f ist eine Funktion und für alle bis. auf endlich viele h H gilt f(h) = 0

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "f ist eine Funktion und für alle bis. auf endlich viele h H gilt f(h) = 0"

Transkript

1 14 KAPITEL 2. RINGE Für n = 12 schreiben wir k anstelle [k] 12 der Übersichtlichkeit halber: Polynomringe Es gibt mehrere Zugänge zu Polynomringen. Man kann einen Zugang über universelle Eigenschaften wählen, man kann zuerst Halbgruppenringe einführen, oder man kann eine explizite Konstruktion vorstellen. Wir wollen hier den Zugang über Halbgruppenringe wählen. Sei dazu R ein Ring und H eine Halbgruppe; eine Halbgruppe ist eine Menge mit einer assoziativen Verknüpfung, die nicht unbedingt ein neutrales Element besitzt und somit auch nicht inverse Elemente besitzen muss. Betrachte die Menge R (H := { f : H R Mit der komponentenweisen Addition } f ist eine Funktion und für alle bis. auf endlich viele h H gilt f(h = 0 f +g : H R, h f(h+g(h für f,g R (H bildet diese eine abelsche Gruppe. Um eine einfachere Notation zu wählen, gehen wir wie folgt vor: wir schreiben ein Element f : H R aus R (H als h H f(hh, wobei wir Terme mit f(h = 0 auch weglassen. Mit dieser Notation lassen sich die Elemente von R (H als formale Summen von Elementen in H mit Koeffizienten in R auffassen. Beispiel Angenommen, R = Z und H = {,,, }. Die Verknüpfung auf H spielt noch keine Rolle, deswegen lassen wir sie hier weg. Da R eine Eins hat, ist 1 = ein Element von Z (H. Ebenso gilt,, Z (H. Damit ist etwa Z (H. Weiterhin gilt ( (5 2 + = (1+5 +(10 2 +( 3+0 +(0+1 =

2 2.3. POLYNOMRINGE 15 Wir wollen nun auf R (H eine Multiplikation definieren, die (R (H,+, zu einem Ring macht. Wir schreiben H multiplikativ, d.h. die Verknüpfung auf H sei. Hat R eine Eins, so ist mit 1 R h jedes Element aus h H als Element von R (H auffassbar. Die Multiplikation soll nun so definiert sein, dass für h,h H die Produkte hh (als Produkt in H sowie hh (als Produkt in R (H übereinstimmen. Genauer gesagt, wollen wir, dass für r,r R und h,h H gilt (rh (r h = (rr (hh, wobei rr die Multiplikation in R und hh die Multiplikation in H sein soll. Insbesondere kommutieren also die Elemente von H mit denen von R, selbst falls weder R noch H kommutativ sind. Nehmen wir an, wir haben eine solche Multiplikation und setzen sie auf alle Elemente von R (H fort, so dass das Distributivgesetz gilt. Sind f = h H f(hh und g = h H g(hh, so kann man den Ausdruck ( ( f g = f(h 1 h 1 g(h 2 h 2 h 1 H h 2 H damit ganz naiv ausmultiplizieren: wir erhalten dann f g = h 1 H h 2 Hf(h 1 g(h 2 (h 1 h 2 = h H h 1,h 2 H h 1 h 2 =h f(h 1 g(h 2 h. Wir gehen nun wie folgt vor. Wir definieren die Multiplikation auf R (H im Wesentlichen über diese Formel und zeigen, dass diese Multiplikation wohldefiniert ist und die abelsche Gruppe (R (H,+ zu einem Ring macht. Zu f,g wie gerade definieren wir α : H R durch α : h h 1,h 2 H h 1 h 2 =h f(h 1 g(h 2. Da es nur endlich viele Paare (h 1,h 2 H H gibt mit f(h 1 0 und g(h 2 0, ist die Summe wohldefiniert alle bis auf endlich viele Summanden sind gleich 0 R. Ist weiterhin A := {h 1 H f(h 1 0} und B := {h 2 H g(h 2 0}, so liegt die Menge {h H α(h 0} im Bild von A B H, (h 1,h 2 h 1 h 2 und ist somit ebenfalls endlich. Folglich ist α R (H, und damit können wir definieren f g := α = ( f(h 1 g(h 2 h. h H h 1,h 2 H h 1 h 2 =h Satz Der Ring (R (H,+, ist ein Ring mit Nullelement h H 0h. Hat R eine Eins und H ein neutrales Element h 0, so hat R (H eine Eins, und zwar 1 R h 0.

3 16 KAPITEL 2. RINGE Definition Wir nennen R (H den Halbgruppenring (engl.: semigroup ring bzgl. der Halbgruppe H mit Koeffizientenring (engl.: coefficient ring R. Bevor wir nun den Satz beweisen, wollen wir das zentrale Beispiel anführen: der Ring der Polynome mit Koeffizienten in R. Beispiel Sei R = R und H = (N, +. Wir schreiben die Elemente aus H in der Form X i für i N; dann ist die Verknüpfung gegeben durch X i X j = X i+j. Der Halbgruppenring R (H hat die Form { n i=0 } a i X i n N, a i R, bei den Elementen handelt es sich also um Polynome mit reellen Koeffizienten in der Unbestimmten X! Man rechnet leicht nach, dass es sich hier tatsächlich um Polynome wie man sie aus der Schule kennt handelt. Beweis von Satz Dass (R (H,+ eine abelsche Gruppe bildet ist schnell zu verifizieren. Es bleibt zu zeigen, dass die Multiplikation assoziativ ist und distributiv über der Addition. Seien e,f,g R (H. Dann gilt ( (efg = e(h 1 f(h 2 h g(hh h h 1 h 2 =h h = ( e(h 1 f(h 2 g(h 3 h h h h 3 =h h 1 h 2 =h = ( e(h 1 f(h 2 g(h 3 h. h h 1 h 2 h 3 =h Analog zeigt man, dass dies gleich e(f g ist. Weiterhin gilt ( (e+fg = (e(h+f(hh g(hh = h = h h h 1 h 2 =h (e(h 1 +f(h 1 g(h 2 h h 1 h 2 =he(h 1 g(h 2 h+ h h h 1 h 2 =h f(h 1 g(h 2 h = eg +fg. Analog zeigt man e(f +g = ef +eg. Sei nun angenommen, dass R eine Eins und H das neutrale Element h 0 besitzt. Sei f R (H und g(h 0 = 1 R, g(h = 0 für h h 0 ; dann ist g = 1 R h 0. Es gilt fg = 1 g(h 2 h = h h 1 h 2 =hf(h f(h 1 1 R h = f h h 1 =h und analog gf = f. Damit ist g = 1 R h 0 eine Eins von R (H.

4 2.3. POLYNOMRINGE 17 Bemerkungen Hat H ein neutrales Element h 0, so kann der Ring R als Unterring von R (H aufgefasst werden: die Abbildung φ : R R (H, x xh 0 ist ein injektiver Ringhomomorphismus. 2. Hat R eine Eins mit 1 R 0 R, so kann die Halbgruppe H als Unterhalbgruppe der multiplikativen Halbgruppe (R (H, von R (H aufgefasst werden: die Abbildung ψ : H R (H, h 1 R h ist ein injektiver Halbgruppenhomomorphismus von H nach (R (H,. Der HalbgruppenringR (H hat eineuniverselleeigenschaft. Wir betrachten hier nur den Spezialfall, das R eine Eins hat und H eine Halbgruppe mit neutralem Element ist, und das alle beteiligten Ringe kommutativ sind. Satz Ist R ein kommutativer Ring mit Eins, H eine Halbgruppe mit neutralem Element h 0 und S ein weiterer kommutativer Ring mit Eins, und ist ϕ : R S ein Homomorphismus von Ringen mit Eins und ψ : H (S, ein Halbgruppenhomomorphismus 1 mit ψ(h 0 = 1 S, so gibt es genau einen Homomorphismus ˆϕ : R (H S von Ringen mit Eins mit ˆϕ R = ϕ und ˆϕ H = ψ. Beweis. Für f R (H definiere ( ˆϕ h H R R (H ϕ!ˆϕ H ψ S f(hh := h Hϕ(f(hψ(h. Dies ist wohldefiniert, da f(h = 0 R ist für alle bis auf endlich viele h H, und da ϕ(0 R = 0 S ist. Diese Definition erfüllt offenbar ˆϕ(h = ψ(h und ˆϕ(r = ϕ(r für alle r R und h H. Weiterhin gilt ˆϕ(1 R h 0 = ϕ(1 R ψ(h 0 = 1 S 1 S = 1 S. Seien f,g R (H. Dann gilt ˆϕ(f +g = h Hϕ(f(h+g(hψ(h = h H ϕ(f(hψ(h+ h Hϕ(g(hψ(h = ˆϕ(f+ ˆ ϕ(g 1 Dies bedeutet nur, dass ψ(h h = ψ(h ψ(h ist für h,h H.

5 18 KAPITEL 2. RINGE sowie ˆϕ(fg = h Hϕ ( h 1 h 2 =h f(h 1 g(h 2 ψ(h = ϕ(f(h 1 ψ(h 1 ϕ(f(h 2 ψ(h 2 h H h 1 h 2 =h ( ( = ϕ(f(h 1 ψ(h 1 ϕ(f(h 2 ψ(h 2 = ˆϕ(fˆϕ(g. h 1 H h 2 H Damit ist ˆϕ ein Homomorphismus von Ringen mit Eins. Wir müssen noch zeigen, dass ˆϕ eindeutig ist. Sei ˆψ ein weiterer Homomorphismus von Ringen mit Eins, der ˆψ R = ϕ und ˆψ H = ψ erfüllt. Für f R (H gilt dann ( ˆψ(f = ˆψ f(hh = h h womit ˆψ = ˆϕ ist. ˆψ(f(hˆψ(h = h ϕ(f(hψ(h = ˆϕ(f, Wir können nun Polynomringe ganz allgemein über Halbgruppenringe definieren und bekommen vom obigen Satz eine wichtige universelle Eigenschaft von Polynomringen direkt gegeben. Sei S eine Menge. Die Halbgruppe N (S sei ähnlich definiert wie der Halbgruppenring oben: als Menge ist N (S durch N (S := { f : S N } f ist eine Funktion und für alle bis auf endlich viele s S gilt f(s = 0 gegeben, und man erhält eine komponentenweise Verknüpfung auf N (S, die N (S zu einer Halbgruppe mit neutralem Element macht: für f,g N (S setzt man f +g : S N, s f(s+g(s. Definition Sei R ein kommutativer Ring mit Eins und S eine beliebige Menge, die disjunkt von R ist. Dann ist der Polynomring in den Unbestimmten S (engl.: polynomial ring in the variables S, geschrieben R[S], definiert als R[S] := R (N(S. Wir identifizieren R mit dem entsprechenden Unterring in R[S], sowie jedes s S mit 1 f s, wobei f s : S N, t { 1 falls s = t, 0 sonst ein Element von N (S ist. Wie zuvor schreiben wir R[x 1,...,x n ] anstelle R[S], falls S = {x 1,...,x n } ist. Weiterhin schreiben wir s n für s s }{{}. Schliesslich n mal ist ein Polynom (engl.: polynomial in den Unbestimmten S ein Element von R[S].

6 2.3. POLYNOMRINGE 19 Ist S = {X}, so kann man R[X] = R[S] schreiben als { n i=0 } a i X i n N, a i R. Dieser Ring verhält sich genauso, wie man es von ihm beim Stichwort Polynomring erwartet. Weiterhin haben wir hiermit auch Polynomringe in mehreren Unbestimmten: R[X,Y] = R[{X,Y}] kann man auch schreiben als { n i=0 m j=0 } a ij X i Y j n,m N, a ij R. Wir haben ebenso den Fall mit unendlich vielen Unbestimmten. In diesem Fall ist es wichtig, dass wir N (S wie oben definiert haben: hätten wir die Voraussetzung, dass alle bis auf endlich viele Funktionswerte 0 sind weggelassen, würde der Polynomring das unendliche Produkt von allen Unbestimmten enthalten. Wir wollen nun die universelle Eigenschaft des Polynomringes erklären: Korollar Sei R ein kommutativer Ring mit Eins und S eine Menge, die disjunkt zu R ist. Dann hat der Polynomring R[S] die folgende universelle Eigenschaft (engl.: universal property: Zu jedem kommutativen Ring mit Eins T, jedem Homomorphismus ϕ : R T von Ringen mit Eins und jeder beliebigen Abbildung ψ : S T gibt es genau einen Homomorphismus ˆϕ : R[S] T von Ringen mit Eins mit ˆϕ R = ϕ und ˆϕ S = ψ. s S R R[S] ϕ T S!ˆϕ ψ Beweis. Mit Hilfe des Satzes von oben reicht es aus zu zeigen: es gibt genau einen Halbgruppenhomomorphismus α : N (S (T, mit α S = ψ und α(0 = 1 T. Sei f N (S ; definiere α(f = s S ψ(sf(s. Da fast alle f(s = 0 sind, ist ψ(s f(s = 1 S für fast alle s S, womit das Produkt nur endlich viele Faktoren 1 S hat. Damit ist α wohldefiniert. Man rechnet schnell nach, dass α ein Halbgruppenhomomorphismus ist, und dass α(0 = 1 S ist folgt sofort aus der Definition. Ist β : (N (S,+ (T, ein weiterer Halbgruppenhomomorphismus mit β S = ψ und β(0 = 1 S, so gilt für f N (S ( β(f = β f(ss = β(s f(s = s S s Sψ(s f(s = α(f, womit α = β ist.

7 20 KAPITEL 2. RINGE Objekte, die eine universelle Eigenschaft erfüllen, sind meist in einem gewissen Sinne eindeutig: Bemerkung Ist R irgendein kommutativer Ring mit Eins mit Unterring R und mit einer Abbildung i : S R, so dass es zu jedem kommutativen Ring T mit Eins, jedem Homomorphismus ϕ : R T von Ringen mit Eins und jeder Abbildung ψ : S T genau einen Homomorphismus ˆϕ : R T von Ringen mit Eins mit ˆϕ R = ϕ und ˆϕ i = ψ gibt, dann gibt es genau einen Isomorphismus Φ : R[S] R mit Φ R = id R und Φ S = i. Die Abbildung i ist insbesondere injektiv, falls 1 R 0 R ist. Beweis. Wegen der universellen Eigenschaft von R[S] (Korollar 2.3.8, angewandt auf id R : R R und i : S R, gibt es genau einen Homomorphismus Φ : R[S] R von Ringen mit Eins, der Φ S = i und Φ R = id R erfüllt. Weiterhin gibt es wegen der universellen Eigenschaft von R genau einen Homomorphismus Φ : R R[S] von Ringen mit Eins, der Φ R = id R und Φ i = id S erfüllt.!φ R[S]!Φ id R id S R S id R Wirwollennunzeigen,dassΦ Φ = id R undφ Φ = id R ist:darausfolgt,dass Φ ein Isomorphismus (mit Umkehrabbildung Φ ist, woraus die Behauptung folgt. Betrachten wir Φ Φ : R[S] R R[S]. Dieser Ringhomomorphismus erfüllt (Φ Φ R = id R und (Φ Φ S = id S, genauso wie der Ringhomomorphismus id R[S] : R[S] R[S]. Nach der universellen Eigenschaft von R[S] gibt es jedoch genau einen solchen Ringhomomorphismus, womit Φ Φ = id R[S] sein muss. Φ R[S] R Φ R[S] id R[S] R i Analog zeigt man mit der universellen Eigenschaft von R, dass Φ Φ = id R gilt. Eine interessante Anwendung von Korollar ist die Aussage, dass jeder kommutative Ring mit Eins der Quotient eines Polynomringes über Z ist. Formaler ausgedrückt: Korollar Ist S ein beliebiger kommutativer Ring mit 1, so gibt es eine Menge M von Unbestimmten, ein Ideal I Z[M] sowie einen Isomorphismus Z[M]/I S. Beweis. Es reicht, M sowie einen surjektiven Homomorphismus ϕ : Z[M] S von Ringen mit Eins anzugeben. Setzt man I := kerϕ, so folgt mit dem Homomorphiesatz die Behauptung.

8 2.4. TEILBARKEITSLEHRE 21 Nimmt man an, dass S Z = ist, so kann man M := S setzen und ϕ : Z[M] S definieren durch ϕ(z = z 1 S für z Z und ϕ(s = s für s S; die Existenz folgt aus obigen Korollar, und ϕ ist per Konstruktion surjektiv. Dieses Ergebnis ist scheint relativ nutzlos, eine ähnliche Technik kann jedoch benutzt werden, um relativ einfach interessante und allgemeine Ergebnisse zu bekommen. Beispielsweise kann man den Satz von Cayley-Hamilton für Matrizen über beliebigen kommutativen Ringen mit Eins zeigen, indem man ihn erst für Matrizen über C zeigt, ihn dann mit einem Argument über transzendente Zahlen für allgemeine Matrizen über Z folgert dies ist eine Matrix über Z[S] mit S = {x ij 1 i,j n}, die Einträge der Matrix sind also Unbestimmte, und daraus die Gültigkeit des Satzes über beliebigen kommutativen Ringen mit Eins folgert, indem man die allgemeine Matrix über Z auf eine beliebige, aber fest gewählte Matrix über einem solchen Ring abbildet. Wenn man so vorgeht, kann man einfachere Vorgehensweisen benützen, umdieeigentlicheaussage dersatzvoncayley-hamilton überczuzeigen. So kann man mit einfacherer linearer Algebra Trigonalisierung von Matrizen über C sowie einem topologischen Argument schnell die Aussage des Satzes über C zeigen, und dann mit diesem algebraischen Argument den Satz über jedem kommutativen Ring mit Eins folgern. Bevor wir nun mit der Teilbarkeitslehre beginnen, wollen wir noch einen kuriosen Unterring des Polynomrings in einer Unbestimmten vorstellen. Beispiel Der Unterring R[X 2,X 3 ] von R[X] ist der Ring der Polynome n f = a i X i mit a i R, i=0 i 1 die keinen linearen Term haben. Dies folgt daraus, dass sich jede natürliche Zahl m 2 schreiben lässt als 2 k +3 l mit k,l N. Dieses Beispiel zeigt auch beide bisherigen Schreibweisen auf: R[X 2,X 3 ] für einen Unterring, und R[X] für einen Polynomring. In den meisten Fällen sollte eindeutig sein, was gemeint ist. 2.4 Teilbarkeitslehre Neben dem Lösen von polynomiellen Gleichungen ist die Teilbarkeitslehre einer der historischen Ausgangspunkte der Algebra. Wir wollen die Teilbarkeitslehre sehr abstrakt angehen, zuerst in beliebigen Integritätsbereichen, später dann in Ringen mit spezielleren Eigenschaften. Wir wollen zuerst einige Begriffe formulieren, unter anderem den Begriff des Integritätsbereiches. Definition Sei R ein Ring.

Leseprobe. Rolf Socher. Algebra für Informatiker. Mit Anwendungen in der Kryptografie und Codierungstheorie. ISBN (Buch):

Leseprobe. Rolf Socher. Algebra für Informatiker. Mit Anwendungen in der Kryptografie und Codierungstheorie. ISBN (Buch): Leseprobe Rolf Socher Algebra für Informatiker Mit Anwendungen in der Kryptografie und Codierungstheorie ISBN (Buch): 978-3-446-43257-4 ISBN (E-Book): 978-3-446-43312-0 Weitere Informationen oder Bestellungen

Mehr

01. Gruppen, Ringe, Körper

01. Gruppen, Ringe, Körper 01. Gruppen, Ringe, Körper Gruppen, Ringe bzw. Körper sind wichtige abstrakte algebraische Strukturen. Sie entstehen dadurch, dass auf einer Menge M eine oder mehrere sogenannte Verknüpfungen definiert

Mehr

Ringe und Körper. Das Homomorphieprinzip für Ringe

Ringe und Körper. Das Homomorphieprinzip für Ringe Ringe und Körper Das Homomorphieprinzip für Ringe Wir beginnen mit einem Beispiel. R = Z/m Z sei die Faktorgruppe von Z nach der Untergruppe m Z, m IN. Für m = 0 ist der kanonische Homomorphismus Z Z/m

Mehr

4. Vortrag - Garben. Ling Lin, Kristijan Cule Datum: 26. April 2009

4. Vortrag - Garben. Ling Lin, Kristijan Cule Datum: 26. April 2009 4. Vortrag - Garben Datum: 26. April 2009 1 Graduierte Ringe Definition 4.1.1. Eine k-algebra R heißt graduiert, wenn sie dargestellt werden kann als eine direkte Summe R = R n, wobei die R n als k-unterräume

Mehr

1 Algebraische Strukturen

1 Algebraische Strukturen Prof. Dr. Rolf Socher, FB Technik 1 1 Algebraische Strukturen In der Mathematik beschäftigt man sich oft mit Mengen, auf denen bestimmte Operationen definiert sind. Es kommt oft vor, dass diese Operationen

Mehr

für alle a, b, x, y R.

für alle a, b, x, y R. Algebra I 13. April 2008 c Rudolf Scharlau, 2002 2008 33 1.5 Ringe Definition 1.5.1 Ein Ring ist eine Menge R zusammen mit zwei Verknüpfungen + und, genannt Addition und Multiplikation, für die folgendes

Mehr

1.4 Homomorphismen und Isomorphismen

1.4 Homomorphismen und Isomorphismen Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau, 2002 2008 28 1.4 Homomorphismen und Isomorphismen Definition 1.4.1 Es seien (G, ) und (H, ) zwei Gruppen. Eine Abbildung ϕ : G H heißt (Gruppen-)Homomorphismus,

Mehr

2 Restklassenringe und Polynomringe

2 Restklassenringe und Polynomringe 2 Restklassenringe und Polynomringe Sei m > 1 ganz und mz := {mx x Z}. Nach I. 5.3 gilt: Die verschiedenen Restklassen von Z modulo m sind mz, 1 + mz,..., (m 1) + mz. Für die Gesamtheit aller Restklassen

Mehr

Formale Grundlagen 2008W. Vorlesung im 2008S Institut für Algebra Johannes Kepler Universität Linz

Formale Grundlagen 2008W. Vorlesung im 2008S  Institut für Algebra Johannes Kepler Universität Linz Formale Grundlagen Institut für Algebra Johannes Kepler Universität Linz Vorlesung im 2008S http://www.algebra.uni-linz.ac.at/students/win/fg Inhalt Definition Sei A eine Menge und ɛ A A A eine zweistellige

Mehr

Halbgruppen, Gruppen, Ringe

Halbgruppen, Gruppen, Ringe Halbgruppen-1 Elementare Zahlentheorie Einige Bezeichnungen Halbgruppen, Gruppen, Ringe Die Menge N 0 der natürlichen Zahlen 0, 1, 2, Die Menge N = N 1 der von Null verschiedenen natürlichen Zahlen Die

Mehr

Definition 153 Sei n eine fest gewählte ganze Zahl 0. Für jedes l Z heißt die Menge

Definition 153 Sei n eine fest gewählte ganze Zahl 0. Für jedes l Z heißt die Menge 3.6 Restklassen in Polynomringen 3.6.1 Einführung und Definitionen Der Begriff der Restklasse stammt ursprünglich aus der Teilbarkeitslehre in Z; (Z = Z, +, ist ein kommutativer Ring). Definition 153 Sei

Mehr

Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 5 (WS 2015/16) 1. Abgabetermin: Donnerstag, 26. November.

Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 5 (WS 2015/16) 1. Abgabetermin: Donnerstag, 26. November. Algebra I Prof. Dr. M. Rost Übungen Blatt 5 (WS 2015/16) 1 Abgabetermin: Donnerstag, 26. November http://www.math.uni-bielefeld.de/~rost/a1 Erinnerungen an die Vorlesung: Im Folgenden werden manchmal einige

Mehr

Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie

Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie Andreas Cap Wintersemester 2014/15 Kapitel 1: Einleitung (1) Für a, b Z diskutiere analog zur Vorlesung das Lösungsverhalten der Gleichung ax

Mehr

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Lösungsvorschläge zur Klausur vom Aufgabe 1 (6 Punkte)

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Lösungsvorschläge zur Klausur vom Aufgabe 1 (6 Punkte) Aufgabe 1 (6 Punkte) Einführung in Algebra und Zahlentheorie svorschläge zur Klausur vom 23.09.2016 a) Bestimmen Sie das multiplikativ inverse Element zu 22 in Z/61Z. b) Finden Sie ein x Z mit folgenden

Mehr

Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie

Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie Andreas Cap Sommersemester 2010 Kapitel 1: Einleitung (1) Für a, b Z diskutiere analog zur Vorlesung das Lösungsverhalten der Gleichung ax = b

Mehr

Universität Zürich HS , Vorlesung #3

Universität Zürich HS , Vorlesung #3 Algebraic Number Theory P. Habegger Universität Zürich HS 2010 6.10.2010, Vorlesung #3 1.4 Diskriminante Die primitivste Invariante eines Zahlkörpers ist sein Grad. Die Diskriminante eines Zahlkörpers

Mehr

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich.

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich. 3.5 Ringe und Körper Gehen wir noch mal zu den ganzen Zahlen zurück. Wir wissen: (Z, + ist eine Gruppe, es gibt aber als Verknüpfung noch die Multiplikation, es gibt ein neutrales Element bezüglich, es

Mehr

Konstruktion der reellen Zahlen. 1 Der Körper der reellen Zahlen

Konstruktion der reellen Zahlen. 1 Der Körper der reellen Zahlen Vortrag zum Proseminar zur Analysis, 24.10.2012 Adrian Hauffe-Waschbüsch In diesem Vortrag werden die reellen Zahlen aus rationalen Cauchy-Folgen konstruiert. Dies dient zur Vorbereitung der späteren Vorträge,

Mehr

Definition 4.2. Die Menge Q der rationalen Zahlen ist definiert durch. Wir führen jetzt auf Z eine Addition und eine Multiplikation ein durch

Definition 4.2. Die Menge Q der rationalen Zahlen ist definiert durch. Wir führen jetzt auf Z eine Addition und eine Multiplikation ein durch Kapitel 4 Die rationalen Zahlen Wir haben gesehen, dass eine Gleichung a x = b mit a, b Z genau dann eine Lösung x Z besitzt, wenn a b. Zum Beispiel hat 2 x = 1 keine Lösung x Z. Wir wollen nun den Zahlbereich

Mehr

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49 7. Ringe und Körper 49 7. Ringe und Körper In den bisherigen Kapiteln haben wir nur Gruppen, also insbesondere nur Mengen mit lediglich einer Verknüpfung, untersucht. In der Praxis gibt es aber natürlich

Mehr

Seminar Kommutative Algebra und Varietäten Vortrag 1: Ideale kommutativer Ringe

Seminar Kommutative Algebra und Varietäten Vortrag 1: Ideale kommutativer Ringe Seminar Kommutative Algebra und Varietäten Vortrag 1: Ideale kommutativer Ringe Sebastian Dobrzynski 17042014 1 Grundsätzliches zu Idealen Vorab legen wir fest: Alle im Vortrag betrachteten Ringe sind

Mehr

Lineare Algebra 6. Übungsblatt

Lineare Algebra 6. Übungsblatt Lineare Algebra 6. Übungsblatt Fachbereich Mathematik M. Schneider 16.05.01 Konstantin Pertschik, Daniel Körnlein Gruppenübung Aufgabe G19 Berechnen Sie das inverse Element bzgl. Multiplikation in der

Mehr

Teilbarkeitslehre und Restklassenarithmetik

Teilbarkeitslehre und Restklassenarithmetik Vorlesung Teilbarkeitslehre und Restklassenarithmetik.1 Gruppentheorie WiewirinVorlesung2gesehenhaben,hatdieMengeZmitderAdditiongewisse Eigenschaften. Wir fassen nun bestimmte Eigenschaften zusammen und

Mehr

Kongruenz modulo g definiert auf K[x] eine Äquivalenzrelation g : h g f h f ist durch g teilbar, und [f] g ist die Äquivalenzklasse von f.

Kongruenz modulo g definiert auf K[x] eine Äquivalenzrelation g : h g f h f ist durch g teilbar, und [f] g ist die Äquivalenzklasse von f. 3 Kongruenz modulo g definiert auf K[x] eine Äquivalenzrelation g : h g f h f ist durch g teilbar, und [f] g ist die Äquivalenzklasse von f 4 Auf der Menge aller Restklassen [f] g kann man Addition und

Mehr

Lineare Algebra und analytische Geometrie I

Lineare Algebra und analytische Geometrie I Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2015/2016 Lineare Algebra und analytische Geometrie I Vorlesung 3 Gruppen In der linearen Algebra wird im Allgemeinen ein Grundkörper K zugrunde gelegt, über den sich

Mehr

Klausur vom Algebra I. Rolf Farnsteiner

Klausur vom Algebra I. Rolf Farnsteiner Klausur vom 31.03.2010 Algebra I Rolf Farnsteiner Lösungen Daiva Pučinskaitė Aufgabe 1. Sei p R ein Primideal eines Integritätsbereichs R. Beweisen Sie folgende Aussagen: (1 S := R \ p ist eine multiplikativ

Mehr

7 Vektorräume und Körperweiterungen

7 Vektorräume und Körperweiterungen $Id: vektor.tex,v 1.3 2009/05/25 15:03:47 hk Exp $ 7 Vektorräume und Körperweiterungen Wir sind gerade bei der Besprechung derjenigen Grundeigenschaften des Tensorprodukts, die mit vergleichsweise wenig

Mehr

3 Allgemeine Algebren

3 Allgemeine Algebren Grundlagen der Mathematik für Informatiker 1 3 Allgemeine Algebren Definition 3.1 Für eine Menge A nennen wir eine n-stellige Funktion ω : A n A eine n-äre algebraische Operation. Bemerkung zum Fall n

Mehr

2.6 Euklidische Ringe 38 KAPITEL 2. RINGE

2.6 Euklidische Ringe 38 KAPITEL 2. RINGE 38 KAPITEL 2. RINGE in ( ideale und klassische) Primfaktoren zu erhalten. Dedekindringe werden in der algebraischen Zahlentheorie genauer untersucht. Wir wollen zum Schluss noch zeigen, dass jeder vom

Mehr

17 Lineare Abbildungen

17 Lineare Abbildungen Chr.Nelius: Lineare Algebra II (SS2005) 1 17 Lineare Abbildungen Wir beginnen mit der Klärung des Abbildungsbegriffes. (17.1) DEF: M und N seien nichtleere Mengen. Eine Abbildung f von M nach N (in Zeichen:

Mehr

1 Anmerkungen zu Wohldefiniertheit

1 Anmerkungen zu Wohldefiniertheit 1 Anmerkungen zu Wohldefiniertheit Wohldefiniertheit muss bewiesen werden, wenn von vornherin nicht klar ist, ob eine angegebene Zuordnungsvorschrift eine Abbildung definiert. Hier gibt es zwei typische

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 23 Die Gradformel Satz 1. Seien K L und L M endliche Körperweiterungen. Dann ist auch K M eine endliche Körpererweiterung und

Mehr

30 Ringe und Körper Motivation Definition: Ring. Addition und eine. Häufig gibt es auf einer Menge zwei Verknüpfungen: eine

30 Ringe und Körper Motivation Definition: Ring. Addition und eine. Häufig gibt es auf einer Menge zwei Verknüpfungen: eine 30 Ringe und Körper 30.1 Motivation Häufig gibt es auf einer Menge zwei Verknüpfungen: eine Addition und eine Multiplikation. Beispiele: (Z, +, ) hier gibt es sogar noch eine Division mit Rest. (IR, +,

Mehr

2 Gruppen, Ringe, Körper, Algebren

2 Gruppen, Ringe, Körper, Algebren 2 Gruppen, Ringe, Körper, Algebren 2.1 Gruppen Definition 2.1. Sei G eine Menge, 1 G G, sowie : G G G eine Abbildung (statt (g,h) schreiben wir meistens g h und nennen eine binäre Verknüpfung). Wir nennen

Mehr

Ringe und Moduln. ausgearbeitet von. Corinna Dohle Matrikelnummer 6299128 corinna@math.upb.de

Ringe und Moduln. ausgearbeitet von. Corinna Dohle Matrikelnummer 6299128 corinna@math.upb.de Ringe und Moduln ausgearbeitet von Corinna Dohle Matrikelnummer 6299128 corinna@math.upb.de Seminar Darstellungstheorie Prof. Dr. H. Krause, PD Dr. D. Kussin Wintersemester 2007/2008 Grundlagen 1 Grundlagen

Mehr

14 Ideale und Ringhomomorphismen

14 Ideale und Ringhomomorphismen 14 Ideale und Ringhomomorphismen Falls nichts anderes gesagt wird, so bezeichnen wir ab jetzt mit Ring immer einen kommutativen Ring mit 1 0. Definition 14.1. Sei R ein Ring, I R. Dann nennt man I ein

Mehr

2. Symmetrische Gruppen

2. Symmetrische Gruppen 14 Andreas Gathmann 2 Symmetrische Gruppen Im letzten Kapitel haben wir Gruppen eingeführt und ihre elementaren Eigenschaften untersucht Wir wollen nun eine neue wichtige Klasse von Beispielen von Gruppen

Mehr

Algebra. Aufgabe 7 Es sei R ein Ring. Zeige, daß das Zentrum Z(R) ein Unterring von R ist. Ist das Zentrum ein Ideal in R?

Algebra. Aufgabe 7 Es sei R ein Ring. Zeige, daß das Zentrum Z(R) ein Unterring von R ist. Ist das Zentrum ein Ideal in R? Fachbereich Mathematik Prof. Dr. Nils Scheithauer Walter Reußwig TECHNISCHE UNIVERSITÄT DARMSTADT WS 08/09 21. Oktober 2008 Algebra 2. Übung mit Lösungshinweisen Aufgabe 7 Es sei R ein Ring. Zeige, daß

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 25. April 2016 Die Dimensionsformel Definition 3.9 Sei f : V W eine lineare Abbildung zwischen zwei K-Vektorräumen. Der Kern

Mehr

Kapitel II. Algebraische Grundbegriffe

Kapitel II. Algebraische Grundbegriffe Kapitel II. Algebraische Grundbegriffe 1 Ringe und Körper Für das Rechnen in Z haben wir in Kap. I, 1 Regeln aufgestellt, welche auch in Q und R gelten. Damit werden Z, Q und R zu Ringen im folgenden Sinn:

Mehr

Algebra und Diskrete Mathematik, PS3. Sommersemester Prüfungsfragen

Algebra und Diskrete Mathematik, PS3. Sommersemester Prüfungsfragen Algebra und Diskrete Mathematik, PS3 Sommersemester 2016 Prüfungsfragen Erläutern Sie die Sätze über die Division mit Rest für ganze Zahlen und für Polynome (mit Koeffizienten in einem Körper). Wodurch

Mehr

$Id: linabb.tex,v /01/09 13:27:34 hk Exp hk $

$Id: linabb.tex,v /01/09 13:27:34 hk Exp hk $ Mathematik für Ingenieure I, WS 8/9 Freitag 9. $Id: linabb.tex,v.3 9//9 3:7:34 hk Exp hk $ II. Lineare Algebra 9 Lineare Abbildungen 9. Lineare Abbildungen Der folgende Satz gibt uns eine einfachere Möglichkeit

Mehr

Skript und Übungen Teil II

Skript und Übungen Teil II Vorkurs Mathematik Herbst 2009 M. Carl E. Bönecke Skript und Übungen Teil II Das erste Semester wiederholt die Schulmathematik in einer neuen axiomatischen Sprache; es ähnelt damit dem nachträglichen Erlernen

Mehr

4. Übung zur Linearen Algebra I -

4. Übung zur Linearen Algebra I - 4. Übung zur Linearen Algebra I - en Kommentare an Hannes.Klarner@Fu-Berlin.de FU Berlin. WS 2009-10. Aufgabe 13 Auf dem Cartesischen Produkt Z Z werden 2 Verknüpfungen, definiert durch: Man zeige: (a

Mehr

Über die algebraische Struktur physikalischer Größen

Über die algebraische Struktur physikalischer Größen Über die algebraische Struktur physikalischer Größen Alois Temmel Juni 2001 c 2001, A. Temmel Inhaltsverzeichnis 1 Physikalische Größen 3 1.1 Das internationale Einheitensystem............... 3 1.2 Die

Mehr

Kongruenzen und Restklassenringe. 2. Kongruenzen und Restklassenringe

Kongruenzen und Restklassenringe. 2. Kongruenzen und Restklassenringe 2. Kongruenzen und Restklassenringe Kongruenzen Definition: Wir sagen a ist kongruent zu b modulo m schreiben a b mod m, wenn m die Differenz b-a te Beispiel: Es gilt 2 19 mod 21, 10 0 mod 2. Reflexivität:

Mehr

1. Gruppen. 1. Gruppen 7

1. Gruppen. 1. Gruppen 7 1. Gruppen 7 1. Gruppen Wie schon in der Einleitung erläutert wollen wir uns in dieser Vorlesung mit Mengen beschäftigen, auf denen algebraische Verknüpfungen mit gewissen Eigenschaften definiert sind.

Mehr

Lineare Algebra I. Christian Ebert & Fritz Hamm. Gruppen & Körper. Vektorraum, Basis & Dimension. Lineare Algebra I. 18.

Lineare Algebra I. Christian Ebert & Fritz Hamm. Gruppen & Körper. Vektorraum, Basis & Dimension. Lineare Algebra I. 18. 18. November 2011 Wozu das alles? Bedeutung von Termen Vektoren in R n Ähnlichkeiten zwischen Termbedeutungen Skalarprodukt/Norm/Metrik in R n Komposition von Termbedeutungen Operationen auf/abbildungen

Mehr

5. Gruppen, Ringe, Körper

5. Gruppen, Ringe, Körper 5. Gruppen, Ringe, Körper 5.1. Gruppen Die Gruppentheorie, als mathematische Disziplin im 19. Jahrhundert entstanden, ist ein Wegbereiter der modernen Mathematik. Beispielsweise folgt die Gruppe, die aus

Mehr

Allgemeine Algebren. Bernhard Ganter. Institut für Algebra TU Dresden D Dresden

Allgemeine Algebren. Bernhard Ganter. Institut für Algebra TU Dresden D Dresden Allgemeine Algebren Bernhard Ganter Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden bernhard.ganter@tu-dresden.de Operationen Eine Operation auf einer Menge A ist eine Abbildung f : A n A. A n ist dabei

Mehr

Diskrete Mathematik. Sebastian Iwanowski FH Wedel. Kap. 4: Zahlentheorie

Diskrete Mathematik. Sebastian Iwanowski FH Wedel. Kap. 4: Zahlentheorie Prof. Dr. Sebastian Iwanowski DM4 Folie 1 Referenzen zum Nacharbeiten: Diskrete Mathematik Sebastian Iwanowski FH Wedel Kap. 4: Zahlentheorie Beutelspacher 5 Lang 7, Biggs 20, 22, 23 (jeweils teilweise,

Mehr

Lineare Abbildungen und Matrizen

Lineare Abbildungen und Matrizen Lineare Abbildungen und Matrizen Seien V und W K-Vektorräume mit dimv = n und dimw = m Im folgenden wollen wir jeder m n Matrix eine lineare Abbildung V W zuordnen, und umgekehrt jeder linearen Abbildung

Mehr

Elemente der Algebra

Elemente der Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2015 Elemente der Algebra Vorlesung 1 Der Gruppenbegriff Definition 1.1. Eine Verknüpfung auf einer Menge M ist eine Abbildung : M M M, (x,y) (x,y) = x y. Statt (x,y)

Mehr

3. Zahlbereiche und algebraische Strukturen

3. Zahlbereiche und algebraische Strukturen technische universität dortmund Dortmund, im November 2011 Fakultät für Mathematik Prof. Dr. H. M. Möller Lineare Algebra für Lehramt Gymnasien und Berufskolleg Zusammenfassung von Kapitel 3 3. Zahlbereiche

Mehr

1 Der Ring der ganzen Zahlen

1 Der Ring der ganzen Zahlen 1 Der Ring der ganzen Zahlen Letztendlich wird die Addition und Multiplikation in endlichen Körpern auf die Addition und Multiplikation von ganzen Zahlen zurückgeführt. Deswegen müssen wir die an sich

Mehr

Neben der Addition tritt nun die Multiplikation als weitere Struktureigenschaft

Neben der Addition tritt nun die Multiplikation als weitere Struktureigenschaft Kapitel 3 Rationale Zahlen 31 Die rationalen Zahlen (Körper, Abzählbarkeit) Was ist mit der Gleichung z q = w in Z? Für gegebene z, w Z ist diese Gleichung in der Menge der ganzen Zahlen im Allgemeinen

Mehr

Konstruktion der reellen Zahlen

Konstruktion der reellen Zahlen Konstruktion der reellen Zahlen Zur Wiederholung: Eine Menge K (mit mindestens zwei Elementen) heißt Körper, wenn für beliebige Elemente x, y K eindeutig eine Summe x+y K und ein Produkt x y K definiert

Mehr

Übungen zur Diskreten Mathematik I Blatt 6

Übungen zur Diskreten Mathematik I Blatt 6 1 Blatt 6 Aufgabe 19 Es sei M := {n N : n 2} und R := {(n, m) M M : n teilt m}. a) Zeigen Sie, dass R eine Ordnungsrelation auf M ist. b) Überprüfen Sie, ob R eine totale Ordnung auf M ist. c) Zeigen Sie,

Mehr

2.4 Matrizen und Lineare Abbildungen

2.4 Matrizen und Lineare Abbildungen Lineare Algebra I WS 2015/16 c Rudolf Scharlau 73 2.4 Matrizen und Lineare Abbildungen Zum Schluss von Abschnitt 2.2 hatten wir Matrizen eingeführt, und zwar im Zusammenhang mit der abgekürzten Schreibweise

Mehr

Konstruktion reeller Zahlen aus rationalen Zahlen

Konstruktion reeller Zahlen aus rationalen Zahlen Konstruktion reeller Zahlen aus rationalen Zahlen Wir nehmen an, daß der Körper der rationalen Zahlen bekannt ist. Genauer wollen wir annehmen: Gegeben ist eine Menge Q zusammen mit zwei Verknüpfungen

Mehr

KAPITEL 1: ENDLICHE KÖRPER 1 ALLGEMEINES 2 GLEICHUNGEN ÜBER EINEM ENDLICHEN KÖRPER

KAPITEL 1: ENDLICHE KÖRPER 1 ALLGEMEINES 2 GLEICHUNGEN ÜBER EINEM ENDLICHEN KÖRPER RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITÄT HEIDELBERG MATHEMATISCHES INSTITUT SEMINAR: QUADRATISCHE FORMEN ÜBER DEN RATIONALEN ZAHLEN SOMMERSEMESTER 2007 DOZENT: PROF. DR. KAY WINGBERG ASSISTENT: JOHANNES BARTELS KAPITEL

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Kapitel 2 Lineare Gleichungssysteme 21 Lineare Gleichungssysteme und Matrizen Lernziele 2 Lineare Gleichungssysteme definieren Matrizen, Matrizen definieren lineare Abbildungen, Lösen von linearen Gleichungssystemen

Mehr

Kapitel 2: Mathematische Grundlagen

Kapitel 2: Mathematische Grundlagen [ Computeranimation ] Kapitel 2: Mathematische Grundlagen Prof. Dr. Stefan M. Grünvogel stefan.gruenvogel@fh-koeln.de Institut für Medien- und Phototechnik Fachhochschule Köln 2. Mathematische Grundlagen

Mehr

Lösung zu Serie 24. a ij b i b j. v = j=1. v = v j b j.

Lösung zu Serie 24. a ij b i b j. v = j=1. v = v j b j. Lineare Algebra D-MATH, HS 2014 Prof. Richard Pink Lösung zu Serie 24 1. Zeige: Ist 1 n := min{dim K (V 1 ), dim K (V 2 )} < für Vektorräume V 1 und V 2, so ist jeder Tensor in V 1 K V 2 eine Summe von

Mehr

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7 Technische Universität München Zentrum Mathematik Mathematik (Elektrotechnik) Prof. Dr. Anusch Taraz Dr. Michael Ritter Übungsblatt 7 Hausaufgaben Aufgabe 7. Für n N ist die Matrix-Exponentialfunktion

Mehr

Lineare Algebra I. Lösung 3.1:

Lineare Algebra I. Lösung 3.1: Universität Konstanz Wintersemester 2009/2010 Fachbereich Mathematik und Statistik Lösungsblatt 3 Prof. Dr. Markus Schweighofer 18.11.2009 Aaron Kunert / Sven Wagner Lineare Algebra I Lösung 3.1: (a) Sei

Mehr

2.3 Lineare Abbildungen und Matrizen

2.3 Lineare Abbildungen und Matrizen 2.3. LINEARE ABBILDUNGEN UND MATRIZEN 89 Bemerkung Wir sehen, dass die Matrix à eindeutig ist, wenn x 1,...,x r eine Basis ist. Allgemeiner kann man zeigen, dass sich jede Matrix mittels elementarer Zeilenumformungen

Mehr

2.9 Die komplexen Zahlen

2.9 Die komplexen Zahlen LinAlg II Version 1 3. April 2006 c Rudolf Scharlau 121 2.9 Die komplexen Zahlen Die komplexen Zahlen sind unverzichtbar für nahezu jede Art von höherer Mathematik. Systematisch gehören sie zum einen in

Mehr

= k 0+k 0 ( ). Wir addieren (0 k) zu den Seiten der Gleichung ( ): 0 = k 0.

= k 0+k 0 ( ). Wir addieren (0 k) zu den Seiten der Gleichung ( ): 0 = k 0. Def 4 Eine Menge K mit zwei Abbildungen + : K K K und : K K K (heißen Addition und Multiplikation; wir werden a b bzw a+b statt (a,b), +(a,b) schreiben) ist ein kommutativer Ring, falls: (R1) (K, +) ist

Mehr

$Id: korper.tex,v /05/10 12:25:27 hk Exp $

$Id: korper.tex,v /05/10 12:25:27 hk Exp $ $Id: korper.tex,v 1.17 2012/05/10 12:25:27 hk Exp $ 4 Körper In der letzten Sitzung hatten wir den Körperbegriff eingeführt und einige seiner elementaren Eigenschaften vorgeführt. Insbesondere hatten wir

Mehr

Algebraische Zahlentheorie. Teil II. Die Diskriminante.

Algebraische Zahlentheorie. Teil II. Die Diskriminante. II-1 Algebraische Zahlentheorie Teil II Die Diskriminante Sei K ein Zahlkörper vom Grad n (also [K : Q] = n) Es gibt genau n Körper- Homomorphismen σ i : K C (siehe Merkzettel Separabilität) Stellen wir

Mehr

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

WS 2009/10. Diskrete Strukturen WS 2009/10 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0910

Mehr

Lineare Algebra I Zusammenfassung

Lineare Algebra I Zusammenfassung Prof. Dr. Urs Hartl WiSe 10/11 Lineare Algebra I Zusammenfassung 1 Vektorräume 1.1 Mengen und Abbildungen injektive, surjektive, bijektive Abbildungen 1.2 Gruppen 1.3 Körper 1.4 Vektorräume Definition

Mehr

Lineare Abbildungen und Matrizen

Lineare Abbildungen und Matrizen Stefan Ruzika Mathematisches Institut Universität Koblenz-Landau Campus Koblenz 31. Mai 2016 Stefan Ruzika 9: Lineare Abbildungen und Matrizen 31. Mai 2016 1 / 16 Gliederung 1 Schulstoff 2 Körper 3 Vektorräume

Mehr

1.3 Gruppen. Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau,

1.3 Gruppen. Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau, Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau, 2002 2008 18 1.3 Gruppen Der Begriff der Gruppe ordnet sich in gewisser Weise dem allgemeineren Konzept der Verknüpfung (auf einer Menge) unter. So ist zum Beispiel

Mehr

Stefan Ruzika. 24. April 2016

Stefan Ruzika. 24. April 2016 Stefan Ruzika Mathematisches Institut Universität Koblenz-Landau Campus Koblenz 24. April 2016 Stefan Ruzika 2: Körper 24. April 2016 1 / 21 Gliederung 1 1 Schulstoff 2 Körper Definition eines Körpers

Mehr

2 Die Menge der ganzen Zahlen. von Peter Franzke in Berlin

2 Die Menge der ganzen Zahlen. von Peter Franzke in Berlin Die Menge der ganzen Zahlen von Peter Franzke in Berlin Das System der natürlichen Zahlen weist einen schwerwiegenden Mangel auf: Es gibt Zahlen mn, derart, dass die lineare Gleichung der Form mx n keine

Mehr

Algebraische Kurven - Vorlesung 29. Projektion weg von einem Punkt

Algebraische Kurven - Vorlesung 29. Projektion weg von einem Punkt Algebraische Kurven - Vorlesung 29 Definition 1. Die Abbildung P n K Projektion weg von einem Punkt {(1, 0,..., 0)} Pn 1 K, (x 0, x 1...,x n ) (x 1,..., x n ), heißt die Projektion weg vom Punkt (1, 0,...,

Mehr

1 2. Körpererweiterungen

1 2. Körpererweiterungen 1 2. Körpererweiterungen 1 2. 1. Definition: Sind K, L Körper und i: K L ein Ringhomomorphismus, so ist i injektiv, wir fassen K vermöge i als Unterkörper von L auf, schreiben dafür L K und nennen L eine

Mehr

Eine Menge K, auf der eine Addition. + und eine Multiplikation definiert sind, nennt man einen Körper, wenn folgende Eigenschaften gelten: Körper 1-1

Eine Menge K, auf der eine Addition. + und eine Multiplikation definiert sind, nennt man einen Körper, wenn folgende Eigenschaften gelten: Körper 1-1 Körper Eine Menge K, auf der eine Addition + und eine Multiplikation definiert sind, nennt man einen Körper, wenn folgende Eigenschaften gelten: Körper 1-1 Körper Eine Menge K, auf der eine Addition +

Mehr

Kapitel III. Lineare Abbildungen

Kapitel III. Lineare Abbildungen Kapitel III. Lineare Abbildungen Beispiele: 1 Lineare Abbildungen a) Seien c 1,..., c n K vorgegeben. Betrachte die Funktion F (x 1,..., x n ) = c 1 x 1 + c 2 x 2 +... + c n x n in den Variablen x 1,...,

Mehr

Ganze algebraische Zahlen

Ganze algebraische Zahlen Seminarvortrag Ganze algebraische Zahlen gehalten von Johannes Hölken an der Universität Duisburg-Essen im Sommersemester 2012 im Rahmen des Seminars über Elementrare Zahlentheorie. Kontakt: johannes.hoelken@stud.uni-due.de

Mehr

1 Der Ring der ganzen Zahlen

1 Der Ring der ganzen Zahlen 1 Der Ring der ganzen Zahlen Letztendlich wird die Addition und Multiplikation in endlichen Körpern auf die Addition und Multiplikation von ganzen Zahlen zurückgeführt. Deswegen müssen wir die an sich

Mehr

2.1 Eigenschaften und Beispiele von Gruppen Untergruppen Homomorphismen... 25

2.1 Eigenschaften und Beispiele von Gruppen Untergruppen Homomorphismen... 25 2 Gruppen Übersicht 2.1 Eigenschaften und Beispiele von Gruppen............................. 17 2.2 Untergruppen...................................................... 21 2.3 Homomorphismen..................................................

Mehr

Viele wichtige Operationen können als lineare Abbildungen interpretiert werden. Beispielsweise beschreibt die lineare Abbildung

Viele wichtige Operationen können als lineare Abbildungen interpretiert werden. Beispielsweise beschreibt die lineare Abbildung Kapitel 3 Lineare Abbildungen Lineare Abbildungen sind eine natürliche Klasse von Abbildungen zwischen zwei Vektorräumen, denn sie vertragen sich per definitionem mit der Struktur linearer Räume Viele

Mehr

In diesem Kapitel wird der Vektorraumbegriff axiomatisch eingeführt und einige grundlegende Begriffe erläutert, etwa. Unterraum,

In diesem Kapitel wird der Vektorraumbegriff axiomatisch eingeführt und einige grundlegende Begriffe erläutert, etwa. Unterraum, 2 Vektorräume In diesem Kapitel wird der Vektorraumbegriff axiomatisch eingeführt und einige grundlegende Begriffe erläutert, etwa Unterraum, Linearkombination, lineare Unabhängigkeit und Erzeugendensystem.

Mehr

Vektorräume und lineare Abbildungen

Vektorräume und lineare Abbildungen Kapitel 11. Vektorräume und lineare Abbildungen 1 11.1 Vektorräume Sei K ein Körper. Definition. Ein Vektorraum über K (K-Vektorraum) ist eine Menge V zusammen mit einer binären Operation + einem ausgezeichneten

Mehr

Grundbegriffe der Modultheorie

Grundbegriffe der Modultheorie Grundbegriffe der Modultheorie Seminar Kommutative Algebra und Varietäten, Vortrag 2 Prof. Dr. K. Wingberg, Dr. J. Gärtner Dennis Petersen-Endrulat 24. April 2014 1 Moduln Im Folgenden bezeichne A stets

Mehr

Weitere Eigenschaften

Weitere Eigenschaften Weitere Eigenschaften Erklärung der Subtraktion: x y := x + ( y) (5) Die Gleichung a + x = b hat die eindeutig bestimmte Lösung x = b a. Beweis: (a) Zunächst ist x = b a eine Lösung, denn a + x = a + (b

Mehr

β 1 x :=., und b :=. K n β m

β 1 x :=., und b :=. K n β m 44 Lineare Gleichungssysteme, Notations Betrachte das lineare Gleichungssystem ( ) Sei A = (α ij ) i=,,m j=,n α x + α x + + α n x n = β α x + α x + + α n x n = β α m x + α m x + + α mn x n = β m die Koeffizientenmatrix

Mehr

Einiges über komplexe Zahlen

Einiges über komplexe Zahlen Lineare Algebra und Analytische Geometrie I für LB WS 2001/2002 Dr. Bruno Riedmüller Einiges über komplexe Zahlen Es muss davon ausgegangen werden, dass der Leser mit komplexen Zahlen wenig oder nicht

Mehr

Lineare Algebra II. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 12 (SS 2011) Abgabetermin: Donnerstag, 7. Juli.

Lineare Algebra II. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 12 (SS 2011) Abgabetermin: Donnerstag, 7. Juli. Lineare Algebra II Prof. Dr. M. Rost Übungen Blatt 12 (SS 2011) Abgabetermin: Donnerstag, 7. Juli http://www.math.uni-bielefeld.de/~rost/la2 Erinnerungen, Ergänzungen und Vorgriffe zur Vorlesung: Hier

Mehr

Bild, Faser, Kern. Stefan Ruzika. 23. Mai Mathematisches Institut Universität Koblenz-Landau Campus Koblenz

Bild, Faser, Kern. Stefan Ruzika. 23. Mai Mathematisches Institut Universität Koblenz-Landau Campus Koblenz Stefan Ruzika Mathematisches Institut Universität Koblenz-Landau Campus Koblenz 23. Mai 2016 Stefan Ruzika 7: Bild, Faser, Kern 23. Mai 2016 1 / 11 Gliederung 1 Schulstoff 2 Körper 3 Vektorräume 4 Basis

Mehr

a i x i, (1) Ein Teil der folgenden Betrachtungen gilt auch, wenn man den Körper durch einen Ring ersetzt.

a i x i, (1) Ein Teil der folgenden Betrachtungen gilt auch, wenn man den Körper durch einen Ring ersetzt. Polynome Definition 1. Ein Polynom f über einem Körper K mit der Unbestimmten x ist eine formale Summe f(x) = i 0 a i x i, (1) wobei nur endlich viele der Koeffizienten a i K von Null verschieden sind.

Mehr

2. Machen Sie sich klar, dass jede denkbare Festsetzung fur die noch fehlenden\ Dierenzen durch Werte in N 0 unschone\ Konsequenzen hat.

2. Machen Sie sich klar, dass jede denkbare Festsetzung fur die noch fehlenden\ Dierenzen durch Werte in N 0 unschone\ Konsequenzen hat. 3 Die ganzen Zahlen 3.1 Historisches Die { bisher noch nicht erklarte { Subtraktion ist in N 0 nicht uneingeschrankt durchfuhrbar. Die negativen Zahlen wurden noch zu Zeiten von Rene Descartes als falsche\

Mehr

Erste Anwendungen von π 1 (S 1 ) und mehr Elementares über π 1

Erste Anwendungen von π 1 (S 1 ) und mehr Elementares über π 1 Abschnitt 4 Erste Anwendungen von π 1 (S 1 ) und mehr Elementares über π 1 Der Brouwersche Fixpunktsatz Bisher haben wir nur die Fundamentalgruppen kontrahierbarer Räume und der Kreislinie berechnet. Das

Mehr

Binomialkoeffizienten

Binomialkoeffizienten Binomialkoeffizienten ) = n! Die Anzahl ( n k der k-elementigen Teilmengen einer k!(n k)! n-elementigen Menge heißt Binomialkoeffizient n über k. Wichtig sind folgende Eigenschaften, welche die Berechnung

Mehr

Lineare Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 6 (WS 2010/2011) Abgabetermin: Donnerstag, 27. November

Lineare Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 6 (WS 2010/2011) Abgabetermin: Donnerstag, 27. November Lineare Algebra I Prof. Dr. M. Rost Übungen Blatt 6 (WS 2010/2011) Abgabetermin: Donnerstag, 27. November http://www.math.uni-bielefeld.de/~rost/la1 Erinnerungen und Ergänzugen zur Vorlesung: Der Vollständigkeit

Mehr

Donnerstag, 11. Dezember 03 Satz 2.2 Der Name Unterraum ist gerechtfertigt, denn jeder Unterraum U von V ist bzgl.

Donnerstag, 11. Dezember 03 Satz 2.2 Der Name Unterraum ist gerechtfertigt, denn jeder Unterraum U von V ist bzgl. Unterräume und Lineare Hülle 59 3. Unterräume und Lineare Hülle Definition.1 Eine Teilmenge U eines R-Vektorraums V heißt von V, wenn gilt: Unterraum (U 1) 0 U. (U ) U + U U, d.h. x, y U x + y U. (U )

Mehr