Seminare & Veranstaltungen
|
|
- Klara Geisler
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Verein für Innovation Seminare & Veranstaltungen 2014 Kluckygasse 6/13, 1200 Wien
2 Sehr geehrte KollegInnen Unsere Seminare stehen für Erfahrungsaustausch und Innovation. Anschließend findet immer unsere Qualitätszirkelsitzung statt. Die Vortragenden stellen sich der Diskussion und ermöglichen somit Wissens- und Erfahrungsvermittlung. Dieses System ist aufwendig aber effizient. Die Erfahrungen aus vorhergehenden Jahren bestätigen uns dieses. Haben Sie Ideen, so werden wir Sie verlässlich realisieren. Mit einem Besuch der Qualitätszirkelsitzung können Sie bis zu 52 Punke jährlich von der Zahnärztekammer anerkannt bekommen. Anmeldung unter Tel
3 Unsere Veranstaltungen 2014: 24. April bis 7. November Referent D.D.S. PhD Ilia Mushayev 24. u. 25. April jeweils von 9 12 Uhr und Uhr 24. April Theorie 25. April Lifevorführungen Innovationen und Verbesserungen der aktuellen Implantologie (Sprache: Englisch mit Simultanübersetzung) Anschließend findet für ständige Teilnehmer unsere Qualitätszirkelsitzung statt. Weitere Interessenten werden gerne aufgenommen. Kursbeitrag für beide Tage 480,- pro Teilnehmer. D.D.S. PhD Ilia Mushayev 1983 Absolvent der Universität für Kiefer und Gesichtschirurgie in Moskau. Verfasser des Lehrbuches. Praktische Implantologie im Dentalbereich Seit 1991 Gastvorträge an den Universitäten in Tel-Aviv und Moskau Professur in Moskau.Forschnungsgebiet: Titaneigenschaften und Anwedungsgebiete in der Oralchirugie weitere Arbeit zum Thema: Intercortikale Fixation der Dentalimplantate Leiter und Ideengeber des bahnbrechenden Implantatsystems GREEN(Deutschland). Referent Univ.-Prof. Dr. Edwin Turkof 29. April Möglichkeiten der Plastische Chirurgie im Uhr Rahmen der Oralchirurgie Univ.-Prof. Dr. Edwin Turkof Anschließend findet für ständige Teilnehmer unsere Qualitätszirkelsitzung statt. Weitere Interessenten werden gerne aufgenommen. Kursbeitrag 98,- pro Teilnehmer. (Studenten 50,-) Facharzt im Bereich Plastische und Rekonstruktion Chirurgie mit Schwerpunkt in ästhetische Chirurgie, die Chirurgie der peripheren Nerven, die rekostruktive Brustchirurgie sowie Mikrochirurgie.
4 Referent Univ. Doz. DDr. Peter Solar 9. Mai Schnittführung in der Parodontalchirurgie Univ. Doz. DDr. Peter Solar Abteilung für Prothetik der Bernhard Gottlieb Univ. Zahnklinik Wien Mitgliedschaften: American Academy of Periodontology; Österr. Gesellschaft für Parodontologie; European Academy of Osseointegration; Österr. Gesellschaft für Orale Chirurgie und Implantologie Klinische Schwerpunkte: Implantologie, Parodontologie, Orale Chirurgie Referent Univ. Doz. DDr. Peter Solar 16. Mai Vestibulumplastik (mit Live OP) Univ. Doz. DDr. Peter Solar Abteilung für Prothetik der Bernhard Gottlieb Univ. Zahnklinik Wien Mitgliedschaften: American Academy of Periodontology; Österr. Gesellschaft für Parodontologie; European Academy of Osseointegration; Österr. Gesellschaft für Orale Chirurgie und Implantologie Klinische Schwerpunkte: Implantologie, Parodontologie, Orale Chirurgie
5 Referent Dr. Daniel Kandino 23. Mai Implantatsystemvorstellung mit Uhr Fallbesprechungen (Sprache: Englisch mit Simultanübersetzung) Anschließend findet für ständige Teilnehmer unsere Qualitätszirkelsitzung statt. Weitere Interessenten werden Dr. Daniel Kandino Promotion 1995 in Europa( Ungarn) Über 2O Jahre Berufserfahrung in seiner implantologisch tätigen Klinik. Hauptinteresse liegt in der Optimierung der weltweit führenden Implantatsysteme. Hauptreferent des Systems GREEN mit Vorträgen weltweit. Hauptreferentder der Firma Dr. med. et. Dr. dent. Slawik Jakubow 30. Mai Moderne Methoden der Implantateröffnung Dr. med. et. Dr. dent. Slawik Jakubow seit 1995 Facharzt f. Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Ausbildung für Implantologie in Graz und Wien seit 2000 Leiter und Organisator von Kursen und Aktivitäten seit 1995 selbständige Tätigkeit in eigener Ordination mit Schwerpunkt Implantologie
6 Referent Prof. (IMU-Malta) Dr. Werner Ossmann 27. Juni Ein Traumatologie-Update Prof.(IMU-Malta) Dr. Werner Ossmann Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde an der Universität Wien 1994 Facharztausbildung zum Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Universitätsklinik in Wien Seit 1997 niedergelassener Zahnarzt in Wien 1996 Ausbildung in Zahnärztlicher Hypnose und Kommunikation, 1997 Koreferent beim Curriculum Zahnärztliche Hypnose und Kommunikation Seit Ende 1997 Referent für Kinderhypnose und Hypnosehelferinnenausbildung in Österreich und Deutschland Seit Vizepräsident der Österreichischen Gesellschaft für Evidence-based Dentistry Referent Prof.(IMU-Malta) Dr. Werner Ossmann 12. September Endo 4 Kids und Erwachsene gerne aufgenommen. Kursbeitrag 98,- pro Teilnehmer. (Studenten 50,-) Prof.(IMU-Malta) Dr. Werner Ossmann Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde an der Universität Wien 1994 Facharztausbildung zum Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Universitätsklinik in Wien Seit 1997 niedergelassener Zahnarzt in Wien 1996 Ausbildung in Zahnärztlicher Hypnose und Kommunikation, 1997 Koreferent beim Curriculum Zahnärztliche Hypnose und Kommunikation Seit Ende 1997 Referent für Kinderhypnose und Hypnosehelferinnenausbildung in Österreich und Deutschland Seit Vizepräsident der Österreichischen Gesellschaft für Evidence-based Dentistry
7 Hauptreferentder der Firma Dr. med. et. Dr. dent. Slawik Jakubow 19. September Miniimplantatversorgung mit Sofortbelastung Dr. med. et. Dr. dent. Slawik Jakubow seit 1995 Facharzt f. Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Ausbildung für Implantologie in Graz und Wien seit 2000 Leiter und Organisator von Kursen und Aktivitäten seit 1995 selbständige Tätigkeit in eigener Ordination mit Schwerpunkt Implantologie Referent Univ. Doz. DDr. Peter Solar 26. September Schnittführung in der Implantologie Univ. Doz. DDr. Peter Solar Abteilung für Prothetik der Bernhard Gottlieb Univ. Zahnklinik Wien Mitgliedschaften: American Academy of Periodontology; Österr. Gesellschaft für Parodontologie; European Academy of Osseointegration; Österr. Gesellschaft für Orale Chirurgie und Implantologie Klinische Schwerpunkte: Implantologie, Parodontologie, Orale Chirurgie
8 Referent D.D.S. PhD Ilia Mushayev 9. und 10. Okt. jeweils von 9 12 Uhr und Uhr Vorteile und Nachteile der diversen Implantatsysteme im Rahmen der prothetischen Versorgung (Sprache: Englisch mit Simultanübersetzung) Anschließend findet für ständige Teilnehmer unsere Qualitätszirkelsitzung statt. Weitere Interessenten werden gerne aufgenommen. Kursbeitrag für beide Tage 480,- pro Teilnehmer. D.D.S. PhD Ilia Mushayev 1983 Absolvent der Universität für Kiefer und Gesichtschirurgie in Moskau. Verfasser des Lehrbuches. Praktische Implantologie im Dentalbereich Seit 1991 Gastvorträge an den Universitäten in Tel-Aviv und Moskau Professur in Moskau.Forschnungsgebiet: Titaneigenschaften und Anwedungsgebiete in der Oralchirugie weitere Arbeit zum Thema: Intercortikale Fixation der Dentalimplantate Leiter und Ideengeber des bahnbrechenden Implantatsystems GREEN(Deutschland). Referent Dr. Daniel Kandino 24. Oktober Implantatsystemvorstellung mit Uhr Fallbesprechungen (Sprache: Englisch mit Simultanübersetzung) Anschließend findet für ständige Teilnehmer unsere Qualitätszirkelsitzung statt. Weitere Interessenten werden Dr. Daniel Kandino Promotion 1995 in Europa( Ungarn) Über 2O Jahre Berufserfahrung in seiner implantologisch tätigen Klinik. Hauptinteresse liegt in der Optimierung der weltweit führenden Implantatsysteme. Hauptreferent des Systems GREEN mit Vorträgen weltweit.
9 Referent Univ. Doz. DDr. Peter Solar 7. November Einführung in die Parodontalchirurgie Uhr für allgemein tätige Zahnärzte Anschließend findet für ständige Teilnehmer unsere Qualitätszirkelsitzung statt. Weitere Interessenten werden Univ. Doz. DDr. Peter Solar Abteilung für Prothetik der Bernhard Gottlieb Univ. Zahnklinik Wien Mitgliedschaften: American Academy of Periodontology; Österr. Gesellschaft für Parodontologie; European Academy of Osseointegration; Österr. Gesellschaft für Orale Chirurgie und Implantologie Klinische Schwerpunkte: Implantologie, Parodontologie, Orale Chirurgie
10 Qualität ab 9.800, 3 Jahre Garantie mit Jahresservice. Ein Innenarchitekt, 2 Techniker und reichlich Erfahrung betreuen Sie rund um die Uhr Schaffen Sie sich einen Zweitwagen an weitere Modelle unter das Modell S60 ist in den Ausstellungsräumen der Firma SMS-DENTALHANDEL KG zu besichtigen.
11
12 Zahnärztliches Röntgenologisches Zentrum Unser Partner für unsere Kunden ZRZ Kluckygasse 6, 1200 Wien, Tel. 01/ VOLUMENTOMOGRAPH Kodak 9000, geringste Strahlenbelastung Unser Angebot an Sie: DVT UK oder OK 120, DVT UK + OK 200, DVT segmentiert 60, Kluckygasse 6/13, 1200 Wien Telefon: S C H N E L L - M O D E R N - S I C H E R Kluckygasse 6/13, 1200 Wien Telefon:
WORLD-CLASS IS IN SESSION. YOUR SEAT IS WAITING. IMPLANTOLOGIE FÜR DIE EXPERTEN VON MORGEN GET THE RIGHT FEELING
WORLD-CLASS IS IN SESSION. YOUR SEAT IS WAITING. IMPLANTOLOGIE FÜR DIE EXPERTEN VON MORGEN GET THE RIGHT FEELING Wien, 12. 13. Dezember 2014 VORWORT: Liebe Kolleginnen und Kollegen, BIOMET 3i hat bereits
03/2009 Standards und neue Möglichkeiten in der Implantologie Univ. Prof. DDr. Mailath-Pokorny
Dr. Philipp Jahn MSc Ausbildung 1988 1992 Volksschule, VS Hietzing am Platz 1992 2000 Matura, Bundesrealgymnasium Wenzgasse GRG 13 2000 Präsenzdienst, 1. Gardekompanie Ehrengarde 2001 2010 Universitätsstudium,
IMPLANTOLOGISCHE UND AUGMENTATIVE VERFAHREN
IMPLANTOLOGISCHE UND AUGMENTATIVE VERFAHREN KURS AM HUMANPRÄPARAT BUDAPEST, 21. BIS 23. NOVEMBER 2014 KURSBESCHREIBUNG 2 AUGMENTATIVE VERFAHREN DER HART UND WEICHGEWEBE KURS AM HUMANPRÄPARAT Durch die
Das IMC Master Program
Das IMC Master Program Master of Oral Medicine in Implantology Studiengang 2012 / 2013 International Medial College - IMC Das IMC In Kooperation mit den medizinischen Fakultäten des Universitätsverbundes
Das IMC Master Program
Das IMC Master Program Master of Oral Medicine in Implantology Studiengang 2010 / 2011 International Medial College - IMC Das IMC In Kooperation mit den medizinischen Fakultäten des Universitätsverbundes
IMPLANTOLOGISCHE UND AUGMENTATIVE VERFAHREN
IMPLANTOLOGISCHE UND AUGMENTATIVE VERFAHREN KURS AM HUMANPRÄPARAT BUDAPEST, 21. BIS 23. NOVEMBER 2014 IMPLANTOLOGISCHE UND AUGMENTATIVE VERFAHREN KURS AM HUMANPRÄPARAT ORT Institut für Forensische Medizin
8 I Kontakt. Medizin& Ästhetik. Praxisklinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie
8 I Kontakt Medizin& Ästhetik Praxisklinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie Alte Börse Lenbachplatz 2 80795 München T +49.89.278586 F +49.89.584623 E medizin@aesthetik-muenchen.de www.medizinundaesthetik.de
Referenzliste Deutschland-Schweiz-Österreich DEUTSCHLAND:
Referenzliste Deutschland-Schweiz-Österreich DEUTSCHLAND: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden Klinik für MKG Prof. Päßler Fetscherstr. 74 01307 Dresden (Flat Panel
Niedergelassene ÄrztInnen 2013
Niedergelassene ÄrztInnen 0 ÄrztInnen männlich weiblich 00 Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ) 0 Plastische 0 0 0 0 0 0 0 0 0 ) einschließlich DentistInnen Stand der Daten:.. 0 http://www.linz.at/zahlen/00_infrastruktur/00_gesundheit/00_niedergelasseneaerzte/
YOUNG ITI Meeting 2013
YOUNG ITI Meeting 2013 Erfordern neue Technologien neue Konzepte? Samstag, 28. September 2013 in Leipzig Vorwort Sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe ITI Mitglieder und Fellows, mittlerweile ist
Wer an der Küste bleibt, kann keinen neuen Ozean entdecken.
Wer an der Küste bleibt, kann keinen neuen Ozean entdecken. (Magellan, 1480-1521) Einladung Entdecken Sie die Möglichkeiten der Digitalen Volumentomographie (DVT) bei unserem exklusiven DVT-Symposium»science
Einführung in die CAD/CAM Technologie Macht CAD/CAM unser Leben leichter?
Einführung in die CAD/CAM Technologie Macht CAD/CAM unser Leben leichter? - Symposium 15. März 2014 Universitätszahnklinik Wien Sensengasse 2a, 1090 Wien - Symposium 15. März 2014 Geschätzte Kolleginnen
Dental Curriculum. Einladung zum Pluradent Dental Curriculum in Hannover und Kassel vom 24. Januar bis 14. November 2015
Zwei Veranstaltungsorte: Hannover und Kassel Dental Curriculum Einladung zum Pluradent Dental Curriculum in Hannover und Kassel vom 24. Januar bis 14. November 2015 Herzlich willkommen zum Pluradent Dental
Zertifiziert: 02.60 Zahnheilkunde 14.01.2015-31.12.2020 10.04 Zahntechniker 15.03.2012-31.12.2017
HAUPTVERBAND DER GERICHTSSACHVERSTÄNDIGEN Landesverband Wien, Niederösterreich und Burgenland 1010 Wien, Doblhoffgasse 3/5; Tel +43(1) 405 45 46, 406 32 67, 406 14 83; Fax 406 11 56 Bäppler Ralf Jörg Dr
Kurzbiographie... 2. Kurzbiographie... 4 Gliederung... 5 Materialliste... 5. Kurzbiographie... 6 Gliederung... 7 Materialliste...
2/2009 Dr. Gerhard Iglhaut (Autor)... 2 Augmentation regio 16 mit SonicWeld Rx System... 2 Kurzbiographie... 2 Dr. med. dent. Erwin Marggraf (Autor)... 4 Die Anwendung von autogenem PRGF in der plastischen
Kurzbiographie...2 Gliederung...3 Materialliste...3. Kurzbiographie...4 Gliederung...6 Materialliste...6
1/2008 Prof. Dr. Peter Eickholz... 2 Regenerative Therapie an Zahn 14 und 24... 2 Kurzbiographie...2 Gliederung...3 Materialliste...3 Dr. Detlef Hildebrand... 4 Insertion von zwei enossalen Implantaten
Kurzbiographie... 2 Gliederung... 4 Materialliste... 4. Kurzbiographie... 5 Gliederung... 6 Materialliste... 6. Kurzbiographie...
3/2008 Dr. Matthias Mayer M.Sc.D. (Autor)... 2 Augmentative Techniken zur Verbesserung der Hartgewebssituation vor Implantatinserierung in den Oberkiefer... 2 Kurzbiographie... 2 Gliederung... 4 Materialliste...
Geniessen Sie ein neues Lebensgefühl. mit festen Zähnen an einem Tag!
Geniessen Sie ein neues Lebensgefühl mit festen Zähnen an einem Tag! Wer problemlos lachen, sprechen oder essen möchte, der benötigt feste und gesunde Zähne auch wenn es nicht mehr die Eigenen sind! 04
Liste der besuchten Fortbildungen / Kongresse
Study- Club Implantologie Prof. Dumfahrt, Dr. Weinländer (Innsbruck,02.03.2001) Mechanische Wirkung von Handzahnbürsten und elektrischen Zahnbürsten Prof.Dr. T. Imfeld (Innsbruck, 20.04.2001) Creditierungspunkte:
Tradition und Fortschritt Symposium zur Verabschiedung von Prof. Dr. Dr. Jürgen Düker
2006 Tradition und Fortschritt Symposium zur Verabschiedung von Prof. Dr. Dr. Jürgen Düker 8. April 2006 Freiburg UNIVERSITÄTS FREIBURG KLINIKUM Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichts- Chirurgie
Ein neues Service bei Zahnschmerzen am Wochenende Wochenendnotambulanz an der Bernhard Gottlieb Universitätszahnklinik
Einleitung Ein neues Service bei Zahnschmerzen am Wochenende Wochenendnotambulanz an der Bernhard Gottlieb Universitätszahnklinik Ab 6. September 2008 ist es soweit. Jeweils an Samstagen, Sonn- und Feiertagen
Klinik und Poliklinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie/ Plastische Operationen
Klinik und Poliklinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie/ Plastische Operationen Direktor: Univ.- Prof. Dr. med. dent. Dr. med. H.- R. Metelmann Daten und Fakten Ferdinand - Sauerbruch - Straße Bettenhaus
DVT-Volumentomograph für dreidimensionale Diagnostik Wir beraten Sie gerne!
Ihr Weg zu einem perfekten Lächeln DVT-Volumentomograph für dreidimensionale Diagnostik Wir beraten Sie gerne! Herzlich Willkommen Schöne neue Zähne sicher, sanft & schnell! Gerne betreuen wir Sie und
Curriculum Vitae. 08/1989-06/1992 Besuch des Abendgymnasiums, Wuppertal Abschluss: Allgemeine Hochschulreife
Curriculum Vitae Name Geburtsdatum Familienstand Dr. med. dent. Ingo Brockmann, Master of Science Parodontologie Zertifizierter Umweltzahnmediziner 08. Juli 1965 in Gevelsberg verheiratet, 2 Kinder Ausbildung
Einladung. Dental Curriculum
Einladung Dental Curriculum Herzlich willkommen zum Pluradent Dental Curriculum vom 05. März bis 19. November 2016 in der Pluradent Niederlassung Hannover und in der MKG-Praxis Dr. Dr. Kim Redecker & Partner
Die Berufstitel in der Medizin
Die Berufstitel in der Medizin Vom Doktor bis zum: Arzt für Allgemeinmedizin Facharzt Primarius Dozenten Professor Bund/Land als Träger der Krankenanstalten Zimmer/Stationen/Abteilungen/Krankenhaus bvpö/rsc/okt/2007
MUND-KIEFER-GESICHTSCHIRURGIE
Patienteninformationen DVT Digitale Volumentomographie Dreidimensionale Aufnahmetechnik in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Plastische Operationen
TÜBINGER SYMPOSIUM 2008. Defektdeckung an der oberen Extremität
TÜBINGER SYMPOSIUM 2008 Defektdeckung an der oberen Extremität EINLADUNG&PROGRAMM Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Hand-, Plastische-, Rekonstruktive und Verbrennungschirurgie & Institut für klinische
Prof. Dr. Giovanni Zucchelli (Autor)... 2 Rezessionsdeckung mit koronalem Verschiebelappen... 2. Kurzbiographie...2 Materialliste...
4/2009 Inhalt Prof. Dr. Giovanni Zucchelli ()... 2 Rezessionsdeckung mit koronalem Verschiebelappen... 2 Kurzbiographie...2 Materialliste...3 Dr. med. dent. Robert Nölken ()... 4 Implantation mit Facilitate
Dr. med. Dr. med. dent. Martin Keweloh. Mutlangen/Germany. RAtioplant -IMPlantS
Dr. med. Dr. med. dent. Martin Keweloh Mutlangen/Germany RAtioplant -IMPlantS Lebenslauf Dr. med. Dr. med. dent. Martin Keweloh Hochschulen: Studium der Human- und Zahnmedizin an den Universitäten Ulm
MSc Implantology and Dental Surgery - in deutscher Sprache. Zeitplan 2014/2015
MSc Implantology and Dental Surgery - in deutscher Sprache Zeitplan 2014/2015 Bitte beachten Sie, dass Sie nur an einem der aufgeführten Termine 2.+3. Woche klinisches Praktikum teilnehmen werden. Ihren
F I T4 C L I N I C S I M U L AT I O N K E N N T N I S P R Ü F U N G
F I T4 C L I N I C S I M U L AT I O N K E N N T N I S P R Ü F U N G TERMINE: 21.05 / 22.05 11.06 / 12.06 16.07 / 17.07 IN FRANKFURT NETWORKING ERFOLGE WORKSHOPS VERLEIH // SIE SIND INTERNATIONALER ZAHNARZT?
MUND-KIEFER-GESICHTSCHIRURGIE
Patienteninformationen Implantate Informationen zum Zahnersatz auf Zahnimplantaten Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Plastische Operationen Fachzahnarzt für Oralchirurgie Implantologie
VERTRAUEN BEDEUTET VERANTWORTUNG
VERTRAUEN BEDEUTET VERANTWORTUNG Ihre Patienten vertrauen Ihnen. Ihrem Wissen. Ihrer Meinung. Wer zu Ihnen kommt, muss auch in guten Händen sein, wenn eine Behandlung außerhalb Ihrer Praxis stattfindet.
Der Erfolgskurs der Implantologie
»Fortschritt beginnt mit Innovation«Der Erfolgskurs der Implantologie Drs. Kniha und Gahlert »Erfolg durch Erfolgskurse«Eine Frage der Philosophie. Was macht eine Praxis überdurchschnittlich erfolgreich?
41. Mikrochirurgischer Basiskurs
41. Mikrochirurgischer Basiskurs 7. 11. April 2014 Prof. Dr. med. D. J. Schaefer Chefarzt D. Scherrer Leiter Mikrochirurgielabor Tel: ++41 61 265 38 53 Fax: ++41 61 265 72 98 Email: Desire.Scherrer@usb.ch
Fortbildungen Dr. med. dent. Ralph List (Seite 1/5)
Fortbildungen Dr. med. dent. Ralph List (Seite 1/5) 28.10.2015 Die Sinusbodenaugmentation DGOI Nürnberg 17.10.2015 Frontzahnästhetik mit NobelActive und Weichgewebemanagement Nobel Biocare 04.06.2014 Shorts
Kurzprofil. Dr. med. dent. Martin Emmel. Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Kurzprofil Dr. med. dent. Martin Emmel Fachzahnarzt für Oralchirurgie Persönliche Daten Name Dr. Martin Emmel Geburtstag 05. September 1981 Ausbildung Studium 2002-2007 Studium der Zahnmedizin an der Johannes
ZAHNÄRZTEKAMMER BERLIN
ZAHNÄRZTEKAMMER BERLIN K Ö R P E R S C H A F T D E S Ö F F E N T L I C H E N R E C H T S Weiterbildungsstätten für Oralchirurgie Weiterbildungsstätten nebst Weiterbildungsberechtigter: Anerkennung einer
MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am 26.08.2003 XXXIII. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.
MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am 26.08.2003 XXXIII. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. V E R O R D N U N G E N 314. Einrichtung des postgradualen
FORUM YOUNG PROFESSIONALS KOMPAKTWISSEN FÜR IHREN PRAXISSTART
FORUM YOUNG PROFESSIONALS KOMPAKTWISSEN FÜR IHREN PRAXISSTART 19./20. April 2013 in Berlin Straumann GmbH Jechtinger Straße 9 D-79111 Freiburg Tel.: 0761/4501 480 Fax: 0761/4501 490 E-Mail: events.de@straumann.com
ORALCHIRURGIE PARODONTOLOGIE IMPLANTOLOGIE 3D-DIAGNOSTIK
ORALCHIRURGIE PARODONTOLOGIE IMPLANTOLOGIE 3D-DIAGNOSTIK Angstfreie Behandlungen und schonende Röntgendiagnostik für den besten Service an Ihrer Gesundheit. In unserer Fachzahnarztpraxis bieten wir Ihnen
F I T4 C L I N I C MODUL III
F I T4 C L I N I C MODUL III (PRÄPARATIONEN) SA. 23.01.2016 SO. 24.01.2016 FRANKFURT NETWORKING ERFOLGE W ORKSHOPS VERLEIH // SIE STUDIEREN ZAHNMEDIZIN UND SIND AKTUELL IN DER VORKLINIK? // IHR FACHLICHER
Curicullum Vitae. Dr. med. dent. Fotios V. Exarchou. D.D.S., Dipl. Orth., Dipl. Dent., Ph.D., Ph.D. Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
Curicullum Vitae Dr. med. dent. Fotios V. Exarchou D.D.S., Dipl. Orth., Dipl. Dent., Ph.D., Ph.D. Fachzahnarzt für Kieferorthopädie 28th Octovriou 49, 45333 Ioannina, Griechenland Tel: +302651032190, Mobil:
Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 42 AUSGEGEBEN AM 21. Oktober 2009
Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 42 AUSGEGEBEN AM 21. Oktober 2009 INHALT INHALT 1 PROFESSUR FÜR ORALE CHIRURGIE AN DER MUW 3 2 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 5 3 ALLGEMEINE
6. April 2013. 7 th German MEISINGER Bone Management Symposium. 4 th EUREGIO Symposium Aachen. Fortbildungspunkte
7 th German MEISINGER Bone Management Symposium 6. April 2013 4 th EUREGIO Symposium Aachen Kostenlose Teilnahme für Medizinstudenten der Universitäten Aachen und Witten-Herdecke! Fortbildungspunkte 747
YOUNG ITI Meeting 2014
YOUNG ITI Meeting 2014 Update Implantologie Samstag, 25. Oktober 2014 in München Vorwort Sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe ITI Mitglieder und Fellows, eine der ersten frühen Veranstaltungen
Weiterbildungsordnung der Ärztekammer des Saarlandes - Abt. Zahnärzte - Stand: November 2006
Weiterbildungsordnung der Ärztekammer des Saarlandes - Abt. Zahnärzte - Stand: November 2006 in der Fassung des Änderungsbeschlusses der Delegiertenversammlung vom 07. Juni 1995, genehmigt durch Schreiben
2. Münchner Runde. Einladung zur. München, 7. Februar 2015. DENTSPLY Implants Fortbildungen
Einladung zur 2. Münchner Runde München, 7. Februar 2015 DENTSPLY Implants Fortbildungen Einladung zur 2. Münchner Runde München, 7. Februar 2015 Fast schon Tradition: die Münchner Runde. Ein Tag für den
F I T4 C L I N I C M O D U L I / I I / I I I (PROVISORIEN/ Z A H N T E C H N I K / PRÄPARATIONEN)
F I T4 C L I N I C M O D U L I / I I / I I I (PROVISORIEN/ Z A H N T E C H N I K / PRÄPARATIONEN) SA. 02.04.2016 SO. 03.04.2016 VIERNHEIM / WIESLOCH NETWORKING ERFOLGE WORKSHOPS VERLEIH // SIE STUDIEREN
Zertifizieren Registrieren Kommunizieren Dentale Exzellenz und Transparenz das fordern Patienten!
Zertifizieren Registrieren Kommunizieren Dentale Exzellenz und Transparenz das fordern Patienten! Nur bis zu zwei (2) Prozent aller Zahnmediziner befinden sich in der Implantologie qualitativ auf dem höchsten
DENTAL VIDEO. Journal on DVD
DENTAL VIDEO Journal on DVD 1 2012 Kurzbiographie Univ.-Prof. Dr. Dr. St. Schultze-Mosgau stefan.schultze-mosgau@med.uni-jena.de Live-OP 1 Vestibulumplastik mit Schleimhauttransplantat bei Implantatfreilegung
UPDATE IMPLANTOLOGIE 2014
UPDATE IMPLANTOLOGIE 2014 Frühjahrssymposium Aus der Praxis - Für die Praxis Samstag 17. Mai 2014 Save the Date Samstag 17. Mai 2014 Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit möchten wir Sie herzlich zu
40. Mikrochirurgischer Basiskurs
40. Mikrochirurgischer Basiskurs 11. 15. März 2013 Prof. Dr. med. D. J. Schaefer Chefarzt Dr. med. A. Kämpfen Stv. Oberarzt D. Scherrer Leiter Mikrochirurgielabor Tel: ++41 61 265 38 53 Fax: ++41 61 265
NEU AB FEBRUAR 2010 Kriterien zur Anerkennung der 3-jährigen Weiterbildungsberechtigung (Ausnahmeregelung) in der Praxis nach 16 a Absatz 1 WBO auf dem Gebiet der Oralchirurgie (zahnärztlichen Chirurgie)
unter Einsatz eines kombinierten Weichgewebetransplantates
Fallbericht 03 2010 Minimalinvasive Sofortimplantation in regio 22 unter Einsatz eines kombinierten Weichgewebetransplantates Dr. Gerhard Iglhaut Memmingen, Deutschland Prothetik Dr. Iglhaut studierte
M KG. Perfekte Röntgendiagnostik in drei Dimensionen. mit GALILEOS. Dr. Dr. Stephan Roth. www.mkg-schwabing.de
Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie in Schwabing M KG Dr. Dr. Stephan Roth Facharzt für Mund -, Kiefer -, Gesichtschirurgie Postgraduate in Implantology (New York University) Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
HUMANPRÄPARATE KURS. Simply Smarter Academy. BUDAPEST Semmelweis Universitätsmedizin. Klinische Anatomie und orale Implantologie
Simply Smarter Academy Our Support All Around Europe HUMANPRÄPARATE KURS Klinische Anatomie und orale Implantologie BUDAPEST Semmelweis Universitätsmedizin Samstag 01.10.2016 Sonntag 02.10.2016 Einführung
DENTAL VIDEO. Journal on DVD
DENTAL VIDEO Journal on DVD 4 2013 Dipl. Stom. Michael Arnold info@rootcanal.de Film 1 Live OP Zahnärztliche Ergonomie mit Dentalmikroskop und 6-Handtechnik Teil 1 (Oberkiefer) Kurzbiographie 1964 geboren
Fortbildungen. Zahnarzt Dr. Bianca Olpp
Fortbildungen Zahnarzt Dr. Bianca Olpp Fortbildungen in 2012 Januar Ästhetik Plastisch-Ästhetische Parodontalchirurgie (Curriculum Ästhetische Zahnheilkunde) Januar Integration der Lachgassedierung in
Update: Adhäsivtechnik, Anwendung von Adhäsivsystemen und Handhabung von Lichtgeräten Samstag, 24.1.2015 Blunck (Berlin)
Kurse 2015: Update: Adhäsivtechnik, Anwendung von Adhäsivsystemen und Handhabung von Lichtgeräten Samstag, 24.1.2015 Blunck (Berlin) Update: Plastische Parodontalchirurgie - - ausgebucht Donnerstag, 19.3.2015
MasterVerband Implantologie
Bitte einsenden an Dr. Henry Schneider MasterVerband Implantologie Rurstr. 47a 52441 Linnich MasterVerband Implantologie 01. Januar 2007 Gründungsurkunde mvi Aktuelle Infos unter www.master-implantologie.de
DENTAL VIDEO. Journal on DVD
DENTAL VIDEO Journal on DVD 3 2013 Dr. Galip Gürel dentis@superonline.com Film 1 Live OP Ästhetische Frontzahnversorgung mit Veneers nach kieferorthopädischer / kieferchirurgischer Vorbehandlung Kurzbiographie
DENTAL VIDEO. Journal on DVD
DENTAL VIDEO Journal on DVD 2 2012 Dr. Wolfram Bücking w.buecking@t-online.de Film 1 Glasfasergerüsttechnik in der abnehmbaren Prothetik Kurzbiographie Jahrgang 1946 1967 1972 Studium der Zahnmedizin an
Praxismarketing für Zahnmediziner
Praxismarketing für Zahnmediziner classic online mobile Professionelles Praxismarketing Leistungsspektrum Corporate Design Keine Praxis ist wie die Ihre, kein Leistungsangebot ist mit dem Ihren vergleichbar
partnerschaft zum erfolg Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Matthias Wolfgarten Drei Gewinner: Sie, Ihre Patienten und Wir.
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Matthias Wolfgarten Implantologie und Parodontologie Ästhetische Zahnheilkunde partnerschaft zum erfolg Drei Gewinner: Sie, Ihre Patienten und Wir. sie, liebe kollegen, wissen,
"ZAHN-BASIS-SEMINAR:
Sonderseminar Iso-Aktuell 4.-5. April 2014 "ZAHN-BASIS-SEMINAR: Zusammenarbeit in der Ganzheitsmedizin von Zahnarzt-Arzt- Heilpraktiker-Therapeut" Wir freuen uns Ihnen ein elementares Sonderseminar mit
Autorenrichtlinien. International Poster Journal of Dentistry and Oral Medicine (IPJ)
Autorenrichtlinien für das International Poster Journal of Dentistry and Oral Medicine (IPJ) http://ipj.quintessenz.de ISSN 1612-7749 herausgegeben durch die Quintessenz Verlags-GmbH (QVG) und die Deutsche
Curriculum Implantologie
LZK Fortbildung Curriculum Curriculum Implantologie Februar 2015 bis Juni 2016 Mit Hands-on, Hospitationen und Supervisionen Fortbildungspunkte: 230 LZK Institut Bildung und Wissenschaft Landeszahnärztekammer
Implantologie von Praktikern für Praktiker Erfahrung aus über 20.000 gesetzten Implantaten
Implantologie von Praktikern für Praktiker Erfahrung aus über 20.000 gesetzten Implantaten DGOI-Workshop mit Hands-On am Zimmer Institute Dr. Georg Bayer und Dr. Frank Kistler 14. / 15. November 2014 Winterthur
Bach, Alexander D., Priv.-Doz. Dr. med. Adresse: Luitpoldstraße 7 91054 Erlangen Telefon: 0172-8355992 e-mail: alexander.bach@uk-erlangen.
LEBENSLAUF PERSÖNLICHE ANGABEN Name: Bach, Alexander D., Priv.-Doz. Dr. med. Adresse: Luitpoldstraße 7 91054 Erlangen Telefon: 0172-8355992 e-mail: alexander.bach@uk-erlangen.de Nationalität: Deutsch Geburtsdatum:
Prim. Univ. Prof. Dr. Reinhard MITTERMAIR, FACS, FEBS
Prim. Univ. Prof. Dr. Reinhard MITTERMAIR, FACS, FEBS Vorstand der Abteilung Allgemein und Viszeral-Chirurgie KLINIKUM KLAGENFURT am WÖRTHERSEE Feschnigstraße 11 A - 9020 Klagenfurt am Wörthersee T: +43
Internationale Mobilität:
www.semmelweis-medizinstudium.org Internationale Mobilität: aus Sicht einer staatlichen Elitehochschule Professor Dr. Erzsébet Ligeti Semmelweis Universität, Budapest, Ungarn Semmelweis Universität Gründung
Kurzbiographie... 2 Gliederung... 3 Materialliste... 3. Kurzbiographie... 4 Gliederung... 5. Kurzbiographie... 6 Kurzbiographie... 8 Gliederung...
1/2009 Dr. Nikolaos Kopsahilis (Autor)... 2 Veneerpräparation bei starken keilförmigen Defekten... 2 Kurzbiographie... 2 Gliederung... 3 Materialliste... 3 Priv. - Doz. Dr. med. dent. Alexander Hassel
NEU HERZLICH WILLKOMMEN! Informationen für Patientinnen und Patienten & MODERN AUSGESTATTET
NEU & MODERN AUSGESTATTET HERZLICH WILLKOMMEN! Informationen für Patientinnen und Patienten 1 GESCHICHTE DER PRAXISKLINIK DIE HEUTIGE ÄRZTEVILLA wurde im Jahr 1902 vom Konservenfabrikanten Gustav Busch-Bahnewitz
3, 2, 1, Leinen los! ABLEGEN UND DIREKT IN DER PRAXIS LOSLEGEN. 9. YOUNG ITI Meeting 16. April 2016 in Hamburg
3, 2, 1, Leinen los! ABLEGEN UND DIREKT IN DER PRAXIS LOSLEGEN. 9. YOUNG ITI Meeting 16. April 2016 in Hamburg iti-curriculum.org Zum Aufwachen: Das ITI Curriculum Modulare, evidenzbasierte Fortbildung
ITI Fortbildungsprogramm Deutschland 2016
ITI Fortbildungsprogramm Deutschland 2016 In Kooperation mit Straumann für die Kursorganisation Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas Univ.-Prof. Dr. Dr. Johannes Kleinheinz Dr. Georg Bach Univ.-Prof. Dr.
SPEZIALKURS ZAHNÄRZTE KIEFERORTHOPÄDEN ORALCHIRURGEN MKG-CHIRURGEN
D I G I T A L E V O L U M E N T O M O G R A F I E SPEZIALKURS ZAHNÄRZTE KIEFERORTHOPÄDEN ORALCHIRURGEN MKG-CHIRURGEN Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege, die diagnostischen Möglichkeiten der digitalen
IMPLANTATPROTHETIK FÜR ZAHNÄRZTE UND ZAHNTECHNIKER DGZI-GEPRÜFTE FORTBILDUNGSREIHE
Curr icu lum IMPLANTATPROTHETIK FÜR ZAHNÄRZTE UND ZAHNTECHNIKER DGZI-GEPRÜFTE FORTBILDUNGSREIHE Sehr geehr te Da men und Her ren Vielen Dank für Ihr Interesse an der DGZI-geprüften Fortbildungsreihe für
FORTBILDUNGSPROGRAMM 2011
Zahnärztliches Fortbildungszentrum am AKh-Linz AUSTRIA Tel./Fax +43 (0) 732 7806 3727 office@oegzmkooe.at FORTBILDUNGSPROGRAMM 2011 Österreichische Gesellschaft für Zahn-, Mund- u. Kieferheilkunde Oberösterreich
10. 11. Dresdner Symposium Ästhetisch-Plastische Medizin Medizin 06. und 07. Mai 2011 25. und 26. Juni 2010
10. 11. Dresdner Symposium Ästhetisch-Plastische Medizin Medizin 06. und 07. Mai 2011 25. und 26. Juni 2010 Tagungszentrum der Sächsischen Landesärztekammer Schützenhöhe 16 01099 Dresden Veranstalter:
Geniessen Sie ein neues Lebensgefühl. mit festen Zähnen an einem Tag!
Geniessen Sie ein neues Lebensgefühl mit festen Zähnen an einem Tag! 04 Unsere Philosophie 06 Feste Zähne an einem Tag 08 Das Implantat 10 Behandlungsablauf 12 Ihre Vorteile 14 Ihr individueller OP-Tag
Apps für die zahnärztliche Chirurgie
Andreas Filippi ORALCHIRURGIE Indizes Apps, itunes Store, zahnärztliche Chirurgie, Oralchirurgie Zusammenfassung In App Stores finden sich heute viele hervorragende Anwendungsprogramme auch für die Zahnmedizin.
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Allgemeine Angaben der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
B-32.1 Allgemeine Angaben der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Fachabteilung: Art: Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie nicht Betten führend Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med.
Für Ihr schönstes Lächeln!
Für Ihr schönstes Lächeln! Zahnheilkunde vom Feinsten....mit modernster 3D Röntgentechnologie. Praxisinformation Ein Dienst Ihrer Praxis. 3D Röntgen Hier bei Ihrem Zahnarzt. >> 3D Röntgendiagnostik und
Reglement über den Erwerb
Reglement über den Erwerb "WEITERBILDUNGSAUSWEIS (WBA) SSO FÜR ORALE IMPLANTOLOGIE" INHALTSVERZEICHNIS: 1. Grundlage 2. Weiterbildungsziele 3. Bewerbung zur Erlangung des WBA SSO für orale Implantologie
MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck
- 173- MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck Internet: http://www.i-med.ac.at/mitteilungsblatt/ Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 3. Mai 2006 24. Stück 107. Bestellung des Datenschutzbeauftragten
Symposium für Orthognathie & Orthodontie
Symposium für Orthognathie & Orthodontie 13. - 14. April 2007 St. Anton am Arlberg Österreich Programm Referenten: Dr. Gerald Bachinger, Sprecher der Patientenanwälte Österreichs und NÖ Patientenanwalt,
Zahnimplantate: Prof. Dr. Daniel Buser Klinik für Oralchirurgie und Stomatologie Zahnmedizinische Kliniken der Universität Bern
Zahnimplantate: Heutige Möglichkeiten und Grenzen Prof. Dr. Daniel Buser Klinik für Oralchirurgie und Stomatologie Zahnmedizinische Kliniken der Universität Bern T O P I C S Was sind Zahnimplantate? Heutige
Implantate haben in der Zahnmedizin
navigation technik Präzise Planung und Positionierung von Implantaten Moderne Computer-Technologie weist der oralen Implantologie die Zukunft. Mit der computergestützten Navigationstechnik steht im Bereich
perfekte Ästhetik Eine natürliche Revolution für Vielseitig schön
NobelPerfect Groovy Eine natürliche Revolution für perfekte Ästhetik NobelPerfect ist innovativ und setzt Maßstäbe: Das erste Implantat, das unsere natürliche Anatomie nachbildet. Das bogenförmige Design
Aktuelle Behandlungsoptionen im stark kompromittierten Knochenlager (Teil 3 )
Aktuelle Behandlungsoptionen im stark kompromittierten Knochenlager (Teil 3 ) Die Onlayplastik mit Knochenzylindern und genormten Werkzeugen für den Aufbau des Spitzkammkiefers In den ersten beiden Beiträgen
INTERNATIONAL MEDICAL COLLEGE
INTERNATIONAL MEDICAL COLLEGE Joint Degree Master Program: Implantology and Dental Surgery (M.Sc.) Einzelmodulauflistung der Spezialisierungsmodule Spezialisierungsmodul 1 Implantologische Grundlagen Das
KURS AM HUMANPRÄPARAT FÜR MKG-CHIRURGEN: Zugangswege und Basistechniken 18. 20.03.2016. sponsored by
KURS AM HUMANPRÄPARAT FÜR MKG-CHIRURGEN: Zugangswege und Basistechniken 18. 20.03.2016 sponsored by Budapest 18. 20. März 2016 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, entspanntes Arbeiten
Operations-Kurs Umstellungsosteotomie und Halbschlitten in Theorie und Praxis
Kursprogramm Operations-Kurs Umstellungsosteotomie und Halbschlitten in Theorie und Praxis Workshop mit praktischen Übungen 25. 27. Januar 2015 Anatomisches Institut Wien 25. Januar 2015 Theorie Umstellung
5 th German MEISINGER Bone Management Symposium. 6. 7. Mai 2011. Fortbildungspunkte
5 th German MEISINGER Bone Management Symposium 6. 7. Mai 2011 Bis zu 14 Fortbildungspunkte 5 th German MEISINGER Bone Management Symposium 6. 7. Mai 2011 5Veranstaltungsort Abteilung für Zahnärztliche
» I ch vertraue medentis medical,
Das faire Premium- Implantat. P» I ch vertraue medentis medical, denn ICX-templant ist die Zukunft der Implantologie erschwinglich & hochwertig! «59 je IC X-I mpla ntat Alle Läng en, alle D urch mess *zzgl.
Zahngesundheit 2020. Weiterentwicklung, Grenzen und Perspektiven moderner Behandlungskonzepte
12 Absender / Sponsoren Zahngesundheit 2020. Weiterentwicklung, Grenzen und Perspektiven moderner Behandlungskonzepte Hands-on-Workshop am Schweinekiefer Live-OP am Patienten: Rezessionsdeckung 11 Fachvorträge