Antragsformular zur Alimentenbevorschussung
|
|
- Anton Neumann
- vor 3 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 GESUNDHEITS- UND SOZIALDIREKTION ALIMENTENINKASSO Engelbergstrasse 34, Postfach 1243, 6371 Stans, , Antragsformular zur Alimentenbevorschussung Sämtliche Angaben müssen für alle Haushaltsmitglieder, ausgenommen Konkubinatspartner/-in, gemacht werden. Gesuchsteller/-in (gesetzl. Vertretung) Strasse PLZ und Ort Telefon Privat Heimatort/Nationalität Geburtsdatum Wohnhaft in der Gemeinde seit Vorname Telefon Mobil Zugezogen von Wohnhaft im Kanton seit Erwerbssituation erwerbstätig/pensum:.% nicht erwerbstätig arbeitssuchend Letzte Berufliche Tätigkeit Erlernter Beruf Letzte/höchste Schulausbildung Aufenthaltsbew. Aktueller Zivilstand ledig verheiratet seit mit Geb.-Dat. gerichtlich getrennt seit von Geb.-Dat. geschieden seit von Geb.-Dat. im Konkubinat seit mit Geb.-Dat. Schulische und berufliche Angaben zu Ihren Kindern /Vorname Schule Schule nach oblig. Schulpflicht 1 /Lehre 2 Dauer (von/bis) Es wird Bevorschussung beantragt Geb.-Datum
2 /Vorname Schule Schule nach oblig. Schulpflicht 1 /Lehre 2 Dauer (von/bis) Es wird Bevorschussung beantragt Geb.-Datum /Vorname Schule Schule nach oblig. Schulpflicht 1 /Lehre 2 Dauer (von/bis) Es wird Bevorschussung beantragt Geb.-Datum /Vorname Schule Schule nach oblig. Schulpflicht 1 /Lehre 2 Dauer (von/bis) Es wird Bevorschussung beantragt 1 Kopie Schulbestätigung einreichen 2 Kopie Lehrvertrag einreichen Geb.-Datum ANRECHENBARE AUSGABEN 1. Lebensbedarf: Wie setzt sich der Haushalt zusammen? Anzahl Erwachsene Anzahl mündige Kinder Anzahl unmündige Kinder 2. Mietwohnung Monatlicher Nettomietzins Monatliche Nebenkosten Monatliche Kosten Abstellplatz/Garage Mietvertrag beilegen 3. Wohneigentum Mietnebenkosten Hypothekarzinsen Gebäudeunterhaltskosten aktuellste Steuererklärung und -Veranlagung sowie aktuelle Hypothekarauszüge beilegen Seite 2 von 8
3 4. Krankenversicherung Monatliche Prämien der Grundversicherung/KVG sämtlicher Haushaltsmitglieder Vorname Krankenkasse Prämien in Sämtliche aktuellen Krankenkassenausweise beilegen. 5. Krankheitskosten Welche Krankheitskosten aus dem KVG von heute bis ein Jahr zurück (Rechnungsdatum) mussten Sie selber übernehmen? Bestätigung von der Krankenkasse beilegen 6. Versicherungsprämien (max /Jahr) Hausrat-/ Privathaftpflicht NSV Lebensversicherung Auto für sämtliche Versicherungen Quittungsbelege beilegen 7. AHV/IV/EO-Mindestbeiträge für Nichterwerbstätige Hat jemand von Ihnen Mindestbeiträge für Nichterwerbstätige zu entrichten? Quittungsbeleg beilegen /Jahr Unterhaltsbeiträge an Dritte Bezahlen Sie oder Ihr/e Ehegatte/-in jemandem Unterhaltsbeiträge? Ja /Monat Rechtstitel Nein Bei Leistung von Unterhaltsbeiträgen an Dritte ist der entsprechende Rechtstitel in Kopie beizulegen, sowie dementsprechende Quittungen der letzten drei Monate über die Bezahlung der Alimente. Seite 3 von 8
4 8. Erwerbsunkosten/Kosten, welche im Zusammenhang mit einer Erwerbstätigkeit anfallen Verkehrsauslagen Hat jemand in Ihrem Haushalt im Zusammenhang mit der Erwerbstätigkeit/Schule Mehrauslagen? Arbeits-/Schulort Wie oft pro Woche? Distanz km Fahrrad Öffentlicher Verkehr ( /Monat) Motorrad Auto Arbeits-/Schulort Wie oft pro Woche? Distanz km Fahrrad Öffentlicher Verkehr ( /Monat) Motorrad Auto Arbeits-/Schulort Wie oft pro Woche? Distanz km Fahrrad Öffentlicher Verkehr ( /Monat) Motorrad Auto Bei Zumutbarkeit ist nur der Abzug für öffentliche Verkehrsmittel zulässig. Auswärtige Verpflegung An wie vielen Tagen müssen Sie pro Woche auswärts essen? Tage An wie vielen Tagen muss () pro Woche auswärts essen? Tage Bezahlt der Arbeitgeber einen Beitrag für auswärtiges Essen? Ja pro Mittagessen für mich Ja pro Mittagessen für () Nein Fremdbetreuung des Kindes/der Kinder Hält sich Ihr Kind/ihre Kinder tagsüber oder während der Woche auswärts bzw. in einer Pflegefamilie/Tageshort oder bei einer Tagesmutter auf? Entsprechendes bitte unterstreichen! des Kindes bzw. der Kinder Betreuungsperson/-Ort Kosten pro Monat/Kind Pflegevertrag beilegen Entsprechende Quittungen von der Kinderkrippe oder von der Tagesmutter beilegen (bei unregelmässigen Beträgen, Rechnungen der letzten drei Monate beilegen) Nein Seite 4 von 8
5 ANRECHENBARES EINKOMMEN Tätigkeit Gesuchsteller/-in Ehegatte/-in Arbeitnehmer/-in Arbeitnehmer/-in Selbstständigerwerbend Selbstständigerwerbend Nichterwerbstätig Nichterwerbstätig Arbeitsunfähig Arbeitsunfähig Arbeitslos Arbeitslos Rentner Rentner Arbeitnehmer/-innen und Lehrlinge haben folgende Unterlagen mitzubringen: - Bei festem monatlichem Lohn, bitte eine aktuelle Lohnabrechnung beilegen - Bei Anstellung im Stundenlohn, bitte Lohnabrechnungen der letzten 3 Monate beilegen - Bei 13. Monatslohn oder Gratifikation entsprechende Lohnabrechnung beilegen - Falls die Spesen aus der Lohnabrechnung nicht ersichtlich sind, Bestätigung vom Arbeitgeber beilegen 1. Gesuchsteller/-in (auch bei nebenberuflicher Erwerbstätigkeit) Arbeitgeber/-in Beschäftigungsgrad % Adresse Telefon Art der Erwerbstätigkeit Allfällig weitere Arbeitgeber: Arbeitgeber/-in Beschäftigungsgrad % Adresse Telefon Art der Erwerbstätigkeit Wer bezieht die Kinderzulagen? Einkommen pro Monat (netto, ohne Kinderzulage) Kinderzulage Bezahlte Spesen pro Monat Höhe 13. Monatslohn oder Gratifikation Lehrlingslohn /Vorname Einkommen pro Monat (netto) Bezahlte Spesen pro Monat Höhe 13. Monatslohn oder Gratifikation Ehegatte/-in Arbeitgeber/-in Beschäftigungsgrad % Adresse Telefon Art der Erwerbstätigkeit Seite 5 von 8
6 Einkommen pro Monat (netto, ohne Kinderzulage) Kinderzulage Bezahlte Spesen pro Monat Höhe 13. Monatslohn oder Gratifikation Selbstständigerwerbende/-r Welches war Ihr Einkommen von heute bis ein Jahr zurück? Geschäftsbilanz und Jahresabschluss beilegen 2. Haushaltsführungsentschädigung des/der Konkubinatspartner/-in und andere Wohnpartner/-innen Entschädigung für die Haushaltsführung pro Monat 3. Andere Einnahmen Sind andere Einkommen, wie z. B. Arbeitslosentaggeld, Renten etc. zu verzeichnen? Ja, welche? monatliche Einnahmen Nein Liegenschaftsertrag bei Wohneigentum a) Ertrag aus nicht selbstbewohnter Liegenschaft b) Eigenmietwert Belege beilegen Ehegattenalimente / Kinderalimente Ehegattenalimente und/oder Kinderalimente werden jeden Monat bezahlt: Ja pro Monat Nein Belege beilegen 4. Weiteres Einkommen Krankenkassenprämienverbilligung (Individuelle Prämienverbilligung - IPV) Haben Sie für sich und Ihre Kinder Prämienverbilligung erhalten? Ja für das Jahr Nein Hat ein mündiges Kind Prämienverbilligung erhalten? Ja für das Jahr Nein Belege beilegen Stipendien Beziehen Sie für sich oder Ihre Kinder Stipendien? Ja pro Jahr Nein Belege beilegen Seite 6 von 8
7 Anderweitige Erträge/Vermögen (Bankkonti, Postcheckkonti, Obligationen, Aktien, Darlehen etc.) pro Jahr, d. h des jeweiligen Jahres. Erwachsene und mündige Kinder Vorname Wertschriften/Bankkonto (z. B. NKB ) Bruttoertrag per Wert (in ) per 1.1. Bankauszüge etc. per beilegen Kinder Vorname Wertschriften/Bankkonto (z. B. NKB ) Bruttoertrag per Wert (in ) per 1.1. Bankauszüge etc. per beilegen Besteht eine Lebensversicherung? Ja Nein Versicherungsgesellschaft Policen-Nr. Rückkaufswert per 1.1. Mitteilungen über den Rückkaufswert per 1.1. der Versicherungsgesellschaften beilegen Besteht Wohneigentum/Liegenschaften? Ja Nein Grundstück Nr. Adresse/Ort Verkehrswert Mitteilungen über den Verkehrswert beilegen Besteht anderweitiges Vermögen? Ja Nein Entsprechende Belege beifügen Wurden Vermögenswerte an Dritte überwiesen oder auf Einkünfte verzichtet? Ja Seite 7 von 8
8 Nein allfällige Belege beilegen SCHULDEN Bestehen Hypothekarschulden? Ja Nein Entsprechende Unterlagen (aktueller Auszug Hypotheken) beilegen Bestehen anderweitige Schulden (z. B. Kredit)? Ja Nein Entsprechende Unterlagen (Kreditvertrag) beilegen Der/die Gesuchsteller/-in nimmt zur Kenntnis, dass der Alimenteninkassostelle Nidwalden jede Änderung mitzuteilen ist, welche auf den Anspruch oder die Höhe der Alimentenbevorschussung einen Einfluss haben kann. Insbesondere sind zu melden: Änderung der Unterhaltspflicht (Urteils- oder Unterhaltsvertragsänderung) gegenüber anspruchsberechtigten Kindern bzw. Einleitung eines Abänderungsverfahrens durch die unterhaltspflichtige Person Adressänderung Zivilstandsänderung (Verheiratung, Scheidung etc.) Eingehen eines Konkubinates Teilweise oder vollständige Arbeitsaufnahme von sich selber, dem Ehegatten, bzw. der Ehegattin, des/der Konkubinatspartners/-in oder der Kinder, sowie Änderungen der Einkommens- und Vermögensverhältnisse Abbruch der Schulausbildung oder Auflösung des Lehrverhältnisses von anspruchsberechtigten Kindern Eintritt von Sozialversicherungsleistungen (wie z. B. AHV, IV, BVG etc.) Zusprechung von Stipendien oder andere Einkünfte Eingang von Direktzahlungen der unterhaltspflichtigen Person oder von Dritten für die unterhaltspflichtige Person. Diese Direktzahlungen sind umgehend der Alimenteninkassostelle zurückzuerstatten, da ansonsten der Anspruch auf Alimentenbevorschussung entfällt. Der/die Unterzeichnende bestätigt, alle Angaben wahrheitsgetreu gemacht zu haben, obgenannte Mitteilung zur Kenntnis genommen und als verbindlich akzeptiert zu haben. Ort/Datum Unterschrift Seite 8 von 8
Antrag Wirtschaftliche Sozialhilfe
GESUNDHEITS- UND SOZIALDIREKTION SOZIALAMT Engelbergstrasse 34, 6371 Stans, 041 618 75 50, www.nw.ch/sozialamt Antrag Wirtschaftliche Sozialhilfe Sämtliche Angaben müssen für alle Haushaltsmitglieder gemacht
Gesuch um Bevorschussung und Inkasso von Unterhaltsbeiträgen
DEPARTEMENT SOZIALES, JUGEND UND ALTER Soziale Dienste Poststrasse 10 Postfach 1150 9500 Wil 2 sozialedienste@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 23 Telefax 071 913 53 38 Gesuch um Bevorschussung
Angaben der Eltern für die Bemessung des Unterhaltsbeitrages
Abteilung Soziales Öffnungszeiten Walhallastrasse 2 Montag-Dienstag 08.30-12.00 14.00-17.00 Uhr 9320 Arbon Mittwoch geschlossen 14.00-17.00 Uhr Telefon 071 447 61 56 Donnerstag 08.30-12.00 14.00-17.00
Gesuch um Bevorschussung und Inkasso von Unterhaltsbeiträgen
DEPARTEMENT SOZIALES, JUGEND UND ALTER Soziale Dienste Poststrasse 10 Postfach 1150 9500 Wil 2 sozialedienste@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 23 Telefax 071 913 53 38 Gesuch um Bevorschussung
G E M E I N D E H A U S E N A M A L B I S
G E M E I N D E H A U S E N A M A L B I S Zusatzleistungen zur AHV/IV Zugerstrasse 10, Postfach 71, 8915 Hausen am Albis Telefon 044 764 80 22 Telefax 044 764 80 29 Homepage: www.hausen.ch ANMELDEFORMULAR
Sozialamt G E S U C H
G E S U C H um Bevorschussung und Inkasso von Unterhaltsbeiträgen für Kinder gemäss Art. 290 bis 293 ZGB und gestützt auf das kantonale Gesetz über Inkassohilfe und Vorschüsse für Unterhaltsbeiträge vom
Zivilgericht des Kantons Basel-Stadt Formulare
Zivilgericht des Kantons Basel-Stadt Formulare Zivilgericht Basel-Stadt Bäumleingasse 5 Postfach 964 4001 Basel Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege nach Art. 119 ZPO bereits laufendes Verfahren Nr..
Schriftliche Orientierung gemäss 28 der Verordnung zum Sozialhilfegesetz (SHV)
Andelfingerstrasse 3 Tel. 052 / 375 11 35 Fax 052 / 375 28 59 Herrn Ellikon an der Thur, Schriftliche Orientierung gemäss 28 der Verordnung zum Sozialhilfegesetz (SHV) Die Fürsorgebehörde macht Sie auf
Anmeldung für Nichterwerbstätige
Anmeldung für Nichterwerbstätige Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich an Ihre Gemeindezweigstelle SVA oder direkt an die SVA Aargau 1. Grund der Anmeldung vorzeitige Pensionierung einer/eines Pensionierten
ANMELDEFORMULAR FÜR ZUSATZLEISTUNGEN ZUR AHV/IV IN BONSTETTEN, STALLIKON UND WETTSWIL
Zusatzleistungen zur AHV/IV Durchführungsstelle für die Gemeinden Bonstetten, Stallikon, Wettswil ANMELDEFORMULAR FÜR ZUSATZLEISTUNGEN ZUR AHV/IV IN BONSTETTEN, STALLIKON UND WETTSWIL Für eine einfache
Kinder, die im gleichen Haushalt leben Geburtsdatum Beruf oder Tätigkeit
Adresse der Schlichtungsbehörde bzw. des Gerichts: Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege 1 nach Art. 119 ZPO Gesuchstellende Partei Name: Vorname: Strasse: PLZ; Ort: Geburtsdatum: Heimatort; Nationalität:
in der Schweiz seit im Kanton seit Name, Vorname Geburtsdatum AHV-Nr. Zivilstand Heimatort Adresse (Str., PLZ, Ort) Telefon
Einwohnergemeinde Bolligen Sozialdienste Sozialhilfeantrag Personalien Gesuchsteller(in) Name, Vorname Geburtsdatum AHV-Nr. Zivilstand Heimatort Adresse (Str., PLZ, Ort) Telefon / Mobil in der Schweiz
Unterstützungsgesuch um wirtschaftliche Sozialhilfe
Unterstützungsgesuch um wirtschaftliche Sozialhilfe Ihr Gesuch können die Sozialdienste in der Regel erst dann behandeln, wenn das Gesuchsformular vollständig, lesbar ausgefüllt und unterzeichnet ist und
Unentgeltliche Rechtspflege
(Bitte füllen Sie das Formular gut leserlich aus) Unentgeltliche Rechtspflege Verfahren/Prozess, wofür das Gesuch gestellt wird: Gesuchsteller/Gesuchstellerin Name: Vorname: Adresse: PLZ und Wohnort: Telefon-Nummer
Gesuch um Sozialhilfe
Soziale Dienste Seemattweg 6, Postfach 176 6403 Küssnacht am Rigi Tel. 041 854 02 51 Gesuch um Sozialhilfe Ihr Gesuch können die Sozialen Dienste Küssnacht in der Regel erst dann behandeln, wenn das Gesuchsformular
Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege für das Schlichtungsverfahren
Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege für das Schlichtungsverfahren (Befreiung von amtlichen Kosten, Vorschüssen und Sicherheitsleistungen) Schlichtungsbehörde: Prozessnummer: Das Gesuch ist (ausgedruckt
Antrag auf Sozialhilfeleistungen
Abteilung Soziales Öffnungszeiten Walhallastrasse 2 Montag-Dienstag 08.30-12.00 14.00-17.00 Uhr 9320 Arbon Mittwoch geschlossen 14.00-17.00 Uhr Telefon 071 447 61 63 Donnerstag 08.30-12.00 14.00-17.00
Vereinbarung über die Scheidungsfolgen. (Ehegatten ohne gemeinsame Kinder oder mit bereits volljährigen Kindern)
Vereinbarung über die Scheidungsfolgen (Ehegatten ohne gemeinsame Kinder mit bereits volljährigen Kindern) Die unterzeichnenden Ehegatten reichen gleichzeitig mit nachfolgender Vereinbarung ein gemeinsames
Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege 1 nach Art. 119 ZPO
Adresse der Schlichtungsbehörde bzw. des Gerichts: Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege 1 nach Art. 119 ZPO Gesuchstellende Partei Name: Vorname: Strasse: PLZ; Ort: Geburtsdatum: Heimatort; Nationalität:
Fragebogen Steuererklärung
Fragebogen Steuererklärung 2014 PERSONALIEN, BERUFS UND FAMILIENVERHÄLTNISSE 1. Personalien und Familienverhältnisse am 31.12.2014 I.1 Personalien Name Vorname Zivilstand Geburtsdatum Nationalität Konfession
Unentgeltliche Rechtspflege. im Verfahren. Gesuchsteller / Gesuchstellerin
Bundesstrafgericht Tribunal pénal fédéral Tribunale penale federale Tribunal penal federal Unentgeltliche Rechtspflege im Verfahren Gesuchsteller / Gesuchstellerin Name Vorname Adresse PLZ und Wohnort
Checkliste Unterlagen für die Steuererklärung natürlicher Personen
Checkliste Unterlagen für die Steuererklärung natürlicher Personen Personalien, Berufs- und Familienverhältnisse am 31. Dezember oder am Ende der Steuerpflicht Einzelperson / Ehemann / Partner(in) 1 Ehefrau
Checkliste Steuererklärung
Checkliste Steuererklärung Seite 1 von 6 01.05.03 Checkliste Steuererklärung Vor dem Ausfüllen......bitten wir Sie, folgendes zu beachten: o und sind Markierungsfelder. Bitte ankreuzen, falls die Aussage
Checkliste Unterlagen für Steuererklärung 2014
Checkliste Unterlagen für Steuererklärung 2014 Personalien Name Vorname Adresse PLZ/Ort Konfession Beruf Geb.-Datum Zivilstand Telefon P Telefon G E-Mail Ehegatte Name Vorname Adresse Konfession Beruf
Gesuch um materielle Hilfe
Sozialbehörde Dällikon S c h u l s t r a s s e 5 - P o s t f a c h - 8 1 0 8 D ä l l i k o n T e l. : 0 4 4 / 8 4 7 1 9 1 3 / 1 4 F a x : 0 4 4 / 8 4 7 1 9 1 1 Gesuch um materielle Hilfe Ein Anspruch auf
Checkliste Steuererklärung 2013
Rugenparkstrasse 11, 3800 Interlaken Tel. 033 822 46 72 www.reoplan-interlaken.ch Checkliste Steuererklärung 2013 Bei Zustellung Ihrer Steuerunterlagen vor dem 15. März 2014 beantragen wir für Sie eine
ANMELDEFORMULAR FÜR ZUSATZLEISTUNGEN ZUR AHV/IV IN AFFOLTERN AM ALBIS
ANMELDEFORMULAR FÜR ZUSATZLEISTUNGEN ZUR AHV/IV IN AFFOLTERN AM ALBIS Für eine einfache Abwicklung des Anmeldeverfahrens bitten wir Sie, den nachfolgenden Fragebogen vollständig auszufüllen, alle erforderlichen
Gesuch Ausrichtung Wirtschaftliche Hilfe
Gemeinde Zumikon Abteilung Gesellschaft Soziales Dorfplatz 1 8126 Zumikon Telefon 044 918 78 20 soziales@zumikon.ch Gesuch Ausrichtung Wirtschaftliche Hilfe Personalien Gesuchsteller Name Geburtsdatum
Unentgeltliche Rechtspflege
$ KANTON NIDWALDEN Unentgeltliche Rechtspflege Gesuchsteller / Gesuchstellerin Name: Vorname: Adresse: PLZ und Wohnort: Geburtsdatum (Tag, Monat, Jahr): Zivilstand: ledig verheiratet verwitwet getrennt
Antrag auf Bevorschussung für Volljährige
Alimenteninkasso und Bevorschussung Im Auftrag der Einwohner- und Bürgergemeinden des Kantons Zug 1. Angaben über Antragstellerin / Antragsteller Frau Herr Name Vorname Adresse PLZ / Ort Geburtsdatum Heimatgemeinde
Anmeldung für Zusatzleistungen zur AHV/IV-Rente
Gemeindeverwaltung Zusatzleistungen zur AHV/IV Dorfstrasse 17 8155 Niederhasli Tel. 043 / 411 22 35 Anmeldung für Zusatzleistungen zur AHV/IV-Rente Eingangsdatum: Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung:
Vormundschaft Beistandschaft Beiratschaft freiwillige Einkommensverwaltung Name und Adresse des Mandatträgers / der Mandatsträgerin:
Sozialdienst Zulg Soziales Anmeldung Sozialdienst Zulg Alle Personen mit gesetzlichem Wohnsitz in den Gemeinden Buchholterberg, Eriz, Fahrni, Homberg, Horrenbach-Buchen, Oberlangenegg, Schwendibach, Steffisburg,
Anmeldung Nichterwerbstätige
Qualität ist uns wichtig AHV-Beitragspflicht Anmeldung Nichterwerbstätige Sind Sie bereits als Nichterwerbstätige/r bei einer anderen Ausgleichskasse (AK) angeschlossen? Falls ja, AK: seit: (bitte Kopie
Antrag Rabatt für die familienergänzende Kinderbetreuung im Vorschulalter
Antrag Rabatt für die familienergänzende Kinderbetreuung im Vorschulalter Name, Vorname Adresse, PLZ, Ort Allgemeine Informationen Die Stadt Opfikon bietet Eltern die Möglichkeit, Kinder zu einkommensabhängig
Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege nach Art. 119 ZPO
Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege nach Art. 119 ZPO im Verfahren vor Verfahren Nr. Name: Vorname: Strasse: Postfach: PLZ; Ort: Geburtsdatum: Nationalität: Beruf: Telefon: Mobiltelefon: E-Mail-Adresse:
Anmeldung für Zusatzleistungen zur AHV/IV-Rente Eingangsdatum:
Anmeldung für Zusatzleistungen zur AHV/IV-Rente Eingangsdatum: Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung: - Jede Position muss mit ja oder nein beantwortet werden. - Die verlangten Unterlagen betreffend alle
Antrag auf Sozialhilfeleistungen
Abteilung Soziales Sozialamt, Walhallastrasse 2, Postfach 188, 9320 Arbon Telefon 071 447 61 63, Fax 071 446 46 40, www.arbon.ch Öffnungszeiten Montag / Dienstag 08.30-12.00 14.00-17.00 Uhr Mittwoch geschlossen
Checkliste: Unterlagen für die Steuererklärung
Checkliste: Unterlagen für die Steuererklärung Kontakt Angaben Vorname Adresse Tel P Name PLZ/Ort Mobile Tel G E-Mail Wichtige Hinweise: Die beste Checkliste ist immer Ihre persönliche Steuererklärung
Name * Strasse * Telefonnummer. Vorname * Postfach Mobiltelefonnummer. Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ) PLZ * / Ort * E-Mail Adresse
Rekurskommission EDK/GDK Commission de recours CDIP/CDS Commissione di ricorso CDPE/CDS Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege 1 Gesuchstellende Partei Name * Strasse * Telefonnummer Vorname * Postfach
ANMELDEFORMULAR FÜR ZUSATZLEISTUNGEN ZUR AHV/IV IN DER STADT ZÜRICH
ANMELDEFORMULAR FÜR ZUSATZLEISTUNGEN ZUR AHV/IV IN DER STADT ZÜRICH Für eine einfache Abwicklung des Anmeldeverfahrens bitten wir Sie, den nachfolgenden Fragebogen vollständig auszufüllen und gemeinsam
Anmeldung für Zusatzleistungen zur AHV/IV-Rente Eingangsdatum: ZL-Stelle:
Gemeindeverwaltung Dürnten Sozialabteilung Rütistrasse 1 Postfach 8635 Dürnten 055 251 57 33 055 251 57 01 barbara.leiser@duernten.ch www.duernten.ch Anmeldung für Zusatzleistungen zur AHV/IV-Rente Eingangsdatum:
ANTRAG AUF LEISTUNGEN DER ÖFFENTLICHEN SOZIALHILFE von der antragstellenden Person selbst handschriftlich auszufüllen
ANTRAG AUF LEISTUNGEN DER ÖFFENTLICHEN SOZIALHILFE von der antragstellenden Person selbst handschriftlich auszufüllen (vom Sozialdienst auszufüllen:) Eingangsdatum:... Ersttermin:... Sachbearbeiter:...
GESUCH UM SOZIALHILFE
BÜ durch die Gemeinde auszufüllen: Eingangsdatum: GEMEINDE BÜTTENHARDT Ersttermin: SachbearbeiterIn: Hogerarcker 3 8236 Büttenhardt TEL. 052 649 26 86 GESUCH UM SOZIALHILFE PERSONALIEN Gesuchsteller/in
Gesuch /Anmeldeformular zum Bezug von wirtschaftlicher Sozialhilfe
Sozialdienst 041 288 81 41 Stationsstrasse 4 041 288 81 12 6023 Rothenburg soziales@rothenburg.ch Gesuch /Anmeldeformular zum Bezug von wirtschaftlicher Sozialhilfe Ihr Antrag wird nur geprüft, wenn er
Sozialhilfegesuch. Personalien. Kontoverbindung. Regionaler Sozialdienst Reigoldswil. Name, Vorname. Adresse. Ort. Telefon. e-mail.
Sozialhilfegesuch Regionaler Sozialdienst Reigoldswil Personalien Gesuchsteller/in Ehe- oder Lebenspartner/in Name, Vorname Adresse Ort Telefon e-mail Geburtsdatum AHV-Nummer Heimatort und Kanton Nationalität
GESUCH UM UNENTGELTLICHE RECHTSPFLEGE
Adresse des zuständigen Gerichts Dossier Nr.:... Datum:... GESUCH UM UNENTGELTLICHE RECHTSPFLEGE Persönliche Angaben über den Gesuchsteller/die Gesuchstellerin Name Vorname Adresse Geburtsdatum Beruf/Arbeitgeber
Gesuch an die Fürsorgekommission der Gemeinde Hefenhofen Sozialhilfeunterstützung Darlehen
Sozialamt Hefenhofen Amriswilerstrasse 30 8580 Hefenhofen 071 411 12 56 gemeinde@hefenhofen.ch Gesuch an die Fürsorgekommission der Gemeinde Hefenhofen um Sozialhilfeunterstützung Darlehen und Fragebogen
BEGRÜNDUNG DES RECHTSVORSCHLAGES MANGELS NEUEN VERMÖGENS (Art. 265a SchKG)
Einschreiben Kantonsgericht Nidwalden Zivilabteilung / Einzelgericht SchKG Rathausplatz 1 6371 Stans, (Ort) (Datum) Verfahren Nr. (Verfahrensnummer einsetzen; die Verfahrensnummer ist auf der Aufforderung
Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege
B u n d e s v e r w a l t u n g s g e r i c h t T r i b u n a l a d m i n i s t r a t i f f é d é r a l T r i b u n a l e a m m i n i s t r a t i v o f e d e r a l e T r i b u n a l a d m i n i s t r a
ALIMENTENBEVORSCHUSSUNG
ALIMENTENBEVORSCHUSSUNG Wegleitung zur Berechnung des anrechenbaren Einkommens (gültig ab 1. Januar 2016) Gemäss 5 Abs. 2 des Gesetzes über die Inkassohilfe und Bevorschussung von Unterhaltsbeiträgen für
Materielle Hilfe Gesuch um materielle Hilfe Sozialhilfe- und Präventionsgesetz (SPG)
1. Personalien des Gesuchstellers / der Gesuchstellerin 1.1 Angaben zur Person Vorname PLZ / Wohnort Heimatort Staatszugehörigkeit AHV-Nummer Ausbildung 1.2 Zivilstand ledig verheiratet, seit gerichtlich
Unentgeltliche Rechtspflege
KANTON LUZERN Unentgeltliche Rechtspflege Gesuchsteller / Gesuchstellerin Name: Vorname: Adresse: PLZ und Wohnort: Geburtsdatum (Tag, Monat, Jahr): Zivilstand: ledig verheiratet verwitwet getrennt geschieden
Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege
B u n d e s v e r w a l t u n g s g e r i c h t T r i b u n a l a d m i n i s t r a t i f f é d é r a l T r i b u n a l e a m m i n i s t r a t i v o f e d e r a l e T r i b u n a l a d m i n i s t r a
Gemeindeverwaltung Egg zusatzleistungen ahv/iv
Gemeindeverwaltung Egg zusatzleistungen ahv/iv Anmeldung für Zusatzleistungen zur AHV/IV-Rente Eingangsdatum: Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung: - Die verlangten Unterlagen betreffen immer alle Familienmitglieder
3 Gesuch um Alimentenbevorschussung (ALBV)
Gemeinde:. 3 Gesuch um Alimentenbevorschussung (ALBV) Ihr Gesuch kann durch die zuständige Alimenten-Fachstelle in der Regel erst dann behandelt werden, wenn das Gesuchs-Formular vollständig und lesbar
Kinder Vorname Geburtsdatum Schule/Lehrfirma Beginn/Ende Schule ...
AUFTRAG / CHECKLISTE STEUERERKLÄRUNG 2015 Personalien Ehemann Name... Vorname... Strasse... PLZ Ort... Geburtsdatum... Konfession... Zivilstand... Telefon... E-Mail... Personalien Ehefrau Name... Vorname...
Hilfsmittel EL Anmeldung
Hilfsmittel EL Anmeldung 1. und 2. Seite der Anmeldung Personalien der versicherten Person und deren Ehepartner überprüfen. 2. Seite der Anmeldung Personalien der Kinder überprüfen. Für jedes Kind, welches
Gesuch /Anmeldeformular zum Bezug von wirtschaftlicher Sozialhilfe
Sozialdienst 041 288 81 41 Stationsstrasse 4 041 288 81 12 6023 Rothenburg sozialdienst@rothenburg.ch Gesuch /Anmeldeformular zum Bezug von wirtschaftlicher Sozialhilfe Ihr Antrag wird nur geprüft, wenn
Antrag auf Unterstützung durch die öffentliche Sozialhilfe
Antrag auf Unterstützung durch die öffentliche Sozialhilfe Zuweisende Instanz Anstalt / Institution Datum Kontaktperson (Sozialarbeiter/in) Adresse Telefon Erreichbarkeit Personalien Antragsteller/in Name,
ANMELDUNG Städtische Hort- und Krippenbetriebe der Stadt Kloten Krippe
ANMELDUNG Städtische Hort- und Krippenbetriebe der Stadt Kloten Krippe Personalien Kind: Familienname: Vorname: Geschlecht: Mädchen Knabe Geburtsdatum: resp. voraussichtlicher Geburtstermin: Adresse (Strasse,
Versichertennummer. Geburtsdatum. Nationalität. Telefon. Mobile. Fax. E-Mail
ABC SOZIALVERSICHERUNGSANSTALT BASEL-LANDSCHAFT AHV-Beitragspflicht Anmeldung Nichterwerbstätige Grund der Aufgabe der Erwerbstätigkeit oder der Anmeldung: vorzeitige Pensionierung Weltenbummler/in Scheidung
Gesuch nach Art. 276 ZPO
Bezirksgericht.. Adresse des zuständigen Gerichts Gesuch nach Art. 276 ZPO (Gesuch um vorsorgliche Massnahmen für die Dauer des Scheidungsverfahrens) Gesuchstellende Partei Vorname: Heimatort: AHV-Nr.:
GESUCH UM DURCHFÜHRUNG EINER EINVERNEHMLICHEN PRIVATEN SCHULDENBEREINIGUNG (ART SCHKG)
Einschreiben Kantonsgericht Nidwalden Zivilabteilung / Einzelgericht Rathausplatz 1 6371 Stans, (Ort) (Datum) GESUCH UM DURCHFÜHRUNG EINER EINVERNEHMLICHEN PRIVATEN SCHULDENBEREINIGUNG (ART. 333-336 SCHKG)
Stammakte Sozialversicherungen Wald
achverband Zusatzleistungen des Kantons Zürich www.zl-fachverband.ch Stammakte Sozialversicherungen Wald Gesuch um Zusatzleistungen zur AHV/IV-Rente Leer lassen Abgabe Sehr geehrte Dame, sehr geehrter
Bürgschafts- und Darlehensgenossenschaft der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden
BDG Bürgschafts- und Darlehensgenossenschaft der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden Quaderstrasse 18 Telefon 081 252 47 00 PC 70-5413-5 Postfach 28 Fax 081 252 47 02 GKB CK 110.468.300 7002
Familienname: Vorname: Geburtsdatum: Heimatort: erlernter Beruf: letzte berufliche Tätigkeit: Adresse Arbeitgeber:
F 1 Antrag auf Alimentenhilfe Eingangsdatum: Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung Der Antrag ist beim Sozialdienst Ebikon einzureichen. Die verlangten Unterlagen sind vollständig beizulegen. Fehlende Belege
Gesuch um unentgeltliche Rechtsverbeiständung
AHV-NR. Datum Gesuch um unentgeltliche Rechtsverbeiständung Persönliche Angaben über den/die Gesuchsteller/in Name Vorname Geburtsdatum Zivilstand Adresse Beruf/Arbeitgeber Angaben über die Angehörigen
n Geburtsschein oder Familienbüchlein tr Letzte rechtskräftige Steuerveranlagung n Mietvertrag / Hypothek tr Rechtstitel für Unterhaltsansprüche
Gheckliste zum Gesuch um Elternschaftsbeihilfe Sozialhilfe- und Präventionsgesefz SPG,) Die folgenden Unterlagen werden zur Überprüfung lhres Gesuchs benötigt: n Geburtsschein oder Familienbüchlein tr
Antrag für quellensteuerpflichtige Arbeitnehmende auf Neuveranlagung der Quellensteuer 2014
Kanton Zürich Antrag für quellensteuerpflichtige Arbeitnehmende auf Neuveranlagung der Quellensteuer 2014 1 Geltend gemachte Neuveranlagungsgründe (zutreffendes ankreuzen) Wochenaufenthaltskosten Effektive
Kontakt: E. Karaca Postfach 228-9008 St. Gallen Tel.: 078 637 33 70 Fax: 071 244 36 45
Kontakt: E. Karaca Postfach 228-9008 St. Gallen Tel.: 078 637 33 70 Fax: 071 244 36 45 Profitieren Sie von unserem Angebot und verwirklichen Sie Ihren Fahrzeugtraum! Schulden Betreibungen Konkurs KEIN
Name-Frauenname, Vorname Strasse, Nr. PLZ/Ort Beruf/ehemaliger Beruf/Ausbildung
Anmeldung für Zusatzleistungen zur AHV/IV-Rente Eingangsdatum: ZL-Stelle: Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung: - Jede Position muss mit ja oder nein beantwortet werden - Die verlangten Unterlagen betreffend
Gesuch um Zusatzleistungen zur AHV/IV-Rente
Gesuch um Zusatzleistungen zur AHV/IV-Rente Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Sie haben sich nach Zusatzleistungen zur AHV/IV-Rente erkundigt. Gesuch Das Gesuch um Ausrichtung von Zusatzleistungen
Unterhaltsfragebogen der Kreisverwaltung Ahrweiler
Unterhaltsfragebogen der Kreisverwaltung Ahrweiler I. ALLGEMEINES ZUR UNTERHALTSÜBERPRÜFUNG Gemäß 117 I SGB XII sind Unterhaltsverpflichtete und deren Ehegatten dem Träger der Sozialhilfe gegenüber verpflichtet,
PERSÖNLICHE STEUERPLANUNG PERSÖNLICHE DATEN ERHEBUNG
ROLF ZENHÄUSERN CONSULTING Beratung in Rechnungswesen I Vorsorge I Vermögen I Steuern PERSÖNLICHE STEUERPLANUNG -Sicherheit und Wohlbefinden durch Wissen - Ihr Partner für Ihre persönlichen und geschäftlichen
SOZIALHILFEGESUCH AN DIE GEMEINDE
SOZIALHILFEGESUCH AN DIE GEMEINDE Freienbach Wollerau Feusisberg Bearbeitet durch: Datum: Hinweise zum Ausfüllen des Gesuches: Handschriftlich ausfüllen Jedes Feld sollte ausgefüllt sein (keine Striche/
Antrag Wirtschaftliche Sozialhilfe
KANTON NIDWALDEN GESUNDHEITS- UND SOZIALDIREKTION SOZIALAMT Engelbergstrasse 34, Postfach 1243, 6371 Stans Telefon 041 618 75 50, www.nw.ch Antrag Wirtschaftliche Sozialhilfe Sämtliche Angaben müssen für
Vorgehen für die Anmeldung zur Bevorschussung von Unterhaltsbeiträgen
Vorgehen für die Anmeldung zur Bevorschussung von Unterhaltsbeiträgen Sie als gesuchstellende Person sind - der Elternteil, an den die Unterhaltsbeiträge überwiesen werden sollten beachten Sie das Vorgehen
Sozialfonds der SUB 30.09.2010
Sozialfonds der SUB 30.09.2010 Was bei Stipendien- und Darlehensanträgen zu beachten ist: Allgemeines Personen mit finanziellen Schwierigkeiten im allgemeinen und AntragsstellerInnen im speziellen wird
Gesuch um Inkassohilfe und Bevorschussung von Unterhaltsbeiträgen für mündige Kinder, wenn der Schuldner / die Schuldnerin nicht zahlt
KANTONALES SOZIALAMT Unterhaltsbeiträge, Route des Cliniques 17, 1701 Freiburg Telefon: 026/305.29.92 Mai 2012 Gesuch um Inkassohilfe und Bevorschussung von Unterhaltsbeiträgen für mündige Kinder, wenn
Anmeldung für Ergänzungsleistungen
Amt für AHV und IV Leistungen Anmeldung für Ergänzungsleistungen Eingangsdatum AHV - Zweigstelle Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung: - Jede Frage ist mit ja oder nein zu beantworten. - Beträge sind umgerechnet
Jugendstiftung des Lions Club Werdenberg
pro futura Jugendstiftung des Lions Club Werdenberg Zweck: Die Stiftung bezweckt die Erbringung von finanziellen und andern Leistungen an Personen bis 25 Jahre, insbesondere mit Wohnsitz im St. Galler
Gemeindeverwaltung Hinwil Abteilung Soziales Zusatzleistungen zur AHV/IV
Gemeindeverwaltung Hinwil Abteilung Soziales Zusatzleistungen zur AHV/IV Anmeldung für Zusatzleistungen zur AHV/IV-Rente Eingangsdatum: ZL-Stelle: Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung: - Jede Position
Gesuch um Zusatzleistungen zur AHV/IV-Rente
S O Z I A L E S Zusatzleistungen AHV/IV Gesuch um Zusatzleistungen zur AHV/IV-Rente Allgemeines Zusatzleistungen sind keine ürsorgeleistungen. Es besteht ein gesetzlicher Anspruch darauf, sofern bestimmte
G E S U C H U M S O Z I A L H I L F E / S O N D E R H I L F E
Sozialamt Escholzmatt-Marbach Hauptstrasse 95 Postfach 178 CH-6182 Escholzmatt Telefon 041 487 70 03 Fax 041 487 70 09 sozialamt@escholzmatt-marbach.ch www.escholzmatt-marbach.ch G E S U C H U M S O Z
BEGRÜNDUNG DES RECHTSVORSCHLAGES MANGELS
Bezirksgericht......... Ort und Datum: (1) Fallnummer: (2) BEGRÜNDUNG DES RECHTSVORSCHLAGES MANGELS NEUEN VERMÖGENS (ART. 265a SCHKG) in Sachen Gläubiger/in (3) gegen Schuldner/in (4) - 2-1. Schuldner/in
Anmeldung für wirtschaftliche Sozialhilfe
Einwohnergemeinde Sozialdienst Brünigstrasse 160 Postfach 1263 6061 Sarnen Tel. 041 666 35 12 Fax 041 666 35 10 sozialdienst@sarnen.ow.ch www.sarnen.ch Anmeldung für wirtschaftliche Sozialhilfe Name: Einwohnergemeinde
Name. lediger Name. Vorname. Strasse, Nr.. PLZ, Wohnort. Telefon Nummer. Heimatort. Heimatkanton. Nationalität. Geburtsdatum. AHV-Nummer. .
Gemeinde Wettingen Soziale Dienste Landstrasse 89 5430 Wettingen 056 437 74 00 Materielle Hilfe Gesuch um materielle Hilfe Sozialhilfe- und Präventionsgesetz (SPG) 1. Personalien des Gesuchsstellers /
Anmeldung zum Bezug von Ergänzungsleistungen für Familien
Anmeldung zum Bezug von Ergänzungsleistungen für Familien Alles rot Hervorgehobene ist zu belegen Neugesuch Reguläre Überprüfung Personalien Versicherten-Nummer Familienname inkl. Name als ledige Person
GESUCH UM KONKURSERÖFFNUNG
Bezirksgericht......... Ort und Datum: GESUCH UM KONKURSERÖFFNUNG NACH ART. 191 SCHKG (INSOLVENZERKLÄRUNG) 1. Gesuchsteller/in (1) Name Vorname/n Adresse Geburtsdatum Heimatort Zivilstand Beruf Arbeitgeber/in
Checkliste für die Steuererklärung
Checkliste für die Steuererklärung Personalien Ehefrau Zivilstand Konfession Beruf Arbeitgeber Arbeitsort Telefon Zahlung an Pensionskasse (2.Säule) In Welcher Gemeinde haben sie die letzte Steuererklärung
Name. lediger Name. Vorname. Strasse, Nr.. Heimatort. Heimatkanton. Nationalität. Geburtsdatum. AHV-Nummer. .
DLZ Soziales Sozialdienst und Sozialversicherungen Materielle Hilfe Gesuch um materielle Hilfe Sozialhilfegesetz (SHG) (vom 14. Juni 1981) 1. Personalien des Gesuchstellers / der Gesuchstellerin 1.1 Angaben
Gesuch um Zusatzleistungen zur AHV/IV-Rente
Gesuch um Zusatzleistungen zur AHV/IV-Rente Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Sie haben sich nach Zusatzleistungen zur AHV/IV-Rente erkundigt. Allgemeines Zusatzleistungen sind keine ürsorgeleistungen.
Antrag auf Befreiung von der Rezeptgebühr
Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter Antrag auf Befreiung von der Rezeptgebühr Hinweise zum Ausfüllen Bitte füllen Sie den Antrag vollständig aus und schließen Sie die erforderlichen Nachweise
Gesuch um einen Ausbildungsbeitrag (Stipendium / Darlehen)
Bildungs- und Kulturdepartement BKD Departementssekretariat Fachstelle Ausbildungsbeiträge Gesuch um einen Ausbildungsbeitrag (Stipendium / Darlehen) 1. Personalien der gesuchstellenden Person Strasse,
Gesuch um Ausrichtung von Stipendien und Studiendarlehen
Telefon 055 646 62 03 Fax 055 646 62 09 EMail: sekretariatdbk@gl.ch www.gl.ch Bildung und Kultur Stipendienstelle Gerichtshausstrasse 25 8750 Glarus Eingang: Gesuch um Ausrichtung von Stipendien und Studiendarlehen
GESUCH UM DURCHFÜHRUNG EINER EINVERNEHMLI- 336 SCHKG) CHEN PRIVATEN SCHULDENBEREINIGUNG (ART Bezirksgericht...
Bezirksgericht......... Ort und Datum: GESUCH UM DURCHFÜHRUNG EINER EINVERNEHMLI- CHEN PRIVATEN SCHULDENBEREINIGUNG (ART. 333-336 SCHKG) 1. Gesuchsteller/in (1) Name Vorname/n Adresse Geburtsdatum Heimatort
Antrag zum Bezug von wirtschaftlicher Sozialhilfe
Antrag zum Bezug von wirtschaftlicher Sozialhilfe PERSONALIEN Geschlecht Name Vorname Geburtsdatum Adresse PLZ / Ort Tel.- Nr. Privat Natel Email AHV-Nr. Heimatort CH oder Staatszugehörigkeit Aufenthaltsstatus
*Bitte erziehungsberechtige Person ankreuzen
Stiftung für er in der Schweiz Seestrasse 61, Postfach 242 6052 Hergiswil Fon 041 632 44 74, Fax 041 632 44 75 mail@kinderstiftung.info Homepage www.kinderstiftung.info Unterstützungsgesuch steller Gesuch
K A I S E R B U C H H A L T U N G E N GMBH
Unterlagen für die Steuererklärung 2017 *************************************************************** JA NEIN Original-Steuererklärungsformulare 2017 (oder Online-Zugriffscode) O O Kopie der letzten
G E S U C H U M S O Z I A L H I L F E / S O N D E R H I L F E
G E S U C H U M S O Z I A L H I L F E / S O N D E R H I L F E Wirtschaftliche Sozialhilfe (WSH) Mutterschaftsbeihilfe (MBH) Abgabedatum aller Unterlagen: Angaben zur Person (Gesuchsteller/in): Name: (Familienbüchlein