Wolfgang Schaumann/Georg E. Siebeneicher/Immo Lünzer. Geschichte des ökologischen Landbaus. SÖL SÖL-Sonderausgabe Nr. 65 J
|
|
- Roland Gärtner
- vor 8 Monaten
- Abrufe
Transkript
1 r i Wolfgang Schaumann/Georg E. Siebeneicher/Immo Lünzer Geschichte des ökologischen Landbaus L SÖL SÖL-Sonderausgabe Nr. 65 J
2 Inhaltsverzeichnis WOLFGANG SCHAUMANN Der wissenschaftliche und praktische Entwicklungsweg des ökologischen Landbaus und seine Zukunftsaspekte Die Geschichte: Der sich wandelnde Mensch 11 Im 18. Jahrhundert 13 Im 19. Jahrhundert 16 Unterschiedliche Seelenverfassungen zwischen Zeitgenossen 18 Im 20. Jahrhundert 24 Der Beginn der bewusst und konsequent ökologischen Landwirtschaft 27 Neue Richtung des Fragens - Das natürliche Ökosystem als Leitbild 27 Forschung und Entwicklung - die wissenschaftliche Bearbeitung der offenen Fragen 31 Eine Initiative des Europäischen Parlamentes 35 Wichtige Aspekte der gleichzeitigen Entwicklung der üblichen Ländwirtschaft 37 Von den paradigmatischen Grundlagen der Landbauwissenschaften 45 Ein Blick in die Zukunft im Sinne unserer Verantwortung 50 Gedanken und moralische Kräfte im Menschen 56 GEORG E. SIEBENEICHER Geschichte der frühen Biolandbaupublizistik Grundlagen des biologisch orientierten Landbaus 61 Der sogenannte biologische Landbau 63 Dr. Richard Bioeck und Ewald Könemann.64»Bebauet die Erde«- erste Fachzeitschrift des biologischen Landbaus 66»Boden und Gesundheit«68 Oswald Hitschfeld - Bauer und Publizist 69
3 Biologisch arbeitende Praktiker/innen 71 Ein Bestseller 72 Zwei Dauerseller 72 Grundlegende Fachbücher 73 International bekannte Literatur, 74 Publizistik der Verbände 75 Die Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise (BDW) ANOG - Arbeitsgemeinschaft für naturnahen Obst-, Gemüse- und Feldfruchtanbau e. V 76 Bioland - Verband für organisch-biologischen Landbau e. V.. 76»Wandel durch Annäherung«- eine Zwischenbilanz 77 Publizistik der»alternativen im Landbau«78 Zusammenfassung 80 Die Stiftung Ökologie & Landbau und ihr Beitrag zur Entwicklung der ökologischen Agrarkultur Erstes Stiftungsjahrzehnt (Bildung) 85 Zweites Stiftungsjahrzehnt (Gesundheit und Ökologie) 88 Stiftung Mittlere Technologie 90 Drittes und viertes Stiftungsjahrzehnt (Ökologischer Landbau und gesunde Ernährung) 91 Stiftung Ökologischer Landbau/Stiftung Ökologie & Landbau Koordination des Erkenntnis- und Erfahrungsaustausches Unterrichtung Umstellungswilliger Dokumentation SÖL-Publikationen Öffentlichkeitsarbeit Ökolandbau international Ökolandbau im deutschsprachigen Raum Ökolandbau regional Projekte zur Bodengesundung Seminarbauernhof der SÖL Besondere Projekte Karl Werner Kieffer-Preis Sonstige Projekte Finanzen 109
4 15. Ausblick 110 Literatur: 110 Pioniere des Ökolandbaus 1. Pioniere der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise 117 Dr. Erhard Bartsch 118 Hellmut Bartsch 119 Ernst Becker 120 Dipl. Ing. Franz Dreidax 121 Dipl. Landwirt Dr. Ludwig Dreidax 122 Hugo Erbe 123 Hellmut Finsterlin 124 Gotthilf Michael Goyert 126 Dr. Hans G. Heinze 127 Dr. Benno von Heynitz 128 Oswald Hitschfeld 129 Ernst Jacoby 130 Dipl. agr. Dr. med. Adalbert Graf von Keyserlingk 132 Carl Wilhelm Graf von Keyserlingk 133 Johanna Gräfin von Keyserlingk 133 Lili Kolisko 134 Karl Lang 135 Franz Lippert 136 Georg Merckens 137 Prof. Dr. h. c. Ehrenfried Pfeiffer 138 Dr. Nicolaus Remer 141 Franz-Karl Rödelberger 143 Martin Schmidt 144 Max Karl Schwarz.\ 145 Ernst Stegemann ': 146 Dr. Rudolf Steiner 147»R. Steiners landwirtschaftlicher Impuls«von Ehrenfried Pfeiffer (Auszug) 149 Johannes Hemleben über R. Steiners Landwirtschaftlichen Kurs (Auszug) 150 Immanuel Voegele 151
5 Dr. Josef Werr 152 Almar von Wistinghausen 153 Quellen 155 Sonstige Literatur: 155 Schlussbemerkung Pioniere der organisch-biologischen Landwirtschaft 157 Dr. Hans Christian Müller 157 Maria Müller (-Bigler) 160 Dr. Hans Peter Rusch 161 Ernst Weichel Pioniere und Wegbereiter des ökologischen Landbaus 164 Prof. Dr. Frederik Bakels 164 Lady Eve Balfour 166 Prof. Dr. phil. Dr. agr. h.c. Mult. Eduard von Boguslawski Jean Boucher 168 Otto Buess 169 Raoul Heinrich France 170 Leopold Ernst Fürst 172 Johannes Görbing 174 Wolfgang von Haller 175 Erhard Henning 177 Mina Hofstetter 178 Sir Albert Howard 180 Gabrielle Louise Caroline Howard 181 Louise Ernestine Howard 181 Ewald Könemann 182 Raoul Lemaire 184 Prof. Dr. phil. Erich Reinau 185 Albert Schultz-Lupitz 186 Prof. Dr. Franz Sekera 188 Literatur (Kap. 2./3.) \ 190 Nachsatz \ 191 Geschichte des ökologischen Landbaus Deutschland, Österreich und Schweiz Kurzfassung '. 193
Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING
1 AUSPITZ Rudolf Großindustrieller, Nationalökonom, Politiker 11.03.1906 I1 G1 13 ja 2 BERGAUER Josef, Schriftsteller 20.07.1947 29-139 - 3 BETTELHEIM (-GABILLON) Schriftstellerin Helene 22.01.1946 30
IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz
IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.
Mittelfranken BTV-Portal 2015
SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de
PRASIDENTENKONFE'RENZ DER LAND- WIRTSCHAFTSKAMMERN USTERREICHS
PRASIDENTENKONFE'RENZ DER LAND- WIRTSCHAFTSKAMMERN USTERREICHS \ Wien I., Lijwclstrafle 14 bis 16. " Telephon: U-25-5-35. Vorsitzendcr: Landcshauptmann Josef Reith c r,~ Prisidcnt der 'Landwirtschaftskammcr
In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden
In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden Nachfahren-Liste von Wilhelm Peter Hoffmann Er ist das siebte Kind von Peter Johann
Zusammensetzung der Kommission
Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.
36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG
Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung
BASV Meisterschaft 2014
Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4
Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach
Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe
Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte
Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als
Inhaltsverzeichnis. A. Einleitung... 1 I. Ziel der Arbeit... 1 II. Vorgeschichte bis 1914... 5
Inhaltsverzeichnis A. Einleitung... 1 I. Ziel der Arbeit... 1 II. Vorgeschichte bis 1914... 5 B. Studium... 7 I. Studienbedingungen... 7 1. Gebäudesituation und Fakultätsräume... 7 2. Lebensverhältnisse
A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B)
BAU-AUSSCHUSS (B) Walter Naderer Dipl.-Ing. Willibald Eigner ÖVP Josef Balber Hermann Hauer Dipl.-Ing. Willibald Eigner Michaela Hinterholzer Richard Hogl René Lobner Martin Schuster SPÖ Helmut Schagerl
Qualifizierung und Weiterbildung für Berater/innen im ökologischen Landbau. Programm Juli Dezember 2015
Qualifizierung und Weiterbildung für Berater/innen im ökologischen Landbau Programm Juli Dezember Fachtagungen für Bioberater/innen Die Fachtagungen ermöglichen neben der fachlichen Weiterbildung den Blick
Gewinner der Ehrenscheibe
Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe
Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3
Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder Abkürzungsverzeichnis XII XIV Vorbemerkungen 1 Prolog 3 A. Forschungsstand - Universitäten im Dritten Reich 3 B. Forschungsstand -
Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1
Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1
Frantz Mauritz Clüter,
Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-
RECHTSANWALTSKAMMER WIEN
RECHTSANWALTSKAMMER WIEN Beschlüsse 16.12.2014 gemäß 28 Abs 1 lit h) RAO bzw 43 Abs 3 der Geschäftsordnung Die mittlerweilige Stellvertretung für ehem Rechtsanwalt Univ.-Prof. Dr. Wolfgang PESENDORFER,
Schweiz. Firmensportverband
Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi
Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42)
Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und ) Name Vorname Geb. Alter Johann 25.03.09 Verden KrsAmtsL OPG-Richter OPG (e) Backsmann?? Baumgarten Friedrich 11.02.90 Verden NSDAP Behrens
Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband. Das österreichische Kompetenz-Zentrum für Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft
Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband Das österreichische Kompetenz-Zentrum für Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft Wer ist der ÖWAV? Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband
Grafik Berner Fotografen
Grafik Berner en Diese Tabelle bildet die Grundlage für die Grafik auf den Seiten 31-33 im Passepartout Nr. 7 zu Carl Durheim. Wie die ie nach Bern kam. Es ist eine vorläufige Liste der bisher bekannten
Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019
Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at
Pinakotheks- Verein. Verein zur Förderung der Alten und Neuen Pinakothek München e.v.
Pinakotheks- Verein Verein zur Förderung der Alten und Neuen Pinakothek München e.v. Pinakotheks-Verein Verein zur Förderung der Alten und Neuen Pinakothek München e.v. Ein Museum bleibt nur dann lebendig,
Immatrikulation. Fundstelle
Ebertsheim, Rudolf 23 10 1886 Arzt Medizin 10 55 Bingen Ebstein, Gesson 30 05 1877 Kaufmann Philologie 8 663 Rußland Eckstein, Kurt 25 10 1916 Kaufmann Medizin 17 167 Oberhausen Edelstein, Albert 29 04
QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE
QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER
Österr. Mannschaftsmeisterschaften 2015 - Master Seniors 70+ GC Donau, 17. - 19. Juni 2015 ENDERGEBNIS
Österr. Mannschaftsmeisterschaften 205 - Master Seniors 70+ GC Donau, 7. - 9. Juni 205 ENDERGEBNIS Div.. GC Föhrenwald Österreichischer Staatsmeister 2. CC Gutenhof 3. GC Innsbruck Igls 4. GC Zell am See
Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 11. Kapitel 1: Leben und Lebenserinnerungen... 13
Inhaltsverzeichnis Vorwort................................................................ 11 Kapitel 1: Leben und Lebenserinnerungen....................... 13 Lebenslauf.............................................................
Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl
Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer
Hotel Real Estate Management
Hotel Real Estate Management Grundlagen, Spezialbereiche, Fallbeispiele Bearbeitet von Dr. Jörg Frehse, Prof. Dr. Klaus Weiermair, Jürgen Baurmann, Prof. Dr. Thomas Bieger, Prof. Dr. Christian Buer, Axel
Literatur für das Bewachungsgewerbe
Sach-/Fachkundeprüfung Dieses Dokument finden Sie unter www.ihk-berlin.de unter der Dok-Nr. 22654 Literatur für das Bewachungsgewerbe Die Teilnahme an der Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe erfordert
Geschichte und Gegenstand der Kriminalsoziologie
Geschichte und Gegenstand der Kriminalsoziologie König, René: Theorie und Praxis in der Kriminalsoziologie. In: Sack, König (1968): Kriminalsoziologie. Frankfurt am Main: Akademischer Verlagsgesellschaft,
Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943)
Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) In der folgenden Liste finden Sie alle bisher nachweisbaren Lehrerinnen und Lehrer der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender.
Handbuch des Finanzmanagements
Handbuch des Finanzmanagements Instrumente und Märkte der Unternehmensfinanzierung herausgegeben von Prof. Dr. Günther Gebhardt Universität Frankfurt/Main Prof. Dr. Wolfgang Gerke Universität Erlangen-Nürnberg
Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün
Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.
Raum für Zukunft. Heiner Monheim, Christoph Zöpel (Hg.) Zur Innovationsfähigkeit von Stadtentwicklungsund Verkehrspolitik
, Christoph Zöpel (Hg.) Raum für Zukunft Zur Innovationsfähigkeit von Stadtentwicklungsund Verkehrspolitik 2. überarbeitete und ergänzte Auflage Mit Beiträgen von Franz Alt, Hein Arning, Reinhold Baier,
Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie Band 7. Behandlungsleitlinie Psychosoziale Therapien
Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie Band 7 Behandlungsleitlinie Psychosoziale Therapien Herausgeber Deutsche Gesellschaft fçr Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) Redaktionelle
ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich
ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123
Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!
Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde
Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L
Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 23.5.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 13 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des
Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.
Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma
Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank
Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.
Autoren und Herausgeber
Dr. Norbert Arnold Leiter des Teams Gesellschaftspolitik, Politik und Beratung, Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Jens Christian Baas Mitglied des Vorstandes der Techniker Krankenkasse, Hamburg Prof. Dr. Hartwig
Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015
Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK
Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at
Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Absdorf Kremserstraße 17 3462 Absdorf Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011 Erreichbarkeiten der
Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung
Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Wabern
Prof. Dr. Frank Almai Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Institut für Germanistik Professur für Neuere deutsche Literatur und Kulturgeschichte Einführung in die Neuere deutsche 1. Vorlesung: Einführung: Spezifik literarhistorischer Kommunikationsprozesse / Zur
Bekannte Schüler der Schule - Barlach, Ernst (1870 1938) Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner
Bekannte Schüler der Schule - Barlach, Ernst (1870 1938) Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner - Becker, Otto (1828 1890, Abitur 1847) Professor für Augenheilkunde - Bengtson, Hermann (1909 1989, Abitur
Lesetipps und Linksammlung. Liebe Leser, SPIELZEIT 2012/2013
SPIELZEIT 2012/2013 Lesetipps und Linksammlung DER HAUPTMANN VON KÖPENICK Ein deutsches Märchen in drei Akten von Carl Zuckmayer Premiere 30.06.2013, Wilhelmsburg Zusammengestellt von Daniel Grünauer d.gruenauer@ulm.de
Schau-Lager-Fenster. Schloss Dätzingen, Grafenau. Galerie Schlichtenmaier
Schau-Lager-Fenster Schloss Dätzingen, Grafenau Galerie Schlichtenmaier GS Oskar Schlemmer (1888 Stuttgart 1943 Baden-Baden) Waldinneres, um 1940 Öl auf Ölpapier, auf Pappe, 25 x 35,2 cm mit Echtheitsbestätigung
Deutsche Biographie Onlinefassung
Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Laur, Ernst Agrarwissenschaftler, schweizerischer Bauernführer, * 27.3.1871 Basel, 30.5.1964 Effingen (Aargau). Genealogie V Arnold (1833 1908), Spitalverwalter
MITGLIEDER UND STELLVERTRETER der Ausschüsse des Gemeinderates sowie der sonstigen Gremien
Stand: Juli 2013 - Geschäftsstelle Gemeinderat - AusschuesseGR.doc MITGLIEDER UND STELLVERTRETER der Ausschüsse des Gemeinderates sowie der sonstigen Gremien Sitzungsperiode 2009/2014 AUSSCHUSS FÜR FINANZEN,
Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz
Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz Herrschername Fürstenhäuser im Fürstentum Jägerndorf Troppau sowie Leobschütz Ehefrauen / Bemerkungen Literatur Quellen Fürstenhaus der Premysliden
Gibt es einen Unterschied der Begriffe "bio" und "öko"?
Gibt es einen Unterschied der Begriffe "bio" und "öko"? Nein. Die Begriffe "bio" und "öko" werden synonym benutzt. Beide sind im Zusammenhang mit Lebensmitteln gleichermaßen für Produkte, die nach den
Sonntag, 8. Mai 2016 Kurfürstliches Schloss Koblenz
Sonntag, 8. Mai 2016 Kurfürstliches Schloss Koblenz 10.00 bis 17.00 Uhr Über 400 Spitzenweine aus den Anbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen Zu Ehren des 100. Geburtstags der
A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B)
BAU-AUSSCHUSS (B) Walter Naderer ÖVP Josef Balber Hermann Hauer René Lobner Martin Schuster SPÖ Helmut Schagerl Renate Gruber Herbert Thumpser, MSc Alfredo Rosenmaier FRANK Walter Naderer Ernest Gabmann
Überblickswerke für den Studiengang Politikwissenschaft und Literaturtipps für Studienanfänger
Überblickswerke für den Studiengang Politikwissenschaft und Literaturtipps für Studienanfänger 1. Arbeitstechniken sowie Einführungs- und Überblickswerke Alemann, Ulich von/ Forndran, Erhard: Methodik
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Hans Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen
Otto Brenner (1907 1972): Literaturbestand in der FBS FB Sozialwissenschaften: Welfengarten 2C, Leibnitz-Universität Hannnover
Otto Brenner (1907 1972): Literaturbestand in der FBS FB Sozialwissenschaften: Welfengarten 2C, Leibnitz-Universität Hannnover Titel: Die Ära Otto Brenner in der IG Metall / Rainer Kalbitz Verfasser: Rainer
Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte
Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE
Rahmenprogramm Stand: 25.03.2015
Rahmenprogramm Stand: 25.03.2015 Donnerstag, 23.04.2015 9:00-9:45 Uhr Vortragsforum Eröffnungspressekonferenz der "agra 2015" Wolfgang Vogel, Helmut Gumpert, Frank Zedler Präsidenten der Bauernverbände
Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)
Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 1949 in Duisburg: Gründungsversammlung der ADS am 28./29.10.1949 (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück
Inhalt I. BAND. Grundlegung; Aufbau und Problemkreise der Bilanzen. A. Die Unternehmungen im Rahmen der Volkswirtschaft
Inhalt I. BAND Grundlegung; Aufbau und Problemkreise der Bilanzen A. Die Unternehmungen im Rahmen der Volkswirtschaft Unternehmung und Volkswirtschaft Hofrat Dr. Dr. Josef Gruntzel, o. Professor an der
Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt:
Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: lfd. 1. Herr Rainer Albrecht 2. Herr Thomas Ammer (Univ.) 3. Herr Andreas Bauer Univ. 4. Herr Bernhard Behringer 5. Herr Gerd Bellmann Univ.
Ökolandbau in Deutschland
Ökolandbau in Deutschland Hygienemängel in Großbäckereien, Streit um Antibiotika-Gaben in der Schweine- und Geflügelmast, EHEC-Verdacht bei Salat, Obst und Gemüse Lebensmittelskandale haben Öffentlichkeit
Schweiz. Firmensportverband
Credit Suisse Meisterschaft Oktober 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 814 Kategorie B Hirsiger Werner Steinmann Uhren 755 Kategorie C Perriard Roger
Wir stärken Tollet und die LAND WIRT SCHAFT!
Wir stärken Tollet und die LAND WIRT SCHAFT! Leitziel: Wir müssen Wirtschaftsbetriebe und UnternehmerInnen näher bringen! Das bedeutet für uns: In Tollet gibt es viele UnternehmerInnen, wo nicht bekannt
Sammlung. Geodätischen Instituts. Meteorologische Instrumente Informationen zu den Instrumenten ohne Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit
Sammlung des Geodätischen Instituts Meteorologische Instrumente Informationen zu den Instrumenten ohne Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit R. Heer 1 Instrumente zur Luftdruckmessung 2 Aus: http://www.freunde-alter-wetterinstrumente.de
Die oberösterr. Münzen, Medaillen, Jetons, Raitpfennige und Prägewerke
Die oberösterr. Münzen, Medaillen, Jetons, Raitpfennige und Prägewerke des Museum Francisco -Carolinum in Linz. Im ganzen sind an oberösterreichischen Münzen, Medaillen, Jetons, Rait- und Rechenpfennigen,
RA-in. Mieg, Irini, Friedrichstr. 12, 78073 Bad Dürrheim, Tel.: 07726/7422, E-Mail:, Mobil: Fachanwaltstitel: Rechtsgebiete: Fremdsprachenkenntnisse:
Rechtsanwaltskammer Freiburg Verzeichnis von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen, die bereit sind, notwendige Verteidigungen zu übernehmen im Bezirk des Landgerichts Konstanz Stand: 07.08.2015 Die Auflistung
Deutsche Biographie Onlinefassung
Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Sattler, Johann Christian Wilhelm Unternehmer * 13.5.1784 Kassel, 15.6.1859 Mainberg bei Schonungen (Landkreis Schweinfurt). (evangelisch) Genealogie V Gottlieb
Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11
Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart
sachlich zuverlässig weitsichtig bodenständig www.hodel-daniel.ch mit Elan voran Gemeinderat Daniel Hodel Wahl zum Gemeindepräsidenten
sachlich zuverlässig weitsichtig bodenständig mit Elan voran www.hodel-daniel.ch Gemeinderat Daniel Hodel Wahl zum Gemeindepräsidenten Informationen und Meilensteine Beruf Tätigkeit Familie Politik Vorstände
SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich Email: Handy: 0650 7602040
SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich johann.aigner42@gmx.at Handy: 0650 7602040 Ehren-Bezirksobmann: Fritz Radner Steyrer Straße 47 4540 Bad Hall
Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente*
Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Personen, die auf der Suche nach ihren
Daten zur Person des Porzellanmalers Philipp Magnus Bechel und seiner Familie, aus: Ludwigsburger Porzellan, von Hans Dieter Flach, 1997
Daten zur Person des Porzellanmalers Philipp Magnus Bechel und seiner Familie, aus: Ludwigsburger Porzellan, von Hans Dieter Flach, 1997 Diese Daten sind nachfolgend kursiv wiedergegeben Johann Philipp
Endergebnisse der Deutschen Meisterschaft Perkussion/ Schwarzpulver Philippsburg 2015
6101 Präzision 1 Brem Ernst 177 144 9 3 Standard Perkussionspistole 2 Schlebusch Reiner 22 142 7 Standard Perkussionspistole 3 Durke Heiko 219 141 8 3 Standard Perkussionspistole 4 Minkus Jürgen 137 141
FESTSCHRIFT FÜR JOHANNES BÄRMANN UND HERMANN WEITNAUER
FESTSCHRIFT FÜR JOHANNES BÄRMANN UND HERMANN WEITNAUER HERAUSGEGEBEN VON WOLF-RÜDIGER BUB, ECKHART PICK, MARIA HAUGER, FRIEDRICH SCHMIDT, WERNER MERLE UND HANNS SEUSS 3 Juristische GesamtbibHothe*
Literatur: Peter Gössel, Gabriele Leuthäuser: Architektur des 20. Jahrhunderts; Köln 1990
Die aufwändige Erschließung des Gebäudes gewinnt in der Architektur des 20. Jahrhunderts zunehmend an Bedeutung. Wo im Mittelalter die Verkehrswege oft noch so geplant werden, dass der Verteidigungsaspekt
Konzepte und Maßnahmen zur Integration des Ökologischen Landbaus in die landwirtschaftliche Berufsbildung in Niedersachsen
Konzepte und Maßnahmen zur Integration des Ökologischen Landbaus in die landwirtschaftliche Berufsbildung in Niedersachsen Christine Hoppe Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und
Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte
Stadt-/Markt-/ Gemeinde: FERNITZ-MELLACH Gemeinderatswahl am 22.03.2015 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN
Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011)
Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Aufgelistet sind jeweils die Spitzenvertreter sowie die Kulturzuständigen. Politik
Innovationspreis des "Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger" (NiBB)
Innovationspreis des "Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger" (NiBB) Mutige, anpackende, engagierte, kompetente und innovative Menschen mit einer besonderen Biographie werden seit dem Jahr 2000 jährlich
Archiv für Geographie. Findbuch. Ernst Wandersleb (1879 1963)
Archiv für Geographie Findbuch Ernst (1879 1963) , Ernst Otto (1879 1963) * 1.4.1879 Gotha.5.1963 Jena Physiker und Ballonfahrer K 449 und 451 1897 Reifeprüfung am Gymnasium Ernestinum in Gotha Studium
Angebote und Kriterien zur finanziellen Beteiligung der Regionalwert AG an Unternehmen in der Region
Angebote und Kriterien zur finanziellen Beteiligung der Regionalwert AG an Unternehmen in der Region August 2009 Angebot Die Regionalwert AG Bürgeraktiengesellschaft in der Region Freiburg ist ein Instrument
Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004
Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004 Name Straße Plz Ort Telefon Telefax Spezialgebiet FEIGL Helmar Preinsbacher Strasse 5 3300 Amstetten 07472/68630 07472/63348 Ehe-
Einnahmen Überschuss Rechnung 01. Januar 2009 bis 31.12.2009
Einnahmen Überschuss Rechnung 01. Januar 2009 bis 31.12.2009 in Euro Deutsche Stiftung für Menschen mit Down Syndrom Inhaltsangabe Seite 1 Rechtliche und steuerrechtliche Verhältnisse 2 Einnahmen- Überschussrechnung
Einweihungsfeier 24. August 2013
Rübenrodegemeinschaft Laa/Thaya registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung Sitz: 2153 Stronsdorf 29 Geschäftsstelle: Industriestraße 1, 2115 Ernstbrunn 02576/7016 od. Fax: 02576/7016-10 e-mail:
Aerztinnen und Aerzte mit eigener Praxis im Zürcher Limmattal
Allgemeine innere Medizin Herr Dr. med. Theo Leutenegger FMH für Allgemeine innere Medizin Schöneggstrasse 26 Telefon: 044 741 20 20 Fax: 044 742 01 61 praxis.leutenegger@bluewin.ch Allgemeine Medizin
sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich
sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC
Josef Aurel Stadler in Staufen
Grübel 11/2012 http://de.wikipedia.org/wiki/josef_aurel_stadler http://www.all-in.de/nachrichten/allgaeu/immenstadt/immenstadt-er-holte-vor-180-jahren-den-emmentaler-ins-allgaeu;art2763,241542 Siehe vor
Stand: November 2015. Dipl.-Ing. Eschenweg 1 76297 Stutensee-Friedrichstal 07249 6038
1 Appel, Clemens Dipl.-Ing. Rastatter Str. 25 76199 Karlsruhe 0721 884101 Fax 0721 882906 appel@stadtlandschaftplus.de 2 Becker, Andreas Dipl.-Biologe Am Leimengraben 84 69168 Wiesloch 06222 939939 a.becker@hydra-institute.com
ALMWIRTSCHAFTLICHE FÖRDERUNG IN KÄRNTEN
PROGRAMM FÜR DIE ENTWICKLUNG DES LÄNDLICHEN RAUMES IN KÄRNTEN Im Rahmen des Österreichischen Programmes für die Entwicklung des ländlichen Raumes, das bis Ende 2006 Geltung hat, werden die Massnahmen Almwirtschaftliche
Studiengang Bauwesen. Graduierung des Jahrgangs 2012. Mosbach, 04.12.2015. www.mosbach.dhbw.de
Studiengang Bauwesen Graduierung des Jahrgangs 2012 Mosbach, 04.12.2015 www.mosbach.dhbw.de Vom Oberen Mühlenweg Graduierung am 04.12.2015 Seite 2 ... in die Neckarburkener Straße Graduierung am 04.12.2015
INHALTSVERZEICHNIS I. ALLGEMEINER TEIL ZUR DOGMATIK IM STRAFRECHT ZUM FRAGMENTARISCHEN CHARAKTER DES STRAFRECHTS ENTWICKLUNGSTENDENZEN DES STRAFRECHTS
INHALTSVERZEICHNIS I. ALLGEMEINER TEIL HANS WELZEL, BONN ZUR DOGMATIK IM STRAFRECHT SEITE 3 MANFRED MAIWALD. HAMBURG ZUM FRAGMENTARISCHEN CHARAKTER DES STRAFRECHTS SEITE 9 GÜNTHER KAISER, FREIBURG I. BR.
Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105
Organisation Tätigkeitsbericht 2003 105 Organisationsstruktur Mitgliederversammlung Vorstandsrat Kollegium Vorstand Präsident Geschäftsführer Wissenschaftlicher Beirat Forschungsabteilungen Konjunktur
Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand:
Seite 1/5 Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Naumann, Klaus-Peter Jahrgang 1959, Abschluss als Diplom-Kaufmann und promoviert zum Dr. rer. pol. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,
Carsten Rohlfs Marius Harring Christian Palentien (Hrsg.) Kompetenz-Bildung
Kompetenz-Bildung Carsten Rohlfs Marius Harring Christian Palentien (Hrsg.) Kompetenz-Bildung Soziale, emotionale und kommunikative Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen 2., überarbeitete und aktualisierte
Eigentümerverzeichnis - elenco proprietario
Eigentümerverzeichnis - elenco proprietario G.P. p.e. K.G. C.C E.Z. Eigentümer proprietario geb. am nato il Geburtsort oder Sitz luogo di nascita/sede VARIANTE 01 - KLÄRANLAGE BIS GOMAGOI.1086 1480 II
work-life-balance + Väterkarenz Wo liegt der Nutzen für Unternehmen?
Einladung work-life-balance + Väterkarenz Wo liegt der Nutzen für Unternehmen? Praxisbeispiele und Diskussion mit ExpertInnen aus der Wirtschaft Montag, 14. Juni 2004, 18.00 Uhr, WIFI Steiermark, Graz