Kapitel 13 Oligopoltheorie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kapitel 13 Oligopoltheorie"

Transkript

1 Kapitel 13 Oligopoltheorie Vor- und Nachbereitung: Varian, Chapter 7 Frank, Chapter 13 Übungsblatt 13 Klaus M. Schmidt, 008

2 13.1 Einleitung Oligopol: Auf der Angebotsseite gibt es mehrere Anbieter, von denen jeder den Preis beeinflussen kann. Auf der Nachfrageseite herrscht vollkommene Konkurrenz. Spiegelbildlich: Oligopson. Wir werden zumeist nur den einfachsten Fall betrachten: Zwei Anbieter (Duopol) konkurrieren auf einem Markt für ein homogenes Gut. Die Anbieter müssen entweder über den Preis oder über die Menge entscheiden, die sie auf den Markt werfen. Es herrscht vollkommene Markttransparenz. Eine sehr viel ausführlichere Analyse von Oligopolen, wo alle diese Annahmen abgeschwächt werden, bietet die Vorlesung Wettbewerbstheorie und -politik. Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009)

3 Formen des Wettbewerbs: Mengenwettbewerb: Entscheidungsvariable ist für jedes Unternehmen die zu produzierende Menge. Die Summe der Mengen aller Anbieter bestimmt über die inverse Nachfragefunktion den Preis. Preiswettbewerb: Entscheidungsvariable ist für jedes Unternehmen der Preis. Beachten Sie: Bei homogenen Gütern kaufen alle Konsumenten beim Anbieter mit dem niedrigsten Preis. Dies bedeutet eine extrem preiselastische Nachfrage. Preiswettbewerb ist daher überzeugender bei heterogenen (differenzierten) Gütern. Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 3

4 Marktverhalten: Ein Anbieter dominiert den Markt und kann seine Entscheidung (über Menge oder Preis) vor seinem Konkurrenten festlegen ( Stackelberg-Führer ). Sein Konkurrent ( Stackelberg-Anpasser ) trifft seine Entscheidung erst, nachdem er die Entscheidung des Führers beobachtet hat. (Sequentielles Spiel) Beide Anbieter müssen sich gleichzeitig auf eine Entscheidung (über Preis oder Menge) festlegen, ohne zu wissen, welche Entscheidung der Konkurrent getroffen hat. (Simultanes Spiel) Die beiden Anbieter können in einem Kartell kooperieren und ihr Verhalten explizit (durch Absprachen) oder implizit (bei wiederholter Interaktion) abstimmen. Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 4

5 Wir können also grundsätzlich fünf verschiedene Situationen unterscheiden: 1. Mengenführerschaft. Preisführerschaft 3. Simultane Wahl der Mengen 4. Simultane Wahl der Preise 5. Kartellverhalten Da Preisführerschaft nur bei heterogenen Gütern Sinn macht, werden wir diesen Fall ignorieren. Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 5

6 13. Mengenführerschaft Stackelberg-Modell (Heinrich von Stackelberg, 1934): Dieses Modell wird oft verwendet, wenn es auf einem Markt einen dominanten Anbieter gibt, an den alle übrigen Anbieter ihr Verhalten anpassen. Beispiele: OPEC legt seine Menge zuerst fest. Andere Produzenten (Norwegen, Russland, Kanada) passen sich an. DeBeers als dominierender Diamantenproduzent. Andere Marktführer: Microsoft, Telekom, etc., doch hier geht es meist um Preis- und/oder Qualitätswettbewerb bei heterogenen Gütern. Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 6

7 13..1 Das Modell: Stufe 1: Unternehmen 1, der Stackelberg-Führer, wählt seine Menge y 1. Stufe : Unternehmen, der Stackelberg-Anpasser, beobachtet und wählt seine Menge y. Auf dem Markt ergibt sich der Preis p als Funktion p = p(y) der Gesamtmenge Y = y 1 + y. Beachten Sie, dass hier jeder Spieler einen unendlichen Strategienraum hat (die Menge aller nicht-negativen reellen Zahlen). Zeichnen Sie den Spielbaum dieses Spiels! Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 7

8 Abb. 13.1: Spielbaum des Stackelberg-Modells Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 8

9 Wenn der Stackelberg-Führer über seine Menge entscheidet, muss er berücksichtigen, dass seine Mengenentscheidung die Entscheidung des Anpassers beeinflusst. Zur Bestimmung des teilspielperfekten Gleichgewichtes benutzen wir die Rückwärtsinduktion Das Entscheidungsproblem des Anpassers Angenommen, Spieler 1 hat die Menge y 1 gewählt. Spieler (der Anpasser ) maximiert seinen Gewinn: π = py ( + y) y c( y) 1 durch geeignete Wahl von y. Beachten Sie dabei, dass die Menge y 1 bereits festliegt und bekannt ist. Bedingung erster Ordnung (BEO) für Gewinnmaximum: π py ( + y) c( y) = py ( + y) + y = 0 y y y 1 1 Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 9

10 Diese Bedingung legt (unter der Annahme fallender Grenzerlöse) die optimale Menge y als Funktion von y 1 fest, d.h. y = f( y1). Diese Funktion ist die Reaktionsfunktion von Spieler : Sie gibt für jede Menge y 1 die beste Antwort von Spieler an. Darum wird sie auch Beste Antwort Korrespondenz genannt. Beispiel: Lineare Nachfrage: Konstante Grenzkosten: Gewinnfunktion des Anpassers: BEO für Gewinnmaximum: BZO überprüfen: π y py ( ) = a by Reaktionsfunktion des Anpassers: y c1( y) = c( y) = c y π = ( a b( y1+ y)) y c y π = a b ( y1+ y) b y c= 0 y = b < 0 a b y c a c y = = b b 1 1 Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 10

11 13..3 Das Problem des Marktführers Spieler 1 (der Marktführer ) kennt das Entscheidungsproblem des Anpassers und weiß, dass er die Menge y = f (y 1 ) wählen wird. Also ist sein Gewinnmaximierungsproblem: BEO für Gewinnmaximum: max p( y + f ( y )) y c ( y ) y py ( 1+ f( y1)) + p'( y1+ f( y1)) (1 + f'( y1)) y1 = c1'( y1) bzw.: p( y + f ( y )) + p '( y + f ( y )) y + p '( y + f ( y )) f '( y ) y = c '( y ) Beachten Sie: Bei der Berechnung des Grenzerlöses einer zusätzlichen Einheit berücksichtigt der Marktführer nicht nur, wie diese zusätzliche Einheit den Marktpreis direkt senkt, sondern auch, wie sie die Menge seines Konkurrenten beeinflusst und damit zu einer weiteren, indirekten Änderung des Marktpreises führt. Dieser indirekte Effekt erhöht den Grenzerlös. Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 11

12 Nachdem wir die optimale Menge des Stackelberg-Führers kennen, können wir sie in die Reaktionsfunktion des Anpassers einsetzen, um dessen Menge, die gesamte Menge, und den Marktpreis zu bestimmen. Beispiel (lineare Nachfrage und Kosten): Reaktionsfunktion des Anpassers: Gewinnfunktion des Marktführers: y a c y = b [ ( ( )] π = a b y + f y y c y a c y = a by + b c y a c b = y1 y Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 1 1

13 BEO für Gewinnmaximum: a c by = 1 0 Optimale Menge des Marktführers: S a c y1 = b Einsetzen von y 1 in f (y 1 ) ergibt: S a c y = 4b Gesamte Menge: ( ) S S S 3 a c Y = y1 + y = 4b Marktpreis: S a+ 3c p = 4 Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 13

14 Satz 13.1: Im Stackel-Modell existiert ein eindeutiges teilspielperfektes Gleichgewicht. Im linearen Beispiel wählt der Stackelberg-Führer die Menge y 1S =(a-c)/b, und der Stackelberg-Anpasser reagiert mit der Menge y S =(a-c)/4b. Bemerkungen: 1. Vergleich zum Monopol: Ein Monopolist hätte im linearen Beispiel die Menge y m =(a-c)/b gewählt, die hier zufällig gleich der Stackelberg-Menge ist. Die gesamte Menge ist bei Mengenführerschaft aber größer als im Monopol, der Preis dementsprechend niedriger.. Vergleich zu vollkommener Konkurrenz: Bei vollkommener Konkurrenz wäre die Menge insgesamt größer (Y K =(a-c)/b), der Preis (p K =c) niedriger als bei Mengenführerschaft. 3. Gewinne: Der Gewinn des Marktführers ist höher als der des Anpassers. (Warum? ) Die Summe der Gewinne ist kleiner als der Monopolgewinn. (Warum? ) 4. Das Marktergebnis ist ineffizient. (Warum? ) Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 14

15 13..4 Graphische Analyse Wir können die Entscheidungsprobleme von Anpasser und Führer auch graphisch mit Hilfe von Isogewinnkurven illustrieren. Isogewinnkurven des Anpassers (lineares Beispiel): ( a c) y by y b y = π 1 Bemerkungen: 1. Die Isogewinnkurven des Anpassers ähneln Parabeln, die auf der Seite liegen und nach links geöffnet sind.. Je weiter links die Isogewinnlinien (je niedriger y 1 ), um so höher der Gewinn. π 3. Für jedes gegebene y 1 findet man das optimale y auf der am weitesten links liegenden Isogewinnkurve. Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 15

16 y y 1 Abb. 13.: Reaktionsfunktion des Anpassers Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 16

17 Analog können wir die Isogewinnlinien des Marktführers betrachten: y ( a c) y by y b y = π Abb. 13.3: Stackelberg-Gleichgewicht y 1 Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 17

18 Bemerkungen: 1. Die Isogewinnkurven des Marktführers und die des Anpassers sind Spiegelbilder relativ zur 45 o Achse.. Der Marktführer wählt denjenigen Punkt auf der Reaktionsfunktion des Anpassers, der die höchstmögliche Isogewinnkurve gerade tangiert. Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 18

19 13.3 Simultane Festlegung der Mengen Cournot-Modell (Auguste Cournot, 1838): Wenn beide Unternehmen gleichzeitig ihre Mengen festlegen müssen, weiß keines, welche Menge der Konkurrent gewählt hat. In diesem Fall müssen die beiden Unternehmen Erwartungen über die Handlung des Konkurrenten bilden Entscheidungsproblem eines Unternehmens Nehmen wir einmal an, Unternehmen erwartet, dass Unternehmen 1 die Menge y 1e wählt. Unternehmen hat keine Möglichkeit, die Wahl von y 1 direkt zu beeinflussen, sondern muss sie als gegeben hinnehmen. Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 19

20 Optimale Wahl von y gegeben y 1e : BEO für Gewinnmaximierung: max p( y + y ) y c ( y ) Diese Bedingung ergibt dieselbe Reaktionsfunktion, die wir aus dem Stackelberg-Modell kennen aber sie hat eine andere Interpretation: y e 1 π e py ( + y) c( y) = ( + ) + = 0 y y y e 1 py1 y y y = f ( y ) e 1 Die Reaktionsfunktion im Cournot-Modell sagt nicht, wie Unternehmen auf die tatsächlich gewählte Menge von Unternehmen 1 reagiert, sondern auf die erwartete Menge. Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 0

21 Für Unternehmen 1 gehen wir ganz analog vor. Optimale Wahl von y 1 gegeben y e : Reaktionsfunktion von Unternehmen 1: Gleichgewicht max p( y + y ) y c ( y ) Ein Nash-Gleichgewicht im Cournot-Spiel (auch Cournot-Gleichgewicht genannt) ist eine Mengenkombination (y 1c,y c ), so dass y 1 c eine beste Antwort auf y c ist: y c eine beste Antwort auf y 1c ist: y 1 e y = f ( y ) e 1 1 y = f ( y ) y f ( y ) c c 1 1 c c = 1 Im Gleichgewicht sind die Erwartungen der Unternehmen mit den tatsächlich gewählten Mengen identisch: Unternehmen 1 erwartet die Menge y e =y c und wählt deshalb y 1c ; Unternehmen erwartet seinerseits die Menge y 1e =y 1c und wählt tatsächlich y c. Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 1

22 Beispiel (lineare Nachfrage und Kosten): Erwarteter Gewinn von Unternehmen 1: π = a b( y + y ) y cy e Reaktionsfunktion von Unternehmen 1: y 1 a c y = b e Reaktionsfunktion von Unternehmen : y a c y = b e 1 Im Gleichgewicht muss gelten: y = y, y = y e e 1 1 Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009)

23 Substitution von y in Reaktionsfunktion 1: Auflösen ergibt das Cournot-Gleichgewicht: Marktergebnis: y 1 a c y a c = b b y a c = = 3b y c c 1 C ( a c) Y = 3b C a+ c p = 3 1 Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 3

24 Satz 13.: Im Cournot-Modell existiert ein eindeutiges Nash- Gleichgewicht. Im linearen Beispiel wählen beide Duopolisten die Menge y 1C = y C =(a-c)/3b. Bemerkungen: 1. Das Cournot-Gleichgewicht ist eine stabile Situation: Kein Unternehmen hat einen Anreiz, seine Menge zu ändern, nachdem es die tatsächlich gewählte Menge des Konkurrenten erfährt.. Bei symmetrischer Kostenstruktur ist das Ergebnis symmetrisch: die Firmen wählen identische Mengen. Frage: Was passiert bei asymmetrischen Grenzkosten? 3. Der Gesamtoutput ist größer als im Monopol, kleiner als bei vollkommener Konkurrenz. 4. Die Summe der Gewinne ist kleiner als im Monopol, größer als bei vollkommener Konkurrenz. Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 4

25 5. Der Gewinn eines Cournot-Duopolisten ist niedriger als der Gewinn des Stackelberg-Führers. Warum? 6. Der Stackelberg-Führer produziert mehr als ein Cournot-Duopolist. Warum? 7. Im Stackelberg-Spiel ist der Anpasser besser informiert als ein Duopolist im Cournot-Spiel: er kann beobachten, welche Menge der Stackelberg-Führer auf den Markt wirft. Trotzdem erzielt der Stackelberg-Anpasser einen niedrigeren Gewinn als ein Cournot- Duopolist. Warum? Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 5

26 Graphische Analyse y Abb. 13.4: Cournot-Gleichgewicht y 1 Der Schnittpunkt der beiden Reaktionsfunktionen ist das Cournot-Gleichgewicht Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 6

27 Dynamische Interpretation des Cournot-Modells Das Cournot-Gleichgewicht ist früher oft als Ergebnis eines dynamischen Anpassungsprozesses interpretiert worden: Jedes Unternehmen erwartet, dass der Konkurrent in der nächsten Periode dieselbe Mengenentscheidung wie in dieser Periode treffen wird. Dies impliziert: y = f ( y ) y f ( y ) t+ 1 t 1 1 t+ 1 t = 1 Diese Gleichungen beschreiben ein dynamisches System. In unserem linearen Beispiel konvergiert dieses System zum Cournot- Gleichgewicht. Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 7

28 Diese Interpretation ist jedoch nicht überzeugend: Jedes Unternehmen bildet in jeder Periode falsche Erwartungen, ohne zu lernen, dass es in jeder Periode systematische Fehler macht. Da bessere Erwartungsbildung zu höherem Gewinn führt, hat jedes Unternehmen einen starken Anreiz, seine Erwartungen zu verbessern. Nur rationale Erwartungen können nicht weiter verbessert werden. Sie führen direkt zum Cournot-Gleichgewicht. Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 8

29 Mehr als zwei Unternehmen Cournot-Gleichgewichte lassen sich auch für Märkte mit mehr als zwei Unternehmen berechnen und charakterisieren. Man kann zeigen: Wenn die Anzahl der Unternehmen gegen unendlich geht, konvergiert der Preis gegen die Grenzkosten, konvergiert die gesamte abgesetzte Menge gegen die Menge bei vollkommener Konkurrenz, geht der Gewinn aller Unternehmen gegen 0. Dies liefert eine theoretische Rechtfertigung für das Modell der vollkommenen Konkurrenz. Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 9

30 13.4 Simultane Festlegung der Preise Bertrand-Modell (Joseph Bertrand, 1883): Jedes Unternehmen wählt seinen Preis und bedient alle Nachfrager zu diesem Preis. Da es sich um ein homogenes Gut handelt, strömen alle Käufer zum billigeren Anbieter. Annahmen: Jedes der beiden Unternehmen hat ausreichende Kapazität, um den gesamten Markt allein zu bedienen. Bei gleichen Preisen verteilen sich die Käufer zu gleichen Anteilen auf die beiden Anbieter. Die Unternehmen haben identische konstante Grenzkosten c und keine Fixkosten. Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 30

31 Satz 13.3: Im Bertrand-Modell existiert ein eindeutiges Nash- Gleichgewicht, in dem jedes Unternehmen p = c wählt. Jedes Unternehmen bedient den halben Markt und macht Nullgewinne. Beweis: 1. Im Gleichgewicht muss gelten, dass jedes Unternehmen einen Preis wählt, der seinen Gewinn maximiert, gegeben den Preis des Konkurrenten.. Kann es für ein Unternehmen optimal sein, p i <c zu wählen? 3. Kann es ein Gleichgewicht sein, dass p i >p j >c? 4. Kann es ein Gleichgewicht sein, dass p i >p j =c? 5. Kann es ein Gleichgewicht sein, dass p i =p j >c? 6. Was bleibt als Kandidat für ein Gleichgewicht? 7. Warum ist das ein Gleichgewicht? Q.E.D. Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 31

32 Bemerkungen: 1. Das Marktergebnis im Bertrand-Gleichgewicht ist dasselbe wie bei vollkommener Konkurrenz: Preis gleich Grenzkosten, Nullgewinne.. Dieses Resultat wird Bertrand-Paradoxon genannt, weil es unplausibel scheint, dass bei nur zwei Anbietern keine Marktmacht herrscht. 3. Das Resultat beruht auf der extremen Preiselastizität der Nachfrage, der sich jeder Anbieter bei gegebenem Preis des Konkurrenten gegenübersieht, sowie auf der Annahme, dass jeder Anbieter groß genug ist, den Markt allein zu bedienen. 4. Es gibt Marktsituationen, die durch das Bertrand-Modell sehr gut beschrieben werden, z.b.: Benachbarte Tankstellen. Bieterwettbewerb bei Auktionen (z.b. für öffentliche Aufträge). Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 3

33 5. Wenn die Bedingungen des Bertrand-Wettbewerbs vorliegen, gibt es einen starken Anreiz für die Unternehmen, den Wettbewerb durch Preisabsprachen (Kartelle) auszuschließen oder ihre Produkte zu differenzieren. Übungsaufgabe: Was passiert, wenn ein Anbieter niedrigere Grenzkosten hat als der andere (c i < c j )?. Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 33

34 13.5 Kartellabsprachen Da sich im (Mengen- und Preis-)Wettbewerb niedrigere Preise und geringere Gesamtgewinne als beim Monopol ergeben, haben die Unternehmen einen Anreiz, den Wettbewerb durch Kartellbildung auszuschließen. Nehmen wir einmal an, die Unternehmen auf einem Markt können einen bindenden Vertrag über Mengen und/oder Preise schreiben. Dann werden sie eine Allokation wählen, die den Gesamtgewinn maximiert: max p( y + y ) ( y + y ) c ( y ) c ( y ) y, y 1 BEO für Gewinnmaximum: [ ] [ ] p( y + y ) + p '( y + y ) y + y = c '( y ) p( y + y ) + p '( y + y ) y + y = c '( y ) Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 34

35 Bemerkungen: 1. Die BEO verlangen, dass die letzte produzierte Einheit bei beiden Unternehmen dieselben Grenzkosten verursacht. Wenn Unternehmen 1 eine Grenzkostenkurve hat, die unter der von Unternehmen liegt, dann wird Unternehmen 1 im Gewinnmaximum mehr produzieren.. Falls ein Unternehmen sehr viel mehr als das andere produziert, sind Seitenzahlungen notwendig, damit sich beide Unternehmen durch das Kartell tatsächlich besser stellen. 3. Jedes Unternehmen hat einen Anreiz, von der vereinbarten Menge abzuweichen. Gegeben die Kartellmenge für Unternehmen ist der Grenzerlös von Unternehmen 1, wenn es eine zusätzliche Einheit produziert, größer als die Grenzkosten, denn die BEO impliziert [ ] p( y + y ) + p '( y + y ) y + y = c '( y ) p( y + y ) + p '( y + y ) y = c '( y ) p '( y + y ) y > c '( y ) Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 35

36 13.6 Wie können Kartelle gestützt werden Wenn Kartelle legal sind und Kartellverträge abgeschlossen werden können, sind Kartelle sehr attraktiv, weil sie den Wettbewerb zwischen den Unternehmen ausschließen und das Monopolergebnis erreichen. In fast allen Industrieländern sind Kartelle jedoch illegal und werden mit hohen Geld- und manchmal sogar Gefängnisstrafen geahndet (Beispiele: Zementkartell, Vitaminkartell, etc.) Internationale Kartelle (z.b. OPEC) sind nicht illegal, aber es gibt keine Gerichte, die diese Kartelle durchsetzen. Ohne einen durchsetzbaren Kartellvertrag lassen sich informelle Kartelle ( Frühstückskartelle ) als Gleichgewicht in einem unendlich oft wiederholten Spiel stützen (siehe Kapitel 1). Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 36

37 Mit Hilfe der Spieltheorie kann zeigen, dass ein Kartell umso schwerer zu stabilisieren ist, je größer die Anzahl der Oligopolisten ist, je leichter Marktzutritt möglich ist, je weniger gut Abweichungen von der Kartellvereinbarung beobachtbar sind (fehlende Markttransparenz) je mehr Dimensionen der Wettbewerb hat (neben dem Preiswettbewerb auch z.b. Qualitätswettbewerb, Rabattwettbewerb, Konditionenwettbewerb, etc.). Fazit: Kartelle funktionieren am besten auf Märkten für homogene Güter mit wenigen Anbietern, hoher Markttransparenz und hohen Marktzutrittsschranken. Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 37

38 13.7 Anwendungsbeispiel: Microsoft Im Juni 000 urteilte US-Bundesrichter Jackson, Microsoft sei in zwei unabhängige Unternehmen aufzuspalten. Das eine Unternehmen sollte die Rechte an Windows erhalten, das andere Eigentümer der Office Programme werden. Einige Ökonomen wandten ein, simple Lehrbuch-Ökonomie zeige, dass eine solche Aufspaltung die Situation für alle Beteiligten (Produzenten und Konsumenten) verschlechtern werde (siehe z.b. The Economist, , Seite 11). Wir wollen hier verstehen, auf welchen Argumenten diese Position aufbaute. Danach werden wir diskutieren, warum die Aufspaltung dennoch hätte sinnvoll sein können. Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 38

39 Betrachten Sie das folgende Modell der Situation: Zwei Güter: Windows (Betriebssystem) Office (Anwendungsprogramm) Nachfragefunktionen: y = 1 p 1 p y = 1 p 1 p w w o o o w Die Grenzkosten für beide Güter sind c = 0. Beachten Sie: Die beiden Güter stehen nicht in Konkurrenz zueinander, sondern ergänzen sich wechselseitig. Sie sind Komplemente. Je höher der Preis des einen Gutes, um so geringer ist die Nachfrage nach dem anderen Gut und umgekehrt. Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 39

40 Fall 1: Monopol, das beide Güter anbietet 1 1 max pw 1 pw po po 1 po pw pw, p + o BEO: 1 p p = 0 w 1 p p = 0 o o w Auflösen nach p o und p w und ergibt: p = p = Gewinn pro Produkt: w o = Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 40

41 Fall : Aufspaltung in zwei Monopolgesellschaften, eine für Windows und eine für Office Firma O: BEO: Reaktionsfunktion: Analog für Firma W: Nash-Gleichgewicht: Gewinn pro Produkt: 1 max p 1 p p p o o o w 1 e 1 po pw = e po = pw 4 p w 1 1 = 4 p e o 1 po = pw = > = < Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 41

42 Fazit und Diskussion: Bei einem einzigen Monopol sind die Preise niedriger, und der Gewinn des Monopolisten ist höher! Warum werden durch die Aufspaltung alle Beteiligten schlechter gestellt? Wie könnte man die Aufspaltung von Microsoft möglicherweise doch rechtfertigen? Wie hat die Berufungsinstanz reagiert? Was ist die Politik der Direction Générale Wettbewerb der EU- Kommission? Prof. Martin Kocher Mikro 1-13 (SS 009) 4

Supply Chains. Monopol. Duopol. Supply Chains. Strategische Lagerhaltung. Anreize für Manager. Terminmärkte. Hotelling

Supply Chains. Monopol. Duopol. Supply Chains. Strategische Lagerhaltung. Anreize für Manager. Terminmärkte. Hotelling E Abdolkarim Sadrieh Unternehmensinteraktion 106 Annahmen 2 Stufen Ein homogenes Gut, ein Produzent Stufe 1 (Produktion): Ein Produkt wird produziert und an den/die zum Preis w verkauft. Der Produzent

Mehr

Nash-GG als gegenseitige beste Antworten. Man kann Nash-GG einfach charakterisieren in termini bester Antworten

Nash-GG als gegenseitige beste Antworten. Man kann Nash-GG einfach charakterisieren in termini bester Antworten 1 Nash-GG als gegenseitige beste Antworten Man kann Nash-GG einfach charakterisieren in termini bester Antworten Eine beste Antwort von Spieler i gegen die Strategie s i ist - die nutzenmaximierende Strategie,

Mehr

Kapitel 11 Monopol und Preisdiskriminierung

Kapitel 11 Monopol und Preisdiskriminierung Kapitel 11 Monopol und Preisdiskriminierung Vor- und Nachbereitung: Varian, Chapter 24 Frank, Chapter 12 Übungsblatt 11 Klaus M. Schmidt, 2008 11.1 Einleitung Ein Monopol liegt vor, wenn es für ein Gut

Mehr

AVWL I (Mikro) - Prof. Sven Rady Ph.D. - Klausur am 12.02.2007. Abschlussklausur AVWLI

AVWL I (Mikro) - Prof. Sven Rady Ph.D. - Klausur am 12.02.2007. Abschlussklausur AVWLI AVWL I (Mikro) - Prof. Sven Rady Ph.D. - Klausur am.0.007 Name: Matr. Nr.: Studienfach: Abschlussklausur AVWLI Bitte bearbeiten Sie die folgenden drei Aufgaben mit allen Teilaufgaben. Benutzen Sie für

Mehr

Kapitel 12 Spieltheorie

Kapitel 12 Spieltheorie Kapitel 12 Spieltheorie Vor- und Nachbereitung: Varian, Chapter 28 und 29 Frank, Chapter 13 Übungsblatt 12 Klaus M. Schmidt, 2008 12.1 Einleitung Bisher haben wir Ein-Personen-Entscheidungsprobleme betrachtet.

Mehr

Betrachten Sie im folgenden einen Monopolmarkt. Die Preis-Absatz-Funktion verlaufe

Betrachten Sie im folgenden einen Monopolmarkt. Die Preis-Absatz-Funktion verlaufe Aufgabe 1 Betrachten Sie im folgenden einen Monopolmarkt. Die Preis-Absatz-Funktion verlaufe fallend. Wahr Falsch a) Die notwendige Bedingung für ein Gewinnmaximum des Monopolisten lautet Grenzerlös=Grenzkosten.

Mehr

The Economics of Banking

The Economics of Banking The Economics of Banking Vorlesung zur Volkswirtschaftspolitik Prof. Dr. Isabel Schnabel FB 03 - Abteilung Wirtschaftswissenschaften Johannes Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2009 Vorlesung V5

Mehr

Aufgabenblatt 4: Der Trade-off zwischen Bankenwettbewerb und Bankenstabilität

Aufgabenblatt 4: Der Trade-off zwischen Bankenwettbewerb und Bankenstabilität Aufgabenblatt 4: Der Trade-off zwischen Bankenwettbewerb und Bankenstabilität Prof. Dr. Isabel Schnabel The Economics of Banking Johannes Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2009/2010 1 Aufgabe

Mehr

Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insbesondere Wirtschaftstheorie

Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insbesondere Wirtschaftstheorie Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insbesondere Wirtschaftstheorie Aufgabensammlung zur Übung Mikroökonomik (Teil II) SS 2007 Sascha Frohwerk Julia Reilich Gliederung 1. Einleitung 1.1 Homogene und heterogene

Mehr

2 Wettbewerbstheoretische, -politische und methodische Grundlagen

2 Wettbewerbstheoretische, -politische und methodische Grundlagen Sebastian Krispin Übungsaufgaben SS 01 Wettbewerbstheoretische, -politische und methodische Grundlagen.1 Wettbewerb und Leitbilder der Wettbewerbspolitik.1.1 Übungsaufgabe (Leitbilder allgemein) Ein paar

Mehr

Mikroökonomik B (Bachelor)

Mikroökonomik B (Bachelor) Bitte eintragen: Matrikel-Nr.: Mikroökonomik B (Bachelor) Prüfung vom 22.07.2014 Wichtige Hinweise: Sie haben 90 Minuten Zeit, um die folgenden drei Aufgaben zu insgesamt 90 Punkten zu bearbeiten. Teilen

Mehr

Vorlesung Industrieökonomik Teil 4

Vorlesung Industrieökonomik Teil 4 Vorlesung Industrieökonomik Teil 4 Tone Arnold Universität des Saarlandes 2. Juli 2008 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) Vorlesung Industrieökonomik Teil 4 2. Juli 2008 1 / 110 Vertikale Restriktionen

Mehr

Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen

Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen Universität Lüneburg Prüfer: Prof. Dr. Thomas Wein Fakultät II Prof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum: 17.7.2006 Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen 1. Eine neue Erfindung

Mehr

Arbeitsmarkt. Einführung in die Makroökonomie. 10. Mai 2012 SS 2012. Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Arbeitsmarkt 10.

Arbeitsmarkt. Einführung in die Makroökonomie. 10. Mai 2012 SS 2012. Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Arbeitsmarkt 10. Arbeitsmarkt Einführung in die Makroökonomie SS 2012 10. Mai 2012 Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Arbeitsmarkt 10. Mai 2012 1 / 31 Was bisher geschah Im IS-LM haben wir eine Volkswirtschaft in

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 8: Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot (Kapitel 8.) Einheit 8-1 - Die Kosten der Produktion Kapitel 7: Kostenfunktion: Kostenkurve beschreibt die minimalen Kosten

Mehr

Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3)

Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3) Zwischenstand Mikroökonomik (Part 1, 2) Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3) Unvollständiger Wettbewerb Externalitäten Informationsökonomik

Mehr

Bisher angenommen: jeder Spieler kennt alle Teile des Spiels. - Diskontfaktor des Verhandlungspartners

Bisher angenommen: jeder Spieler kennt alle Teile des Spiels. - Diskontfaktor des Verhandlungspartners 1 KAP 15. Spiele unter unvollständiger Information Bisher angenommen: jeder Spieler kennt alle Teile des Spiels seine Gegenspieler, deren Aktionen, deren Nutzen, seinen eigenen Nutzen etc. Oft kennt man

Mehr

Die nächste Übung ist vom 12.1. auf den 19.1.2012 verlegt worden.

Die nächste Übung ist vom 12.1. auf den 19.1.2012 verlegt worden. Allgemeines Einige Hinweise: Die nähste Üung ist vom.. auf den 9..0 verlegt worden. Die alten Klausuren findet Ihr unter folgendem Link: http://www.wiwi.uni muenster.de/vwt/studieren/pruefungen_marktpreis.htm

Mehr

Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 18. Dezember 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 9. Vorlesungswoche 18. Dezember 2007 1 / 31 Volkswirtschaftliche Rente

Mehr

OTTO-VON GUERICKE-UNIVERSITÄT MAGDEBURG FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT

OTTO-VON GUERICKE-UNIVERSITÄT MAGDEBURG FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT OTTO-VON GUERICKE-UNIVERSITÄT MAGDEBURG FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT Prof. Dr. Joachim Weimann Kommentierte Gliederung zur Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre im Wintersemester 2006/2007

Mehr

Preisbildung, Lohnbildung und Beschäftigungspolitik II: Güterangebot, Arbeitsnachfrage und Reallohnsatz

Preisbildung, Lohnbildung und Beschäftigungspolitik II: Güterangebot, Arbeitsnachfrage und Reallohnsatz Dr. habil. Burkhard Utecht VWL im 4. Semester Wirtschaftspolitik I Berufsakademie Thüringen Studienstandort Eisenach Studienbereich Wirtschaft Preisbildung, Lohnbildung und Beschäftigungspolitik II: Güterangebot,

Mehr

Mikroökonomik B (Bachelor)

Mikroökonomik B (Bachelor) Bitte eintragen: Matrikel-Nr.: MUSTERLÖSUNG Mikroökonomik B (Bachelor) Prüfung vom 22.07.2014 Wichtige Hinweise: Sie haben 90 Minuten Zeit, um die folgenden drei Aufgaben zu insgesamt 90 Punkten zu bearbeiten.

Mehr

320.237 Wirtschaft 1

320.237 Wirtschaft 1 320.237 Wirtschaft 1 Michael Weichselbaumer Sommersemester 2010 1 Produktion 1. Eine Produktionsfunktion hat folgendes Aussehen: x = 0, 5 r 2 + 2 (r 1 r 2 ) 0,5 1. Es sollen x = 5 Einheiten produziert

Mehr

Gesamtklausur Mikroökonomie II WS 06/07 Lösungen

Gesamtklausur Mikroökonomie II WS 06/07 Lösungen Universität Lüneburg Prüfer: Prof. Dr. Thomas Wein FB II Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Prof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum: 22.1.2007 Gesamtklausur Mikroökonomie II

Mehr

Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol

Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol Aufgabe 1.1 Angenommen die Nachfragefunktion lautet D(p) = 300 5p, die Angebotsfunktion lautet S(p) = 10p. 1) Bestimmen Sie den Gleichgewichtspreis!

Mehr

Wettbewerb-/Absatzmodelle

Wettbewerb-/Absatzmodelle Wettbewerb-/Absatzmodelle Was bisher geschah: Modellierung der Kostenfunktion für ein beliebiges Gut Modellierung der Nachfrage nach Gütern um die Nachfragekurve darzustellen Wie es weitergeht: ausgehend

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie

Einführung in die Mikroökonomie Einführung in die Mikroökonomie Übungsaufgaben (10) 1. Was bedeutet Nettowohlfahrtsverlust? Warum führt eine Preisobergrenze normalerweise zu einem Nettowohlfahrtsverlust? Der Nettowohlfahrtsverlust bezieht

Mehr

Spieltheorie mit. sozialwissenschaftlichen Anwendungen

Spieltheorie mit. sozialwissenschaftlichen Anwendungen .. Friedel Bolle, Claudia Vogel Spieltheorie mit sozialwissenschaftlichen Anwendungen SS Inhalt. Einleitung. Sequentielle Spiele Terminologie Spielbäume Lösen von Sequentiellen Spielen .. Motivation: Warum

Mehr

Arbeitsblatt Markt und Marktformen

Arbeitsblatt Markt und Marktformen Arbeitsblatt Markt und Marktformen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 Der Markt Bestimmt warst auch du schon mal auf einem

Mehr

Lösungen zu den Übungsaufgaben aus Kapitel 5

Lösungen zu den Übungsaufgaben aus Kapitel 5 Lösungen zu den Übungsaufgaben aus Kapitel 5 Ü5.1: Die entsprechende Bellman sche Funktionalgleichung kann angegeben werden als: Vct (, ) = max qt D { r rt t ( min{ q t, c} ) min{ q t, c} Vc ( min{ q t,

Mehr

Theoriewiederholung: Das Monopol

Theoriewiederholung: Das Monopol Theoriewiederholung: Das Monool Sascha Frohwerk 7. Juli 2006 1 Gewinnmaimierung im Monool Im Gegensatz zum Unternehmen unter vollkommener Konkurrenz, ist für einen Monoolisten der Preis nicht eogen gegeben,

Mehr

UE2: Aufgaben Vollständige Konkurrenz und Marktversagen

UE2: Aufgaben Vollständige Konkurrenz und Marktversagen UE2: Aufgaben Vollständige Konkurrenz und Marktversagen 1) Wodurch erklärt sich die Bedeutung des Konkurrenzgleichgewichts als wirtschaftspolitischer Referenzfall? a) Auf welchen Annahmen basiert die Marktform

Mehr

Vorlesung. Informationsökonomik und die Theorie der Firma

Vorlesung. Informationsökonomik und die Theorie der Firma Vorlesung Informationsökonomik und die Theorie der Firma Ulrich Schwalbe Universität Hohenheim 5. Vorlesung 28.11.2007 Ulrich Schwalbe (Universität Hohenheim) Informationsökonomik 5. Vorlesung 28.11.2007

Mehr

Mikroökonomie I (Märkte und Unternehmen)

Mikroökonomie I (Märkte und Unternehmen) 1 Mikroökonomie I (Märkte und Unternehmen) I. Einführung: Märkte (Varian, Ch. 1, Ch. 15, Ch. 16) Was ist Mikroökonomie? Nachfrage, Angebot und Marktgleichgewicht. II. Die Unternehmung im Wettbewerb (Varian,

Mehr

Mikro I Definitionen

Mikro I Definitionen Mikro I: Definitionen Kapitel 2: Grundlage von Angebot und Nachfrage Die Angebotskurve stellt dar, welche Menge eines Gutes die Produzenten zu einem bestimmten Preis zu verkaufen bereit sind, wobei andere

Mehr

UNIVERSITÄT DORTMUND WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT

UNIVERSITÄT DORTMUND WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT UNIVERSITÄT DORTMUND WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT Prüfungsfach: Teilgebiet: Prüfungstermin: 06.08.009 Zugelassene Hilfsmittel: Allgemeine Volkswirtschaftslehre (Diplom), Modul 8/9:

Mehr

Antwortbogen: Gruppe A

Antwortbogen: Gruppe A Einführung in die BWL (11011) Sommersemester 2007 Grundzüge der BWL (5004) 1. August 2007 Name:..................... Vorname:........................ Fakultät:................... Matrikelnummer:...................

Mehr

5. Wiederholte Interaktion (Wiederholte Spiele Superspiele)

5. Wiederholte Interaktion (Wiederholte Spiele Superspiele) 5. Wiederholte Interaktion (Wiederholte Spiele Superspiele) 5.1 Endlich oft wiederholte Spiele 5.2 Unendlich oft wiederholte Spiele 5.3 Fallstudie: Wettbewerb und Kollusion an der NASDAQ-Börse 5 Beispiele

Mehr

Bearbeiten Sie vier der fünf Aufgaben!

Bearbeiten Sie vier der fünf Aufgaben! Master-Kursprüfung West-East Trade Theory SS 2014 Pflichtmodul Internationale VWL (M.Sc. IVWL) Schwerpunktmodul Außenwirtschaft (M.Sc. VWL) 6 Kreditpunkte Bearbeitungsdauer: 90 Minuten 16.7.2014 Prof.

Mehr

Vorlesung 4: Unternehmen: Input - Blackbox - Output

Vorlesung 4: Unternehmen: Input - Blackbox - Output Vorlesung 4: Unternehmen: Input - Blackbox - Output Prof. Dr. Anne Neumann 25. November 2015 Prof. Dr. Anne Neumann EVWL 25. November 2015 1 / 30 Semesterablauf Vorlesung Mittwoch, 15:30-17:00 Uhr, N115

Mehr

Gerechter Handel. gerechtes Handeln? www.boeckler.de

Gerechter Handel. gerechtes Handeln? www.boeckler.de Gerechter Handel gerechtes Handeln? www.boeckler.de Überblick 1. Handel aus ökonomischer Sicht 2. Gerechtigkeit aus ökonomischer Sicht 3. Marktwirtschaftliche Gerechtigkeit 4. Das Rawlssche Gerechtigkeitsprinzip

Mehr

Wirtschaft und Politik. Seminar für BA Politikwissenschaften im Wintersemester 2006/07

Wirtschaft und Politik. Seminar für BA Politikwissenschaften im Wintersemester 2006/07 Wirtschaft und Politik Seminar für BA Politikwissenschaften im Wintersemester 2006/07 1 II Wirtschaftswissenschaftliche Analyse A Ökonomietheoretische Begründung staatlicher Wirtschaftspolitik 1 Normative

Mehr

Kapitel 7 und Kapitel 8: Gleichgewichte in gemischten Strategien. Einleitung. Übersicht Teil 2 2. Übersicht 3

Kapitel 7 und Kapitel 8: Gleichgewichte in gemischten Strategien. Einleitung. Übersicht Teil 2 2. Übersicht 3 Übersicht Teil 2 Kaitel 7 und Kaitel 8: Gleichgewichte in gemischten Strategien Übersicht Teil 2 2 Übersicht Einleitung Was ist eine gemischte Strategie? Nutzen aus gemischten Strategien Reaktionsfunktionen

Mehr

FernUniversität in Hagen September 2011 Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

FernUniversität in Hagen September 2011 Fakultät für Wirtschaftswissenschaft FernUniversität in Hagen September 2011 Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Matrikelnummer Name: Vorname: Unterschrift: Klausur im Hauptstudium: Grundlagen des Marketing Modulnummer: 31621 Termin: 12.09.2011,

Mehr

Software. Monopole. www.maik-hetmank.de hattingen@maik-hetmank.de. Keine Angst vor Computern! Jeder muss heutzutage mit dem Computer umgehen können

Software. Monopole. www.maik-hetmank.de hattingen@maik-hetmank.de. Keine Angst vor Computern! Jeder muss heutzutage mit dem Computer umgehen können www.maik-hetmank.de hattingen@maik-hetmank.de Software Monopole 1 Maik Hetmank Monopol: Marktform bei der nur ein Anbieter existiert keine Konkurrenz bei der Preisgestaltung muss nur auf die Nachfrager

Mehr

Wirtschaftspolitik. Übung 2 - Marktversagen

Wirtschaftspolitik. Übung 2 - Marktversagen Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-WiWi Kai Kohler Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Sommersemester 2007 Wirtschaftspolitik

Mehr

Grundmodelle der Industrieökonomie. 1. Vollkommene Konkurrenz. 2. Monopol. 3. Cournot-Modell. 4. Stackelberg-Modell. 5. Kollusionsmodell (Kartell)

Grundmodelle der Industrieökonomie. 1. Vollkommene Konkurrenz. 2. Monopol. 3. Cournot-Modell. 4. Stackelberg-Modell. 5. Kollusionsmodell (Kartell) Grundodelle der Industrieökonoie. Vollkoene Konkurrenz. Monopol 3. Cournot-Modell 4. Stackelberg-Modell 5. Kollusionsodell (Kartell) 6. Preisührerschatsodell 7. Bertrand-Modell . Vollkoene Konkurrenz Zielunktion

Mehr

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Bitte bearbeiten Sie alle zehn

Mehr

4.1 Wettbewerbspolitik und Marktregulierung. 4.1 Wettbewerbspolitik und Marktregulierungen

4.1 Wettbewerbspolitik und Marktregulierung. 4.1 Wettbewerbspolitik und Marktregulierungen 4 Anwendungen en Monopolistische Preisbildung Preis hängt vom Absatz des Monopolisten ab: p=p(q), mit p,q > 0 und p (q)

Mehr

5. Das Standardmodell der realen Außenhandelstheorie

5. Das Standardmodell der realen Außenhandelstheorie 5. Das Standardmodell der realen Außenhandelstheorie 1) Ricardo-Modell: komparativer Vorteil als Ursache der Spezialisierung; keine Aussagen über die Einkommensverteilung. 2) Das modifizierte Ricardo-Modell:

Mehr

Wiederholungsklausur Mikroökonomie II Diplom SS 06 Lösungen

Wiederholungsklausur Mikroökonomie II Diplom SS 06 Lösungen Universität Lüneburg Prüfer: Prof. r. Thomas Wein Fakultät II Prof. r. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre atum: 18.09.2006 Wiederholungsklausur Mikroökonomie II iplom SS 06 Lösungen 1. ie

Mehr

Handel im unvollkommenen Wettbewerb

Handel im unvollkommenen Wettbewerb Handel im unvollkommenen Wettbewerb Einführung Skalenerträge und Handel Monopolistischer Wettbewerb und Handel Dumping Externe Skaleneffekte und Außenhandel Heterogene Firmen und Außenhandel Zusammenfassung

Mehr

Das ökonomische Grundmodell. Angebot und Nachfrage, Wettbewerb

Das ökonomische Grundmodell. Angebot und Nachfrage, Wettbewerb Das ökonomische Grundmodell Angebot und Nachfrage, Wettbewerb Mark Schelker A. Beispiele Weshalb waren die Europäer nicht Kannibalen? Weshalb gehen Lehrer häufiger in die Oper als Architekten? Weshalb

Mehr

11. Rent-Seeking 117

11. Rent-Seeking 117 117 Definitionen Gewinnstreben: Vorhandene Ressourcen werden so eingesetzt, dass Einkommen entsteht und die Differenz aus Einkommen und Kosten maximal wird. Rent-Seeking: Vorhandene Ressourcen werden eingesetzt,

Mehr

Übungen XV: Unternehmensgründung und Innovation

Übungen XV: Unternehmensgründung und Innovation Übungen XV: Unternehmensgründung und Innovation Christian Keuschnigg Universität St.Gallen, FGN Dezember 24 Exercise 1 (Preisindex) (a) Leiten Sie aus dem Ausgabenminimierungsproblem der Konsumenten die

Mehr

Mikroökonomik. Monopol und Monopson. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Monopol und Monopson 1 / 53

Mikroökonomik. Monopol und Monopson. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Monopol und Monopson 1 / 53 Mikroökonomik Monool und Monoson Harald Wiese Universität Leizig Harald Wiese (Universität Leizig) Monool und Monoson 1 / 53 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Unternehmenstheorie Vollkommene Konkurrenz

Mehr

Zugelassenes Hilfsmittel: nicht programmierbarer Taschenrechner.

Zugelassenes Hilfsmittel: nicht programmierbarer Taschenrechner. Bachelor-Kursprüfung Kapitalmarkttheorie Schwerpunktmodul Finanzmärkte 6 Kreditpunkte SS 2014 4.8.2014 Prof. Dr. Lutz Arnold Bitte gut leserlich ausfüllen: Name: Vorname: Matr.-nr.: Wird vom Prüfer ausgefüllt:

Mehr

Studiengang (Zutreffendes bitte ankreuzen):

Studiengang (Zutreffendes bitte ankreuzen): Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2006 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang (Zutreffendes bitte ankreuzen): SozÖk Sozma AÖ WiPäd Wiwi Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2006 Klausur

Mehr

Kaufmännische Berufsmatura 2011

Kaufmännische Berufsmatura 2011 Kaufmännische Berufsmatura 0 Serie : Lösungen Serie - Lösungen Prüfungsdauer: Max. zahl: 50 Minuten 00 Bewertungshinweise: Mehrfachlösungen sind nicht gestattet. Als Resultate gelten nur eindeutig gekennzeichnete

Mehr

Spieltheorie. Thomas Riechmann. Verlag Franz Vahlen München. 3., vollständig überarbeitete Auflage. von

Spieltheorie. Thomas Riechmann. Verlag Franz Vahlen München. 3., vollständig überarbeitete Auflage. von Spieltheorie von Thomas Riechmann 3., vollständig überarbeitete Auflage Verlag Franz Vahlen München Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1 1.1 Entscheidungstheorie und Spieltheorie 1 1.2 Präferenzen und Präferenzaxiome

Mehr

Investition & Finanzierung. 2. Investitionsrechnung unter Sicherheit

Investition & Finanzierung. 2. Investitionsrechnung unter Sicherheit Investition & Finanzierung 2. Investitionsrechnung unter Univ.-Prof. Dr. Dr. Andreas Löffler (AL@wacc.de) 1 Unter Cashflows verstehen wir Ein- sowie Auszahlungen. Wir konzentrieren uns vollkommen auf diese

Mehr

Übung zur Vorlesung Grundlagen der Wirtschaftspolitik

Übung zur Vorlesung Grundlagen der Wirtschaftspolitik Übung zur Vorlesung Grundlagen der Wirtschaftspolitik Mo, 10:15-11:45 Uhr, HS 3 Sprechstunde Susanne Fricke: nach Vereinbarung susanne.fricke@uni-jena.de Übung "Grundlagen der Wirtschaftspolitik" WS 14/15,

Mehr

Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981)

Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981) Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981) Prof. Dr. Isabel Schnabel The Economics of Banking Johannes Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2009/2010 1 Aufgabe 100 identische Unternehmer

Mehr

Aufgabenblatt 5: Intertemporale Entscheidungsaspekte

Aufgabenblatt 5: Intertemporale Entscheidungsaspekte Aufgabenblatt 5: Intertemporale Entscheidungsaspekte Lösungsskizze Bitten beachten Sie, dass diese Lösungsskizze lediglich als Hilfestellung zur eigenständigen Lösung der Aufgaben gedacht ist. Sie erhebt

Mehr

Spezialisierung, Komparativer Vorteil

Spezialisierung, Komparativer Vorteil Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage Universität Erfurt Wintersemester 08/09 Prof. ittrich (Universität Erfurt) Angebot und Nachfrage Winter 1 / 35 Themenübersicht Warum handeln wir? Angebot

Mehr

Die Realwirtschaft. Kapitel 5. Übersicht des Kapitels. Teil III. Die Haushalte und der private Konsum

Die Realwirtschaft. Kapitel 5. Übersicht des Kapitels. Teil III. Die Haushalte und der private Konsum Teil III Die Realwirtschaft Kapitel 5 Privatkonsum Kapitel 6 Investitionen Kapitel 5 Die Haushalte und der private Konsum Übersicht des Kapitels 5.1 Laufende Einkommen und Konsum 5.2 Vorausschauende Haushalte

Mehr

Preisdiskriminierung. Lernziele

Preisdiskriminierung. Lernziele Preisdiskriminierung Helmut M. Dietl 1 Lernziele Nach dieser Veranstaltung sollten Sie wissen, was man unter Preisdiskriminierung 1., 2. und 3. Grades versteht unter welchen Voraussetzungen welche Form

Mehr

Klausur Mikroökonomik

Klausur Mikroökonomik Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2005 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2005 Klausur Mikroökonomik Die Klausur dauert 90 Minuten. Bitte

Mehr

8. Optimale Krankenversicherungsverträge

8. Optimale Krankenversicherungsverträge Ausgewählte Bereiche der Wirtschaftspolitik 8-1 Prof. Andreas Haufler (WS 2009/10) 8. Optimale Krankenversicherungsverträge (vgl. Breyer/Zweifel/Kifmann, Kap. 6) Problem jeder (staatlichen und privaten)

Mehr

Vorlesung Wirtschaftsmathematik II SS 2015, 3/2 SWS. Prof. Dr. M. Voigt

Vorlesung Wirtschaftsmathematik II SS 2015, 3/2 SWS. Prof. Dr. M. Voigt Vorlesung Wirtschaftsmathematik II SS 2015, 3/2 SWS Prof. Dr. M. Voigt 2. März 2015 II Inhaltsverzeichnis 5 Grundlagen 1 5.1 Funktionen einer Variablen...................... 1 5.2 spezielle Funktionen.........................

Mehr

Schriftliche Vordiplomprüfung Betriebsökonomie FH Serie C

Schriftliche Vordiplomprüfung Betriebsökonomie FH Serie C Schriftliche Vordiplomprüfung Betriebsökonomie FH Serie C Fach: Zeit: Volkswirtschaftslehre - Teil Mikroökonomie - 60 Minuten Punkte: 34 Name, Vorname: Studiengang / evtl. Klasse: Erster Prüfungsversuch

Mehr

1 Theorie des Allgemeinen Gleichgewichts

1 Theorie des Allgemeinen Gleichgewichts 1 Theorie des Allgemeinen Gleichgewichts Literatur: Farmer [1993, Ch. 4] Schumann [1992, III.B] 5 1.1 Ein einfaches Tauschmodell Annahmen: Zwei Güter X und Y, deren Mengen mit x und y beeichnet werden.

Mehr

SSC Basismodulprüfung Stufe Berufsprüfung Musterprüfung mit Musterlösungen. Fach: Volkswirtschaftslehre (Basiswissen) Kandidat/in: 7 Aufgaben

SSC Basismodulprüfung Stufe Berufsprüfung Musterprüfung mit Musterlösungen. Fach: Volkswirtschaftslehre (Basiswissen) Kandidat/in: 7 Aufgaben SwissSupplyChain SSC Basismodulprüfung Stufe Berufsprüfung Musterprüfung mit Musterlösungen Fach: Volkswirtschaftslehre (Basiswissen) 7 Aufgaben Mögliche Gesamtpunkte: 60 Erreichte Punkte: Kandidat/in:

Mehr

GRUNDZÜGE DER VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE

GRUNDZÜGE DER VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE GRUNDZÜGEDER VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE EineEinführungindieWissenschaftvonMärkten PeterBofinger 2.,aktualisierteAuflage CREDITSby: FlorianN.,DanielO.,SabineS.,NickyS.,StefanH.,KathiA.,Stefan M.,RalfR.,SabineH.,SteffiP.,PhilippW.,RaphaelZ.

Mehr

Bearbeiten Sie alle sechs Aufgaben A1-A6 und eine der zwei Aufgaben B1-B2!

Bearbeiten Sie alle sechs Aufgaben A1-A6 und eine der zwei Aufgaben B1-B2! Bachelor-Kursprüfung International Finance Schwerpunktmodule Finanzmärkte und Außenwirtschaft 6 Kreditpunkte, Bearbeitungsdauer: 90 Minuten SS 2015, 22.07.2015 Prof. Dr. Lutz Arnold Bitte gut leserlich

Mehr

Unvollständige Verträge

Unvollständige Verträge Unvollständige Verträge Tone Arnold Universität des Saarlandes 29. Januar 2008 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) Unvollständige Verträge 29. Januar 2008 1 / 68 Unvollständige Verträge Unvorhergesehene

Mehr

4. Auflage. Kapitel V: Konjunktur

4. Auflage. Kapitel V: Konjunktur Eine Einführung in die Theorie der Güter-, Arbeits- und Finanzmärkte Mohr Siebeck c Kapitel V: Konjunktur Inhaltsverzeichnis Das BIP wächst seit vielen Jahrzehnten mit einer durchschnittlichen jährlichen

Mehr

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 ) Aufgabe 65. Ganz schön span(n)end. Gegeben sei folgende Menge M von 6 Vektoren v, v,..., v 6 R 4 aus Aufgabe P 6: M = v =, v =, v =, v 4 =, v 5 =, v 6 = Welche der folgenden Aussagen sind wahr? span(v,

Mehr

Lösungen zu Aufgabensammlung. Wachstumstheorie: Aufgabensammlung I. Was versteht man unter dem Begriff Produktionspotential einer Volkswirtschaft?

Lösungen zu Aufgabensammlung. Wachstumstheorie: Aufgabensammlung I. Was versteht man unter dem Begriff Produktionspotential einer Volkswirtschaft? Thema Dokumentart Makroökonomie: Wachstumstheorie und -politik Lösungen zu Aufgabensammlung LÖSUNGEN Wachstumstheorie: Aufgabensammlung I Aufgabe 1 1.1 Was versteht man unter dem Begriff Produktionspotential

Mehr

Informationsökonomik: Anwendung Versicherungsmarkt

Informationsökonomik: Anwendung Versicherungsmarkt Informationsökonomik: Anwendung Versicherungsmarkt Tone Arnold Universität des Saarlandes 13. Dezember 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) Informationsökonomik: Anwendung Versicherungsmarkt 13.

Mehr

Modell eines einfaches Marktes (Angebot und Bedarf)

Modell eines einfaches Marktes (Angebot und Bedarf) VU Mathematische Modellierung SS 2010 Prof.Dr. Stephen Keeling Modell eines einfaches Marktes (Angebot und Bedarf) Projektbericht Keserovic Zorana (0514383) Waltenberger Christian (0310797) 2 MODELLANNAHMEN

Mehr

Anwendungen der Spieltheorie in den Wirtschaftswissenschaften

Anwendungen der Spieltheorie in den Wirtschaftswissenschaften Skript zur Veranstaltung Anwendungen der Spieltheorie in den Wirtschaftswissenschaften im Wintertrimester 009 Prof. Dr. Friedrich L. Sell Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomik

Mehr

Netzeffekte. Seminar im WS 10/11. Kapitel 17 aus: 26.01.2011 Netzeffekte Mathias Rhiel 1

Netzeffekte. Seminar im WS 10/11. Kapitel 17 aus: 26.01.2011 Netzeffekte Mathias Rhiel 1 Netzeffekte Seminar im WS 10/11 Kapitel 17 aus: 26.01.2011 Netzeffekte Mathias Rhiel 1 Netzeffekte sind positive externe Effekte Definition: Externalität Eine Externalität ist irgendeine Situation in der

Mehr

5. Das AS-AD AD Modell: Produktion & Preise in. Frist. (Blanchard-Illing Kapitel 7)

5. Das AS-AD AD Modell: Produktion & Preise in. Frist. (Blanchard-Illing Kapitel 7) 5. Das AS-AD AD Modell: Produktion & Preise in der kurzen und mittleren Frist (Blanchard-Illing Kapitel 7) Zusammenspiel von Arbeits-, Finanz- und Gütermärkten: Das AS-AD AD Modell 7.1 Das gesamtwirtschafliche

Mehr

I. DIE ROLLE DES ÖFFENTLICHEN SEKTORS IN EINER MARKTWIRTSCHAFT: ANALYTISCHE GRUNDLAGEN

I. DIE ROLLE DES ÖFFENTLICHEN SEKTORS IN EINER MARKTWIRTSCHAFT: ANALYTISCHE GRUNDLAGEN I. DIE ROLLE DES ÖFFENTLICHEN SEKTORS IN EINER MARKTWIRTSCHAFT: ANALYTISCHE GRUNDLAGEN 1. Die Effizienz von Märkten a) Partialanalytische Betrachtung Effizienz = genau das wird produziert, was es wert

Mehr

FINANZINTERMEDIATION DIE EINZELBANKEBENE

FINANZINTERMEDIATION DIE EINZELBANKEBENE Kapitel 2 FINANZINTERMEDIATION DIE EINZELBANKEBENE WS 11/12 Finanzintermediation und Regulierung (Stabilität im Finanzsektor) 151 2. Finanzintermediation die Einzelbankebene Markteintritt im Bankenmarkt

Mehr

Output Input. Ziel Mittel. Ziel Mittel. Ziel Mittel. AUFGABE 3/ Übungsblatt #1. a) Ökonomisches Prinzip

Output Input. Ziel Mittel. Ziel Mittel. Ziel Mittel. AUFGABE 3/ Übungsblatt #1. a) Ökonomisches Prinzip AUFGABE 3/ Übungsblatt #1 a) Ökonomisches Prinzip Problem: Es soll eine Ziel-Mittel-Relation optimiert werden, bei der ein Zielkonflikt besteht! Üblicherweise: Ziel Mittel oder Output Input Minimalprinzip:

Mehr

Unterrichtsmodule zum Inhaltsfeld Marktwirtschaft

Unterrichtsmodule zum Inhaltsfeld Marktwirtschaft Unterrichtsmodule zum Inhaltsfeld Marktwirtschaft Modul I: Der Homo Oeconomicus - Realität oder ideologisches Konstrukt? Knappheit als Grundproblem, Bedürfnisse, Ressourcen, ökonomisches Prinzip, Homo

Mehr

Die klassische Beschäftigungstheorie und -politik Deutsche Sparkassenzeitung, Nr. 65, 09.09.1977, Seite 2

Die klassische Beschäftigungstheorie und -politik Deutsche Sparkassenzeitung, Nr. 65, 09.09.1977, Seite 2 Deutsche Sparkassenzeitung, Nr. 65, 09.09.1977, Seite 2 1 Die Beseitigung der nach allgemeiner Ansicht zu hohen Arbeitslosigkeit ist heute das wirtschaftspolitische Problem Nummer eins. Um dieses Problem

Mehr

Vorkurs Mikroökonomik

Vorkurs Mikroökonomik Vorkurs Mikroökonomik Das Budget Harald Wiese Universität Leipzig WS 2015/2016 Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Budget WS 2015/2016 1 / 20 Gliederung Vorkurse I Kapitel beziehen sich auf das Lehrbuch:

Mehr

Einführung in die VWL Teil 2

Einführung in die VWL Teil 2 Fernstudium Guide Online Vorlesung Wirtschaftswissenschaft Einführung in die VWL Teil 2 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche unzulässige Form der Entnahme, des Nachdrucks, der Vervielfältigung,

Mehr

Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler

Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler 1 Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler Lösungsvorschläge zur Klausur am 01.08.2003. Bitte unbedingt beachten: a) Verlangt und gewertet werden alle vier gestellten Aufgaben. Alle Aufgaben sind gleichwertig.

Mehr

Grundzüge der MikroÖkonomik

Grundzüge der MikroÖkonomik Grundzüge der MikroÖkonomik von Professor HalR.Varian Universityof California, Berkeley aus dem Amerikanischen übersetzt von Professor Dr. Reiner Buchegger 8., überarbeitete und verbesserte Auflage Oldenbourg

Mehr

Fallstudie 4: Natürliche Monopole

Fallstudie 4: Natürliche Monopole FRIEDRICH-ALEXANDER-UNIVERSITÄT ERLANGEN-NÜRNBERG VOLKSWIRTSCHAFTLICHES INSTITUT Fallstudie 4: Natürliche Monopole Fallstudienseminar Natürliche Monopole 1 Ausgangssituation und Szenario Nach dem erfolgreichen

Mehr