Prädikation und sekundäre Prädikation

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Prädikation und sekundäre Prädikation"

Transkript

1 SUSANNE HACKMACK Prädikation und sekundäre Prädikation Obwohl der Ausdruck 'Prädikation' in der Sprachwissenschaft eine weite Verbreitung hat, ist er dennoch nicht einheitlich und präzise definiert eine unangenehme Eigenschaft, die er mit zahlreichen anderen linguistischen Begriffen teilt. Aufgabe dieses Beitrages ist einerseits, in einige Gebrauchsweisen von 'Prädikation' und 'sekundärer Prädikation' einzuführen in der Hoffnung, so ein Verständnis für die nachfolgenden Beiträge zu schaffen, andererseits exemplarisch anzureißen, inwiefern diese Begriffe für die moderne Linguistik von Interesse sind. Einleitung Wenn man unter dem entsprechenden Stichwort in terminologischen Wörterbüchern wie z.b. BUSSMANN 1990 nachschlägt, findet man Aussagen, die Prädikation definieren als (a) 'Relation zwischen Subjekt und Prädikat' oder auch 'Relation zwischen Prädikat und Argument'. Was die inhaltliche Aufgabe dieser Relation angeht, bestehe diese (b) 'aus dem Prozess der Zuordnung von Eigenschaften zu Objekten bzw. Sachverhalten'. Macht das die Sache klar? Eigentlich nicht, denn diese Angaben sind entweder schwammig wie in (b) oder setzen zuviel als gegeben voraus wie in (a): was heißen 'Prädikat' oder 'Subjekt' genau? Auch nicht klar wird, auf welche Art (a) und (b) unter einen Hut gebracht werden können. In den nachfolgenden Abschnitten wollen wir uns zunächst intensiver mit den Begriffen 'Prädikat' und 'Prädikat-Argument-Struktur' auseinandersetzen, um die Angaben unter (a) zu präzisieren, und uns anschließend mit der Frage beschäftigen, was im Sinne von (b) mit 'Zuweisung von Eigenschaften' im Kontext von Prädikation gemeint sein könnte und was nicht. Prädikate und Prädikat-Argument-Strukturen Wie eine kleine Audience Participation im Workshop ergab, ist die Frage danach, was in einem vorgegebenen Satz das Prädikat ist, etwas heikel. Während die Identifikation von Subjekt und Prädikat in dem Satz John sleeps keinerlei Schwierigkeiten machte, schieden sich bei John kicks Bill die Geister während die eine Fraktion die VP kicks Bill als Prädikat identifizierte, optierte die andere für das Verb kicks. Diese unterschiedlichen Auffassungen sind nicht mehr als ein Reflex der Tatsache, dass der Prädikatsbegriff, der in der Sprachwissenschaft eine lange Tradition aufweist, einigermaßen obskur, da nicht einheitlich definiert ist. Die folgenden Angaben aus dem Oxford Concise Dictionary of Linguistics (OCDL) belegen dies deutlich: predicate: 1. A part of a clause or sentence traditionally seen as representing what is said of, or predicated of, the subject. E.g. in My wife bought a coat in London, the subject my

2 2 Susanne Hackmack: Prädikation und sekundäre Prädikation wife refers to someone of whom it is said, in the predicate, that she bought a coat in London. 2. A verb or other unit which takes a set of arguments. Thus, in the same example, 'buy' is a two-place predicate whose arguments are represented by my wife and a coat. (MATTHEWS 1994) Diese Definitionen spiegeln die angesprochene Unsicherheit wider bezüglich der Frage, was in einem Satz mit transitivem Verb das Prädikat ist. Auf den Satz John kicks Bill angewendet, erhielten wir hiernach nämlich genau die Analysen, die auch die Workshoper vorgebracht haben: nach Definition 1 wäre das Prädikat durch 'kick Bill' repräsentiert; nach Definition 2 durch das zweistellige Prädikat 'kick'. Mit dieser Sachlage sind ein paar interessante Fragen verbunden beispielsweise: haben diese unterschiedlichen Gebrauchsweisen von 'Prädikat' etwas miteinander zu tun, oder sind sie gänzlich unabhängig voneinander? Woher kommen sie? Welche Konsequenzen hat die unterschiedliche Verwendung des Begriffes 'Prädikat' für die Verwendung des Begriffes 'Subjekt'? Und natürlich: inwieweit sind diese Definitionen relevant für 'Prädikation'? Prädikatsbegriff 1 Die erste Definition gibt eine sehr traditionelle und gemeinhin auf Aristoteles zurückgeführte Gebrauchsweise von 'Prädikat' und 'Subjekt' wieder. Danach lassen sich sprachliche Äußerungen wie Sätze grob in zwei Basiskategorien einteilen: Individuenausdrücke einerseits und Eigenschafts- bzw. Klassenausdrücke andererseits. Die Kombination dieser Basiskategorien ergibt die Grundform eines Aussagesatzes: For Aristotle, then, a situation or state of affairs, as represented in an assertive sentence, consists of the fact that some entity has a certain property. And a true assertion corresponds with the situation in that it contains a constituent called predicate, which assigns the property in question to the entity concerned. (SEUREN 1998: 121) "Subjekt ist Prädikat" galt als Strukturschema für einfache Deklarativsätze (z.b. Socrates est albus), zulässige Prädikate waren im wesentlichen Eigenschaften oder Klassennamen. Wiewohl diese Unterteilung auf Aristoteles basiert, ist dabei zu berücksichtigen, dass es diesem nicht primär um eine syntaktische oder semantische Analyse natürlichsprachiger Sätze ging, sondern um die Frage nach der Abbildung der Wirklichkeit in Aussagen oder Urteilen über die Wirklichkeit und deren Wahrheitsbedingungen, also um logischphilosophische Fragestellungen. Die Grundeinteilung des Satzes in Subjekt und Prädikat im oa. Sinn hat allerdings einen großen Einfluss genommen auf die Sprachwissenschaft allgemein und insbesondere auch die traditionelle Grammatik: hier wird property oder 'Eigenschaft' in einem sehr weiten Sinn verstanden dahingehend, dass darunter nicht nur Attribute, sondern auch Aktionen oder Zustände oder Prozesse fallen, die z.t. in komplexen Verbalphrasen ausgedrückt sein können. Auf dieser Basis ist die Zweiteilung von Sätzen in ein Subjekt und ein Prädikat nachzuvollziehen, wie sie bis heute auch in den Beispielsätzen vorgenommen wird: dem Individuenausdruck my wife ist durch das Prädikat die 'Eigenschaft' zugeschrieben, einen Mantel in London gekauft zu haben, dem Indivduenausdruck John die 'Eigenschaft', Bill zu treten.

3 Bremer Linguistik Workshop 3 In diesem Sinn ist das Prädikat als 'Satzteil' eine Art 'aussagentechnisches' Konstrukt: etwas wird über etwas anders ausgesagt. Es korreliert mit dem traditionellen Begriff 'Satzaussage' und ist neben Eigenschaften und Klassenbezeichnungen (ist groß, ist Studentin) auch durch Prozesse (kauft einen Mantel in London) realisiert, die z.t. in komplexen Verbalphrasen ausgedrückt sein können. Prädikatsbegriff 2 Der Prädikatsbegriff in der zweiten Definition, der in zahlreichen modernen Grammatikformalismen Anwendung findet, kann auf die symbolische Logik bzw. Prädikatenlogik zurückgeführt werden. Danach ist ein ein Prädikat ein Konstrukt bestehend aus einem Prädikatsnamen einerseits und einer Menge von Argumentstellen (die möglicherweise auch leer sein kann) andererseits. Bei der Notation wird der Prädikatsname zur linken einer Klammer geführt, die eine Reihe Argumentstellen enthält: Prädikatsname(Arg 1, Arg 2,...Arg n ). Je nach Zahl der Argumentstellen haben Prädikate eine unterschiedliche Stelligkeit einstellige Prädikate haben eine Argumentstelle, zweistellige Prädikate haben zwei Argumentstellen usw. Häufig wird verkürzend nur der Prädikatsname als 'Prädikat' bezeichnet, doch die Stelligkeit ist eine intrinsische Eigenschaft eines jeden Prädikates. In der modernen Linguistik werden Prädikat-Argument-Strukturen beispielsweise dafür verwendet, die Valenzeigenschaften von Lexemen zu repräsentieren. So ist z.b. in der Prädikat-Argument-Struktur eines Verbs erfasst, mit wievielen und ggf. auch mit welchen Typen von Ergänzungen oder Partizipanten sich dieses verbinden kann. Die Verben run, kick und put hätten jeweils die folgenden Prädikat-Argument-Strukturen: run(x), kick(x,y) und put(x,y,z). Ein Verb wie eat, das zwei verschiedene Gebrauchsweisen hat (John ate vs John ate the cake), könnte auf zwei distinkte Prädikate abgebildet werden: das einstellige eat(x) und das zweistellige eat(x,y). Die in Form von Prädikat-Argument-Strukturen notierten Valenz- oder Subkategorisierungseigenschaften einzelner Lexeme nehmen in vielen zeitgenössischen Grammatikmodellen eine zentrale Position ein: Lexical argument structures play an extremely important role in modern theories of language. Beginnning with Aspects of the Theory of Syntax (Chomsky 1965) and continuing to the present, it has become apparent that many of the facts of grammar are caused by properties of the particular lexical items that go into sentences. Recent theories of grammar specify rich collections of information in lexical entries and relatively impoverished rules or principles in other components of the grammar [ ]. (PINKER 1989:4) 1 Womit die Argumentstellen, die ein Prädikat eröffnet, gefüllt werden, lässt sich noch genauer klassifizieren beispielsweise mit Bezug auf syntaktische Kategorien, 1 Ich weiß nicht genau, was Pinker mit...beginning with Chomsky '65... meint inwieweit die syntaktische Form eines Satzes durch die Valenzeigenschaften seiner Lexeme vorstrukturiert ist, war natürlich schon viel früher Gegenstand sprachwissenschaftlicher Analyse. Gerade die generative Grammatik nach Chomsky hat sich im Vergleich zu anderen Grammatiktypen wie z.b. der Kategorialgrammatik nach meinem Dafürhalten reichlich schwer getan, den hier im Kern angesprochenen Lexikalismus in die Grammatik zu integrieren.

4 4 Susanne Hackmack: Prädikation und sekundäre Prädikation grammatische Funktionen oder semantische Relationen. Bei mehrstelligen Prädikaten ist in diesem Kontext zu berücksichtigen, dass die Anordnung der Argumente in der Klammer nicht willkürlich ist: per Konvention wird beispielsweise das 'Subjekts'- Argument als erstes; das 'Objekts'-Argument als zweites geführt. Dazu gleich mehr, wenn es um die sequentielle Abarbeitung der Argumente geht. Inhaltlich haben Prädikate in diesem Sinne die Funktion, ihren Argumenten Eigenschaften zuzuweisen oder, bei mehrstelligen Prädikaten, Relationen zwischen ihnen zu vermitteln. Als typische Vertreter fallen einem Verben oder Adjektive ein, aber es darf nicht vergessen werden, dass auch Nomina Prädikatstatus haben, insofern sie Klassenzugehörigkeit ausdrücken. Dazu ein Beispiel: ein wesentlicher Unterschied zwischen den Sätzen (1) John runs (2) The boy runs liegt darin, dass die NP im ersten Satz durch einen Eigennamen, im zweiten Satz durch Artikelwort plus Nomen realisiert ist. Während das Argument von jump(x) im ersten Beispiel ein Eigenname ist, ist es im zweiten Beispiel die Kombination von definitem Artikel und Klassenbezeichner informell kann der Unterschied durch 'John rennt' für den ersten und 'dasjenige, das ein Junge ist, rennt' für den zweiten Satz wiedergegeben werden, formal durch (3) runs(john) vs (4) runs( x boy(x)) Wie (3) und (4) zeigen, werden prädikatenlogische Ausdrücke in der Linguistik auch dazu eingesetzt, die Semantik komplexer Ausdrücke (zumindest partiell) zu beschreiben. Diese Ausführungen zeigen hoffentlich, dass die beiden in den Definitionen reflektierten Gebrauchsweisen von 'Prädikat' recht unterschiedliche Sorten Maus sind. Wenn man die Sache rein formal angeht, besteht der wesentliche Unterschied darin, dass Prädikate wie unter Definition 1 aus dem OCDL nur ein einziges, Prädikate wie unter 2 mehr als ein Argument haben können. Dieser Unterschied ist ein Reflex davon, dass die beiden Prädikatsbegriffe auf unterschiedliche Entitäten referieren. Dabei wird ebenfalls deutlich, dass auch 'Subjekt' nicht einheitlich für beide Prädikatsbegriffe gilt: während das Subjekt in Definition 2 ein mögliches Argument neben anderen ist, ist es in Definition 1 genau dasjenige Element, über das in einem Satz die durch das Prädikat kodierte Aussage gemacht wird, sprich diejenige Größe, die sich mit dem Prädikat zu einem Satz verbindet. Als traditionelle Bezeichnung findet sich hierfür auch der Begriff 'Satzgegenstand'. Dass diese beiden Subjektsbegriffe, angewendet auf konkrete Sätze, auf dieselbe sprachliche Konstituente zutreffen können (aber nicht müssen), darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die jeweils zugrundeliegenden Bedeutungen doch sehr voneinander abweichen. Die Frage danach, wie sich diese unterschiedlichen Prädikatsbegriffe miteinander vertragen und um was für Größen es sich bei Subjekt und Prädikat denn nun genau handelt (sind es im weitesten Sinne logische, grammatische oder psychologische Entitäten?) und wie sie auf welcher Ebene der Untersuchung sprachlicher Äußerungen (Syntax? Semantik? Pragmatik? Alles davon?) sinnvoll zum Einsatz kommen können, ist

5 Bremer Linguistik Workshop 5 mehr als happig, gehört seit Anbeginn sprachwissenschaftlicher Zeitrechnung zu den Problemen der Linguistik und kann in diesem Beitrag natürlich nicht geklärt werden. Für eine etwas ausführlichere Diskussion siehe den Abschnitt The confusion around the terms subject and predicate in SEUREN 1998 und auch den Beitrag von John Bateman in diesem (virtuellen) Band. Auf der Basis der beiden vorgestellten Prädikatsbegriffe können wir Prädikation nun auf zwei unterschiedliche Arten beschreiben: in einer relationalen Lesart ist Prädikation die Beziehung zwischen Prädikat (Prädikatsbegriff 1) und seinem einzigen Argument, also dessen Subjekt. In einer eher statischen Lesart entspricht Prädikation einer (vollständig gesättigten) Prädikat-Argument-Struktur. Trotz der aufgeführten Unterschiede zwischen den Prädikatsbegriffen und den daraus resultieren Prädikationsbegriffen ist es möglich, einen systematischen Bezug zwischen ihnen zu erstellen. Um diesen Punkt zu erläutern, holen wir etwas aus und beschäftigen uns zunächst mit ein paar Funktionen. Funktion und Prädikation Die Notation von Prädikat-Argument-Strukturen erinnert nicht von ungefähr an die Schreibweise von Funktionen, die aus einem Funktor und einem oder mehreren Argumenten bestehen: funktor(argument 1, Argument 2,...Argument n ). Was aber ist oder macht eine Funktion genau aus? Nehmen wir ein dazu ein einfaches Beispiel. Die Funktion quadrat(x) kann umgangssprachlich mit 'quadriere x' oder 'nimm x zum Quadrat' wiedergegeben werden. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Tatsache, dass eine solche Funktion ein Ergebnis hat die Anwendung der Funktion auf einen Wert x ergibt einen Wert y: quadrat(x) = y. Dieser Ausdruck kann als 'x zum Quadrat ergibt y' wiedergegeben werden. Die Frage 'und was ist y?' ist dann beantwortet, wenn das Auswertungsverfahren bekannt ist und für x ein konkreter Wert eingesetzt wird, z.b. 4: quadrat(4) = 16. Letztendlich bildet eine Funktion also Werte, in diesem Fall Zahlen, aufeinander ab. Ein weiteres Beispiel: multipliziere(x,y). Diese Funktion kann mit 'multipliziere x und y' oder 'nimm x mit y mal' wiedergegeben werden. Sie unterscheidet sich von der vorhergehenden Funktion, insofern hier über den Funktor zwei Argumente zueinander in Beziehung gesetzt sind. Auch die Anwendung dieser Funktion ergibt einen Wert: multipliziere(x,y) = z. Um für z einen konkreten Wert zu ermitteln, müssen beide Argumentvariablen durch konkrete Zahlen ersetzt sein (dieser Vorgang wird auch als 'Instanziierung der Argumente' bezeichnet). Wird nur ein Argument durch eine konkrete Zahl ersetzt, erhält man als Ergebnis der Funktion keine Zahl sondern ein wichtiger Aspekt unserer Argumentation eine neue Funktion: multipliziere(x,4) = z. Der Unterschied liegt klar auf der Hand: im einen Fall, multipliziere(x,y), haben wir es mit einer zweistelligen Funktion zu tun. Im anderen Fall, multipliziere(x,4), ist nur noch eine Argumentstelle offen und die Funktion würde umgangsprachlich mit 'nimm x mit 4 mal' wiedergegeben. Um diesen Unterschied transparent zu machen, wollen wir dafür auch eine andere Notation verwenden: multipliziere_mit_4(x) = z,

6 6 Susanne Hackmack: Prädikation und sekundäre Prädikation an der ganz deutlich wird, dass wir es statt mit einer zweistelligen jetzt mit einer einstelligen Funktion zu tun haben. Wird das Argument dieser Funktion instanziiert, also durch eine Zahl ersetzt, so erhält man wiederum einen konkreten Wert für z: multipliziere_mit_4(2) = 8. Was diese Ausführungen offensichtlich machen sollen, ist der systematische Zusammenhang einer zweistelligen und einer einstelligen Funktion: wird eine der Argumentstellen einer zweistelligen Funktion gesättigt, so resultiert eine neue, nämlich einstellige Funktion, erst die Instanziierung dieses, also quasi des letzten Argumentes liefert ein 'echtes' Ergebnis. Dieser Sachverhalt gilt im übrigen für alle mehrstelligen Funktionen, d.h. auch für Funktionen mit 3 oder mehr Argumenten: durch die Instanziierung eines Argumentes einer mehrstelligen Funktion geht eine n-stellige Funktion in ein n-1-stellige Funktion über, d.h. der Funktionswert ist selbst wieder ein Funktion. Jede mehrstellige Funktion kann mithin in eine Kette einstelliger Funktionen übersetzt werden. In den verwendeten Beispielen lieferte die Anwendung der Funktion auf eine Zahl bzw. zwei Zahlen als Ergebnis stets eine weitere Zahl. Wie verhält es sich aber in dem folgenden Beispiel: größer_als(x,y), umgangssprachlich 'x ist größer als y'? Was ist hier das Ergebnis der Funktionsanwendung auf konkrete Zahlen, beispielsweise in größer_als(6,3)? Das Ergebnis dieser Funktion ist mitnichten eine Zahl, sondern ein Wahrheitswert: größer_als(6,3) = WAHR. Desssen ungeachtet gilt auch bei der zweistelligen Funktion größer_als(x,y), dass die Instanziierung eines Argumentes als Ergebnis eine einstellige Funktion liefert: größer_als(x,3) bzw. größer_als_3(x). Wird nun x durch einen konkreten Wert, z.b. 2, ersetzt, erhalten wir als Ergebnis dieser einstelligen Funktion erneut einen Wahrheitswert: größer_als_3(2) = FALSCH. Um nun auf sprachliche Beispiele und Prädikat-Argument-Strukturen zurückzukommen, lautet die entscheidende und für den vorliegenden Kontext wichtige Frage: gibt es in Prädikat-Argument-Strukturen eine Analogon zu dem Ergebnis einer Funktion? Eine mögliche Antwort auf diese Frage lautet: ja, das 'Ergebnis' der Instanziierung aller Argumente ist eine Proposition. 'Proposition' als semantische Größe soll hier (zunächst vereinfacht, weil auf Deklarativsätze beschränkt 2 ) als Darstellung eines Sachverhalt verstanden werden, der ein entscheidender Punkt ein Wahrheitswert zugeordnet werden kann. Damit sollte die Analogie zu den oa. Funktionen deutlich werden. Nehmen wir dazu ein Beispiel, welches unmittelbar an das letzte Funktionsbeispiel anknüpft: älter_ als(x,y). Durch die Zuordnung y = Edward erhalten wir das einstellige Prädikat älter_als(x, Edward) bzw. älter_als_edward(x). So x = Charles resultiert die 2 Vereinfacht deshalb, weil wir unter 'Proposition' hier eher den propositionalen Gehalt oder 'Satzbegriff' verstehen, also das, was quer zu verschiedenen Satztypen und -modi konstant bleibt. Beispiel: die ('logischen') Paraphrasen der folgenden Sätze Er miaut Es ist der Fall, daß er miaut (Deklarativ) Miaut er? Ist es der Fall, daß er miaut? (Interrogativ) Er miaut nicht Es ist nicht der Fall, daß er miaut (Negation) weisen in dem durch den 'daß-satz'-ausgedrückten Teil jeweils denselben propositionalen Gehalt auf. Es sei explizit darauf hingewiesen, dass wir 'Proposition' nicht automatisch gleichsetzen mit Clause oder Satz.

7 Bremer Linguistik Workshop 7 Proposition älter_als_edward(charles), die z.b. in Form der Aussage Charles ist älter als Edward ausgedrückt sein und der ganz klar ein Wahrheitswert zugeordnet werden kann: älter_als_edward(charles) = WAHR. Ganz ähnlich verhält es sich mit dem Beispiel von weiter oben, also kick(x,y): aus dem zweistelligen kick(x,y) wird durch Instanziierung eines Argumentes das einstellige kick(x,bill) bzw. kick_bill(x). Eine Proposition aber resultiert erst, wenn die nun einzige Argumentstelle gesättigt wird: kick_bill(john), sprachlich z.b. realisiert als John kicks Bill. Es ist also folgendes im Hinterkopf zu behalten: o Die Sättigung eines Argumentes bei einem zweistelligen Prädikat liefert ein einstelliges Prädikat. o Die Instanziierung des Argumentes bei einem einstelligen Prädikat liefert eine Proposition. An dieser Stelle wird der Bezug der beiden in Abschnitt 2 diskutierten Prädikatsbegriffe deutlich: jede n-stellige Prädikat-Argument-Struktur kann in eine n 1-stellige Prädikat- Argument-Struktur überführt werden. Erst wenn ein einziges Argument übrigbleibt, führt dessen Instanziierung zu einer Proposition. Diese Ausführungen sind für uns deshalb so wichtig, weil in ihnen die Grundlage für die relationale Definition von 'Prädikation' gelegt ist: Prädikation ist die Beziehung, die zwischen einem einstelligen Prädikat und seinem Argument besteht, sofern die Instanziierung dieses Argumentes als Ergebnis eine Proposition liefert. Dieses Argument ist das Subjekt des Prädikates. 3 Damit die Prädikationsrelation überhaupt realisiert werden bzw. eine Proposition resultieren kann, ist allerdings eine ganz bestimmte Bedingungen an das Argument gestellt: es muss sich dabei um einen Referenzausdruck handeln. Dieser Punkt wird gleich bei der Differenzierung zwischen Prädikation und Attribution wieder aufgegriffen. Damit hätten wir eine vorläufige Definition für Prädikation, die mit Bezug auf logische oder semantische Aspekte getroffen wird, im Einklang mit den Angaben aus dem OCLD steht und die bereits auf der ersten Seite vorgestellten Definitionen präzisiert. So sollte klar sein, dass nach unserem Ermessen eine Aussage wie 'Prädikation ist die Relation zwischen Prädikat und Argument' eben nicht ok ist wenn man Prädikation schon im relationalen Sinne definiert, geht es uns um einstellige Prädikate, die Instanziierung des Argumentes liefert eine Proposition und das Argument muss ein Referenzausdruck sein. Eine Kernfrage für den relationalen Prädikationsbegriff ist die nach der sequentiellen Abarbeitung der Argumente, 4 also nach den Faktoren, über die ich entscheiden kann, welches bei einem mehrstelligen Prädikat genau dasjenige ist, das 'übrigbleibt'. Im bisherigen Text haben wir das unhinterfragt so gemacht, dass z.b. aus einem zweiwertigen kick(x,y) und der Zuordnung x=john, y=bill das einstellige kick_bill(x) abgeleitet würde es wird also zunächst das y-argument instanziiert. Warum wird das eigentlich so gemacht? Hindert uns irgend etwas daran, erst das x-argument zu instanziieren, also John_kick(y)? Gibt es Kriterien, die die Sättigungsabfolge 3 'Subjekt des Prädikates' impliziert nicht notwendigerweise 'Subjekt des Satzes'. Dazu gleich noch mehr. 4 Ein formales Verfahren dafür ist z.b. die sog. 'Lambda-Abstraktion', siehe dazu auch den Beitrag von John Bateman in diesem (virtuellen) Band

8 8 Susanne Hackmack: Prädikation und sekundäre Prädikation determinieren? Rein semantisch ist diese Frage nur sehr schwer zu klären, insofern ein Prädikat wie [jemanden-treten] formal betrachtet nicht irgendwie 'besser' zu sein scheint als ein Prädikat [jemand-tritt]. Um die verwendete Entscheidung zu begründen, können aber möglicherweise sprachliche Daten zum Einsatz kommen. Beispielsweise ist es so, dass Konstruktionen bestehend aus intransitiven, transitiven und bitransitiven Verben in Sprachen wie dem Englischen oder dem Deutschen eine syntaktische Distributionsklasse bilden eine VP mit bitransitivem Verb hat dieselbe Verteilung wie eine VP mit transitivem und eine VP mit intransitivem Verb. Andersherum will das gar nicht so recht funktionieren: ran?* ran John kissed Bill vs. John kissed Bill sold the car to Bill * John sold the car Die Annahme, Verb + y-argument ergäbe eine Einheit (im Gegensatz zu Verb + x- Argument) scheint auch bei der Nominalisierung transitiver Verben eine Rolle zu spielen, denn wenn eines der Argumente dabei auftritt, handelt es sich um das y- Argument: Tellerwäscher (wäscht Teller), Frauenhasser (hasst Frauen), Kaninchenzüchter (züchtet Kaninchen). Primäre und sekundäre Prädikation 'Proposition' wurde eingeführt als Repräsentation eines Sachverhaltes, der ein Wahrheitswert zugeordnet werden kann, und wie wir gesehen haben können Propositionen über eine Prädikationsrelation beispielsweise in Form von Deklarativsätzen kodiert sein. Im folgenden Satz liegen aber nicht eine, sondern zwei Prädikationen vor: John kicked Bill dead mit den Prädikaten kick_bill(x) und dead(x). 5 Paraphrasiert werden kann das in etwa mit 'John kicked Bill and Bill died'. Im Unterschied zu der Paraphrase, in der die Prädikationen über eine Koordination miteinander verknüpft und in zwei distinkten Teilsätzen kodiert sind, in denen z.b. die Verben in ihrer flektierten Form vertreten sind, ist das Prädikat dead(x) im Beispielsatz aber nicht in einem distinkten clause sondern als Adjektiv/Partzip realisiert. Auf diesem Hintergrund sind auch die Standardbeispiele für sekundäre Prädikation gut nachzuvollziehen: (5) The man ate the meat naked (6) The man ate the meat raw In Satz (5) liegen die Prädikationen ate_the_meat(the-man) und naked(the-man) vor. Wir können feststellen, dass nur die erstgenannte Prädikation durch ein flektiertes Verb (genauer gesagt: eine VP mit flektiertem Verb) ausgedrückt ist, die zweite Prädikation hingegen durch ein Adjektiv/Partizip. Die zweite Prädikation ist darüberhinaus in gewisser Weise von der ersten abhängig (The man ate the meat ist ok; *The man naked dagegen nicht). In Satz (5) teilen sich die Prädikate jeweils dasselbe Argument, nämlich 5 Die Argumentsvariablen 'x' sind im konkreten Fall an zwei unterschiedliche Ausdrücke gebunden, also x = John in der primären, x = Bill in der sekundären Prädikation.

9 Bremer Linguistik Workshop 9 das grammatische Subjekt. In Satz (6) ist das Argument in der primären Prädikation das grammatische Subjekt; das in der sekundären Prädikation das grammatische Objekt. Hier ist also darauf zu achten, wie die Prädikationen jeweils kodiert sind, ob und wie sie voneinander abhängig sind und worauf sie sich beziehen. Auf dieser Basis können wir sekundäre Prädikation sehr tentativ wie folgt beschreiben: wenn innerhalb eines Satzes mehr als eine Prädikation auftritt derart, dass eine davon nicht in einem distinkten Teilsatz kodiert ist sondern beispielsweise über ein Adjektiv/Partizip o.ä. realisiert wird, abhängig ist von einer anderen und sich entweder auf das grammatische Subjekt oder auf ein grammatisches Objekt des Satzes bezieht, handelt es dabei um eine sekundäre Prädikation. Für die Beispiele unter (5) und (6) ergibt sich damit das folgende Bild: Primäre Prädikation [The man] [ate the meat] [naked]. Sekundäre Prädikation Primäre Prädikation [The man] [ate [the meat]] [raw]. Sekundäre Prädikation An dieser Stelle wird erneut die Ambivalenz des Subjektsbegriffes deutlich wir unterscheiden klar zwischen einem grammatischen Subjekt (dem Subjekt des Satzes) und dem Subjekt der Prädikationsrelation. Wiewohl diese häufig identisch sein mögen, zeigt Beispiel b), dass das Subjekt der sekundären Prädikation das grammatische Objekt ist, nicht das Subjekt des Satzes. 6 Die in der einschlägigen Fachliteratur zur sekundären Prädikation vertretene Flut sprachlicher Phänomene läßt den Eindruck entstehen, in diesem Gegenstandsbereich sei kaum eine wie auch immer geartete Systematik auszumachen. Es lassen sich aber eine Reihe von Faktoren identifzieren, die zumindest eine grobe Klassifizierung von sekundärer Prädikation zulassen. Was das für Faktoren sein können, wollen wir ganz kurz vorstellen, wobei wir uns an den in der gängigen Literatur verwendeten Beispielen orienteren. Bezüglich der Semantik von Ausdrücken mit sekundärer Prädikation kann zwischen Fällen unterschieden werden, bei denen durch das sekundäre Prädikat eine Eigenschaft zugeschrieben wird (Deskriptiva), und solchen, bei denen diese Eigenschaft das Resultat eines durch das primäre Prädikat ausgedrückten Prozesses ist (Resultativa). Die Fleischesser-Beispiele sind klar deskriptiv, vgl. dazu jedoch (7) John kicked Bill dead (8) John wiped the table clean Wie die Fleischesser-Beispiele zeigten, kann sich das sekundäre Prädikat sowohl auf das grammatische Subjekt wie auf das grammatische Objekt beziehen. Auffällig sind diejenigen Fälle, in denen dieser Bezug nicht eindeutig ist, wie z.b. in (9) John i brought Mary j home drunk i,j 6 In diesem Text wird versucht, Begriffe wie 'logisches' oder 'psychologisches' Subjekt weiträumig zu umgehen. Für eine ausführlichere Diskussion siehe den Beitrag von John Bateman in diesem (virtuellen) Band.

10 10 Susanne Hackmack: Prädikation und sekundäre Prädikation In diesem Kontext stellt sich ganz allgemein die Frage, nach welchen Kriterien überhaupt die Zuordnung des sekundären Prädikates erfolgt. Ebenfalls interessant sind diejenigen Fälle, in denen sich an den Valenzeigenschaften des die primäre Prädikation kodierenden Verbes durch die Erweiterung durch eine sekundäre Prädikation etwas ändert: (10) John ran / *John ran his trainers / John ran his trainers thin (11) Mary cried/ *Mary cried her eyes / Mary cried her eyes blind Auf der Basis dieser Distinktionen könnte man tentativ und ziemlich grob unterschiedliche Typen von sekundärer Prädikation identifzieren, auf einige von welchen wir später noch zurückkomen: 7 o intransitiv-deskriptiv (notwendigerweise subjektbezogen) Mary left Mary left angry 'X Verb-ed and when X Verb-ed X was Z' o 'intransitiv'-resultativ Shift in der Verbvalenz Mary sang Mary sang herself hoarse 'X Verb-ed to the point that X/Y became Z' o transitiv-deskriptiv-subjektbezogen John ate the meat half-asleep 'X Verb-ed and when X Verb-ed Y X was Z' o transitiv-deskriptiv-objektbezogen John ate the meat raw 'X Verb-ed and when X Verb-ed Y Y was Z' o transitiv-resultativ-objektbezogen Mary shot the rabbit dead The gardener watered the tulips flat 'X cause Y to become Z by Verb-ing Y' Diese (rein deskriptiven) Unterscheidungen suggerieren vielleicht eine gewisse Ordnung oder Systematik, doch dieser Eindruck täuscht ein wenig. Zum Abschluss dieses Abschnittes deshalb noch ganz kurz zwei Beispiele aus dem Bereich transitiv-deskriptivobjetkbezogen, die exemplarisch anreißen sollen, welch interessanten Fragestellungen sich hinter Ausdrücken mit sekundärer Prädikation verbergen können. Wenn John is asleep / I saw John asleep in Ordnung ist warum gilt das Gleiche nicht auch für John is intelligent / *I saw John intelligent? Wenn The meat is raw / John eats the meat raw in Ordnung ist warum gilt das Gleiche nicht auch für The meat is tasty / *John eats the meat tasty? Wie sind die Unterschiede zu erklären? Ein Kriterium könnte im ersten Beispiel die Frage danach sein, inwieweit das sekundäre Prädikat jeweils eine dauerhafte (intelligent) oder eine vorübergehende Eigenschaft (asleep) seines Subjektes kodiert und nur die letztgenannten akzeptabel wären: I saw John happy / drunk / naked vs. *I saw John tall / dead / boring. Was das zweite Beispiel angeht: während raw ein Attribut ausdrückt das 7 Die abstrahierten Paraphrasen stammen aus NAPOLI 1994.

11 Bremer Linguistik Workshop 11 quasi unabhängig von der 'Wahrnehmung' des Subjektes der primären Prädikation (John) existiert und eine intrinsische Eigenschaft des meat darstellt, besteht zwischen tasty in *John eats the meat tasty und dem Subjekt der primären Prädikation ein enger Zusammenhang, insofern John als eine Art Experiencer von tasty gelten kann. Eine mögliche weitere Restriktion für ein sekundäres Prädikat könnte also so aussehen, dass dieses eine intrinsische Eigenschaft seines Subjektes kodieren muss. Dies würde auch den den Unterschied erklären zwischen John eats the meat salted / *John eats the meat salty. Diesen interessanten Fragen nach den genauen Formen von sekundärer Prädikation und den damit verbundenen Restriktionen gehen wir in diesem Beitrag nicht näher nach. Es sollte aber deutlich geworden sein, dass diese Fragen ausgeprägt semantischer Natur sind. Für weitere Beispiele zu diesem Punkt siehe z.b. WINKLER Für einen ausführlicheren Erklärungsansatz siehe den Beitrag von John Bateman in diesem (virtuellen) Band. Prädikation versus Attribution Wir wollen Beispiel (6) erneut aufgreifen, um die für uns wichtige Unterscheidung zwischen Prädikation und Attribution zu illustrieren. Man könnte bei dem Satz (6) The man ate the meat raw auf die Idee kommen, dieser sei nicht mehr als eine Paraphrase des Satzes (12) The man ate the raw meat. Ist dem aber wirklich so? Anhand des folgenden Beispielpaares, in dem eine analoge Situation vorzuliegen scheint, wollen wir diesen Fall diskutieren. (13) The ball is red (14) The red ball Ausdrücke wie red oder tall oder drunk haben wie gesehen im valenztechnischen Sinne den Status von Prädikaten. Wenn wir darüber hinaus die weiter oben diskutierte Aussage 'Prädikation ist das Verfahren der Zuweisung von Eigenschaften an eine Entität' rekapitulieren, scheint in der NP in Beispiel (14) Prädikation vorzuliegen. Dem aber wollen wir widersprechen. Zunächst einmal ist (14) eben 'nur' eine NP, und diese hat als solche überhaupt nicht den Status einer Proposition, was die folgenden Beispiele verdeutlichen: (13') It is the case that the ball is red (14') *It is the case that the red ball Hier erhalten wir einen Fingerzeig darauf, dass die AP red in (14) eine andere semantische Funktion erfüllt als in (13): o In (13) bezeichnet sie eine Eigenschaft (hier: rot-sein), die einem Referenzausdruck wie z.b. einer im Gesprächskontext identifizierten Entität (darunter fallen auch Klassen oder generische Ausdrücke) zugeordnet ist. The ball is red: 'dem Objekt, das durch the ball identifiziert ist, ist die Eigenschaft 'rot-sein' zugeschrieben'.

12 12 Susanne Hackmack: Prädikation und sekundäre Prädikation o In (14) erfüllt red dagegen die Aufgabe, über die Zuweisung dieser Eigenschaft die potentielle Referenz eines Ausdrucks überhaupt erst näher zu bestimmen. The red ball: 'identifiziere das Objekt mit den Eigenschaften 'rot-sein' und 'ballsein'. Während in (13) tatsächlich eine Prädikationsrelation gegeben ist, liegt in (14) Attribution vor, insofern die AP hier die Funktion hat, die Denotation von ball einzuschränken. Es kommt uns bei der Unterscheidung zwischen Prädikation und Attribution also nicht so sehr auf den Prädikatsstatus von red (oder raw) an, den wir nicht in Frage stellen, sondern auf das Argument dieses Prädikates: in (13) ist das Argument ein Referenzausdruck; in (14) hingegen ist das Argument das Nomen ball, das diesen Status nicht hat. Eine Prädikationsrelation liegt nach unserem Verständnis nur dann vor, wenn das Argument eines Prädikates ein Referenzausdruck ist, und das ist ball eben nicht. Damit können wir auch den Unterschied zwischen (6) und (12) wie folgt beschreiben: o (ate) the meat raw: das Argument des Prädikates raw ist die NP the meat; sprich ein Referenzausdruck, dem eine Eigenschaft zugeweisen wird (roh-sein) und dessen Instanziierung zu einer Proposition führt (the meat is/was raw), o the raw meat: das Argument des Prädikates raw ist das N meat, also kein Referenzausdruck, demnach ist das Ganze keine Proposition und es liegt keine Prädikation vor. Dass zwischen den Sätzen (6) und (12) ein erheblicher semantischer Unterschied besteht, wird spätestens dann deutlich, wenn man sie negiert. Dabei kommt nämlich gut heraus, dass sie jeweils unterschiedliche Implikationen aufweisen: (6') The man didn't eat the meat raw (12') The man didn't eat the raw meat (12') impliziert eindeutig, dass der Mann das Fleisch überhaupt nicht gegessen hat, während in (6') das Fleisch gegessen wurde, allerdings in einem anderen Zustand als roh. Eine Möglichkeit, den Unterschied zwischen den Paaren (6) vs. (12) und (13) vs. (14) zu beschreiben, ist, einen Bezug zu dem Unterschied zwischen Assertion (Behauptung) und Präsupposition (Voraussetzung) zu erstellen. Der Sachverhalt 'das Fleisch war roh' wird Satz (6) als gegeben vorausgesetzt und bleibt auch unter Negation konstant. In Satz (12) hingegen wird dieser Sachverhalt nicht vorausgesetzt, was daran erkennbar ist, dass er sich unter Negation in sein Gegenteil verkehrt ('das Fleisch war nicht roh'). Damit sollten die semantischen Disktinktionen und die Unterscheidung zwischen Prädikation und Attribution ansatzweise deutlich geworden sein. Bevor wir uns daran machen, exemplarisch zu zeigen, in welchen Kontexten Prädikation und sekundäre Prädikation in der modernen Linguistik diskutiert werden, erstmal eine kleine Zusammenfassung. Wir haben Prädikation in Abhängigkeit von unterschiedlichen Prädikatsbegriffen auf zwei Arten vorgestellt: einerseits als eine Konstruktion im Sinne einer vollständig gesättigten Prädikat-Argument-Struktur, andererseits relational als eine Beziehung zwischen einem Prädikat und dessem (einzigen) Argument. In beiden Fällen haben wir es mit Entitäten zu tun, die

13 Bremer Linguistik Workshop 13 Propositionen ausdrücken, denen also ein Wahrheitswert zugeordnet werden kann. Wie die Geschichte mit der sequentiellen Instanziierung der einzelnen Argumente in einer Prädikat-Argument-Struktur gezeigt hat, können beide Prädikationsbegriffe aufeinander abgebildet werden. Dabei sollte aber stets im Hinterkopf behalten werden, dass 'Prädikation' als Terminus mindestens genau so vage ist wie 'Prädikat' und also die Bandbreite der bei diversen Wissenschaftlern darunter subsumierten Erscheinungen ungeheuer groß. Im Klartext heißt das, dass die hier vorgestellten Definitionen nicht in der Lage sein werden, all diejenigen Phänomene in den Griff zu bekommen, die mit 'Prädikation' assoziiert sind. Sie erheben aber auch nicht den Anspruch, in dieser Weise erschöpfend zu sein, sondern versuchen, eine vorsichtige Eingrenzung der Begriffe zu geben. Prädikation und sekundäre Prädikation als linguistische Untersuchungsgegenstände Ausgehend von der eben gemachten Aussage, nachdem wir die Prädikationsrelation als ein logisch-semantisches Konstrukt ansehen, stellt sich die Frage danach, wie dieses sprachlich realisiert werden kann, welche Unterschiede es in den Sprachen der Welt dabei gibt und welche interessanten theoretischen Fragestellung bei der Beschreibung beispielsweise der Syntax dieser Realisierungen auftreten können. In den bisherigen englischen Beispielsätzen lag stets die Situation vor, dass das Prädikat durch ein intransitives Verb oder die Kombination von transitivem Verb plus Objekt(en) realisiert ist: runs (15) John kisses Bill sells the car to Phil Im Vergleich dazu: (16) John is [sad] AP (17) John is [a student] NP (18) John is [in the garden] PP Semantisch betrachtet steckt in den Sätzen (16) (18) das Prädikat jeweils in einer AP, einer PP und einer NP. Diese Prädikate unterscheiden sich inhaltlich betrachtet auch von denen unter (15), insofern dem jeweiligen Subjekt keine Aktion (küssen, rennen usw.) zugewiesen ist, sondern eine Eigenschaft (16), die Mitgliedschaft in einer Klasse (17) oder es verortet wird (18). Vermittelt wird die Prädikationsrelation in (16) (18) durch eine Kopula, hier immer be, die für die semantische Interpretation eigentlich keinen eigenen Beitrag leistet. Im Englischen scheint primäre Prädikation bei Adjektiv-, Präpositional- und Nominalphrasen also nur per Einsatz der Kopula möglich zu sein: (16') (17') (18') *John sad *John in the garden *John a student Ein ähnliches Bild zeigt sich übrigens im Deutschen:

14 14 Susanne Hackmack: Prädikation und sekundäre Prädikation (19) Sie ist lustig vs. *Sie lustig (20) Sie ist im Bett vs. *Sie im Bett (21) Sie ist Progammiererin vs. *Sie Progammiererin Die Unterschiede im kategorialen Status der Prädikate VP einerseits; AP, PP und NP andererseits fällt unter das Schlagwort 'verbale' vs 'nicht-verbale' Prädikation. Für das Deutsche oder das Englische wird wie gesehen angenommen, dass nicht-verbale (primäre) Prädikation stets durch eine Kopula vermittelt werden muss ein keinesfalls universales Phänomen, insofern z.b. im Türkischen oder im Russischen (allerdings auf bestimmte Tempora beschränkt) nicht-verbale Prädikation auch ohne Kopula auskommt. Kees Hengeveld, der ganz im hier vorgestellten Sinn 'Prädikation' als eine semantische, 'Satz' dagegen als eine morphosyntaktische Größe auffasst, klassifiziert die Realisierungsmöglichkeiten von Prädikation wie in der nebenstehenden Graphik (HENGEVELD 1992:27). Diesem Themenkomplex wird in der Annahme, dass er in den 'empirischen' Workshop-Beiträgen noch zur Genüge behandelt wird, hier nicht weiter nachgegangen. Für eine Diskussion und zahlreiche weitere Beispiele siehe z.b. STASSEN Nur noch eine Kleinigkeit dazu: auch im Deutschen oder Englischen liegen die Dinge bei genauerer Betrachtung nicht so einfach, wie die oben angegebene Vermutung es suggeriert. Betrachten wir dazu die folgenden Beispiele: (22) With his leg in plaster, Bill had to take a cab (23) John a traitor? I can't believe it! In (22) liegt eine absolute with-konstruktionen vor, in deren Komplement eine Prädikation realisiert ist. In John a traitor in Satz (23) ist das Prädikat durch ein NP realisiert. In keinem der (allerdings stark eingeschränkten Fälle) taucht eine Kopula auf, genausowenig wie z.b. in (24) Kevin allein zu Haus. In diesem Kontext ist natürlich auch von Interesse, wie solche Konstruktionen überhaupt syntaktisch beschrieben werden können. Um genau diesen Punkt, nämlich die syntaktische Struktur von Ausdrücken, die eine Prädikationsrelation kodieren, geht es im nächsten Abschnitt. Wie die Literatur oder, genauer gesagt, die darin vertretenen

15 Bremer Linguistik Workshop 15 diversen und zum Teil erheblich voneinander abweichenden Analysen verdeutlichen, ist dieser Punkt alles andere als unumstritten. Am Beispiel der sogenannten 'Small-Clause'- Analyse wollen wir beispielhaft zeigen, wo hier Probleme liegen. Prädikation, sekundäre Prädikation & syntaktische Repräsentation Wiewohl die Mutter aller Phrasenstrukturregeln, nämlich S NP VP, dereinst sicherlich nicht hauptsächlich dadurch motiviert war, ein Konstrukt wie primäre Prädikation im relationalen Sinn syntaktisch abzubilden, leistet sie diesbezüglich doch recht gute Dienste, insofern die oben diskutierte Distinktion der Argumente eines Verbes hier einen syntaktischen Reflex findet: ein Argument (das 'Subjekts-'Argument) ist außerhalb derjenigen Konstituente aufgeführt, die das Prädikat enthält. Bei einem zweistelligen Prädikat träte demnach das Subjekt außerhalb der VP als Tochter des Satzes auf; das Objekt hingegen innerhalb der VP als Schwester des Verbs. Zwischen diesen Konstituenten liegt eine Prädikationsrelation vor: NP S Prädikation Bei dieser Herangehensweise wird das Subjekt des Prädikates abgebildet auf eine spezifische syntaktische Position, nämlich auf die unmittelbar von S dominierte NP. Ebenfalls unmittelbar von S dominiert wird die VP, auf die das Prädikat abgebildet wird. Dahinter steckt die Annahme, dass sich die Prädikationsrelation syntaktisch als Konstituente manifestiert, in der Subjekt und Prädikat (bzw. die entsprechenden Konstituenten) Schwestern von einander sind. Im Falle von finiten Verben bzw. Verbalphrasen und Sprachen, in denen diese eine syntaktische Klasse darstellen, liefert uns diese Annahme die sattsam bekannte Struktur eines Deklarativsatzes: 8 NP Prädikation Er SATZ VP VP schwächelt küsst sie legt sich auf das Sofa Sowohl die PS-Regel S NP VP als auch die hier vorgestellten Beispiele beziehen sich auf solche Fälle, in denen das Prädikat durch eine finite Verbalphrase und die Prädikation in Form eines Satzes realisiert ist. Doch dass dies nicht unbedingt der Fall sein muss, hat die Geschichte mit den sekundären Prädikaten gezeigt. Um für Sätze wie John ate the meat naked die Hypothese aufrecht erhalten zu können, nach der sich 'Prädikation syntaktisch als Phrase manifestiert, in der Subjekt und Prädikat Schwestern von einander sind', landet man fast automatisch bei der sogenannten 'Small-Clause'- 8 Damit reihen wir uns in die lange Reihe der Logiker/Grammatiker ein, deren Untersuchungsgegenstand sich im wesentlichen auf aktivische Deklarativsätze beschränkte. Sobald man jedoch andere Satztypen einbezieht, z.b. Sätze mit Topikalisierung oder Passivsätze, muss der theoretische Unterbau um ein Vielfaches angereichert werden, z.b. mit Konstrukten wie 'Oberflächen-' vs. 'Tiefensubjekt', 'internes' und 'externes Argument', Transformationen oder ähnlichem.

16 16 Susanne Hackmack: Prädikation und sekundäre Prädikation Analyse. Danach würde jedes einstellige Prädikat, bei dem die Instanziierung des Argumentes eine Proposition liefert, syntaktisch wie folgt repräsentiert: Phrase <Subj> <Prädikat> Prädikation Bei primärer Prädikation entspräche <Prädikat> wie gesehen z.b. einer finiten VP, <Subjekt> z.b. dem Subjekt des Satzes und 'Phrase' einem S. Wenn wir nun einen Satz mit sekundärem Prädikat nehmen, müssen folgende Punkte geklärt werden: 1. welcher Kategorie gehört 'Phrase' an, 2. woher kommt die Information darüber, was das Subjekt des Prädikates ist die beiden stehen z.b. im Falle von subjektbezogener sekundärer Prädikation nicht in benachbarten Positionen, 3. wohin gehört 'Phrase' selber. Dieser Punkt ist, wie wir gleich sehen werden, eng mit dem 2. Punkt verbunden. Was Punkt 1. angeht: 'Phrase' ist im Falle von sekundärer Prädikation kein vollwertiger Clause, denn dazu fehlt ihre Verortung in Raum und Zeit das Prädikat kann in Form von Adjektiv-, Präpositional-, Nominal- oder nicht-finiten Verbalphrasen manifestiert sein. Als Oberbegriff für diese Konstruktionen wird die Bezeichnung 'Small-Clause' verwendet. Darüber, was genau das im Einzelfall sein kann, besteht kein rechter Konsens. Um beim Standardbeispiel zu bleiben, stellt sich hier die Frage, welchen kategorialen Status der Small Clause in eat the meat raw hat. Ist es eine Art AP, die um ein Subjekt erweitert wurde? Oder sollte die Analogie zwischen Clauses und Small Clauses expliziter dargestellt werden, indem man beide als Prädikationsphrase bezeichnet? Sowohl für die eine als auch die andere Annahme sind Vorschläge gemacht worden, stellvertretend siehe dazu STOWELL 1983 und BOWERS Dieser Frage gehen wir hier nicht näher nach sondern bleiben bei der Kategorie 'Small Clause'. Wesentlich ist hier auf jeden Fall die kategoriale Differenzierung zwischen einer attributiv und einer prädikativ verwendeten Konstituente. Was Punkt 2. angeht: in die Subjektsposition des sekundären Prädikates könnte ein 'Dummy'-Element gesetzt werden, also eine Art Platzhalter für Information, die zwar mitverstanden, d.h. semantisch interpretiert wird aber phonetisch nicht oder auch nicht 'vor Ort' realisiert ist. Fachjargon für solche Dummy-Elemente (dazu gehören z.b. auch die umstrittenen traces in der generativen Grammatik) ist 'leere Kategorie'. So es sich dabei um ein phonetisch leeres Subjekt eines Prädikates handelt (das gilt übrigens auch in Infinitivkonstruktionen), wird diese leere Kategorie als PRO bezeichnet. 9 Diese Bezeichnung, die an 'Pronomen' erinnert, soll auf die anaphorische Funktion der Kategorie hindeuten: wie ein Pronomen hat auch PRO ein Antezedens, das selber an einer anderen Position im Syntagma auftritt. Diese Art der Analyse ist aus Kontrollverbsätzen wie z.b. Mary persuaded him to kiss the cat bekannt: dieser Satz enthält eine eingebettete Infinitivkonstruktion, deren Subjekt morphosyntaktisch nicht 9 'Groß-PRO', es gibt übrigens auch pro, also 'klein-pro', eine wirklich selten dämliche Terminologie

17 Bremer Linguistik Workshop 17 realisiert ist, aber mit dem Objekt des Matrixsatzes koindiziert würde. Die solchen Sätzen zugrundeliegende Struktur würde so beschrieben: [Mary persuaded him i [PRO i to kiss the cat]] S. Über den Index 'i' sind PRO und dessen Antezedens zueinander in Beziehung gesetzt, anders ausgedrückt: der Index zeigt an, wo die Information für PRO herkommt. Der Indizierungsmechanismus der in den Bereich der sogenannten 'Kontrollphänomene' gehört ist für Sätze mit sekundärem Prädikat nicht unproblematisch und alles andere als auch nur annähernd einheitlich geklärt. Nehmen wir als Einstieg den Satz mit subjektbezogenem sekundärem Prädikat (5) The man ate the meat naked. Der Small Clause hätte nach den bisherigen Ausführungen die folgende Struktur: 10 SC NP AP PRO naked Aber wo genau gehört wie in Punkt 3. weiter oben schon angesprochen dieser Small Clause syntaktisch hin? PRO muss mit dem Subjekt des Matrixsatzes koindiziert werden. Wenn wir davon ausgehen, dass die Beziehung zwischen Antezendens (im Beispielsatz also die Subjekts-NP The man) und PRO im Small Clause syntaktisch vermittelt ist, beispielsweise dadurch, dass beide im selben lokalen Baum auftreten und also Schwestern voneinander sind, wäre die einzige mögliche Position für den Small Clause eine unmittelbar von S dominierte Konstituente und der Satz hätte die folgende syntaktische Struktur: S NP VP SC The man i V NP PRO i AP ate the meat naked Im Falle von objektbezogener sekundärer Prädikation dagegen wäre der Small Clause eine Tochter der VP, um als Schwester des Antezedens von PRO, nämlich der Objekts- NP aufzutreten: 10 Die nachfolgende Argumentation ist sehr frech vereinfacht, sie soll sehr grob ein paar Grundprobleme der PRO-Indizierung bei sekundärer Prädikation anreißen

18 18 Susanne Hackmack: Prädikation und sekundäre Prädikation S NP VP The man V NP SC ate the meat i PRO i AP Wenn also die Indizierung von PRO über syntaktische Kriterien wie 'Schwesternschaft' 11 liefe bzw. mit diesen korrelierte, könnten die Antezendentien von PRO tatsächlich in beiden Fällen über die syntaktische Struktur identifiziert werden. Aber: ist diese Vorgehensweise sinnvoll? Haben subjektbezogene und objektbezogene sekundäre Prädikation tatsächlich andere syntaktische Strukturen? Die oa. Analyse des Satzes mit subjektbezogener sekundärer Prädikation widerspricht der Beobachtung, dass der Small Clause syntaktisch betrachtet eine Tochter der VP ist: raw (25) John [ate the meat naked] and Bill did so, too. (26) Bill told Mary that John will eat the meat naked, and [eat the meat naked] i he did t i. * Bill told Mary that John will eat the meat naked, and [eat the meat] i he did t i naked. (27) [Eat the meat naked] i though he did t i, John nevertheless continued to sweat. (naja) *[Eat the meat] i though he did t i naked, John nevertheless continued to sweat. Nach diesen Tests hätte der Satz eine Konstituentenstruktur wie die folgende: (28) [[John i ] NP [eat [the meat] NP [PRO i naked] SC ] VP ] S Danach aber sind Antezedens und Small Clause nicht mehr Schwestern voneinander. Dieser Punkt ist nach meinem Dafürhalten sehr interessant, denn er tangiert unmittelbar die hochinteressante Frage nach dem Verhältnis von Syntax und Semantik. Die hier verwendete, dreist vereinfachte Argumentation läuft letztendlich ja darauf hinaus, dass subjekt- und objektbezogene sekundäre Prädikate bzw. die entsprechenden Small Clauses in unterschiedlichen syntaktischen Positionen aufgeführt werden. Wie das in modernen Ansätzen konkret durchgezogen wird, ist hier unerheblich, wie haben unter Verzicht auf beispielsweise X-bar Phrasenstrukturen die Positionen 'Tochter von S' im Falle von Subjektbezug und 'Tochter der VP' im Falle von Objektbezug gewählt. Die Annahme, dass Unterschiede in der Semantik einen syntaktischen Reflex haben können, wird gar nicht in Frage gestellt. Kriegsentscheidend aber sind letztendlich doch die Faktoren, die die Zuordnung des Small-Clauses auf eine entsprechende Position regeln, und die scheinen semantischer bzw. funktionaler, nicht syntaktischer Natur (siehe dazu auch den Beitrag von John Bateman in diesem (virtuellen) Band). Unterschiedliche 11 'In Echt' wäre das z.b. C-Kommando

19 Bremer Linguistik Workshop 19 syntaktische Positionen für unterschiedliche sekundäre Prädikate werden nicht in Abrede gestellt und möglicherweise tatsächlich für die Beschreibung benötigt aber was steuert denn die jeweilige Zuordnung? Was bringt mich denn dazu wenn ich die SC-Analyse wähle in den Fleischesserbeispielen den Small-Clause [PRO naked] SC als Tochter von S, den Small Clause [PRO raw] SC als Tochter der VP aufzuführen? Von was ist das ein Reflex? Auch wenn die Syntax so ausgelegt ist, dass sie übergeneriert, d.h. dass sie für die Fleischesserbeispiele genau vier potentielle Strukturen zur Verfügung stellte, kommt man an dieser Frage nicht vorbei, denn von diesen vier Strukturen müssen zwei ausgefiltert werden, um die Daten und den genauen Bezug des sekundären Prädikates angemessen zu beschreiben. Die Gretchenfrage hier ist für mich also gar nicht mal so sehr die nach der syntaktischen Struktur sondern vielmehr nach der Semantik bzw. dem semantischen Filter, der die Unterschiede in der Syntax jeweils bedingt, und genau der muss nach meinem Empfinden für den Phänomenbereich 'sekundäre Prädikation' (und viele andere auch) entsprechend aufbereitet und formalisiert werden. Eine Diskussion dieser Problematik findet sich auch in NAPOLI 1989:81ff. Mit der hier vorgestellten Herangehensweise sind also viele offene Fragen verbunden. Diese beziehen sich einerseits auf die Angemessenheit der SC-Analyse den konkreten Phänomenbereich betreffend, und dafür wurden auch zahlreiche Alternativen entwickelt. Exemplarisch kann dafür z.b. die sog. Prädikationstheorie (WILLIAMS 1980, 1983) genannt werden, die sich im wesentlichen dadurch von der SC-Analyse unterscheidet, dass die Prädikationsrelation nicht in Form einer Konstituente syntaktisch manifestiert wird: Williams (1983) arguments against SCs are based on the assumption that subjectpredicate sequences need not be represented as sentential constituents on the syntactic level. Instead, he asserts that the subject and the predicate that enter into a predication relation function as independent maximal projections, which are either represented in a flat structure under VP in the case of OOD [=objektbezogendeskriptiv] and RSP [=resultativ] or IP-adjoined in the case of SOD [=subjektbezogen-deskriptiv, IP kann hier mit S gleichgesetzt werden]. (WINKLER 1994: 98) Über die Forderung, dass Subjekt und Prädikat 'maximal projections' sein müssen und also phrasalen Status haben, wird bei Williams Attribution und Prädikation differenziert eine attributiv verwendete AP hat als Argument eben keine NP, sondern ein N. Für nähere Information und weitere Ansätze siehe WINKLER Zum anderen aber berührt die SC-Analyse Fragestellungen, die über Phänomenbereich hinausgehen und allgemein beispielweise Sinn und Nutzen der Postulierung von leeren Kategorien wie z.b. PRO hinterfragen. Das Stichwort 'leere Kategorien' ist ein heißes Eisen in der Linguistik und wurde, allerdings in einem anderen Kontext, auch im Workshop kurz angesprochen. Die Forderung, nur solche Kategorien in die Grammatik zu integrieren, die auch tatsächlich einen phonetischen Reflex 'auf der Oberfläche' haben, ist für mich nicht so recht nachvollziehen, denn dabei wird m.e. übersehen, welchen Nutzen und Einsatzgebiet diese Kategorien haben, first and foremost aber wird ihr Status als theoretisches Konstrukt verkannt. Ein indiziertes Dummy wie PRO tut i.d.r. nicht mehr, als auf vorhandene oder mitverstandene Information zu verweisen, die nicht unmittelbar aus der Struktur hervorgeht. Etwas plump ausgedrückt hilft PRO zu

20 20 Susanne Hackmack: Prädikation und sekundäre Prädikation verdeutlichen, worauf sich was bezieht. Nicht overt realisierte Kategorien haben in der Linguistik eine lange Tradition (vgl. 'Nullmorphem'), und können dazu dienen, Strukturen zu erklären und scheinbar disparate Phänomene aufeinander zu beziehen. Natürlich kann man dasselbe auch ohne leere Kategorien hinkriegen. An deren statt aber werden dann und das ist der entscheidende Punkt normalerweise eben andere theoretische Konstrukte eingeführt, und da muss schon genau differenziert werden, was nun ökonomischer oder transparenter ist: die leere Kategorie in Formalismus X oder das, was in Formalismus Y eingesetzt wird, um denselben Phänomenkomplex zu beschreiben. Von z.t. technischen Fisimatenten wie 'leere Kategorie sinnvoll oder nicht?' abgesehen ist der Gegenstandsbereich 'sekundäre Prädikation' auch insbesondere deshalb so interessant, als er, wie eben gesehen, grundlegende Fragen wie die Relation von Syntax und Semantik aufwirft. Literatur BATEMAN, JOHN A Predication: short notes on a (meta)functional view. In diesem Band: BOWERS, J The syntax of predication. Linguistics Inquiry 24: HENGEVELD, KEES 1992 Non-verbal Predication. Theory, Typology, Diachrony. Mouton de Gruyter: Berlin, New York. MATTHEWS, PETER H The Concise Oxford Dictionary of Linguistics. Oxford University Press, Oxford NAPOLI, DONNA JO 1989 Predication Theory: A case study for indexing theory. Cambridge University Press: Cambridge etc Resultatives. In: R.E. Asher (ed.), The Encyclopedia of Language and Linguistics.Vol. 7: PINKER, STEVEN 1989 Learnability and cognition: the acquisition of argument structure. MIT Press, Cambridge, Mass SEUREN, PIETER A.M Western Linguistics. An Historical Introduction. Blackwell Publishers: Oxford, Malden (Mass.) STASSEN, LEON 1997 Intransitive Predication. Clarenden Press: Oxford u.a.

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Satzlehre Satzglieder formal bestimmen Lösung

Satzlehre Satzglieder formal bestimmen Lösung Gymbasis Deutsch: Grammatik Satzlehre Satzglieder: formal bestimmen Lösung 1 Satzlehre Satzglieder formal bestimmen Lösung 1. Schritt: Unterstreiche in den folgenden Sätzen alle Satzglieder. Das Prädikat/die

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert.

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Der Gutachtenstil: Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Das Ergebnis steht am Schluß. Charakteristikum

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Auswertung qualitativer Interviews

Auswertung qualitativer Interviews Auswertung qualitativer Interviews Problem: umfangreiche Texte in eine Form zu bringen, die als Erzählung, als Leseangebot für den Leser dienen können Texte müssen eingedickt werden, sie müssen im Rahmen

Mehr

Formeln. Signatur. aussagenlogische Formeln: Aussagenlogische Signatur

Formeln. Signatur. aussagenlogische Formeln: Aussagenlogische Signatur Signatur Formeln Am Beispiel der Aussagenlogik erklären wir schrittweise wichtige Elemente eines logischen Systems. Zunächst benötigt ein logisches System ein Vokabular, d.h. eine Menge von Namen, die

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Motivation. Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 5 Kontextfreie Sprachen. Informales Beispiel. Informales Beispiel.

Motivation. Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 5 Kontextfreie Sprachen. Informales Beispiel. Informales Beispiel. Kontextfreie Kontextfreie Motivation Formale rundlagen der Informatik 1 Kapitel 5 Kontextfreie Sprachen Bisher hatten wir Automaten, die Wörter akzeptieren Frank Heitmann heitmann@informatik.uni-hamburg.de

Mehr

4. AUSSAGENLOGIK: SYNTAX. Der Unterschied zwischen Objektsprache und Metasprache lässt sich folgendermaßen charakterisieren:

4. AUSSAGENLOGIK: SYNTAX. Der Unterschied zwischen Objektsprache und Metasprache lässt sich folgendermaßen charakterisieren: 4. AUSSAGENLOGIK: SYNTAX 4.1 Objektsprache und Metasprache 4.2 Gebrauch und Erwähnung 4.3 Metavariablen: Verallgemeinerndes Sprechen über Ausdrücke von AL 4.4 Die Sprache der Aussagenlogik 4.5 Terminologie

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Beweisbar sichere Verschlüsselung

Beweisbar sichere Verschlüsselung Beweisbar sichere Verschlüsselung ITS-Wahlpflichtvorlesung Dr. Bodo Möller Ruhr-Universität Bochum Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit Lehrstuhl für Kommunikationssicherheit bmoeller@crypto.rub.de 6

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln 3 Die Theorie des Spiegelbuches 45 sehen, wenn die Person uns direkt gegenüber steht. Denn dann hat sie eine Drehung um die senkrechte Achse gemacht und dabei links und rechts vertauscht. 3.2 Spiegelungen

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Einheit 15: Reguläre Ausdrücke und rechtslineare Grammatiken Thomas Worsch Universität Karlsruhe, Fakultät für Informatik Wintersemester 2008/2009 1/25 Was kann man mit endlichen

Mehr

Ohne Fehler geht es nicht Doch wie viele Fehler sind erlaubt?

Ohne Fehler geht es nicht Doch wie viele Fehler sind erlaubt? Ohne Fehler geht es nicht Doch wie viele Fehler sind erlaubt? Behandelte Fragestellungen Was besagt eine Fehlerquote? Welche Bezugsgröße ist geeignet? Welche Fehlerquote ist gerade noch zulässig? Wie stellt

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Inhalt. Allgemeine Einführung. Argumentationsvermögen. Räumliches Vorstellungsvermögen. Begabungen und Fähigkeiten messen

Inhalt. Allgemeine Einführung. Argumentationsvermögen. Räumliches Vorstellungsvermögen. Begabungen und Fähigkeiten messen Beispielheft Inhalt Allgemeine Einführung Test Eins: Test Zwei: Test Drei: Test Vier: Test Fünf: Argumentationsvermögen Auffassungsvermögen Zahlenvermögen Sprachverständnis Räumliches Vorstellungsvermögen

Mehr

Erläuterung des Begriffs Plagiat

Erläuterung des Begriffs Plagiat Erläuterung des Begriffs Plagiat 1 Definition Plagiat Unter einem Plagiat versteht man allgemein die Wiedergabe eines Textteils ohne Herkunftsangabe. Besonders zu beachten ist, dass es unerheblich ist,

Mehr

Mediator 9 - Lernprogramm

Mediator 9 - Lernprogramm Mediator 9 - Lernprogramm Ein Lernprogramm mit Mediator erstellen Mediator 9 bietet viele Möglichkeiten, CBT-Module (Computer Based Training = Computerunterstütztes Lernen) zu erstellen, z. B. Drag & Drop

Mehr

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung In diesem Kapitel... Erkennen, wie Differentialgleichungen erster Ordnung aussehen en für Differentialgleichungen erster Ordnung und ohne -Terme finden Die

Mehr

Sollsaldo und Habensaldo

Sollsaldo und Habensaldo ollsaldo und abensaldo Man hört oft die Aussage "Ein ollsaldo steht im aben, und ein abensaldo steht im oll". Da fragt man sich aber, warum der ollsaldo dann ollsaldo heißt und nicht abensaldo, und warum

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Und im Bereich Lernschwächen kommen sie, wenn sie merken, das Kind hat Probleme beim Rechnen oder Lesen und Schreiben.

Und im Bereich Lernschwächen kommen sie, wenn sie merken, das Kind hat Probleme beim Rechnen oder Lesen und Schreiben. 5.e. PDF zur Hördatei und Herr Kennedy zum Thema: Unsere Erfahrungen in der Kennedy-Schule Teil 2 Herr Kennedy, Sie haben eine Nachhilfeschule in der schwerpunktmäßig an Lernschwächen wie Lese-Rechtschreibschwäche,

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

IRF2000 Application Note Lösung von IP-Adresskonflikten bei zwei identischen Netzwerken

IRF2000 Application Note Lösung von IP-Adresskonflikten bei zwei identischen Netzwerken Version 2.0 1 Original-Application Note ads-tec GmbH IRF2000 Application Note Lösung von IP-Adresskonflikten bei zwei identischen Netzwerken Stand: 27.10.2014 ads-tec GmbH 2014 IRF2000 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Barrierefreie Webseiten erstellen mit TYPO3

Barrierefreie Webseiten erstellen mit TYPO3 Barrierefreie Webseiten erstellen mit TYPO3 Alternativtexte Für jedes Nicht-Text-Element ist ein äquivalenter Text bereitzustellen. Dies gilt insbesondere für Bilder. In der Liste der HTML 4-Attribute

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Formale Sprachen und Grammatiken

Formale Sprachen und Grammatiken Formale Sprachen und Grammatiken Jede Sprache besitzt die Aspekte Semantik (Bedeutung) und Syntax (formaler Aufbau). Die zulässige und korrekte Form der Wörter und Sätze einer Sprache wird durch die Syntax

Mehr

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN 4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN Zwischen Tabellen können in MS Access Beziehungen bestehen. Durch das Verwenden von Tabellen, die zueinander in Beziehung stehen, können Sie Folgendes erreichen: Die Größe

Mehr

Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Verständnisfragen. Was bedeutet Mediation für Sie?

Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Verständnisfragen. Was bedeutet Mediation für Sie? Bearbeitungsstand:10.01.2007 07:09, Seite 1 von 6 Mediation verstehen Viele reden über Mediation. Das machen wir doch schon immer so! behaupten sie. Tatsächlich sind die Vorstellungen von dem, was Mediation

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Urlaubsregel in David

Urlaubsregel in David Urlaubsregel in David Inhaltsverzeichnis KlickDown Beitrag von Tobit...3 Präambel...3 Benachrichtigung externer Absender...3 Erstellen oder Anpassen des Anworttextes...3 Erstellen oder Anpassen der Auto-Reply-Regel...5

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Objektorientierte Programmierung für Anfänger am Beispiel PHP

Objektorientierte Programmierung für Anfänger am Beispiel PHP Objektorientierte Programmierung für Anfänger am Beispiel PHP Johannes Mittendorfer http://jmittendorfer.hostingsociety.com 19. August 2012 Abstract Dieses Dokument soll die Vorteile der objektorientierten

Mehr

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert:

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: Beispiel: Wir untersuchen die rekursiv definierte Folge a 0 + auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: ( ) (,, 7, 5,...) Wir können also vermuten, dass die Folge monoton fallend

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Menü auf zwei Module verteilt (Joomla 3.4.0)

Menü auf zwei Module verteilt (Joomla 3.4.0) Menü auf zwei Module verteilt (Joomla 3.4.0) Oft wird bei Joomla das Menü in einem Modul dargestellt, wenn Sie aber z.b. ein horizontales Hauptmenü mit einem vertikalen Untermenü machen möchten, dann finden

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes.

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes. Binäre Bäume Definition: Ein binärer Baum T besteht aus einer Menge von Knoten, die durch eine Vater-Kind-Beziehung wie folgt strukturiert ist: 1. Es gibt genau einen hervorgehobenen Knoten r T, die Wurzel

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Kapitel 4 Die Datenbank Kuchenbestellung Seite 1

Kapitel 4 Die Datenbank Kuchenbestellung Seite 1 Kapitel 4 Die Datenbank Kuchenbestellung Seite 1 4 Die Datenbank Kuchenbestellung In diesem Kapitel werde ich die Theorie aus Kapitel 2 Die Datenbank Buchausleihe an Hand einer weiteren Datenbank Kuchenbestellung

Mehr

WIE WIRKLICH IST DIE WIRKLICHKEIT WIE SCHNELL WERDEN SMART GRIDS WIRKLICH BENÖTIGT? DI Dr.techn. Thomas Karl Schuster Wien Energie Stromnetz GmbH

WIE WIRKLICH IST DIE WIRKLICHKEIT WIE SCHNELL WERDEN SMART GRIDS WIRKLICH BENÖTIGT? DI Dr.techn. Thomas Karl Schuster Wien Energie Stromnetz GmbH WIE WIRKLICH IST DIE WIRKLICHKEIT WIE SCHNELL WERDEN SMART GRIDS WIRKLICH BENÖTIGT? DI Dr.techn. Thomas Karl Schuster Wien Energie Stromnetz GmbH Agenda Einleitung Historisches zum Thema Smart Definitionen

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost Adobe Photoshop Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln Sam Jost Kapitel 2 Der erste Start 2.1 Mitmachen beim Lesen....................... 22 2.2 Für Apple-Anwender.........................

Mehr

2.5.2 Primärschlüssel

2.5.2 Primärschlüssel Relationale Datenbanken 0110 01101110 01110 0110 0110 0110 01101 011 01110 0110 010 011011011 0110 01111010 01101 011011 0110 01 01110 011011101 01101 0110 010 010 0110 011011101 0101 0110 010 010 01 01101110

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Tutorial: Homogenitätstest

Tutorial: Homogenitätstest Tutorial: Homogenitätstest Eine Bank möchte die Kreditwürdigkeit potenzieller Kreditnehmer abschätzen. Einerseits lebt die Bank ja von der Vergabe von Krediten, andererseits verursachen Problemkredite

Mehr

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung Datensicherung Es gibt drei Möglichkeiten der Datensicherung. Zwei davon sind in Ges eingebaut, die dritte ist eine manuelle Möglichkeit. In

Mehr

Sowohl die Malstreifen als auch die Neperschen Streifen können auch in anderen Stellenwertsystemen verwendet werden.

Sowohl die Malstreifen als auch die Neperschen Streifen können auch in anderen Stellenwertsystemen verwendet werden. Multiplikation Die schriftliche Multiplikation ist etwas schwieriger als die Addition. Zum einen setzt sie das kleine Einmaleins voraus, zum anderen sind die Überträge, die zu merken sind und häufig in

Mehr

(C)opyright 2009 by Jochen Vajda

(C)opyright 2009 by Jochen Vajda (C)opyright 2009 by Jochen Vajda Inhalt Einführung Darstellung des Verzeichnisbaums Statusleiste Überschreibenvon Dateien Ordnereinstellungen Suche Einleitung Der folgende Artikel vergleicht den Windows

Mehr

Modul 04-006-1003: Syntax Aufgabenblatt 10 mögliche Musterlösung Aufgabe 1: Θ-Kriterium

Modul 04-006-1003: Syntax Aufgabenblatt 10 mögliche Musterlösung Aufgabe 1: Θ-Kriterium Modul 04-006-1003: Syntax Aufgabenblatt 10 mögliche Musterlösung Aufgabe 1: Θ-Kriterium (1) a. *Egbert schläft Eelyn. erstößt gegen die zweite Bedingung des heta-kriteriums: Eelyn ist ein Argument, das

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

In diesem Thema lernen wir die Grundlagen der Datenbanken kennen und werden diese lernen einzusetzen. Access. Die Grundlagen der Datenbanken.

In diesem Thema lernen wir die Grundlagen der Datenbanken kennen und werden diese lernen einzusetzen. Access. Die Grundlagen der Datenbanken. In diesem Thema lernen wir die Grundlagen der Datenbanken kennen und werden diese lernen einzusetzen. Access Die Grundlagen der Datenbanken kurspc15 Inhaltsverzeichnis Access... Fehler! Textmarke nicht

Mehr

Gruppenrichtlinien und Softwareverteilung

Gruppenrichtlinien und Softwareverteilung Gruppenrichtlinien und Softwareverteilung Ergänzungen zur Musterlösung Bitte lesen Sie zuerst die gesamte Anleitung durch! Vorbemerkung: Die Begriffe OU (Organizational Unit) und Raum werden in der folgenden

Mehr

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN Karlsruhe, April 2015 Verwendung dichte-basierter Teilrouten Stellen Sie sich vor, in einem belebten Gebäude,

Mehr

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar 2015. ZID Dezentrale Systeme

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar 2015. ZID Dezentrale Systeme Novell Client Anleitung zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme Februar 2015 Seite 2 von 8 Mit der Einführung von Windows 7 hat sich die Novell-Anmeldung sehr stark verändert. Der Novell Client

Mehr

Einführung in. Logische Schaltungen

Einführung in. Logische Schaltungen Einführung in Logische Schaltungen 1/7 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 1. Was sind logische Schaltungen 2. Grundlegende Elemente 3. Weitere Elemente 4. Beispiel einer logischen Schaltung 2. Notation von

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Guide DynDNS und Portforwarding

Guide DynDNS und Portforwarding Guide DynDNS und Portforwarding Allgemein Um Geräte im lokalen Netzwerk von überall aus über das Internet erreichen zu können, kommt man um die Themen Dynamik DNS (kurz DynDNS) und Portweiterleitung(auch

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Wenn Russland kein Gas mehr liefert

Wenn Russland kein Gas mehr liefert Ergänzen Sie die fehlenden Begriffe aus der Liste. abhängig Abhängigkeit bekommen betroffen bezahlen Gasspeicher Gasverbrauch gering hätte helfen importieren liefert 0:02 Pläne politischen Projekte Prozent

Mehr

1 Aussagenlogik und Mengenlehre

1 Aussagenlogik und Mengenlehre 1 Aussagenlogik und engenlehre 1.1 engenlehre Definition (Georg Cantor): nter einer enge verstehen wir jede Zusammenfassung von bestimmten wohl unterschiedenen Objekten (m) unserer Anschauung oder unseres

Mehr

lohmeyer White Paper Use Cases II UX+Prozessanalyse

lohmeyer White Paper Use Cases II UX+Prozessanalyse White Paper Use Cases II Use Cases begleiten uns in der IT seit mehr als 15 Jahren. Nichtsdestotrotz ist es nicht so einfach, Use Cases einfach und verständlich zu schreiben. Dieses White Paper spricht

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Einführung in die Linguistik, Teil 4

Einführung in die Linguistik, Teil 4 Einführung in die Linguistik, Teil 4 Syntax - Das Berechnen syntaktischer Strukturen beim menschlichen Sprachverstehen Markus Bader, Frans Plank, Henning Reetz, Björn Wiemer Einführung in die Linguistik,

Mehr

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Dateiname: ecdl5_01_00_documentation_standard.doc Speicherdatum: 14.02.2005 ECDL 2003 Basic Modul 5 Datenbank - Grundlagen

Mehr

Fachdidaktik der Informatik 18.12.08 Jörg Depner, Kathrin Gaißer

Fachdidaktik der Informatik 18.12.08 Jörg Depner, Kathrin Gaißer Fachdidaktik der Informatik 18.12.08 Jörg Depner, Kathrin Gaißer Klassendiagramme Ein Klassendiagramm dient in der objektorientierten Softwareentwicklung zur Darstellung von Klassen und den Beziehungen,

Mehr

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Gold Line International Ltd. Seite 1 STELLEN SIE SICH VOR: Jeder Mensch auf der Erde gibt Ihnen 1,- Dollar Das wäre nicht schwer

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: If-clauses - conditional sentences - Nie mehr Probleme mit Satzbau im Englischen! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Proseminar: Das BUCH der Beweise Fridtjof Schulte Steinberg Institut für Informatik Humboldt-Universität zu Berlin 29.November 2012 1 / 20 Allgemeines Pierre de Fermat

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr