Double Degree in Kooperation mit der University of South Wales, UK
|
|
- Lukas Mathias Reuter
- vor 3 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Double Degree in Kooperation mit der University of South Wales, UK Webseite: Allgemeines: Gegründet im Jahre 1975 als Gwent College für höhere Bildung, angeschlossen an die University of Wales 1996, später umbenannt in University of South Wales, Newport. Newport hat ca Einwohner und liegt zwischen Cardiff und Bristol, zwei Stunden entfernt von London. Eine vielfältige Umgebung, die aus lebendigen Großstädten, traditionellen Dörfern, historischen Schlössern, Bergregionen und einer eindrucksvollen Küstenlandschaft besteht. Kurzbeschreibung: Zulassungsvoraussetzung: Studierende haben 120 Punkte an der DHBW erreicht. Das ist in der Regel nach dem 4. Semester Die USW erkennt die bis dahin gesammelten 120 an Studierende verbringen das 5. Semester and der USW und belegen dabei 4-5. Dafür vergibt die USW 35 Studierende belegen zusätzlich ein work-based learning Modul, wofür weitere 25 vergeben werden. Damit haben die Studierenden 180 angesammelt und erhalten den Bachelor der UWS. Semesterzeiten: 1.) Oktober Dezember 2.) Jan. Ostern* *Das Semester an der UWS endet erst Anfang Juni, aber die DHBW Studierenden kehren nach Ostern an die DHBW zurück und beginnen das 6. Semester. Die Klausuren der UWS werden an die DHBW geschickt und zeitgleich mit den britischen Studenten unter unserer Aufsicht geschrieben.
2 Work-based Learning : Die Studierenden verfassen eine Thesis (nicht die Bachelorarbeit) auf Englisch ( Wörter). Weitere Informationen zu den Anforderungen des Workbased Learning folgen in Kürze. Mögliche Abschlüsse: Bachelor of Arts (Honours) Business Management Bachelor of Arts (Honours) International Business Management Bachelor of Arts (Honours) Logistics & Supply Chain Bachelor of Arts (Honours) International Accounting Bachelor of Arts (Honours) Marketing Bachelor of Arts (Honours) Human Resource Management Studiengebühren: Studiengebühren für ein gesamtes Jahr in Wales sind EU Staatsbürger erhalten aber ein Stipendium grant in Höhe von Dadurch liegen die zu bezahlenden Studiengebühren für das Double-Degree-Programm bei Benötigte Unterlagen: Anmeldeformular für DHBW Heilbronn (zum Download auf unserer Webseite) Notenbescheinigung der bisherigen Semester Anmeldung an der University of South Wales: Link zur Anmeldung an der USW erhalten die Studierenden nach der Anmeldung im Akademischen Auslandsamt Unterkunft: Unterkunft wird über die UWS vermittelt und läuft als online Verfahren, sobald die Bewerber angenommen sind.
3 Kurse: B.A.(Hons) Business Management Strategy and Change 5 Leadership and Management 5 Option 1 5 Option 2 5
4 B.A.(Hons)International Business Management Strategy and Change 5 Place Marketing & Branding 5 International Issues in Management and Employment Relations 5 Global Governance Risks & Ethics 5 International Issues in Accounting (For 1 st Semester attendees) OR International Issues in Audit (for 2 nd Semester attendees) 5 5
5 B.A. (Hons) Human Resource Management Leadership & Management 5 Strategy & Change 5 International Issues in Management and Employment Relations 5 HRM: Debates 5
6 B.A. (Hons) Marketing Strategy and Change 5 Emerging Theme in Marketing 5 Marketing Public Relations 5 International Strategic Marketing 5
7 B.A.(Hons) Logistics and Supply Chain Strategy and Change 5 Supply Chain Management & Risk 5 Strategic Relationships & E Business 5 Option 5
8 B.A.(Hons)International Accounting This course is subject to validation. Global Governance 5 International Issues in Accounting 5 + Four from following Advanced Financial Reporting 5 Cases in Auditing 5 Forensic Accounting 5 Financial Management 5 Global Economic Development 5 Managing People 5 Work Based Learning & Dissertation 30 Please note: You can only select up to four option modules. Ansprechpartner: Prof. Dr. Thorsten Krings
9
Additional Bachelor an der University of South Wales
Internationales Top-Up-Programm für Berufstätige Additional Bachelor an der University of South Wales Bachelor of Arts (Honours) International Business Management Bachelor of Arts (Honours) Business Management
Joint Master Programm Global Business
Joint Master Programm Global Business (gültig ab 01.10.2015) Name: Tel.Nr: Matr.Nr.: email: 1. Pflichtfächer/-module ( ECTS) General Management Competence Es sind 5 Module aus folgendem Angebot zu wählen:
ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER
ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER PERSÖNLICHE DATEN: Name: Maria Hauk Kontakt: maria_hauk@gmx.de Hochschule: Duale Hochschule Baden-Württemberg Studiengang: BWL-Finanzdienstleistungen Studienjahrgang:
Masterstudium General Management Double Degree ESC Troyes JKU Linz
Masterstudium General Management Double Degree ESC Troyes JKU Linz 1 ESC Troyes - Ecole Supérieure de Commerce Troyes Gründung 1992, ca. 1100 Studierende Lage im Nordosten Frankreich, Region Champagne-Ardenne
Masterstudium General Management Double Degree STUST Tainan-JKU
Masterstudium General Management Double Degree STUST Tainan-JKU für JKU Studierende (gültig ab 01.10.2015) Name: Tel.Nr: Matr.Nr.: email: Pflichtfächer/-module (8 ECTS) (JKU) "General Management Competence"
Double Degree: Bachelor in Philosophie, Politik und Ökonomik und in Commerce. 2C2D The best of both worlds!
Double Degree: Bachelor in Philosophie, Politik und Ökonomik und in Commerce 2C2D The best of both worlds! Der Zeitplan 2016/17 START UVIC COMITTEE DECISION UW/H NECESSARY DOCUMENTS SUBMITTED APPLICATION
Anerkennungsliste im Rahmen von. AUSTAUSCHPROGRAMMEN an der WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN. Masterstudium Wirtschaftspädagogik
Anerkennungsliste im Rahmen von AUSTAUSCHPROGRAMMEN an der WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN Masterstudium Wirtschaftspädagogik Bei dieser Liste handelt es sich um eine Sammlung von Erfahrungswerten der letzten
Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Anlage Master International Management zur Allgemeinen Studien und Prüfungsordnung 1 Anlage zur Allgemeinen Studien und Prüfungsordnung für Bachelor und MasterStudiengänge an der Hochschule für Technik
Joint Master Programm Global Business Russland / Italien
Joint Master Programm Global Business Russland / Italien (gültig ab 01.10.015) Name: Matr.Nr.: Tel.Nr: email: 1. Pflichtfächer/-module (9 ECTS) General Management Competence Es sind Module aus folgendem
Masterstudium General Management
Masterstudium General Management (gültig ab 01.10.2015) Name: Matr.Nr.: Tel.Nr: email: 1. Pflichtfächer/-module (48 ECTS) "General Management Competence" Strategic Management ( ECTS) Prüfung KS Master
Nachstehende Studien- und Prüfungsordnung wurde geprüft und in der 338. Sitzung des Senats am 16. Juli 2014 verabschiedet.
Nachstehende Studien- und sordnung wurde geprüft und in der 338. Sitzung des Senats am 16. Juli 2014 verabschiedet. Nur diese Studien- und sordnung ist daher verbindlich! Prof. Dr. Rainald Kasprik Prorektor
Master of Business Administration in Business Development
Master of Business Administration in Business Development Zugangsvoraussetzung für den MBA 1. Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein adäquates Bachelor- oder Master- Degree (210 Credits) 2. Zwei Jahre
Studienplan Ausbildung HSW / Degree Courses School of Business
Studienplan Ausbildung HSW / Degree Courses School of Business Inhalt BSc Betriebsökonomie Vollzeit... 7 Semester 1... 7 Semester 2... 7 Semester 3... 8 Semester 4... 8 Semester 5... 9 Semester 6... 9
PRÜFUNGSRASTER JOINT MASTER PROGRAM GLOBAL BUSINESS KANADA / TAIWAN (ab )
Matrikelnummer Studienkennzahl K 066 978 PRÜFUNGSRASTER JOINT MASTER PROGRAM GLOBAL BUSINESS KANADA / TAIWAN (ab 1.10.2015) Daten der/des Studierenden Vor- und Familienname Telefonnummer E-Mail Pflichtfächer/-module
In 7 wird nach der Wortfolge bzw. an der Queen s University die Wortfolge bzw. an der Università Commerciale Luigi Bocconi eingefügt.
Änderung des Studienplans für das Masterstudium Double Degree Strategy, Innovation, and Management Control- Incomings an der Wirtschaftsuniversität Wien In 2 wird nach der Wortfolge oder die Queen s University
Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Anlage Master International Management zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung 1 Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik
Nachstehende Studien- und Prüfungsordnung wurde geprüft und in der 327. Sitzung des Senats am 17. Juli 2013 verabschiedet.
Nachstehende Studien- und Prüfungsordnung wurde geprüft und in der 327. Sitzung des Senats am 17. Juli 2013 verabschiedet. Nur diese Studien- und Prüfungsordnung ist daher verbindlich! Prof. Dr. Rainald
Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge der Hochschule Aalen (SPO 28) vom 6. Juli 2009
Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge der Hochschule Aalen (SPO 28) vom 6. Juli 2009 Lesefassung vom 22. Januar 2014 (nach 9. Änderungssatzung) Auf Grund von 8 Abs. 5 in Verbindung mit 34
Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen
Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen 35 016 Verkündet am 7. April 016 Nr. 75 Masterprüfungsordnung der Hochschule Bremen für den weiterbildenden Studiengang European / Asian Management (Fachspezifischer
Nach Bestehen der studienbegleitenden Prüfungen und der Abschlussprüfung wird der akademische Grad Bachelor of Arts (B.A.) verliehen.
Prüfungsordnung im Bachelor-Studiengang International Business Management (Bachelor of Arts) des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Prüfungsordnung IBMAN
ATTACHMENT: Module groups and associated modules degree course BSc Business Information Technology Full Time / Part Time Foundation ECTS-Credits Communication 1 4 Communication 2 4 Communication 3 4 Communication
Kooperationsangebot für Lateinamerika Verein e.v.
Kooperationsangebot für Lateinamerika Verein e.v. BUCERIUS LAW SCHOOL WHU MLB BEWERBUNG & AUSWAHL PROGRAMMINHALTE STUDENTEN KOOPERATIONSMODELL ANSPRECHPARTNER 1 Bucerius Law School FAKTEN Erste private
(1) Für die Lehrveranstaltungen werden folgende Abkürzungen verwendet:
B. Besonderer Teil 28 Verwendete Abkürzungen (1) Für die werden folgende Abkürzungen verwendet: V = Vorlesung Ü = Übung L = Labor/Studio S = Seminar P = Praxis WA = Wissenschaftliche Arbeit EX = Exkursion
Mitteilungsblatt der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Nr. 35/2011 vom 21. Juli 2011
Mitteilungsblatt der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Nr. 35/2011 vom 21. Juli 2011 Veröffentlichung der konsolidierten Fassung der Prüfungsordnung des Bachelor-Studiengangs International Business
»Deutsch-Französisches Management«
Studienplan für den Master of Science»Deutsch-Französisches Management«2015 Änderungen vorbehalten Modulgruppe A: Interkultureller Bereich (24 LP) A.1 Wirtschaftssprachen (max. 8 LP) Englisch Business
Nur diese Studien- und Prüfungsordnung ist daher verbindlich!
Nachstehende Studien- und Prüfungsordnung wurde geprüft und in der 290. Sitzung des Senats am 22. Juli 2009 verabschiedet. Nur diese Studien- und Prüfungsordnung ist daher verbindlich! Prof. Dr. Rainald
Bachelor of Science. Business Administration
Bachelor of Science Business Administration Media and Technology Abbildung der Studiengangstrukturen PO 2015 Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um vorläufige Übersichten der Studienstruktur handelt,
Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Anlage Master International Management zur Allgemeinen Studien und Prüfungsordnung 1 Anlage zur Allgemeinen Studien und Prüfungsordnung für Bachelor und MasterStudiengänge an der Hochschule für Technik
Nur diese Studien- und Prüfungsordnung ist daher verbindlich!
Nachstehende Studien- und Prüfungsordnung wurde geprüft und in der 290. Sitzung des Senats am 22. Juli 2009 verabschiedet. Nur diese Studien- und Prüfungsordnung ist daher verbindlich! Prof. Dr. Rainald
Internationale Angebote an der DHBW, Campus Heilbronn
Internationale Angebote an der DHBW, Campus Heilbronn Informationsveranstaltung am 18. März 2014 Prof. Dr. Thorsten Krings, Sandra Ostermeier, M. A. Akademisches Auslandsamt am Campus Heilbronn DHBW -
Mitteilungsblatt der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin
Mitteilungsblatt der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin Nr. 04/2009 vom 31. März 2009 Einzelprüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang International Business Management des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Studien- und Prüfungsordnung (SPO) Master of Science (M.Sc.) IV-1
Studien und Prüfungsordnung (SPO) Master of Science (M.Sc.) IV1 1 Geltungsbereich Diese SPO gilt für den Studiengang mit dem Abschluss "Master of Science" (M.Sc.) auf Basis der gültigen Rahmenstudienordnung
Accounting course program for master students. Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe
Accounting course program for master students Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe 2 Accounting requires institutional knowledge... 3...but it pays: Lehman Bros. Inc.,
Rechtsgrundlage: 1. Einzelregelungen
Rechtsgrundlage: Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen Besonderer Teil für den Masterstudiengang International Management vom 30. Juli 2013 Aufgrund
International Business. International Business
Fakultät Wirtschaftswissenschaften Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnungen für den Bachelorstudiengang International Business und den Masterstudiengang International Business an der Hochschule
Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den. Universitätslehrgang Professional MBA-Studium. an der Wirtschaftsuniversität Wien
Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien Der Lehrgangsleiter des Professional MBA-Studiums legt gemäß
Master of Science Business Administration
Master of Science Business Administration Marketing Abbildung der Studiengangstrukturen PO 2015 Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um vorläufige Übersichten der Studienstruktur handelt, die das WiSo-Studienberatungszentrum
Human Capital Management
Human Capital Management Peter Simeonoff Nikolaus Schmidt Markt- und Technologiefaktoren, die Qualifikation der Mitarbeiter sowie regulatorische Auflagen erfordern die Veränderung von Unternehmen. Herausforderungen
Studiengang Betriebswirtschaft. Fachbereich Marketing & Relationship Management. Prof. (FH) Dr. Marcus Stumpf
Studiengang Betriebswirtschaft Fachbereich Marketing & Relationship Management Prof. (FH) Dr. Marcus Stumpf Prof. (FH) Dr. Marcus Stumpf Fachbereich Marketing & Relationship Management Fachhochschule Salzburg
Studien- und Prüfungsordnung für Master- Studiengänge der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft vom 2. Juni 2006
Studien- und Prüfungsordnung für Master- Studiengänge der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft vom 2. Juni 2006 Lesefassung vom 30. Juni 2011 Auf Grund von 8 Abs. 5 in Verbindung mit 34 Abs. 1 des
Fachbereich Wirtschaft
Fachbereich Wirtschaft EMDEN Die Stadt Emden Emden ist eine freundliche, übersichtliche Stadt im Nordwesten. Die Stadt mit ca. 50.000 Einwohnern liegt an der Nordsee grenznah zu den Niederlanden. Emden
Informationen über Doppelabschluß
Informationen über Doppelabschluß BA (Hons.) Business Administration oder BA (Hons.) Business Studies South Bank University London Voraussetzungen Grundstudium 4. Semester. Semester 2. Semester 1. Semester
Fachstudien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang. Nürnberg - FPOManagement - Vom 24. Juli 2009
Der Text dieser Fachstudien- und Prüfungsordnung ist nach dem aktuellen Stand sorgfältig erstellt; gleichwohl ist ein Irrtum nicht ausgeschlossen. Verbindlich ist der amtliche, beim Prüfungsamt einsehbare
39 Bachelorstudiengang International Business Management
9 Bachelorstudiengang International Business () Im Studiengang International Business umfasst das Grundstudium zwei, das Hauptstudium fünf. () Für den erfolgreichen Abschluss des Studiums sind 0 (ECTS)
Department of Department of Department of. Technology and Operations Management. Department of Managerial Economics
Die organisatorische Verteilung Struktur nach der Studiengängen Mercator School of Department of Department of Department of Accounting and Finance Technology and Operations and Marketing Accounting and
Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den. Universitätslehrgang Professional MBA-Studium. an der Wirtschaftsuniversität Wien
Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien Der Lehrgangsleiter des Universitätslehrganges Professional
Informationen zur Seminaranmeldung im Bachelor BWL und WiPäd I/II für das SoSe 2015
Informationen zur Seminaranmeldung im Bachelor BWL und WiPäd I/II für das SoSe 2015 Die Anmeldung zu Seminaren, die zur Übernahme einer Bachelorarbeit berechtigen, erfolgt zukünftig über das LSF-Portal.
39 Bachelorstudiengang International Business Management
9 Bachelorstudiengang International Business Management () Im Studiengang International Business Management umfasst das Grundstudium zwei Lehrplansemester, das Hauptstudium fünf Lehrplansemester. () Der
Und dann?! Masterstudiengänge 02.06.2014 HS Bremen
Und dann?! Masterstudiengänge 02.06.2014 HS Bremen 2 Agenda Begrüßung MA Politik & Wirtschaft des Nahen und Mittleren Ostens Tanja Gotthardt Masterstudiengänge Arabische Welt & International Business AWS-Arabisch
www.cbs-edu.de MBA Academic excellence for young professionals
www.cbs-edu.de MBA International Academic excellence for young professionals International In das auf Englisch gelehrte MBA-Programm International fließen alle langjährigen Erfahrungen der 1993 gegründeten
58/08. Amtliches Mitteilungsblatt. 01. Dezember 2008. Seite
58/08 01. Dezember 2008 Amtliches Mitteilungsblatt Seite Korrektur zum Amtlichen Mitteilungsblatt Nr. 50/08: Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang International Business (deutsch) /
Studien- und Prüfungsordnung (SPO) Master of Arts (M.A) I-4
Studien- und Prüfungsordnung (SPO) Master of Arts (M.A) I-4 1 Geltungsbereich Diese SPO gilt für den Studiengang mit dem Abschluss "Master of Arts" (M.A.) auf Basis der gültigen Rahmenstudienordnung (RSO)
Anlage zum Vertrag für den Studiengang Business Administration:
Anlage zum Vertrag für den Studiengang Business Administration: Mustereinsatzplan für Unternehmensphasen: Während der Unternehmensphasen empfiehlt die HSBA auf dieser Grundlage ein dreistufiges Konzept
Master of Science Business Administration
Master of Science Business Administration Abbildung der Studiengangstrukturen PO 2015 Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um vorläufige Übersichten der Studienstruktur handelt, die das WiSo-Studienberatungszentrum
Departement N. Z-SO-N Anhang MSc Facility Management STGJ15. gültig für die Studienjahrgänge mit Start ab 2015. genehmigt am 30.8.
Version: 2.0.0 Zielgruppe: Public Dok.-Verantw.: LeiterIn Studium Anhang zur Studienordnung Master of Science in Facility Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Departement Life Sciences und
Erfahrungsbericht zum Auslandssemester an der University of South Wales in Wales, United Kingdom
Erfahrungsbericht zum Auslandssemester an der University of South Wales in Wales, United Kingdom Heimathochschule: DHBW Stuttgart Studiengang: BWL-Finanzdienstleistungen Gasthochschule: University of South
MBA. Master of Business Administration UNIVERSITÄTS- ABSCHLUSS. für Hotellerie-, Gastronomie-, Cateringund Systemgastronomie-Betriebswirte
Master of Business Administration für Hotellerie-, Gastronomie-, Cateringund Systemgastronomie-Betriebswirte MBA berufsbegleitend INTERNATIONAL BRITISCHER UNIVERSITÄTS- ABSCHLUSS ANERKANNT Executive Master
Summer Schools Europa, Stand: Februar 2014
Summer Schools Europa, Stand: Februar 2014 Wichtige Information: Die folgende Auflistung ist nicht als Empfehlung, sondern lediglich als Informationsquelle zu verstehen. Das Dokument wird kontinuierlich
Aufbaustudiengang zum B.A. Excellent Education made in Bad Reichenhall
Aufbaustudiengang zum B.A. Excellent Education made in Bad Reichenhall Internationale Hochschule Private Fachhochschule Staatliche Anerkennung durch das Wissenschaftsministerium NRW im Juli 2009 vom Wissenschaftsrat
Mannheim Master in Management Studienverlaufsplanung
Mannheim Master in Management Studienverlaufsplanung Inhalt 1) Struktur des Mannheim Master in Management a) allgemeine Informationen (Pflichtkurse, Wahlfächer, andere Optionen) b) Auslandssemester c)
International Event Management Shanghai
International Shanghai Prof. Helmut Schwägermann, FH Osnabrück Prof. Lan Xing, Shanghai Institute of Foreign Trade IEMS ist ein Exportstudiengang der Fachhochschule Osnabrück IEMS basiert auf dem BA International
MASTER OF ARTS 4 SEMESTER 120 CREDITS INTERNATIONAL PRAXISNAH INTERDISZIPLINÄR WE CARE ABOUT YOUR CAREER BERLIN DÜSSELDORF HAMBURG
UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES MASTER OF ARTS 4 SEMESTER 120 CREDITS INTERNATIONAL PRAXISNAH INTERDISZIPLINÄR BERLIN DÜSSELDORF HAMBURG WE CARE ABOUT YOUR CAREER KARRIERE-KICK OFF INTERNATIONAL UND PRAXISNAH
Veranstaltungsübersicht
(MA) - Neue Prüfungsordnung (NPO) (MSc) - Alte Prüfungsordnung (APO) CMI = cand. merc. int. (bei Doppelabschluss) = Schlüsselqualifikation -A = Schlüsselqualifikation Anmeldung für alle Veranstaltungen
WU, Masterstudium International Management / CEMS idf 2009
Matrikelnummer:. Name: *) Bei negativen Gutachten bitte gesonderte Begründungen beilegen. VORGESCHRIEBENE In Managing Globalization (Foundations) PI Managing Globalization (Foundations) In Global Strategic
Master-Studiengang Business Administration (BWL)
Informationsveranstaltung zum Master-Studiengang Business Administration (BWL) Prof. Dr. Armin Scholl (Studiendekan und Studiengangsverantwortlicher) 08.10.2014 Ansprechpartner Prof. Dr. Bernd Hüfner (Dekan)
Mitteilungsblatt der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin
Mitteilungsblatt der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin Nr. 16/2010 vom 24. Juni 2010 Änderung der Prüfungsordnung des Bachelor-Studiengangs International Business Management am Fachbereich
KLU Offizielle Veröffentlichung FSPO 28.05.2014
Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Master- Studiengang Global Logistics an der Kühne Logistics University Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung Das Präsidium
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) University of Applied Sciences. Helsinki Metropolia University of Applied Sciences
DOPPELABSCHLUSSABKOMMEN zwischen DOUBLE DEGREE AGREEMENT between Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) University of Applied Sciences und and Helsinki Metropolia University of Applied
Master of Science (M.Sc.) Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Siemens AG 2013 Alle Rechte vorbehalten. Siemens Professional Education Master of Science (M.Sc.) Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Siemens AG 2014 Alle Rechte vorbehalten.
INTERNATIONAL BUSINESS MANAGEMENT TRINATIONAL
Duale Hochschule Baden-Württemberg / Lörrach Trinationaler Studiengang INTERNATIONAL BUSINESS MANAGEMENT TRINATIONAL Trinational Learning Community DHBW Lörrach UHA Colmar FHNW Basel Trinationaler Studiengang
HIM. 1 Studium = 2 Abschlüsse. Hochschule für Internationales Management Heidelberg staatlich anerkannt
Hochschule für Internationales Management Heidelberg staatlich anerkannt Nachhaltiges Management Doppelabschluss: Bachelor of Arts britischer und deutscher Hochschulabschluss HIM 2 1 Studium = 2 Abschlüsse
General Management Double Degree
K 0/988 Curriculum für das gemeinsam mit der STUST Tainan durchzuführende Masterstudium General Management Double Degree 1_MS_General Management Double Degree_STUST_Curriculum Seite 1 von 15 Inkrafttreten:
Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den MBA-Studiengang International Management (Full-Time)
Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den MBA-Studiengang International Management (Full-Time) Stand: 01. April 2015 Aufgrund von 32 Abs. 3 Satz 1 in Verbindung mit 19 Abs. 1 Satz 2 Nr. 9 des
A Studienablaufplan insgesamt
A Studienablaufplan insgesamt 1. Semester 2. Semester 6 Pflichtmodule (30 ECTS) 6 Wahlpflichtmodule (30 ECTS) 120 ECTS Grand Ecrit: Strategieprojekt (5 ECTS) Sésame: Beratungsprojekt mit Unternehmensbezug
- FIBAA akkreditiert lt. Urkunde vom 11. Oktober 2004 -
Studiengangspezifische Bestimmungen für den Bachelor-Studiengang European Management (Studienjahrgang EM Out 2006) zur Allgemeinen Studien- und sordnung für betriebswirtschaftliche Bachelor-Studiengänge
Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium
Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium Der Lehrgangsleiter des Professional MBA-Studiums legt gemäß 20h ivm 24 Abs 2 Z 1 der Satzung
WU, Masterstudium International Management / CEMS idf 2012
Matrikelnummer:. Name: *) Bei negativen Gutachten bitte gesonderte Begründungen beilegen. VORGESCHRIEBENE In Managing Globalization (Foundations) PI Managing Globalization (Foundations) In Global Strategic
Sustainable Agriculture, B.Sc. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Life Sciences
Sustainable Agriculture, B.Sc. in englischer Sprache Campus Kleve Fakultät Life Sciences Sustainable Agriculture, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve Start des Studienganges: zum Wintersemester
hochschule.accadis.com Herzlich willkommen! Zum Masterprogramm an der accadis Hochschule Bad Homburg
hochschule.accadis.com Herzlich willkommen! Zum Masterprogramm an der accadis Hochschule Bad Homburg Agenda Die Hochschule Das Masterprogramm Historie 1980 1990 2001 2004 Betriebswirtschaft und Fremdsprachen
Double Master s Degree in cooperation with the University of Alcalá de Henares
Lehrstuhl für Industrielles Management Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Double Master s Degree in cooperation
Mein Studienplan an der Steinbeis-SMI für den Executive MBA Klasse 2015 Berlin
Mein Studienplan an der Steinbeis-SMI für den Executive MBA Klasse 2015 Berlin Wann? Was? Tage? LNW Wo? 25.11.2015 Eröffnungsveranstaltung (ab 10 Uhr) 0,5 Berlin 26.-27.11.15 Neue Managementperspektiven
Abschluss wird verliehen von einer staatlich anerkannten Universität (Liverpool John Moores University)
Key facts Abschluss: Studiendauer: Unterrichtssprache: Unterrichtsort: Unterrichtsvermittlung: Präsenzveranstaltungen: Anerkennung: ECTS Punkte: 90 (MBA) 24 Monate (4 Semester) Englisch IHK Aachen, München,
Programm: Betriebswirtschaftliche Weiterbildung im Spitzencluster Forum Organic Electronics als Bestandteil des Nachwuchsförderungsprojekts
Programm: Betriebswirtschaftliche Weiterbildung im Spitzencluster Forum Organic Electronics als Bestandteil des Nachwuchsförderungsprojekts Prof. Dr. Michael Woywode und Dozenten Universität Mannheim Projektförderung
OTTO-VON-GUERICKE-UNIVERSITÄT MAGDEBURG FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT. in Kooperation mit
OTTO-VON-GUERICKE-UNIVERSITÄT MAGDEBURG FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT in Kooperation mit MACQUARIE UNIVERSITY SYDNEY (AUSTRALIA) DIVISION OF ECONOMICS AND FINANCIAL STUDIES Studienordnung für den
Anerkennung von im Ausland erbrachten Studienleistungen
Anerkennung von im Ausland erbrachten Studienleistungen Fakultät Wirtschaft, Studienrichtung BWL-Dienstleistungsmanagement Sportmanagement und Non-Profit-Organisationen, Verbände und Stiftungen Prof. Stefan
x x x x x x Übersicht Spezialisierungsbereiche Stand 03/2015*
Übersicht Spezialisierungsbereiche Stand 03/2015* Advanced Computational : Linear and Non-linear Systems of Equations, Approimations, Simulations Advanced Mathematics for Finance Advanced Managerial Accounting
Vierzehnte Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Medien Offenburg für Master-Studiengänge
Vierzehnte Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Medien Offenburg für Master-Studiengänge Vom 30. Juni 2011 Nach 34 Abs. 1 des Gesetzes über die
Vorstellung des Clusters Strategy & Information Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich!
Master-Orientierungsphase Vorstellung des Clusters Strategy & Information Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich! Ansprechpartner für Fragen rund um das Studium im Major/Minor Strategy & Information:
Deutsch-Französisches Management
Studienplan für den Master-Studiengang Deutsch-Französisches Management 2014/15 Änderungen vorbehalten Modulgruppe A: Interkultureller Bereich (24 LP) A.1 Wirtschaftssprachen (max. 8 LP) Englisch Business
MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2013/2014 Ausgegeben am 21.05.2014 34. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.
MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 013/01 Ausgegeben am 1.05.01 3. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. V E R O R D N U N G E N, R I C H T L I N I E N 176. Verordnung
WU, Masterstudium International Management / CEMS idf 2014
Matrikelnummer:. Name: *) Bei negativen Gutachten bitte gesonderte Begründungen beilegen. VORGESCHRIEBENE In Managing Globalization (Foundations) PI Managing Globalization (Foundations) In Global Strategic
Lehrangebot am Institut für Marketing für Master of Science
Univ.-Prof. Dr. Anton Meyer Institut für Marketing Lehrangebot am Institut für Marketing für Master of Science - Informationen, Vorgehen, Richtlinien Stand: August 2012 www.marketingworld.de Übersicht
Satzung zur Änderung der Fachprüfungs- und Studienordnung für den Masterstudiengang Wirtschaft mit Technologie an der Technischen Universität München
Satzung zur Änderung der Fachprüfungs- und Studienordnung für den Masterstudiengang Wirtschaft mit Technologie an der Technischen Universität München Vom 8. September 2015 Aufgrund von Art. 13 Abs. 1 Satz
HIM. 1 Studium = 2 Abschlüsse. Hochschule für Internationales Management Heidelberg staatlich anerkannt
Hochschule für Internationales Management Heidelberg staatlich anerkannt Wirtschaftspsychologie Doppelabschluss: Bachelor of Arts britischer und deutscher Hochschulabschluss HIM 2 1 Studium = 2 Abschlüsse
2422 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 26 vom 31. August 2012
222 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 26 vom 31. August 2012 Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang BWL Internationales Management - Gründen - Führen
Übersicht (Studiengang, Studiendauer, akademische Grade und FH-Institutionen) Angewandtes Wissensmanagement. Arbeitsgestaltung und HR-Management
Fachhochschul-Studiengänge und akademische Grade Übersicht (Studiengang, Studiendauer, akademische Grade und FH-Institutionen) BACHELOR-, MASTER- UND DIPLOMSTUDIEN Wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge
STudieren im. Université de Liège. www.wiso.uni-hohenheim.de/internationales. Stand: Juli 2012
BELGIEN STudieren im Management - NETZWERK Université de Liège Stand: Juli 2012 www.wiso.uni-hohenheim.de/internationales übersicht Studium und BEWERBUNG Die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Modul Business Administration
WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN Modul Business Administration SEM 1 7 ECTS Veranstaltungen: Seminar Business Communication, Vorlesung, Seminar Soft Skills (Selfmanagement) Modulverantwortlicher: Prof. Dipl.-Volkswirt
Raum A 004. Die nachfolgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über das EBP-Studium mit den folgenden Ausrichtungen:
EBP Deutschland Fachhochschule Münster Postfach 30 20 D-48016 Münster 18/01/2016 Liebe Bewerberin, lieber Bewerber, vielen Dank für Ihr Interesse am European Business Programme (EBP). Als Anlage erhalten
International Business
International Business Master of Business Administration (MBA) Prof. Dr. Udo Mildenberger Hochschule der Medien Master of Business Administration (MBA) Fächerübergreifendes und praxisorientiertes wirtschaftliches