10. Elektroanalytische Methoden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "10. Elektroanalytische Methoden"

Transkript

1 Analytik Elektroanalytische Methoden Elektrogravimetrie Das Metallion wird vollständig elektrolytisch an einer Kathode mit bekannter Masse abgeschieden. Nach der Elektrolyse wird die Kathode gewogen und die Masse des abgeschiedenen Metalls bestimmt. V: Potentiometer A: Ampèremeter Fig Elektrolysezelle zur Elektrogravimetrie. Beispiel: Bestimmung von Cu 2+ in einer schwefelsauren CuSO 4 Lösung. Die Spannung der Stromquelle wird so lange erhöht, bis ein Strom fliesst, das heisst eine Redox Reaktion abläuft. Die möglichen Reduktionen an der Kathode sind: a) Reduktion von Cu 2+ Cu e - Cu b) Reduktion von H 3 O + c) E 0 = V

2 Analytik H E 0 3 O e - H 2 = 0.00 V Die möglichen Oxidationen an der Anode sind: a) Oxidation von H 2 O 6 H 2 O O H 3 O e - E 0 = V b) Oxidation von SO SO 2- E 0 4 S 2 O e - = V Die Reaktionen, welche thermodynamisch am günstigsten sind, laufen in der Zelle ab, wenn keine Ueberspannungen auftreten, d.h. an der Kathode wird Cu 2+ reduziert und Cu abgeschieden, an der Anode wird H 2 O oxidiert und es entsteht O 2(g). Das Potential, welches an die Zelle angelegt werden muss, ist im allgemeinen grösser als das thermodynamische Potential, welches aus den Halbzellenpotentialen und den Konzentrationen der elektroaktiven Teilchen berechnet wird. Speziell Reaktionen, bei denen mehrere Elektronen übertragen werden und bei denen Gase gebildet werden, sind nicht reversibel und zeigen eine Ueberspannung, so z.b die Oxidation von H 2 O zu H 2 und die Reduktion von H 2 O zu O 2. Die Ueberspannung hängt mit der Aktivierungsenergie der spontanen Reduktion von O 2 zu H 2 O ab, wie das folgende Schema zeigt. Die Ueberspannung wird durch die Beschaffenheit der Elektrodenoberfläche und der Ladungsdichte beeinflusst.

3 Analytik 10.3 Fig Reaktionsprofil für die Erzeugung von O 2 resp. Cl 2 an der Anode. Als Folge der Überspannung entsteht an der Anode bei der Elektrolyse einer wässrigen Chlorid-Lösung Cl 2 und nicht O 2, wie auf Grund der Standard-Reduktions-Potentiale (Thermodynamik) erwartet wird. Man kann daher sagen, dass die Elektrodenreaktion nicht thermodynamisch, sondern kinetisch kontrolliert ist. Zusätzlich besitzt die Zelle einen ohmschen Widerstand, welcher überwunden werden muss, damit der Strom fliesst. Der Widerstand der Zelle ist besonders gross, wenn keine wässrigen Lösungen verwendet werden, resp. wenn die Elektrolytkonzentration sehr klein ist. Das Abscheiden von Metall an der Kathode aus wässriger Lösung wird durch die Reduktion von H 3 O + konkurrenziert. Es können daher nur Metalle abgeschieden werden, deren Standard-Reduktionspotential grösser ist als das Potential für die Wasserstoffbildung. Die Reduktion von H 3 O + zeigt eine Ueberspannung an den meisten Elektroden. Diese ist stark von der Beschaffenheit der Elektrodenoberfläche abhängig. An einer blanken Pt-Elektrode ist die Ueberspannung ca. 0.1 V. Wird die Pt-Oberfläche elektolytisch mit Cu überzogen, ist die Ueberspannung grösser, 0.7 V. Unter diesen Bedingungen gelingt es daher auch unedle Metalle wie z.b. Zn abzuscheiden. Das Potential für die Reduktion von H 2 O ist vom ph abhängig. In basischer Lösung wird es kleiner (siehe 8.4). Daher können nicht edle Metalle aus basischen Lösungen abgeschieden werden, wenn kein Hydroxid ausfällt. Ein Beispiel dafür ist das Abscheiden von Zn aus einer stark basischen Lösung. In dieser Lösung liegt Zn 2+ als Zn(OH) 4 2- vor und fällt daher nicht als Hydroxid aus. Die Konzentration des Metalles, welches abgeschieden wird, nimmt während der Elektrolyse ab. Da das Potential für die Abscheidung proportional zum Logarithmus der Konzentration ist, fällt auch dieses während der Elektrolyse. Wird es kleiner als das Potential der Konkurrenzreaktion, z.b. der Reduktion von H 2 O, kann kein Metall mehr abgeschieden werden und die Elektrolyse muss abgebrochen werden. Als Kathode verwendet man ein Platinnetz. Das Metall sollte auf dem Netz

4 Analytik 10.4 möglichst gleichmässig und mechanisch stabil abgeschieden werden. Dies wird am besten erreicht, wenn das elektrische Feld an der Kathode möglichst homogen ist. Daher wird die Kathode zylinderförmig um die Anode angeordnet. Die Feldlinien sind dann radial angordnet und die Distanz zwischen Anode und Kathode ist für die ganze Fläche der Kathode ungefähr gleich gross Coulometrie bei kontrolliertem Potential Fig Elektrolysezelle für die Coulometrie bei konstantem Potential. Bei der Coulometrie bei konstantem Potential wird die Elektrolyse in einer elektrochemischen Zelle bei konstantem Potential durchgeführt. Das Potential wird so gewählt, dass an der Arbeitselektrode nur die gewünschte Analysereaktion abläuft. Da bei dieser Methode kein Produkt abgeschieden wird, kann die Arbeitselektrode Anode oder Kathode sein. Die Hilfselektrode ist entsprechen Kathode resp. Anode. Als Arbeitselektrode

5 Analytik 10.5 dient je nach Anwendung ein Platinnetz oder Quecksilber, auf dem Boden der Probezelle. Die Halbzelle mit der Hilfselektrode ist durch eine Fritte von der Probe getrennt, damit die Produkte, welche an der Hilfselektrode gebildet werden, nicht mit den Produkten an der Arbeitselektrode in Kontakt kommen, und die spontane Rückreaktion abläuft. Das Potential zwischen der Probe und der Arbeitselektrode muss mit einer Referenzelektrode gemessen werden, da es nicht möglich ist das Potential zuverlässig zu messen, wenn in einem Stromkreis ein Strom fliesst. Der Widerstand des Potentiometers und der Referenzelektrode muss daher grösser sein, als der Widerstand an der Arbeitselektrode. Die äussere Spannung wird von einem Potentiostaten nach der Spannung geregelt, welche zwischen Arbeitselektrode und Probe gemessen wird. Die Probe wird bei einem vorgegebenen Potential elektrolysiert, bis kein Strom mehr fliesst. Der Stom wird mit einem Coulometer aufintegriert. Die Menge des elektrolysierten Analyten wird dann mit Hilfe der Faradayschen Beziehung berechnet geflossener Strom Coulomb Analyt elektrolysiert mol = Coulomb mol e - n mol e - mol Analyt n: Anzahl Elektronen die pro Mol Analyt übertragen werden. Der Strom kann elektronisch oder chemisch integriert werden. Zur chemischen Integration wird an Stelle des Coulometers die folgende elektrochemische Zelle in den Stromkreis eingebaut: Ag(s) {AgBr} s, KBr(0.03 M), K 2 SO 4 (0.2 M) Pt Anodenreaktion:!!!Ag + Br - AgBr + e - Kathodenreaktion: 2 H 2 O + 2 e - H OH - An der Anode dieser Zelle wird Ag zu AgBr oxidiert. An der Kathode Wasser zu H 2(g) und OH- reduziert. Nach der Elektrolyse wird die Lösung in der Coulometerzelle mit einer starken Säure zurücktitriert. Für jedes

6 Analytik 10.6 Elektron, welches durch das Coulometer geflossen ist, wurde ein OHgebildet. Aus dem Verbrauch an Säure kann der geflossenen Strom berechnet werden und die Menge des elektrolysierten Analyten bestimmt werden V Säure ml c Säure mol l l Analyt elektrolysiert mol = ml n mol e - mol Analyt Coulometrie bei kontrolliertem Strom Fig Elektrolysezelle für Coulometrie bei konstantem Strom. Biamperometrische Endpunktsindikation. Die Coulometrie bei kontrolliertem Strom nennt man auch Coulometrische Titration, da dabei die Lösung mit e- aus einer Stromquelle titriert wird. In vielen Fällen wird der Analyt nicht direkt mit e- titriert, sondern das Teilchen, welches mit dem Analyten die Analysereaktion eingeht, wird an der Arbeitselektrode erzeugt und reagiert dann sofort mit dem Analyten.

7 Analytik 10.7 Ein Beispiel ist die coulometrische Titration von Cr 2 O 7 2- mit Fe 2+. Die Reaktion bei dieser Analyse ist: Cr 2 O Fe H + 2 Cr Fe 3+ Das Fe 2+, welches mit dem Cr 2 O 7 2- reagiert, wird durch elektochemische Reduktion von Fe 3+ an der Arbeitselektrode, in diesem Fall die Kathode, erzeugt und reagiert dann sofort mit Cr 2 O Wird die Analyse in einer salzsauren Lösung ausgeführt entsteht an der Hilfselektrode (Anode) Cl 2(g). Die Hilfselektrode wird durch eine Fritte von der Arbeitselektrode getrennt, damit die Produkte, welche gebildet werden, nicht mit der Probe reagieren können. Das Hilfsredoxpaar Fe 3+ /Fe 2+ hat bei dieser Analyse zwei Aufgaben. Erstens ist es Katalysator für die Reduktion von Cr 2 O Die direkte Reduktion an einer Pt-Elektrode ist nicht möglich. Zweitens kontrolliert es das Potential nach dem Aequivalenzpunkt. Da die Stromquelle einen konstanten Strom liefert, muss nur die Zeit bis zum Endpunkt der Titration gemessen werden. Aus dem Produkt Strom Zeit kann die Ladung berechnet werden, welche durch die Zelle geflossen ist. Diese ist durch die Beziehung von Faraday mit der Menge Analyten in der Probe verknüpft. Analyt elektrolysiert 10.3 mol = Stomstärke Ampere = Coulomb Zeit sec sec Coulomb n mol e - mol e - mol Analyt Am Ende der Reaktion ändert das Potential der Probe sprunghaft. Im diskutierten Beispiel, wird vor dem Endpunkt das Potential durch das Redoxpaar Cr 2 O 7 2- /Cr 3+ kontrolliert (E 0 = 1.33 V), nach dem Endpunkt durch das Paar FeCl 4 - /Fe 2+ (E 0 = 0.70 V). Der Endpunkt der Titration wird entweder durch einen Farbumschlag der Probelösung (orange Farbe von Cr 2 O 7 2- verschwindet) angezeigt oder kann mit einem Redoxindikator sichtbar gemacht werden. Oft verwendet man jedoch eine biampero-

8 Analytik 10.8 metrische Endpunktsindikation, da diese direkt zu einem elektrischen Signal führt, welches elektronisch verarbeitet werden kann. Biamperometrische Endpunktsindikation: Zwei Indikatorelektroden werden in die Lösung getaucht. Zwischen diesen wird eine kleine Spannung angelegt, ca mv und so ein Stomkreis aufgebaut. Enthält die Lösung ein Redoxpaar, welches an den Indikatorelektroden reversibel oxidiert und reduziert werden kann, fliesst im Indikatorstromkreis ein Strom. An der einen Indikatorelektrode wird das Redoxpaar oxidiert, an der andern reduziert. Enthält die Probe nur die oxidierte Form oder die reduzierte Form, kann kein Strom fliessen. Die Stromstärke wird durch die kleinere der beiden Konzentrationen (oxidierte Form, reduzierte Form) bestimmt. Bei der diskutierten Titration von Cr 2 O 7 2- in Anwesenheit von Fe 3+ ist nur das Redoxpaar Fe 3+ /Fe 2+ an einer Pt-Elektrode reversibel. Da die Probe vor dem Aequivalenzpunkt praktisch nur Fe 3+ enthält, alles Fe 2+, welches an der Arbeitselektrode gebildet wird reagiert sofort mit Cr 2 O 7 2-, fliesst kein Strom in Indikatorstromkreis. Nach den Aequivalenzpunkt fliesst ein Strom, da die Lösung nun Fe 2+ und Fe 3+ enthält. Dabei wird an der einen Indikatorelektrode Fe 3+ zu Fe 2+ reduziert, an der andern Fe 2+ zu Fe 3+ oxidiert. Diese Methode den Endpunkt zu bestimmen, kann auch eingesetzt werden, wenn beide Redoxpaare an den Indikatorelektroden reversible Redoxreaktionen eingehen. Unter diesen Bedingungen fällt der Strom vor dem Aequvalenzpunkt, ist am Aequivalenzpunkt minimal und steigt dann wieder an. Beispiel: Coulometrische Bestimmung von Cl- (Cotlove Chloridimeter) Analysereaktion: Ag + + Cl - {AgCl} s

9 Analytik 10.9 Reaktion an der Arbeitselektrode (Ag, Anode): {Ag} s Ag + + e - Biamperometrische Endpunktsindikation: Ag Ag + Ag Sobald die Lösung Ag + enthält beginnt der Strom im Indikatorstromkreis zu fliessen. Wasser kann nach Karl-Fischer auch coulometrisch titriert werden. Die Analysereaktion ist: 2 H 2 O + SO 2 + I 2 H 2 SO HI Reaktion an der Arbeitselektrode: 2 I - I e - An der Arbeitselektrode wird I- elektrolytisch zu I 2 oxidiert, um nachher mit SO 2 in der Lösung zu reagieren. Der Endpukt kann biamperometrisch angezeigt werden. Im Indikatorstromkreis fliesst ein Strom, sobald die Probe I 2 und I- enthält. Coulometrische Titrationsmethoden mit einer biamperometrischen Endpunkts-Indikation sind für Routineanalysen geeignet, da sie leicht automatisiert werden können. Es werden keine Masslösungen gebraucht. Ströme können gut stabilisiert werden und Zeitintervalle können sehr genau gemessen werden. In der folgenden Tabelle sind weitere coulometrische Titrationen zusammengestellt. In allen diesen Analysen wird der Titrand elektrolytisch an der Arbeitselektrode erzeugt.

10 Analytik Tab Einige Beispiele für coulometrische Titrationen Voltammetrie Voltammetrie resp. Polarographie erlauben sowohl eine qualitative, wie auch quantitative Analyse von redoxaktiven Teilchen, z.b. Metallionen. Es handelt sich dabei um sehr empfindliche quantitative Methoden. Nachweisgrenzen von mol l-1 sind möglich. Zusätzlich geben diese Methoden einen Einblick in die Mechanismen von Redoxreaktionen in Lösung. Dazu wird die Strom-Spannungskurve der Probelösung in einer elektrochemischen Zelle gemessen.

11 Analytik Elektrolysezelle für dievoltammetrie. In einem Voltammogramm, resp. Polarogramm wird der Strom, welcher im Stromkreis Arbeitselektrode-Hilfselektrode fliesst, als Funktion der Spannung zwischen Arbeitselektrode und Referenzelektrode gemessen und aufgetragen. Das Potential wächst im allg. proportional mit der Zeit. Die Potentiale werden gegen eine gesättigte Kalomelelektrode E SCE gemessen. Sie sind durch die folgende Beziehung mit den Potentialen gegen die Wasserstoffelektrode E NHE verknüpft: E vs SCE = E vs NHE V Das Potential zwischen Hilfselektrode und Lösung ist nicht kontrolliert.

12 Analytik Fig Typische Voltammogramme: a) Gerührte Lösung oder rotierenden Elektrode, b) Nicht gerührte Lösung, c) Gerührte Lösung mit zwei elektroaktiven Teilchen. Wird ein negatives Potential an die Arbeitselektrode gelegt, wird die Probe, welche z.b mol/l Cd 2+ und 0.1 mol/l KCl als Inertelektrolyt enthalten soll, in der elektrochemischen Zelle polarisiert. Die Kationen werden von der negativ geladenen Arbeitselektrode angezogen, die Anionen abgestossen. Es kann daher ein kleiner Strom gemessen werden. Diese Situation ist mit dem Aufladen eines Kondensators vergleichbar. Der Polarisationsstrom ist klein, wenn die Lösung gut leitend ist, d.h. viele Ionen enthält. Es ist daher üblich zur Probelösung einen Inertelektrolyten zu zugeben. Da das angelegte Potential zu klein ist, läuft keine Elektrolyse ab. Erreicht das negative Potential nun das Zersetzungspotential, das Potential bei dem die Elektrolyse möglich ist, für Cd 2+ ca V vs. SCE, setzt an der Arbeitselektrode die Reduktion ein und an der Hilfselektrode eine Oxidation. Nun fliesst ein grösserer Strom durch die Zelle. Die Arbeitselektrode ist die Kathode. Im Beispiel wird Cd abgeschieden. Man spricht von einem kathodischen Strom. Der Strom wächst nun mit steigender Spannung, d. h. die Redoxreaktion an der Arbeitselektrode läuft immer schneller ab. Als Folge der Reduktion nimmt die Konzentration der elektroaktiven Teilchen in der Lösung in der

13 Analytik Nähe der Arbeitselektrode, im Beispiel Cd 2+, ab. Damit weiteres Cd 2+ reduziert werden kann, muss dieses zur Arbeitselektrode diffundieren. Da die negative Ladung der Elektrode durch die Kationen des Inertelektrolyten weitgehend abgeschirmt wird, handelt es sich im wesentlichen um thermische Diffusion. Wird die Diffusion langsamer als die Reduktion an der Elektrode, fällt die lokale Konzentration des elektroaktiven Teilchens an der Elektrodenoberfläche ab. Der Strom wird daher kleiner. Er wird von der Geschwindigkeit, mit der Cd 2+ an die Elektrode diffundiert, kontrolliert. Man spricht von einem diffusionskontrollierten Strom. Dieses Abfallen kann daher unterdrückt werden, wenn die Lösung kräftig gerührt wird oder dafür gesorgt wird, dass immer neue Probelösung über die Elektrode fliesst. Der Strom ist bei grosser Spannung durch die Konzentration des Analyten und dessen Transport durch Diffusion oder Konvektion an die Elektrode limitiert (Rotating- Disk-Elektrode). Die Stärke des maximalen Stromes i Peak in einer ungerührten Lösung, resp. des Diffusionstromes i lim in gerührter Lösung ist proportional zur Konzentration des elektroaktiven Teilchens in der Lösung (quantitative Analyse). Das Potential bei halbem Diffusionsstrom, das Halbwellenpotential, E 1/2 resp. beim maximalen Strom in einer nicht gerührten Lösung E Peak, ist charakteristisch für das elektroaktive Teilchen (qualitative Analyse). Das Potential kann nun weiter negativ werden ohne dass der Strom wesentlich wächst, bis eine zweite Reduktion einsetzt, resp. das Lösungsmittel oder der Inertelektrolyt an der Arbeitselektrode reagiert. Man beobachtet dann ein weiteres Ansteigen des Stromes. Entsprechend kann auch ein positives Potential angelegt werden. Die Zelle wird dann polarisiert, bis an der Arbeitselektrode eine Oxidation ablaufen kann. Dann beginnt ein Strom zu fliessen. Man spricht in diesem Falle von einem anodischen Strom. Das Voltammogramm wird üblicherweise so dargestellt, dass der kathodische Strom nach oben und das kathodische Potential (negativ) nach rechts zunimmt. Das Halbwellenpotential ist charakteristisch für das elektroaktive Teilchen

14 Analytik _ Fig Konvention für die Darstellung eines Voltammogramms, resp. Polarogramms. in der Probelösung (siehe Form der voltammetrischen Welle). Es wird durch die Komplexierung der Metallionen in der Lösung beeinflusst. Durch die Komplexbildung wird das solvatisierte Ion stabilisiert. Es ist daher schwieriger dieses zu reduzieren. Das Halbwellenpotential verschiebt sich gegen negativere Werte. Die Verschiebung hängt mit der Grösse der Komplexbildungskonstante zusammen. Für nicht reversible Redoxreaktionen ist das Halbwellenpotential negativer als für reversible Reaktionen. Es muss zusätzlich die Überspannung überwunden werden (vergl. 10.1). Die Ueberspannung ist sehr stark von der Beschaffenheit der Elektrodenoberfäche abhängig. Fig Potentialfenster für Voltammetrie, resp. Polarographie

15 Analytik in wässriger Lösung. Das Potentialfenster, in dem eine Probe mittels der Voltammetrie untersucht werden kann, wird durch die Zersetzungpotentiale für die Reduktion und die Oxidation des Lösungsmittels, resp. des Inertelektrolyten gegeben. Für wässrige Lösungen ist die obere, anodische Grenze des Potentialfensters durch die Oxidation von H 2 O zu O 2 gegeben. Diese läuft an einer Pt-Elektrode bei Potentialen > 1.0 V ab. Die untere, kathodische Grenze wird durch die Reduktion von H 2 O zu H 2 gegeben. Dieses ist an einer Pt- Elktrode < V. Beide Zersetzungsspannungen sind abhängig vom ph. Daher verschiebt sich das Potentialfenster mit steigendem ph gegen negativere Potentiale. Ist die Zersetzungsspannung für das Anion des Inertelektrolyten negativer als diejenige von H 2 O zu O 2, resp. für das Kation positiver als diejenige für H 2 O zu H 2 wird das Fenster durch diese Spannungen bestimmt und ist daher kleiner. An Stelle von Pt-Elektroden verwendet man auch Kohle (Graphit, Glassy Carbon) Elektroden. Die Ueberspannung für die Reduktion von H 2 O zu H 2 ist an dieser Elektrode wesentlich grösser. Die Zesetzung von Wasser beginnt erst bei Potentialen > -1.0 V. Das Potentialfenster an einer Kohleelektrode ist daher in Richtung kathodischer Potentiale grösser. An einer Hg-Elektrode ist die Ueberspannung für die H 2 Entwicklung noch grösser. Die Zersetzungsspannung von H 2 O liegt bei ca -2.0 V (Polarographie).

16 Analytik Fig Cyclisches Voltammogramm an einem hängenden Hg- Tropfen: 10-3 M Zn 2+ in 2M NH 3 /NH 4 Cl. Cyclische Voltammetrie: In der cyclischen Voltammetrie (siehe vorstehende Abbildung) wird das Potential an der Arbeitselektrode periodisch zwischen zwei Potentialen hin und hergefahren. Der Potentialgradient liegt zwischen weniger als 1 mv und einigen 100 V pro sec. Dabei werden Strom-Spannungskurven, wie auf dem vorstehenden Bild beobachtet. Während eines Potentialzyklus laufen in der Zelle die folgenden Prozesse ab. Das Voltammogramm beginnt bei A. Bis zum Punkt B fliesst ein Polarisationsstrom Bei B ist die Zersetzungsspannung von Zn(NH 3 ) 2+ 4 erreicht. Zn wird am Hg Tropfen abgeschieden. Bei C ist E Peak erreicht. Der Strom fällt, da er durch die Diffusion von Zn(NH 3 ) 4 2+ bestimmt wird. Bei D hat das Potential das Minimum erreicht. Es beginnt wieder zu steigen. Die Zelle wird depolarisiert, darum ändert der Strom sprunghaft. Zwischen E und F wird immer noch Zn abgeschieden. Der Strom wird durch die Diffusion von Zn(NH 3 ) 4 2+ bestimmt. Die Diffusion wird langsamer, da das Potential an der Elektrode wächst. Bei G ist die Zersetzungsspannung von Zn(NH 3 ) 4 2+ wieder ereicht. Es kann nun kein Zn mehr abgeschieden werden. Zwischen G und H wird die Zelle durch

17 Analytik den anodischen Strom polarisiert. Bei H ist die kathodische Zersetzungsspannung erreicht. Zn aus dem Amalgam, welches bei der Reduktion gebildet wurde, wird oxidiert und geht in Lösung. Bei I ist das E Peak kathodisch erreicht. Die Geschwindigkeit der Elektrodenreaktion wird nun durch die Diffusion von Zn im Amalgam bestimmt. Bei J ist das maximale Potential erreicht. Das Potential beginnt wieder zu fallen. Die Zelle wird depolarisiert, daher ändert der Strom sprunghaft. Der Strom ist immer noch mehr anodisch als im ersten Cyclus, da das Potential noch ausreicht um Zn zu oxidieren. Nachdem das kathodische Zersetzungspotential unterschritten wird, sollten die Kurven des ersten und zweiten Cyclus zusammenfallen. Ist das nicht der Fall, zeigt dies, dass sich während des Cyclus die Oberfläche der Elektrode verändert hat. Es wurde z.b. ein Film abgeschieden, der sich nicht mehr auflösen lässt. Das cyclische Polarogramm ist in diesem Fall nicht symmetrisch, da die Form der Welle durch die Diffusionsgeschwindigkeit der oxidierten Form, Zn(NH 3 ) 4 2+ in der Probe, und der reduzierten Form, Zn in Hg, bestimmt wird. Diese Geschwindigkeiten sind sicher verschieden. Laufen bei der Oxidation und Reduktion dieselbe Reaktion in verschiedener Richtung ab, und handelt es sich um reversible Elektronenübertragungsreaktionen, ist die Differenz zwischen E 0 kathodisch und E 0 anodisch 0.059/n V. Weicht diese Differenz von diesem Wert ab, wird dies als Zeichen für eine nicht reversible Redoxreaktion angesehen. Unterschiede zwischen der kathodischen und der anodischen Welle geben auch direkte Informationen über die Stabilität der oxidierten, resp. reduzierten Form. Laufen Zersetzungsreaktionen ab, bevor das Teilchen wieder reduziert, resp. oxidiert wird, ist die Redoxreaktion nicht reversibel. Wird die Geschwindigkeit des Potentialsweeps variiert, kann Einblick in die Kinetik der Zersetzungreaktionen erhalten werden Polarographie Polarographie ist Voltammmetrie mit einer tropfenden Hg-Elektrode als Arbeitselektrode. Die Methode wurde 1921 durch den tschechischen Elektrochemiker J. Heyrovsky entdeckt und dann weiter entwickelt. Er

18 Analytik erhielt für seine Arbeiten 1952 den Nobelpreis. Eine tropfende Hg- Elektrode ist eine Glaskapillare mit einem Durchmesser von mm durch die Hg aus einem Reservoir im Gravitationsfeld ausfliesst. Die Vorteile einer tropfenden Hg Elektrode sind: a) Eine hohe Ueberspannung für die Elektrolyse von Wasser. An einer Hg- Elektrode können sogar auch Alkalimetalle, wie K und Na abgeschieden werden. b) Die Elektrodenoberfläche wird immer wieder erneuert. Sie ist daher gut reproduzierbar. Schwerlösliche Niederschläge und Metall-überzüge, welche die Eigenschaften einer Arbeitselektrode stark be-einflussen können, stören die Messung nicht. Ein Nachteil ist, dass der Strom an einer tropfenden Hg-Elektrode stark schwankt. Der Strom ist abhängig von der Fläche der Elektrode und steigt daher an, während der Hg Tropfen wächst und fällt zusammen, wenn der Tropfen abfällt. Die anodische Grenze des Potentialfensters liegt bei ca. 0.1 V vs. SCE. Sie wird durch die Oxidation von Hg zu Hg 2 2+ gegeben. O 2 wird an der Hg-Elektrode bei einem Potential von ca -0.1 V zu H 2 O reduziert. Es ist daher nötig vor der Analyse O 2 mit N 2 oder Argon aus der Lösung auszutreiben, um die O 2 -Welle zu eliminieren. Die polarographische Welle an einem Hg-Tropfen zeigt oft ein Strommaximum. Der Grund für diesen Effekt ist nicht klar. Er scheint mit der Benetzung der Elektrodenoberfläche zusammenzuhängen, da er unterdrückt wird, wenn der Probe wenig einer oberfächenaktiven Substanz (Triton X-100) zugegeben wird.

19 Analytik Fig Strom als Funktion des Tropfenwachstums. Die Stromschwankungen können unterdrückt werden, wenn der Strom nur während der Zeit t, kurz bevor der Hg-Tropfen abfällt, gemessen wird, wie dies im Diagramm dargestellt ist.

20 Analytik Fig Polarogramm einer 10-3 mol/l Cd 2+ Lösung (1mol/l KNO 3 ). a) Der Strom wurde während der ganzen Zeit gemessen, b) Der Strom wurde nur im Zeitinterval t gemessen. Quantitative Analyse: Der Diffusionsstrom ist proportional der Konzentration des Analyten. Die Proportionalitätskonstante hängt von schwer kontrollierbaren Faktoren ab, wie der Grösse der Hg-Tropfen, der

21 Analytik Diffusionsgeschwindigkeit der elektroaktiven Teilchen und der Viskosität der Probelösung. Ein quantitative Analyse wird daher im allg. als eine relative Messung ausgeführt. Gleichzeitig mit der Analyse wird eine Eichlösung gemessen. i lim (Probe) i lim (ref) = c(probe) c(ref) Fig Schematische Darstellung der polarographischen Konzentrationsbestimmung. Um den Einfluss der Matrix zu eliminieren wird für die Eichung oft die Aufstockmethode verwendet. Die Nachweisgrenze der Methode ist durch den Polarisationsstrom gegeben. Dieser kann klein gehalten werden, wenn die Probe eine hohe elektrische Leitfähigkeit zeigt, d.h. viele Ionen enthält. Der Probe wird daher wenn möglich ein Inertelektrolyt zugegeben. Qualitative Analyse: E 1/2 ist charakteristisch für den Analyten in einer bestimmten Matrix. In der folgenden Tabelle sind die Halbwellenpotentiale von einigen Kationen in verschiedenen Inertelektrolyten zusammengestellt. Tab Halbwellenpotentiale für einige Metallionen.

22 Analytik Um die Empfindlichkeit der polarographischen Analysemethoden zu verbessern, wurden einige Varianten entwickelt. Differential Puls Polarographie:

23 Analytik Fig Potentialrampe bei der Differential Puls-Polarographie. Bei dieser Methode wird das Potential nicht linear hochgefahren. Dem wachsenden Potential werden periodische Pulse überlagert, wie im Diagramm dargestellt. Es wird nicht der absolute Strom gemessen, sondern die Differenz zwischen den Strömen ia und ib, welche mit und ohne Spannungspuls beobachtet werden. Auf diese Art wird direkt die Ableitung des Polarogramms erhalten. Fig Polarogramm einer aequimolaren Cd 2+ - und Pb 2+ - Lösung: a) Normales Polarogramm b) Differential-Puls-Polarogramm. Die Spannung beim Peakmaximum ist E 1/2. Die Amplitude des Maximums ist proportional der Konzentration des Analyten. Der Proportionalitätsfaktor ist nicht derselbe für verschiedenen Analyten. Bei dieser Messmethode ist es einfacher den Einfluss des Polarisationstromes, ein konstanter Beitrag zum Signal, zu kompensieren. Anodic Stripping Voltammetrie: Dies ist die empfindlichste Methode für eine polarographische Analyse. Es können damit Nachweisgrenzen bis zu mol/l erreicht werden. Bei dieser Methode wird an die Arbeitselektrode, im allg. ein hängender Hg-

24 Analytik Tropfen, über längere Zeit (bis zu einigen Stunden) eine Spannung angelegt, die so gross ist, dass ein kathodischer Strom fliesst und der Analyt abgeschieden wird. Dieser Prozess ist sehr langsam, wenn die Konzentration des Analyten in der Probe sehr klein ist. Der Strom, welcher fliesst, ist daher sehr klein und kann nicht gemessen werden. Nach einer vorgegebenen Zeitspanne wird das Potential an der Arbeitselektrode erhöht, so dass ein anodischer Strom fliesst, und der Analyt, welcher an der Arbeitselektrode akkumuliert wurde, in kurzer Zeit oxidert wird. Der Strom, welcher vorher während langer Zeit (Stunden) geflossen ist, fliesst in kurzer Zeit (sec) zurück. Es ist daher ein Strompeak zu beobachten, dessen Integral proportional zum abgeschiedenen Analyten, resp. proportional zur Konzentration des Analyten in der Probe ist. Polarographische und Voltammetrische Analysenmethoden sind nicht nur auf Metallionen in wässrigen Lösungen beschränkt. Viele organische Verbindungen können an einer Elektrode oxidiert, resp. reduziert werden. Da die reduzierte und die oxidierte Form löslich sind, werden sie im allg. nicht an der Elektrode abgeschieden. Die einzige Voraussetzung ist, dass die Probelösung eine minimale elektrische Leitfähigkeit besitzt. Als Lösungmittel können alle organischen Lösungsmittel verwendet werden, in denen Salze löslich sind und mindest teilweise in Ionen dissozieren. Beispiele sind Dimethylformamid, Dimethylsulfoxid, Alkohole, und Ketone, ev. gemischt mit Wasser, Amine, Nitrile etc. Als Inertelektrolyten dienen im allg. Tertiäralkylammoniumsalze. Matrixeffekte sind in organischen Lösungen viel grösser. Die Zusammensetzung der Probe, ph, Ionenstärke etc. muss daher kontrolliert werden Die Form der voltammetrischen, polarographischen Welle Aus diesen qualitativen Ueberlegungen kann die Form der polarographischen Welle leicht abgeleitet werden. Als Beispiel soll die Reduktion von Cd 2+ an einer Hg-Elektrode dienen. Das abgeschiedenen Cd bildet mit der Elektrode ein Amalgam. Das Potential an der Arbeitselektrode ist durch die Nernstsche Gleichung gegeben.

25 Analytik E = E 0 Cd2+/Cd - R T n F ln Cd(Hg) Cd 2+ (s) = E 0 Cd2+/Cd log Cd(Hg) Cd 2+ (s) 10.4 [Cd 2+ (s) ]: [Cd (Hg) ]: lokale Cd2+ Konzentration an der Elektrodenoberfläche Cd-Konzentration im Amalgam Der Strom wird durch die Diffusion von Cd 2+ an die Elektrode bestimmt. Nach dem Fickschen Gesetz ist die Diffusionsgeschwindigkeit proportional zur Konzentrationsdifferenz zwischen der Lösung und der Oberfläche. i = k D Cd 2+ - Cd 2+ (s) 10.5 D: Diffusionskoeffizient des elektroaktiven Teilchens Die Proportionalitätskonstante k wird durch die Geometrie der Elektrode bestimmt. Sie ist unabhängig von der Art der Elektrodenreaktion. Der maximale Strom der fliessen kann, wird erreicht, wenn die lokale Konzentration von Cd 2+ an der Elektrodenoberfläche verschwindet, d.h. jedes Cd 2+, welches an die Oberfläche diffundiert, wird sofort reduziert. Der diffusionslimitierte Strom ist daher: 10.6 i lim = k D Cd 2+ Differenz zwischen dem Strom und dem diffusionslimitierten Strom: 10.7 Cd 2+ (s) = i lim - i k D Die Konzentration von Cd im Amalgam ist proportional dem Strom. Cd diffundiert von der Oberfläche in die Hg Elektrode, wo die Konzentration von Cd praktisch null ist.

26 Analytik Cd(Hg) = i k D # Setzt man die Ausdrücke 10.7 und 10.8 für die Konzentrationen in die Nernstsche Gleichung ein, erhält man die Beziehung zwischen der Spannung an der Arbeitselektrode und dem Strom: E = E 0 Cd2+/Cd - R T 2 n F ln D D - R T # n F ln i i lim -i = E 1/ log α 1 - α 10.9 α = i i lim Fig Ideale polarographische Welle für Cd 2+, E 1/2 = -0.6 V, i lim = 8 ma. Das Halbwellenpotential ist unabhängig von der Konzentration des Analyten. Für ein reversibles Redoxpaar setzt es sich aus dem Standard- Reduktionspotential und dem Verhältnis der Diffusionskoeffizienten der oxidierten resp. reduzierten Form zusammen. Die Form der Welle ist ähnlich wie die Titrationskurve einer schwachen Säure. Aus der Steigung

27 Analytik der Geraden E vs. log(i/(i lim -i)), 0.059/n, kann bestimmt werden, wieviele Elektronen bei der Elektrodenreaktion übertragen werden. Die Formel für die polarographische Welle gilt für ein Aquoion. Werden in der Lösung Komplexe gebildet, z.b. mit dem Gegenion des Inertelektrolyten, dann verschiebt sich das Halbwellenpotential gegen negativere Werte. Das Metallion wird durch die Komplexbildung stabilisiert. Die Geraden in Fig haben eine Steigung von 29.8 mv, d.h. es werden an der Elektrode zwei Elektronen übertragen. E 1/2 verschiebt sich von ca V auf V. Pb 2+ wird durch den Elektrolyt in der Lösung stabilisiert. Der Zusammenhang zwischen der Komplexbildung und E 1/2 kann unter diesen Bedingungen wie folgt abgeleitet werden. Komplexbildungsgleichgewicht: ML cβ p = p M + p L ML p M L p 10.10

28 Analytik Fig E DME vs log [i. ( id - i )] für eine Pb 2+ Lösung. a) in 0.1 mol/l NaOH, b) in 1 mol/l K 2 C 2 O 4, c) in 0.5 mol/l Natrium-Tartrat, d) in 1 mol/l KCl, e) in 1 mol/l KNO 3. In einer Lösung, welche einen grossen Überschuss von Ligand enthält, [L] tot >> [M] tot, liegt der grösste Teil des Metallions komplexiert vor, d.h. [MLp] [M] tot. Der Strom wird daher durch die Diffusion von MLp an die Elektrode bestimmt. Man kann analoge Gleichungen wie 10.6 und 10.7 finden. Der diffusionslimitierte Strom i lim ist auch unter diesen Bedingungen proportional zur Metallkonzentration [M] tot. Durch Substitution von MLp mit Hilfe der Komplexbildung erhält man die Beziehung zwischen der Metallkonzentration an der Elektrode und dem Strom i. i lim - i = k D Komp ML p (s) = k D Komp cβ p L p M(s) i lim = k D Komp ML p k D Komp M tot Setzt man diese Ausdrücke in die Nernstsche Gleichung ein, findet man den Zusammenhang zwischen der Komplexbildungskonstanten cβ p, der Ligandkonzentration und dem Halbwellenpotential. 0 E = E M+/M n log D Komp D # n log cβ p p n log L log 2 E 1/2 = E 0 M+/M n log D Komp D # n log cβ p - p n log L i i lim - i Unter diesen Bedingungen ist das Halbwellenpotential abhängig vom Logarithmus der Ligandkonzentration und der Komplexbildungskonstanten. Durch die Variation der Ligandkonzentration kann man die

29 Analytik Komplexbildungskonstante bestimmen. Handelt es sich bei der Elektrodenreaktion um eine Reaktion eines Redoxpaares bei dem beide Formen löslich sind, müssen die Formeln modifiziert werden. Ein Beispiel für diesen Fall ist eine Lösung, welche Fe 2+ und Fe 3+ enthält. An der Arbeitselektrode kann nun je nach Potential sowohl eine Reduktion, wie eine Oxidation ablaufen, d.h. es kann ein kathodischer oder ein anodischer Strom fliessen. Der kathodische Strom ist nach Konvention immer positiv, der anodische Strom negativ. Unter diesen Bedingungen ist die Formel für den anodischen analog wie die für den kathodischen Strom i = k D ox Fe 3+ - Fe 3+ (s), i lim (kath) = k D ox Fe 3+ i = k D red Fe 2+ - Fe 2+ (s), i lim (anod) = - k D red Fe 2+ Dox: Diffusionskoeffizient der oxidierten Form Dred: Diffusionskoeffizient der reduzierten Form Durch Einsetzen in die Gleichung von Nernst ergibt sich nun die folgende Beziehung für die Strom Spannungs Kurve. E = E 0 Fe3+/Fe2+ - R T 2 n F ln D ox D red - R T n F ln i - i lim(anod) i lim (kath) -i 10.16

30 Analytik Fig Idealisiertes Polarogramm einer Lösung, die Fe 3+ und Fe 2+ enthält. E 1/2 (Fe 3+ /Fe 2+ ) = 0.5 V, i lim (Fe 3+ ) = Amperometrie ma, i lim (Fe 2+ ) = 6 ma, a) 1.4 mm Fe 3+, b) 0.7 mm Fe 2+, 0.7 mm Fe 3+, c) 1.4 mm Fe 2+. In der Amperometrie wird der diffusionslimitierte Strom in einer Zelle bei einem bestimmten Potential gemessen, um so die Konzentration von redoxaktiven Teilchen zu verfolgen. Auf diese Art kann z.b. der Ablauf einer Titration verfolgt werden. Als Beispiel soll die Fällungstitration von Pb 2+ mit CrO 4 2- diskutiert werden. Die Analysereaktion ist: Pb 2+ + CrO 2-4 K sp (PbCrO 4 ) = {PbCrO 4 } s Die folgende Figur zeigt die Polarogramme, welche bei den folgenden f Werten (f = [CrO 4 2-]/[Pb]) erhalten werden. Am Anfang der Titration enthält die Lösung nur Pb 2+ (E 1/2 = -0.5 V vs. SCE). Das Voltamogramm zeigt die charakteristische Welle. Im Laufe der Titation nimmt die Konzentration von Pb 2+ ab. Es fällt als PbCrO 4 aus. Entsprechend wird die Welle bei -0.5 V kleiner. Am Aequivalenzpunkt verschwindet sie ganz. Nach dem Aequivalenzpunkt steigt die Konzentration von CrO 4 2- in der Lösung an. Das Polarogramm zeigt nun die Welle charakteristisch für CrO 4 2- bei ca 0.0V vs. SCE. Der Strom i l nimmt linear mit dem zugegebenen CrO 4 2- zu. Um die Titration auszuwerten, wird der

31 Analytik Fig Polarogramme aufgenommen während der Titration von Pb 2+ mit CrO ) f = 0, 20), 2) f = 0.40, 3) f = 0.60, 4) f = 0.80, 5) f = 0.95, 6) f = 1.19, 7) f = 1.44, 8) f = 1.75, 9) f = 2.0 Strom i l bei einem bestimmten Potential E gegen das zugegebene Volumen CrO Masslösung aufgetragen. Je nach Potential erhält man eines der beiden folgenden Diagramme. Der Aequivalenzpunkt wird durch den Nullpunkt der Geraden i l vs. V(CrO 4 2- ) gegeben. I I a) b) x x x 0 x x x x x x 0 x x x x x x x ml CrO 4 2- ml CrO 4 2-

32 Analytik Fig Strom, welcher während der Titration von Pb 2+ mit CrO 4 2- gemessen wird. a) bei -0.2 V vs. SCE, b) bei -0.7 V vs. SCE. Es können auch Messonden (Sensoren) konstruiert werden, welche es erlauben die Konzentration von Teilchen in einer Lösung amperometrisch zu messen. Ein Beispiel ist der Sauerstoffsensor Amperometrischer O2 Sensor. In der Spitze des Sensors ist eine elektrochemische Zelle eingebaut. Diese ist durch eine Teflonmembran, welche durchlässig ist für O 2, von der Probe getrennt. Enthält die Probe O 2, diffundiert dieser durch die Membran in die Messzelle. An der Arbeitselektrode, in diesem Fall Kathode, wird ein Potential angelegt, so dass der Sauerstoff reduziert werden kann. Der Sauerstoff, welcher in der Messzelle verbraucht wird, muss durch Diffusion ersetzt werden. Das System ist in einem dynamischen Gleichgewicht. Ist die Diffusion durch die Membran langsam im Vergleich zur Elektronenübertragung an der Arbeitselektrode, ist der Strom proportional zur Diffusionsgeschwindigkeit, resp. proportional zur Menge O 2 in der Probe. Die Proportionalitätskonstante wird durch die Geschwindigkeit der Diffusion durch die Membran an die Arbeitselektrode bestimmt. Solche voltammetrischen Messzellen können gut miniaturisiert werden, so dass der

33 Analytik ganze Sensor sehr klein wird. Dieses Messprinzip ist für viele elektroaktiven Substanzen anwendbar. Eine Modifikation davon sind Enzymelektroden. Dabei enthält die Membran ein Enzym. Dieses wandelt das Substrat in ein elektroaktives Teilchen um, welches dann in die Messzelle diffundiert und an der Arbeitselektrode reagiert. Die Menge des elektroaktiven Analyten ist proportional zur Konzentration des Substrates in der Lösung, solange die Membran einen Ueberschuss an Enzym enthält. Ein Beispiel für eine solche Elektrode ist die Glucoseelektrode. Dabei wird die folgende enzymatische Reaktion ausgenützt. Das elektroaktive Teilchen ist H 2 O 2. Glucose + O 2 + H 2 O Konduktometrie Glucose Oxidase Gluconsäure + H 2 O 2 In der Konduktometrie wird die Leitfähigkeit der Lösung in Abhängigkeit ihrer Zusammensetzung gemessen. Die Ionenleitfähigkeit einer Elektrolytlösung ist auf die Beweglichkeit der Ionen zurückzuführen. Die Leitfähigkeit einer Lösung kann nur mit Wechselstrom gemessen werden, da nur dann in der Zelle keine Redoxreaktion abläuft. Bei einer konduktometrischen Messung verwendet man ein Wechselfeld mit einer Frequenz > 1 khz. Wird die Leitfähigkeit mit Wechselstrom mit einer Frequenz von 1 MHz und mehr bestimmt, spricht man von Oszillometrie. In diesem Falle können auch Informationen über die Beweglichkeit der Ladungsträger in der Lösung erhalten werden. Die Leitfähigkeit einer Lösung setzt sich aus den Beiträgen aller geladenen Teilchen in der Lösung zusammen. Diese hangen von der Konzentration der geladenen Teilchen und deren Beweglichkeit ab. Letztere wird durch die Grösse, die Ladung und die Solvatation der Ionen bestimmt. Im weiteren wird die Beweglichkeit von der Viskosität des Lösungsmittels beeinflusst. Die spezifische Leitfähigkeit einer Lösung wird durch die folgende Gleichung gegeben: κ = e 0 N + z + u + + N - z - u - V = F c eq 1000 u + + u κ: spezifische Leitfähigkeit [(Ω cm) -1 = S(Siemens) cm-1]

34 Analytik N +,N-: Zahl der Kationen resp. Anionen in Lösung n +, n-: Mole Kationen resp. Anionen in Lösung F = N L e 0 : Faraday Konstante z +, z-: Ladung der Ionen n + z + = neq: Mole bewegter positiver Einheitsladungen n- z- = neq: Mole bewegter negativer Einheitsladungen n eq V -1 = ceq Konzentration der bewegten Ladung [mol/l = mol. cm -1 ] u+, u-: Beweglichkeit der Ionen (v E -1 [cm 2 s -1 V -1 ] Die spezifische Leitfähigkeit ist proportional der Zahl der Ionen in der Lösung, wenn sich die Ionen nicht gegenseitig in ihrer Beweglichkeit beeinflussen. Dies ist nur in idealen, unendlich verdünnten Lösungen der Fall. Daher ist die spezifische Leitfähigkeit einer Elektrolytlösung von der Konzentration abhängig. Bewegen sich die Ladungen schnell im Vergleich zur Aenderung des elektrischen Feldes, wird die Leitfähigkeit nicht durch die Diffusionsgeschwindigkeit der Teilchen bestimmt. Unter diesen Bedingungen gehorcht die Leitfähigkeit dem Ohmschen Gesetz. Der Leitwert der Lösung wird durch folgenden Ausdruck gegeben: L Siemens = κ A cm 2 l cm = κ Konst A: Fläche der Elektroden l: Abstand der Elektroden Konst: Zellkonstante Die spezifische Leitfähigkeit ist proportional zur Zahl der Ladungen und eignet sich nicht, um die Leitfähigkeit einer unendlich verdünnten Lösung zu charakterisieren. Man führt daher die Aequivalenzleitfähigkeit Λ eq, resp die molare Leitfähigkeit Λ mol eines Elektrolyten ein. Es handelt sich dabei um die Leitfähigkeit von einem Mol Einheitsladungen, resp. um die Leitfähigkeit von einem Mol eines Salzes.

35 Analytik Λ eq = κ c eq 1000 Λ mol = κ c eq 1000 z Die Aequivalenzleitfähigkeit, resp. die molare Leitfähigkeit ist nicht null für eine unendlich verdünnte, ideale Lösung. Der Grenzwert der Aequivalenzleitfähigkeit für eine unendlich verdünnte Lösung nennt man die Grenzleitfähigkeit. Unter diesen Bedingungen beeinflussen sich die Ionen gegenseitig nicht mehr. Die Grenzleifähigkeit ist daher eine charakteristische Grösse für ein Salz in einem bestimmten Lösungsmittel, unabhängig von der Konzentration. Sie setzt sich aus der Grenzleitfähigkeit der Anionen und der Kationen zusammen. lim c 0 Λ eq = Λ 0 = λ λ Der Teil des Stromes, welcher durch die Kationen, resp. die Anionen transportiert wird, nennt man die Ueberführungszahl, n +, resp. n-. Da es möglich ist, diese experimentell zu bestimmen, kann man die Grenzleifähigkeit eines einzelnen Ions angeben. n + = λ+ Λ n + 0 = λ+ 0 n - = λ- Λ 0 Λ n - 0 = λ- 0 Λ Die Grenzleitfähigkeit ist eine charakteristische Grösse des Ions in einem Lösungsmittel und kann tabelliert werden. Mit Hilfe dieser Werte kann die Grenzleitfähigkeit eines Elektrolyten berechnet werden. In der folgenden Tabelle sind die Grenzleitfähigkeiten einige Ionen zusammengestellt. Tab 10.3: Grenzleitfähigkeiten einiger Ionen. Kationen λ + o [S cm2 mol - H3O+ NH4 + K+ 1] Anionen λ - o [S cm2 mol -1 ] OH- SO4 2- Br

36 Analytik Ba2+ Ag+ Ca2+ Mg2+ Na+ Li I- Cl- NO3 - ClO4 - F- CH3COO Die Grenzleitfähigkeit für H 3 O + und OH- sind grösser als die anderer Ionen. Die Leitfähigkeit für diese Ionen ist nicht nur auf die Diffusion der Ionen zurück zu führen, sondern wird durch das Uebertragen von Protonen von einem Wassermolekül zum anderen ermöglicht. Leitfähigkeit von starken Elektrolyten (vollständig dissoziert): Λ Λ 0 - A I =Λ 0 - A 1 2 c + z c - z Die Leitfähigkeit eines starken Elektrolyten ist abhängig von der Konzentration des Elektrolyten, resp. der Ionenstärke der Lösung. Der Grund für diesen Effekt ist das elektrostatische Potential zwischen den Ionen. Diese sind nicht homogen in der Lösung verteilt. In der Umgebung der Anionen sind Kationen angereichert und umgekehrt. Die Abweichen von der Idealität kann durch die Theorie von Debye, Hückel und Onsager behandelt werden. Die Abweichung von der idealen Lösung für verdünnte Lösungen (< 0.1 mol l-1) ist proportional zur Wurzel der Ionenstärke I. Leitfähigkeit eines schwachen Elektrolyten (Ostwaldsches Verdünnungsgesetz): Die Äquivalentleitfähigkeit eines schwachen Elektrolyten hängt von dessen Konzentration und dem Dissoziationsgrad ab. Λ = κ α c tot 1000 α = A+ c tot = B- c tot Die spezifische Leitfähigkeit ist auch für schwache Elektrolyten

37 Analytik proportional zur Konzentration, da diese in unendlich verdünnter Lösung vollständig dissozieren. lim c 0 α = 1, κ = c tot Λ 10-3 = α c tot Λ Die Aequivalentleitfähigkeit für einen schwachen Elektrolyten ist proportional zum Dissoziationsgrad α. Der Dissoziationsgrad ist abhängig von der Totalkonzentration c tot und der Dissoziationskonstante K d. K d = A+ B - AB = α2 c tot 1- α α = - K d + K d K d c tot 2 c tot Für einen sehr schwachen Elektrolyten α << 1 vereinfacht sich der Ausdruck 10.25: α K d c tot Λ Λ 0 K d c tot Die Aequivalenzleitfähigkeit ist unter diesen Bedingungen umgekehrt proportional zur Wurzel aus c tot. Konduktometrische Titration: Bei der Konduktometrischen Titration wird die Leitfähigkeit der Lösung als Funktion der zugegebenen Masslösung gemessen. Die Leitfähigkeit setzt sich aus den Beiträgen aller Ionen in der Lösung zusammen: a) Titration einer starken Säure mit einer starken Base, HA mit NaOH:

38 Analytik Fig Konduktometrische Titration einer starken Säure HA mit NaOH. Im Bereich f = 0 bis f = 1 nimmt die Leitfähigkeit der Lösung ab, da H 3 O + mit einer grossen Grenzleitfähigkeit durch Na + mit einer ca. fünfmal kleineren Grenzleitfähigkeit ersetzt wird. Nach dem Aequivalenzpunkt (f = 1) steigt die Leitfähigkeit wieder an, da zur Lösung NaOH zugegeben wird, d.h. die Konzentration der Ionen nimmt zu. b) Titration einer schwachen Säure (z. B. Essigsäure): Zu Beginn der Titration, bis zum Punkt A nimmt die Leitfähigkeit stark ab, da H 3 O + durch Na + ersetzt wird. In A ist alles H 3 O + neutralisiert. Nun steigt die Leitfähigkeit der Lösung bis zum Aequivalenzpunkt leicht an, da Na + und CH 3 COO- gebildet werden. Nach dem Aequivalenzpunkt steigt die Leitfähigkeit stärker, da nun NaOH zur Lösung gegeben wird. Die Grenzleitfähigkeit von OH- ist ca. fünfmal grösser als die von CH 3 COO-. Der Aequivalenzpunkt wird durch den zweiten Schnittpunkt, bei B gegeben. Fig Konduktometrische Titration von Essigsäure mit NaOH.

39 Analytik c) Fällungstitration, z.b. Titation von Ag + (NO 3 -) mit Br- (K + ): Fig Konduktometrische Titration von AgNO 3 mit KBr. Am Anfang der Titration nimmt die Leitfähigkeit leicht zu, da Ag + in der Lösung durch K + mit einer etwas grösseren Grenzleitfähigkeit ersetzt wird. Nach dem Aequivalenzpunkt steigt die Leitfähigkeit der Lösung an, da die Konzentration der Ionen steigt. Es fällt praktisch kein AgBr mehr aus und KBr wird zugegeben. Konduktometrie wird gebraucht, um die Qualität von deionisiertem Wasser zu kontrollieren. Diese Methode ist recht empfindlich, da die spezifische Grenzleitleitfähigkeit von reinem Wasser, [H 3 O + ] = [OH-] = 10-7, sehr klein ist: k = H OH = Schon sehr geringe Mengen eines Elektrolyten erhöhen die Leitfähigkeit drastisch. S cm

Allgemeine Chemie für r Studierende der Zahnmedizin

Allgemeine Chemie für r Studierende der Zahnmedizin Allgemeine Chemie für r Studierende der Zahnmedizin Allgemeine und Anorganische Chemie Teil 6 Dr. Ulrich Schatzschneider Institut für Anorganische und Angewandte Chemie, Universität Hamburg Lehrstuhl für

Mehr

FRAGEN ZUR ANALYTISCHEN GRUNDVORLESUNG 2: TEIL 1: ELEKTROCHEMISCHE ANALYSENVERFAHREN

FRAGEN ZUR ANALYTISCHEN GRUNDVORLESUNG 2: TEIL 1: ELEKTROCHEMISCHE ANALYSENVERFAHREN FRAGEN ZUR ANALYTISCHEN GRUNDVORLESUNG 2: TEIL 1: ELEKTROCHEMISCHE ANALYSENVERFAHREN 1 GRUNDLAGEN 1. Beschreibe den Aufbau einer elektrochemischen Zelle. Welche Zelltypen gibt es? 2. Was versteht man unter

Mehr

7. Chemische Reaktionen

7. Chemische Reaktionen 7. Chemische Reaktionen 7.1 Thermodynamik chemischer Reaktionen 7.2 Säure Base Gleichgewichte 7. Chemische Reaktionen 7.1 Thermodynamik chemischer Reaktionen 7.2 Säure Base Gleichgewichte 7.3 Redox - Reaktionen

Mehr

Elektrische Leitfähigkeit

Elektrische Leitfähigkeit A. Allgemeines Unter der elektrischen Leitfähigkeit versteht man die Fähigkeit F eines Stoffes, den elektrischen Strom zu leiten. Die Ladungsträger ger hierbei können k sein: Elektronen: Leiter 1. Art

Mehr

Martin Raiber 21.02.07 Elektrolyse: Strom - Spannungskurven

Martin Raiber 21.02.07 Elektrolyse: Strom - Spannungskurven Martin Raiber 21.02.07 Elektrolyse: Strom - Spannungskurven Geräte: U-Rohr, verschiedene Platin-Elektroden (blank, platiniert), Graphit-Elektroden, spannungsstabilisierte Gleichspannungsquelle, CASSY-Spannungs/Stromstärkemessgerät

Mehr

Elektrolyse. Zelle.. Bei der Elektrolyse handelt es sich im Prinzip um eine Umkehrung der in einer galvanischen Zelle Z ablaufenden Redox-Reaktion

Elektrolyse. Zelle.. Bei der Elektrolyse handelt es sich im Prinzip um eine Umkehrung der in einer galvanischen Zelle Z ablaufenden Redox-Reaktion (Graphit) Cl - Abgabe von Elektronen: Oxidation Anode Diaphragma H + Elektrolyse Wird in einer elektrochemischen Zelle eine nicht-spontane Reaktion durch eine äußere Stromquelle erzwungen Elektrolyse-Zelle

Mehr

Grundlagen der Chemie Elektrochemie

Grundlagen der Chemie Elektrochemie Elektrochemie Prof. Annie Powell KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu Elektrischer Strom Ein elektrischer Strom ist ein

Mehr

+ O. Die Valenzelektronen der Natriumatome werden an das Sauerstoffatom abgegeben.

+ O. Die Valenzelektronen der Natriumatome werden an das Sauerstoffatom abgegeben. A Oxidation und Reduktion UrsprÄngliche Bedeutung der Begriffe UrsprÅnglich wurden Reaktionen, bei denen sich Stoffe mit Sauerstoff verbinden, als Oxidationen bezeichnet. Entsprechend waren Reaktionen,

Mehr

ELEKTROCHEMIE. Elektrischer Strom: Fluß von elektrischer Ladung. elektrolytische (Ionen) Zwei Haupthemen der Elektrochemie.

ELEKTROCHEMIE. Elektrischer Strom: Fluß von elektrischer Ladung. elektrolytische (Ionen) Zwei Haupthemen der Elektrochemie. ELEKTROCHEMIE Elektrischer Strom: Fluß von elektrischer Ladung Elektrische Leitung: metallische (Elektronen) elektrolytische (Ionen) Zwei Haupthemen der Elektrochemie Galvanische Zellen Elektrolyse Die

Mehr

ε 0 = Normalpotential Potentiometrie

ε 0 = Normalpotential Potentiometrie Potentiometrie Unter dem Name Potentiometrie werden diejenige analytische Methoden zusammengefasst, die auf der Messung des Elektrodenpotentials zurückzuführen sind (siehe dazu auch Mortimer, Kapitel 21,

Mehr

Elektrodenpotenziale und Galvanische Ketten

Elektrodenpotenziale und Galvanische Ketten Elektrodenpotenziale und Galvanische Ketten 1 Elektrodenpotenziale und Galvanische Ketten Die elektromotorische Kraft (EMK) verschiedener galvanischer Ketten soll gemessen werden, um die Gültigkeit der

Mehr

TU Clausthal Stand: 26.11.2007 Institut für Physikalische Chemie Praktikum C Cyclovoltammetrie Seite 1/10

TU Clausthal Stand: 26.11.2007 Institut für Physikalische Chemie Praktikum C Cyclovoltammetrie Seite 1/10 Praktikum C Cyclovoltammetrie Seite 1/10 Cyclovoltammetrie Grundlagen zum Versuch Komponenten - Potentiostat - Funktionsgenerator - Messzelle - Platin-Elektroden - gesättigte Kalomel-Referenzelektrode

Mehr

Standard. VII. Potentiometrie, Elektrogravimetrie, Konduktometrie. Seminar zum Praktikum

Standard. VII. Potentiometrie, Elektrogravimetrie, Konduktometrie. Seminar zum Praktikum Seminar zum Praktikum Quantitative Bestimmung von anorganischen Arznei-, Hilfsund Schadstoffen im 2. Fachsemester Pharmazie VII. Potentiometrie, Elektrogravimetrie, Konduktometrie Di, 27.05.2008 1 Elektrochemie

Mehr

7. Woche. Gesamtanalyse (Vollanalyse) einfacher Salze. Qualitative Analyse anorganischer Verbindungen

7. Woche. Gesamtanalyse (Vollanalyse) einfacher Salze. Qualitative Analyse anorganischer Verbindungen 7. Woche Gesamtanalyse (Vollanalyse) einfacher Salze Qualitative Analyse anorganischer Verbindungen Die qualitative Analyse ist ein Teil der analytischen Chemie, der sich mit der qualitativen Zusammensetzung

Mehr

Dissoziation, ph-wert und Puffer

Dissoziation, ph-wert und Puffer Dissoziation, ph-wert und Puffer Die Stoffmengenkonzentration (molare Konzentration) c einer Substanz wird in diesem Text in eckigen Klammern dargestellt, z. B. [CH 3 COOH] anstelle von c CH3COOH oder

Mehr

3. Säure-Base-Beziehungen

3. Säure-Base-Beziehungen 3.1 Das Ionenprodukt des Wassers In reinen Wasser sind nicht nur Wassermoleküle vorhanden. Ein kleiner Teil liegt als Ionenform H 3 O + und OH - vor. Bei 25 C sind in einem Liter Wasser 10-7 mol H 3 O

Mehr

7. Tag: Säuren und Basen

7. Tag: Säuren und Basen 7. Tag: Säuren und Basen 1 7. Tag: Säuren und Basen 1. Definitionen für Säuren und Basen In früheren Zeiten wußte man nicht genau, was eine Säure und was eine Base ist. Damals wurde eine Säure als ein

Mehr

Lerninhalte CHEMIE 12 - MuG erstellt von der Fachschaft Chemie

Lerninhalte CHEMIE 12 - MuG erstellt von der Fachschaft Chemie Christian-Ernst-Gymnasium Am Langemarckplatz 2 91054 ERLANGEN Lerninhalte CHEMIE 12 - MuG erstellt von der Fachschaft Chemie C 12.1 Chemisches Gleichgewicht Umkehrbare / Reversible Reaktionen Bei einer

Mehr

B Chemisch Wissenwertes. Arrhénius gab 1887 Definitionen für Säuren und Laugen an, die seither öfter erneuert wurden.

B Chemisch Wissenwertes. Arrhénius gab 1887 Definitionen für Säuren und Laugen an, die seither öfter erneuert wurden. -I B.1- B C H E M I S C H W ISSENWERTES 1 Säuren, Laugen und Salze 1.1 Definitionen von Arrhénius Arrhénius gab 1887 Definitionen für Säuren und Laugen an, die seither öfter erneuert wurden. Eine Säure

Mehr

Versuchsprotokoll E11 Potentiometrische ph-messungen mit der Wasserstoffelektrode und der Glaselektrode

Versuchsprotokoll E11 Potentiometrische ph-messungen mit der Wasserstoffelektrode und der Glaselektrode Dieses Werk steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC 3.0 1 Physikalische Chemie I Versuchsprotokoll E11 Potentiometrische ph-messungen mit der Wasserstoffelektrode und der Glaselektrode Inhaltsverzeichnis

Mehr

Elektrochemie II: Potentiometrie

Elektrochemie II: Potentiometrie ersuchsprotokoll ersuchsdatum: 25.10.04 Zweitabgabe: Sttempell Durchgeführt von: Elektrochemie II: Potentiometrie 1. Inhaltsangabe 1..Inhaltsangabe---------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Elektrochemische Kinetik. FU Berlin Constanze Donner / Ludwig Pohlmann 2010 1

Elektrochemische Kinetik. FU Berlin Constanze Donner / Ludwig Pohlmann 2010 1 Elektrochemische Kinetik FU Berlin Constanze Donner / Ludwig Pohlmann 2010 1 FU Berlin Constanze Donner / Ludwig Pohlmann 2010 2 Elektrochemische Kinetik Was war: Die NernstGleichung beschreibt das thermodynamische

Mehr

Fällungsreaktion. Flammenfärbung. Fällungsreaktion:

Fällungsreaktion. Flammenfärbung. Fällungsreaktion: 2 Fällungsreaktion: 2 Fällungsreaktion Entsteht beim Zusammengießen zweier Salzlösungen ein Niederschlag eines schwer löslichen Salzes, so spricht man von einer Fällungsreaktion. Bsp: Na + (aq) + Cl -

Mehr

Übungsaufgaben zum Kapitel Protolysegleichgewichte mit Hilfe des Lernprogramms Titrierer 1/9

Übungsaufgaben zum Kapitel Protolysegleichgewichte mit Hilfe des Lernprogramms Titrierer 1/9 Lernprogramms Titrierer 1/9 Vorher sollten die Übungsaufgaben zu den drei Lernprogrammen Protonierer, Acidbaser und Wert vollständig bearbeitet und möglichst auch verstanden worden sein! 1 Neutralisation

Mehr

Elektrodenpotenziale im Gleichgewicht

Elektrodenpotenziale im Gleichgewicht Elektrodenpotenziale im Gleichgewicht Zn e - e - e - Cu e - e - Zn 2+ e - Zn 2+ e - Cu 2+ Zn 2+ Zn 2+ Cu 2+ Wenn ein Metallstab in die Lösung seiner Ionen taucht, stellt sich definiertes Gleichgewichtspotential

Mehr

Ein Puffer ist eine Mischung aus einer schwachen Säure/Base und ihrer Korrespondierenden Base/Säure.

Ein Puffer ist eine Mischung aus einer schwachen Säure/Base und ihrer Korrespondierenden Base/Säure. 2.8 Chemische Stoßdämpfer Puffersysteme V: ph- Messung eines Gemisches aus HAc - /AC - nach Säure- bzw Basen Zugabe; n(naac) = n(hac) > Acetat-Puffer. H2O Acetat- Puffer H2O Acetat- Puffer Die ersten beiden

Mehr

Das Chemische Gleichgewicht

Das Chemische Gleichgewicht II. Gleichgewichte von Säuren S und Basen 13 Puffer-Lösungen Definition: Lösungen, die einen definierten ph-wert haben, der konstant bleibt, auch wenn Säuren S oder Basen in begrenzten Mengen zugesetzt

Mehr

Daniell-Element. Eine graphische Darstellung des Daniell-Elementes finden Sie in der Abbildung 1.

Daniell-Element. Eine graphische Darstellung des Daniell-Elementes finden Sie in der Abbildung 1. Dr. Roman Flesch Physikalisch-Chemische Praktika Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie Takustr. 3, 14195 Berlin rflesch@zedat.fu-berlin.de Physikalisch-Chemische Praktika Daniell-Element 1 Grundlagen

Mehr

Physikalische Chemie Praktikum. Elektrochemie: Elektromotorische Kraft und potentiometrische Titration

Physikalische Chemie Praktikum. Elektrochemie: Elektromotorische Kraft und potentiometrische Titration Hochschule Emden / Leer Physikalische Chemie Praktikum Vers.Nr.9 A / B Dez. 2015 Elektrochemie: Elektromotorische Kraft und potentiometrische Titration Allgemeine Grundlagen NERNST`sche Gleichung, Standard-Elektrodenpotentiale,

Mehr

Das chemische Gleichgewicht

Das chemische Gleichgewicht 1 Grundlagen Viele Substanzen sind in Wasser praktisch nicht löslich, l d.h. sie sind nur sehr geringfügig gig löslich. (Tatsächlich nicht lösliche Stoffe gibt es nicht! Schwerlösliche Verbindungen In

Mehr

Übungsklausur zum chemischen Praktikum für Studierende mit Chemie als Nebenfach

Übungsklausur zum chemischen Praktikum für Studierende mit Chemie als Nebenfach Übungsklausur zum chemischen Praktikum für Studierende mit Chemie als Nebenfach 1. (10P) Was ist richtig (mehrere Richtige sind möglich)? a) Fructose besitzt 5 Kohlenstoffatome. FALSCH, Fructose besitzt

Mehr

Der elektrische Strom

Der elektrische Strom Der elektrische Strom Bisher: Ruhende Ladungen Jetzt: Abweichungen vom elektrostatischen Gleichgewicht Elektrischer Strom Transport von Ladungsträgern Damit Ladungen einen Strom bilden, müssen sie frei

Mehr

Elektrodenreaktion [electrode reaction] Die an einer Elektrode ablaufende elektrochemische Reaktion (siehe auch: Zellreaktion).

Elektrodenreaktion [electrode reaction] Die an einer Elektrode ablaufende elektrochemische Reaktion (siehe auch: Zellreaktion). Glossar In diesem Glossar, das keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, werden einige Grundbegriffe der Elektrochemie erläutert. [In Klammern sind die englischen Begriffe angegeben.] Autor: Klaus-Michael

Mehr

Versuch 3: Säure-Base Titrationen Chemieteil, Herbstsemester 2008

Versuch 3: Säure-Base Titrationen Chemieteil, Herbstsemester 2008 Versuch 3: Säure-Base Titrationen Chemieteil, Herbstsemester 2008 Verfasser: Zihlmann Claudio Teammitglied: Knüsel Philippe Datum: 29.10.08 Assistent: David Weibel E-Mail: zclaudio@student.ethz.ch 1. Abstract

Mehr

Schalter. 2.3 Spannungsquellen. 2.3.1 Kondensatoren 112 KAPITEL 2. STROMFLUSS DURCH LEITER; EL. WIDERSTAND

Schalter. 2.3 Spannungsquellen. 2.3.1 Kondensatoren 112 KAPITEL 2. STROMFLUSS DURCH LEITER; EL. WIDERSTAND 112 KAPTEL 2. STROMFLSS DRCH LETER; EL. WDERSTAND 2.3 Spannungsquellen n diesem Abschnitt wollen wir näher besprechen, welche Arten von Spannungsquellen real verwendet werden können. 2.3.1 Kondensatoren

Mehr

Oxidation und Reduktion

Oxidation und Reduktion I. Definitionen Alte Definition nach Lavoisier: Oxidation: Aufnahme von Sauerstoff Reduktion: Abgabe von Sauerstoff Moderne, elektronische Deutung: 2 Mg(f) + O 2 (g) 2 MgO(f) Teilschritte: a) Mg(f) b)

Mehr

Redox- und Fällungstitration P 3

Redox- und Fällungstitration P 3 Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig Fakultät Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften Chemisches Praktikum Energie- und Umwelttechnik Redox- und Fällungstitration P 3 1 Aufgabenstellung

Mehr

Da eine Elektrolyse unter Anlegen einer äußeren Spannung erzwungen, d.h. mit G > 0, abläuft, ist der Zusammenhang zwischen G und U 0 nach

Da eine Elektrolyse unter Anlegen einer äußeren Spannung erzwungen, d.h. mit G > 0, abläuft, ist der Zusammenhang zwischen G und U 0 nach Versuch PCA E 2 Polarisation und Zersetzungsspannung Aufgabenstellung Es sind die Temperaturabhängigkeit der Zersetzungsspannung einer 1,2 M HCl-Lösung sowie die Konzentrationsabhängigkeit der Zersetzungsspannung

Mehr

Silbercoulometer / Elektrolyse. Bestimmung der Faraday schen Zahl mit dem Silbercoulometer

Silbercoulometer / Elektrolyse. Bestimmung der Faraday schen Zahl mit dem Silbercoulometer Institut f. Experimentalphysik Technische Universität Graz Petersgasse 16, A-8010 Graz Laborübungen: Elektrizität und Optik 20. Mai 2010 Silbercoulometer / Elektrolyse Stichworte zur Vorbereitung: Elektrolytische

Mehr

Übungsblatt zu Säuren und Basen

Übungsblatt zu Säuren und Basen 1 Übungsblatt zu Säuren und Basen 1. In einer wässrigen Lösung misst die Konzentration der Oxoniumionen (H 3 O + ) 10 5 M. a) Wie gross ist der ph Wert? b) Ist die Konzentration der OH Ionen grösser oder

Mehr

3.4. Leitungsmechanismen

3.4. Leitungsmechanismen a) Metalle 3.4. Leitungsmechanismen - Metall besteht aus positiv geladenen Metallionen und frei beweglichen Leitungselektronen (freie Elektronengas), Bsp.: Cu 2+ + 2e - - elektrische Leitung durch freie

Mehr

4. Wässrige Lösungen schwacher Säuren und Basen

4. Wässrige Lösungen schwacher Säuren und Basen 4. Wässrige Lösungen schwacher Säuren und Basen Ziel dieses Kapitels ist es, das Vorgehenskonzept zur Berechnung von ph-werten weiter zu entwickeln und ph-werte von wässrigen Lösungen einprotoniger, schwacher

Mehr

Fragen zum Analytischen Grundpraktikum für Chemiker/LAK

Fragen zum Analytischen Grundpraktikum für Chemiker/LAK 1 Fragen zum Analytischen Grundpraktikum für Chemiker/LAK Allgemeine Arbeitsoperationen 1. Was versteht man unter der Empfindlichkeit einer Waage? 2. Welche Empfindlichkeit besitzt die Waage, mit welcher

Mehr

Kapitel IV Elektrochemie, Salze (II)

Kapitel IV Elektrochemie, Salze (II) Kapitel IV Elektrochemie, Salze (II) Einführung in die Grundalgen, Achtung: enthält auch die entsprechenden Übungen!!! Themen in [] müssen auswendig gelernt werden! Navigation www.lernmaus.de Inhalt Elektrische

Mehr

Kleines Wasserlexikon

Kleines Wasserlexikon Kleines Wasserlexikon Lösung von Kohlenstoffdioxid. Kohlenstoffdioxid CO 2 ist leicht wasserlöslich und geht mit manchen Inhaltsstoffen des Wassers auch chemische Reaktionen ein. In einem ersten Schritt

Mehr

3.2. Aufgaben zu Säure-Base-Gleichgewichten

3.2. Aufgaben zu Säure-Base-Gleichgewichten .. Aufgaben zu Säure-Base-Gleichgewichten Aufgabe : Herstellung saurer und basischer Lösungen Gib die Reaktionsgleichungen für die Herstellung der folgenden Lösungen durch Reaktion der entsprechenden Oxide

Mehr

4. Quantitative Bestimmung von Eisen(II) durch Redoxtitration mit Kaliumpermanganat

4. Quantitative Bestimmung von Eisen(II) durch Redoxtitration mit Kaliumpermanganat Redoxtitration 29. Quantitative Bestimmung von Eisen(II) durch Redoxtitration mit Kaliumpermanganat Einleitung Eisen ist das mit Abstand wichtigste Gebrauchsmetall. Aufgrund seines elektrochemisch sehr

Mehr

Komplexometrie. = Elektronenpaar- Akzeptor = Elektronenpaar- Donator. Koordinationsverbindung. stöchiometrischer Komplex. praktisch undissoziiert

Komplexometrie. = Elektronenpaar- Akzeptor = Elektronenpaar- Donator. Koordinationsverbindung. stöchiometrischer Komplex. praktisch undissoziiert Komplexometrie mehrwertige Kationen organ. Chelatbildner = Zentralion + = mehrzähniger Ligand = Elektronenpaar- Akzeptor = Elektronenpaar- Donator z.b.: Ca, Mg, Fe 3+, Zn, Hg, Bi, Cd... z.b.: EDTA Nitrilotriessigsäure

Mehr

Begriffe zur Elektrik und Elektrochemie

Begriffe zur Elektrik und Elektrochemie Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung Begriffe zur Elektrik und Elektrochemie Akkumulator Atom Atomkern Batterie Ein Akkumulator ist eine Energiequelle, die wie eine Batterie Gleichstrom

Mehr

a.) Wie groß ist die Reaktionsenthalpie für die Diamantbildung aus Graphit? b.) Welche Kohlenstoffform ist unter Standardbedingungen die stabilere?

a.) Wie groß ist die Reaktionsenthalpie für die Diamantbildung aus Graphit? b.) Welche Kohlenstoffform ist unter Standardbedingungen die stabilere? Chemie Prüfungsvorbereitung 1. Aufgabe Folgende Reaktionen sind mit ihrer Enthalpie vorgegeben C (Graphit) + O 2 CO 2 R = 393,43 KJ C (Diamant) + O 2 CO 2 R = 395,33 KJ CO 2 O 2 + C (Diamant) R = +395,33

Mehr

Grundwissen 9. Klasse NTG

Grundwissen 9. Klasse NTG Grundwissen 9. Klasse NTG 9.1 Qualitative Analysemethoden gibt Antwort auf Fragen nach der stofflichen Zusammensetzung Sauerstoff: Glimmspanprobe Wasserstoff: Knallgasprobe: 2 2 + O 2 2 2 O AlkalimetallKationen:

Mehr

3. Seminar zum Quantitativen Anorganischen Praktikum WS 2013/14

3. Seminar zum Quantitativen Anorganischen Praktikum WS 2013/14 3. Seminar zum Quantitativen Anorganischen Praktikum WS 2013/14 Teil des Moduls MN-C-AlC S. Sahler, M. Wolberg 20.01.14 Titrimetrie (Volumetrie) Prinzip: Messung des Volumenverbrauchs einer Reagenslösung

Mehr

Kapiteltest 1.1. Kapiteltest 1.2

Kapiteltest 1.1. Kapiteltest 1.2 Kapiteltest 1.1 a) Perchlorsäure hat die Formel HClO 4. Was geschieht bei der Reaktion von Perchlorsäure mit Wasser? Geben Sie zuerst die Antwort in einem Satz. Dann notieren Sie die Reaktionsgleichung.

Mehr

Grundlagen der Chemie Verschieben von Gleichgewichten

Grundlagen der Chemie Verschieben von Gleichgewichten Verschieben von Gleichgewichten Prof. Annie Powell KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu Prinzip des kleinsten Zwangs Das

Mehr

Technische Universität Chemnitz Chemisches Grundpraktikum

Technische Universität Chemnitz Chemisches Grundpraktikum Technische Universität Chemnitz Chemisches Grundpraktikum Protokoll «CfP5 - Massanalytische Bestimmungsverfahren (Volumetrie)» Martin Wolf Betreuerin: Frau Sachse Datum:

Mehr

Versuchsprotokoll E11 Potentiometrische Messungen mit der Glasund

Versuchsprotokoll E11 Potentiometrische Messungen mit der Glasund Praktikum Physikalische Chemie, 3. Semester Chemie, Elektrochemie Gruppe 7: Sven Brehme Manuel Gensler Aufgabe: Versuchsprotokoll E11 Potentiometrische Messungen mit der Glasund Chinon- Hydrochinon-Elektrode

Mehr

ÜBUNGSBEISPIELE Beispiel 1.

ÜBUNGSBEISPIELE Beispiel 1. ÜBUNGSBEISPIELE Beispiel 1. Wieviele Ladungen sind für das Ruhepotentialpotential von -70 mv nötig?? Zusatzinfo: Membrankondensator 0.01F/m 2 a) Wieviele K + Ionen sind dies pro m 2?? Eine typische Zelle

Mehr

Chem. Grundlagen. ure-base Begriff. Das Protonen-Donator-Akzeptor-Konzept. Wasserstoff, Proton und Säure-Basen. Basen-Definition nach Brønsted

Chem. Grundlagen. ure-base Begriff. Das Protonen-Donator-Akzeptor-Konzept. Wasserstoff, Proton und Säure-Basen. Basen-Definition nach Brønsted Der SäureS ure-base Begriff Chem. Grundlagen Das Protonen-Donator-Akzeptor-Konzept Wasserstoff, Proton und Säure-Basen Basen-Definition nach Brønsted Wasserstoff (H 2 ) Proton H + Anion (-) H + = Säure

Mehr

Bestimmung der Stoffmenge eines gelösten Stoffes mit Hilfe einer Lösung bekannter Konzentration (Titer, Maßlösung).

Bestimmung der Stoffmenge eines gelösten Stoffes mit Hilfe einer Lösung bekannter Konzentration (Titer, Maßlösung). Zusammenfassung: Titration, Maßanalyse, Volumetrie: Bestimmung der Stoffmenge eines gelösten Stoffes mit Hilfe einer Lösung bekannter Konzentration (Titer, Maßlösung). Bei der Titration lässt man so lange

Mehr

Examensfragen zur Elektrochemie

Examensfragen zur Elektrochemie 1 Examensfragen zur Elektrochemie 1. Standardpotentiale a. Was versteht man unter Standardpotential? Standardpotential E 0 ist die Spannung eines Redoxpaars in Bezug auf die Standardwasserstoffelektrode

Mehr

3. Säure-Base-Titration

3. Säure-Base-Titration äure-base 15 3. äure-base-titration Einleitung chon früh wurde im Rahmen des Umweltschutzes die Problematik des auren Regens und die damit verbundene Übersäuerung der Böden und Gewässer erkannt. eitdem

Mehr

Säure-Base Titrationen. (Seminar zu den Übungen zur quantitativen Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen)

Säure-Base Titrationen. (Seminar zu den Übungen zur quantitativen Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen) Säure-Base Titrationen (Seminar zu den Übungen zur quantitativen Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen) 1. Gehaltsbestimmung von Salzsäure HCl ist eine starke Säure (fast zu 100% dissoziiert)

Mehr

Der Schmelzpunkt von Salzen

Der Schmelzpunkt von Salzen Der Schmelzpunkt von Salzen Vergleich die Smp. der Salze (links). Welche Rolle könnten die Ionenradien bzw. die Ladung der enthaltenen Ionen spielen? Der Schmelzpunkt von Salzen ist i.d.r. sehr hoch. Er

Mehr

Übungsklausur - Lösung

Übungsklausur - Lösung Übungsklausur - Lösung Das Benutzen eines Periodensystems zur Lösung der Klausur ist selbstverständlich erlaubt. 1. Geben Sie die Verhältnisformel von folgenden Verbindungen an (8P): a) Kaliumiodid KI

Mehr

Crashkurs Säure-Base

Crashkurs Säure-Base Crashkurs Säure-Base Was sind Säuren und Basen? Welche Eigenschaften haben sie?` Wie reagieren sie mit Wasser? Wie reagieren sie miteinander? Wie sind die Unterschiede in der Stärke definiert? Was ist

Mehr

Biochemisches Grundpraktikum

Biochemisches Grundpraktikum Biochemisches Grundpraktikum Versuch Nummer G-01 01: Potentiometrische und spektrophotometrische Bestim- mung von Ionisationskonstanten Gliederung: I. Titrationskurve von Histidin und Bestimmung der pk-werte...

Mehr

Chemie für Biologen. Vorlesung im. WS 2004/05 V2, Mi 10-12, S04 T01 A02. Paul Rademacher Institut für Organische Chemie der Universität Duisburg-Essen

Chemie für Biologen. Vorlesung im. WS 2004/05 V2, Mi 10-12, S04 T01 A02. Paul Rademacher Institut für Organische Chemie der Universität Duisburg-Essen Chemie für Biologen Vorlesung im WS 200/05 V2, Mi 10-12, S0 T01 A02 Paul Rademacher Institut für Organische Chemie der Universität Duisburg-Essen (Teil : 03.11.200) MILESS: Chemie für Biologen 66 Chemische

Mehr

Chemie für Biologen WS 2005/6 Arne Lützen Institut für Organische Chemie der Universität Duisburg-Essen (Teil 8: Säuren und Basen, Elektrolyte)

Chemie für Biologen WS 2005/6 Arne Lützen Institut für Organische Chemie der Universität Duisburg-Essen (Teil 8: Säuren und Basen, Elektrolyte) Chemie für Biologen WS 2005/6 Arne Lützen Institut für rganische Chemie der Universität Duisburg-Essen (Teil 8: Säuren und Basen, Elektrolyte) Lösungen, Konzentration Viele chemische Reaktionen werden

Mehr

Leitfähigkeit und Überführungszahl

Leitfähigkeit und Überführungszahl Grundlagen Leitfähigkeit und Überführungszahl Grundlagen In Elektrolytlösungen wird die Leitung des elektrischen Stromes von den hydratisierten Ionen übernommen. Sie können entsprechend ihrer Ladungszahl

Mehr

Protokoll zum Versuch Dierentielle Elektrochemische Massenspektrometrie (DEMS) - Korrektur -

Protokoll zum Versuch Dierentielle Elektrochemische Massenspektrometrie (DEMS) - Korrektur - Protokoll zum Versuch Dierentielle Elektrochemische Massenspektrometrie (DEMS) - Korrektur - Der Versuch wurde durchgeführt im Rahmen des Physikalisch-Chemischen Fortgeschrittenen Praktikums 15.Nov. 2005

Mehr

Vorlesung Analytische Chemie I

Vorlesung Analytische Chemie I ALBERT-LUDWIGS- UNIVERSITÄT FREIBURG Vorlesung Analytische Chemie I Prof. Dr. Christoph Janiak Literatur: Jander,Blasius (blau), Einführung in das anorganisch-chemische Praktikum, 14. Auflage, Hirzel-Verlag,

Mehr

Rost und Rostschutz. Chemikalien: Rost, verdünnte Salzsäure HCl, Kaliumhexacyanoferrat(II)-Lösung K 4 [Fe(CN) 6 ]

Rost und Rostschutz. Chemikalien: Rost, verdünnte Salzsäure HCl, Kaliumhexacyanoferrat(II)-Lösung K 4 [Fe(CN) 6 ] Universität Regensburg Institut für Anorganische Chemie Lehrstuhl Prof. Dr. A. Pfitzner Demonstrationsversuche im Sommersemester 2009 24.06.2009 Dozentin: Dr. M. Andratschke Referenten: Mühlbauer, Manuel

Mehr

Was ist eine Titration?

Was ist eine Titration? Was ist eine Titration? Von Kathrin Brcic Kostic Die Titration ist eines der vielen quantitativen Bestimmungsverfahren für gelöste Substanzen. Hierbei wird die Menge einer in einem Lösungsmittel gelösten

Mehr

Magnesium + Sauerstoff + Aktivierungsenergie 2 Mg + O 2 + E A. Oxidation = Reaktion mit Sauerstoff. Magnesiumoxid + Energie 2 MgO + E

Magnesium + Sauerstoff + Aktivierungsenergie 2 Mg + O 2 + E A. Oxidation = Reaktion mit Sauerstoff. Magnesiumoxid + Energie 2 MgO + E Chemie. Redoxreaktionen 1. Redoxreaktionen 1. Definition der Redoxbegriffe Versuch: Verbrennung eines Stücks Magnesiumband Es entsteht ein weißes Pulver mit Namen Magnesiumoxid Magnesium Sauerstoff Aktivierungsenergie

Mehr

Analytische Chemie. B. Sc. Chemieingenieurwesen. 03. Februar 2010. Prof. Dr. T. Jüstel. Name: Matrikelnummer: Geburtsdatum:

Analytische Chemie. B. Sc. Chemieingenieurwesen. 03. Februar 2010. Prof. Dr. T. Jüstel. Name: Matrikelnummer: Geburtsdatum: Analytische Chemie B. Sc. Chemieingenieurwesen 03. Februar 2010 Prof. Dr. T. Jüstel Name: Matrikelnummer: Geburtsdatum: Denken Sie an eine korrekte Angabe des Lösungsweges und der Endergebnisse. Versehen

Mehr

Musterklausur 1 zur Allgemeinen und Anorganischen Chemie

Musterklausur 1 zur Allgemeinen und Anorganischen Chemie Musterklausur 1 zur Allgemeinen und Anorganischen Chemie Achtung: Taschenrechner ist nicht zugelassen. Aufgaben sind so, dass sie ohne Rechner lösbar sind. Weitere Hilfsmittel: Periodensystem der Elemente

Mehr

Vergleich Protochemische und Elektrochemische Spannungsreihe. Protochemische Spannungsreihe. Korrespondierende Säure-Base-Paare

Vergleich Protochemische und Elektrochemische Spannungsreihe. Protochemische Spannungsreihe. Korrespondierende Säure-Base-Paare 165 19 Redoxgleichgewichte (Elektronenübertragungsreaktionen) Vergleich Protochemische und Elektrochemische Spannungsreihe Protochemische Spannungsreihe Korrespondierende SäureBasePaare Säure korrespondierende

Mehr

Lösungen zu den Übungsaufgaben zur Thematik Säure/Base (Zwei allgemeine Hinweise: aus Zeitgründen habe ich auf das Kursivsetzen bestimmter Zeichen

Lösungen zu den Übungsaufgaben zur Thematik Säure/Base (Zwei allgemeine Hinweise: aus Zeitgründen habe ich auf das Kursivsetzen bestimmter Zeichen Lösungen zu den Übungsaufgaben zur Thematik Säure/Base (Zwei allgemeine Hinweise: aus Zeitgründen habe ich auf das Kursivsetzen bestimmter Zeichen verzichtet; Reaktionsgleichungen sollten den üblichen

Mehr

Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene. FP 27: Elektrochemie

Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene. FP 27: Elektrochemie Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene FP 27: Elektrochemie Daniell-Element, Faradaysche Gesetze, Konduktometrische Titration, Deckschichtdiagramm und Cyclovoltametrie Universität Augsburg Lehrstuhl

Mehr

Säure-Base-Titrationen

Säure-Base-Titrationen Säure-Base-Titrationen Dieses Skript gehört: Säure Base - Titrationen Seite 2 Hinweis: Mit den Säuren und Basen ist vorsichtig umzugehen, um Verätzungen zu vermeiden! Versuch 1: Herstellen einer Natronlauge

Mehr

Hinweise für Lehrer. NaT-Working Projekt. 1. Beispiele für Messergebnisse: Abb. 4 (unterschiedliche Salzkristalle)

Hinweise für Lehrer. NaT-Working Projekt. 1. Beispiele für Messergebnisse: Abb. 4 (unterschiedliche Salzkristalle) 1. Beispiele für Messergebnisse: Abb. 4 (unterschiedliche Salzkristalle) Hinweise für Lehrer Deutlich ist zu erkennen, dass die Geschwindigkeit des Lösevorganges bei dreimaliger Wiederholung des Beschichtungsvorganges

Mehr

Elektrische Leitfähigkeit von Lösungen

Elektrische Leitfähigkeit von Lösungen Elektrische Leitfähigkeit von Lösungen Raphael Sigrist, Lars Müller D-CHAB 5. Februar 2004 larseric@student.ethz.ch rsigrist@student.ethz.ch Zusammenfassung Ziel dieses Versuches war es, sich mit der spezifischen

Mehr

2.5 Strom in Flüssigkeiten. 2.5 Strom in Flüssigkeiten. 2.5 Strom in Flüssigkeiten. 2.5 Strom in Flüssigkeiten. 2.5 Strom in Flüssigkeiten

2.5 Strom in Flüssigkeiten. 2.5 Strom in Flüssigkeiten. 2.5 Strom in Flüssigkeiten. 2.5 Strom in Flüssigkeiten. 2.5 Strom in Flüssigkeiten Leitungsversuche: Destilliertes Wasser Leitungswasser NaCl i Wasser Abhängigkeiten: Vorhandensein von Ladungsträgern Beweglichkeit der Ladungsträger ("Häufigkeit von Stößen", " Reibung") Anode + Kathode

Mehr

Elektrochemie Elektrolyse, Galvanische Zellen und Batterien

Elektrochemie Elektrolyse, Galvanische Zellen und Batterien Elektrochemie Elektrolyse, Galvanische Zellen und Batterien Im Kapitel 5, Ionen, wurden die Ionen in einer Salzlösung eingeführt, die einerseits für die Leitfähigkeit der Lösung verantwortlich sind, andererseits

Mehr

Demonstrationsversuch: Wasserelektrolyse

Demonstrationsversuch: Wasserelektrolyse 1 Aufgabe Demonstrationsversuch: Wasserelektrolyse Aufbau des Demonstrationsversuchs Wasserelektrolyse im Elektrolyseur. Mögliche Versuche: a) Bestimmung der Kennlinie des Elektrolyseurs und Ermittlung

Mehr

ph-wert Berechnung für starke Säuren / Basen starke Säure, vollständige Dissoziation [H 3 O + ] = 10 1 mol/l; ph = 1

ph-wert Berechnung für starke Säuren / Basen starke Säure, vollständige Dissoziation [H 3 O + ] = 10 1 mol/l; ph = 1 ph-wert Berechnung für starke Säuren / Basen 0.1 mol/l HCl: HCl + H 2 O H 3 O + + Cl starke Säure, vollständige Dissoziation [H 3 O + ] = 10 1 mol/l; ph = 1 0.1 mol/l NaOH: NaOH + H 2 O Na + aq + OH starke

Mehr

EL1 - Die Diode. E1 - Die Diode Simon Schlesinger Andreas Behrendt

EL1 - Die Diode. E1 - Die Diode Simon Schlesinger Andreas Behrendt EL1 - Die Diode Einleitung: In diesem Versuch beschäftigen wir uns mit der pn-halbleiterdiode. Im ersten Versuchsteil beschäftigen wir uns mit einer grundlegenden Eigenschaft, nämlich die Kennlinien einer

Mehr

1 Elektronendruckreihe (= Spannungsreihe)

1 Elektronendruckreihe (= Spannungsreihe) Lernprogramms Elektrochemer 1/12 Vorher sollten die Übungsaufgaben Nr. 1 bis 4 zum Lernprogramm Oxidaser bearbeitet und möglichst auch verstanden worden sein! 1 Elektronendruckreihe (= Spannungsreihe)

Mehr

Leitfähigkeitstitrationen

Leitfähigkeitstitrationen . Leitfähigkeitstitration. Leitfähigkeitstitrationen Einführung Übicherweise werden bei Säure-Base-Titrationen zur Erkennung des Äquivaenzpunktes Farbindikatoren eingesetzt. Wenn aerdings die Lösungen

Mehr

Wasserchemie Modul 4

Wasserchemie Modul 4 Wasserchemie Modul 4 Ionenchromatographie / HPLC Plausibilitätstests tstests Ionensensitive Elektroden Chromatographie Trennung von Stoffgemischen Zwei nicht mischbare Phasen - stationäre Phase (Ionentauscher)

Mehr

TU Ilmenau Chemisches Praktikum Versuch Kennlinie der Brennstoffzelle in. Reihenschaltung/Parallelschaltung

TU Ilmenau Chemisches Praktikum Versuch Kennlinie der Brennstoffzelle in. Reihenschaltung/Parallelschaltung TU Ilmenau Chemisches Praktikum Versuch Kennlinie der Brennstoffzelle in V17 Fachgebiet Chemie Reihenschaltung/Parallelschaltung 1. Aufgabe Bauen Sie die Anordnung nach Bild 1 oder Bild 2 auf. Nehmen Sie

Mehr

SS 2010. Thomas Schrader. der Universität Duisburg-Essen. (Teil 7: Säuren und Basen, Elektrolyte)

SS 2010. Thomas Schrader. der Universität Duisburg-Essen. (Teil 7: Säuren und Basen, Elektrolyte) Chemie für Biologen SS 2010 Thomas Schrader Institut t für Organische Chemie der Universität Duisburg-Essen (Teil 7: Säuren und Basen, Elektrolyte) Definition Säure/Base Konjugierte Säure/Base-Paare Konjugierte

Mehr

Messung des Vitamin C Gehaltes in Orangen mit und ohne Schalen written by Cyril Hertz, 3dMN, 25.11.2004

Messung des Vitamin C Gehaltes in Orangen mit und ohne Schalen written by Cyril Hertz, 3dMN, 25.11.2004 1. Fragestellung: Das Ziel des Versuches war, herauszufinden, ob sich die Ascorbinsäure 1 eher im Fruchtfleisch oder in der Schale von Orangen befindet. Zu diesem Zweck wurden Orangen mit und ohne Schale

Mehr

Laborbericht Säure-/ Basen Reaktionen

Laborbericht Säure-/ Basen Reaktionen Laborbericht Säure-/ Basen Reaktionen Sonia Töller Anna Senn 06.01.2005 24.02.2005 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Definitionen und Begriffe... 1 1. Der ph-wert... 1 2. Definition Säuren und Basen:...

Mehr

Tropfenkonturanalyse

Tropfenkonturanalyse Phasen und Grenzflächen Tropfenkonturanalyse Abstract Mit Hilfe der Tropfenkonturanalyse kann die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit ermittelt werden. Wird die Oberflächenspannung von Tensidlösungen

Mehr

Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh - 09 b

Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh - 09 b Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh - 09 b Elektrizitätslehre (II) 29.01.2007 IONENLEITUNG 2 Elektrolytische Leitfähigkeit Kationen und Anionen tragen zum Gesamtstrom bei. Die Ionenleitfähigkeit ist

Mehr

Wasserchemie und Wasseranalytik SS 2015

Wasserchemie und Wasseranalytik SS 2015 Wasserchemie und Wasseranalytik SS 015 Übung zum Vorlesungsblock II Wasserchemie Dr.-Ing. Katrin Bauerfeld 5,5 6,5 7,5 8,5 9,5 10,5 11,5 1,5 13,5 Anteile [%] Übungsaufgaben zu Block II Wasserchemie 1.

Mehr

Grundlagen. Maximilian Ernestus Waldorfschule Saarbrücken

Grundlagen. Maximilian Ernestus Waldorfschule Saarbrücken Grundlagen Maximilian Ernestus Waldorfschule Saarbrücken 2008/2009 Inhaltsverzeichnis 1 Chemische Elemente 2 2 Das Teilchenmodell 3 3 Mischungen und Trennverfahren 4 4 Grundgesetze chemischer Reaktionen

Mehr

b) Berechnen Sie den Verbrauch an Maßlösung und den Massenanteil der Essigsäure.

b) Berechnen Sie den Verbrauch an Maßlösung und den Massenanteil der Essigsäure. Prüfungsvorbereitung Säure-Base-Titrationen und ph-werte 1. ph-werte und Puffer 1.1 Eine Natronlauge hat die Dichte ρ = 1,7 g/m und einen Massenanteil von w(naoh) = %. Berechnen Sie den ph-wert der ösung.

Mehr