Business Intelligence und intuitives Berichtswesen in einer umfassenden Lösung
|
|
- Birgit Bader
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Business Intelligence und intuitives Berichtswesen in einer umfassenden Lösung
2 Business Intelligence Unterstützung Ihrer Mitarbeiter Das interaktive Drag-and-Drop Interface in Excel Mit Jet Enterprise erhalten Sie dies und mehr ermöglicht die einfache Verarbeitung der Daten und zeigt Ihnen die Informationen genauso wie Sie sie Jet Enterprise ist Business Intelligence und intuitives Reporting in einer Lösung. Jet Enterprise Datenwürfel Verwandeln Sie Ihre Rohdaten in Schlüsselindikatoren um Ihren Geschäftserfolg zu steuern. haben möchten. Es ermöglicht Analysen und die bildliche Datendarstellung alles mit Excel. Data Warehouse Speziell abgestimmt für die Schnelligkeit bei der Berichtserstattung. Im Data Warehouse können Daten aus vielen verschiedenen Datenbanken konsolidiert werden. Dashboards und Berichte Schnelle Einblicke Jede Menge Dashboards und Berichte ermöglichen Ihnen Bei Änderungen im Bericht, werden die Daten unmittelbare wertvolle Einblicke in Ihr Geschäft. umgehend aktualisiert - Sie erhalten sofort die benötigten Informationen. Jet Data Manager Eine Anwendung, die es Ihnen ermöglicht, durch ein einfaches Drag-and-Drop-Interface Ihr Data Warehouse und die Datenwürfel Produktivität erhöhen anzupassen. Es sind dafür keine Programmierkenntnisse notwendig! Schnelle Einblicke Sofortige Darstellung Unterstützung Ihrer Mitarbeiter Jet Enterprise enthält auch Leistungskennzahlen (KPI) und vieles mehr Sofortige Darstellung Um Trends zu bestimmen, Verbindungen zu Verkauf Rohertrag, Rohertrag %, Durchschnittlichen Verkaufspreis, Durchschnittliche Stückkosten erkennen und Probleme genau zu lokalisieren, können Sie Diagramme, Grafiken und andere Darstellungen verwenden. Geringe Anschaffungskosten Unlimited Viewer Forderungen und Verbindlichkeiten Forderungsumschlagsdauer, Bestände, Betrag seit Jahresbeginn Data Warehouse und Datenwürfel können ohne erweiterte Programmierkenntnisse angepasst werden Lager Lagerumschlaghäufigkeit, Durchschnittlicher Lagerbestand pro Periode, Reichweiten Finanzen Budgets, Salden, Abweichungen, Abweichungen % Einkauf Durchschnittlicher Einkaufspreis, Lieferwert, Liefermenge, Fakturierter Wert Kombinieren Sie Daten aus mehreren Datenquellen Microsoft Dynamics NAV Microsoft Dynamics GP Microsoft Dynamics AX Datenquellen Data Warehouse Konsolidieren Sie Ihre Daten und optimieren Sie die Geschwindigkeit für die Berichtserstattung. Datenwürfel Gestalten Sie Ihre Daten für schnelle Analysen Microsoft Dynamics CRM Unmittelbare Rentabilität Installation in Stunden Enthält bereits jede Menge Reports Microsoft Excel Microsoft SQL Server Und weitere und Dashboards Beginnen Sie heute noch mit fundierteren Entscheidungen Immer wenn Sie einen Barcode sehen, haben Sie die Möglichkeit diesen zu scannen und sich ein Video anzuschauen. Video: Eine Einführung in Jet Enterprise Kombinieren Sie Informationen aus all diesen Quellen um Dashboards, Berichte, Ad-hoc-Analysen und mehr zu kreieren.
3 Dashboards und Berichte Jet Enterprise enthält Dashboards und Berichte, die bereits viele verschiedene Geschäftsbereiche abbilden. Ein paar Beispiele sehen Sie hier Jährliche Ergebnisrechnung Bestände nach Artikelgruppen Top 5 Kunden Dashboard Dashboard über den Verkaufsbereich Forderungskennzahlen GL Sachpostenauswertung Lagerbestandsauswertung Schlüsselkennzahlen Abweichung zum Budget Top Artikel nach Verkaufsbetrag und Deckungsbeitrag Einkauf pro Produktgruppe Umsatz und Ertrag pro Artikel Monatliche Ergebnisrechnung Aktueller Lagerbestand pro Artikelkategorie
4 Reporting Jet Enterprise beinhaltet eine Echtzeit-Reporting- Lösung für Personen, die Excel kennen. Immer wenn Sie einen Barcode sehen, haben Sie die Möglichkeit diesen zu scannen und sich ein Video anzuschauen. Videos: Was gibt es Neues in Jet Essentials Es ist perfekt für Ihr erweitertes Reporting und mandantenübergreifende Berichte. 1 Der Jet Reports Scheduler automatisiert den Reporting-Prozess. Berichte lassen sich als Excel, HTML oder PDF Dateien im Tages-, Wochen- und Monatsrhythmus verschicken. 1) Eliminierung von Fehlern Die Daten werden direkt aus ihrer Datenbank geholt, ohne Kopieren und Einfügen. 2 2) Zeitersparnis Ihre Berichte werden durch nur einen Klick mit den Echtzeitdaten gefüllt. Die Verteilung der Berichte erfolgt automatisch Es sind keine Programmierkenntnisse zum Erstellen der Berichte erforderlich 3 3) Sofortiger Zugriff auf umfangreiche Daten Zugriff auf verschiedene Datenbanken. Sie erhalten Informationen aus jeder Tabelle oder jedem Feld, inklusive Ihrer Anpassungen. Leistungsfähig und vertraut Wenn Sie Microsoft Excel kennen, werden Sie Jet Reports lieben. Sie können weiterhin alle Excel Funktionalitäten nutzen, damit die von ihnen erstellten Berichte genauso aussehen wie Sie das möchten und die Aktualisierung der Daten erfolgt per Mausklick. Es ist kein Kopieren und Einfügen mehr nötig. 4) Produktivität verbessern Der Drilldown zeigt Ihnen die dazugehörigen Transaktionen zu einem Wert. 4 Echtzeitzugriff auf alle Ihre Business-Systeme Jede kleinste Information in Ihrer Datenbank ist verfügbar alle Tabellen, Felder, FlowFelder und Dimensionen. Mit Jet Essentials können Sie Informationen über verschiedene Mandanten oder aus verschiedenen Datenbanken konsolidieren.
5 Jet Reports bietet eine stabile, einfach zu verwendende Reporting und BI-Lösung, die Geschäftsleuten überall auf der Welt erlaubt, schnelle fundierte Entscheidungen zu treffen. Bewährte Lösungen verwendet von über Anwendern weltweit Support Kundenservice über 24 Zeitzonen. Qualifizierte Anwenderschulungen - angepasst auf den jeweiligen Lernstil Kontaktieren Sie uns noch heute und finden Sie heraus, warum Geschäftsleute auf Jet Reports bauen. Jet Reports Deutschland GmbH Osterdeich Bremen Jet Reports, Inc. All rights reserved. Jet Enterprise is a trademark of Jet Reports, Inc. Microsoft Dynamics and Microsoft Excel are registered trademarks of Microsoft Corporation.
Business Intelligence und intuitives Berichtswesen in einer umfassenden Lösung
Business Intelligence und intuitives Berichtswesen in einer umfassenden Lösung Business Intelligence Mit Jet Enterprise erhalten Sie dies und mehr Jet Enterprise ist Business Intelligence und intuitives
Richtige und schnelle Entscheidungen trotz sich änderner Anforderungen mit Microsoft Dynamics AX und Microsoft SQL Server Reporting Services
Launch Microsoft Dynamics AX 4.0 Richtige und schnelle Entscheidungen trotz sich änderner Anforderungen mit Microsoft Dynamics AX und Microsoft SQL Server Reporting Services Sonia Al-Kass Partner Technical
SAP Business Analytics. Kennzahlen, Analysen und Reports im Controlling
SAP Business Analytics Kennzahlen, Analysen und Reports im Controlling Unser Angebot IHRE FRAGEN - DAS WOLLEN SIE WISSEN: Wie komme ich an Kennzahlen zur Beurteilung von Marktsegmenten? gegliedert nach
David gegen Goliath Excel 2010 in Verbindung mit Datawarehouse und im Vergleich zu Business Objects
Thema: David gegen Goliath Excel 2010 in Verbindung mit Datawarehouse und im Vergleich zu Business Objects Autor: Dipl. Wirtsch.-Inf. Torsten Kühn PRAXIS-Consultant PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und
BI4Dynamics Business Intelligence
Standardisierte Business Intelligence für Microsoft Dynamics BI4Dynamics Business Intelligence Data Warehouse OLAP-Cubes Vorgefertigte Berichte + + + Data Warehouse Business Intelligence Lösungen für Microsoft
SAP Business Analytics. Kennzahlen, Analysen und Reports in der Finanzbuchhaltung
SAP Business Analytics Kennzahlen, Analysen und Reports in der Finanzbuchhaltung Unser Angebot IHRE FRAGEN - DAS WOLLEN SIE WISSEN: Wie komme ich an Kennzahlen zur quantitativen Bilanzanalyse (Rentabilitäts-,
Das Wesentliche im Blick.
Das Wesentliche im Blick. Unternehmen effektiv steuern mit relevanten Daten im Management Dashboard CP-Cockpit ist ein Modul der Corporate Planning Suite. Den Blick auf das Wesentliche lenken. Effektiv
1Ralph Schock RM NEO REPORTING
1Ralph Schock RM NEO REPORTING Bereit für den Erfolg Business Intelligence Lösungen Bessere Entscheidungen Wir wollen alle Mitarbeiter in die Lage versetzen, bessere Entscheidungen schneller zu treffen
Asklepius-DA Die intelligente Technologie für die umfassende Analyse medizinischer Daten Leistungsbeschreibung
Asklepius-DA Die intelligente Technologie für die umfassende Analyse medizinischer Daten Leistungsbeschreibung Datei: Asklepius DA Flyer_Leistung_2 Seite: 1 von:5 1 Umfassende Datenanalyse Mit Asklepius-DA
Mit einem besseren Forecast erzielt man besseren Umsatz. IDeaS Forecasting Management System
Mit einem besseren Forecast erzielt man besseren Umsatz. IDeaS Forecasting Management System Mehr Präzision und Kontinuität für Ihren Forecast und Ihr Berichtswesen Haben Sie über automatisiertes Revenue
Professionelle Kundenbetreuung im Contact Center mit Microsoft Dynamics CRM
Professionelle Kundenbetreuung im Contact Center mit Microsoft Dynamics CRM Mit Microsoft Dynamics CRM zum perfekten Kundenservice CRM Contact Center mit Microsoft Dynamics CRM DYNAMICS ENGAGE KUNDENSERVICE
Business Intelligence. Bereit für bessere Entscheidungen
Business Intelligence Bereit für bessere Entscheidungen Business Intelligence Besserer Einblick in Geschäftsabläufe Business Intelligence ist die Integration von Strategien, Prozessen und Technologien,
SharePoint und SQL - die perfekte Symbiose für modernes Business Intelligence
SharePoint und SQL - die perfekte Symbiose für modernes Business Intelligence 2 3 Agenda 1. Modern BI - Kampf der Datenflut Ansätze zu einem strukturierten Datenhaushalt 2. Self Service BI - Interaktion
SAP Business Analytics. Kennzahlen, Analysen und Reports im Vertrieb
SAP Business Analytics Kennzahlen, Analysen und Reports im Vertrieb Unser Angebot IHRE FRAGEN - DAS WOLLEN SIE WISSEN: Wie ist die Auftragslage, und wie war die Entwicklung in den letzten Monaten? Welche
Raber+Märcker Business Intelligence Lösungen und Leistungen
Business Intelligence Raber+Märcker Business Intelligence Lösungen und Leistungen www.raber-maercker.de 2 LEISTUNGEN Business Intelligence Beratungsleistung Die Raber+Märcker Business Intelligence Beratungsleistung
Wertvolle Einblicke in die Gamer-Welt bei ProSiebenSat.1 Games
10. April, 11:45 12:05 Uhr Wertvolle Einblicke in die Gamer-Welt bei ProSiebenSat.1 Games HMS Analytical-Software GmbH, Rohrbacher Straße 26, 69115 Heidelberg Wertvolle Einblicke in die Gamer-Welt bei
SAP Business Analytics. Kennzahlen, Analysen und Reports im Personalwesen
SAP Business Analytics Kennzahlen, Analysen und Reports im Personalwesen Unser Angebot IHRE FRAGEN - DAS WOLLEN SIE WISSEN: Wie verteilen sich meine definierten Personengruppen auf die Organisationsschlüssel?
Software Lösungen von masventa
Software Lösungen von masventa SoftASA Business Software Microsoft Dynamics CRM masventa Business GmbH Von-Blanckart-Str. 9 52477 Alsdorf Tel. 02404 91391-0 Fax 02404 91391 31 rainer.wendt@masventa.de
software, hardware und wissen für business intelligence lösungen software, hardware and knowledge for business intelligence solutions
software, hardware und wissen für business intelligence lösungen software, hardware and knowledge for business intelligence solutions Vom OLAP-Tool zur einheitlichen BPM Lösung BI orientiert sich am Business
Jet Essentials 1. 1 Inhaltsangabe
Jet Essentials 1 1 Inhaltsangabe 1. Inhaltsangabe 1-4 2. InformationenüberJet 5 3. InstallationundKonfiguration 6 3.1. Schnellinstallationsanleitung 6 3.2. Voraussetzungen 6-7 3.3. Jetinstallieren 7-8
So erstellen Sie wichtige Berichte mit Microsoft Technologie Tipps für PMO und IT
TPG Webinar-Serie 2016 zum PPM Paradise Thema 2.2 So erstellen Sie wichtige Berichte mit Microsoft Technologie Tipps für PMO und IT Mit Peter Huemayer Agenda Welche Berichte machen Sinn? Welche Daten haben
POTENZIALE ENTFALTEN Michael Berroth Partner Technologie Berater Microsoft Deutschland GmbH
POTENZIALE ENTFALTEN Michael Berroth Partner Technologie Berater Microsoft Deutschland GmbH Agenda Status Quo Dynamics NAV Dyamics NAV 5.0 what s new Demo Dynamics NAV 5.0 + Business Intelligence Microsoft
SQL Server 2012 und SharePoint im Unternehmenseinsatz. Referent Daniel Caesar
SQL Server 2012 und SharePoint im Unternehmenseinsatz Referent Daniel Caesar sqlxpert Daniel Caesar Publikationen Themen SQL Server Admin, Entwicklung SharePoint Admin, Entwicklung.NET Entwicklung Rechtssichere
Infografik Business Intelligence
Infografik Business Intelligence Top 5 Ziele 1 Top 5 Probleme 3 Im Geschäft bleiben 77% Komplexität 28,6% Vertrauen in Zahlen sicherstellen 76% Anforderungsdefinitionen 24,9% Wirtschaflicher Ressourceneinsatz
Andreas Emhart Geschäftsführer Alegri International Group
Andreas Emhart Geschäftsführer Alegri International Group Agenda Vorstellung Alegri International Überblick Microsoft Business Intelligence Sharepoint Standard Business Intelligence Tool Excel Service
Self Service BI mit Office 2013 Raúl B. Heiduk
1 Self Service BI mit Office 2013 Raúl B. Heiduk Partner: 2 Agenda Begrüssung Vorstellung Referent Inhalt F&A Weiterführende Kurse 3 Vorstellung Referent Name: Raúl B. Heiduk Ausbildung: Dipl. Ing. (FH),
Unser Wissen und unsere Erfahrung bringen Ihr E-Business-Projekt sicher ans Ziel.
M/S VisuCom Beratung Unser Wissen und unsere Erfahrung bringen Ihr E-Business-Projekt sicher ans Ziel. Design Auch das Erscheinungsbild Ihres E-Business-Projektes ist entscheidend. Unsere Kommunikationsdesigner
'RZQORDGXQG,QVWDOODWLRQYRQ-HW5HSRUWVIU '\QDPLFV1$95RGHUIUKHU
'RZQORDGXQG,QVWDOODWLRQYRQ-HW5HSRUWVIU '\QDPLFV1$95RGHUIUKHU 1. Für die Installation benötigen Sie folgende Informationen und Dateien: - Aktivierungscode - Dynamics NAV Lizenzdatei (.jlf) - Datenbankinformationen:
Big, Bigger, CRM: Warum Sie auch im Kundenmanagement eine Big-Data-Strategie brauchen
Big, Bigger, CRM: Warum Sie auch im Kundenmanagement eine Big-Data-Strategie brauchen 01000111101001110111001100110110011001 Volumen 10 x Steigerung des Datenvolumens alle fünf Jahre Big Data Entstehung
Abonnements. Stand 02 / 2015
Abonnements Stand 02 / 2015 EXACT ONLINE 2 Inhalt Vorbemerkung... 3 Allgemeine Einstellungen... 4 Einstellungen des Abonnements... 6 Einstellungen des Artikels... 10 Abonnement anlegen... 12 Rechnungen
Business Intelligence & professionelles Datenmanagement als Erfolgsfaktor
Yves-Deniz Obermeier Sales Manager Financial Services Ing. Thomas Heinzmann Division Management BI Mag. Martin Feith Senior Expert Business Intelligence & professionelles Datenmanagement als Erfolgsfaktor
Inhalt. 1 Übersicht. 2 Anwendungsbeispiele. 3 Einsatzgebiete. 4 Systemanforderungen. 5 Lizenzierung. 6 Installation. 7 Key Features.
Inhalt 1 Übersicht 2 Anwendungsbeispiele 3 Einsatzgebiete 4 Systemanforderungen 5 Lizenzierung 6 Installation 7 Key Features Seite 2 von 11 1. Übersicht MIK.mobile for ipad ist eine Business Intelligence
Anwendertage WDV2012
Anwendertage WDV2012 28.02.-01.03.2013 in Pferdingsleben Thema: Business Intelligence mit Excel 2010 Referent: Dipl. Wirtsch.-Inf. Torsten Kühn PRAXIS-Consultant Alles ist möglich! 1 Torsten Kühn Dipl.
Anbindung von Magento an ein ERP-System am Beispiel Microsoft Dynamics NAV
Anbindung von Magento an ein ERP-System am Beispiel Microsoft Dynamics NAV Intelligentes Online-Business mit Magento und Microsoft Dynamics NAV Success Story (c) 2009 m+p gruppe 28.10.2010 1 René Weise
eevolution Business Intelligence
eevolution Business Intelligence Haben Sie sich schon häufig gefragt, warum Ihr Berichtswesen so kompliziert sein muss? Warum Sie nicht einfach mit wenigen Handgriffen Ihr Berichtswesen einrichten und
PPM Production Performance Manager
Business Intelligence Plattenzuschnitt-Industrie PPM Production Performance Manager FÜR DIE Plattenzuschnitt-Industrie www.ppmc.li PPM Production Performance Manager. besser informiert Geschäftsprozesse
pro4controlling - Whitepaper [DEU] Whitepaper zur CfMD-Lösung pro4controlling Seite 1 von 9
Whitepaper zur CfMD-Lösung pro4controlling Seite 1 von 9 1 Allgemeine Beschreibung "Was war geplant, wo stehen Sie jetzt und wie könnte es noch werden?" Das sind die typischen Fragen, mit denen viele Unternehmer
eevolution Business Intelligence Oliver Rzeniecki COMPRA GmbH Programmierer & Datenbankadministrator
eevolution Business Intelligence Oliver Rzeniecki COMPRA GmbH Programmierer & Datenbankadministrator Agenda Was ist Business Intelligence? Was ist OLAP? Unterschied zwischen OLAP und OLTP? Bestandteile
GOLDMINE PREMIUM EDITION DIE VIELSEITIGE KOMPLETTLÖSUNG ZUM KLEINEN PREIS
GOLDMINE PREMIUM EDITION DIE VIELSEITIGE KOMPLETTLÖSUNG ZUM KLEINEN PREIS GoldMine schließt die Lücke zwischen einfachen Kontakt-Management-System und komplexer - aufgrund des hohen Anpassungsbedarfes
Erstellen von Business Intelligence mit Office XP und SQL 2000 Analysis Services
Erstellen von Business Intelligence mit Office XP und SQL 2000 Analysis Services (Engl. Originaltitel: Building Business Intelligence with Office XP and SQL 2000 Analysis Services) In diesem Artikel wird
Business Intelligence Aufgabenstellung
Hochschule Darmstadt Business Intelligence (BI) Fachbereich Informatik Praktikum 3 Prof. Dr. C. Wentzel Dipl. Inf. Dipl. Math. Y. Orkunoglu Sebastian Gobst Datum: 30.05.2012 Business Intelligence Aufgabenstellung
Schlüsselwertanalysen und detaillierte Berichte in wenigen Schritten
Business Intelligence und Budgetierung für IBM System i Schlüsselwertanalysen und detaillierte Berichte in wenigen Schritten Dashboard mit benutzerdefinierter Aufsetzung von Schlüsselwerten, sammelt Informationen
Produktinformation eevolution OLAP
Produktinformation eevolution OLAP Was ist OLAP? Der Begriff OLAP steht für Kurz gesagt: eevolution -OLAP ist die Data Warehouse Lösung für eevolution. Auf Basis verschiedener
INVEST projects. Besseres Investitionscontrolling mit INVESTprojects
Besseres Investitionscontrolling mit Der Investitionsprozess Singuläres Projekt Idee, Planung Bewertung Genehmigung Realisierung Kontrolle 0 Zeit Monate, Jahre Perioden Der Investitionsprozess Singuläres
Microsoft Dynamics Mobile Solutions
Microsoft Dynamics Mobile Solutions ERP und CRM jederzeit und überall Michael Meyer Technologieberater Dynamics AX Microsoft Deutschland GmbH Was ist Microsoft Dynamics? Supply Chain Management Finance
Bringing Customers and Companies Together Like Never Before. Dr. Marc Klose Principal Solution Consultant Aspect
Bringing Customers and Companies Together Like Never Before Dr. Marc Klose Principal Solution Consultant Aspect 1 Aspect ist der größte Hersteller mit der reichsten Erfahrung, der sich ausschließlich auf
Oracle BI Publisher in der Oracle Business Intelligence Enterprise Edition Plus. Eine Mehrwertdiskussion
Oracle BI Publisher in der Oracle Business Intelligence Enterprise Edition Plus Eine Mehrwertdiskussion Der Oracle BI Publisher als Teil der Oracle BI Suite versus Oracle BI Publisher Standalone Der Oracle
Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting
Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting Holger Rackow Technologieberater - Microsoft Dynamics CRM Microsoft Dynamics CRM 3.0 Wo stehen wir heute? Microsoft CRM weltweites Kundenwachstum 53 Länder,
Agenda. Hype oder Mehrwert. Herausforderungen. Methoden Werkzeuge. Kosten Nutzen. Definition Ziele
Agenda Definition Ziele Methoden Werkzeuge Herausforderungen Kosten Nutzen Hype oder Mehrwert Definition / Ziele Google Suche: define:business Intelligence Mit Business Intelligence können alle informationstechnischen
Datenbanken. Produkte Dienstleistungen Referenzen
Datenbanken Produkte Dienstleistungen Referenzen Produkte: MS SQL Server MS SQL Server 2005 Datenbankmodul Berichtssysteme mit Reporting Services Data Warehousing/Data Mining mit Analysis Services Schnittstellen
NAVdiscovery. Der Qlik Connector für Microsoft Dynamics NAV. www.nav-discovery.de
NAVdiscovery Der Qlik Connector für Microsoft Dynamics NAV www.nav-discovery.de PRISMA INFORMATIK HAT SPEZIELL FÜR AN- WENDER VON MICROSOFT DYNAMICS NAV, QLIKVIEW UND QLIK SENSE DIE NAVDISCO- VERY TOOLBOX
Fit for Mobile! dashface - Vertrieb
Fit for Mobile! dashface - Vertrieb Was ist dashface? dashface mobilisiert Unternehmensdaten und Workflows aus beliebigen Datenquellen und stellt sie dem Nutzer von Tablet PC s und Smartphones zur Verfügung,
Weltweit mobiler Zugriff auf zentrale Unternehmensdaten
In Echtzeit informiert Neue Features Optimiert Abstimmungsprozesse Alleinstellungsmerkmale Anforderungen Kommunikationsund Vertrebskanäle Immer und überall in Echtzeit informiert und grenzenlos handlungsfähig
Ihre PRAXIS Software AG. a t o s. - nalytisch. - aktisch. - perativ. - trategisch. Unser atos Konzept für Ihren Erfolg
Ihre PRAXIS Software AG a t o s - nalytisch - aktisch - perativ - trategisch Unser atos Konzept für Ihren Erfolg Das atos Konzept macht geschäftskritische Daten und Abläufe transparent ermöglicht einfache
6 Anwenderberichte/Case Studies. Auf den folgenden Seiten informieren Sie führende BI-Softwarehersteller über konkrete Anwendungsbeispiele
6 Anwenderberichte/Case Studies Auf den folgenden Seiten informieren Sie führende BI-Softwarehersteller über konkrete Anwendungsbeispiele aus dem Praxisalltag. 20 Anbieter: BI-Lösung: Internet: All for
Planung, Analyse und Reporting dezentral im Web
Planung, Analyse und Reporting dezentral im Web CP-Web ist ein Modul der Corporate Planning Suite. Informationen - jederzeit an jedem Ort. Um zielgerichtet den Unternehmenskurs bestimmen zu können, werden
RE.one. Self Service Information Management für die Fachabteilung
RE.one Self Service Information Management für die Fachabteilung Das Ziel Verwertbare Informationen aus Daten gewinnen Unsere Vision Daten Info Data Warehousing radikal vereinfachen in einem Tool Die Aufgabe
GESCHÄFTSSTELLENERÖFFNUNG HAMBURG, 25. APRIL 2013
OPEN SYSTEMS CONSULTING IT-KOMPLETTDIENSTLEISTER IM MITTELSTAND GESCHÄFTSSTELLENERÖFFNUNG HAMBURG, 25. APRIL 2013 Business Analytics Sascha Thielke AGENDA Die Geschichte des Reporting Begriffe im BA Umfeld
Mitarbeitergerechte Prozessdokumentation
Agiles Business in einer mobilen Welt Mitarbeitergerechte Prozessdokumentation Präsentation Autor Version Datum Patrick Rung 1.0 14-06-2005 Mitarbeitergerechte Prozessdokumentation Systembezogene Dokumente
ZMI Analyse. Die BI Lösung für ZMI Time und ZMI - orgauftrag
ZMI Analyse Die BI Lösung für ZMI Time und ZMI - orgauftrag Was ist ZMI Analyse? ZMI Analyse ist die integrierte BI Lösung für ZMI Time (Zeiterfassung) ZMI orgauftrag (Wawi / ERP / CRM) auf Basis der erfolgreichen
Cockpits und Standardreporting mit Infor PM 10 09.30 10.15 Uhr
Cockpits und Standardreporting mit Infor PM 10 09.30 10.15 Uhr Bernhard Rummich Presales Manager PM Schalten Sie bitte während der Präsentation die Mikrofone Ihrer Telefone aus, um störende Nebengeräusche
Online-Cockpit zur Steuerung einer modernen Wirtschaftssozietät
Online-Cockpit zur Steuerung einer modernen Wirtschaftssozietät Fachdialog im Hause honert + partner Rechtsanwälte München, 5. Mai 2015 LEXolution.BI die maßgeschneiderte Business Intelligence Plattform
OrangeBIReportTemplates schnellzumoptimalenbericht
OrangeBIReportTemplates schnellzumoptimalenbericht INHALT 1 EINLEITUNG...1 2 VORAUSSETZUNGEN...2 3 NOTATIONUNDEINBETTUNG...3 3.1 SUCCESS-Notation...3 3.2 EinbettungderVorlageninBerichte...4 4 ÜBERSICHTÜBERDIEVORLAGEN...6
Information-Design-Tool
Zusatzkapitel Information-Design-Tool zum Buch»HR-Reporting mit SAP «von Richard Haßmann, Anja Marxsen, Sven-Olaf Möller, Victor Gabriel Saiz Castillo Galileo Press, Bonn 2013 ISBN 978-3-8362-1986-0 Bonn
Klicken. Microsoft. Ganz einfach.
EMC UNIFIED STORAGE FÜR VIRTUALISIERTE MICROSOFT- ANWENDUNGEN Klicken. Microsoft. Ganz einfach. Microsoft SQL Server Microsoft SQL Server-Datenbanken bilden die Basis für die geschäftskritischen Anwendungen
Herzlich willkommen! Raber+Märcker GmbH www.raber-maercker.de
Herzlich willkommen! die Business Suite für Ihr Unternehmen Alexander Sturm Telefon: +49 (711) 1385 367 Alexander.Sturm@raber-maercker.de Agenda Kurzvorstellung Raber+Märcker Die Business Suite für Ihr
Microsoft Office Sharepoint 2010
Microsoft Office Sharepoint 2010 Dr. Lutz Netik 05.09.2010 Dr. Netik & Partner GmbH 1 Wofür Sharepoint? Sharepoint Services kostenloser Dienst des Windows Server Webseitensammlung mit einem leistungsfähigen
The Intelligent Choice Fast, competent & secure
The Intelligent Choice Fast, competent & secure May 8, 2013 1 Referenz Beispiele I May 8, 2013 2 Referenz Beispiele II May 8, 2013 3 CRUCELL, Balance Scorecard Operational Reporting... Herr Andrew Ferguson,
Microsoft Dynamics NAV 2013. Informationen zum Starter- und Extended Pack
Microsoft Dynamics NAV 2013 Informationen zum Starter- und Extended Pack Stand: Februar 2013 Inhalt 1. Optionen für den Erwerb von Microsoft Dynamics NAV 2013... 3 1.1 DAS STARTER PACK... 4 1.2 DAS EXTENDED
Inhaltsverzeichnis. 1 Was ist Business Intelligence?... 23
Inhaltsverzeichnis Einleitung............................................................................. 11 Was Sie in diesem Buch finden......................................................... 12 Aufbau
VCM Solution Software
VCM Solution Software Die BORUFA VCM Solution ist ein umfangreiches Werkzeug für virtuelles Content Management basierend auf hochauflösenden vollsphärischen Bildern, 360 Videos und Punktwolken. In der
SQL Server 2012. Technischer Überblick. Patrick Heyde
SQL Server 2012 Technischer Überblick Patrick Heyde Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH http://blogs.technet.com/patrick_heyde Patrick.Heyde@Microsoft.com SQL Server 2012 Highlights Der neue
Innovatives Reporting mit PM10: Analysen und Berichte mit Single Point of Truth 11.00 11.45 Uhr
Copyright 2007 Infor. Alle Rechte vorbehalten. Innovatives Reporting mit PM10: Analysen und Berichte mit Single Point of Truth 11.00 11.45 Uhr Hubertus Thoma Presales Consultant PM Schalten Sie bitte während
Das Service Portal von theguard! Version 1.0
Version 1.0 Status: released Last update: 06.04.2010 Copyright 2010 REALTECH. All rights reserved. All products and logos mentioned in this document are registered or unregistered trademarks of their respective
Online Intelligence Solutions. meinestadt.de
Online Intelligence Solutions meinestadt.de Die Webanalyse und Business Intelligence- Abteilung von meinestadt schuf einen umfassenden Reportingprozess für das Unternehmen und entwickelte eine eigene Datenkultur.
The Day in the Life of a Business Manager @ Microsoft
The Day in the Life of a Business Manager @ Microsoft A look at analytics in action inside Microsoft Frank.Stolley@Microsoft.com Daniel.Weinmann@microsoft.com Microsoft Deutschland GmbH Big Data: Die Management-Revolution?
Einstieg in Business Intelligence mit Microsoft SharePoint 2010
Martin W. Angler Einstieg in Business Intelligence mit Microsoft SharePoint 2010 Microsoft Press Einleitung 11 Was Sie in diesem Buch finden 12 Aufbau dieses Buchs 12 Kapitel 1: Was ist Business Intelligence?
PRODAS Professionelles Daten Analyse System. Daten. Wissen. Vorsprung.
PRODAS Professionelles Daten Analyse System Daten. Wissen. Vorsprung. PRODAS überzeugt durch Funktionalität Synergie für Sie PRODAS ist das professionelle Daten Analyse System für Ihre Qualitätssicherung
Einsteigerhandbuch für Crystal Server 2011 Crystal Server 2011 Feature Pack 3
Einsteigerhandbuch für Crystal Server 2011 Crystal Server 2011 Feature Pack 3 Copyright 2012 SAP AG. 2012 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten. SAP, R/3, SAP NetWeaver, Duet, PartnerEdge, ByDesign, SAP BusinessObjects
Preisliste Archimedes-Module für SuperOffice Stand Januar 2015
Preisliste Archimedes-Module für SuperOffice Stand Januar 2015 Schneider & Wulf EDV-Beratung GmbH & Co. KG Im Riemen 17 64832 Babenhausen Fon +49 6073 6001-0 Fax +49 6073 6001-99 www.schneider-wulf.de
Nexis Analyser. Die ersten Schritte. Analyse durchführen. Anmeldung: www.lexisnexis.com/de/nexis
Übersicht: Der Nexis Analyser hilft Ihnen, die Trends Ihrer Suche zu analysieren. Passen Sie Ihre Grafiken individuell an und laden Sie diese ganz einfach herunter eine Vielzahl an Formaten steht Ihnen
BI und Data Warehouse
BI und Data Warehouse Die neue Welt der Daten mit 2012 Daniel Weinmann Product Marketing Manager Microsoft Deutschland GmbH Sascha Lorenz Consultant & Gesellschafter PSG Projekt Service GmbH Werner Gauer
Cubeware Connectivity for SAP Solutions
Cubeware Connectivity for SAP Solutions Beispiele und Anwendungsfälle 1. Modellierung, Extraction, Transformation und Loading mit Datenquelle SAP R/3 und mysap ERP Mit Hilfe des Cubeware Importers und
R-BACKUP MANAGER v5.5. Installation
R-BACKUP MANAGER v5.5 Installation Microsoft, Windows, Microsoft Exchange Server and Microsoft SQL Server are registered trademarks of Microsoft Corporation. Sun, Solaris, SPARC, Java and Java Runtime
Ein Anwenderbericht über die Einführung von SAP Business One
Ein Anwenderbericht über die Einführung von SAP Business One Jet Papier GmbH Gewerbegebiet Schönow Ringstraße 16321 Bernau Manuela Bost Geschäftsführerin Agenda Jet Papier Kurzvorstellung Ausgangssituation
Anwendungsszenarien SAP BPC
Planung Ziele setzen (Top down, bottom up) Planen & Massnahmen definieren Pläne realisieren Erfolge messen (Plan versus Actuals, Benchmark, Vorjahr) Planung von Kartoffelkäferbekämpfung Anwendungsszenarien
Content Management-Software
Falls Sie einen PC zum Importieren, Ordnen und Ansehen der Videoaufnahmen verwenden, laden Sie die Content Management-Software (nur für PCs) herunter. Gehen Sie dazu auf die Webseite www.fisher-price.com/kidtough,
Business Intelligence mit comp.ass Controlling, Berichtswesen und Statistik 2.0 - Informationsflüsse im Jobcenter wirksamer managen
Marko Greitschus/pixelio.de Business Intelligence mit comp.ass Controlling, Berichtswesen und Statistik 2.0 - Informationsflüsse im Jobcenter wirksamer managen prosozial GmbH Emser Straße 10 56076 Koblenz
Microsoft Office SharePoint Server 2007 Überblick. Gernot Kühn Partner Technical Specialist Microsoft Deutschland Gmbh Gernotk@microsoft.
Microsoft Office SharePoint Server 2007 Überblick Gernot Kühn Partner Technical Specialist Microsoft Deutschland Gmbh Gernotk@microsoft.com 30. Juli 2006 Munich, Germany 2007 Microsoft Office System Investitionen
ARCO SQL T5 - Business Intelligence
ARCO SQL T5 - Business Intelligence Um die ARCO Business Intelligence Funktionen nutzen zu können, werden diese unter MS Excel eingerichtet. Es handelt sich um strukturierte Auswertungen bezüglich Umsätzen,
White Paper WinLine "Business Intelligence"
White Paper WinLine "Business Intelligence" Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. WinLine "Business Intelligence"...3 1.1. Voraussetzung für die BI-Ausgabe...4 1.2. BI-Vorlagen...4 1.2.1. Erstellung einer Vorlage...4
Kleine Torte statt vieler Worte
Kleine Torte statt vieler Worte Effektives Reporting & Dashboarding mit IBM Cognos 8 BI Jens Gebhardt Presales Manager Core Technologies BI Forum Hamburg 2008 IBM Corporation Performance Optimierung 2
Business Intelligence Produkte
Einstiegsmodul: smcreportentry inkl. QuickOLAP, einer WINLine-Datenbank und einem Universum Standard-Objekt Dieses Produkt ist ein preisgünstiger Eintritt in die Data Warehouse Welt. Hier werden alle Daten
Business Intelligence Aufgabenstellung
Hochschule Darmstadt Business Intelligence (BI) Fachbereich Informatik Praktikum 2 Prof. Dr. C. Wentzel Dipl. Inf. Dipl. Math. Y. Orkunoglu Sebastian Gobst Änderung: 15.06.2012 Datum: 30.05.2012 1. Einführung
AND Directory 5.4. Überblick. Vorteile. Datenblatt
Datenblatt AND Directory 5.4 AND Directory bietet die Einbindung von Unternehmensressourcen in das Kommunikationsnetz und den Zugriff über Telefon, Web und über den Computer. Der Zugriff erfolgt schnell,
Best Practice Infor PM 10 auf Infor Blending
Best Practice Infor PM 10 auf Infor Blending, 11.11.2008 Infor Performance Management Best Practice Infor PM 10 auf Infor Blending Leistungsübersicht Infor PM 10 auf Infor Blending eine Data Warehouse
Microsoft Visio 2010 Funktionalitäten und Leistungen
Microsoft Visio 2010 Funktionalitäten und Leistungen Die fortgeschrittenen Funktionen zur Diagrammerstellung von Visio 2010 helfen Ihnen, komplexe Inhalte und Zusammenhänge schneller und einfacher zu vermitteln.
Microsoft Windows SharePoint Services. Tom Wendel Microsoft Developer Evangelist
Microsoft Windows SharePoint Services Tom Wendel Microsoft Developer Evangelist Microsoft SharePoint Foundation 2010 Tom Wendel Microsoft Developer Evangelist Agenda Was ist dieses SharePoint Foundation
Vereinfachen Sie komplexe Vorgänge durch vielfältige intuitive und professionelle Diagrammwerkzeuge.
Versionsvergleich Vergleichen Sie die Hauptfunktionalitäten der Microsoft -Version zur Diagrammerstellung mit ihren Vorgängerversionen und überzeugen Sie sich, wie Sie und Ihr Geschäft von einem Upgrade
Wonderware 2014. InTouch 11.0 Wonderware InTouch 2014
März 2014 2014 Invensys. All Rights Reserved. The names, logos, and taglines identifying the products and services of Invensys are proprietary marks of Invensys or its subsidiaries. All third party trademarks