Quo Vadis Kommunikation ?
|
|
- Margarete Martin
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Quo Vadis Kommunikation ?
2 Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre Website stellen. Der Inhalt darf in keiner Weise verändert werden. Die Weitergabe gegen Entgelt ist untersagt. Alle Rechte liegen beim Herausgeber.
3 Seite: 2 Inhalt Vorwort... 3 Teil 1: Mensch Vorteile und Nutzen der alternierenden Telearbeit Moderner Spitzenkaffee und Erfolgreiches Contactcenter - ein starkes Team! Telearbeit im Spannungsfeld des Datenschutzes Gute Arbeitsbedingungen für gute Mitarbeiter Steigerung von Produktivität, Planungseffizienz und Mitarbeiter-zufriedenheit mit professionellem Workforce Management Teil 2: Qualität Was bei Kundenbefragungen fehlt und die 5x5 Mythen im Kundenkontakt Datenparadies Internet oder warum personenbezogene Daten schützenswert sind! Coaching, Coach & ipad - die Revolution im Coaching-Prozess Response Management: Kundenzufriedenheit durch schnelle und kompetente Beantwortung - 5 Tipps Teil 3: Service Der Schatz im Silbersee oder: Ach, das gibt es?! Pilotierung als Innovationstreiber: Was ein Lab wirklich kann Wege in eine neue digitale Service-Ökonomie Gespräch oder App? Experten entwerfen die Zukunft der Kundenkommunikation Best Practice: Customer Engagement im Contact Center Teil 4: Multichannel Wie sie Dateninseln überwinden und die Durchgängigkeit von Prozessen sicherstellen Optimale Erreichbarkeit durch Standortübergreifende Vernetzung hybrider Kommunikationssysteme Konsumentenerwartungen an Online-Serviceangebote in Echtzeit und das Feedback der Kundenberater Kundenservice 2.0 Was ist das überhaupt? Moderne Kundeninteraktion dank WebRTC Mit mehrstufigen Marketingkampagnen neue Kunden gewinnen ein Praxisbericht für den Mittelstand Das klassische Telefon stirbt - das Internet übernimmt
4 Seite: 3 Vorwort Im privaten Umfeld skypen Oma und Opa mit den Enkeln. Freunde verabreden sich via WhatsApp und Co. Neue Kommunikationsmedien sind in unserem Alltag angekommen. Viele Konsumenten erwarten hier auch in der Interaktion mit Unternehmen mehr als Telefon, Brief und . Der Druck steigt hier auch die Nutzung von Kommunikationskanälen auszubauen. Für viele Dialogbereiche gibt es exzellente Lösungen. Die Herausforderung ist es aber, die Vielfalt an möglichen Kommunikationskanälen sinnvoll zu orchestrieren und in die Prozesse zu integrieren. Zu viele Bearbeitungsschritte sind aus Kundensicht abgeschnitten oder isoliert. Der Kunde hat heute kein Verständnis mehr dafür, dass ein Vorgang nicht abschließend bearbeitet werden kann, weil der Kundenberater keinen Zugriff auf diese Anwendung oder Daten hat oder ihm die Entscheidungskompetenz fehlt. Die digitale Transformation ermöglicht völlig neue Geschäftsmodelle und bedroht sicher geglaubte Geschäftsgrundlagen. Apps wie Uber oder MyTaxi wirbeln die Taxibranche durcheinander. Marktführer wie Kodak, Erfinder der Digitalkamera, sind vom Markt verschwunden. Weltweit reagieren auch Contact Center auf diesen Trend und bauen die Kontaktkanäle auf. Spannend bleibt, welche neuen Service- und Kommunikationskonzepte in Zukunft entstehen werden. Die
5 Seite: 4 Anforderungen an Mitarbeiter werden sich von der rein sprachlichen zunehmend zur schriftlichen Kommunikation verändern. Videotelefonie gewinnt an Bedeutung. Was bedeutet das für das Erscheinungsbild und Arbeitnehmerdatenschutz? Auf der anderen Seite macht das das Leben aber auch spannend. Kommunikation von Mensch zu Mensch, sinnvolle Self-Service-Angebote und viel Raum für Kreativität werden die nächsten Jahre in der CC Branche prägen. Die nachfolgenden Fachartikel geben Impulse und Gedankenanstöße aus dem jeweiligen Kompetenzbereich. Die Texte möchten zum Nachdenken anregen, damit Sie die für Sie geeignete Lösung finden. Diese Themen wurden am in Vorträgen und Workshops auf der jährlichen Veranstaltung Erfolgreiches Contactcenter im Congresspark Hanau behandelt. Die Vortragsfolien stehen unter zum Download zur Verfügung. Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre Markus Grutzeck (Herausgeber & Veranstalter Erfolgreiches Contactcenter)
6 Seite: 52 8 Coaching, Coach & ipad - die Revolution im Coaching-Prozess Autor: Bernd Arnhold / Thomas Halbritter Noch immer ist das klassische Side-by-Side Coaching das Mittel der Wahl im Call Center, wenn es um die Förderung der fachlichen und kommunikativen Fähigkeiten von Mitarbeitern geht. Die wachsende Komplexität der Telefonate sowie die erhöhten Anforderungen an Kundenzufriedenheit und Umsatzgenerierung verlangen vom Coach beziehungsweise vom Coaching-Prozess einen Beleg seiner Wirksamkeit. Diese Forderung ist so alt wie das Coaching selbst: Gibt es einen Nutzen von Coaching? Wenn ja, wie hoch ist dieser? Und unter welchen Kosten wurde dieser Nutzen erreicht? Die Antworten auf diese und ähnliche Fragestellungen kann nur eine vollständige Dokumentation aller Aktivitäten im Coaching umfassen. Viele mittelständische Unternehmen vertrauen dabei immer noch individuellen und vertrauten Paper- Pencil-Excel-Lösungen. Und das, obwohl die Grenzen dieser Vorgehensweise nur zu bekannt sind: zeitaufwendige Dokumentation, da die Informationen von Papier in Excel übertragen werden müssen eingeschränkte Userfreundlichkeit, insbesondere wenn mehrere User auf eine Tabelle zugreifen hohe Fehleranfälligkeit, bei der Übertragung und Erfassung von Daten beschränkte und umständliche Möglichkeiten des Reportings, Filter und Pivot-Tabellen stoßen rasch an ihre Grenzen keine dynamische, aktive Unterstützung bei der Planung von Coachings unzureichende Unterstützung des Coaches bei seiner praktischen Tätigkeit. Ein Coach soll coachen. Ein Coach sollte keine endlosen Excel Tabellen pflegen müssen. Wie könnte eine bessere und dennoch kostengünstige Lösung aussehen? Eine Lösung die nicht überdimensioniert ist, sondern einen individuellen Zuschnitt auf das Unternehmen aufweist? Vier grobe Anforderungen lassen sich an ein solches Tool definieren:
7 Seite: Planung des Coachings Häufigkeit und Wiederholung des Coachings auf Basis der vorgehenden Coachingergebnisse Überwachung der fälligen Coachingtermine Informationsaustausch mit der Personaleinsatzplanung über fällige Coachings 2. Bewertung des Telefonats einsetzbar für unterschiedliche Methoden: Side-by-Side, Voicefile Coaching, Mystery Call klar definierte Skalierung der zu bewertenden Items Eingabemöglichkeit von Freitext projektspezifische Bewertungsleitfäden 3. Feedback an den Agenten transparente Struktur zur Unterstützung des Coachinggesprächs visualisierte Aufbereitung des Coachingergebnisses Hinterlegung des vereinbarten SMART - Ziels mit dem Agenten 4. Dokumentation Möglichkeiten des Reportings für Agent, Teamleitung, Projektleitung, Management Reportings lassen sich im Baukastenprinzip zusammenstellen alle Informationen sind aktuell und werden permanent aktualisiert Im Idealfall kann der Coach zudem ständig auf dieses Tool zugreifen, insbesondere wenn der auf der Fläche im Call Center beim Agenten ist. Ein innovative Möglichkeit ist eine mobile App, welche die Nachteile der Excel-Lösung eliminiert und sich trotzdem leicht an die unternehmensspezifischen Vorgaben anpassen lässt. Ein Beispiel hierfür ist die App von SAMOA CallCenter.
8 Seite: 54 Wie funktioniert SAMOA CallCenter? Der Coach sitzt neben dem Mitarbeiter und bewertet das Kundengespräch am Telefon. Sofort lassen sich alle Beobachtungen in der App erfassen. Sie werden zeitgleich ausgewertet. So zeigt die App dem Mitarbeiter und Coach beispielsweise, dass das Item "Begrüßung" mit 90 Prozent bewertet wurde, die "Kommunikative Kompetenz" mit 70 Prozent und die "Verabschiedung" mit 50 Prozent. Die Auswertungsberichte können dabei benutzerdefiniert erstellt werden, z.b. durch individuell zusammengestellte Leitfäden und Kommentare. Die Auswertungen können dann per im PDF - Format an den Mitarbeiter und dessen Vorgesetzten gesendet werden. Die Akzeptanz und Zufriedenheit mit dem Coaching steigt beim Mitarbeiter. Vereinfachung und Vorteile im täglichen Arbeitsleben Bernd Arnhold, Geschäftsführer der Kommdirekt GmbH: "Der Coach nutzt die Auswertung aus SA- MOA CallCenter, um sofort die positiv oder negativ aufgefallenen Punkte mit dem Mitarbeiter in einer Stärken-Schwäche-Analyse zu besprechen - solange die Eindrücke noch frisch sind." Die Feedbackgespräche werden kürzer. Die Akzeptanz und Zufriedenheit mit dem Coaching steigt beim Mitarbeiter. Die Kundenberatung kann nun gemessen und vergleichbar gemacht werden. Auf dieser Basis lassen sich Entwicklungsziele für die Zukunft erarbeiten und ebenfalls in der App hinterlegen. Bei einer Wiederholung des Coachings ist es somit ein Leichtes, den alten Status Quo wieder abzufragen und die Ziele vom letzten Termin nachzuschlagen sowie geeignete Maßnahmen einzuleiten. Dabei stellt ein durchdachtes Berechtigungskonzept sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter auf die Daten zugreifen können.
9 Seite: 55 SAMOA CallCenter ist als eigenständiges Standardprodukt erhältlich und bringt folgende Eigenschaften und Funktionen mit sich: Bewertung, Auswertung und Qualifizierung Ihrer Agents ohne Stift und Papier Alle Leitfäden, Bewertungsmethoden und Auswertungen individuell anpassbar benutzerfreundliche und bewährte Standard-App zum Festpreis Abgestimmt auf Ihr Corporate Branding Start- und Hauptscreen mit Anwenderpersonalisierung Login mit Benutzername und Passwort Mitarbeiterselektion nach Stichwort oder per Register Bewertung einzelner Mitarbeiter mit eigenen Leitfäden inkl. Bemerkungen Auswertung von Mitarbeitern/Gruppen/Teams/Standorten/Firmen Auswertungen und Bewertung offline erstellen Benutzerdefinierte Auswertungsberichte Kombinierbare Auswertung-Filter-Möglichkeiten: - Datum - Leitfäden/Fragebogen
10 Seite: 56 - Fragen/Kriterientyp - Mitarbeiter - Rolle - Status Versand von Auswertungen per in PDF- und/oder CSV-Format Verschlüsselte Datenspeicherung auf dem Gerät Benutzerverwaltung mit Berechtigungs- und Rollensystem Verschlüsselte Verbindung zum Zentralserver Automatische und manuelle Synchronisierungen Zentrale Verwaltung von: - Mitarbeitern/Benutzern - Geräten - Leitfäden/Fragebögen - Fragen/Kriterien Sicherer SAMOA Standard Server: jederzeit Datenschutz und Datenkontrolle.
11 Seite: 57 Über die Autoren: Bernd Arnhold / Thomas Halbritter Autor Bernd Arnhold ist Gründer und Geschäftsführer der Kommdirekt GmbH in Augsburg, die auf die Bereiche Dialogmarketing und Mobile Solutions spezialisiert und First Mover im Bereich Mobile Lösungen ist. Seit 4 Jahren entwickelt das Unternehmen Business Apps. Die B2B-App SAMOA besteht aus den 3 Standardlösungen MediaCenter, SalesCenter und CallCenter und hat 2013 den MTR Award als Best Sales App gewonnen. SAMOA CallCenter vereinfacht die Bewertung und Auswertung von Mitarbeitern und ermöglicht eine gezielte mobile Qualifizierung und Dokumentation. Kontakt Kommdirekt GmbH Herr Bernd Arnhold Bozener Str Augsburg Tel. +49 (821) Web: Als erfahrener Didaktiker kenne ich mich einerseits mit dem Aufbau, der Durchführung und der Evaluation von Coachingmaßnahmen aus. Andererseits verfüge ich als ehemalige Führungskraft über unternehmerisches Denken und kenne die praktischen Anforderungen an Mitarbeiter, Auszubildende sowie Trainees. In meiner Profession als Trainer, Coach und Lernermöglicher vereine ich die Erfahrungen aus beiden Welten, damit Trainings- und Coachingsituationen entstehen, die Mitarbeitern eine zielführende Erweiterung ihrer Skills erlauben. DIE ENTWICKLUNGSLOTSEN Thomas Halbritter Joachimstr Düsseldorf Tel. +49 (211) entwicklungslotsen.de Web:
12 ebook Erfolgreiches Contactcenter 2014 Das ebook Erfolgreiches Contactcenter 2014 enthält Fachartikel von Referenten und Lösungsanbietern der Veranstaltung Erfolgreiches Contactlcenter 2014, die am im Congresspark Hanau stattgefunden hat. Die Folien der Workshops und Vorträge stehen unter der Veranstaltungswebsite zum Download zur Verfügung. Die Referenten und Autoren der vorliegenden Fachartikel wollen Callcenter-Managern und Verantwortlichen in Servicecentern helfen, sich auf die Herausforderungen der nahen Zukunft einzustellen. Rezeptlösungen gibt es nicht. Aber die Beiträge liefern Gedankenanstöße und geben Impulse zum eigenen Nachdenken. Im Namen der Autoren wünsche ich Ihnen eine unterhaltsame Lektüre. Ihr Markus Grutzeck Herausgeber: Grutzeck-Software GmbH Hessen-Homburg-Platz Hanau Germany Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) 6181 / Web: ISBN:
Quo Vadis Kommunikation 2015...?
Quo Vadis Kommunikation 2015...? Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre
Quo Vadis Kommunikation 2015...?
Quo Vadis Kommunikation 2015...? Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre
Quo Vadis Kommunikation 2015...?
Quo Vadis Kommunikation 2015...? Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre
Quo Vadis Kommunikation 2015...?
Quo Vadis Kommunikation 2015...? Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre
Quo Vadis Kommunikation 2015...?
Quo Vadis Kommunikation 2015...? Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre
Quo Vadis Kommunikation 2015...?
Quo Vadis Kommunikation 2015...? Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre
Quo Vadis Kommunikation 2015...?
Quo Vadis Kommunikation 2015...? Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre
Quo Vadis Kommunikation 2015...?
Quo Vadis Kommunikation 2015...? Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre
Quo Vadis Kommunikation 2015...?
Quo Vadis Kommunikation 2015...? Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre
Quo Vadis Kommunikation 2015...?
Quo Vadis Kommunikation 2015...? Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre
Quo Vadis Kommunikation 2015...?
Quo Vadis Kommunikation 2015...? Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre
Quo Vadis Kommunikation 2015...?
Quo Vadis Kommunikation 2015...? Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre
Quo Vadis Kommunikation 2015...?
Quo Vadis Kommunikation 2015...? Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre
Erfolgreiches Contactcenter 2012
Erfolgreiches Contactcenter 2012 Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre
Erfolgreiches Callcenter 2010. Wenn der Wind der Veränderung aufkommt, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.
Erfolgreiches Callcenter 2010 Wenn der Wind der Veränderung aufkommt, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter
Erfolgreiches Contactcenter 2012
Erfolgreiches Contactcenter 2012 Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre
Grenzen in der Kundenkommunikation und Service überwinden
Grenzen in der Kundenkommunikation und Service überwinden Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt
Quo Vadis Kommunikation 2015...?
Quo Vadis Kommunikation 2015...? Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre
Quo Vadis Kommunikation 2015...?
Quo Vadis Kommunikation 2015...? Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre
Erfolgreiches Callcenter 2011. Ein.Blicke Durch.Blicke Aus.Blicke
Erfolgreiches Callcenter 2011 Ein.Blicke Durch.Blicke Aus.Blicke Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder
Erfolgreiches Callcenter 2011. Ein.Blicke Durch.Blicke Aus.Blicke
Erfolgreiches Callcenter 2011 Ein.Blicke Durch.Blicke Aus.Blicke Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder
Erfolgreiches Contactcenter 2012
Erfolgreiches Contactcenter 2012 Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre
Erfolgreiches Callcenter 2009
Erfolgreiches Callcenter 2009 Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre
Seite: 1. Herzlich willkommen!
Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre Website stellen. Der Inhalt darf
Erfolgreiches Callcenter 2011. Ein.Blicke Durch.Blicke Aus.Blicke
Erfolgreiches Callcenter 2011 Ein.Blicke Durch.Blicke Aus.Blicke Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder
Erfolgreiches Callcenter 2011. Ein.Blicke Durch.Blicke Aus.Blicke
Erfolgreiches Callcenter 2011 Ein.Blicke Durch.Blicke Aus.Blicke Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder
Erfolgreiches Callcenter 2011. Ein.Blicke Durch.Blicke Aus.Blicke
Erfolgreiches Callcenter 2011 Ein.Blicke Durch.Blicke Aus.Blicke Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder
Grenzen in der Kundenkommunikation und Service überwinden
Grenzen in der Kundenkommunikation und Service überwinden Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt
Erfolgreiches Callcenter 2010. Wenn der Wind der Veränderung aufkommt, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.
Erfolgreiches Callcenter 2010 Wenn der Wind der Veränderung aufkommt, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter
Coaching und Qualitätssicherung
Coaching und Qualitätssicherung Call Center Tagung 18.03. 20.03.2013 Workshop 4c Referentin: Anita Liebholz 20.03.2013 Technologieberatungsstelle beim DGB Hessen Thema des Workshops Coaching und Qualitätssicherung
Erfolgreiches Callcenter 2010. Wenn der Wind der Veränderung aufkommt, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.
Erfolgreiches Callcenter 2010 Wenn der Wind der Veränderung aufkommt, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter
Contact Center Steuerung ist mehr als Kennzahlen erheben
Contact Center Steuerung ist mehr als Kennzahlen erheben AGENDA - Die opti-serv GmbH stellt sich vor - Basis der Kennzahlen in der Contact Center Steuerung - Optimierung und Verbesserung durch Umsetzung
Erfolgreiches Callcenter 2009
Erfolgreiches Callcenter 2009 Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre
Erfolgreiches Contactcenter 2012
Erfolgreiches Contactcenter 2012 Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre
Beschwerde- und Reklamationsmanagement
GFT Academy Beschwerde- und Reklamationsmanagement Kundenorientierung für eine starke Marktposition 23.06.2006, Hamburg GFT Solutions GmbH Brooktorkai 1 20457 Hamburg Germany T +49 40 35550-0 F +49 40
20. PROGRAMM CALLCENTERCIRCLE NOVEMBER
20. NOVEMBER 2014 PROGRAMM CALLCENTERCIRCLE 15:00 BIS 18:00 UHR HOTEL COURTYARD MARRIOTT TRABRENNSTRASSE 4. 1020 WIEN Infos / Anmeldung www.callcentercircle.at é KEY NOTE Beziehungen ohne Medienbrüche:
Investitionsstudie 2014
Investitionsstudie 2014 Wohin bewegt sich die Contact Center Branche 2014? Was sind die dringenden Probleme, die die Führungskräfte des Marktes bewegt? Contact Center Investitionsstudie 2014 Ergebnisse
Lösungszusammenfassung
Lösungszusammenfassung SAP Rapid Deployment Lösung für SAP Business Communications Management Inhalt 1 LÖSUNGSZUSAMMENFASSUNG 2 2 FUNKTIONSUMFANG DER LÖSUNG 3 Inbound-Telefonie für Contact-Center 3 Interactive
Erfolgreiches Contactcenter 2012
Erfolgreiches Contactcenter 2012 Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre
ipad als Vertriebsturbo?
ipad als Vertriebsturbo? Erfolgreiche Mittelstandslösungen für den Einsatz von Tablets im Vertrieb! Kommdirekt Mobile Solutions Ihre Spezialisten für Mobile Business Apps Bernd Arnhold Geschäftsführer
Wer erfolgreich verkaufen und andere begeistern will, braucht eine gewinnende und stabile Persönlichkeit, die den Einsatz der Sales-Tools abrundet.
Die Qualifizierung zum Sales Coach Vertriebliche Tätigkeiten erfordern viele Fähigkeiten, um erfolgreich und verantwortungsvoll handeln zu können. Neben dem reinen Produkt know-how ist strategisches Vorgehen,
Innovative und moderne Medienbeobachtung MEDIAMONITORING SOCIAL MEDIA MONITORING COMPLIANCE
Innovative und moderne Medienbeobachtung altares Mediamonitoring altares Mediamonitoring bietet Ihnen ein ganzheitliches Leistungsspektrum: Ausgehend von der kompletten Medienbeobachtung und -analyse
Seite: 1. Herzlich willkommen!
Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre Website stellen. Der Inhalt darf
Erfolgreiches Callcenter 2009
Erfolgreiches Callcenter 2009 Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre
Das Cloud-ACD-System für Ihre Businesstelefonie. telegra.de
telegra ACD Das Cloud-ACD-System für Ihre Businesstelefonie telegra.de Dürfen wir uns kurz vorstellen? Präsentationstitel ggf. auch Autor p. 2 Wir verbinden - Businesstelefonie aus einer Hand. Über 70
Was macht Sprachdialogsysteme erfolgreich?
Sympalog Voice Solutions GmbH Karl-Zucker-Str. 10, 91052 Erlangen Was macht Sprachdialogsysteme erfolgreich? Hanau, den 28.10.2008 Axel Horndasch, Sympalog Begriffsklärung Erfolgreiche Sprachdialogsysteme
Customer Experience Week
Customer Experience Week Customer Service im Social Web Herausforderungen und best practises Sebastian von Dobeneck BIG Social Media Senior Account Manager www.big-social-media.de Customer Service im Social
Die Eierlegende Wollmilchsau Anforderungen an Positionen im CallCenter Umfeld (Fokus auf Führungskräfte)
Die Eierlegende Wollmilchsau Anforderungen an Positionen im CallCenter Umfeld (Fokus auf Führungskräfte) Oliver Erckert, go fast forward gmbh Hanau, 28. Oktober 2008 Darf ich vorstellen? Wikipedia meint
Coaching im Projektmanagement
Coaching im Projektmanagement - Eine Selbstverständlichkeit?! - Köln, 26.04.2012 Oliver Böhmer Project Audits Deutsche Post DHL Headquarters Corporate Audit & Security (CD 65) Charles-de-Gaulle-Str. 20
Coaching als Führungsaufgabe
1. Coaching ist ein besonderer Teil der Führungsrolle. Der Begriff Coaching stammt aus dem Sport. Die Rolle ähnelt dem eines Trainers. Es geht hier darum einzelne Sportler oder eine Mannschaft zu dauerhaften
SPEAKER BUSINESS COACH
SPEAKER BUSINESS COACH SEINE MISSION Mathias Fischedick ist Redner, Coach und Autor. Er entwickelt Sie. Er entwickelt ganze Teams. Er hilft Ihnen, eine neue Idee davon zu bekommen, wie Leben und Arbeiten
Erfolgreiches Contactcenter 2012
Erfolgreiches Contactcenter 2012 Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre
Communication Center ein Arbeitsplatz viele Berufe
Communication Center ein Arbeitsplatz viele Berufe von (c) 2013 (www.servicekultur.eu) Ziel des Vortrags Ich möchte Ihnen zeigen, dass es sich bei der Arbeit in einem Communication-Center um spannende
Mitarbeiterbefragung: Inhouse oder mit externem Spezialisten?
Mitarbeiterbefragung: Inhouse oder mit externem Spezialisten? Mitarbeiterbefragung selbst durchführen? Was spricht dafür was spricht dagegen? ValueQuest GmbH Schönenbergstrasse 12 CH-8820 Wädenswil info@valuequest
Seite: 1. Herzlich willkommen!
Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre Website stellen. Der Inhalt darf
Prozessoptimierung in der Sonderkonditionsbearbeitung
Prozessoptimierung in der Sonderkonditionsbearbeitung Einführung eines Sonderkonditionsprozesses innerhalb eines CRM-Systems Köln, den 30.09.2009 Zur Person Hubert Weber Funktion: Leiter Marketing Bereich
ShareForm. Die flexible Lösung für den Außendienst
ShareForm Die flexible Lösung für den Außendienst Point of Sale Merchandising Facility-Management Sicherheitsdienste Vending-Automatenwirtschaft Service- und Reparaturdienste Was ist ShareForm? Smartphone
Das epunkt Partnermodell
Das Partnermodell Internet Recruiting GmbH OK Platz 1a, 4020 Linz Österreich T.+43 (0)732 611 221-0 F.+43 (0)732 611 221-20 office@.com www..com Gerichtsstand: Linz FN: 210991g DVR: 4006973 UID: ATU60920427
Social Media & Change Management 2.0
Social Media & Change Management 2.0 Jeannette Partner 05. Oktober 2011 Agenda Change Management heute und morgen Social Media & Change Management 2.0 Social-Media-Kodex Thema/ Veranstaltung Datum ChangeCorporation
Professionelle Kundenbetreuung im Contact Center mit Microsoft Dynamics CRM
Professionelle Kundenbetreuung im Contact Center mit Microsoft Dynamics CRM Mit Microsoft Dynamics CRM zum perfekten Kundenservice CRM Contact Center mit Microsoft Dynamics CRM DYNAMICS ENGAGE KUNDENSERVICE
10 Fragen, die Sie sich vor der Auswahl einer Befragungssoftware stellen sollten
10 Fragen, die Sie sich vor der Auswahl einer Befragungssoftware stellen sollten Heutzutage gehören Onlinebefragungen von Kunden und Mitarbeitern via E-Mail, Link oder QR-Code für viele Unternehmen und
Erfolgreiches Callcenter 2011. Ein.Blicke Durch.Blicke Aus.Blicke
Erfolgreiches Callcenter 2011 Ein.Blicke Durch.Blicke Aus.Blicke Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder
Personalmanagement und HR-Software im Handel Status Quo, Herausforderungen und Ausblick
Personalmanagement und HR-Software im Handel Status Quo, Herausforderungen und Ausblick E-Interview mit Thomas Eggert Name: Thomas Eggert Funktion/Bereich: Geschäftsführer Organisation: TDS HR Services
twenty One Brands New Media. Overview.
New Media. Trends. Overview. New Media. Trends 2021. Apps Location-based Advertising Mobile optimized Websites Mobile Content Social Network Campaigns Recommendation Marketing Crowd Sourcing Digital Community
Erfolgreiches Contactcenter 2012
Erfolgreiches Contactcenter 2012 Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre
Wir holen die Kunden ins Haus
Ihr Partner für professionellen Kundendienst www.kunden-dienst.ch begeistern, gewinnen, verbinden Wir holen die Kunden ins Haus Geschäftshaus Eibert Bürgstrasse 5. 8733 Eschenbach Telefon +41 55 210 30
Erfolgreiche Führung mit Coaching Coaching-Qualifizierung für Führungskräfte
Selbst die beste technische Vernetzung ist nur so gut wie die zwischenmenschliche Kommunikation, die dahintersteht. Erich Lejeune Erfolgreiche Führung mit Coaching Coaching-Qualifizierung für Führungskräfte
UC PIONIERE: JEDER MITARBEITER EIN AGENT?
UC PIONIERE: JEDER MITARBEITER EIN AGENT? Was Unternehmen vom CallCenter lernen können Reinhard Nagel Vice President Sales Mainland Europe 1 Call Center? Warum? Ich möchte Informa5on Ich möchte bestellen
Drei Strategien, die First-Call-Resolution zu verbessern
Drei Strategien, die First-Call-Resolution zu verbessern Das Messen von Kennzahlen ist allen Managern im Kunden-Service- Bereich ein Begriff. Die meisten von ihnen messen weit mehr als die branchenüblichen
1 Was ist Personal Online-Coaching?
1 Was ist Personal Online-Coaching? 2 Welchen Nutzen bringt Personal Online-Coaching? 3 Wie funktioniert Personal Online-Coaching in der Praxis? 4 Wie kann die Personal Online-Coaching Akademie für Ihr
Engagement auf Augenhöhe WEGE ZUR INDIVIDUELLEN WEITER- ENTWICKLUNG COACHING
Engagement auf Augenhöhe WEGE ZUR INDIVIDUELLEN WEITER- ENTWICKLUNG COACHING 2 WILLKOMMEN WILLKOMMEN 3 Liebe Leserinnen und Leser! * Mal angenommen, Sie wollen die Zugspitze als Tourist besteigen. Dann
BUSINESS COACHING BUSINESS COACHING In jedem Menschen schlummert enormes, häufig ungenutztes Potenzial. Coaching hilft, dieses Potenzial zu entdecken und erfolgreich zu aktivieren - um Wünsche in realisierbare
Digitalisierung im Mittelstand. Praxisbericht
im Mittelstand Praxisbericht Unternehmen heute Unsere Standorte in Bayern Unser Unternehmen in Zahlen gegründet 1936 über 400 Mitarbeiter mehr als 160 Spezialfahrzeuge über 6.000 Kunden aus allen Branchen
HW Coaching & Beratung. Projekt-Bespiele. Heike Weber. Coaching & Beratung. München / Barcelona, September 2014
Heike Weber Coaching & Beratung HW Coaching & Beratung Projekt-Bespiele München / Barcelona, September 2014 1 Inhalt Kurz-Profil Heike Weber Projekt-Auszüge Kurz-Profil Heike Weber Industrien (Auszug)
MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren!
MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren! Business Solutions 2015 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung
1. Konferenz fachliche Entwicklung 18.11.2011. Herzlich Willkommen!
1. Konferenz fachliche Entwicklung 18.11.2011 Herzlich Willkommen! Ablauf Einführungspräsentation Fragen präsentieren und sammeln Präsentation voja BE, okaj, JARL Diskussion Wissensmanagement-Tool Diskussion
Erfolgreiches Call Center 2008. Wie gut sind meine Agenten?
Erfolgreiches Call Center 2008 Qualitätskontrolle im Service Center Wie gut sind meine Agenten?! """"# $% # Mein Name ist Guido Hecht. Ich bin seit September 2007 als Account Manager bei der Firma 4Com
Social Media Marketing
Social Media Marketing Relevanz für die Analysen-, Bio- und Labortechnik? Vortrag im Rahmen des Laborforums, 12.05.2011 Felix Beilharz, Deutsches Institut für Marketing Großartige Unternehmen konkurrieren
Erfolgreiches Callcenter 2010. Wenn der Wind der Veränderung aufkommt, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.
Erfolgreiches Callcenter 2010 Wenn der Wind der Veränderung aufkommt, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter
Datenschutzeinführung für Mitarbeiter und Führungskräfte
Datenschutzeinführung für Mitarbeiter und Führungskräfte Fertig aufbereitet in PowerPoint Individuell anpassbar an Ihr Unternehmensdesign Zielgruppengenau vortragsfertig mit Referentenleitfaden Empfohlen
Be mobile mit Consenso
Be mobile mit Consenso Ihr Einstieg ins mobile Business. Praxisnah und ohne Risiko Mobilität und Flexibilität verändern Geschäftsmodelle und -strategien. Umfassende Multichannel-Ansätze und die stärkere
Herausforderung innovativer Kommunikation mit dem Kunden Multikanal Management für Energieversorger. BTC Network Forum Energie 2013
Herausforderung innovativer Kommunikation mit dem Kunden Multikanal Management für Energieversorger BTC Network Forum Energie 2013 Starke Kunden fordern den Markt heraus Sozial vernetzt Digital verbunden
Erfolgreich als Medical Advisor und Medical Science Liaison Manager
Erfolgreich als Medical Advisor und Medical Science Liaison Manager Günter Umbach Erfolgreich als Medical Advisor und Medical Science Liaison Manager Wie Sie effektiv wissenschaftliche Daten kommunizieren
Innovations @BPM&O. Call for Paper. Jahrestagung CPO s@bpm&o & Innovations@BPM&O 10. und 11. März 2016 in Köln
Innovations @BPM&O Call for Paper Jahrestagung CPO s@bpm&o & Innovations@BPM&O 10. und 11. März 2016 in Köln Call for Paper Innovations@BPM&O Call for Paper Jahrestagung CPO s@bpm&o Als Spezialisten für
Grenzen in der Kundenkommunikation und Service überwinden
Grenzen in der Kundenkommunikation und Service überwinden Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt
Das neue Verkaufszeitalter
Das neue Verkaufszeitalter Kunden begeistern und die Produktivität im Vertrieb steigern Axel Kress Snr. Solution Sales Professional Dynamics CRM Der aktuelle Wandel in der Fertigungsbranche Das Zeitalter
Simbuwa Simple business warehouse
Platz 1: 5.000 Simbuwa Simple business warehouse Eine mächtige APEX-Anwendung für Fertigungs- und Montagebetriebe. Aktuell verfügbar ist das Kernmodul Sachstammpflege (Teile + Gruppen). Weitere Module
Der wirkungsvolle Weg zu Veränderungen für Mensch und System, im Unternehmen und beim Kunden.
Komplementär Coaching Der wirkungsvolle Weg zu Veränderungen für Mensch und System, im Unternehmen und beim Kunden. Neue Coaching Qualität vor Ort Freude am Wandel inmitten dynamischer Prozesse Führungskräfte,
Erfolgreiches Contactcenter 2012
Erfolgreiches Contactcenter 2012 Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre
Erhöhen Sie die Kundenzufriedenheit. Call Center für 3CX. 3CX Call-Center-Modul für V11. Call-Center-Vorteile im Überblick:
CX Call-Center-Modul für V11 Erhöhen Sie die Kundenzufriedenheit mit dem neuen Call Center für CX. Das CX Call-Center-Modul bietet besonders für mittelständische Unternehmen professionelle Call-Center-
Google Analytics Premium FAQ
Google Analytics Premium FAQ Inhaltsverzeichnis: Allgemein... 2 Datenschutz... 2 Features... 3 Service Level Agreement und Support... 3 Anforderungen und weiteres... 4 KONTAKT... 5 1 Allgemein Wird Google
Transparente Hausverwaltung Marketingschmäh oder doch: eine neue Dimension der Dienstleistung?
Transparente Hausverwaltung Marketingschmäh oder doch: eine neue Dimension der Dienstleistung? INTERNET Geschäftsführer Biletti Immobilien GmbH 24/7 WEB Server Frankgasse 2, 1090 Wien E-mail: udo.weinberger@weinberger-biletti.at
Unify Customer Summits 2014 Contact Center 2020
Unify Customer Summits 2014 Contact Center 2020 Kundenservice der nächsten Generation Lutz Böttcher, Leiter Business Development Contact Center Inhalt Die Rolle des Kundenservice im Unternehmen Call Center
Karrieremanagement! Einstieg und Aufstieg, wertvolle Tipps für Ihre Karriereplanung. Referent: Christian Runkel, Geschäftsführender Gesellschafter
Vortrag Karriere-Forum LogiMAT 2005 Karrieremanagement! Einstieg und Aufstieg, wertvolle Tipps für Ihre Karriereplanung Stuttgart, 3. Februar 2005 Referent: Christian Runkel, Geschäftsführender Gesellschafter
Kundenbefragung Private Banking 2012. Ergebnisse und Ziele. Sparkassen-Finanzgruppe. www.nordlb.de
Kundenbefragung Private Banking 2012. Ergebnisse und Ziele. Sparkassen-Finanzgruppe www.nordlb.de Vielen Dank für Ihre Beteiligung. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist der Schlüssel zu unserem Erfolg.
Ausbildung zum Business Coach
Ausbildung zum Business Coach Motivierendes Leistungsklima schaffen Seminare, Coaching, Beratung Ausbildung zum Buisness Coach Ausbildung zum Buisness Coach Motivierendes Leistungsklima schaffen Was sind
Premium IT-Services: Nehmen Sie uns beim Wort!
Premium IT-Services Premium IT-Services: Nehmen Sie uns beim Wort! 20 Jahre Partner Treuhand AG plus Bereits seit über 20 Jahren dürfen wir für unsere Kunden spannende Projekte durchführen. Diesen Erfolg
Live-Support für die digitale Kundenbeziehung - assistierter Echtzeit-Support für den digitalen Kundenkontakt im Internet
Advancing your ICT Live-Support für die digitale Kundenbeziehung - assistierter Echtzeit-Support für den digitalen Kundenkontakt im Internet assistierter Echtzeit-Support Live-Chat, Co-Browse, Video-Chat
Wissen schafft Vorsprung!
Wissen schafft Vorsprung! Führen in der Produktion und im Team Wissen im Betrieb weitergeben: Grundlagen für Interne Trainer Vom Kollegen zum Chef - Von der Kollegin zur Chefin Erfolgreicher Umgang mit
Unternehmensporträt. Herzlich willkommen! Unternehmensporträt Seite 1 von 12
Unternehmensporträt Herzlich willkommen! Unternehmensporträt Seite 1 von 12 Agenda Zahlen und Fakten Ausrichtung Projekte Inbound Outbound Consulting Technology-Support Quality Konzern Kontakt Unternehmensporträt