Witstor Technologie-Tag Windows
|
|
- Gotthilf Tiedeman
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Witstor Technologie-Tag Windows NetApp und Microsoft Oliver Römisch Systems Engineer, Hamburg 1
2 Agenda 1 NetApp & Microsoft: Eine starke Partnerschaft 2 Netapp Basis- Technologien 3 NetApp Lösungen für Microsoft 4 Details zur NetApp Integration in die neuen System Center 2012 Produkte 2
3 NetApp & Microsoft: Eine starke Partnerschaft 3
4 NetApp / Microsoft Partnerschaft Virtualization Cloud Era Application Era File Server 2000 Microsoft Alliance Team gegründet 2001 NetApp ist Microsoft Certified Partner, veröffentlicht Exchange Lösungen 2002 NetApp wird Microsoft Communication Protocol Program (MCPP) Lizenznehmer 4
5 NetApp / Microsoft Partnerschaft Virtualization Cloud Era File Server Era 2000 Microsoft Alliance Team gegründet 2001 NetApp ist Microsoft Certified Partner, veröffentlicht Exchange Lösungen 2002 NetApp wird Microsoft Communication Protocol Programm (MCPP) Lizenznehmer Application 2002 NetApp unterzeichnet OEM support Vereinbarung 2003 Lösungen für Exchange and SQL Server veröffentlicht 2004 SnapManager bekommt Windows Logo und NetApp wird GISV Partner 2005 NetApp wird Microsoft Gold Certified Partner, Always On Programm 2006 NetApp nimmt am WW MTC Programm teil 2007 SharePoint 2007 Lösung veröffentlicht 5
6 NetApp / Microsoft Partnerschaft Virtualization Cloud 2008 Hyper-V Lösung, 50% Guarantee Programm 2009 Storage Partner des Jahres 3-Yr Strategic Alliance Agreement 2010 Microsoft gewinnt NetApp Innovation award für Office 10 Entwicklung File Server 2000 Microsoft Alliance Team gegründet 2001 NetApp ist Microsoft Certified Partner, veröffentlicht Exchange Lösungen 2002 NetApp wird Microsoft Communication Protocol Programm (MCPP) Lizenznehmer Application 2002 NetApp unterzeichnet OEM support Vereinbarung 2003 Lösungen für Exchange and SQL Server veröffentlicht 2004 SnapManager bekommt Windows Logo und NetApp wird GISV Partner 2005 NetApp wird Microsoft Gold Certified Partner, Always On Programm 2006 NetApp nimmt am WW MTC Programm teil 2007 SharePoint 2007 Lösung veröffentlicht 2011 NetApp nimmt an Microsoft Hyper-V Cloud Fast Track Programm mit Cisco teil Microsoft Private Cloud Partner des Jahres Finalist 2012 Microsoft Private Cloud Partner Microsoft Virtualization & Mgmt. Partner des Jahres NetApp Global Launch Partner für Microsoft SQL Server 2012 System Center 2012, Windows Server
7 Netapp Basis- Technologien 7
8 Übersicht Flexibilität Effizienz Data Protection Unified Architektur Thin Provisioning RAID-DP FC, FCoE, iscsi, NFSv2,3,4 CIFS 2.0/2.1/3.0 Einheitliches Management Ein OS für alle Modelle Deduplikation - Kompression FlexClone - Snapshot Snapshots SnapManager Unterbrechungsfreier Betrieb Flash + SATA SnapMirror / SnapVault 8
9 Snapshots und Replikationstechnologie Traditional DP NetApp DP Performance Impact Backup Process Significant Impact NetApp Snapshot Minimal Impact Minimaler Performance Overhead Data Protection backup Time (24 Hours) backup Multiple Snapshot Copies Time (1 Hour) Optimale RPO Zeit und Effizienz Tape Backup Tape / VTL Production Snapshot Replication NetApp Production Secondary Schnelles und effizientes DR / Recovery many Hours Minutes 9
10 Disaster Recovery / Continuous Data Availability Database Server Primary Data Center Primary Data Center SnapMirror SnapVault Secondary Data Center Secondary Data Center Konsistente Sicherungen auf Produktivsystem Replikation auf Sekundärsystem SnapMirror/SnapVault Asynchrone Replikation über IP-Strecken Ermöglicht schnelles D2D Backup und Restore Database Server MetroCluster Database Server MetroCluster Synchrone Replikation für höchste Verfügbarkeiten RPO = RTO = 0 Einfaches Management 10
11 Cloning Efficiency for Databases Traditional Cloning Zeit,Speicherplatz und Performance! Cloning with NetApp FlexClone Full capacity Minimal capacity 11
12 Deduplikation VMs / virt. Desktops App OS Duplicate Data App App OSIs Eliminated OS App OS App OS NetApp Traditional FAS Enterprise System RAID Arrays Einsparungen bei allen Daten inklusive Backup 12
13 NetApp Lösungen für Microsoft 13
14 NetApp Lösungen für Microsoft 1 Effizientes und flexibles Storage LUN Management mit SnapDrive für Windows Applikationskonsitentes Backup und Recovery bis auf einzelne Objekte mit SnapManager für Exchange Applikationskonsitentes Backup und Recovery mit SnapManager für SharePoint Datenbank-, Data Warehouse- und BIkonsistente Sicherung und Wiederherstellung mit SnapManager für Microsoft SQL Server 14
15 NetApp Lösungen für Microsoft 2 Tiefgehende Integration in die Microsoft Virtualisierungsplattform mit SnapManager für Hyper-V Gesamtheitliches VM Management mit Hilfe der SMI-S API Data ONTAP PowerShell Toolkit zur Skriptierung und Automatisierung von IT Prozessen >1000 CMDlets 15
16 NetApp Lösungen für Microsoft 3 Vollständiges Management der Storagekomponenten durch Integration mittels diverser ManagementPacks (Monitoring, Alerts, Reporting) und ProTips Automatisierung und Orchestrierung der Shared Storage Infrastruktur durch die Orchestrator Integration Packs (OIP) Schnelle und einfache Prozesserstellung durch zur Verfügungstellung von Beispiel-Scripte für SCSM und Storage CIs für die CMDB 16
17 Data Center Backup and Recovery for Exchange Primary Data Snapshot Snapshot Snapshot Outlook Client with NetApp Single Mailbox Recovery Exchange Server with SnapManager for Exchange Primary Storage Restore from archives Protection Manager Replicated Snapshot Copies using SnapVault Secondary Data Snapshot Snapshot Snapshot Secondary Storage Policy-based D2D Protection Replikation zu Produktionszeiten Zentralisiertes Backup Backup-Verifizierung auf Secondary Storage Mailbox Deduplikation Single Item Restore Backup Verification Up to 4 concurrently Mails, Adressen, Kalender, Public Folder Offload Server with SnapManager for Exchange 17
18 Data Center Backup and Recovery for SQL Server Policy-based D2D Protection Primary Data Snapshot Snapshot Snapshot SQL Server with SnapManager for SQL Primary Storage Protection Manager Replicated Snapshot Copies using SnapVault Secondary Storage Replikation zu Produktionszeiten Zentralisiertes Backup Backup-Verifizierung auf Secondary Storage DB Cloning, Schulungsund Testsysteme Secondary Data Snapshot Snapshot Snapshot Backup Verification Up to 4 concurrently Verifizierung der DB, DB-Cloning 18
19 Optimierte Skalierbarkeit und Performance mit Sharepoint SharePoint Server Farm SQL Server SharePoint Users SMSP 6.0 NetApp SnapManager for Microsoft SharePoint iscsi/ FCP Metadata Stored in Content DB on NetApp LUNs External / Remote BLOB Storage Provider EBS / RBS Policy-Based or Real-Time Archiving SMB (CIFS) SMB BLOBs Stored in SMB (CIFS) Storage Lower-Cost SATA Disks 19
20 SnapManager for Hyper-V Schneller Überblick Mehrere Hosts in einer Konsole Assistentengestützt Bekanntes Look & Feel in der MMC 20
21 SnapManager for Hyper-V 2.0 Features GUI und PowerShell Backup und Restore von Hyper-V VMs inkl. Scheduling / Ad-Hoc Retention Policys alternative Restore-Lokationen VSS-Integration SAN und SMB 3.0 zur Stillegung der VMs mit anschließenden applikationskonsistenten Snapshots Unterstützung von Microsoft Exchange, Microsoft SQL Server und jeder anderen VSS-kompatiblen Applikation innerhalb der VM Auslösen von DR-Fähigkeit via SnapVault/SnapMirror nach Snapshot-Erstellung 21 21
22 SnapManager for Hyper-V 2.0 Features Windows Cluster Unterstützung: FC, iscsi, SMB 3.0 Unterstützt NetApp Clustered DataONTAP Windows Server 2012 Unterstützung Support für Windows Server Core SMB 3.0 Transportprotokoll Unterstützung Backup und Restore By VHD, by VM, by Path Role Based Access Control 22
23 Data ONTAP PowerShell Toolkit Kostenfrei, voller Support >1000 cmdlets in Version 3.0 Annähernd 100%ige Abdeckung des Data ONTAP API Sets Funktionen in Version 3.0 u.a.: online Größenänderung von VHD(X) Erkennen und Reparieren von Misalignment in VHD(X) CSVs finden, die auf Netapp liegen Mount/Dismount VHDs am Host Reclaim Space nach Dedup Bereits umfangreicher Skript- Fundus in der Netapp Community NetApp Confidential Limited Use 23
24 Netapp Ressourcen Techreports exemplarisch TR-3441 Windows Multipathing Options with Data ONTAP: Fibre Channel and iscsi TR-4175: Microsoft Windows Server 2012 Hyper-V Storage Performance: Measuring SMB 3.0, iscsi, and F TR: 4120i: Microsoft SQL Server 2012 Multiprotocol Performance Comparison: FC, iscsi, and SMB 2.1 TR: 4108: Installing SQL Server 2012 on SMB Shares on NetApp Storage TR-4033: Microsoft Exchange Server 2010 and SnapManager for Exchange Best Practices Guide SnapManager 7.1 for SharePoint with Data Clustered Data ONTAP: Best Practices Guide 24
25 Details zur NetApp Integration in die neuen System Center 2012 Produkte 25
26 SMI-S im System Center Virtual Machine Manager 2012 (SCVMM) Storage Werkzeuge Integration in SCVMM: - - Storage Providers - Storage Pools - Storage Arrays Schnelle Übersicht 26
27 SMI-S 4.0 Features Hinzufügen und entfernen von Storage Systemen direkt im Management Werkzeug (SCVMM) Monitoring von LUNs, Volumes, Disks Durchgereichte Alarmierung Monitoring LUNs Provisionierung Ausführen von ONTAP APIs Anzeige von Kapazitätsauslastungen 27
28 Management Packs für SCOM ProTips von NetApp Fabric Scan Alarme Monitoring Reports 28
29 Integration Packs für System Center Orchestrator 2012 Orchestrator Integration Packs PlugIns für - Disaster Recovery - Cloning - Provisioning 29
30 NetApp für die Microsoft Private Cloud System Center Microsoft Applikationen Microsoft Infrastruktur SMI-S Powershell Cmdlets Management Packs (Alarme, Reports, Monitoring) ProTips Orchestrator Integration Packs (OIP) Powershell Cmdlets NetApp Storage Powershell Cmdlets 30
31 NetApp für die Microsoft Private Cloud Gesamtübersicht Microsoft Applications Microsoft Infrastructure with Hyper-V NetApp Rapid Provisioning Disaster Recovery System Center integration NetApp integration into Windows PowerShell Toolkit Backup and Recovery 31
32 Wer mehr wissen möchte Alles zum Thema Microsoft & NetApp 32
33 Vielen Dank
Disaster Recovery/Daily Backup auf Basis der Netapp-SnapManager. interface:systems
Disaster Recovery/Daily Backup auf Basis der Netapp-SnapManager interface:systems Frank Friebe Consultant Microsoft frank.friebe@interface-systems.de Agenda Warum Backup mit NetApp? SnapManager für Wie
NetApp für Microsoft Private Cloud
NetApp für Microsoft Private Cloud Endkunden Öffentliche Auftraggeber Stefan Ebener Systems Engineer M.A. IT-Management NetApp Deutschland GmbH Agenda Demonstration: Microsoft auf NetApp ODX und SMB3 in
Microsoft TechSummit Cloud Effizienter und flexibler Storage als Grundlage für virtualisierte Rechenzentren
Microsoft TechSummit Cloud Effizienter und flexibler Storage als Grundlage für virtualisierte Rechenzentren Christian Sedlmayr Udo Lorenz Klaus Wagner Microsoft & NetApp eine langjährige Partnerschaft
Wissenswertes über System Center 2012 R2. 1 08.10.2014 Wissenswertes über System Center 2012 R2
Wissenswertes über System Center 2012 R2 1 08.10.2014 Wissenswertes über System Center 2012 R2 Agenda 00 Ein Überblick (R.Dressler) 01 Provisioning (C.Kaiser) 02 Automation (C.Kaiser) 03 Client Management
Microsoft System Center Data Protection Manager 2012. Hatim SAOUDI Senior IT Consultant
Microsoft System Center Data Protection Manager 2012 Hatim SAOUDI Senior IT Consultant System Center 2012 Familie Orchestrator Service Manager Orchestration Run Book Automation, Integration CMDB, Incident,
Datenmanagement. Lars Beta NetApp Deutschland GmbH
Effizientes Datenmanagement Lars Beta NetApp Deutschland GmbH NetApp Überblick 2010 NetApp. All rights reserved. 2 NetApp auf einen Blick $4B $3B $2B $1B FY10: $3.93 Billion * 04 05 06 07 08 09 10 Kontinuierlicher
NetApp Die Fakten. 12.000+ Angestellte. 150+ Büros weltweit. Umsatz. Fortune 1000 NASDAQ 100 S&P 500. NetApp weltweit $5B $4B $3B $2B $1B
NetApp Die Fakten NetApp weltweit Starke Präsenz in DE Marktführer in DE $5B $4B Umsatz 12.000+ Angestellte $3B 150+ Büros weltweit $2B Fortune 1000 $1B NASDAQ 100 04 05 06 07 08 09 10 11 S&P 500 NetApp
Private Cloud hier werden Sie geholfen
11. April, 10:15 11:15 Uhr Private Cloud hier werden Sie geholfen 11 Technologien 88% Zeit und Kosteneinsparung & 0 Ahnung Herbert Bild, Solutions Marketing Manager, NetApp Deutschland GmbH Andreas Krügel,
TIM AG. NetApp @ BASYS. Dipl. Informatiker (FH) Harald Will Consultant
NetApp @ BASYS Dipl. Informatiker (FH) Harald Will Consultant Organisatorisch Teilnehmerliste Agenda NetApp @ BASYS Data ONTAP Features cdot die neue Architektur Flash die neue Technologie Live Demo Agenda
Backup- und Replikationskonzepte. SHE Informationstechnologie AG Patrick Schulz, System Engineer
Backup- und Replikationskonzepte SHE Informationstechnologie AG Patrick Schulz, System Engineer Übersicht Vor dem Kauf Fakten zur Replizierung Backup to Agentless Backups VMware Data Protection Dell/Quest
SAP & NetApp im Kontext einer Virtualisierungsstrategie
SAP & NetApp im Kontext einer Virtualisierungsstrategie Thomas Herrmann Solutions Architect SAP 2009 NetApp. All rights reserved. 1 Storage Virtualisierungskonzept Applications Exchange SAP Oracle Tech-Apps
Veeam Availability Suite. Thomas Bartz System Engineer, Veeam Software thomas.bartz@veeam.com
Veeam Availability Suite Thomas Bartz System Engineer, Veeam Software thomas.bartz@veeam.com Veeam build for Virtualization Gegründert 2006, HQ in der Schweiz, 1.860 Mitarbeiter, 157.000+ Kunden 70% der
egs Storage Offensive
egs Storage Offensive Seit mittlerweile 5 Jahren können wir eine enge Partnerschaft zwischen der egs Netzwerk und Computersysteme GmbH und dem führenden Anbieter im Bereich Datenmanagement NetApp vorweisen.
Mit NetApp neue Möglichkeiten entdecken. Dominic Vogel
Mit NetApp neue Möglichkeiten entdecken Agenda NetApp Portfolio Übersicht MetroCluster All Flash FAS AltaVault Backup Appliance Fragen All Flash Array FlexArray Data ONTAP NetApp FAS Portfolio (Unified
Die Plattform für Ihre Datenfabrik unabhängig von Ort und Zeit
Die Plattform für Ihre Datenfabrik unabhängig von Ort und Zeit Ian Schroeder Senior Account Manager, NetApp Deutschland April 2015 noris network > Innovationstagung 2015 Weisheit? Wenn ich die Menschen
Auf der Welle der Virtualisierung ein Blick in die Zukunft mit Quest Software
Auf der Welle der Virtualisierung ein Blick in die Zukunft mit Quest Software Dipl. Ing. Stefan Bösner Sr. Sales Engineer DACH Stefan.Boesner@quest.com 2010 Quest Software, Inc. ALL RIGHTS RESERVED Vizioncore
2006 gegründet 2008, Februar: Veeam Backup & Replication v1.0 2013, Oktober: mehr als 1.200 Mitarbeiter Beeindruckender Kundenwachstum 75.
2006 gegründet 2008, Februar: Veeam Backup & Replication v1.0 2013, Oktober: mehr als 1.200 Mitarbeiter Beeindruckender Kundenwachstum 75.000+ Kunden weltweit (30. Juni 2013) +2.500 Neukunden pro Monat
Paradigmenwechsel. bei Backup & Recovery. Sebastian Geisler Business Solution Architect. NetApp Deutschland GmbH
Paradigmenwechsel bei Backup & Recovery Sebastian Geisler Business Solution Architect NetApp Deutschland GmbH 1 Herausforderungen für das zukünftige Backup & Recovery? 2 Herausforderungen Backup & Recovery
System Center 2012 R2 und Microsoft Azure. Marc Grote
System Center 2012 R2 und Microsoft Azure Marc Grote Agenda Ueberblick Microsoft System Center 2012 R2 Ueberblick Microsoft Azure Windows Backup - Azure Integration DPM 2012 R2 - Azure Integration App
Veeam Availability Suite. Thomas Bartz System Engineer, Veeam Software thomas.bartz@veeam.com
Veeam Availability Suite Thomas Bartz System Engineer, Veeam Software thomas.bartz@veeam.com Veeam build for Virtualization Gegründert 2006, HQ in der Schweiz, 2000 Mitarbeiter, 170.000+ Kunden 70% der
SMALL MEDIUM BUSINESS UND VIRTUALISIERUNG!
SMALL MEDIUM BUSINESS UND VIRTUALISIERUNG! JUNI 2011 Sehr geehrter Geschäftspartner, (oder die, die es gerne werden möchten) das Thema Virtualisierung oder die Cloud ist in aller Munde wir möchten Ihnen
Data Protection von Microsoft Applikationen mit Tivoli Storage Manager
Data Protection von Microsoft Applikationen mit Tivoli Storage Manager Windows 7 / 8 Windows Server 2008/2008 R2 Windows Server 2012 /2012 R2 Microsoft Hyper-V Exchange Server 2010/2013 Sharepoint 2010
System Center 2012 R2 und Microsoft Azure. Marc Grote
System Center 2012 R2 und Microsoft Azure Marc Grote Agenda Ueberblick Microsoft System Center 2012 R2 Ueberblick ueber Microsoft Azure Windows Backup - Azure Integration DPM 2012 R2 - Azure Integration
Hybride Cloud-Infrastrukturen Bereitstellung & Verwaltung mit System Center 2012
Hybride Cloud-Infrastrukturen Bereitstellung & Verwaltung mit System Center 2012 Roj Mircov TSP Datacenter Microsoft Virtualisierung Jörg Ostermann TSP Datacenter Microsoft Virtualisierung 1 AGENDA Virtual
Hochverfügbarkeit mit Windows Server vnext. Carsten Rachfahl Microsoft Hyper-V MVP
Hochverfügbarkeit mit Windows Server vnext Carsten Rachfahl Microsoft Hyper-V MVP Carsten Rachfahl www.hyper-v-server.de Roling Cluster Upgrade Herausforderung: Update eines Failover Clusters ohne Downtime
Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft.
Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version Schimon.Mosessohn@microsoft.com Herzlich Willkommen 1996 2004 2010 2014 Navision 3.7 Microsoft
WISSENSWERTES ÜBER WINDOWS SCALE-OUT FILE SERVER
WISSENSWERTES ÜBER WINDOWS SCALE-OUT FILE SERVER AGENDA 01 File Server Lösungen mit Windows Server 2012 R2 02 Scale-out File Server 03 SMB 3.0 04 Neue File Server Features mit Windows Server 2016 05 Storage
Customer Reference Case: Microsoft System Center in the real world
Customer Reference Case: Microsoft System Center in the real world Giuseppe Marmo Projektleiter gmarmo@planzer.ch Tobias Resenterra Leiter IT-Technik und Infrastruktur tresenterra@planzer.ch Roger Plump
Telekom Deutschland GmbH. Erleben, was verbindet. kontaktieren Sie uns hier am Stand oder Ihren Kundenberater.
Vernetztes Vernetztes Leben Leben und und Arbeiten Arbeiten Telekom Deutschland GmbH. Erleben, was verbindet. kontaktieren Sie uns hier am Stand oder Ihren Kundenberater. Das virtuelle Rechenzentrum Heiko
NetApp - effizienter Unified Storage
NetApp - effizienter Unified Storage Wolfram Ebel, Systems Engineer, NetApp Deutschland GmbH wolfram.ebel@netapp.com 1 Agenda NetApp Storage in a Nutshell IVA was ist unser Beitrag: Verfügbarkeit Sichere
Hitachi File & Content Services: Hitachi NAS Plattform. Uwe Angst NAS Business Manager
Hitachi File & Content Services: Hitachi NAS Plattform Uwe Angst NAS Business Manager 1 Hitachi, Ltd. (NYSE:HIT/TSE:6501) Einer der One of the weltgrössten integrierten Elektronikkonzerne Gegründet 1910
Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.6 Die Komplettlösung für Windows Server Backup
Backup wie für mich gemacht. Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.6 Die Komplettlösung für Windows Server Backup April 2016 Inhalt NovaBACKUP PC, Server & Business Essentials... 3 Systemanforderungen...
Der einfache Weg zur Kapazitätslizenzierung - CLA
Der einfache Weg zur Kapazitätslizenzierung - CLA Was ist Kapazitätslizenzierung? Ein neues Lizenzmodell von CommVault basierend auf der Datenmenge, die geschützt oder archiviert werden soll. Nur VIER
Achim Marx Mittwoch, 2. Oktober 2013 S&L Netzwerktechnik GmbH 1
Achim Marx 1 Windows Server 2012 R2 Überblick Windows Server 2012 R2 Vorwort Editionen Lizenzierung Neuerungen 2 Windows Server 2012 R2 Vorwort Mit Windows Server 2012 R2 bringt Microsoft nun einige Verbesserungen,
IT Plattformen der Zukunft
Better running IT with Flexpod IT Plattformen der Zukunft Herbert Bild Solutions Marketing Manager Net herbert.bild@netapp.com So fahren Sie Ihr Auto So fahren Sie Ihre IT Steigende Kosten und Druck auf
Synchroner Spiegel & Applikationsverfügbarkeit. Johan van den Boogaart
Synchroner Spiegel & Applikationsverfügbarkeit Johan van den Boogaart Definitionenvon DR/ BC HA-Cluster Ausfallsicherheit bei einem Fehler auf einem Knoten Backup Kopieren von Daten im Fall eines Datenverlustes
Backup und Restore. in wenigen Minuten geht es los. KEIN VOIP, nur Tel: 069 / 25511 4400 www.webex.de Sitzungsnr.: 956 738 575 #
in wenigen Minuten geht es los Backup und Restore In virtuellen Umgebungen KEIN VOIP, nur Tel: 069 / 25511 4400 www.webex.de Sitzungsnr.: 956 738 575 # Backup und Restore In virtuellen Umgebungen BACKUP
IT-Effizienzworkshop bei New Vision GmbH Entry und Midrange Disksysteme
IT-Effizienzworkshop bei New Vision GmbH Entry und Midrange Disksysteme IBM DSseries Familienüberblick DS5100, DS5300 FC, iscsi connectivity (480) FC, FDE, SATA, SSD drives Partitioning, FlashCopy, VolumeCopy,
PoINT Storage Manager Installation
PoINT Software & Systems GmbH PoINT Storage Manager Installation (Neuss) Anforderungen Installation 1. Transparente NetApp MetroCluster Auslagerung und Archivierung 2. Transparente PACS Daten Archivierung
Einfache Migration auf Collax Server mit der Acronis Backup Advanced Solution
New Generation Data Protection Powered by Acronis AnyData Technology Einfache Migration auf Collax Server mit der Acronis Backup Advanced Solution Marco Ameres Senior Sales Engineer Übersicht Acronis Herausforderungen/Pain
KASPERSKY SECURITY FOR VIRTUALIZATION 2015
KASPERSKY SECURITY FOR VIRTUALIZATION 2015 Leistung, Kosten, Sicherheit: Bessere Performance und mehr Effizienz beim Schutz von virtualisierten Umgebungen AGENDA - Virtualisierung im Rechenzentrum - Marktübersicht
Noon2Noon mit Empalis
Noon2Noon mit Empalis IBM Tivoli Storage Manager und Flashcopy Manager Frank Pirner Senior Systems Engineer fpirner@netapp.com 1 Mehr als 20 Jahre Innovation Clustered Storage Clustering über SAN und NAS
Synergien zwischen Storage-Effizienz und Virtualisierung
Synergien zwischen Storage-Effizienz und Virtualisierung Joachim Braun Senior Channel Sales Manager Markus Wolf Senior Technical Partner Manager NetApp Deutschland die Fakten Seit 1996 in Deutschland 8
Agenda. Private Cloud Plattform FLEXPOD Cisco UCS / NetApp Hyper-V Integration mit SC. SC Operations Manager Erweiterte Szenarien
Agenda Private Cloud Plattform FLEXPOD Cisco UCS / NetApp Hyper-V Integration mit SC SC Operations Manager Erweiterte Szenarien Network Monitoring Business Monitoring MP Authoring SC Service Manager SC
Cloud OS. eine konsistente Plattform. Private Cloud. Public Cloud. Service Provider
Cloud OS Private Cloud Public Cloud eine konsistente Plattform Service Provider Trends 2 Das Cloud OS unterstützt jedes Endgerät überall zugeschnitten auf den Anwender ermöglicht zentrale Verwaltung gewährt
Effektive DR Strategien auf Basis von Netapp- Storagesystemen. Mathias Riediger System Engineer
Effektive DR Strategien auf Basis von Netapp- Storagesystemen Mathias Riediger System Engineer 1 Agenda NetApp was machen wir DP paradigm change NetApp SnapShot based DP NetApp Application Integration
Vorstellung SimpliVity. Tristan P. Andres Senior IT Consultant
Vorstellung SimpliVity Tristan P. Andres Senior IT Consultant Agenda Wer ist SimpliVity Was ist SimpliVity Wie funktioniert SimpliVity Vergleiche vsan, vflash Read Cache und SimpliVity Gegründet im Jahr
CIFS Server mit WAFL oder ZFS
CIFS Server mit WAFL oder ZFS best Open Systems Day Oktober 2008 Dornach Marco Kühn best Systeme GmbH marco.kuehn@best.de Agenda Überblick Was bringt mir OpenSolaris Storage OpenSolaris CIFS ZFS Hybrid
Manfred Helber Microsoft Senior PreSales Consultant
Manfred Helber Microsoft Senior PreSales Consultant Agenda ROK Vorteile Extended Live Migration Extended Hyper-V Replica Hyper-V Cluster Erweiterungen Storage Quality of Service Auswahl geeigneter Serversysteme
Seminartermine 1. Halbjahr 2017
Profindis Tage Jan Feb März April Mai Juni Jan Feb März April Mai Juni Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 06.-10. 24.-28. 20.-24. 08.-12. PROF020 IP & IP-Services 3 1.200 20.-22. 03.-05.
Welcome to Veeam. 1860 employees worldwide 33,000. Veeam wurde 2006 gegründet Exponentielles Wachstum bei Umsatz und Kunden
Welcome to Veeam Veeam wurde 2006 gegründet Exponentielles Wachstum bei Umsatz und Kunden 1860 employees worldwide 33,000 Welcome to Veeam Number of customers 180,000(plan) 134,000 2007 2008 2009 2010
Core CAL Suite. Windows Server CAL. Exchange Server Standard CAL. System Center Configuration Manager CAL. SharePoint Server Standard CAL
Core CAL Suite Die CAL Suiten fassen mehrere Zugriffslizenzen, Client-Managementlizenzen und Onlinedienste in einer Lizenz zusammen und werden pro Gerät und pro Nutzer angeboten. Core CAL Suite beinhaltet
Reche. jede Art von Daten Mitarbeiterorientierte IT
Reche jede Art von Daten Mitarbeiterorientierte IT Reche jede Art von Daten Mitarbeiterorientierte IT Quelle: http://www.cio.de/bring-your-own-device/2892483/ Sicherheit und Isolation für multimandantenfähige
Präsentation für: Copyright 2011 EMC Corporation. All rights reserved.
Präsentation für: 1 IT Herausforderungen Bezahlbar Overcome flat budgets Einfach Manage escalating complexity Effizient Cope with relentless data growth Leistungsstark Meet increased business demands 2
GSCC General Storage Cluster Controller. TSM Verfügbarkeit
GSCC General Storage Cluster Controller TSM Verfügbarkeit Skyloft 17.06.2015 Karsten Boll GSCC Themen Historie und Überblick Design und Architektur IP Cluster (DB2 HADR) GSCCAD das GUI Trends GSCC Neuigkeiten
Exchange 2007. Themenübersicht. Exchange 2007. Exchange 2007. Was gibt s neues. Martin Volkart, IMV Informatik GmbH
Was gibt s neues Referent: Martin Volkart, IMV Informatik GmbH Versionsübersicht Es gibt nur noch 64 bit Versionen für den produktiven Einsatz. 32 bit nur als Trial und Schulungsversion, timebombed Es
Jörg Schanko Technologieberater Forschung & Lehre Microsoft Deutschland GmbH joergsc@microsoft.com
Jörg Schanko Technologieberater Forschung & Lehre Microsoft Deutschland GmbH joergsc@microsoft.com Funktionsüberblick Sharepoint Technologien Erweiterungen Integration Architektur Betrieb Fragen 1 Collaboration
NetApp@ Citrix Technology Exchange 2012
NetApp@ Citrix Technology Exchange 2012 NetApp FlexPod die perfekte, flexible und effiziente Plattform für Ihre Citrix Applikationen Michael Spengler Systems Engineer NetApp Rechenzentren am Scheideweg
Achim Marx Mittwoch, 2. Oktober 2013 S&L Netzwerktechnik GmbH 1
Achim Marx 1 Überblick SCDPM 2012 SP1 Was macht der Data Protection Manager? Systemanforderungen Neuerungen Editionen Lizenzierung SCDPM und VEEAM: Better Together 2 Was macht der Data Protection Manager?
Back-up Deduplizierung und Desaster Recovery in Minuten
Dipl.Ing. Rüdiger Gmach Back-up Deduplizierung und Desaster Recovery in Minuten Deduplikation in TSM V6.1 Terabyte Restore in Minuten mit Fastback. Gerüstet für das Petabyte Zeitalter. Information Security
CentricStor FS. Scale out File Services
CentricStor FS Scale out File Services Richard Schneider Product Marketing Storage 1 Was ist CentricStor FS? CentricStor FS ist ein Speichersystem für das Data Center Zentraler Pool für unstrukturierte
EMC VNX. Reimund Willig Senior Technology Consultant EMC Deuschland GmbH München
EMC VNX Reimund Willig Senior Technology Consultant EMC Deuschland GmbH München Copyright 2011 2010 EMC EMC Corporation. Alle All Rechte rights vorbehalten. reserved. 1 VBLOCK Eine integrierte Lösung Virtualisierung
Migration von Ontap 7-Mode zu Clustered ONTAP
Migration von Ontap 7-Mode zu Clustered ONTAP Steffen Schwung Agenda Überblick Warum überhaupt migrieren Prüfung der Voraussetzungen Vorbereitung der Migration Migrationswerkzeuge Management der Datenmigration
Bewertung der Methoden zur Sicherung von virtuellen Maschinen (VMware, Hyper-V) Ein Erfahrungsbericht
Bewertung der Methoden zur Sicherung von virtuellen Maschinen (VMware, Hyper-V) Ein Erfahrungsbericht Jens Appel (Consultant) Jens.Appel@interface-systems.de interface business GmbH Zwinglistraße 11/13
FlexPod die Referenzarchitektur
FlexPod die Referenzarchitektur Sebastian Geisler Business Solution Architect NetApp Deutschland GmbH Agenda Warum FlexPod Komponenten der Architektur Einsatzszenarien Unified Support Management Lösung
EMC mit VMware Reise zur Private Cloud
1 EMC mit VMware Reise zur Private Cloud Marc-Philipp Kost Business Manager VCE EMC Deutschland GmbH November 2010 2 Applikations Entwicklungen Global Traditionelle Anwendungen Next-Gen Cloud Anwendungen
What's new in NetBackup 7.0 What's new in Networker 7.6. best Open Systems Day April 2010. Unterföhring
What's new in NetBackup 7.0 What's new in Networker 7.6 best Open Systems Day April 2010 Unterföhring Marco Kühn best Systeme GmbH marco.kuehn@best.de Agenda NetBackup 7.0 Networker 7.6 4/26/10 Seite 2
Marco Denzler Bereichsleiter IT
«Flexibles Datacenter: 100% Verfügbarkeit und null Datenverlust wachsende Ansprüche im KMU» Marco Denzler Bereichsleiter IT Ansprüche und Komplexität Wird Ihr Datacenter Ihren Ansprüchen noch gerecht?
Windows Server 2012 R2 Storage
Tech Data - Microsoft Windows Server 2012 R2 Storage MS FY14 2HY Tech Data Microsoft Windows Server 2012 R2 Kontakt: Microsoft @ Tech Data Kistlerhofstr. 75 81379 München microsoft-sales@techdata.de +49
NetApp Agile. Zero Downtime für Ihren Storage durch NetApp Cluster-Mode. Axel Frentzen Technical Partner Manager
NetApp Agile Data Infrastructure Zero Downtime für Ihren Storage durch NetApp Cluster-Mode Axel Frentzen Technical Partner Manager Agenda Speed-Dating: NetApp in 3 Minuten NetApp ist einzigartig flexibel
Tivoli Storage Manager für virtuelle Umgebungen
Tivoli Storage Manager für virtuelle Umgebungen Sprecher: Jochen Pötter 1 Hinterfragen Sie den Umgang mit ihren virtuellen Maschinen Sichern Sie ihre virtuelle Umgebung? Wie schützen Sie aktuell ihre virtuelle
Symantec Backup Exec 2012
Better Backup For All Symantec Alexander Bode Principal Presales Consultant Agenda 1 Heutige IT Herausforderungen 2 Einheitlicher Schutz für Physische und Virtuelle Systeme 3 Ein Backup, Flexible Restores
Unternehmen-IT sicher in der Public Cloud
Unternehmen-IT sicher in der Public Cloud Safely doing your private business in public David Treanor Team Lead Infrastructure Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE) Microsoft Certified Systems Administrator
Alles bereit fuer die private hybrid oder public Cloud? System Center 2012 R2 Virtual Machine Manager. Marc Grote
Alles bereit fuer die private hybrid oder public Cloud? System Center 2012 R2 Virtual Machine Manager Marc Grote Agenda Warum SCVMM? Neuerungen in SCVMM 2012 R2 Systemanforderungen / Architektur Fabric
SimpliVity. Hyper Converged Infrastruktur. we do IT better
SimpliVity Hyper Converged Infrastruktur we do IT better Agenda Wer ist SimpliVity Was ist SimpliVity Wie funktioniert SimpliVity Live-Demo Wer ist Simplivity Gegründet: 2009 Mission: Simplify IT Infrastructure
Kursübersicht act-academy Kloten - 2. Halbjahr 2015
Access 1 (Office 2007/2010/2013) 2 22.07.2015 09:00 23.07.2015 16:30 1100 2 09.09.2015 09:00 10.09.2015 16:30 1100 2 28.10.2015 09:00 29.10.2015 16:30 1100 2 09.12.2015 09:00 10.12.2015 16:30 1100 2 03.08.2015
Snapshot-based Dataprotection HIT2012 26.4.2012
Snapshot-based Dataprotection HIT2012 26.4.2012 Thilo Keller Systems Engineer 1 genda Herausforderungen an heutige Datensicherungsmethoden Paradigmenwandel Funktionsweise SnapShot SnapMirror SnapVault
herzlich vsankameleon Anwendungsbeispiel Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten willkommen Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten
herzlich willkommen vsankameleon Anwendungsbeispiel Powered by DataCore & Steffen Informatik vsan? Kameleon? vsan(virtuelles Storage Area Network) Knoten Konzept Titelmasterformat Alle HDD s über alle
Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.1
Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.1 Die Komplettlösung für Windows Server Backup Inhalt NovaBACKUP PC, Server & Business Essentials 3 Systemanforderungen 3 Unterstütze Systeme 3 NovaBACKUP Virtual Dashboard
Veeam Software. Realize the promise of virtualization. Sandro Marchesi Territory Manager Central Europe - CH sandro.marchesi@veeam.
Veeam Software Realize the promise of virtualization Sandro Marchesi Territory Manager Central Europe - CH sandro.marchesi@veeam.com Was treibt uns an? Veeam Software entwickelt innovative Produkte für
Hyper-V Replica in Windows Server 2012 R2. Benedict Berger Microsoft MVP Virtual Machine
Hyper-V Replica in Windows Server 2012 R2 Benedict Berger Microsoft MVP Virtual Machine Ihr Referent bb@elanity.de http://blog.benedict-berger.de Hyper-V Replica VM Mobility Möglichkeiten Replica Flexibilität
Agenda Anlass. 08:00 08:30 Eintreffen der Gäste und Registration 08:30 08:40 Begrüssung Einleitung Walter Keller (LAKE)
Agenda Anlass 08:00 08:30 Eintreffen der Gäste und Registration 08:30 08:40 Begrüssung Einleitung Walter Keller (LAKE) 08:40 09:05 Datenflut 2020 Trends / Visionen / Studien Daniele Palazzo (LAKE) 09:05
Begrüssung VMware Partner Exchange Update VMware Virtual SAN GA and use cases SimpliVity Converged Infrastructure Kaffeepause
we do IT better 08:30 Begrüssung VMware Partner Exchange Update VMware Virtual SAN GA and use cases SimpliVity Converged Infrastructure 10:05 10:30 Kaffeepause AirWatch Mobile Device Management VMware
Fit fürs Rechenzentrum Fileservices in Win Server 8
Windows Desktop und Server Konferenz 1.-2.2.2012, MÜNCHEN Fit fürs Rechenzentrum Fileservices in Win Server 8 Nils Kaczenski faq-o-matic.net WITstor GmbH Windows Desktop und Server Konferenz? 1.-2.2.2012,
NetApp Speicher Effizienz. http://www.storage-effizienz.de Frank Heerlein Technical Partner Manager Stuttgart
NetApp Speicher Effizienz http://www.storage-effizienz.de Frank Heerlein Technical Partner Manager Stuttgart Storage ist ein grosser Energiefaktor Der Stromverbrauch in Rechenzentren hat sich von 2000
Private Cloud Management in der Praxis
Private Cloud Management in der Praxis Self Service Portal 2.0 Walter Weinfurter Support Escalation Engineer Microsoft Deutschland GmbH Merkmale von Private Cloud Infrastrukturen Private Cloud = Infrastruktur
INNEO mehr als die Summe aller Teile
INNEO mehr als die Summe aller Teile Die richtige IT-Infrastruktur für ihre SharePoint-Anwendungen Bernd Mildenberger INNEO Solutions Agenda INNEO Informationstechnologien Infrastruktur für SharePoint-Lösungen
Trend Micro Lösungen im Storage Umfeld
Trend Micro Lösungen im Storage Umfeld Version 4, 19.02.2013 Trend Micro White Paper Februar 2013 Inhalt Einführung...3 ServerProtect for NetApp Filer...3 Integration...3 Verwaltung...4 Vorteile...4 Anforderungen...5
Lösungen rund um das Zentrum der Virtualisierung
Lösungen rund um das Zentrum der Virtualisierung Bernd Carstens Dipl.-Ing. (FH) Sales Engineer D/A/CH Bernd.Carstens@vizioncore.com Lösungen rund um VMware vsphere Das Zentrum der Virtualisierung VESI
Vorstellung. The Ultimate VM Backup Architecture
Vorstellung The Ultimate VM Backup Architecture Vorstellung Moritz Höfer moritz.hoefer@veeam.com Twitter: @moritzhoefer Vorstellung System Engineer CEMEA - CH Vorstellung 2006 +1k Mitarbeiter +75k Kunden
WORTMANN AG empfiehlt Windows.
Marc Grote Seit 1989 hauptberuflich ITler Seit 1995 Selbststaendig Microsoft MVP Microsoft MCT/MCSE Private Cloud /MCLC /MCITP /MCSA /MC* Buchautor und Autor fuer Fachzeitschriften Schwerpunkte: - Windows
ROSIK Mittelstandsforum
ROSIK Mittelstandsforum Virtualisierung und Cloud Computing in der Praxis Virtualisierung in der IT Einführung und Überblick Hermann Josef Klüners Was ist Virtualisierung? In der IT ist die eindeutige
HP converged Storage für Virtualisierung : 3PAR
HP converged Storage für Virtualisierung : 3PAR Dr. Christoph Balbach & Copyright 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice. Hochverfügbarkeit
SharePoint Provider for Oracle
SharePoint Provider for Oracle DOAG 2011 (Atos) (Oracle) SharePoint Provider for Oracle Integration der Oracle Datenbank als zentrales Repository für alle Dokumente in Microsoft SharePoint Farmen Aufwertung
Neues in Hyper-V Version 2
Michael Korp Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH http://blogs.technet.com/mkorp Neues in Hyper-V Version 2 - Virtualisieren auf die moderne Art - Windows Server 2008 R2 Hyper-V Robust Basis:
Windows Server 2012 and R2
Thorsten Krüger Windows Server 2012 and R2 Hyper-V virtual fiber channel Hyper-V Resource metering storage IOPs (R2) Hyper-V Generation 2 VMs (R2) Virtual networking Hyper-V Extensible Switch Hyper-V USB
VMware vs. Microsoft. Der große Virtualisierungsvergleich
VMware vs. Microsoft Der große Virtualisierungsvergleich Robert Wohlfahrt & Henrik Mai 05.02.2015 Wer sind wir? Robert Wohlfahrt Henrik Mai Senior Consultant Trainer (VCI, LPIC-2) Consultant IT- Infrastructure
Claus PFLEGER Systems Engineer CEMEA claus.pfleger@veeam.com
Claus PFLEGER Systems Engineer CEMEA claus.pfleger@veeam.com Blickwinkel Abteilungsleiter & Vorgesetzte Sicherungslösung bewährt und passend für Virtualisierung? Backupkosten? Kostenentwicklung? Gegenwert
VMware Software -Defined Data Center
VMware Software -Defined Data Center Thorsten Eckert - Manager Enterprise Accounts Vertraulich 2011-2012 VMware Inc. Alle Rechte vorbehalten. Jedes Unternehmen heute ist im Softwaregeschäft aktiv Spezialisierte