Relevante Kundenkommunikation: Checkliste für die Auswahl geeigneter Lösungen
|
|
- Imke Burgstaller
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Relevante Kundenkommunikation: Checkliste für die Auswahl geeigneter Lösungen Sven Körner Christian Rodrian Dusan Saric April 2010
2 Inhalt 1 Herausforderung Kundenkommunikation Hintergrund Lösungen für Kundenkommunikation Vorteile von Plattformen für Kundenkommunikation Worauf Sie achten sollten Checkliste zur Auswahl geeigneter Plattformen
3 1 Herausforderung Kundenkommunikation Bei der Vermeidung mittelmäßiger Kundenkommunikation begegnet man vielfältigen Herausforderungen. Auch wenn einige Unternehmen diese zum Teil mit Prozessen lösen, bedarf es meist einiger Mühen, um Kommunikation fest in ihre gesamten Geschäftsprozesse einzubinden. Diese Mühen stehen für den Einsatz eines großen Teils ihrer Mitarbeiteressourcen. Mit welchen Problemen sehen sie sich konfrontiert? Hier eine Liste der 5 gängigsten: Ablage, fehlende Integration in die Geschäftsprozesse, Nachverarbeitung, fehlende Anpassungsmöglichkeiten und dadurch fehlende Relevanz. 2 Hintergrund Veränderungen an IT-Umgebungen vorzunehmen kann kompliziert sein. Der Echtzeitzugriff auf Informationen stellt die Chance für Unternehmen dar, ihre Kundenansprache zu optimieren. Oftmals genügt die Bereitstellung dieser Informationen Kundenbedürfnissen nicht. Bis heute erhöhen Unternehmen die Menge an versendeten Schreiben und erzeugen dadurch noch mehr mittelmäßige Dokumente für dieselben Kunden. Die Ergebnisse sind ernüchternd. Der Kundenwunsch nach individuellen Dokumenten wird schlichtweg ignoriert. 3 Lösungen für Kundenkommunikation Das Ziel von Lösungen für Kundenkommunikation muss es sein, eine hohe Qualität in der Kommunikation sicherzustellen. Es bedarf einer zentralen Lösung für die Unternehmenskommunikation, die die alle Einzelanwendungen verbindet. Das bedeutet alle Aspekte zu beachten, die das Kundenerleben (Customer Experience Management) zu verbessern: alle Kanäle ermöglichen (z.b.: Brief, , Fax oder SMS) alle Dokumentenarten ermöglichen (z.b.: Massenverarbeitung, Serienverarbeitung) alle Dokumentenformate ( z.b.:.pdf,.doc,.xml oder web) Die Produktivität des Einzelnen ist eine treibende Kraft für die Verbesserung der Kundenkommunikation. Die Dokumentenerstellung bedient sich wiederverwendbarer Inhalte, die einfach zu pflegen sind. Individuelle Dokumente werden mithilfe intelligenter Vorlagen erstellt und regelbasierte Vorlagen sorgen für relevante Dokumente, die für jeden Empfänger einzigartig sind. Solche Lösungen müssen als Plattformen für Customer Communication bezeichnet werden. Sie zeichnen sich durch einfache Handhabung, intuitive Integration in Prozesse, etablierte Systeme, Office Tools, einfache Vorlagenverwaltung und schnelles Deployment aus. 3
4 Die Erstellung der Dokumente integriert sich dabei in vorhandene Unternehmensprozesse und unterstützt Vor- und Nachverarbeitung. Dazu gehören die automatisierte Archivierung oder die Verarbeitung des -Posteingangs sowie die Integration komplexer technischer Lösungen und vorhandener Systeme wie CRM oder ERP. Abbildung 1: CRM & Relevante Kundenkommunikation, ec4u Vorteile von Plattformen für Kundenkommunikation Plattformen bringen Vorteile wie eine schnelleren Pflege der Korrespondenz und zentrale Vorlagenkonzepte für Rechnungen, Serviceanfragen, Angebotswesen und Marketing mit sich. Sie reduzieren die Menge an Textbausteinen und Vorlagen auf ein Minimum, senken Pflegeaufwände und erhöhen Reaktionszeiten. Die durchschnittliche Qualität der Kundenkommunikation erhöht sich, während sich die Zeit für die Korrespondenzerstellung verringert. Ihre Kommunikation bewegt sich nicht nur innerhalb Ihres Corporate Designs und Ihrer Corporate Identity, sondern deckt auch den kompletten Lebenszyklus Ihrer Dokumente und deren Prozesse ab. Mitarbeiter verlieren weniger Zeit bei der Verarbeitung und Erstellung von Korrespondenz und können sich auf wesentliche Aufgaben konzentrieren. Eine solche Kommunikationsplattform ist sicherer und unabhängig von anderen Systemen (CRM, ERP ) und deren Releasezyklen. Eine Auswahl typischer Ergebnisse optimierter Kundenkommunikation zeigen sich in den Bereichen Effizienz, Qualität, Effektivität und Sicherheit (Siehe Abbildung 2). 4
5 Abbildung 2: Beispiele für typische Ergebnisse optimierter Kundenkommunikation, ec4u Worauf Sie achten sollten Eine derartige Lösung basiert auf folgenden Aspekten: Benutzer müssen sich innerhalb der vertrauten IT-Umgebung bewegen. Zusätzlich sollte sich die Lösung so schnell und einfach wie möglich in die Hauptanwendungen des Unternehmens einbinden lassen. Zudem gibt es zahlreiche Punkte, die Sie beachten sollten, wenn Sie vor der Wahl einer unternehmensweiten Kommunikationsplattform stehen. Wir haben für Sie eine Checkliste zusammengestellt, die Sie als Entscheidungshilfe bei der Auswahl der richtigen Plattform unterstützen soll. 5
6 6 Checkliste zur Auswahl geeigneter Plattformen 1. Daten- und Prozessintegration Ja Nein Bietet die Lösung Standardkonnektoren für bekannte Systeme wie Oracle, SAP, SQL Datenbanken, Web Services oder vorhandene Systeme? Müssen Ihre Vorlagen-Administratoren wissen, woher Sie die Daten holen können? Integriert sich die Lösung in Ihre vorhandenen Archivierungs- oder Workflow- Management Systeme? 2. Content Management Ist die Lösung leicht erlernbar und benutzerfreundlich? Erlauben die Konzepte eine modulare Dokumentenstruktur? Sind ad-hoc Kampagnen möglich? 3. Office-Tool-Integration Integriert sich die Lösung in die vertraute/etablierte IT-Umgebung Ihrer Benutzer (Microsoft Word, SAP, Oracle) 4. Usability Kann die Lösung die Arbeitsschritte IT Integration, Verwaltung des Inhalts, Prozessintegration der Dokumente und Führung der Endnutzer unterstützen? 5. Channel Management Unterstützt die Lösung alle möglichen Kanäle, wie Druck, Fax, , Druckereien (Zentraler Druck) und SMS? Können eingehende s verarbeitet werden? 6. Kontrolle Bietet die Lösung ein detailliertes Tracking- / Nachverfolgungs- und Kontrollwerkzeuge Ihrer Kommunikationsprozesse (Bsp.: wie viele Schreiben erstellen sie pro Tag? Welche Kanäle werden bei welchen Nutzern wie genutzt? Wie hoch ist ihre Durchschnittliche Dokumentenbearbeitungszeit, ) 7. Unterstützung verschiedener Anwendungsfälle Unterstützt die Plattform verschiedene Anwendungsfälle für alle Arten/Ausprägungen der Kundenkommunikation, wie z.b. Individualschreiben, Automatisierte Kundenkorrespondenz, Massenanschreiben, Reports oder komplexe Business Dokumente 8. Architektur Ist die Lösung unabhängig von anderen Systemen und Ihren Releases? Ist das System skalierbar? Nutzt die Lösung offene Datei- und Verarbeitungsformate? 6
Entfalten Sie Ihr Volles Kommunikationspotenzial
Entfalten Sie Ihr Volles Kommunikationspotenzial Warum der Umgang mit Ihrer Kundenkommunikation nicht so einfach ist wie erwartet 2010 Christian Rodrian Sven J. Körner Einführung Wir ertrinken in Informationen,
Kundenkommunikation mit CRM-Kompetenz
Kundenkommunikation mit CRM-Kompetenz Warum der Umgang mit Ihrer Kundenkommunikation nicht so einfach ist wie erwartet 2011 Christian Rodrian Sven J. Körner Status Quo Wir ertrinken in Informationen, aber
MEHRWERK. Einheitliche Kundenkommunikation
MEHRWERK Einheitliche Kundenkommunikation Alle Prozesse und Daten aus bestehenden Systemen werden im richtigen Kontext für relevante Geschäftsdokumente eingesetzt. Flexible Geschäftsprozesse Änderungszyklen
Die Lösung, die passt.
Die Lösung, die passt. Mit officeatwork der Business-Lösung für Microsoft Office verwalten Sie das Corporate Design-, Vorlagen- und Content-Management intelligent und zentral. swiss quality software Im
CENIT Beschwerdemanagement Beschwerden bearbeiten, analysieren und vermeiden. Stefan Jamin, Leiter ECM Zürich, 25.11.2014
CENIT Beschwerdemanagement Beschwerden bearbeiten, analysieren und vermeiden Stefan Jamin, Leiter ECM Zürich, 25.11.2014 Beschwerden allgemein Beschwerden können in vielen verschiedenen Bereichen auftreten
Smart Advisory Emotionale Kundenberatung auf das Wesentliche fokussiert
Smart Advisory Emotionale Kundenberatung auf das Wesentliche fokussiert SWISS CRM FORUM 2013 Christian Palm Swisscom (Schweiz) AG Next Generation Customer Dialogue Solutions 2 Smart Interaction Simple
Mehr Business-Logik für Leiter Geschäftslösungen
Mehr Business-Logik für bestehende Geschäftslösungen Petra Dietz Produktmanager ELO BLP & BC p.dietz@elo.com Martin Feiert Leiter Geschäftslösungen m.feiert@elo.com ECM Definition Enterprise Alle Privilegierten
Microsoft Dynamics Mobile Solutions
Microsoft Dynamics Mobile Solutions ERP und CRM jederzeit und überall Michael Meyer Technologieberater Dynamics AX Microsoft Deutschland GmbH Was ist Microsoft Dynamics? Supply Chain Management Finance
Pressemeldung. Premiere auf der Call Center World 2011: Voxtron stellt neues. Voxtron Communication Center vor
Premiere auf der Call Center World 2011: Voxtron stellt neues Voxtron Communication Center vor Unternehmensweite Multimedia Customer Interaction Center Lösung von Voxtron Zielgruppe: Große und mittlere
Michael Greth. Microsoft Most Valuable Professional MVP. mg@sharepointcommunity.de
Michael Greth Microsoft Most Valuable Professional MVP mg@sharepointcommunity.de Übersicht SharePoint Plattform 2007 Geschäftsprozesse Demos Lösungen 2007 Office SharePoint Server 2007 Portal, Web Content
Praktisches Beispiel 02.03.2008
Agenda CRM-Philosophie Warum CRM? Chancen und Nutzen einer CRM Lösung Das CRMCoach 4 Phasen Modell CRM Teilbereiche und Architektur Einführung einer CRM Lösung CRM-Lösungen und der Markt Zusammenfassung
MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren!
MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren! Business Solutions 2015 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung
Software Lösungen von masventa
Software Lösungen von masventa SoftASA Business Software Microsoft Dynamics CRM masventa Business GmbH Von-Blanckart-Str. 9 52477 Alsdorf Tel. 02404 91391-0 Fax 02404 91391 31 rainer.wendt@masventa.de
DOKUMENT- ERZEUGUNG FÜR MICROSOFT SHAREPOINT
DOKUMENT- ERZEUGUNG FÜR MICROSOFT SHAREPOINT Leon Pillich Geschäftsführer MEHR PRODUKTIVITÄT FÜR IHREN DOKUMENTEN-WORKFLOW Ihre Anwender bei der Erstellung von Korrespondenz unterstützt Vorlageverwaltung
Herausforderung innovativer Kommunikation mit dem Kunden Multikanal Management für Energieversorger. BTC Network Forum Energie 2013
Herausforderung innovativer Kommunikation mit dem Kunden Multikanal Management für Energieversorger BTC Network Forum Energie 2013 Starke Kunden fordern den Markt heraus Sozial vernetzt Digital verbunden
Outputmanagement-System
Outputmanagement-System CSF Designer Ihre Beziehung zu Ihrem Kunden ist so gut wie die letzte Kommunikation, die Sie mit ihm hatten. Vielleicht war es ein persönlicher Kontakt die ideale Möglichkeit, die
Prozessunterstützung durch BPR-, BPM- und Workflow-Systeme
Prozessunterstützung durch BPR-, BPM- und Workflow-Systeme 27. April 2004 München Brigitte Stuckenberger Business Process Management verbindet technische und fachliche Sicht auf Geschäftsprozesse Unternehmensberatungen,
Microsoft Office SharePoint Server 2007
Microsoft Office SharePoint Server 2007 Personen, Prozesse und Informationen verbinden Präsentation Version 1.0 Datum 03-07-2008 1 Agenda Das Duet Ernie und Bert Portale Wieso? Weshalb? Warum? Die Lösung
Corporate Design leicht gemacht. officeatwork für Microsoft Dynamics AX und Microsoft Dynamics CRM
Corporate Design leicht gemacht officeatwork für Microsoft Dynamics AX und Microsoft Dynamics CRM officeatwork Dynamics Connector Corporate Design leicht gemacht officeatwork ist die Business-Lösung für
der intelligente Weg zu mehr Produktivität A f
.XLS SMS.DOC A f ECM ARENA bringt Ordnung in die Fülle an unstrukturierten Daten und Dokumenten in getrennten Systemen. Es vereint die Elemente digitales Dokumentenmanagement, revisionssichere elektronische
/// documenter Produktbroschüre
/// documenter Produktbroschüre /// 1 Klicken Sie jederzeit auf das documenter Logo, um zu dieser Übersicht zurück zu gelangen. documenter Produktbroschüre Um in dieser PDF-Broschüre zu navigieren, klicken
Chili for Sharepoint
Sitecore Chili for Sharepoint Presented by: Sven Lehmkuhl Director Sales DACH SLE@sitecore.net Über Sitecore Führender Anbieter von Enterprise.NET Web Content Management und Portal Software Globale Präsenz
MYCOM AG - Überblick
MYCOM AG - Überblick GRÜNDUNG JANUAR 2001 GESELLSCHAFT MYCOM AG / DIVISION OF ASC STANDORTE BERLIN, COTTBUS, ASCHAFFENBURG,ZÜRICH, LONDON SCHWERPUNKTE LÖSUNGEN FÜR SERVICE- UND CALL CENTER BRANCHEN CC-
digital business solution Invoice Management
digital business solution Invoice Management 1 Gute Übersicht Mit durchgehenden, elektronischen Prozessen sorgt diese Lösung für eine automatisierte Erkennung, digitale Prüfung, Kostenzuordnung und Genehmigung
CIB DOXIMA PRODUKTINFORMATION
> CIB Marketing CIB DOXIMA PRODUKTINFORMATION Dokumentenmanagement & Dokumentenarchivierung > Stand: Januar 2013 INHALT 1 CIB DOXIMA 2 1.1 The next generation DMS 3 1.2 Dokumente erfassen Abläufe optimieren
Schulung advertzoom. advertzoom Release 2.3 Stand Dezember 2012 21.11.2012. advertzoom GmbH 2012
Schulung advertzoom advertzoom Release 2.3 Stand Dezember 2012 1 Aufbau der Schulung Anwenderschulung Online - Marketing - Kampagnen planen, bereitstellen und analysieren Administratoren Datenintegration
ZIELGERICHTETE KUNDENANSPRACHE AUF ALLEN KANÄLEN DER DIGITALEN WELT.
ZIELGERICHTETE KUNDENANSPRACHE AUF ALLEN KANÄLEN DER DIGITALEN WELT. DIE AUDIENCE ENGAGEMENT PLATTFORM: MARKETING AUTOMATION DER NEUSTEN GENERATION. Selligent ermöglicht durch Marketingautomatisierung
Microsoft SharePoint 2013 Designer
Microsoft SharePoint 2013 Designer Was ist SharePoint? SharePoint Designer 2013 Vorteile SharePoint Designer Funktionen.Net 4.0 Workflow Infrastruktur Integration von Stages Visuelle Designer Copy & Paste
Interaktives Informationsterminal Vebes
Interaktives Informationsterminal Vebes Aktuelle Produkt- und Tarifinformationen bereitstellen Effizientes Informationsmanagement in der Wertschöpfungskette und Steuerung des Verkaufsprozesses Alles Wissenswerte
DIE EFFIZIENTE LÖSUNG FÜR ARCHIVIERUNG UND DOKUMENTENMANAGEMENT
DIE EFFIZIENTE LÖSUNG FÜR ARCHIVIERUNG UND DOKUMENTENMANAGEMENT Ordnung schaffen. Kosten senken. Wenn Ihnen Ihr Papierarchiv über den Kopf wächst, haben wir die richtige Lösung für Sie: tegos.docma bringt
Erhöhte Produktivität durch automatisierte Prozesse. und prozessbasierte Benutzerdokumentation. in der INTERPANE Gruppe
Seite: 1 von 21 Erhöhte Produktivität durch automatisierte Prozesse und prozessbasierte Benutzerdokumentation in der INTERPANE Gruppe von Benedict Groppe Seite: 2 von 21 Inhalt Die INTERPANE Gruppe Ausgangssituation
cxm:contentbase Eine Redaktionslösung für alle Aufgaben. Kataloge. Dokumentationen. Internet. Präsentationen. Broschüren
Eine Redaktionslösung für alle Aufgaben. Kataloge. Dokumentationen. Internet. Präsentationen. Broschüren cxm:contentbase Das professionelle Redaktionsportal für alle Aufgaben WAS LIEFERN WIR? cxm:connect
Vorlagendokumente im ABK-Dokumentenmanagement
28.11.2012 Seite 1/5 Vorlagendokumente im ABK-Dokumentenmanagement Zeit sparen mit intelligenten Dokument-Vorlagen Egal, ob es sich um einen Projektstatusbericht, eine einfache Checkliste, eine Briefvorlage
hybris Marketing mit SAP HANA Projekterfahrungen
hybris Marketing mit SAP HANA Projekterfahrungen Benedikt Wenzel Projektleiter / Senior Consultant SAP HANA 21.04.2015 Benedikt.Wenzel@tds.fujitsu.com 0 Agenda Beyond CRM Ausgangssituation beim Kunden
EIN ZUVERLÄSSIGER PARTNER.
EIN ZUVERLÄSSIGER PARTNER. Bisher wurden Carestream Vue Installationen an über 2.500 Standorten und mehr als zehn Cloud-Infrastrukturen weltweit realisiert. Unsere Service Teams bieten Ihnen umfangreiche,
awisto e-marketing Kundenfang mit Adleraugen Microsoft Dynamics CRM
awisto e-marketing Kundenfang mit Adleraugen Microsoft Dynamics CRM awisto business solutions GmbH Mittlerer Pfad 4 70499 Stuttgart T +49 (7) 60474-0 F +49 (7) 60474-0 info@awisto.de www.awisto.de Die
Integriertes Dokumentenmanagement. www.pbu-cad.de info@pbu-cad.de
Integriertes Dokumentenmanagement Dokumente webbasiert und integriert verwalten RuleDesigner bietet eine modular aufgebaute, integrierte und bereichsübergreifende Umgebung für das Dokumentenmanagement
Die aktuellen Top 10 IT Herausforderungen im Mittelstand
Die aktuellen Top 10 IT Herausforderungen im Mittelstand Ronald Boldt, SPI GmbH Über mich Ronald Boldt Leiter Business Solutions SPI GmbH Lehrbeauftragter für Geschäftsprozess orientiertes IT Management
Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop
Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop In Zusammenarbeit mit der Seite 1 Um eine SharePoint Informationslogistik aufzubauen sind unterschiedliche Faktoren des Unternehmens
HR Prozesse optimal unterstützt
HR Prozesse optimal unterstützt Die smahrt consulting AG Beraterteam > 30 Mitarbeiter Spinn Off aus dem HCM-Beratungsteam der SAP Stäfa Ø 15 Jahre SAP Erfahrung Mitarbeiter SAP HCM Fundus von total > 400
Web Content Management
Web Content Management Informationen sinnvoll aufbereiten und anreichern Lars Onasch Senior Director Product Marketing Open Text Cooperation Copyright Open Text Corporation. All rights reserved. Web Content
XPHONE MEETS MICROSOFT DYNAMICS NAV. Einstieg in die Anwendungsintegration mit XPhone Lösungen von C4B
XPHONE MEETS MICROSOFT DYNAMICS NAV Einstieg in die Anwendungsintegration mit XPhone Lösungen von C4B XPhone Meets Microsoft Dynamics NAV Microsoft Dynamics NAV Kontakte bereitstellen Telefonie-Integration
Marco Grimm, Thorsten Fiedler Techn. Consultant, Senior Manager Consulting SAPERION AG, MERENTIS GmbH
Marco Grimm, Thorsten Fiedler Techn. Consultant, Senior Manager Consulting SAPERION AG, MERENTIS GmbH Agenda SAPERION End-to-End ECM Integration mit Microsoft Produkten Nutzen von End-to-End ECM MERENTIS
d.link for Microsoft Dynamics CRM d.3ecm Die strategische ECM-Plattform im Microsoft Dynamics CRM-Umfeld
d.3ecm Die strategische ECM-Plattform im Microsoft Dynamics CRM-Umfeld Gute Beziehungen gute Geschäfte! Beziehungen wachsen, wenn man stets gut informiert ist. unterstützt Sie dabei mit vielfältigen Funktionen.
Suchen und Finden leicht gemacht: Vorgänge und Akten im Team bearbeiten
Der neue Microsoft Office SharePoint Server 2007 in der öffentlichen Verwaltung Suchen und Finden leicht gemacht: Vorgänge und Akten im Team bearbeiten Günter Thurner ECM Solution Sales Specialist Microsoft
MHP Auditmanagement Ihre Lösung für Ihr Mobile Device- Management zur Performancesteigerung!
MHP Auditmanagement Ihre Lösung für Ihr Mobile Device- Management zur Performancesteigerung! 2015 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh Agenda Motivation MHP Lösung
Mobile ERP Business Suite
Greifen Sie mit Ihrem ipad oder iphone jederzeit und von überall auf Ihr SAP ERP System zu. Haben Sie Up-To-Date Informationen stets verfügbar. Beschleunigen Sie Abläufe und verkürzen Sie Reaktionszeiten
ViFlow Benutzertagung MS-SharePoint: Vom Modell zum Betrieb
ViFlow Benutzertagung MS-SharePoint: Vom Modell zum Betrieb 03.05.2007 Matthias Gehrig (Online Consulting AG) Online Consulting AG Weststrasse 38 CH-9500 Wil Tel. +41 (0) 71 913 31 31 Fax +41 (0) 71 913
PDM in der Praxis bei Prodinger Verpackung
PDM in der Praxis bei Prodinger Verpackung mit der Oracle E-Business Suite Jahn Bruxelle, Prodinger Verpackung Günther Andres, PDG 03.05.2011 DOAG 2011: Optimiertes Dokumentenmanagement mit der Oracle
Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting
Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting Holger Rackow Technologieberater - Microsoft Dynamics CRM Microsoft Dynamics CRM 3.0 Wo stehen wir heute? Microsoft CRM weltweites Kundenwachstum 53 Länder,
Willkommen zum Webinar
www.comarch.de/ecm Willkommen zum Webinar Mit digitalen Akten HR-Management effizient gestalten Start: 9:30 Uhr Sprecher: Robert Hohlstein Consultant EDI/ECM 1 Agenda 1 2 3 4 5 Kurzvorstellung Comarch
- CCBridge Wir schaffen Verbindungen......Verbindungen zwischen SAP und nonsap-systemen!
- CCBridge Wir schaffen Verbindungen......Verbindungen zwischen SAP und nonsap-systemen! Anwendungsfälle der CCBridge Inhaltsverzeichnis 1. CCBridge: SAP und WebShop... 3 2. CCBridge: SAP und Offline-Auftragserfassungstool...
FABIS CRM Korrespondenz & Email-, Dokumenten-Management. FABIS basic 5.0
FABIS CRM Korrespondenz & Email-, Dokumenten-Management FABIS basic 5.0 Funktionsübersicht Schreiben, Mailen, Speichern beim Empfänger Nahtlose MSOffice- und OpenOffice-Anbindung und integrierter Email
IT Lösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen.
IT Lösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen. Auf Basis moderner und ausgereifter Technologien liefern wir Ihnen Softwarelösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen. INVONIC bietet als Microsoft Gold Certified
SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit
Portal für eine effiziente Zusammenarbeit SharePoint Zusammenarbeit im Unternehmen Die Informationstechnologie, die Mitarbeitern dabei hilft mit ihren Kollegen während der täglichen Arbeit leicht und schnell
PROXESS Dokumenten Management
PROXESS Dokumenten Management PROXESS schafft Ordnung und ermöglicht Ihnen einen kompletten Überblick über Ihr Unternehmen Dokumenten Management einfach einfach PROXESS ist ein solides und anwenderfreundliches
Microsoft Office SharePoint Server 2007 Überblick. Gernot Kühn Partner Technical Specialist Microsoft Deutschland Gmbh Gernotk@microsoft.
Microsoft Office SharePoint Server 2007 Überblick Gernot Kühn Partner Technical Specialist Microsoft Deutschland Gmbh Gernotk@microsoft.com 30. Juli 2006 Munich, Germany 2007 Microsoft Office System Investitionen
Dokumentenprozesse Optimieren
managed Document Services Prozessoptimierung Dokumentenprozesse Optimieren Ihre Dokumentenprozesse sind Grundlage Ihrer Wettbewerbsfähigkeit MDS Prozessoptimierung von KYOCERA Document Solutions Die Bestandsaufnahme
Inhalt Dezember 2013. Die Quentia wünscht Ihnen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! Neue Dienstleistung: MS SharePoint
Inhalt Dezember 2013 Seite 2 Neue Dienstleistung: MS SharePoint Seite 4 Schulungen von Quentia: Individuell und nach Maß Seite 5 Digitale Dokumenten-Verarbeitung mit NSI AutoStore Die Quentia wünscht Ihnen
Microsoft SharePoint. share it, do it! www.klockwork.at
Microsoft SharePoint share it, do it! www.klockwork.at Share it do it! Das Wissen steckt vor allem in den Köpfen unserer Mitarbeiter. Deshalb ermutigen wir sie, ihr Wissen aufzuzeichnen und zu teilen.
1 WEB ANALYTICS: PROFESSIONELLE WEB-ANALYSEN UND REPORTING FÜR IHR ONLINE MARKETING.
1 WEB ANALYTICS: PROFESSIONELLE WEB-ANALYSEN UND REPORTING FÜR IHR ONLINE MARKETING. Web Analytics, Reporting & Beratung Erfolgskontrolle mit professionellen Web Analysen! Web Analytics mit Google Analytics
lobonav ist die intelligente Schnittstelle zwischen beiden Softwarelösungen und besteht aus drei Teilen:
lobonav Die Verarbeitung papiergebundener Dokumente, das Ablegen, Katalogisieren, Suchen und Wiederfinden verursacht einen nicht unerheblichen Teil täglicher Arbeit. Digitale Archivierung und elektronisches
Wie auch Sie online noch erfolgreicher
Mehr Reichweite, mehr Umsatz, mehr Erfolg Wie auch Sie online noch erfolgreicher werden 30.07.2015 dmc digital media center GmbH 2015 2 Unternehmensgruppe dmc.cc ist nicht nur Berater, sondern der konsequente
Was ist neu in Sage CRM 6.1
Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 In dieser Präsentation werden wir Sie auf eine Entdeckungstour mitnehmen, auf der folgende neue und verbesserte Funktionen von Sage CRM 6.1 auf Basis
HybridMail Eine Möglichkeit für die Poststelle, Individualpost zu sammeln und zentral optimiert zu versenden,
HybridMail Eine Möglichkeit für die Poststelle, Individualpost zu sammeln und zentral optimiert zu versenden, GMC Software Technology Michael Bucka, Geschäftsführer 1 Michael Bucka, GMC Software Technology
Fraunhofer und der Adobe Experience Manager eine Erfolgsgeschichte seit 2010
Fraunhofer und der Adobe Experience Manager eine Erfolgsgeschichte seit 2010 Philipp Kolb, Fraunhofer-Gesellschaft Martin Brösamle, eggs unimedia GmbH Fraunhofer-Gesellschaft kurze Vorstellung Einführung
Multi Channel Invoice Processing - der Weg nach vorne - ein Guide
Multi Channel Invoice Processing - der Weg nach vorne - ein Guide Eine Einführung zum Multi Channel Invoice Processing Tausende von Rechnungen werden jeden Monat in Unternehmen verarbeitet. Papier ist
Microsoft Dynamics CRM 2016 Neuheiten und. Einsatzmöglichkeiten. CRM Community Schweiz 2. März 2016
Microsoft Dynamics CRM 2016 Neuheiten und Einsatzmöglichkeiten CRM Community Schweiz 2. März 2016 Was erwartet uns heute? Übersicht Microsoft Dynamics CRM 2016 Welche Versionen gab es bisher? Welche Neuerungen
NPO-DiAMANT. Die professionelle Datenbank für Non-Profit-Organisationen. AG für Sozialmarketing. AG für Sozialmarketing
Die professionelle Datenbank für Non-Profit-Organisationen Interprise www.ipzag.ch Das DiAMANT-Powerpack für Non-Profit-Organisationen Einsatzbereiche speziell und exklusiv für NPO-Bedürfnisse ausgerichtet
Die Integration elektronischer Akten in die strategischen Plattformen der IBM
CENIT EIM Innovations-Tag, 09. Juni 2015 Empower Your Digital Business! Die Integration elektronischer Akten in die strategischen Plattformen der IBM Carlsen, Andreas, R&D Abteilungsleiter, Stuttgart Agenda
digital business solution Microsoft Integration
digital business solution Microsoft Integration 1 Nie war effizientes Dokumentenmanagement einfacher: Perfekt integriert in die bekannten Oberflächen aus Microsoft Office, Microsoft Dynamics AX, NAV und
Adobe FSI Breakfast. Frankfurt, 09.06.2015. 2015 icompetence
Adobe FSI Breakfast Frankfurt, 09.06.2015 2015 icompetence Gründung 1994 Firmensitz: Quickborn bei Hamburg 200 Mio Page Impressions/Monat mehr als 1,8 Millionen Privatkunden. über 2,8 Millionen Kunden
Prozessorientierte Unternehmensportale und deren Nutzungsszenarien. Einführung in das Thema Unternehmensportale
Prozessorientierte Unternehmensportale und deren Nutzungsszenarien Einführung in das Thema Unternehmensportale Definition und Abgrenzung Soll-Ist-Vergleich im Alltag deutscher Unternehmen Praxisbeispiel
SAP BUSINESS ONE Versandhandel
SAP BUSINESS ONE Versandhandel SAP BUSINESS ONE VON DER KOSTENGÜNSTIGEN LÖSUNG DES BRANCHENFÜHRERS PROFITIEREN SAP Business One ist eine integrierte und kostenorientierte Unternehmenslösung, die es Ihnen
Was hier fehlt? Enterprise Search mit der Intelligenz von Google. Jetzt von Kapsch.
Kapsch BusinessCom DE Was hier fehlt? Enterprise Search mit der Intelligenz von Google. Jetzt von Kapsch. always one step ahead Gesucht? Bilder, Dokumente, Links, Personen, Dateien, Mails, Webseiten. Irgendwo
digital business solution invoice management
digital business solution invoice management 1 Gute Übersicht Mit durchgehenden, elektronischen Prozessen sorgt diese Lösung für eine automatisierte Erkennung, digitale Prüfung, Kostenzuordnung und Genehmigung
winra-evolution Informa onen für die IT
winra-evolution Informa onen für die IT (Stand 04/2015) Diese Broschüre informiert Sie über die Architektur und technischen Details von winraevolution. Dabei wird insbesondere auf die folgenden Themen
CRM QuickStart Best Practice für Microsoft Dynamics CRM. präsentiert von Rainer Klapper Geschäftsführer der QS solutions GmbH
CRM QuickStart Best Practice für Microsoft Dynamics CRM präsentiert von Rainer Klapper Geschäftsführer der QS solutions GmbH CRM QuickStart Best Practice für Microsoft Dynamics CRM Warum CRM QuickStart?
Unternehmen. DR.-ING. KARL-HEINZ STERNEMANN November 2013 Version: 2/25/2014 3:26:16 PM. Combionic Page 1
Unternehmen Combionic Page 1 Smarte Technologien und Fähigkeiten für anpassungsfähige Lösungen in Unternehmen unterschiedlichster Bereiche. Unsere grundlegende Philosophie: menschliches Wissen zu nutzen,
Wir freuen uns auf Ihr Kommen. AddOn (Schweiz) AG
E x e c u t i v e I n f o r m a t i o n «E i n W e g d e r s i c h l o h n t S A P R e - P l a t f o r m i n g m i t M i c ro s o f t» E i n W e g d e r s i c h l o h n t S A P R e - P l a t f o r m i
Die Vorteile von officeatwork und Microsoft Azure bei Asendia
Die Vorteile von officeatwork und Microsoft Azure bei Asendia 20. November 2014 Präsentiert von Patrick Vorburger, Operations Officer Agenda Vorstellung Ausgangslage Lösung Vorteile Über officeatwork Software
Intershop 7.5.1 What s New. Intershop Communications AG.
Intershop 7.5.1 What s New Intershop Communications AG. Das Patch-Release 7.5.1 erweitert die Funktionalität von Intershop 7.5 um zwei neue Module. Intershop unterstützt Organisationen so noch stärker
Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen.
Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen. Das ist die Microsoft Cloud. Jedes einzelne Unternehmen ist einzigartig. Ob Gesundheitswesen oder Einzelhandel, Produktion oder Finanzwesen keine zwei Unternehmen
ERP Forum 2015 07.-08. Oktober 2015, Wiesbaden. ERP Forum 2015 Driving the Digital Enterprise
ERP Forum 2015 07.-08. Oktober 2015, Wiesbaden Integriertes Informationsmanagement (ERP / ECM und DMS) Herbert Hanisch Consultant Sales, ACTIWARE GmbH Integriertes Informationsmanagement Über ACTIWARE
Windows-Welt: Windows SharePoint Services 3.0 Hosting. Norman Scharpff TSP Hosting. Norman.Scharpff@microsoft.com
Der einfache e Einstieg in die Windows-Welt: Windows SharePoint 3.0 Hosting Norman Scharpff TSP Hosting Microsoft Deutschland GmbH Norman.Scharpff@microsoft.com MOSS 2007: Evolution MOSS 2007 Portal, Web
U P T I M E products. SAP-Archivierung
U P T I M E products SAP-Archivierung Zerfifizierte Archiv-Schnittstelle Daten und Dokumente eines SAP-Systems können über den SAP Archive Link in ein Archivsystem ausgelagert und bei Bedarf wieder zurückgeladen
bat-groupware GmbH World of Collaboration
bat-groupware GmbH World of Collaboration Wer sind wir? Herausforderungen und Mission Eckdaten Unser Portfolio Referenzen Herausforderungen Der typische Information Worker Was beschäftigt den CIO kommuniziert
Wege aufzeigen. Peter Burghardt, techconsult GmbH. September 2015. 2015 techconsult GmbH Tel.: +49 (0) 561/8109-0 www.techconsult.
Wege aufzeigen Wege aufzeigen Flexibilität und Effizienz in den Unternehmensprozessen des Mittelstands: Welche Rolle spielt die Cloud? Microsoft Azure SMB Fokustag Webcast Peter Burghardt, techconsult
Dokumentenprozesse Optimieren
managed Document Services Prozessoptimierung Dokumentenprozesse Optimieren Ihre Dokumentenprozesse sind Grundlage Ihrer Wettbewerbsfähigkeit MDS Prozessoptimierung von KYOCERA Document Solutions 1 Erfassung
xft document composer Erzeugung von Word-Dokumenten in SAP
xft document composer Erzeugung von Word-Dokumenten in SAP Mit dem xft document composer holt xft einen weiteren entscheidenden Baustein für ein vollständig integriertes Prozessund Dokumentenmanagement
Gefahrstoffmanagement in Kraftwerken
Gefahrstoffmanagement in Kraftwerken mit SAP EHS Pascal Jacques Rueff Axpo Informatik AG Agenda Vorstellungen der Axpo Informatik AG Herausforderungen an Kraftwerksbetreiber durch die Einführung von GHS
d.3ecm starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung
Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung 1 Das Starterpaket für den einfachen und smarten Enterprise Content Management-Einstieg Unser d.3ecm System hilft Ihnen, sich
Social Business, Einsatz von Collaboration und Office Apps im Unternehmen
NACHLESE zur Microsoft Synopsis 2013 Social Business, Einsatz von Collaboration und Office Apps im Unternehmen SharePoint 2013 und seine Social Features Alegri International Group, 2013 Social Business,
Hallo, einfach. C LO U D. symbl.cms und framework Beschreibung
Hallo, einfach. C LO U D symbl.cms und framework Beschreibung Wir stellen uns vor. Wir kümmern uns um IT-Infrastrukturen, gestalten und entwickeln Websites, Online-Shops sowie mobile und interaktive Applikationen.
Enterprise Portal - Abbildung von Prozessen, SAP-Datenintegration und mobile Apps
Beschreibung Die führende Standard-Software, um Menschen und Informationen erfolgreich in Prozesse einzubinden. Intrexx Professional ist eine besonders einfach zu bedienende Software- Suite für die Erstellung
Die Online-Software für professionelles E-Mail Marketing. WebtoLead
Die Online-Software für professionelles E-Mail Marketing WebtoLead E-Mail-Marketing ganz einfach und intuitiv Das Erstellen und der Versand von Newslettern an eine Vielzahl von Empfängern ist kein Problem,
Tieto Deutschland. Für Ihren Erfolg
Tieto Deutschland Für Ihren Erfolg Tieto Deutschland Der Kunde steht im Mittelpunkt Tieto bietet Services für die Bereiche IT, R&D und Consulting. Mit 18.000 Experten gehören wir zu den größten IT Dienstleistern
e.care KFZ-VERWALTUNGSSOFTWARE Professionelles KFZ-Marketing für Ihr Autohaus
KFZ-VERWALTUNGSSOFTWARE Professionelles KFZ-Marketing für Ihr Autohaus Was kann e.care? Die KFZ-Datenbank e.care speichert die Daten Ihrer Neu- und Gebraucht-Fahrzeuge und stellt sie für die vielfältigen