1. Änderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Salzgitter (TV Tariferhöhung 2013 AWO Salzgitter) vom 12. April 2013
|
|
- Alexandra Siegel
- vor 3 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 1. Änderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Salzgitter (TV Tariferhöhung 2013 AWO Salzgitter) vom 12. April 2013 zum Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt Salzgitter (TV AWO Salzgitter) vom 16. Februar 2011 zum Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der AWO in den TV AWO Salzgitter und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ AWO Salzgitter) vom 16. Februar 2011 t zwischen Arbeitgeberverband AWO Deutschland ev., Sitz Berlin, Geschäftsstelle: Auf den Häfen 3032, Bremen, vertreten durch den Vorstand einerseits und ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), vertreten durch die Landesbezirksleitung NiedersachsenBremen, Goseriede 10, Hannover wird Folgendes vereinbart: andererseits 1. Änderu ngstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2013 AWO Salzgitter) vom 12. April 2013 Seite 1 von 22
2 Präambel Dieser Tarifvertrag dient der Umsetzung der Tarifeinigung vom 12. April Abschnitt I Änderungen des Tarifvertrages für die Arbeiterwohlfahrt Salzgitter (TV AWO Salzgitter) vom 16. Februar 2011 Der Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt Salzgitter (TV AWO Salzgitter) vom 16. Februar 2011, wird wie folgt geändert: 1 Textliche Änderungen des gesamten Tarifvertrages Im gesamten Tarifvertrag wird der Begriff "Salzgitter" durch den Begriff "SalzgitterWolfenbüttel" ersetzt. 2 Änderung von 1 Absatz 1 (Persönlicher und räumlicher Geltungsbereich) 1 Absatz 1 wird wie folgt neu gefasst:,,(1) Dieser Tarifvertrag gilt mit den Sonderregelungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des AWO Kreisverbandes SalzgitterWolfenbüttel e.v. (im Folgenden Beschäftigte genannt), die Mitglieder der Gewerkschaft ver.di sind und in den Bereichen Kindertagesstätten, Beratungsstellen, Frauenhäuser oder Geschäftsstelle beschäftigt sind." 1. Änderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2013 AWO Salzgitter) vom 12. April 2013 Seite 2 von 22
3 3 Änderungen der Anlage A zu 19 Absatz 2 (Tabellenentgelt) 1. Die um 2,0% erhöhte Entgelttabelle der Anlage 1 zu diesem Tarifvertrag ersetzt ab dem 01. April 2013 die bisher gültige Entgelttabelle der Anlage A zu 19 Absatz 2 TV AWO Salzgitter. 2. Die um weitere 1,5% erhöhte Entgelttabelle der Anlage 2 zu diesem Tarifvertrag ersetzt ab dem 01. Februar 2014 die bis dahin gültige Entgelttabelle gemäß Anlage 1 zu diesem Tarifvertrag. 3. Die um weitere 1,5% erhöhte Entgelttabelle der Anlage 3 zu diesem Tarifvertrag ersetzt ab dem 01. September 2014 die bis dahin gültige Entgelttabelle gemäß Anlage 2 zu diesem Tarifvertrag. 4. Die um weitere 1,1% erhöhte Entgelttabelle der Anlage 4 zu diesem Tarifvertrag ersetzt ab dem 01. Dezember 2014 die bis dahin gültige Entgelttabelle gemäß Anlage 3 zu diesem Tarifvertrag. Protokollerklärung zu 2 Ziffern 1 bis 4: Die Entgelttabellen gemäß den Ziffern 1 bis 4 gelten als Anlage A zu 19 Absatz 2 des Tarifvertrages für die Arbeiterwohlfahrt SalzgitterWolfenbüttel und werden ab jeweiliger Gültigkeit als solche bezeichnet. 5. Die um 3,0% erhöhte Entgelttabelle der Anlage 5 zu diesem Tarifvertrag ersetzt ab dem 01. Januar 2013 die bisher gültige Entgelttabelle der Anlage A zu 19 Absatz 2 TV AWO Salzgitter. 6. Die um weitere 2,5% erhöhte Entgelttabelle der Anlage 6 zu diesem Tarifvertrag ersetzt ab dem 01. August 2013 die bis dahin gültige Entgelttabelle gemäß Anlage 5 zu diesem Tarifvertrag. 1. Änderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2013 AWO Salzgitter) vom 12. Apri l 2013 Seite 3 von 22
4 7. Die um weitere 0,6% erhöhte Entgelttabelle der Anlage 7 zu diesem Tarifvertrag ersetzt ab dem 01. Juni 2014 die bis dahin gültige Entgelttabelle gemäß Anlage 6 zu diesem Tarifvertrag. Protokollerklärung zu 2 Ziffern 5 bis 7: Die Entgelttabellen gemäß den Ziffern 5 bis 7 ersetzen die bisherige Anlage A und gelten als neue Anlage B zu 19 Absatz 2 des Tarifvertrages für die Arbeiterwohlfahrt Salzgitter Wolfenbüttel. Sie werden ab jeweiliger Gültigkeit als solche bezeichnet. 8. Die um 0,7% erhöhte Entgelttabelle der Anlage 8 zu diesem Tarifvertrag ersetzt ab dem 01. April 2013 die bisher gültige Entgelttabelle der Anlage A zu 19 Absatz 2 TV AWO Salzgitter. 9. Die um weitere 1,5% erhöhte Entgelttabelle der Anlage 2 zu diesem Tarifvertrag ersetzt ab dem 01. Februar 2014 die bis dahin gültige Entgelttabelle gemäß Anlage 1 zu diesem Tarifvertrag. 10. Die um weitere 1,5% erhöhte Entgelttabelle der Anlage 3 zu diesem Tarifvertrag ersetzt ab dem 01. September 2014 die bis dahin gültige Entgelttabelle gemäß Anlage 2 zu diesem Tarifvertrag. 11. Die um weitere 1,1 % erhöhte Entgelttabelle der Anlage 4 zu diesem Tarifvertrag ersetzt ab dem 01. Dezember 2014 die bis dahin gültige Entgelttabelle gemäß Anlage 3 zu diesem Tarifvertrag. Protokollerklärung zu 2 Ziffern 8 bis 11: Die Entgelttabellen gemäß den Ziffern 8 bis 11 ersetzen die bisherige Anlage A und gelten als neue Anlage C zu 19 Absatz 2 des Tarifvertrages für die Arbeiterwohlfahrt Salzgitter Wolfenbüttel. Sie werden ab jeweiliger Gültigkeit als solche bezeichnet. 1. An d eru n gsta r~ve rtrag (TV Tariferhöhung 2013 AWO Salzgitter) vom 12. April 2013 Seite 4 von 22
5 4 Änderung von 19 Absatz 2 (Tabellenentgelt) 19 Absatz 2 wird wie folgt neu gefasst:,,(2) ' Beschäftigte des AWO Kreisverbandes SalzgitterWolfenbüttel ev (einschließlich der Beschäftigten im Bereich Kitas Wolfenbüttel) erhalten Entgelt nach der Anlage A, soweit in einer Sonderregelung keine abweichenden Bestimmungen festgelegt sind. 2Beschäftigte des AWO Kreisverbandes SalzgitterWolfenbüttel ev, die im Bereich Kitas Salzgitter beschäftigt sind, erhalten Entgelt nach der Anlage B. 3Beschäftigte des AWO Kreisverbandes SalzgitterWolfenbüttel ev, die im Bereich Frauenhäuser beschäftigt sind, erhalten Entgelt nach der Anlage C." 5 Änderung von 42 Absatz 3 (I n krafttreten) 42 Absatz 3 wird wie folgt neu gefasst:,,(3) Die Anlagen A, Bund C zu 19 Absatz 2 (Entgelttabelle) sind mit einer Frist von 3 Wochen kündbar, frühestens zum 31. Dezember 2014." Abschnitt 11 Änderungen des Tarifvertrages zur Überleitung der Beschäftigten der AWO in den TV AWO Salzgitter und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ AWO Salzgitter) vom 16. Februar 2011 Der Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der AWO in den TV AWO Salzgitter vom 16. Februar 2011, wird wie folgt geändert: 1. Änderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2013 AWO Salzgitter) vom 12. April 2013 Seite 5 von 22
6 6 Textliche Änderungen des gesamten Tarifvertrages Im gesamten Tarifvertrag wird der Begriff "Salzgitter" durch den Begriff "SalzgitterWolfenbüttel" ersetzt. 7 Änderung von 1 Absatz 1 (Geltungsbereich) 1 Absatz 1 wird wie folgt neu gefasst:,,(1) ' Dieser Tarifvertrag gilt für alle Beschäftigten des AWO Kreisverband Salzgitter Wolfenbüttel e.v., deren Arbeitsverhältnis über den 31. Dezember 2010 hinaus fortbesteht und die am 01. Januar 2011 unter den Geltungsbereich des Tarifvertrages für die Arbeiterwohlfahrt SalzgitterWolfenbüttel (TV AWO SalzgitterWolfenbüttel) fallen, für die Dauer des ununterbrochen fortbestehenden Arbeitsverhältnisses. 2Abweichend von Satz 1 gilt dieser Tarifvertrag für die Beschäftigten im Bereich Kitas Wolfenbüttel, Beratungsstellen, Frauenhäuser und Geschäftsstellen, deren Arbeitsverhältnis über den 31. Dezember 2012 hinaus fortbesteht und die am 01. Januar 2013 unter den Geltungsbereich des Tarifvertrages für die Arbeiterwohlfahrt SalzgitterWolfenbüttel (TV AWO SalzgitterWolfenbüttel) fallen, für die Dauer des ununterbrochen fortbestehenden Arbeitsverhältnisses. Protokollerklärung zu Absatz 1 Satz 1: In der Zeit bis zum 31. Dezember 2012 sind Unterbrechungen von bis zu einem Monat unschädlich. Protokollerklärung zu Absatz 1 Satz 2: In der Zeit bis zum 31. Dezember 2014 sind Unterbrechungen von bis zu einem Monat unschädlich. 1. Anderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2013 AWO Salzgitter) vom 12. April 2013 Seite 6 von 22
7 Protokollerklärung zu Absatz 1 Satz 2: Für die Beschäftigten nach Absatz 1 Satz 2 tritt das Datum,,31. Dezember 2012" an die Stelle des Datums,,31. Dezember 2010" und das Datum,,01. Januar 2013" an die Stelle des Datums,,01. Januar 2011'.' 8 Änderungen von 5 (Vergleichsentgelt) 1. In 5 Absatz 1 werden nach Satz 5 folgende neue Sätze eingefügt:,,(1) ' Für die Beschäftigten gemäß 1 Absatz 1 Satz 1 wird ein Vergleichsentgelt auf der Grundlage der im Dezember 2010 erhaltenen Bezüge gemäß den Absätzen 2 bis 5 gebildet. 2Ab dem 01. Januar 2011 wird das Vergleichsentgelt um 50 Euro ("Sockelbetrag", bezogen auf Vollbeschäftigte) erhöht. 3Ab dem 01. Juli 2011 wird das um 50 Euro erhöhte Vergleichsentgelt um weitere 4,2% erhöht. ' Ab dem 01. Januar 2012 wird das um 4,2% erhöhte Vergleichsentgelt um weitere 1,7% erhöht. 5Ab dem 1. März 2012 wird das um 1,7% erhöhte Vergleichsentgelt um weitere 1,2% erhöht. 6Für die Beschäftigten gemäß 1 Absatz 1 Satz 2 wird ein Vergleichsentgelt auf der Grundlage der im Dezember 2012 erhaltenen Bezüge gemäß den Absätzen 2 bis 5 gebildet. 7Das Vergleichsentgelt wird ab dem 01. A pril 2013 um 2%, ab dem 01. Februar 2014 um weitere 1,5%, ab dem 01. September 2014 um weitere 1,5% und ab dem 01. Dezember 2014 weitere 1,1 % erhöht. Abweichend von Satz 6 wird das Vergleichsentgelt der Beschäftigten im Bereich Kitas Salzgitter ab dem 01. Januar 2013 um 3%, ab dem 01. August 2013 um weitere 2,5%, ab dem 01. Juni 2014 um weitere 0,6% erhöht. "Das Vergleichsentgelt der Beschäftigten im Bereich Frauenhäuser wird abweichend von Satz 6 ab dem 01. April 2013 um 1,3%, ab dem 01. Februar 2014 um weitere 1,5%, ab dem 01. September 2014 um weitere 1,5% und ab dem 01. Dezember 2014 weitere 1,1% erhöht. " 2. 5 Absatz 7 wird wie folgt neu gefasst: 1. Änderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2013 AWO Salzgitter) vom 12. April 2013 Seite 7 von 22
8 ,,(7) Für Beschäftigte gemäß 1 Absatz 1 Satz 1 findet 19 TV AWO Salzgitter keine Anwendung," 9 Änderung von 6 (Stufenzuordnung der Beschäftigten) 6 wird wie folgt neu gefasst: " 6 Stufenzuordnung der Beschäftigten im Bereich Kitas Wolfenbüttel, Beratungsstellen, Frauenhäuser und Geschäftsstellen (1) ' Beschäftigte werden einer ihrem Vergleichsentgelt entsprechenden individuellen Zwischenstufe der gemäß 4 bestimmten Entgeltgruppe zugeordnet; mindestens der Stufe 2, 2Zum 01, Januar 2015 steigen die Beschäftigten in die dem Betrag nach nächsthöhere reguläre Stufe ihrer Entgeltgruppe auf, Protokollerklärung zu Satz 2: Erfolgt die Überleitung gemäß Satz 1, 2, Halbsatz in die Stufe 2, findet der Aufstieg nach Satz 2 nicht statt, Für den weiteren Stufenaufstieg gilt die Stufe 2 als mit dem 01, Januar 2015 erreicht. 3Der weitere Stufenaufstieg richtet sich nach den Regelungen des TV AWO Salzgitter Wolfenbüt!el. 4Davon abweichend verlängert sich die Verweildauer in der nächst höheren regulären Stufe, frühestens jedoch in Stufe 3, einmalig um 2 Jahre, ' Dies gilt auch für von 20 Absatz 3 Satz 1 TV AWO SalzgitterWolfenbüttel abweichende Verweildauern, (2) ' Werden Beschäftigte vor dem 01, Januar 2015 höher gruppiert (nach 8 Absatz 1, 9 Absatz 3 Buchst. a oder aufgrund Übertragung einer mit einer höheren Entgeltgruppe bewerteten Tätigkeit), so erhalten sie in der höheren Entgeltgruppe Entgelt nach der regulären Stufe, deren Betrag mindestens der individuellen Zwischenstufe entspricht, jedoch nicht weniger als das Entgelt der Stufe 2; Absatz 1 Unterabsatz 2 findet Anwendung, 1, Änderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2013 AWO Salzgitter) vom 12, April 2013 Seite 8 von 22
9 ~erden Beschäftigte vor dem 01. Januar 2015 herabgruppiert, werden sie in der niedrigeren Entgeltgruppe derjenigen individuellen Zwischenstufe zugeordnet, die sich bei Herabgruppierung im Dezember 2012 ergeben hätte; der weitere Stufenaufstieg richtet sich nach Absatz 1 Unterabsatz 2. (3) ' Liegt das Vergleichsentgelt über der höchsten Stufe der gemäß 4 bestimmten Entgeltgruppe, werden Beschäftigte abweichend von Absatz 1 einer dem Vergleichsentgelt entsprechenden individuellen Endstufe zugeordnet. ~erden Beschäftigte aus einer individuellen Endstufe höhergruppiert, so erhalten sie 'in der höheren Entgeltgruppe mindestens den Betrag der ihrer bisherigen individuellen Endstufe entspricht. 31m Übrigen gilt Absatz 2 entsprechend. 4Die individuelle Endstufe verändert sich um denselben Vomhundertsatz bzw. in demselben Umfang wie die höchste Stufe der jeweiligen Entgeltgruppe. 5Absatz 1 Unterabsatz 3 findet Anwendung." 10 Änderung von 16 (Eingruppierung) Nach 16 Absatz 7 wird ein neuer Absatz 7a eingefügt:,,(7a) ' Bis zum Inkrafttreten einer neuen Entgeltordnung gemäß 17 TV AWO Salzgitter Wolfenbüttel, erhalten die ab dem 01. Januar 2011 in dem Bereich Kitas Salzgitter und die ab dem 01. Januar 2013 in dem Bereich Kitas Wolfenbüttel eingestellten Erzieher und Erzieherinnen, die als Fachkräfte in nach dem KiTaG finanzierten Einrichtungen beschäftigt werden und in EG 6 eingruppiert sind, eine monatliche Zulage in Höhe von 100,00 Euro. 2Teilzeitbeschäftigte erhalten die monatliche Zulage gemäß Satz 1 in dem Umfang, der dem Anteil ihrer individuell vereinbarten durchschnittlichen Arbeitszeit an der regelmäßigen Arbeitszeit vergleichbarer Vollzeitbeschäftigter entspricht." 1. Änderung starifvertrag (TV Tariferhöhung 2013 AWO Salzgitter) vom 12. April 2013 Seite 9 von 22
10 11 Inkrafttreten 10ieser Tarifvertrag tritt mit Wirkung vom 01. Januar 2013 in Kraft. 2Abweichend von Satz 1 tritt 10 mit Wirkung vom 01. April 2013 in Kraft. 1. Änderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2013 AWO Salzgitter) vom 12. April 2013 Seite 10 von 22
11 Berlin, den A \.{ ;Z. 1ttly Hannover, den Fürden Arbeitgeberverband AWO Deutschland ev Für die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di Andreas Johnsen Vorsitzender Detlef Ahting Landesbezirksleiter qero Kettler Geschäftsführer i / oachim Lüddecke desbezirksfachbereichsleiter Verhandlungsführer 1. Anderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2013 AWO Salzgitter) vom 12. April 2013 Seite 11 von 22
12 Anlage 1 zum 1. Änderungstarifvertrag AWO SalzgitterWolfenbüttel vom 12. April 2013 (TV Tariferhöhung 2013 AWO SalzgitterWolfenbüttel) Tabelle Entgeltgruppen (Entgelttabelle) TV AWO SalzgitterWolfenbüttel ab 01. April 2013 Entgeltgruppe Grundentgelt Entwicklungsstufen Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stllfe , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,59, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,67 1S 1.531, , , , , , , , , ,11 1. Änderungstarifvertrag (lvtariferhöhung 2013 AWO Salzgitter) vom 12. April 2013 Seite 12 von 22
13 Anlage 2 zum 1. Änderungstarifvertrag AWO SalzgitterWolfenbüttel vom 12. April 2013 (TV Tariferhöhung 2013 AWO SalzgitterWolfenbüttel) Tabelle Entgeltgruppen (Entgelttabelle) TV AWO SalzgitterWolfenbüttel ab 01. Februar 2014 Entgeltgruppe Grundentgelt Entwicklungsstufen Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Sttlfe , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,91 ~ , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,25 1S 1.554, , , , , , , , , ,56 1. Änderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2013 AWO Salzgitter) vom 12. April 2013 Seite 13 von 22
14 Anlage 3 zum 1. Änderungstarifvertrag AWO SalzgitterWolfenbüttel vom 12. April 2013 (TV Tariferhöhung 2013 AWO SalzgitterWolfenbüttel) Tabelle Entgeltgruppen (Entgelttabelle) TV AWO SalzgitterWolfenbüttel ab 01. September 2014 Entgelt Grundentgelt Entwicklungsstufen gruppe Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,19 I II , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,31 1S 1.577, , , , , , , , , ,38 1. Änderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung AWO Salzgitter) vom 12. Apri l Seite 14 von 22
15 Anlage 4 zum 1. Änderungstarifvertrag AWO SalzgitterWolfenbüttel vom 12. April 2013 (TV Tariferhöhung 2013 AWO SalzgitterWolfenbüttel) Tabelle Entgeltgruppen (Entgelttabelle) TV AWO SalzgitterWolfenbüttel ab 01. Dezember 2014 Entgelt Grundentgelt Entwicklungsstufen gruppe Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Sfufe , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,75 f , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,85 1. Änderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2013 AWO Salzgitter) vom 12. April 2013 Seite 15 von 22
16 Anlage 5 zum 1. Änderungstarifvertrag AWO SalzgitterWolfenbüttel vom 12. April 2013 (TV Tariferhöhung 2013 AWO SalzgitterWolfenbüttel) Tabelle Entgeltgruppen (Entgelttabelle) TV AWO SalzgitterWolfenbüttel ab 01. Januar 2013 (für Beschäftigte im Bereich Kitas Salzgitter) Entgelt Grundentgelt Entwicklungsstufen gruppe Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 11' , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,90 1S 1.546, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,09 1. Anderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2013 AWO Salzgitter) vom 12. April 2013 Seite 16 von 22
17 Anlage 6 zum 1. Änderungstarifvertrag AWO SalzgitterWolfenbüttel vom 12. April 2013 (TV Tariferhöhung 2013 AWO SalzgitterWolfenbüttel) Tabelle Entgeltgruppen (Entgelttabelle) TV AWO SalzgitterWolfenbüttel ab 01. August 2013 (für Beschäftigte im Bereich Kitas Salzgitter) Entgeltgruppe Grundentgelt Entwicklungsstufen Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe S , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,24 1. Änderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2013 AWO Salzgitter) vom 12. April 2013 Seite 17 von 22
18 Anlage 7 zum 1. Änderungstarifvertrag AWO SalzgitterWolfenbüttel vom 12. April 2013 (TV Tariferhöhung 2013 AWO SalzgitterWolfenbüttel) Tabelle Entgeltgruppen (Entgelttabelle) TV AWO SalzgitterWolfenbüttel ab 01. Juni 2014 (für Beschäftigte im Bereich Kitas Salzgitter) Entgelt gruppe Grundentgelt Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Entwicklungsstufen Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 : , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,36 1. Änderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2013 AWO Salzgitter) vom 12. April 2013 Seite 18 von 22
19 Anlage 8 zum 1. Änderungstarifvertrag AWO SalzgitterWolfenbüttel vom 12. April 2013 (TV Tariferhöhung 2013 AWO SalzgitterWolfenbüttel) Tabelle Entgeltgruppen (Entgelttabelle) TV AWO SalzgitterWolfenbüttel ab 01. April 2013 (für Beschäftigte im Bereich Frauenhäuser) Entgelt gruppe Grundentgelt Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Entwicklungsstufen. Stufe 4 Stufe 5 Stufe , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,34 1. Änderungstarifvertrag (IV Tariferhöhung 2013 AWO Salzgitter) vom 12. April 2013 Seite 19 von 22
20 Anlage 9 zum 1. Änderungstarifvertrag AWO SalzgitterWolfenbüttel vom 12. April 2013 (TV Tariferhöhung 2013 AWO SalzgitterWolfenbüttel) Tabelle Entgeltgruppen (Entgelttabelle) TV AWO SalzgitterWolfenbüttel ab 01. Februar 2014 (für Beschäftigte im Bereich Frauenhäuser) Entgeltgruppe Grundentgelt Entwicklungsstufen Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,53, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,48 1. Anderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2013 AWO Salzgitter) vom 12. April 2013 Seite 20 von 22
21 Anlage 10 zum 1. Änderungstarifvertrag AWO SalzgitterWolfenbüttel vom 12. April 2013 (TV Tariferhöhung 2013 AWO SalzgitterWolfenbüttel) Tabelle Entgeltgruppen (Entgelttabelle) TV AWO SalzgitterWolfenbüttel ab 01. September 2014 (für Beschäftigte im Bereich Frauenhäuser) Entgeltgruppe Grundentgelt Entwicklungsstufen Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe S , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,98 1. Änderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2013 AWO Salzgitter) vom 12. April 2013 Seite 21 von 22
22 Anlage 11 zum 1. Änderungstarifvertrag AWO SalzgitterWolfenbüttel vom 12. April 2013 (TV Tariferhöhung 2013 AWO SalzgitterWolfenbüttel) Tabelle Entgeltgruppen (Entgelttabelle) TV AWO SalzgitterWolfenbüttel ab 01. Dezember 2014 (für Beschäftigte im Bereich Frauenhäuser) Entgeltgruppe Grundentgelt Entwicklungsstufen Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,22 1. Änderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2013 AWO Salzgitter) vom 12. April 2013 Seite 22 von 22
2. Anderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Salzgitter-Wolfenbüttel (TV Tariferhöhung 2015 AWO Salzgitter-Wolfenbüttel) vom 01.
2. Anderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Salzgitter-Wolfenbüttel (TV Tariferhöhung 2015 AWO Salzgitter-Wolfenbüttel) vom 01. Mai 2015 zum Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt Salzgitter-Wolfenbüttel
1. Änderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2011 AWO Braunschweig) vom 24. März 2011
1. Änderungstarifvertrag vom 24. März 2011 - zum Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt Braunschweig (TV AWO Braunschweig) vom 02. Februar 2009 - zum Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der
4. Änderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2014/2015 AWO Braunschweig) vom 14. Januar 2015
.- 4. Änderungstarifvertrag vom 14. Januar 2015 - zum Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt Braunschweig (TV AWO Braunschweig) vom 02. Februar 2009 - zum Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten
11. Änderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Bayern (TV Tariferhöhung BayKiBiG 2016/2017 AWO Bayern) vom 13. Juli 2016
I 11. Änderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Bayern (TV Tariferhöhung BayKiBiG 2016/2017 AWO Bayern) vom 13. Juli 2016 - zum Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern (TV AWO Bayern) vom 19. Mai
2. Änderungstarifvertrag zum Tarifwerk für die AWO Soziale Dienstleistungen ggmbh (TV Tariferhöhung 2015/2016 AWO SO) vom 18.
2. Änderungstarifvertrag zum Tarifwerk für die AWO Soziale Dienstleistungen ggmbh (TV Tariferhöhung 2015/2016 AWO SO) vom 18. Mai 2015 - zum Tarifvertrag für die AWO Soziale Dienstleistungen ggmbh (TV
Änderungstarifvertrag Nr. 3
Änderungstarifvertrag Nr. 3 (Überleitung im Sozial- und Erziehungsdienst) vom 18. März 2011 zum Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der AWO in den TV AWO BW und zur Regelung des Übergangsrechts
3. Änderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Weser-Ems-Gruppe. (TV Tariferhöhung 2014/2015 AWO Weser-Ems-Gruppe)
3. Änderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Weser-Ems-Gruppe (TV Tariferhöhung 2014/2015 AWO Weser-Ems-Gruppe) vom 26. Januar 2015 Tarifvertrag für die Beschäftigten der AWO Weser-Ems-Gruppe vom 11. September
12. Anderu ngstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Bayern (TV Tariferhöhung AWO Bayern) vom 1. Juni 2017
12. Anderu ngstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Bayern (TV Tariferhöhung 201712018 AWO Bayern) vom 1. Juni 2017 zum Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern (TV AWO Bayern) vom 19. Mai 2008 zum Tarifvertrag
Änderungstarifvertrag NI'. 4
Änderungstarifvertrag NI'. 4 vom 02. Juni 2010 zum Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der AWO in den TV AWO Bayern und zur Regelung des Übergangsrechts (TV-Ü AWO Bayern) vom 19. Mai 2008 zwischen
4. Änderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Salzgitter-Wolfenbüttel. AWO Salzgitter-Wolfenbüttel) vom 31. Januar 2017
I 4. Änderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Salzgitter-Wolfenbüttel (TV Tariferhöhung 2017/2018 AWO Salzgitter-Wolfenbüttel) vom 31. Januar 2017 zum Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt Salzgitter-Wolfenbüttel
5. Änderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Weser-Ems-Gruppe. (TV Tariferhöhung 2016/2017 AWO Weser-Ems-Gruppe)
I 5. Änderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Weser-Ems-Gruppe (TV Tariferhöhung 2016/2017 AWO Weser-Ems-Gruppe) vom 01.07.2016 zum Tarifvertrag für die Beschäftigten der AWO Weser-Ems-Gruppe (TV AWO Weser-Ems-Gruppe)
9. Anderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Bayern (TV Tariferhöhung 2015/2016 AWO Bayern) vom 31. März 2015
"" 9. Anderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Bayern (TV Tariferhöhung 2015/2016 AWO Bayern) vom 31. März 2015 zum Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern (TV AWO Bayern) vom 19. Mai 2008 zum
2. Änderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2009 AWO-Bayern) vom 17. August 2009
2. Änderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2009 AWO-Bayern) vom 17. August 2009 zum Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern (TV AWO-Bayern) vom 19. Mai 2008 zum Tarifvertrag zur Überleitung der
3. Anderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2016 AWO Saarland)
.. 3. Anderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2016 AWO Saarland) vom 23. Mai 2016 zum Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt im Saarland (TV AWO Saarland) vom 4. März 2009, zuletzt geändert durch de3n
Änderu ngstarifvertrag vom 17. Mai 2018
Änderu ngstarifvertrag vom 17. Mai 2018 - als 6. Änderungstarifvertrag zum Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt Berlin vom 19. August 2009 (TV AWO Berlin) Ld.F. des 4. Änderungstarifvertrages vom 18.
8. Änderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Bayern (TV Tariferhöhung BayKiBiG 2014/2015. AWO Bayern) vom 28. Mai 2014
I 8. Änderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Bayern (TV Tariferhöhung BayKiBiG 2014/2015 AWO Bayern) vom 28. Mai 2014 - zum Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern (lv AWO Bayern) vom 19. Mai
Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und
Änderungstarifvertrag Nr. 9 vom 30. September 2015 zum Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der kommunalen Arbeitgeber in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-VKA) vom 13. September
6. Änderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Weser-Ems-Gruppe (TV Tariferhöhung 2017 bis 2019 AWO Weser-Ems-Gruppe) vom 10.
I 6. Änderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Weser-Ems-Gruppe (TV Tariferhöhung 2017 bis 2019 AWO Weser-Ems-Gruppe) vom 10. April 2018 zum Tarifvertrag für die Beschäftigten der AWO Weser-Ems-Gruppe (TV
vom 6. Mai 2011 Zwischen dem Land Hessen, vertreten durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport und
Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten des Landes Hessen in den TV-H und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-H) vom 6. Mai 2011 Zwischen dem Land Hessen, vertreten
vom 1. Juni 2011 Zwischen und
Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der Johann-Wolfgang-Goethe- Universität Frankfurt am Main in den TV-G-U und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-G-U) v.
Änderungstarifvertrag vom 17. Mai 2018
, I I Änderungstarifvertrag vom 17. Mai 2018 - als 6. Änderungstarifvertrag zum Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt pro:mensch ggmbh vom 01. März 2012 (MTV AWO pro:mensch) i.d.f. des 4. Änderungstarifvertrages
2. Änderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2014/2015 AWO Hamburg) vom 15. Oktober 2014
2. Änderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2014/2015 AWO Hamburg) vom 15. Oktober 2014 zum Tarifvertrag für die Beschäftigten der Arbeiterwohlfahrt Hamburg (TV AWO Hamburg) vom 19. Februar 2009 zum Tarifvertrag
Zwischen. der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, einerseits. und
Änderungstarifvertrag Nr. 13 vom 18. April 2018 zum Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten des Bundes in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-Bund) vom 13. September 2005 Zwischen
2. Änderungstarifvertrag
2. Änderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2013/2014 AWO Saarland) vom 27. Mai 2013 zum Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt im Saarland (TV AWO Saarland) vom 04. März 2009 zum Tarifvertrag zur Überleitung
3. Änderungstarifvertrag zum Tarifvertrag für die Beschäftigten der Krankenhäuser der Arbeiterwohlfahrt in Sachsen-Anhalt vom 17.
3. Änderungstarifvertrag zum Tarifvertrag für die Beschäftigten der Krankenhäuser der Arbeiterwohlfahrt in Sachsen-Anhalt vom 17. März 2017 zwischen Arbeitgeberverband AWO Deutschland ev., Sitz Berlin,
6. Anderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Bayern (TV Tariferhöhung 2012 AWO Bayern) vom 19. Oktober 2012
.. 6. Anderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Bayern (TV Tariferhöhung 2012 AWO Bayern) vom 19. Oktober 2012 zum Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern (TV AWO Bayern) vom 19. Mai 2008 zum Tarifvertrag
vom 17. Februar 2017 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten durch den Vorsitzenden des Vorstandes, einerseits und andererseits
Änderungstarifvertrag Nr. 8 zum Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der Länder in den TV-L und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-Länder) vom 17. Februar 2017 Zwischen der Tarifgemeinschaft
vom 14. Juni 2011 Zwischen und
Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der Technischen Universität Darmstadt und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-TU Darmstadt) vom 14. Juni 2011 Zwischen der
Anlage 2. vom 17. Februar Zwischen. der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten durch den Vorsitzenden des Vorstandes, einerseits.
Anlage 2 Änderungstarifvertrag Nr. 8 zum Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der Länder in den TV-L und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-Länder) vom 17. Februar 2017 Zwischen der Tarifgemeinschaft
Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und
Änderungstarifvertrag Nr. 11 vom 29. April 2016 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Besonderer Teil Pflege- und Betreuungseinrichtungen - (BT-B) - vom 1. August 2006 Zwischen der Vereinigung
5. Änderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO NRW (TV Tariferhöhung 2015/2016 AWO NRW) vom 31. Januar 2015
1 5. Änderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO NRW (TV Tariferhöhung 2015/2016 AWO NRW) vom 31. Januar 2015 - zum Tarifvertrag fü r die Arbeiterwohlfahrt in Nordrhein-Westfalen (TV AWO NRW) vom 05. Januar
Änderungstarifvertrag Nr. 16 vom 18. April 2018 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vom 13. September 2005.
Änderungstarifvertrag Nr. 16 vom 18. April 2018 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vom 13. September 2005 Zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium
Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und
Änderungstarifvertrag Nr. 3 vom 27. Februar 2010 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Besonderer Teil Krankenhäuser - (BT-K) - vom 1. August 2006 Zwischen der Vereinigung der kommunalen
2. Änderungstarifvertrag vom 7. April 2017 zum Tarifvertrag für die Beschäftigten der Arbeiterwohlfahrt Bremen (TV AWO Bremen) vom 5.
2. Änderungstarifvertrag vom 7. April 2017 zum Tarifvertrag für die Beschäftigten der Arbeiterwohlfahrt Bremen (TV AWO Bremen) vom 5. Juli 2013 Zwischen Arbeitgeberverband AWO Deutschland ev, Sitz Berlin,
Zwischen. der Technischen Universität Darmstadt, vertreten durch ihren Präsidenten, - einerseits - und
Änderungstarifvertrag Nr. 6 zum Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der Technischen Universität Darmstadt in den TV-TU Darmstadt und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-TU Darmstadt) vom 7.
Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und
Änderungstarifvertrag Nr. 4 vom 13. November 2009 zum Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der kommunalen Arbeitgeber in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜVKA) vom 13. September
vom 10. März 2011 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten durch den Vorsitzenden des Vorstandes, einerseits und andererseits
Änderungstarifvertrag Nr. 3 zum Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der Länder in den TV-L und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-Länder) vom 10. März 2011 Zwischen der Tarifgemeinschaft
Zwischen. der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern, und
Änderungstarifvertrag Nr. 22 vom 29. April 2016 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Besonderer Teil Verwaltung (BT-V) vom 13. September 2005 Zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten
Anlage 2. Zwischen. der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern, und
Anlage 2 Änderungstarifvertrag Nr. 22 vom 29. April 2016 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Besonderer Teil Verwaltung (BT-V) vom 13. September 2005 Zwischen der Bundesrepublik Deutschland,
vom 16. April 2013 Zwischen und
Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten des Landes Hessen in den TVH und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜH) vom 16. April 2013 Zwischen dem Land Hessen, vertreten
2. Änderungstarifvertrag vom 3. Juli 2017 zum Rahmentarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Roland Klinik ggmbh vom
2. Änderungstarifvertrag vom 3. Juli 2017 zum Rahmentarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Roland Klinik ggmbh vom 19.09.2014 Zwischen der Roland Klinik ggmbh, vertreten durch die
Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, und
Anlage 2 Änderungstarifvertrag Nr. 21 vom 29. April 2016 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Besonderer Teil Verwaltung (BT-V) vom 13. September 2005 Zwischen der Bundesrepublik Deutschland,
Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und
Änderungstarifvertrag Nr. 11 vom 29. April 2016 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Besonderer Teil Pflege- und Betreuungseinrichtungen - (BT-B) - vom 1. August 2006 Zwischen der Vereinigung
Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, und
Änderungstarifvertrag Nr. 10 vom 29. April 2016 zum Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der kommunalen Arbeitgeber in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜVKA) vom 13. September
der Vereinten Dienstleistungsgesellschaft (ver.di) - vertreten durch die Landesbezirksleitung Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen -
_ il Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der AWO Gesundheitszentrum Calbe GmbH in den Tarifvertrag Krankenhäuser AWO Sachsen-Anhalt und zur Regelung des Übergangsrechtes (TV-Ü AWO Gesundheitszentrum
Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände, vertreten durch den Vorstand, einerseits. und
Änderungstarifvertrag Nr. 1 vom 8. April 2008 zum Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (TV-Ärzte/VKA) vom 17.
6. Änderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2017/2018 AWO Braunschweig) vom 30. März 2017
6. Änderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2017/2018 AWO Braunschweig) vom 30. März 2017 zum Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt Braunschweig (TV AWO Braunschweig) vom 2. Februar 2009 in der Fassung
Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der Roland Klinik ggmbh in den Rahmentarifvertrag
Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der Roland Klinik ggmbh in den Rahmentarifvertrag zwischen der Roland Klinik ggmbh, vertreten durch die Geschäftsführer Herrn Dr. Hans-Joachim Bauer und Frau
Anlage 5. Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und
Anlage 5 Änderungstarifvertrag Nr. 11 vom 29. April 2016 zum Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der kommunalen Arbeitgeber in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-VKA) vom 13.
Zwischen. der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern, und
Änderungstarifvertrag Nr. 17 vom 1. April 2014 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Besonderer Teil Verwaltung (BT-V) vom 13. September 2005 Zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten
Tarifvertrag für die Beschäftigten der Arbeiterwohlfahrt Bremen (TV AWO Bremen) vom 05. Juli 2013
Tarifvertrag für die Beschäftigten der Arbeiterwohlfahrt Bremen (TV AWO Bremen) vom 05. Juli 2013 Zwischen dem Arbeitgeberverband AWO Deutschland e.v., Sitz Berlin, Geschäftsstelle: Auf den Häfen 30-32,
vom 24. April 2013 Zwischen
Änderungstarifvertrag Nr. 3 zum Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der JohannWolfgangGoethe Universität Frankfurt am Main in den TVGU und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜGU) vom 24. April
Lesefassung November 2016
Lesefassung November 2016 Vergütungstarifvertrag für die Lebenshilfe ggmbh Berlin (VTV-LHB) vom 1. Mai 2012 in der Fassung des Änderungstarifvertrages Nr. 3 vom 9. November 2016 Zwischen der Lebenshilfe
Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und
Änderungstarifvertrag Nr. 4 vom 27. Februar 2010 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Besonderer Teil Pflege- und Betreuungseinrichtungen - (BT-B) - vom 1. August 2006 Zwischen der Vereinigung
vom 19. April 2013 Zwischen und
Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der Technischen Universität Darmstadt in den TV-TU Darmstadt und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-TU Darmstadt) vom 19.
Tarifvertrag über die Eingruppierung und die Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder (TV EntgO-L)
Tarifvertrag über die Eingruppierung und die Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder (TV EntgO-L) vom 28. März 2015 in der Fassung des Änderungstarifvertrages Nr. 2 vom 17. Februar 2017 Zwischen der
Zwischen. der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern, und
Änderungstarifvertrag Nr. 9 vom 27. Februar 2010 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Besonderer Teil Verwaltung (BT-V) vom 13. September 2005 Zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten
Änderungstarifvertrag Nr. 1 vom zum Tarifvertrag für die Gemeinnützige Gesellschaft für integrative Behindertenarbeit mbh vom 1.
Änderungstarifvertrag Nr. 1 vom 30.09. 2014 zum Tarifvertrag für die Gemeinnützige Gesellschaft für integrative Behindertenarbeit mbh vom 1. Juli 2013 Zwischen der gemeinnützigen Gesellschaft für integrativer
Zwischen. der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern, und
Änderungstarifvertrag Nr. 16 vom 5. September 2013 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Besonderer Teil Verwaltung (BT-V) - vom 13. September 2005 Zwischen der Bundesrepublik Deutschland,
Arbeitsrechtsregelung über die Beschäftigung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Pflegedienst
Arbeitsrechtsregelung Beschäftigte Pflegedienst 4.13.17 Arbeitsrechtsregelung über die Beschäftigung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Pflegedienst Vom 5. Dezember 2008 (ABl. EKD 2009 S. 6, ABl.
vom zwischen und
Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten des AWO Landesverbandes Berlin e.v. und der AWO Kreisverbände Berlin in die Entgeltordnung des TV-L und zur Regelung des Übergangsrechts (TV-Ü AWO Berlin)
Lesefassung November 2016
Lesefassung November 2016 Vergütungstarifvertrag für die Lebenshilfe ikita ggmbh (VTV-iKita LH) vom 1. September 2014 in der Fassung des Änderungstarifvertrags Nr. 1 vom 9. November 2016 Zwischen der Lebenshilfe
(1) Für die Eingruppierung der Lehrkräfte gilt der TV-L mit den Maßgaben in Abschnitt II.
Tarifvertrag über die Eingruppierung und die Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder (TV EntgO-L) Tarifvertrag über die Eingruppierung und die Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder (TV EntgO-L)
Tarifvertrag. für die Beschäftigten des AWO Kreisverbandes Ludwigslust e.v.
! j Tarifvertrag für die Beschäftigten des AWO Kreisverbandes Ludwigslust e.v. (TV AWO Ludwigslust) vom 21. März 2013 zwischen dem Arbeitgeberverband AWO Deutschland e.v., Sitz Berlin, Geschäftsstelle
Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken (TV-Ärzte) vom 5. November Zwischen.
Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken (TV-Ärzte) vom 5. November 2011 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten durch den Vorsitzenden
Arbeitsrechtsregelung über die Beschäftigung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Pflegedienst
Arbeitsrechtsregelung Beschäftigte Pflegedienst Archiv.1.17 Arbeitsrechtsregelung über die Beschäftigung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Pflegedienst Vom 5. Dezember 2008 (ABl. EKD 2009 S. 6,
Anderungstarifvertrag Nr. 4
.. Anderungstarifvertrag Nr. 4 vom 10. Februar 2015 - zum Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Baden-Württemberg (TV AWO BW) vom 18. Dezember 2008 zum Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten
Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) vom 6. Mai Zwischen. und
Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) vom 6. Mai 2011 Zwischen dem Land Hessen, vertreten durch das Hessische Ministerium des Innern und für
Vergütungstarifvertrag. vom 25. September 2015
Vergütungstarifvertrag für die Beschäftigten der KITAWO ggmbh Magdeburg vom 25. September 2015 zwischen dem Arbeitgeberverband AWO Deutschland ev. - vertreten durch den Vorstand - und der ver.di - Vereinte
Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und
Änderungstarifvertrag Nr. 11 vom 29. April 2016 zum Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der kommunalen Arbeitgeber in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-VKA) vom 13. September
Änderungstarifvertrag Nr. 10 vom 1. April 2014 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vom 13. September 2005
Änderungstarifvertrag Nr. 10 vom 1. April 2014 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vom 13. September 2005 Zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium
vom zwischen und
Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der AWO pro:mensch ggmbh in die Entgeltordnung des TV-L und zur Regelung des Übergangsrechts (TV-Ü AWO pro:mensch) vom 18.09.2017 zwischen dem Arbeitgeberverband
KAV Nds. A 10/2012 Anlage 3. Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits.
KAV Nds. A 10/2012 Anlage 3 Änderungstarifvertrag Nr. 5 vom 31. März 2012 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Besonderer Teil Krankenhäuser - (BT-K) - vom 1. August 2006 Zwischen der
4. Anderungstarifvertrag zum Tarifwerk der Arbeiterwohlfahrt Region Hannover (TV Tariferhöhungen 2014/2015 AWO Region Hannover) vom 10.
4. Anderungstarifvertrag zum Tarifwerk der Arbeiterwohlfahrt Region Hannover (TV Tariferhöhungen 2014/2015 AWO Region Hannover) vom 10. Januar 2015 - zum Tarifvertrag für die Beschäftigten der Arbeiterwohlfahrt
1 Änderungen des TVÜ-VKA
Änderungstarifvertrag Nr. 5 vom 27. Februar 2010 zum Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der kommunalen Arbeitgeber in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜVKA) vom 13. September
Vom 13. November I. Allgemeine Bestimmungen. 1 Geltungsbereich
2. Tarifvertrag über allgemeine Entgeltanpassungen für Mitarbeiter der Evangelischen Kirche BerlinBrandenburgschlesische Oberlausitz (2. EntgeltanpassungsTVEKBO) Vom 13. November 2012 Zwischen der Evangelischen
Anlage 1. Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und
Anlage 1 Änderungstarifvertrag Nr. 6 vom 19. Oktober 2016 zum Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (TV-Ärzte/VKA)
Tarifvertrag über die Eingruppierung und die Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder (TV EntgO-L)
Tarifvertrag über die Eingruppierung und die Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder (TV EntgO-L) vom 28. März 2015 in der Fassung des Änderungstarifvertrages Nr. 1 vom 2. Februar 2016 mit Einarbeitung
zwischen dem Arbeitgeberverband AWO Deutschland e.v. vertreten durch den Vorstand, Sitz Berlin, Geschäftsstelle: Auf den Häfen 30-32, Bremen
Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten in den TV Krankenhäuser AWO Sachsen-Anhalt und zur Regelung des Übergangsrechtes (TV-Ü Krankenhäuser AWO-SC!lchsen-Anhalt) vom 29. April 2013 zwischen dem
Mit diesem Rundschreiben wird der Änderungstarifvertrag Nr. 9 zum TVÜ-Bund vom 17. Oktober 2014 bekannt gegeben.
Bundesministerium des Innern, 11014 Berlin Oberste Bundesbehörden Abteilungen Z und B - im Hause - HAUSANSCHRIFT Alt-Moabit 101 D 10559 Berlin POSTANSCHRIFT 11014 Berlin TEL +49(0)30 18 681-4664/4655 FAX
Änderungstarifvertrag Nr. 7 vom 31. März 2012 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vom 13. September 2005
KAV Nds. A 10/2012 Anlage 1 Änderungstarifvertrag Nr. 7 vom 31. März 2012 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vom 13. September 2005 Zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch
Änderungstarifvertrag Nr. 5 vom 27. Februar 2010 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vom 13. September 2005
Änderungstarifvertrag Nr. 5 vom 27. Februar 2010 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vom 13. September 2005 Zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium
Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV-TU Darmstadt) vom 20. April Zwischen.
Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV-TU Darmstadt) vom 20. April 2015 Zwischen der Technischen Universität Darmstadt, vertreten durch ihren Präsidenten
4. Änderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO NRW (TV Tariferhöhung 2012 AWO NRW) vom 22. Oktober 2012
4. Änderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO NRW (TV Tariferhöhung 2012 AWO NRW) vom 22. Oktober 2012 - zum Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Nordrhein-Westfalen (TV AWO NRW) vom 05. Januar 2008
Vergütungstarifvertrag für die Lebenshilfe ikita ggmbh (VTV-iKita LH) vom 1. September 2014
Vergütungstarifvertrag für die Lebenshilfe ikita ggmbh (VTV-iKita LH) vom 1. September 2014 Zwischen der Lebenshilfe ikita ggmbh, vertreten durch die Geschäftsführung, einerseits und der Gewerkschaft Erziehung
Tarifvertrag über Entgelterhöhungen für die Beschäftigten der AWO Bremen 2015/2016 (TV Entgelterhöhungen 2015/2016) vom 26.
Tarifvertrag über Entgelterhöhungen für die Beschäftigten der AWO Bremen 2015/2016 (TV Entgelterhöhungen 2015/2016) vom 26. November 2015 zwischen Arbeitgeberverband AWO Deutschland ev. - vertreten durch
Tarifeinigung bei den Tarifverhandlungen zum Tarifwerk AWO NRW vom 8. März 2017
Tarifeinigung bei den Tarifverhandlungen zum Tarifwerk AWO NRW vom 8. März 2017 I. Entgelt 1. Die gekündigte Anlage A zu 19 Absatz 2 (Entgelttabelle) zum TV AWO NRW und der gekündigte 8 des Tarifvertrages
10. Änderungstarifvertrag vom 1. April 2014 zum Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) vom 5. Oktober 2000
Anlage 3 10. Änderungstarifvertrag vom 1. April 2014 zum Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) vom 5. Oktober 2000 Zwischen der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den
7. Änderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO NRW (TV Tariferhöhung 2017/2018 AWO NRW) vom 24. August 2017
I 7. Änderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO NRW (TV Tariferhöhung 2017/2018 AWO NRW) vom 24. August 2017 zum Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in NordrheinWestfalen (TV AWO NRW) vom 05. Januar 2008,