Hydromechanik und Thermodynamik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hydromechanik und Thermodynamik"

Transkript

1 Skript zum Ferienkurs Physik für Elektroingenieure Wintersemester 2015 / 16 Katrin Oberhofer Nr Inhaltsverzeichnis Hydromechanik und Thermodynamik Hydromechanik und Thermodynamik 1 1 Definition des Fluids 2 2 Arten von Fluiden 2 3 Hydrostatik Dichte & Druck Pascalsches Prinzip Schweredruck, Hydrostatisches Paradoxon Barometrische Höhenformel Auftrieb Hydraulik Kompressibilität Oberflächenspannung 5 5 Hydrodynamik Strömungen Kontinuitätsgleichung Bernoulligleichung Gesetz von Toricelli Viskosität Gesetz von Hagen-Poiseuille Strömungswiderstand Stoffmenge, Avogadrogesetz 13 7 Ideales Gas Die ideale Gasgleichung Innere Energie und Wärme Wärme Innere Energie Kinetische Gastheorie Thermodynamische Systeme Definitionen Hauptsatz der Thermodynamik

2 9.3 Zustandsänderungen Isobare Isochore Isotherme Adiabaten Entropie (Ir)Reversible Prozesse Hauptsatz der Thermodynamik Kreisprozesse Carnotscher Kreisprozess Wirkungsgrad Reales Gas 23 Hydromechanik 1 Definition des Fluids Die Hydrodynamik bezeichnet die Mechanik von flüssiger oder gasförmiger Materie. Die Unterscheidung von Festkörpern und Fluiden erfolgt durch die Betrachtung der Wirkung kleinster Scherspannungen. Festkörper reagieren auf Scherspannungen mit einer endlichen Abbildung 1: Wirkung von Scherspannungen auf Festkörper und Fluide Verformung und nehmen die ursprüngliche Form wieder an, wenn die Scherspannung weg ist. Fluidpartikel können sich frei gegeneinander bewegen und fließen unter der kleinsten tangentialen (Scher-) Kraft. Sie reagieren auf Scherspannungen mit einer endlichen Verformungsgeschwindigkeit. 2 Arten von Fluiden Man unterscheidet zwei Arten von Fluiden: Gase sind Fluide mit schwachen Anziehungskräften zwischen den einzelnen Fluidpartikeln. Ein Gas füllt stets den ganzen zur Verfügung stehenden Raum in einem Behälter aus und bildet keine freie Oberfläche. Flüssigkeiten sind Fluide mit starken Anziehungskräften zwischen den einzelnen Fluidpartikeln. Sie behalten Ihr Volumen bei und bilden freie Oberfläche sogar gegen Vakuum aus.

3 3 Hydrostatik 3.1 Dichte & Druck Die Massendichte ρ von Materie bezeichnet das Verhältnis der schweren Masse m und des Volumens V eines Körpers. ρ = m V Als Einheit dient die Kombination der SI Einheiten kg/m 3. Oftmals wird auch die Einheit g/cm 3 verwendet (Umrechnungsfaktor 1000). Der Druck ist definiert als die auf eine Oberfläche A senkrecht wirkende Kraft F N, oftmals auch Normalkraft F N bezeichnet, geteilt durch durch die Oberfläche A. p = F N A Als Einheit dient im SI-System das sogenannte Pascal, welches als das Verhältnis von den Einheiten der Kraft, dem Newton N, und der Fläche definiert ist. 1Pa (Pascal) = 1 N m 2 In der Praxis ist oft die Einheit bar 1bar = 100kPa gebräuchlich. 3.2 Pascalsches Prinzip Das Pascalsche Prinzip besagt, dass sich Druck in Fluiden ungehindert auf jeden Punkt in der Flüssigkeit ausbreitet. Veranschaulicht wird dies im Versuch der kommunizierenden Röhren. Abbildung 2: Veranschaulichung des Pascalschen Prinzips Die Höhe der Wassersäule ist in allen verbundenen Röhren gleich. 3.3 Schweredruck, Hydrostatisches Paradoxon Eine Flüssigkeitssäule der Höhe h und dem Querschnitt A hat die schwere Masse m = ρha und übt auf ihren Boden die Gewichtskraft F = mg = gρha aus. Der auf den Boden wirkende Druck p wird als Schweredruck bezeichnet. (1) p = ρ g h Diese Gleichung gilt für alle Gefäße unabhängig von ihrer spezifischen Form. Der Schweredruck ist deshalb nur von der Höhe der Fluidsäule abhängig und nicht von der Menge des aufgestauten Fluids!

4 Abbildung 3: Darstellung des hydrostatischen Paradoxons. Der Schweredruck ist überall am Boden des Gefäßes gleich und entspricht dem Druck der gesamten Fluidsäule h. Das Kräftegleichgewicht an den Wänden des ruhenden Gefäßes erzeugt eine dem Innendruck entgegengesetzte Kraft auf das Fluid. 3.4 Barometrische Höhenformel In Gasen ist aufgrund der hohen Kompressibilität die Dichte ρ druckabhängig. Für die Berechnung des Luftdrucks als Funktion der Höhe in der Erdatmosphäre muss diese Druckabhängigkeit berücksichtigt werden. Die Gleichung für den Schweredruck gilt dann nur für eine dünne Schicht h 2 h 1 dh. bei konstanter Temperatur gilt: dp = g ρ dh p ρ = p 0 ρ 0 Durch Einsetzen und integrieren ergibt sich die barometrische Höhenformel p(h) = p 0 e gρ 0h/p Auftrieb Der Schweredruck des Wassers wirkt auf alle Seitenflächen eines im Wasser schwebenden Körpers mit Querschnitt A und Höhe h. Die Kräfte auf den Seitenflächen heben sich auf. Die Kräfte auf Grund- und Deckfläche des Körpers hängen von deren Tiefe ab. Abbildung 4: Auftriebskraft Als Auftriebskraft ergibt sich die Differenz der Kräfte auf Grund- und Deckfläche. F a = F 1 F 2 = ρgh 1 A ρgh 2 A = ρgv Der Auftrieb entspricht also der Schwerkraft des durch den Körper verdrängten Wassers. Für die Frage ob ein Körper im Wasser schwebt, sinkt oder an die Oberfläche steigt ist also allein dessen Dichte relevant. Ragt ein Teil des Körpers aus dem Wasser heraus so trägt dieses Volumen nicht zum Auftrieb bei und es stellt sich ein Kräftegleichgewicht zwischen Schwerkraft und Auftriebskraft ein.

5 3.6 Hydraulik Das Pascalsche Prinzip kann analog zu den Hebelgesetzen eingesetzt werden um mechanische Kräfte zu übersetzten. Veranschaulicht wird dies in der Wirkung einer Hydraulischen Presse: Abbildung 5: Hydraulische Presse Nach dem Pascalschen Prinzip ist der Druck in beiden Behältern gleich. Wirkt nun eine Kraft F 1 = p A 1 auf den kleineren Zylinder, so ergibt sich bei konstantem Druck p eine Kraft auf den größeren Zylinder F 2 = p A 2. F 2 = A 2 A 1 F 1 Die durch diese Kraft verrichtete Arbeit wird als Druckarbeit W bezeichnet W 1 = F 1 x 1 = p A 1 x 1 = p V. Unter Vernachlässigung von Reibung, d.h. W 1 = W 2, und für inkompressible Flüssigkeiten, d.h. = V 2, folgt dann das hydraulische Hebelverhältnis: 3.7 Kompressibilität x 2 = A 1 A 2 x 1 Reale Fluide können durch die Ausübung von Druck komprimiert werden. Die Kompressibilität κ eines Materials ist definiert als die relative Volumenänderung pro Druckänderung κ = 1 V Die Kompressibilität eines Fluids ist abhängig von seiner Art und seinen Zustandsgrößen wie Druck und Temperatur. Dabei sind Flüssigkeiten durch eine geringe Kompressibilität charakterisiert. Gase hingegen sind aufgrund der geringen Teichendichte in hohem Maße kompressibel. dp dv 4 Oberflächenspannung Eine Flüssigkeit wird durch die Anziehungskraft zwischen den Molekülen zusammengehalten. Auf Moleküle im Inneren der Flüssigkeit hebt sich die Summe der Kräfte zu den anderen Molekülen im zeitlichen Mittel auf. Auf Moleküle an der Phasengrenzfläche ergibt sich eine Summenkraft, die in die Flüssigkeit hinein gerichtet wirkt.

6 Abbildung 6: Darstellung der Oberflächenspannung Die Oberflächenspannung σ versucht die Oberfläche A des Fluids möglichst klein zu halten. Sie ist definiert als die pro Flächenzuwachs da zu verrichtende Arbeit de de = σda. Diese Energieänderung erzeugt eine Kraft die entgegen der Vergrößerung der Oberfläche wirkt. Ziehen wir den Balken nach rechts verrichten wir gegen die Oberflächenspannung Arbeit. Die Vergrößerung der Oberfläche ist Daraus kann die Randkraft berechnet werden. W = F x A = 2l x F = 2l σ Die Randkraft ist also proportional zum Umfang und zur Oberflächenspannung. Für die Grenzfläche zwischen Flüssigkeiten und Festkörpern, kann die Energieänderung positiv oder negativ sein, je nachdem ob die Anziehungskräfte zwischen Flüssigkeitsmolekülen und dem Festkörper kleiner oder größer ist als zwischen den Molekülen der Flüssigkeit. Aus der durch die Oberflächenspannung resultierenden Kraft folgt der Kapillareffekt, d.h. das Ansteigen oder Absinken von Flüssigkeit in dünnen Rohren. Dies führt zur Ausbildung von Tropfen auf Oberflächen oder zur Benetzung des Festkörpers mit der Flüssigkeit. Ein quantitatives Maß für das Verhalten einer Flüssigkeit auf einer Festkörperoberfläche ist der Kontaktwinkel Φ.

7 Die Steigungshöhe im Rohr kann aus dem Gleichgewicht von Gewichtskraft und Oberflächenkraft(Randkraft) berechnet werden: h kap = 2σ ρgr cos(φ) Abbildung 7: Kapillareffekt für Flüssigkeiten unterschiedlichen Kontaktwinkels in einem dünnen Glasröhrchen 5 Hydrodynamik 5.1 Strömungen Die Hydromechanik beschreibt die Bewegungen von Fluiden als Wirkungen innerer und äusserer Kräfte und Spannungen. Die Bewegung einen Fluids wird auch als Strömung bezeichnet. Mathematisch können Strömungen z.b. im Bild der Massenpunkte verstanden werden. Dabei hat jeder Massepunkt des Fluids eine individuelle Bahn. Stromfaden: Die Bahn eines individuellen Massepunktes Stromlinie: Gesamtheit der Vektoren der Geschwindigkeiten an allen Punkten des Stromfadens Für stationäre Strömungen, d.h. die Stromlinien sind nicht von der Zeit abhängig, sind Stromfaden und Stromlinien identisch. Stationäre Strömung bedeutet nicht, dass sich die Geschwindigkeit eines Massepunktes nicht mit der Zeit ändert. Man unterscheidet hierbei zwischen zwei allgemeinen Fällen: Laminare Strömung: Bei kleinen Geschwindigkeiten und starker innerer Reibung des Fluids richten sich die die Stromlinien so parallel wie möglich aus. (Wasser in dünnem Rohr) Turbulente Strömung: Bei hohen Geschwindigkeiten und schwacher innerer Reibung bilden sich Verwirbelungen der Stromlinien. (Luftumströmung eines Fahnenmasten)

8 Abbildung 8: Darstellung von Stromlinien laminarer und turbulenter Strömung 5.2 Kontinuitätsgleichung Für stationäre Strömungen gilt: Durch jeden Punkt im Rohr muss in derselben Zeit die gleiche Menge an Flüssigkeit strömen. Das heißt der Massenstrom dm/dt = ρav ist eine Erhaltungsgröße. Abbildung 9: Darstellung der Kontinuitätsgleichung Es gilt, dass die Masse dm des Volumenelementes A 1 ds 1 dass pro Zeitintervall dt durch einen Querschnitt A 1 fließt (2) dm = ρ 1 A 1 ds 1 = ρ 2 A 2 ds 2 eine konstante an allen Orten des Rohrs ist. Für inkompressible Fluide gilt weiterhin, dass die Dichte an allen Orten und zu allen Zeiten konstant ist, d.h. ρ 1 = ρ 2, und der Volumenstrom (3) dv dt = A 1v 1 = A 2 v 2 = const. ebenfalls Erhaltungsgröße ist. Man kann also die Fließgeschwindigkeit an allen Stellen im Rohr sofort berechnen, wenn die Querschnitte und der Volumenstrom bekannt sind. 5.3 Bernoulligleichung Für die stationäre Strömung und unter Vernachlässigung von Reibungskräften gilt der Energieerhaltungssatz. Das heißt die Summe aus potentieller Energie (Druck- und Lageenergie) und kinetischer Energie ist erhalten. Für ein Massenelement ρdv folgt, dass Änderungen der Lageenergie ρ dv g h und der kinetischen Energie 1/2ρ dv v 2 durch die Druckarbeit pdv ausgeglichen werden.

9 Abbildung 10: Die grüne Flüssigkeitsmenge ist um y 2 y 1 angehoben worden und wurde von v 1 auf v 2 beschleunigt. Es folgt also pdv ρdvv2 + ρdvgh = const. Das unbekannte Volumenelement kann aus der Gleichung eliminiert werden und man erhält die Bernoulligleichung. (4) p ρv2 + ρgh = const. Zusammen mit der Kontinuitätsgleichung ist damit der Druck an allen Stellen im Rohr durch den Querschnitt und die Lage im Raum zu errechnen. 5.4 Gesetz von Toricelli Abbildung 11: Darstellung des Gesetzes von Toricelli Die Geschwindigkeit v des ausströmenden Wassers aus dem Loch B kann aus der Bernoulligleichung hergeleitet werden. Auf den beiden Ebenen A und B lastet jeweils der Atmosphärendruck p A = p B, da das Gefäß auf beiden Ebenen offen ist. Für die Geschwindigkeit des ausströmenden Wassers folgt nun: p A + ρgy A = p B + ρg(y A h) ρv2

10 Die Fließgeschwindigkeit im Behälter wird vernachlässigt (kleines Loch). Es folgt die Geschwindigkeit v des ausströmenden Wassers: v = 2gh Das gleiche Ergebnis folgt aus der Energieerhaltung. 5.5 Viskosität Bisher haben wir die Mechanik der Fluide unter Vernachlässigung der Reibung betrachtet. Die innere Anziehungskraft der Fluidpartikel führt zu Reibungskräften, wenn verschiedene Flüssigkeitsschichten mit unterschiedlicher Geschwindigkeit aneinander vorbei strömen. Eine konstante Geschwindigkeit kann nur durch ständiges Anlegen der treibenden Kraft erreicht werden. Abbildung 12: Geschwindigkeitsprofil einer viskosen Flüssigkeit bei laminarer Strömung zwischen planparallelen Platten Wir betrachten die Bewegung einer Flüssigkeit zwischen zwei planparalellen Platten der Fläche A, von denen eine mit konstanter Geschwindigkeit v bewegt wird. Es wird angenommen, dass die Flüssigkeit direkt an den Platten mit derselben Geschwindigkeit bewegt wird, d.h. dass die erste Molekülschicht der Flüssigkeit an der Platte haftet. Ist die innere Reibungskraft unabhängig von der Fließgeschwindigkeit (Newtonsche Flüssigkeit), so stellt sich ein lineares Geschwindigkeitsprofil ein. Als zum Antrieb notwendige Kraft F t findet man F t = ηa v z. Die dynamische Viskosität wird mit η bezeichnet und ist eine Materialeigenschaft, die aber stark von der Temperatur abhängt. Ihre Einheit ist Ns/m 2. Eine allgemeinere Formulierung der viskosen Reibungskraft gelingt durch die Einführung der Schubspannung τ. 5.6 Gesetz von Hagen-Poiseuille τ = df t da = η dv x dz Eine technisch bedeutsame Anwendung ist die Berechnung der laminaren Rohrströmung.

11 Abbildung 13: Kräftegleichgewicht der laminaren Rohrströmung Wir betrachten ein Zylinderelement mit Radius r in einem Rohr der Länge l und Mantelfläche A = 2πrl. Die Kraft F p des treibenden Drucks auf das Zylinderelement ist F p = πr 2 (p 1 p 2 ), und gleicht der auf die Zylindermantelfläche wirkenden Reibungskraft F t = ηa dv dr = η2πrl dv dr. Durch Aufstellen des Kräftegleichgewichts F p = F t und lösen der Differentialgleichung mit der Randbedingung, dass die Flüssigkeit am Rande des Rohres r = R ruht, erhält man das Geschwindigkeitsprofil der laminaren Rohrströmung: v(r) = p 1 p 2 4ηl (R 2 r 2 ) Aus dem Geschwindigkeitsprofil kann man den Volumenstrom durch die Rohrleitung berechnen. Abbildung 14: Darstellung des zylinderförmigen Volumenelementes und des parabolischen Geschwindigkeitsprofils Die Integration findet über die ringförmigen Volumenelemente der Dicke dr statt mit Volumenstrom und es folgt der gesamte Volumenstrom V = R 0 d V = 2πrdrv(r), 2πr p 1 p 2 4ηl ( R 2 r 2) dr Nach Lösen des Integrals und Umformung erhält man das Gesetz von Hagen-Poiseuille für die laminare Rohrströmung. V = π (p 1 p 2 ) R 4 8ηl

12 5.7 Strömungswiderstand Werden Festkörper von Fluiden umströmt, so ergibt sich aufgrund der Reibungskräfte im Fluid eine Kraft auf den Körper, welche als Strömungswiderstand bezeichnet wird. Hierbei gibt es große Unterschiede zwischen laminarer Strömung und turbulenter Strömung. Die Art der Umströmung eines Körpers hängt von vielen Faktoren ab, die in der sogenannten Reynoldszahl zusammengefasst sind R e = vρl η, wobei v die Strömungsgeschwindigkeit ist, ρ die Dichte des Fluids, L die charakteristische Größe des Objekts senkrecht zur Flussrichtung und η die dynamische Viskosität. Abbildung 15: Darstellung der Stromlinien turbulenter Umströmung einer Platte Bei der turbulenten Strömung kann die Reibung über die Arbeit, die verrichtet werden muss, um die Fluidpartikel von der Geschwindigkeit v auf 0 abzubremsen, errechnet werden. F t = c W Aρ v2 2 Der Strömungswiderstandskoeffizient c W hängt von der Gestalt und der Oberfläche des Körpers sowie dem Turbulenzgrad der Strömung ab. Für die laminare Strömung ergibt sich analog zur Reibungskraft der ebenen Platte eine lineare Abhängigkeit von Reibungskraft und Strömungsgeschwindigkeit. Abbildung 16: Stromlinien der laminaren Umströmung einer Kugel Ein Beispiel ist die Stokessche Reibungsformel für laminare Strömungen und kugelförmige Körper. F t = 6πηrv

13 Thermodynamik 6 Stoffmenge, Avogadrogesetz Gleiche Volumina idealer Gase enthalten bei gleichem Druck und bei gleicher Temperatur gleich viele Moleküle. Ein Volumen von 22.4l eines idealen Gases unter Normalbedingungen (p = 1013mbar, T = 273K) enthält immer dieselbe Anzahl Atome oder Moleküle, nämlich 1Mol. In einem Mol befinden sich N A = Gasatome/-moleküle. Diese Zahl wird als Avogadrokonstante bezeichnet. 7 Ideales Gas Als ideales Gas bezeichnet man in der Physik eine idealisierte Modellvorstellung eines realen Gases. Zur Vereinfachung der physikalischen Betrachtung geht man von folgenden drei Annahmen aus: Punktteilchen, d.h. Moleküle haben kein eigenes Volumen Keine Wechselwirkung zwischen den Teilchen Stöße der Moleküle untereinander und mit den Wänden sind elastisch Der Zustand eines idealen Gases wird durch die Zustandsgrößen Volumen V, Druck p, absolute Temperatur T in K und die Teilchenzahl N beschrieben. 7.1 Die ideale Gasgleichung Experimentiell findet man zwischen den Zustandsgrößen folgende Zusammenhänge: a) Gesetz von Boyle und Mariotte (T = const. und N = const.): p V = const. b) Gesetz von Gay-Lussac (p = const. und N = const.): V T = const. c) Gesetz von Amontons (V = const. und N = const.): p T = const. d) Ausserdem findet man für p = const. und T = const. N V = const. Aus diesen empirischen Beobachtungen, die jeweils für viele Gase über weite Temperatur und Druckbereiche hervorragende Beschreibungen der makroskopischen physikalischen Situtaion erlauben, folgt die Zustandsgleichung des idealen Gases (5) pv = Nk B T,

14 mit der Boltzmann-Konstante k B = J/K. Statt der Teilchenzahl N kann die ideale Gasgleichung auch mit der Molzahl ν = N/N A formuliert werden (6) pv = νrt, wobei R = 8.314J/(mol K) als Gaskonstante bezeichnet wird. Es gilt (7) k B = R N A Die Gaskonstante ist R = J/(mol K). 8 Innere Energie und Wärme 8.1 Wärme Wärme ist die Energie, die von einem Körper zum anderen aufgrund einer Temperaturdifferenz übertragen wird. Wird den Teilchen eines Körpers durch Zufuhr von Wärme Q Energie zugeführt, erhöht sich die Temperatur proportional zur zugeführten Wärme. Q = C (T 2 T 1 ) Hierbei ist C die Wärmekapazität mit Einheit J/K. Sie ist ein Maß daüfr, welche Wärmemenge notwendig ist, um einen Körper um ein Grad Kelvin zu erwärmen. Die Wärmekapazität eines Körpers geteilt durch die Masse des Körpers ergibt die spezifische Wärmekapazität c mit Einheit J/(kgK). Sie ist eine Materialkonstante und beschreibt die Fähigkeit eines Materials aufgrund seiner atomaren Struktur Wärme aufzunehmen und zu speichern. Für Gase muss zwischen der spezifischen Wärme bei konstantem Druck c p oder konstantem Volumen c V unterschieden werden, weil bei der Ausdehnung des Gases bei konstantem Druck Druckarbeit W p = pdv verrichtet wird. Ihr Verhältnis κ = c p c V wird Adiabatenindex genannt. Aus der idealen Gasgleichung sehen wir, dass bei konstantem Druck p bei einem Anstieg der Temperatur T auch das Volumen V ansteigt. Der Betrag der vom Gas geleisteten Arbeit ist W = p V Diese Energie muss dem Gas zusätzlich zugeführt werden. Die Wärmekapazität ist höher. Bei konstantem Volumen hingegen wird keine zusätzliche Arbeit verrichtet. 8.2 Innere Energie Die innere Energie U eines Gases im Volumen V bezeichnet den gesamten Energieinhalt des Volumens, soweit es vom inneren Zustand abhängt, d. h. die gesamte Energie seiner Moleküle. Voraussetzung ist, dass sich das Gas in Ruhe und im thermodynamischen Gleichgewicht befindet. Die innere Energie umfasst insbesondere: die thermische Bewegungsenergie der Gasteilchen, die chemische Energie der Moleküle, usw. Wird das gesamte Volumen bewegt oder befindet sich in einem äußerem Potential, so werden diese makroskopischen Energien nicht zur inneren Energie gezählt, da sie von externen Kräften abhängen.

15 8.3 Kinetische Gastheorie Die kinetische Gastheorie leitet die makroskopischen Eigenschaften des idealen Gases aus den mikroskopischen Bewegungen und Stößen der einzelnen Atome her. Der Schritt von mikroskopischen, mechanischen Bewegungen zur makroskopischen thermodynamischen Zustandsgröße erfolgt durch Summation über alle Teilchen. Der makroskopische Druck lässt sich durch den Impulsübertrag der Stöße der Gasteilchen mit der Wand erklären. Die aufsummierte Impulsänderung aller Stöße pro Zeitintervall erlaubt dann die Berechnung von Kraft F und Druck p. Abbildung 17: Molekül 1 führt in t einen Wandstoß aus, der Impuls wird wegen des elastischen Stoßes an der Wand gespiegelt. Die Geschwindigkeit von Molekül 2 senkrecht zur Wand reicht nicht aus, um in t die Wand zu erreichen. Die Impulsänderung des einzelnen Stoßes ist p = 2mv z. Die Moleküle Z die im Zeitintervall r die Wand mit Fläche A treffen sind höchstens v z t von der Wand entfernt. Z = N V Av z t 1 2 Hierbei ist N/V die Teilchendichte, und der Faktor 1/2 berücksichtigt, dass nur die Hälfe der Moleküle auf die Wand zu fliegen. Die gesamte Impulsänderung der Gasmoleküle beim Wandstoß in t ist: p z = pz = F z t = pa t Auflösen der Gleichung ergibt den kinematischen Druck: p = N V m v 2 z Die Klammern bezeichnen die Summation und Mittelung über alle Moleküle. Die Mittelung und das Quadrat kommutieren nicht! v 2 = v 2 Die mittlere kinetische Energie eines Teilchens kann so mit den makroskopischen Zustandsgrößen in Bezug gebracht werden. Ē kin = 1 2 m v 2 = 1 ) ( v 2 m 2 x + v 2 y + v 2 z = 3 2 m v 2 z

16 Über die ideale Gasgleichung können die makroskopischen thermodynamischen Zustandsgrößen so mit der mikroskopischen Geschwindigkeit und kinetischen Energie in Bezug gebracht werden. Einsetzten in die ideale Gasgleichung und vereinfachen liefert Ē kin = 3 2 k BT Die absolute Temperatur ist ein Maß für die Bewegungsenergie eines Moleküls. Die absolute Temperatur 0K kann nicht erreicht werden, da immer langsamer werdende Moleküle immer weniger Energie über Stöße abgeben können. Es folgt die innere Energie des idealen Gases (8) U V=const. = N Ē kin = 3 2 Nk BT = 3 2 νrt und damit die Wärmekapazität bei konstantem Volumen C V = dq dt = du dt = 3 2 Nk B Die Wärmekapazität bei konstantem Druck ist höher da zusätzlich Ausdehnungsarbeit verrichtet wird. Mit der Definition der inneren Energie und der idealen Gasgleichung folgt. C p = dq dt = du dt + pdv dt Und damit der Adiabatenexponent des idealen Gases. 9 Thermodynamische Systeme 9.1 Definitionen = 3 2 Nk B + Nk B = 5 2 Nk B κ = C p C V = 1.4 In der Thermodynamik unterscheidet man im Allgemeinen unter offenen, geschlossenen und abgeschlossenen Systemen. Abbildung 18: Darstellung offener, geschlossener und abgeschlossener Systeme

17 Hauptsatz der Thermodynamik Die Änderung der inneren Energie U eines Systems ist gleich der Summe der mit der Umgebung ausgetauschten Wärme Q und der am System bzw. vom System verrichteten Arbeit W. (9) U = Q + W bzw. du = δw + δq Der erste Hauptsatz der Thermodynamik ist direkte Folge der Energieerhaltung und verbietet die Konstruktion einer Maschine mit einem Wirkungsgrad größer eins. 9.3 Zustandsänderungen Zustandsänderungen eines Systems können als Wege im Druck-Volumen-Diagramm (kurz p- V-Diagramm) dargestellt werden. Die vom System geleistete Arbeit ist (10) δw = p dv Die Vorzeichenkonvention ist wie folgt: δw < 0 Das System verrichtet Arbeit an seiner Umgebung (Expansion) δw > 0 Die Umgebung verrichtet Arbeit am System (Kompression) Da V 2 > expandiert das Gas im System unseres Beispiels und verrichtet Arbeit am System. Die Arbeit ist folglich 2 (11) W 1 2 = pdv. 1 Aus dem p-v-diagramm sieht man sofort, dass die Arbeit und somit auch die Wärme des Systems nicht nur von den beiden Endzuständen abhängen sondern auch vom Integrationsweg. Im Folgenden diskutieren wir einige Spezialfälle der Zustandsänderung. Aus diesen kann man alle technisch relevanten thermodynamischen Kreisprozesse (Carnot, Otto, Diesel, usw.) konstruieren und berechnen Isobare Ein isobarer Prozess beschreibt eine Zustandsänderung mit konstantem Druck (vgl. Gesetz von Gay-Lussac). Die Isobare ist eine im p-v-diagramm horizontale Linie. Die innere Energie berechnet sich zu: (12) U 12 = U 2 U 1 = W 12 + Q 12

18 Im System zugefügte Arbeit: (13) W 12 = pdv = p dv = p(v 2 ) 1 Im idealen Gas ist C p konstant und die Wärmeenergie folgt als (14) Q 12 = 2 1 C p dt = C p T = C p p V νr Isochore Ein isochorer Prozess beschreibt eine Zustandsänderung mit konstantem Volumen (vgl. Gesetz von Antomons). Die Isochore ist eine im p-v-diagramm vertikale Linie. Zugeführte Wärme leistet keine Arbeit. Nur Erhöhung der inneren Energie, d.h. Temperaturerhöhung. Im idealen Gas ist C V konstant und die Wärmeenergie folgt als (15) Q 12 = C V (T 2 T 1 ) = U Isotherme Ein isothermer Prozess findet bei konstanter Temperatur statt (vgl. Gesetz von Boyle und Mariotte). Dies wird durch einen im Vergleich zum Prozess schnellen Wärmeaustausch mit der Umgebung realisiert. Weil sich hierbei die innere Energie des idealen Gases T U = 0 nicht ändert, wird zugeführte Wärme direkt in Arbeit umgesetzt. Die Berechnung der verrichteten Arbeit erfolgt durch Integration der idealen Gasgleichung: (16) 2 2 νrt W 12 = pdv = 1 1 V dv = νrtln V 2

19 Die freiwerdende Wärme folgt sogleich: (17) Q 12 = W 12 = νrtln V 2 Die Isotherme ist eine Hyperbel im p-v-diagramm Adiabaten Adiabatische Prozesse finden ohne jeden Wärmeaustausch mit der Umgebung statt. Dies geschieht entweder, weil die Prozesse viel schneller vonstatten gehen als der Temperaturausgleich, oder wenn die Prozesse in einem abgeschlossenem System ablaufen. Aus dem ersten Hauptsatz folgt mit Q = 0 (18) U 12 = W 12 = C V (T 2 T 1 ) Wir können schreiben δw = pdv = νrt V dv δu = C V dt und es folgt nach Integration ln T 2 T 1 = νr C V ln V 2 Für ideale Gase folgen mit dem Adiabatenindex κ = C p /C V = 1 + (νr)/c V die Adiabatengleichungen T V κ 1 = const. p V κ = const. Abbildung 19: Adiabaten und Isothermen im p-v-diagramm Bei der adiabatischen Expansion wird die mechanische Arbeit der inneren Energie entnommen. Die sinkende Temperatur hat einen niedrigeren Endruck zur Folge im Vergleich zur äquivalenten isothermen Expansion.

20 10 Entropie Die Entropie S ist eine thermodynamische Zustandsgröße, die wie Temperatur, Volumen und Druck den Zustand eines Systems beschreibt. Die Entropie ist ein Maß für die Anzahl der Mikrozustände, durch die der beobachtete Makrozustand des Systems realisiert werden kann anders ausgedrückt: Entropie ist ein Maß für die Unordnung eines Systems. Die Entropieänderung ist definiert als ds = dq T Die Änderung der Entropie S in einem abgeschlossenen System (bleibt konstant oder steigt) ist ein Maß für die Irreversibilität eines Vorgangs (reversibel/irreversibel). Anmerkung: Adiabatische Zustandsänderungen sind durch dq = 0 definiert. Die Entropie S bleibt bei adiabatischen Zustandsänderungen konstant! 10.1 (Ir)Reversible Prozesse Die Irreversibilität bestimmter Prozesse kann man z.b. für ideale Gase mit Hilfe des ersten Hauptsatzes U = Q p V berechnen. ds = dq T Integrieren für konstantes C V gibt: = du T + pdv T = νc dt V T + νr dv V S = νc V ln T 2 T 1 + νr ln V 2 Ein Beispiel für einen irreversiblen Prozess ist die isotherme Expansion T 2 = T 1 des idealen Gases. Abbildung 20: Ein ideales Gas befindet sich zu Anfang ganz auf der linken Seite des Behälters. Nach Entfernen der Wand strömt das Gas in den ganzen Behälter. Die Entropieänderung ist somit Hauptsatz der Thermodynamik S = νr ln V 2 > 0 Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik besagt, dass thermische Energie nicht in beliebigem Maße in andere Energiearten umwandelbar ist. Eine alternative Formulierung ist, dass die Entropie, also die Unordnung in abgeschlossenen Systemen bei irreversiblen Prozessen immer zunimmt. Bei reversiblen Prozessen gilt S = 0.

21 11 Kreisprozesse Wärmekraftmaschinen sind zyklisch laufende Maschinen, die mechanische Arbeit in Wärme umwandeln und umgekehrt. Sie werden durch geschlossene Kurven im p-v-diagramm beschrieben. Diese Kurven werden auch als Kreisprozesse bezeichnet. Zur vereinfachten physikalischen Beschreibung werden diese Kreisprozesse schrittweise in Zustandsänderungen zerlegt. Abbildung 21: a) Wirkprinzip einer Wärmekraftmaschine bzw. Verbrennungsmotor b) Wirkprinzip einer Kältemaschine bzw. Wärmepumpe Die Umlaufrichtung des Kreisprozesses ist hier von entscheidender Bedeutung! Die Vorzeichen von Arbeit und Wärme wechseln bei Umkehr der Umlaufrichtung des Kreisprozesses. Das heißt, dass ein Kreisprozess je nach Umlaufrichtung einen Verbrennungsmotor bzw. Wärmekraftmaschine oder eine Kältemaschine bzw. Wärmepumpe beschreibt. Eine Wärmekraftmaschine ist ein offenes thermodynamisches System, das kontinuierlich Wärme und Arbeit mit seiner Umgebung austauscht Carnotscher Kreisprozess Ein Kreisprozess nach Carnot ist aus zwei Isothermen und zwei Adiabaten aufgebaut und stellt, wenn er im Uhrzeigersinn durchlaufen wird, eine idealisierte Wattsche Dampfmaschine dar.

22 Die einzelnen Schritte des Carnot-Zyklus sind wie folgt: 1 2: isotherme Expansion, Arbeit wird abgegeben, T = const. Wärme muss zugeführt werden W 12 = νrt ln V 2 < 0 Q 12 = νrt ln V 2 > 0 2 3: adiabatische Expansion, Arbeit wird abgegeben, kein Wärmeaustausch, Temperatur sinkt W 23 = C V (T 2 T 1 ) < 0 Q 23 = 0 3 4: isotherme Kompression, Arbeit wird zugeführt, T = const, Wärme muss abgegeben werden W 34 = νrt ln V 4 V 3 > 0 Q 34 = νrt ln V 4 V 3 < 0 4 1: adiabatische Kompression, Arbeit wird zugeführt, kein Wärmeaustausch, Temperatur sinkt W 23 = C V (T 2 T 1 ) > 0 Q 23 = 0 Durch einsetzen in die Adiabatengleichung erhält man das Verhältnis der Volumina. V 2 = V 4 V 3 Als Gesamtarbeit in einem Umlauf des Carnot-Zyklus folgt dann: W = W 12 + W 23 + W 34 + W 41 = νrt 1 ln V 2 C V (T 1 T 2 ) + νrt 2 ln V 2 + C V (T 1 T 2 ) = νr (T 1 T 2 ) ln V 2 < 0 Die Gesamtarbeit pro Umlauf ist kleiner als null, d.h. das System verrichtet in jedem Umlauf Arbeit an seiner Umgebung. In gleicher Weise kann die Nettowärme in einem Umlauf des Carnot-Zyklus berechnet werden: Q = Q 12 + Q 23 + Q 34 + Q 41 = νrt 2 ln V 2 νrt 1 ln V 2 = νr (T 2 T 1 ) ln V 2 > 0 Die Gesamtwärme pro Umlauf ist größe als null, d.h. dem System wird Wärme in jedem Umlauf zugeführt. Die Summe von Gesamtwärme und Gesamtarbeit ist null. Das System ist wieder im Ausgangszustand.

23 11.2 Wirkungsgrad Der Wirkungsgrad einer Wärmekraftmaschine berechnet sich allgemein über den Quotienten aus der von der Maschine geleisteten Arbeit W und der zugeführten Wärme Q 12 aus dem heißen Wärmereservoir zu (19) η = W Q zu < 1. Für den Carnot-Zyklus lässt sich diese Formel umformen zu (20) η C = W Q zu = T 2 T 1 T 2 < 1. Nur ein Teil der Wärme von Reservoir T 2 kann in mechanische Arbeit umgesetzt werden. Der Rest erwärmt Reservoir T 1. Der Carnot-Wirkungsgrad ist der höchste theoretisch mögliche Wirkungsgrad einer Wärmekraftmaschine. 12 Reales Gas Das reale Gas ist ein erweitertes Modell, das die Eigenschaften von Gasen bei hohen Drücken und niedrigen Temperaturen besser beschreibt als das ideale Gasmodell. Dies geschieht durch die Korrektur zweier Annahmen des idealen Gasmodells. Die Moleküle haben eine endliche Ausdehnung. Das Volumen muss um das Eigenvolumen der Moleküle korrigiert werden V real = V ideal + νb, wobei b das Eigenvolumen von 1 Mol des Gases ist. Es gibt Anziehungskräfte zwischen den Molekülen. Zumeist ist dies die sogenannte vander-waals Kraft. Diese Anziehungskräfte heben sich im Gas auf. Am Rand des Gases jedoch existiert eine nach innen gerichtete Kraft vergleichbar mit der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten. Diese Kraft reduziert den Druck gemäß p real = p ideal a ( ν V )2, wobei a (ν/v) 2 als Binnendruck des realen Gases bezeichnet wird. Die Konstanten a, b sind nur von der Gasart abhängig und können aus den mikroskopischen Eigenschaften der Wechselwirkung, genauer gesagt dem Potential der anziehenden und abstoßenden Kräfte, hergeleitet werden. Für die Gasgleichung des realen Gases folgt nun ) (p + a ν2 V 2 (V νb) = νrt.

1 Thermodynamik allgemein

1 Thermodynamik allgemein Einführung in die Energietechnik Tutorium II: Thermodynamik Thermodynamik allgemein. offenes System: kann Materie und Energie mit der Umgebung austauschen. geschlossenes System: kann nur Energie mit der

Mehr

Physik I Mechanik der Kontinua und Wärmelehre Thomas Schörner-Sadenius

Physik I Mechanik der Kontinua und Wärmelehre Thomas Schörner-Sadenius Physik I Mechanik der Kontinua und Wärmelehre Thomas Universität Hamburg Wintersemester 2014/15 ORGANISATORISCHES Thomas : Wissenschaftler (Teilchenphysik) am Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) Kontakt:

Mehr

Vakuum und Gastheorie

Vakuum und Gastheorie Vakuum und Gastheorie Jan Krieger 9. März 2005 1 INHALTSVERZEICHNIS 0.1 Formelsammlung.................................... 2 0.1.1 mittlere freie Weglänge in idealen Gasen................... 3 0.1.2 Strömungsleitwerte

Mehr

Flüssigkeitsteilchen sind frei gegeneinander verschiebbar. Flüssigkeitsoberfläche stets senkrecht zur wirkenden Kraft. F G

Flüssigkeitsteilchen sind frei gegeneinander verschiebbar. Flüssigkeitsoberfläche stets senkrecht zur wirkenden Kraft. F G 2.9.3 Flüssigkeiten Flüssigkeitsteilchen sind frei gegeneinander verschiebbar. Flüssigkeitsoberfläche stets senkrecht zur wirkenden Kraft. F Abbildung 2.46: Kräfte bei Rotation von Flüssigkeiten F Z =

Mehr

Hauptsatz der Thermodynamik

Hauptsatz der Thermodynamik 0.7. Hauptsatz der Thermodynamik Die einem System von außen zugeführte Wärmemenge Q führt zu Erhöhung U der inneren Energie U und damit Erhöhung T der Temperatur T Expansion des olumens gegen den äußeren

Mehr

Grundlagen der statistischen Physik und Thermodynamik

Grundlagen der statistischen Physik und Thermodynamik Grundlagen der statistischen Physik und Thermodynamik "Feuer und Eis" von Guy Respaud 6/14/2013 S.Alexandrova FDIBA 1 Grundlagen der statistischen Physik und Thermodynamik Die statistische Physik und die

Mehr

Physik 2 (B.Sc. EIT) 2. Übungsblatt

Physik 2 (B.Sc. EIT) 2. Übungsblatt Institut für Physik Werner-Heisenberg-Weg 9 Fakultät für Elektrotechnik 85577 München / Neubiberg Universität der Bundeswehr München / Neubiberg Prof Dr H Baumgärtner Übungen: Dr-Ing Tanja Stimpel-Lindner,

Mehr

Der Zustand eines Systems ist durch Zustandsgrößen charakterisiert.

Der Zustand eines Systems ist durch Zustandsgrößen charakterisiert. Grundbegriffe der Thermodynamik Die Thermodynamik beschäftigt sich mit der Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur. Die Thermodynamik kann voraussagen,

Mehr

Verbundstudium TBW Teil 1 Wärmelehre 1 3. Semester

Verbundstudium TBW Teil 1 Wärmelehre 1 3. Semester Verbundstudium TBW Teil 1 Wärmelehre 1 3. Semester 1. Temperaturmessung Definition der Temperaturskala durch ein reproduzierbares thermodynam. Phänomen, dem Thermometer Tripelpunkt: Eis Wasser - Dampf

Mehr

Thermodynamik 2. Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik. Entropie. Die statistische Definition der Entropie.

Thermodynamik 2. Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik. Entropie. Die statistische Definition der Entropie. Thermodynamik 2. Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik. Entropie. Die statistische Definition der Entropie. Die Hauptsätze der Thermodynamik Kurze Zusammenfassung der Hauptsätze 0. Hauptsatz: Stehen zwei

Mehr

Stickstoff kann als ideales Gas betrachtet werden mit einer spezifischen Gaskonstante von R N2 = 0,297 kj

Stickstoff kann als ideales Gas betrachtet werden mit einer spezifischen Gaskonstante von R N2 = 0,297 kj Aufgabe 4 Zylinder nach oben offen Der dargestellte Zylinder A und der zugehörige bis zum Ventil reichende Leitungsabschnitt enthalten Stickstoff. Dieser nimmt im Ausgangszustand ein Volumen V 5,0 dm 3

Mehr

Allgemeine Gasgleichung und technische Anwendungen

Allgemeine Gasgleichung und technische Anwendungen Allgemeine Gasgleichung und technische Anwendungen Ziele i.allgemeine Gasgleichung: Darstellung in Diagrammen: Begriffsdefinitionen : Iso bar chor them Adiabatische Zustandsänderung Kreisprozess prinzipiell:

Mehr

2.7 Hydrostatik Spannung Spannung ist definiert als Kraft pro Fläche,

2.7 Hydrostatik Spannung Spannung ist definiert als Kraft pro Fläche, - 78-2.7 Hydrostatik 2.7.1 Aggregatzustände Die drei wichtigsten Aggregatzustände sind Festkörper, Flüssigkeiten und Gase. Die wesentlichsten Unterscheidungsmerkmale sind, dass Festkörper eine Gestalt

Mehr

Physikalische Chemie Physikalische Chemie I SoSe 2009 Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 1. Das Ideale Gas. Thermodynamik

Physikalische Chemie Physikalische Chemie I SoSe 2009 Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 1. Das Ideale Gas. Thermodynamik Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 1. Das Ideale Gas Thermodynamik Teilgebiet der klassischen Physik. Wir betrachten statistisch viele Teilchen. Informationen über einzelne Teilchen werden nicht gewonnen bzw.

Mehr

Versuch 2. Physik für (Zahn-)Mediziner. c Claus Pegel 13. November 2007

Versuch 2. Physik für (Zahn-)Mediziner. c Claus Pegel 13. November 2007 Versuch 2 Physik für (Zahn-)Mediziner c Claus Pegel 13. November 2007 1 Wärmemenge 1 Wärme oder Wärmemenge ist eine makroskopische Größe zur Beschreibung der ungeordneten Bewegung von Molekülen ( Schwingungen,

Mehr

Beispiel für ein thermodynamisches System: ideales Gas (Edelgas)

Beispiel für ein thermodynamisches System: ideales Gas (Edelgas) 10. Hauptsätze tze der Wärmelehre Thermodynamik: zunächst: Klassische Mechanik punktförmiger Teilchen, starrer und deformierbarer Körper aber: Bewegungsgleichungen für N=10 23 Teilchen mit 6N ariablen

Mehr

Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh Wärmelehre

Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh Wärmelehre Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh - 07 Wärmelehre Aggregatzustände der Materie im atomistischen Bild Beispiel Wasser Eis Wasser Wasserdampf Dynamik an der Wasser-Luft Grenzfläche im atomistischen Bild

Mehr

13.Wärmekapazität. EP Vorlesung 14. II) Wärmelehre

13.Wärmekapazität. EP Vorlesung 14. II) Wärmelehre 13.Wärmekapazität EP Vorlesung 14 II) Wärmelehre 10. Temperatur und Stoffmenge 11. Ideale Gasgleichung 12. Gaskinetik 13. Wärmekapazität 14. Hauptsätze der Wärmelehre Versuche: Mechanisches Wärmeäquivalent

Mehr

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Physik für Mediziner im 1. Fachsemester #7 28/10/2008 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Mechanik Teil 3 - Versuche M1 Dichte und Hydrodynamik: Bestimmung der Dichte eines zylindrischen

Mehr

ST Der Stirling-Motor als Wärmekraftmaschine

ST Der Stirling-Motor als Wärmekraftmaschine ST Der Stirling-Motor als Wärmekraftmaschine Blockpraktikum Herbst 2007 Gruppe 2b 24. Oktober 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 1.1 Stirling-Kreisprozess............................. 2 1.2 Technische

Mehr

Thermische Energie kann nicht mehr beliebig in andere Energieformen umgewandelt werden.

Thermische Energie kann nicht mehr beliebig in andere Energieformen umgewandelt werden. Wärmemenge: hermische Energie kann nicht mehr beliebig in andere Energieformen umgewandelt werden. Sie kann aber unter gewissen oraussetzungen von einem Körer auf einen nderen übertragen werden. Dabei

Mehr

Einführung in die Physik I. Mechanik deformierbarer Körper 1. O. von der Lühe und U. Landgraf

Einführung in die Physik I. Mechanik deformierbarer Körper 1. O. von der Lühe und U. Landgraf Einführung in die Physik I Mechanik deformierbarer Körer O. von der Lühe und U. Landgraf Deformationen Deformationen, die das olumen ändern Dehnung Stauchung Deformationen, die das olumen nicht ändern

Mehr

Physik I im Studiengang Elektrotechnik

Physik I im Studiengang Elektrotechnik hysik I im Studiengang Elektrotechnik - Mechanik deformierbarer Körper - rof. Dr. Ulrich Hahn WS 015/016 Deformation Starrer Körper: Kraftwirkung Translation alle Massenpunkte: gleiches Rotation alle Massenpunkte:

Mehr

Physikdepartment. Ferienkurs zur Experimentalphysik 4. Daniel Jost 10/09/15

Physikdepartment. Ferienkurs zur Experimentalphysik 4. Daniel Jost 10/09/15 Physikdepartment Ferienkurs zur Experimentalphysik 4 Daniel Jost 10/09/15 Inhaltsverzeichnis Technische Universität München 1 Kurze Einführung in die Thermodynamik 1 1.1 Hauptsätze der Thermodynamik.......................

Mehr

12.1 Fluideigenschaften

12.1 Fluideigenschaften 79 Als Fluide bezeichnet man Kontinua mit leicht verschieblichen Teilen. Im Unterschied zu festen Körpern setzen sie langsamen Formänderungen ohne Volumenänderung nur geringen Widerstand entgegen. Entsprechend

Mehr

Einführung in die Physik I. Wärme 2 Kinetische Gastheorie

Einführung in die Physik I. Wärme 2 Kinetische Gastheorie Einführung in die Physik I Wärme Kinetische Gastheorie O. von der Lühe und U. Landgraf Kinetische Gastheorie - Gasdruck Der Druck in einem mit einem Gas gefüllten Behälter entsteht durch Impulsübertragung

Mehr

I. Mechanik. I.4 Fluid-Dynamik: Strömungen in Flüssigkeiten und Gasen. Physik für Mediziner 1

I. Mechanik. I.4 Fluid-Dynamik: Strömungen in Flüssigkeiten und Gasen. Physik für Mediziner 1 I. Mechanik I.4 Fluid-Dynamik: Strömungen in Flüssigkeiten und Gasen Physik für Mediziner Stromdichte Stromstärke = durch einen Querschnitt (senkrecht zur Flussrichtung) fließende Menge pro Zeit ( Menge

Mehr

b ) den mittleren isobaren thermischen Volumenausdehnungskoeffizienten von Ethanol. Hinweis: Zustand 2 t 2 = 80 C = 23, kg m 3

b ) den mittleren isobaren thermischen Volumenausdehnungskoeffizienten von Ethanol. Hinweis: Zustand 2 t 2 = 80 C = 23, kg m 3 Aufgabe 26 Ein Pyknometer ist ein Behälter aus Glas mit eingeschliffenem Stopfen, durch den eine kapillarförmige Öffnung führt. Es hat ein sehr genau bestimmtes Volumen und wird zur Dichtebestimmung von

Mehr

Mechanik. Entwicklung der Mechanik

Mechanik. Entwicklung der Mechanik Mechanik Entwicklung der Mechanik ältester Zweig der Physik Kinematik Bewegung Dynamik Kraft Statik Gleichgewicht Antike: Mechanik = Kunst die Natur zu überlisten mit Newton Beginn Entwicklung Mechanik

Mehr

Physik III im Studiengang Elektrotechnik

Physik III im Studiengang Elektrotechnik Physik III im Studiengang Elektrotechnik - Einführung in die Wärmelehre - Prof. Dr. Ulrich Hahn WS 2008/09 Entwicklung der Wärmelehre Sinnesempfindung: Objekte warm kalt Beschreibung der thermische Eigenschaften

Mehr

NTB Druckdatum: DWW

NTB Druckdatum: DWW WÄRMELEHRE Der Begriff der Thermisches Gleichgewicht und - Mass für den Wärmezustand eines Körpers - Bewegung der Atome starke Schwingung schwache Schwingung gleichgewicht (Thermisches Gleichgewicht) -

Mehr

Modelle zur Beschreibung von Gasen und deren Eigenschaften

Modelle zur Beschreibung von Gasen und deren Eigenschaften Prof. Dr. Norbert Hampp 1/7 1. Das Ideale Gas Modelle zur Beschreibung von Gasen und deren Eigenschaften Modelle = vereinfachende mathematische Darstellungen der Realität Für Gase wollen wir drei Modelle

Mehr

5. Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik 5.1 Reversible und irreversible Prozesse 5.2 Formulierung des zweiten Hauptsatzes

5. Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik 5.1 Reversible und irreversible Prozesse 5.2 Formulierung des zweiten Hauptsatzes 5.1 5. Zweiter Hauptsatz der hermodynamik 5.1 Reversible und irreversible Prozesse Stoss zweier Billardkugeln: vorwärts und rückwärts laufender Film ist physikalisch sinnvoll, vom Betrachter nicht zu unterscheiden

Mehr

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007 Einführung in die Physik I Wärmelehre/Thermodynamik Wintersemester 007 ladimir Dyakonov #0 am 4.0.007 Folien im PDF Format unter: http://www.physik.uni-wuerzburg.de/ep6/teaching.html Raum E43, Tel. 888-5875,

Mehr

a) Welche der folgenden Aussagen treffen nicht zu? (Dies bezieht sind nur auf Aufgabenteil a)

a) Welche der folgenden Aussagen treffen nicht zu? (Dies bezieht sind nur auf Aufgabenteil a) Aufgabe 1: Multiple Choice (10P) Geben Sie an, welche der Aussagen richtig sind. Unabhängig von der Form der Fragestellung (Singular oder Plural) können eine oder mehrere Antworten richtig sein. a) Welche

Mehr

Der Magnus-Effekt. Rotierender Körper in äußerer Strömung: Anwendungen:

Der Magnus-Effekt. Rotierender Körper in äußerer Strömung: Anwendungen: Der Magnus-Effekt Rotierender Körper in äußerer Strömung: Ohne Strömung: Körper führt umgebendes Medium an seinen Oberflächen mit Keine resultierende Gesamtkraft. ω Mit Strömung: Geschwindigkeiten der

Mehr

Temperatur. Temperaturmessung. Grundgleichung der Kalorik. 2 ² 3 2 T - absolute Temperatur / ºC T / K

Temperatur. Temperaturmessung. Grundgleichung der Kalorik. 2 ² 3 2 T - absolute Temperatur / ºC T / K Temperatur Temperatur ist ein Maß für die mittlere kinetische Energie der Teilchen 2 ² 3 2 T - absolute Temperatur [ T ] = 1 K = 1 Kelvin k- Boltzmann-Konst. k = 1,38 10-23 J/K Kelvin- und Celsiusskala

Mehr

Dozent: Alexander Shnirman Institut für Theorie der Kondensierten Materie

Dozent: Alexander Shnirman Institut für Theorie der Kondensierten Materie Sommer-Semester 2011 Moderne Theoretische Physik III Statistische Physik Dozent: Alexander Shnirman Institut für Theorie der Kondensierten Materie Di 09:45-11:15, Lehmann HS 022, Geb 30.22 Do 09:45-11:15,

Mehr

Grenzflächen-Phänomene

Grenzflächen-Phänomene Grenzflächen-Phänomene Oberflächenspannung Betrachtet: Grenzfläche Flüssigkeit-Gas Kräfte Fl Fl grösser als Fl Gas im Inneren der Flüssigkeit: kräftefrei an der Oberfläche: resultierende Kraft ins Innere

Mehr

Physik für Biologen und Geowissenschaftler 15. Juni Grundlagen 2 SI - Einheiten... 2 Fehlerberechnung... 2

Physik für Biologen und Geowissenschaftler 15. Juni Grundlagen 2 SI - Einheiten... 2 Fehlerberechnung... 2 Formelsammlung Physik für Biologen und Geowissenschaftler 15. Juni 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 SI - Einheiten............................................... 2 Fehlerberechnung.............................................

Mehr

Physik 2 ET, SoSe 2013 Aufgaben mit Lösung 2. Übung (KW 17/18)

Physik 2 ET, SoSe 2013 Aufgaben mit Lösung 2. Übung (KW 17/18) 2. Übung (KW 17/18) Aufgabe 1 (T 3.1 Sauerstoffflasche ) Eine Sauerstoffflasche, die das Volumen hat, enthält ab Werk eine Füllung O 2, die bei Atmosphärendruck p 1 das Volumen V 1 einnähme. Die bis auf

Mehr

2.6 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik

2.6 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik 2.6 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik ist ein Satz über die Eigenschaften von Maschinen die Wärmeenergie Q in mechanische Energie E verwandeln. Diese Maschinen

Mehr

1. Klausur ist am 5.12.! (für Vets sowie Bonuspunkte für Zahni-Praktikum) Jetzt lernen!

1. Klausur ist am 5.12.! (für Vets sowie Bonuspunkte für Zahni-Praktikum) Jetzt lernen! 1. Klausur ist am 5.12.! (für Vets sowie Bonuspunkte für Zahni-Praktikum) Jetzt lernen! http://www.physik.uni-giessen.de/dueren/ User: duerenvorlesung Password: ****** Druck und Volumen Gesetz von Boyle-Mariotte:

Mehr

Zwei neue Basisgrössen in der Physik

Zwei neue Basisgrössen in der Physik Nachtrag zur orlesung am vergangenen Montag Zwei neue Basisgrössen in der Physik 9. Wärmelehre, kinetische Gastheorie Temperatur T: Wärme ist verknüpft mit ungeordneter Bewegung der Atome oder Moleküle.

Mehr

(VIII) Wärmlehre. Wärmelehre Karim Kouz WS 2014/ Semester Biophysik

(VIII) Wärmlehre. Wärmelehre Karim Kouz WS 2014/ Semester Biophysik Quelle: http://www.pro-physik.de/details/news/1666619/neues_bauprinzip_fuer_ultrapraezise_nuklearuhr.html (VIII) Wärmlehre Karim Kouz WS 2014/2015 1. Semester Biophysik Wärmelehre Ein zentraler Begriff

Mehr

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant Rückblick auf vorherige Vorlesung Grundsätzlich sind alle möglichen Formen von Arbeit denkbar hier diskutiert: Mechanische Arbeit: Arbeit, die nötig ist um einen Massepunkt von A nach B zu bewegen Konservative

Mehr

Diese sind in Oktaven gegliedert, wobei sich die Frequenzen des tiefsten und höchsten Tons einer Oktave um den Faktor zwei unterscheiden.

Diese sind in Oktaven gegliedert, wobei sich die Frequenzen des tiefsten und höchsten Tons einer Oktave um den Faktor zwei unterscheiden. Diese sind in Oktaven gegliedert, wobei sich die Frequenzen des tiefsten und höchsten Tons einer Oktave um den Faktor zwei unterscheiden. Innerhalb der Oktave unterteilt man die Töne in 12 Halbtonschritte,

Mehr

Zur Erinnerung. Wärmetransport durch: -Wärmekonvektion -Wärmestrahlung -Wärmeleitung. Planck sches Strahlungsgesetz. Stefan-Boltzman-Gesetz

Zur Erinnerung. Wärmetransport durch: -Wärmekonvektion -Wärmestrahlung -Wärmeleitung. Planck sches Strahlungsgesetz. Stefan-Boltzman-Gesetz Zur Erinnerung Stichworte aus der 9. orlesung: Wärmetransort durch: -Wärmekonvektion -Wärmestrahlung -Wärmeleitung Planck sches Strahlungsgesetz Stefan-Boltzman-Gesetz Wiensches erschiebungsgesetz Hautsätze

Mehr

Ergänzungsübungen zur Physik für Ingenieure (Maschinenbau) (WS 13/14)

Ergänzungsübungen zur Physik für Ingenieure (Maschinenbau) (WS 13/14) Ergänzungsübungen zur Physik für Ingenieure (Maschinenbau) (WS 13/14) Prof. W. Meyer Übungsgruppenleiter: A. Berlin & J. Herick (NB 2/28) Ergänzung J Hydrodynamik In der Hydrodynamik beschreibt man die

Mehr

Zusammenfassung. Reale feste und flüssigekörper

Zusammenfassung. Reale feste und flüssigekörper Zusammenfassung Kapitel l6 Reale feste und flüssigekörper 1 Reale Körper Materie ist aufgebaut aus Atomkern und Elektronen-Hülle Verlauf von potentieller Energie E p (r) p und Kraft F(r) zwischen zwei

Mehr

1.9. Hydrodynamik Volumenstrom und Massenstrom Die Strömungsgeschwindigkeit

1.9. Hydrodynamik Volumenstrom und Massenstrom Die Strömungsgeschwindigkeit 1.9.1. Volumenstrom und Massenstrom 1.9. Hydrodynamik Strömt eine Flüssigkeit durch ein Gefäss, so bezeichnet der Volumenstrom V an einer gegebenen Querschnittsfläche das durchgeströmte Volumen dv in der

Mehr

Lehrbuch der Thermodynamik

Lehrbuch der Thermodynamik Ulrich Nickel Lehrbuch der Thermodynamik Eine verständliche Einführung Ж HANSER Carl Hanser Verlag München Wien VII Inhaltsverzeichnis 1 GRUNDBEGRIFFE DER THERMODYNAMIK 1 Einführung 1 Systeme 3 offene

Mehr

Thermodynamik Prof. Dr.-Ing. Peter Hakenesch

Thermodynamik Prof. Dr.-Ing. Peter Hakenesch Thermodynamik Thermodynamik Prof. Dr.-Ing. Peter Hakenesch peter.hakenesch@hm.edu www.lrz-muenchen.de/~hakenesch Thermodynamik Einleitung Grundbegriffe 3 Systembeschreibung 4 Zustandsgleichungen 5 Kinetische

Mehr

11.2 Die absolute Temperatur und die Kelvin-Skala

11.2 Die absolute Temperatur und die Kelvin-Skala 11. Die absolute Temperatur und die Kelvin-Skala p p 0 Druck p = p(t ) bei konstantem olumen 1,0 0,5 100 50 0-50 -100-150 -00-73 T/ C Tripelpunkt des Wassers: T 3 = 73,16 K = 0,01 C T = 73,16 K p 3 p Windchill-Faktor

Mehr

Die 4 Phasen des Carnot-Prozesses

Die 4 Phasen des Carnot-Prozesses Die 4 Phasen des Carnot-Prozesses isotherme Expansion: A B V V T k N Q ln 1 1 isotherme Kompression: adiabatische Kompression: adiabatische Expansion: 0 Q Q 0 C D V V T k N Q ln 2 2 S Q 1 1 /T1 T 1 T 2

Mehr

Klausur Wärmelehre E2/E2p, SoSe 2012 Braun. Formelsammlung Thermodynamik

Klausur Wärmelehre E2/E2p, SoSe 2012 Braun. Formelsammlung Thermodynamik Name: Klausur Wärmelehre E2/E2p, SoSe 2012 Braun Matrikelnummer: Benotung für: O E2 O E2p (bitte ankreuzen, Mehrfachnennungen möglich) Mit Stern (*) gekennzeichnete Aufgaben sind für E2-Kandidaten [E2p-Kandidaten

Mehr

Schweredruck von Flüssigkeiten

Schweredruck von Flüssigkeiten Schweredruck von Flüssigkeiten Flüssigkeiten sind nahezu inkompressibel. Kompressibilität κ: Typische Werte: Wasser: 4.6 10-5 1/bar @ 0ºC Quecksilber: 4 10-6 1/bar @ 0ºC Pentan: 4. 10-6 1/bar @ 0ºC Dichte

Mehr

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre Othmar Marti othmar.marti@uni-ulm.de Institut für Experimentelle Physik 04. 06. 2007 Othmar Marti (Universität Ulm) Schwingungen und Wärmelehre 04. 06.

Mehr

Versuch: Sieden durch Abkühlen

Versuch: Sieden durch Abkühlen ersuch: Sieden durch Abkühlen Ein Rundkolben wird zur Hälfte mit Wasser gefüllt und auf ein Dreibein mit Netz gestellt. Mit dem Bunsenbrenner bringt man das Wasser zum Sieden, nimmt dann die Flamme weg

Mehr

Prof. Dr. Peter Vogl, Thomas Eissfeller, Peter Greck. Übung in Thermodynamik und Statistik 4B Blatt 8 (Abgabe Di 3. Juli 2012)

Prof. Dr. Peter Vogl, Thomas Eissfeller, Peter Greck. Übung in Thermodynamik und Statistik 4B Blatt 8 (Abgabe Di 3. Juli 2012) U München Physik Department, 33 http://www.wsi.tum.de/33 eaching) Prof. Dr. Peter Vogl, homas Eissfeller, Peter Greck Übung in hermodynamik und Statistik 4B Blatt 8 Abgabe Di 3. Juli 202). Extremalprinzip

Mehr

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007 Einführung in die Physik I Wärmelehre/hermodynamik Wintersemester 7 ladimir Dyakonov #3 am..7 Folien unter: htt://www.hysik.uni-wuerzburg.de/ep6/teaching.html.3 Ideales Gas Exerimentelle Bestimmung der

Mehr

Physikalische Chemie 0 Klausur, 22. Oktober 2011

Physikalische Chemie 0 Klausur, 22. Oktober 2011 Physikalische Chemie 0 Klausur, 22. Oktober 2011 Bitte beantworten Sie die Fragen direkt auf dem Blatt. Auf jedem Blatt bitte Name, Matrikelnummer und Platznummer angeben. Zu jeder der 25 Fragen werden

Mehr

6. Energieumwandlungen als reversible und nichtreversible Prozesse 6. 1 Reversibel-isotherme Arbeitsprozesse 1. Hauptsatz für geschlossene Systeme

6. Energieumwandlungen als reversible und nichtreversible Prozesse 6. 1 Reversibel-isotherme Arbeitsprozesse 1. Hauptsatz für geschlossene Systeme 6. Energieumwandlungen als reversible und nichtreversible Prozesse 6. 1 Reversibel-isotherme Arbeitsprozesse 1. Hauptsatz für geschlossene Systeme Für isotherme reversible Prozesse gilt und daher mit der

Mehr

Thermodynamik I - Übung 6. Nicolas Lanzetti

Thermodynamik I - Übung 6. Nicolas Lanzetti Thermodynamik I - Übung 6 Nicolas Lanzetti Nicolas Lanzetti 06.11.2015 1 Heutige Themen Zusammenfassung letzter Woche; Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik; Halboffene Systeme; Reversible und irreversible

Mehr

Energie und Energieerhaltung. Mechanische Energieformen. Arbeit. Die goldene Regel der Mechanik. Leistung

Energie und Energieerhaltung. Mechanische Energieformen. Arbeit. Die goldene Regel der Mechanik. Leistung - Formelzeichen: E - Einheit: [ E ] = 1 J (Joule) = 1 Nm = 1 Energie und Energieerhaltung Die verschiedenen Energieformen (mechanische Energie, innere Energie, elektrische Energie und Lichtenergie) lassen

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 3. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 3. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 3 Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Kapitel 3, Teil 2: Übersicht 3 Energiebilanz 3.3 Bilanzgleichungen 3.3.1 Massebilanz 3.3.2 Energiebilanz und 1. Hauptsatz

Mehr

U. Nickel Irreversible Volumenarbeit 91

U. Nickel Irreversible Volumenarbeit 91 U. Nickel Irreversible Volumenarbeit 91 geben, wird die bei unterschiedlichem Innen- und Außendruck auftretende Arbeit als irreversible Volumenarbeit irr bezeichnet. Die nachfolgend angegebene Festlegung

Mehr

Energie und Energieerhaltung

Energie und Energieerhaltung Arbeit und Energie Energie und Energieerhaltung Es gibt keine Evidenz irgendwelcher Art dafür, dass Energieerhaltung in irgendeinem System nicht erfüllt ist. Energie im Austausch In mechanischen und biologischen

Mehr

σ ½ 7 10-8 cm = 7 10-10 m σ ½ 1 nm

σ ½ 7 10-8 cm = 7 10-10 m σ ½ 1 nm Zahlenbeispiele mittlere freie Weglänge: Λ = 1 / (σ n B ) mittlere Zeit zwischen Stößen τ = Λ / < v > Gas: Stickstoff Druck: 1 bar = 10 5 Pa Dichte n = 3 10 19 cm -3 σ = 45 10-16 cm 2 σ ½ 7 10-8 cm = 7

Mehr

Festkörper - System steht unter Atmosphärendruck gemessenen Wärmen erhalten Index p : - isoliert

Festkörper - System steht unter Atmosphärendruck gemessenen Wärmen erhalten Index p : - isoliert Kalorimetrie Mit Hilfe der Kalorimetrie können die spezifischen Wärmekapazitäten für Festkörper, Flüssigkeiten und Gase bestimmt werden. Kalorische Grundgleichung: ΔQ = c m ΔT Festkörper - System steht

Mehr

Ergänzungsübungen zur Physik für Nicht-Physikerinnen und Nicht-Physiker(SoSe 14)

Ergänzungsübungen zur Physik für Nicht-Physikerinnen und Nicht-Physiker(SoSe 14) Ergänzungsübungen zur Physik für Nicht-Physikerinnen und Nicht-Physiker(SoSe 14) Prof. W. Meyer Übungsgruppenleiter: A. Berlin & J. Herick (NB 2/28) Ergänzung E Flüssigkeiten In der Hydrostatik wird das

Mehr

Versuche: Brownsche Bewegung pneumatisches Feuerzeug Wärmekapazität gleicher Massen von verschiedenen Metallen

Versuche: Brownsche Bewegung pneumatisches Feuerzeug Wärmekapazität gleicher Massen von verschiedenen Metallen 14. Vorlesung EP II. Wärmelehre 1. Temperatur und Stoffmenge 11. Ideale Gasgleichung 1. Gaskinetik 13. Wärmekapazität Versuche: Brownsche Bewegung pneumatisches Feuerzeug Wärmekapazität gleicher Massen

Mehr

II. Thermodynamische Energiebilanzen

II. Thermodynamische Energiebilanzen II. Thermodynamische Energiebilanzen 1. Allgemeine Energiebilanz Beispiel: gekühlter Verdichter stationärer Betrieb über Systemgrenzen Alle Energieströme werden bezogen auf Massenstrom 1 Energieformen:

Mehr

Kapitel 10 - Gase. Kapitel 10 - Gase. Gase bestehen aus räumlich weit voneinander getrennten Atome/Moleküle in schneller Bewegung

Kapitel 10 - Gase. Kapitel 10 - Gase. Gase bestehen aus räumlich weit voneinander getrennten Atome/Moleküle in schneller Bewegung Kapitel 0 - Gase Gase bestehen aus räumlich weit voneinander getrennten Atome/Moleküle in schneller ewegung Druck Kraft pro Fläche in Pa(scal) oder bar Normdruck = 760mm = 0,35 KPa =,035 bar = atm Messung

Mehr

Physik 1 MW, WS 2014/15 Aufgaben mit Lösung 7. Übung (KW 05/06)

Physik 1 MW, WS 2014/15 Aufgaben mit Lösung 7. Übung (KW 05/06) 7. Übung KW 05/06) Aufgabe 1 M 14.1 Venturidüse ) Durch eine Düse strömt Luft der Stromstärke I. Man berechne die Differenz der statischen Drücke p zwischen dem weiten und dem engen Querschnitt Durchmesser

Mehr

Versuch 4 Messung der dynamischen Viskosität mit dem Rotationsviskosimeter (Grundlagen DIN 53018)

Versuch 4 Messung der dynamischen Viskosität mit dem Rotationsviskosimeter (Grundlagen DIN 53018) Versuch 4 Messung der dynamischen Viskosität mit dem Rotationsviskosimeter (Grundlagen DIN 53018) Versuch 4 Messung der dynamischen Viskosität mit dem Rotationsviskosimeter (Grundlagen DIN 53018) 4.1 Begriff

Mehr

Wärme als Energieform

Wärme als Energieform Wärme als Energieform Wärme bedeutet ungeordnete thermische Bewegung der Atome bzw. Moleküle Gase und Flüssigkeiten Festkörper Translation, Rotation und innere Schwingung von Molekülen Schwingung aller

Mehr

Praktikum II ST: Stirling-Motor

Praktikum II ST: Stirling-Motor Praktikum II ST: Stirling-Motor Betreuer: Norbert Lages Hanno Rein praktikum2@hanno-rein.de Florian Jessen florian.jessen@student.uni-tuebingen.de 14. April 2004 Made with L A TEX and Gnuplot Praktikum

Mehr

Statistische Zustandsgröße Entropie Energieentwertung bei Wärmeübertragungen II. Hauptsatz der Thermodynamik

Statistische Zustandsgröße Entropie Energieentwertung bei Wärmeübertragungen II. Hauptsatz der Thermodynamik Statistische Zustandsgröße Entropie Energieentwertung bei Wärmeübertragungen II. Hauptsatz der hermodynamik Die nachfolgenden Ausführungen stellen den Versuch dar, die zugegeben etwas schwierige Problematik

Mehr

2.4 Stoßprozesse. entweder nicht interessiert o- der keine Möglichkeit hat, sie zu untersuchen oder zu beeinflussen.

2.4 Stoßprozesse. entweder nicht interessiert o- der keine Möglichkeit hat, sie zu untersuchen oder zu beeinflussen. - 52-2.4 Stoßprozesse 2.4.1 Definition und Motivation Unter einem Stoß versteht man eine zeitlich begrenzte Wechselwirkung zwischen zwei oder mehr Systemen, wobei man sich für die Einzelheiten der Wechselwirkung

Mehr

9.10.2 Der Carnotsche Kreisprozess

9.10.2 Der Carnotsche Kreisprozess 9. Thermodynamik 99 9.9 Der erste Hauptsatz 9.10 Der zweite Hauptsatz 9101 9.10.1 Thermodynamischer Wirkungsgrad 9.10.2 Der Carnotsche Kreisprozess 9.9 Der erste Hauptsatz Für kinetische Energie der ungeordneten

Mehr

Physikalische Chemie: Kreisprozesse

Physikalische Chemie: Kreisprozesse Physikalische Chemie: Kreisprozesse Version vom 29. Mai 2006 Inhaltsverzeichnis 1 Diesel Kreisprozess 2 1.1 Wärmemenge Q.................................. 2 1.2 Arbeit W.....................................

Mehr

3. Mechanik deformierbarer Körper

3. Mechanik deformierbarer Körper 3. Mechanik deformierbarer Körper 3.1 Aggregatzustände 3.2 Festkörper Struktur der Festkörper Verformung von Festkörpern 3.3 Druck Schweredruck Auftrieb 3.4 Grenzflächen Oberflächenspannung, Kohäsion,

Mehr

Physikalische Aspekte der Respiration

Physikalische Aspekte der Respiration Physikalische Aspekte der Respiration Christoph Hitzenberger Zentrum für Biomedizinische Technik und Physik Themenübersicht Physik der Gase o Ideale Gasgleichung o Atmosphärische Luft o Partialdruck Strömungsmechanik

Mehr

13.Wärmekapazität. EP Vorlesung 15. II) Wärmelehre

13.Wärmekapazität. EP Vorlesung 15. II) Wärmelehre 13.Wärmekapazität EP Vorlesung 15 II) Wärmelehre 10. Temperatur und Stoffmenge 11. Ideale Gasgleichung 12. Gaskinetik 13. Wärmekapazität 14. Hauptsätze der Wärmelehre Versuche: Wärmekapazität von Festkörpern

Mehr

Physik für Mediziner Flüssigkeiten II

Physik für Mediziner  Flüssigkeiten II Modul Physikalische und physiologische Grundlagen der Medizin I Physik für Mediziner http://www.mh-hannover.de/physik.html Flüssigkeiten II Andre Zeug Institut für Neurophysiologie zeug.andre@mh-hannover.de

Mehr

Brahe Kepler. Bacon Descartes

Brahe Kepler. Bacon Descartes Newton s Mechanics Stellar Orbits! Brahe Kepler Gravity! Actio = Reactio F = d dt p Gallilei Galilei! Bacon Descartes Leibnitz Leibniz! 1 Statistical Mechanics Steam Engine! Energy Conservation Kinematic

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 2 Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Kapitel 3, Teil 2: Übersicht 3 Energiebilanz 3.3 Bilanzgleichungen 3.3.1 Massebilanz 3.3.2 Energiebilanz und 1. Hauptsatz

Mehr

Temperatur Wärme Thermodynamik

Temperatur Wärme Thermodynamik Temperatur Wärme Thermodynamik Stoffwiederholung und Übungsaufgaben... 2 Lösungen... 33 Thermodynamik / 1 Einführung: Temperatur und Wärme Alle Körper haben eine innere Energie, denn sie sind aus komplizierten

Mehr

Fundamentalgleichung für die Entropie. spezifische Entropie: s = S/m molare Entropie: s m = S/n. Entropie S [S] = J/K

Fundamentalgleichung für die Entropie. spezifische Entropie: s = S/m molare Entropie: s m = S/n. Entropie S [S] = J/K Fundamentalgleichung für die Entropie Entropie S [S] = J/K spezifische Entropie: s = S/m molare Entropie: s m = S/n Mit dem 1. Hauptsatz für einen reversiblen Prozess und der Definition für die Entropie

Mehr

Theoretische Physik IV

Theoretische Physik IV Sommersemester 2011 heoretische hysik IV hermodynamik und statistische hysik I Skriptum zur Vorlesung von Helmuth Hüffel Umgesetzt in L A EX von Horak Johannes LYX-Version von Bernhard Reiter Kapitel 1

Mehr

Zur Erinnerung. p isotherm. Stichworte aus der 20. Vorlesung: Poisson sche leichungen/adiabaten- Gleichungen: Kreisprozesse:

Zur Erinnerung. p isotherm. Stichworte aus der 20. Vorlesung: Poisson sche leichungen/adiabaten- Gleichungen: Kreisprozesse: Zur Erinnerung Stichworte aus der 20. Vorlesung: Poisson sche leichungen/adiabaten- Gleichungen: T V V 1 const. const. adiabatisch ( V ) 0 V V 0 R T0 isotherm ( V ) V Kreisrozesse: Ein thermodynamisches

Mehr

Isotherme 3. 4 Adiabate 2 T 1. Adiabate Isotherme T 2. Arbeit nach außen = eingeschlossene Kurve

Isotherme 3. 4 Adiabate 2 T 1. Adiabate Isotherme T 2. Arbeit nach außen = eingeschlossene Kurve Carnotscher Kreisprozess Carnot Maschine = idealisierte Maschine, experimentell nicht gut zu realisieren. Einfacher Kreisprozess aus zwei isothermen und zwei adiabatischen Zustandsänderungen. Arbeit nach

Mehr

5.2 Druck in Flüssigkeiten Kap5_2_Druck_in_:Flüss_fs3_06_01_05

5.2 Druck in Flüssigkeiten Kap5_2_Druck_in_:Flüss_fs3_06_01_05 5.2 Druck in Flüssigkeiten Kap5_2_Druck_in_:Flüss_fs3_06_01_05 Höheres W kin der Moleküle in Flüssigkeit (Brownsche Molekularbewegung!) leichte Verschiebbarkeit: Flüssigkeit hat nur Volums- keine Gestaltselastizität.

Mehr

Einführung in die Physikalische Chemie: Inhalt. Einführung in die Physikalische Chemie:

Einführung in die Physikalische Chemie: Inhalt. Einführung in die Physikalische Chemie: Einführung in die Physikalische Chemie: Inhalt Einführung in die Physikalische Chemie: Inhalt Kapitel 9: Prinzipien der Thermodynamik Inhalt: 9.1 Einführung und Definitionen 9.2 Der 0. Hauptsatz und seine

Mehr

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 11

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 11 Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie Verschiedenes 20 Mai 206 Barometrische Höhenformel: Betrachte die rdatmosphäre im homogenen Gravitationspotential M gz der rde Unter der Annahme, dass sich

Mehr

Einführung in die Physik

Einführung in die Physik Einführung in die Physik für Pharmazeuten und Biologen (PPh) Mechanik, Elektrizitätslehre, Optik Übung : Vorlesung: Tutorials: Montags 13:15 bis 14 Uhr, Liebig-HS Montags 14:15 bis 15:45, Liebig HS Montags

Mehr

9.Vorlesung EP WS2009/10

9.Vorlesung EP WS2009/10 9.Vorlesung EP WS2009/10 I. Mechanik 5. Mechanische Eigenschaften von Stoffen a) Deformation von Festkörpern b) Hydrostatik, Aerostatik c) Oberflächenspannung und Kapillarität 6. Hydro- und Aerodynamik

Mehr

11. Ideale Gasgleichung

11. Ideale Gasgleichung . Ideale Gasgleichung.Ideale Gasgleichung Definition eines idealen Gases: Gasmoleküle sind harte punktförmige eilchen, die nur elastische Stöße ausführen und kein Eigenvolumen besitzen. iele Gase zeigen

Mehr

Der Hinweis auf die schlaffe Hülle bedeutet, dass der Druck im Zeppelin konstant bleibt. Dann gilt: V2 = V1. ; 381 Liter cm

Der Hinweis auf die schlaffe Hülle bedeutet, dass der Druck im Zeppelin konstant bleibt. Dann gilt: V2 = V1. ; 381 Liter cm Physik anwenden und verstehen: Lösungen 4. Das ideale Gas 004 Orell Füssli Verlag AG 4. Das ideale Gas Vorgänge mit einer konstant gehaltenen Zustandsgrösse 0 Vorausgesetzt, dass das Volumen des Reifens

Mehr