BESSERELÖSUNG BESSERDIREKT. Purchase-to-Pay Prozesse in und um SAP
|
|
- Herta Birgit Schulze
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 BESSERELÖSUNG BESSERDIREKT Purchase-to-Pay Prozesse in und um SAP
2 Prüfung / Genehmigung Einkaufsbestellung Rechnungseingang Wareneingang Auftragsbestätigung Prüfung / Freigabe Rechnungsbuchung Zahlungslauf 2
3 Ihr Komfort Bessere Lösung Purchase-to-Pay Prozesse in und mit SAP - doppelte Rentabilität Die besten Erfolgsrezepte aus Einkauf und Finanzbuchhaltung finden in Performance-, Knowledge- und Informationsmanagement ihren Ursprung. Ebenso wichtig ist die strategische Gesamtausrichtung der Abteilungen. Sie optimiert den Wertschöpfungsprozess. Im Idealfall ist der komplette Purchase-to-Pay Prozess elektronisch abgebildet. Von der automatisierten Bedarfsanforderung über die Auftragsbestätigung bis zur Rechnungseingangsbearbeitung. Papierbehaftete Arbeitsvorgänge werden abgelöst und durch SAP -integrierte Lösungen ersetzt. Genehmigungs- und Freigabeverfahren sind durch intelligente, automatisierte Workflows schneller und transparenter. Webbasierte Lösungen sowie mobile APPS ermöglichen eine ortsunabhängige Bearbeitung in Echtzeit. Dadurch werden Zeit und Kosten eingespart und somit wertvolle Ressourcen freigesetzt. Nicht nur Transparenz, Effizienz sowie Prozesssicherheit werden optimal ausgeschöpft, sondern auch die Rentabilität. Hier sind Einsparungen im zweistelligen Prozentbereich möglich. Durch einen abteilungsübergreifenden Einsatz der Branchenlösungen von AFI wird eine engere Zusammenarbeit in alle Unternehmensbereiche und -regionen optimal gefördert. Den angeschlossenen Abteilungen stehen die Daten in Echtzeit zur Verfügung und sie erzielen somit eine dauerhafte, überdurchschnittliche Performance. Welche Vorteile eine papierlose, SAP -integrierte Softwarelösung bietet, wollen wir anhand von vier Erfolgsfaktoren verdeutlichen. 3
4 Ihr Komfort Bessere Lösung Erfolgsfaktoren 1 Standardisierung & Automatisierung Routinetätigkeiten durch Automatismen unterstützen Minimierung von manuellen Fehlerquellen und Medienbrüchen Schnellere Genehmigungs- und Freigabeverfahren Frühzeitige, zentrale Datenerfassung 2 Transparenz & Compliance Frühzeitige Einbindung aller Beteiligten in den elektronischen Prozess Definiertes elektronisches Regelwerk inkl. lückenloser Dokumentation Aktuelle Prozessinformationen an jedem Ort zu jeder Zeit Risikominimierung 4
5 Ihr Gewinn Top 4 Auf den Punkt gebracht 3 4 Innovation & Performance Ortsunabhängige, abteilungsübergreifende Datenbearbeitung in Echtzeit Flexibel einsetzbar durch universelle Schnittstellen Beschleunigte Abwicklung der Prozesse Plattform-/geräteunabhängig und multilingual Zeit- & Kostenmanagement Präzise Kostenkontrolle Steigerung der Produktivität Optimierte Ressourcen Bessere Datenqualität Maximale Übersicht & Effizienz Schnellere Prozesse & Bearbeitung Optimale Daten & Ressourcen Beste Qualität & Compliance Ihre Sicherheit Vertrauen AFI Solutions SAP -Zertifizierung Made in Germany 5
6 AFI Bessere Direkt Bis zu 50 % Zeit- und Kostenersparnis DIRECTPURCHASECONTROL transparent requisitions management for SAP... ist ein Selfservice-Anforderungsportal vollständig in SAP -integriert inklusive Lieferantenkatalog-Anbindung. Einkauf, SAP - und Non-SAP - Anwender können die Beschaffung von C-Artikeln, Dienstleistungen oder Investitionsmaterial effizienter und transparenter abwickeln. DIRECTCONFIRMATIONCONTROL automated order confirmation management for SAP... ist eine SAP integrierte Softwarelösung, die den herkömmlichen, papierbehafteten Prozess ablöst und die Transparenz sowie die Effizienz im Eingang von Auftragsbestätigungen steigert. DIRECTINVOICECONTROL automated invoice management for SAP... ermöglicht eine automatisierte Eingangsrechnungsbearbeitung in SAP. Diese Softwarelösung unterstützt und beschleunigt den Genehmigungs- und Bearbeitungsprozess von Eingangsrechnungen in der Kreditorenbuchhaltung. 6
7 AFI Bessere Lösung Made in Germany Die AFI - P.M. Belz Agentur für Informatik ist ein führender Hersteller von Software zur Optimierung von Dokumentenprozessen in und um SAP. Durch SAP -integrierte Software, die Realisierung von ECM-/DMS-Lösungen sowie den Einsatz cleverer Tools optimiert die AFI die Prozesse Purchase-to-Pay und Order-to- Cash. Von der Bedarfsanforderung und Auftragsbestätigung bis zur Eingangsrechnung sowie von der Kundenbestellung bis zur Ausgangsrechnung wird die Dokumentenbearbeitung papierlos. Die benutzerfreundlichen Softwarelösungen stehen für maximale Transparenz, Prozessbeschleunigung und Qualität sowie Kosteneinsparung in den Bereichen Einkauf, Finanzbuchhaltung und Vertrieb und werden regelmäßig bei SAP zertifiziert. Von Analyse, Konzeption und Beratung, der technischen Umsetzung, Schulung und Services wird alles aus einer Hand angeboten. Die AFI mit Standorten in Stuttgart, München und Köln gehört zur Unternehmensgruppe P.M. Belz mit über 480 Mitarbeitern und ist seit 1976 am Markt. MADE IN GERMANY TOP QUALITY Software & Solutions & Services designed by AFI 7
8 AFI SAP ist eingetragenes Warenzeichen der SAP SE AFI - Ein starker Partner AFI - P.M. Belz Agentur für Informatik GmbH Julius-Hölder-Straße Stuttgart, Germany Telefon / Telefax /
DIRECTPURCHASECONTROL
BESSERELÖSUNG BESSERDIREKT DIRECTPURCHASECONTROL transparent requisitions management for SAP Transparente Bedarfsanforderungen in und mit SAP Software & Solutions & Services designed by AFI Ihr Komfort
BESSERELÖSUNG BESSERDIREKT DIRECTBILLINGCONTROL. flexible e-billing management for SAP. Elektronische Ausgangsrechnungen aus SAP ERP
BESSERELÖSUNG BESSERDIREKT $ DIRECTBILLINGCONTROL flexible e-billing management for SAP Elektronische Ausgangsrechnungen aus SAP ERP Software & Solutions & Services designed by AFI Ihr Komfort Bessere
BESSERELÖSUNG BESSERDIREKT. RedPaper.CENTER. scan validate provide. Digitalisierungs- Service
BESSERELÖSUNG BESSERDIREKT RedPaper.CENTER scan validate provide Digitalisierungs- Service Ihr Komfort RedPaper.CENTER Digitalisierung & Outsourcing Als Spezialist für Dokumentenprozesse bieten wir Ihnen
BESSERELÖSUNG BESSERDIREKT. Clevere Tools 4 SAP
BESSERELÖSUNG BESSERDIREKT Clevere Tools 4 SAP Software & Solutions & Services designed by AFI DirectMail E-Mails direkt zum SAP -Vorgang archivieren DirectScan Direktes Scannen zum SAP -Vorgang DirectList
BESSERELÖSUNG BESSERDIREKT DIRECTINVOICECONTROL. automated invoice management for SAP. Automatisierte Bearbeitung von Eingangsrechnungen in SAP
BESSERELÖSUNG BESSERDIREKT DIRECTINVOICECONTROL Automatisierte Bearbeitung von Eingangsrechnungen in SAP Software & Solutions & Services designed by AFI Ihr Komfort Bessere Lösung Automatisierte Eingangsrechnungsbearbeitung
Dokumentenprozesse Optimieren
managed Document Services Prozessoptimierung Dokumentenprozesse Optimieren Ihre Dokumentenprozesse sind Grundlage Ihrer Wettbewerbsfähigkeit MDS Prozessoptimierung von KYOCERA Document Solutions Die Bestandsaufnahme
Dokumentenprozesse Optimieren
managed Document Services Prozessoptimierung Dokumentenprozesse Optimieren Ihre Dokumentenprozesse sind Grundlage Ihrer Wettbewerbsfähigkeit MDS Prozessoptimierung von KYOCERA Document Solutions 1 Erfassung
digital business solution Invoice Management
digital business solution Invoice Management 1 Gute Übersicht Mit durchgehenden, elektronischen Prozessen sorgt diese Lösung für eine automatisierte Erkennung, digitale Prüfung, Kostenzuordnung und Genehmigung
Von der Bedarfsmeldung bis zur Rechnungsprüfung
Von der Bedarfsmeldung bis zur Rechnungsprüfung Optimieren Sie Ihren Prozess in einer elektronischen Beschaffung und einer workflowgestützten Rechnungseingangsprüfung www.schleupen.de E-Procurement Beschaffung
KYOCERA WORKFLOW OPTIMIERUNG DOKUMENTEN WORKFLOWS OPTIMIEREN
KYOCERA WORKFLOW OPTIMIERUNG DOKUMENTEN WORKFLOWS OPTIMIEREN IHRE DOKUMENTEN- WORKFLOWS SIND GRUNDLAGE IHRER WETTBEWERBSFÄHIGKEIT WORKFLOW OPTIMIERUNG VON KYOCERA DOCUMENT SOLUTIONS 1 ERFASSUNG Schritte
KOORDINATION AN DER RAMPE
KOORDINATION AN DER RAMPE EURO-LOG Zeitfenstermanagement www.eurolog.com/zeitfenstermanagement [...] Im Ergebnis haben wir seit Einführung der Lösung 15 % Produktivitätssteigerung im Wareneingang und eine
Automatisierter. Bestellungseingang. Webseminar, 22.02.2007. Optimierungspotenziale, Lösung, Kundenbeispiel Whirlpool
Webseminar: Webseminar: Automatisierter Automatisierter Automatisierter Optimierungspotenziale, Lösung, Kundenbeispiel Whirlpool Webseminar, 22.02.2007 Dr. Rafael Arto-Haumacher, Niederlassungsleiter Esker
Automatisierte elektronische Rechnungsverarbeitung in der Praxis. E-Business Tag 2007 Gerrit Hoppen, SGH Service AG.
Automatisierte elektronische Rechnungsverarbeitung in der Praxis. E-Business Tag 2007 Gerrit Hoppen, SGH Service AG. Agenda Ausgangssituation in der Rechnungsverarbeitung Optimierung durch Auslagerung
Professionelle Kundenbetreuung im Contact Center mit Microsoft Dynamics CRM
Professionelle Kundenbetreuung im Contact Center mit Microsoft Dynamics CRM Mit Microsoft Dynamics CRM zum perfekten Kundenservice CRM Contact Center mit Microsoft Dynamics CRM DYNAMICS ENGAGE KUNDENSERVICE
RECHNUNGSVERARBEITUNG
Produktinformation RECHNUNGSVERARBEITUNG INVOICE AUTOMATION LÖSUNGEN DIE WICHTIGSTEN VORTEILE IM ÜBERBLICK ZUSAMMENFASSUNG Vollständige Prozessautomatisierung Verkürzung der Durchlaufzeit von Eingangsrechnungen
e-government Konferenz 2012 20.6.2012
e-government Konferenz 2012 20.6.2012 Elektronisches Einkaufsmanagement für öffentliche Organisationen Von der Bekanntmachung über die Angebotsabgabe bis zur Zuschlagserteilung 2 Konzernstruktur & Shared
ToolCare Werkzeugmanagement by Fraisa NEU
ToolCare Werkzeugmanagement by Fraisa NEU [ 2 ] Produktiver mit ToolCare 2.0 Das neue Werkzeugmanagementsystem service, der sich rechnet Optimale Qualität, innovative Produkte und ein umfassendes Dienstleistungsangebot
Business Process-Optimierung durch Automatisierung in der Rechnungsbearbeitung. Reiner Weißsieker. Ressortleiter IT CIO
Reiner Weißsieker Ressortleiter IT CIO GEBR. BRASSELER GmbH & Co. KG Trophagener Weg 25 32657 Lemgo Germany Telefon +49 5261 701-494 Fax +49 5261 701-511 rweisssieker@brasseler.de www.brasseler.de Ausgangssituation
digital business solution invoice management
digital business solution invoice management 1 Gute Übersicht Mit durchgehenden, elektronischen Prozessen sorgt diese Lösung für eine automatisierte Erkennung, digitale Prüfung, Kostenzuordnung und Genehmigung
Workflowmanagement. Business Process Management
Workflowmanagement Business Process Management Workflowmanagement Workflowmanagement Steigern Sie die Effizienz und Sicherheit Ihrer betrieblichen Abläufe Unternehmen mit gezielter Optimierung ihrer Geschäftsaktivitäten
SUPPORT ENGADIN ST. MORITZ AG
Success Story SUPPORT ENGADIN ST. MORITZ AG «Dank der Lösung von Interact Consulting verfügen wir und unsere Mandanten über eine schnelle und moderne Workflow-Lösung zur automatisierten Verarbeitung aller
Effizientes Geschäftsprozessmanagment mit SAP Business Workflow
Effizientes Geschäftsprozessmanagment SAP Business Workflow Nach dem Einführungsboom von SAP R/3 um die Jahrtausendwende konzentrieren sich Unternehmen heute in erster Linie darauf, den betriebswirtschaftlichen
Wie auch Sie online noch erfolgreicher
Mehr Reichweite, mehr Umsatz, mehr Erfolg Wie auch Sie online noch erfolgreicher werden 30.07.2015 dmc digital media center GmbH 2015 2 Unternehmensgruppe dmc.cc ist nicht nur Berater, sondern der konsequente
AUTOMATISIERTE RECHNUNGSVERARBEITUNG
Einladung zum Praxis-Intensivseminar am 26.03.2013 in Zürich AUTOMATISIERTE RECHNUNGSVERARBEITUNG SPAREN SIE KOSTEN UND ZEIT MIT MODERNER UND EFFIZIENTER INVOICE AUTOMATION STANDARDISIERT & massgeschneidert
d.3 Rechnungsworkflow Die digitale und automatisierte Rechnungsverarbeitung von d.velop
Die digitale und automatisierte Rechnungsverarbeitung von d.velop Das Produkt digitalisiert und automatisiert die manuellen Abläufe in der Rechnungsverarbeitung. Das führt zu absoluter Transparenz in den
Oliver Lehrbach Vertriebsleiter Mobil: 0172-511 18 08
Oliver Lehrbach Vertriebsleiter Mobil: 0172-511 18 08 S.O.L. Office Bürotechnik Industriestrasse 1 50259 Pulheim Tel. 02238-968 40 40 Fax 02238-968 40 60 oliverlehrbach@soloffice.de info@soloffice.de www.soloffice.de
Beschaffungslogistik
Beschaffungslogistik Trends und Handlungsempfehlungen Ralf Grammel Steigender Interregionaler Handel Quelle: 2009; www.bpb.de Entwicklung der Logistik in Europa Und morgen? Ab 1970 Klassische Logistik
IT-Trends in Industrie und ÖV. René Drescher Geschäftsführer Flowster Solutions GmbH Potsdam
IT-Trends in Industrie und ÖV René Drescher Geschäftsführer Flowster Solutions GmbH Potsdam 2 IT Trends für 2014 Agenda Change Management größter Trend? IT Trends 2014 und folgend von Cloud bis Virtualisierung
Integriertes Dokumentenmanagement. www.pbu-cad.de info@pbu-cad.de
Integriertes Dokumentenmanagement Dokumente webbasiert und integriert verwalten RuleDesigner bietet eine modular aufgebaute, integrierte und bereichsübergreifende Umgebung für das Dokumentenmanagement
Full Speed Systems. Kompetent, Zuverlässig und Professionell. Ihr Partner für optimierte integrierte Business Prozesse und IT-Systeme
Full Speed Systems Kompetent, Zuverlässig und Professionell Ihr Partner für optimierte integrierte Business Prozesse und IT-Systeme by Full Speed Systems AG 2010 Dafür stehen wir Transparenz, Effizienz
PRIMEING IHR PARTNER FÜR MSP IN ENGINEERING UND IT
PRIMEING IHR PARTNER FÜR MSP IN ENGINEERING UND IT Eckhardt Maier Geschäftsführer der primeing GmbH 02 Als Tochterunternehmen der ABLE GROUP, Deutschlands führenden Konzerns für Engineering- und IT-Dienstleistungen,
Module und Schnittstellen. Ihre Branchenlösung kann mehr. Einfachere Bearbeitung. Schnellere Versorgung. Für Leistungserbringer
Module und Schnittstellen Ihre Branchenlösung kann mehr. Einfachere Bearbeitung. Schnellere Versorgung. Für Leistungserbringer Der X3-Standard und die X3-Schnittstelle X3-Standard. Datenaustausch im Gesundheitswesen.
der intelligente Weg zu mehr Produktivität A f
.XLS SMS.DOC A f ECM ARENA bringt Ordnung in die Fülle an unstrukturierten Daten und Dokumenten in getrennten Systemen. Es vereint die Elemente digitales Dokumentenmanagement, revisionssichere elektronische
Globales Beschaffungsmanagement für direktes und indirektes Material
Globales Beschaffungsmanagement für direktes und indirektes Material SupplyOn, die gemeinsame Supply-Chain- Kollaborationsplattform der Fertigungsindustrie Thomas Bickert 25.11.2014 SupplyOn Business Lunch
M DIE APP MUSS LAUFEN QUALITÄTSSICHERUNG FÜR IHRE APP. streng vertraulich, vertraulich, intern,
M DIE APP MUSS LAUFEN QUALITÄTSSICHERUNG FÜR IHRE APP streng vertraulich, vertraulich, intern, 29.11.2014 1 Ihr REFERENT Jens Kamionka Leiter Mobile Test Telefon: +49 351 2820-2014 Mobil: +49 160 889-3811
L o g i s t i k l ö s u n g e n f ü r P r o d u k t i o n u n d L a g e r. Die Details kennen heißt das Ganze sehen.
L o g i s t i k l ö s u n g e n f ü r P r o d u k t i o n u n d L a g e r Beratung Konzeption Realisierung Schulung Service PROBAS-Softwaremodule Die Details kennen heißt das Ganze sehen. Flexibilität
JUNG. IT-Solution IT LÖSUNGEN OHNE KOMPROMISSE
JUNG IT-Solution IT LÖSUNGEN OHNE KOMPROMISSE WIR SETZEN IT-PROJEKTE ERFOLGREICH UM Optimierung Kompetenz Zuverlässigkeit Realisierung Erfolg Die Nutzung zeitgemäßer IT-Technologie hilft Prozesse und Kommunikation
Entwicklung - Synergiemanagement - Zulassung - Produktion
»My medical solution by tech hnology«entwicklung - Synergiemanagement - Zulassung - Produktion 20 Jahre Erfahrung helfen, die richtigen Fragen zu stellen Willkommen bei BYTEC Wir entwickeln und produzieren
Automatisierte elektronische Rechnungsverarbeitung in der Praxis.
Automatisierte elektronische Rechnungsverarbeitung in der Praxis. Elektronische Rechnungen: Grundlagen Potenziale Modelle Praxis Gerrit Hoppen, SGH Service AG. Agenda Ausgangssituation in der Rechnungsverarbeitung
Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma
Microsoft Digital Pharma Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma Zusammenfassung des Themas / Lösungsbeschreibung BancTec liefert Soft- und Hardwarelösungen zum Scannen, Erkennen,
SIRIUS virtual engineering GmbH
SIRIUS virtual engineering GmbH EDI Optimierungspotential und Outsourcing für mittelständische SAP Anwender. Eingangsrechnungsprozesse in SAP automatisieren. DMS - Workflow - BPM EDI. Wenn es um Geschäftsprozesse
25 Jahre Erfahrung. Sie kommunizieren multilingual? Wir haben die Prozesse.
25 Jahre Erfahrung Sie kommunizieren multilingual? Wir haben die Prozesse. Die Herausforderungen an technische Redakteure und an technische Fachübersetzer haben enorm zugenommen. Die Effizienz einzelner
Einfach Mobil Effizient Zuverlässig Sicher
Simple Solutions for a more complex World Mehr Effizienz im mobilen Verfahren Einfach Mobil Effizient Zuverlässig Sicher Wie den Cloud mobile Apps unterstützt... Das Unternehmen Unternehmensentwicklung
Mehr Effizienz & schlanke Prozesse in der Beschaffung. PSG Procurement Services GmbH
Mehr Effizienz & schlanke Prozesse in der Beschaffung PSG Procurement Services GmbH Ganzheitliche Lösung für operativen Einkauf PSG ist führender Dienstleister für eine professionelle sowie effiziente
Wir kümmern uns um Ihre Logistik. Software-Lösung
Wir kümmern uns um Ihre Logistik Software-Lösung Software-Lösung MedicSoft - da ist auch Ihre Lösung dabei! Wie möchten Sie bestellen? Sie haben die Wahl! Medicmodul bietet verschiedene Software-Lösungen
The Intelligent Way of Project and Planning Data Management
The Intelligent Way of Project and Planning Data Management EN4M Multi-Projekt- und Planungsdaten-Management System (PPDM) Mit der Software EN4M können Unternehmen Projekte und Prozesse planen, steuern
TCM hat dasselbe Interesse wie Sie: mit den wirtschaftlichsten Werkzeugen so effizient wie
hat dasselbe Interesse wie Sie: mit den wirtschaftlichsten Werkzeugen so effizient wie möglich zu produzieren. Unabhängig vom Werkzeughersteller bieten wir Forschung und Entwicklung, sowie die beste und
Orlando-Workflow. Elektronischer Beleglauf. Ausbaustufe der Orlando-Archivierung
Beleglenkung papierlos und digital vor der Verbuchung Effektives Management der Belege wird immer mehr zum Muss für jedes Unternehmen, welches effizient und gewinnbringend wirtschaften möchte. Die Steuerung
ENTERPRISE MOBLITY IN DEUTSCHLAND 2013
Fallstudie: salesforce.com IDC Multi-Client-Projekt ENTERPRISE MOBLITY IN DEUTSCHLAND 2013 Mobile Enterprise Management und Applications im Fokus SALESFORCE.COM Fallstudie: Brainlab Informationen zum Kunden
Projekt Rechnungseingang E.T.I. 2010 effizient transparent innovativ 01.10.2010
Projekt Rechnungseingang E.T.I. 2010 effizient transparent innovativ 01.10.2010 Hintergrund der Prozessverbesserung Die Workshops Buchhaltung an der TU Wien - Frust oder Lust? zeigten Bedarf für Verbesserungen
Business-Produkte von HCM. VDoc Process. Schnelle und integrierte Prozesse ohne Programmierkenntnisse
Schnelle und integrierte Prozesse ohne Programmierkenntnisse >>
Governance, Risk & Compliance für den Mittelstand
Governance, Risk & Compliance für den Mittelstand Die Bedeutung von Steuerungs- und Kontrollsystemen nimmt auch für Unternehmen aus dem Mittelstand ständig zu. Der Aufwand für eine effiziente und effektive
Erhöhte Produktivität durch automatisierte Prozesse. und prozessbasierte Benutzerdokumentation. in der INTERPANE Gruppe
Seite: 1 von 21 Erhöhte Produktivität durch automatisierte Prozesse und prozessbasierte Benutzerdokumentation in der INTERPANE Gruppe von Benedict Groppe Seite: 2 von 21 Inhalt Die INTERPANE Gruppe Ausgangssituation
ASS_Mobile Service erhöht Kundendienstqualität und steigert Umsatz
Digitale Wertschöpfung durch mobile Kundendienst-Lösung ASS_Mobile Service erhöht Kundendienstqualität und steigert Umsatz Intelligente mobile Service-Lösungen, nahtlos in ERP-gesteuerte Geschäftsprozesse
Starke Lösung für schlanke Prozesse
Starke Lösung für schlanke Prozesse Externe, automatisierte Bearbeitung von Eingangsrechnungen Das Unternehmen SGH steht für Lösungen, die kein anderer Anbieter so erreicht. Potenziale ausschöpfen Jedes
Marco Grimm, Thorsten Fiedler Techn. Consultant, Senior Manager Consulting SAPERION AG, MERENTIS GmbH
Marco Grimm, Thorsten Fiedler Techn. Consultant, Senior Manager Consulting SAPERION AG, MERENTIS GmbH Agenda SAPERION End-to-End ECM Integration mit Microsoft Produkten Nutzen von End-to-End ECM MERENTIS
Die COMLINE AG. Computer + Softwarelösungen AG. Steven Handgrätinger. Jörn Kossert
Die COMLINE AG Computer + Softwarelösungen AG Steven Handgrätinger Jörn Kossert Das Unternehmen COMLINE unterstützt seine Kunden bei der Wahrung ihrer Interessen der Systemintegration geschäftskritischer
Unternehmenspräsentation Pro-M Consulting. Stand 01.04.2010, Version 2.1
Unternehmenspräsentation Pro-M Consulting Stand 01.04.2010, Version 2.1 Unternehmensstrategie (1/2) Unsere Erfolgsfaktoren - Ihre Vorteile Wir stellen von Ihnen akzeptierte Lösungen bereit Wir betrachten
Managed Print Services
Managed Print Services Agenda Die heimlichen Kostentreiber Die aktuelle Situation Wissen Sie, was die Erstellung und Verteilung von Dokumenten in Ihrem Unternehmen kostet? Unser Vorschlag Das können Sie
Den elektronischen Beschaffungsprozess optimiert designen - Die Planung und ihre Folgen
Den elektronischen Beschaffungsprozess optimiert designen - Die Planung und ihre Folgen Problemfelder. Prozesse sind nicht auf die Organisation angepasst Lange Laufzeiten von der Bestellung zur Lieferung
DIGITALE AKTEN IN SAP Personalakte
DIGITALE AKTEN IN SAP Personalakte Digitale Akten in SAP powered by xft GmbH Digitale Aktenlösungen bieten Unternehmen weitreichende Vorteile gegenüber papiergebundenen Akten und deren Verwaltung über
Outsourcing Checkliste
Outsourcing Checkliste - Finanzbuchhaltung - Um Ihnen ein attraktives Angebot für das Outsourcing ausgewählter Prozesse Ihres Finanz- und Rechnungswesens anbieten zu können müssen wir uns zunächst ein
AUTOMATISIERUNG DER BESTELLPROZESSE
AUTOMATISIERUNG DER BESTELLPROZESSE EURO-LOG Supply Chain Management www.eurolog.com/scm Wir bringen unsere Ware dank der EURO-LOG SCM-Lösung nun mit einem hohen Standard ins Werk Thorsten Bauch, Commodity
1 + 1 = mehr als 2! Geschwindigkeit, Transparenz und Sicherheit
Seite 1 objective partner 1 + 1 = mehr als 2! Sicherheit Effiziente Prozesse mit SAP Seite 2 objective partner AG Gründung: 1995 Mitarbeiterzahl: 52 Hauptsitz: Weinheim an der Bergstraße Niederlassungen:
Presseinformation. Pimp your Production! Mai 2015. GLAESS Software & Automation Wir machen industrielle Optimierung möglich.
Presseinformation Mai 2015 GLAESS Software & Pimp your Production! GLAESS Software & entwickelt Software, die Effizienz in der industriellen Automatisierung ermöglicht. Die Software realisiert die sofortige
ELO ECM Suite 10 - Highlights
Enterprise-Content-Management 1 ELO ECM Suite 10 - Highlights Digitalen Vorsprung erleben ELO ECM Suite 10 ELO ECM Suite 10 Digitalen Vorsprung erleben. Mit der ELO ECM Suite 10 erhalten Sie unser Komplettpaket
tisoware.workflow Die Software für Ihren workflow
Die Software für Ihren workflow Mehr Zeit, weniger Kosten und keine Zettelwirtschaft mehr. spart Ihnen Zeit und Kosten. Das moderne Add-On ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, immer wiederkehrende Tätigkeiten
SAP Supplier Relationship Management
SAP Supplier Relationship Management IT-Lösung nach Maß www.ba-gmbh.com SAP Supplier Relationship Management Optimierung der Einkaufsprozesse Auch in Ihrem Unternehmen ruhen in Einkauf und Beschaffung
Informationssicherheit und Compliance-Erfüllung econet Der Weg zum sicheren Umgang mit Informationen und Zugriffsrechten Wohl nirgends in der IT sind gewachsene Strukturen riskanter, als in Dateisystemen
Prozess- und Service-Orientierung im Unternehmen mehr als Technologie
Prozess- und Service-Orientierung im Unternehmen mehr als Technologie Presse Talk CeBIT 2007 Dr. Wolfgang Martin Analyst, ibond Partner, Ventana Research Advisor und Research Advisor am Institut für Business
OPeraTiver einkauf. Segment: Modul: einfach clever handeln. ebanf. ebanf
Modul: OPeraTiver einkauf ebanf ebanf eb E S T E L L A N F O R D E R U N G EINFACH CLEVER HANDELN UND PROZESSE OPTIMIEREN PROZESSOPTIMIERUNG IM BEREICH BESCHAFFUNGS newtron EINE INVESTITION, DIE SICH AUSZAHLT
Invoice Optimizer die andere Art der effizienten Eingangsrechnungsverarbeitung. Datasec Information Factory GmbH
Invoice Optimizer die andere Art der effizienten Eingangsrechnungsverarbeitung Das Unternehmen 1995 Gründung der Datasec GmbH durch Gerhard Weber 1997 Entwicklung ASP Lösung DOKU@WEB 2000 Zertifizierung
ASSIST4. Software, Beratung und Services für Aussenwirtschaft und Logistik
ASSIST4 Software, Beratung und Services für Aussenwirtschaft und Logistik Erfassung und Qualifizierung der Aufträge: Alle Bestellungen zentral erfassen, verwalten, steuern und überwachen. Bringen Sie Ordnung
Ihre PRAXIS Software AG. a t o s. - nalytisch. - aktisch. - perativ. - trategisch. Unser atos Konzept für Ihren Erfolg
Ihre PRAXIS Software AG a t o s - nalytisch - aktisch - perativ - trategisch Unser atos Konzept für Ihren Erfolg Das atos Konzept macht geschäftskritische Daten und Abläufe transparent ermöglicht einfache
ALAN die Softwarelösung zur Bearbeitung aller administrativen Abläufe Ihrer Kanzlei. Gewinnen Sie Zeit und steigern Sie Ihre Produktivität.
ALAN die Softwarelösung zur Bearbeitung aller administrativen Abläufe Ihrer Kanzlei. Gewinnen Sie Zeit und steigern Sie Ihre Produktivität. ALAN Ihr Mehrwert Als umfassende Administrationslösung für Advokatur
pro.s.app invoice Eingangsrechnungsverarbeitung
pro.s.app invoice Eingangsrechnungsverarbeitung mit SAP ERP 1 Diese speziell für SAP entwickelte Lösung digitalisiert und automatisiert die manuellen Abläufe in der Rechnungsverarbeitung. Das führt zu
Software Asset Management Potentiale und Herangehensweise Dr. Bernhard Schweitzer
Software Asset Management Potentiale und Herangehensweise Dr. Bernhard Schweitzer SAM there s more under the surface than meets the eye Agenda Warum SAM? Finanzielle Motivation Juristische Motivation Pragmatische
Einführung und Zertifizierung eines integrierten QMS
Einführung und Zertifizierung eines integrierten QMS 24.10.2012 SAQ-Veranstaltung in Basel Thorsten Peikert Innosphere GmbH Rüdigerstrasse 7 CH-8045 Zürich +41 79 398 29 66 thorsten.peikert@innosphere.ch
WinLine CRM Workflows Übersicht. Reparaturenverwaltung. ToDo Management. Supportfall. Rückrufmanagement ERFOLGREICH HANDELN MIT WINLINE CRM
ERFOLGREICH HANDELN MIT WINLINE CRM Die Kundenbeziehung ist für jedes erfolgreiche Unternehmen der Schlüssel zum Erfolg. Das WinLine CRM unterstützt dabei im täglichen Datenmanagement und liefert alle
Product Lifecycle Management Studie 2013
Product Lifecycle Studie 2013 PLM Excellence durch die Integration der Produktentwicklung mit der gesamten Wertschöpfungskette Dr. Christoph Kilger, Dr. Adrian Reisch, René Indefrey J&M Consulting AG Copyright
Komplexe Organisationen steuern. Stuttgart, 26. November 2015
Komplexe Organisationen steuern Stuttgart, 26. November 2015 Agenda 1. Das Unternehmen 50Hertz 2. Change Management im Einkauf 3. Change Management in der IT 2 Das Unternehmen 50Hertz Hochspannungsstromnetzbetreiber
Einführung und Ausbau der Standardsoftware MenVadis
Einführung und Ausbau der Standardsoftware MenVadis Meilensteine PEP Start PEP-Light Integrierter Echtbetrieb 4. Quartal 2005 1. Quartal 2006 2. Quartal 2006 3. Quartal 2006 4. Quartal 2006 Vorbereitung/
IT-Qualitätssicherung
IT-Qualitätssicherung e.on Mitte AG Stand 10.02.2009, Version 1.0 Projektziel Durchführung einer ganzheitlichen Qualitätssicherung Projektziele Verbesserung der Kundenzufriedenheit / Prozesszufriedenheit
Ihr individuelles Dokumentenmanagement mit DATEV DMS classic pro für Unternehmen. Einfach. Schnell. Sicher.
Ihr individuelles Dokumentenmanagement mit DATEV DMS classic pro für Unternehmen Einfach. Schnell. Sicher. Warum elektronische Dokumentenverarbeitung? Effizienzsteigerung bei dokumentenbasierten Geschäftsprozessen
Ihre Einkaufssituation heute?
jb-x srm suite Ihre Einkaufssituation heute? Optimieren Sie Ihren Wertbeitrag des Einkaufs am Unternehmenserfolg! Trotz IT-basierter Unternehmensabläufe erfolgen Beschaffungsvorgänge häufig manuell per
ecl@ss im Unternehmen Chance oder Hürde? Gerald Lobermeier Weidmüller Interface GmbH & Co. KG, Detmold
ecl@ss im Unternehmen Chance oder Hürde? Gerald Lobermeier Weidmüller Interface GmbH & Co. KG, Detmold Agenda Weidmüller Interface Unternehmensvorstellung Produkte & Prozesse Datenmanagement ecl@ss bei
Cash Management & Payment Solutions
Workshops Finanzsymposium Mannheim 2016 Cash Management & Payment Solutions Die ganze Welt in einem System: Integrierter Zahlungsverkehr in tm5 Lösungen für den Zahlungsverkehr sollen sicher, transparent
Service Management leicht gemacht!
1 4. FIT-ÖV - 01. Juli 2009 in Aachen Service Management leicht gemacht! Integration, Steuerung und Bewertung von Servicepartnern in der ÖV Dipl.-Inf. Michael H. Bender BRAIN FORCE SOFTWARE GmbH SolveDirect
DURCHGÄNGIGE SAP CHANGE- UND RELEASE-PROZESSE EINFACH UMSETZEN
THEGUARD! SMARTCHANGE CHANGE PROCESS DURCHGÄNGIGE SAP CHANGE- UND RELEASE-PROZESSE EINFACH UMSETZEN DURCHGÄNGIGE SAP CHANGE- UND RELEASE-PROZESSE EINFACH UMSETZEN THEGUARD! SMARTCHANGE I CHANGE PROCESS
U N S E R S T R A T E G I S C H E R P A R T N E R
U N S E R S T R A T E G I S C H E R P A R T N E R ITAM Business Solution GmbH Gegründet 1998 Mitarbeiter : 45 Die ITAM Group entwickelt und vertreibt Software und Dienstleistungen für das IT Lifecycle
pro.s.app invoice Eingangsrechnungsverarbeitung
pro.s.app invoice Eingangsrechnungsverarbeitung mit SAP ERP 1 Diese speziell für SAP entwickelte Lösung digitalisiert und automatisiert die manuellen Abläufe in der Rechnungsverarbeitung. Das führt zu
Steffen Steimer, ELO Digital Office GmbH Produktmanager s.steimer@elo.com. 25. Januar 2012 Stuttgart, Schwabenlandhalle
Formularbasierter Workflow: Beispiele aus der Praxis Einfach und schnell Urlaubsformulare, Bedarfsanforderungen oder Rechnungsprüfungen aufsetzen und steuern Steffen Steimer, ELO Digital Office GmbH Produktmanager
Best Practice: Automatisierter Rechnungseingang Automatisierung für SAP Lösungen
Best Practice: Automatisierter Rechnungseingang Automatisierung für SAP Lösungen Einführung SAP-Lösungen bieten Unternehmen zwar leistungsfähige Rechnungseingangsfunktionen und Transaktionsdaten, jedoch
TELEKOM CLOUD COMPUTING. NEUE PERSPEKTIVEN. Dietrich Canel Telekom Deutschland GmbH 03/2013 1
TELEKOM CLOUD COMPUTING. NEUE PERSPEKTIVEN. Dietrich Canel Telekom Deutschland GmbH 03/2013 1 DIE TELEKOM-STRATEGIE: TELCO PLUS. 2 AKTUELLE BEISPIELE FÜR CLOUD SERVICES. Benutzer Profile Musik, Fotos,
WWM. whitepaper cloudlösungen für das EvEntmanagEmEnt. WWM Whitepaper Serie 2014.1
WWM whitepaper cloudlösungen für das EvEntmanagEmEnt WWM Whitepaper Serie 2014.1 Inhalt Executive Summary 3 Worum es geht Herausforderung Nr. 1 3 individuelle Konzepte Herausforderung Nr. 2 3 Schnelle
Optimieren Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer SAP-Systeme
Optimieren Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer SAP-Systeme zuverlässige Beschleuniger intelligente Monitore IHR WETTBEWERBS VORTEIL bedarfsgenaue Mobilität bedarfskonforme Lizenzierung sichergestellte Compliance
SOON. Lean Construction mit. Bessere Ergebnisse mit COMING
JOSEPH VÖGELE AG Joseph-Vögele-Str. 1 67075 Ludwigshafen Germany +49 621 8105-0 +49 621 8105-461 marketing@voegele.info Lean Construction mit Perspektiven für innovative Prozessmanagement-Lösungen für
ZUGFeRD-Rechnungen empfangen und verarbeiten in SAP im Healthcare-Bereich
ZUGFeRD-Rechnungen empfangen und verarbeiten in SAP im Healthcare-Bereich - 1 - SEEBURGER AG 2015 Dr. Martin Köhler Universitätsklinikum Schleswig-Holstein 2. FeRD Konferenz, Berlin Berlin, 01.10.2015
Lösungs- und Leistungsportfolio
IT SOLUTIONS Lösungs- und Leistungsportfolio Allgeier IT Solutions gehört zu den besten IT-Service-Companies in Deutschland Bereits 1977 als Allgeier Computer GmbH in Bremen gegründet, blickt die Allgeier