Lassen Hochschulen sich steuern?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lassen Hochschulen sich steuern?"

Transkript

1 Heiner Minssen, Uwe Wilkesmann In: Soziale Welt, 54. Jg., 2003, Heft 2, S Lassen Hochschulen sich steuern? 1. Einleitung Weder unter Wissenschaftlern noch unter Hochschulmanagern wird jemand die These vertreten, dass die Politik die Hochschulen direkt steuern kann. Dennoch ist in den letzten Jahren der Ruf in der Politik immer lauter geworden, der einen Verwendungsnachweis des Geldes für die Wissenschaft fordert. Immerhin ist es legitim, dass der Geldgeber wissen will, ob sein Geld auch effizient eingesetzt wird - insbesondere bei leeren öffentlichen Kassen. Zwar zieht sich der Staat zunehmend von einer detailgenauen Steuerung durch Haushaltsvorgaben, gesetzliche Vorschriften und Genehmigungsvorbehalte für Berufungen, für Studiengänge und für Prüfungsordnungen zurück. Doch zugleich werden aus dem industriellen Sektor bekannte Steuerungsmechanismen und Managementstrategien zunehmend auch hochschulintern erprobt und angewandt, um die Leistungserstellung trotz knapper finanzieller Ressourcen zu gewährleisten 1. Marktökonomische Prinzipien gewinnen immer mehr an Bedeutung. Damit verbunden rücken betriebswirtschaftliche Schlagworte wie Effizienz, Kundenorientierung, Leistungsbewertung und -belohnung etc. in den Vordergrund und drängen Kriterien wie Hochschulbildung als öffentliches Gut bzw. öffentliche Aufgabe in den Hintergrund 2. Wir werden deshalb in diesem Aufsatz der Frage nachgehen, ob es die Möglichkeit einer indirekten Form der Steuerung, einer Kontextsteuerung von Hochschulen gibt. Nach einer theoretischen Diskussion der Kontextsteuerung von Hochschulen werden wir unsere Überlegungen mit empirischen Daten unterfüttern. Der Versuch einer Kontextsteuerung von Hochschulen besteht u.a. in der Einführung einer indikatorisierten Finanzmittelzuweisung in der Titelgruppe für Forschung und Lehre. Dabei geht es im Grundsatz darum, die Leistungskriterien festzulegen, bei denen es sich 1 2 Diese Entwicklung ist analog zu den neuen Steuerungsmodellen in der öffentlichen Verwaltung (vgl. Wilkesmann 2000). Wir verkennen nicht, dass auch gegenläufige Entwicklungen zu beobachten sind. In der Evaluation von außeruniversitären Forschungsinstituten etwa werden oftmals Kriterien guter Wissenschaft in Anschlag gebracht, obwohl gerade diese Institute sich aufgrund ihrer hohen Drittmittelabhängigkeit am

2 um besonders wünschenswerte Resultate der Anstrengungen von Hochschulen handelt (Weiler 2001, S. 53). Derartige Bemühungen, die auf der Vermutung beruhen, auch im Wissenschaftsbereich mit Geld Verhalten beeinflussen zu können, lassen sich in allen Bundesländern beobachten, wenngleich die Ausgestaltung der Zuweisungsmodi sich unterscheidet im Hinblick auf die Einführungszeiträume sowie im Hinblick auf die Finanzvolumina und die ausgewählten Parameter, nach denen die Sachmittel für Forschung und Lehre an den Hochschulen zugewiesen werden (vgl. Hochschul-Informations-System 2001). In Nordrhein-Westfalen hat das Ministerium für Wissenschaft und Forschung (MSWF) im Jahr 1993 damit begonnen, die Finanzmittel für Lehre und Forschung, also Mittel der Titelgruppe 94 (TG 94), mittels einer sogenannten formelgebundenen Finanzzuweisung an die Hochschulen zu verteilen. Verteilungskriterium war zunächst die Absolventenanzahl; später kamen die Kriterien Drittmittel und Promotionen und schließlich die Parameter Stellen des wissenschaftlichen Personals und Studierende des ersten bis vierten Semesters hinzu 3. Zudem wird innerhalb der Parameter nach den Fächergruppen Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften sowie Naturwissenschaften gewichtet 4. Erklärtes Ziel war die Beschränkung auf möglichst wenige Parameter, um die Formel transparent zu halten, was einerseits den Charme der Formel ausmacht, was zugleich aber auch Kritik auf sich gezogen hat, da mit den Kriterien gewissermaßen per Dekret festgelegt ist, was gute Wissenschaft auszeichnet (dazu Hoffacker 2000), und zudem nicht-intendierte Effekte keineswegs ausgeschlossen sind: die Anzahl der Promotionen kann schließlich auch durch die Absenkung der Anforderungen erhöht werden 5. Wie die Hochschulen selbst auf diesen veränderten Modus der Mittelzuweisung reagierten, ist ihnen überlassen worden; seitens des Ministeriums gab es keine diesbezüglichen Anweisungen, wohl aber die Hoffnung, dass die Hochschulen auch intern zu einer Indika Markt beweisen müssen und deswegen immer schon stärker effizienzorientiert als Hochschulen gearbeitet haben. Seit 2002 wird zudem eine Frauenquote, also der Anteil von Frauen am Personal, in die Berechnung einbezogen; zum Zeitpunkt unserer Untersuchung spielte dieses Kriterium noch keine Rolle, so dass wir im Folgenden darauf nicht weiter eingehen. So zählen beispielsweise Drittmittel in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften das Siebenfache der Drittmittel in den Ingenieurwissenschaften, während das wissenschaftliche Personal in den Geistesund Gesellschaftswissenschaften mit dem Faktor 2 und in den Ingenieurwissenschaften mit dem Faktor 5 gewichtet wird (Andersen u. a. 2001, S. 19 f.). Dies gilt in gewisser Weise auch für den Indikator Drittmittel : wer sich kriteriengerecht verhalten will, wird tunlichst keine DFG-Projekte einwerben, die sich zwar durch ein hohes Renommee auszeichnen, finanziell aber (zumindest in den Sozialwissenschaften) keineswegs so lukrativ sind wie die Projekte anderer Förderer. 2

3 torisierung der Mittelvergabe übergehen, um die gewünschten Verhaltensweisen bei den Professoren, also denjenigen, die das Gut der Hochschule produzieren, zu verstärken. Doch letztlich stand es den Hochschulen frei, auch für die interne Mittelvergabe einen Indikatorenschlüssel zu entwickeln oder die Mittel wie bisher zu verteilen. Wir haben also den Versuch einer externen Steuerung der Hochschulen mittels Geld in der Hoffnung auf die Erzeugung ausreichender Irritationen, die Auswirkung hat bis hinunter auf die leistungserstellenden Einheiten. Unsere im folgenden zu begründende und mit empirischem Material zu belegende These ist nun, dass diese Form der Kontextsteuerung zwar Auswirkungen hat auf die zentrale Ebene von Hochschulen, die für die Gütererstellung entscheidenden dezentralen Einheiten, also die Professuren jedoch nicht erreicht, da Hochschulen Organisationen besonderen Typs sind, die weder durch Markt noch Hierarchie, weder durch Geld noch Macht gesteuert werden können. Geld als Steuerungsmedium von Hochschulen erweist sich als weitgehend dysfunktional. 2. Kontextsteuerung von Hochschulen Organisationen treffen Entscheidungen nach Maßgabe eigener Regeln und nicht in strikter Abhängigkeit von den Anforderungen der Umwelt. Insofern gibt es keinen one best way der Effektivierung. Umwelt stellt für soziale Systeme ein Rauschen dar, das erst dann zu Reaktionen führt, wenn dieses Rauschen organisationsinterne Irritationen hervorruft; es muss auf die Entscheidungszusammenhänge des Systems bezogen werden (Luhmann 1988a, S. 173), bevor ein Sachverhalt von der Organisation als Entscheidungsproblem thematisiert wird. Autopoietische Systeme reduzieren Umweltinformation, indem sie die Information in ihren Kommunikationscode übersetzen. Dabei wählen sie die Information selektiv aus und nur das, was in den jeweiligen Code übersetzt wird, ist in der internen Kommunikation anschlussfähig, d. h. wird intern überhaupt wahrgenommen (Luhmann 1988b, S. 328). Umwelt ist also keine fixe Größe, sondern Organisationen konstruieren ihre Umwelt (Klimecki u. a. 1994; Weick 1998; Baecker 1999). Externe Steuerung von Organisationen generell und damit auch von Hochschulen kann somit nicht als Intervention gedacht werden. Externe Information muss an die basale Selbstreferenz der Entscheidung anschlussfähig sein (bzw. gemacht werden). Dies unterstellt selbstverständlich keine Autarkie sozialer Systeme; alle Systeme existieren in einer Umwelt, sind über strukturelle Koppelungen systematisch mit einer Umwelt verbun- 3

4 den; sie beschränken den Bereich möglicher Strukturen, mit denen ein System seine Autopoiesis durchführen kann (Luhmann 1997, S. 100). Es handelt sich gewissermaßen um eine Beziehung vorhersehbarer Irritationen. Strukturelle Koppelung bedeutet wechselseitige Beeinflussung und Anpassung über systemimmanente Strukturveränderungen, d. h. jedes Teilsystem passt seine internen Strukturen den von anderen Teilsystemen erzeugten Umweltereignissen immer wieder im Hinblick darauf an, die Geordnetheit der eigenen Operationen aufrecht zu halten (Schimank 1996, S. 191). Entscheidungen, beispielsweise in der Politik, rufen Irritationen in anderen gesellschaftlichen Teilsystemen hervor, sofern diese mit dem politischen Funktionssystem strukturell gekoppelt sind. Strukturelle Kopplung meint also keineswegs Fremdsteuerung, denn auch wenn Entscheidungen zu erwartbaren Irritationen in Fremdsystemen führen, müssen diese systemrelativ verarbeitet werden (Sydow/Windeler 2000, S. 7; Kneer 2001, S. 417). Dies ist eine notwendige Einschränkung des früheren Steuerungsoptimismus. Während klassische Steuerungskonzepte einen Dualismus von Staat und Gesellschaft unterstellten und damit eine differenztheoretische Auffassung vertraten, orientieren sich neuere Konzepte an einer integrationstheoretischen Perspektive (Kneer 2001, S. 422). Diese (und andere) Überlegungen haben dazu geführt, dass dem Staat mittlerweile nur noch begrenzte Steuerungsmöglichkeit zugesprochen werden (Lange/Braun S. 23). Statt dessen wird betont, dass der Staat kein einheitlich strukturierter und handelnder Akteur ist, sondern sich aus arbeitsteiligen, spezialisierten und pluralistischen Regierungs- und Verwaltungsorganisationen zusammensetzt. Die einzelnen Regierungs- und Verwaltungsorganisationen treten zielspezifisch und in hohem Maße voneinander unabhängig mit den gesellschaftlichen Bereichen ihrer Zuständigkeit in Kontakt, um über Bedarf, Vorbereitung, Ausgestaltung und Implementation von policies zu verhandeln. Das politischadministrative Funktionssystem ist zudem ein System unter anderen, neben dem Systeme wie Wissenschaft, Religion, Politik, Recht und Wirtschaft existieren; die hierarchische Stellung und Steuerungsposition des Staates verliert an Bedeutung (Hödl/Zegelin 1999, S. 152). Allerdings steht diese Einschränkung - zumindest in der Version von Luhmann - in Gefahr, Steuerung für gänzlich unmöglich zu halten. Doch durch die Unterstützung der rationalen Reflexion sozialer Systeme, d. h. durch die Selbstthematisierung als Umwelt anderer sozialer Systeme, lässt sich eine indirekte Form der Steuerung etablieren. Es können Kontextbedingungen gesetzt werden, damit das zu steuernde System selbst bei schädli- 4

5 chen Folgen ( negative Externalitäten ) [...] seine Optionen nach dem Gesichtspunkt höchstmöglicher Umweltverträglichkeit und Kompatibilität auswählt (Willke 1995, S. 124). Diese Kontextsteuerung, also eine Steuerung durch Gestaltung der Kontextbedingungen ist die komplexe Rekombination von autonomer Selbstorganisation gesellschaftlicher Funktionssysteme, die neben Indifferenz und desinteressierter Distanz auch eine Vielfalt gegensätzlicher Logiken produzieren (Willke 1997, S. 88 ff.). Nach Willke ist somit eine externe Steuerung möglich: Eine kontextuelle Steuerung allerdings ist auch von außen möglich, weil sie nicht in die interne Operationsweise eingreift, sondern Bedingungen setzt, an denen sich das zu steuernde System in seinen eigenen Selektionen orientieren kann und im gelingenden Fall im eigenen Interesse orientieren wird (Willke 1997, S. 141, Hervorhebung im Original). Willke unterscheidet grundsätzlich zwei Modi der Kontextsteuerung: direkte und dezentrale Kontextsteuerung (Teubner/Willke 1984). Direkte Kontextsteuerung operiert über die symbolisch generalisierten Kommunikationsmedien Geld, Recht und Macht. In unserem Fallbeispiel der indikatorisierten Mittelzuteilung bedient sich der Staat zwar weniger dem Medium des Rechts, dafür jetzt stärker des Mediums Geld. In der öffentlichen Diskussion besitzt das symbolisch generalisierte Kommunikationsmedium Geld einen hohen Steuerungswert, soll es doch die angeblich faulen Professoren aus ihrem Dornröschenschlaf wecken, indem sie u.a. nach der Anzahl der Studierenden, der abgenommen Prüfungen, der eingeworbenen Drittmittel etc. bezahlt werden. In dem von uns analysierten Fall bezieht sich zwar die Zahlung nicht auf das individuelle Gehalt, sondern nur auf die Sachmittel, die jeder Professur zur Verfügung stehen. Damit ist der absolute Betrag und folglich die Steuerungsfunktion sehr viel geringer, dennoch ist schon auf einer logischen Ebene deutlich, dass die Dysfunktionalitäten im Vordergrund stehen. Denn die Aufgaben der Professoren lassen sich als multiple tasks beschreiben: Sie müssen nicht nur lehren und Studierende im Examen betreuen, sondern auch Drittmittel einwerben, ihre Forschungsergebnisse veröffentlichen, sich in der Selbstverwaltung engagieren etc. Wird nur eine Handlung finanziell belohnt, so wird sich ein rationaler Akteur auf die Steigerung des Outputs dieses Faktors konzentrieren und alle anderen vernachlässigen. Wir werden weiter unten der empirischen Frage nachgehen, ob überhaupt ein handlungssteuernder Effekt bei den Professoren zu beobachten ist. 5

6 Wenn die direkte Kontextsteuerung solche Probleme aufwirft, ist zu untersuchen, ob die dezentrale Kontextsteuerung weiterhilft. Nach Willke findet die dezentrale Kontextsteuerung in Verhandlungssystemen statt: Kontextsteuerungen können sich nur noch aus dem Zusammenspiel autonomer und reflektierter Akteure in selbstorganisierten Verhandlungssystemen ergeben (Willke 1997, S. 142). Verhandlungssysteme dienen der Abstimmung und der Koordination zwischen über- und untergeordneten Ebenen (vertikale Koordination). Anstatt Entscheidungen einfach hinnehmen zu müssen, erlauben Verhandlungssysteme den betroffenen Akteuren, im Vorfeld von Entscheidungen Kompromisse im diskursiven Prozess zu erwirken sowie die Entscheidungsfindung zu beeinflussen (Willke 1997, S. 134 f.). Neben die vertikale Koordination tritt der Bedarf an Koordination zwischen gleichrangigen und gleichgeordneten Systemen (horizontale Koordination), da die einzelnen Systeme in modernen Gesellschaften eine hohe Autonomie und Eigendynamik ausgebildet haben (Willke 1997, S. 136). Scharpf (1992) hat gezeigt, dass die Struktur des Verhandlungssystems einen Einfluss darauf hat, welches Ergebnis erzielt werden kann. Das Steuerungsmedium von Verhandlungssystemen ist die Überzeugung (Hödl/Zegelin 1999, S. 158). Die autonomen und reflektierten Akteure müssen neue basale Prozesse der Selbstorganisation in ihren jeweiligen Organisationssystemen anstoßen. In dem von uns untersuchten Beispiel war dies auch der Fall. Die Vertreter der Rektorate waren in dem Aushandlungsprozess beteiligt, welche Parameter gewählt werden sollten. Innerhalb der Hochschulen sind die einzelnen Fachbereiche an der Entwicklung eines hochschulinternen Verteilungsschlüssels in der Regel beteiligt worden. Allerdings sind die Hochschulen ein besonderer Organisationstyp. Da sie aus sehr lose gekoppelten teilautonomen Einheiten besteht, sind auch interne Steuerungsmöglichkeiten begrenzt. Zwar kann das Verhandlungssystem der Einführung indikatorgesteuerter Sachmittelzuweisung auf der Zentralebene der Hochschulen zu einer Überzeugungsänderung, d. h. zu einem Versuch der Reorganisation auch der internen Steuerung führen, diese muss dann aber nicht auf der Handlungsebene der Professoren wirksam werden wie wir zeigen werden. 3. Die Hochschule (k)eine Organisation wie jede andere? Hochschulen entsprechen einem Typus von Organisation, der als Profibürokratie (Mintzberg 1992) charakterisiert werden kann. Diese ist darauf ausgerichtet, Standards zu internalisieren, um den Anforderungen der Klienten zu genügen und die professionelle 6

7 Arbeit zu koordinieren. Die wesentlichen Gestaltungsparameter sind die Professionalisierung, die horizontale Aufgabenspezialisierung und die vertikale und horizontale Dezentralisation in einer komplexen, stabilen Umwelt (Mintzberg 1992, S. 256; Thieme 1996; Müller-Böling 1997, S. 603). Die Profibürokratie zeichnet sich aus durch einen sehr starken operativen Kern, in dem die für eine Hochschule elementaren Funktionen Forschung und Lehre erbracht werden. Er besteht aus der Gruppe der Professoren und der Gruppe des wissenschaftlichen Mittelbaus. Die strategische Spitze hingegen ist schwach ausgeprägt. Zu ihr gehören die Hochschulleitung, das Rektorat oder das Präsidialkollegium 6 und die zentralen Selbstverwaltungsgremien. Sie tragen die Gesamtverantwortung für die Hochschule. Die Machtbefugnisse der Hochschulspitze sind im Vergleich zu anderen Organisationstypen begrenzt; sie ist nicht in der Lage, die professionellen Mitarbeiter direkt zu lenken. Zwar hat sie durchaus Möglichkeiten der Einflussnahme (Mintzberg 1992, S. 30 ff., 268 ff.) durch Rückgriff auf ihre Machtressourcen der Finanzierung, Planung, Regulierung und Evaluation (Becher/Kogan 1992, S. 50 ff.). Doch letztlich sind die Steuerungsmöglichkeiten von Hochschulleitungen gering, da in Expertenorganisationen Leitungsentscheidungen eng mit der fachlichen Arbeit verknüpft sind (Pellert 2000, S. 46). Die hohe Professionalität der Tätigkeiten im operativen Kern verleiht diesem ein erhebliches Gewicht, das eine Standardisierung der Tätigkeiten und eine daraus folgenden Kontrolle weitgehend verhindert. Eine weitere Besonderheit an der Struktur der Hochschule ist, dass sie stärker als andere Organisationen aus lose gekoppelten Systemen besteht (Weick 1976) und zwar aus Systemen unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen, die sich aus Professuren zusammensetzen, die durch ein extrem hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit gekennzeichnet sind. Der operative Kern ist also keineswegs eine monolithische Größe, sondern besteht selbst wieder aus Einheiten, die weitgehend unabhängig voneinander operieren (können). 6 Mit den Worten von Mintzberg (1992, S. 268) ist der Rektor der professionelle Administrator der Profibürokratie Hochschule. Nun ist der Rektor in deutschen Hochschulen bekanntlich nur ein, wenn auch herausgehobenes Mitglied des Rektorats, zu dem neben den Prorektoren auch der Kanzler gehört. Unter dem Aspekt der Professionalität wäre die in vielen Hochschulverfassungen vorgeschriebene Begrenzung der Amtszeit eines Rektors eigener Überlegungen wert, denn der Kanzler, in der Regel immer noch Lebenszeitbeamter, stellt aufgrund seiner Berufserfahrung in einem personell immer wieder wechselnden Rektorat den eigentlichen Profi dar, der über Wissen verfügt, das die anderen Rektoratsmitglieder nicht haben und nicht haben können. Man muss nicht unbedingt auf Lenin zurückgreifen, demzufolge Wissen Macht ist; das kann man auch organisationswissenschaftlich begründen (vgl. Wilkesmann/Rascher 2002). Unter diesem Aspekt wäre die Frage eigener Überlegungen wert, wer an deutschen Hochschulen eigentlich der professionelle Administrator ist: der Rektor oder der Kanzler? 7

8 Diese Organisationsstruktur ist der nahe, die heute von öffentlichen und privaten Unternehmen gefordert wird, um sich durch ständige Wandlungsfähigkeit erfolgreich am Markt zu positionieren (Kern 2000, S. 26 ff.). Denn die Subsysteme werden weder zentral gesteuert noch integriert. Es hat sich eine flache Hierarchie mit starken dezentralen Einheiten, einer im Vergleich zu anderen Organisationen eher schwachen Zentralleitung und einer noch schwächeren Leitung auf der Mittellinie, d. h. auf Dekanatsebene herausgebildet; trotz der z. T. erheblichen Größe von Universitäten gibt es im Bereich Forschung und Lehre nur die drei Hierarchieebenen Lehrstuhl, Dekanat und Rektorat, die zudem nicht in einem Verhältnis von Anweisung und Ausführung stehen. Jede Einheit, d. h. jedes Fachgebiet, jedes Institut, letztlich jede Professur unterhält selbstverantwortet Beziehungen zur Außenwelt, zu Studierenden und Interessenten und ist somit innerhalb ihrer Einheit resp. der Hochschule eigenständig handlungsfähig (Brinckmann 1998, S. 136). Selbst wenn es gewollt wäre, könnten diese Einheiten gar nicht qua Hierarchie, also der in vielen Organisationen üblichen Form der Steuerung koordiniert werden; schon immer findet sich in Hochschulen ein Typ von Koordinierung, eine diskursive Koordinierung, auf die viele Organisationen insbesondere im industriellen Sektor derzeit mühsam umzustellen versuchen (dazu Minssen 1999) 7. Allerdings haben dezentrale Strukturen die unangenehme Tendenz, ihre je spezifischen, lokalen Rationalitäten zu entwickeln. Bei einer hohen Autonomie der dezentralen Einheiten ergibt sich daraus die Kehrseite der Vorteile von Dezentralität, nämlich die mangelnde Steuerungsfähigkeit der Gesamtorganisation; jede dezentrale Struktur erzeugt das Problem einer Koordinierung der dezentralen Einheiten. Dies gilt in besonderer Weise für Hochschulen, in denen sich die Disziplinen und Vertreter einzelner Disziplinen nicht nur eher der Wissenschaftsgemeinschaft verpflichtet fühlen als der Hochschule, an der sie forschen und lehren, sondern in denen der unentwickelten Hierarchie entsprechend sich auch eine Formalstruktur kaum ausgebildet hat. Deswegen sind Entscheidungsprozesse in Hochschulen nicht denkbar im Sinne von Anweisung und Ausführung 8, sondern Entscheidungen in Hochschulen basieren auf komple- 7 Dies mag ein Grund sein, dass Hochschulen in der Vergangenheit durchaus Beachtliches zuwege gebracht haben; denn mit einem Personalbestand, der unter dem der 70er-Jahre liegt, werden an den deutschen Hochschulen mittlerweile Massen von Studierenden bewältigt, deren Anzahl doppelt so hoch ist wie in den 70er-Jahren. Diese Zahlen allein zeigen, dass der in den Medien viel gescholtene faule Professor mehr Zerrbild als Realität ist. 8 Wobei dahin gestellt bleibe, ob Entscheidungsprozesse in Organisationen überhaupt so denkbar sind. 8

9 xen Abstimmungs- und Entscheidungsprozessen (nicht nur) in den dafür vorgesehenen Gremien, die sich zudem im Unterschied zu anderen Organisationen durch ein hohes Maß an Konsensorientierung und einen daraus folgenden Zeitaufwand auszeichnen 9. Die relative Autonomie von Fakultäten, Fachbereichen und Professoren erschwert es, das System Hochschule als Organisation insgesamt zu steuern - sei es extern durch die Politik bzw. durch das Wissenschaftsministerium oder intern durch das Rektorat bzw. die Dekanate (Hanft 2000, S. 15). Zwar hat man sich im Ministerium von der Einführung der Indikatorisierung einen Steuerungsimpuls für die Hochschulen erhofft, doch diese Hoffnung konnte sich nur erfüllen, wenn die Indikatorisierung auch hochschulintern als rationale Problemlösung kommunizierbar war. Zudem erreicht die politisch-kontextuelle Steuerung des Wissenschaftsministeriums bzw. der Politik die individuellen Akteure auf der Mittellinie und im operativen Kern auf unterschiedliche Weise. Dekane und Professoren von Hochschulen werden neben politischen Kontexten auch von hochschulinternen Handlungslogiken sowie durch die eigene Logik akademischer Karrieren geprägt. Individuelle Akteure haben immer auch Handlungsspielräume mit spezifischen Handlungsorientierungen bzw. Einstellungsmustern (Mayntz/Scharpf 1995, S. 52) - auch und ganz besonders in Hochschulen. Deshalb wollen wir uns nun nach der Organisationsebene den motivationalen Bedingungen von Handeln bzw. Verhalten auf der Akteursebene zuwenden. Hier entscheidet sich auch, ob die Versuche der Kontextsteuerung auf der - für den Lehr- und Forschungsprozess - relevanten Ebene der Handlungen von Professoren ankommt. 4. Die Akteursebene: Handlungsorientierungen Organisationen müssen sicherstellen, dass die individuellen Handlungen ihrer Mitglieder auch mit den organisationalen Zielen übereinstimmen. Mitarbeiter unterwerfen sich zwar qua Arbeitsvertrag den Organisationszielen, aber diese beim Eintritt in die Organisation 9 Dies ist allerdings zugleich auch ein Problem der Entscheidungsfindung in Hochschulen; die hochschulischen Entscheidungsstrukturen bestehen im Kern aus der akademischen Selbstverwaltung. Zu ihr ist zunächst einmal zu konstatieren: Die Gremien tagen regelmäßig. Wenn nötig, werden Sondersitzungen anberaumt. Beschlüsse werden gefasst, mal mit und mal ohne längere Aussprache. Zur Entscheidungsfindung werden auch zahlreiche Kommissionen eingesetzt. Die deutschen Hochschulen sind entscheidungsfähig, ja geradezu entscheidungsfreudig, um nicht zu sagen entscheidungswütig, wenn man sich die Menge an getroffenen Entscheidungen vergegenwärtigt. Das ist freilich bereits ein Grund, warum die meisten Beteiligten über die hochschulische Selbstverwaltung stöhnen. Man muss so entsetzlich viel Zeit aufbringen, weil man überall mitentscheiden darf - besser gesagt: muss (Schimank 2001, S. 230). 9

10 erfolgte Absichtserklärung muss kontrolliert und erneuert werden. Traditionell wird dies über externe Anreize gemacht. Die Vergabe der Mittel aus der TG 94 nach Leistungskriterien folgt genau dieser Logik. Durch externe Anreize wird versucht, das Handeln der Professoren auf spezifische Ziele von Hochschulen zu lenken (vgl. Wilkesmann 2001). Dabei haben Hochschulen es aber mit einer ganz spezifischen Klientel zu tun. Die dezentralen Einheiten von Hochschulen bestehen aus Mitgliedern, den Professoren, die sich nicht so sehr ihrer eigenen Organisation als vielmehr ihrem je spezifischen Fach verbunden fühlen. Der Bezugspunkt des wissenschaftlichen Personals ist die (weltweite) scientific community des eigenen Fachs 10, nicht aber die Hochschule, der man angehört. Es ist die scientific community, die fachliche Leistungen belohnt, manchmal auch bestraft, durch die Professoren Reputation erlangen (Pellert 2000) und die letztlich über Karriere entscheidet; Hochschulleitungen verfügen nicht wie Wirtschaftsunternehmen über derartige Steuerungsmöglichkeiten (Hanft 2000, S. 15), denn der Wissenschaftler richtet sich primär am Urteil der Fachgemeinschaft aus und behandelt demgegenüber die Verpflichtungen der lokalen Selbstverwaltung nachrangig (Paris 2001, S. 210). Mögliche Sanktionen der Hochschulleitung können demgegenüber nur sekundär bleiben; notfalls bewirbt man sich eben auf andere Professuren, was zudem noch Reputationsgewinn verspricht 11. Verhaltenssteuerungen von Professoren durch Hochschulleitungen sind also begrenzt; mehr noch als in anderen Organisationen kommt es auf die Motivation des Personals an. Professoren haben, wie gesagt, multi-task Aufgaben zu erfüllen. Es sind Tätigkeiten in der Forschung, Lehre und Selbstverwaltung zu erbringen, die jeweils komplexe Aufgabenbündel umfassen (Wilkesmann 2001). Traditionell wird in der Universität auf die intrinsische Motivation der Wissenschaftler gesetzt. Da die tägliche Forschungs- und Lehrarbeit nur schwer oder unter sehr hohen Transaktionskosten beobachtbar und damit kon- 10 In Deutschland scheint dies besonders ausgeprägt zu sein; im internationalen Vergleich jedenfalls zeigen deutsche Professoren die geringste Verbundenheit mit ihrem Fachbereich und ihrer Hochschule (vgl. Enders/Schimank 2001, S. 167). 11 Wenn aber die Fachgemeinschaft, nicht die Hochschule über Reputation und damit über Karriere bestimmt, also nicht die Organisation in der Lage ist, über Karriere zu entscheiden, dann ist die Steuerung des Personals schwierig. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu entschärfen, könnte eine stärkere Hierarchisierung nach dem Vorbild amerikanischer Hochschulpräsidenten und deans sein, wie sie unter anderem vom Stifterverband der deutschen Wissenschaft (vgl. dazu Stucke 2001) ins Spiel gebracht worden ist. Dies übersieht aber die völlig anderen institutionellen Bedingungen des amerikanischen Hochschulsystems (vgl. die Beiträge in Breinig u. a. 2001) und löst zudem das Problem nicht, dass man es auf absehbare Zeit an deutschen Hochschulen mit einem Personal zu tun hat, das sich einer lebenslangen Beschäftigungssicherheit erfreut und zudem seine beruflichen Bezüge weitgehend außerhalb der eigenen Hochschule hat. 10

11 trollierbar ist, werden Wissenschaftler ihrer endogen erzeugten Motivation überlassen 12. Dies wird auch durch den Karriereweg unterstützt. Die Qualifikationsphasen der Promotion und Habilitation sind lange Strecken des einsamen Arbeitens, die in der Regel nur von intrinsisch hoch motivierten Personen durchschritten werden können. In der Arbeitspsychologie konnte der Zusammenhang von hoher intrinsischer Motivation und großen Handlungsspielräumen nachgewiesen werden (Hackman/Oldham 1980). Der große Handlungsspielraum, den Hochschullehrer genießen, unterstützt prinzipiell das Auftreten von intrinsischer Motivation und es sind, wie empirische Studien (vgl. die Zusammenfassung bei Enders/Schimank 2001) zeigen, gerade diese intrinsisch motivierenden Aspekte der Tätigkeit, die eine wesentliche Quelle der Arbeitszufriedenheit von Professoren darstellen. Ob Akteure ihre Handlungen als intrinsisch oder extrinsisch motiviert wahrnehmen, ist eine Frage der Attribution. Aus der Motivationsforschung ist bekannt, dass das Verhältnis von intrinsischer und extrinsischer Motivation nicht additiv sein muss, dass vorhandene intrinsische Motivation durch extrinsische Anreize sogar zerstört werden kann, mithin Verstärkungs-, aber auch Verdrängungseffekte auftreten können (Frey/Osterloh 2000, S. 29). Externe Faktoren in Form von Belohnungen haben zudem immer zwei Aspekte, einen informierenden und einen kontrollierenden Aspekt. Der informierende Aspekt verstärkt die erlebte Kompetenz und somit die internale Kontrollüberzeugung, wohingegen der kontrollierende Aspekt die externe Kontrollüberzeugung bzw. das Gefühl der Fremdsteuerung verstärkt (Frey/Osterloh 2000, S. 30). Der Verdrängungseffekt tritt ein, wenn externe Faktoren als kontrollierend empfunden werden. Sie vermindern dann die Selbstbestimmung, Selbsteinschätzung und die Ausdrucksmöglichkeit und die intrinsische Motivation wird in dem kontrollierten Bereich eingeschränkt. Die intrinsische Motivation wird hingegen verstärkt, wenn externe Faktoren als unterstützend empfunden werden. Die Selbstbestimmung wird über die Selbsteinschätzung und einen damit verbundenen größeren Verhaltensspielraum entwickelt (Frey 1997, S. 24 f.). Wann und ob ein Verdrängungs- oder Verstärkungseffekt bei einem Individuum eintritt, hängt von seinen subjektiven Wahrnehmungen ab. Gleiche exogene Faktoren können bei einem Individuum verstärkend wirken und bei dem anderen verdrängend (Frey 1997, S. 12 Wissenschaftliches Tun ist, aller Verbetrieblichung und Vernetzung der Funktionen zum Trotz, grundsätzlich Einzelarbeit. Ob in der Lehre vor großem Publikum, nächstens am Schreibtisch oder im aus- 11

12 25). Der Verdrängungseffekt ist bei materiellen Belohnungen größer als bei symbolischen, bei erwarteten Belohnungen größer als bei unerwarteten sowie bei komplizierten Problemen stärker als bei einfachen. Ein Bonus- und Malussystem wie die indikatorisierte Finanzmittelzuweisung kann deshalb prinzipiell motivationssteigernd sein, es kann aber auch bewirken, dass das unmittelbare Ziel (Leistung in Lehre und Forschung) aus den Augen verloren wird (Frey/Osterloh 2000, S. 29). Dies macht es möglich, dass selbst in dem Fall, dass alle Hochschulen die Mittel intern nach Indikatoren zuweisen, dass also die Kontextsteuerung durch das Ministerium erfolgreich war, dies noch keineswegs bedeuten muss, dass sich an der Leistungserstellung etwas geändert hat. Die Leistungen von Hochschulen werden durch Professoren erbracht: sie sind letztlich verantwortlich für die Absolventenzahlen, für die Anzahl der Promotionen und für die Einwerbung von Drittmitteln, also für die Parameter, an denen sich der Indikatorisierung zufolge der Erfolg in Forschung und Lehre bemisst. Nun ist bereits an anderer Stelle (etwa Dilger 2001; Eckardstein u. a. 2001) darauf hingewiesen worden, dass eine Anreizgestaltung mittels Geld in Hochschulen zumindest problematisch ist. Dadurch kann eine Diskrepanz zwischen Organisationsebene und Akteursebene entstehen. Was sich auf einer Organisationsebene als erfolgreiche Kontextsteuerung darstellt, weil es den hochschulinternen Kommunikationscode geändert hat, mag auf einer Akteursebene völlig folgenlos bleiben oder sogar nicht-intendierte Effekte haben. Auch wenn in Hochschulen intern auf eine Indikatorisierung der Mittelzuteilung umgestellt ist, muss dies keineswegs eine Verhaltensänderung von Professoren implizieren; sie können davon nicht berührt sein oder sich sogar zu einem Verhalten veranlasst sehen, dass den Zielen einer Indikatorisierung geradezu widerspricht. Dies ist eine empirisch zu entscheidende Frage, und der wollen wir uns jetzt zuwenden 13. sichtslosen Kampf mit der Sache - in allen Aspekten unserer beruflichen Tätigkeit sind wir in einem e- xistentiellen Sinne allein (Paris 2001, S. 207). 13 Die folgenden Befunde beruhen auf einem Projekt, das - gefördert vom nordrhein-westfälischen Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung - in den Jahren 2000 bis 2002 durchgeführt wurde. Im Rahmen dieses Projektes wurden u.a. alle Rektorate, Dekanate und alle Professoren in Nordrhein- Westfalen mit einem standardisierten Fragebogen schriftlich befragt; zur Anlage der Untersuchung, zu weiteren Ergebnissen und zu bemerkenswerten Erfahrungen bei der Projektdurchführung vgl. Minssen u. a An der Projektdurchführung waren neben uns Uwe Andersen und Beate Molsich beteiligt, denen wir auf diesem Wege danken. 12

13 5. Empirische Evidenzen zur Kontextsteuerung von Hochschulen Ein Großteil der Rektorate nordrhein-westfälischer Hochschulen führte sehr rasch nach der Einführung der formelgebundenen Finanzmittelverteilung des Wissenschaftsministeriums im Jahr 1993 auch intern ein Parametermodell ein. Bis zum Jahr 1995 stellten drei von vier der Rektorate die Finanzmittelverteilung von der herkömmlichen auf die parametergebundene Verteilung um; im Jahr 2000 verteilen alle Rektorate ihre Finanzmittel nach einem indikatorisierten Finanzierungsmodell. Dabei überwiegen nach Auffassung der Rektorate die Gewinne der Fachbereiche die Verluste - eine Einschätzung, die von den Dekanaten geteilt wird. Die Bewertung der formelgebundenen Finanzmittelverteilung ist äußerst positiv: in der weit überwiegenden Mehrheit der Rektorate wird die Parameterverteilung als gut eingeschätzt; niemand stimmt der Aussage zu, dass das MSWF mit der Umstellung der Finanzmittelzuweisung nur einer Mode folge. Mehrheitlich wird positiv hervorgehoben, dass das neuartige Finanzierungsmodell eindeutige Zielwerte vorgebe, leistungsorientiertes Verhalten in Forschung und Lehre sowie Transparenz fördere, und in keinem Rektorat wird die Auffassung vertreten, dass eine finanzielle Belohnung bestimmter Aktivitäten mit der Freiheit von Forschung und Lehre nicht vereinbar sei oder dass eine finanzielle Belohnung bestimmter Aktivitäten nur der Kontrolle der Handlungen von Professoren diene. Allerdings gibt es auch eine freilich sehr kleine kritische Minderheit: jeweils zwei Rektorate sind der Auffassung, dass die finanzielle Belohnung bestimmter Aktivitäten angesichts bisheriger Leistungen überflüssig sei und dass sich sowieso nichts ändere. Sieben Jahre nach Einführung der formelgebundenen Finanzmittelverteilung durch das MSWF an die Hochschulen werden auch in zwei Drittel aller Fachbereiche die Mittel indikatorisiert an die Professoren weitergegeben, in jedem dritten Fachbereich sogar vollständig. Insofern hat die Veränderung der Mittelzuweisung durch das MSWF also Auswirkungen bis auf die Fachbereiche hinein gezeigt. Die Parameter wurden offenbar nicht einfach vom Rektorat oder gar vom MSWF übernommen, sondern jeweils fachbereichsspezifisch zugeschnitten, indem sie aus älteren Parametern weiterentwickelt wurden. Dies geschah insbesondere innerhalb des Fachbereichsrats bzw. innerhalb der Fachbereichskommission für Struktur und Finanzen. Und immerhin jedes dritte Dekanat nimmt für sich in Anspruch, das Verteilungsmodell des Fachbereichs selbst entwickelt zu haben. 13

14 Rund drei Viertel der Dekanate beurteilen die Indikatorisierung sowohl für ihren Fachbereich als auch insgesamt als gut bis sehr gut. Dabei ist diese Einschätzung umso positiver, je mehr die Dekane sich informiert und beteiligt gefühlt haben. Insgesamt aber ist die Einschätzung nicht so positiv wie in den Rektoraten; immerhin jeder fünfte Dekan stimmt der Aussage zu, dass das MSWF nur einer Mode folge, und jeder dritte Dekan ist der Auffassung, dass eine finanzielle Belohnung bestimmter Aktivitäten angesichts bisheriger Leistungen überflüssig und eine finanzielle Belohnung nicht mit der Freiheit von Forschung und Lehre vereinbar sei. Die Finanzmittelsituation für die Professoren hat sich im letzten Jahrzehnt oftmals nicht geändert; eine starke Gruppe von 42 % gibt an, dass sie in der Ausstattung der TG 94 seit 1993 weder gewonnen noch verloren hätte. Wir haben aber auch Gewinner und Verlierer; nahezu jeder Vierte hat seit 1993 Finanzmittel gewonnen, und mehr als jeder Dritte hat in diesem Zeitraum Finanzmittel verloren. Es gibt also eine relative Mehrheit, deren Ausstattungssituation sich ihren Angaben zufolge in den letzten Jahren nicht verändert hat, doch zugleich öffnet sich eine Schere zwischen Gewinnern und Verlierern. Dabei gibt es, auch wenn dies in unseren Expertengesprächen oft vermutet wurde, keine statistisch nachweisbaren Unterschiede zwischen Geistes- und Gesellschaftswissenschaften auf der einen und Naturwissenschaften bzw. Ingenieurwissenschaften auf der anderen Seite, und auch der Hochschultyp hat auf Gewinne und Verluste keinen Einfluss: zwar geben Professoren in den Gesamthochschulen und in den Fachhochschulen deutlich häufiger Verluste an als ihre Kollegen aus den Universitäten; zugleich gibt es in den Gesamthochschulen und in den Fachhochschulen aber auch besonders viele Gewinner. Dies legt den Schluss nahe, dass Gewinner- bzw. Verlierersituationen weniger von den strukturellen Rahmenbedingungen abhängen als vielmehr von dem individuellen Verhandlungs- und vor allem Akquisitionsgeschick der einzelnen Professoren. Auf jeden Fall ist die Entwicklung der Finanzmittelsituation an den einzelnen Professuren in den letzten Jahren weitgehend unabhängig von der erfolgten oder nicht erfolgten Einführung einer indikatorisierten Finanzmittelzuweisung im jeweiligen Fachbereich. Nach Angaben der Professoren erhalten 42 % ihre Finanzmittel nicht nach Parametern. Wenn wir freilich die Aussagen der Dekane zu Grunde legen, denen zufolge in zwei Drittel aller Fälle den Professoren die Mittel indikatorisiert zugewiesen werden, muss daraus der Schluss gezogen werden, dass ein nicht unerheblicher Anteil unter den Professoren 14

15 sich offenbar wenig Gedanken darüber macht, wie die eigene Ausstattung zustande kommt. Überhaupt scheint die Beschäftigung mit den Modalitäten der Mittelzuweisung nicht sehr ausgeprägt, und zwar nicht nur unter den Professoren. In den Rektoraten herrscht überwiegend Unkenntnis darüber, ob und in welchem Ausmaß die Mittel in ihren Fachbereichen indikatorisiert zugewiesen werden, und jeder dritte Dekan hat übersehen, dass seinem Fachbereich die Mittel nach Parametern zugeteilt werden 14. Es ist also nicht nur so, dass man über Geld nicht spricht, sondern man interessiert sich auch nicht sehr dafür, wie die Mittelzuweisung zustande kommt - sei es, weil die Mittel der TG 94 zu gering sind, als dass man sich ernsthaft über sie Gedanken machen müsste (was für drittmittelstarke Professoren sicherlich zutrifft), sei es, weil ein Klagen über die stetige Minderausstattung umso einfacher ist, je weniger man sich bewusst darüber ist, dass Verluste und Gewinne auch über eigene Leistung gesteuert werden könnten. Wir haben also den Fall einer nach Leitungsebene abnehmenden Informiertheit. Angesichts der strukturell konsensorientierten Entscheidungsverläufe in Hochschulen kann dies kaum auf mangelnde Informationen der jeweils höheren Leitungsebene zurückgeführt werden. Insofern muss eine fehlende Bereitschaft zur Aufnahme von Informationen konstatiert werden, die von der jeweils höheren Leitungsebene mitgeteilt werden. Zugleich gilt dies aber auch in anderer Richtung; die Rektorate zeigten sich erstaunlich schlecht informiert über die Verbreitung einer indikatorisierten Mittelzuweisung innerhalb der Fachbereiche ihrer eigenen Hochschule. Informationen werden also entweder nicht mitgeteilt oder mitgeteilte Informationen werden nicht verstanden - Kommunikation in Hochschulen ist in einem hohe Maß kontingent. Die Einführung der neuen Modi der Mittelverteilung wird unter den Professoren zwar nicht so positiv beurteilt wie in den Rektoraten und auch noch den Dekanaten, doch immerhin fast die Hälfte aller Professoren bewertet die parameterorientierte Mittelverteilung insgesamt und 44 % in Bezug auf die eigene Professur als positiv. Dabei ist die Einschätzung umso positiver, je informativer und partizipativer der Einführungsprozess verlaufen ist, und dies scheint oftmals der Fall gewesen zu sein. 14 Wir sind in unserer Untersuchung in vielerlei Hinsicht auf erstaunliches Unwissen gestoßen. Dass allerdings jedem dritten Dekan nicht klar ist, nach welchem Modus seinem Fachbereich die Mittel zugewiesen werden, hätten wir vorher für schlechterdings ausgeschlossen gehalten. 15

16 Zwei Drittel fühlten sich ausführlich informiert durch die Dekane und mehr als die Hälfte haben sich selbst aktiv informiert und berichten von ausführlichen Diskussionen in den entsprechenden Gremien; fast drei Viertel der Professoren haben sich an fachbereichsinternen Diskussionen und Verhandlungen beteiligt und immerhin noch mehr als die Hälfte an hochschulinternen Diskussionen. Es lässt sich also durchaus eine in den Fachbereichen weit verbreitete Diskurs- und Konsenskultur konstatieren. Auf der anderen Seite aber hat jeder Fünfte erst im Zuge seiner Berufung von der formelgebundenen Finanzmittelzuweisung erfahren, und fast jeder Dritte sah de facto keine Mitwirkungsmöglichkeit. Nicht ü- berraschend ist bei letzteren die Einschätzung der parameterorientierten Mittelzuweisung deutlich negativer als bei denjenigen, die sich informiert und beteiligt gefühlt haben. Insgesamt 49 % aller befragten Professoren beurteilen die formelgebundene Finanzmittelzuweisung positiv 15 ; für diese Bewertung ist, wie gesehen, der Einführungsprozess wichtig, aber er ist nicht ausschlaggebend. Denn im Meinungsspektrum der Professoren existieren signifikante Differenzen, die nicht allein durch Information und Partizipation beim Entscheidungsprozess für die Einführung der Indikatorisierung zu erklären sind. Innerhalb der Professorenschaft existieren nämlich zwei relativ deutlich voneinander abgrenzbare Gruppen. Dies zeigt eine Faktorenanalyse der Variablen, mit denen wir die Beurteilung der Parameterorientierung im Einzelnen abgefragt haben (vgl. Backhaus et al. 1996, S. 189ff). Sie ergibt zwei Hauptkomponenten, die 56 % der Varianz erklären 16 (Abbildung 1 im Anhang). Die erste Hauptkomponente lädt hoch auf Items, die Leistung in Forschung, Lehre und Selbstverwaltung sowie Transparenz als Folge der Indikatorisierung betonen. Hier werden also ökonomische Steuerungskriterien hervorgehoben, die nicht im Gegensatz zur Freiheit von Lehre und Forschung gesehen werden. Wir bezeichnen diese Gruppe deswegen als Ökonomisten. Sie umfasst 33 % der befragten Professoren. Die zweite Hauptkomponente lädt hoch auf den Items, die Kontrolle der Professoren, Einschränkung der Freiheit von Forschung und Lehre sowie die materielle Steuerung des Verhaltens durch die parametergestützte Mittelvergabe in den Vordergrund stellen. In diesem Fall werden also die traditionellen Werte der Selbstregulation der Wissenschaft 15 Fast gleiche Ergebnisse finden sich in einer Befragung von Professoren und Wissenschaftlern der Freien Universität Berlin; vgl. Hübner/Rau Hauptkomponentenanalyse ohne Rotation, Auswahl der Hauptkomponenten nach dem Kaiser-Kriterium durch Eigenwert größer eins; bei einem recht guten KMO-Wert von 0,83. Die Orginalitems sowie die Ladung der einzelnen Items sind in Abb. 1 im Anhang aufgelistet. Diese Einschätzungsfragen sind auf einer Siebener-Likert-Skala abgefragt worden. 16

17 betont, die im Widerspruch zu einer Indikatorisierung der Mittelvergabe stehen; wir bezeichnen diese Gruppe deswegen als Traditionalisten 17. In dieser Gruppe versammeln sich 67 % der Professoren. Zur weiteren Berechnung sind die vier Items fördert leistungsorientiertes Verhalten in der Forschung (1), in der Lehre (2), in der Selbstverwaltung (3) und fördert Transparenz (4) zur Dimension Ökonomisten zusammengefasst worden (Cronbachs α,840). Ebenso sind die vier Items fördert nur Verhaltensweisen, die materiell belohnt werden (1), finanzielle Belohnung bestimmter Aktivitäten ist angesichts der bisher erbrachten Leistung überflüssig (2), ist nicht mit Freiheit von Forschung/Lehre zu vereinbaren (3), dient nur zur Kontrolle der Handlungen von Professoren (4) zur Dimension Traditionalisten zusammengefasst worden (Cronbachs α,699). Die Differenzierung in diese beiden Gruppen findet sich auch bei den Antworten auf die Frage, warum das MSWF die Mittel parameterorientiert verteilt. Bei einem KMO-Wert von 0,77 erklären die beiden Hauptkomponenten eine Varianz von 51 %. Auch hier finden sich die Gruppen der Ökonomisten und der Traditionalisten (Abbildung 2 im Anhang) 18 ; die Traditionalisten sehen in der Indikatorisierung in erster Linie den Versuch des MSWF, sich zu entlasten (und, so wird man wohl hinzufügen dürfen: die Lasten auf die Hochschulen abzuwälzen), wobei es unkritisch einer Mode folge, während die Ökonomisten die Erzeugung von mehr Wettbewerb und Wirtschaftlichkeit sowie eine gerechtere Verteilung der Mittel als Motiv für die Umstellung auf Parameterorientierung in den Vordergrund rücken. Wie zu erwarten, haben die Ökonomisten eine sehr hohe positive Einschätzung der parameterorientierten Mittelverteilung, während die Mitglieder der Gruppe der Traditionalisten sich zu der neuen Mittelvergabe indifferent bis ablehnend verhält. 17 Mit der Differenzierung zwischen Ökonomisten und Traditionalisten soll keine Präferenz suggeriert werden etwa in dem Sinne: Traditionalisten versus Modernisierer. Ökonomisten zeichnen sich dadurch aus, dass sie der Formel Geld gegen Leistung auch für den Bereich von Lehre und Forschung einiges abgewinnen können, sie werden dadurch aber nicht schon zu Modernisierern, die allen Veränderungen gegenüber aufgeschlossen gegenüber stehen; und Traditionalisten auf der anderen Seite verschließen sich nicht grundsätzlich gegenüber Veränderungen oder gehören gar in besonderer Weise zu den faulen Professoren, betonen aber die Notwendigkeit, humboldtsche Bildungsideale bei Innovationsprozessen nicht völlig außer Acht zu lassen eine Auffassung, für die sich durchaus gute Gründe beibringen lassen. Wir sind uns der Vorläufigkeit unserer Bezeichnung bewusst und verwenden sie deswegen nur mit Anführungszeichen. 18 Auch hier wurde wieder eine Hauptkomponentenanalyse ohne Rotation durchgeführt, die Auswahl der Hauptkomponenten erfolgte nach dem Kaiser-Kriterium durch Eigenwert größer eins. Die Orginalitems 17

18 Die Beurteilung der formelgebundenen Mittelzuweisung spaltet die Professoren also in zwei Lager: Eine Gruppe stellt die leistungsorientierte Anreizwirkung heraus, die andere Gruppe sieht dies eher als Bedrohung ihres Handlungsspielraums an. Dies kann nachhaltige Folgen für die Arbeitsmotivation haben. Wenn nämlich unterstellt wird, das Professoren bisher intrinsisch motiviert waren, da keine anderen Anreize existierten, dann ist bei der Gruppe der Traditionalisten keineswegs ein Motivationsschub in Richtung der Kriterien, die durch die Indikatorisierung ein besonderes Gewicht bekommen haben, zu erwarten, sondern ganz im Gegenteil sogar eher ein Abbau ihrer Motivation zu befürchten. Denn werden externe Anreize vergeben, so besteht die Gefahr, dass dadurch die intrinsische Motivation zerstört wird, da die externen Anreize die intrinsische Motivation verdrängen. Eine Verstärkung der intrinsischen Motivation dürfte für die Professoren zu konstatieren sein, die der Gruppe der Ökonomisten zuzurechnen und die auch bisher schon hoch intrinsisch motiviertes Verhalten in Forschung, Lehre und Selbstverwaltung gezeigt haben; sie werden die Anreize durch die formelgebundene Mittelvergabe als Unterstützung wahrnehmen und weiterhin entsprechend hoch motiviert sein. Wird also unterstellt, dass die Professoren aus beiden Gruppen bisher intrinsisch motiviert waren, dann hat die neue Mittelverteilung bei der Gruppe der Ökonomisten nur wenig Effekte, da sie ohnehin das Verhalten an den Tag gelegt hat, dass durch die Indikatorisierung angestoßen werden soll, und bei der Gruppe der Traditionalisten ist sogar ein negativer Effekt zu befürchten, da sie die Indikatorisierung als manifeste Kritik an ihrem bisher gezeigten Verhalten interpretieren. Allenfalls in dem Fall, dass bei einem Mitglied aus der Gruppe der Ökonomisten bisher keine intrinsische Motivation vorlag - ein Fall freilich, der empirisch kaum vorfindbar sein dürfte -, kann die neue Mittelvergabe einen Motivationseffekt ausüben. Der motivationale Steuerungseffekt durch parametergestützte Mittelzuweisung ist damit sehr gering, zumal die Gruppe der Traditionalisten sehr viel größer ist als die der Ökonomisten 19. Wer verbirgt sich nun hinter den beiden Gruppen der Ökonomisten und der Traditionalisten? Zu finden sind sie, so der Rektor einer Hochschule, in jedem Fachbereich, aber sowie die Ladung der einzelnen Items sind in Abb. 2 im Anhang aufgelistet. Diese Einschätzungsfragen wurden auf einer Siebener-Likert-Skala abgefragt. 19 Selbst in unserem Sample. In der Grundgesamtheit sind die Unterschiede vermutlich noch viel größer, da wir davon ausgehen müssen, dass viele Traditionalisten sich an der Befragung gar nicht erst beteiligt haben. 18

19 in den Geisteswissenschaften seien die Traditionalisten ausgeprägter als in anderen Fachbereichen. Dies ist eine durchaus naheliegende Auffassung, die auch durch andere Studien gestützt zu werden scheint, denen zufolge Mitglieder der Geistes- und Sozialwissenschaften einer leistungsbezogenen Mittelverteilung erheblicher skeptischer gegenüberstehen (Hübner/Rau 2001). Aus unseren Daten jedoch lässt sich dies nicht ablesen: Wir haben keine statistisch nachweisbaren Unterschiede zwischen den Fächern gefunden; Ökonomisten wie Traditionalisten gibt es gleichermaßen in naturwissenschaftlichen Fachbereichen wie in ingenieur- oder geisteswissenschaftlichen Fachbereichen. Die Mitglieder beider Gruppen differenzieren sich auch nicht nach Geschlecht oder Besoldungsstufe, nicht nach Hochschultyp und auch nicht in Bezug auf die Information zur neuen Mittelvergabe. Lediglich die über 60-jährigen sind in der Gruppe der Traditionalisten etwas überrepräsentiert; doch signifikante Differenzen lassen sich nicht feststellen, so dass die hoffnungsfrohe Erwartung eines Kanzlers, dass die Ökonomisten mit dem Generationenwechsel aussterben werden, wohl etwas verfrüht ist (vgl. zur Dokumentation der Daten: Minssen et al. 2003). Entsprechend ist die allgemeine Einschätzung der formelgebundenen Finanzmittelzuweisung weder vom Alter, Geschlecht noch Besoldungsstufe abhängig, aber sie hängt positiv vom Einstellungsmuster Ökonomisten, negativ vom Einstellungsmuster Traditionalisten und positiv von dem aktiven Informieren über die Hintergründe der formelgebundenen Finanzmittelzuweisung ab. Dies belegt eine Regressionsrechnung (vgl. Backhaus et al. 1996, S. 3ff) (Abbildung 3 im Anhang). Kurz und knapp: es existieren keine soziodemographischen Kriterien oder sonstige Differenzmerkmale, die die beiden Gruppen unterscheiden. Aus diesem Grunde liegt die Vermutung nahe, dass die beiden Gruppen in erster Linie Einstellungsmuster repräsentieren. Einstellungen werden nach der klassischen Definition von Rosenberg und Hovland als predispositions to respond to some class of stimuli with certain classes of response Rosenberg/Hovland 1960, S. 3) bestimmt. Es sind zeitlich relative stabile Muster, die im beruflichen Sozialisationsprozess erlernt werden (Stroebe/Jonas 1990). Dies gilt ebenso für wissenschaftliche Sozialisationsprozesse, denn die Konstruktion der wissenschaftlichen Persönlichkeit geschieht (...) in Auseinandersetzungen mit anderen WissenschaftlerInnen in einem sozialen Spiel (Engler 2001, S. 43), durch das Sichtweisen geprägt werden. Dabei entstehen im Lauf der Zeit verfestigte Einstellungen, die auch die Wahrnehmung von Veränderungen, in unserem Fall: die Veränderungen im Wissenschaftssystem struk- 19

20 turieren. Diejenigen, die immer schon gegen neue Steuerungsformen, zumal gegen eine Steuerung in Form finanzieller Anreize sind und auf die Freiheit von Forschung und Lehre pochen, lehnen auch die parametergestützte Mittelvergabe ab. Diejenigen aber, die dem schon immer positiv gegenüber stehen, befürworten auch die neue Form der Mittelvergabe. Wodurch freilich diese unterschiedlichen Einstellungsmuster erzeugt werden, welche spezifischen Spiele und welche spezifischen Erfahrungen dafür ausschlaggebend sind, dazu können wir mit unseren Daten nichts sagen 20. Diese Einstellungsmuster sind handlungsleitend für die Professoren. Gewinne oder Verluste in der Ausstattung werden jeweils als Argument für die eigene Einstellung interpretiert und können somit die offenbar sehr stabilen Einstellungsmuster nicht aufbrechen. Daraus erklärt sich auch der Befund, dass die Indikatorisierung signifikant positiver beurteilt wird von denen, die eine positive Finanzentwicklung an ihrer Professur zu verzeichnen hatten, also den Gewinnern, obwohl die Finanzentwicklung überhaupt nichts mit dem Modus der Mittelzuweisung zu tun hat. Hinter den Gewinnern verbergen sich die Ökonomisten, die nicht deswegen zu den Ökonomisten geworden sind, weil sich ihre Ausstattungssituation positiv entwickelt hat, sondern die zu den Gewinnern gehören, weil sie ihre Aufgaben seit jeher mit der Einstellung von Ökonomisten erledigen. Damit wollen wir die Möglichkeit einer Verhaltensänderung durch Indikatorisierung der Mittel über einen längeren Zeitraum hinweg nicht grundsätzlich ausschließen; denn unabhängig von Einstellungsmustern wird das Finanzmittelvolumen für eine Veränderung von Einstellungsmustern ausschlaggebend sein, so der Kanzler einer Hochschule; auch an der Hochschule springen alle nach der Wurst und Liza Minellis Motto money makes the world go round könne ebenso auf Hochschulen angewendet werden. Letzteres halten wir durchaus für zutreffend; was die dadurch bewirkten Veränderungen von Einstellungsmustern angeht, sind wir skeptischer - zumal dann, wenn das zu verteilende Mittelvolumen sich in einem Rahmen bewegt, der nachhaltige Effekte kaum erzielt. Ein Steuerungseffekt, der alle Professoren erreicht, stellt die parametergestützte Mittelvergabe in ihrer jetzigen Form also nicht dar. Die Ökonomisten fühlen sich bestärkt und gehen ihrer Arbeit nach wie bisher; und diejenigen, auf die der neue Modus der Mittelver- 20 Dies ist eine eigene Frage, die noch empirisch untersucht werden müsste. Hier wäre insbesondere im Anschluss an die Forschungen von Moscovici (1985) interessant, wie auch Minoritäten langfristig neue Überzeugungen und Einstellungen in der Bezugsgruppe durchsetzen können. Zur Frage von Spielen und Entscheidungen in Universitäten vgl. v. Lüde (2002). 20

Qualitätssicherungssysteme an Hochschulen Maßnahmen und Effekte

Qualitätssicherungssysteme an Hochschulen Maßnahmen und Effekte Benedict Kaufmann Qualitätssicherungssysteme an Hochschulen Maßnahmen und Effekte Eine empirische Studie Die Studie präsentiert die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zu Entstehung und Dynamiken

Mehr

Personalentwicklung für den wissenschaftlichen Nachwuchs

Personalentwicklung für den wissenschaftlichen Nachwuchs Personalentwicklung für den wissenschaftlichen Nachwuchs Bedarf, Angebote und Perspektiven eine empirische Bestandsaufnahme Kolja Briedis Steffen Jaksztat Julia Schneider Anke Schwarzer Mathias Winde ANALYSEN

Mehr

Karrierewege von ProfessorInnen an Hochschulen in Deutschland

Karrierewege von ProfessorInnen an Hochschulen in Deutschland Karrierewege von ProfessorInnen an Hochschulen in Deutschland Holger Krimmer, Freia Stallmann, Markus Behr, Annette Zimmer Karrierewege von ProfessorInnen an Hochschulen in Deutschland 1. Zur Untersuchung

Mehr

Offliner-Studie Qualitative Ursachenforschung zur Nicht-Nutzung des Internet in Österreich

Offliner-Studie Qualitative Ursachenforschung zur Nicht-Nutzung des Internet in Österreich Wien, August 2011 Offliner-Studie Qualitative Ursachenforschung zur Nicht-Nutzung des Internet in Österreich Dr. Flooh Perlot (Institut für Strategieanalysen) Thomas Holzinger (Mediaclub) Univ.-Prof. Dr.

Mehr

Von der Qualitätsmessung zum Qualitätsmanagement

Von der Qualitätsmessung zum Qualitätsmanagement Von der Qualitätsmessung zum Qualitätsmanagement Praxisbeispiele an Hochschulen Mathias Winde (Hrsg.) POSITIONEN Von der Qualitätsmessung zum Qualitätsmanagement Praxisbeispiele an Hochschulen Mathias

Mehr

Betriebsklima geht jeden an!

Betriebsklima geht jeden an! Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit Betriebsklima geht jeden an! Von Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel unter Mitarbeit von Dipl.-Soz. Rudolf Bögel mit

Mehr

Aufstieg oder Ausstieg? Hochqualifizierte und Führungskräfte in Wirtschaft und Wissenschaft. Christiane Funken Sinje Hörlin Jan-Christoph Rogge

Aufstieg oder Ausstieg? Hochqualifizierte und Führungskräfte in Wirtschaft und Wissenschaft. Christiane Funken Sinje Hörlin Jan-Christoph Rogge Aufstieg oder Ausstieg? Hochqualifizierte und Führungskräfte in Wirtschaft und Wissenschaft Christiane Funken Sinje Hörlin Jan-Christoph Rogge Christiane Funken Sinje Hörlin Jan-Christoph Rogge Aufstieg

Mehr

Anreize im Wissenschaftssystem

Anreize im Wissenschaftssystem 1 Anreize im Wissenschaftssystem von Margit Osterloh und Bruno S. Frey Universität Zürich und CREMA Center for Research in Economics, Management and the Arts, Switzerland (diese Version: 12. September

Mehr

Der Bologna-Prozess aus Sicht der Hochschulforschung

Der Bologna-Prozess aus Sicht der Hochschulforschung Der Bologna-Prozess aus Sicht der Hochschulforschung Analysen und Impulse für die Praxis Sigrun Nickel (Hg.) gefördert vom Arbeitspapier Nr. 148 September 2011 CHE gemeinnütziges Centrum für Hochschulentwicklung

Mehr

UNIVERSITÄT ROSTOCK Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie. Beatrice C. Büttner, Stephan Maaß & Friedemann W.

UNIVERSITÄT ROSTOCK Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie. Beatrice C. Büttner, Stephan Maaß & Friedemann W. UNIVERSITÄT ROSTOCK Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie Beatrice C. Büttner, Stephan Maaß & Friedemann W. Nerdinger Wissenschaftliche Weiterbildung und Öffnung für nicht-traditionelle

Mehr

Pragmatisch glücklich: zwischen Couch. und Karriere

Pragmatisch glücklich: zwischen Couch. und Karriere Die McDonald s AUSBILDUNGSSTUDIE 2013 Pragmatisch glücklich: Azubis zwischen Couch und Karriere Eine Repräsentativbefragung junger Menschen im Alter von 15 bis unter 25 Jahren Inhalt 04 11 EINLEITUNG:

Mehr

Arbeitspapiere Working papers

Arbeitspapiere Working papers Integration und ethnische Schichtung Arbeitspapiere Working papers Hartmut Esser Arbeitspapiere - Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung Nr. 40, 2001 ISSN 1437-8574 Hartmut Esser Integration

Mehr

Engagementforschung als Gemeinschaftsaufgabe Strategische Bedarfe, Agenda, Programmatik

Engagementforschung als Gemeinschaftsaufgabe Strategische Bedarfe, Agenda, Programmatik Engagementforschung als Gemeinschaftsaufgabe Strategische Bedarfe, Agenda, Programmatik Dokumentation zur Tagung am 15.03.2010 im Wissenschaftszentrum Bonn Veranstalter: Bertelsmann Stiftung, Fritz Thyssen

Mehr

a n st ö ß e Der wissenschaftliche Mittelbau an deutschen Hochschulen Zwischen Karriereaussichten und Abbruchtendenzen

a n st ö ß e Der wissenschaftliche Mittelbau an deutschen Hochschulen Zwischen Karriereaussichten und Abbruchtendenzen a n st ö ß e Der wissenschaftliche Mittelbau an deutschen Hochschulen Zwischen Karriereaussichten und Abbruchtendenzen Dieter Grühn Heidemarie Hecht Jürgen Rubelt Boris Schmidt Berlin, Januar 2009 Bildung,

Mehr

Einstellungen zum Altern der Gesellschaft und zur Alterspolitik. Ergebnisse des Population Policy Acceptance Survey (PPA) zum Modul Altern

Einstellungen zum Altern der Gesellschaft und zur Alterspolitik. Ergebnisse des Population Policy Acceptance Survey (PPA) zum Modul Altern Einstellungen zum Altern der Gesellschaft und zur Alterspolitik Ergebnisse des Population Policy Acceptance Survey (PPA) zum Modul Altern Bericht zum Vergleich PPA 1 und PPA 2 und Tabellenband PPA 2 Forschungsbericht

Mehr

Ein Jahr Bundesfreiwilligendienst Erste Erkenntnisse einer begleitenden Untersuchung

Ein Jahr Bundesfreiwilligendienst Erste Erkenntnisse einer begleitenden Untersuchung Erste Erkenntnisse einer begleitenden Untersuchung Helmut K. Anheier Annelie Beller Rabea Haß Georg Mildenberger Volker Then Ein Jahr Bundesfreiwilligendienst Erste Erkenntnisse einer begleitenden Untersuchung

Mehr

Einstellungen zum Reichtum

Einstellungen zum Reichtum Einstellungen zum Reichtum Wahrnehmung und Beurteilung sozio-ökonomischer Ungleichheit und ihrer gesellschaftlichen Konsequenzen in Deutschland Wolfgang Glatzer Jens Becker Roland Bieräugel Geraldine Hallein-Benze

Mehr

Entscheidungsträger in Deutschland: Werte und Einstellungen

Entscheidungsträger in Deutschland: Werte und Einstellungen Jutta Allmendinger Elisabeth Bunselmeyer Matthias Ecker-Ehrhardt Marc Helbling Marc Holland-Cunz Céline Teney Bernhard Weßels Entscheidungsträger in Deutschland: Werte und Einstellungen Juni 2013 Jutta

Mehr

ELITENSELEKTION DURCH BILDUNG ODER DURCH HERKUNFT? Promotion, soziale Herkunft und der Zugang zu Führungspositionen in der deutschen Wirtschaft

ELITENSELEKTION DURCH BILDUNG ODER DURCH HERKUNFT? Promotion, soziale Herkunft und der Zugang zu Führungspositionen in der deutschen Wirtschaft ELITENSELEKTION DURCH BILDUNG ODER DURCH HERKUNFT? Promotion, soziale Herkunft und der Zugang zu Führungspositionen in der deutschen Wirtschaft Michael Hartmann und Johannes Kopp Elitenselektion durch

Mehr

Jochen Lendle. Wenn der Vater fehlt. Über die Auswirkungen abwesender Väter auf die kindliche Entwicklung im Vorschulalter. kassel university press

Jochen Lendle. Wenn der Vater fehlt. Über die Auswirkungen abwesender Väter auf die kindliche Entwicklung im Vorschulalter. kassel university press Jochen Lendle Wenn der Vater fehlt Über die Auswirkungen abwesender Väter auf die kindliche Entwicklung im Vorschulalter kassel university press Die vorliegende Arbeit wurde vom Fachbereich Erziehungswissenschaft

Mehr

Alles nur Quotenmache?

Alles nur Quotenmache? Albert Ludwigs Universität Freiburg im Breisgau Institut für Soziologie Seminarvorlesung: Gesellschaftstheorien Dozentin: Prof. Dr. Nina Degele Sommersemester 2011 Alles nur Quotenmache? Studierende der

Mehr

Aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Institut Arbeit und Qualifikation. Übergänge nach dem Abitur

Aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Institut Arbeit und Qualifikation. Übergänge nach dem Abitur Aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Institut Arbeit und Qualifikation Sybille Stöbe-Blossey Übergänge nach dem Abitur Perspektiven von Schülerinnen und Schülern am Beispiel des Doppeljahrgangs in Nordrhein-Westfalen

Mehr

Erziehung zur Freiheit durch Freiheitsentzug? Zentrale Ergebnisse der DJI-Studie Effekte freiheitsentziehender Maßnahmen in der Jugendhilfe

Erziehung zur Freiheit durch Freiheitsentzug? Zentrale Ergebnisse der DJI-Studie Effekte freiheitsentziehender Maßnahmen in der Jugendhilfe Erziehung zur Freiheit durch Freiheitsentzug? Zentrale Ergebnisse der DJI-Studie Effekte freiheitsentziehender Maßnahmen in der Jugendhilfe Hanna Permien Hanna Permien Erziehung zur Freiheit durch Freiheitsentzug?

Mehr

Sanktionen oder Seelenmassage? Motivationale Grundlagen der Unternehmensführung

Sanktionen oder Seelenmassage? Motivationale Grundlagen der Unternehmensführung Sanktionen oder Seelenmassage? Motivationale Grundlagen der Unternehmensführung Inhaltsverzeichnis: I. Warum arbeiten Beschäftigte? S. 1 II. Extrinsische und intrinsische Anreize S. 3 III. Der Verdrängungs-Effekt

Mehr

Haufe Studien Reihe. HR-Image 2013. Die Personalabteilung: Fremd- und Eigenbild. Autoren: Prof. Dr. Christoph Beck Dr.

Haufe Studien Reihe. HR-Image 2013. Die Personalabteilung: Fremd- und Eigenbild. Autoren: Prof. Dr. Christoph Beck Dr. Haufe Studien Reihe HR-Image 2013 Die Personalabteilung: Fremd- und Eigenbild Eine Studie von in Kooperation mit Autoren: Prof. Dr. Christoph Beck Dr. Frauke Bastians Inhalt Vorwort 03 Management Summary

Mehr

ISJP International Social Justice Project Arbeitsgruppe für die Bundesrepublik Deutschland

ISJP International Social Justice Project Arbeitsgruppe für die Bundesrepublik Deutschland ISJP International Social Justice Project Arbeitsgruppe für die Bundesrepublik Deutschland Soziale Gerechtigkeit aus der Sicht der deutschen Bevölkerung Ergebnisse der empirisch-sozialwissenschaftlichen

Mehr

Empfehlungen zur Doktorandenausbildung

Empfehlungen zur Doktorandenausbildung GESCHÄFTSSTELLE Drs. 5459/02 Saarbrücken, 15.11.2002/mo Empfehlungen zur Doktorandenausbildung Inhalt Seite Anlass und Gegenstand... 3 A. Ausgangslage... 7 A.I. Quantitative Betrachtung... 7 A.II. Übergang

Mehr

Förderung der Qualität in Gesundheitsprojekten

Förderung der Qualität in Gesundheitsprojekten Institut für Sozial- und Präventivmedizin Zürich Bundesamt für Gesundheit Brigitte Ruckstuhl Bertino Somaini Wiebke Twisselmann Förderung der Qualität in Gesundheitsprojekten Der Public Health Action Cycle

Mehr

KANN WENIGER MEHR SEIN?

KANN WENIGER MEHR SEIN? KANN WENIGER MEHR SEIN? Theoretische Überlegungen und empirische Befunde zur These der Verdrängung intrinsischer Motivation durch externe Anreize Wenzel Matiaske Ingo Weller 1 Einleitung Es ist ein tiefverwurzeltes

Mehr