Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.
|
|
- Jörg Sternberg
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr München Geschäftsstelle: Landsberger Str München Telefon: Telefax: München, den Protokoll der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22. Beginn: Uhr unter Vorsitz des BA-Vorsitzenden, Josef Mögele. Protokollführung: Frau Franke / BA-Geschäftsstelle West Die Anwesenheitsliste ist Gegenstand des Protokolls. Zur Beratung hinzugezogene Personen: Vertreter der Polizeiinspektion 41, Vertreter des Kommunalreferates und des beauftragten Architekturbüros (zu TOP 3.3) Eröffnung durch den BA-Vorsitzenden und Begrüßung der Gäste: Vertreter der Presse, Bürgerinnen und Bürger Die Tagesordnung wird mit folgender Änderungen einstimmig angenommen: > Aufnahme TOP 7.2.: Protokoll der Sitzung des UA Bauen vom Tagesordnung: 1.1. Die Bürger und Bürgerinnen haben das Wort Ein Bürger fragt nach, ob es bei dem Bauvorhaben Ludwig-Richter-Höfe und Sanierung der Alten Heimat am Kiem-Pauli-Weg einen neuen Sachstand gibt. Herr Mögele informiert, dass dem Bezirksausschuss keine neuen Informationen zu den Ludwig-Richter-Höfen vorliegen; bzgl. der Sanierung der Alten Heimat steht derzeit lediglich der Bau eines neuen Liftes zur Debatte (siehe TOP 3.3.), wie es mit der Wohnanlage insgesamt weitergeht, ist dem Bezirksausschuss noch nicht bekannt Frau Gaßmann verliest eine Stellungnahme der Lukas-Schule zur ihrer Ansicht nach falsche Berichterstattung in der Presse über die Einrichtung von Wahllokalen in der Lukas-Schule.
2 1.2. Bürgerpost an den BA Abbau der Verkehrsinsel Gotthardstraße / Reutterstraße (siehe Umlauf Punkt 15) Immer stärker zunehmende Hubschrauberflüge über Laim Einstimmiger Beschluss: Es werden konkrete Zahlen angefordert (Gesamtzahl der Flüge, Zahl der Rettungsflüge), außerdem wird das Protokoll eines Ortstermins des Bayer. Landtags am Klinikum Großhadern angefordert Parksituation Siglstraße Einstimmiger Beschluss: Die PI wird gebeten, die Situation verstärkt zu kontrollieren. 2. Anträge 2.1. CSU: Bildung eines "Runden Tisches" zur Förderung der Entwicklung einer Stadtviertelgemeinschaft in Laim Einstimmiger Beschluss: Der Vorstand wird beauftragt, Vorschläge für die praktische Organisation zu erarbeiten SPD: Anpassung der Bushaltestellen in der Fürstenrieder Straße an die Erfordernisse der Buszüge 2.3. Bündnis 90 / Die Grünen: Barrierefreiheit der U-Bahnhöfe 2.4. Bündnis 90 / Die Grünen: Umbau Schule Camerloherstraße / Inklusionsgerecht Mehrheitlicher Beschluss (1 Gegenstimme): Zustimmung 3. Entscheidungsfälle 3.1. Beschlussvorlage Direktorium: Entscheidung über die Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 25 in Höhe von 875 Euro für Sommerfest am ; Antragsteller: Kath. Pfarrei Zu den Heiligen Zwölf Aposteln; Sitzungsvorlage Nr / V Mehrheitlicher Beschluss (2 Gegenstimmen): Die Gewährung eines Zuschusses in der beantragten Höhe wird abgelehnt. Mehrheitlicher Beschluss (2 Gegenstimmen): Es wird ein Zuschuss in Höhe von 600 gewährt Beschlussvorlage Kreisverwaltungsreferat: Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis (Kleinstfreischankfläche) gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom ; Fürstenrieder Str. 14
3 3.3. Beschlussvorlage Kommunalreferat: Bauvorhaben Errichtung eines neuen Personenaufzuges und barrierefreie Umgestaltung des Eingangsbereiches Stiftungsanwesen Burgkmairstr. 9 im 25. Stadtbezirk Laim Projektkosten (Kostenobergrenze) Euro 1. Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms (NBP) 2. Projektauftrag Sanierung der Wohnanlage Alte Heimat, Unverzüglicher Einbau eines zweiten Liftes (Empfehlung Nr / E der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 25 Laim am ) Sanierung der Wohnanlage Alte Heimat, Einbeziehung der Mieterschaft (Empfehlung Nr / E der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 25 Laim am ); Sitzungsvorlage Nr / V Vertreter des Kommunalreferates und des beauftragten Architekturbüros informieren zum derzeitigen Sachstand und beantworten Fragen. zur Vorlage 4. Stellungnahmen/Anhörungen 4.1. Schreiben Sozialreferat vom : Stellungsnahme der Bezirksausschüsse zum geplanten Stellenausbau in den Münchner Nachbarschaftstreffs 4.2. Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom : Antrag auf Parkzeitverlängerung in der Fürstenrieder Straße zum Vorschlag des Kreisverwaltungsreferates, d.h. Verlängerung der Kurzparkzonendauer auf drei Stunden an der Westseite der Nebenfahrbahn der Fürstenrieder Straße im Bereich Hausnr Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom : Camerloherstraße, Haltverbot Einstimmiger Beschluss: Vertagung und Nachfrage, wie viele Stellplätze durch das geplante Haltverbot wegfallen, und ob evtl. auch eine kürzere zeitliche Beschränkung möglich wäre 4.4. Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom : Sommerfest der Pfarrei Zu den heiligen Zwölf Aposteln am in der Grünanlage Schrobenhausener Straße 4.5. Schreiben Baureferat vom : Projekt Aindorferstraße zwischen Fürstenrieder Straße und Guido-Schneble- Straße Einstimmiger Beschluss: Verweisung an den UA Bau und UA Umwelt / Verkehr; ferner wird eine Stellungnahme / Zahlen zur Benutzung des Straßenabschnitts durch MVV-Busse angefordert
4 5. Bauvorhaben 5.1. Dichtlstr. 6: Anbau eines Wohnhauses mit Carport und Errichtung 2er Gauben am Bestandsgebäude; hier: Eingabepläne Einstimmiger Beschluss: Dem Vorschlag des UA Bau (Einverständnis mit den Maßnahmen zur BaumschutzVO, Kenntnisnahme des Bauvorhabens) wird zugestimmt Landsberger Str. 338: Umbau und Nutzungsänderung eines Bürohauses in eine / ein Jugendherberge / Hostel / Hotel; hier: Bau-, Freiflächengestaltungs- und Baumbestandspläne 5.3. Valpichlerstr. 95: Neubau eines Mehrfamilienhauses (6 WE); hier: Bau-, Freiflächengestaltungs- und Baumbestandspläne 5.4. Valpichlerstr. 97: Neubau eines Mehrfamilienhauses (3 WE); hier: Bau-, Freiflächengestaltungs- und Baumbestandspläne 5.5. Rilkestr. 17: Neubau eines Zweifamilienhauses mit Doppelgarage; hier: Bau- und Baumbestandspläne 5.6. Westendstr. 170: Nutzungsänderung von Teilbereichen eines Büro- und Verwaltungsgebäudes in eine Beherbergungsstätte mit 59 Betten zur Boarding- Nutzung mit leichten baulichen Änderungen 5.7. Landsberger Str. 230: Neubau eines Autohauses mit Werkstatt, Tiefgarage, Parkdeck und Ausstellungsfläche; hier: Baupläne 5.8. Landsberger Straße: Neubau von Eigentumswohnungen und Ladeneinheiten mit Tiefgarage / Vorbescheid; hier: Baupläne 5.9. Landsberger Str Nutzungsänderung einer leerstehenden Gewerbefläche in ein S1- Labor mit Büro; hier: Baupläne Einstimmiger Beschluss: Dem Vorschlag des UA Bau (Kenntnisnahme der Nutzungsänderung) wird zugestimmt Agnes-Bernauer-Str. 137: Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage / Vorbescheid; hier: Baupläne
5 5.11. Agricolastraße: Neubau dreier Wohngebäude (90 WE) mit Tiefgarage sowie Verbindungsbauten zur Perhamerstr. 78 d-f (Agricolastraße / Perhamerstr. 78 a-f); hier: Bau-, Freiflächengestaltungs- und Baumbestandspläne 6. Sonstiges 6.1. Schreiben Direktorium vom : Oktoberfest 2014, Reservierungen der BAs Einstimmiger Beschluss: Der BA meldet die Termine und (jeweils Uhr, 25 Plätze) 7. Protokolle 7.1. BA-Sitzung vom Einstimmiger Beschluss: Das Protokoll wird ohne Änderungs- oder Ergänzungswünsche angenommen Sitzung UA Bau vom Einstimmiger Beschluss: Das Protokoll wird ohne Änderungs- oder Ergänzungswünsche angenommen. 8. Umlauf Der Umlauf wird insgesamt bis auf die nachfolgende Punkte zur Kenntnis genommen: 2. Schreiben Direktorium vom : Zuwendung aus dem Budget der Bezirksausschüsse, Verwendungsnachweis Faschingstreiben ; Antragsteller: Faschingsclub Laim e.v. Einstimmiger Beschluss: es wird moniert, dass die Abrechnung zu ungenau ist; es fehlt eine Aufstellung der Ausgaben und Einnahmen und der Personalkosten wie vom BA mit Beschluss vom gefordert. 4. Schreiben Direktorium vom : Asiatischer Laubholzbockkäfer im Stadtbezirk 15? (Antrag Nr / B des BA 15 vom ), Weiteres Vorgehen zur Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfers transparent machen (Antrag Nr / B des BA 15 Trudering-Riem vom ), Klare Kompetenzen zur Koordinierung der Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfers (Antrag Nr / B des BA 15 Trudering-Riem vom ) Einstimmiger Beschluss: Unterstützung der Anträge des BA Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom : Einrichten eines Zweirichtungsradweges auf der westlichen Seite der über die Autobahn A 96 führenden Westendstraße (Antrag Nr / B 4734 vom ) 13. Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom : Planungen zum neuen Wohngebiet an der Zschokke- / Westendstraße; 1) Erhalt der Hans-Thonauer-Straße und der Barmerstraße für den motorisierten Verkehr 2) Zusätzliche Schaffung von Radwegen in der Hans-Thonauer-Straße und Barmerstraße (Antrag Nr / B des BA 25 vom )
6 15. Schreiben Baureferat vom : Provisorische Verkehrsinsel Gotthardstraße / Höhe Reutterstraße 22. Schreiben Sozialreferat vom : Zweckentfremdung von Wohnraum; Berchemstraße Ende der Sitzung: ca Uhr Die nächste öffentliche Sitzung findet am Dienstag, um Uhr im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22, statt. Josef Mögele BA-Vorsitzender Franke BA-Geschäftsstelle
Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim
Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354
Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.
Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354
Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am 06.12.11 in der Lukas-Schule, Riegerhofstr. 18.
Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354
Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am 03.02.15 im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.
Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354
Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.
Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354
Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim
Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37224
Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim
Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37224
Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.
Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354
Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim
Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354
Einladung zur BA- Sitzung am 17. September 2013 (Wahlperiode 2008-2014)
Bezirksausschuss des 1. Stadtbezirkes Altstadt-Lehel Landeshauptstadt München Vorsitzender Wolfgang Püschel Landeshauptstadt München, Direktorium, BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13, 80331 München An alle
Kommunalreferat Immobilienmanagement
Telefon: 0 233-24817 Telefax: 0 233-20358 Az.: IM-SO-GGV Kommunalreferat Immobilienmanagement Bauvorhaben Errichtung eines neuen Personenaufzuges und barrierefreie Umgestaltung des Eingangsbereiches Stiftungsanwesen
Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes - Obergiesing-Fasangarten -
Bezirksausschuss des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten Landeshauptstadt München Vorsitzender Horst Walter Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München An alle Bezirksausschussmitglieder
Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim
Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37224
2. Protokoll über die nichtöffentliche Sitzung vom 15.12.2015
BA 14 - Vollgremium Einladung Dienstag, 26. Januar 2016, 19:00 Uhr Mensa der Ludwig-Thoma-Realschule, Fehwiesenstraße 118. Sitzung des des Bezirksausschuss 14 - Berg am Laim Tagesordnung: Öffentliche Sitzung:
Bezirksausschuss Allach - Untermenzing Vorsitzende Heike Kainz. Einladung
Bezirksausschuss Allach - Untermenzing Vorsitzende Heike Kainz Einladung zur Sitzung des Bezirksausschusses 23 am Dienstag, den 11. November 2008 um 19:00 Uhr im Vereinsheim, Eversbuschstraße 161 Tagesordnung:
Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim
Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354
16 BA-Mitglieder gemäß Anwesenheitsliste
Bezirksausschuss des 23. Stadtbezirkes Allach-Untermenzing Landeshauptstadt München Niederschrift der 5. Sitzung des Bezirksausschusses Termin: 14. Oktober 2014 Ort: Vereinsheim, Eversbuschstr. 161 Beginn:
Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark
Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München, Direktorium Implerstr.9, 81371 München Vorsitzende Ingrid Notbohm Privat: Badgasteiner Str. 8
4. Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung. 1. Erinnerungsverfahren: Waldgartenstraße 32 (Baureferat, 14.08.13)
Bezirksausschuss des 20. Stadtbezirkes Hadern Landeshauptstadt München Vorsitzender BA-Geschäftsstelle West Landsberger Str. 486, 81241 München Einladung zur 65. Sitzung des Bezirksausschusses des 20.
Einladung: Zur Sitzung des Bezirksausschusses 7 am Dienstag, den 10.02.2015, 20.00 Uhr, im Sozialbürgerhaus Meindlstr.14
Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark Landeshauptstadt München Vorsitzender Günter Keller Landeshauptstadt München, Direktorium Meindlstr.14, 81373 München Privat: Grüntenstr. 14e, 80686
Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirks Sendling-Westpark
Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirks Sendling-Westpark Landeshauptstadt München Vorsitzender Günter Keller Landeshauptstadt München, Direktorium Meindlstr.14, 81373 München Privat: Grüntenstr. 14e, 80686
Bezirksausschuss des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem. Landeshauptstadt München. München, 12.05.2015
Bezirksausschuss des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München Vorsitzender Otto Steinberger Privat: Turnerstraße 25
Bezirksausschuss des 14. Stadtbezirkes Berg am Laim. Landeshauptstadt München. München, den Niederschrift
Bezirksausschuss des 14. Stadtbezirkes Berg am Laim Landeshauptstadt München Vorsitzender Robert Kulzer Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München Privat: Annabrunner Str. 18
Baureferat Verwaltung und Recht
Telefon: 233-60120 Telefax: 233-60115 Baureferat Verwaltung und Recht Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes im Stadtbezirk 13 Bogenhausen Widmung der Gesamtstrecke der Else-Lasker-Schüler-Straße
Landeshauptstadt München
Landeshauptstadt München Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung Einladung Neufassung, 06.12.2016, 11:00 Uhr Mittwoch, 07. Dezember 2016 Großer Sitzungssaal des Rathauses, II. Stock 50. Sitzung des Ausschusses
Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten
Bezirksausschuss des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten Landeshauptstadt München Vorsitzender Horst Walter Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München An alle Bezirksausschussmitglieder
Unterausschuss Soziales und Jugend
Protokoll der Sitzung am 09.09.2014 Anwesend: Vorsitz: Protokoll: CSU: K. Högn, F. Miroschnikoff, C. Fürst SPD: G. Cammerer, E. Lang Bündnis 90 / Die Grünen: S. Kaschuba, A. Baumann ÖDP: S. Haider G. Cammerer
Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen raw-fb4-abt3
Telefon: 233-82804 Telefax: 233-82800 Claudia Bauer Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen raw-fb4-abt3 Christkindlmarkt 2012 Antrag Nr. 08-14 / A 02301 von Herrn Stadtrat
Bildung und Sport Zentrales Immobilienmanagement (Gebäude- und Grundstücksverwaltung RBS-ZIM-ImmoV-West
Telefon: 0 233-83648 Telefax: 0 233-83680 Seite Referat 1 von für 6 Bildung und Sport Zentrales Immobilienmanagement (Gebäude- und Grundstücksverwaltung RBS-ZIM-ImmoV-West Generalinstandsetzung und Umbau
zur Sitzung des Bezirksausschuss 7 Sendling-Westpark am Dienstag, den 09. September 2014, 20.00 Uhr, im Sozialbürger-
Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark Landeshauptstadt München Vorsitzender Günter Keller Landeshauptstadt München, Direktorium Meindlstr.14, 81373 München Privat: Grüntenstr. 14e 80686
Baureferat Gartenbau. Telefon 233-60400 Telefax 233-60455
Telefon 233-60400 Telefax 233-60455 Baureferat Gartenbau Bauvorhaben Gartenbaustützpunkt G214.1 Baldurstr. 64 im 10. Stadtbezirk Moosach Instandsetzung der Gartenbaubetriebsstelle Baldurstr. 64 Vorabprojekt
Kreisverwaltungsreferat Hauptabteilung III Straßenverkehr Verkehrsmanagement Verkehrsanordnungen, -projekte KVR- III/111
Telefon: 233-2 71 30 Telefax: 233-2 71 06 pauline.hilger@muenchen.de Frau Hilger Kreisverwaltungsreferat Hauptabteilung III Straßenverkehr Verkehrsmanagement Verkehrsanordnungen, -projekte KVR- III/111
München installiert Wasserspender zum kostenlosen Auffüllen von Wasserflaschen
Telefon: 233-26181 Telefax: 233-21136 Elisabeth Tietjens Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement Stadtwerke und MVV München installiert Wasserspender zum kostenlosen Auffüllen
2.1 Parksituation im Bereich Claudiusplatz 2.2 Geschwindigkeitsüberschreitungen durch Bahnunterführung an der Dachauer Straße
Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach Landeshauptstadt München Vorsitzende Johanna Salzhuber Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993 München EINLADUNG
0.2 Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom 22.04.2010
Bezirksausschuss des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München Vorsitzende/r Dr. Stephanie Hentschel Privat: Vogesenstraße
Bezirksausschuss des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann
Seite 1 Bezirksausschuss des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München, Direktorium, BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13, 80331 München An alle Bezirksausschussmitglieder
Sozialreferat. Telefסּn: 0 233-40400 Telefax: 0 233-40500. Amt für Wohnen und Migration S-III-L
Telefסּn: 0 233-40400 Telefax: 0 233-40500 Sozialreferat Seite 1 von 5 Amt für Wohnen und Migration S-III-L Darstellung der aktuellen Flüchtlingssituation in München Antrag Nr. 14-20 / A 01361 der Stadtratsfraktionen
Bezirksausschuss des 20. Stadtbezirkes Hadern der Landeshauptstadt München
Bezirksausschuss des 20. Stadtbezirkes Hadern der Landeshauptstadt München Johann Stadler, Großhaderner Str. 54a, 81375 München Niederschrift zur 68. Sitzung des Bezirksausschusses Hadern Tag: 10.12.2007
1. Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der TO; Protokollbesprechung
Bezirksausschuss des 24. Stadtbezirkes Feldmoching - Hasenbergl Landeshauptstadt München Vorsitzender Markus Auerbach Landeshauptstadt München, BA-Geschäftsstelle Nord Ehrenbreitsteiner Str. 28 a, 80993
Beschluss des Bezirksausschusses des 6. Stadtbezirkes Sendling vom Öffentliche Sitzung
Telef : nסּ 0 233-67174 Telefax: 0 233-67203 Sozialreferat Seite 1 von 5 Amt für Wohnen und Migration S-III-W/BS Zweckentfremdung von Wohnraum im Anwesen Fallstr. 42; Erhöhung des Hauses um zwei Stockwerke
Bezirksausschuss des 2. Stadtbezirks Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Seite 1 Bezirksausschuss des 2. Stadtbezirks Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Landeshauptstadt München Vorsitzender Alexander Miklosy Landeshauptstadt München, Direktorium, BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13,
Das Sitzungslokal ist behindertengerecht barrierefrei zugänglich.
BEZIRKSAUSSCHUSS DES 17. STADTBEZIRKES DER LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN OBERGIESING Vorsitzender: Horst Walter http://www.ba-muenchen.de/obergiesing Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40,
Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses
Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder
Baureferat Tiefbau. Telefon: Telefax: Fahrradstellplätze an der Donnersbergerbrücke
Telefon: 233-61100 Telefax: 233-61105 Baureferat Tiefbau Seite 1 Fahrradstellplätze an der Donnersbergerbrücke Empfehlung Nr. 14-20 / E 00843 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 9 Neuhausen-Nymphenburg
N I E D E R S C H R I F T
1 N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/016/ X Sitzung am : 25.10.2010 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses,
Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses als Feriensenat vom 09.09.2015 Öffentliche Sitzung
Telefסּn: 0 233-40501 Telefax: 0 233-98940501 Sozialreferat Seite 1 von 7 Amt für Wohnen und Migration S-III-SW4 Neufassung vom 08.09.2015 Unterbringung von Flüchtlingen und Wohnungslosen / Flüchtlingen
Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung
Telefon: 233-2 32 77 Telefax: 233-2 42 38 Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/1 Gartenstadtsatzung (GartS); Urteile des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs, Begründung; Nichtzulassungsbeschwerde
Einladung: Zur Sitzung des Bezirksausschusses 7 am Dienstag, den , Uhr, im Sozialbürgerhaus Meindlstr. 14
Sendling-Westpark Landeshauptstadt München Vorsitzender Günter Keller Landeshauptstadt München, Direktorium Meindlstr.14, 81373 München Privat: Grüntenstr. 14e, 80686 München Telefon: (089) 5793 8566 Telefax:
Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 21 Pasing-Obermenzing vom Öffentliche Sitzung
Telefon: (089) 233 6 04 52 Telefax: (089) 233 6 04 05 Baureferat Gartenbau Baumfällung im Pasinger Stadtpark; Überprüfung jedes markierten Baumes (Ziffer 1 des Antrages) Empfehlung Nr. 02-08 / E 00591
Kreisverwaltungsrefera
Telefon: 0 233-27125 Telefax: 0 233-20342 Frau Schmidt irmgard.schmidt@muenchen.de Kreisverwaltungsrefera Seite 1 von 5 t Hauptabteilung III Straßenverkehr Verkehrsmanagement Verkehrsanordnungen KVR-III132
- Zuschuss an den Träger für den laufenden Betrieb in Höhe von 967.844, - Euro - Stadtbezirk 15, Trudering - Riem
Telefסּn: 0 233-20167 Telefax: 0 233-20191 Sozialreferat Seite 1 von 7 Stadtjugendamt S-II- KT/FT Kinderkrippe Schatzbogen 52, 5 4 und 62 Errichtung einer Einrichtung von sechs Gruppen mit 72 Plätzen Träger:
NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl
NIEDERSCHRIFT Bezeichnung 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, 09.12.2015 Sitzungsbeginn 18:00 Uhr Sitzungsende 18:40 Uhr Öffentlichkeitsstatus öffentlich Raum Bezeichnung Sitzungssaal
Sozialreferat. Telef : nסּ 0 233-48377 Telefax: 0 233-48378. Amt für Soziale Sicherung Kommunale Altenhilfe S-I-A/M
Telef : nסּ 0 233-48377 Telefax: 0 233-48378 Sozialreferat Seite 1 von 6 Amt für Soziale Sicherung Kommunale Altenhilfe S-I-A/M Großer Bauunterhalt für die an die MÜNCHENSTIFT GmbH verpachteten Häuser in
Baureferat Hochbau. Telefon: 0 233-60831 Telefax: 0 233-61725. Die Landeshauptstadt München setzt auf Ökostrom
Telefon: 0 233-60831 Telefax: 0 233-61725 Baureferat Hochbau Seite 1 Die Landeshauptstadt München setzt auf Ökostrom Antrag Nr. 08-14 / A 02375 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Herrn Stadtrat Helmut
GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R
Niederschrift zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates Kirchdorf a.d.amper Sitzungstermin: Dienstag, den Sitzungsbeginn: Ort, Raum: 19:30 Uhr Rathaus, Sitzungssaal Der Vorsitzende
Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten
Bezirksausschuss des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten Landeshauptstadt München Vorsitzender Horst Walter Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München An alle Bezirksausschussmitglieder
Hinweis/Ergänzung zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.12.2013 (SB) Öffentliche Sitzung
Telefon: 0 233-28066 Telefax: 0 233-989 28066 Seite Referat 1 von 7für Stadtplanung und Bauordnung PLAN-HAI-32-2 Umfahrung Kirchtrudering - Vertiefende Untersuchungen Hinweis/Ergänzung vom 11.11.2013 a)
Beschluss des Schul- und Sportausschusses des Stadtrates vom (SB) Öffentliche Sitzung
Telefon 233 32112 Telefax 233 32190 Schul- und Kultusreferat Sportamt MTV München von 1879 e.v.; Gewährung eines Zuschusses zur Großinstandsetzung der Boxräume im Keller des Sportgebäudes in der Häberlstraße
Referat für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen
Telefon: 16-30291 Telefax: 16-30222 Hans Spindler Referat für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen Oktoberfest 2006; o Zulassung des Bayer. Sportschützenbundes und der Armbrustschützengilde
1. Verkehrssituation Reiherweg (BA- Antrag Nr / B 01655, Top 3.13/02 /10) BA- Initiative Nr / I 00951
BA 15 - Vollgremium Einladung Donnerstag, 18. März 2010, 19:30 Uhr Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32, 81825 München Sitzung des Bezirksausschuss 15 - Trudering- Riem Tagesordnung: Öffentliche
Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses
Seite: 104 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 17.08.2009 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.30 Uhr Ort, Raum: Rathaus,
Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft
Telefon: 233-22605 Telefax: 233-21136 Angelika Schultze Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement Flughafen München GmbH (FMG) und Beteiligungsgesellschaften Aktualisierung des FMG-Gesellschaftsvertrages
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses 1 Altstadt-Lehel am (Wahlperiode )
Seite 1 Bezirksausschuss des 1. Stadtbezirkes Altstadt-Lehel Landeshauptstadt München 1. stellv. Vorsitzender Wolfgang Püschel Landeshauptstadt München, Direktorium, BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13, 80331
und Umwelt Umweltschutz - Leitung
Telefon: 0 233-47701 Telefax: 0 233-47705 Seite Referat 1 von 6für Gesundheit und Umwelt Umweltschutz - Leitung RGU-UW 2 Surfen in München; Zweite Surfer-Welle im Englischen Garten erhalten Antrag Nr.
Baureferat Tiefbau. Telefon Telefax Bahnüberführung Limesstraße bei km 10,723. im 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied
Telefon 16-61103 Telefax 16-61105 Baureferat Tiefbau Bahnüberführung Limesstraße bei km 10,723 im 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied Projektkosten (Kostenrahmen) 3.200.000,- (6.258.000,-- DM) Genehmigung
Referat für Gesundheit und Umwelt Steuerungsunterstützung RGU-S-BM
Telefon 233-4 76 08 Telefax 233-4 76 05 Frau Rauschenbach s-bm.rgu@muenchen.de Referat für Gesundheit und Umwelt Steuerungsunterstützung RGU-S-BM Privatisierung von Krankenhäusern - Auswirkung auf den
Stadtkämmerei HA I/1 - Betriebswirtschaft
Telefon 233-9 21 27 Telefax 233-2 89 98 Stadtkämmerei HA I/1 - Betriebswirtschaft Veräußerung von Vermögenswerten zur Gewinnung von Finanzierungsmitteln Sachstandsbericht 2002 Bekanntgabe in der Sitzung
Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Stab der Referatsleitung Veranstaltungen
Telefon: 233-82802 Telefax: 233-82800 Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Stab der Referatsleitung Veranstaltungen Änderung der Reservierungsbestimmungen für das Oktoberfest 2013 Sitzungsvorlage
1. Gehsteigführung Leipziger Straße / Siegmund- Schacky- Straße BA- Initiative Nr. 02-08 / I 01743
BA 10 - Vollgremium Einladung Montag, 18. Februar 2008, 19:30 Uhr Kultur- und Bürgerhaus Moosach, Pelkovenschlössl, Moosacher St. Martins- Platz 2. Sitzung des des Bezirksausschuss 10 - Moosach Tagesordnung:
1. Einkommensgrenzen von Senioren für Mietwohnungen nach dem München- Modell. 2. Anregung Haltverbot in der Großhaderner Straße gegenüber Aldi
Bezirksausschuss des 20. Stadtbezirkes Hadern Landeshauptstadt München Vorsitzender Johann Stadler BA-Geschäftsstelle West Landsberger Str. 486, 81241 München Einladung zur 66. Sitzung des Bezirksausschusses
G E M E I N D E G I L C H I N G
G E M E I N D E G I L C H I N G Landkreis Starnberg Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Gilching Sitzungstermin: Montag, den 18. Mai 2015 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:
Protokoll der 17. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.
Datum: 26.05.2014 Ort: Uhrzeit: Kunstspeicher Friedersdorf, Frankfurter Straße 39, 15306 Vierlinden 16:00 bis 17:00 Uhr Anwesenheit: siehe Teilnehmerliste (Anlage 1) Tagesordnung: Als Tagesordnung sind
Referat Seite für 1 Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen raw-fb4-abt3
Telefon: 233-82802 Telefax: 233-82800 Andre Listing Referat Seite für 1 Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen raw-fb4-abt3 Anlieger für Schäden durch Besucher des Oktoberfestes entschädigen
BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS
BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS Niederschrift Nr. 12 a der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats vom Montag, dem 26.09.2011 20.00 Uhr bis 21.10 Uhr im Rathaussaal in Meißenheim Anwesenheitsliste
Referat für Bildung und Sport Zentrales Immobilienmanagement RBS-ZIM- 2
Telefon 233-83647 Telefax 233-83680 Referat für Bildung und Sport Zentrales Immobilienmanagement RBS-ZIM- 2 Durchführung von Brandschutzmaßnahmen Grundschule Balanstr. 153 im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach
Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft
Telefon: 233-27514 Telefax: 233-21136 Alexander Doll Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement Stadtwerke und MVV Wie sinnvoll sind Wasserenthärtungsanlagen in München? Antrag Nr.
Bezirksausschuss 21 Pasing- Obermenzing Protokoll des UA Soziales und Jugend am 26. Februar 2013
Bezirksausschuss 21 Pasing- Obermenzing Protokoll des UA Soziales und Jugend am 26. Februar 2013 Anwesend: G. Geitz, E. Hayn, E. Lang, M, Mirwaldt, S. Pilsinger, R. Schichtel (Vorsit. UA Bau), I. Yilmaz,
Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 5. Stadtbezirkes Au-Haidhausen
Bezirksausschuss des 5. Stadtbezirkes Au-Haidhausen Landeshauptstadt München Vorsitzende: Adelheid Dietz-Will Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstr. 40, 81660 München An alle BA-Mitglieder und
Bezirksausschuss des 3. Stadtbezirkes Maxvorstadt. Landeshauptstadt München. An alle. Mitglieder des BA 3 und. Behörden. München, 13.05.
Bezirksausschuss des 3. Stadtbezirkes Maxvorstadt Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München, Direktorium Tal 13, 80331 München An alle Mitglieder des BA 3 und Behörden Vorsitzender Christian Krimpmann
Tagesordnung. Kreisarbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände: Umbesetzung im Jugendhilfeausschuss
41./2016 1-5 Veröffentlichungsdatum: 05.12.2016 20. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des am 26. Mai 2013 gewählten Kreistages am Donnerstag, 15. Dezember 2016, 16:00 Uhr, in Plön Kreisverwaltung,
NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES
Gemeinde Tutzing NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Sitzungsdatum: Dienstag, 26.01.2016 Beginn: 17:05 Uhr Ende 18:40 Uhr Ort: Sitzungssaal, Rathaus Tutzing
2. Nachverdichtung Hochkalterstraße; Bürgerschreiben vom BA-Initiative Nr / I 00489
BA 18 - Vollgremium Einladung Dienstag, 19. Mai 2015, 19:30 Uhr Gaststätte Gartenstadt, Naupliastraße 2, 81547 München. Sitzung des des Bezirksausschuss 18 - Untergiesing-Harlaching Tagesordnung: Öffentliche
Einladung. Bezirksausschuss des 18. Stadtbezirkes Untergiesing-Harlaching. Landeshauptstadt München. An alle Mitglieder im Bezirksausschuss 18
Bezirksausschuss des 18. Stadtbezirkes Untergiesing-Harlaching Landeshauptstadt München Vorsitzender Clemens Baumgärtner LL.M.Eur. Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München
Stadt Weilheim i.ob. E I N L A D U N G zur Sitzung des. Verkehrsausschusses. am Dienstag, 25. Oktober im großen Sitzungssaal des Rathauses
Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 11.10.2016 E I N L A D U N G zur Sitzung des Verkehrsausschusses am Dienstag, 25. Oktober 2016 im großen Sitzungssaal des Rathauses Öffentlicher Teil Beginn: 09.15 Uhr
Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal
Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend
Landeshauptstadt München. Direktorium
Bitte beachten Sie beim Ausfüllen unbedingt die beigefügten Erläuterungen und Richtlinien! Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen! Landeshauptstadt München Direktorium Eingangsvermerk des Direktoriums:
Stadt Maintal. Az: 10.1/020-20/4.670 Beschlussvorlage FD Fachdienst Justitiariat Drucksachen Nr.: Datum: /2011
Stadt Maintal TOP Az: 10.1/020-20/4.670 Beschlussvorlage FD Fachdienst Justitiariat Drucksachen Nr.: Datum: 26.10.2011 179/2011 Betreff: Satzung der Stadt Maintal für die städtischen Kindertagesbetreuungseinrichtungen
Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung des Bau- und Planungsausschusses vom
11 11 0 1 1) Bauverwaltungsamt Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung des Bau- und Planungsausschusses vom 29.11.2012. Mit der Niederschrift der öffentlichen BPAS-Sitzung vom 29.11.2012
Barrierefreier Bahnhof Lauffen a. N. hier: Variantenentscheidung zur weiteren Planung. Beschluss. Beratung. Bisherige Sitzungen. Beschlussvorschlag
Seite 1 von 4 Vorlage 2015 Nr. 14 Barrierefreier Bahnhof Lauffen a. N. hier: Variantenentscheidung zur weiteren Planung Az: 797.112; 023.22 - spi/re Amt: Stadtbauamt Datum: 17.02.2015 Beratung Bau- und
Referat für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen Leitung TAM-VA/L
Telefon: 30292 Telefax: 30222 Gerhard Hickel Referat für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen Leitung TAM-VA/L Servicezentrum Theresienwiese; weitergehende Nutzungen Sitzungsvorlage Nr: 02-08
An alle Mitglieder des Bezirksausschusses 6 Sendling
Bezirksausschuss des 6. Stadtbezirkes Sendling Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München, Direktorium Meindlstraße 14, 81373 München An alle Mitglieder des Bezirksausschusses 6 Sendling Vorsitzender:
Kommunalreferat Immobilienmanagement
Telefon: 0 233-27142 Telefax: 0 233-20358 Az.: IM-SO-GGV Kommunalreferat Immobilienmanagement Jubiläumsstiftung der Münchner Bürgerschaft Alte Heimat 1. Barrierefreies Wohnen im Thomas-Wimmer-Haus der
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 25.01.2012 Öffentliche Sitzung
Telefסּn: 0 233-49584 Telefax: 0 233-49577 Sozialreferat Seite 1 von 5 Stadtjugendamt S-II-KJF/JA Förderung des Trägers Lilalu e.v. Betreuungsplätze für Münchner Kinder in den Ferien Antrag Nr. 08-14 /
Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen. am um 18.
Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen am 19.05.2014 um 18.45 Uhr 1. Vorsitzender: Bürgermeister Martin Büchner 2. Gemeinderäte: Norbert
Neubildung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses; Wahl der nicht der Vertretungskörperschaft angehörenden Mitglieder
Telefסּn: 0 233-92530 bzw. 49516 Telefax: 0 233-25241 bzw. 49503 Direktorium Seite 1 von 8 HA II/Verwaltungsabteilung Sozialreferat S-II-LG/Z Neubildung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses; Wahl der
UA Bau u. verkehrliche Einzelmaßnahmen
UA Bau u. verkehrliche Einzelmaßnahmen im Bezirksausschuss 21 Pasing Obermenzing Protokoll der Sitzung am 03.11.2015 Anwesend: CSU Winfried Kaum, Franziska Miroschnikoff, Roland Schichtel SPD Paul-Jonathan
Bezirksausschuss des 16. Stadtbezirkes Ramersdorf-Perlach. Einladung
Bezirksausschuss des 16. Stadtbezirkes Ramersdorf-Perlach Landeshauptstadt München Vorsitzender Thomas Kauer Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München An alle Mitglieder des
Referat für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement
Telefon: 233-21151 Telefax: 233-21136 Herr Kleemann Referat für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement Vorstellung der Ergebnisse einer Marktuntersuchung zum Semesterticket Antrag Nr. 08-14/A 00200
Ein Anhörungsrecht eines Bezirksausschusses besteht nicht.
Telefon: 0 233-24382 Telefax: 0 233-21269 Kulturreferat Seite 1 von 5 Abteilung 1 Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Film, Literatur, Musik, Stadtgeschichte, Wissenschaft KULT-ABT1 Bestellung des Stiftungsrats
Kommunalreferat Grundstücksverkehr
Telefon16-22651 Telefax16-24479 Az: 912/73/SP/94 Kommunalreferat Grundstücksverkehr Projekt Schrannenhalle 1. Empfehlung Nr. 68 der Bürgerversammlung des 1. Stadtbezirkes Altstadt Lehel vom 08.11.2001