Technische Universität Ilmenau Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik FG Nachrichtentechnik. Übungsaufgaben zur Lehrveranstaltung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Technische Universität Ilmenau Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik FG Nachrichtentechnik. Übungsaufgaben zur Lehrveranstaltung"

Transkript

1 echnische Universität Ilmenau Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik FG Nachrichtentechnik Übungsaufgaben zur Lehrveranstaltung Nachrichtentechnik Stand: 21. November Informationstheorie 1.1 Geben Sie die optimale Fragestrategie zum Erraten eines Zeichens der Menge A, B, C, D, E, F, G, H an. (Da keine statistischen Angaben vorliegen, ist von gleichwahrscheinlichen unabhängigen Symbolen auszugehen.) 1.2 Berechnen Sie für eine Binärquelle, welche die statistisch unabhängigen Symbole 0 und 1 mit den Wahrscheinlichkeiten P(0) = p 0 = 0,01 und P(1) = p 1 = 0,99 emittiert, (a) die Informationsinhalte I i, i {0,1}, der Symbole, (b) die Entropie H. 1.3 Gegeben ist eine Binärquelle, die die Symbole 0 und 1 emittiert. Die Auftrittswahrscheinlichkeit des Symbols 0 ist mit P(0) = p 0 gegeben. Berechnen Sie (a) die Auftrittswahrscheinlichkeit p 1 = P(1) des Symbols 1, (b) die Auftrittswahrscheinlichkeiten p 0 und p 1, für die die Entropie ihr Maximum erreicht. (c) Stellen Sie die Entropie der Quelle in Abhängigkeit von p 0 grafisch dar. 1.4 Eine Nachrichtenquelle gibt die statistisch unabhängigen Zeichen A, B, C, D, E mit den Wahrscheinlichkeiten 1/16, 1/4, 1/2, 1/8, 1/16 ab. Um die Zeichen redundanzmindernd auf eine Binärquelle abzubilden, soll eine Huffman-Codierung durchgeführt werden. Beurteilen Sie die Wirksamkeit der Codierung. 1

2 1.5 Der folgende Ausschnitt aus dem Symbolstrom einer Nachrichtenquelle sei typisch für die Auftrittwahrscheinlichkeiten der (statistisch unabhängigen) Symbole:... a a b a c a a a b a... (a) Wie groß ist die Entropie der Quelle? (b) Die Quelle soll binär entsprechend des Huffman-Verfahrens codiert werden. Wie lauten die Codeworte? Berechnen Sie die mittlere Codewortlänge sowie die relative Redundanz der Codewörter. (c) Die mittlere Codewortlänge soll durch Blockbildung von je n Primärsymbolen gegenüber (b) reduziert werden. Wieviele Sekundärzeichen besitzt die entstandene erweiterte Quelle? Welche obere Schranke gilt bzgl. der mittleren Codewortlänge, wenn zur Codierung das Huffman-Verfahren angewendet wird? (d) Bilden Sie eine erweiterte Quelle, indem Sie jeweils 2 Primärzeichen zu einem neuen Sekundärzeichen zusammenfassen, und führen Sie eine Huffman-Codierung bzgl. der Sekundärzeichen durch. Um wieviel Prozent kann die mittlere Codewortlänge gegenüber b) reduziert werden? 1.6 Für eine Binärquelle (aufeinanderfolgende Zeichen seien statistisch unabhängig) ist eine redundanzmindernde Codierung zu entwickeln. Dabei sollen mittels Blockbildung jeweils n = 3 Primärsymbole zu Sekundärsymbolen zusammengefasst und anschließend nach dem Huffman-Verfahren codiert werden. p i Symbol A 0,9 B 0,1 Berechnen Sie die mittlere Codewortlänge sowie die relative Redundanz der Codewörter. 1.7 Gegeben ist ein diskreter Kanal gemäß Skizze. Die eingansseitige Zufallsvariable wird mit X, X {x 0,x 1 } bezeichnet, die ausgangsseitige Zufallsvariable mit Y, Y {y 0,y 1 }. P(y 0 /x 0 ) = 0,7 P(x 0 ) =0,2 x 0 y 0 P(y 0 ) =0,3?? P(x 1 ) =? x 1? y 1 P(y 1 ) =? (a) Ergänzen Sie die durch ein Fragezeichen gekennzeichneten Wahrscheinlichkeiten. (b) Wie groß ist die Entropie H(X) am Eingang? (c) Wie groß ist die Entropie H(Y ) am Ausgang? (d) Wie groß ist die bedingte Entropie bzw. die Irrelevanz H(Y X)? (e) Wie groß ist die ransinformation I(X;Y )? 2

3 1.8 Der nachfolgend skizzierte diskrete Kanal soll informationstheoretisch untersucht werden. P(y 0 /x 0 ) = 0.7 P(x 0 ) = 0.2 x 0 y 0 P(y 0 ) = 0.3? y 1 P(y 1 ) =? P(y 0 /x 1 ) = 0.2 P(x 1 ) =? x 1? y 2 P(y 2 ) =? (a) Ergänzen Sie die durch ein Fragezeichen gekennzeichneten Wahrscheinlichkeiten. (b) Wie groß ist die Entropie H(X) am Eingang? (c) die Entropie H(Y ) am Ausgang? (d) die Irrelevanz H(Y X)? (e) die ransinformation I(X; Y )? 1.9 Wie groß ist die differentielle Entropie einer stetigen Zufallsvariablen X, wenn für deren Verteilungsdichtefunktion gilt { 1 f X (x) = 2a für a x a 0 sonst. X ist demzufolge gleichverteilt und amplitudenbegrenzt. Berechnen Sie außerdem die differentielle Entropie in Abhängigkeit der mittleren Leistung P der Zufallsvariablen X Wie groß ist die differentielle Entropie einer gaußverteilten, mittelwertfreien Zufallsvariablen X mit der mittleren Leistung P? Vergleichen Sie das Ergebnis mit dem aus der vorherigen Aufgabe Bestimmen Sie die differentielle Entropie einer komplex gaußverteilten Zufallsvariablen Z = X + j Y mit der Verteilungsdichtefunktion f Z (z) = 1 ) exp ( z 2. πp Z πp Z Bzgl. Z wurde vorausgesetzt, dass gilt E{Z} = 0, E{ Z 2 } = P Z, E{X 2 } = P Z /2 sowie E{Y 2 } = P Z /2. Außerdem sind Real- und Imaginärteil statistisch unabhängig. 3

4 1.12 Betrachtet wird ein diskretes Übertragungssystem auf der Basis bipolarer Amplitudentastung (ASK, bipolar). Das Empfangssignal sei durch additives, weißes gaußverteiltes Rauschen (AWGN) mit der zweiseitigen Leistungsdichte N 0 /2 gestört. Für die Zufallsvariable Y am Korrelatorsausgang eines Korrelationstypenempfängers gilt in diesem Fall Y = X + N. Da der Sendesignalvektor eindimensional ist, kann dieser als Skalar X ausgedrückt werden, wobei für X eine mittelwertfreie Gaußverteilung mit E{X 2 } = E angenommen wird. E ist die mittlere Energie pro Symbol. Auch der Rauschvektor geht in einen Skalar N über. Bei Korrelation mit einer auf die Energie 1 normierten Basisfunktion ist dessen Verteilungsdichtefunktion durch den Ausdruck gegeben. f N (n) = 1 πn0 exp ( n2 (a) Geben Sie die ransinformation I(X;Y ) dieses Kanals an. (b) Bestimmen Sie das minimal erforderliche Verhältnis aus Bitenergie E b und Rauschleistungsdichte N 0 für fehlerfreie Übertragung, wenn das Verhältnis aus Symbolintervall (der Bezugspunkt liegt hier nach dem Codierer) und Bitintervall b (Bezugspunkt vor dem Codierer) gegen Null strebt. Hinweis: (2 x ) = 2 x ln(2); 10log 10 (ln(2)) 1.59 db 1.13 Betrachtet wird eine verzerrungs- und dämpfungsfreie Übertragungsstrecke auf der Basis von bipolarem 2-ASK. Für das Sendesignal gilt x(t) = ( ) 2 t /2 b n Eψ(t n) mit ψ(t) = cos(2πf ct) rect. Für die rägerfrequenz f c gelte f c 1. Für die zu übertragenden Bits b n soll gelten b n { 1,+1}. Aufeinanderfolgende Bits seien statistisch unabhängig; die Bitzustände gleichwahrscheinlich. Das Empfangssignal y(t) sei durch AWGN n(t) mit der technischen Rauschleistungsdichte N 0 gestört. Es gilt y(t) = x(t) + n(t). (a) Wie lauten die beiden Sendesignalvektoren? (b) Skizzieren Sie den optimalen Empfänger. (c) Wie lautet das informationstheoretische Modell der Übertragungsstrecke auf der Basis der Signalvektoren? (d) Wie lauten die Verteilungsdichtefunktionen für die Zufallsvariablen X, N und Y? (e) Geben Sie den Ausdruck für die ransinformation I(X; Y ) an und interpretieren Sie das Ergebnis. (f) Vergleichen Sie die ransinformation mit der Kanalkapazität eines Gaußkanals (Randbedingung: begrenzte mittlere Leistung). N 0 ). 4

5 2 Korrelationsfunktionen determinierter Signale 2.1 Gegeben seien zwei Energiesignal u 1 (t) und u 2 (t) gemäß ( ) ( ) t t /2 u 1 (t) = U 1 rect und u 2 (t) = U 2 rect. (a) Berechnen Sie die systemtheoretischen Energien E 1 und E 2 der beiden Signale. (b) Berechnen Sie die Energie E des Summensignals u(t) = u 1 (t) + u 2 (t). (c) Berechnen Sie die Kreuzkorrelationsfunktion ϕ E 12 (τ) der beiden Energiesignale. (d) Berechnen Sie die Kreuzkorrelationsfunktion ϕ E 12 (τ) der beiden normierten Energiesignale ũ 1 (t) = u 1 (t)/ E 1 und ũ 2 (t) = u 2 (t)/ E Betrachtet wird das Energiesignal ( ) ( ) t + /2 t /2 u(t) = U 0 rect U 0 rect (a) Ermitteln Sie die Autokorrelationsfunktion ϕ E uu (τ) (Skizze). (b) Berechnen Sie das Energiedichtespektrum Φ E uu (f). 2.3 Betrachtet werden zwei periodische Signale u 1 (t) und u 2 (t) gemäß u 1 (t) = U 1 cos(2πµf 0 t + φ 1 ) und u 2 (t) = U 2 cos(2πνf 0 t + φ 2 ) µ,ν N. Es wird davon ausgegangen, dass beide Signale die gleiche Grundperiode t p = 1/f 0 besitzen. Um die Korrelationsfunktionen nachfolgend zu berechnen, soll von einer Integrationsdauer t p ausgegangen werden. (a) Wie groß sind die mittleren Leistungen der beiden Signale? (b) Bestimmen Sie die beiden Autokorrelationsfunktionen ϕ 11 (τ) und ϕ 22 (τ). Hinweis: cos(x) cos(y) = 1 2 (cos(x y) + cos(x + y)). (c) Bestimmen Sie die Kreuzkorrelationsfunktion ϕ 12 (τ) für µ ν (Gleichung). (d) Bestimmen Sie für µ ν die Autokorrelationsfunktion ϕ ss (τ) des Summensignals u s (t) = u 1 (t) + u 2 (t) und das korrespondierende Leistungsdichtespektrum Φ ss (f). (e) Bestimmen Sie die mittlere Leistung von u s (t) aus Φ ss (f). (f) Bestimmen Sie die Autokorrelationsfunktion des reellen periodischen Signals u p (t) = µ= C µ exp(j2πµf 0 t), wobei C µ = C µ. 5

6 2.4 Gegeben ist ein periodisches Signal gemäß u p (t) = ( ) t u(t nt p ) mit u(t) = U 0 rect und t p = 4. (a) Berechnen und skizzieren Sie das Leistungsdichtespektrum Φ pp (f) des periodischen Signals u p (t). (b) Berechnen und skizzieren Sie die Autokorrelationsfunktion ϕ pp (τ) des periodischen Signals u p (t). 2.5 Bestimmen Sie das Leistungsdichtespektrum Φ pp (f) sowie die AKF ϕ pp (τ) der periodischen Stoßfolge u p (t) = δ(t nt p ). 6

7 3 Korrelationsfunktionen stochastischer Signale 3.1 Eine periodische Rechteckpimpulsfolge kann als Sonderfall eines zyklostationären Zufallsprozesses aufgefasst werden. Nachfolgend soll von einer diskreten periodischen Rechteckimpulsfolge mit den Elementen u p [n], n G, ausgegangen werden, wobei alle Elemente durch den Vektor u p = [ u p [0] u p [1]... u p [6] u p [7] ] = [ ] definiert werden können. (a) Bestimmen Sie den Erwartungswert E{u p [n]} (Ensemblemittlung). (b) Vergleichen Sie das Ergebnis mit dem Zeitmittelwert u p [n] = n=0 u p[n]. (c) Bestimmen Sie die diskrete AKF ϕ pp [n,n + m] = E{u p [n]u p [n + m]}, n,m G, und zeigen Sie, dass ϕ pp [n,n + m] zyklostationär ist. (d) Bestimmen Sie die zeitlich gemittelte Autokorrelationsfunktion ϕ pp [n,n + m] = ϕ pp [n,n + m]. n=0 (e) Vergleichen Sie das Ergebnis mit dem Zeitmittelwert ϕ pp [m] = n=0 u p[n]u p [n + m]. 3.2 Betrachtet wird ein OOK-Signal (OOK: On-Off Keying) s(t) gemäß s(t) = 2Eb b n ψ(t n b ) = ψ(t) 2Eb b n δ(t n b ). } {{ } x(t) Für die zu übertragenden Datenbits b n, b n {0,1}, soll gelten P(b n = 0) = P(b n = 1) = 1/2. Aufeinanderfolgende Bits seien unabhängig. (a) Bestimmen Sie die diskrete AKF E{b n b n+m } der Datenbits b n. (b) Skizzieren Sie die Autokorrelationsfunktion ϕ ss (τ) für den Fall einer Basisfunktion ψ(t) gemäß ( ) 2 t b /4 ψ(t) = rect. b b /2 Hinweis: Gehen Sie entweder von zeitlicher Mittlung aus, oder ordnen Sie für den Fall einer Ensemblemittlung den Realisierungen zufällige (im Intervall [0, b ) gleichverteilte) Verzögerungen zu ( Phase Randomizing ). Skizzieren Sie das zugehörige Leistungsdichtespektrum Φ ss (f). (c) Skizzieren Sie das Leistungsdichtespektrum Φ ss (f) für den Fall einer Basisfunktion ψ(t) gemäß ( ) 2 t b /2 ψ(t) = rect sin(2πf c t). b wobei gelten soll f c = k/ b, k > 0, ganzzahlig. 7 b

8 3.3 Betrachtet wird das Sendesignal s(t) = 2Eb b n ( 1) n ψ(t n b ) = ψ(t) 2Eb b n ( 1) n }{{} z n δ(t n b ) eines sogenannten pseudoternären Modulationsverfahrens. Für die zu übertragenden Datenbits b n, b n {0,1}, soll wiederum gelten P(b n = 0) = P(b n = 1) = 1/2; aufeinanderfolgende Bits seien unabhängig. (a) Bestimmen Sie die diskrete AKF E{z n z n+m } der pseudoternären Daten z n. (b) Skizzieren Sie das Leistungsdichtespektrum Φ ss (f) für den Fall einer Basisfunktion ψ(t) gemäß ( ) 2 t b /2 ψ(t) = rect sin(2πf c t). b wobei gelten soll f c = k/ b, k > 0, ganzzahlig. 3.4 Gegeben ist das Leistungsdichtespektrum Φ nn (f) eines stationären stochastischen Bandpassignals n(t) mit der physikalischen Bandbreite B. Für die Mittenfrequenz f 0 gilt f 0 = B. b Φ nn (f) N 0 2 B f 0 f 0 f (a) Geben Sie die Autokorrelationsfunktion (AKF) ϕ nn (τ) des Bandpassignals an (Formel und Skizze). (b) Skizzieren Sie das Leistungsdichtespektrum Φ n n (f) des äquivalenten iefpassignals n (t). Die Bandpass-iefpass-ransformation wird bezüglich der Mittenfrequenz f 0 vorgenommen; im vorliegenden Fall gilt f 0 = B. (c) Geben Sie die AKF ϕ n n (τ) des äquivalenten iefpassignals n (t) an (Formel und Skizze). (d) Geben Sie die Kreuzkorrelationsfunktion ϕ n,re n,im (τ) zwischen dem Real- und dem Imaginärteil von n (t) an (Formel). 3.5 Ein 4-PSK moduliertes Signal wird im komplexen Basisband betrachtet. Für das Sendesignal gilt s(t) = Ezn ψ(t n) Die Datensymbole z n können die 4 Zustände { 1,+1, j,+j} annehmen. Alle Zustände sind gleichwahrscheinlich. Aufeinanderfolgende Symbole seien unabhängig. (a) Bestimmen Sie die diskrete AKF E{z n z n+m } der Datensymbole z n. 8

9 (b) Skizzieren Sie die Autokorrelationsfunktion ϕ ss (τ) für den Fall einer Basisfunktion ψ(t) gemäß ( ) 1 t /2 ψ(t) = rect. Es gilt der gleiche Hinweis wie in Aufgabe 3.2b. Skizzieren Sie das zugehörige Leistungsdichtespektrum Φ ss (f). 3.6 Betrachtet wird ein stochastisches Signal am Ausgang eines diskreten Modulators. Dieses Signal wird im komplexen iefpassbereich durch den folgenden Ausdruck beschrieben s (t) = s,re (t) + j s,im (t) = E b n,1 ψ(t n) + j E b n,2 ψ(t n). Es werden 2 Symbolströme b n,1 {0, 1,+1} und b n,2 {0, 1,+1} übertragen, die statistisch voneinander abhängig sind. Folgende 4 Wertepaare treten mit der gleichen Wahrscheinlichkeit auf: b n, b n, Aufeinanderfolgende Symbole b n,1 bzw. b n,2 sind statistisch unabhängig. Die Impulsform wird durch vorgegeben. ψ(t) = 1 [ rect ( ) ( )] t /4 t 3/4 rect /2 /2 (a) Skizzieren Sie die Autokorrelationsfunktion ϕ E ψψ (τ) des Signals ψ(t). (b) Überführen Sie den gegebenen Ausdruck für das Sendesignal in die folgende Form s (t) = Eψ(t) s D (t). Dabei wird das Signal in einen kontinuierlichen, determinierten Anteil Eψ(t) und in einen zeitdiskreten, stochastischen Anteil s D (t) zerlegt. (c) Skizzieren Sie eine mögliche Realisierung des stochastischen Anteils im Intervall [0, 10]. Stellen Sie den Real- und den Imaginärteil in getrennten Diagrammen dar und kennzeichnen Sie diese. Beachten Sie, dass der Real- und der Imaginärteil gemäß abelle statistisch abhängig sind. (d) Skizzieren Sie die Autokorrelationsfunktion des stochastischen Anteils s D (t). (e) Skizzieren Sie die AKF des Sendesignals ϕ s s (τ). 9

10 4 Stochastische Signale und lineare Systeme 4.1 Am Eingang eines idealen iefpasses mit der Übertragungsfunktion ( ) f G(f) = rect, f g = 5 MHz, 2f g liegt weißes Rauschen mit der Leistungsdichte 15 V2 Φ XX (f) = N 0 /2 = 8 10 Hz. (a) Berechnen Sie AKF und Leistungsdichte des Ausgangssignals. (b) Geben Sie den Effektivwert des Ausgangssignals an. 4.2 Am Eingang eines RC-iefpasses mit der Impulsantwort (s(t): Sprungsfunktion) g(t) = s(t) 1 e t, = R C, liegt weißes Rauschen mit der Leistungsdichte Φ XX (f) = N 0 /2. (a) Berechnen Sie das Leistungsdichtespektrum des Ausgangssignals. (b) Berechnen Sie den Effektivwert des Ausgangssignals als Funktion der 3 db Grenzfrequenz des iefpasses. (c) Berechnen Sie den Effektivwert für das Zahlenbeispiel R = 1 kω, C = 1 nf und N 0 = V 2 /Hz. 4.3 Am Eingang eines RC-Hochpasses mit der Impulsantwort g(t) = δ(t) s(t) 1 e t, = R C, liegt weißes Rauschen mit der Leistungsdichte Φ XX (f) = N 0 /2. (a) Berechnen Sie das Leistungsdichtespektrum des Ausgangssignals. (b) Wie groß ist der Effektivwert des Ausgangssignals? 4.4 Am Eingang eines LI-Systems mit der Übertragungsfunktion ( ) f G(f) = tri, f g = 2 MHz, liegt weißes Rauschen mit der Leistungsdichte f g Φ XX (f) = N 0 /2 = 0,2 V2 MHz. Bestimmen Sie den Effektivwert des Ausgangssignals. 10

11 4.5 Am Eingang eines LI-Systems mit der Impulsantwort g(t) = 1 ( si π t ) mit = 4 µs liegt weißes Rauschen mit der Leistungsdichte Φ XX (f) = N 0 /2. Bestimmen Sie die Autokorrelationsfunktion des Ausgangssignals für N 0 = 2 V 2 /MHz (Skizze mit charakteristischen Werten). 4.6 Rosa Rauschen mit der Leistungsdichte ( ) f Φ XX (f) = Φ 0 tri, f g = 1 MHz, Φ 0 = 1 V2 MHz f g liegt am Eingang eines LI-Systems mit der Übertragungsfunktion G(f). Bestimmen Sie die mittlere Leistung am Ausgang des Systems für die Fälle (a) G(f) = 2 e j2πft 0 ( ) (b) G(f) = 2 rect f B, B = 1 MHz, ( ) (c) G(f) = 2 2 rect f B, B = 1 MHz. 4.7 Am Eingang eines Fenster-Integrators mit der Impulsantwort g(t) = 1 ( ) t rect liegt weißes Rauschen mit der Leistungsdichte Φ XX (f) = N 0 /2. (a) Berechnen Sie den Effektivwert des Ausgangssignals. (b) Skizzieren Sie die AKF des Ausgangssignals. 11

12 4.8 Am Eingang eines idealen iefpasses mit der Übertragungsfunktion ( ) f G(f) = rect 2f g liegt moduliertes Signal gemäß x(t) = E b (2b n 1) ψ(t n b ). Aufeinanderfolgende Bits b n {0,1} sind statistisch unabhängig; die Zustände 0 und 1 sind gleichwahrscheinlich. b ist das Bitintervall, ψ(t) ist eine Basisfunktion gemäß ( ) 2 t b /4 ψ(t) = rect. b b /2 (a) Skizzieren Sie ψ(t). (b) Skizzieren Sie die AKF von ψ(t). (c) Skizzieren Sie einen beispielhaften Ausschnitt des stochastischen Signals x(t). (d) Skizzieren Sie die AKF von x(t). (e) Berechnen Sie Näherungswerte der mittleren Leistung des Ausgangssignals für die beiden Fälle i. f g = 0.01/ b ii. f g = 10/ b. 12

13 5 Optimales Suchfilter (Matched Filter) 5.1 Der Empfang des Signals ( ) t /2 u 1 (t) = U 0 rect. wird durch additives weißes Rauschen mit der Rauschleistungsdichte Φ nn (f) = N 0 /2 gestört. (a) Wie groß ist die Energie des Signals u 1 (t)? (b) Wie lautet die Impulsantwort g(t) eines für die Detektion von u 1 (t) optimalen Suchfilters? Für die Energie E g von g(t) soll hier gelten E g = 1. Außerdem soll der optimale Abtastzeitpunkt bei t = 0 liegen. (c) Wie lautet die mit g(t) korrespondierende Übertragungsfunktion G(f)? (d) Skizzieren Sie das Signal u 2 (t) am Ausgang des Matched-Filters, wenn dieses mit u 1 (t) angeregt wird. (e) Wie groß ist die Rauschleistung am Ausgang des Filters, wenn das Eingangssignal durch additives weißes Rauschen mit der Rauschleistungsdichte Φ nn (f) = N 0 /2 gestört wird? (f) Wie groß ist das Signal-Rauschleistungsverhältnis η zum Abtastzeitpunkt? 5.2 Der Empfang des Signals ( ) t imp /2 u 1 (t) = U 0 rect U 0 rect imp ( t 5imp /2 wird durch additives weißes Rauschen mit der Rauschleistungsdichte Φ nn (f) = N 0 /2 gestört. (a) Wie groß ist die Energie des Signals u 1 (t)? (b) Wie lautet die Impulsantwort g(t) eines für die Detektion von u 1 (t) optimalen Suchfilters? Der optimale Abtastzeitpunkt soll bei t = 3 imp liegen. Das Filter sei so dimensioniert, dass die Nutzsignalamplitude des Ausgangssignals zum Abtastzeitpunkt exakt U 0 betrage. imp (c) Skizzieren Sie das Signal u 2 (t) am Ausgang des Matched-Filters, wenn dieses mit u 1 (t) angeregt wird. (d) Wie groß ist die Rauschleistung am Ausgang des Filters, wenn das Eingangssignal durch additives weißes Rauschen mit der Rauschleistungsdichte Φ nn (f) = N 0 /2 gestört wird? (e) Wie groß ist das Signal-Rauschleistungsverhältnis η zum Abtastzeitpunkt? ). 13

14 5.3 Gegeben ist das folgende Energiesignal ( ) t /4 u 1a (t) = U 0 rect U 0 rect /2 ( t 3/4 (a) Wie lautet die Impulsantwort g(t) eines für die Detektion von u 1a (t) optimalen Suchfilters, wenn der Empfang durch weißes Rauschen gestört wird? Der optimale Abtastzeitpunkt soll bei t = liegen. (b) Ermitteln Sie die Antwort des Filters auf das Eingangssignal u 1a (t). ( ) (c) Ermitteln Sie, wie das Matched Filter auf das Signal u 1b (t) = U 0 rect t /2 reagiert. (d) Wie groß sind die jeweiligen Signalamplituden zum Abtastzeitpunkt t =? /2 ). 5.4 Der Empfang des Signals ( u 1 (t) = U 0 si( π t ). wird durch additives weißes Rauschen mit der Rauschleistungsdichte Φ nn (f) = N 0 /2 gestört. (a) Wie lautet die Impulsantwort g(t) eines für die Detektion von u 1 (t) optimalen Suchfilters? Der optimale Abtastzeitpunkt soll bei t = 0 liegen. (b) Skizzieren Sie das Signal u 2 (t) am Ausgang des Matched-Filters, wenn dieses mit u 1 (t) angeregt wird. 5.5 Am Ausgang eines Matched Filters wird ein Signal-Rauschleistungsverhältnis von 20 db gefordert. Am Eingang liegt als Störsignal weißes Rauschen mit der Leistungsdichte Φ nn (f) = 10 6 V 2 /Hz. Skizzieren Sie ein Eingangs-Nutzsignal u 1 (t), das diese Forderung erfüllt. Welcher Parameter von u 1 (t) ist wesentlich? 5.6 Skizzieren Sie den Eingangsimpuls, für den das Filter mit der Impulsantwort g(t) = s(t) 1 e t/ s(t) : Einheitssprung zum Abtastzeitpunkt t = 0 bei Störungen durch additives, weißes Rauschen ein maximales Signal-zu-Störleistungsverhältnis von η = E/(N 0 /2) gewährleistet. E ist die Energie des Eingangssignals, N 0 /2 ist die Leistungsdichte des Rauschens. 14

15 5.7 Ein Sender erzeugt das folgende binär modulierte Signal u 1 (t) = (2b n 1) E b ψ(t n b ), b : Bitintervall, b n {0,1}. Die Basisfunktion ( rägersignal ) erfüllt die Bedingung ψ 2 (t)dt = 1. Der Empfänger verwendet ein Matched Filter, welches auf ψ(t) angepasst ist. Es wird von additivem, weißen Rauschen ausgegangen. (a) Wie groß ist die mittlere Leistung des Sendesignals? (b) Welche Bedingung muss bzgl. der Basisfunktion im Zeitbereich erfüllt sein, damit das 1. Nyquist-Kriterium eingehalten wird? (c) Wie lautet die entsprechende Bedingung im Frequenzbereich? (d) Geben Sie beispielhaft Signale an, welche die genannten Bedingungen erfüllen. 5.8 Ein Sender erzeugt das folgende Signal ( ) t imp /2 u 1 (t) = U 0 rect. imp Dieses Signal wird über einen linearen Kanal mit der Impulsantwort g Kanal (t) = δ(t) 1 (t 2 δ 3 ) 2 imp übertragen. (a) Skizzieren Sie das Empfangssignal u 2 (t) am Ausgang des Kanals. (b) Wie groß ist die Energie E u2 von u 2 (t)? (c) Das Empfangssignal u 2 (t) wird durch additives, weißes Rauschen mit der Leistungsdichte Φ nn (f) = N 0 /2 gestört. Geben Sie die Impulsantwort g(t) des Matched-Filters an (Skizze und Formel), das unter den genannten Voraussetzungen ein maximales Signal-zu-Rauschleistungsverhältnis garantiert. Der optimale Abtastzeitpunkt soll bei t = 0 liegen. (d) Wie groß ist das Signal-zu-Rauschleistungsverhältnis η für diesen Fall? (e) Ist das 1. Nyquistkriterium erfüllt, wenn der Sender die Impulse u 1 (t) im Zeitraster erzeugen kann. Es gilt = 3 imp. 15

16 5.9 Gegeben ist folgendes Bandpass-Signal ( ) t x(t) = U 0 rect sin(2πf c t) mit f c 1. (a) Skizzieren Sie das Signal x(t) und dessen Spektrum X(f). (b) Wie groß ist die Energie E x von x(t)? (c) Führen Sie eine Bandpass-iefpass-ransformation bzgl. der Mittenfrequenz f c durch und skizzieren Sie sowohl das Zeitsignal x (t) als auch das Spektrum X (f). (d) Geben Sie die Impulsantwort g(t) des Matched-Filters im Bandpass-Bereich an (Skizze und Formel). Der optimale Abtastzeitpunkt soll bei t = 0 liegen, die Impulsantwort soll eine systemtheoretische Energie von 1 aufweisen. (e) Geben Sie Impulsantwort g (t) des Matched-Filters im äquivalenten iefpass- Bereich an (Skizze und Formel). (f) Skizzieren Sie das Ausgangssignal y(t) bzw. y (t) des Matched-Filters im Bandpassbzw. im iepass-bereich. (g) Berechnen Sie das Signal-zu-Rauschleistungsverhältnis sowohl im iepass als auch im Bandpass-Bereich, wenn das Signal durch weißes Rauschen mit der Leistungsdichte Φ nn (f) = N 0 /2 gestört wird. Interpretieren Sie das Ergebnis. 16

17 6 Korrelationsempfang gestörter Signale 6.1 Ein periodische Nutzsignal x p (t) wird additiv von einem Signal n(t) mit dem Leistungsdichtespektrum Φ nn (f) = N 0 si 2 ( π f f g ) gestört. Das Nutzsignal x p (t) und das Störsignal n(t) seinen orthogonal. (a) Interpretieren Sie den Begriff orthogonal. (b) Geben Sie die AKF ψ ee (τ) des Empfangssignals x e (t) = x p (t) + n(t) an. (c) Skizzieren Sie eine Schaltungsstruktur zur Ermittlung der AKF. (d) Welche Verzögerung τ min muss mindestens realisiert werden, um Nutz- und Störsignal trennen zu können? (e) Welche Eigenschaften des Nutzsignals sind grundsätzlich mit dieser Art des Empfangs bestimmbar? 6.2 Ein periodische Nutzsignal x p (t) mit der Periode t p wird additiv von einem Signal n(t) gestört. Das empfangene Summensignal sei x e (t) = x p (t) + n(t). Am Empfänger steht ein periodisches Hilfssignal x h (t) mit der gleichen Periode t p zur Verfügung. Es wird vorausgesetzt, dass x h (t) und n(t) orthogonal sind. (a) Wie lautet die Kreuzkorrelationsfunktion ψ eh (τ) aus Empfangssignal und Hilfssignal? (b) Skizzieren Sie die Schaltungsstruktur zur Ermittlung von ψ eh (τ). (c) Geben Sie das zugehörige Leistungsdichtespektrum Φ eh (f) an. (d) Skizzieren Sie ψ eh (τ) für den Fall, dass Nutz- und Hilfssignal durch die Ausdrücke gegeben sind. ( x p (t) = U 0 sin 2π t ), x h (t) = t p rect ( ) t ntp t p /2 (e) Ermitteln Sie ψ eh (τ) für den Spezialfall, dass für das Hilfssignal x h (t) gilt x h (t) = t p δ(t nt p ). 17

18 7 Direct-Sequence CDMA und m-sequenzen 7.1 Die folgende Abbildung zeigt ein Schieberegister zur Erzeugung von m-sequenzen. Modulo-2-Addierer s 0 Flip-Flop s 1 1 s 2 2 s 3 3 Ausgang akt, Intervall (a) Wie lang sind die mit diesem Schieberegister erzeugbaren m-sequenzen? (b) Der Anfangszustand {s 1, s 2, s 3 } des Schieberegister sei {1, 1, 1}. Ermitteln Sie die mit diesem Anfangszustand korrespondierende m-sequenz. (c) Wieviele unterschiedliche m-sequenzen kann man mit dem gegebenen Schieberegister erzeugen? Wie können diese erzeugt werden? (d) Nun sollen die unipolaren Symbole 0 und 1 durch bipolare Symbole -1 und +1 codiert werden. Skizzieren Sie die zu Aufgabenteil (b) korrespondierende Wellenform c(t), falls für die Chips normierte Rechteckimpulse der Dauer angenommen werden. entspricht dem Chiptakt. (e) Skizzieren Sie die periodische, gerade Autokorrelationsfunktion für die unter (d) angenommene Chipimpulsform. Hinweis: Die AKF muss nicht aus der in (b) ermittelten Sequenz berechnet werden. Gesucht ist vielmehr die allgemeingültige Lösung. Durch periodisches Aussenden der m-sequenz soll die Impulsantwort eines LI-Systems (näherungsweise) ermittelt werden. Es wird weiter von der Wellenform c(t) mit rechteckförmigen Chips ausgegangen. (f) Der Empfänger soll zunächst durch ein Filter realisiert werden. Wie lautet die Impulsantwort g(t) dieses Filters? (g) Welche Zeitdauer IR darf die Impulsantwort des auszumessenden Systems nicht übersteigen, damit das Messergebnis eindeutig ist? (h) Skizzieren Sie den Empfänger auf der Basis eines Korrelators. (i) Wie lange dauert die Messung bei Verwendung eines Korrelationsempfängers mindestens, wenn die Verzögerung τ im Raster variiert wird? 18

19 7.2 Mehrere Datenströme sollen über einen Kanal mit Hilfe von CDMA übertragen werden. Dabei sollen OVSF-Codes (OVCF: Orthogonal Variable Spreading Factor) auf der Basis von Walsh-Codes variabler Länge einsetzt werden. Die den Spreizsequenzen c k,i zugeordneten Zeitfunktionen s i (t) lauten s i (t) = Q i 1 k=0 c k,i g c (t k c ). c ist das (eilnehmer-unabhängige) Chipintervall, Q i der Spreizfaktor des i ten eilnehmers. Die Chip-Impulsform wird durch g c (t) festgelegt. (a) Welche Voraussetzungen müssen für den Einsatz von OVSF-Codes erfüllt sein, damit das Orthogonalitätskriterium auch für das Empfangssignal gilt? Im folgenden wird von 4 eilnehmern ausgegangen, die 4 Datenströme mit den Datenraten R b,i, i = 1,2,3,4, erzeugen. (b) Der erste Datenstrom hat eine Bitrate von R b,1 = 20 kbit/s. Wie groß ist die Chiprate 1/ c, wenn für den Spreizfaktor Q 1 gilt Q 1 = 8? (c) Wie groß sind bei eilnehmer-unabhängiger Chiprate die Spreizfaktoren Q 2, Q 3 und Q 4, wenn für die Datenraten gilt R b,2 = 40 kbit/s, R b,3 = 10 kbit/s, R b,4 = 80 kbit/s? (d) Konstruieren Sie geeignete OVSF-Spreizsequenzen c k,1, c k,2, c k,3 und c k,4 zur Übertragung der 4 Datenströme. (e) Skizzieren Sie die Sender- und Empfängerstruktur zur antipodalen Übertragung über einen AWGN-Kanal. Betrachten Sie beispielhaft eilnehmer 1. (f) Wie viele weitere Datenströme mit einer Datenrate von 5 kbit/s lassen sich zusätzlich maximal über den Kanal übertragen? 7.3 Die Impulsantwort eines LI-Systems soll messtechnisch bestimmt werden. Um sendeseitig einen niedrigen Dynamikumfang zu erreichen, basiert die Messung auf dem periodischen Aussenden einer m-sequenz. Der Einfachheit halber wird hier eine Sequenzlänge von N = 7 angenommen. Die Sequenz sei in binärer Form durch das Codewort c = [c 0 c 1 c 2 c 3 c 4 c 5 c 6 ] = [ ] definiert. Der Sequenz bzw. dem Codewort wird eine bipolare Wellenform mit rechteckförmigen Chipimpulsen der Dauer c zugeordnet, die hier als Elementarsignal s(t) bezeichnet werden soll. Es gilt ( ) N 1 t kc c 2 s(t) = (2c k 1) rect. c k=0 Das eigentliche Sendesignal u 1 (t) ist gegeben durch u 1 (t) = U 0 s(t n) mit = N c. n=0 Der Sender wird zum Zeitpunkt t = 0 eingeschaltet. 19

20 (a) Skizzieren Sie das auf die Dauer = N c begrenzte Elementarsignal s(t). (b) Skizzieren Sie das Sendesignal u 1 (t) für das Zeitintervall [, 3]. Für den Empfang wird gemäß der folgenden Skizze ein Filter mit der Impulsantwort g(t) = 1 c s( t) mit = N c verwendet. Das Ausgangssignal weist eine Nutzsignalkomponente u 3 (t) und eine Störsignalkomponente w 3 (t) auf. u 1 (t) LI u 2 (t) g(t) u 3 (t) + w 3 (t) g K (t) w 2 (t) (c) Zeichnen Sie die Impulsantwort g(t). (d) Skizzieren Sie die Antwort u 3 (t) des Filters auf ein Eingangssignal u 2 (t) = u 1 (t) für das Zeitintervall [, 3]. Interpretieren Sie das Ergebnis. Hinweis: Das LI-System wird in diesem Aufgabenteil noch als verzerrungsfrei vorausgesetzt. Für die Impulsantwort des Kanals soll hier gelten g K (t) = δ(t). (e) Skizzieren Sie das Signal u 3 (t) am Ausgang des Filters für das Zeitintervall [2, 4], wenn das auszumessende LI-System die Impulsantwort g K (t) = δ(t) δ(t 2 c ) hat. (f) Welche allgemeine Bedingung muss die Impulsantwort eines kausalen Systems erfüllen, damit sie mit der hier betrachteten Methode bestimmt werden kann? (g) Das Empfangssignal wird additiv durch mittelwertfreies, gaußverteiltes Rauschen w 2 (t) mit der konstanten (zweiseitigen) Rauschleistungsdichte N 0 /2 gestört. Wie groß ist die Rauschvarianz m (2) w 3 der Störkomponente w 3 (t) am Ausgang des Filters im eingeschwungenen Zustand? (h) Der Empfänger soll nun alternativ durch einen Korrelator realisiert werden. Skizzieren Sie das Blockschaltbild. (i) Wie lange dauert eine Messung bei Verwendung eines Korrelationsempfängers mindestens, wenn die Verzögerung τ im Raster c variiert wird? 20

Aufgabensammlung zur Großgruppenübung in. Informationstechnik. für die BA-Studiengänge EIT, II, MT und WIW-ET. Verfasser: Philipp Berlt und Mike Wolf

Aufgabensammlung zur Großgruppenübung in. Informationstechnik. für die BA-Studiengänge EIT, II, MT und WIW-ET. Verfasser: Philipp Berlt und Mike Wolf Aufgabensammlung zur Großgruppenübung in Informationstechnik für die BA-Studiengänge EI, II, M und WIW-E Verfasser: Philipp Berlt und Mike Wolf Sommersemester 213 1 2. Großgruppenübung 1. Am Eingang eines

Mehr

Adaptive Systeme. Sommersemester Prof. Dr. -Ing. Heinz-Georg Fehn. Prof. Dr. rer. nat. Nikolaus Wulff

Adaptive Systeme. Sommersemester Prof. Dr. -Ing. Heinz-Georg Fehn. Prof. Dr. rer. nat. Nikolaus Wulff Adaptive Systeme Sommersemester 2015 Prof. Dr. -Ing. Heinz-Georg Fehn Prof. Dr. rer. nat. Nikolaus Wulff Prof. Dr. H.-G. Fehn und Prof. Dr. N. Wulff 1 Adaptive Systeme Adaptives System: ein System, das

Mehr

Analoge und digitale Filter

Analoge und digitale Filter Technische Universität Ilmenau Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik FG Nachrichtentechnik Übungsaufgaben zur Lehrveranstaltung Analoge und digitale Filter Filter. Ordnung. Betrachtet wird ein

Mehr

Signalübertragung und -verarbeitung

Signalübertragung und -verarbeitung ILehrstuhl für Informationsübertragung Schriftliche Prüfung im Fach Signalübertragung und -verarbeitung 6. Oktober 008 5Aufgaben 90 Punkte Hinweise: Beachten Sie die Hinweise zu den einzelnen Teilaufgaben.

Mehr

2. Eigenschaften digitaler Nachrichtensignale

2. Eigenschaften digitaler Nachrichtensignale FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Elektrotechnik u. Automatisierungstechnik Seite 2-2. Eigenschaften digitaler Nachrichtensignale 2. Abgrenzung zu analogen Signalen Bild 2.- Einteilung der Signale

Mehr

Nachrichtenübertragung

Nachrichtenübertragung Klausur im Lehrgebiet Nachrichtenübertragung Vorlesung II und Rechenübung II - Prof. Dr.-Ing. Thomas Sikora - Name:............................... Vorname:.......................... Matr.Nr:..............................

Mehr

(Bitte geben Sie bei der Beantwortung von Fragen eine Begründung bzw. bei der Lösung von Kurzaufgaben eine kurze Berechnung an!)

(Bitte geben Sie bei der Beantwortung von Fragen eine Begründung bzw. bei der Lösung von Kurzaufgaben eine kurze Berechnung an!) Teil 1: Fragen und Kurzaufgaben (Bitte geben Sie bei der Beantwortung von Fragen eine Begründung bzw. bei der Lösung von Kurzaufgaben eine kurze Berechnung an!) Frage 1 (6 Punkte) Es wird ein analoges

Mehr

Digital Signal Processing

Digital Signal Processing - for Master Study by TFH Bochum - Analog Signal I OO O I I I O O O Digital Signal Seite 1 Zielsetzung der Signalverarbeitung Analyse: H(t), H(f) Modellieren y(t) {} Physikalische Größe und Prozesse Synthese

Mehr

Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik vom

Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik vom INSTITUT FÜR STOCHASTIK SS 2007 UNIVERSITÄT KARLSRUHE Priv.-Doz. Dr. D. Kadelka Dipl.-Math. oec. W. Lao Klausur (Maschineningenieure) Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik vom 2.9.2007 Musterlösungen

Mehr

Betrachtetes Systemmodell

Betrachtetes Systemmodell Betrachtetes Systemmodell Wir betrachten ein lineares zeitinvariantes System mit der Impulsantwort h(t), an dessen Eingang das Signal x(t) anliegt. Das Ausgangssignal y(t) ergibt sich dann als das Faltungsprodukt

Mehr

3. Leistungsdichtespektren

3. Leistungsdichtespektren Stochastische Prozesse: 3. Leistungsdichtespektren Wird das gleiche Geräusch mehrmals gemessen, so ergeben sich in der Regel unterschiedliche zeitliche Verläufe des Schalldrucks. Bei Geräuschen handelt

Mehr

Kapitel 4 Leitungscodierung

Kapitel 4 Leitungscodierung Kapitel 4 Leitungscodierung Prof. Dr. Dirk W. Hoffmann Hochschule Karlsruhe w University of Applied Sciences w Fakultät für Informatik Übersicht Quelle Senke Kompression Huffman-, Arithmetische-, Lempel-Ziv

Mehr

Signale und Systeme I

Signale und Systeme I FACULTY OF ENGNEERING CHRISTIAN-ALBRECHTS-UNIVERSITÄT ZU KIEL DIGITAL SIGNAL PROCESSING AND SYSTEM THEORY DSS Signale und Systeme I Musterlösung zur Modulklausur WS 010/011 Prüfer: Prof. Dr.-Ing. Gerhard

Mehr

Modulationsverfahren

Modulationsverfahren Funktions- und Fehleranalyse Herr Rößger 2011 2012 Modulationsverfahren Definition: Modulation ist die Beeinflussung einer Trägerschwingung durch eine Information. Trägerschwingung: Informationsparameter:

Mehr

Probeklausur Signale + Systeme Kurs TIT09ITA

Probeklausur Signale + Systeme Kurs TIT09ITA Probeklausur Signale + Systeme Kurs TIT09ITA Dipl.-Ing. Andreas Ströder 13. Oktober 2010 Zugelassene Hilfsmittel: Alle außer Laptop/PC Die besten 4 Aufgaben werden gewertet. Dauer: 120 min 1 Aufgabe 1

Mehr

3) Es soll ein aktives Butterworth-Tiefpassfilter mit folgenden Betriebsparametern entworfen werden: Grunddämpfung: Grenze des Durchlassbereiches:

3) Es soll ein aktives Butterworth-Tiefpassfilter mit folgenden Betriebsparametern entworfen werden: Grunddämpfung: Grenze des Durchlassbereiches: Übungsblatt 4 1) Beim Praktikumsversuch 4 sollten Sie an das aufgebaute iefpassfilter eine Rechteckspannung mit einer Frequenz von 6 Hz anlegen: a) Skizzieren Sie grob den Verlauf der Ausgangsspannung

Mehr

4. April 2008. Dauer: 120 min 5 Aufgaben. 120 Punkte

4. April 2008. Dauer: 120 min 5 Aufgaben. 120 Punkte Ä ÀÊËÌÍÀÄ ÊÁÆ ÇÊÅ ÌÁÇÆË ÊÌÊ ÍÆ Laboratorium für Nachrichtentechnik Professor Dr. Ing. J. Huber Friedrich Alexander Universität Erlangen Nürnberg Schriftliche Prüfung im Fach Nachrichtenübertragung 4. April

Mehr

1 Grundlagen. 1.1 Erste Grundbegriffe 1.2 Kryptographische Systeme 1.3 Informationstheoretische Grundlagen

1 Grundlagen. 1.1 Erste Grundbegriffe 1.2 Kryptographische Systeme 1.3 Informationstheoretische Grundlagen 1 Grundlagen 1.1 Erste Grundbegriffe 1.2 Kryptographische Systeme 1.3 Informationstheoretische Grundlagen Die Überlegungen dieses Kapitels basieren auf der Informationstheorie von Shannon. Er beschäftigte

Mehr

Versuch 3: Anwendungen der schnellen Fourier-Transformation (FFT)

Versuch 3: Anwendungen der schnellen Fourier-Transformation (FFT) Versuch 3: Anwendungen der schnellen Fourier-Transformation (FFT) Ziele In diesem Versuch lernen Sie zwei Anwendungen der Diskreten Fourier-Transformation in der Realisierung als recheneffiziente schnelle

Mehr

Übung 8: Digitale Modulationen

Übung 8: Digitale Modulationen ZHW, NTM, 25/6, Rur ufgabe : Modulationsarten. Übung 8: Digitale Modulationen Die Datensequenz wird bei einer festen Bitrate von Mb/s mittels 3 verschiedener Modulationsarten übertragen. Charakterisieren

Mehr

Inhaltsverzeichnis Determinierte Signale in linearen zeitinvarianten Systemen Fourier-Transformation

Inhaltsverzeichnis Determinierte Signale in linearen zeitinvarianten Systemen Fourier-Transformation Inhaltsverzeichnis 1. Determinierte Signale in linearen zeitinvarianten Systemen 1 1.1 Elementarsignale... 1 1.2 ZumBegriffdesSystems... 5 1.3 LinearezeitinvarianteSysteme... 6 1.4 DasFaltungsintegral...

Mehr

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1 Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie Zufallsvariablen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen 4. März 2. Zwei Lektoren lesen ein Buch. Lektor A findet 2 Druckfehler, Lektor B nur 5. Von den gefundenen

Mehr

Signale und Systeme Reaktion linearer Systeme auf stationäre stochastische Signale

Signale und Systeme Reaktion linearer Systeme auf stationäre stochastische Signale Signale und Systeme Reaktion linearer Systeme auf stationäre stochastische Signale Gerhard Schmidt Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Technische Faculty of Engineering Fakultät Elektrotechnik Institute

Mehr

A2.3: Sinusförmige Kennlinie

A2.3: Sinusförmige Kennlinie A2.3: Sinusförmige Kennlinie Wie betrachten ein System mit Eingang x(t) und Ausgang y(t). Zur einfacheren Darstellung werden die Signale als dimensionslos betrachtet. Der Zusammenhang zwischen dem Eingangssignal

Mehr

Unterschiede zwischen analogen und digitalen Modulationsverfahren

Unterschiede zwischen analogen und digitalen Modulationsverfahren Unterschiede zwischen analogen und digitalen Modulationsverfahren Die Grafik zeigt oben ein analoges Übertragungssystem und darunter gezeichnet ein Digitalsystem. Die wesentlichen Unterschiede sind rot

Mehr

Begriffe aus der Informatik Nachrichten

Begriffe aus der Informatik Nachrichten Begriffe aus der Informatik Nachrichten Gerhard Goos definiert in Vorlesungen über Informatik, Band 1, 1995 Springer-Verlag Berlin Heidelberg: Die Darstellung einer Mitteilung durch die zeitliche Veränderung

Mehr

(Prüfungs-)Aufgaben zur Codierungstheorie

(Prüfungs-)Aufgaben zur Codierungstheorie (Prüfungs-)Aufgaben zur Codierungstheorie 1) Gegeben sei die folgende CCITT2-Codierung der Dezimalziffern: Dezimal CCITT2 0 0 1 1 0 1 1 1 1 1 0 1 2 1 1 0 0 1 3 1 0 0 0 0 4 0 1 0 1 0 5 0 0 0 0 1 6 1 0 1

Mehr

Aufgabe: Summe Punkte (max.): Punkte:

Aufgabe: Summe Punkte (max.): Punkte: ZUNAME:... VORNAME:... MAT. NR.:... Prüfung 389.53 Musterlösung A Datenkommunikation Institute of Telecommunications Görtz, Goiser, Hlawatsch, Matz, Mecklenbräuker, Rupp, Zseby TU-Wien 8.6.4 Bitte beachten

Mehr

Lösungen zur Klausur GRUNDLAGEN DER WAHRSCHEINLICHKEITSTHEORIE UND STATISTIK

Lösungen zur Klausur GRUNDLAGEN DER WAHRSCHEINLICHKEITSTHEORIE UND STATISTIK Institut für Stochastik Dr. Steffen Winter Lösungen zur Klausur GRUNDLAGEN DER WAHRSCHEINLICHKEITSTHEORIE UND STATISTIK für Studierende der INFORMATIK vom 17. Juli 01 (Dauer: 90 Minuten) Übersicht über

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 - Tutorium 6 - Michael Kirsten und Kai Wallisch Sitzung 13 02.02.2010 Inhaltsverzeichnis 1 Formeln zur Berechnung Aufgabe 1 2 Hamming-Distanz Aufgabe 2 3

Mehr

Versuch 5: Spreizbandcodierung

Versuch 5: Spreizbandcodierung Versuch 5: Spreizbandcodierung Einleitung In diesem Versuch sollen Sie ausgehend von dem schematic aus Versuch 3 ein Übertragungssystem mit Spreizbandcodierung realisieren. Sie werden die Spektren und

Mehr

Blockweise und symbolweise Codierung

Blockweise und symbolweise Codierung Blockweise und symbolweise Codierung Bei der Übertragungscodierung unterscheidet man zwischen zwei Arten, der symbolweisen und der blockweisen Codierung. Bei symbolweiser Codierung, die im Kapitel 2.4

Mehr

Lösungen zur Klausur WAHRSCHEINLICHKEITSTHEORIE UND STATISTIK (STOCHASTIK)

Lösungen zur Klausur WAHRSCHEINLICHKEITSTHEORIE UND STATISTIK (STOCHASTIK) Institut für Stochastik Dr. Steffen Winter Lösungen zur Klausur WAHRSCHEINLICHKEITSTHEORIE UND STATISTIK (STOCHASTIK) für Studierende des Maschinenbaus vom 7. Juli (Dauer: 8 Minuten) Übersicht über die

Mehr

Digitale Übertragung im Basisband

Digitale Übertragung im Basisband Digitale Übertragung im Basisband RS-232-Schnittstelle Sender und Empfänger Leitungscodierung Störung durch Rauschen Tiefpasskanal Nyquist-Bandbreite Kanalkapazität Digitaler Teilnehmeranschluss WS 28/9

Mehr

Datenanalyse. (PHY231) Herbstsemester Olaf Steinkamp

Datenanalyse. (PHY231) Herbstsemester Olaf Steinkamp Datenanalyse (PHY31) Herbstsemester 015 Olaf Steinkamp 36-J- olafs@physik.uzh.ch 044 63 55763 Einführung, Messunsicherheiten, Darstellung von Messdaten Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung und

Mehr

Prinzipien der Signalaufbereitung im UMTS Mobilfunk

Prinzipien der Signalaufbereitung im UMTS Mobilfunk Prinzipien der Signalaufbereitung im UMTS Mobilfunk Darko Rozic Lehrstuhl für Messtechnik Universität Wuppertal Einführung Seit der Einführung des Global System for Mobile Communications (GSM) um 1990

Mehr

Grundlagen der Technischen Informatik. Informationsgehalt. Kapitel 4.1

Grundlagen der Technischen Informatik. Informationsgehalt. Kapitel 4.1 Informationsgehalt Kapitel 4.1 Prof. Dr.-Ing. Jürgen Teich Lehrstuhl für Hardware-Software-Co-Design Technische Informatik - Meilensteine Informationstheorie Claude Elwood Shannon (geb. 1916) Quelle Sender

Mehr

A1.1: Einfache Filterfunktionen

A1.1: Einfache Filterfunktionen A1.1: Einfache Filterfunktionen Man bezeichnet ein Filter mit dem Frequenzgang als Tiefpass erster Ordnung. Daraus lässt sich ein Hochpass erster Ordnung nach folgender Vorschrift gestalten: In beiden

Mehr

Seite 108. Datenübertragung: asynchron synchron. langsame Übertragung kurze Distanzen langsame Übertragung weite Distanzen

Seite 108. Datenübertragung: asynchron synchron. langsame Übertragung kurze Distanzen langsame Übertragung weite Distanzen 7 Seite 8 Tabelle. Klassierung der Datenübertragungsverfahren Datenübertragung: asynchron synchron parallel seriell langsame Übertragung kurze Distanzen langsame Übertragung weite Distanzen schnelle Übertragung

Mehr

5. Fourier-Transformation

5. Fourier-Transformation Fragestellungen: 5. Fourier-Transformation Bei Anregung mit einer harmonischen Last kann quasistatitisch gerechnet werden, wenn die Erregerfrequenz kleiner als etwa 30% der Resonanzfrequenz ist. Wann darf

Mehr

Reell. u(t) Komplex u(t), Zeitabhängig Zeitunabhängig. u(t)e jωt. Reell Û. Elektrische Größe. Spitzenwert. Komplex Û. Reell U. Effektivwert.

Reell. u(t) Komplex u(t), Zeitabhängig Zeitunabhängig. u(t)e jωt. Reell Û. Elektrische Größe. Spitzenwert. Komplex Û. Reell U. Effektivwert. Aufgaben Reell u(t) Elektrische Größe Zeitabhängig Zeitunabhängig Spitzenwert Effektivwert Komplex u(t), Reell Û Komplex Û Reell U Komplex U u(t)e jωt Institut für Technische Elektronik, RWTH - Aachen

Mehr

Signalübertragung und -verarbeitung

Signalübertragung und -verarbeitung LEHRSTUHL FÜR INFORMATIONSÜBERTRAGUNG Laboratorium für Nachrichtentechnik Prof. Dr. Ing. J. Huber Friedrich Alexander Universität Erlangen Nürnberg D Schriftliche Prüfung im Fach Signalübertragung und

Mehr

Zusammenfassung der 1. Vorlesung

Zusammenfassung der 1. Vorlesung Zusammenfassung der 1. Vorlesung Einordnung und Motivation Grundlegende Definitionen Kontinuierliches Signal Zeitdiskretes Signal Quantisiertes Signal Digitales Signal Kontinuierliches System Abtastsystem

Mehr

Informationstheorie und Codierung

Informationstheorie und Codierung Informationstheorie und Codierung 3. Codierung diskreter Quellen Gleichmäßiger Code Ungleichmäßiger Code Fano-, Huffman-Codierung Optimalcodierung von Markoff-Quellen Lauflängencodes nach Golomb und Rice

Mehr

Dynamische Lasten. 1. Kraft- und Weganregung 2. Deterministische Lasten. 3. Stochastische Lasten

Dynamische Lasten. 1. Kraft- und Weganregung 2. Deterministische Lasten. 3. Stochastische Lasten Dynamische Lasten 1. Kraft- und Weganregung 2. Deterministische Lasten 2.1 Allgemeine zeitabhängige Lasten 2.2 Periodische Lasten 2.3 Harmonische Lasten 3. Stochastische Lasten 3.1 Instationäre stochastische

Mehr

Experiment 4.1: Übertragungsfunktion eines Bandpasses

Experiment 4.1: Übertragungsfunktion eines Bandpasses Experiment 4.1: Übertragungsfunktion eines Bandpasses Schaltung: Bandpass auf Steckbrett realisieren Signalgenerator an den Eingang des Filters anschließen (50 Ω-Ausgang verwenden!) Eingangs- und Ausgangssignal

Mehr

Serie 4. Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 2015

Serie 4. Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 2015 Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 05 Serie 4. Finden Sie die lokalen Extrema der Funktionen f : R R auf dem Einheitskreis S = {x, y R : x + y = } und geben Sie an, ob es sich um ein lokales Minimum

Mehr

Übung 4.1: Dynamische Systeme

Übung 4.1: Dynamische Systeme Übung 4.1: Dynamische Systeme c M. Schlup, 18. Mai 16 Aufgabe 1 RC-Schaltung Zur Zeitpunkt t = wird der Schalter in der Schaltung nach Abb. 1 geschlossen. Vor dem Schliessen des Schalters, betrage die

Mehr

Übertragungsglieder mit Sprung- oder Impulserregung

Übertragungsglieder mit Sprung- oder Impulserregung Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Fachbereich Physik Elektronikpraktikum Protokoll-Nr.: 4 Übertragungsglieder mit Sprung- oder Impulserregung Protokollant: Jens Bernheiden Gruppe: Aufgabe durchgeführt:

Mehr

19. Frequenzgangkorrektur am Operationsverstärker

19. Frequenzgangkorrektur am Operationsverstärker 9. Frequenzgangkorrektur am Operationsverstärker Aufgabe: Die Wirkung komplexer Koppelfaktoren auf den Frequenzgang eines Verstärkers ist zu untersuchen. Gegeben: Eine Schaltung für einen nichtinvertierenden

Mehr

Digitale Übertragung im Basisband

Digitale Übertragung im Basisband Digitale Übertragung im Basisband ASCII-Code RS-232-Schnittstelle Digitale Basisbandübertragung Leitungscodierung Störung durch Rauschen Tiefpasskanal Nyquist-Bandbreite Kanalkapazität Digitaler Teilnehmeranschluss

Mehr

Einführung in die Nachrichtenübertragung

Einführung in die Nachrichtenübertragung Klausur Einführung in die Nachrichtenübertragung Vorlesung und Rechenübung - Prof. Dr.-Ing. Thomas Sikora - Name:............................ Vorname:................................... Matr.Nr:..........................

Mehr

2.3 Binäre Übertragung

2.3 Binäre Übertragung 62 2 Grundlegende Verfahren zur Übertragung digitaler Signale Missverständnisse soll die Bezeichnung digitale Übertragung im Folgenden benutzt werden. Eine Übertragung von analogen Quellensignalen, z.

Mehr

Allgemeine Beschreibung von Blockcodes

Allgemeine Beschreibung von Blockcodes Allgemeine Beschreibung von Blockcodes Bei Blockcodierung wird jeweils eine Sequenz von m q binären Quellensymbolen (M q = 2) durch einen Block von m c Codesymbolen mit dem Symbolumfang M c dargestellt.

Mehr

Grundlagen der digitalen Kommunikationstechnik

Grundlagen der digitalen Kommunikationstechnik Carsten Roppel Grundlagen der digitalen Kommunikationstechnik Übertragungstechnik - Signalverarbeitung - Netze mit 368 Bildern, 42 Tabellen und 62 Beispielen Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag

Mehr

Klausur zur Vorlesung Signale und Systeme

Klausur zur Vorlesung Signale und Systeme Name: 10. Juli 2008, 11.00-13.00 Uhr Allgemeine Hinweise: Dauer der Klausur: Zugelassene Hilfsmittel: 120 min, 2 Zeitstunden Vorlesungsmitschrift, Mitschrift Übungen, Skript, handgeschriebene 2-seitige

Mehr

5 Erwartungswerte, Varianzen und Kovarianzen

5 Erwartungswerte, Varianzen und Kovarianzen 47 5 Erwartungswerte, Varianzen und Kovarianzen Zur Charakterisierung von Verteilungen unterscheidet man Lageparameter, wie z. B. Erwartungswert ( mittlerer Wert ) Modus (Maximum der Wahrscheinlichkeitsfunktion,

Mehr

Nachrichtentechnik [NAT] Kapitel 4: Fourier-Transformation. Dipl.-Ing. Udo Ahlvers HAW Hamburg, FB Medientechnik

Nachrichtentechnik [NAT] Kapitel 4: Fourier-Transformation. Dipl.-Ing. Udo Ahlvers HAW Hamburg, FB Medientechnik Nachrichtentechnik [NAT] Kapitel 4: Fourier-Transformation Dipl.-Ing. Udo Ahlvers HAW Hamburg, FB Medientechnik Sommersemester 25 Inhaltsverzeichnis Inhalt Inhaltsverzeichnis 4 Fourier-Transformation 3

Mehr

Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover

Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover Zulassungsjahr: 04 (Sommersemester) Allgemeine Informationen: Der deutschsprachige

Mehr

Definition der Entropie unter Verwendung von supp(p XY )

Definition der Entropie unter Verwendung von supp(p XY ) Definition der Entropie unter Verwendung von supp(p XY ) Wir fassen die Ergebnisse des letzten Abschnitts nochmals kurz zusammen, wobei wir von der zweidimensionalen Zufallsgröße XY mit der Wahrscheinlichkeitsfunktion

Mehr

Nachrichtentechnik [NAT] Kapitel 2: Zeitkontinuierliche Signale. Dipl.-Ing. Udo Ahlvers HAW Hamburg, FB Medientechnik

Nachrichtentechnik [NAT] Kapitel 2: Zeitkontinuierliche Signale. Dipl.-Ing. Udo Ahlvers HAW Hamburg, FB Medientechnik Nachrichtentechnik [NAT] Kapitel 2: Zeitkontinuierliche Signale Dipl.-Ing. Udo Ahlvers HAW Hamburg, FB Medientechnik Sommersemester 25 Inhaltsverzeichnis Inhalt Inhaltsverzeichnis 2 Zeitkontinuierliche

Mehr

PPS: Bits on Air 3. Teil

PPS: Bits on Air 3. Teil Institut für Kommunikationstechnik Prof. Dr. H. Bölcskei Sternwartstrasse 7 CH-892 Zürich PPS: Bits on Air 3. Teil Markus Gärtner, Felix Kneubühler Revidierte Version vom 6. August 26 Einleitung Das Ziel

Mehr

Aufgabenblock 3. Durch zählen erhält man P(A) = 10 / 36 P(B) = 3 / 36 P(C) = 18 / 36 und P(A B) = 3 /

Aufgabenblock 3. Durch zählen erhält man P(A) = 10 / 36 P(B) = 3 / 36 P(C) = 18 / 36 und P(A B) = 3 / Aufgabenblock 3 Aufgabe ) A sei das Ereignis: schwerer Verkehrsunfall B sei das Ereignis: Alkohol ist im Spiel Herr Walker betrachtet die Wahrscheinlichkeit P(B A) = 0.3 und errechnet daraus P(-B A) =

Mehr

Gewöhnliche Dierentialgleichungen

Gewöhnliche Dierentialgleichungen Gewöhnliche Dierentialgleichungen sind Gleichungen, die eine Funktion mit ihren Ableitungen verknüpfen. Denition Eine explizite Dierentialgleichung (DGL) nter Ordnung für die reelle Funktion t x(t) hat

Mehr

Lösung zu den Testaufgaben zur Mathematik für Chemiker II (Analysis)

Lösung zu den Testaufgaben zur Mathematik für Chemiker II (Analysis) Universität D U I S B U R G E S S E N Campus Essen, Mathematik PD Dr. L. Strüngmann Informationen zur Veranstaltung unter: http://www.uni-due.de/algebra-logic/struengmann.shtml SS 7 Lösung zu den Testaufgaben

Mehr

16.3 Rekurrente und transiente Zustände

16.3 Rekurrente und transiente Zustände 16.3 Rekurrente und transiente Zustände Für alle n N bezeichnen wir mit f i (n) = P(X n = i,x n 1 i,...,x 1 i,x 0 = i) die Wahrscheinlichkeit, daß nach n Schritten erstmalig wieder der Zustand i erreicht

Mehr

Klausur zu Methoden der Statistik II (mit Kurzlösung) Sommersemester Aufgabe 1

Klausur zu Methoden der Statistik II (mit Kurzlösung) Sommersemester Aufgabe 1 Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Prof. Dr. Susanne Rässler Klausur zu Methoden der Statistik II (mit Kurzlösung) Sommersemester 2013 Aufgabe 1 In einer Urne

Mehr

Übung zur Vorlesung. Informationstheorie und Codierung

Übung zur Vorlesung. Informationstheorie und Codierung Übung zur Vorlesung Informationstheorie und Codierung Prof. Dr. Lilia Lajmi Juni 25 Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel Postanschrift: Salzdahlumer Str.

Mehr

3. und 4. NT-Praktikum: Direct-Sequence CDMA

3. und 4. NT-Praktikum: Direct-Sequence CDMA 3. und 4. NT-Praktikum: Direct-Sequence CDMA Versuchsentwurf: Dr. Mike Wolf, FG Nachrichtentechnik Version vom Januar 2008 1 1 Einführung Mobilfunksysteme nach dem GSM-Standard nutzen eine Kombination

Mehr

A= A 1 A 2. A i. A= i

A= A 1 A 2. A i. A= i 2. Versuch Durchführung siehe Seite F - 3 Aufbau eines zweistufigen Verstärkers Prof. Dr. R Schulz Für die Verstärkung 'A' eines zwei stufigen Verstärkers gilt: oder allgemein: A= A 1 A 2 A= i A i A i

Mehr

Uebungsserie 1.1 Harmonische Signale und Ihre Darstellung

Uebungsserie 1.1 Harmonische Signale und Ihre Darstellung 28. September 2016 Elektrizitätslehre 3 Martin Weisenhorn Uebungsserie 1.1 Harmonische Signale und Ihre Darstellung Aufgabe 1. Die nachfolgende Grafik stellt das Oszillogramm zweier sinusförmiger Spannungen

Mehr

2. Übung zur Vorlesung Statistik 2

2. Übung zur Vorlesung Statistik 2 2. Übung zur Vorlesung Statistik 2 Aufgabe 1 Welche der folgenden grafischen Darstellungen und Tabellen zeigen keine (Einzel-)Wahrscheinlichkeitsverteilung? Kreuzen Sie die richtigen Antworten an und begründen

Mehr

Bestimmen Sie die Lösung des Anfangswertproblems. y (x) 4y (x) 5y(x) = 6e x. y(0) = y (0) = 0.

Bestimmen Sie die Lösung des Anfangswertproblems. y (x) 4y (x) 5y(x) = 6e x. y(0) = y (0) = 0. Aufgabe Bestimmen Sie die Lösung des Anfangswertproblems y (x) 4y (x) 5y(x) = 6e x y(0) = y (0) = 0. Zunächst bestimmen wir die Lösung der homogenen DGL. Das charakteristische Polynom der DGL ist λ 2 4λ

Mehr

Klausur Stochastik und Statistik 31. Juli 2012

Klausur Stochastik und Statistik 31. Juli 2012 Klausur Stochastik und Statistik 31. Juli 2012 Prof. Dr. Matthias Schmid Institut für Statistik, LMU München Wichtig: ˆ Überprüfen Sie, ob Ihr Klausurexemplar vollständig ist. Die Klausur besteht aus fünf

Mehr

Stochastische Lernalgorithmen

Stochastische Lernalgorithmen Stochastische Lernalgorithmen Gerhard Jäger 14. Mai 2003 Das Maximum-Entropy-Prinzip Der Entropiebegriff Entropie: Chaos, Unordung, Nicht-Vorhersagbarkeit,... Begriff kommt ursprünglich aus der Physik:

Mehr

Der Bipolar-Transistor und die Emitterschaltung Gruppe B412

Der Bipolar-Transistor und die Emitterschaltung Gruppe B412 TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Der Bipolar-Transistor und die Emitterschaltung Gruppe B412 Patrick Christ und Daniel Biedermann 16.10.2009 1. INHALTSVERZEICHNIS 1. INHALTSVERZEICHNIS... 2 2. AUFGABE 1...

Mehr

Elektrotechnik-Grundlagen Teil 2 Messtechnik

Elektrotechnik-Grundlagen Teil 2 Messtechnik Version 1.0 2005 Christoph Neuß Inhalt 1. ZIEL DER VORLESUNG...3 2. ALLGEMEINE HINWEISE ZU MESSAUFBAUTEN...3 3. MESSUNG ELEMENTARER GRÖßEN...3 3.1 GLEICHSTROMMESSUNG...3 3.2 WECHSELSTROMMESSUNG...4 4.

Mehr

Kapitel 6 Martingale

Kapitel 6 Martingale Kapitel 6 Martingale Martingale spielen eine große Rolle in der Finanzmathematik, und sind zudem ein wichtiges Hilfsmittel für die statistische Inferenz stochastischer Prozesse, insbesondere auch für Zählprozesse

Mehr

Lösung zur Übung 4.5.1/1: 2005 Mesut Civan

Lösung zur Übung 4.5.1/1: 2005 Mesut Civan Lösung zur Übung 4.5.1/1: 5 Mesut Civan x e t= x e [t t t 1 ] x a t=ht für x e t=t x a t= x e [ht ht t 1 ] x a t= x e [ht ht t 1 ] a) t 1 T e Da die Impulsdauer t 1 des Eingangsimpulses größer ist als

Mehr

Dierentialgleichungen 2. Ordnung

Dierentialgleichungen 2. Ordnung Dierentialgleichungen 2. Ordnung haben die allgemeine Form x = F (x, x, t. Wir beschränken uns hier auf zwei Spezialfälle, in denen sich eine Lösung analytisch bestimmen lässt: 1. reduzible Dierentialgleichungen:

Mehr

Organisation. Was kommt zum Test? Buch Informatik Grundlagen bis inkl. Kapitel 7.4 Wissensfragen und Rechenbeispiele

Organisation. Was kommt zum Test? Buch Informatik Grundlagen bis inkl. Kapitel 7.4 Wissensfragen und Rechenbeispiele Organisation Was kommt zum Test? Buch Informatik Grundlagen bis inkl Kapitel 74 Wissensfragen und Rechenbeispiele 3 Vorträge zur Übung Informationstheorie, Huffman-Codierung und trennzeichenfreie Codierung

Mehr

Erstes Nyquistkriterium im Zeitbereich

Erstes Nyquistkriterium im Zeitbereich Erstes Nyquistkriterium im Zeitbereich Für dieses Kapitel wurde vorausgesetzt, dass die Detektion eines Symbols nicht durch Nachbarimpulse beeinträchtigt werden soll. Dies erreicht man durch die Detektion

Mehr

Vorwort 13 Themenaspekte 13 Digitale Kommunikationstechniken 13 Übersicht über den Lehrstoff 14 Beispiele und Übungsaufgaben 15 Kursoptionen 15

Vorwort 13 Themenaspekte 13 Digitale Kommunikationstechniken 13 Übersicht über den Lehrstoff 14 Beispiele und Übungsaufgaben 15 Kursoptionen 15 Inhaltsverzeichnis Vorwort 13 Themenaspekte 13 Digitale Kommunikationstechniken 13 Übersicht über den Lehrstoff 14 Beispiele und Übungsaufgaben 15 Kursoptionen 15 Kapitel 1 Einleitung 17 1.1 Historischer

Mehr

Übungsblatt 9. f(x) = e x, für 0 x

Übungsblatt 9. f(x) = e x, für 0 x Aufgabe 1: Übungsblatt 9 Basketball. Ein Profi wirft beim Training aus einer Entfernung von sieben Metern auf den Korb. Er trifft bei jedem Wurf mit einer Wahrscheinlichkeit von p = 1/2. Die Zufallsvariable

Mehr

Aufgabensammlung. eines Filters: c) Wie stark steigen bzw. fallen die beiden Flanken des Filters?

Aufgabensammlung. eines Filters: c) Wie stark steigen bzw. fallen die beiden Flanken des Filters? Aufgabensammlung Analoge Grundschaltungen 1. Aufgabe AG: Gegeben sei der Amplitudengang H(p) = a e eines Filters: a) m welchen Filtertyp handelt es sich? b) Bestimmen Sie die Mittenkreisfrequenz des Filters

Mehr

Das Histogramm ist glockenförmig. Es würde bei mehr als vier Fehlerquellen sich der Glockenform noch besser annähern.

Das Histogramm ist glockenförmig. Es würde bei mehr als vier Fehlerquellen sich der Glockenform noch besser annähern. 10. Stetige Zufallsvariable, Normalverteilung 55 Die in den folgenden Beispielen dargestellten Verteilungen haben ungefähr Glockenform. Sie können durch die sogenannte Normalverteilung oder Gaussverteilung

Mehr

SSYLB2 SS06 Daniel Schrenk, Andreas Unterweger Übung 8. Laborprotokoll SSY. Diskrete Systeme II: Stabilitätsbetrachtungen und Systemantwort

SSYLB2 SS06 Daniel Schrenk, Andreas Unterweger Übung 8. Laborprotokoll SSY. Diskrete Systeme II: Stabilitätsbetrachtungen und Systemantwort SSYLB SS6 Daniel Schrenk, Andreas Unterweger Übung 8 Laborprotokoll SSY Diskrete Systeme II: Stabilitätsbetrachtungen und Systemantwort Daniel Schrenk, Andreas Unterweger, ITS 4 SSYLB SS6 Daniel Schrenk,

Mehr

Erfüllt eine Funktion f für eine feste positive Zahl p und sämtliche Werte t des Definitionsbereichs die Gleichung

Erfüllt eine Funktion f für eine feste positive Zahl p und sämtliche Werte t des Definitionsbereichs die Gleichung 34 Schwingungen Im Zusammenhang mit Polardarstellungen trifft man häufig auf Funktionen, die Schwingungen beschreiben und deshalb für den Ingenieur von besonderer Wichtigkeit sind Fast alle in der Praxis

Mehr

Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen

Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen Kapitel 8 Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen Wir hatten im Beispiel 5. gesehen, dass die Wärmeleitungsgleichung t u u = f auf Ω (0, ) (8.1) eine parabolische Differentialgleichung

Mehr

1 Stochastische Konvergenz 2. 2 Das Gesetz der grossen Zahlen 4. 3 Der Satz von Bernoulli 6

1 Stochastische Konvergenz 2. 2 Das Gesetz der grossen Zahlen 4. 3 Der Satz von Bernoulli 6 Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum 0 Universität Basel Mathematik Dr. Thomas Zehrt Grenzwertsätze Benötigtes Vorwissen: Der Stoff der Vorlesung,,Statistik wird als bekannt vorausgesetzt, insbesondere

Mehr

Universität Duisburg-Essen WS 2014/15 Fakultät für Mathematik IOS. Wolfgang Hümbs. Einführung in die Neuromathematik

Universität Duisburg-Essen WS 2014/15 Fakultät für Mathematik IOS. Wolfgang Hümbs. Einführung in die Neuromathematik Universität Duisburg-Essen WS 2014/15 Fakultät für Mathematik IOS Wolfgang Hümbs Einführung in die Neuromathematik Aufgabe 1 Zeichnen Sie eine behinderungsfreie und streng konservative Petri-Netz-Lösung

Mehr

Verzerrungsfreies System

Verzerrungsfreies System Verzerrungsfreies System x(n) y(n) n n x(n) h(n) y(n) y(n) A 0 x(n a) A 0 x(n) (n a) h(n) A 0 (n a) H(z) A 0 z a Digitale Signalverarbeitung Liedtke 8.1.1 Erzeugung einer linearen Phase bei beliebigem

Mehr

Nachrichtenübertragung I SS 2009

Nachrichtenübertragung I SS 2009 Übungen Nachrichtenübertragung I SS 2009 Peter Klenner, Mark Petermann NW1, Room N2400, Tel.: 0421/218-4282, 2941 E-mail: klenner/petermann@ant.uni-bremen.de Universität Bremen, FB1 Institut für Telekommunikation

Mehr

PRAKTIKUMSVERSUCH M/S 2

PRAKTIKUMSVERSUCH M/S 2 Fakultät Informatik, Institut für Angewandte Informatik, Professur Technische Informationssysteme PRAKTIKUMSVERSUCH M/S 2 Betreuer: Dipl.-Ing. Burkhard Hensel Dr.-Ing. Alexander Dementjev ALLGEMEINE BEMERKUNGEN

Mehr

Fachhochschule Köln Fakultät IME - NT Bereich Regelungstechnik Prof. Dr.-Ing. R. Bartz. DSS Diskrete Signale und Systeme.

Fachhochschule Köln Fakultät IME - NT Bereich Regelungstechnik Prof. Dr.-Ing. R. Bartz. DSS Diskrete Signale und Systeme. Fachhochschule Köln Fakultät IME - NT Bereich Regelungstechnik Prof. Dr.-Ing. R. Bartz DSS Diskrete Signale und Systeme Teampartner: Praktikum Versuch 1 Laborplatz: Name: Vorname: Studiengang /-richtung

Mehr

Klausur zum Fach GRUNDLAGEN DER WAHRSCHEINLICHKEITSTHEORIE UND STATISTIK. für Studierende der INFORMATIK

Klausur zum Fach GRUNDLAGEN DER WAHRSCHEINLICHKEITSTHEORIE UND STATISTIK. für Studierende der INFORMATIK Institut für Stochastik Prof. Dr. Daniel Hug Name: Vorname: Matr.-Nr.: Klausur zum Fach GRUNDLAGEN DER WAHRSCHEINLICHKEITSTHEORIE UND STATISTIK für Studierende der INFORMATIK Datum: 08. Februar 0 Dauer:

Mehr

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 4

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 4 Technische Universität München Zentrum Mathematik Mathematik (Elektrotechnik) Prof. Dr. Anusch Taraz Dr. Michael Ritter Übungsblatt 4 Hausaufgaben Aufgabe 4. Gegeben sei die Funktion f : D R mit f(x) :=

Mehr

Signale und Systeme II

Signale und Systeme II TECHNISCHE FAKULTÄT DER CHRISTIAN-ALBRECHTS-UNIVERSITÄT ZU KIEL DIGITALE SIGNALVERARBEITUNG UND SYSTEMTHEORIE DSS Signale und Systeme II Lösung zur Modulklausur SS 201 Prüfer: Prof. Dr.-Ing. Gerhard Schmidt

Mehr

Statistik-Klausur vom

Statistik-Klausur vom Statistik-Klausur vom 27.09.2010 Bearbeitungszeit: 60 Minuten Aufgabe 1 Ein international tätiges Unternehmen mit mehreren Niederlassungen in Deutschland und dem übrigen Europa hat seine überfälligen Forderungen

Mehr