(Inoffizielle Übersetzung)
|
|
- Maria Sauer
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Luxemburg, im Dezember 2004 *HVHW]YRP$SULO EHUGLH=XODVVXQJ YRQQDW UOLFKHQ3HUVRQHQRGHUMXULVWLVFKHQ3HUVRQHQGHV 3ULYDWUHFKWVRGHUGHV IIHQWOLFKHQ5HFKWVPLW$XVQDKPHGHV6WDDWHV I UGLH'XUFKI KUXQJWHFKQLVFKHU)RUVFKXQJVXQG 3U IXQJVDXIJDEHQLP8PZHOWEHUHLFK (Inoffizielle Übersetzung) 'LHV LVW HLQH hehuvhw]xqj GHV *HVHW]HV /RL GX DYULO UHODWLYH j ODJUpPHQW GH SHUVRQQHV SK\VLTXHV RX PRUDOHV SULYpHV RX SXEOLTXHV DXWUHV TXH O(WDW SRXU ODFFRPSOLVVHPHQW GH WkFKHV WHFKQLTXHV GpWXGH HW GH YpULILFDWLRQ GDQV OH GRPDLQH GH OHQYLURQQHPHQW 'LHVHhEHUVHW]XQJVROOHLQH+LOIHI UGHXWVFKVSUHFKHQGH3HUVRQHQVHLQ (V JLOW GHU IUDQ] VLVFKH 7H[W $OOH 'RNXPHQWH GLH EHLP 8PZHOWDPW HLQJHUHLFKW ZHUGHQ P VVHQLQHLQHUGHURIIL]LHOOHQ/DQGHVVSUDFKHQYHUIDVVWVHLQGKLQ/X[HPEXUJLVFK'HXWVFK RGHU)UDQ] VLVFK Das vorliegende Gesetz bezieht sich auf die Zulassungsbestimmungen und modalitäten natürlicher Personen und juristischer Personen des Privatrechts und des öffentlichen Rechts, mit Ausnahme des Staates, welche ernannt sind, insbesondere im Rahmen der verschiedenen, den Umweltschutz betreffenden Gesetze, verschiedene technische Forschungs- und Prüfungsaufgaben wahrzunehmen, und zwar vor allem - die Realisierung von Bewertungen der Auswirkungen auf die Umwelt, Umweltaudits, Gutachten, Untersuchungen und Nachforschungen; - die Durchführung von Bauabnahmen, technischen Revisionen, Messungen und Analysen. Die unter Punkt 1 vorgesehenen Aufträge werden mit Überwachung von und in Zusammenarbeit mit privaten oder öffentlichen Auftraggebern durchgeführt. Die öffentlichen Auftraggeber unterstehen der Amtsgewalt des Ministers, in dessen Aufgabenbereich der Umweltschutz fällt und der nachfolgend der Minister genannt wird. Die Bestimmungen des vorliegenden Gesetzes beeinträchtigen nicht die Befugnisse und Zuständigkeiten der Kontrolle und insbesondere der Forschung und Feststellung von Zuwiderhandlungen, die bestimmten Personen durch die Gesetze und Bestimmungen in Bezug auf den Umweltschutz verliehen sind. 1 Mémorial A , page
2 Vorbehaltlich einer gegenteiligen oder abweichenden Gesetzesbestimmung oder Verwaltungsvorschrift gehen die Kosten für die technischen Aufgaben zu Lasten der natürlichen Person oder der juristischen Person des Privatrechts oder des öffentlichen Rechts, die, entweder aus freier Entscheidung oder aufgrund einer gesetzlichen oder verordnungsrechtlichen Verpflichtung, eine Nachforschung oder eine Überprüfung im Sinne des vorliegenden Gesetzes durchführen lässt. Die natürlichen Personen sowie die Verantwortlichen der juristischen Personen des Privatrechts oder des öffentlichen Rechts, mit Ausnahme des Staates, können zugelassen werden, falls sie die folgenden Bedingungen erfüllen: a) sie müssen eine ordentliche technische Ausbildung oder Fachausbildung nachweisen. Diese Bedingung ist jedoch nicht erfordert für natürliche Personen und juristische Personen des Privatrechts, die im Besitz einer von der Gesetzgebung über das Niederlassungsrecht bzw. den Rechtsvorschriften über den Zugang zu einigen besonderen Berufen vorgesehenen Zustimmung der Regierung sind. b) sie müssen - zufriedenstellende Kenntnisse der Vorschriften im Hinblick auf die technischen Aufgaben, die ihnen anvertraut werden, sowie ausreichende praktische Erfahrungen in diesen Aufgaben nachweisen; - über geeignete technische Mittel und, falls erforderlich, über das notwendige Personal verfügen, um in angemessener Form die mit ihrem Auftrag verbundenen technischen Aufgaben zu erfüllen; - Zugang zum Material sowie zu den erforderlichen Informationen haben, um ihren Auftrag angemessen zu erfüllen; c) sie müssen die Fähigkeit besitzen, die zum Verfassen von Bescheinigungen, Protokollen und Berichten erforderlich ist, welche die Realisierung der durchgeführten Forschungen und Prüfungen darstellen; d) sie müssen hinsichtlich des ihnen übertragenen Auftrags die für die Erfüllung dieses Auftrags erforderliche moralische, technische und finanzielle Unabhängigkeit genieβen. Vorbehaltlich einer gegenteiligen Gesetzesbestimmung oder Verwaltungsvorschrift können natürliche Personen und juristische Personen des Privatrechts oder des öffentlichen Rechts keine Zulassung bekommen, falls sie a) Planer, Lieferant, Organisationsleiter oder Betreiber des Projektes; b) der Bevollmächtigte einer der vorgenannten Personen sind. Die Anträge auf Zulassung werden an den Minister gerichtet. 2
3 Sie enthalten insbesondere die Namen, Vornamen, Beruf und Wohnsitz der natürlichen Person, die die Zulassung beantragt. Handelt es sich um eine juristische Person des Privatrechts, so enthalten sie deren Namen, Anschrift und deren Rechtsform sowie die Namen, Vornamen, Berufe und Anschriften ihrer Geschäftsführer, Verwalter oder anderer leitender oder für die technischen Aufgaben verantwortlicher Personen. Handelt es sich um eine juristische Person des öffentlichen Rechts, so enthalten sie ihren Namen und Anschrift sowie die Namen, Vornamen, Anschriften und Titel der für die technischen Aufgaben verantwortlichen Personen. Mit den Anträgen werden auβerdem sämtliche Auskünfte und Dokumente eingereicht, aus denen hervorgeht, dass die in 3 geforderten Bedingungen erfüllt sind. Die juristischen Personen des Privatrechts oder des öffentlichen Rechts sind verpflichtet, eine Kopie ihrer Satzung beizufügen. Der Minister beschränkt die Zulassung zeitlich sowie auf bestimmte technische Aufgaben. Die Zulassung kann verlängert werden. Der Antrag auf Verlängerung ist spätestens drei Monate vor Ablauf der Zulassung einzureichen. Vorbehaltlich einer gegenteiligen Gesetzesbestimmung oder Verwaltungsvorschrift sind natürliche Personen oder juristische Personen des Privatrechts oder des öffentlichen Rechts, die bereits im Besitz einer Zulassung sind, nicht ermächtigt, eine technische Untersuchungs- oder Prüfungsaufgabe durchzuführen, - wenn sie Planer, Lieferant, Organisationsleiter oder Betreiber des Projektes sind oder - wenn sie der Bevollmächtigter einer der obengenannten Personen sind. Der Minister kann jederzeit die Zulassung aussetzen oder zurückziehen, falls ihr Inhaber - die Kriterien aus 3 nicht mehr erfüllt, oder - die besonderen Bedingungen der Zulassung nicht oder nicht mehr beachtet, oder - die Bestimmungen aus Punkt 1, 5 verletzt. Gegen die vom Minister gemäβ des vorliegenden Gesetzes getroffenen Entscheidungen wird Beschwerde vor dem 9HUZDOWXQJVJHULFKW eingelegt. 3
4 Die im Sinne des vorliegenden Gesetzes zugelassenen Personen sind verpflichtet, sich an die Anordnungen zu halten, welche sie von den Vollmachtgebern erhalten. Die zugelassenen Personen sind verpflichtet, regelmäβig und in angemessener Weise die Vollmachtgeber über die Untersuchungs- und Prüfungstätigkeiten zu informieren, die sie in dem in vorliegendem Gesetz genannten Bereich durchführen. Die gemäβ vorliegendem Gesetz abgegebenen Bescheinigungen, Protokolle und Berichte müssen genügend klar und detailliert sein, so dass beim Lesen eine tatsächliche Kontrolle darüber möglich ist, ob alle Vorschriften beachtet wurden. Darüber hinaus müssen diese Dokumente von der natürlichen Person oder dem bzw. den Verantwortlichen der juristischen Person des Privatrechts oder des öffentlichen Rechts unterzeichnet sein. Lediglich die Personen, die die Zulassung unter Anwendung der vorliegenden Bestimmungen erhalten haben, sind ermächtigt, die Bezeichnung Vom Umweltminister für die Realisierung von Untersuchungen und/oder die Durchführung von Prüfungen zugelassene Person zu tragen. Die zugelassenen Personen sind verpflichtet, dem Minister unverzüglich jede Änderung oder Erweiterung ihrer Satzung oder ihrer Tätigkeitsbereiche sowie gegebenenfalls jegliche Veränderung in ihrer Geschäftsführung mitzuteilen. Unbeschadet von Punkt 2 sind die zugelassenen Personen im Laufe eines Prüfverfahrens, mit dem sie von dem Minister beauftragt wurden, verpflichtet, diesem unverzüglich jeden Fehler oder jede Störung bzw. jede Situation, die eine Umweltschädigung darstellt oder darstellen kann, mitzuteilen. Die Vergütung der im Rahmen des vorliegenden Gesetzes geleisteten Dienste darf nicht vom Ergebnis der durchgeführten Aufgaben abhängen. Die zugelassenen natürlichen Personen oder juristischen Personen des Privatrechts oder des öffentlichen Rechts müssen eine vertragliche oder auβervertragliche Haftpflichtversicherung abschlieβen. Eine groβherzogliche Verordnung kann bei Bedarf die Bedingungen festsetzen, denen diese entsprechen soll. Die zugelassenen natürlichen Personen und die Verantwortlichen der juristischen Personen des Privatrechts und des öffentlichen Rechts sowie deren Personal, Arbeiter und Angestellte, sind durch das Berufsgeheimnis für jede Auskunft gebunden, die ihnen im Rahmen ihrer Aufgabe bekannt war. 4
5 Der Artikel 458 des Strafgesetzbuches ist für sie anwendbar. Die Personen, die im Umweltbereich zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des vorliegenden Gesetzes zugelassen sind, bleiben zugelassen, jedoch unter der Bedingung, dass sie innerhalb von sechs Monaten nach Inkrafttreten des Gesetzes einen Antrag auf Verlängerung der Zulassung einreichen, und zwar basierend auf den durch das vorliegende Gesetz vorgesehenen Kriterien zum Erhalt der Zulassung; nach diesem Zeitraum wird die Zulassung von Rechts wegen ungültig. Wir befehlen, dass das vorliegende Gesetz in das Journal eingetragen wird, damit es von denen, die diese Sache angeht, ausgeführt und beachtet wird. Parlamentspapier 3215; ordentl. Sitzungsperiode , und
29. APRIL 1999 - Königlicher Erlass über die Zulassung externer Dienste für technische Überwachung am Arbeitsplatz. Inoffizielle koordinierte Fassung
29. APRIL 1999 - Königlicher Erlass über die Zulassung externer Dienste für technische Überwachung am Arbeitsplatz (offizielle deutsche Übersetzung: Belgisches Staatsblatt vom 22. Juni 2005) Inoffizielle
U R T E I L S A U S Z U G
ÜBERSETZUNG Geschäftsverzeichnisnr. 2703 Urteil Nr. 104/2003 vom 22. Juli 2003 U R T E I L S A U S Z U G In Sachen: Präjudizielle Frage in bezug auf Artikel 67ter des Gesetzes über die Straßenverkehrspolizei,
28.8.2009 Amtsblatt der Europäischen Union L 226/3
28.8.2009 Amtsblatt der Europäischen Union L 226/3 VERORDNUNG (EG) Nr. 780/2009 DER KOMMISSION vom 27. August 2009 zur Festlegung der Durchführungsbestimmungen zu Artikel 28a Absatz 2 Unterabsatz 3 sowie
3. Angaben zu sämtlichen Gesellschaftern / Inhabern
An die Ingenieurkammer-Bau NRW Carlsplatz 21 40213 Düsseldorf Antrag auf Eintragung in das Verzeichnis der Gesellschaften Beratender Ingenieure und Ingenieurinnen gemäß 33 Abs. 1 BauKaG NRW vom 16.12.2003,
Statuten Ethos Services AG
Ethos Services Place Cornavin 2 Postfach CH-1211 Genf 1 T +41 (0)22 716 15 55 F +41 (0)22 716 15 56 www.ethosfund.ch Statuten Ethos Services AG I. Firma, Sitz, Dauer und Zweck der Gesellschaft Artikel
3. In dieser Richtlinie bezeichnet der Ausdruck "Mitgliedstaat" die Mitgliedstaaten mit Ausnahme Dänemarks.
EU-Richtlinie zur Mediation vom 28.02.2008 Artikel 1 Ziel und Anwendungsbereich 1. Ziel dieser Richtlinie ist es, den Zugang zur alternativen Streitbeilegung zu erleichtern und die gütliche Beilegung von
Richtlinien. (Stand 1. April 2014) des VDVKA Verband deutscher Verkehrsrechtsanwälte e. V. zur Zertifizierung
Richtlinien (Stand 1. April 2014) des VDVKA Verband deutscher Verkehrsrechtsanwälte e. V. zur Zertifizierung a) Zertifizierte/r Verteidiger/-in für Verkehrsstraf- und OWi-Recht (VdVKA e. V.) b) Zertifizierte/r
DEPOTABKOMMEN. 1. dem Versicherungsunternehmen,... mit Sitz in..., nachfolgend die Gesellschaft, der Bank,. mit Sitz in, nachfolgend die Bank. 2.
DEPOTABKOMMEN Das vorliegende Depotabkommen wird abgeschlossen zwischen: 1. dem Versicherungsunternehmen,... mit Sitz in..., nachfolgend die Gesellschaft, und der Bank,. mit Sitz in, nachfolgend die Bank.
Bestellungsvertrag für eine(n) externe(n) Datenschutzbeauftragte(n)
Bestellungsvertrag für eine(n) externe(n) Datenschutzbeauftragte(n) Vertrag über Dienstleistungen einer/eines externen Datenschutzbeauftragten nach 4f Bundesdatenschutzgesetz -"BDSG"- zwischen vertreten
M U S T E R. 1 Name und Sitz. (1) Der Name der Partnerschaft lautet:...steuerberatungsgesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft 1
M U S T E R eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in der Rechtsform der Partnerschaftsgesellschaft 1 Name und Sitz (1) Der
3. Angaben zu einer bisherigen Tätigkeit als Versicherungsvermittler
IHK Ulm Versicherungsvermittler Olgastraße 97-101 89073 Ulm Antrag auf Befreiung von der Erlaubnispflicht gemäß 34 d Abs. 3 GewO - Antragsteller: Juristische Person (z. B. GmbH, AG, e.g., e.v.) - Hinweise:
Diplom im Fach Sportwissenschaft
Institut für Sportwissenschaft Anlagen zur Praktikumsordnung für die Studiengänge Diplom im Fach Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Breiten- und Gesundheitssport Magister im Fach Sportwissenschaft und
Anlage zum Vertrag vom. Vereinbarung über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag
Anlage zum Vertrag vom Vereinbarung über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag O durch Wartung bzw. O Fernwartung *Zutreffendes bitte ankreuzen Diese Anlage konkretisiert die datenschutzrechtlichen
ELFTE RICHTLINIE DES RATES vom 21. Dezember 1989 über die Offenlegung von
Elfte Richtlinie 89/666/EWG des Rates vom 21. Dezember 1989 über die Offenlegung von Zweigniederlassungen, die in einem Mitgliedstaat von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen errichtet wurden, die dem
VERSICHERUNGSVERMITTLER MIT ERLAUBNISBEFREIUNG
MERKBLATT VERSICHERUNGSVERMITTLER MIT ERLAUBNISBEFREIUNG Im Zuge der Umsetzung der Versicherungsvermittlerrichtlinie in nationales Recht wurde die Tätigkeit von Versicherungsvermittlern zum 22.05.2007
D-Bergheim: Elektrizität 2010/S 134-205950 BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag
1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:205950-2010:text:de:html D-Bergheim: Elektrizität 2010/S 134-205950 BEKANNTMACHUNG Lieferauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER
Handelsgesetzbuch (HGB), 10. Mai 1897
3. Buch "Handelsbücher" 2. Abschnitt "Ergänzende Vorschriften für Kapitalgesellschaften (Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien und Gesellschaften mit beschränkter Haftung) sowie bestimmte
Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Soziales und Gesundheit
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Mittagsverpflegung von bedürftigen Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Tagespflege bis zum Eintritt in die Schule (Richtlinie Mittagsverpflegung)
59c Zulassung als Rechtsanwaltsgesellschaft, Beteiligung an beruflichen Zusammenschlüssen
59c Zulassung als Rechtsanwaltsgesellschaft, Beteiligung an beruflichen Zusammenschlüssen (1) Gesellschaften mit beschränkter Haftung, deren Unternehmensgegenstand die Beratung und Vertretung in Rechtsangelegenheiten
... - nachstehend Auftraggeber genannt - ... - nachstehend Auftragnehmer genannt
Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung gemäß 11 Bundesdatenschutzgesetz zwischen... - nachstehend Auftraggeber genannt - EDV Sachverständigen- und Datenschutzbüro Michael J. Schüssler Wirtschaftsinformatiker,
- ENTWURF - Verordnung zum elektronischen Anzeigeverfahren für inländische Investmentvermögen und EU-Investmentvermögen nach dem
Vorblatt Verordnung zum elektronischen Anzeigeverfahren für inländische Investmentvermögen und EU-Investmentvermögen nach dem A. Problem und Ziel Sowohl die Richtlinie 2011/61/EG des Europäischen Parlaments
c:\temp\temporary internet files\olk42\pct änderungen.doc
ÄNDERUNGEN DES VERTRAGS ÜBER DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET DES PATENTWESENS (PCT) UND DER AUSFÜHRUNGSORDNUNG ZUM VERTRAG ÜBER DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET DES PATENTWESENS
Übersetzung aus der englischen Sprache
Übersetzung aus der englischen Sprache Richtlinie zur Beilegung von Streitigkeiten betreffend Registrierungsvoraussetzungen für.tirol Domains (Eligibility Requirements Dispute Resolution Policy/ERDRP)
Psychotherapie: Anerkennung ausländischer Berufs- bzw. Studienqualifikationen
Psychotherapie: Anerkennung ausländischer Berufs- bzw. Studienqualifikationen P r o f. D r. C h r i s t o f S t o c k Hier: Auszug der Vorschriften des PsychThG in der seit dem 01.04.2012 geltenden Fassung
Erklärung bezüglich der Identität des/der wirtschaftlichen Eigentümer(s) von Rechtspersonen und sonstiger rechtlicher Konstruktionen
Erklärung bezüglich der Identität des/der wirtschaftlichen Eigentümer(s) von Rechtspersonen und sonstiger rechtlicher Konstruktionen Das Gesetz zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung
PRÜFMODUL D UND CD. 1 Zweck. 2 Durchführung. 2.1 Allgemeines. 2.2 Antrag
1 Zweck PRÜFMODUL D UND CD Diese Anweisung dient als Basis für unsere Kunden zur Information des Ablaufes der folgenden EG-Prüfung nach folgenden Prüfmodulen: D CD Es beschreibt die Aufgabe der benannten
Statuten des Badminton Club Arbon
Statuten des Badminton Club Arbon I. Name, Sitz und Zweck Name, Sitz Artikel 1 Unter dem Namen Badminton Club Arbon, auch BCA oder BC Arbon, besteht mit Sitz in Arbon ein Verein im Sinne von Art. 60 ff.
Verzicht auf Revision (Opting-Out) bei KMU: Handelsregisterbelege
Handelsregisteramt Kanton Zürich Merkblatt Verzicht auf Revision (Opting-Out) bei KMU: Handelsregisterbelege Kleinen und mittleren Unternehmen gewährt das Schweizerische Obligationenrecht seit 2008 die
Standards BVSV 0001 Sachverständiger (Entwurf bis 15 Juni 2016)
Standards BVSV 0001 Sachverständiger (Entwurf bis 15 Juni 2016) Inhaltsangabe 1. Anwendung der Standards... 2 2. Aufgaben des Sachverständigen... 2 3. Persönliche Voraussetzungen des Sachverständigen...
M e r k b l a t t. zur
M e r k b l a t t zur Anerkennung als Steuerberatungsgesellschaft I. Rechtsgrundlagen Steuerberatungsgesetz (StBerG) Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte
Datenschutzrechtliche Vereinbarung nach 11 BDSG zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Datenschutzrechtliche Vereinbarung nach 11 BDSG zur Verarbeitung personenbezogener Daten Auftraggeber: Auftragnehmer: 1. Gegenstand der Vereinbarung Der Auftragnehmer erhebt / verarbeitet / nutzt personenbezogene
Verordnung über private Sachverständige in der Wasserwirtschaft (Sachverständigenverordnung VPSW) Vom 22. November 2010 (GVBl S. 772) BayRS 753-1-14-U
VPSW: Verordnung über private Sachverständige in der Wasserwirtschaft (Sachverständigenverordnung VPSW) Vom 22. November 2010 (GVBl S. 772) BayRS 753-1-14-U ( 1 9) Verordnung über private Sachverständige
BESCHLUSS: Gründe: LANDESARBEITSGERICHT NÜRNBERG. 5 Ta 53/12 2 Ca 2058/11 (Arbeitsgericht Würzburg) Datum: 25.03.2013
LANDESARBEITSGERICHT NÜRNBERG 5 Ta 53/12 2 Ca 2058/11 (Arbeitsgericht Würzburg) Datum: 25.03.2013 Rechtsvorschriften: 121 Abs. 3 ZPO; 48 Abs. 1 RVG Leitsatz: Die Vergütung eines beigeordneten Rechtsanwalts
Aktuelle Informationen. aus Mitteleuropa
ai-060322-tschechisches EBR-Gesetz Aktuelle Informationen PRZEDSTAWICIELSTWO W POLSCE aus Mitteleuropa März 2006 Die tschechische Regelung zur Bestimmung Europäischer Betriebsräte 1. Einführung Am 22.
Vertrag zur Zertifizierung als Auditteamleiter für ISO 27001-Audits auf der Basis von IT-Grundschutz
für ISO 27001-Audits auf der Basis von IT-Grundschutz zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern, vertreten durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik,
Richtlinie zur Förderung der Kompetenzentwicklung in Unternehmen
Richtlinie zur Förderung der Kompetenzentwicklung in Unternehmen Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Vom 8. Dezember 2008 V 440 1 Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage
MERKBLATT GEBUNDENE VERSICHERUNGSVERTRETER. 1. Rechtsgrundlagen
MERKBLATT GEBUNDENE VERSICHERUNGSVERTRETER Im Zuge der Umsetzung der Versicherungsvermittlerrichtlinie in nationales Recht wurde die Tätigkeit von Versicherungsvermittlern zum 22.05.2007 grds. als erlaubnispflichtiges
Vom 19. Januar 2009. Teil 1 Zuständigkeiten. 1 Geltungsbereich und Zuständigkeit
2120 Verordnung zur Durchführung des Berufsanerkennungsverfahrens und zur Regelung der Verwaltungszusammenarbeit nach der Richtlinie 2005/36/EG und für Drittstaatenangehörige (Berufsanerkennungsdurchführungsverordnung
Vereinssatzung. in der von der Börsenversammlung am 21. November 2012 beschlossenen Fassung
Vereinssatzung in der von der Börsenversammlung am 21. November 2012 beschlossenen Fassung - 1-1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Schifferbörse zu Duisburg-Ruhrort, im Folgenden Schifferbörse.
EVP-Fraktion im Europäischen Parlament. Regelung über Praktika im Sekretariat der EVP-Fraktion. des Europäischen Parlaments
Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) im Europäischen Parlament Group of the European People's Party (Christian Democrats) in the European Parliament Groupe du Parti Populaire Européen
Artikel II Europäisches Patentrecht
Gesetz über internationale Patentübereinkommen (IntPatÜG) zuletzt geändert durch das "Gesetz zur Bereinigung von Kostenregelungen auf dem Gebiet des geistigen Eigentums" vom 13. Dezember 2001 in Kraft
Bundesgesetz über die Durchführung von Europäischen Bürgerinitiativen (Europäische-Bürgerinitiative-Gesetz EBIG)
Bundesgesetz über die Durchführung von Europäischen Bürgerinitiativen (Europäische-Bürgerinitiative-Gesetz EBIG) Inhaltsverzeichnis 1. Begriffsbestimmungen 2. Online-Sammelsysteme 3. Überprüfung und Bescheinigung
SATZUNG MOTORSPORTCLUB WIEBELSKIRCHEN
SATZUNG MOTORSPORTCLUB WIEBELSKIRCHEN Stand: 24.06.2007 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der am 29. November 1973 in Wiebelskirchen gegründete Verein führt den Namen Motorsportclub (MSC) Wiebelskirchen e.v.
Titel: Einstweilige Zwangsvollstreckungseinstellung bei der Titelgegenklage im Arbeitsrecht
LArbG Nürnberg, Beschluss v. 29.02.2016 7 Ta 17/16 Titel: Einstweilige Zwangsvollstreckungseinstellung bei der Titelgegenklage im Arbeitsrecht Normenketten: ZPO 707 II, 767, 769 ArbGG 62 I Leitsätze: 1.
und Herrn / Frau... Familienname, Vorname (-nachfolgend Student / Studentin genannt-) wohnhaft in... ... Anschrift, Telefon
Fachhochschule Kaiserslautern Fachbereich Bauen und Gestalten Vertrag für die Praxisphase der Bachelor-Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen, Innenarchitektur und Virtual Design an der Fachhochschule
Verordnung über die elektronische öffentliche Beurkundung
Verordnung über die elektronische öffentliche Beurkundung Entwurf (VeöB) (Fassung vom 20. September 2010) Der Schweizerische Bundesrat, gestützt auf Artikel 55a Absatz 4 des Schlusstitels des Zivilgesetzbuches
Merkblatt des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales Baden-Württemberg zur Anerkennung von Betreuungsvereinen
Merkblatt des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales Baden-Württemberg zur Anerkennung von Betreuungsvereinen Überörtliche Betreuungsbehörde 1. Allgemeines Am 01.01.1992 ist das Betreuungsgesetz (BtG)
Abkommen. zwischen. der Bundesrepublik Deutschland. und. Australien. über. die. Soziale Sicherheit
Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Australien über die Soziale Sicherheit von vorübergehend im Hoheitsgebiet des anderen Staates beschäftigten Personen ("Ergänzungsabkommen") - 2 - -
Öffentliche Beurkundung. Gründung. der. * (Name der Gesellschaft) mit Sitz in * (Sitz der Gesellschaft)
Öffentliche Beurkundung Gründung der * (Name der Gesellschaft) mit Sitz in * (Sitz der Gesellschaft) Im Amtslokal des Notariates * (Name des Notariates) sind heute erschienen: 1. * (Vorname, Name, Geburtsdatum,
PUBLIC RAT DER EUROPÄISCHEN UNION. Brüssel, den 29. November 2005 (30.11) (OR. en) 15043/05. Interinstitutionelles Dossier: 2004/0251 (COD) LIMITE
Conseil UE RAT R EUROPÄISCHEN UNION Brüssel, den 29. November 2005 (30.) (OR. en) PUBLIC Interinstitutionelles Dossier: 2004/025 (COD) 5043/05 LIMITE JUSTCIV 27 COC 03 VERMERK des AStV (2. Teil) für den
Antrag auf Anerkennung als sachverständige Prüfstelle. durch die EuroPriSe GmbH
Antrag auf Anerkennung als sachverständige Prüfstelle durch die EuroPriSe GmbH gemäß 3 Verfahrensordnung zur Erteilung des Gütesiegels Datenschutz Mecklenburg-Vorpommern 1. Angaben zur Prüfstelle 1.1 Name/Bezeichnung
Börsenordnung der Hamburger Getreidebörse. I. Abschnitt: Organisation
HAMBURGER GETREIDEBÖRSE des Verein der Getreidehändler der Hamburger Börse e.v. Adolphsplatz 1(Börse, Kontor 24, 20457 Hamburg Tel. 040/ 36 98 79-0 Fax. 040/ 36 98 79-20 E-Mail: secretariat@vdg-ev.de Börsenordnung
Antrag auf Erweiterung einer Sammel- und Transportgenehmigung für Abfälle gemäß Artikel 30 des Abfallgesetzes vom 21. März 2012
Division des déchets 1, Avenue du Rock n Roll L-4361 ESCH/ALZETTE Antrag auf Erweiterung einer Sammel- und Transportgenehmigung für Abfälle gemäß Artikel 30 des Abfallgesetzes vom 21. März 2012 Dem Umweltamt
Sunrise & Landrush Bedingungen
Bitte beachten Sie, dass die Registry diese Sunrise & Landrush Bedingungen gelegentlich ändern kann, um sie an das geltende Recht und die Bedingungen von ICANN und/oder der Registry anzupassen. Jede Berichtigung
Geschäftsreglement Ausgabe April 2010
Geschäftsreglement Ausgabe April 2010 Geschäftsreglement der Bürgschaftsgenossenschaft SAFFA Die "Bürgschaftsgenossenschaft SAFFA" (nachstehend "BG SAFFA genannt), gestützt auf ihre Statuten vom 27. Oktober
M e r k b l a t t. zur
M e r k b l a t t zur Anerkennung als Steuerberatungsgesellschaft I. Rechtsgrundlagen Steuerberatungsgesetz (StBerG) Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte
ANTRAG AUF EINE KONTOERÖFFNUNG FÜR JURISTISCHE PERSONEN
EJ: ANTRAG AUF EINE KONTOERÖFFNUNG FÜR JURISTISCHE PERSONEN 1. KONTOINHABER KONTOINHABER 1 Sprache Französisch Deutsch Englisch Niederländisch Firma Rechtsform Gründungsdatum Gründungsort Stammsitz Strasse
832.112.4 Verordnung über die Beiträge des Bundes zur Prämienverbilligung in der Krankenversicherung
Verordnung über die Beiträge des Bundes zur Prämienverbilligung in der Krankenversicherung (VPVK) 1 vom 12. April 1995 (Stand am 23. Mai 2006) Der Schweizerische Bundesrat, gestützt auf die Artikel 66
vom 22. Oktober 2015 Telefonnummer Faxnummer E-Mail-Adresse Telefonnummer Faxnummer E-Mail-Adresse
Allgemeine Angaben Antragsteller Stadt Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung von Beratungsleistungen nach 3.3 der Richtlinie zur Förderung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland
Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland Fachbereich Recht / Vermittlerregister Königstr. 18-20 59821 Arnsberg
Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland Fachbereich Recht / Vermittlerregister Königstr. 18-20 59821 Arnsberg Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34h Abs. 1 GewO sowie Antrag auf
Bundesgesetz, mit dem das Datenschutzgesetz 2000 geändert wird (DSG-Novelle 2014) Artikel 1 Änderung des Datenschutzgesetzes 2000
2268 der Beilagen XXIV. GP - Ausschussbericht NR - Gesetzestext 1 von 5 Bundesgesetz, mit dem das Datenschutzgesetz 2000 geändert wird (DSG-Novelle 2014) Der Nationalrat hat beschlossen: Artikel 1 Änderung
Satzung. Bundesverband der Fach- und Betriebswirte. in der Immobilienwirtschaft e.v.
Satzung Bundesverband der Fach- und Betriebswirte in der Immobilienwirtschaft e.v. 1 Der Verein trägt den Namen Bundesverband der Fach- und Betriebswirte in der Immobilienwirtschaft e.v. Er hat seinen
Vertrag. zwischen dem Wasserwerk Starnberg, Maisinger-Schlucht-Straße 6, 82319 Starnberg. - im folgenden VU genannt. und der/dem
Vertrag aufgrund der Richtlinien für den Abschluss von Verträgen mit Installationsunternehmen zur Herstellung, Veränderung, Instandsetzung und Wartung von Wasserinstallationen wird zwischen dem Wasserwerk
1 Versicherungspflicht der Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer und der vereidigten Buchprüfer (Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsverordnung - WPBHV) Vom 18. Dezember 1998 (BGBl.
Quelle: Fundstelle: GVOBl. 2014, 92 Gliederungs-Nr: Zum 25.11.2015 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe. Erster Teil.
Gesamtes Gesetz Amtliche Abkürzung: BQFG-SH Ausfertigungsdatum: 01.06.2014 Gültig ab: 27.06.2014 Dokumenttyp: Gesetz Quelle: Fundstelle: GVOBl. 2014, 92 Gliederungs-Nr: 800-5 Gesetz über die Feststellung
Merkblatt Bitte lesen Sie dieses Merkblatt aufmerksam durch, um sich unnötige Rückfragen zu ersparen.
Hochschule Emden/Leer Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit / Studiengang Soziale Arbeit -Prüfungsamt- Merkblatt zur Bachelor-Arbeit und zum Kolloquium Sommersemester 2015 Termine Antrag auf Zulassung
I. Allgemeine Angaben zum Fernlehrgang. Angaben zum Veranstalter. Antrag auf Übernahme eines zugelassenen Fernlehrgangs 1
Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) Peter-Welter-Platz 2 50676 Köln www.zfu.de Antrag auf Übernahme eines zugelassenen Fernlehrgangs 1 I. Allgemeine Angaben zum Fernlehrgang 1. Bezeichnung
Pro duale Berufsbildung Schweiz
Pro duale Berufsbildung Schweiz Statuten I. Name, Sitz und Zweck 1. Name und Sitz Unter der Bezeichnung Pro duale Berufsbildung Schweiz besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. Der Sitz wird durch
Richtlinien zur Förderung eigentumsorientierter Wohnungsgenossenschaften in Berlin
Richtlinien zur Förderung eigentumsorientierter Wohnungsgenossenschaften in Berlin - Genossenschafts RL 1999 - vom 25.05.1999 SenBauWohnV - IV A 34 - Telefon: 9012-4825 oder 9012-0 1. Zuwendungszweck;
PZ.LSV. Prüf- und Zertifizierungsordnung Prüf- und Zertifizierungsstelle der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)
GARTENBAUTECHNIK PZ.LSV FORSTTECHNIK Sicherheit geprüft LANDTECHNIK Prüf- und Zertifizierungsordnung Prüf- und Zertifizierungsstelle der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)
Vereinssatzung. 1 Name und Sitz
Vereinssatzung 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Sport Club Condor von 1956 e.v. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Hamburg. 3. Er ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Hamburg eingetragen.
IMMOBILIENSACHVERSTÄNDIGER
ANTRAG zur Zertifizierung IMMOBILIENSACHVERSTÄNDIGER bei Von der Zertifizierungsstelle auszufüllen: Ident-Nr Eingangsstempel 1. Antrag für (bitte nur einmal ankreuzen!) o Zertifizierungsprüfung (Praktiker
Mitteilungsblatt der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Nr. 05/2013 vom 7. März 2013
Mitteilungsblatt Nr. 05/2013 vom 7. März 2013 Erneute Veröffentlichung der Praktikumsordnung des weiterbildenden Fernstudiums Betreuung/Vormundschaft/Pflegschaft vom 05.05.2010 Mitteilungsblatt Herausgeber:
STEUERBERATERKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts
STEUERBERATERKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts Sitz Magdeburg Regelungen für die berufliche Umschulung zum/zur Steuerfachangestellten und die Umschulungsprüfung (Gruppenumschulungsregelungen)
0.946.293.492.1. Übersetzung 1. (Stand am 1. Januar 2013)
Übersetzung 1 0.946.293.492.1 Französisch-schweizerisches Protokoll betreffend die Verwaltung des für die Belieferung der schweizerischen Privatkundschaft mit französischen Weinen bestimmten Kontingentes
1 Zum Schutz der Persönlichkeit regelt dieses Gesetz die Bearbeitung von Daten durch öffentliche Organe.
70.7 Gesetz über den Datenschutz vom 9. November 987 ) I. Allgemeine Bestimmungen Zum Schutz der Persönlichkeit regelt dieses Gesetz die Bearbeitung von Daten durch öffentliche Organe. Die Bestimmungen
Verordnung über das Curriculum des Universitätslehrganges Master of Business Law (Corporate Law) an der Wirtschaftsuniversität Wien
Verordnung über das Curriculum des Universitätslehrganges Master of Business Law (Corporate Law) an der Wirtschaftsuniversität Der Senat der Wirtschaftsuniversität hat am 22.10.2008 auf Grund des Bundesgesetzes
Antrag. auf Anerkennung als Sachverständige(r) durch. das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) gemäß 3 Abs.
09/2010 Antrag auf Anerkennung als Sachverständige(r) durch das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) gemäß 3 Abs. 1 DSAVO 1. Angaben zur Person 1.1 Persönliche Daten Titel/akademischer
Dieses Reglement bestimmt die Nutzung des Ausstellungsraums Espace 25 am Boulevard de Pérolles 25, 1700 Freiburg.
Direction de l économie et de l emploi DEE Volkswirtschaftsdirektion VWD Boulevard de Pérolles 25 Case postale 1350, 1701 Fribourg T +41 26 305 24 02, F +41 26 305 24 09 www.fr.ch/dee Espace 25 Reglement
Markensatzung. (zu Markenanmeldung: 304 03 327.8 / 40)
Markensatzung (zu Markenanmeldung: 304 03 327.8 / 40) 1 Name, Sitz, Aufgaben a) Der Landesinnungsverband führt den Namen Fachverband Metall Nordrhein-Westfalen des Metallbauer, Feinwerkmechaniker- und
Qualitätssicherungsvereinbarung zur Herzschrittmacher-Kontrolle. Vereinbarung
Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach 135 Abs. 2 SGB V zur Funktionsanalyse eines Herzschrittmachers (Qualitätssicherungsvereinbarung zur Herzschrittmacher-Kontrolle) * 155. Ergänzungslieferung,
Ausbildungsvertrag für das Studium mit vertiefter Praxis
Ausbildungsvertrag für das Studium mit vertiefter Praxis Zur Durchführung des praktischen Studiensemester und einer darüber hinausgehenden Zusatzpraxis im Studiengang an der Hochschule Hof, Alfons-Goppel-Platz
Datenschutzvereinbarung
Datenschutzvereinbarung Vereinbarung zum Datenschutz und zur Datensicherheit in Auftragsverhältnissen nach 11 BDSG zwischen dem Nutzer der Plattform 365FarmNet - nachfolgend Auftraggeber genannt - und
zur Änderung des Ausführungsreglements zum Gesetz über die öffentlichen Gaststätten und den Tanz
Verordnung vom 11. Dezember 2012 Inkrafttreten: 01.01.2013 zur Änderung des Ausführungsreglements zum Gesetz über die öffentlichen Gaststätten und den Tanz Der Staatsrat des Kantons Freiburg gestützt auf
(Übersetzung) Die Österreichische Bundesregierung und die Regierung der Republik Estland (im Weiteren die Parteien genannt) -
BGBl. III - Ausgegeben am 14. Jänner 2010 - Nr. 6 1 von 6 (Übersetzung) ABKOMMEN ZWISCHEN DER ÖSTERREICHISCHEN BUNDESREGIERUNG UND DER REGIERUNG DER REPUBLIK ESTLAND ÜBER DEN AUSTAUSCH UND GEGENSEITIGEN
gestützt auf das Gesetz vom 12. Dezember 2002 über den Anwaltsberuf; auf Antrag der Sicherheits- und Justizdirektion,
Verordnung vom 1. Juli 2003 Inkrafttreten: 01.07.2003 über den Anwaltsberuf (AnwV) Der Staatsrat des Kantons Freiburg gestützt auf das Gesetz vom 12. Dezember 2002 über den Anwaltsberuf; auf Antrag der
Stiftungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (StiftG NRW) Vom 15. Februar 2005 1. Abschnitt Allgemeine Bestimmungen 1 Geltungsbereich Dieses
Stiftungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (StiftG NRW) Vom 15. Februar 2005 1. Abschnitt Allgemeine Bestimmungen 1 Geltungsbereich Dieses Gesetz gilt für rechtsfähige Stiftungen des bürgerlichen
Referentenentwurf zu einem Gesetz zur Bereinigung des Rechtsmittelrechts im Verwaltungsprozess
Referentenentwurf zu einem Gesetz zur Bereinigung des Rechtsmittelrechts im Verwaltungsprozess Artikel 1 Änderung der Verwaltungsgerichtsordnung Die Verwaltungsgerichtsordnung in der Fassung der Bekanntmachung
Satzung des Vereins. Freunde von INTERNATIONAL MUNICH ARTLAB. Musiktheater e.v.
Satzung des Vereins Freunde von Präambel Seit dem Jahr 1998 gibt es die Musiktheaterproduktionen des INTERNATIONAL MUNICH ARTLAB. In einer Vollzeitmaßnahme erarbeiten begabte Jugendliche und Heranwachsende
Satzung der Industrie- und Handelskammer Dresden
Satzung der Industrie- und Handelskammer Dresden Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Dresden hat in ihrer Sitzung am 14. September 2005 in Dresden gemäß 4 des Gesetzes zur vorläufigen
ISLAMIC DEVELOPMENT BANK (IDB) 1 Tel.: 6466833 STIPENDIENABTEILUNG, CNC Fax: 6466887 BEWERBUNGSFORMULAR
ISLAMIC DEVELOPMENT BANK (IDB) 1 Tel.: 6466833 STIPENDIENABTEILUNG, CNC Fax: 6466887 POSTFACH 5925, JEDDAH 21432 E-Mail: scholar@isbd.org KÖNIGREICH SAUDI ARABIEN www.isbd.org BEWERBUNGSFORMULAR (Bitte
Textgegenüberstellung
Textgegenüberstellung Artikel I Änderung der Rechtsanwaltsordnung 8b. (1) 8b. (1) (2) (2) (4) Der Rechtsanwalt hat risikobasierte und angemessene Maßnahmen zur Feststellung und Überprüfung der Identität
Versicherungsvermittler mit Erlaubnisbefreiung
GEWERBERECHT G64 Stand: März 2013 Ihr Ansprechpartner Thomas Teschner E-Mail thomas.teschner@saarland.ihk.de Tel. (0681) 9520-200 Fax (0681) 9520-690 Versicherungsvermittler mit Erlaubnisbefreiung Im Zuge
Niedersächsisches Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG)
Niedersächsisches Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG) Vom 12. Dezember 2002 (Nds. GVBl. 2003 S. 2), geändert durch Gesetz vom 30. Oktober 2003 (Nds. GVBl. S. 367) Der Niedersächsische Landtag hat
Prüfungsarbeit eines Bewerbers
Prüfungsarbeit eines Bewerbers Frage 1 Nach Art. 133(3) EPÜ kann sich eine Firma mit Sitz in einem Vertragsstaat durch einen ihrer Angestellten vertreten lassen. Da Hypertools ein englisches Unternehmen
Gemeinsame Ausführungsordnung zum Madrider Abkommen 1 über die internationale Registrierung von Marken und zum Protokoll 2 zu diesem Abkommen
BGBl. III - Ausgegeben am 9. März 2015 - Nr. 32 1 von 7 (Übersetzung) Gemeinsame Ausführungsordnung zum Madrider Abkommen 1 über die internationale Registrierung von Marken und zum Protokoll 2 zu diesem
Vereinbarung über das Nähere zum Prüfverfahren nach 275 Absatz 1c SGB V (Prüfverfahrensvereinbarung PrüfvV) gemäß 17c Absatz 2 KHG.
Vereinbarung über das Nähere zum Prüfverfahren nach 275 Absatz 1c SGB V (Prüfverfahrensvereinbarung PrüfvV) gemäß 17c Absatz 2 KHG zwischen dem GKV-Spitzenverband, Berlin und der Deutschen Krankenhausgesellschaft
Industrie- und Handelskammer zu Köln Geschäftsbereich Recht und Steuern Vermittlerregister Unter Sachsenhausen 10-26 50667 Köln
(Absender) Industrie- und Handelskammer zu Köln Geschäftsbereich Recht und Steuern Vermittlerregister Unter Sachsenhausen 10-26 50667 Köln PLZ Ort _ Hinweise Bei Personengesellschaften (BGB-Gesellschaft,
Rechnungsprüfungsordnung. für das Rechnungsprüfungsamt der Stadt Varel. Stellung des Rechnungsprüfungsamtes
Rechnungsprüfungsordnung für das Rechnungsprüfungsamt der Stadt Varel Die Stadt Varel hat gemäß 117 der Niedersächsischen Gemeindeordnung (NGO) ein Rechnungsprüfungsamt eingerichtet. Für seine Tätigkeit
Bereits begonnene Vorhaben können nicht gefördert werden, d.h. Ausrüstungen dürfen vorher weder bestellt noch gekauft worden sein.
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung der Erzeugungs- und Vermarktungsbedingungen für Bienenzuchterzeugnisse für das Antragsjahr 2016 Förderrichtlinie des Thüringer