Programm. des Fachkreises Versicherungsrecht am 19. und 20. März 2015 in Berlin VERSICHERUNGSRECHT
|
|
- Babette Becke
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Programm des Fachkreises Versicherungsrecht am 19. und 20. März 2015 in Berlin VERSICHERUNGSRECHT
2 Einladung und Programm zur Veranstaltung des Fachkreises Versicherungsrecht am 19. und 20. März 2015 in Berlin Tagungsort Scandic Hotel Berlin Gabriele-Tergit-Promenade Berlin Deutscher Verein für Versicherungswissenschaft e.v. Fachkreis Versicherungsrecht
3 Donnerstag, 19. März Empfang Türkisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer Unternehmerverband e.v., Leipziger Platz14, Berlin Freitag, 20. März 2015 Thema: Versicherungsmarkt und Versicherungsrecht in der Türkei Evolution, Marktchancen und Zugangshindernisse Tagesmoderation: Prof. Dr. Manfred Wandt 9.00 Begrüßungskaffee und Registrierung 9.30 Grußwort S. E. Hüseyin Avni Karshoǧlu Botschafter der Republik Türkei, Berlin 9.35 Die türkische Wirtschaft aktuelle Entwicklungen und zukünftige Chancen Referent: Suat Bakir, Geschäftsführer, Türkisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer Unternehmerverband e.v., Berlin Aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen für EU-Versicherer Referent: Prof. Dr. Ahmet Samim Ünan, Präsident der Turkish Insurance Law Association, Istanbul Universität, Istanbul Kaffeepause 3
4 Freitag, 20. März Versicherungsmarkt der Türkei Levent Nart, CEO, NART Insurance & Reinsurance Brokerage Inc., Istanbul Olcay Krandaoglu, Head of International Competence Centre Claims (Non-Life), ERGO Versicherungsgruppe AG, Düsseldorf Karolina Vogelpohl, Regional Manager, Financial Lines Nord and CEE (including Turkey), Allianz Global Corporate & Specialty, München Mittagsimbiss Versicherungsvermittlung System und Besonderheiten Prof. Dr. Emine Yazicioǧlu, Istanbul Universität, Istanbul Dr. Peter Reusch, Chefsyndikus Helvetia Versicherungen Deutschland, Lehrbeauftragter Goethe-Universität Frankfurt am Main Versicherungsvertragsrecht System und Besonderheiten Prof. Dr. Kemal Şenocak, Ankara Universität, Ankara Prof. Dr. Manfred Wandt, Stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft e. V., Vorsitzender der deutschen Sektion der International Association of Insurance Law, Goethe-Universität Frankfurt am Main Industrieversicherung Prof. Dr. Ahmet Samim Ünan, Präsident der Turkish Insurance Law Association, Istanbul Universität, Istanbul Prof. Dr. Jens Gal, Goethe-Universität Frankfurt am Main Schlusswort 4
5 Anmeldebedingungen und Tagungsbeitrag Die Teilnahme an der Tagung des Fachkreises Versicherungsrecht des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft e.v. ist kostenpflichtig. Die Tagungspauschale beträgt für Nichtmitglieder 350,00 EUR, für Mitglieder des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft e.v. sowie Teilnehmer der Jahrestagung ,00 EUR und für Studenten 70,00 EUR für die gesamte Veranstaltung. Wissenschaftliche Mitarbeiter und Doktoranden zahlen nach Prüfung ihrer Förderungswürdigkeit (erfolgt bei Online-Anmeldung) ebenfalls 70,00 EUR, ansonsten die Pauschale für Mitglieder. Die wissenschaftliche Tagung ist von der Mehrwertsteuer gemäß 4 Nr. 22a UStG befreit. Der Verpflegungsanteil hingegen inkludiert die Mehrwertsteuer. Wir bitten um Online-Anmeldung bis spätestens 25. Februar 2015 unter Sie erhalten unmittelbar nach Ihrer Anmeldung eine - Bestätigung sowie auf Wunsch eine Rechnung. Der Tagungsbeitrag ist daraufhin bis spätestens 4. März 2015 auf das Sonderkonto des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft e.v. bei der Commerzbank AG (IBAN: DE BIC: DRES DE FF 100) zu überweisen. Bitte geben Sie als Verwendungszweck AIDA 2015 und den Namen des Teilnehmers an. Eine Stornierung Ihrer Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Geht Ihre Stornierung bis zum 4. März 2015 bei uns ein, erstatten wir Ihnen kostenfrei den Tagungsbeitrag. Stornieren Sie Ihre Anmeldung nach diesem Termin, ist eine Erstattung, auch anteilig, nicht möglich. Eine Vertretung Ihrer Teilnahme durch eine andere Person ist selbstverständlich zulässig, bitte teilen Sie uns den Namen des Vertretungsteilnehmers bis spätestens 11. März 2015 mit. Unsere Tagungsteilnehmer erhalten ca. eine Woche vor Veranstaltungsbeginn per einen Link zum Abrufen der Tagungsunterlagen zugeschickt. Tagungsbüro Telefon: +49 (30) Tagungsort und Übernachtungen Scandic Hotel Berlin Gabriele-Tergit-Promenade Berlin Zimmerkontingente sind in unserem Tagungshotel bis zum 17. Februar 2015 reserviert. Die Zimmer können ausschließlich online unter mit dem Buchungscode BDVF gebucht werden. 5
6 In Kooperation mit Association Internationale de Droit des Assurances Türkisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer Unternehmerverband e.v. Deutscher Verein für Versicherungswissenschaft e.v. Rheinstraße Berlin Deutschland Fon +49 (30) Fax +49 (30)
Einladung. des Fachkreises Versicherungsmedizin, Risiko- und Leistungsprüfung am 11. und 12. Juni 2013 in München PROGRAMM
Einladung des Fachkreises Versicherungsmedizin, Risiko- und Leistungsprüfung am 11. und 12. Juni 2013 in München PROGRAMM Einladung und Programm zur Veranstaltung des Fachkreises Versicherungsmedizin,
Einladung. 7 Fortbildungspunkte. des Fachkreises Versicherungsmedizin, Risiko- und Leistungsprüfung am 19. und 20. Mai 2014 in Düsseldorf
Einladung des Fachkreises Versicherungsmedizin, Risiko- und Leistungsprüfung am 19. und 20. Mai 2014 in Düsseldorf VERSICHERUNGSMEDIZIN 7 Fortbildungspunkte Einladung und Programm zur Veranstaltung des
Programm. des Fachkreises Versicherungsökonomie am 24. Mai 2012 in Köln
Programm des Fachkreises Versicherungsökonomie am 24. Mai 2012 in Köln Einladung und Programm zur Veranstaltung des Fachkreises Versicherungsökonomie am Donnerstag, 24. Mai 2012 in Köln Tagungsort MARITIM
Cocktailempfang auf Einladung der Deutschen Rückversicherung
Veranstaltung 2008 Mitgliederversammlung der ARIAS Europe e.v. Schiedsgerichtsbarkeit in der Assekuranz 2008 quo vadis? 16:00-17:30 16:00-16:05 17:30 19:00 19:30 für 20:30 Mitgliederversammlung Leitung:
Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010. The World s Leading Metrology Software
Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010 The World s Leading Metrology Software Begrenzte Teilnehmerzahl! Melden Sie sich jetzt an unter pcdmis-news.de@hexagonmetrology.com PC-DMIS Update Seminar 2010
Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom
Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg
Direktor des Instituts
Einladung Der Vorsitzende des Vereins zur Förderung des Instituts und der Direktor des Instituts beehren sich, zu der am 15. November 2007 stattfindenden 36. Jahrestagung einzuladen. Dr. Ludger Diestelmeier
Deutscher Druck- und Medientag 2014
EINLADUNG Deutscher Druck- und Medientag 2014 Donnerstag, 26. und Freitag, 27. Juni in München Herzlich willkommen! Die Druck- und Medienbranche erlebt zurzeit tief greifende Veränderungen, die zu immer
EINLADUNG. zu den Verbandstagen 23./24. Mai 2014 in Rostock
EINLADUNG zu den Verbandstagen 23./24. Mai 2014 in Rostock Veranstaltungsübersicht 9:30 Uhr Check-In der Teilnehmer Freitag, 23. Mai 11:00 Uhr Mitgliederversammlung UVMB 13:00 Uhr Mittagsimbiss & Ausstellungsbesuch
Freitag, 16. April 2010. Tagung der Arbeitsgruppen. Tagung. 09.30 10.00 Uhr Begrüßungskaffee für die Teilnehmer
Freitag, 16. April 2010 09.30 10.00 Uhr Begrüßungskaffee für die Teilnehmer Tagung der Arbeitsgruppen 10.00 12.30 Uhr Arbeitsgruppe Medizinstrafrecht Strafrechtliche Risiken für Reproduktionsmedizinern
WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! Familienunternehmer-Tage 23. 24. April 2015 Berlin
WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! Familienunternehmer-Tage 23. 24. April 2015 Berlin Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, sehr geehrte Damen und Herren, fast schon Halbzeit für die Große Koalition! Während die
Teilnahmebedingungen
52. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) 2015 Ernährung und Umwelt Determinanten unseres Stoffwechsels 11. 13. März 2015 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
30. Juni und 1. Juli 2011 nach Essen. Die Tagung beginnt am Donnerstag, den 30. Juni 2011 um 17.00 Uhr mit der Mitgliederversammlung
Deutsche Vereinigung für Internationales Steuerrecht Deutsche Landesgruppe der International Fiscal Association (I.F.A.) - Der Generalsekretär - Deutsche Landesgruppe der International Fiscal Association
Einladung zum 6. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands der InRaCon GmbH
Einladung zum 6. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands der InRaCon GmbH Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 6. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch
Arbeitskreis Beratungsprozesse lädt ein zum 1. Berliner Juristentag
Arbeitskreis Beratungsprozesse lädt ein zum 1. Berliner Juristentag Der Arbeitskreis Beratungsprozesse beschäftigt sich im Rahmen seiner Tätigkeit ausführlich mit rechtlichen Fragen der Beratung durch
Einladung Fachtag Komplexträger
Einladung Fachtag Komplexträger 1. Juli 2015 Villa Kennedy, Frankfurt am Main FACHTAG Komplexträger Sehr geehrte Damen und Herren, in Einrichtungen von Komplexträgern wird eine Vielfalt branchenspezialisierter
- EUF-Mitgliedsverbände - EUF-Fördermitglieder - weitere Teilnehmer Saarbrücken, 6. März 2013
E-Mail an - EUF-Mitgliedsverbände - EUF-Fördermitglieder - weitere Teilnehmer Saarbrücken, 6. März 2013 Europäische Fliesentage 2013 in Dresden und Worldskills in Leipzig - 5. und 6. Juli Sehr geehrte
WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! Familienunternehmer-Tage 23. 24. April 2015 Berlin
WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! Familienunternehmer-Tage 23. 24. April 2015 Berlin Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, sehr geehrte Damen und Herren, fast schon Halbzeit für die Große Koalition! Während die
Vortragsveranstaltung. Die neue ICC-Schiedsgerichtsordnung. Berlin, 18./19. Oktober 2011. Programm
Vortragsveranstaltung Die neue ICC-Schiedsgerichtsordnung Berlin, 18./19. Oktober 2011 Veranstaltungsort: Kempinski Hotel Bristol Berlin Kurfürstendamm 27 Programm 18. Oktober 2011 19.30 24.00 Uhr Auftakt
PC-DMIS Update Seminar 2009
Update Seminare 2009 08. - 09. September 2009 10. - 11. September 2009 17. - 18. September 2009 24. - 25. September 2009 01. - 02. Oktober 2009 13. - 14. Oktober 2009 20. - 21. Oktober 2009 The World s
Erbrecht am Mittelmeer Spektakuläre DGE-Tagung in Marseille 30./31. Oktober 2015
Erbrecht am Mittelmeer Spektakuläre DGE-Tagung in Marseille 30./31. Oktober 2015 (10 Zeitstunden anrechenbar gemäß 15 FAO n. F.) im InterContinental Marseille - Hotel Dieu Das Tagungshotel InterContinental
Train the Trainer - Die Incoterms 2010
Zertifizierungs-Seminar von ICC Germany für Trainer / Seminarleiter / Referenten am 4. März 2016 Wer als Dozent Seminare zu den Incoterms 2010 anbieten möchte, benötigt dafür die Qualifizierung als zertifizierter
Technische Regeln für den. nach BOStrab. 30. November bis 2. Dezember 2011 Frankfurt am Main
B-1409 Technische Regeln für den Brandschutz in unterirdischen Betriebsanlagen nach BOStrab 30. November bis 2. Dezember 2011 Frankfurt am Main Leitung: Stellvertretender Betriebsleiter BOStrab/BOKraft
EINLADUNG. Herbstfachtagung 2014 KMU-Beratung 2030. 24. 25. Oktober. Nürnberg, NH Forsthaus Fürth Nürnberg
EINLADUNG Herbstfachtagung 2014 KMU-Beratung 2030 24. 25. Oktober Nürnberg, NH Forsthaus Fürth Nürnberg www.kmu-berater.de Veranstalter: Die KMU-Berater Bundesverband freier Berater e.v. Sehr geehrte Dame,
Steuerforum 2015. praxisnah. lösungsorientiert. effizient. Di., 24.02.2015 Bad Zwischenahn. Mi., 18.02.2015 Hannover. Mi., 04.03.
Steuerforum 2015 praxisnah. lösungsorientiert. effizient. Di., 24.02.2015 Bad Zwischenahn Mi., 18.02.2015 Hannover Mi., 04.03.2015 Magdeburg www.steuerberater-verband.de PROGRAMM REFERENTEN 9:00 Beratungsklassiker
15. IT-Fachtagung. Betriebswirtschaft und Informationstechnologie des GDV. 20./21. März 2012 im Dorint Hotel am Heumarkt Köln
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. 15. IT-Fachtagung Betriebswirtschaft und Informationstechnologie des GDV 20./21. März 2012 im Dorint Hotel am Heumarkt Köln 15. IT-Fachtagung Betriebswirtschaft
MÖGLICHKEITEN DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN WOHNUNGSWIRTSCHAFT UND STADTWERKEN. Ihr Termin: 16. und 17. März 2015 in Berlin
MÖGLICHKEITEN DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN WOHNUNGSWIRTSCHAFT UND STADTWERKEN Ihr Termin: 16. und 17. März 2015 in Berlin HERZLICH WILLKOMMEN Sehr geehrte Damen und Herren, der demografische Wandel, aber
SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN. 25. November 2015 in München
SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN 25. November 2015 in München Ziel Die nationalen und internationalen Entwicklungen im Bereich Corporate Governance messen einem Internen Kontrollsystem
Der Masterplan güterverkehr und logistik
IZBE-SYMPOSIUM Der Masterplan güterverkehr und logistik antwort auf die Herausforderungen des europäischen schienengüterverkehrs? 28. und 29. april 2009 im pentahotel leipzig DB AG / Günter Jazbec Sehr
IT-Fachkräfte sichern IT-Talente gewinnen Fachtagung und Career Day
IT-Fachkräfte sichern IT-Talente gewinnen Fachtagung und Career Day 10. + 11. September 2014 Print Media Academy Heidelberg Internationale Fachtagung: IT-Fachkräfte sichern IT-Fachkräftesicherung und Talentmanagement
Frühjahrstagung 2006
Neue Haftungsrisiken in der Landwirtschaft Gentechnikrecht, Lebensmittel- und Futtermittelrecht, Umweltschadensrecht Frühjahrstagung 2006 des INSTITUTS FÜR LANDWIRTSCHAFTSRECHT DER UNIVERSITÄT GÖTTINGEN
Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV
Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV 01. und 02. Dezember 2009 Nürnberg Leitung: Geschäftsführender Gesellschafter WVI Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH, Braunschweig Zielgruppe:
Sem.FUNDS.line Anwenderforum 2015
Sem.FUNDS.line Anwenderforum 2015 Ihre Anforderungen Unsere Lösungen 07.10.2015 in München Sehr geehrte SemTrac-Kunden, sehr geehrte Interessenten, das Jahr 2014 war für die gesamte Branche ein bewegtes
DMG-Kongress 2014. Einladung zur Teilnahme an unserer. DMG-Mitgliederversammlung in Hofheim-Diedenbergen bei Frankfurt am Main
DMG-Kongress 2014 Einladung zur Teilnahme an unserer DMG-Mitgliederversammlung in Hofheim-Diedenbergen bei Frankfurt am Main Deutsche Myasthenie Gesellschaft e.v. Programm Freitag, den 9. Mai 2014 19.00
Jahrestagung. 18. und 19. März 2015 in Berlin
Jahrestagung 18. und 19. März 2015 in Berlin Einladung zur Mitgliederversammlung Programm zur Jahrestagung 18. und 19. März 2015 in Berlin Tagungsort Scandic Hotel Berlin Potsdamer Platz Gabriele-Tergit-Promenade
Einladung zum Rhein-Main-Verwalterforum 2008
BFW Service Gesellschaft mbh Schiffbauerdamm 8 10117 Berlin BFW Service Gesellschaft mbh Schiffbauerdamm 8 10117 Berlin Telefon:+49 30 30872918 Telefax:+49 30 30872919 info@bfw-service.de Berlin, 12.02.2008
Hypotheken Management lädt zum 13. Informationsforum KreditServicing nach Frankfurt am Main
Presseinformation Hypotheken Management lädt zum 13. Informationsforum KreditServicing nach Frankfurt am Main Experten und Meinungsbildner der Finanzdienstleistungsbranche diskutieren am 6.11.2014 Gegenwart
E i n l a d u n g Jahrestagung Förderkreis Speierling
Förderkreis Speierling Frankfurt am Main 1994 Förderkreis Speierling c/o DBU Naturerbe GmbH - Projekt Wald in Not Godesberger Allee 142-148 53175 Bonn Telefon: (02 28) 8 10 02-13 Telefax: (02 28) 8 10
Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis VII Außergerichtliche Streitbeilegung. Arbeitskreis IV Architekten- und Ingenieurrecht
Arbeitskreise des 5. Deutschen Baugerichtstags: Arbeitskreis I Bauvertragsrecht Stellvertreterin: Podium/ Arbeitskreis II Vergaberecht Stellvertreterin: Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis
DEUTSCHE SCHWIMMTRAINER-VEREINIGUNG E. V.
DEUTSCHE SCHWIMMTRAINER-VEREINIGUNG E. V. Lage, 11. Sept. 2015. Ausschreibung zur 45. Trainer-Fachtagung 2016 der DSTV Vom 13. bis 15. Mai 2016 findet die 45. Trainer-Fachtagung der Deutschen Schwimmtrainer-
Einladung zur Seminarreihe 2013 Intelligente Technologien für die Raumautomation
Einladung zur Seminarreihe 2013 Seminarreihe 2013 Welche Technologien benötigt die Raumautomation? Die Gebäudeautomation befindet sich im Wandel! Steigende Anforderungen an die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.
BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. E I N L A D U N G zur BDK-JAHRESTAGUNG 2015 mit GENERALVERSAMMLUNG VOM 14. BIS 15. MAI 2015 im Welcome Hotel Marburg Pilgrimstein 29 35037 Marburg Tel. 06421 918-0 Bonn,
ZWM. Forum Personalentwicklung an Hochschulen
ZWM 2016 2 : Fragen, Konzepte, Rahmenbedingungen, Anforderungen Zielgruppe Tagungsort Nachwuchspakt und Gute Arbeit, Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes, regionale Verbünde und Fortschreibung
Einladung zum 7. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands der InRaCon GmbH
Einladung zum 7. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands der InRaCon GmbH Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 7. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch
12. Soldan-Tagung. Anwaltsorientierung im Studium. Soldan Stiftung. Aktuelle Herausforderungen Neue Perspektiven. Bielefeld, 25. und 26.
Institut für Anwalts- und Notarrecht 12. Soldan-Tagung Anwaltsorientierung im Studium Aktuelle Herausforderungen Neue Perspektiven Bielefeld, 25. und 26. Juni 2015 soldan-tagung.de Soldan Stiftung 12.
BVK/VGB-Fachtagung Flugasche im Beton Neue Erkenntnisse
BVK/VGB-Fachtagung Flugasche im Beton Neue Erkenntnisse Neue Erkenntnisse aus der Forschung und die Entwicklung neuer Materialien führen zu immer neuen Einsatzmöglichkeiten für den Baustoff Beton. Neue
17. forum vergabe Gespräche 2015
17. forum vergabe Gespräche 2015 vom 22. bis 24. April 2015 Mittwoch, 22. April 2015 16.00 Uhr Mitgliederversammlung (nur für Mitglieder des forum vergabe e.v.) 19.00 Uhr Eröffnungsrede Kay Scheller, Präsident
Vereinigung für Bankbetriebsorganisation e. V.
Vereinigung für Bankbetriebsorganisation e. V. Postfach 70 11 52 60561 Frankfurt a. M. Tel. 069 962203-0 Fax 069 962203-21 E-Mail vbo @ vbo.de www.vbo.de 06.02.2015 Einladung BdB/vbo-Fachtagung am 24.03.2015
Sonderausgabe vom 20.01.2006
Sonderausgabe vom 20.01.2006 Sehr geehrte Damen Herren, der BDPK die IQMG GmbH laden Sie herzlich ein zur Teilnahme am Seminar Qualitätsmanagement in der medizinischen Rehabilitation. Das Seminar findet
Investment Conference Geschlossene Immobilienfonds. 13. Juni 2012 in Frankfurt am Main
Investment Conference 13. Juni 2012 in Frankfurt am Main Einladung Investment Conference 2012 stehen bei den Anlegern nach wie vor am höchsten im Kurs - wen wundert das? Stehen doch Investitionen in deutsche
DeutscherAnwaltVerein Arbeitsgemeinschaft der Syndikusanwälte. Arbeitsgemeinschaft der Syndikusanwälte im DeutschenAnwaltVerein e.v.
Arbeitsgemeinschaft der Syndikusanwälte im DeutschenAnwaltVerein e.v. EINLADUNG 11. Syndikusanwaltstag 4. und 5. November 2004 Berlin Neues Haus Neues Format Grand Hotel Esplanade Berlin, Lützowufer 15,
JAHRESTAGUNG 2008 Sinn von Vorsorgemedizin versus Wirtschaftlichkeit 21. 22. November 2008 Längenfeld, Tirol PROGRAMM
JAHRESTAGUNG 2008 V e r b a n d d e r ä r z t l i c h e n D i r e k t o r e n & P r i m a r ä r z t e Ö s t e r r e i c h s Sinn von Vorsorgemedizin versus Wirtschaftlichkeit 21. 22. November 2008 Längenfeld,
GESCHÄFTSMODELL- INNOVATIONEN DURCH INDUSTRIE 4.0 GESTALTUNG VON GESCHÄFTSMODELLEN IN ZEITEN DES DIGITALEN WANDELS
GESCHÄFTSMODELL- INNOVATIONEN DURCH INDUSTRIE 4.0 GESTALTUNG VON GESCHÄFTSMODELLEN IN ZEITEN DES DIGITALEN WANDELS PRODUKTIONS- UND AUFTRAGSMANAGEMENT SEMINAR 10. MÄRZ 2016 EINLEITENDE WORTE Innovationsfähigkeit,
1- Registrieren : NUR FÜR NEUANMELDUNGEN im 2. Semester Februar 2014 bis April 2014 (siehe Homepage Mittagstisch)
SCHÜLER_INNEN ELTERNINFORMATION Mittagstisch Anmeldung 2. Semester An alle Schülerinnen und Schüler, die im 1. Semester am Mittagstisch teilgenommen haben. Weiters besteht auch für alle anderen die Möglichkeit,
House of Pharma & Healthcare Perspektivengespräch
EINLADUNG House of Pharma & Healthcare Perspektivengespräch Dienstag, 1. September 2015, 18:00 Uhr House of Finance, Campus Westend, Goethe-Universität Frankfurt am Main REFERENT Prof. Dr. Heinz-Walter
Der Aufsichtsrat kommunaler Unternehmen
Der Aufsichtsrat kommunaler Unternehmen 01. und 02. Oktober 2009 Köln Leitung: Geschäftsführer der Vereinigung Dt. Aufsichtsräte e.v. und kaufmännischer Prokurist der Stadtwerke Hof GmbH Zielgruppe: Vertreter
MÜNCHEN 22./23. OKTOBER 2015
MÜNCHEN 22./23. OKTOBER 2015 Die Hanns Martin Schleyer-Stiftung, die Heinz Nixdorf Stiftung und die Ludwig-Maximilians-Universität München laden Sie herzlich ein zum XI. Hochschulsymposium Die Universität
TALENTMANAGEMENT KRIEG UM DIE BESTEN? 17.10.2014 9:30-16:30 HR-SPOTLIGHT 2014. in Kooperation mit
17.10.2014 9:30-16:30 HR-SPOTLIGHT 2014 TALENTMANAGEMENT KRIEG UM DIE BESTEN? in Kooperation mit Die Möglichkeiten, die Talentmanagement bietet, werden von Unternehmen wenig genutzt. Die Prozesse sind
Investitionssicherheit und effektiver Rechtsschutz in China
Investitionssicherheit und effektiver Rechtsschutz in China Investitionssicherheit und effektiver Rechtsschutz in China Dienstag, 22. September 2009 Hintergrund: Trotz oder gerade wegen der weltweiten
Tagung. Systematische Implementierung von Veränderungen in Unternehmen
Tagung - begrenzte Teilnehmerzahl - Systematische Implementierung von Veränderungen in Unternehmen Produkte - Prozesse Systeme Mitarbeiter der Dienstag, 1. April 2014 in Düsseldorf, Lindner Airport Hotel
REGLER IN DER FE-ANALYSE VON WERKZEUG MASCHINEN SIMULIEREN FINITE-ELEMENTE-SIMULATION
REGLER IN DER FE-ANALYSE VON WERKZEUG MASCHINEN SIMULIEREN FINITE-ELEMENTE-SIMULATION WERKZEUGMASCHINEN TECHNOLOGIESEMINAR 18. JUNI 2015 EINLEITENDE WORTE Aufgrund immer kürzerer Entwicklungszeiten und
Programm. 9. Human Capital Forum 2014 Nachhaltiges und wertschöpfendes Personalmanagement. 6. November 2014 Novotel München Messe
Programm 9. Human Capital Forum 2014 Nachhaltiges und wertschöpfendes Personalmanagement Konferenz für Unternehmer, Personalmanager, Berater und Wissenschaftler 6. November 2014 Novotel München Messe 9.
Fachtagung Zahlungsverkehr
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. Fachtagung Zahlungsverkehr Betriebswirtschaft und Informationstechnologie des GDV 24./25. April 2012 im Dorint Hotel am Heumarkt Köln Fachtagung
DIIR-Tagung für Rechnungs- und Rechnungshofprüfer
11 Tagung DIIR-Tagung für Rechnungs- und Rechnungshofprüfer Finanzkontrollen und Wirtschaftlichkeitsprüfungen in öffentlichen Institutionen Bund Länder Kommunen 26. und 27. September 2011 Weimar Tagungsleitung:
PRAXIS FACHTAGUNG. 6. 7. September 2006 Köln MARITIM Hotel
PRAXIS FACHTAGUNG 6. 7. September 2006 Köln MARITIM Hotel Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.v. (BTB) Düsseldorfer Straße 50 D-47051 Duisburg PROGRAMM (Änderungen vorbehalten) Mittwoch,
Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar. Fokus Zukunft. 11./12. Juni 2015 Maritim Hotel Köln
Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar 11./12. Juni 2015 Maritim Hotel Köln Der VSI setzt seine Seminarreihe zu Themen der Schmierstoffindustrie fort mit dem aktuellen
EINLADUNG. Wachsen in schrumpfenden Märkten - es geht! BBW forum bürowirtschaft. Tagung für Bürofachhändler
Tagung für Bürofachhändler EINLADUNG 33. Arbeitstagung am 10. Mai 2006 in Würzburg Wachsen in schrumpfenden Märkten - es geht! BBW forum bürowirtschaft forum bürowirtschaft Mittwoch, 10. Mai 2006 Moderation
I4.0 MENSCH-MASCHINE- INTERAKTION EFFIZIENZSTEIGERUNG DURCH INTUITIVE BEDIENUNG
I4.0 MENSCH-MASCHINE- INTERAKTION EFFIZIENZSTEIGERUNG DURCH INTUITIVE BEDIENUNG PRODUKTIONSMANAGEMENT TECHNOLOGIESEMINAR 19. NOVEMBER 2015 EINLEITENDE WORTE Zunehmend vernetzte und intelligente Produktionsumgebungen
17 R U W 0 u n e d ei 0 F iv t e e e R r r r e s bi i ib o tät l u m d r F u g e 6 ngs reib s ur te g lle 1701 P. FribP.ourg
Weiterbildungsstelle Universität Freiburg Rue de Rome 6 1700 Freiburg P.P. 1701 Fribourg 10. Freiburger Sozialrechtstage 20 Jahre Wohneigentumsförderung mit Mitteln der beruflichen Vorsorge Aktuelle Rechtspraxis
Transparenz im Vertrieb IMD 2 und seine möglichen Auswirkungen
VVB - Fachkreisleiter Marketing / Vertrieb An die Mitglieder und Gäste der Fachkreise Versicherungsrecht, Makler & Marketing / Vertrieb Christian Otten +49 (208) 60 70 53 00 christian.otten@vvb-koeln.de
Ring der Industrie-Patentingenieure/innen Österreichs. Verband der Industriepatentanwälte in der Schweiz
Ring der Industrie-Patentingenieure/innen Österreichs Verband der Industriepatentanwälte in der Schweiz Gemeinschaftsveranstaltung von VPP, RING und VIPS Am Donnerstag und Freitag, 08./09. Mai 2014 in
SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN. 4. März 2015 in Köln
SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN 4. März 2015 in Köln Ziel Die nationalen und internationalen Entwicklungen im Bereich Corporate Governance messen einem Internen Kontrollsystem
Interdisziplinäre Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht. Nationales und internationales Nachtragsmanagement,
10. Interdisziplinäre Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 23./24. Mai 2008 in Hannover Maritim Airport Hotel Nationales und internationales Nachtragsmanagement, HOAI Kooperation und Schiedsgutachtervereinbarungen
VdF-Fachseminar Besonderheiten bei der Planung für Technische Ausrüstung 68 ff. HOAI
Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Friedrich-Ebert-Str. 33 Tel. 0341/3010131 Fax 0341/3912141 Seminar 2007/01 Stand: Dezember 2006 VdF-Fachseminar
INTERKULTURELLE ZUSAMMENARBEIT USA ERFOLGREICH MIT US-AMERIKANERN ZUSAMMENARBEITEN
INTERKULTURELLE ZUSAMMENARBEIT USA ERFOLGREICH MIT US-AMERIKANERN ZUSAMMENARBEITEN SCHLÜSSELKOMPETENZEN 6. JULI 2016 EINLEITENDE WORTE Bei der Zusammenarbeit mit US-Amerikanern wird oft unterschätzt, wie
MFA on Tour. Medizinische Fachangestellte in der Hausarztpraxis und auf Hausbesuchen. Samstag, 1. März 2014 von 9 bis 17 Uhr in Rendsburg
MFA- Thementag 0 3 o t MFA on Tour Medizinische Fachangestellte in der Hausarztpraxis und auf Hausbesuchen Samstag, 1. März 2014 von 9 bis 17 Uhr in Rendsburg in Kooperation mit dem Programm Ab 8:00 Uhr
FEUERVERZINKEN 2013 Einladung/ Programm
FEUERVERZINKEN 2013 Einladung/ Programm Nürnberg, Le Méridien Grand Hotel 10. und 11. Oktober 2013 W E RT E B E WA H R E N F E U E R V E R Z I N K E N S E H R G E E H RT E DA M E N U N D H E R R E N, hiermit
LEAN PRODUCTION MEETS INDUSTRIE 4.0 10 SCHRITTE ZUR SCHLANKEN PRODUKTION MIT INNOVATIVEN WERKZEUGEN
LEAN PRODUCTION MEETS INDUSTRIE 4.0 10 SCHRITTE ZUR SCHLANKEN PRODUKTION MIT INNOVATIVEN WERKZEUGEN PRODUKTIONSMANAGEMENT SEMINAR 23. FEBRUAR 2016 11. OKTOBER 2016 EINLEITENDE WORTE Steigende Variantenvielfalt,
TEAMentwicklung - Arbeiten Hand in Hand
Deutsches Industrieforum für Technologie I N T E N S I V - S E M I N A R F O R U M F Ü H R U N G S K R Ä F T E - Q U A L I F I K AT I O N TEAMentwicklung - Arbeiten Hand in Hand Schnupperkurs für Führungskräfte
Leitungen, Kanäle & Co.
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Informationstag Leitungen, Kanäle & Co. Wegerechte in der Wasserver- und Abwasserentsorgung 11. Mai 2011, Hildesheim Mit Musterverträgen Themen
Das neue PBefG: die ersten 100 Tage Erfahrungen aus Theorie und Praxis
Das neue PBefG: die ersten 100 Tage Erfahrungen aus Theorie und Praxis 25. und 26. April 2013 Berlin Leitung: Lothar H. Fiedler Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht BBG und Partner, Bremen
P r o g r a m m. Christliche Unternehmensführung - Gewinnen im Gleichgewicht
Christliche Unternehmensführung - Gewinnen im Gleichgewicht Jahrestagung des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer vom 22. bis 24. November 2013 im Hotel Sheraton Carlton in Nürnberg Freitag, den 22.
Ich hoffe, Ihr Interesse für unser Seminar geweckt zu haben und würde mich freuen, wenn ich Sie am 01.10. im Ankerhof Hotel begrüßen könnte.
Magdeburg, 29.08.2014 Einladung zum Seminar Der (allgemeine) Mindestlohn kommt: Worauf sich alle Arbeitgeber jetzt einstellen müssen + Aktuelle arbeitsrechtliche Entwicklungen am 01.10.14 in Halle/Saale
Erfolgreiche Personalführung im Reinraum Bereich
Dienstag, 16. Oktober 2012 Hotel Schiff, Rheinfelden Themen Anforderungen an Mitarbeitende im Reinraum Auswahl von geeigneten Mitarbeitenden Einführung von Mitarbeitenden in die Arbeit im Reinraum Reinraumtypische
Haftpflicht des Motorfahrzeughalters neue Antworten auf alte Fragen
Rechtswissenschaftliche Fakultät Weiterbildung Recht TAGUNG Haftpflicht des Motorfahrzeughalters neue Antworten auf alte Fragen Donnerstag, 18. April 2013, 09.00 17.15 Uhr Hotel Astoria, Pilatusstrasse
Finanzprognosen. Veranstaltungsübersicht Frankfurt, 4. und 5. Dezember 2008
Seite 1 von 7 Donnerstag, den 4. Dezember 2008 Tutorial: 9.00 Uhr 12.00 Uhr Finanzprognosen Veranstaltungsübersicht Frankfurt, 4. und 5. Dezember 2008 Prognose mit Neuronalen Netzen S. Crone, Lancaster
Lehrgang B Projektmanagement Schimmelpilzsanierung 07. - 09. Oktober 2015 im Gut Moierhof in Walting im Altmühltal (bei Eichstätt)
Lehrgang B Projektmanagement Schimmelpilzsanierung 07. - 09. Oktober 2015 im Gut Moierhof in Walting im Altmühltal (bei Eichstätt) Das Foto vom Veranstaltungsort wurde uns freundlicherweise vom Hotel zur
FACHINSTITUTE FÜR HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT/NOTARE
FACHINSTITUTE FÜR HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT/NOTARE 12. Gesellschaftsrechtliche Jahresarbeitstagung 21. bis 22. März 2014 Hamburg, Bucerius Law School Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer,
Zukunft gestalten! Einladung zur Fachtagung. Freiwillige Rückkehr in der neuen Förderrunde
Einladung zur Fachtagung Zukunft gestalten! Freiwillige Rückkehr in der neuen Förderrunde 15.-16. Juni 2015 Kassel, Hotel Schweizer Hof, Wilhelmshöher Allee 288 Thema Die neue Förderperiode der EU-Fonds
Executive Master of Insurance
Executive Master of Insurance Berufsbegleitender Studiengang der Ludwig-Maximilians-Universität München Stand: März 2015 Charakteristika des Studiengangs Charakteristika des Master-Studiengangs - Berufsbegleitender
Vereinigung für Bankbetriebsorganisation e. V.
Vereinigung für Bankbetriebsorganisation e. V. Postfach 70 11 52 60561 Frankfurt a. M. Tel. 069 962203-0 Fax 069 962203-21 E-Mail vbo@vbo.de www.vbo.de 13.10.2015 kl EINLADUNG vbo-erfahrungsaustausch am
Bau und Betrieb von Asylbewerberunterkünften
Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Bau und Betrieb von Asylbewerberunterkünften 24. April 2015, Düsseldorf 11. September 2015, Frankfurt a.m. www.fuehrungskraefte-forum.de
EINLADUNG HERAUSFORDERUNGEN FÜR DAS PERSONALMANAGEMENT IN DER ARBEITSWELT 4.0. 1. 2. Juni 2016 in Berlin, Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade
EINLADUNG 1. 2. Juni 2016, Berlin HERAUSFORDERUNGEN FÜR DAS PERSONALMANAGEMENT IN DER ARBEITSWELT 4.0 1. 2. Juni 2016 in Berlin, Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
Gas- und Wassermessung 2015
Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.v. FORUM l www.dvgw-veranstaltungen.de Gas- und Wassermessung 2015 22. Kolloquium für Prüfstellenleiter und Fachleute 3./4. März 2015 Frankfurt am Main Unsere
Kompakt-Seminar-Datenschutz: Die Novellierung des BDSG 2009/2010
Kompakt-Seminar-Datenschutz: Die Novellierung des BDSG 2009/2010 Gesetzliche Änderungen Handlungsbedarf im Unternehmen 3 Termine: Hannover, Köln, Stattgart Nach einer Serie von Datenskandalen hat der deutsche
Mitteilungen der Juristischen Zentrale
Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 18/2016 02.03.2016 Ni/Sk Seminar mit ADAC-Referenten zum Reise- und Verkehrsrecht im internationalen Überblick Sehr geehrte Damen und Herren,
21. März 2012 Stuttgart. Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen
21. März 2012 Stuttgart Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen MAIER VIDORNO Sehr herzlich laden wir Sie zu unserer Veranstaltung Markteintritt und Export nach Indien - aus
Blitz- und Überspannungsschutz bei Gleichstrombahnen
Blitz- und Überspannungsschutz bei Gleichstrombahnen 26. und 27. März 2009 Darmstadt Leitung: Dipl.-Ing. Udo Stahlberg Fachbereichsleiter Elektrische Energieanlagen, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
Einladung zur Fachtagung. Vorbeugung der persönlichen Haftung von technischen Führungskräften 18.11.2014 in Berlin / 02.12.
Einladung zur Fachtagung Vorbeugung der persönlichen Haftung von technischen Führungskräften 18.11.2014 in Berlin / 02.12.2014 in Köln Typische Problemfelder in der Praxis Persönliche Haftungsrisiken von
Mitteilungen der Juristischen Zentrale
Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 03/2012 13.01.2012 Ku ADAC-/ÖAMTC-/PEOPIL-Seminar: Fortbildung im grenzüberschreitenden Schadenersatz- und Bußgeldrecht noch wenige Plätze frei