Hexagonal dichtest gepackte Struktur

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hexagonal dichtest gepackte Struktur"

Transkript

1 Hexagonal dichtest gepackte Struktur Auch diese Struktur ist sehr wichtig, da sie von sehr vielen Systemen angenommen wird (kein Bravaisgitter). Das einfach hexagonale Bravais-Gitter (in 3-dim): zwei-dim: Dreiecksnetze in der Ebene, und Translation senkrecht zu den Ebenen bilden die Richtungen der primitiven Vektoren Die hexagonale dichtest gepackte Kristallstruktur: a 3 ⅓a 1 + ⅓a 2 + ½ a 3 Die Atome liegen direkt übereinander. In der Ebene wird diese hexagonale Struktur gebildet, die mit dem Abstand c übereinander gestapelt wird. a 1 a 2 Zwei einfach hexagonale Gitter liegen übereinander und sind um ⅓a 1 + ⅓ a 2 +½a 2 verschoben. Offenbar gibt es zwei ganz unterschiedliche Plätze in der dritten Lage: Welche mit einem Atom in Lage 1, und welche ohne Atom in Lage 1! Stapelfolge ABCABCABC.. : fcc-struktur Stapelfolge ABABABAB.. : hcp-struktur 56

2 Die Natriumchloridstruktur Die Cäsiumchloridstruktur Hier befinden sich die Atome auf den Plätzen des einfachen kubischen Bravais Gitters, allerdings gibt es zwei unterschiedliche Elemente auf diesen Plätzen: Wir beschreiben diese Struktur wieder durch ein Bravaisgitter mit einer Basis: fcc-gitter + Basis aus zwei Punkten: Chlor auf dem Punkt 0 Basis und Natrium auf: ( xˆ + ŷ + ẑ ) Zusammen bilden die NaCL Atome zwei ineinander liegende fcc Gitter. a 2 Dieses Gitter wird beschrieben durch ein einfach kubisches Bravais-Gitter + einer Basis sc + Cs auf dem Punkt 0 und Natrium auf: ( xˆ + ŷ + ẑ ) Bitte vergl. Sie die unterschiedlichen Kristallgitter, die sich aus der beiden unterschiedlichen Bravais-Gittern ergeben. a 2 57

3 Die Zinkblendestruktur Hierbei handelt es sich um Plätze des Diamantgitters, welche von den Atomen besetzt werden. Allerdings wechseln sich Zn und S ab. Bravaisgitter: bcc Basis: S auf 0 Zn auf (¼,¼.¼) 58

4 für Oktober 2009 ist geplant: Inhalt der Vorlesung "Einführung in die Festkörperphysik" 1 Einleitung 1.1 Organisatorisches 1.2 Was ist Festkörperphysik? 1.3 Das Drude-Modell 2 Die Struktur idealer Kristalle 2.1 Periodische Anordnungen von Atomen und Molekülen 2.2 Fundamentale Gitterarten in in 2D 2D und und 3D 3D 2.3 Beispiele für einfache Kristallstrukturen 2.4 Beugung von Wellen am Kristall 2.5 Das reziproke Gitter 2.6 Röntgenstrukturanalyse 2.7 Atom Molekül Kristall 2.8 Direkte Bestimmung der Kristallstruktur 2.9 Nicht-ideale Kristallstrukturen 2.10 Bindungsverhältnisse in Kristallen Ende 20.Okt09 59

5 2.2 Fundamentale Gitterarten in 2D und 3D Es ist zu kompliziert, nun sofort mit den Kristallgittern zu beginnen. Daher werden wir zuerst die Eigenschaften der zugrunde liegenden Gitter, der Bravaisgitter genauer untersuchen: Die Bravaisgitter werden klassifiziert gemäß ihrem Verhalten unter Symmetrieoperationen: - Translationen - Rotationen - Spiegelungen - Inversion Bei den Translationen stellt man schnell fest, dass nur ganzzahlige Vielfache der primitiven Vektoren das Gitter in eine symmetrieäquivalente Form überführen: r R = r n a r r n 2 a 2 + n 3 a nicht-koplanar, sonst beliebig diese heißen Grundvektoren oder "primitive Vektoren" n 1, n 2, n 3 : ganze Zahlen Bei den Rotationen können ein-, zwei-, drei-, vier-, und sechszählige Drehachsen existieren. 3 Die letzten drei Operationen (ohne Translation), bezeichnen die Punktgruppe eines Gitters. (Die Symmetrieoperationen entlang einer "Schraubenachse" und "Gleitspiegelebene" kommen später noch dazu, hier erst mal nicht). Fünfzählig geht offenbar nicht! 60

6 Beispiele für zwei-, drei, vier-, und sechszählige Drehachsen: Es stellt sich heraus, dass es nur eine bestimmte Anzahl von Punktgruppen (also möglichen Symmetrieoperationen (Rot, Spieg, Inv.) gibt. Die Anzahl hängt von der Dimension des Systems ab. Im 2-Dim lassen sich nun genau fünf Bravaisgitter identifizieren: Genauso lassen sich an diesen Beispielen Spiegelebenen identifizieren. Ein Gitter ist inversionssymmetisch, r r wenn es unter der Operation in sich selber überführt werden kann. 1.) Das quadratische Gitter symmetrisch unterspiegelung an x- und y- Achse symmetrisch unter 90 -Drehung 2.) Das rechtwinklige Gitter symmetrisch unterspiegelung an x- und y- Achse symmetrisch unter 180 -Drehung 3.) Das hexagonale Gitter symmetrisch unterspiegelung an x- und y- Achse symmetrisch unter 120 -Drehung 4.) Das zentrierte rechteckige Gitter 5.) Das schiefe Gitter 61

7 Im 2-Dim lassen sich nun genau fünf Bravaisgitter identifizieren: Diskutieren: -- primitive Vektoren, -- Translationen damit -- zentriertes rechtwinkliges Gitter (hierbei liegt keine 120 Symmetrie mehr vor, da a 1 und a 2 unterschiedlich lang sein können) -- primitive Zelle -- Wigner Seitz Zelle (türkis schattiert) 62

8 Zurück ins 3-dim: Hier gibt es nur 7 verschiedene Punktgruppen! Damit: Jedes Kristallgitter läßt sich einem der 7 Systeme (heißt auch Kristallsystem) zuordnen. Kristallsystem Anzahl der Bravaisgitter kubisch 3 sc, fcc, bcc tetragonal 2 einfach Tetragonal tretragonal zentriert orthorhombisch 4 einfach orthorhombisch basis-zentriert " raum-zentriert " flächenzentriert " monoklin 2 einfach monoklin zentriert " triklin 1 trigonal 1 hexagonal 1 =7 =14 "die 7 Kristallsysteme" "die 14 Bravaisgitter" Beispiel: Das kubische Kristallsystem gehört zu einer Symmetriegruppe, die mit der eines Würfels identisch ist. Es gibt 3 Bravaisgitter des kubischen Kristallsystems: sc bcc fcc Diese Klassifizierung läßt sich nun für alle Kristallsysteme vornehmen: 63

9 (e) (d) (c) (b) (a) (f) (g) 64

10 Weiter am Beispiel des kubischen Kristallsystems: Bislang war die Basis im Gitter von größtmöglicher Symmetrie, also von sphärischer Symmetrie. Wir lassen nun den allgemeinen Fall zu, also die Basis selber kann auch noch eine Symmetrie besitzen. Dieses führt zu 32 kristallographischen Punktgruppen, wodurch sich die Anzahl der möglichen Kristallstrukturen auf 230 erhöht: Wintersemester 2009 / 2010 (m3m) 65 Durch die Hinzunahme der Symmetrieeigenschaften der Basis entstehen aus der Punktgruppe des kubischen Bravaisgitters die 5 Punktgruppen des kristallographischen Gitters. Die jeweiligen Symmetieeigenschaften sind mit Symbolen gekennzeichnet, oben links: nach Schönflies, unten rechts: int'l, bzw. Hermann-Mauguin bzw. H.-M. Kurzsymbol Wir müssen nun die Symmetrieoperationen und ihre Symbole zusammenfassen: EFK

11 Wir müssen nun die Symmetrieoperationen und ihre Symbole zusammenfassen: 1.) Drehung um eine 2-, 3-, 4-, 6-zählige Achse 2.) Drehspiegelung: Drehung und folgende Spiegelung an einer zur Drehachse senkrechten Achse 3.) Drehinversion Drehung und folgende Inversion 4.) Spiegelung 5.) Inversion: ersetze r r r Hierfür gibt es internationale Abkürzungen hier die Nomenklatur nach Schönflies: C n = Cyclic (n-zählige Drehachse) C nv = zusätzlich zur C n -Achse gibt es eine Spiegelebene, die die Drehachse enthält C nh = zusätzlich zur C n -Achse gibt es eine Spiegelebene senkrecht zur Drehachse D n = Dihedral, zusätzlich zur C n -Achse gibt es eine C 2 -Achse senkrecht dazu D nh = alle Symmetrieelemente von D n, zusätzlich eine zu C n senkreche Spiegelebene D nd = alle Symmetrieelemente von D n, zusätzlich Spiegelebenen, die die C n -Achse enthalten S n = Spiegel, (n-zählige Drehspiegelachse) T = Tetragonal O = Octahedral, h: horizontale Spiegelebene r nun fehlen noch die Bezeichnungen nach Hermann-Mauguin bzw. die int'l Abkürzung: H.-M. Schönflies n C n nmm C nv mm bedeuted: 2 Spiegelebenen, die C n enthalten n22 D n n m n n 2 2 m m m n2m C nh Ausnahme: C 3h : diese heißt: weil: diese wird als 6-zählige Drehinversionsachse gerechnet n-zählige Drehinversionsachse enthält:c 3h als S 4 als 6 4 geschrieben als n/mmm; entspricht D nh Ausnahme: D 3h heißt 62m, analog zu C 3h Ausnahme 2/mmm heißt mmm entspricht D nd, Ausnahme D 3h heißt 62m Ausnahme: 2m heißt 2 wir sind nun fast fertig: 6 3 3, oder 3 m m 66

12 insgesamt kommen wir auf 61 Raumgruppen: Beispiel zur Schraubenachse: Es ergeben sich noch weitere Raumgruppen unter der besonderen Bedingung, dass: "die Abmessungen der Basis passen zu den Längen der primitiven Vektoren des Bravaisgitters". Dann gibt es zwei weitere Symmetrieoperationen (sog. "nicht symmorphe Raumgruppen"): Schraubenachsen: Translation um einen Vektor, der nicht zumbravaisgitter gehört, gefolgt von einer Drehung um diesen Translationsvektor Gleitspiegelebenen: Translation um einen Vektor, der nicht zumbravaisgitter gehört, gefolgt von einer Spiegelung an einer Ebene, die den Vektor enthält Beispiel zur Gleitspiegelebene: Wir können nun zusammenfassen: Wir erhalten zu den 61 Raumgruppen noch weitere, insgesamt kommen wir auf 230 Raumgruppen. 67

13 Die 32 kristallographischen Punktgruppen Wintersemester 2009 / Symmetrieachsen und ihre Bezeichnungen EFK

14 für Oktober 2009 ist geplant: Inhalt der Vorlesung "Einführung in die Festkörperphysik" 1 Einleitung 1.1 Organisatorisches 1.2 Was ist Festkörperphysik? 1.3 Das Drude-Modell 2 Die Struktur idealer Kristalle 2.1 Periodische Anordnungen von Atomen und Molekülen 2.2 Fundamentale Gitterarten in 2D und 3D 2.3 Beispiele für einfache Kristallstrukturen 2.4 Beugung von Wellen am Kristall 2.5 Das reziproke Gitter 2.6 Röntgenstrukturanalyse 2.7 Atom Molekül Kristall 2.8 Direkte Bestimmung der Kristallstruktur 2.9 Nicht-ideale Kristallstrukturen 2.10 Bindungsverhältnisse in Kristallen 69

15 2.3 Beispiele für einfache Kristallstrukturen Einige einfache Strukturen hatten wir bereits kurz besprochen: Diamant Natriumchlorid Caesiumchlorid Zinkblende (ZnS, kubisch) Zinkoxyd, ZnO hexagonales Gitter Zu den "Standardsystemen" fehlen noch: Flouride wie z.b. Calcium Fluorid Zinkoxid Perovskite CaTiO 3 fcc-gitter Calcium-Fluorid (CaF 2 ) Sauerstoff Perovskite CaTiO 3 orthorhombisches Gitter Titan Sauerstoff Calcium 70

16 für Oktober 2009 ist geplant: Inhalt der Vorlesung "Einführung in die Festkörperphysik" 1 Einleitung 1.1 Organisatorisches 1.2 Was ist Festkörperphysik? 1.3 Das Drude-Modell 2 Die Struktur idealer Kristalle 2.1 Periodische Anordnungen von Atomen und Molekülen 2.2 Fundamentale Gitterarten in 2D und 3D 2.3 Beispiele für einfache Kristallstrukturen 2.4 Beugung von Wellen am am Kristall 2.5 Das reziproke Gitter 2.6 Röntgenstrukturanalyse 2.7 Atom Molekül Kristall 2.8 Direkte Bestimmung der Kristallstruktur 2.9 Nicht-ideale Kristallstrukturen 2.10 Bindungsverhältnisse in Kristallen Ende 22.Okt09 71

17

18

19

20 Heute (22.Okt.09), nach der Vorlesung kam eine Frage auf zur Folie 56: dritte Zeile:...("kein Bravaisgitter") nächste Zeile:...("das einfach hexagonale Bravaisgitter") Frage: "Ist das hexagonale Gitter nun ein Bravaisgitter oder nicht?" Antwort: Folie 56 ist nun etwas modifiziert, um die Unklarheit nicht sofort erkennen zu lassen. Dennoch, die Frage findet der aufmerksame Leser immer noch, wenn man die Folie liest. ---> Folie 56 neu ausdrucken! Also: Das hexagonale Muster, also ein "Wabenmuster" ist kein Bravaisgitter. Dieses hatten wir in der Vorlesung schon knapp diskutiert: Dieses Gitter ist kein Bravaisgitter. Grund: Wenn ich von einem Punkt zum nächsten Nachbarpunkt des Gitters gehe, sehe ich nicht eine identische Umgebung wie vorher. Die roten Punkte, die das Gitter beschreiben, sind also nicht die Punkte eines Bravaisgitters. Dieses Gitter ist das "einfache hexagonale Bravaisgitter". Die Hexagone, die wir sehen, sind eigentlich entstanden aus einem 60 Dreiecksgitter in der Ebene. Oder: In der Ebene gibt es hier im Hexagon noch den Punkt in der Mitte. Dieses Ding hier ist nicht das Wabenmuster, es hat noch den Punkt in der Mitte zusätzlich. Geht man hier wie in dem Beispiel oben von Punkt zu Punkt, so sieht man die gleiche Umgebung, es ist also hier ein Bravaisgitter. Es heißt "einfach hexagonales Bravaisgitter", weil es nach Außen immer als Hexagon erscheint. Eine vielleicht hilfreiche Bezeichnung wäre gewesen: "das einfache, 60 gleichschenklige Dreiecksgitter". Das Hexagongitter hat sich als Bezeichnung aber ergeben.

Thema heute: Aufbau fester Stoffe - Kristallographie

Thema heute: Aufbau fester Stoffe - Kristallographie Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Ionenbindung Ionenbindung, Kationen, Anionen, Coulomb-Kräfte Thema heute: Aufbau fester Stoffe - Kristallographie 244 Aufbau fester Materie Im Gegensatz

Mehr

2 Symmetrie und Struktur

2 Symmetrie und Struktur 2. Ordnung in Festkörpern 2.. Atomtheorie Die griechischen Philosophen stellten als erste die Frage, ob es möglich sei, einen bestimmten Körper beliebig oft zu teilen. Demokrit von Abdera beantwortete

Mehr

Anorganische Chemie III

Anorganische Chemie III Seminar zur Vorlesung Anorganische Chemie III Christoph Wölper Institut für Anorganische Chemie der Universität Duisburg-Essen Stand: 14. Oktober 2014 Übungsaufgaben 1. Warum gibt es keinen idealen Einkristall?

Mehr

Einführung in die Kristallographie

Einführung in die Kristallographie Einführung in die Kristallographie Gerhard Heide Institut für Mineralogie Professur für Allgemeine und Angewandte Mineralogie Brennhausgasse 14 03731-39-2665 oder -2628 gerhard.heide@mineral.tu-freiberg.de

Mehr

A. N. Danilewsky 77. Inhalt von Kapitel 4

A. N. Danilewsky 77. Inhalt von Kapitel 4 A. N. Danilewsky 77 Inhalt von Kapitel 4 4 Kristallchemie... 78 4.1 Chemische Bindung und Koordination... 79 4.2 Konzept der dichtesten Kugelpackungen... 81 4.3 Strukturtypen... 84 4.3.1 Metalle... 84

Mehr

2. Symmetrie und Struktur

2. Symmetrie und Struktur Prof. Dieter Suter Festkörperphysik WS 05 / 06 2.1. Ordnung in Festkörpern 2.1.1. Atomtheorie 2. Symmetrie und Struktur Die griechischen Philosophen stellten als erste die Frage, ob es möglich sei, einen

Mehr

Konzepte der anorganischen und analytischen Chemie II II

Konzepte der anorganischen und analytischen Chemie II II Konzepte der anorganischen und analytischen Chemie II II Marc H. Prosenc Inst. für Anorganische und Angewandte Chemie Tel: 42838-3102 prosenc@chemie.uni-hamburg.de Outline Einführung in die Chemie fester

Mehr

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Ionenbindung

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Ionenbindung Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Ionenbindung Elementarzelle, Symmetrie, 7 Kristallsysteme, Zentrierte Elementarzellen, Salzstrukturen, NaCl-Struktur, AB-Strukturen, ZnS, CsCl, AB 2 -Strukturen,

Mehr

Grundlagen der Festkörperchemie

Grundlagen der Festkörperchemie Grundlagen der Festkörpercheie 1. Der feste Aggregatzustand Aggregatzustand Beständigkeit Ordnung Voluen For gas (g) - - - flüssig (l) + - Teilordnung fest (s) + + + akroskopisch subikrokopisch - ideales

Mehr

Kristallographie I. Inhalt von Kapitel 5

Kristallographie I. Inhalt von Kapitel 5 88 Inhalt von Kapitel 5 5 Untersuchung von Kristallen... 89 5.1 Lichtoptik... 89 5.2 Röntgenographische Untersuchung von Kristallen... 93 5.2.1 Beugung von Röntgenstrahlung am Kristallgitter... 94 5.2.2

Mehr

Thema heute: Grundlegende Ionenstrukturen

Thema heute: Grundlegende Ionenstrukturen Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde Einfache Metallstrukturen, Dichtestpackung von "Atomkugeln", N Oktaeder-, 2N Tetraederlücken, Hexagonal-dichte Packung, Schichtfolge ABAB, hexagonale Elementarzelle,

Mehr

Materialwissenschaften. für Technische Physiker, 4. Semester 1 Vorl.-Nr. 138.053. Yb Pt Si - Type 18 51.1 15.1

Materialwissenschaften. für Technische Physiker, 4. Semester 1 Vorl.-Nr. 138.053. Yb Pt Si - Type 18 51.1 15.1 c Materialwissenschaften für Technische Physiker, 4. Semester 1 Vorl.-Nr. 138.053 Yb Pt Si - Type b 18 51.1 15.1 a Pt Yb Si P4/mbm, a=1.86246; c=0.40513 nm E. Bauer, Ch. Eisenmenger-Sittner, J. Fidler

Mehr

Kristallstruktur der Metalle

Kristallstruktur der Metalle Bedeutung Metallische Werkstoffe sind in der Regel kristallin aufgebaut. Die vorliegende Kristallstruktur hat einen erheblichen Einfluss auf die Eigenschaften des Werkstoffs, wie z.b. die Festigkeit, Verformbarkeit,

Mehr

Experimentalphysik V Gehört bei Prof. Dr. Löhneysen. KIT - Karlsruher Institut für Technologie Wintersemester 2012/13

Experimentalphysik V Gehört bei Prof. Dr. Löhneysen. KIT - Karlsruher Institut für Technologie Wintersemester 2012/13 Experimentalphysik V Gehört bei Prof. Dr. Löhneysen KIT - Karlsruher Institut für Technologie Wintersemester 2012/13 Mitschriebe ausgearbeitet von Philipp Basler, Nils Braun, Larissa Bauer Überprüft von

Mehr

Auswahlregeln UV/VIS-Spektroskopie

Auswahlregeln UV/VIS-Spektroskopie Auswahlregeln UV/VIS-Spektroskopie H H H H Ethen: π-π*übergang erlaubt? π LUMO π HOMO hν zunächst Punktgruppe bestimmen Symmetrieoperationen σ xz σ yz C 2 (x) C 2 (z) σ xy i C 2 (y) 3 Spiegelebenen i,

Mehr

Vorlesung Anorganische Chemie I im WS 2006/7 (Teil 3) Hans-Jörg Deiseroth Anorganische Chemie Fb 8 Universität Siegen

Vorlesung Anorganische Chemie I im WS 2006/7 (Teil 3) Hans-Jörg Deiseroth Anorganische Chemie Fb 8 Universität Siegen Vorlesung Anorganische Chemie I im WS 2006/7 (Teil 3) Hans-Jörg Deiseroth Anorganische Chemie Fb 8 Universität Siegen (unter Verwendung von Folien einer Grundvorlesung zur Anorganischen Chemie aus dem

Mehr

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde:

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Ionenbindung, Koordinationspolyeder, ionische Strukturen, NaCl, CsCl, ZnS, Elementarzelle, Gitter, Gitterkonstanten, 7 Kristallsysteme, Ionenradien, Gitterenergie

Mehr

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also Aufgabe 1 Ein reines Material habe sc-struktur und eine Dichte von 10 g/cm ; in (1,1,1) Richtung messen Sie eine Schallgeschwindigkeit (für große Wellenlängen) von 000 m/s. Außerdem messen Sie bei nicht

Mehr

Einfache Kristallstrukturen

Einfache Kristallstrukturen Einfache Kristallstrukturen Konstruktion von Kristallen: Kugelpackungen - hexagonal und kubisch dichteste Packungen - kubisch einfache Packung - kubisch innenzentrierte Packung Kristallstrukturen der Metalle

Mehr

Masterstudiengang Chemie Vorlesung Struktur und Funktion (WS 2014/15) Struktur und Funktion: (Kap. 2)

Masterstudiengang Chemie Vorlesung Struktur und Funktion (WS 2014/15) Struktur und Funktion: (Kap. 2) Masterstudiengang Chemie Vorlesung Struktur und Funktion (WS 2014/15) Übersicht 2 Beugung von Röntgenstrahlen an Kristallen 2.1 Erzeugung von Röntgenstrahlen 2.2 Streuung an Elektronen 2.3 Streuung an

Mehr

Grundlagen der Chemie Metalle

Grundlagen der Chemie Metalle Metalle Prof. Annie Powell KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu Metalle 75% aller chemischen Elemente sind Metalle. Typische

Mehr

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde. Thema heute: Weitere Grundlegende Ionenstrukturen

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde. Thema heute: Weitere Grundlegende Ionenstrukturen Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde Einfache Ionengitter, abgeleitet von kubisch-dichten Ionenpackungen: NaCl, CaF 2, Li 2 O, inverse Strukturtypen, ZnS (Zinkblende), Li 3 Bi, Strukturvarianten:

Mehr

Grundlagen der Chemie

Grundlagen der Chemie 1 Die Metallbindung Hartstoffe 75% aller chemischen Elemente sind. Typische Eigenschaften: 1. Die Absorption für sichtbares Licht ist hoch. Hieraus folgt das große Spiegelreflexionsvermögen. Das ist die

Mehr

Symmetrie und Anwendungen

Symmetrie und Anwendungen PC II Kinetik und Struktur Kapitel 6 Symmetrie und Anwendungen Symmetrie von Schwingungen und Orbitalen, Klassifizierung von Molekülschwingungen Auswahlregeln: erlaubte verbotene Übergänge IR-, Raman-,

Mehr

Ferroelastische Verzwillingung trigonaler Kristalle

Ferroelastische Verzwillingung trigonaler Kristalle Ferroelastische Verzwillingung trigonaler Kristalle Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Naturwissenschaften der Fakultät für Geowissenschaften der Ruhr-Universität Bochum

Mehr

Festkörperchemie ( Holger Kohlmann) Universität Ulm. Bachelorstudiengang Chemie. Modul Anorganische Chemie II. Vorlesung Festkörperchemie

Festkörperchemie ( Holger Kohlmann) Universität Ulm. Bachelorstudiengang Chemie. Modul Anorganische Chemie II. Vorlesung Festkörperchemie Universität Ulm Bachelorstudiengang Chemie Modul Anorganische Chemie II Vorlesung Festkörperchemie Wintersemester 2010/11 1 : Inhalte Inhalte 0) Einführung 1) Der feste Zustand und seine Besonderheiten

Mehr

Einführung in Werkstoffkunde Aufbau von Werkstoffen

Einführung in Werkstoffkunde Aufbau von Werkstoffen Einführung in Werkstoffkunde Aufbau von Werkstoffen Dr.-Ing. Norbert Hort norbert.hort@gkss.de Magnesium Innovations Center (MagIC) GKSS Forschungszentrum Geesthacht GmbH Inhalte Über mich Herstellung,

Mehr

2. Grundbegriffe 2.1 Zum Stoffbegriff 2.1.1 Heterogene Stoffe 2.1.2 Homogene Stoffe 2.2 Zustände und Zustandsänderungen 2.2.1 Die Aggregatzustände

2. Grundbegriffe 2.1 Zum Stoffbegriff 2.1.1 Heterogene Stoffe 2.1.2 Homogene Stoffe 2.2 Zustände und Zustandsänderungen 2.2.1 Die Aggregatzustände 2. Grundbegriffe 2.1 Zum Stoffbegriff 2.1.1 Heterogene Stoffe 2.1.2 Homogene Stoffe 2.2 Zustände und Zustandsänderungen 2.2.1 Die Aggregatzustände 2.2.2 Phasendiagrame einkomponentiger Systeme Stoff Ein

Mehr

Bandstrukturen II: NFE-Ansatz

Bandstrukturen II: NFE-Ansatz Bandstrukturen II: NFE-Ansatz Quantenchemische Rechenmethoden: Grundlagen und Anwendungen Caroline Röhr, Universität Freiburg M+K-Kurs, 4.2011 Teilchen im Kasten, potentialfrei (Wdh. 1. Woche) Teilchen

Mehr

Röntgenstrukturanalyse nach Debye-Scherrer

Röntgenstrukturanalyse nach Debye-Scherrer Röntgenstrukturanalyse nach Debye-Scherrer Ilja Homm und Thorsten Bitsch Betreuer: Haiko Didzoleit 02.05.2012 Fortgeschrittenen-Praktikum Abteilung B Inhalt 1 Einführung 2 1.1 Kristallstrukturen und Grundlagen

Mehr

Anorganische Chemie I Dr. Egbert Figgemeier. 04. Dezember 2006

Anorganische Chemie I Dr. Egbert Figgemeier. 04. Dezember 2006 Anorganische Chemie I Dr. Egbert Figgemeier 04. Dezember 2006 Gruppe 14 C Si Ge Sn [Ed]2s 2 p 2 Pb Gruppe 14 Physikalische Eigenschaften Zunahme des metallischen Charakters innerhalb der Gruppe. Element

Mehr

Aufbau und Kalibrierung eines Raster LEED Mikroskops

Aufbau und Kalibrierung eines Raster LEED Mikroskops Aufbau und Kalibrierung eines Raster LEED Mikroskops Dissertation zur Erlangung eines Doktorgrades des Departments Physik der Universität Hamburg Vorgelegt von Dipl.-Phys. Jörn Hoyer Hamburg 2007 Gutachter

Mehr

3. Struktur des Festkörpers

3. Struktur des Festkörpers 3. Struktur des Festkörpers 3.1 Kristalline und amorphe Strukturen Amorphe Struktur - Atombindung ist gerichtet - unregelmäßige Anordnung der Atome - keinen exakten Schmelzpunkt, sondern langsames Erweichen,

Mehr

CATIA V5 - Effiziente Konstruktion mit Makros

CATIA V5 - Effiziente Konstruktion mit Makros CATIA V5 - Effiziente Konstruktion mit Makros Automatisierte Erstellung von Volumenkörpern, Drahtgeometrie und Flächen mit CATScript von Dieter R. Ziethen 1. Auflage Hanser München 2003 Verlag C.H. Beck

Mehr

Das Schwingungsspektrum von H 2 O

Das Schwingungsspektrum von H 2 O zum Vortrag Das Schwingungsspektrum von 2 O im ahmen des Seminars zum OC-F-Praktikums Allein aus der Kenntnis der Symmetrie eines Moleküls können ückschlüsse auf und Voraussagen über das Verhalten des

Mehr

Hilfe!... Eine modulierte Struktur Ein Erfahrungsbericht. Internes Seminar, 15.11.2005

Hilfe!... Eine modulierte Struktur Ein Erfahrungsbericht. Internes Seminar, 15.11.2005 Hilfe!... Eine modulierte Struktur Ein Erfahrungsbericht. Internes Seminar, 15.11.2005 Typisches Phasendiagramm A I -Zn/Cd: Das System Na Zn Quelle: Massalski NaZn 13 -Struktur Cd(1) Cd(1) d K(1) a Cd(2)

Mehr

Chemische Bindung. Wie halten Atome zusammen? Welche Atome können sich verbinden? Febr 02

Chemische Bindung. Wie halten Atome zusammen? Welche Atome können sich verbinden? Febr 02 Chemische Bindung locker bleiben Wie halten Atome zusammen? positiv Welche Atome können sich verbinden? power keep smiling Chemische Bindung Die chemischen Reaktionen spielen sich zwischen den Hüllen der

Mehr

Die Elemente der Gruppe 13

Die Elemente der Gruppe 13 Die Elemente der Gruppe 13 Metalle: Vorkommen und Darstellung von Al, Ga, In, Tl 5 Vorkommen (Beispiele) Al Häufigstes Metall der Erdkruste; Oxide&Hydroxide: Al 2 O 3 (Korund, mit Übergangsmetalloxiden

Mehr

Quantenzahlen. Magnetquantenzahl m => entspricht der Zahl und Orien- (m = -l, -(l-1) 0 +(l-1), +l) tierung der Orbitale in jeder Unterschale.

Quantenzahlen. Magnetquantenzahl m => entspricht der Zahl und Orien- (m = -l, -(l-1) 0 +(l-1), +l) tierung der Orbitale in jeder Unterschale. Quantenzahlen Magnetquantenzahl m => entspricht der Zahl und Orien- (m = -l, -(l-1) 0 +(l-1), +l) tierung der Orbitale in jeder Unterschale. l = 0, 1, 2, 3, (Orbital-)Symbol s, p, d, f, Zahl der Orbitale

Mehr

Polymorphie Festkörperpraktikum Modul AC III 23.04.2014

Polymorphie Festkörperpraktikum Modul AC III 23.04.2014 Polymorphie 1. Definitionen - Polymorphie Isotyp: Verbindungen mit gleicher Kristallstruktur aber unterschiedlichem Bindungstyp Isomorph: Verbindungen mit gleicher Kristallstruktur und gleichem Bindungstyp

Mehr

Zusammenfassung. Festkörperphysik

Zusammenfassung. Festkörperphysik Zusammenfassung Festkörperphysik nach dem Buch Einführung in die Festkörperphysik von Konrad Kopitzki und Peter Herzog Teubner Verlag Datum: 16.06.2005 von Michael Wack ( 2005) http://www.skriptweb.de

Mehr

2. Übungsaufgabe: Geometrieoptimierung, Verwendung der Z-Matrix

2. Übungsaufgabe: Geometrieoptimierung, Verwendung der Z-Matrix Theoretische Chemie II Übungen am Computer Prof. Bernhard Dick Christian Neiß Uni Regensburg WS 2003/2004 2. Übungsaufgabe: Geometrieoptimierung, Verwendung der Z-Matrix A. Vorbemerkungen: Angabe der Molekülgeometrie

Mehr

Grundlagen der Chemie Polare Bindungen

Grundlagen der Chemie Polare Bindungen Polare Bindungen Prof. Annie Powell KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu Elektronegativität Unter der Elektronegativität

Mehr

Berechnung eines Röntgen-Pulverdiffraktogramms aus Einkristallstrukturdaten, welche der ICSD entnommen wurden

Berechnung eines Röntgen-Pulverdiffraktogramms aus Einkristallstrukturdaten, welche der ICSD entnommen wurden Versuch Nr. 3 Berechnung eines Röntgen-Pulverdiffraktogramms aus Einkristallstrukturdaten, welche der ICSD entnommen wurden Einleitung: Im ersten Versuch Ihres Praktikums haben Sie mit Hilfe von Einkristallstrukturdaten

Mehr

Professur Konstruktionslehre

Professur Konstruktionslehre Professur Konstruktionslehre Prof. Dr. -Ing. E. Leidich / Dipl.- Ing. M. Curschmann / Dipl.- Ing. B. Fischer Lehrgebiet CAE-Systeme CATIA V5 CATIA V5 Grundkurs Diese Anleitung stellt eine grundlegende

Mehr

Eigenschaften, Zucht und Struktur von kristallinen Systemen

Eigenschaften, Zucht und Struktur von kristallinen Systemen Staatliches Kant-Gymnasium Stufe 12 / Stufe E Mainzerstraße 24 Jahrgang 2004/05 56154 Boppard 24 Eigenschaften, Zucht und Struktur von kristallinen Systemen Facharbeit der Chemie Verfasser: Leistungskurs:

Mehr

4. Pulverdiffraktometrie

4. Pulverdiffraktometrie 1 4. Pulverdiffraktometrie Literatur W.I.F. David et al., Structure Determination from Powder Diffraction Data (2000), sowie Standardtexte; K.D.M. Harris et al., Chem. Mater. 8, 2554 (1996), Angew. Chem.

Mehr

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil Gruppe Optik. Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Einleitung - Motivation Die Untersuchung der Lichtemission bzw. Lichtabsorption von Molekülen und Atomen

Mehr

Allotrope Kohlenstoffmodifikationen. Ein Vortrag von Patrick Knicknie. Datum: 04.05.06 Raum:112

Allotrope Kohlenstoffmodifikationen. Ein Vortrag von Patrick Knicknie. Datum: 04.05.06 Raum:112 Allotrope Kohlenstoffmodifikationen Ein Vortrag von Patrick Knicknie Datum: 04.05.06 Raum:112 Themen: 1. Was ist Allotrop? 2. Unterschiedliche Kohlenstoffmodifikationen 3. Der Graphit 4. Der Diamant 5.

Mehr

FP24. Einkristallstrukturbestimmung

FP24. Einkristallstrukturbestimmung FP24 Einkristallstrukturbestimmung Raum 348 (Süd) Universität Augsburg Institut für Physik Lehrstuhl für Chemische Physik und Materialwissenschaften (CPM) Stand: April 2011 Inhaltsverzeichnis Einleitung...

Mehr

4.2 Metallkristalle. 4.2.1 Bindungsverhältnisse

4.2 Metallkristalle. 4.2.1 Bindungsverhältnisse 4.2 Metallkristalle - 75 % aller Elemente sind Metalle - hohe thermische und elektrische Leitfähigkeit - metallischer Glanz - Duktilität (Zähigkeit, Verformungsvermögen): Fähigkeit eines Werkstoffs, sich

Mehr

Polarisation des Lichts

Polarisation des Lichts PeP Vom Kerzenlicht zum Laser Versuchsanleitung Versuch 4: Polarisation des Lichts Polarisation des Lichts Themenkomplex I: Polarisation und Reflexion Theoretische Grundlagen 1.Polarisation und Reflexion

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

Physikalische Atmosphäre 1 atm = 760 Torr 1 Torr ~ 4/3 mbar (Fehler 10-4 ) Technische Atmosphäre 1 at = 1kp/cm 2 (1 kp = 9,80665 N) 1 at = 0,981 bar

Physikalische Atmosphäre 1 atm = 760 Torr 1 Torr ~ 4/3 mbar (Fehler 10-4 ) Technische Atmosphäre 1 at = 1kp/cm 2 (1 kp = 9,80665 N) 1 at = 0,981 bar Halbleitertechnik und Nanostrukturen Seite 1 von 38 Kurzfassung Teil 1, Grundlagen zur Vakuumtechnik Arno Förster, Kurzfassung HTNS WS2011 Teil 1 Kurzfassung Stand 21.1.2015 Druckeinheiten Bar: 1 bar=10

Mehr

Präparation. 1) Spaltung: Materialien: Alkalihalogenide (NaCl, KBr) Erdalkali (CaF 2. ) Oxide (MgO) Halbleiter (GaAs) Brechen Glas Bruchflächen amorph

Präparation. 1) Spaltung: Materialien: Alkalihalogenide (NaCl, KBr) Erdalkali (CaF 2. ) Oxide (MgO) Halbleiter (GaAs) Brechen Glas Bruchflächen amorph Oberflächenphysik 19.2. Vacuum technique [vapour pressure, Langmuir, pumps] 26.2. Structure, relaxations and reconstructions 4. 3. Diffractionsmethods: LEED, He atom scattering, grazing X-ray, ions 11.

Mehr

Das Schwingungsspektrum von Wasser

Das Schwingungsspektrum von Wasser Das Schwingungsspektrum von Wasser Vortrag im Rahmen des Seminars zum anorganisch-chemischen Fortgeschrittenenpraktikum Institut für Anorganische Chemie Universität Karlsruhe Matthias Ernst Freitag, 29.6.2006

Mehr

H2 1862 mm. H1 1861 mm

H2 1862 mm. H1 1861 mm 1747 mm 4157 mm H2 1862 mm H1 1861 mm L1 4418 mm L2 4818 mm H2 2280-2389 mm H1 1922-2020 mm L1 4972 mm L2 5339 mm H3 2670-2789 mm H2 2477-2550 mm L2 5531 mm L3 5981 mm L4 6704 mm H1 2176-2219 mm L1 5205

Mehr

Die Avogadro-Konstante N A

Die Avogadro-Konstante N A Die Avogadro-Konstante N A Das Ziel der folgenden Seiten ist es, festzustellen, wie viele Atome pro cm³ oder pro g in einem Stoff enthalten sind. Chemische Reaktionen zwischen Gasen (z.b. 2H 2 + O 2 2

Mehr

6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen

6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen Mathematik für Ingenieure II, SS 9 Freitag. $Id: quadrat.tex,v.5 9//5 ::59 hk Exp $ $Id: orthogonal.tex,v.4 9// ::54 hk Exp $ $Id: fourier.tex,v. 9// :: hk Exp $ Symmetrische Matrizen und quadratische

Mehr

Anorganische Chemie I

Anorganische Chemie I Anorganische Chemie I PRÜFUNG B. Sc. Chemieingenieurwesen 03. Februar 2009 Prof. Dr. T. Jüstel Name: Matrikelnummer: Geburtsdatum: Denken Sie an eine korrekte Angabe des Lösungsweges und der Endergebnisse.

Mehr

Annette-Kolb-Gymnasium Traunstein Grundwissen der 9. Klasse für das Fach Chemie Aufgaben und Antworten

Annette-Kolb-Gymnasium Traunstein Grundwissen der 9. Klasse für das Fach Chemie Aufgaben und Antworten 1 Erkläre den Aufbau von Atomen und Ionen aus den Elementarteilchen: (Bsp. 23 Na, 1 H, 35 Cl - ). 2 Erläutere den Beriff Edelaskonfiuration und beschreibe, welche verschiedenen Mölichkeiten die Elemente

Mehr

Übungen zur Allgemeinen Geologie, Nebenfach. Erta Ale, Afrika

Übungen zur Allgemeinen Geologie, Nebenfach. Erta Ale, Afrika Übungen zur Allgemeinen Geologie, Nebenfach Erta Ale, Afrika Minerale anorganisch, (natürlich) Festkörper definierte chemische Zusammensetzung homogen definiert durch chemische Formel kristallin Physikalische

Mehr

Aufgabe 1: Eutektischer Punkt. Liquiduslinie (L) T E. Soliduslinie (S) Eutektisches Mischungsverhältnis. Legierungssystem ohne Mischkristallbildung:

Aufgabe 1: Eutektischer Punkt. Liquiduslinie (L) T E. Soliduslinie (S) Eutektisches Mischungsverhältnis. Legierungssystem ohne Mischkristallbildung: Werktoffe der Elektrotechnik, WS / Löungen zur Zentrlübung Seite von 6 Aufgbe : Wiederholung: Legierungytem ohne Michunglücke: Liquidulinie (L) Legierungytem ohne Michkritllbildung: Eutekticher Punkt T

Mehr

Mathematik für die Sekundarstufe 1

Mathematik für die Sekundarstufe 1 Hans Walser Mathematik für die Sekundarstufe 1 Modul 204 Bandornamente und Flächenornamente Hans Walser: Modul 204, Bandornamente und Flächenornamente ii Inhalt 1 Bandornamente... 1 1.1 Symmetrieklassen...

Mehr

MIKROSKOPIE 1. Unterlagen zur Lehrveranstaltung 620.108

MIKROSKOPIE 1. Unterlagen zur Lehrveranstaltung 620.108 MIKROSKOPIE 1 Unterlagen zur Lehrveranstaltung 620.108 Stand: SS 2006 Zusammengestellt von ao.univ.prof. Dr. J.G. Raith DURCHLICHTMIKROSKOPIE Ziele der Lehrveranstaltung Bestimmen der wichtigsten gesteinsbildenden

Mehr

9. Hochdruckkristallographie

9. Hochdruckkristallographie 1 9. Hochdruckkristallographie Ulrich Schwarz * Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe Nöthnitzer Str. 40 01187 Dresden E-Mail: schwarz@cpfs.mpg.de und z.t. Peter G. Jones TU Braunschweig

Mehr

Übungen zur Vorlesung. Verformungsverhalten technischer Werkstoffe

Übungen zur Vorlesung. Verformungsverhalten technischer Werkstoffe Institut für Werkstofftechnik Lehrstuhl für Materialkunde und Werkstoffprüfung Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Christ Übungen zur Vorlesung Verformungsverhalten technischer Werkstoffe Aufgabe 1: Dargestellt

Mehr

Kapitel 2. Eigenschaften des Siliziums und seiner Oxide

Kapitel 2. Eigenschaften des Siliziums und seiner Oxide Kapitel 2. Eigenschaften des Siliziums und seiner Oxide 2.1. Silizium Silizium ist nach dem Sauerstoff das meistverbreitete Element auf der Erde. Wegen seiner großen Sauerstoffaffinität kommt Silizium

Mehr

Werkstoffkunde Chemische Bindungsarten

Werkstoffkunde Chemische Bindungsarten Folie 1/27 Die Elektronen auf der äußersten Schale eines Atoms (Außenelektronen oder Valenzelektronen genannt) bestimmen maßgeblich die chemischen Eigenschaften. Jedes Atom hat dabei das Bestreben die

Mehr

Begriffe, Definitionen. Begriffe, Definitionen

Begriffe, Definitionen. Begriffe, Definitionen Elemente, Verbindungen, Moleküle, le, Atome, Elementarteilchen, Neutronen, Isotope,... Elementsymbol: A Z X Beispiel: 35 Cl 17 X: Elementsymbol Z: rdnungszahl, Zahl der Protonen A: Massenzahl, Zahl der

Mehr

08 Aufgaben zur Wellenoptik

08 Aufgaben zur Wellenoptik 1Profilkurs Physik ÜA 08 Aufgaben zur Wellenoptik 2011 Seite 1 A Überlagerung zweier Kreiswellen Aufgabe A 1 08 Aufgaben zur Wellenoptik Zwei Lautsprecher schwingen mit f = 15 khz und befinden sich im

Mehr

Arten chemischer Bindungen

Arten chemischer Bindungen Arten chemischer Bindungen Bindungsarten Atombindung (Kovalenzbindung) Ionenbindung Metallbindung Bindung in Komplexen Intermolekulare Wechselwirkungen polar unpolar Wasserstoffbrückenbindung Van-der-Waals-

Mehr

Anleitung zur allgemeinen und Polarisations-Mikroskopie der Festkörper im Durchlicht

Anleitung zur allgemeinen und Polarisations-Mikroskopie der Festkörper im Durchlicht Rinne-Berek Anleitung zur allgemeinen und Polarisations-Mikroskopie der Festkörper im Durchlicht Dritte Auflage von / Dr. Hilmar Schumann \^ tm.o. Professor für Mineralogie und Petrographie an der Technischen

Mehr

Einheiten und Einheitenrechnungen

Einheiten und Einheitenrechnungen Chemie für Studierende der Human- und Zahnmedizin WS 2013/14 Übungsblatt 1: allgemeine Chemie, einfache Berechnungen, Periodensystem, Orbitalbesetzung, Metalle und Salze Einheiten und Einheitenrechnungen

Mehr

Mineralstoffe Arbeitsblatt

Mineralstoffe Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Ziel Material Die Sch lesen den Informationstext und recherchieren eigenständig Informationen zu einem Mineralstoff. Sie erstellen einen Steckbrief und ein inkl. Lösung.

Mehr

Chemische Bindungsanalyse in Festkörpern

Chemische Bindungsanalyse in Festkörpern Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Fachrichtung Chemie und Lebensmittel Chemie Professur AC2 Dr. Alexey I. Baranov Chemische Bindungsanalyse in Festkörpern Sommersemester 2015 Bindung in Orbitaldarstellung:

Mehr

Facultatea de Chimie și Inginerie Chimică, Universitatea Babeș-Bolyai Admitere 2015

Facultatea de Chimie și Inginerie Chimică, Universitatea Babeș-Bolyai Admitere 2015 1. Welche Aussage betreffend die Besetzung der Energieniveaus mit Elektronen ist wahr? A. Die 3. Schale kann höchstens 8 Elektronen enthalten B. Die 3d-Unterschale wird mit Elektronen ausgefüllt vor der

Mehr

Ionenverbindungen und Elektronenübergänge (GY) - Unterrichtsverlauf

Ionenverbindungen und Elektronenübergänge (GY) - Unterrichtsverlauf Ionenverbindungen und Elektronenübergänge (GY) - Unterrichtsverlauf Gliederung der Unterrichtseinheit: Der folgende skizzierte Unterrichtsverlauf für acht Unterrichtsstunden ist in fünf Sequenzen untergliedert.

Mehr

Anorganische Chemie III

Anorganische Chemie III Seminar zu Vorlesung Anorganische Chemie III Wintersemester 01/13 Christoph Wölper Universität Duisburg-Essen Koordinationszahlen Ionenradien # dichteste Packung mit 1 Nachbarn -> in Ionengittern weniger

Mehr

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Metallbindung / Salzstrukturen

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Metallbindung / Salzstrukturen Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Metallbindung / Salzstrukturen Der metallische Zustand, Dichtestpackung von Kugeln, hexagonal-, kubischdichte Packung, Oktaeder-, Tetraederlücken, kubisch-innenzentrierte

Mehr

Bandstrukturen - leicht gemacht

Bandstrukturen - leicht gemacht Bandstrukturen - leicht gemacht Eva Haas Stephanie Rošker Juni 2009 Projekt Festkörperphysik Inhaltsverzeichnis 1 Bandstrukturen 3 2 Energiebänder 3 3 Brillouin-Zonen - eine Übersicht 7 4 Beispiele 8 4.1

Mehr

... ... a) Ladungsschwerpunkte der Ionen b) Raumerfüllung der Ionen

... ... a) Ladungsschwerpunkte der Ionen b) Raumerfüllung der Ionen 4 Chemische Bindung Elemente ohne Edelgaszustand sind energetisch instabil und versuchen, diesen Zustand durch das Eingehen einer Bindung zu erreichen. Dies geschieht grundsätzlich auf drei Arten. Lesen

Mehr

Computer-AG Klasse 4. Modellversuch zum Geometrieunterricht mit integriertem Computereinsatz an Grundschulen in Duisburg und Essen

Computer-AG Klasse 4. Modellversuch zum Geometrieunterricht mit integriertem Computereinsatz an Grundschulen in Duisburg und Essen Themen aus der Computer-AG Klasse 4 Schuljahre 1999 bis 2007 Modellversuch zum Geometrieunterricht mit integriertem Computereinsatz an Grundschulen in Duisburg und Essen Computersoftware: IGEL-PROGRAMM

Mehr

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg PROTOKOLL Modul: Versuch: Physikalische Eigenschaften I. VERSUCHSZIEL Die

Mehr

Zustandsbeschreibungen

Zustandsbeschreibungen Siedediagramme Beispiel: System Stickstoff Sauerstoff - Das Siedeverhalten des Systems Stickstoff Sauerstoff Der Übergang vom flüssigen in den gasförmigen Aggregatzustand. - Stickstoff und Sauerstoff bilden

Mehr

Moderne Methoden in der Spektroskopie

Moderne Methoden in der Spektroskopie J. Michael Hollas Moderne Methoden in der Spektroskopie Übersetzt von Martin Beckendorf und Sabine Wohlrab Mit 244 Abbildungen und 72 Tabellen vieweg V nhaltsverzeichnis orwort zur ersten Auflage orwort

Mehr

Übungen zur Experimentalphysik 3

Übungen zur Experimentalphysik 3 Übungen zur Experimentalphysik 3 Prof. Dr. L. Oberauer Wintersemester 2010/2011 11. Übungsblatt - 17. Januar 2011 Musterlösung Franziska Konitzer (franziska.konitzer@tum.de) Aufgabe 1 ( ) (7 Punkte) a)

Mehr

Fortsetzung der Erkundungen im Periodensystem

Fortsetzung der Erkundungen im Periodensystem Fortsetzung der Erkundungen im Periodensystem Wiederholung Für die chemischen Eigenschaften der Elemente sind die Elektronen der äußersten Schale verantwortlich Valenzorbitale Valenz- oder Außenelektronen

Mehr

Bildtransformationen. Geometrische Transformationen Grauwert-Interpolation

Bildtransformationen. Geometrische Transformationen Grauwert-Interpolation Bildtransformationen Geometrische Transformationen Grauwert-Interpolation Transformation Transformation zwei Schritte geometrische Transformation (Trafo der Koordinaten) Neuberechnung der Pielwerte an

Mehr

2.4 Achsensymmetrie. Achsensymmetrie entdecken. Name:

2.4 Achsensymmetrie. Achsensymmetrie entdecken. Name: Name: Klasse: Datum: Achsensymmetrie entdecken Öffne die Datei 2_4_Spielkarte.ggb. 1 Bewege den blauen Punkt nach Lust und Laune. Beschreibe deine Beobachtungen. Beschreibe, wie sich der grüne Punkt bewegt,

Mehr

Experimentalvortrag für Lehramtskandidaten Karen Hornbacher SS 1999 Anorganik. Physikalische und Chemische Eigenschaften von Kristalle

Experimentalvortrag für Lehramtskandidaten Karen Hornbacher SS 1999 Anorganik. Physikalische und Chemische Eigenschaften von Kristalle Experimentalvortrag für Lehramtskandidaten Karen Hornbacher SS 1999 Anorganik Physikalische und Chemische Eigenschaften von Kristalle GLIEDERUNG: 1. Einleitung 2. Anisotropieeigenschaften a) Spaltbarkeit

Mehr

Anorganisch-chemisches Praktikum für Human- und Molekularbiologen

Anorganisch-chemisches Praktikum für Human- und Molekularbiologen Anorganisch-chemisches Praktikum für Human- und Molekularbiologen 4. Praktikumstag Andreas Rammo Allgemeine und Anorganische Chemie Universität des Saarlandes E-Mail: a.rammo@mx.uni-saarland.de Flammenfärbung

Mehr

Reaktionsgleichungen und was dahinter steckt

Reaktionsgleichungen und was dahinter steckt Reaktionsgleichungen und was dahinter steckt Prinzipien Bestehende Formeln dürfen nicht verändert werden. Bei Redoxreaktionen kann H, OH oder H 2 O ergänzt werden. Links und rechts vom Reaktionspfeil muss

Mehr

6.4. Polarisation und Doppelbrechung. Exp. 51: Doppelbrechung am Kalkspat. Dieter Suter - 389 - Physik B2. 6.4.1. Polarisation

6.4. Polarisation und Doppelbrechung. Exp. 51: Doppelbrechung am Kalkspat. Dieter Suter - 389 - Physik B2. 6.4.1. Polarisation Dieter Suter - 389 - Physik B2 6.4. Polarisation und Doppelbrechung 6.4.1. Polarisation Wie andere elektromagnetische Wellen ist Licht eine Transversalwelle. Es existieren deshalb zwei orthogonale Polarisationsrichtungen.

Mehr

Kapitel 4: Chemische. Woher stammen die chemischen Symbole?

Kapitel 4: Chemische. Woher stammen die chemischen Symbole? Kapitel 4: Chemische Symbole Woher stammen die chemischen Symbole? Das sind die Anfangsbuchstaben (manchmal auch die ersten beiden Anfangsbuchstaben) der lateinischen oder griechischen Namen der Elemente.

Mehr

Ramaneffekt. Moritz Bubek, Andrej Grimm bubek@gmx.de, andrej.grimm@uni-konstanz.de 29. September 2004

Ramaneffekt. Moritz Bubek, Andrej Grimm bubek@gmx.de, andrej.grimm@uni-konstanz.de 29. September 2004 Ramaneffekt Moritz Bubek, Andrej Grimm bubek@gmx.de, andrej.grimm@uni-konstanz.de 29. September 2004 Als Ramaneffekt bezeichnet man das Auftreten von mehr Linien im Streulicht als im eingestrahlten Licht.

Mehr

STEREOCHEMIE. Eine kurze Einführung für die AHS (Unterricht, WPG, Olympiade)

STEREOCHEMIE. Eine kurze Einführung für die AHS (Unterricht, WPG, Olympiade) STERECEMIE Eine kurze Einführung für die AS (Unterricht, WPG, lympiade) Manfred Kerschbaumer, 2006 Inhaltsverzeichnis A. Einleitung B. Die Struktur von Teilchen 1. Arten von Teilchen 2. Konstitution -

Mehr

Element. Verbindung. Reinstoff. Gemisch

Element. Verbindung. Reinstoff. Gemisch Element Reinstoff, der chemisch nicht mehr zersetzt werden kann dessen Teilchen (Atome oder Moleküle) aus einer einzigen Atomart (gleiche Ordnungszahl) besteht Verbindung = Reinstoff, der sich in Elemente

Mehr

77 (c) Elmar Weigel 5.3.2 Echte Tabellen (Tabellen erstellen und Breite ändern)

77 (c) Elmar Weigel 5.3.2 Echte Tabellen (Tabellen erstellen und Breite ändern) 77 (c) Elmar Weigel 5.3.2 Echte Tabellen (Tabellen erstellen und Breite ändern) p Ziel: Die nebenstehende Tabelle soll erstellt werden: p Tabelle erstellen - Methode 1 (a) Nach der Befehlsfolge Tabelle

Mehr