Lösung zu Übungsblatt 3

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lösung zu Übungsblatt 3"

Transkript

1 Technische Universität München Fakultät für Physik Ferienkurs Theoretische Physik. Ebenes Pendel (*) Lösung zu Übungsblatt 3 Lagrange-Formalismus, Systeme von Schwingungen Man betrachte ein ebenes Doppelpendel im dreidimensionalen Raum (siehe Abb.). a) Zeigen Sie, dass es für dieses System vier holonome Zwangsbedingungen gibt. Formulieren Sie diese Zwangsbedingungen. Wie viele unabhängige Freiheitsgrade bleiben dem System folglich? Welches sind die geeigneten generalisierten Koordinaten q i? x z y b) Drücken Sie die kinetische Energie θ l T = m r + m r m durch die generalisierte Koordinaten aus. Zeigen Sie: T = a ij (q) q i q j und bestimmen sie die Matrix a ij (q). i,j Hinweis: sin sin β + cos cos β = cos( β) l θ c) Geben Sie nun auch die potentielle Energie, ausgedrückt in generalisierten Koordinaten q i an. Lösung: a) Das System hat a priori = 6 Freiheitsgrade. Die Zwangsbedingungen ergeben sich zu einem aus der Forderung, dass sich das Pendel in der x-y-ebene bewegt und aus der festen Pendellänge. Sei (x 0, y 0 ) der Aufhängepunkt des Pendels mit Masse m und (x, y ) der Aufhängepunkt des Pendels mit Masse m, dann ergeben sich die vier holonomen Zwangsbedingungen: z = 0 z = 0 (x x 0 ) + (y y 0 ) l = 0 (x x ) + (y y ) l = 0 m /

2 Ferienkurs Theoretische Physik Somit bleiben 6 4 = unabhängige Freiheitsgrade übrig. Die geeignete generalisierte Koordinaten sind (wie fast immer beim Pendel) die Winkel θ und θ : x = x 0 l cos θ y = y 0 + l sin θ x = x l cos θ = x 0 l cos θ l cos θ y = y + l sin θ = y 0 + l sin θ + l sin θ b) Die kinetische Energie ist gegeben durch T = m r + m r = m (ẋ + ẏ + ż) + m (ẋ + ẏ + ż). Die Ableitungen sind gegeben durch Somit ergibt sich ẋ = l sin θ θ ẏ = l cos θ θ ż = 0 ẋ = l sin θ θ + l sin θ θ ẏ = l cos θ θ + l cos θ θ ż = 0 T = m (ẋ + ẏ + ż) = [ m l θ ] (sin θ + cos θ ) = m l θ T = m (ẋ + ẏ + ż) = [ m l θ (sin θ + cos θ ) + l θ (sin θ + cos θ ) + ] + l l θ θ (sin θ sin θ + cos θ cos θ ) = [ m l θ + l θ ] + l l θ θ cos(θ θ ) Für die gesamte kinetische Energie gilt dann T + T = (m + m )l θ + m l l cos(θ θ ) θ θ + m l θ = ( θ, θ ) ( ) ( ) (m + m )l m l l cos(θ θ ) θ m l l cos(θ θ ) m l θ }{{} a ij (θ,θ ) /

3 Ferienkurs Theoretische Physik c) Für die potentielle Energie gilt U = m gx + m gx = m g(x 0 l cos θ ) + m g(x 0 l cos θ l cos θ ) = (m + m )gx 0 (m + m )gl cos θ m gl cos θ.. Zykloiden-Halfpipe (***) Ein Massenpunkt gleitet reibungsfrei im Schwerefeld der Erde auf einer umgekehrten Zykloide (ähnlich einer Halfpipe). Diese Zykloide kann durch r(ϕ) = ( ) x(ϕ) y(ϕ) = a ( ) ϕ sin ϕ + cos ϕ parametrisiert werden, wobei 0 ϕ π a) Bestimmen Sie die Lagrange-Funktion unter Verwendung von ϕ als generalisierter Koordinate. b) Zeigen Sie nun, dass daraus die Bewegungsgleichung ϕ + ϕ cot ϕ g a cot ϕ = 0 folgt und verwenden Sie die Substitution u = cos ϕ, um diese Gleichung drastisch zu vereinfachen. Hinweis: cot ϕ = sin ϕ cos ϕ c) Geben Sie nun die allgemeine Lösung der Bewegungsgleichung an sowie die Lösung der Bewegungsgleichung für ϕ(t = 0) = ϕ 0 > 0 und ϕ(t = 0) = 0. Wie lauten damit die Gleichungen für x(t) und y(t)? Wodurch zeichnet sich das System aus? d Hinweis: dx arccos x = x y x 3 /

4 Ferienkurs Theoretische Physik Lösung: a) Das Potential ist gegeben durch Die kinetische Energie ist gegeben durch U = mgy = mga( + cos ϕ). T = m(ẋ + ẏ ) = ma [ ϕ ( cos ϕ) + ϕ sin ϕ ] = ma ϕ ( cos ϕ + ) = ma ϕ ( cos ϕ). Damit ergibt sich die Lagrange-Funktion L(ϕ, ϕ) = T U = ma ϕ ( cos ϕ) mga(+cos ϕ) = ma ϕ ( cos ϕ) mga cos ϕ, wobei wir den konstanten Term mga vernachlßsigen können. b) Es gilt d L dt ϕ = d dt [ ma ϕ( cos ϕ) ] = ma [ ϕ( cos ϕ) + ϕ sin ϕ ] L ϕ = ma ϕ sin ϕ + mga sin ϕ = ma sin ϕ Daraus ergibt sich die Euler-Lagrange-Gleichung und mit dem Hinweis ϕ + sin ϕ ϕ cos ϕ g sin ϕ a cos ϕ = 0 ϕ + ϕ cot ϕ g a cot ϕ = 0. Zunächst multiplizieren wir die Gleichung mit sin ϕ : Aus der Substitution erhalten wir ϕ sin ϕ + ϕ cos ϕ g a cos ϕ = 0. [ ϕ + g ] a u = cos ϕ u = ϕ sin ϕ ü = ϕ sin ϕ ϕ 4 cos ϕ 4 /

5 Ferienkurs Theoretische Physik und erhalten damit die neue Bewegungsgleichung bzw. ü g a u = 0 ü + g 4a u = 0, welche eine harmonische Schwingung mit ω = g a darstellt. c) Eine allgemeine Lösung der Bewegungsgleichung ist durch gegeben. Resubstitution liefert u(t) = A cos(ωt + ψ 0 ) ϕ(t) = arccos(u(t)) = arccos [A cos(ωt + ψ 0 )] und ϕ(t) = ωa sin(ωt + ψ 0) A cos (ωt + ψ 0 ). Aus den Anfangsbedingungen folgt ϕ(0) = arccos(a cos ψ 0 ) = ϕ 0 = ψ 0 = arccos cos ϕ 0 A ϕ(0) = 0 sin(ψ 0 ) = 0 = ψ 0 = 0 = A = cos ϕ 0 Somit ist die spezielle Lösung der Bewegungsgleichung durch ( ϕ(t) = arccos cos ϕ ) 0 cos ωt gegeben. Wenn wir nur den Zeitpunkt berechnen, an dem ein Massenpunkt den untersten Punkt der Halfpipe erreicht, ergibt sich y(t) = 0 ϕ(t) = π = cos ϕ 0 cos ωt = 0 t = π ω. Dieses Ergebnis ist unabhängig von der Startposition ϕ 0. Also braucht ein Massenpunkt, völlig egal aus welcher Höhe er losgelassen wird, immer die selbe Zeit t = π bis er den Boden erreicht. Diese Eigenschaft nennt man Tautochronie. ω Mathematica Applet: 5 /

6 Ferienkurs Theoretische Physik Klötze im Schacht (***) Zwei Klötze gleicher Masse m sind durch eine starre, masselose Stange der Länge l verbunden und bewegen sich reibungsfrei entlang des in nebenstehender Abbildung vorgegebenen Weges unter dem Einfluss der Schwerkraft. a) Wie lauten die Zwangsbedingungen? Stellen Sie die Lagrange-Funktion für die verallgemeinerte Koordinate (t) auf. y l x b) Zeigen Sie, dass die Euler-Lagrange- Gleichung in der Form + g l cos = 0 geschrieben werden kann, wobei g die Graviationsbeschleunigung ist. c) Bestimmen Sie die Geschwindigkeit des entlang der y-achse fallenden Körpers als Funktion des Winkels. Die Anfangsbedingung folge aus einer kleinen Auslenkung aus dem labilen Gleichgewicht bei = 90. Wie groß ist ẏ bei = 45, = 0 und = 45 für l = m, g 0 m/s? Hinweis: Multiplizieren Sie die Bewegungsgleichung mit und finden Sie einen Ausdruck für. d) Bestimmen Sie den Winkel, unter welchem die Fallgeschwindigkeit am größten ist, und den entsprechenden Betrag der Geschwindigkeit Lösung: a) Für dieses System gelten die Zwangsbedingungen x = y = z = z = 0 und y + x l = 0. Daher eignet sich als generalisierte Koordinate der Winkel : Das Potential ist gegeben durch y = l sin x = l cos U = mgy = mgl sin. 6 /

7 Ferienkurs Theoretische Physik Die kinetische Energie ist gegeben durch T = m(ẏ + ẋ ) = m [ l (sin + cos ) ] = ml. Damit ergibt sich die Lagrange-Funktion L(, ) = T U = ml mgl sin b) Aus der Euler-Lagrange-Gleichung folgt ml + mgl cos = 0 + g l cos = 0. c) Mit dem Hinweis ergibt sich + g l cos = 0 d dt ( + g ) l sin = 0. Integration liefert + g l sin = C. Mit den Anfangsbedingungen (t = 0) = 90, Konstante C: C = g l Setzt man die Konstante wieder ein erhält man (t = 0) = 0 ergibt sich die + g (sin ) = 0 = = ± l g ( sin ). l Im Zusammenhang mit den Anfangsbedingungen macht hier nur das negative Vorzeichen einen Sinn und für die Geschwindigkeit ẏ ergibt sich ẏ () = l cos = cos gl( sin ). Mit den angegebenen Werten ergeben sich folgende Geschwindigkeiten: ẏ (45 ) =.7 m/s, ẏ (0 ) = 4.5 m/s, ẏ ( 45 ) = 4. m/s. 7 /

8 Ferienkurs Theoretische Physik d) Für maximale Geschwindigkeit gilt ÿ = 0. Für die Ableitung erhält man ÿ = [ gl sin ] sin + cos ( cos ) sin = [ gl sin ] cos sin + sin = ( gl ) [ g/l sin sin ] cos sin + sin = g [ sin ( sin ) + cos ] = g [ sin sin + cos ] = g [ 3 sin sin ] = 3g [ sin sin ] 3 3 = 3g(sin )(sin + ) 3 Die Lösung sin = ist die triviale Lösung, da dort die Änderung von ẏ immer 0 ist. Somit ist die für uns entscheidende Lösung sin = bzw Die dazugehörige Geschwindigkeit beträgt ẏ max = 4.9 m/s. 4. Perle auf Schraubenlinie (**) Eine Perle der Masse m gleite reibungsfrei auf einer Schraubenlinie mit dem Radius R und a > 0 R cos φ(t) r(t) = R sin φ(t). aφ(t) z Die Schwerkraft wirke in negative z-richtung. a) Wie lauten die Zwangsbedingungen? b) Formulieren Sie die Lagrange-Gleichungen. Art. c) Benutzen Sie die Zwangsbedingungen um die Bewegungsgleichungen zu vereinfachen und bestimmen Sie die Zwangskräfte. Hinweis: Verwenden Sie Zylinderkoordinaten (ρ, φ, z). Lösung: x y a) Es gibt hier zwei holonome Zwangsbedingungen: f = ρ R = 0 f = z aφ = 0 wobei die Konstante a ein Maß für den Anstieg der Schraubenlinie ist. 8 /

9 Ferienkurs Theoretische Physik b) Die Lagrange-Funktion (der zunächst freien Perle) lautet L(ρ, φ, z, ρ, φ, ż) = T U = m( ρ + ρ φ + ż ) mgz. Daraus erhalten wir die drei Lagrange-Gleichungen. Art m ρ mρ φ = k= m(ρ φ + ρ ρ φ) = m z + mg = k= k= λ k f k ρ = λ = Z ρ λ k f k φ = aλ = Z φ f k z = λ = Z z c) Wegen ρ = R folgt ρ = ρ = 0 und mit z = aφ erhalten wir mr φ = λ mr φ = aλ ma φ + mg = λ Ziel ist es nun, die Lagrange-Multiplikatoren λ k und die Zwangskräfte Z i unabhängig von den Koordinaten und Geschwindigkeiten darzustellen. Zur Bestimmung von λ stellen wir die beiden unteren Gleichungen nach φ um und setzen sie gleich: Damit ist λ = aλ mr = λ mg. ma mgr a + R = Z z = a Z φ. Desweiteren benutzen wir den Ausdruck für φ aus der zweiten umgestellten Gleichung, setzen das Ergebnis für λ ein φ = ag a + R und erhalten nach Integration unter der Annahme, dass φ(0) = 0, Damit erhalten wir jetzt für λ φ = ag a + R t. λ = mra g (a + R ) t = Z ρ. 9 /

10 Ferienkurs Theoretische Physik Die Ergebnisse für λ und λ können und in die Lagrange-Gleichungen. Art eingesetzt werden um zu vereinfachten Bewegungsgleichungen zu gelangen. Wir sehen, dass die Zwangskraft Z ρ zeitabhängig ist, während für die Zwangskräfte Z φ und Z z keine Zeitabhängigkeit vorliegt. 5. Variationsprinzip (**) a) Betrachten Sie eine Lagrange-Funktion L(q, q, q; t) die auch noch von der zweiten Ableitung von q nach der Zeit abhängt. Zeigen Sie, dass die Euler-Lagrange- Gleichung für diese Funktion durch ( q d ) dt q + d L(q, q, q; t) = 0 dt q gegeben ist, wobei wir davon ausgehen, dass weder q noch q an den Randpunkten variiert werden, d.h. δq(t ) = δq(t ) = δ q(t ) = δ q(t ) = 0. b) Zeigen Sie, dass die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten (sog. geodätische Linie) auf einer Kugel durch einen Großkreisbogen gegeben ist. Hinweis: Zeigen Sie zunächst, dass das Linienelement auf einer Kugeloberfläche vom Radius R durch ds = R + sin ϑϕ dϑ mit ϕ = dϕ/ dϑ gegeben ist. Lösung: a) Wir gehen analog zur Vorlesung vor und erhalten somit δs[q] = 0 d dη S(η) η=0 = 0 d t L(q 0 (t) + η q(t), q 0 (t) + η q(t), q 0 (t) + η q(t); t) dt dη t t t d [ L(q0 (t) + η q(t), q 0 (t) + η q(t), q 0 (t) + η q(t); t) ] dη dt = 0 η=0 η=0 = 0 0 /

11 Ferienkurs Theoretische Physik Kettenregel part. Int. part. Int. t t q L(q 0(t), q 0 (t), q 0 (t); t) + q L(q 0(t), q 0 (t), q 0 (t); t) t t L(q 0, q 0, q 0 ; t) q q(t) dt + + L(q 0, q 0, q 0 ; t) q(t) t q t }{{} =0 wegen q(t )= q(t )=0 + L(q 0, q 0, q 0 ; t) q(t) t q t }{{} =0 wegen q(t )= q(t )=0 t t L(q 0, q 0, q 0 ; t) q η q(t) + q L(q 0(t), q 0 (t), q 0 (t); t) }{{} = q(t) η q(t) dt = 0 }{{} = q(t) t t t d L(q 0, q 0, q 0 ; t) q(t) t dt q t }{{} =0 wegen q(t )= q(t )=0 t ( L(q0, q 0, q 0 ; t) t q t d L(q 0, q 0, q 0 ; t) q(t) dt + dt q d L(q 0, q 0, q 0 ; t) q(t) dt = 0 dt q q(t) d L(q 0, q 0, q 0 ; t) q(t) dt dt q t + t d L(q 0, q 0, q 0 ; t) q(t) dt = 0 dt q d L(q 0, q 0, q 0 ; t) + d L(q 0, q 0, q 0 ; t) dt q dt q η q(t) + }{{} = q(t) ) q(t) dt = 0 Dies führt auf die zu zeigende Behauptung. b) Die Koordinaten eines Punktes auf einer Kugeloberfläche vom Radius R sind durch x cos ϕ sin ϑ y = R sin ϕ sin ϑ z cos ϑ gegeben. Für die Differentiale gilt nun x x dx dϕ + ϕ dy dϑ ϑ sin ϕ sin ϑ dϕ + cos ϕ cos ϑ dϑ y y = dϕ + dϑ ϕ ϑ = R cos ϕ sin ϑ dϕ + sin ϕ cos ϑ dϑ dz z dϕ + sin ϑ dϑ z ϕ ϑ dϑ /

12 Ferienkurs Theoretische Physik und damit dx sin ϕ sin ϑ dϕ sin ϕ cos ϕ sin ϑ cos ϑ dϕ dϑ + cos ϕ cos ϑ dϑ dy = R cos ϕ sin ϑ dϕ + sin ϕ cos ϕ sin ϑ cos ϑ dϕ dϑ + sin ϕ cos ϑ dϑ. dz sin ϑ dϑ Somit folgt bzw. ds = dx + dy + dz = R ( sin ϑ dϕ + dϑ ) = R [sin ϑ ds = R + sin ϑϕ dϑ. Die Lagrange-Funktion des zu minimierenden Funktionals ist dann L(ϕ, ϕ ; ϑ) = + sin ϑϕ. ( ) dϕ + ] dϑ dϑ Da die Lagrange-Funktion unabhängig von ϕ ist, ist ϕ eine zyklische Koordinate und der dazugehörige kanonische Impuls p ϕ = L ϕ = sin ϑϕ = const. + sin ϑϕ ist erhalten. O.B.d.A. sei der erste Punkt der gesuchten Strecke der Nordpol, also ist ϑ = 0 und somit p ϕ = 0. Für alle ϑ 0 muss aber p ϕ = 0 ebenfalls gelten. Somit folgt ϕ = 0 bzw. ϕ = const. Also sind die gesuchten Kurven Großkreisbögen. 6. Tit For Tat (***) Zwei punktförmige Körper gleicher Masse m bewegen sich im homogenen Schwerefeld der Erde reibungsfrei auf einer vertikalen, bzw. um 45 geneigten, Geraden (s. Abb.). Sie sind mit einer idealen Feder mit Federkonstanten k verbunden, die im entspannten Zustand Länge l = 0 hat. Es wirken keine weitern Kräfte. a) Stellen Sie die Lagrange-Funktion in den Variablen y und y auf, den vertikalen Komponenten der Koordinaten der Massenpunkte. b) Leiten Sie die Bewegungsgleichungen ab. c) Bestimmen Sie die Gleichgewichtslage. d) Es ist nun sinnvoll neue Koordinaten ξ und ξ einzuführen, welche die Auslenkung der Massen aus der Gleichgewichtslage beschreiben. Zeigen Sie dass sich damit die y y y m 45 k m x /

13 Ferienkurs Theoretische Physik Lagrange-Funktion auf folgende Form vereinfachen lässt: L = m ( ξ + ξ ) k ( ) ξ + ξ ξ ξ e) Geben Sie die neuen Bewegungsgleichungen in Matrixform an und bestimmen sie die Eigenschwingungen des Systems. Interpretieren Sie Ihr Ergebnis. Lösung: a) Wegen x = y ist die kinetische Energie durch gegeben. Die potentielle Energie lautet T = m(ẏ + ẏ ) U = mg(y + y ) + k [ y + (y y ) ] = mg(y + y ) + k(y + y y y ), wobei sich die Länge der gedehnte Feder aus dem Satz des Pythagoras ergibt. Die Lagrange-Funktion lautet somit L( y, y ) = T U = m(ẏ + ẏ ) + mg(y + y ) k(y + y y y ). b) Als Bewegungsgleichungen ergeben sich ÿ = g k m (y y ) ÿ = g k m (y y ) c) In der Gleichgewichtslage verschwinden alle Ableitungen von y i. Dies führt auf die Gleichungen y y = mg k =: y 0 y y = mg k =: y 0 Setzt man die beiden Gleichungen gleich, erhält man y = 3y und damit lassen sich die Ruhelagen zu y (0) = y 0 und y (0) = 3y 0 bestimmen. d) Wir führen nun die neuen Koordinaten ein: ξ = y y (0) = y y 0 ξ = y y (0) = y 3y 0 3 /

14 Ferienkurs Theoretische Physik Setzt man die inverse Transformation und deren Ableitung in die Lagrange-Funktion aus a) ein, so erhält man L( ξ, ξ ) = m( ξ + ξ ) + mg(ξ + ξ + 5y 0 ) k(ξ + 8ξ y 0 + 8y 0 + ξ + 6ξ y 0 + 9y 0 ξ ξ 6ξ y 0 4ξ y 0 y 0) = m ( ξ + ξ ) + mg(ξ + ξ ) k (ξ + ξ ξ ξ ) ky }{{} 0 (ξ + ξ ) =mg = m ( ξ + ξ ) k (ξ + ξ ξ ξ ), wobei wir konstante Terme vernachlässigt haben. e) Aus der Lagrange-Funktion erhalten wir die Bewegungsgleichung ( ) ( ) m 0 k k ξ + ξ = 0. 0 m k k Aus der charakteristischen Gleichung 0 = det( ˆK ω (k ω ˆM) m) k = k (k ω m) = (k ω m) k ( = k 4kmω + m ω 4 k = m ω 4 k m ω + ) k m ergeben sich die Eigenfrequenzen aus den Nullstellen des Klammerterms ω, = k ± 4 k ( k m m m = ω0 ± ), wobei ω0 := k. Die Eigenschwingungen ergeben sich als (normierte) Eigenvektoren m ( ) ( ˆK ω ˆM) C = k C = 0 = C = ( ) 3 ( ) ( ˆK ω ˆM) C = k C = 0 = C = ( ) 3 Die erste Eigenschwingung stellt eine gegenphasige Bewegung der Massen dar. Die zweite Eigenschwingung stellt eine gleichphasige Bewegung der Massen dar. In beiden Fällen ist die Amplitude der zweiten Masse um den Faktor größer. 4 /

15 Ferienkurs Theoretische Physik Gefederte Massen auf Ring (**) Drei Massenpunkte können sich reibungsfrei auf einem Kreisring mit Radius R bewegen und sind durch drei identische Federn mit Federkonstante k miteinander verbunden (s. Abb.). Zwei der Massenpunkte haben die gleiche Masse m, während der dritte die Masse M = m, > 0 hat. Es wirken keine weiteren Kräfte. a) Stellen Sie die Lagrange-Funktion für dieses System auf. Verwenden Sie als generalisierte Koordinaten die Winkel ϕ i, i =,, 3, die als Auslenkungen aus einer durch gleiche Federspannungen bestimmten Lage definiert seien. k m b) Stellen Sie daraus die Bewegungsgleichungen für dieses System auf. c) Bestimmen Sie die Eigenfrequenzen aus den Bewegungsgleichungen. Hinweis: Die charakteristische Gleichung der aus den Bewegungsgleichungen folgenden Matrix mit den noch zu bestimmenden Größen β und λ kann faktorisiert werden gemäß β λ β β β β λ β = λ(3β λ)[λ β( + )]. β β β λ d) Berechnen Sie die zugehörigen Eigenschwingungen und interpretieren Sie diese. e) Welche Symmetrie weist dieses System auf? Welche Erhaltungsgröße gibt es aufgrund dieser Symmetrie? Welche Eigenschwingung ist mit dieser Erhaltungsgröße assoziiert und wie groß ist die zugehörige Eigenfrequenz? Lösung: a) Mit den Bogenlängen s i = Rϕ i ergibt sich für die Energien T = m(r ϕ ) + m(r ϕ ) + m(r ϕ 3) = mr ( ϕ + ϕ + ϕ 3 U = kr (ϕ ϕ ) + kr (ϕ ϕ 3 ) + kr (ϕ 3 ϕ ) = kr [ (ϕ ϕ ) + (ϕ ϕ 3 ) + (ϕ 3 ϕ ) ] Somit lautet die Lagrange-Funktion L( ϕ, ϕ ) = T U = ( ) mr ϕ + ϕ + ϕ [ 3 kr (ϕ ϕ ) + (ϕ ϕ 3 ) + (ϕ 3 ϕ ) ]. φ 3 m φ R φ k k ) m 5 /

16 Ferienkurs Theoretische Physik Mit der Euler-Lagrange-Gleichung lauten die Bewegungsgleichungen m ϕ + k(ϕ ϕ ϕ 3 ) = 0 m ϕ + k( ϕ + ϕ ϕ 3 ) = 0 m ϕ 3 + k( ϕ ϕ + ϕ 3 ) = 0 oder in Matrixform m 0 0 k k k 0 m 0 ϕ + k k k ϕ = m k k k c) Die Eigenfrequenzen des Systems ergeben sich als Lösung der charakteristischen Gleichung 0 = det( ˆK k ω m k k ω ˆM) = k k ω m k k k k ω m = mω ( 3k mω ) [ mω k( + ) ], wobei wir den Hinweis verwendet haben. Wir erhalten somit die drei Lösungen wobei ω 0 := k m. ω = 0 ω = 3 k m = 3ω 0 ω3 = k + m = ω 0 ( + ) d) Die Eigenschwingungen ergeben sich als (normierte) Eigenvektoren ( ˆK ω ˆM) C = k C = 0 = C = 3 ( ˆK ω ˆM) C = k C = 0 = C = 3 0 ( ˆK ω3 ˆM) C 3 = k C3 = 0 = C 3 = + ( ) Die zur Eigenfrequenz ω = 0 gehörende Eigenschwingung stellt eine gleichförmige Rotation aller drei Massen in die gleiche Richtung, mit der gleichen 6 /

17 Ferienkurs Theoretische Physik Amplitude, dar. Die zur Eigenfrequenz ω = ω 0 gehörende Eigenschwingung stellt eine gegenphasige Schwingung der kleinen Massen, mit gleicher Amplitude, dar. Die große Masse bleibt in Ruhe. Die zur Eigenfrequenz ω3 = ω 0 ( + ) gehörende Eigenschwingung stellt eine gleichphasige Schwingung der kleinen Massen, mit gleicher Amplitude, dar, während die große Masse gegenphasig mit einer um den Faktor veränderten Amplitude schwingt. e) Es liegt eine Rotationssymmetrie der auf dem Kreis angeordneten Massen vor. Wenn man alle Massen um den gleichen Winkel ϕ verschiebt bleibt die Energie des System unverändert, da keine Feder aus ihrer Ruhelage ausgelenkt wird. Die dazugehörige Erhaltungsgröße ist der Gesamtdrehimpuls l = mr ( + ) ϕ. Die assoziierte Eigenschwingung ist C = 3 (,, ) T mit Eigenfrequenz ω = 0. Es handelt sich um eine Anregung des Systems, die keine Energie kostet. 8. Gekoppelte Fadenpendel (***) z 0 l l l 3 k k m m m Drei gleiche mathematische Pendel (Masse m, Länge l) sind durch zwei ideale Federn derselben Federkonstante k verbunden und bewegen sich im homogenen Schwerefeld der Erde (s. Abb.). Die Länge jeder der unbelasteten Federn ist jeweils gleich dem Abstand der Aufhängungspunkte der zwei durch sie verbundenen Pendel. a) Formulieren Sie die Lagrange-Funktion im Falle kleiner Auslenkungen. Hinweis: Vernachlässigen Sie Terme der Ordnung O( 3 i ). b) Leiten Sie daraus die Bewegungsgleichungen ab. c) Bestimmen Sie die Eigenfrequenzen des Systems. Hinweis: Die Beziehung (a + b x)(a + b x) b = (a x)(a + 3b x) könnte sich als nützlich erweisen. 7 /

18 Ferienkurs Theoretische Physik d) Berechnen Sie die zu den zwei langsamsten Eigenschwingungen gehörenden Eigenvektoren und interpretieren Sie Ihr Ergebnis. e) Geben Sie die zur schnellsten Schwingungsmode gehörende Eigenschwingung mit kurzer Begründung, aber ohne Rechnung, an. Lösung: a) Die kinetische Energie ist gegeben durch T = m(l ) + m(l ) + m(l 3) = ml ( + + 3) = ml 0 0 T 0 ml ml Die potentielle Energie U setzt sich aus der Lageenergie U g und der Spannenergie der Feder U k zusammen. Für die Lageenergie gilt U g = mgl cos mgl cos mgl cos 3 = mgl(cos + cos + cos 3 ) [( ) ( ) ( )] mgl [ = mgl 3 ( + + 3) ] = mgl ( ) const.. Für die Spannenergie der Feder gilt U k = k ( r r + r r 3 3) = k [ (l sin l sin ) + (l cos l cos ) + = kl + (l sin l sin 3 ) + (l cos l cos 3 ) ] [ ( ) kl ( ) + ( 3 ) + ( ) ] + 3 ( ) O( 3 i ), In der vorletzten Zeile stammen die ersten beiden Klammern aus den Sinus-, die letzten beiden Klammern aus den Cosinus-Termen. 8 /

19 Ferienkurs Theoretische Physik Die gesamte potentielle Energie lautet damit U = U g + U k = mgl ( + + 3) kl ( ) = [ (mgl + kl ) kl + (mgl + kl ) kl 3 + (mgl + kl ) 3] = mgl + kl kl 0 T kl mgl + kl kl. 0 kl mgl + kl Damit lautet die Lagrange-Funktion L(, ) = T U = ml 0 0 mgl + kl T 0 ml 0 kl ml T kl mgl + kl kl. 0 kl mgl + kl b) Die Euler-Lagrange-Gleichung liefert die Bewegungsgleichung in Matrixform ml 0 0 mgl + kl kl 0 0 ml 0 + kl mgl + kl kl = ml 0 kl mgl + kl c) Die Eigenfrequenzen ergeben sich als Lösung der charakteristischen Gleichung 0 = det( ˆK ω ˆM) mgl + kl ml ω kl 0 = kl mgl + kl ml ω kl 0 kl mgl + kl ml ω g = ml + k l m ω k 0 m k g m l + k m ω k m 0 k g + k m l m ω ω = ml a + ωb ω ωb 0 ωb ωa + ωb ω ωb 0 ωb ωa + ωb ω = ml (ωa + ωb ω ) (ωa + ωb ω ) ωb 4 (ωa + ωb ω ) = ml (ωa + ωb ω ) [ ] (ωa + ωb ω )(ωa + ωb ω ) ωb 4 = ml (ωa + ωb ω )(ωa ω )(ωa + 3ωb ω ) mit ω a = g l und ω b = k m. 9 /

20 Ferienkurs Theoretische Physik Wir erhalten damit die drei Eigenfrequenzen ω = ω a + ω b = g l + k m ω = ω a = g l ω 3 = ω a + 3ω b = g l + 3 k m d) Wegen ω < ω < ω 3 sind die zwei langsamsten Eigenschwingungen durch die zu ω und ω gehörigen Eigenvektoren bestimmt. Es gilt ( ˆK ω ˆM) C 0 0 = ml ωb C = 0 = C = ( ˆK ω ˆM) C 0 = ml ωb C = 0 = C = 0 3 Die erste Eigenschwingung beschreibt eine gegenphasige Schwingung der beiden äußeren Pendel mit gleicher Amplitude während das mittlere Pendel ruht. Die zweite Eigenschwingung beschreibt eine gleichphasige Schwingung aller drei Pendel mit gleicher Amplitude. Die Federn bleiben also stets entspannt weshalb die zugehörige Eigenfrequenz ω = g auch nur den Beitrag der Gravitationswirkung l enthält. e) Die zur schnellsten Eigenfrequenz ω3 = g +3 k gehörende Eigenschwingung enthält l m den Term 3 k, alle drei Federn müssen bei dieser Schwingung also belastet sein. m Das ist nur dann möglich, wenn das mittlere Pendel sich in die entgegengesetzte Richtung wie die beiden äußeren Pendel bewegt. Auf das mittlere Pendel, das ja an beide Federn gekoppelt ist, wirkt eine doppelt so starke Kraft, es muss also mit zweimal so großer Amplitude schwingen wie die beiden äußeren Pendel. Der Eigenvektor lautet daher C 3 =. 6 0 /

21 Ferienkurs Theoretische Physik Noether-Theorem (*) Welche Komponenten des Impulses p und Drehimpulses L bleiben erhalten, wenn sich ein Massenpunkt im dreidimensionalen Potential bewegt, dessen Äquipotentialflächen durch folgende Fälle vorgegeben sind: a) unendliche Ebenen parallel zur xz-ebene, b) konzentrische Zylinderhülsen mit Zylinderachsen auf der y-achse, c) konzentrische Kugeloberflächen, d) konzentrische gerade Kreiskegel mit identischen Öffnungswinkeln und der x-achse als Symmetrieachse, e) konzentrische Ellipsoidoberflächen mit a = b c. Lösung: a) Das System ist invariant unter Translation in x- oder z-richtung. Somit sind die zugehörigen Impulskomponenten p x und p z erhalten. Das System ist außerdem invariant unter Rotationen um die y-achse. Somit ist die zugehörige Drehimpulskomponente L y erhalten. b) Das System ist invariant unter Translation in y-richtung. Somit ist die zugehörige Impulskomponente p y erhalten. Das System ist außerdem invariant unter Rotationen um die y-achse. Somit ist die zugehörige Drehimpulskomponente L y erhalten. c) Das System ist invariant unter Rotationen um alle drei Achsen. Somit sind alle zugehörigen Drehimpulskomponenten bzw. der Gesamtdrehimpuls L erhalten. d) Das System ist invariant unter Rotationen um die x-achse. Somit ist die zugehörige Drehimpulskomponente L x erhalten. e) Das System ist invariant unter Rotationen um die z-achse. Somit ist die zugehörige Drehimpulskomponente L z erhalten. /

Klassische Theoretische Physik II. V: Prof. Dr. M. Mühlleitner, Ü: Dr. M. Rauch. Klausur 1 Lösung. 01. August 2012, 17-19 Uhr

Klassische Theoretische Physik II. V: Prof. Dr. M. Mühlleitner, Ü: Dr. M. Rauch. Klausur 1 Lösung. 01. August 2012, 17-19 Uhr KIT SS 0 Klassische Theoretische Physik II V: Prof. Dr. M. Mühlleitner, Ü: Dr. M. Rauch Klausur Lösung 0. August 0, 7-9 Uhr Aufgabe : Kurzfragen (+++4=0 Punkte (a Zwangsbedingungen beschreiben Einschränkungen

Mehr

Arbeit und Leistung. 2mgs/2 = mgs. m g. m g. mgs = const. m g. 2m g. .. nmgs/n = mgs

Arbeit und Leistung. 2mgs/2 = mgs. m g. m g. mgs = const. m g. 2m g. .. nmgs/n = mgs Arbeit und Leistung s s m g m g mgs = mgs s/2 mgs = const. s 2m g m g 2mgs/2 = mgs.. nmgs/n = mgs Arbeit und Leistung Arbeit ist Kraft mal Weg Gotthardstraße Treppe und Lift Feder Bergsteiger/Wanderer

Mehr

7.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik

7.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik 262 7. Differenzialrechnung 7.3 7.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik 7.3.1 Kinematik Bewegungsabläufe lassen sich durch das Weg-Zeit-Gesetz s = s (t) beschreiben. Die Momentangeschwindigkeit

Mehr

Hamilton-Formalismus

Hamilton-Formalismus KAPITEL IV Hamilton-Formalismus Einleitung! IV.1 Hamilton sche Bewegungsgleichungen IV.1.1 Kanonisch konjugierter Impuls Sei ein mechanisches System mit s Freiheitsgraden. Im Rahmen des in Kap. II eingeführten

Mehr

Robotik-Praktikum: Ballwurf mit dem Roboterarm Lynx6 Modellbeschreibung. Julia Ziegler, Jan Krieger

Robotik-Praktikum: Ballwurf mit dem Roboterarm Lynx6 Modellbeschreibung. Julia Ziegler, Jan Krieger Robotik-Praktikum: Ballwurf mit dem Roboterarm Lynx6 Modellbeschreibung Julia Ziegler, Jan Krieger Modell zur Optimierung Doppelpendel-Modell Zur Optimierung einer Wurfbewegung wurde ein physikalisches

Mehr

Physik für Elektroingenieure - Formeln und Konstanten

Physik für Elektroingenieure - Formeln und Konstanten Physik für Elektroingenieure - Formeln und Konstanten Martin Zellner 18. Juli 2011 Einleitende Worte Diese Formelsammlung enthält alle Formeln und Konstanten die im Verlaufe des Semesters in den Übungsblättern

Mehr

Klausur zur Vorlesung E1 Mechanik (6 ECTS)

Klausur zur Vorlesung E1 Mechanik (6 ECTS) Ludwig Maximilians Universität München Fakultät für Physik Klausur zur Vorlesung E1 Mechanik WS 2013/2014 17. Feb. 2014 für Studierende im Lehramt und Nebenfach Physik (6 ECTS) Prof. J. Rädler, Prof. H.

Mehr

Vordiplomsklausur Physik

Vordiplomsklausur Physik Institut für Physik und Physikalische Technologien der TU-Clausthal; Prof. Dr. W. Schade Vordiplomsklausur Physik 14.Februar 2006, 9:00-11:00 Uhr für den Studiengang: Maschinenbau intensiv (bitte deutlich

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW)

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW) Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (5. KW) 5. Übung (5. KW) Aufgabe 1 (Achterbahn) Start v h 1 25 m h 2 2 m Ziel v 2? v 1 Welche Geschwindigkeit erreicht die Achterbahn in der Abbildung, wenn deren

Mehr

ERGEBNISSE TECHNISCHE MECHANIK III-IV

ERGEBNISSE TECHNISCHE MECHANIK III-IV ERGEBNISSE TECHNISCHE MECHANIK III-IV Lehrstuhl für Technische Mechanik, TU Kaiserslautern SS 213, 23.7.213 1. Aufgabe: (TMIII) y C z x A ω B D b r a Im skizzierten System dreht sich die KurbelAB (Länger)

Mehr

Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover

Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover Zulassungsjahr: 203 (Sommersemester) Allgemeine Informationen: Der deutschsprachige

Mehr

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009 Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009 Aufgabe 35: Thema: Singulärwertzerlegung und assoziierte Unterräume Sei A eine m n Matrix mit Rang r und A = UDV T ihre Singulärwertzerlegung.

Mehr

Arbeit und Energie. Brückenkurs, 4. Tag

Arbeit und Energie. Brückenkurs, 4. Tag Arbeit und Energie Brückenkurs, 4. Tag Worum geht s? Tricks für einfachere Problemlösung Arbeit Skalarprodukt von Vektoren Leistung Kinetische Energie Potentielle Energie 24.09.2014 Brückenkurs Physik:

Mehr

Physik für Mediziner und Zahmediziner

Physik für Mediziner und Zahmediziner Physik für Mediziner und Zahmediziner Vorlesung 03 Prof. F. Wörgötter (nach M. Seibt) -- Physik für Mediziner und Zahnmediziner 1 Arbeit: vorläufige Definition Definition der Arbeit (vorläufig): Wird auf

Mehr

2.3 Arbeit und Energie

2.3 Arbeit und Energie - 43-2.3 Arbeit und Energie 2.3.1 Motivation und Definition Prinzipiell kann man mit den Newton'schen Axiomen die Bewegung von Massenpunkten wie auch Systemen von Massenpunkten beschreiben. In vielen Fällen

Mehr

Kapitel 4. Arbeit und Energie. 4.1 Ein Ausflug in die Vektoranalysis. 4.1.1 Linienelement

Kapitel 4. Arbeit und Energie. 4.1 Ein Ausflug in die Vektoranalysis. 4.1.1 Linienelement Kapitel 4 Arbeit und Energie 4.1 Ein Ausflug in die Vektoranalysis 4.1.1 Linienelement Das Linienelement dr längs einer Kurve im Raum lautet (Siehe Abb. 4.1): ds dr = d dy dz (4.1) y dr d dy dz z Abbildung

Mehr

Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet

Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet Unterrichtsmaterial - schriftliche Informationen zu Gasen für Studierende - Folien Fach Schultyp: Vorkenntnisse: Bearbeitungsdauer Thermodynamik

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Als bekannt setzen wir die folgenden Umformungen voraus: e ln(f(x)) = f(x) e f(x)+c = e f(x) e c e ln(f(x)) +c = f(x) e c = f(x) c f ( g(x) ) g (x)

Mehr

Gefesselte Masse. Jörg J. Buchholz 23. März 2014

Gefesselte Masse. Jörg J. Buchholz 23. März 2014 Gefesselte Masse Jörg J. Buchholz 23. März 204 Einleitung In Abbildung ist eine Punktmasse m dargestellt, die sich, von einem masselosen starren tab der Länge l gefesselt, auf einer Kreisbahn bewegt. Dabei

Mehr

Serie 13: Online Test

Serie 13: Online Test D-ERDW, D-HEST, D-USYS Mathematik I HS 3 Dr. Ana Cannas Serie 3: Online Test Einsendeschluss: 3. Januar 4 Bei allen Aufgaben ist genau eine Antwort richtig. Lösens des Tests eine Formelsammlung verwenden.

Mehr

8. Übung zur Vorlesung Mathematisches Modellieren Lösung

8. Übung zur Vorlesung Mathematisches Modellieren Lösung Universität Duisburg-Essen Essen, den.6. Fakultät für Mathematik S. Bauer C. Hubacsek C. Thiel 8. Übung zur Vorlesung Mathematisches Modellieren Lösung In dieser Übung sollen in Aufgabe und die qualitativ

Mehr

Man kann zeigen (durch Einsetzen: s. Aufgabenblatt, Aufgabe 3a): Die Lösungsgesamtheit von (**) ist also in diesem Fall

Man kann zeigen (durch Einsetzen: s. Aufgabenblatt, Aufgabe 3a): Die Lösungsgesamtheit von (**) ist also in diesem Fall 4. Lösung einer Differentialgleichung. Ordnung mit konstanten Koeffizienten a) Homogene Differentialgleichungen y'' + a y' + b y = 0 (**) Ansatz: y = e µx, also y' = µ e µx und y'' = µ e µx eingesetzt

Mehr

Bestimmung von Federkonstanten

Bestimmung von Federkonstanten D. Samm 2014 1 Bestimmung von Federkonstanten 1 Der Versuch im Überblick Ohne Zweifel! Stürzt man sich - festgezurrt wie bei einem Bungee-Sprung - in die Tiefe (Abb. 1), sind Kenntnisse über die Längenänderung

Mehr

300 Arbeit, Energie und Potential 310 Arbeit und Leistung 320 Felder und Potentiale

300 Arbeit, Energie und Potential 310 Arbeit und Leistung 320 Felder und Potentiale 300 Arbeit, Energie und Potential 30 Arbeit und Leistung 30 Felder und Potentiale um was geht es? Arten on (mechanischer) Energie Potentialbegriff Beschreibung on Systemen mittels Energie 3 potentielle

Mehr

E1 Mechanik Lösungen zu Übungsblatt 3

E1 Mechanik Lösungen zu Übungsblatt 3 Ludwig Maximilians Universität München Fakultät für Physik E1 Mechanik en zu Übungsblatt 3 WS 014 / 015 Prof. Dr. Hermann Gaub Aufgabe 1 Sonnensystem Abstände innerhalb des Sonnensystems werden häufig

Mehr

Energieerhaltung. 8.1 Konservative und nichtkonservative Kräfte... 211 8.2 Potenzielle Energie... 213

Energieerhaltung. 8.1 Konservative und nichtkonservative Kräfte... 211 8.2 Potenzielle Energie... 213 Energieerhaltung 8. Konservative und nichtkonservative Kräfte... 2 8.2 Potenzielle Energie... 23 8 8.3 Mechanische Energie und ihre Erhaltung... 28 8.4 Anwendungen des Energieerhaltungssatzes der Mechanik...

Mehr

Die Keplerschen Gesetze

Die Keplerschen Gesetze Die Keplerschen Gesetze Franz Embacher Fakultät für Physik der Universität Wien Didaktik der Astronomie, Sommersemester 009 http://homepage.univie.ac.at/franz.embacher/lehre/didaktikastronomie/ss009/ 1

Mehr

Klassische Feldtheorie 2 Mitschrift von Martin Bendschneider

Klassische Feldtheorie 2 Mitschrift von Martin Bendschneider Klassische Feldtheorie 2 Mitschrift von Martin Bendschneider 1 Inhaltsverzeichnis 1 Hamilton Mechanik 3 1.1 Newton Mechanik.......................... 3 1.2 Lagrange............................... 3 1.3

Mehr

Skalare Differentialgleichungen

Skalare Differentialgleichungen Kapitel 2 Skalare Differentialgleichungen 2.1 Skalare lineare Differentialgleichungen 2.2 Bernoulli und Riccati Differentialgleichungen 2.3 Differentialgleichungen mit getrennten Variablen 2.4 Exakte Differentialgleichungen

Mehr

ENERGIESATZ BEIM FADENPENDEL

ENERGIESATZ BEIM FADENPENDEL 11 1) EINFÜHRUNG ENERGIESATZ BEIM FADENPENDEL In einem energetisch abgschlssenen System bleibt die Summe der mechanischen Energien knstant, slange die mechanischen Vrgänge reibungsfrei ablaufen. Energie

Mehr

Einfache Differentialgleichungen

Einfache Differentialgleichungen Differentialgleichungen (DGL) spielen in der Physik eine sehr wichtige Rolle. Im Folgenden behandeln wir die grundlegendsten Fälle 1, jeweils mit einer kurzen Herleitung der Lösung. Dann schliesst eine

Mehr

Grundlagen der Kinematik und Dynamik

Grundlagen der Kinematik und Dynamik INSTITUT FÜR UNFALLCHIRURGISCHE FORSCHUNG UND BIOMECHANIK Grundlagen der Biomechanik des Bewegungsapparates Grundlagen der Kinematik und Dynamik Dr.-Ing. Ulrich Simon Ulmer Zentrum für Wissenschaftliches

Mehr

Physik 1 ET, WS 2012 Aufgaben mit Lösung 2. Übung (KW 44) Schräger Wurf ) Bootsfahrt )

Physik 1 ET, WS 2012 Aufgaben mit Lösung 2. Übung (KW 44) Schräger Wurf ) Bootsfahrt ) Physik ET, WS Aufaben mit Lösun. Übun (KW 44). Übun (KW 44) Aufabe (M.3 Schräer Wurf ) Ein Ball soll vom Punkt P (x, y ) (, ) aus unter einem Winkel α zur Horizontalen schrä nach oben eworfen werden. (a)

Mehr

Mechanische Struktur. Digitalrechner (Steuerung, Regelung und Datenverarbeitung) Leistungsteil. Stellgrößen. Rückmeldungen (Lage, Bewegungszustand)

Mechanische Struktur. Digitalrechner (Steuerung, Regelung und Datenverarbeitung) Leistungsteil. Stellgrößen. Rückmeldungen (Lage, Bewegungszustand) l. Kinematik in der Mechatronik Ein tpisches mechatronisches Sstem nimmt Signale auf, verarbeitet sie und gibt Signale aus, die es in Kräfte und Bewegungen umsett. Mechanische Struktur Leistungsteil phsikalische

Mehr

Mathematische Hilfsmittel

Mathematische Hilfsmittel Mathematische Hilfsmittel Koordinatensystem kartesisch Kugelkoordinaten Zylinderkoordinaten Koordinaten (x, y, z) (r, ϑ, ϕ) (r, ϕ, z) Volumenelement dv dxdydz r sin ϑdrdϑdϕ r dr dzdϕ Additionstheoreme:

Mehr

Darstellungsformen einer Funktion

Darstellungsformen einer Funktion http://www.flickr.com/photos/sigfrid/348144517/ Darstellungsformen einer Funktion 9 Analytische Darstellung: Eplizite Darstellung Funktionen werden nach Möglichkeit eplizit dargestellt, das heißt, die

Mehr

5. Arbeit und Energie

5. Arbeit und Energie Inhalt 5.1 Arbeit 5.2 Konservative Kräfte 5.3 Potentielle Energie 5.4 Kinetische Energie 5.1 Arbeit 5.1 Arbeit Konzept der Arbeit führt zur Energieerhaltung. 5.1 Arbeit Wird Masse m mit einer Kraft F von

Mehr

Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München. 8 Schaltvorgänge

Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München. 8 Schaltvorgänge Carl Hanser Verlag München 8 Schaltvorgänge Aufgabe 8.6 Wie lauten für R = 1 kω bei der Aufgabe 8.1 die Differenzialgleichungen und ihre Lösungen für die Spannungen u 1 und u 2 sowie für den Strom i? Aufgabe

Mehr

SO(2) und SO(3) Martin Schlederer. 06. Dezember 2012

SO(2) und SO(3) Martin Schlederer. 06. Dezember 2012 SO(2) und SO(3) Martin Schlederer 06. Dezember 2012 Inhaltsverzeichnis 1 Motivation 2 2 Wiederholung 2 2.1 Spezielle Orthogonale Gruppe SO(n)..................... 2 2.2 Erzeuger.....................................

Mehr

Anfänger-Praktikum I WS 11/12. Michael Seidling Timo Raab. Praktikumsbericht: Stoßgesetze

Anfänger-Praktikum I WS 11/12. Michael Seidling Timo Raab. Praktikumsbericht: Stoßgesetze Anfänger-Praktikum I WS 11/12 Michael Seidling Timo Raab Praktikumsbericht: Stoßgesetze 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis I. Einführung 4 II. Grundlagen 4 1. Die Zykloide 4 2. Das Trägheitsmoment

Mehr

Blatt 5. - Lösungsvorschlag

Blatt 5. - Lösungsvorschlag Fautät für Physi der LMU München Lehrstuh für Kosoogie, Prof Dr V Muhanov Übungen zu Kassischer Mechani (T) i SoSe Batt 5 - Lösungsvorschag Aufgabe 5 Binäres Sternsyste a) Wieviee Freiheitsgrade hat das

Mehr

4 Dynamik der Rotation

4 Dynamik der Rotation 4 Dynamik der Rotation Fragen und Probleme: Was versteht man unter einem, wovon hängt es ab? Was bewirkt ein auf einen Körper einwirkendes? Welche Bedeutung hat das Massenträgheitsmoment eines Körpers?

Mehr

Relativistische Kinematik - Formelsammlung

Relativistische Kinematik - Formelsammlung Relativistische Kinematik - Formelsammlung Editor: Patrick Reichart Physik Department E, TU-München Originalassung vom 0. Dezember 996 letzte Überarbeitung :. März 05 Quelle/Autoren: diverse handschritliche

Mehr

6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen

6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen Mathematik für Ingenieure II, SS 9 Freitag. $Id: quadrat.tex,v.5 9//5 ::59 hk Exp $ $Id: orthogonal.tex,v.4 9// ::54 hk Exp $ $Id: fourier.tex,v. 9// :: hk Exp $ Symmetrische Matrizen und quadratische

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr

B H 0 H definieren, die somit die Antwort des Ordnungsparameters auf eine Variation der dazu konjugierten

B H 0 H definieren, die somit die Antwort des Ordnungsparameters auf eine Variation der dazu konjugierten In Anwesenheit eines äußeren magnetischen Felds B entsteht in der paramagnetischen Phase eine induzierte Magnetisierung M. In der ferromagnetischen Phase führt B zu einer Verschiebung der Magnetisierung

Mehr

5) Impuls und Energie

5) Impuls und Energie 5) Impuls und Energie 5.) Arbeit und Energie 5.) Energieerhaltung 5.3) Impuls und Impulserhaltung 5.4) Stöße 5.) Arbeit und Energie 5..) Arbeit 5..) Arbeit bei konseratien Kräften 5..3) Zusammenhang Potential

Mehr

Experimentalphysik I: Lösung Übungsklausur

Experimentalphysik I: Lösung Übungsklausur Experimentalphysik I: Lösung Übungsklausur 3. Januar 1 1 (5 Punkte) Eine Punktmasse, welche sich zum Zeitpunkt t = am Koordinatenursprung befindet, bewegt sich mit der Geschwindigkeit v = α cos t δ βt

Mehr

Theoretische Mechanik in Aufgaben mit MATHEMATICA- und MAPLE-Applikationen

Theoretische Mechanik in Aufgaben mit MATHEMATICA- und MAPLE-Applikationen Reinhard Tiebel Theoretische Mechanik in Aufgaben mit MATHEMATICA- und MAPLE-Applikationen WILEY- VCH WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA Inhaltsverzeichnis Vorwort Visualisierungen IX XI 1 Einige Begriffe

Mehr

Modulabschlussklausur Analysis II

Modulabschlussklausur Analysis II Modulabschlussklausur Analysis II. Juli 015 Bearbeitungszeit: 150 min Aufgabe 1 [5/10 Punkte] Es sei a R und f a : R 3 R mit f a (x, y, z) = x cos(y) + z 3 sin(y) + a 3 + (z + ay a y) cos(x) a) Bestimmen

Mehr

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK?

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Impulsstrom Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln zwei Fragen: Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Gibt es im Gutachten selbst wesentliche fachliche Fehler? andere wichtige

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 1

Ferienkurs Experimentalphysik 1 Ferienkurs Experimentalphysik 1 Vorlesung 1 Klassische Mechanik des Massenpunktes und Bezugssysteme Steen Maurus, Diana Beyerlein, Markus Perner 5.03.2012 Inhaltsverzeichnis 1 Klassische Mechanik des Massenpuntes

Mehr

Probeklausur zur Vorlesung Physik I für Chemiker, Pharmazeuten, Geoökologen, Lebensmittelchemiker

Probeklausur zur Vorlesung Physik I für Chemiker, Pharmazeuten, Geoökologen, Lebensmittelchemiker Technische Universität Braunschweig Institut für Geophysik und extraterrestrische Physik Prof. A. Hördt Probeklausur zur Vorlesung Physik I für Chemiker, Pharmazeuten, Geoökologen, Lebensmittelchemiker

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Ingenieurmathematik für Maschinenbau, Blatt 1

Ingenieurmathematik für Maschinenbau, Blatt 1 Ingenieurmathematik für Maschinenbau, Blatt 1 Probeklausur Ingenieurmathematik für Maschinenbau Studiengang Prüfungsfach Prüfer Prüfungstermin Prüfungsdauer Prüfungsunterlagen Hilfsmittel Maschinenbau

Mehr

Wichtige Begriffe dieser Vorlesung:

Wichtige Begriffe dieser Vorlesung: Wichtige Begiffe diese Volesung: Impuls Abeit, Enegie, kinetische Enegie Ehaltungssätze: - Impulsehaltung - Enegieehaltung Die Newtonschen Gundgesetze 1. Newtonsches Axiom (Tägheitspinzip) Ein Köpe, de

Mehr

Versuch A02: Thermische Ausdehnung von Metallen

Versuch A02: Thermische Ausdehnung von Metallen Versuch A02: Thermische Ausdehnung von Metallen 13. März 2014 I Lernziele Wechselwirkungspotential im Festkörper Gitterschwingungen Ausdehnungskoezient II Physikalische Grundlagen Die thermische Längen-

Mehr

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6 ALLGEMEINE THEORIE DES ELEKTROMAGNETISCHEN FELDES IM VAKUUM 25 Vorlesung 060503 6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6.1 Grundaufgabe der Elektrodynamik Gegeben: Ladungsdichte

Mehr

- potentiell E pot. Gesamtenergie: E = U + E kin + E pot. 3 Energiebilanz. 3.1 Energie. 3.1.1 Formen der Energie

- potentiell E pot. Gesamtenergie: E = U + E kin + E pot. 3 Energiebilanz. 3.1 Energie. 3.1.1 Formen der Energie 3 Energiebilanz 3.1 Energie 3.1.1 Formen der Energie Innere Energie: U - thermisch - latent Äußere Energien: E a - kinetisch E kin - potentiell E pot Gesamtenergie: E = U + E kin + E pot 3.1-1 3.1.2 Die

Mehr

Für die Parameter t und ϕ sind das im angegebenen Bereich Funktionen, d.h. zu jedem Parameterwert gehört genau ein Punkt.

Für die Parameter t und ϕ sind das im angegebenen Bereich Funktionen, d.h. zu jedem Parameterwert gehört genau ein Punkt. PARAMETERFUNKTIONEN Zwei Beispiele: gsave currentpoint translate 21 4 div setlin 1 1 x = 2t 2 1 y = t < t

Mehr

Die Theorie des Kreisels in Bildern

Die Theorie des Kreisels in Bildern Die Theorie des Kreisels in Bildern Meinem Lehrer Herrn Siegfried Großmann zum 60. Geburtstag gewidmet Peter H. Richter Fachbereich Physik und Institut für Dynamische Systeme Universität Bremen 2800 Bremen

Mehr

Arbeit, Energie, Leistung. 8 Arbeit, Energie, Leistung 2009 1

Arbeit, Energie, Leistung. 8 Arbeit, Energie, Leistung 2009 1 Arbeit, Energie, Leistung 8 Arbeit, Energie, Leistung 2009 1 Begriffe Arbeit, Energie, Leistung von Joule, Mayer und Lord Kelvin erst im 19. Jahrhundert eingeführt! (100 Jahre nach Newton s Bewegungsgesetzen)

Mehr

ax 2 + bx + c = 0, (4.1)

ax 2 + bx + c = 0, (4.1) Kapitel 4 Komplexe Zahlen Wenn wir uns auf die reellen Zahlen beschränken, ist die Operation des Wurzelziehens (also die Umkehrung der Potenzierung) nicht immer möglich. Zum Beispiel können wir nicht die

Mehr

PHYSIK Kräfte. Kräfte Überlagerungen Zerlegungen. Datei Nr. 91011. Friedrich W. Buckel. Juli 2002. Internatsgymnasium Schloß Torgelow

PHYSIK Kräfte. Kräfte Überlagerungen Zerlegungen. Datei Nr. 91011. Friedrich W. Buckel. Juli 2002. Internatsgymnasium Schloß Torgelow PHYSIK Kräfte Kräfte Überlagerungen Zerlegungen Datei Nr. 90 riedrich W. Buckel Juli 00 Internatsgymnasium Schloß Torgelow Inhalt Kräfte sind Vektoren. Überlagerung zweier gleich großer Kräfte. Zerlegung

Mehr

Umgekehrte Kurvendiskussion

Umgekehrte Kurvendiskussion Umgekehrte Kurvendiskussion Bei einer Kurvendiskussion haben wir eine Funktionsgleichung vorgegeben und versuchen ihre 'Besonderheiten' herauszufinden: Nullstellen, Extremwerte, Wendepunkte, Polstellen

Mehr

Computer Vision I. Nikos Canterakis. Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg

Computer Vision I. Nikos Canterakis. Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg Nikos Canterakis Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg Gliederung 8 Projektive Invarianz und das kanonische Kamerapaar Kanonisches Kamerapaar aus gegebener Fundamentalmatrix Freiheitsgrade

Mehr

Mechanik des Starren Körpers

Mechanik des Starren Körpers Kapitel 2 Mechanik des Starren Körpers In der Mechanik der Massenpunkte wurde bereits mehrfach von der Vorstellung Gebrauch gemacht, daß ein makroskopischer Körper aus vielen Massenpunkten aufgebaut ist.

Mehr

Musso: Physik I. Dubbel. Teil 6 Arbeit und Energie

Musso: Physik I. Dubbel. Teil 6 Arbeit und Energie Tipler-Mosca 6. Arbeit und Energie 6.1 Arbeit und kinetische Energie (Work and kinetic energy) 6. Das Skalarprodukt (The dot product) 6.3 Arbeit und Energie in drei Dimensionen (Work and energy in three

Mehr

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Wintersemester 3/4 (.3.4). (a) Für z = + i und z = 3 4i berechne man z z und z z. Die Ergebnisse sind in kartesischer Form anzugeben.

Mehr

Formelsammlung. Physikalische Größen. physikalische Größe = Wert Einheit Meßgröße = (Wert ± Fehler) Einheit

Formelsammlung. Physikalische Größen. physikalische Größe = Wert Einheit Meßgröße = (Wert ± Fehler) Einheit Formelsammlung Physikalische Größen physikalische Größe = Wert Einheit Meßgröße = (Wert ± Fehler) Einheit Grundgrößen Zeit t s (Sekunde) Länge l m (Meter) Masse m kg (Kilogramm) elektrischer Strom I A

Mehr

Erstes Nyquistkriterium im Zeitbereich

Erstes Nyquistkriterium im Zeitbereich Erstes Nyquistkriterium im Zeitbereich Für dieses Kapitel wurde vorausgesetzt, dass die Detektion eines Symbols nicht durch Nachbarimpulse beeinträchtigt werden soll. Dies erreicht man durch die Detektion

Mehr

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals:

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals: 1 Arbeit und Energie Von Arbeit sprechen wir, wenn eine Kraft ~ F auf einen Körper entlang eines Weges ~s einwirkt und dadurch der "Energieinhalt" des Körpers verändert wird. Die Arbeit ist de niert als

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

Ein einfacher Versuch zur Bestimmung der Stärke des Erdmagnetfeldes

Ein einfacher Versuch zur Bestimmung der Stärke des Erdmagnetfeldes Ein einfacher Versuch zur Bestimmung der Stärke des Erdmagnetfeldes Roland Berger und Markus Schmitt FB 18/Physikdidaktik, Universität Gh Kassel, 34109 Kassel Lässt man ein Verlängerungskabel im Erdmagnetfeld

Mehr

Hauptprüfung Abiturprüfung 2014 (ohne CAS) Baden-Württemberg

Hauptprüfung Abiturprüfung 2014 (ohne CAS) Baden-Württemberg Baden-Württemberg: Abitur 04 Pflichtteil www.mathe-aufgaben.com Hauptprüfung Abiturprüfung 04 (ohne CAS) Baden-Württemberg Pflichtteil Hilfsmittel: keine allgemeinbildende Gymnasien Alexander Schwarz www.mathe-aufgaben.com

Mehr

Physik. Grundlagen der Mechanik. Physik. Graz, 2012. Sonja Draxler

Physik. Grundlagen der Mechanik. Physik. Graz, 2012. Sonja Draxler Mechanik: befasst sich mit der Bewegung von Körpern und der Einwirkung von Kräften. Wir unterscheiden: Kinematik: beschreibt die Bewegung von Körpern, Dynamik: befasst sich mit Kräften und deren Wirkung

Mehr

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1 Abiturprüfung Mathematik (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe Für jedes t f t () + t R ist die Funktion f t gegeben durch = mit R. Das Schaubild von f t heißt K t.. (6 Punkte)

Mehr

Institut für Entwerfen von Schiffen und Schiffssicherheit. Übung zur Vorlesung Schiffspropeller SS 2014. Prof. Dr.-Ing.

Institut für Entwerfen von Schiffen und Schiffssicherheit. Übung zur Vorlesung Schiffspropeller SS 2014. Prof. Dr.-Ing. Institut für Entwerfen von Schiffen und Schiffssicherheit Übung zur Vorlesung SS 14 Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger Dipl.-Ing. Christoph Steinbach Dipl.-Ing. Übung 1: Geschwindigkeitsverteilung auf D-Tragflügelprofilen

Mehr

K2 MATHEMATIK KLAUSUR. Aufgabe PT WTA WTGS Darst. Gesamtpunktzahl Punkte (max) 28 15 15 2 60 Punkte Notenpunkte

K2 MATHEMATIK KLAUSUR. Aufgabe PT WTA WTGS Darst. Gesamtpunktzahl Punkte (max) 28 15 15 2 60 Punkte Notenpunkte K2 MATHEMATIK KLAUSUR 26.2.24 Aufgabe PT WTA WTGS Darst. Gesamtpunktzahl Punkte (max 28 5 5 2 6 Punkte Notenpunkte PT 2 3 4 5 6 7 8 9 P. (max 2 2 2 4 5 3 3 4 3 Punkte WT Ana A.a b A.c Summe P. (max 7 5

Mehr

Computer Vision I. Nikos Canterakis. Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg

Computer Vision I. Nikos Canterakis. Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg Nikos Canterakis Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg Gliederung 7 Projektionen und Rückprojektionen Der Punkt Die Gerade Die Quadrik Die Ebene Zusammenhang Kalibriermatrix - Bild des absoluten

Mehr

PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2

PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2 FACHHOCHSCHULE LANDSHUT Fachbereich Elektrotechnik Prof. Dr. G. Dorn PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2 1 Versuch 2: Übertragungsfunktion und Polvorgabe 1.1 Einleitung Die Laplace Transformation ist ein äußerst

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 1. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 1. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 1 Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Kapitel 3, Teil 1: Übersicht 3 Energiebilanz 3.1 Energie 3.1.1 Formen der Energie 3.1.2 Innere Energie U 3.1.3 Energietransfer

Mehr

1 Grundlagen: Abbildung mit Linsen

1 Grundlagen: Abbildung mit Linsen C B C @ KOP/ Koppelprobleme KOP Dieses Kapitel beschäftigt sich mit Fragestellungen bezüglich der Verkopplung von Wellenleitern sowie Stecker oder Spleiÿe. Grundlagen: bbildung mit Linsen Zunächst werden

Mehr

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte)

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) 1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) Eine ebene p-polarisierte Welle mit Frequenz ω und Amplitude E 0 trifft aus einem dielektrischen Medium 1 mit Permittivität ε 1 auf eine Grenzfläche, die mit

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik 1

Grundlagen der Elektrotechnik 1 Grundlagen der Elektrotechnik 1 Kapitel 5: Elektrisches Strömungsfeld 5 Elektrisches Strömungsfeld 5.1 Definition des Feldbegriffs 5. Das elektrische Strömungsfeld 3 5..1 Strömungsfeld in einer zylindrischen

Mehr

www.mathe-aufgaben.com

www.mathe-aufgaben.com Abiturprüfung Mathematik Baden-Württemberg (ohne CAS) Pflichtteil Aufgaben Aufgabe : ( VP) Bilden Sie die erste Ableitung der Funktion f mit sin() f() =. Aufgabe : ( VP) Berechnen Sie das Integral ( )

Mehr

wegen Massenerhaltung

wegen Massenerhaltung 3.3 Bilanzgleichungen Allgemein: Änderung der Bilanzgröße im System = Eingang Ausgang + Bildung - Verbrauch. 3.3.1 Massenbilanz Integration für konstante Massenströme: 0 wegen Massenerhaltung 3.3-1 3.3.2

Mehr

Wir betrachten wieder die Leiterschleife im homogenen Magnetfeld von <29.2.>: Im rechten Schenkel der Leiterschleife herrscht ein E r '-Feld 1

Wir betrachten wieder die Leiterschleife im homogenen Magnetfeld von <29.2.>: Im rechten Schenkel der Leiterschleife herrscht ein E r '-Feld 1 3. Wechselstrom I 3.. Erzeugung von Wechselströmen Wir betrachten wieder die eiterschleife im homogenen Magnetfeld von : Wie wir dort bereits festgestellt hatten führt ein Strom in der eiterschleife

Mehr

Mathematik. Prüfung zum mittleren Bildungsabschluss 2011. Saarland. Schriftliche Prüfung Pflichtaufgaben. Name: Vorname: Klasse:

Mathematik. Prüfung zum mittleren Bildungsabschluss 2011. Saarland. Schriftliche Prüfung Pflichtaufgaben. Name: Vorname: Klasse: Prüfung zum mittleren Bildungsabschluss 2011 Schriftliche Prüfung Pflichtaufgaben Mathematik Saarland Ministerium für Bildung Name: Vorname: Klasse: Bearbeitungszeit: 120 Minuten Wenn du deine Arbeit abgibst,

Mehr

11.1 Kinetische Energie

11.1 Kinetische Energie 75 Energiemethoden Energiemethoden beinhalten keine neuen Prinzipe, sondern sind ereinfachende Gesamtbetrachtungen an abgeschlossenen Systemen, die aus den bereits bekannten Axiomen folgen. Durch Projektion

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

Mathematische Methoden in den Ingenieurwissenschaften 2. Übungsblatt

Mathematische Methoden in den Ingenieurwissenschaften 2. Übungsblatt Prof. Dr. T. Apel J. Mihael Mathematishe Methoden in den Ingenieurwissenshaften. Übungsblatt Wintertrimester 5 Aufgabe 4 : (Variationsrehnung Extremalen Bestimmen Sie die Extremalen der folgenden Variationsprobleme

Mehr

Federpendel und Oberflächenspannung

Federpendel und Oberflächenspannung Ausarbeitung zum Versuch: Federpendel und Oberflächenspannung Versuch 18 des physikalischen Grundpraktikums Kurs I, Teil I an der Universität Würzburg Wintersemester 004/05 Autor: Moritz Lenz Praktikumspartner:

Mehr

Technik der Fourier-Transformation

Technik der Fourier-Transformation Was ist Fourier-Transformation? Fourier- Transformation Zeitabhängiges Signal in s Frequenzabhängiges Signal in 1/s Wozu braucht man das? Wie macht man das? k = 0 Fourier- Reihe f ( t) = Ak cos( ωkt) +

Mehr

II. Klein Gordon-Gleichung

II. Klein Gordon-Gleichung II. Klein Gordon-Gleichung Dieses Kapitel und die zwei darauf folgenden befassen sich mit relativistischen Wellengleichungen, 1 für Teilchen mit dem Spin 0 (hiernach), 2 (Kap. III) oder 1 (Kap. IV). In

Mehr