Anomaler Zeeman-Effekt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anomaler Zeeman-Effekt"

Transkript

1 Anomaler Zeeman-Effekt Im allgemeinen wird bei einem äußeren Magnetfeld ein Aufspaltungsbild beobachtet das sich vom normalen Zeeman-Effekt unterscheidet. Diese Aufspaltung wird als anomaler Zeeman-Effekt bezeichnet. Der normale Zeeman-Effekt wurde ohne Berücksichtigung des Elektronen-Spins hergeleitet. Ohne Spin gilt µ ges = µ l = ( µ B h ) l. Da jedoch ein magnetische Moment durch den Spin µ s = g s (µ B h ) s hinzu kommt, gilt allgemein µ ges = µ j = µ l + µ s = µ B h ( l + g s s). Hieraus folgt, daß der normale Zeeman-Effekt Systeme beschreibt, für deren Gesamtspin S = i s i = 0 gilt. Solche Syteme haben eine gerade Anzahl von Elektronen deren Spins jeweils Paarweise antiparallel orientiert sind. Da Wasserstoff ein Einelektronensystem ist muss µ s berücksichtigt werden. Ohne ein

2 äußeres Magnetfeld ist j = l + s im Coulombpotential zeitlich konstant. Da s jedoch um das durch die Bahnbewegung erzeugte atomare Magnetfeld präzediert, muss µ j um die Richtung von j präzedieren.

3 Der zeitliche Mittelwert von µ j ist somit die Projektion von µ j auf j : j < µ j >= µ j j = µ B h ( l j j + g s ) s j. j Mit j = l + s folgt < µ j >= g j µ B j h, wobei der Landé-Faktor g j definiert ist durch g j = 1 + j(j + 1) + s(s + 1) l(l + 1). 2j(j + 1)

4 Liegt ein äußeres Magnetfeld B = {0,0, B z } an kann der Gesamtdrehimpuls j die Projektionen j z = m j h mit j m j +j haben. Die z-komponente von < µ j > wird somit zu < µ j > z = m j g j µ B Die zusätzliche Potenzielle Energie im Magnetfeld E mj = < µ j > z B führt dazu daß sich die Energieaufspaltung zweier benachbarter Zeeman-Komponenten m j und m j 1 schreiben lässt als E mj,m j 1 = g j µ B B. Liegt reiner Bahnmagnetismus vor (s = 0, j = l), so ist g j = 1 und man erhält für E mj,m j 1 l das Ergebnis des normalen Zeeman-Effektes. Für reinen Spinmagnetismus (l = 0, j = s) erhält man E mj,m j 1 s = 2 E mj,m j 1 l. Im allgemeinen Fall ist g j von j, l, (s), also dem Zustand des Systems, abhängig und kann Werte

5 zwischen 0 und 2 annehmen. Die Zeeman-Aufspaltung der Zustände hängt somit vom Zustand selber ab und ist nicht mehr für alle Zustände äquidistant. Das allgemeine Bild der Zeeman-Aufspaltung besteht daher meist aus mehr als drei Komponenten. Im folgenden wird g j für die Niveaus S 1/2,P 1/2 und P 3/2 berechnet : g j ( 2 S 1/2 ) = 2 g j ( 2 P 1/2 ) = 2/3 g j ( 2 P 3/2 ) = 4/3. Es ergeben sich folgende Termschemata für die Übergänge 2 P 1/2 2 S 1/2 und 2 P 3/2 2 S 1/2 :

6 a: 2P1/2 2 S1/2 ; b: 2P3/2 2 S1/2

7 Hyperfeinstruktur Betrachtet man das Spektrum des Wasserstoffes mithilfe hochauflösender,dopplerfreier Spektroskopie, so zeigt sich, daß die Energieniveaus der Feinstruktur nocheinmal in jeweils zwei Niveaus aufspalten. Diese Aufspaltung nennt man Hyperfeinstruktur. Unser bisheriges Modell kann diese nicht erklären, da in der bisherigen Herleitung der Atomkern als Punktförmig mit einer einzigen Eigenschaft seiner Ladung (Z )e und dem dazugehörigen Coulombpotential ψ(r) = Ze 4πɛ 0 r angesehen wurde. Tatsächlich besitzt der Kern jedoch eine Ausdehnung und kann somit einen mechanischen Drehimpuls besitzen. Völlig analog zum Elektronenspin führen wir diesen Drehimpuls I als weitere Eigenschaft des Kernes ein und nennen ihn Kernspin. Für seinen Betrag muss gelten I = I(I + 1) h

8 I wird als Kernspinquantenzahl eingeführt. Die z-komponente kann die Werte annehmen, wobei die Bedingung I z = m I h I m I +I dazu führt, daß genau (2I + 1) Werte angenommen werden können. Mit dem Kernspin ist ein magnetische Moment µ I des Kernes verbunden. Als Einheit führen wir analog zum Bohrschen Magneton µ B das Kernmagneton µ K = e 2m p h = 5, JT 1 ein. Das magnetische Kernmoment lässt sich in dieser Einheit als

9 µ I = g I µk h I schreiben. Der dimensionlose Faktor g I = γ K h µ K heißt Kern-g-Faktor. Analog zur Feinstruktur betrachten wir nun das, durch das umlaufende Elektron mit dem Gesamtdrehimpuls j, am Ort des Kernes erzeugte Magnetfeld B j. Die zusätzliche Energie durch das Kernmoment beträgt E HFSI,j = µ I B j. Führt man den Gesamtdrehimpuls F = j + I ein, so erhält man mit µ I E HFSI,j = A 2 [F(F + 1) j(j + 1) I(I + 1)]

10 wobei die Hyperfeinstrukturkonstante A = g I µ K B j, j(j + 1) vom Drehimpuls j des Elektrons abhängt. Die Energieniveaus E n,l,j spalten also in die Hyperfeinstrukturkomponenten E n,l,j,f = E n,l,j + A [F(F + 1) j(j + 1) I(I + 1)] 2 auf. Das Magnetfeld B j (0) hängt außer vom Drehimpuls j von der räumlichen Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Elektrons ab, die durch die Wellenfunktion

11 ψ n,l 2 bestimmt wird. Eine Berechnung ergibt für S-Zustände A = 2 3 µ 0g e µ B g I µ K ψ n (r = 0) 2. Zusammen mit den für Wasserstoff(Protonen) experimentell bestimmten Werten I = 1 2,g I = +5,58 ergibt sich für den 1S 1/2 Zustand des H-Atoms eine Aufspaltung von E = ev zwischen F = 1 und F = 0. Die Wellenlänge dieses magnetischen Dipolübergangüberganges beträgt λ = 21cm. Diese Linie spielt in der Radioastronomie eine wichtige Rolle.Zusätzlich zu dem Beitrag durch die Wechselwirkung des magnetischen Kernmoments mit dem am Kernort von

12 dem Elektron erzeugten Magnetfeld gibt es einen weiteren Beitrag zu den Energien. Dieser lässt sich als Dipol-Dipol Wechselwirkung zwischen den magnetischen Dipolmomenten von Kern und Elektron beschreiben. Für die s-zustände ist dieser Beitrag aufgrund der kugelsymetrischen Ladungsverteilung Null. Mit steigendem l 1 wird dieser Beitrag immer wichtiger und der erste Beitrag nimmt ab, da der mittlere Elektronenabstand größer wird. Bei größeren Atomen treten weitere Beiträge zur Hyperfeinstruktur auf, die durch elektrische Quadrupolmomente der Kerne entstehen. Beim Wasserstoff ist das Quadrupolmoment und somit auch sein Beitrag Null.

13 .

14 Paschen-Back-Effekt Unter dem Einfluß der inneren, durch Elektron und Kern erzeugten, Magnetfelder entstehen die Feinstruktur und die Hyperfeinstruktur der atomaren Energieniveaus. Durch den Einfluß äußerer Magnetfelder splitten diese Niveaus in mehrere Zeeman-Komponenten auf. Die Anzahl der Komponenten sowie deren Abstände hängen vom Zustand selber ab. Wird die Aufspaltung durch das äußere Magnetfeld größer als die Hyperfeinstruktur- bzw. Feinstrukturaufspaltung, so entkoppel j und I bzw. l und s. Die Entkopplung bezeichnet man als Paschen-Back-Effekt.

15 Sie führt dazu, daß das Aufspaltungsbild des anomalen Zeeman-Effektes zum Aufspaltungsbild des normalen Zeeman-Effektes wird.

16 linearer Stark-Effekt Besitzen Atome (oder Moleküle) ein permanentes elektrisches Dipolmoment p el so spalten sich analog zum Zeeman-Effekt die Niveaus mit dem Gesamtdrehimpuls J in einem elektrischen Feld E in (2J + 1) Komponenten auf. Ohne äußeres Feld ist J konstant, so daß p el um J präzediert. Für die gemittelte Komponente < p el > ergibt sich durch Projektion auf J < p el >= p el cosβ wobei β der Winkel zwischen p el und J ist. Mit der Projektion K h von J auf die

17 Richtung von p el folgt K < p el >= p el. J(J + 1) In einem elektrischen Feld E präzediert p el und mit ihm zusammen J um E. Ist M h die Projektion von J auf E ergibt sich für die Energieverschiebung der Niveaus K M E = < p el > E = p el J(J + 1) E Die Verschiebung ist der elektrischen Feldstärke proportional und wird daher als linearer Stark-Effekt bezeichnet.

18 quadratischer Stark-Effekt Atome die normalerweise kein elektrisches Dipolmoment besitzen erhalten durch ein äußeres elektrisches Feld ein induziertes elektrische Dipolmoment p ind el = α E. Die Polarisierbarkeit α ist ein Tensor, er beschreibt die im atomfesten System richtungsabhängige Polarisierbarkeit. Im allgemeinen zeigt p ind el daher nicht in die Richtung von E. Die Verschiebung der Energie im elektrischen Feld ist somit E = p ind el E = (α E) E = p ind el E 2 cosβ, mit dem Winkel β zwischen E und p ind el. Da diese Verschiebung proportional zu E 2 ist, nennt man sie quadratischer Stark-Effekt.

19 Bei wasserstoffähnlichen Atomen würde man normalerweise kein permanentes elektrisches Dipolmoment erwarten. Die n-entartung der Schrödinger Theorie führt zu einem Mischen der Wellenfunktionen gleicher Hauptquantenzahl n aber unterschiedlicher Bahndrehimpulsquantenzahl l, so daß ein permanentes Dipolmoment entsteht. Man beobachtet also bei wasserstoffähnlichen Atomen den linearen und nicht den erwarteten quadratischen Stark-Effekt.

20 Lamb-Verschiebung Um ein Atom das elektromagnetische Strahlung absorbieren und emittieren kann korrekt zu beschreiben muss zusätzlich zu allen bisher vorgestellten Wechselwirkungen seine Wechselwirkung mit dem Strahlungsfeld berücksichtigt werden. Diese Wechselwirkung wird durch die Quantenelektrodynamik (QED) beschrieben. Sie besteht darin, daß das Elektron im Coulombfeld des Kernes, während einer Zeit t h E = 1 ω, ein sogenanntes virtuelles Photon der Energie hω absor-

21 bieren und wieder emittieren kann, ohne daß im Rahmen der Unschärferelation der Energiesatz verletzt wird. Der Rückstoß dieser virtuellen Emissionen und Absorptionen führt in unserem bisherigen Bild vom Wasserstoffatom dazu, daß das Elektron auf seiner Bahn um den Kern eine Zitterbewegung ausführt. Obwohl für den Erwartungswert der Verschiebung δr gilt < δr >= 0, ist der Erwartungswert von 1 r+δr 1 r + δr 1 r Die Mittlere potentielle Energie E potδr unter der Berücksichtigung von δr ist

22 somit von der ungestörten potentiellen Energie E pot verschieden, es gilt < E potδr >= Ze2 4πɛ 0 Die Verschiebung E = E potδr E pot bezeichnet man als Lamb- Verschiebung. Sie hängt von der Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Elektrons im Coulombfeld des Kernes ab und ist somit von n,l abhängig. 1 Ze2 r + δr 4πɛ 0 1 r =< E pot >.

23 Lamb-Retherford-Experiment Der experimentelle Nachweis, des Lamb-Shifts im 2 2 S 1/2 Zustand des Wasserstoffes, gelang 1947 Willis Lamb und Robert Retherford. Die verwendete Versuchsanordnung war folgendermaßen: In einem geheizten Wolframofen wurde Wasserstoff thermisch dissoziert. Die austretenden H-Atome wurden durch eine Blende zu einem Atomstrahl kollimiert. Durch Elektronenstöße wurde in den H-Atomen des Strahls der 2 2 S 1/2 Zustand, mit einer Lebensdauer von mehr als 1s, angeregt. Nach einer kurzen Flugstrecke treffen die angeregten Atome auf ein Wolframblech, wobei sie ihre anregungsenergie abgeben und dabei ein Elektron auslösen. Der Strom durch die ausgelösten Elektronen wird gemessen. Auf der Flugstrecke durchlaufen die Atome ein Hochfrequenzfeld, dessen Frequenz so abgestimmt wird, daß möglichst viele angeregte H-Atome durch induzierte Emission in den 2 2 P 1/2 Zustand übergehen. Da der

24 2 2 P 1/2 Zustand eine Lebensdauer von τ = s hat geht er noch auf der Flugstrecke unter Emission eines L α -Photons in den 1 2 S 1/2 Zustand über und kann auf dem Wolframblech keine Elektronen mehr auslösen. Trifft man also mit der Frequenz des Hochfrquenzfeldes möglichst genau die Energie des Überganges 2 2 S 1/2 2 2 P 1/2 so wird der registrierte Strom minimal. Der von Lamb und Retherford gefundene Wert für den Lamb-Shift des 2 2 S 1/2 Niveaus beträgt E = 4, ev. Er stimmt ziemlich genau mit dem aus der QED errechneten Wert von E th = 4, ev überein.

25 Versuchsaufbau Lamb-Retherford Experiment

26 Zusammenfassung Wasserstoffatom Aus der einfachen Schrödingergleichung für den Wasserstoff ergeben sich die Spektrallinen des Bohrschen Atommodells. Das Experiment von Stern-Gerlach hat gezeigt, daß das Elektron eine Eigenschaft den Elektronenspin besitzt, die durch die Schrödinger Theorie nicht erklärt werden kann. Erweitert man die Schrödingergleichung um einen Term der den Spin berücksichtigt so kann die Feinstruktur welche ebenfalls experimentell gefunden wird berechnet werden. Eine vollständige Theorie die den Elektronenspin von Anfang an einschließt, wurde 1928 von Paul A.M. Dirac entwickelt, anstelle der Schrödingergleichung stellte er die Dirac-Gleichung auf die außerdem relativistische Effekte berücksichtigt. Die relativistische Massenzunahme des Elektrons kann ebenfalls in der Schrödinger Theorie berücksichtigt werden, die n entartung wird hierduch aufgehoben. Hochauflösende dopplerfreie Spektroskopie zeigt jedoch, daß die Komponenten

27 der Feinstruktur jeweils aus zwei Komponenten bestehen. Diese sogenannte Hyperfeinstruktur kann analog zur Feinstruktur durch eine Eigenschaft des Kernes, den sogenannten Kernspin, erklärt werden. Berücksichtigt man nun noch den Lamb-Shift der durch die Wechselwirkung des Atoms mit seinem eigenen Strahlungsfeld erzeugt wird und durch die Quantenelektrodynamik beschrieben wird, so können alle bis heute gefundenen Energieniveaus im Spektrum des ungestörten H-Atoms erklärt werden. Unter dem Einfluß äußerer magnetischer und elektrischer Felder splitten die Niveaus des Wasserstoffs weiter auf. Der Einfluß durch magnetische Felder wird durch den Zeeman-Effekt (normal und anomal), der Einfluß durch elektrische Felder durch den Stark-Effekt (linear oder quadratisch) beschrieben, und ist im allgemeinen vom Systemzustand selbst abhängig.

28 Spektrum des H-Atoms

29 Korrespondenzprinzip Um den Übergang zwischen klassischer Physik und der Quantentheorie herzustellen, formulierte Bohr das sogenannte Korrespondenzprinzip. Es besagt: 1. Die Aussagen der Quantentheorie über ein atomares System müssen im Grenzfall großer Quantenzahlen mit den Aussagen der klassischen Physik übereinstimmen. 2. Auswahlregeln gelten für den gesamten Bereich der Quantenzahlen, d.h. eine aus der klassischen Theorie erhaltene Auswahlregel (für große Quantenzahlen) muss auch in der Quantentheorie für den Grenzfall kleiner Quantenzahlen Gültigkeit behalten

30 Beispiel für das Korrespondenzprinzip Nach der klassischen Elektrodynamik würde ein Elektron auf seiner Bohrschen Bahn, Licht der Frequenz ν kl welche seiner Umlauffrequenz entspricht emittieren. ν kl = v 2πr = m Z2 e 4 4ɛ 2 0 n3 h 3 Die Quantentheorie sagt h ν QM = E, es folgt ν QM = m Z2 e 4 8ɛ 2 0 h3 ν QM = m Z2 e 4 4ɛ h3 2 ( 1 n 2 i 1 n 2 k ) (n k + n i ) (n k n i ) n 2 i n2 k

31 Für große Quantenzahlen n und kleine Quantensprünge n geht ν QM über in ν QM = m Z2 e 4 4ɛ 2 0 n3 h 3 n. Für n = 1 erhält man also die klassisch berechnete Frequenz. Vergleich man die Abweichung zwischen klassischer und quantentheoretischer Rechnung bei steigendem n und n = 1, so ergibt sich bei n = 5 eine Abweichung von 29%, bei n = 100 von 1, 5% und bei n = von 0,015%.

32 Wie groß ist ein Elektron? Über die Eigenschaften des Elektrons wissen wir bisher folgendes: 1. m e = 9, kg 2. e = 1, C 3. s = 3 2 h. s kann mathematisch wie ein Drehimpuls behandelt werden. 4. µ s = γ s = g s µ B e s 5. r e =?

33 In einem vereinfachenden klassischen Modell nimmt man an, daß m e und e sich gleichmäßig über das Volumen einer Kugel mit dem Radius r e verteilen. Unter der Annahme, daß die elektrostatische Energie der Ruheenergie des Elektrons entspricht ergibt sich: r e = e 2 4πɛ 0 m e c 2 = 2, m. Nimmt man weiterhin an, daß die Kugel mit einer Winkelgeschwindigkeit ω rotiert, so kann man µ s aus dem resultierenden Kreisstrom berechnen. Ein Vergleich mit dem experimentel bestätigten Wert µ s = 2 µ B führt zu einer äquatorialen Umlaufgeschwindigkeit v = ω r e > m/s c, ein offensichtlich sinnloses Ergebnis. Ähnlich verhält es sich für den Fall, daß

34 man s als mechanischen Eigendrehimpuls der isotropen Masse m e interpretiert. s kann mithilfe des Trägheitsmoments einer Kugel berechnet werden. Durch einen Vergleich mit dem Wert s = 3 2 h folgt v = ω r e > m/s c. Wiederum ein offensichtlich falsches Ergebnis. Aus Elektron-Elektron- Streuexperimenten ergibt sich die Gültigkeit des Coulombgesetzes bis hinunter zu Abständen r < m. Die gesamte Ladung des Elektrons muss also auf ein Volumen mit r < m konzentriert sein. In unserem Modell würde die Umlaufgeschwindigkeit hierdurch noch weiter erhöht werden. Tatsächlich gibt es bislang kein überzeugendes in sich konsistentes Modell des Elektrons. Alles deutet darauf hin daß das Elektron als punktförmiges Teilchen behandelt werden kann dessen Ruheenergie seiner Feldenergie äquivalent ist. Der Spin kann als weitere Eigenschaft des Elektrons angesehen werden, die nur formal

35 den selben Rechenregeln wie ein Drehimpuls gehorcht.

36 Das Heliumatom Nachdem wir die Spektren von Einelektronensystemen beschreiben können, wenden wir uns dem einfachsten Mehrelektronensystem dem He-Atom zu. Es gilt: 1. m KHe 4m KH 2. Z = 2 3. Helium besitzt zwei Elektronen Wie beim Wasserstoff gehen wir zum Schwerpunktsystem über. Der Zustand der Elektronen

37 wird durch die Wellenfunktion ψ( r 1, r 2 ) beschrieben. Für die potentielle Energie gilt ( E pot = e2 Z + Z 1 ). 4πɛ 0 r 1 r 2 r 12 Der Operator der kinetischen Energie wird zu Ê kin = h 2µ ( 1 r r 2 ) mit der reduzierten Masse Da m K > 7300m e setzen wir µ = m e m K m e + m K. µ = m e = m

38 und erhalten so die Schrödingergleichung für das Heliumatom h2 2m 1ψ( r 1, r 2 ) h2 2m 2ψ( r 1, r 2 ) + E pot ψ( r 1, r 2 ) = Eψ( r 1, r 2 ). Der Wechselwirkungsterm der beiden Elektronen in der Potentiellen Energie führt dazu daß das Potential nicht mehr Kugelsymmetrisch ist, sondern vom Winkel α zwischen r 1 und r 2 abhängt. Anders als beim H-Atom kann man die Schrödingergleichung nicht mehr analytisch Lösen, da die Wellenfunktion nicht mehr in einen Radialanteil und einen Winkelanteil separiert werden kann.

39 Näherungsmodelle In einer ersten Näherung vernachlässigen wir die Elektronen-Elektronen Wechselwirkung in der potentiellen Energie und machen einen Produktansatz Ψ( r 1, r 2 ) = ψ 1 ( r 1 ) ψ 2 ( r 2 ). Die Schrödingergleichung geht dann in zwei dem Wasserstoff identische Gleichungen für die beiden voneinander unabhängigen Elektronen über. Sie lassen sich schreiben als: h 2 2m iψ i ( r i ) e2 Z ψ i ( r i ) = E i ψ i ( r i ). 4πɛ 0 r i Die Lösungen der Gleichungen sind identisch mit denen des Wasserstoffatoms.

40 Für die Energie des Heliums im Grundzustand n = 1 für beide Elektronen folgt E He = 2Z 2 E H = 108, 8eV. Die experimentell bestimmte Ionisationsenergie von He ++ beträgt jedoch nur E exp = 78, 93eV. Durch unsere Näherung haben wir also einen Fehler von 40% gemacht.

41 In einer zweiten Näherung berücksichtigen wir, daß sich die Elektronen in einem Potential bewegen das sich aus dem Coulombpotential des Kernes und dem des zeitlich gemittelten kugelsymmetrischen Potentials des zweiten Elektrons zusammensetzt. Das zweite Elektron schirmt das Coulombfeld des Kernes teilweise ab, so daß das effektive Potential durch eine effektive Kernladung von (Z S) e erzeugt wird. S wird als Abschirmungskonstante bezeichnet. Für S = 1, was einer vollständigen Abschirmung durch ein Elektron entspricht, erhalten wir für das eine Elektron eine Bindungsenergie von E He1 = E H. Für das zweite unabgeschirmte Elektron ergibt sich E He2 = Z 2 E H was zu einer Ionisationsenergie von E He = E H Z 2 E H = 67, 5eV führt. Der Fehler beträgt also nur noch 15%. Den experimentellen Wert E He = 78, 983eV erhält man unter der Annahme daß nur ein Elektron abgeschirmt wird bei S = 0, 656. Unter der Annahme daß sich beide Elektronen gleichermaßen abschirmen erhalten wir für beide einen Wert von S = 0, 298. Es werden also

42 15% der Kernladung abgeschirmt.

43 Symmetrie der Wellenfunktion Betrachtet man den Produktansatz Ψ( r 1, r 2 ) = ψ 1 ( r 1 ) ψ 2 ( r 2 ), so hängen die beiden beiden Separationsanteile ψ 1 und ψ 2 von den Quantenzahlen a = (n 1, l 1,m 1 ) und b = (n 2, l 2,m 2 ) ab. W(a,b) = Ψ ab 2 beschreibt die Wahrscheinlichkeit daß der Atomzustand (a,b) realisiert ist. Da die Elektronen ununterscheidbar sind muss gelten: W(a,b) = W(b,a)

44 Mit Ψ ab = ψ 1a ψ 2b und Ψ ba = ψ 2a ψ 1b folgt somit Ψ ab 2 = Ψ ba 2 Ψ ab = e iϕ Ψ ba Aus der Ununterscheidbarkeit der beiden Elektronen ergibt sich also, daß sich nach einer Vertauschung der beiden Teilchen die beiden Wellenfunktionen nur um eine Faktor e iϕ unterscheiden dürfen. Da nach einer zweite Vertauschung daß System wieder in den urspünglichen Zustand zurückkehren muss, kann ϕ entweder 0 oder π sein. Die Quantenmechanische Berechnung der Vertauschung zweier identischer Teilchen durch den Vertauschungsoperator ˆP ik zeigt, daß unser

45 Produktansatz dieser Relation nicht genügt. Der symmetrische Ansatz Ψ s = 1 2 [ ψ1a ψ 2b + ψ 2a ψ 1b ] für den gilt ˆP ab Ψ s = Ψ s und der antisymmetrische Ansatz Ψ a = 1 2 [ ψ1a ψ 2b ψ 2a ψ 1b ] für den gilt ˆPab Ψ a = Ψ a, genügen der Vertauschungsrelation. Das Produkt gleicher Zustände, z.b. Ψ aa genügt ebenfalls der Vertauschungsrelation. Hiermit folgt für den Fall daß sich beide Elektronen im selben Zustand befinfen, daß Ψ a 0.

46 In diesem Fall beschreibt Ψ s das System.

47 Berücksichtigung des Elektronenspins Bisher haben wir den Elektronen Spin vernachlässigt. Beim Wasserstoffatom hat sich gezeigt, daß der Spin jedoch unbedingt berücksichtigt werden muss um die Zustände eine Systems korrekt zu beschreiben. Für den Spin eines Elektrons gilt : 1. s = s(s + 1) h 2. s = < s z >= m s h mit m s = ± 1 2

48 Wir führen nun die Spinfunktionen χ + und χ ein, welche die beiden Spineinstellungen m s = und m s = 1 2 beschreiben ein. Die genaue mathematische Form der Funktionen geht in unsere Überlegungen nicht weiter ein. Die Zustände in denen der Spin beider Elektronen parallel ist können wir schreiben als χ I = χ + 1 χ+ 2, χ II = χ 1 χ 2. Die beiden Zustände (χ + 1,χ 2 ) und (χ+ 2,χ 1 ) mit antiparallelen Spin können als identisch angesehen werden. Analog zur Wellenfunktion finden wir eine symmetrische Spinfunktion χ III = 1 2 [ χ + 1 χ 2 + χ+ 2 χ 1 ]

49 und eine antisymmetrische Spinfunktion χ IV = 1 2 [ χ + 1 χ 2 χ+ 2 χ 1 ]. Jetzt führen wir den Gesamtspin des Systems als S = s1 + s 2 mit S = S(S + 1) h und die Gesamtspinquantenzahl S ein. Die Projektion von S wird durch M S = m s1 + m s2 beschrieben. Für die verschiedenen Spinfunktionen gilt: χ I : S = 1, M S = +1 χ II : S = 1, M S = 1

50 χ III : S = 1, M S = 0 χ IV : S = 0, M s = 0 Da der Spin für S = 1 genau drei mögliche Einstellungmöglichkeiten besitzt, nennen wir dies einen Triplett-Zustand. Entsprechend nennen wir den einen Zustand mit S = 0 einen Singulett-Zustand. Unsere Gesamtwellenfunktion können wir nun schreiben als Ψ ges = Ψ ab χ spin (S,M S ). Ein Zustand des Systems wird durch die Quantenzahlen (n 1,l 1,m l1, n 2,l 2, m l2, S,M S ) eindeutig beschrieben.

51 Das Pauliprinzip Für das Produkt von zwei Funktionen gilt: antisymmetrisch antisymmetrisch = symmetrisch antisymmetrisch symmetrisch = antisymmetrisch symmetrisch symmetrisch = symmetrisch Unsere Gesamtwellenfunktion kann also prinzipiell symmetrische und antisymmetrische Zustände annehmen. Tatsächlich beobachtet man jedoch in den Spektren aller Atome ausschließlich Atomzustände deren Gesamtwellenfunktionen antisymmetrisch gegen die Vertauschung von zwei Elektronen sind! Hieraus ergibt sich daß vom Nobelpreisträger Wolfgang Pauli 1925 aufgestellte Postulat :

52 Die Gesamtwellenfunktion eines Systems mit mehreren Elektronen(Fermionen) ist immer antisymmetrisch gegen Vertauschung zweier Elektronen(Fermionen). Dieses Postulat wird als Pauliprinzip bezeichnet. Bis zum heutigen Tag wurde keine Ausnahme zu diesem Prinzip gefunden. Aus unserer Gesamtwellenfunktion ergibt sich durch das Pauliprinzip folgendes: Wenn sich beide Elektronen im gleichen Zustand a = b befinden, ist Ψ ab wie wir bereits gesehen haben symmetrisch. D.h. die Spinfunktion muss antisymmetrisch sein. Nur χ IV weist diese Eigenschaft auf. Es folgt daß der Gesamtspin des Systems Null sein muss. Verallgemeinert bedeutet dies, daß jeder Zustand mit den räumliche Quantenzahlen n, l, m von genau zwei Elektronen eingenommen werden kann, deren Spins antiparallel sind und sich zu S = 0 addieren. Man kann daher das Pauliprinzip auch folgendermaßen formulieren: Ein durch die vier Quantenzahlen (n,l,m l,m s ) vollständig beschriebener Zustand eines Atoms kann höchsten von einem Elektron besetzt werden.

Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen Mechanik).

Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen Mechanik). phys4.017 Page 1 10.4.2 Bahndrehimpuls des Elektrons: Einheit des Drehimpuls: Der Bahndrehimpuls des Elektrons ist quantisiert. Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen

Mehr

10. Der Spin des Elektrons

10. Der Spin des Elektrons 10. Elektronspin Page 1 10. Der Spin des Elektrons Beobachtung: Aufspaltung von Spektrallinien in nahe beieinander liegende Doppellinien z.b. die erste Linie der Balmer-Serie (n=3 -> n=2) des Wasserstoff-Atoms

Mehr

: Quantenmechanische Lösung H + 2. Molekülion und. Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2

: Quantenmechanische Lösung H + 2. Molekülion und. Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2 H + 2 Die molekulare Bindung : Quantenmechanische Lösung Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2 Molekülion und Lösung Wichtige Einschränkung: Die Kerne sind festgehalten H Ψ(r) = E Ψ(r) (11)

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Ferienkurs Experimentalphysik 4 Ferienkurs Experimentalphysik 4 Probeklausur Markus Perner, Markus Kotulla, Jonas Funke Aufgabe 1 (Allgemeine Fragen). : (a) Welche Relation muss ein Operator erfüllen damit die dazugehörige Observable

Mehr

VL 12. VL11. Das Wasserstofatom in der QM II Energiezustände des Wasserstoffatoms Radiale Abhängigkeit (Laguerre-Polynome)

VL 12. VL11. Das Wasserstofatom in der QM II Energiezustände des Wasserstoffatoms Radiale Abhängigkeit (Laguerre-Polynome) VL 12 VL11. Das Wasserstofatom in der QM II 11.1. Energiezustände des Wasserstoffatoms 11.2. Radiale Abhängigkeit (Laguerre-Polynome) VL12. Spin-Bahn-Kopplung (I) 12.1 Bahnmagnetismus (Zeeman-Effekt) 12.2

Mehr

VL Spin-Bahn-Kopplung Paschen-Back Effekt. VL15. Wasserstoffspektrum Lamb Shift. VL16. Hyperfeinstruktur

VL Spin-Bahn-Kopplung Paschen-Back Effekt. VL15. Wasserstoffspektrum Lamb Shift. VL16. Hyperfeinstruktur VL 16 VL14. Spin-Bahn-Kopplung (III) 14.1. Spin-Bahn-Kopplung 14.2. Paschen-Back Effekt VL15. Wasserstoffspektrum 15.1. Lamb Shift VL16. Hyperfeinstruktur 16.1. Hyperfeinstruktur 16.2. Kernspinresonanz

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik Lösung zur Übung 2

Ferienkurs Experimentalphysik Lösung zur Übung 2 Ferienkurs Experimentalphysik 4 01 Lösung zur Übung 1. Ermitteln Sie für l = 1 a) den Betrag des Drehimpulses L b) die möglichen Werte von m l c) Zeichnen Sie ein maßstabsgerechtes Vektordiagramm, aus

Mehr

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik Atom-, Molekül- und Festkörperphysik für LAK, SS 2016 Peter Puschnig basierend auf Unterlagen von Prof. Ulrich Hohenester 2. Vorlesung, 17. 3. 2016 Wasserstoffspektren, Zeemaneffekt, Spin, Feinstruktur,

Mehr

Experimentalphysik Modul PH-EP4 / PH-DP-EP4

Experimentalphysik Modul PH-EP4 / PH-DP-EP4 Universität Leipzig, Fakultät für Physik und Geowissenschaften Experimentalphysik Modul PH-EP4 / PH-DP-EP4 Script für Vorlesung 28. Mai 2009 5 Atome mit mehreren Elektronen Im Gegensatz zu Ein-Elektronen

Mehr

1 Atome mit mehreren Elektronen

1 Atome mit mehreren Elektronen 1 Atome mit mehreren Elektronen 1.1 Zentralfeldnäherungen Wir wollen uns in diesem Abschnitt die Elektronenkonfiguration (besser Zustandskonfiguration) von Atomen mit mehreren Elektronen klarmachen. Die

Mehr

5. Atome mit 1 und 2 Leucht-Elektronen 5.1 Alkali-Atome 5.2 He-Atom

5. Atome mit 1 und 2 Leucht-Elektronen 5.1 Alkali-Atome 5.2 He-Atom 5. Atome mit 1 und 2 Leucht- 5.1 Alkali-Atome 5.2 He-Atom 5.1 5.1 Alkali Atome ein "Leuchtelektron" Alkali Erdalkali 5.2 Tauchbahnen grosser Bahndrehimpuls l: geringes Eintauchen kleiner Bahndrehimpuls

Mehr

2.4. Atome mit mehreren Elektronen

2.4. Atome mit mehreren Elektronen 2.4. Atome mit mehreren Elektronen 2.4.1. Das Heliumatom Wellenfunktion für das Heliumatom Nach dem Wasserstoffatom ist das Heliumatom das nächst einfachere Atom. Das Heliumatom besitzt einen Kern der

Mehr

Übungen Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer (Teil 2)

Übungen Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer (Teil 2) Übungen Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer (Teil ) Aufgabe 38) Welche J-Werte sind bei den Termen S, P, 4 P und 5 D möglich? Aufgabe 39) Welche Werte kann der Gesamtdrehimpuls eines f-elektrons im

Mehr

n r 2.2. Der Spin Magnetische Momente In einem klassischen Atommodell umkreist das Elektron den Kern Drehimpuls

n r 2.2. Der Spin Magnetische Momente In einem klassischen Atommodell umkreist das Elektron den Kern Drehimpuls 2.2. Der Spin 2.2.1. Magnetische Momente In einem klassischen Atommodell umkreist das Elektron den Kern Drehimpuls Dies entspricht einem Kreisstrom. n r r I e Es existiert ein entsprechendes magnetisches

Mehr

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Topic: Helium-Atom Vorlesung: Mo 10h-12h, Do9h-10h Übungen: Do 8h-9h Web site: http://www.theochem.uni-frankfurt.de/tc1

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik Übung 2 - Musterlösung

Ferienkurs Experimentalphysik Übung 2 - Musterlösung Ferienkurs Experimentalphysik 4 211 Übung 2 - Musterlösung 1. Wasserstoffatom Die Wellenfunktionen für ein Elektron im Zustand 1s und 2s im Coulombpotential eines Kerns mit Kernladungszahl Z sind gegeben

Mehr

10. Das Wasserstoff-Atom Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell:

10. Das Wasserstoff-Atom Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell: phys4.016 Page 1 10. Das Wasserstoff-Atom 10.1.1 Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms im Bohr-Modell: Bohr-Modell liefert eine ordentliche erste Beschreibung der grundlegenden Eigenschaften des Spektrums

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Ferienkurs Experimentalphysik 4 Ferienkurs Experimentalphysik 4 Vorlesung Das Wasserstoffatom und dessen Spektrum Markus Kotulla, Markus Perner, Stephan Huber 30.08.011 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 Das Wasserstoffatom 1.1 Schematische

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Ferienkurs Experimentalphysik 4 Ferienkurs Experimentalphysik 4 4. Vorlesung Mehrelektronensysteme Felix Bischoff, Christoph Kastl, Max v. Vopelius 27.08.2009 1 Atome mit mehreren Elektronen 1.1 Das Heliumatom Das Heliumatom besteht

Mehr

N.BORGHINI Version vom 20. November 2014, 21:56 Kernphysik

N.BORGHINI Version vom 20. November 2014, 21:56 Kernphysik II.4.4 b Kernspin und Parität angeregter Zustände Im Grundzustand besetzen die Nukleonen die niedrigsten Energieniveaus im Potentialtopf. Oberhalb liegen weitere Niveaus, auf welche die Nukleonen durch

Mehr

[ H, L 2 ]=[ H, L z. ]=[ L 2, L z. U r = Warum haben wir soviel Zeit mit L 2 verbracht? = x 2 2. r 1 2. y 2 2. z 2 = 2. r 2 2 r

[ H, L 2 ]=[ H, L z. ]=[ L 2, L z. U r = Warum haben wir soviel Zeit mit L 2 verbracht? = x 2 2. r 1 2. y 2 2. z 2 = 2. r 2 2 r Warum haben wir soviel Zeit mit L 2 verbracht? = x 2 2 y 2 2 z 2 = 2 r 2 2 r r 1 2 L r 2 ħ 2 11. Das Wasserstoffatom H = p2 2 U r μ = Masse (statt m, da m später als Quantenzahl verwendet wird) U r = e2

Mehr

FERIENKURS EXPERIMENTALPHYSIK 4. Mehrelektronensysteme

FERIENKURS EXPERIMENTALPHYSIK 4. Mehrelektronensysteme FERIENKURS EXPERIMENTALPHYSIK 4 Vorlesung 3 am 04.09.2013 Mehrelektronensysteme Hannah Schamoni, Susanne Goerke Inhaltsverzeichnis 1 Das Helium-Atom 2 1.1 Grundlagen und Ortswellenfunktion........................

Mehr

FERIENKURS EXPERIMENTALPHYSIK 4

FERIENKURS EXPERIMENTALPHYSIK 4 FERIENKURS EXPERIMENTALPHYSIK 4 Musterlösung 3 - Mehrelektronensysteme Hannah Schamoni 1 Hundsche Regeln Ein Atom habe die Elektronenkonfiguration Ne3s 3p 6 3d 6 4s. Leite nach den Hundschen Regeln die

Mehr

Das Bohrsche Atommodell

Das Bohrsche Atommodell Das Bohrsche Atommodell Auf ein Elektron, welches im elektrischen Feld eines Atomkerns kreist wirkt ein magnetisches Feld. Der Abstand zum Atomkern ist das Ergebnis, der elektrostatischen Coulomb-Anziehung

Mehr

6. Viel-Elektronen Atome

6. Viel-Elektronen Atome 6. Viel-Elektronen 6.1 Periodensystem der Elemente 6.2 Schwerere 6.3 L S und j j Kopplung 6.1 6.1 Periodensystem der Elemente 6.2 Auffüllen der Elektronen-Orbitale Pauliprinzip: je 1 Elektron je Zustand

Mehr

z n z m e 2 WW-Kern-Kern H = H k + H e + H ek

z n z m e 2 WW-Kern-Kern H = H k + H e + H ek 2 Molekülphysik Moleküle sind Systeme aus mehreren Atomen, die durch Coulomb-Wechselwirkungen Elektronen und Atomkerne ( chemische Bindung ) zusammengehalten werden. 2.1 Born-Oppenheimer Näherung Der nichtrelativistische

Mehr

Aufspaltung der Energieniveaus von Atomen im homogenen Magnetfeld

Aufspaltung der Energieniveaus von Atomen im homogenen Magnetfeld Simon Lewis Lanz 2015 simonlanzart.de Aufspaltung der Energieniveaus von Atomen im homogenen Magnetfeld Zeeman-Effekt, Paschen-Back-Effekt, Fein- und Hyperfeinstrukturaufspaltung Fließt elektrischer Strom

Mehr

9. Das Wasserstoff-Atom. 9.1 Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell:

9. Das Wasserstoff-Atom. 9.1 Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell: 09. Wasserstoff-Atom Page 1 9. Das Wasserstoff-Atom 9.1 Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms im Bohr-Modell: Bohr-Modell liefert eine ordentliche erste Beschreibung der grundlegenden Eigenschaften des Spektrums

Mehr

2.4. Atome mit mehreren Elektronen

2.4. Atome mit mehreren Elektronen 2.4. Atome mit mehreren Elektronen 2.4.1. Das Heliumatom Wellenfunktion für das Heliumatom Nach dem Wasserstoffatom ist das Heliumatom das nächst einfachere Atom. Das Heliumatom besitzt einen Kern der

Mehr

Dr. Jan Friedrich Nr

Dr. Jan Friedrich Nr Übungen zu Experimentalphysik 4 - Lösungsvorschläge Prof. S. Paul Sommersemester 2005 Dr. Jan Friedrich Nr. 7 06.06.2005 Email Jan.Friedrich@ph.tum.de Telefon 089/289-2586 Physik Department E8, Raum 3564

Mehr

Physik IV (Atomphysik) Vorlesung SS Prof. Ch. Berger

Physik IV (Atomphysik) Vorlesung SS Prof. Ch. Berger Physik IV (Atomphysik) Vorlesung SS 2003 Prof. Ch. Berger Zusammenfassung Das Skript gibt eine gedrängte Zusammenfassung meiner Vorlesung an der RWTH Aachen im SS 2003. Verglichen mit vielen, auch neueren

Mehr

c = Ausbreitungsgeschwindigkeit (2, m/s) λ = Wellenlänge (m) ν = Frequenz (Hz, s -1 )

c = Ausbreitungsgeschwindigkeit (2, m/s) λ = Wellenlänge (m) ν = Frequenz (Hz, s -1 ) 2.3 Struktur der Elektronenhülle Elektromagnetische Strahlung c = λ ν c = Ausbreitungsgeschwindigkeit (2,9979 10 8 m/s) λ = Wellenlänge (m) ν = Frequenz (Hz, s -1 ) Quantentheorie (Max Planck, 1900) Die

Mehr

Gesamtdrehimpuls Spin-Bahn-Kopplung

Gesamtdrehimpuls Spin-Bahn-Kopplung Gesamtdrehimpuls Spin-Bahn-Kopplung > 0 Elektron besitzt Bahndrehimpuls L und S koppeln über die resultierenden Magnetfelder (Spin-Bahn-Kopplung) Vektoraddition zum Gesamtdrehimpuls J = L + S Für J gelten

Mehr

Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil

Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil 1. Grundlagen der Quantenmechanik (a) Wellenfunktion: Die Wellenfunktion Ψ(x, t) beschreibt den quantenmechanischen Zustand eines Teilchens am Ort x zur

Mehr

Atommodell. Atommodell nach Bohr und Sommerfeld Für sein neues Atommodell stellte Bohr folgende Postulate auf:

Atommodell. Atommodell nach Bohr und Sommerfeld Für sein neues Atommodell stellte Bohr folgende Postulate auf: Für sein neues Atommodell stellte Bohr folgende Postulate auf: Elektronen umkreisen den Kern auf bestimmten Bahnen, wobei keine Energieabgabe erfolgt. Jede Elektronenbahn entspricht einem bestimmten Energieniveau

Mehr

Schwingungen (Vibrationen) zweiatomiger Moleküle

Schwingungen (Vibrationen) zweiatomiger Moleküle Schwingungen (Vibrationen) zweiatomiger Moleküle Das Molekülpotential ist die Potentialkurve für die Schwingung H 2 Molekül 0.0 2.5 4 5 6 H( 1s) + H( 3l ) Energie in ev 5.0 7.5 H( 1s) + H( 2l ) H( 1s)

Mehr

2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten

2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten Inhalt: 1. Regeln und Normen Modul: Allgemeine Chemie 2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten 3.Bausteine der Materie Atomkern: Elementarteilchen, Kernkräfte,

Mehr

12.1 Bahnmagnetismus (Zeeman-Effekt) 12.2 Spinmagnetismus (Stern-Gerlach-Versuch)

12.1 Bahnmagnetismus (Zeeman-Effekt) 12.2 Spinmagnetismus (Stern-Gerlach-Versuch) VL 14 VL12. Spin-Bahn-Kopplung (I) 12.1 Bahnmagnetismus (Zeeman-Effekt) 12.2 Spinmagnetismus (Stern-Gerlach-Versuch) VL13. Spin-Bahn-Kopplung (II) 13.1. Landé-Faktor (Einstein-deHaas Effekt) 13.2. Berechnung

Mehr

Dynamik von Molekülen. Rotationen und Schwingungen von Molekülen

Dynamik von Molekülen. Rotationen und Schwingungen von Molekülen Rotationen und Schwingungen von Molekülen Schwingungen und Rotationen Bis jetzt haben wir immer den Fall betrachtet, daß die Kerne fest sind Was geschieht nun, wenn sich die Kerne bewegen können? Zwei

Mehr

Die meisten Elemente liegen in gebundener Form als einzelne Moleküle, in Flüssigkeiten oder in Festkörpern vor.

Die meisten Elemente liegen in gebundener Form als einzelne Moleküle, in Flüssigkeiten oder in Festkörpern vor. phys4.025 Page 1 13. Moleküle Nur eine kleine Anzahl von Elementen kommt natürlich in Form von einzelnen Atomen vor. Die meisten Elemente liegen in gebundener Form als einzelne Moleküle, in Flüssigkeiten

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Ferienkurs Experimentalphysik 4 Ferienkurs Experimentalphysik 4 Probeklausur Markus Perner, Markus Kotulla, Jonas Funke Aufgabe 1 (Allgemeine Fragen). : (a) Welche Relation muss ein Operator erfüllen damit die dazugehörige Observable

Mehr

Atome - Moleküle - Kerne

Atome - Moleküle - Kerne Atome - Moleküle - Kerne Band I Atomphysik Von Univ.-Professor Dr. Gerd Otter und Akad.-Direktor Dr. Raimund Honecker III. Physikalisches Institut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen

Mehr

zum Ende seines Lebens infolge schlechter Durchblutung des Gehirn an schwerem Gedächtnisschwund.

zum Ende seines Lebens infolge schlechter Durchblutung des Gehirn an schwerem Gedächtnisschwund. Kapitel 12 Der Zeeman-Effekt In diesem Kapitel befassen wir uns mit dem Einfluss eines externen Magnetfelds auf das Spektrum eines Atoms. Wir werden sehen, dass infolge dieser Beeinflussung die Entartung

Mehr

Bewegung im elektromagnetischen Feld

Bewegung im elektromagnetischen Feld Kapitel 6 Bewegung im elektromagnetischen Feld 6. Hamilton Operator und Schrödinger Gleichung Felder E und B. Aus der Elektrodynamik ist bekannt, dass in einem elektrischen Feld E(r) und einem Magnetfeld

Mehr

Übungen zur Vorlesung Theoretische Chemie II Übungsblatt 1 SoSe 2015 Lösungen Ĥ Ψ = E Ψ (1) c b

Übungen zur Vorlesung Theoretische Chemie II Übungsblatt 1 SoSe 2015 Lösungen Ĥ Ψ = E Ψ (1) c b Übungen zur Vorlesung Theoretische Chemie II Übungsblatt SoSe 205 Lösungen. H 2 + Molekülion a) Konstruieren Sie die Schrödingergleichung in Matrixdarstellung. Zunächst geht man von der stationären Schrödinger-Gleichung

Mehr

VL11. Das Wasserstofatom in der QM II Energiezustände des Wasserstoffatoms Radiale Abhängigkeit (Laguerre-Polynome)

VL11. Das Wasserstofatom in der QM II Energiezustände des Wasserstoffatoms Radiale Abhängigkeit (Laguerre-Polynome) VL 13 VL11. Das Wasserstofatom in der QM II 11.1. Energiezustände des Wasserstoffatoms 11.2. Radiale Abhängigkeit (Laguerre-Polynome) VL12. Spin-Bahn-Kopplung (I) 12.1 Bahnmagnetismus (Zeeman-Effekt) 12.2

Mehr

Abb.15: Experiment zum Rutherford-Modell

Abb.15: Experiment zum Rutherford-Modell 6.Kapitel Atommodelle 6.1 Lernziele Sie kennen die Entwicklung der Atommodelle bis zum linearen Potentialtopf. Sie kennen die Bohrschen Postulate und können sie auch anwenden. Sie wissen, wie man bestimmte

Mehr

1.3 Mehrelektronensysteme

1.3 Mehrelektronensysteme .3 Mehrelektronensysteme.3. Helium Dies ist ein Drei-Teilchen-System. Hamilton-Operator: Näherung: unendlich schwerer Kern nicht relativistisch Ĥ = ˆ p m + ˆ p m e e + e 4πɛ 0 r 4πɛ 0 r }{{ 4πɛ } 0 r }{{

Mehr

8.3 Die Quantenmechanik des Wasserstoffatoms

8.3 Die Quantenmechanik des Wasserstoffatoms Dieter Suter - 409 - Physik B3 8.3 Die Quantenmechanik des Wasserstoffatoms 8.3.1 Grundlagen, Hamiltonoperator Das Wasserstoffatom besteht aus einem Proton (Ladung +e) und einem Elektron (Ladung e). Der

Mehr

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde:

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Das (wellen-) quantenchemische Atommodell Orbitalmodell Beschreibung atomarer Teilchen (Elektronen) durch Wellenfunktionen, Wellen, Wellenlänge, Frequenz, Amplitude,

Mehr

11.2 Störungstheorie für einen entarteten Energie-Eigenwert E (0)

11.2 Störungstheorie für einen entarteten Energie-Eigenwert E (0) Skript zur 6. Vorlesung Quantenmechanik, Freitag den. Juni,.. Störungstheorie für einen entarteten Energie-Eigenwert E () n Sei E n () eing-fachentartetet Eigenwert desoperatorsĥ undsei ψ nα, () α =,...,g

Mehr

Thema heute: Aufbau der Materie: Das Bohr sche Atommodell

Thema heute: Aufbau der Materie: Das Bohr sche Atommodell Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Erste Atommodelle, Dalton Thomson, Rutherford, Atombau, Coulomb-Gesetz, Proton, Elektron, Neutron, weitere Elementarteilchen, atomare Masseneinheit u, 118 bekannte

Mehr

Welche Prinzipien bestimmen die quantenmechanischen Zustände, beschrieben durch ihre Quantenzahlen, die die Elektronen eines Atoms einnehmen?

Welche Prinzipien bestimmen die quantenmechanischen Zustände, beschrieben durch ihre Quantenzahlen, die die Elektronen eines Atoms einnehmen? phys4.021 Page 1 12. Mehrelektronenatome Fragestellung: Betrachte Atome mit mehreren Elektronen. Welche Prinzipien bestimmen die quantenmechanischen Zustände, beschrieben durch ihre Quantenzahlen, die

Mehr

Atome mit mehreren Elektronen

Atome mit mehreren Elektronen Atome mit mehreren Elektronen In diesem Kapitel wollen wir uns in die reale Welt stürzen und Atome mit mehr als einem Elektron untersuchen. Schließlich besteht sie Welt nicht nur aus Wasserstoff. Die wesentlichen

Mehr

Elemente der Quantenmechanik III 9.1. Schrödingergleichung mit beliebigem Potential 9.2. Harmonischer Oszillator 9.3. Drehimpulsoperator

Elemente der Quantenmechanik III 9.1. Schrödingergleichung mit beliebigem Potential 9.2. Harmonischer Oszillator 9.3. Drehimpulsoperator VL 8 VL8. VL9. VL10. Das Wasserstoffatom in der klass. Mechanik 8.1. Emissions- und Absorptionsspektren der Atome 8.2. Quantelung der Energie (Frank-Hertz Versuch) 8.3. Bohrsches Atommodell 8.4. Spektren

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Ferienkurs Experimentalphysik 4 Ferienkurs Experimentalphysik 4 Vorlesung 3 Mehrelektronensysteme Markus Perner, Rolf Ripszam, Christoph Kastl 17.02.2010 1 Das Heliumatom Das Heliumatom als einfachstes Mehrelektronensystem besteht aus

Mehr

ν und λ ausgedrückt in Energie E und Impuls p

ν und λ ausgedrückt in Energie E und Impuls p phys4.011 Page 1 8.3 Die Schrödinger-Gleichung die grundlegende Gleichung der Quantenmechanik (in den bis jetzt diskutierten Fällen) eine Wellengleichung für Materiewellen (gilt aber auch allgemeiner)

Mehr

Mößbauer-Spektroskopie Vortrag zum apparativen Praktikum SS 05. Hella Berlemann Nora Obermann

Mößbauer-Spektroskopie Vortrag zum apparativen Praktikum SS 05. Hella Berlemann Nora Obermann Mößbauer-Spektroskopie Vortrag zum apparativen Praktikum SS 05 Hella Berlemann Nora Obermann Übersicht: Mößbauer (1958): rückstoßfreie Kernresonanzabsorption von γ-strahlen γ-strahlung: kurzwellige, hochenergetische,

Mehr

3. Geben Sie ein Bespiel, wie man Bra und Ket Notation nützen kann.

3. Geben Sie ein Bespiel, wie man Bra und Ket Notation nützen kann. Fragen zur Vorlesung Einführung in die Physik 3 1. Was ist ein quantenmechanischer Zustand? 2. Wenn die Messung eines quantenmechanischen Systems N unterscheidbare Ereignisse liefern kann, wie viele Parameter

Mehr

10.7 Moderne Atommodelle

10.7 Moderne Atommodelle 10.7 Moderne Atommodelle Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte Niels Bohr sein berühmtes Bohrsches Atommodell. Mit diesem Modell konnten die Atomhüllen von einfachen Atomen wie dem Wasserstoffatom

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik Probeklausur - Musterlösung

Ferienkurs Experimentalphysik Probeklausur - Musterlösung Ferienkurs Experimentalphysik 4 2010 Probeklausur - Musterlösung 1 Allgemeine Fragen a) Welche Relation muss ein Operator erfüllen damit die dazugehörige Observable eine Erhaltungsgröße darstellt? b) Was

Mehr

FK Experimentalphysik 3, Lösung 4

FK Experimentalphysik 3, Lösung 4 1 Sterne als schwarze Strahler FK Experimentalphysik 3, 4 1 Sterne als schwarze Strahler Betrachten sie folgende Sterne: 1. Einen roten Stern mit einer Oberflächentemperatur von 3000 K 2. einen gelben

Mehr

Spin- und Ortsraum-Wellenfunktion

Spin- und Ortsraum-Wellenfunktion Spin- und Ortsraum-Wellenfunktion Der Spin,,lebt in einem unabhängigen abstrakten Raum. 02.07.2013 Michael Buballa 1 Spin- und Ortsraum-Wellenfunktion Der Spin,,lebt in einem unabhängigen abstrakten Raum.

Mehr

9. GV: Atom- und Molekülspektren

9. GV: Atom- und Molekülspektren Physik Praktikum I: WS 2005/06 Protokoll zum Praktikum Dienstag, 25.10.05 9. GV: Atom- und Molekülspektren Protokollanten Jörg Mönnich Anton Friesen - Betreuer Andreas Branding - 1 - Theorie Zur Erläuterung

Mehr

Experimentalphysik Modul PH-EP4 / PH-DP-EP4

Experimentalphysik Modul PH-EP4 / PH-DP-EP4 Universität Leipzig, Fakultät für Physik und Geowissenschaften Experimentalphysik Modul PH-EP4 / PH-DP-EP4 Script für Vorlesung 04. Juni 2009 5 Fortsetzung: Atome mit mehreren Elektronen In der bisherigen

Mehr

Übersicht Teil 1 - Atomphysik

Übersicht Teil 1 - Atomphysik Übersicht Teil - Atomphysik Datum Tag Thema Dozent VL 3.4.3 Mittwoch Einführung Grundlegende Eigenschaften von Atomen Schlundt ÜB 5.4.3 Freitag Ausgabe Übung Langowski VL 8.4.3 Montag Kernstruktur des

Mehr

in Matrixnotation geschrieben wird, dann ist es leichter, physikalische Inhalte herauszufinden. Der HAMILTONoperator nimmt folgende Gestalt an

in Matrixnotation geschrieben wird, dann ist es leichter, physikalische Inhalte herauszufinden. Der HAMILTONoperator nimmt folgende Gestalt an 4a Die Pauligleichung Wenn der formelle DIRACoperator siehe 3 Abschnitt 3 unter Berücksichtigung der elektromagnetischen Potentiale V und A H D = c α p e A/c + β m c 2 + ev. in Matrixnotation geschrieben

Mehr

(2.65 ev), da sich die beiden Elektronen gegenseitig abstossen.

(2.65 ev), da sich die beiden Elektronen gegenseitig abstossen. phys4.026 Page 1 13.8 Das Wasserstoff-Molekül Wie im Fall des H2 + Moleküls führen im H2 Molekül symmetrische Wellenfunktionen zu bindenden Zuständen, wohingegen anti-symmetrische Wellenfunktionen zu anti-bindenden

Mehr

Aufbau von Atomen. Atommodelle Spektrum des Wasserstoffs Quantenzahlen Orbitalbesetzung Periodensystem

Aufbau von Atomen. Atommodelle Spektrum des Wasserstoffs Quantenzahlen Orbitalbesetzung Periodensystem Aufbau von Atomen Atommodelle Spektrum des Wasserstoffs Quantenzahlen Orbitalbesetzung Periodensystem Wiederholung Im Kern: Protonen + Neutronen In der Hülle: Elektronen Rutherfords Streuversuch (90) Goldatome

Mehr

UNIVERSITÄT BIELEFELD

UNIVERSITÄT BIELEFELD UNIVERSITÄT BIELEFELD 6. Atom- und Molekülphysik 6.1 - GV Atom- und Molekülspektren Durchgeführt am 22.11.06 Dozent: Praktikanten (Gruppe 1): Dr. Udo Werner Marcus Boettiger Sarah Dirk Marius Schirmer

Mehr

Merke: Zwei Oszillatoren koppeln am stärksten, wenn sie die gleiche Eigenfrequenz besitzen. RESONANZ

Merke: Zwei Oszillatoren koppeln am stärksten, wenn sie die gleiche Eigenfrequenz besitzen. RESONANZ Merke: Zwei Oszillatoren koppeln am stärksten, wenn sie die gleiche Eigenfrequenz besitzen. RESONANZ Viele Kerne besitzen einen Spindrehimpuls. Ein Kern mit der Spinquantenzahl I hat einen Drehimpuls (L)

Mehr

Vorlesung 14: Roter Faden: Wiederholung Lamb-Shift. Hyperfeinstruktur. Folien auf dem Web:

Vorlesung 14: Roter Faden: Wiederholung Lamb-Shift. Hyperfeinstruktur. Folien auf dem Web: Vorlesung 14: Roter Faden: Wiederholung Lamb-Shift Anomaler Zeeman-Effekt Hyperfeinstruktur Folien auf dem Web: http://www-ekp.physik.uni-karlsruhe.de/~deboer/ h i k h / d / Siehe auch: http://www.uni-stuttgart.de/ipf/lehre/online-skript/

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 4 WS09/10. Übung 3: Musterlösung

Ferienkurs Experimentalphysik 4 WS09/10. Übung 3: Musterlösung Ferienkurs Experimentalphysik 4 WS09/10 1 Elektronenpotential Übung 3: Musterlösung Wie sieht das Potential für das zweite Elektron im He-Atom aus, wenn das erste Elektron durch eine 1s-Wellenfunktion

Mehr

Elektrizitätslehre und Magnetismus

Elektrizitätslehre und Magnetismus Elektrizitätslehre und Magnetismus Othmar Marti 19. 05. 2008 Institut für Experimentelle Physik Physik, Wirtschaftsphysik und Lehramt Physik Seite 2 Physik Klassische und Relativistische Mechanik 19. 05.

Mehr

Zeeman-Effekt. Ilja Homm und Thorsten Bitsch Betreuer: Florian Löw Fortgeschrittenen-Praktikum Abteilung B

Zeeman-Effekt. Ilja Homm und Thorsten Bitsch Betreuer: Florian Löw Fortgeschrittenen-Praktikum Abteilung B Zeeman-Effekt Ilja Homm und Thorsten Bitsch Betreuer: Florian Löw 23.04.2012 Fortgeschrittenen-Praktikum Abteilung B Inhalt 1 1 Einleitung Ziel des Versuchs ist es den Zeeman-Effekt zu untersuchen und

Mehr

Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics. 10. Vorlesung. Pawel Romanczuk WS 2016/17

Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics. 10. Vorlesung. Pawel Romanczuk WS 2016/17 Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics 10. Vorlesung Pawel Romanczuk WS 2016/17 http://lab.romanczuk.de/teaching Zusammenfassung letzte VL Der Spin Grundlegende Eigenschaften Spin

Mehr

Übungsblatt 10. PHYS4100 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti, oder 1. 7.

Übungsblatt 10. PHYS4100 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti, oder 1. 7. Übungsblatt 10 PHYS4100 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti, (othmar.marti@uni-ulm.de) 30. 6. 2005 oder 1. 7. 2005 1 Aufgaben 1. Zeigen Sie, dass eine geschlossene nl-schale

Mehr

Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen

Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen 23.04.2005 Jörg Evers Max-Planck-Institut für Kernphysik, Heidelberg Quantenmechanik Was ist das eigentlich? Physikalische Theorie Hauptsächlich

Mehr

Kern- und Teilchenphysik

Kern- und Teilchenphysik Schalenmodell Kern- und Teilchenphysik Schalenmodell Das Tröpfchenmodell ist ein phänemonologisches Modell mit beschränktem Anwendungsbereich. Es wird an die Experimente angepasst (z.b. die Konstanten

Mehr

KAPITEL C Spin-Bahn-Magnetismus. 1. Magnetisches Moment und Bahnbewegung

KAPITEL C Spin-Bahn-Magnetismus. 1. Magnetisches Moment und Bahnbewegung 27 KAPITEL C Spin-Bahn-Magnetismus 1. Magnetisches Moment und Bahnbewegung a) Was ist Spin-Bahn-Magnetismus? In der bisherigen Betrachtung wurde die magnetische Wechselwirkung außer Betracht gelassen.

Mehr

Kapitel 2. Zeitunabhängige Störungstheorie. 2.1 Ohne Entartung der ungestörten Energie Niveaus

Kapitel 2. Zeitunabhängige Störungstheorie. 2.1 Ohne Entartung der ungestörten Energie Niveaus Kapitel Zeitunabhängige Störungstheorie.1 Ohne Entartung der ungestörten Energie Niveaus Näherungs-Verfahren In den meisten Fällen läßt sich die Schrödinger Gleichung nicht streng lösen. Aus diesem Grund

Mehr

Elektrizitätslehre und Magnetismus

Elektrizitätslehre und Magnetismus Elektrizitätslehre und Magnetismus Othmar Marti 30. 06. 2008 Institut für Experimentelle Physik Physik, Wirtschaftsphysik und Lehramt Physik Seite 2 Physik Klassische und Relativistische Mechanik 30. 06.

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 4 - SS 2008

Ferienkurs Experimentalphysik 4 - SS 2008 Physik Departement Technische Universität München Karsten Donnay (kdonnay@ph.tum.de) Musterlösung latt 3 Ferienkurs Experimentalphysik - SS 28 1 Verständnisfragen (a) Was ist eine gute Quantenzahl? Was

Mehr

Theoretische Physik 4 - Blatt 1

Theoretische Physik 4 - Blatt 1 Theoretische Physik 4 - Blatt 1 Christopher Bronner, Frank Essenberger FU Berlin 21.Oktober.2006 Inhaltsverzeichnis 1 Compton-Effekt 1 2 Bohrsches Atommodell 2 2.1 Effektives Potential..........................

Mehr

2. Grundlagen und Wechselwirkungen 2.1 Magnetismus und magnetisches Moment

2. Grundlagen und Wechselwirkungen 2.1 Magnetismus und magnetisches Moment Prof. Dieter Suter / Prof. Roland Böhmer Magnetische Resonanz SS 03 2. Grundlagen und Wechselwirkungen 2.1 Magnetismus und magnetisches Moment 2.1.1 Felder und Dipole; Einheiten Wir beginnen mit einer

Mehr

Die Schrödingergleichung II - Das Wasserstoffatom

Die Schrödingergleichung II - Das Wasserstoffatom Die Schrödingergleichung II - Das Wasserstoffatom Das Wasserstoffatom im Bohr-Sommerfeld-Atommodell Entstehung des Emissionslinienspektrums von Wasserstoff Das Bohr-Sommerfeld sche Atommodell erlaubt für

Mehr

Das quantenmechanische Atommodell

Das quantenmechanische Atommodell Ende 93 konzipierte de Broglie seine grundlegenden Ideen über die Dualität von Welle und Korpuskel. Albert Einstein hatte schon 905 von den korpuskularen Eigenschaften des Lichtes gesprochen; de Broglie

Mehr

Feynman Vorlesungen über Physik

Feynman Vorlesungen über Physik Feynman Vorlesungen über Physik Band llhouantenmechanik. Definitive Edition von Richard R Feynman, Robert B. Leighton und Matthew Sands 5., verbesserte Auflage Mit 192 Bildern und 22Tabellen Oldenbourg

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 4. Hannah Schamoni, Susanne Goerke. Lösung Probeklausur

Ferienkurs Experimentalphysik 4. Hannah Schamoni, Susanne Goerke. Lösung Probeklausur Ferienkurs Experimentalphysik 4 Hannah Schamoni, Susanne Goerke Lösung Probeklausur 1 Kurzfragen 1. Wie ist der Erwartungswert eines Operators definiert? Was bedeutet er?. Bestimme die spektroskopischen

Mehr

10.6. Röntgenstrahlung

10.6. Röntgenstrahlung 10.6. Röntgenstrahlung Am 8. November 1895 entdeckte Wilhelm Conrad Röntgen in Würzburg die Röntgenstrahlung. Seine Entdeckung zählt zu den wohl bedeutendsten Entdeckungen in der Menschheitsgeschichte.

Mehr

WAS FEHLT? STATISCHE KORRELATION UND VOLLE KONFIGURATIONSWECHSELWIRKUNG

WAS FEHLT? STATISCHE KORRELATION UND VOLLE KONFIGURATIONSWECHSELWIRKUNG 31 besetzen als die β Elektronen. Wenn man dies in der Variation der Wellenfunktion zulässt, also den Satz der Orbitale verdoppelt und α und β Orbitale gleichzeitig optimiert, so ist i. A. die Energie

Mehr

7. Das Bohrsche Modell des Wasserstoff-Atoms. 7.1 Stabile Elektronbahnen im Atom

7. Das Bohrsche Modell des Wasserstoff-Atoms. 7.1 Stabile Elektronbahnen im Atom phys4.08 Page 1 7. Das Bohrsche Modell des Wasserstoff-Atoms 7.1 Stabile Elektronbahnen im Atom Atommodell: positiv geladene Protonen (p + ) und Neutronen (n) im Kern negative geladene Elektronen (e -

Mehr

Strukturaufklärung (BSc-Chemie): Einführung

Strukturaufklärung (BSc-Chemie): Einführung Strukturaufklärung (BSc-Chemie): Einführung Prof. S. Grimme OC [TC] 13.10.2009 Prof. S. Grimme (OC [TC]) Strukturaufklärung (BSc-Chemie): Einführung 13.10.2009 1 / 25 Teil I Einführung Prof. S. Grimme

Mehr

Vorlesung Statistische Mechanik: N-Teilchensystem

Vorlesung Statistische Mechanik: N-Teilchensystem Virialentwicklung Die Berechnung der Zustandssumme bei realen Gasen ist nicht mehr exakt durchführbar. Eine Möglichkeit, die Wechselwirkung in realen Gasen systematisch mitzunehmen ist, eine Entwicklung

Mehr

ORGANISCHE CHEMIE 1. Stoff der 15. Vorlesung: Atommodell, Bindungsmodell...

ORGANISCHE CHEMIE 1. Stoff der 15. Vorlesung: Atommodell, Bindungsmodell... Stoff der 15. Vorlesung: Atommodell, Bindungsmodell... ORGANISCHE CHEMIE 1 15. Vorlesung, Dienstag, 07. Juni 2013 - Einelektronensysteme: H-Atom s,p,d Orbital - Mehrelektronensysteme: He-Atom Pauli-Prinzip,

Mehr

Man nimmt an, dass sich der Kernspin zusammensetzt aus der Vektorsumme der Nukleonenspins und der Bahndrehimpulse der Nukleonen

Man nimmt an, dass sich der Kernspin zusammensetzt aus der Vektorsumme der Nukleonenspins und der Bahndrehimpulse der Nukleonen 2.5.1 Spin und magnetische Momente Proton und Neutron sind Spin-½ Teilchen (Fermionen) Aus Hyperfeinstruktur der Energieniveaus vieler Atomkerne kann man schließen, dass Atomkerne ein magnetisches Moment

Mehr

Kapitel 2. Atome im Magnetfeld quantenmechanische Behandlung. 2.1 Normaler Zeeman-Effekt

Kapitel 2. Atome im Magnetfeld quantenmechanische Behandlung. 2.1 Normaler Zeeman-Effekt Kapitel 2 Atome im Magnetfeld quantenmechanische Behandlung 2.1 Normaler Zeeman-Effekt Zur quantentheoretischen Behandlung des normalen Zeeman-Effekts verwenden wir, dass sich ein Magnetfeld B aus einem

Mehr

Thema heute: Das Bohr sche Atommodell

Thema heute: Das Bohr sche Atommodell Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Radioaktive Zerfallsgeschwindigkeit, Altersbestimmungen, Ionisationszähler (Geiger-Müller-Zähler), Szintillationszähler, natürliche radioaktive Zerfallsreihen,

Mehr

10 Teilchen und Wellen. 10.1 Strahlung schwarzer Körper

10 Teilchen und Wellen. 10.1 Strahlung schwarzer Körper 10 Teilchen und Wellen Teilchen: m, V, p, r, E, lokalisierbar Wellen: l, f, p, E, unendlich ausgedehnt (harmonische Welle) Unterscheidung: Wellen interferieren 10.1 Strahlung schwarzer Körper JEDER Körper

Mehr