2 Die komplexen Zahlen als reeller Vektorraum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2 Die komplexen Zahlen als reeller Vektorraum"

Transkript

1 Erik Werner Algebraizität und Transzendenz 1 Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Mathematik Berufsbezogenes Fachseminar - Zahlentheorie Dozent: Prof. Dr. Jürg Kramer WS 14/15, Referent: Erik Werner 1 Einleitung Die Rechtfertigung der Mathematik als Unterrichtsfach wird oftmals mit der besonders im digitalen Zeitalter relevanten alltäglichen Anwendung begründet. Allerdings sollte im Mathematikunterricht ebenso das logische und problemlösende Denken geschult werden, weshalb man auch abstrakte Fragestellungen ansprechen sollte. Ein wichtiges Gebiet bildet der Aufbau unseres Zahlensystems, wobei in dieser Arbeit besonders der Unterschied zwischen algebraischen und transzendenten Zahlen diskutiert und Kriterien zur Identifizierung dieser herauskristallisiert werden sollen. In dieser Arbeit wird dabei zunächst auf die komplexen Zahlen als reeller Vektorraum eingegangen. Im Anschluss daran werden die Begrifflichkeiten der Transzendenz und der Algebraizität geklärt, um dann einen Existenzbeweis für transzendente Zahlen darzustellen und im Kapitel darauf exemplarisch nach diesen suchen. 2 Die komplexen Zahlen als reeller Vektorraum Nachdem wir in dem letzten Seminar den Raum der reellen Zahlen vervollständigt haben, können wir uns, so wie es in der Schule oftmals auch der Fall ist, fragen, welche Lösungen die Gleichung x 2 = α, mit α ist positiv und reell, hat. Im Reellen findet man keine Lösung x, die diese Gleichung erfüllt. Also hat man eine Zahlbereichserweiterung von R vorgenommen, sodass die Gleichung x 2 = 1 eine Lösung hat. Definition 1. Wir setzen i := 1, das heißt, es gilt i 2 = 1. Wir bezeichnen i als imaginäre Einheit. Definition 2. Die Menge der komplexen Zahlen C ist gegeben als die Menge aller reellen Linearkombinationen des Einselements 1 von R und der imaginären Einheit i, das heißt, es ist C := {α = α α 2 i α 1, α 2 R}.

2 Erik Werner Algebraizität und Transzendenz 2 Der Einfachheit halber wird für α = α 1 1+α 2 i C im Folgenden α 1 +α 2 i geschrieben, wobei α 1 Realteil von α, kurz: Re(α), und α 2 Imaginärteil von α, kurz: Im(α), genannt werden. Man kann C als einen zweidimensionalen Vektorraum mit der Basis {1, i} auffassen (siehe Abb. (1)). An dieser Stelle soll erwähnt werden, dass C als R-Vektorraum die Struktur einer abelschen Gruppe besitzt. Das neutrale Element ist hierbei durch 0 = 0 + 0i und das additive Inverse zu α = α 1 + α 2 i C ist durch α = α 1 α 2 i gegeben. Definition 3. Die Multiplikation zweier komplexer Zahlen α = α 1 + α 2 i und β = β 1 + β 2 i wird durch α β = (α 1 + α 2 i) (β 1 + β 2 i) := (α 1 β 1 α 2 β 2 ) + (α 1 β 2 + α 2 β 1 )i definiert. Auf Grundlage der vorangegangenen Definitionen kann man nun folgenden Satz beweisen. Satz 1. Das Tripel (C, +, ) ist ein Körper mit dem Einselement 1 := 1 + 0i, welcher den Körper der reellen Zahlen (R, +, ) als Unterkörper enthält. Darüber hinaus besitzt die quadratische Gleichung α x 2 + β x + γ = 0 (1) mit α, β, γ R jeweils eine Lösung in C. Beweis. Es wurde bereits gezeigt, dass das Paar (C, +) eine abelsche Gruppe ist, wobei 0 das neutrale Element ist. Im nächsten Schritt stellt man fest, dass die oben definierte Multiplikation komplexer Zahlen assoziativ und kommutativ ist (siehe Lemma 1). Da auch die Distributivgesetze gelten (siehe Lemma 2), erkennen wir (C, +, ) als kommutativen Ring mit Einselement 1 an. Um zu zeigen, dass C auch die Körpereigenschaften hat, müssen wir zeigen, dass jedes α = α 1 + α 2 i 0 ein multiplikatives Inverses in C hat. Da wir α 0 gewählt haben, muss entweder α 1 0 oder α 2 0 gelten. Somit folgt α α Das multiplikativ Inverse zu α ergibt sich durch α 1 = α 1 α 2 i, α1 2 + α2 2 α1 2 + α2 2

3 Erik Werner Algebraizität und Transzendenz 3 da α α 1 = (α 1 + α 2 i) ( α1 α α 2 2 α ) 2 i α1 2 + α2 2 = α2 1 α 1 α 2 i + α 1 α 2 i + α 2 2 α α 2 2 = 1. Somit erhalten wir mit Hilfe der Abbildung ψ : (R, +, ) (C, +, ), gegeben durch die Zuordnung α 1 α 1 + 0i einen injektiven Ringhomomorphismus von (R, +, ) nach (C, +, ). Somit ergibt sich, dass der Körper der reellen Zahlen ein Unterkörper der komplexen Zahlen ist. Die quadratische Gleichung (1) hat die beiden Lösungen x 1,2 = β ± β 2 4αγ, 2α wobei β 2 4α = β 2 4αγ i ist, falls β 2 4αγ < 0. Lemma 1 (Assoziativität und Kommutativität komplexer Zahlen bei der Multiplikation). Die komplexen Zahlen sind bezüglich der Multiplikation sowohl kommutativ als auch assoziativ. Beweis. 1. Kommutativität Seien α und β C mit α = α 1 + α 2 i und β = β 1 + β 2 i, wobei α 1, α 2, β 1, β 2 R. Dann gilt α β = (α 1 + α 2 i) (β 1 + β 2 i) = α 1 β 1 + α 1 β 2 i + α 2 β 1 i + α 2 β 2 i 2. Da die kommitativität bezüglich der Addition bereits gezeigt wurde, kann nun umgeformt werden: α β = (β 1 + β 2 i) α 2 i + (β 1 + β 2 i) α 1 = (β 1 + β 2 i) (α 1 + α 2 i) = β α.

4 Erik Werner Algebraizität und Transzendenz 4 2. Assoziativität Um die Assoziativität zu beweisen, muss man zeigen, dass für α, β, γ C gilt: (α β) γ = ((α 1 + α 2 i) (β 1 + β 2 i)) (γ 1 + γ 2 i) = (α 1 β 1 + α 1 β 2 i + α 2 β 1 i α 2 β 2 ) (γ 1 + γ 2 i) = α 1 β 1 γ 1 α 1 β 2 γ 2 α 2 β 1 γ 2 α 2 β 2 γ 2 + α 1 β 1 γ 2 i + α 1 β 2 γ 1 + α 2 β 1 γ 1 i α 2 β 2 γ 2 i = (α 1 + α 2 i) (β 1 γ 1 + β 1 γ 2 i + β 2 γ 1 i β 2 γ 2 ) = α (β γ). Lemma 2 (Distributivgesetze der Multiplikation komplexer Zahlen). Für α, β und γ C mit α = α 1 + α 2 i, β = β 1 + β 2 i und γ = γ 1 + γ 2 i, wobei α 1, α 2, β 1, β 2, γ 1, γ 2 R, gelten folgende Distributivgesetze: α (β + γ) = α β + α γ, (2) (β + γ) α = β α + γ α. (3) Beweis. Es wird hier nur der Beweis für (2) gezeigt, da Gleichung (3) aus (2) und der Kommutativität folgt. α (β + γ) = (α 1 + α 2 i) ((β 1 + β 2 i) + (γ 1 + γ 2 i)) = α 1 β 1 + α 1 γ 1 + α 1 β 2 i + α 1 γ 2 i + α 2 β 1 i + α 2 γ 1 i α 2 β 2 α 2 γ 2 = α 1 β 1 + α 1 β 2 i + α 2 β 1 i α 2 β 2 + α 1 γ 1 + α 1 γ 2 i + α 2 γ 1 i α 2 γ 2 = (α 1 + α 2 i) (β 1 + β 2 i) + (α 1 + α 2 i) (γ 1 + γ 2 i) = αβ + αγ. Definition 4. Ist α = α 1 + α 2 i C, so definieren wir die zu α konjugiert komplexe Zahl α durch α := α 1 α 2 i. In der Gaußschen Zahlenebene ist α demnach durch die Spiegelung von α an der reellen Achse zu erhalten. Abschließend in diesem Kapitel soll das Euklidische Skalarprodukt behandelt werden: Definition 5. Das Euklidische Skalarprodukt, : C C R ist definiert durch α, β := Re(α β) = α 1 β 1 + α 2 β 2,

5 Erik Werner Algebraizität und Transzendenz 5 wobei α = α 1 + α 2 i, β = β 1 + β 2 i C sind. Der Betrag α von α ist dann gegeben durch α := α, α = α α = α α 2 2. Nach Definition 5 kann das multiplikative Inverse von 0 α C in der Form angegeben werden. α 1 = α α 2 3 Begriffsklärung Transzendenz und Algebraizität Definition 6. Eine komplexe Zahl α heißt algebraisch, wenn sie Nullstelle eines Polynoms f(x) = X n + a n 1 X n a 2 X 2 + a 1 X + a 0 (4) vom Grad n > 0 mit rationalen Koeffizienten a 0,..., a n 1 ist. Es folgt, dass jede Zahl algebraisch ist, genau dann, wenn sie Nullstelle eines Polynoms mit ganzzahligen Koeffizienten ist. Durch das Prinzip des minimalen Elements beweist man, dass jede algebraische Zahl ein Polynom mit minimalem Grad erfüllt. Dieses heißt minimales Polynom, und der Grad der algebraischen Zahl ist definiert wie der Grad dieses Polynoms. Wir haben somit den Grad einer algebraischen zahl definiert. Die Namensgebung dieses Zahlentyps kommt daher, dass jedes Polynom aus den algebraischen Rechenoperationen +, und gebildet wird. Man nennt Zahlen, die die Gleichung (4) mit Koeffizienten im Körper K erfüllen, algebraisch über K. Wir bezeichnen die algebraischen Zahlen im Folgenden mit Q. Es folgen einige Beispiele für algebraische Zahlen: (a) Rationale Zahlen: Jede rationale Zahl x lässt sich wiefolgt darstellen: x = p, mit p Z, q N \ {0} q qx p = 0 In diesem Fall ist n = 1, a 0 = p und a 1 = q. Jede rationale Zahl ist somit auch eine algebraische Zahl. Weiterhin kann eine algebraische Zahl vom Grad n > 1 auch niemals rational sein.

6 Erik Werner Algebraizität und Transzendenz 6 (b) Beispiel für eine irrationale Zahl: Sei x = 2 eine Lösung der Gleichung x 2 2 = 0. Hier ist n demnach gleich 2, a 0 = 2, a 1 = 0 und a 2 = 1. Folglich ist x auch eine algebraische Zahl. Sie kann jedoch nicht den Grad 1 haben, da sie nicht rational ist. Deshalb ist X 2 2 ihr minimales Polynom. (c) Etwas kniffliger wird es für x = (auch ein Beispiel für irrationale Zahlen): x = x 2 = ( 2 + 3) 2 x 2 = x 2 5 = 6 x 4 10x = 24 x 4 10x = 0. Somit ist x = auch eine algebraische Zahl mit n 4, a 0 = a 4 = 1, a 1 = a 3 = 0 und a 2 = 10 ist. Nun sind aber nicht alle reellen Zahlen, und somit auch nicht alle komplexen Zahlen, algebraisch, da die Menge der komplexen Zahlen überabzählbar ist. 1 Für die Zahlen, die nicht algebraisch sind, hat man den Begriff der Transzendenz eingeführt. Definition 7. Eine komplexe Zahl ist transzendent, wenn sie nicht algebraisch ist. Transzendente Zahlen sind also komplexe Zahlen α, für die kein Polynom f Z[X] mit f(α) = 0 existiert. Wir bezeichnen die Menge der transzendenten Zahlen mit T := C \ Q. Der Begriff der Transzendenz wurde um das Jahr 1840 durch den französischen Mathematiker Joseph Liouville geprägt. Dieser führte auch die ersten Transzendenzbeweise. Zu seinen Ehren nennt man die von ihm als transzendent erkannte Zahlen auch Liouvillesche Zahlen. Zu den transzendenten Zahlen gehören zum Beispiel die Eulersche Zahl e, sowie die Kreiszahl π. 2 Diese wurden jedoch nicht durch Liouville erkannt. Die Transzendenz von π beweist interessanterweise, dass die Quadratur des Kreises nicht möglich ist, da π sonst algebraisch und somit Nullstelle eines Polynoms wäre. 1 Für einen ausführlichen Beweis der Existenz transzendenter Zahlen siehe Kapitel (4) 2 Für die Transzendenzbeweise dieser beiden Zahlen siehe nachfolgende Veranstaltungen.

7 Erik Werner Algebraizität und Transzendenz 7 Der Begriff transzendent wird von dem lateinischen Wort transcendere abgeleitet und bedeutet überschreiten, was so zu deuten ist, dass transzendente Zahlen eine universelle Grenze überschreiten, nämlich die der Darstellbarkeit als Nullstelle eines Polynoms mit rationalen Kennziffern (Toenniessen, 2010). Die Existenz transzendenter Zahlen wurde oben bereits beispielhaft bewiesen. Jedoch ist es nicht so einfach, zu zeigen, dass es Zahlen gibt, die diese Eigenschaften nicht aufweisen. Nachfolgend soll aus diesem Grund zunächst die Existenz transzendenter Zahlen bewiesen werden. 4 Beweis für die Existenz transzendenter Zahlen Für den Beweis wird zunächst gezeigt, dass es in R abzählbar viele algebraische Zahlen und folglich überabzählbar viele transzendente Zahlen gibt. Satz 2 (Abzählbarkeit algebraischer Zahlen). Die Menge der algebraischen Zahlen ist abzählbar unendlich. Beweis. Wie bereits erwähnt wurde, ist jede algebraische Zahl eine Lösung einer algebraischen Gleichung mit ganzzahligen Koeffizienten. Weiterhin beweisen wir in Lemma 3, dass ein Polynom festen Grades nur endlich viele Lösungen hat. Es genügt somit, zu zeigen, dass wir alle diese Polynome aufzählen können. Dazu ordnen wir einem Polynom a n X n + + a 1 X 1 + a 0 = 0 mit n N, a 0,..., a n Z, a n 0 ihre Höhe 3 h zu. Diese setzt sich aus der Summe der Beträge der Koeffizienten und dem Grad n des Polynoms zusammen: h := a n + + a 0 + n. Da es für ein festes h nur endlich viele Gleichungen mit dieser Höhe h gibt und diese wiederum nur endlich viele algebraische Zahlen erzeugen, erhalten wir somit eine Aufzählung aller algebraischen Gleichungen und weiter eine Aufzählung aller algebraischen Zahlen. In diesem Beweis wurde allerdings benutzt, dass Polynome vom Grad n höchstens n Nullstellen haben, was jedoch noch nicht bewiesen wurde. Um dies zu zeigen, beweisen wir zunächst folgendes Lemma. 3 Anstatt Höhe findet man in manchen Quellen auch den Begriff Gewicht.

8 Erik Werner Algebraizität und Transzendenz 8 Lemma 3 (Division von Polynomen mit Rest). Betrachte einen Körper K und zwei Polynome F, G K[X] mit G 0. Dann gibt es eindeutig bestimmte Polynome H, R K[X], sodass gilt: F (X) = H(X) G(X) + R(X), wobei R(X) = 0 oder deg(r) < deg(g). Beweis. Zunächst wird die Eindeutigkeit der Darstellung bewiesen. Wir nehmen an, dass es zwei verschiedene Darstellungen durch die Polynome H 1, H 2, R 1, R 2 von F (X) gibt. Dann gilt: F (X) = H 1 (X) G(X) + R 1 (X) = H 2 (X) G(X) + R 2 (X) 0 = (H 1 (X) H 2 (X)) G(X) + (R 1 (X) R 2 (X)). Da deg(r 1 R 2 ) < deg(g), muss zwangsläufig H 1 H 2 = 0 sein. Daraus folgt, dass H 1 = H 2 und R 1 = R 2. Damit ist die Eindeutigkeit bewiesen. Nun zur Existenz der Darstellung. Für den Fall, dass deg(f ) < deg(g), wähle H = 0. Für deg(f ) deg(g), lösen wir das Problem mittels vollständiger Induktion nach n = deg(f ). Falls n = 0, so sind F, G K und der Fall ist klar. Falls n > 0, betrachte H(X) = F (X) a F a G X deg(f ) deg(g) G(X), (5) mit a F, a G Leitkoeffizienten von F (X) bzw. G(X). Der Leitkoeffizient ist der Koeffizient bei der höchsten Potenz von X und somit auch ungleich Null. Man sieht in Gleichung (5), dass sich die höchste Potenz von F (X) mit dem Produkt in der Differenz aufhebt und dass somit gelten muss: deg(h) < deg(f ). Somit folgt nach der Induktionsvoraussetzung, dass H(X) = h(x) G(X) + f(x), mit h, f K[X] und deg(f) < deg(g). In Gleichung (5) eingesetzt ergibt dies: F (X) = womit die Existenz bewiesen ist. ( h(x) + a ) F deg(f ) deg(g) X G(X) + f(x), a G Satz 3. Betrachte einen Körper K und ein Polynom F K[X] mit F 0. Dann hat F höchstens n = deg(f ) Nullstellen in K. Bevor wir diesen Satz beweisen, notieren wir, dass in dem Fall K = C das Polynom F

9 Erik Werner Algebraizität und Transzendenz 9 genau deg(f ) Nullstellen in C hat. Das ist der Fundamentalsatz der Algebra. Beweis. In dem Beweis für den Satz benutzen wir die vollständige Induktion über n und die in Lemma 3 bewiesene Darstellungsform der Polynome bei der Division mit Rest. Falls n = 0, so ist F 0 ein konstantes Element in K, sodass die Aussage wahr ist. Im Falle, dass n > 0 und α K eine Nullstelle von F ist, teilen wir F mit Rest durch X α und erhalten F (X) = H(X) (X α) + R(X). Da α eine Nullstelle von F ist, muss R(α) = 0 sein und damit können wir die Nullstelle herausfaktorisieren: F (X) = G(X) (X α). Die Zahl deg(g) muss somit gleich n 1 sein. Mit der Induktionsvoraussetzung folgt, dass G höchstens n 1 Nullstellen haben kann und F folglich maximal n Nullstellen. Mit diesem Satz haben wir nun die unendliche Abzählbarkeit algebraischer Zahlen komplett bewiesen. Hieraus folgt mit der Überabzählbarkeit der reellen Zahlen direkt, dass die Menge der reellen Zahlen zum größten Teil aus transzendenten Zahlen besteht. Allerdings stellt sich die Suche nach einer solchen als echte Herausforderung heraus. 5 Die Suche nach transzendenten Zahlen Wir starten dieses Kapitel mit dem Satz von Liouville, der eine Charakterisierung reeller algebraischer Zahlen mit Hilfe der Approximation durch rationale Zahlen gibt. Satz 4 (Liouville). Es sei α eine reelle algebraische Zahl vom Grad n > 1. Dann besteht für alle p Z und hinreichend große q N die Ungleichung α p q > 1. (6) qn+1 Diese Abschätzung besagt, dass sich algebraische Zahlen schlecht durch rationale Zahlen approximieren lassen. Beweis. Es sei vorausgesetzt, dass α algebraisch ist und somit Nullstelle ihres minimalen Polynoms f(x) = a n X n + a n 1 X n a 1 X + a 0 Z[X]

10 Erik Werner Algebraizität und Transzendenz 10 ist. Sei r m weiter eine Folge rationaler Zahlen mit Grenzwert α : lim m r m = α. Da α reell ist, wissen wir, dass es eine solche Zahlenfolge gibt. Wir nehmen für das Folgende an, dass r m = p m q m mit p m Z, q m N, q m 0, m N gilt. Mit dem Wissen, dass α Nullstelle von f ist, folgt f(r m ) = f(r m ) f(α) = a n (r n m α n ) + a n 1 (r n 1 m Nach Division durch (r m α) ergibt sich: α n 1 ) + + a 2 (r 2 m α 2 ) + a 1 (r m α). f(r m ) r m α = = a n (rm n 1 + rm n 2 α + + r m α n 2 + α n 1 ) + + a 3 (rm 2 + r m α + α 2 ) + a 2 (r m + α) + a 1. Wir haben r m also Folge mit Grenzwert α gewählt, weshalb es ein N N geben muss, für das gilt r m α < 1 und somit r m < α + 1 für alle m N. Nach der Dreiecksungleichung folgt für jedes m > N die Abschätzung f(r m ) r m α < n a n ( α + 1) n a 3 ( α + 1) a 2 ( α + 1) + a 1 =: M. Beachte hierbei, dass M allein von α abhängig und unabhängig von m ist. Wähle nun r m = p m /q m, wobei m so groß sein soll, dass q m > M gilt. Ein solches m existiert, da r m eine rationale Folge mit irrationalem Grenzwert ist. Dies führt dann zu f(r m ) r m α < q m α r m > f(r m). (7) q m Wir wissen, dass α Nullstelle von f ist und dass dieses nach der Definition keiner polynomialen Gleichung kleineren Grades genügen darf. Aus diesem Grund kann r m keine Nullstelle von f sein. Andernfalls könnten wir den Linearfaktor (x r m ) von f abspalten und somit wäre α Nullstelle eines Polynoms vom Grad kleiner als n. Dies kann aber nach der Definition nicht sein. Also gilt f(r m ) = a n p n m + a n 1 pm n 1 q m + + a 1 p m qm n 1 + a 0 qm n 0. (8) Da der Zähler in Gleichung (8) ganzzahlig und ungleich null sein muss, muss sein Betrag q n m

11 Erik Werner Algebraizität und Transzendenz 11 mindestens eins sein. Aus den Gleichungen (7) und (8) ergibt sich folgendes: α p m > f(r m) 1 q m q m Damit ist der Satz von Liouville bewiesen. q n m 1 = 1 q m qm n+1. Der Satz von Liouville hilft dennoch bei dem Finden transzendenter Zahlen. Dabei nimmt man an, dass die betrachtete Zahl α algebraisch vom Grad n > 0 ist. Man muss jetzt zeigen, dass die Ungleichung (6) verletzt ist und weist somit die transzendente Eigenschaft von α nach. Liouville hat zu seiner Zeit nachgewiesen, dass reelle Zahlen, die in ihrer Dezimalbruchentwicklung rapide anwachsende Abschnitte von Nullen enthalten, transzendente Zahlen sind. Ein Beispiel ist die Liouvillesche Zahl α L := m 10 j! = 0, j=1 Wir wollen im Folgenden einmal beispielhaft einen Transzendenzbeweis für die Zahl α L durchführen. Dazu setzen wir mit m N p m := 10 m! m j=1 10 j!, q m := 10 m! und r m := p m q m, und erhalten Daraus folgt α L r m = m 10 j! 10 j! = 10 j!. j=1 j=1 j=m+1 α L r m = j=m+1 10 j! < 10 (m+1)! 10 j! < 10 (m+1)! j=0 = 10 (m+1)! 10 9 < 1 10 (m+1)! 1. j=0 10 j (9) Mit der Annahme, α L sei algebraisch vom Grad n, folgt nach dem Satz von Liouville, dass für hinreichend große m α L r m > 1 q n+1 m = 1. (10) 10 (n+1)m!

12 Erik Werner Algebraizität und Transzendenz 12 gilt. Aus den Gleichungen (9) und (10) ergeben sich nun die äquivalenten Ungleichungen 1 10 (n+1)m! < 1 10 (m+1)! 1 (n + 1)m! > (m + 1)! 1 n > m 1 m!. Die führt auf die Ungleichung m < n+1. Dies führt zu einem Widerspruch zur Annahme der Algebraizität von α L, da wir das n zwar beliebig, aber fest wählen, das m jedoch beliebig groß werden kann. Deshalb ist α L eine transzendente Zahl. Zusammenfassend formulieren wir das folgende Korollar des Satzes von Liouville. Korollar 1 (Transzendenz einer irrationalen Zahl). Eine irrationale Zahl α ist transzendent, wenn es für alle n N einen Bruch p/q mit q > 0 gibt, sodass α p q 1 q. n Auf diesem Wissen aufbauend könnte man jetzt beliebig viele transzendente Zahlen konstruieren, die beispielsweise die Form α = 10 abj mit 2 a, b Z j=1 haben. Der Transzendenzbeweis geht analog wie oben. Literatur [1] Deiser, P. D. O. (2011). Warum die rationalen Zahlen nicht genügen. In: Analysis 1 (pp ). Springer Berlin Heidelberg. [2] Fritsch, R., Weninger, J., die Schulpraxis, A. D. S. F., & Von Prof, D. L. V. B. (1989). Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht (Vol. 42). Band. [3] Kramer, J. (2008). Zahlen für Einsteiger. Springer. [4] Toenniessen, F. (2010). Das Geheimnis der transzendenten Zahlen. Spektrum Akademischer Verlag.

13 Erik Werner Algebraizität und Transzendenz 13 Abbildung 1: Die Gaußsche Zahlenebene (aus: Kramer, 2008)

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Vorlesung. Komplexe Zahlen

Vorlesung. Komplexe Zahlen Vorlesung Komplexe Zahlen Motivation Am Anfang der Entwicklung der komplexen Zahlen stand ein algebraisches Problem: die Bestimmung der Lösung der Gleichung x 2 + 1 = 0. 1 Mit der Lösung dieses Problems

Mehr

ax 2 + bx + c = 0, (4.1)

ax 2 + bx + c = 0, (4.1) Kapitel 4 Komplexe Zahlen Wenn wir uns auf die reellen Zahlen beschränken, ist die Operation des Wurzelziehens (also die Umkehrung der Potenzierung) nicht immer möglich. Zum Beispiel können wir nicht die

Mehr

Ergänzungen zur Analysis I

Ergänzungen zur Analysis I 537. Ergänzungsstunde Logik, Mengen Ergänzungen zur Analysis I Die Behauptungen in Satz 0.2 über die Verknüpfung von Mengen werden auf die entsprechenden Regelnfür die Verknüpfung von Aussagen zurückgeführt.

Mehr

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1 Vorlesung Funktionen/Abbildungen 1 1 Grundlagen Hinweis: In dieser Vorlesung werden Funktionen und Abbildungen synonym verwendet. In der Schule wird eine Funktion häufig als eindeutige Zuordnung definiert.

Mehr

3.1. Die komplexen Zahlen

3.1. Die komplexen Zahlen 3.1. Die komplexen Zahlen Es gibt viele Wege, um komplexe Zahlen einzuführen. Wir gehen hier den wohl einfachsten, indem wir C R als komplexe Zahlenebene und die Punkte dieser Ebene als komplexe Zahlen

Mehr

GF(2 2 ) Beispiel eines Erweiterungskörpers (1)

GF(2 2 ) Beispiel eines Erweiterungskörpers (1) GF(2 2 ) Beispiel eines Erweiterungskörpers (1) Im Kapitel 2.1 wurde bereits gezeigt, dass die endliche Zahlenmenge {0, 1, 2, 3} q = 4 nicht die Eigenschaften eines Galoisfeldes GF(4) erfüllt. Vielmehr

Mehr

11. Primfaktorzerlegungen

11. Primfaktorzerlegungen 78 Andreas Gathmann 11 Primfaktorzerlegungen Euch ist sicher aus der Schule bekannt, dass sich jede positive ganze Zahl a als Produkt a = p 1 p n von Primzahlen schreiben lässt, und dass diese Darstellung

Mehr

Mathematik 1. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt

Mathematik 1. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt Hochschule Regensburg Fakultät Informatik/Mathematik Christoph Böhm Wintersemester 0/0 Wirtschaftsinformatik Bachelor IW Informatik Bachelor IN Vorlesung Mathematik Mathematik Lösungsvorschläge zum Übungsblatt

Mehr

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe Kapitel 4 Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform 4.1 Euklidische Ringe Die Ringe der ganzen Zahlen, Z, sowie Polynomringe über Körpern, K[X], wobei K ein Körper ist, haben die folgenden Gemeinsamheiten:

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

Didaktik der Zahlbereiche 4. Die Menge der ganzen Zahlen. Mathematikunterricht in der Jahrgangsstufe 7. Zahlbereichserweiterungen in der Hauptschule

Didaktik der Zahlbereiche 4. Die Menge der ganzen Zahlen. Mathematikunterricht in der Jahrgangsstufe 7. Zahlbereichserweiterungen in der Hauptschule Zahlbereichserweiterungen in der Hauptschule Didaktik der Zahlbereiche 4 Dr. Christian Groß Lehrstuhl Didaktik der Mathematik Universität Augsburg Wintersemester 2006/07 Natürliche Zahlen, : Klasse 5 positive

Mehr

Theoretische Informatik

Theoretische Informatik Theoretische Informatik für die Studiengänge Ingenieur-Informatik berufsbegleitendes Studium Lehramt Informatik (Sekundar- und Berufsschule) http://theo.cs.uni-magdeburg.de/lehre04s/ Lehrbeauftragter:

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik Höhere Mathematik 3 Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr FB Mathematik Wintersemester 2015/16 4. Homogene lineare Dierentialgleichungen 4.1. Grundbegrie 4.1.1. Denition. Es sei J R ein Intervall und a 0 ; : :

Mehr

Beispiel 11.2. Wenn p ein Polynom vom Grad größer gleich 1 ist, ist q : C Ĉ definiert durch q (z) =

Beispiel 11.2. Wenn p ein Polynom vom Grad größer gleich 1 ist, ist q : C Ĉ definiert durch q (z) = Funktionentheorie, Woche Funktionen und Polstellen. Meromorphe Funktionen Definition.. Sei U C offen und sei f : U gilt, nennt man f meromorph auf U: Ĉ eine Funktion. Wenn folgendes. P := f hat keine Häufungspunkte;.

Mehr

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u.

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u. Universität Stuttgart Fachbereich Mathematik Prof. Dr. C. Hesse PD Dr. P. H. Lesky Dipl. Math. D. Zimmermann Msc. J. Köllner FAQ 3 Höhere Mathematik I 4..03 el, kyb, mecha, phys Vektorräume Vektorräume

Mehr

Optimalitätskriterien

Optimalitätskriterien Kapitel 4 Optimalitätskriterien Als Optimalitätskriterien bezeichnet man notwendige oder hinreichende Bedingungen dafür, dass ein x 0 Ω R n Lösung eines Optimierungsproblems ist. Diese Kriterien besitzen

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2012 Algebraische Kurven Vorlesung 26 Die Schnittmultiplizität Es seien zwei ebene algebraische Kurven C,D A 2 K gegeben, die keine Komponente gemeinsam haben. Dann besteht

Mehr

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse UNIVERSITÄT DES SAARLANDES FACHRICHTUNG 6.1 MATHEMATIK Dipl.-Math. Kevin Everard Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14 Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Linearkombinationen, Basen, Lineare Abbildungen 2.1 Lineare Unabhängigkeit Sind die folgenden Vektoren linear unabhängig? (a) 1, 2, 3 im Q Vektorraum R (b)

Mehr

Zuammenfassung: Reelle Funktionen

Zuammenfassung: Reelle Funktionen Zuammenfassung: Reelle Funktionen 1 Grundlegendes a) Zahlenmengen IN = {1; 2; 3; 4;...} Natürliche Zahlen IN 0 = IN {0} Natürliche Zahlen mit 0 ZZ = {... ; 2; 1; 0; 1; 2;...} Ganze Zahlen Q = { z z ZZ,

Mehr

Reelle Zahlen. Mathematische Grundlagen Lernmodul 4. Stand: Oktober 2010

Reelle Zahlen. Mathematische Grundlagen Lernmodul 4. Stand: Oktober 2010 Mathematische Grundlagen Lernmodul 4 Reelle Zahlen Stand: Oktober 200 Autoren: Prof. Dr. Reinhold Hübl, Professor Fakultät für Technik, Wissenschaftliche Leitung ZeMath, E-Mail: huebl@dhbw-mannheim.de

Mehr

Oft kommt es darauf an, Potenzen a n mod m zu berechnen. Dabei kann n eine sehr groÿe Zahl sein.

Oft kommt es darauf an, Potenzen a n mod m zu berechnen. Dabei kann n eine sehr groÿe Zahl sein. Oft kommt es darauf an, Potenzen a n mod m zu berechnen. Dabei kann n eine sehr groÿe Zahl sein. 3 1384788374932954500363985493554603584759389 mod 28374618732464817362847326847331872341234 Wieso kann ein

Mehr

3. Die Eigenschaften der reellen Zahlen II: Geordnete Körper

3. Die Eigenschaften der reellen Zahlen II: Geordnete Körper 32 Andreas Gathmann 3. Die Eigenschaften der reellen Zahlen II: Geordnete Körper Wir haben bisher von den reellen Zahlen nur die Körpereigenschaften, also die Eigenschaften der vier Grundrechenarten ausgenutzt

Mehr

9. Natürliche Zahlen, rationale Zahlen, reelle Zahlen.

9. Natürliche Zahlen, rationale Zahlen, reelle Zahlen. 9-1 Funktionen 9 Natürliche Zahlen, rationale Zahlen, reelle Zahlen Hier soll ein Überblick gegeben werden, wie die reellen Zahlen ausgehend von den natürlichen Zahlen konstruiert werden Dies erfolgt in

Mehr

Komplexe Zahlen. 1) Motivierende Aufgabe. 2) Historisches

Komplexe Zahlen. 1) Motivierende Aufgabe. 2) Historisches Annelie Heuser, Jean-Luc Landvogt und Ditlef Meins im 1. Semester Komplexe Zahlen Will man nur addieren und subtrahieren, multiplizieren und dividieren, kommt man uneingeschränkt mit reellen Zahlen aus.

Mehr

2: Zahlentheorie / Restklassen 2.1: Modulare Arithmetik

2: Zahlentheorie / Restklassen 2.1: Modulare Arithmetik Stefan Lucks Diskrete Strukturen (WS 2009/10) 57 2: Zahlentheorie / Restklassen 2.1: Modulare Arithmetik Uhr: Stunden mod 24, Minuten mod 60, Sekunden mod 60,... Rechnerarithmetik: mod 2 w, w {8, 16, 32,

Mehr

Ringe, Algebren und Körper

Ringe, Algebren und Körper KAPITEL 3 Ringe, Algebren und Körper Wir kommen nun zu Strukturen mit zwei verträglichen Operationen, wobei wir etwas Hintergrund aus der linearen Algebra voraussetzen werden. Wir werden oft auf die Analogie

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s Nachtrag zur allgemeinen Vektorraum-Theorie. 1.5.15. Direkte Summen. Sei V ein Vektorraum, seien U 1,..., U t Unterräume, wir schreiben V = U 1 U 2 U t = t i=1 U i falls die folgenden beiden Bedingungen

Mehr

Einführung in die Zahlentheorie und algebraische Strukturen

Einführung in die Zahlentheorie und algebraische Strukturen Einführung in die Zahlentheorie und algebraische Strukturen Wintersemester 2012/2013 Universität Bayreuth Michael Stoll Inhaltsverzeichnis 1. Wiederholung: Gruppen, Ringe, Körper 2 2. Teilbarkeitslehre

Mehr

5.1 Drei wichtige Beweistechniken... 55 5.2 Erklärungen zu den Beweistechniken... 56

5.1 Drei wichtige Beweistechniken... 55 5.2 Erklärungen zu den Beweistechniken... 56 5 Beweistechniken Übersicht 5.1 Drei wichtige Beweistechniken................................. 55 5. Erklärungen zu den Beweistechniken............................ 56 Dieses Kapitel ist den drei wichtigsten

Mehr

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie Notation Die in dieser Arbeit verwendete Notation ist im Wesentlichen Standard, so wie sie beispielsweise in [As] zu nden ist. Einige Abweichungen hiervon, Klarstellungen und zusätzliche Notationen (sofern

Mehr

Q(n) = n 0 +n 1 +n 2 +...+n k.

Q(n) = n 0 +n 1 +n 2 +...+n k. 25 2 Kongruenzen Mit Hilfe der hier definierten Kongruenz können Aussagen über Teilbarkeit einfacher formuliert und bewiesen werden, und man erhält eine Differenzierung der Zahlen, die bezüglich einer

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. Abzählbarkeit, Injektivität, Sürjektivität und Bijektivität

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. Abzählbarkeit, Injektivität, Sürjektivität und Bijektivität TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Zentrum Mathematik Prof. Dr. Friedrich Roesler Ralf Franken, PhD Max Lein Lineare Algebra 1 WS 26/7 en Blatt 4 13.11.26 Abzählbarkeit, Injektivität, Sürjektivität und Bijektivität

Mehr

(PRO-)SEMINAR ZUR ALGEBRA

(PRO-)SEMINAR ZUR ALGEBRA (PRO-)SEMINAR ZUR ALGEBRA U. GÖRTZ, C. KAPPEN, WS 200/ Einführung Kettenbrüche sind Ausdrücke der Form a 0 + a + a 2+... (beziehungsweise gewisse Varianten davon). Kettenbrüche sind ein klassisches und

Mehr

Lineare Algebra - alles was man wissen muß

Lineare Algebra - alles was man wissen muß Statistik für Bioinformatiker SoSe 3 Rainer Spang Lineare Algebra - alles was man wissen muß Der Titel ist natürlich gelogen, aber was wir hier zusammengetragen haben ist zumindest ein Anfang. Weniger

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Die mit dem Stern * gekennzeichneten Übungen sind nicht verpflichtend, aber sie liefern zusätzliche Punkte. Unten wird immer mit I das reelle Intervall [0, 1]

Mehr

Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist?

Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? (zb wenn die Multiplikation mit Hilfe einer Tabelle gegeben ist) Wie kann man beweisen, dass (H, )

Mehr

Algebra. Patrik Hubschmid. 8. Oktober 2013

Algebra. Patrik Hubschmid. 8. Oktober 2013 Algebra Patrik Hubschmid 8. Oktober 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Fortführung der Gruppentheorie 7 1.1 Sylowsätze.................................... 7 3 Vorwort Dieses Skript zur Vorlesung Algebra im Wintersemester

Mehr

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie PD Dr. Stefan Kühnlein Dipl.-Math. Jochen Schröder Einführung in Algebra und Zahlentheorie Übungsblatt 2 Aufgabe 1 (4 Punkte) Seien

Mehr

Kapitel II Ringe. 1 Grundbegriffe. 1.1 Definition eines Rings

Kapitel II Ringe. 1 Grundbegriffe. 1.1 Definition eines Rings Kapitel II Ringe Eine zentrale Aufgabe der Algebra ist es, Aussagen über die Nullstellen von Polynomen zu machen. Für den Umgang mit Polynomen ist es nützlich, die abstrakten Hintergründe der Addition

Mehr

Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz

Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz Tobias Kraushaar Kaiserstr. 178 44143 Dortmund Matr.- Nr.: 122964 Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz 1. EINLEITUNG... 2 2. HAUPTTEIL... 3 2.1. Der

Mehr

KAPITEL 0. Einführung

KAPITEL 0. Einführung Lineare Algebra KAPITEL 0 Einführung Dieses Skript zur Vorlesung Lineare Algebra an der Goethe Universität Frankfurt im Sommersemester 2011 befindet sich noch in der Entstehung und wird fortlaufend aktualisiert

Mehr

Absolute Stetigkeit von Maßen

Absolute Stetigkeit von Maßen Absolute Stetigkeit von Maßen Definition. Seien µ und ν Maße auf (X, Ω). Dann heißt ν absolut stetig bezüglich µ (kurz ν µ ), wenn für alle A Ω mit µ(a) = 0 auch gilt dass ν(a) = 0. Lemma. Sei ν ein endliches

Mehr

Invariantentheorie. Vorlesung 5. Invariantenringe zu Untergruppen

Invariantentheorie. Vorlesung 5. Invariantenringe zu Untergruppen Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2012/2013 Invariantentheorie Vorlesung 5 Invariantenringe zu Untergruppen Proposition 5.1. Es sei R G R eine Operation einer Gruppe G auf einem kommutativen Ring durch

Mehr

Kongruenzrechnung. 2 Kongruenzrechnung 7 2.1 Rechnenregeln Addition und Multiplikation... 7 2.2 Rechenregeln bzgl. verschiedener Moduln...

Kongruenzrechnung. 2 Kongruenzrechnung 7 2.1 Rechnenregeln Addition und Multiplikation... 7 2.2 Rechenregeln bzgl. verschiedener Moduln... Kongruenzrechnung Inhaltsverzeichnis 1 Einführung und Definitionen 2 1.1 Einige Beispiele aus dem Alltag..................... 2 1.2 Kongruenzrechnung im Alltag und Rechenproben........... 3 1.3 Kongruenzen

Mehr

Gibt es verschiedene Arten unendlich? Dieter Wolke

Gibt es verschiedene Arten unendlich? Dieter Wolke Gibt es verschiedene Arten unendlich? Dieter Wolke 1 Zuerst zum Gebrauch des Wortes unendlich Es wird in der Mathematik in zwei unterschiedlichen Bedeutungen benutzt Erstens im Zusammenhang mit Funktionen

Mehr

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Proseminar: Das BUCH der Beweise Fridtjof Schulte Steinberg Institut für Informatik Humboldt-Universität zu Berlin 29.November 2012 1 / 20 Allgemeines Pierre de Fermat

Mehr

Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie

Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie Der binäre Rang, der symplektische Graph, die Spektralzerlegung und rationale Funktionen Vortrag am 24.01.2012 Heike Farkas 0410052 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Anhang I zur Vorlesung Kryptologie: Elementare Zahlentheorie

Anhang I zur Vorlesung Kryptologie: Elementare Zahlentheorie Anhang I zur Vorlesung Kryptologie: Elementare Zahlentheorie von Peter Hellekalek Fakultät für Mathematik, Universität Wien, und Fachbereich Mathematik, Universität Salzburg Tel: +43-(0)662-8044-5310 Fax:

Mehr

Primzahlzertifikat von Pratt

Primzahlzertifikat von Pratt Primzahlzertifikat von Pratt Daniela Steidl TU München 17. 04. 2008 Primzahltests in der Informatik "Dass das Problem, die Primzahlen von den Zusammengesetzten zu unterscheiden und letztere in ihre Primfaktoren

Mehr

1 Zahlen. 1.1 Die reellen Zahlen

1 Zahlen. 1.1 Die reellen Zahlen Zahlen Die aus dem Alltagsleben bekannten rationalen Zahlen (Bruchzahlen) reichen nicht aus, um Analysis rigoros betreiben zu können. Die historische Entwicklung zeigt vielmehr, dass für die Belange der

Mehr

Vorlesung. 1 Zahlentheorie in Z. Leitfaden. 1.1 Teilbarkeit. Angela Holtmann. Algebra und Zahlentheorie. (natürliche Zahlen ohne die Null)

Vorlesung. 1 Zahlentheorie in Z. Leitfaden. 1.1 Teilbarkeit. Angela Holtmann. Algebra und Zahlentheorie. (natürliche Zahlen ohne die Null) Algebra und Zahlentheorie Vorlesung Algebra und Zahlentheorie Leitfaden 1 Zahlentheorie in Z Bezeichnungen: Z := {..., 3, 2, 1, 0, 1, 2, 3,...} (ganze Zahlen) und N := {1, 2, 3,...} (natürliche Zahlen

Mehr

Numerische Verfahren und Grundlagen der Analysis

Numerische Verfahren und Grundlagen der Analysis Numerische Verfahren und Grundlagen der Analysis Rasa Steuding Hochschule RheinMain Wiesbaden Wintersemester 2011/12 R. Steuding (HS-RM) NumAna Wintersemester 2011/12 1 / 16 4. Groß-O R. Steuding (HS-RM)

Mehr

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt SS, Lineare Algebra Die Lösungen wurden erstellt von: Isabel Voigt, Vanessa Lamm und Matthias Rehder Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar.

Mehr

Ringe. Kapitel 3. 3.1 Abelsche Gruppen, Ringe und Moduln

Ringe. Kapitel 3. 3.1 Abelsche Gruppen, Ringe und Moduln Kapitel 3 Ringe Gruppen- und Ringstrukturen sind uns schon in den verschiedensten Zusammenhängen begegnet. In diesem Kapitel wollen wir einige wichtige Klassen von Ringen im Hinblick auf Anwendungen in

Mehr

Wintersemester 2005/2006 Gedächtnisprotokoll der mündlichen Prüfung

Wintersemester 2005/2006 Gedächtnisprotokoll der mündlichen Prüfung Wintersemester 2005/2006 Gedächtnisprotokoll der mündlichen Prüfung Ulrich Loup 24.03.2006 Prüfungsstoff: Alegebra I, Analysis IV, Graphentheorie I Prüfer: Prof. Dr. Wilhelm Plesken Protokollant: Dipl.

Mehr

Aufgaben des MSG-Zirkels 10b Schuljahr 2007/2008

Aufgaben des MSG-Zirkels 10b Schuljahr 2007/2008 Aufgaben des MSG-Zirkels 10b Schuljahr 2007/2008 Alexander Bobenko und Ivan Izmestiev Technische Universität Berlin 1 Hausaufgaben vom 12.09.2007 Zahlentheorie 1 Aufgabe 1.1 Berechne die (quadratischen)

Mehr

6 Conways Chequerboard-Armee

6 Conways Chequerboard-Armee 6 Conways Chequerboard-Armee Spiele gehören zu den interessantesten Schöpfungen des menschlichen Geistes und die Analyse ihrer Struktur ist voller Abenteuer und Überraschungen. James R. Newman Es ist sehr

Mehr

Algebra I Wintersemester 2006/07

Algebra I Wintersemester 2006/07 Algebra I Wintersemester 2006/07 Prof. Dr. Annette Huber-Klawitter Fassung vom 31. Januar 2007 Dies ist ein Vorlesungsskript und kein Lehrbuch. Mit Fehlern muss gerechnet werden! Math. Institut 0341-97

Mehr

Lösungen zu Kapitel 7

Lösungen zu Kapitel 7 Lösungen zu Kapitel 7 Lösung zu Aufgabe 1: Nach Definition 7.1 ist eine Verknüpfung auf der Menge H durch eine Abbildung : H H H definiert. Gilt H = {a 1,..., a m }, so wird eine Verknüpfung auch vollständig

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Noethersche und artinsche Ringe

Noethersche und artinsche Ringe Noethersche und artinsche Ringe Seminar Kommutative Algebra und Varietäten Prof. Dr. K. Wingberg, Dr. J. Gärtner Vortrag 6 Yassin Mousa 05.06.2014 Im Folgenden bezeichne R immer einen kommutativen Ring

Mehr

Projektive Moduln. Lemma/Definition 1.1. Folgende Aussagen für einen R-Modul P sind äquivalent: (i) P erfüllt folgende Liftungseigenschaft:

Projektive Moduln. Lemma/Definition 1.1. Folgende Aussagen für einen R-Modul P sind äquivalent: (i) P erfüllt folgende Liftungseigenschaft: Seminar Summen von Quadraten und K-Theorie Projektive Moduln Im Folgenden sei R ein assoziativer Ring mit Eins, nicht notwendigerweise kommutativ. R-Modul ist im Folgenden stets ein Rechts-R-Modul. Ein

Mehr

7 Der so genannte chinesische Restsatz

7 Der so genannte chinesische Restsatz 7 Der so genannte chinesische Restsatz Der Chinese Sun Tsu stellte, so wird berichtet, in seinem Buch Suan-Ching ua die folgende Aufgabe: Wir haben eine gewisse Anzahl von Dingen, wissen aber nicht genau

Mehr

Modul Diskrete Mathematik WiSe 2011/12

Modul Diskrete Mathematik WiSe 2011/12 1 Modul Diskrete Mathematik WiSe 2011/12 Ergänzungsskript zum Kapitel 4.2. Hinweis: Dieses Manuskript ist nur verständlich und von Nutzen für Personen, die regelmäßig und aktiv die zugehörige Vorlesung

Mehr

Übungsbuch Algebra für Dummies

Übungsbuch Algebra für Dummies ...für Dummies Übungsbuch Algebra für Dummies von Mary Jane Sterling, Alfons Winkelmann 1. Auflage Wiley-VCH Weinheim 2012 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 527 70800 0 Zu Leseprobe

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10 TU München Prof. Dr. P. Vogl, Dr. S. Schlicht Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10 Vorlesung 1, Montag vormittag Vektoralgebra Ein Vektor lässt sich geometrisch als eine gerichtete Strecke darstellen,

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

4 Kongruenz und Modulorechnung

4 Kongruenz und Modulorechnung 4 Kongruenz und Modulorechnung 39 4 Kongruenz und Modulorechnung In unserer Zeitrechnung haben wir uns daran gewöhnt, nur mit endlich vielen Zahlen zu rechnen. Es ist gerade 3 Uhr und in 50 Stunden muss

Mehr

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann 22 Andreas Gathmann 3. Zusammenhang Eine der anschaulichsten Eigenschaften eines topologischen Raumes ist wahrscheinlich, ob er zusammenhängend ist oder aus mehreren Teilen besteht. Wir wollen dieses Konzept

Mehr

Codierungsverfahren SS 2011. Reed-Solomon-Codes zur Mehrblock-Bündelfehler-Korrektur

Codierungsverfahren SS 2011. Reed-Solomon-Codes zur Mehrblock-Bündelfehler-Korrektur Reed-Solomon-Codes zur Mehrblock-Bündelfehler-Korrektur Wie die zyklischen BCH-Codes zur Mehrbitfehler-Korrektur eignen sich auch die sehr verwandten Reed-Solomon-Codes (= RS-Codes) zur Mehrbitfehler-Korrektur.

Mehr

Die p-adischen Zahlen

Die p-adischen Zahlen Universität Bielefeld Algebra Die p-adischen Zahlen Seminararbeit von Denny Otten FAKULTÄT FÜR MATHEMATIK Datum: 29. Oktober 2006 Betreuung: Prof. Dr. Dr. K. Tent Dipl.-Math. G. Hainke Dipl.-Math. L. Scheele

Mehr

2.12 Potenzreihen. 1. Definitionen. 2. Berechnung 2.12. POTENZREIHEN 207. Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen.

2.12 Potenzreihen. 1. Definitionen. 2. Berechnung 2.12. POTENZREIHEN 207. Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen. 2.2. POTENZREIHEN 207 2.2 Potenzreihen. Definitionen Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen. Eine Potenzreihe mit Entwicklungspunkt x 0 ist eine Reihe a n x x 0 n. Es gilt: es

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 8. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/ schulz/elan-ws1011.html

Mehr

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Wintersemester 3/4 (.3.4). (a) Für z = + i und z = 3 4i berechne man z z und z z. Die Ergebnisse sind in kartesischer Form anzugeben.

Mehr

Induktive Limiten. Arpad Pinter, Tobias Wöhrer. 30. Jänner 2010

Induktive Limiten. Arpad Pinter, Tobias Wöhrer. 30. Jänner 2010 Induktive Limiten Arpad Pinter, Tobias Wöhrer 30. Jänner 2010 1 Inhaltsverzeichnis 1 Induktiver Limes von Mengen 2 2 Induktiver Limes von Vektorräumen 4 3 Lokalkonvexe topologische Vektorräumen 7 4 Induktiver

Mehr

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung Matrizen Definition einer Matrix Unter einer (reellen) m x n Matrix A versteht man ein rechteckiges Schema aus reellen Zahlen, die wie folgt angeordnet sind:

Mehr

Algebra in den Jahrgangsstufen 5 bis 8. Lerninhalte Natürliche Zahlen. Lernziele Natürliche Zahlen. Didaktik der Algebra und Gleichungslehre

Algebra in den Jahrgangsstufen 5 bis 8. Lerninhalte Natürliche Zahlen. Lernziele Natürliche Zahlen. Didaktik der Algebra und Gleichungslehre Didaktik der Algebra und Gleichungslehre Algebra in den Jahrgangsstufen 5 bis 8 Dr. Christian Groß Lehrstuhl Didaktik der Mathematik Universität Augsburg Sommersemester 2008 Vollrath: Algebra in der Sekundarstufe

Mehr

194 Beweis eines Satzes von Tschebyschef. Von P. E RDŐS in Budapest. Für den zuerst von T SCHEBYSCHEF bewiesenen Satz, laut dessen es zwischen einer natürlichen Zahl und ihrer zweifachen stets wenigstens

Mehr

Vorlesung Analysis I / Lehramt

Vorlesung Analysis I / Lehramt Vorlesung Analysis I / Lehramt TU Dortmund, Wintersemester 2012/ 13 Winfried Kaballo Die Vorlesung Analysis I für Lehramtsstudiengänge im Wintersemester 2012/13 an der TU Dortmund basiert auf meinem Buch

Mehr

Seminar: Lösen Spezieller Gleichungen Wintersemester 2009/2010 Prof. Dr. Annette Huber-Klawitter Betreuer: Stephen Enright-Ward

Seminar: Lösen Spezieller Gleichungen Wintersemester 2009/2010 Prof. Dr. Annette Huber-Klawitter Betreuer: Stephen Enright-Ward Seminar: Lösen Spezieller Gleichungen Wintersemester 2009/2010 Prof. Dr. Annette Huber-Klawitter Betreuer: Stephen Enright-Ward Ort und Zeit: Dienstag, 14-16 Uhr, SR 127 Inhalt: Wir wollen uns in diesem

Mehr

Elementare Zahlentheorie (Version 1)

Elementare Zahlentheorie (Version 1) Elementare Zahlentheorie (Version (Winter Semester, 2005-6 Zur Notation N ist die Menge der natürlichen Zahlen:, 2, 3, 4, 5,... und so weiter. Z ist die Menge aller ganzen Zahlen:..., 4, 3, 2,, 0,, 2,

Mehr

13. Abzählen von Null- und Polstellen

13. Abzählen von Null- und Polstellen 13. Abzählen von Null- und Polstellen 77 13. Abzählen von Null- und Polstellen Als weitere Anwendung des Residuensatzes wollen wir nun sehen, wie man ot au einache Art berechnen kann, wie viele Null- bzw.

Mehr

Lineare Algebra I. HP Butzmann. Vorlesung im HWS 09

Lineare Algebra I. HP Butzmann. Vorlesung im HWS 09 Lineare Algebra I HP Butzmann Vorlesung im HWS 09 Inhaltsverzeichnis 1 Mengen und Abbildungen 2 2 Körper 15 3 Vektorräume 40 4 Basis und Dimension 53 5 Lineare Abbildungen 67 6 Matrizen 80 7 Lineare Gleichungssysteme

Mehr

Wirtschaftsmathematik für International Management (BA) und Betriebswirtschaft (BA)

Wirtschaftsmathematik für International Management (BA) und Betriebswirtschaft (BA) Wirtschaftsmathematik für International Management (BA) und Betriebswirtschaft (BA) Wintersemester 2013/14 Hochschule Augsburg : Gliederung 1 Aussagenlogik 2 Lineare Algebra 3 Lineare Programme 4 Folgen

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Die Weierstraßsche Funktion

Die Weierstraßsche Funktion Die Weierstraßsche Funktion Nicolas Weisskopf 7. September 0 Zusammenfassung In dieser Arbeit führen wir die Weierstraßsche Funktion ein und untersuchen einige ihrer Eigenschaften. Wir zeigen, dass jede

Mehr

2 3 x3 17. x k dx = x k x k+1 k +1. Mit jeder weiteren partiellen Integration reduziert sich der Grad des Faktors x n, induktiv erhalten wir also

2 3 x3 17. x k dx = x k x k+1 k +1. Mit jeder weiteren partiellen Integration reduziert sich der Grad des Faktors x n, induktiv erhalten wir also Universität Konstanz Fachbereich Mathematik und Statistik Repetitorium Analysis 0 Dr DK Huynh Blatt 8 Aufgabe 6 Bestimmen Sie (a) (x + x 7x+)dx (c) (f) x n exp(x)dx (n N fest) sin (x)dx (g) (b) (d) ln(x)dx

Mehr

Bitte unbedingt beachten: a) Gewertet werden alle acht gestellten Aufgaben.

Bitte unbedingt beachten: a) Gewertet werden alle acht gestellten Aufgaben. Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler Klausur für alle gemeldeten Fachrichtungen außer Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft am 9..9, 9... Bitte unbedingt beachten: a) Gewertet werden alle acht

Mehr