Datensicherung: warum?
|
|
- Justus Meinhardt
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 1
2 Datensicherung: warum? Die Datensicherung dient dem Schutz vor Datenverlust durch: Hardware-Schäden (z. B. durch Überspannung, Materialermüdung, Verschleiß oder Naturgewalten wie Feuer, Wasser, etc.) Diebstahl oder absichtliches Löschen der Daten Computerviren -würmer und Trojanische Pferde Versehentliches Überschreiben oder Löschen der Daten Logische Fehler innerhalb der Daten 2
3 Datensicherung: wofür? Zu überlegen ist: Datensicherung um nach einem Systemausfall (Hard- oder Software) das System wieder herzustellen Datensicherung zum Einspielen in einen neuen Rechner
4 Welche Daten müssen gesichert werden (1) Persönliche Daten (Briefe, Fotos, Musik, s, Adressen und Konten Favoriten (z.b. Internet Explorer) Vorlagen und Formulare (z.b. Word) Daten von Programmen (z.b. Buchhaltung) Programmeinstellungen (z.b. Default-Schriften)
5 Welche Daten müssen gesichert werden (2) Installationsprozeduren Kommunikationsdaten (Voipcheap, Skype,..) Kalender Treiber Netzwerk-Einstellungen (z.b. TCP/IP) usw. 5
6 Sicherungsarten Image Kopie (z.b. mit Acronis True Image) Manuelle Sicherung Sicherungsprogramm von Windows Hilfsprogramme (z.b. MozBackup) Programmspezifische Exportfunktionen 6
7 Grundsätze (1) 1. Immer auf externes Medium 2. Regelmässig durchführen 3. Alle Daten sichern Windows Tools berücksichtig die Daten spezieller Programme (z.b. Adressen nicht) 4. Sicherungen dezentral lagern 5. Datensicherungen genau bezeichnen (Beschriftung) 7
8 Grundsätze (2) %-ige Sicherheit => periodisch Datensicherungen auf zweites Medium 7. Überschreiben der Sicherung verunmöglichen Schreibschutz aktivieren, evtl. mit Passwortschutz 8. Programme können nicht gesichert werden 9. Backup und Wiederherstellung üben 10. Wenn möglich automatisieren 8
9 Komplett- oder Vollsicherung Immer eine komplette Sicherung Stand Stand Stand Stand
10 Differenzielle Sicherung Differenz Differenz Differenz Einmal Komplettsicherung und dann immer die Differenz zur ersten Komplettsicherung Stand Komplettsicherung Stand Stand Stand
11 Inkrementelle Sicherung Differenz Differenz Differenz Einmal Komplettsicherung und dann immer die Differenz zur letzten inkrementellen Sicherung Stand Komplettsicherung Stand Stand Stand
12 Datensicherung: Acronis True Image 12
13 USB-Stick: Richt-Preise 1 GB ca. 7 2 GB ca GB ca GB ca GB ca GB ca GB ca GB ab ca GB ab ca. 700 USB 2.0 der USB 3.0
14 USB-Festplatte: Richt-Preise 250 GB ca GB ca TB ca. 90 1,5 TB ca. 100 USB 2.0 der 2 TB ca. 150 USB 3.0
15 Notwendige Installations-CD s / -DVD s Beim Kauf eines Rechners sollten die folgenden CD s resp. DVD s mitgeliefert werden Windows CD resp. DVD (Recovery) Alle Treiber die in der Windows CD resp. DVD nicht vorhanden sind Original CD resp. DVD aller zusätzlich installierten, lizenzpflichtigen Programme Alle notwendigen Lizenz-Schlüssel (product-key) müssen vorliegen 15
16 ACHTUNG!!!!!! Oftmals werden nicht alle notwendigen Programme (vorzugsweise Treiber) mitgeliefert Beim Aus- oder Umbau eines Rechners trifft die oben getroffene Aussage ebenfalls zu Deshalb: Treiber sichern 16
17 Treiber sichern (1) 17
18 Treiber sichern (2) 18
19 Treiber sichern (3) 19
20 Treiber sichern (4) 20
21 Treiber sichern (5) Vorschlag: Die gesicherten Treiber auf eine CD oder DVD brennen Erleichtert die Neuinstallation eines Rechners erheblich 21
22 Treiber sichern (6) Im Notfall: Treiber können auch im Internet gesucht, heruntergeladen und installiert werden Was aber wenn die Hardware nicht bekannt ist oder die Netzwerkkarte nicht funktioniert? 22
23 Treiber sichern (7) Das Gratistool System Information for Windows kurz SIW genannt entlockt dem PC alles Wissenswerte zu Hard- und Software, um die richtigen Treiber zu finden 23
24 Treiber sichern (8) 24
25 Treiber sichern (9) 25
26 Windows Tools Windows beinhaltet zwar einige Programme zum Sichern und Wiederherstellen von Systemen, jedoch Meines Erachtens ungenügend Aber bitte nicht weiter sagen, also. psst! -Daten, Favoriten, usw.??? 26
27 Online Datensicherung Heute gibt es auch Anbieter, welche eine Online-Datensicherung anbieten (sogar kostenlos) Das Problem: DSL-Geschwindigkeit Das heisst: Grosse Datenmengen dauern ewig 27
28 Datensicherung im eigenen Netzwerk (LAN) Sind mehrere Rechner über ein lokales Netzwerk vernetzt (LAN) steht auch folgende Möglichkeit zur Verfügung PC 3 PC 1 PC 2 Und wenn s gebrannt hat??? 28
29 Datensicherung im eigenen Netzwerk (LAN) Gesicherte Daten können zusätzlich geschützt werden Verschlüsseln Mit Passwort versehen Gegen Löschen schützten Nur Lesen zulassen Einschliessen 29
Workshop Datensicherung mit Macrium Reflect
Workshop im Begegnungszentrum Baumgärtlihof, Horgen, am 5. und 7. April 2016 Seite 1 / 5 Workshop Datensicherung mit Macrium Reflect Workshop-Ziele Vermittlung des erforderlichen Wissens für die selbständige
Datensicherung. Wer was wie wo warum? Brauche ich das??
Datensicherung Wer was wie wo warum? Brauche ich das?? Hemmer Dienstleistungen Inhaber Otto Georg Hemmer ledig / in festen Händen / kinderlos wieder mit Katzen seit 1998 selbstständig in der IT und TK
Archivierung oder Backup Was ist notwendig?
Archivierung oder Backup Was ist notwendig? Falk Krämer Product Manager Collax E-Mail Archive Collax Net Backup Agenda Archivierung vs. Backup Definitionen Anforderungen Funktionsweisen und Bedienung direkte
Datensicherheit durch Datensicherung
pro!save Datensicherheit durch Datensicherung 1 von 18 Datensicherheit durch Datensicherung Vortrag von Rainer Fischer soit GmbH pro!save Datensicherheit durch Datensicherung 2 von 18 Übersicht Woher kommen
In diesem Bereich wird beschrieben, wie Sie eine Datensicherung der Software Jack Plus durchführen können.
Datensicherung Jack Inhalt Allgemeines Warum muss eine Datensicherung durchgeführt werden Wohin werden Daten gesichert Was soll von Jack alles gesichert werden Vorbereitungen zur Datensicherung Datensicherung
In diesem Bereich wird beschrieben, wie Sie eine Datensicherung der Software Jack Plus durchführen können.
Datensicherung Jack Inhalt Allgemeines Warum muss eine Datensicherung durchgeführt werden Wohin werden Daten gesichert Was soll von Jack alles gesichert werden Vorbereitungen zur Datensicherung Datensicherung
Planung & Aufbau eines Datensicherungssystems
Planung & Aufbau eines Datensicherungssystems Vortrag zum Vorstellungsgespräch am 2012-11-26 Michael Puff Studentenwerk Kassel Michael Puff (Studentenwerk Kassel) Planung & Aufbau eines Datensicherungssystems
Datensicherung bei MF Dach und allen weiteren MF Programmen:
Datensicherung bei MF Dach und allen weiteren MF Programmen: Sicherung der Daten mit dem Programm MF Backup: (1) Bitte schließen Sie bzw. beenden Sie alle MF Programme einschl. MF Planer! (2) Starten Sie
Outlook-Daten komplett sichern
Outlook-Daten komplett sichern Komplettsicherung beinhaltet alle Daten wie auch Kontakte und Kalender eines Benutzers. Zu diesem Zweck öffnen wir OUTLOOK und wählen Datei -> Optionen und weiter geht es
Datensicherheit durch Datensicherung. Ein Vortrag von Bernt Penderak soit GmbH. pro!save Datensicherheit durch Datensicherung 1 von 20
pro!save Datensicherheit durch Datensicherung 1 von 20 Datensicherheit durch Datensicherung Ein Vortrag von Bernt Penderak soit GmbH pro!save Datensicherheit durch Datensicherung 2 von 20 Agenda Woher
Dörf s es bitzeli meh si?
Moderne Technik Dörf s es bitzeli meh si? Erweiterte Info Hinweise Anregungen Gedanken. keine Anleitungen! Moderne Technik / PC- und Daten Sicherheit 1 Inhalt o System- und Daten-Strukturen Hardware, Schnittstellen,
Image-Backup. Vollsicherung von. Betriebssystemen. J.Meißburger Vollsicherung des Betriebssystems Seite 1. Wozu eine Vollsicherung???
Image-Backup Image-Backup Vollsicherung von (Windows- und/oder Linux-) Betriebssystemen Seite 1 Wozu eine Vollsicherung??? Wenn das Betriebssystem nicht mehr startet (bootet). Wenn es sich merkwürdig benimmt.
Windows 8 Upgrade / Neuinstallation
Hyrican Informationssysteme AG - Kalkplatz 5-99638 Kindelbrück - http://www.hyrican.de Windows 8 Upgrade / Neuinstallation Inhalt 1. Upgrade von Windows 7 auf Windows 8 Seite 2 2. Upgrade von Windows XP
persönliche Daten sichern unter Windows 7
Seite 1 von 5 persönliche Daten sichern unter Windows 7 Vorbemerkungen Alle Daten auf dem Computer sollten als Sicherheitskopie (Backup) vorhanden sein. So ist man für folgende Ereignisse gewappnet und
Wie sichert man eigentlich regelmäßig seine Daten?
Wie sichert man eigentlich regelmäßig seine Daten? Datenträger haben leider keine unbegrenzte Lebensdauer, egal ob es sich um Festplatten, USB-Sticks, Speicherkarten von Digicams oder um CDs/DVDs handelt.
Windows 7 sichern. !!! Funktioniert nicht auf allen Rechnern!!! Getestet mit Externer USB 3.0 Festplatte 500 GB an USB 3.0 Schnittstelle.
1. Beschreibung Beim Betriebssystem Windows 7 ist ein Programm zur Datensicherung eingebaut. Damit besteht die Möglichkeit das Betriebssystem (befindet sich auf eine versteckte Partitionen und Partition
Datensicherheit und Backup
Beratung Entwicklung Administration Hosting Datensicherheit und Backup Dipl.-Inform. Dominik Vallendor & Dipl.-Inform. Carl Thomas Witzenrath 25.05.2010 Tralios IT Dipl.-Inform. Dominik Vallendor und Dipl.-Inform.
Daten schützen und Daten sichern - wie geht das? (Teil 1) ***
Daten schützen und Daten sichern - wie geht das? (Teil 1) *** Jürgen Thau Daten schützen und Daten sichern - wie geht das? (Teil 1) Jürgen Thau, 15.10.2006, Seite 1 Themen Welche Gefahren drohen meinen
Datensicherung und Systemsicherung Datenwiederherstellung. Referent: Gregor Hüsler
Datensicherung und Systemsicherung Datenwiederherstellung Referent: Gregor Hüsler Wozu sichern? Ich habe ja keine wichtigen Daten! Persönliche Daten: Viele Arbeiten können verloren gehen sowie einmalige
DATENSICHERUNG / BACKUP. Backupstrategien
DATENSICHERUNG / BACKUP Backupstrategien DATENSICHERUNG WAS IST WAS? Backup Ein Backup ist eine Sicherheitskopie von Daten für den Fall eines unerwarteten Verlusts Archivierung Aufbewahrung von Daten um
COMPUTERIA KURS VOM 30.10.13:
COMPUTERIA KURS VOM 30.10.13: BACKUPS / SICHERUNGEN 1. Wozu Sicherungen? 2. Was muss man sichern? a. Eigene Dateien b. Emails c. Bookmarks 3. Wohin sollte man die Daten sichern? 4. Womit sollte man sichern?
DRUCKVORLAGEN ÜBER BESTIMMTEN DRUCKER ODER FACH DRUCKEN
DRUCKVORLAGEN ÜBER BESTIMMTEN DRUCKER ODER FACH DRUCKEN Inhalt 1 Die Datensicherung... 1 2 Kontrolle der Datensicherung... 4 3 Die Datenwiederherstellung... 4 4 Alternative für die automatische und manuelle
22. November 2008. PRIG Vortrag Datensicherung. Andreas Bieri HB9TSS. Einleitung. Daten - wie sehen die aus? Backupstrategien. Womit (Software)?
22. November 2008 1 2 3 4 5 6 7 Roter Faden des Vortrags Daten? Was sind schützenswerte Daten? Warum? Szenarien von Datenverlusten Wie? Ein paar einfache Grundprinzipien? Software und Prävention? Hardware
II. Daten sichern und wiederherstellen 1. Daten sichern
II. Daten sichern und wiederherstellen 1. Daten sichern Mit der Datensicherung können Ihre Schläge und die selbst erstellten Listen in einem speziellen Ordner gespeichert werden. Über die Funktion Daten
BACKUP über Internet funktionsweise & Konfiguration
BACKUP über Internet funktionsweise & Konfiguration Version: V0.0 Datum: 05.04.11 Ablage: ftp://ftp.clinch.ch/doku/ Autor: Manuel Magnin Änderungen: 05.04.11 MM.. Inhaltsverzeichnis: 1. Informationen zur
Backup / Restore. Gedanken über die Vorbereitung auf den Daten-Gau
Backup / Restore Gedanken über die Vorbereitung auf den Daten-Gau Agenda Wozu Backup? Backup-Arten (technische Sicht) Sicherungsmedien Sicherungsstrategien Programme Abschlußgedanken Wozu Backup? Um Datensicherheit
Computerstammtisch Tegernau, Tutorial Grundlagen, Dateioperationen, Datensicherung (Screenshots und Erläuterungen beziehen sich auf Windows 7)
Computerstammtisch Tegernau, Tutorial Grundlagen, Dateioperationen, Datensicherung (Screenshots und Erläuterungen beziehen sich auf Windows 7) Wir haben beim letzten Mal gehört, wie wichtig es ist, dass
Handout zum Praxisteil Windows 7
Handout zum Praxisteil Windows 7 Windows Updates Direktpfad: Systemsteuerung\ Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern Windows Updates schliessen Sicherheitslücken und verbessern die Funktionalität
Datensicherung. Urbacher Computer-Forum
Datensicherung Urbacher Computer-Forum Sicherungsarten: Komplett-Vollsicherung (Backup) Es werden alle Daten eines Laufwerkes / Ordners oder bestimmte Dateiformate (*.doc / *.jpg) auf das Sicherungsmedium
Datensicherung. für Anfänger. Auflage. Juni 2013. Datenverluste vermeiden. Daten besser organisieren
Datensicherung für Anfänger Daten besser organisieren Datenverluste vermeiden 1. Auflage Juni 2013 das I N M A L. T S V I i R Z f.< 1 C I l N I S 1. Einführung 7 1.1. Fachbegriffe 7 1.2. Was sind Ihre
Acronis TrueImage (Version 7.0) Benutzerführung. genutzte Quelle: http://www.acronis.de / Hilfedatei zum Programm Acronis TrueImage Version 7.
Hier finden Sie von der Firma GriCom Wilhelmshaven eine, um ein Backup Ihres Computers / Ihrer Festplatten zu erstellen und dieses Backup bei Bedarf zur Wiederherstellung zu nutzen. Diese Bedienerführung
HP Backup and Recovery Manager
HP Backup and Recovery Manager Benutzerhandbuch Version 1.0 Inhaltsverzeichnis Einleitung Installation Installation Verfügbare Sprachen HP Backup and Recovery Manager Erinnerungen Geplante Sicherungen
Lubuntu als Ersatz für Windows
Lubuntu als Ersatz für Windows Das kostenfreie Betriebssystem Lubuntu kann als Distribution für ältere Hard- und Software eingesetzt werden, um z.b. Windows als Betriebssystem abzulösen. Lubuntu bietet
Anleitung zum Umgang:
Hier finden Sie ein von mir empfohlenes Programm. Es heisst: ShadowProtect Desktop Sie finden hierzu nähere Information im Internet unter: http://www.storagecraft.eu/eu/backup-recovery/products/shadowprotect-desktop.html
Quickstart. Nero BackItUp. Ahead Software AG
Quickstart Nero BackItUp Ahead Software AG Informationen zu Urheberrecht und Marken Das Nero BackItUp Benutzerhandbuch und alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Ahead Software.
Agenda-Software: Datensicherung
Agenda-Software: Datensicherung Bereich: Technik - Info für Anwender Nr. 6055 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise 3.1. Datensicherung: ELSTER-Zertifikat 3.2. Datensicherung:
ELEKATplus Update 2.6 Built 7
Informationsservice ELEKATplus Update 2.6 Built 7 Datensicherung? Gute Idee Ein durchaus unbeliebtes Thema. Unbeliebt? Nein, nicht wirklich, nur wird es leider viel zu wenig ernst genommen. ELEKATplus
3. Was müssen Sie tun, um von einem Windows 7 Client die Benutzereinstellungen und die Einstellungen einer bestimmten Anwendung zu exportieren?
Arbeitsblätter Der Windows 7 MCTS Trainer Vorbereitung zur MCTS Prüfung 70 680 Aufgaben Kapitel 1 1. Sie möchten auf einem Computer, auf dem Windows Vista installiert ist, Windows 7 zusätzlich installieren,
backupmyfilestousb ==> Datensicherung auf USB Festplatte
Diese Präsentation zeigt Ihnen den Vergleich von mit anderen Datensicherungsverfahren. Backupmyfilestousb ist eine Software für Datensicherung, mit der Sie Ihre Daten täglich oder mehrmals täglich auf
Datensicherung unter Linux
Datensicherung unter Linux im Linux-Cafe 2009-09-17 Referent: Bernd Strößenreuther Lizenz Sie dürfen dieses Dokument verwenden unter den Bedingungen der Creative Commons
R-Drive Image 4.7 für Server & Desktops
Pressekontakt Markus Nerding presse@haage-partner.de www.haage-partner.de/presse HAAGE & PARTNER Computer GmbH Emser Straße 2 65195 Wiesbaden Deutschland Telefon: (0611) 710 926-00 Telefax: (0611) 710
WINDOWS 7. Druckerkonfiguration - Systemsteuerung - Sicherheit
WINDOWS 7 Druckerkonfiguration - Systemsteuerung - Sicherheit Druckerverwaltung ab Seite 91 = Standarddrucker Druckaufträge verwalten ab Seite 96 Systemsteuerung ab Seite 97 System Information über das
Upgrade Anleitung von Windows Vista auf Windows 7
Upgrade Anleitung von Windows Vista auf Windows 7 Übersicht: Upgrade von Windows Vista auf eine entsprechende Windows 7 Version : Es stehen ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung um von Windows Vista auf
Backup oder "Umzug" auf neuen Rechner
Backup oder "Umzug" auf neuen Rechner Wichtige Verzeichnisse und Dateien (Adress PLUS 10 und SQL) Um ein Adress PLUS auf einen anderen Rechner umzuziehen oder gezielt wichtige Dateien zu sichern, beachten
2 Windows optimal einrichten 34
Teil I Tipps für die tägliche Arbeit 1 Windows besser im Griff 12 Nützliche Tastenkombinationen 14 Das neue Startmenü im Überblick 16 So ist der Windows-Desktop aufgebaut 18 Die Tastatur Ihren Bedürfnissen
Handout zum Praxisteil Windows Vista
Handout zum Praxisteil Windows Vista Windows Updates Direktpfad: Systemsteuerung\ Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern Windows Updates schliessen Sicherheitslücken und verbessern die Funktionalität
1.4 Windows 10 Datensicherung und Wiederherstellung
1.4 Windows 10 Datensicherung und Wiederherstellung Bei Windows 10 baut Microsoft die Wiederherstellungsmöglichkeiten der Vorgängerversionen Windows 7 und Windows 8.1 weiter aus. Dieser Beitrag beschäftigt
MANUELLE DATENSICHERUNG
Referat 7.4 - Informationstechnologie in der Landeskirche und im Oberkirchenrat MANUELLE DATENSICHERUNG AUF USB-STICK, EXTERNE FESTPLATTE, CD Seite 1 CuZea5 Impressum Autoren: Evangelischer Oberkirchenrat
Erspart Ihnen im Notfall die Neuinstallation: So spielen Sie ein komplett eingerichtetes Windows XP auf Ihre Festplatte!
Windows XP für den Notfall sichern W X YYY/01 477/01 Register VWX Erspart Ihnen im Notfall die Neuinstallation: So spielen Sie ein komplett eingerichtetes Windows XP auf Ihre Festplatte! Eine Neuinstallation
OUTLOOK-DATEN SICHERN
OUTLOOK-DATEN SICHERN Wie wichtig es ist, seine Outlook-Daten zu sichern, weiß Jeder, der schon einmal sein Outlook neu installieren und konfigurieren musste. Alle Outlook-Versionen speichern die Daten
wir haben Ihnen, nachfolgend, einen Guide zusammengestellt, um Ihnen Unterstützung für Ihre Rechnerpflege zu geben.
Netzwerke Linux und Windows Software / Hardware / Server IT-Service / Programmierung Individuelle Beratung Boxhorn-EDV GbR Baierbrunner Str. 3 D-81379 München Boxhorn-EDV GbR Baierbrunner Str. 3 D-81379
BackMeUp. Benutzerhandbuch. CeQuadrat
BackMeUp Benutzerhandbuch CeQuadrat Inhalt BackMeUp 1 Allgemeines 1 BackMeUp-Assistent 1 Backup 2 Bootdiskette erstellen 2 Umfang auswählen 2 Laufwerke auswählen 2 Dateityp auswählen 3 Filter bearbeiten
PC-Schulungen für f r Leute ab 40!
PC-Schulungen für f r Leute ab 40! Eine Übersicht über den Inhalt und über die Struktur der Schulung Inhalt: 1.1 Einführung 1.2 Grundlagen 2. Die Anschlüsse sse am PC 2.1 Tastatur, Maus, Drucker und Co.
PIPEX Datensicherheit und Datensicherung
PIPEX Datensicherheit und Datensicherung Stand: 01.10.2013 Version: 1.0 Autor: Status: Dem Thema Datensicherheit und Datensicherung kommt auch im Bereich der TV-Inspektion eine immer größere Bedeutung
INTERNETZUGANG BIS 18.000 KBIT/S WINDOWS ME
Hinweis! NetCologne übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch Anwendung dieser Anleitung entstehen könnten. Wir empfehlen, vor Änderungen immer eine Datensicherung durchzuführen. Sollte Ihr Computer
Paragon Boot Media Builder
PARAGON Software GmbH Heinrich von Stephan Str. 5c 79100 Freiburg, Germany Tel. +49 (0) 761 59018201 Fax +49 (0) 761 59018130 Internet www.paragon software.de E Mail vertrieb@paragon software.de Paragon
«Datenverlust? Ich habe vorgesorgt.» AllBackup. Das Backupsystem von Allix. AllBackup. Excellent Backup Solution
«Datenverlust? Ich habe vorgesorgt.» AllBackup. Das Backupsystem von Allix. AllBackup Excellent Backup Solution «Endlich sind meine Fotos sicher aufbewahrt.» Damit Ihre Firma weiterläuft. Schliessen Sie
ONLINE-BACKUP. Seminar IT-Administration Olaf Nalik. Philipps-Universität Marburg FB Mathematik & Informatik
ONLINE-BACKUP Seminar IT-Administration Olaf Nalik Philipps-Universität Marburg FB Mathematik & Informatik GLIEDERUNG Motivation Was ist Online-Backup? Definition Online-Backup vs. Alternative Lösungen
Installationsanleitung zum QM-Handbuch
Installationsanleitung zum QM-Handbuch Verzeichnisse Inhaltsverzeichnis 1 Installation...1 1.1 Installation unter Windows 2000/XP...1 1.2 Installation unter Windows Vista...1 2 Wichtige Hinweise...1 2.1
Hinweise zum Thema Datensicherung
Hinweise zum Thema Datensicherung 8 Goldene Regeln für Ihre Datensicherung 1 Einfachheit Was anstrengend und unbequem ist, wird lästig und bald nicht mehr gemacht. Halten Sie daher den Vorgang der Sicherung
Bayerische Versorgungskammer 02.12.2009
Schrittweise Anleitung Zum Download, zur Installation und zum Export mit Passwortänderung von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Microsoft Internet Explorer ab Version 6.0 Diese Anleitung
Datensicherung (Programme, Verfahren)
Datensicherung (Programme, Verfahren) Inhaltsverzeichnis 1 Was sind unsere Daten"?...3 1.1 Datenverlust...3 1.2 Probleme:...3 1.3 Was tun bei Datenverlust?...8 2 Ziel der Datensicherung - Datensicherung
Backup und Archivierung
REGIONALES RECHENZENTRUM ERLANGEN [ RRZE ] Backup und Archivierung Systemausbildung Grundlagen und Aspekte von Betriebssystemen und System-nahen Diensten Jürgen Beier, RRZE, 17.06.2015 Inhalt Was sind
DATENSICHERUNG MOBILE ENDGERÄTE
DATENSICHERUNG MOBILE ENDGERÄTE mobile Endgeräte 1 ALLGEMEINES (englisch backup) bezeichnet das Kopieren von Daten, um diese im Fall eines Datenverlustes zurückkopieren zu können. Gesicherte Daten werden
EDV-Service-Germany. Handy schützen
Handy schützen Um sein Handy zu schützen muß man nicht unbedingt viel Geld investieren. Vieles geht schon mit den mitgelieferten Bordmitteln des Betriebssystems. Da viele Menschen, gerade die jüngeren,
was ist ein backup? Unter Backup ist eine Rücksicherung der Daten zu verstehen.
Unter Backup ist eine Rücksicherung der Daten zu verstehen. Die Lebensdauer der Festplatten ist begrenzt und ebenso ist der Totalausfall eines Rechners /Festplattencrash nicht auszuschließen. Insofern
DATENSICHERUNG MOBILE ENDGERÄTE
DATENSICHERUNG MOBILE ENDGERÄTE mobile Endgeräte 1 ALLGEMEINES (englisch backup) bezeichnet das Kopieren von Daten, um diese im Fall eines Datenverlustes zurückkopieren zu können. Gesicherte Daten werden
1. Download und Installation
Im ersten Teil möchte ich gerne die kostenlose Software Comodo Backup vorstellen, die ich schon seit einigen Jahren zum gezielten Backup von Ordnern und Dateien einsetze. Diese Anleitung soll auch Leuten,
VMware Schutz mit NovaBACKUP BE Virtual
VMware Schutz mit NovaBACKUP BE Virtual Anforderungen, Konfiguration und Restore-Anleitung Ein Leitfaden (September 2011) Inhalt Inhalt... 1 Einleitung... 2 Zusammenfassung... 3 Konfiguration von NovaBACKUP...
Macrium Reflect Freeware-Tutorial:
Macrium Reflect Freeware-Tutorial: Macrium Reflect ist eine Disk-Imaging-Software, die Partitionen im laufenden Betrieb zu sichern vermag. Dabei macht sich das Tool Microsofts Volume Shadow Copy Service
Datensicherung. Mögliche Vorgehensweisen:
Datensicherung Car&GO! Daten können schnell und mit hoher Sicherheit mit dem mitgelieferten Programm Backup.exe gesichert werden. Das Programm ist in jedem Verzeichnis enthalten aus dem das Cargo-Hauptprogramm
Betriebssystem Windows Vista Profiwissen
Betriebssystem Windows Vista Profiwissen Übersicht der Schulungsinhalte Teamarbeit Teamarbeit einrichten Ein Meeting anlegen Ein Meeting betreten Ein Meeting abhalten Handzettel verwenden Richtlinien Einführung
1. aktuelles Alignment feststellen
1. aktuelles Alignment feststellen mit WinXp: diskpar (https://kb.wisc.edu/images/group14/4556/diskpar.exe) Hinweis: WinXp würde zwar diskpart mitliefern (Beschreibung hierzu auf Seite 2), bei WinXp scheint
PC Partitionieren und Sichern
PCs - Partitionieren und Sichern Mein PC läuft. Wunderbar! Jedenfalls gestern. Und heute? - warum startet das verdammte Ding nicht? Fast wöchentlich erhalte ich solche Anrufe: Kannst Du mir mal "schnell"
COMPLETE PC-SICHERUNG VON VISTA
alias Michael Appelt Copyright 2007 Michael Appelt Copyright 2007 http://www.wintotal.de COMPLETE PC-SICHERUNG VON VISTA Die neue Complete PC-Sicherung von Windows Vista erlaubt es dem Anwender, ein Image
IntelliRestore Seedload und Notfallwiederherstellung
IntelliRestore Datensicherung IntelliRestore Seedload und Notfallwiederherstellung Daten. Sichern. Online Vorwort Auch größere Datenmengen lassen sich für gewöhnlich schnell über den IntelliRestore SoftwareClient
Schrittweise Anleitung zur Installation von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Mozilla Firefox ab Version 2.0
Schrittweise Anleitung zur Installation von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Mozilla Firefox ab Version 2.0 Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die komplette Installationsprozedur
Win 7 sinnvoll einrichten
Win 7 sinnvoll einrichten Mein Thema heute: Eigene Daten Verschieben Gliederung Warum Daten verschieben? Woher kommen große Datenvolumen? Standardmäßige Vorgaben von MS Win7. Wohin mit den Daten? PC Festplatte.
1.2 Windows 8.1 Troubleshooting, Tipps und Tricks
1. PC: Windows und Office 1.2 Windows 8.1 Troubleshooting, Tipps und Tricks Mal eben ein Image des eigenen Systems anlegen oder den Dateiversionsverlauf nutzen, wenn man aus Versehen eine Datei überschrieben
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung. Gefördert vom. Datenschutz und Datensicherheit. Aufgaben
Gefördert vom Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung Datenschutz und Datensicherheit Inhaltsverzeichnis Vorwort... 4 1 zu Kapitel 1... 5 1.1 Aufgabe 1 Gefährdung von Daten...5 1.2 Aufgabe
Das folgende Beispiel zeigt die verwendete Nomenklatur für den absoluten Pfad für den Ordner Zubehör aus obiger Abbildung. C:\Programme\Zubehör
3.2 Ordnerstruktur Ordner unterstützen die Organisation von Dateien auf Laufwerken. Sie sind nach hierarchischen Strukturen aufgebaut. Es gibt einen Ordner, der an der Spitze aller Ordner steht. Ein beliebiger
EasyProfil unter Windows 7 64-Bit Home Premium (Die Installation der VirtualBox und EasyProfil)
EasyProfil unter Windows 7 64-Bit Home Premium (Die Installation der VirtualBox und EasyProfil) Die Open Source-Virtualisierung VirtualBox macht es möglich, Windows XP unter Windows 7 64-Bit laufen zu
Quickstep Server Update
Quickstep Server Update Übersicht Was wird aktualisiert Update einspielen intersales stellt das Quickstep Entwicklungs- und Ablaufsystem auf eine aktuelle Version um. Hierfür ist es erforderlich, Ihre
Datensicherung: Grundsätzliches zum Sichern von Daten
MERKBLATT Innovation und Umwelt Datensicherung: INHALTSVERZEICHNIS 1. Wer ist betroffen?...1 2. Um was geht es?...1 3. Daten auf der Festplatte...2 4. Was sichert man wie?...4 5. Worauf und mit welcher
Agenda: Warum Datensicherung? Datensicherung mit Image-Software. Datenwiederherstellung mit Recovery-Werkzeugen. Alterung von Datenträgern
Agenda: Warum Datensicherung? Datensicherung mit Image-Software Datenwiederherstellung mit Recovery-Werkzeugen Alterung von Datenträgern Datensicherung / Datenwiederherstellung Agenda: Warum Datensicherung?
Anleitung für einen Rechnerwechsel
Anleitung für einen Rechnerwechsel Sie möchten Ihren PC wechseln und auf darauf mit Lexware weiterarbeiten? Diese Anleitung beschreibt wie Sie alle bestehenden Daten sicher auf den neuen Rechner übertragen.
2. Festlegen der Sicherungsart Seite 6 Sicherung 1:1, Überschreiben Sicherung 1:1, Neuer Ordner Sicherung komprimiert mit WinZip
dsbüro: pcbackup Achtung: Dieses Programm versteht sich nicht als hochprofessionelles Datenbackup-System, aber es sichert in einfachster Weise per Mausklick Ihre Daten. Installation erfolgt durch Setup.
ARCHline.XP 2010 installieren
1 Systemvoraussetzungen Beachten Sie nachstehende Systemvoraussetzungen für einen erfolgreichen Einsatz von ARCHline.XP 2010: Microsoft Windows XP (Home oder Professional) oder Windows Vista oder Windows
Psyprax auf einen neuen Rechner übertragen (Rechnerwechsel)
Psyprax GmbH Fürstenrieder Str. 5 80687 München T. 089-5468000 F. 089-54680029 E. info@psyprax.de Psyprax GmbH Psyprax auf einen neuen Rechner übertragen (Rechnerwechsel) Kurz und knapp Gleiche oder höhere
RadarOpus Live Update 1.38 Nov 2013
WICHTIGE INFORMATIONEN Bitte unbedingt vollständig lesen! RadarOpus Live Update 1.38 ab 22. November 2013 verfügbar Bitte installieren Sie diese Version bis spätestens 2. Dezember 2013 Sehr geehrte RadarOpus
Leitfaden Datensicherung und Datenrücksicherung
Leitfaden Datensicherung und Datenrücksicherung Inhaltsverzeichnis 1. Einführung - Das Datenbankverzeichnis von Advolux... 2 2. Die Datensicherung... 2 2.1 Advolux im lokalen Modus... 2 2.1.1 Manuelles
Handbuch Version 1.02 (August 2010)
Handbuch Version 1.02 (August 2010) Seite 1/27 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1.1. Begrüßung 03 1.2. Was ist PixelX Backup FREE / PRO 03 1.3. Warum sollten Backups mittels einer Software erstellt werden?
Datensicherung und Wiederherstellung
Dokumentation Datensicherung und Wiederherstellung Windwows Live Mail Versionsverzeichnis Version: Datum: Revisionsgrund: Version 1.0 Januar 2011 Erste Ausgabe www.babe-informatik.ch 1/11 Datensicherung
Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer
Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer DIRECTION DES SERVICES IT SERVICE DIT-MI DIREKTION DER IT-DIENSTE DIENSTSTELLE DIT-MI 1/9 1 Inhaltsverzeichnis 2 Einleitung... 3 3 Outlook Daten...
Installationsanleitung zum QM-Handbuch
Installationsanleitung zum QM-Handbuch Verzeichnisse Inhaltsverzeichnis 1 Update Version 2.0... 1 1.1 Vor der Installation... 1 1.2 Installation des Updates... 1 2 Installation... 4 2.1 Installation unter
[Tutorial] Windows 7 Clean-Install
[Tutorial] Windows 7 Clean-Install Teil 1: Verwenden der Reparaturfunktion (Wenn Windows nicht mehr startet, kann vor dem (möglichen) Clean- Install eine Systemreparatur versucht werden!) Schritt 1: Booten
Ist die Software aktuell, sind die Daten sicher, welche Hilfen gibt es?
Ist die Software aktuell, sind die Daten sicher, welche Hilfen gibt es? Im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung ist es enorm wichtig, mit einer aktuellen Programmversion zu arbeiten. Gesetzliche Änderungen,
Ist die Software aktuell, sind die Daten sicher, welche Hilfen gibt es?
Ist die Software aktuell, sind die Daten sicher, welche Hilfen gibt es? Im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung ist es enorm wichtig, mit einer aktuellen Programmversion zu arbeiten. Gesetzliche Änderungen,
1. Schritt: Benutzerkontensteuerung aktivieren
Inhalt: 1. Schritt: Benutzerkontensteuerung aktivieren 2. Schritt: Firewall aktivieren 3. Schritt: Virenscanner einsetzen 4. Schritt: Automatische Updates aktivieren 5. Schritt: Sicherungskopien anlegen
Ein Klick mit der rechten Maustaste auf das Verzeichnis, das ich sichern will und Auswahl des Menüpunktes Eigenschaften
1. Kursabend - Allgemeine Info, Anmeldeblätter, Festlegung Kurstermine - Vorstellung der Kursseite im Internet, Rückblick auf die Inhalte der vorhergehenden Kurse http://vhs-gresgen.bplaced.net - Grundlagen