DZ BANK Webinar ( ) Marktanalyse und Trading 2.0! So analysieren erfahrene Trader!
|
|
- Horst Bergmann
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 DZ BANK Webinar ( ) Marktanalyse und Trading 2.0! So analysieren erfahrene Trader! Dieser Newsletter richtet sich an die Teilnehmer der Webinarreihe Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte 2015 der DZ BANK und an erfahrene Anleger mit weitreichender Erfahrung in Hebelprodukten und Trading. Liebe Teilnehmer/innen, das Webinar vom stand erneut unter der Überschrift Marktanalyse und Trading 2.0. Moderiert wurde die Veranstaltung von Markus Bärenfänger. Neben Markus Bärenfänger, der vor allem für die Auswahl der geeigneten Handelsinstrumente zuständig war, stellten Ingmar Königshofen und Charttechniker Stephan Feuerstein ihre Einschätzungen zum Markt und geeignete Tradingstrategien vor. Vorstellung Herangehensweise der TradingGruppe 2.0 Auf vielfachen Wunsch und weil vor allem auch immer wieder neue Teilnehmer in die DZ BANK Webinarreihe einsteigen, stellte Igmar Königshofen zu Beginn des Webinars noch einmal die taktische Herangehensweise der TradingGruppe 2.0 an die Märkte vor. Sehr intensiv schilderte der Herr Königshofen die wesentlichen Schritte zum Auswahlprozess der Trades und der finalen Handelsinstrumente. Hier ein kurzer Abriss, eine ausführliche Beschreibung finden Sie im Webinar (siehe Link unten): Zunächst filtern die Marktexperten anhand einer Reihe an Vorfiltern potentiell lukrative Handelschancen. Hierbei konzentrieren sie sich vor allem auf drei Vorfilter: die Saisonalität, das Sentiment und die CoT-Daten. Geben diese Vorfilter grünes Licht, beleuchtet Stephan Feuerstein im Anschluss die Charttechnik. Hier möchten die Trader zunächst eine charttechnische Preisbestätigung ihrer Idee sehen, bevor im dritten Schritt ein geeignetes Produkt zur Umsetzung ausgewählt wird. Schließlich wird viertens der Trade mit Kursziel und StoppLoss versehen und regelmäßig überprüft und gemanaged. Königshofen betonte noch einmal ein grundsätzlich antizyklisches Vorgehen und gab an die Teilnehmer den Hinweis, Positionen mit zunächst kleinen Hebeln zu fahren. Darüber hinaus wurde noch auf die Wahl der richtigen Positionsgröße eingegangen. Diese sollte immer im Einklang mit dem Gesamtdepotwert stehen. So lassen sich auch zwischenzeitliche Drawdowns besser verkraften. Rückblick NZD/USD Marktstratege Ingmar Königshofen gab im Anschluss einen kurzen Rückblick auf die vormals vorgestellte Handelsidee im Währungspaar NZD/USD. Die Vorfilter der CoT-Daten sowie die Saisonalität sprechen für einen Longtrade im Neuseeland-Dollar. Im Chartbild zeigte sich, dass der Abwärtstrend beim Kiwi inzwischen gebrochen wurde und der NZD an einer Bodenbildung arbeitet. Chartexperte Feuerstein wies zudem darauf hin, dass der MACD-Index mittlerweile eine positive Divergenz zum Kursverlauf der neuseeländischen Währung aufweist. Ausblick DAX Nun richteten die Experten ihren Blick auf den DAX. Hier machte die Saisonalität zunächst noch wenig
2 Hoffnung auf steigende Kurse. August und September sind statistisch gesehen die schlechtesten Monate für den DAX, so Feuerstein. Zudem generiert der MACD-Index aktuell ein Verkaufssignal. Noch ist der Aufwärtstrend im langfristigen Monatschart zwar intakt, jedoch besteht die Gefahr, dass der DAX diesen verlässt und möglicherweise eine Trendwende einleitet. In dieser Woche bestimmen vor allem zwei Themen den Handel: die Zinsentscheidung der US-Notenbank FED am Donnerstag, sowie der dreifache Hexensabbat am Freitag. Hier verfallen Optionen auf Einzelaktien und Indizes. Die September Futures werden abgerechnet. Dies könnte noch einmal für erhöhte Volatilität sorgen. Bei Kursen unter Punkten rechnet Stephan Feuerstein mit deutlich tieferen Kursen. Klettert der DAX jedoch über die Marke von Zähler, würde dies kurzfristig weiteres Aufwärtspotential generieren. Diese beiden Marken sind also entscheidend für den kurzfristigen weiteren Verlauf des deutschen Leitindex. 1. Handelsidee: Silber long Ingmar Königshofen stellte nun die erste Handelsidee des Abends vor. Er sieht beim Silberpreis eine attraktive, wenn auch spekulative, Tradingmöglichkeit. Alle drei Vorfilter sprechen für einen steigenden Preis des Edelmetalls in nächster Zeit. Der charttechnische Blick auf Silber kam erneut von Stephan Feuerstein. Noch hält der Abwärtstrend zwar an, der MACD zeigt jedoch bereits eine leicht positive Divergenz. Auf dem aktuellen Kursniveau biete sich mit einem StoppLoss bei 13,90 USD und einem Kursziel von zunächst 16 USD (später 18 und 19 USD) ein spekulativer Longtrade an. Einstieg: aktueller Kurs (ca. 14,40 USD) Ziel: zunächst 16 USD Stopp: 13,90 USD
3 2. Handelsidee: S&P 500: long Bevor die Spezialisten der TradingGruppe 2.0 eine weitere Handelsidee präsentierten, gab es von den Webinarteilnehmern jede Menge Fragen zu einzelnen Märkten und Aktien. Königshofen verwies darauf, diese Fragen besser auf dem Guidants Desktop der DZ BANK zu stellen, da sonst der zeitliche Rahmen des Webinars gesprengt werden würde. Zur nächsten Handelsidee: Auch beim US-Index S&P 500 sehen die Trader kurzfristig steigende Kurse. Der saisonale Vorfilter weist auf steigende Aktienkurse ab Ende September hin. Auch der Megazyklus des S&P deutet auf einen Kaufzeitpunkt für US-Aktien in der Woche vom 27. September hin. Das kurzfristige Chartbild präsentiert sich überverkauft, die Erholungsbewegung sollte noch andauern. Allerdings sendet der langfristige Monatschart ernste Warnsignale. Der langfristige Aufwärtstrend wurde zuletzt verlassen. Zudem zeigt der MACD-Index ein Verkaufssignal. Feuerstein rechnet damit, dass im Anschluss an die laufende Erholungsbewegung die US-Börse schnell wieder Fahrt gen Süden aufnehmen wird. Zunächst bleibt jedoch die Marke von 2000 Indexpunkten der entscheidende Triggerpunkt für einen kurzfristig spekulativen Longtrade. Einstieg: Stop Buy Zähler Kursziel: Punkte (später bis 2.200) StoppLoss: Punkte
4 3. Handelsidee: WTI long Auch beim Rohöl der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) sehen die Handelsexperten Longsignale. Alle drei Vorfilter sind positiv zu interpretieren. Beim Kursverlauf sieht Charttechniker Feuerstein zunächst noch einen weiteren Absacker nach unten. In diesen Rücksetzer möchte er sich aber einkaufen, denn bis Ende des Jahres erwartet Feuerstein deutlich steigende Notierungen für Rohöl. Einstiegslimit: um 40 USD Kursziel: zunächst 45 USD (im Verlauf 50 bis 62 USD erreichbar) StoppLoss: 37,90 USD Mit einem Hinweis auf das Webinar in der kommenden Woche endete die Veranstaltung. Am Besten, Sie schauen sich die ausführlichen Ausführungen direkt einmal an. Den DZ BANK Guidants Desktop finden Sie unter folgendem Link: Sollten Sie noch nicht für das nächste Webinar angemeldet sein, können Sie dies unter folgendem Link nachholen: https://attendee.gotowebinar.com/register/ Die Aufzeichnung des gestrigen Webinars finden Sie auf YouTube unter folgendem Link: https://youtu.be/nmzvuskxap4
5 Freundliche Grüße Ihr Team von kurs plus Hinweis: Die kurs plus GmbH und die DZ BANK AG übernehmen keinerlei Haftung für die getätigten Aussagen der Referenten in dieser Zusammenfassung des letzten Webinars, die im Rahmen einer mehrteiligen Webinarreihe Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte geäußert wurden. Die Informationen stellen kein Angebot zur Zeichnung oder zum Erwerb von Wertpapieren dar und dürfen weder ganz noch teilweise verbreitet, vervielfältigt oder in sonstiger Weise veröffentlicht werden.
DZ BANK Webinar (05.10.2015) Marktanalyse und Trading 2.0! So analysieren erfahrene Trader!
DZ BANK Webinar (05.10.2015) Marktanalyse und Trading 2.0! So analysieren erfahrene Trader! Dieser Newsletter richtet sich an die Teilnehmer der Webinarreihe Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte
DZ BANK Webinar (19.10.2015) Marktanalyse und Trading 2.0! So analysieren erfahrene Trader!
DZ BANK Webinar (19.10.2015) Marktanalyse und Trading 2.0! So analysieren erfahrene Trader! Dieser Newsletter richtet sich an die Teilnehmer der Webinarreihe Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte
Rückblick. DZ BANK Webinar (30.11.2015) Marktanalyse und Trading 2.0! So analysieren erfahrene Trader!
DZ BANK Webinar (30.11.2015) Marktanalyse und Trading 2.0! So analysieren erfahrene Trader! Dieser Newsletter richtet sich an die Teilnehmer der Webinarreihe Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte
DZ BANK Webinar (16.11.2015) Marktanalyse und Trading 2.0! So analysieren erfahrene Trader!
DZ BANK Webinar (16.11.2015) Marktanalyse und Trading 2.0! So analysieren erfahrene Trader! Dieser Newsletter richtet sich an die Teilnehmer der Webinarreihe Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte
Einstieg: Stopp Sell 1,14 USD Kursziel: 1,1150 USD Stopp-Loss: 1,1510 USD. 2. Handelsidee: Gold short
DZ BANK Webinar (11.04.2016) Marktanalyse und Trading 2.0! So analysieren erfahrene Trader! Dieser Newsletter richtet sich an die Teilnehmer der Webinarreihe Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte
DZ BANK Webinar (10.08.2015) - Marktanalyse und Trading 2.0! So analysieren erfahrene Trader
DZ BANK Webinar (10.08.2015) - Marktanalyse und Trading 2.0! So analysieren erfahrene Trader Dieser Newsletter richtet sich an die Teilnehmer der Webinarreihe Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte
DZ BANK Webinar (01.02.2016) Marktanalyse und Trading 2.0! So analysieren erfahrene Trader!
DZ BANK Webinar (01.02.2016) Marktanalyse und Trading 2.0! So analysieren erfahrene Trader! Dieser Newsletter richtet sich an die Teilnehmer der Webinarreihe Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte
DZ BANK Webinar (15.02.2016) Marktanalyse und Trading 2.0! So analysieren erfahrene Trader!
DZ BANK Webinar (15.02.2016) Marktanalyse und Trading 2.0! So analysieren erfahrene Trader! Dieser Newsletter richtet sich an die Teilnehmer der Webinarreihe Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte
DZ BANK Webinar (11.01.2016) Marktanalyse und Trading 2.0! So analysieren erfahrene Trader!
DZ BANK Webinar (11.01.2016) Marktanalyse und Trading 2.0! So analysieren erfahrene Trader! Dieser Newsletter richtet sich an die Teilnehmer der Webinarreihe Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte
neue Trading-Strategien standen in dem DZ BANK Experten-Webinar vom Montag, den 02.November, auf der Agenda.
DZ BANK Webinar (02.11.2015) Marktanalyse und Trading 2.0! So analysieren erfahrene Trader! Dieser Newsletter richtet sich an die Teilnehmer der Webinarreihe Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte
Liebe Teilnehmer/innen,
DZ BANK Webinar (09.11.2015) Technische Analyse der DZ BANK Dieser Newsletter richtet sich an die Teilnehmer der Webinarreihe Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte 2015 der DZ BANK und an erfahrene
DZ BANK Webinar (29.02.2016) Marktanalyse und Trading 2.0! So analysieren erfahrene Trader!
DZ BANK Webinar (29.02.2016) Marktanalyse und Trading 2.0! So analysieren erfahrene Trader! Dieser Newsletter richtet sich an die Teilnehmer der Webinarreihe Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte
Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte 2015
Termine, Themen und Referenten der Webinarreihe Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte 2015 Start 12.01.2015 Hier finden Sie den detaillierten Überblick der Themen, die Sie in den Webinaren erwarten
Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 12.01.08
Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 12.01.08 Editorial Inhalt: Editorial 1 Wochensaison- Tabelle 2 DAX und USA 3 DAX-Zertifikate 7 Optionsschein- Rückblick 7 Sehr geehrte Damen und Herren, die
Tradingstrategien für Berufstätige. Stephan Feuerstein, Boerse-Daily.de
Tradingstrategien für Berufstätige Stephan Feuerstein, Boerse-Daily.de Trends erkennen Stephan Feuerstein Leiter Chartanalyse Optionsschein-Magazin Terminmarkt-Magazin Herausgeber Hebelzertifikate-Trader
Der kostenlose Newsletter von Hebelfuchs.de Nr. 20/ 22.05.2015
Der kostenlose Newsletter von Hebelfuchs.de Nr. 20/ 22.05.2015 Liebe Leserin, lieber Leser, die beiden von mir fortlaufend in diesem Newsletter betrachteten Indizes DAX und S&P 500 haben endlich ein neues
Tagesvorbereitung für den DAX- Handelstag
Tagesvorbereitung für den DAX- Handelstag Vor Handelseröffnung wissen, wohin die Reise geht Referent: Thomas Bopp Die heutigen Themen Was gehört zur Vorbereitung des Handelstages Nachthandel Was ist der
Erfolgreich traden mit Targets
Erfolgreich traden mit Targets Wie Sie mit der Target-Trend-Methode die Signalrelevanz und -häufigkeit erhöhen und Ihre Exit-Strategie optimieren Torsten Ewert 11. Oktober 2011 Börse Hamburg Regionalgruppe
Technische Marktanalyse
Technische Marktanalyse Heute mit ausgewählten Langfristcharts am Ende des Dokuments Indizes/Euro/Zins DAX und Dow Jones Trotz US-Arbeitsmarkt erfreulicher Wochenschluss; Hoffnung auf mehr Die internationalen
ING MARKETS Anlegertag Düsseldorf Mit Charttechnik und den passenden Hebelprodukten zum Erfolg. Ingmar Königshofen
ING MARKETS Anlegertag Düsseldorf Mit Charttechnik und den passenden Hebelprodukten zum Erfolg Ingmar Königshofen 2007 2010: Produktmanager bei BNP Paribas 2010 2012: Produktmanager bei Macquarie 2012
Gesamtergebnis: 193. Die gestrigen Trades. EUR/USD Trade ausgelöst? GBP/USD Trade ausgelöst? USD/JPY Trade ausgelöst?
Die gestrigen Trades EUR/USD Trade ausgelöst? GBP/USD Trade ausgelöst? USD/JPY Trade ausgelöst? Short 1,4250 Pips Short 1,6235 Pips Short 80,85 Pips 100% Kursziel 1,4180 70 100% Kursziel 1,6165 70 100%
Wochenendausgabe Swingtrading Aktien KW 08/2015
Wochenendausgabe: Tradinggruppe 2.0 Swingtrading-Aktien Wochenendausgabe Swingtrading Aktien KW 08/2015 22.02.2015, 15:46 UHR Sehr geehrte Leserinnen und Leser, am Freitag Abend kam es nun doch zu einer
MPK Trader Ausbildung 2013 - der erste Monat ist vorbei
MikeC.Kock MPK Trader Ausbildung 2013 - der erste Monat ist vorbei Heute vor genau einem Monat begann die erste MPK Trader Ausbildung mit 50% Gewinnbeteligung. Genau 10 Teilnehmer lernen in den nächsten
Point & Figure Charttechnik, 23.01.2014
Point & Figure Charttechnik, 2.01.2014 Update der Analyse auf VTAD-Website vom 21.12.201 Winfried Kronenberg Markus Hübner Aktuelle Trends und Kursziele mit P&F Übersicht 1. Trendanalyse mittels Bullish-Percent-Index
News-Trading: Die Illusion des Charts. Webinar, 07. März 2014, Inner Circle
News-Trading: Die Illusion des Charts Webinar, 0, Inner Circle Hinweis 2 Die nachfolgenden Ausführungen dienen lediglich zu Informations- und Lernzwecken. Sie stellen in keinem Falle eine Aufforderung
www.financial-services-group.de
Stephan Feuerstein Leiter Chartanalyse Optionsschein-Magazin Terminmarkt-Magazin Herausgeber Hebelzertifikate-Trader Head of Trading Boerse-Daily.de Herausgeber Zertifikate-Investor / Aktien-Strategie
Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte 2014
Termine, Themen und Referenten der Webinarreihe Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte 2014 Start 02.06.2014 Hier finden Sie den detaillierten Überblick der Themen, die Sie in den Webinaren erwarten
TRADER S BLOG. Morgenanalyse vom 01. August 2012
Morgenanalyse vom 01. August 2012 Inhalt: 1) FDAX 2) BundFuture 3) EUR/USD 1) FDAX Der Aufwärtsimpuls wurde gestern um knapp 20 Punkte fortgesetzt, wobei eine negative Divergenz zu den Umsätzen, die den
Professionell handeln mit. CFDs. Instrumente und Strategien für das Trading
Professionell handeln mit CFDs Instrumente und Strategien für das Trading Grundlagen und Allgemeines zu CFDs Der CFD-Handel im Überblick CFDs (Contracts for Difference) sind mittlerweile aus der Börsenwelt
Zusatzinformationen zu den Strategien, die im Smart Investor 7/2015 im Artikel Mit System ans Ziel vorgestellt wurden
Zusatzinformationen zu den Strategien, die im Smart Investor 7/15 im Artikel Mit System ans Ziel vorgestellt wurden Trendfolge-Strategie mit DAX und GD13 Bei dieser Systematik handelt es sich um eine mittelfristige
Technische Marktbeurteilung
1 Technischer Morgenkommentar vom 20. September 2004 Allgemeine Beurteilung Korrelationen zwischen Werten oder Märkten sind in der Regel keine festen Komponenten, sondern weisen temporär unterschiedlich
Aktuelle charttechnische Analyse der Märkte. Stephan Feuerstein, Head of Trading Boerse-Daily.de Ingmar Königshofen & Pascal Nörrenberg.
Aktuelle charttechnische Analyse der Märkte Stephan Feuerstein, Head of Trading Boerse-Daily.de Ingmar Königshofen & Pascal Nörrenberg. Aktuelle charttechnische Analyse der Märkte Stephan Feuerstein Leiter
Allianz mit KGV von 7,7 für 2008
Henning P. Schäfer - Jollystr.17-76137 Karlsruhe Henning P. Schäfer Finanz- und Börsenastrologe Jollystr.17 76137 Karlsruhe Allianz mit KGV von 7,7 für 2008 Telefon: 0721/9823349 Mobil: 0171/8462214 Telefax:
Newsletter 02/2015 29. Juli 2015
Sehr geehrte Optionstrader und -interessenten Im zweiten Exemplar unseres Newsletters wollen wir ein aktuelles Marktthema aufgreifen (Kapitulationsverhalten in einem Rohstoffwert). In Zukunft wird es auch
TECHNISCHE INDIKATOREN
Oliver Paesler TECHNISCHE INDIKATOREN Methoden Strategien Umsetzung FinanzBuch Verlag 1.1 Definition von Technischen Indikatoren Unter Technischen Indikatoren versteht man mathematische oder statistische
Technische Marktanalyse
Technische Marktanalyse Indizes/Euro/Zins DAX und Dow Jones Die Fakten liegen auf dem Tisch wie reagiert der Markt? Nun ist es doch passiert! Die Griechen haben gegen die Reformpläne gestimmt. Noch ist
EW Chart (Wochenchart) S&P 500
Anlage zu Quartalsupdate Aktien Teil I Oktober Dezember 2013 Nachfolgend eine Vertiefung der Technischen Analyse Aktien Teil I Oktober Dezember 2013. Ziel: Es werden Hinweise gesucht, wie es bei Aktien
23.03.2012. Trading Newsletter www.traderfox.de. 1-2-3-4er Signale. Kursliste US-Aktien. Rivalland Swing Trading Signale
23.03.2012 Trading Newsletter www.traderfox.de Swing Trading mit US Aktien - optimal für berufstätige Hobby-Trader Liebe Trader, wir zeigen Ihnen in diesem Newsletter wie Swing Trading mit US-Aktien ganz
VON ANFANG AN! TAG 9: TRADING
Admiral Academy TRADING VON ANFANG AN! TAG 9: TRADING Orderarten: sofortige Ausführung. Pending Order. SL und TP Orderarten: sofortige Ausführung Die gängigste Orderart: Sie möchten jetzt zum gerade aktuellen
Projekt DAX-Kurzzeittrend
Projekt DAX-Kurzzeittrend Meine Trendanalyse für längerfristige Trends läuft seit Jahren sehr gut. Nun habe ich mich gefragt, ob die Analyse auch für kurzfristigere Trends funktionieren könnte und habe
DAX-Struktur (ohne Wertegewichtung) positiv: 25 LONG / 5 SHORT 1.2.2013
Mit weiter fallender Variation hat sich der Dax über den Januar nur ganz leicht aufwärts bewegt. Die sehr starke technische Verfassung des Index wird durch steigende Hochs und Korrekturtiefs über die vergangenen
Technische Analyse für Einsteiger. Referent: David Pieper
Referent: David Pieper 2 Die heutigen Themen Die Technische Analyse Trendlinien Trendlinien zeichnen Trendlinien und kanäle in der kurz und langfristigen Praxis Vor- und Nachteile von Trendlinien Widerstands-
TRADER S BLOG. Morgenanalyse vom 03. Juli 2012
Morgenanalyse vom 03. Juli 2012 Inhalt: 1) FDAX 2) BundFuture 3) EUR/USD 4) WTI Crude Oil 1) FDAX Der FDAX handelte gestern die deckelnde Trendlinie(schwarz gestrichelt) an. Weiterhin kann der steigende
VTAD Präsentation. 18. Dezember 2013
VTAD Präsentation 18. Dezember 2013 Point & Figure Charttechnik Update der Analyse aus VTAD-News Aktuelle Trends und Kursziele von Winfried Kronenberg Aktuelle Trends und Kursziele mit P&F Übersicht 1.
PROFESSIONELLES INVESTIEREN & TRADEN MIT BÖRSENGEHANDELTEN FONDS TEIL 2: SHORT UND LEVERAGED ETP
PROFESSIONELLES INVESTIEREN & TRADEN MIT BÖRSENGEHANDELTEN FONDS TEIL 2: SHORT UND LEVERAGED ETP DIE HEUTIGEN THEMEN IM ÜBERBLICK Einführung in Short ETPs und Leveraged ETPs Wie funktionieren Short ETPs?
Der Ichimoku Kinko Hyo Indikator wie er funktioniert und was er aktuell zu DAX, Gold und Euro sagt
Der Ichimoku Kinko Hyo Indikator wie er funktioniert und was er aktuell zu DAX, Gold und Euro sagt Certified Financial Technician (CFTeII) MBA, Dipl.- Inform. Thema heute: Kurs - verzögert Basis- und Drehlinie
DER-TRADING-COACH.DE NEWSLETTER KW28
DER-TRADING-COACH.DE NEWSLETTER KW28 Der neutrale Newsletter für Trader, die sich nicht von den Medien beeinflussen lassen möchten. DISCLAIMER Der Newsletter enthält keine Empfehlungen für Trades, bietet
Positionstrading. am 27.2.2012. Webinarbeginn um 19:00 Uhr. email des PTT: positiontrading@nextleveltrader.de 27.2.2012 1
am 27.2.2012 Webinarbeginn um 19:00 Uhr email des PTT: positiontrading@nextleveltrader.de 27.2.2012 1 Agenda für das Webinar am 27.2.2012: Depotcheck: Besprechung der laufenden Positionen (Auswahl) Ordercheck:
Anlagetagebuch 06.03.09
Anlagetagebuch 06.03.09 Eine echte Geduldswoche ist vorüber! Wir Shorties wurden auf viele Arten geprüft und der Markt hat alles daran gesetzt uns von unserem Geld zu trennen. Hier und da ein überraschender
Seminar CHARTTECHNIK. CFD-Schulung & Coaching GmbH. Mag. Franz Leeb
Seminar CHARTTECHNIK CFD-Schulung & Coaching GmbH Mag. Franz Leeb JAPANISCHER CANDLESTICK ANALYSE Allgemein: Was ist Technische Analyse Liniencharts, Balkencharts, Japanische Kerzencharts Trends, Trendkanäle,
DAX- Future am 12.02.08 im 1-min Chart
DAX- Future am 12.02.08 im 1-min Chart DAX- Future am 12.02.08 im 1-min Chart Mein Ereignis im Markt, nach dem ich handle, lautet: 3 tiefere Hoch s über dem 50-er GD. Zuerst muss das Ereignis im Markt
Doch es gab auch Kaufsignale in diesem Zeitraum. Long-Signale gab es aber nur vier, doch auch die wurden alle mit einem Gewinn beendet!
Möchten Sie die Märkte besser analysieren? Möchten Sie wissen, wann es für einen Markt interessant wird? Möchten Sie Ihr Timing enorm verbessern dann dürften diese folgenden Seiten und Charts für Sie interessant
Dann lesen Sie doch einfach meine DAX-Analysen im kostenpflichtigen Premium-Bereich der Wallstreet:Online AG.
DAX-Analysen von Stefan Salomon Sie möchten: 1. fundierte Candlestick-Analysen lesen 2. jeden Morgen eine professionelle Einschätzung des Marktes erhalten 3. auch innerhalb des Tages nicht allein gelassen
Professionelle Methoden der Marktanalyse: Intermarket-Analyse, dynamische Asset Allocation und Vola basierte Stop-Platzierung
Investment & Business Days 08. bis 13. März 2016 10. März 2016 Herzlich Willkommen zum Seminar Professionelle Methoden der Marktanalyse: Intermarket-Analyse, dynamische Asset Allocation und Vola basierte
Alle Texte sind zum Abdruck freigegeben, Belegexemplar erbeten
DirektAnlageBrief Der Themendienst für Journalisten Ausgabe 26: Februar 2013 Inhaltsverzeichnis 1. In aller Kürze: Summary der Inhalte 2. Zahlen und Fakten: Außerbörslicher Handel immer beliebter 3. Aktuell/Tipps:
Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009
MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude
Stefan Salomon. Trading-Gewinne im DAX mit Candlesticks
Stefan Salomon Trading-Gewinne im DAX mit Candlesticks Risikohinweis & Haftungsausschluss gemäß 14 AGB BörseGo AG 14a Haftung für Informationen BörseGo übernimmt keine Haftung für bereitgestellte Handelsanregungen.
Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte 2016
Termine, Themen und Referenten der Webinarreihe Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte 2016 Start 11.01.2016 Hier finden Sie den detaillierten Überblick der Themen, die Sie in den Webinaren erwarten
Aufwärtstrend: der Markt markiert höhere Hochs und höhere Tiefs. Der Aufwärtstrend wird negiert, wenn der Markt die alten Tiefs durchstößt.
Trend Trading Gab es schon mal eine Phase in deinem Trading, in welcher es schien, als wenn du nichts verkehrt machen konntest? Jedes Mal bei dem du den Markt Long gegangen bist, ging der Markt nach oben,
animusx -Investors Sentiment
TECHNISCHE ANALYSE SENTIMENT BEHAVIORAL FINANCE KW 50/2013-11. Jahrgang 15. Dezember 2013 die Stimmung trübt sich Sehr geehrte animusx-user, die erste Dezemberhälfte liefert, was man von ihr gewohnt ist.
INVEST 2011 - Volker Meinel. Hebelprodukte der BNP Paribas im vergleichenden Überblick
INVEST 2011 - Volker Meinel Hebelprodukte der BNP Paribas im vergleichenden Überblick Agenda Wertpapiere fürs Trading: 1. Turbo Optionsscheine 2. Mini Futures 3. Unlimited Turbos 25/03/2011 2 Turbo Optionsscheine
Trader-Ausbildung. Teil 3 Technische Aktienanalyse
Trader-Ausbildung Teil 3 Technische Aktienanalyse Teil 3 Technische Aktienanalyse - Dow Theorie - Welche Charts gibt es? - Methoden der direkten Chart-Analyse (Trends, Formationen, Elliott- Wellen, Fibonacci)
Warum erhält man nun bei bestimmten Trades Rollover und muss bei anderen hingegen Rollover zahlen?
Carry Trades Im Folgenden wollen wir uns mit Carry Trades beschäftigen. Einfach gesprochen handelt es sich bei Carry Trades um langfristige Positionen in denen Trader darauf abzielen sowohl Zinsen zu erhalten,
Call: DT09FS ab 11.08.2014
Call: DT09FS ab 11.08.2014 Investition: kurzfristig Titel Time Frame Signal DAX Tages-Chart Wechselstäbe Handelssignal Wechselstäbe Datum Uhrzeit Gültigkeit Order bis Call Laufzeit Call Basispreis Ko Auftragspreis
CoT-Signale der Metalle per 22.06.2012
CoT-Signale der Metalle per 22.06.2012 Trotz der Kursverluste der Metalle in den letzten Tagen ist charttechnisch kein Schaden für bullisch eingestellte Investoren entstanden. a) Gold: Abb. 1: Gold-Wochenchart
Professionelle Methoden der Marktanalyse: Intermarket-Analyse, dynamische Asset Allocation und Vola basierte Stop-Platzierung
Investment & Business Days 08. bis 13. September 9. September 2015 Herzlich Willkommen zum Seminar Professionelle Methoden der Marktanalyse: Intermarket-Analyse, dynamische Asset Allocation und Vola basierte
Intermarket-Analyse-Webinar
Intermarket-Analyse-Webinar Referent: Falk Elsner von TradingBrothers www.tradingbrothers.com Vorstellung: Falk Elsner, 37 Jahre Vollzeittrader Privates Kapital Hauptanalyst Strategieentwicklung Headtrader
Meine ersten Schritte mit BDSwiss
Meine ersten Schritte mit BDSwiss Warum mit Binären Optionen handeln? Der Handel mit Binären Optionen hat das Onlinetrading revolutioniert. Das noch relativ junge Finanzinstrument erlaubt es Tradern Gewinne
Verantwortlich für den Inhalt dieser Publikation im Sinne des Telemedienrechts: Jonas Krauß, Stefan Nann
Guten Morgen! Die Trendsignale des Tages** Signaltyp Aktie Trendsignal Prognose Heidelbergcement bullish 0,65% ISIN: DE0006047004 Index: DAX Trefferquote: 69% Weitere Signale und Updates auf s tockpuls
Herzlich Willkommen. Thema des Webinars: Das Momentum. Referent: David Pieper Beginn: 19:00 Uhr
Herzlich Willkommen Thema des Webinars: Das Momentum Referent: David Pieper Beginn: 19:00 Uhr Die heutigen Themen Das Momentum Die Eigenschaften einer Momentum-Strategie Wozu das Momentum einsetzen? Die
Gleitende Durchschnitte / Moving Averages (MAs)
Gleitende Durchschnitte / Moving Averages (MAs) An dieser Stelle wollen wir uns mit dem Thema Gleitenden Durchschnitten beschäftigen. Allerdings wollen wir uns, bevor wir tiefer in die Materie eindringen,
DollarIndex? AUD/JPY, AUD/USD? CHF/JPY - EUR/CHF, EUR/GBP, EUR/JPY, EUR/USD -
MikeC.Kock FOREX - Wochenausblick KW 30 DollarIndex? AUD/JPY, AUD/USD? CHF/JPY - EUR/CHF, EUR/GBP, EUR/JPY, EUR/USD - NZD/JPY, NZD/USD? USD/JPY Viel wird aktuell über die wirtschaftlichen Auswirkungen
Die Charttechnik versucht den zukünftigen Verlauf von zum Beispiel Aktienkursen vorherzusagen.
KOSTENLOSE AKTIENKURS-ANALYSE!!! Wir bieten auf http://www.kukchart.de/ eine online Aktienkursanalyse nach der Point & Figure - Methode sowie verschiedene Indikatoren an. Die von uns errechnete, durchschnittliche
Beachten Sie die Handels- und Risikohinweise auf den Seiten 3 und 4
DAX Buzz DAX Sentiment 8,6 8,6 5 8,4 1 % 8,4 8, 8, -5 Euro/US Dollar Buzz Euro/US Dollar Sentiment 1.36 1.36 5 1.34 1 % 1.34 1.32 1.32-5 Realtime-Daten und Updates auf s tockpuls e.de Stand: 27.8., :2
Quartalsupdate Januar März 2012 für Aktien Teil I (30.12.11) Die Entscheidung im DAX ist gefallen Bärenattacke Fortsetzung Bärenmarkt
Quartalsupdate Januar März 2012 für Aktien Teil I (30.12.11) Kurzfassung: (Intermediate Term: Zeitraum 3 Monate) Die Entscheidung im DAX ist gefallen Bärenattacke Fortsetzung Bärenmarkt Die Kursverluste
Call: TB4VD2 ab 20.01.2014
Call: TB4VD2 ab 20.01.2014 Titel Time Frame Bund Future Monats-Chart Handelssignal Investition: langfristig Signal Punkt di Datum Uhrzeit Gültigkeit bis Call Laufzeit Basispreis Ko Auftragspreis Call Auftragsart
FDAX mit Zertifikaten gehandelt
FDAX mit Zertifikaten gehandelt Gehandelt wird ausschließlich mit Knock out Zertifikaten der Deutschen Bank. Den Grund dafür lesen Sie bitte in meinen Lehrbriefen nach. Als Broker wird Cortal Consors mit
Trading Chancen mit intelligenten Ordertypen optimal ausnutzen. 29. April 2015 Christopher Pawlik
1 Trading Chancen mit intelligenten Ordertypen optimal ausnutzen 29. April 2015 Christopher Pawlik Ordertypen an der Börse Frankfurt 2 Unlimited-Turbo Turbo Long-Turbo Smart-Mini-Short Mini Long Call-Sprinter
1 Allgemeines. Crocodile DAXI 03.06.2012
1 Allgemeines Crocodile DAXI ist ein mechanisches Handelsystem, welches Einstiegs- und Ausstiegssignale generiert. Das System kann auf EOD Basis (End of Day) oder auch auf niedrigeren Zeitebenen eingesetzt
RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 30. Juni 2016. DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichte
RESEARCH TEAM TAGESBERICHT DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichte EUR / USD Niedrige Volatilität Der EUR/USD klettert nun langsam höher, nach
Handeln in verschiedenen Zeitebenen. Stephan Feuerstein, Boerse-Daily.de
Handeln in verschiedenen Zeitebenen. Stephan Feuerstein, Boerse-Daily.de Stephan Feuerstein Leiter Chartanalyse Optionsschein-Magazin Terminmarkt-Magazin Herausgeber Hebelzertifikate-Trader Head of Trading
Herzlich Willkommen in der Welt der CFDs von CMC Markets. October 7, 08
Herzlich Willkommen in der Welt der CFDs von CMC Markets Risikowarnung 2 Unsere Produkte beinhalten Verlustrisiken und sind nur für erfahrene und risikobereite Anleger geeignet. Beim Trading Account können
Musterdepot +134% seit Auflegung 01.01.2010 Trading Depot für alle kurzfristig orientieren Anleger
Der Börsenbrief für Gewinne in jeder Marktphase. Musterdepot +134% seit Auflegung 01.01.2010 Trading Depot für alle kurzfristig orientieren Anleger Herzlich willkommen bei das-siegerdepot.de. Sie haben
Ihre Referenten: Gregor Bauer /
Ihre Referenten: Gregor Bauer www.vtad.de / www.drbauer-consult.de Vorstandsvorsitzender VTAD e.v. Mitglied im Vorstand des Weltverbands der technischen Analysten ( www.ifta.org) IFTA Exam Management Director
Media-Daten Stand Dezember 2002. Seite
Media-Daten Stand Dezember 2002 2003 1 Produktbesc oduktbeschr hreib eibung Der HEBELZERTIFIKATE-TRADER startete erstmals im Juli 2002 als erster deutscher Börsenbrief, der sich ausschließlich mit dem
WECHSELKURSE DIE EREIGNISSE DIESER WOCHE. openbook.etoro.com. Besuchen Sie etoros neues soziales Handelsnetzwerk: Wöchentlicher Marktüberblick
Besuchen Sie etoros neues soziales Handelsnetzwerk: openbook.etoro.com Die Aktienmärkte stiegen diese Woche höher, da besser als erwartete Daten aus China den Märkten zu beginn der Woche einen Schub gaben.
CFX Trader Quick-Starter Aktien
CFX Trader Quick-Starter Aktien CFX Trader Schnellstart-Anleitungen für Aktien einleitung Sehr geehrter Kunde, das Ziel dieses Quick-Starters ist es, Ihnen möglichst schnell die wichtigsten Funktionen
Admiral Academy WEBINAR TRADING VON ANFANG AN! TAG 2: Aktienhandel, Fonds, Optionsscheine, Devisen und CFDs. Wann trade ich was, Vorund Nachteile.
Admiral Academy TRADING VON ANFANG AN! TAG 2: Aktienhandel, Fonds, Optionsscheine, Devisen und CFDs. Wann trade ich was, Vorund Nachteile. Aktienhandel: Aktien sind die Basis für (fast) alle Wertpapiere:
Copyright by Steffen Kappesser
www.steffenkappesser.de Tradingbeispiel Seite 1 von 5 Copyright by Steffen Kappesser Liebe Trader, in Anlage möchte ich Ihnen ein aktuelles Beispiel eines Swing Trades aufzeigen. Dieses Beispiel zeigt
ICF Research 18. April 2008
DIE WERTPAPIERHANDELSBANK ICF Research 18. April 2008 Verfasser: Klaus Stabel, Tel. 069 92877108 Impressum: Herausgeber: ICF Kursmakler AG, Kaiserstrasse 1, 60311 Frankfurt am Main Vorstand: Rainer Roubal
1 Dr. Raimund Schriek www.raimundschriek.com Invest 2013, Stuttgart Tagesseminare am 19. und 20.04.2013 2 Dr. Raimund Schriek Intensivseminare Persönlichkeitstraining für Trader (Basic/Next Level) Wir
Vorteile und Möglichkeiten der charttechnischen Analyse. Beispielhafte Auswertung aktueller Beispiele
Für den Börsenverein Bayreuth Referent : Harald Weygand Head of Trading von GodmodeTrader.de Vorteile und Möglichkeiten der charttechnischen Analyse Beispielhafte Auswertung aktueller Beispiele Vorteile
Währungsanalyse COT Report FOREX
Währungsanalyse COT Report FOREX Yen-Daytrader schließen ihre Shortpositionen Dollarindex fällt Jahrestief Europas Arbeitslosenquote steigt auf 9.1 Prozent Machtkampf USA China KW23/2009 Marktgerüchte
Vortrag von Philipp Schröder. Optimieren Sie Ihr CFD Trading. ww.nextleveltrader.de
Vortrag von Philipp Schröder Optimieren Sie Ihr CFD Trading ww.nextleveltrader.de Inhalt: Inhalte Woche 1: Rohstoffe (Folie 3 ff.) Inhalte Woche 2: Aktien (Folie 21 ff.) Inhalte Woche 3: Forex (Folie 28.
FAQ-Liste Unternehmercockpit.com:
FAQ-Liste Unternehmercockpit.com: 1. Was genau abonniere ich? Ist es "nur" die Einsicht in ein Musterportfolio oder kann ich darin auch "eigene" Aktien, Indizes u.a. analysieren? Sie abonnieren ein Muster-Portfolio,
Handelssysteme des BörsenMathematikers stellen keinen Backtest dar!
19 Handelssysteme des BörsenMathematikers stellen keinen Backtest dar! Es wird auch keine Zukunft vorausgesagt, da es sich um ein Reaktionssystem handelt. Hier sehen Sie, das die Index-Systeme keinen Backtest
Herzlich Willkommen. Thema des Webinars: Was zeichnet einen Profi aus? Referent: Lothar Albert
Herzlich Willkommen Thema des Webinars: Was zeichnet einen Profi aus? Referent: Lothar Albert Was zeichnet den Profi-Trader aus? Profi-Trader Privater-Trader Ausbildung Erfahrung Handwerkszeug Risiko-Kontrolle
Sehr geehrte Optionstrader und interessenten
Sehr geehrte Optionstrader und interessenten In unserem dritten Exemplar des OptionsUniversum Newsletters wollen wir Ihnen sowohl einen Tipp zum effizienteren Arbeiten mit der Trader Work Station (TWS)
CFX Trader Quick-starter CFDs
CFX Trader Quick-starter CFDs CFX Trader Schnellstart-Anleitungen für CFDs einleitung Sehr geehrter Kunde, das Ziel dieses Quick-starters ist es, Ihnen möglichst schnell die wichtigsten Funktionen unserer
Eine FOREX Strategie, die wirklich funktioniert. Präsentiert vom FOREX BONZEN Team. (c) http://devisenhandel-forex.info
Das WMA Kreuz Eine FOREX Strategie, die wirklich fukntioniert 1 Eine FOREX Strategie, die wirklich funktioniert. Präsentiert vom FOREX BONZEN Team (c) http://devisenhandel-forex.info Rechtliches! Dieses