Social Media Vielfalt für Diversity. Neu-Ulm, Juni 2011
|
|
- Frida Eberhardt
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Social Media Vielfalt für Diversity Neu-Ulm, Juni 2011
2 Social Media Vielfalt für Diversity
3
4 Man kann keine Erfolgsgeschichte schreiben, indem man nur einen Buchstaben benutzt
5 Es braucht unterschiedliche Ansichten um Neues zu schaffen
6 Die Vernetzung von unterschiedlichen Menschen bedeutet die Vernetzung von unterschiedlichen Ansichten
7 Wir sind nicht mehr nur in unserer Welt zuhause, wir sind zuhause in über 100 Welten
8 Diversity + Incluision Social Media
9
10 Diversity in virtuellen Teams
11 WAHRNEHMUNG PROJEKTION Korrelation Werteprofil der Mitarbeiter Unternehmenswerte cyperfection 2011
12 Unterschiedliche Menschen unterschiedliche Stile der Kommunikation
13 Motivation beruht auf dem Wunsch nach Befriedigung von Bedürfnissen Motiv: Beweggrund, Handlungsantrieb Motivation: Summe der Motive, die die Handlungen eines Menschen bestimmen Mit anderen Worten, kein Mensch tut etwas, ohne eine Chance zu sehen, sich dadurch ein persönliches Bedürfnis befriedigen zu können
14 was motiviert die Menschen teilzuhaben Neugierde Leistungsfähigkeit Effizienzverlangen Freude am Teilen Voyeurismus Intrinsische Motive Absicht der Teilnahme an Social Media Persönlichkeit Anerkennung Gegenseitigkeit Zugehörigkeit Zusammenarbeit. Extrinsische Motive Situative Faktoren Zeit, Usability, Einfachheit, Restriktionen, andere Prioritäten
15 Erfolgsfaktoren Sozialer Netzwerke Bedürfnisse befriedigen, soziale Vergleiche ermöglichen Plattform für Selbstdarstellung und Voyeurismus bieten Dem User angenehme Gefühle verschaffen User für Aktionen belohnen und damit zur Interaktion motivieren Keep it simple Leichtes und schnelles Lernen ermöglichen Veränderung vorsichtig vornehmen
16 LOVE - Listen, Observe, Voice, Engage L O V E Listen zuhören, was andere Menschen auf Social Media- Plattformen sagen, wie Facebook, Twitter und blogs. Observe Beobachte die Muster. Sprechen sie über Dein Thema? Ist es in einem positiven Zusammenhang? Beobache die Normen in den Netzwerken Voice Sag etwas, wenn es angebracht ist. Nutze was Du beobachtet hast als öffnendes Thema Engage erweitere die Konversation durch hohes Involvement. Gib feedback und hilf beim Lösen von Problemen
17 Social-Media-Marketing Funktionsweise, Regeln, Monitoring 16
18 Social Media Marketing Funktionsweise Online-Kommunikation im WWW BANNER WERBUNG MARKETING ZIEL: Nutzer auf die eigene Website bringen SUCHMASCHINEN- WERBUNG AFFILIATE- PROGRAMME RESPONSE MESSUNG
19 Social Media Marketing Überblick Online-Kommunikation im Social Web MONITORING SOCIAL NETWORKS VIDEO- PORTALE SOCIAL BOOKMARKING DIENSTE ZIEL: Den Nutzer abholen dort wo er ist BLOGS SEO OFFENE PRESSE- PORTALE MOBILE APPS KLASSISCHES ONLINE-MARKETING
20 Social Media Marketing der Marktplatz LOKALISIEREN
21 Social Media Marketing Auf dem Marktplatz ZUHÖREN
22 Social Media Marketing Auf dem Marktplatz PRÄSENZ ZEIGEN
23 Social Media Marketing Auf dem Marktplatz AKTIV WERDEN
24 Social Media Marketing Auf dem Marktplatz INTERAGIEREN
25 Social Media Marketing Auf den Marktplätzen DEN ÜBERBLICK BEHALTEN
26 Social Media braucht Regeln! Zieldefinierung, Strategie Definition interne Verhaltensregeln formulieren Social Media Guidelines Transparenz Verantwortlichkeiten Zeit- und Budget Kontinuität & Kapazität Abgrenzung zwischen beruflicher und privater Nutzung Kenntlichmachen von eigener Meinung Monitoring Umgang mit unternehmensschädlichen Äußerungen Richtlinien zum Umgang mit Krisen
27 Social Media Marketing ROI Weiche Faktoren Imagezugewinn Kontaktintensität/Verweildauer Quantität und Qualität von Fans, Freunden, Followern usw.: Wert und Größe des Netzwerkes Anzahl und Inhalte von Kommentaren, Weiterempfehlungsgrad Erhöhung des Grades an Wissenstransfer (z.b. silde share) Harte Faktoren Mediaausgaben: Einsparungen in klassischen Medien Entlastung von Servicecenter in der Personalabteilung Resultierende Traffic-Erhöhung auf den Seiten
28 IM ÜBERBLICK: Social-Media-Plattfomen und Vermarktungspotenziale 27
29 Viele viele sind bereits drin! Die Kommunikation findet mit oder ohne Sie statt! über 70% der Markeninhalte im Web sind nutzergeneriert Um die Online- Reputation positiv zu beeinflussen hilft nur eigenes, aktives Engagement
30 Social Media Plattformen Quelle: ethority
31 Rasanter Aufstieg bei Facebook 17,0
32 Facebook-Marketing Die Pinnwand ein mächtiges Tool Läuft direkt in den Nachrichtenstream der Fans Unternehmensnews, Allgemeine News zum Thema z.b. in Bezug auf Diversity. Lokales, Events etc., Plaudereien, Bilder Erfolgsfaktoren Interessante, ansprechende Inhalte Authentizität, Kreativität Keine platte Werbung Antworten geben sich auch kritischen Äußerungen stellen
33 Facebook-Marketing Die individuelle Note... Unterseiten der Facebook-Seite Persönliches Branding (Art Homepage) Raum für Kampagnen Raum für Gewinnspiele, kleine Tools Einbettung von fertigen Apps (Twitterstream, Playern etc.) Aktualisierungen Erfolgsfaktoren Kreative Konzepte Attraktive Gestaltung Virale Elemente Aktive Bewerbung der Applikationen
34 Social Media Plattformen Soziale Netzwerke Microblogging Microblogging-Dienst (140 Zeichen) 90 Mio. Nutzer weltweit; ca. 3 Mio. in Deutschland; ca aktive deutsche Nutzer Möglichkeiten Follow-Prinzip Aufbau eines Netzwerks mit Interessierten und Meinungsbildnern Google liebt Twitter
35 Social Media Plattformen Wenn Twitter 100 Meschen wäre Quelle: Information is beautifull.net
36 Social Media Plattformen Businessnetzwerke ca. 2,4 Mio. Nutzer, hauptsächlich in D-A-C-H Möglichkeiten Aufbau eines Netzwerks (Persönliche Kontaktaufnahme, Statusmeldungen) Engagement in themenspezifischen Gruppen; eigene Gruppe, Events Unternehmensprofile Werbeanzeigen (Bannerwerbung), Stellenangebote ca. 34 Mio. Nutzer weltweit, in Deutschland ca Nutzer
37 Social Media Plattformen Social Bookmarking Dienste Funktionsweise Eigene Lesezeichen webbasiert speichern Teilen mit anderen Nutzern Letztendlich als eine Art Suchmaschine mit relevanten Inhalten zu betrachten Relevant für SEO
38 Social Media Plattformen Videoportale Social Publishing Portale Offene Presseportale Weblogs (Blogs) Ratgeber- Communities / Foren Bewertungsportale Couponing Location Based Services
39 Social Media Vermarktungspotenziale Wie werden wir gefunden - Maßnahmen und Kanäle Social Bookmarking Foren Social Networks SEO SMM Website Content Community SEM Webblogs Ziel: Platzierung innerhalb der obersten Suchergebnisse bei Google Online -PR Offene Presseportale PR- Blogs Banner
40 Mobile Marketing 39
41 Mobile Marketing Rising high Die Zahl derer, die per Handy im Internet surfen, nimmt stark zu Fast jeder fünfte Internetnutzer in Deutschland geht mobil ins Netz (USA 40 %) Nach Schätzungen werden in 2011 zehn Millionen Smartphones verkauft Rasante Bewegungen im Tablet-PC-Markt Die Zukunft ist mobil!
42 Mobile Marketing Apps There s an app for that Im Januar 2011: 10 Milliardster Download im AppStore Derzeit mehr als Apps im AppStore, über im Android Market Auch für Blackberry (RIM), Microsoft und Nokia-Betriebssysteme (Symbian) gibt es ähnliche Stores
43 Mobile Marketing Apps
44 cyperfection gmbh Dipl.-Kfm. Marcus Birkmeir cyperfection.de facebook.com/cysocial
Social Media Basics wer, was, wofür, wie viele?
Social Media Basics wer, was, wofür, wie viele? Prof. Dr. Michael Bernecker The ROI of Social Media is: your business still exists in 5 years. Socialnomics DIM Deutsches Institut für Marketing Prof. Dr.
Zielgerichteter Social Media Einsatz im Reisevertrieb
www.tourismuszukunft.de DRV Jahrestagung 2012 Zielgerichteter Social Media Einsatz im Reisevertrieb Michael Faber Ihr Ansprechpartner Michael Faber Tel.: +49 6762 40890-40 Fax: +49 8421 70743-25 m.faber@tourismuszukunft.de
Social Media und Online Reputation Management
Social Media und Online Reputation Management Claus Fesel, DATEV eg KnowTech, Bad Homburg, 15.09.2010 Wer oder was ist DATEV? Genossenschaft seit 1966 Ca. 39.000 Mitglieder, ca. 5.600 Mitarbeiter Softwarehaus
IHR VORTRAGS- & SEMINARPROGRAMM2012
IHR VORTRAGS- & SEMINARPROGRAMM2012 creazwo Impulsvorträge Wir empfehlen besonders für die Einführung neuer, wichtiger Themen im Online-Marketing unsere Impulsvorträge zur Sensibilisierung. Oftmals gibt
Web 2.0 & Social Media Wie können Eine-Welt-Gruppen Facebook, Twitter und Co. sinnvoll nutzen?
g Plu ra le t kommendes Wor 2. lat. plurale aus mehrer pluralis Mehrzahl und tantum Plu ra lis mus (m.) 1. Philos.: Lehre, dass d keit aus vielen selbstständigen Wesenheiten besteh Ggs. Singularismus;
Digital Marketing Mix. Sue Appleton: do_loop, Beratung und Design fürs Web
Digital Marketing Mix Sue Appleton: do_loop, Beratung und Design fürs Web GANZ ALLEINE AUF DER GROßEN WEITEN WELT MIT EINEM KOFFER VOLLER IDEEN: Stellen wir uns vor, du hast ein super Produkt entwickelt
SOCIAL MEDIA: MANAGEMENT, ERFOLGSMESSUNG UND KENNZAHLEN
SOCIAL MEDIA: MANAGEMENT, ERFOLGSMESSUNG UND KENNZAHLEN SOCIAL MEDIA FORUM HOTEL 2014 REFERENT: STEFAN PLASCHKE MARKETING IM WANDEL! Das Marketing befindet sich in einer Lern- und Umbruchphase. Werbung
Mobile Business. Mag. Alfred Luger, MA Co-Founder/COO runtastic GmbH Co-Founder AllaboutApps GmbH
Mobile Business Mag. Alfred Luger, MA Co-Founder/COO runtastic GmbH Co-Founder AllaboutApps GmbH Intro Markt & AppStores Warum eine mobile App? App Marketing Fazit Q & A Background INTRO Mobile Business
Wie sexy muss eine Marke für Social Media sein? Der erfolgreiche Social Media-Start von claro
Wie sexy muss eine Marke für Social Media sein? Der erfolgreiche Social Media-Start von claro Wir helfen Unternehmen, Social Media erfolgreich zu nutzen Unser Social Media Marketing Buch für Einsteiger
SEO 2.0. Wie Sie Google auch 2015 noch beeindrucken können. Thomas Kilian Thoxan GmbH
SEO 2.0 Wie Sie Google auch 2015 noch beeindrucken können Thomas Kilian Thoxan GmbH 19. März 2015 MACH1-Marketing-Zirkel, Herford ZUTATENLISTE Veränderungen in der Suchmaschinen-Optimierung Die größten
Social Media und Unternehmen
Vielen Integriert, Dank t vernetzt für Ihre t und Aufmerksamkeit! dim Dialog Social Media und Unternehmen 2011-5-10 STORYMAKER GMBH TÜBINGEN Seite 1 Storymaker Profil Agentur für Public Relations und Unternehmenskommunikation
Social Media im Reisebüro Eine do-it-yourself Anleitung. 2012 Amadeus IT Group SA
Social Media im Reisebüro Eine do-it-yourself Anleitung 2012 Amadeus IT Group SA Agenda Warum sollte ich mich im Bereich Social Media engagieren? Für wen soll ich mich in Social Media engagieren? Was kann
Lokal, sozial: scheißegal?
Medien Institut - Forschung, Beratung & Kommunikation Lokal, sozial: scheißegal? Wie und wohin entwickeln sich soziale Netzwerkdienste im Internet? 28. Mai 2013 Dipl. Psych. Kai Uwe Weidlich Referenzen
Herzlich willkommen! Online 22. März 2011
Herzlich willkommen! Online 22. März 2011 Webinar - Ablauf Twitter & Social Media Theorie Twitter heute! Deutschland & Global Twitter& Social Media Grundlagen Twitter & Social Media Marketing Welchen Nutzen
Social Media Marketing
Social Media Marketing Relevanz für die Analysen-, Bio- und Labortechnik? Vortrag im Rahmen des Laborforums, 12.05.2011 Felix Beilharz, Deutsches Institut für Marketing Großartige Unternehmen konkurrieren
Social Networking für Finanzvertriebe
Social Networking für Finanzvertriebe Social Networking IHK zu Essen, 8. November 2011 Agenda 1. Social Media Grundlagen 2. Individuelle Ziele 3. Zeitmanagement 4. Relevante Portale, in denen man gefunden
Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media
Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media Claus Fesel, DATEV eg PEAK, 5. Symposium für Verbundgruppen und Franchisesysteme Berlin, 10.05.2011 Social Media 13.05.2011 Social Media
Expertenumfrage: Mobile Applications
AK WLAN Expertenumfrage: Mobile Applications Arbeitskreis Mobile des eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.v. Welche der folgenden Applikationen werden Ihrer Meinung nach am meisten von den Verbrauchern
Online-Marketing: Chancen für den Tourismus
April 2011 netzpuls.ch Online-Marketing Online-Marketing: Chancen für den Tourismus 96. Generalversammlung Leukerbad Tourismus Markus Binggeli Geschäftsführer Partner Online-Marketing: Chance für den Tourismus
Virales Marketing mit Smartphones. Jens Doose - Onwerk GmbH 05.11.2010
Virales Marketing mit Smartphones Jens Doose - Onwerk GmbH 05.11.2010 Über Onwerk Was ist ein Smartphone? Eigene Inhalte auf dem Telefon Statistiken Virales Marketing Mobiles virales Marketing Beispiel
FACEBOOK & CO EINSATZ FÜR UNTERNEHMEN SINNVOLL?
FACEBOOK & CO EINSATZ FÜR UNTERNEHMEN SINNVOLL? Martin Sternsberger metaconsulting KONTAKT Martin Sternsberger metaconsulting gmbh Anton-Hall-Straße 3 A-5020 Salzburg +43-699-13 00 94 20 office@metaconsulting.net
Social Media in der Praxis
Social Media in der Praxis Nürnberg, 11.07.2012 IHK Nürnberg Sonja App, Sonja App Management Consulting Vorstellung Sonja App Inhaberin von Sonja App Management Consulting (Gründung 2007) Dozentin für
Fundraising im Web 2.0
Fundraising im Web 2.0 Welche Bedeutung und welchen spezifischen Nutzen haben soziale Netzwerke für das Fundraising? Offener Fundraisingtreff: 16. Februar 2011 1 Eine halbe Stunde Fundraising 1. Wer wir
E-Commerce Roadshow 28.06.2011. Social Media Basics. Dennis Sohm weit gestreut Internet Marketing
E-Commerce Roadshow 28.06.2011 Social Media Basics Dennis Sohm weit gestreut Internet Marketing Wer steht vor Ihnen? Dennis Sohm Inhaber weit gestreut Internet Marketing + 26 Jahre alt + Seit 2007 im Online
Faktoren für eine erfolgreiche Social Media Integration
Social Media Software Marketing on Tour 2012 Faktoren für eine erfolgreiche Social Media Integration Dr. Thomas Völcker Geschäftsführer WWW allyve GmbH & Co. KG thomas.voelcker@allyve.com Die Veränderung
Praktikables Online-Marketing
Social-Media-Marketing & Online-Markt-Analyse Zusammenarbeit mit IHK Cottbus und ebusiness-lotse Südbrandenburg 24.11.2014 Social Media Marketing 24.11.2014 10:00 15:00 Uhr Online Markt Analyse Social-Media-Marketing
SOCIAL MEDIA MARKETING. Alexander Brommer
SOCIAL MEDIA MARKETING Alexander Brommer AGENDA Was ist Social Media? Was ist Social Media Marketing? Warum lohnt sich Social Media Marketing? (Ziele) Xing und Facebook Möglichkeiten und Tipps Beispiele
Praktikables Online-Marketing
Einführung ins Onlinemarketing Zusammenarbeit mit IHK Cottbus und ebusiness-lotse Südbrandenburg 07.10.2014 Einst lebten wir auf dem Land, dann in Städten und von jetzt an im Netz. Mark Zuckerberg im Film.
1. Was ist Social-Media? 2. Die 7-Social-Media-Bausteine. 3. Anwendungen. 4. Plattformen. 5. Vorstellung einiger Plattformen
Der Unterschied zwischen PR (Public relations) und Social Media ist der, dass es bei PR um Positionierung geht. Bei Social Media dagegen geht es darum zu werden, zu sein und sich zu verbessern. (Chris
Online-Fundraising und Social Media am Beispiel von OxfamUnverpackt.de. Deutschland
Online-Fundraising und Social Media am Beispiel von OxfamUnverpackt.de Warum Social Media und Online- Marketing? Social Media-Strategie muss in ganzheitliche Online-Marketing-Strategie integriert sein
Online-Marketing: Die Chance für den Tourismus? ecomm Berlin 15.06.2011
Online-Marketing: Die Chance für den Tourismus? ecomm Berlin 15.06.2011 Christine Roos c:roos consulting training coaching www.croos-consulting.com info@croos-consulting.com ja: Darstellung, Kommunikation,
Marketing mit Facebook & Co.
Internetmarketing für Unternehmer Marketing mit Facebook & Co. Internetmarketing für Unternehmen eine Überlebensfrage! www.hogeluecht-werbeberatung.de 1 Ein paar Worte zu mir: Meine Name ist Holger Hogelücht.
Taktik der kleinen Schritte: Online-Kommunikation professionalisieren
Taktik der kleinen Schritte: Online-Kommunikation professionalisieren Zielgruppentagung Leiter Unternehmenskommunikation I 19.04.2013 Die Agenda Die Fakten name: synergie-effekt.net branche: online-kommunikation
Die Welt ist digital geworden Ihr Marketing auch... Wir begleiten Sie!
Die Welt ist digital geworden Ihr Marketing auch... Wir begleiten Sie! Als Full-Service-Agentur erstellen wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Erfolg im Online-Marketing Schon längst ist ein essentieller
Forum Management. Referent: Gregor Preuschoff -1-
Forum Management Social Media als Kundenbindung eine verpasste Chance? Referent: Gregor Preuschoff -1- Dieses #Neuland hat in den vergangenen 10 Jahren auch in Deutschland eine rasante Entwicklung hingelegt
- Your Social Media Business -
Modulbeschreibung - Your Social Media Business - Viele Unternehmen in Deutschland nutzen das Online Business bereits zur Leadgenerierung, um ihre Kunden zu erreichen. Sie sind sich allerdings nicht über
Erfolgreiche Tourismus-Kommunikation im (Social) Web (2.0) 2011 F.F.T. MedienAgentur 1
Erfolgreiche Tourismus-Kommunikation im (Social) Web (2.0) 2011 F.F.T. MedienAgentur 1 The Big Picture Was DIGITAL geht, wird DIGITAL! Was DIREKT geht, wird DIREKT! Was VERNETZT werden kann, wird VERNETZT!
Social Media Marketing
2. Auflage Social Media Marketing Strategien für Twitter, Facebook & Co. UNIVERSITÄT LIECHTENSTEIN Bibliothek Tamar Weinberg Deutsche Bearbeitung von Corina Pahrmann O'REILLT Beijing Cambridge Farnham
Social Media Ziele. Ziel: Informationen, Service, Kommunikation und Austausch
Social Media Ziele 01 2010 07 2010 08 2010 01 2011 01 2012 Ziel: Ablage von Filmen der Hochschule, auf der Hochschulseite integriert Ziel: Informationen, Service, Kommunikation und Austausch Ziel: Nachrichten,
LOCATION BASED SERVICES (LBS)
LOCATION BASED SERVICES (LBS) Gratis Werbung im Internet mit Kundenfeedback Michael Kohlfürst www.promomasters.at Online Marketing DAS SMARTPHONE ALS STÄNDIGER WEGBEGLEITER der Gäste: Smartphone-Nutzung
Social Media bei DATEV Handlungsfelder und Erkenntnisse
10. April 2012, 14:30 15:30 Social Media bei DATEV Handlungsfelder und Erkenntnisse Christian Buggisch, Leiter Corporate Publishing, DATEV eg Social Media ist im Alltag angekommen Aber Social Business
Checkliste 10 Tipps für ein erfolgreiches Social Media Marketing
Checkliste 10 Tipps für ein erfolgreiches Social Media Marketing WiPeC - Experten für Vertrieb & Marketing 2.0 www.kundengewinnung-im-internet.com WiPeC-Checkliste 10 Tipps für ein erfolgreiches Social
Social Media in der Konfirmanden arbeit. Projektstelle Social Media / Christoph Breit
Social Media in der Konfirmanden arbeit Web 1.0 > Web 2.0 > Web 3.0 ab 1990 statische Seiten wenige content producer viele content consumer Software durch Verrieb geringe Transferraten ab 2004 Dynamische
Facebook Marketing. Facebook Marketing. Philipp Roth, Ray Sono AG. Roth, Ray Sono AG
Facebook Marketing Facebook Marketing Philipp Roth, Ray Sono AG Web 2.0 Philipp Forum, Wien Roth, Ray Sono AG Philipp Roth Digital Native, Blogger, Social Media Addicted Bachelor of Science (OnlineMedien)
Marketing auf Facebook Social Media Marketing
Marketing auf Facebook Social Media Marketing Marketing auf Facebook ist nur eine Möglichkeit des Social Media Marketing (SMM). Facebook-Seiten ( Pages ) sind dabei das Standardinstrument, um auf Facebook
Social Media im B2B. SuisseEMEX 2012 Online - Forum. 22.8.2012 Daniel Ebneter
Social Media im B2B SuisseEMEX 2012 Online - Forum 22.8.2012 Daniel Ebneter carpathia: e-business.competence www.carpathia.ch Daniel Ebneter Berater für E-Business und E-Commerce Ausbildung Lic.phil. nat.
Facebook für KMU. ebusinesslotse 2013
Facebook für KMU ebusinesslotse 2013 Über viermalvier.at Gegründet 2009 in Salzburg 3 Mitarbeiter Langjährig etabliertes Netzwerk mit Partnern Eigener Account Manager bei Facebook sowie direkte Kontakte
Corporate Communications 2.0
Corporate Communications 2.0 Warum ein internationaler Stahlkonzern auf Social Media setzt Buzzattack Wien, 13.10.2011 www.voestalpine.com Agenda Social Media Strategie wie ein globaler B2B-Konzern, der
Erfolgsfaktoren auf dem Weg zum integralen Content Marketing
Erfolgsfaktoren auf dem Weg zum integralen Content Marketing #OMKBern @olivertamas Donnerstag, 20. August 2015 Ziele. Ú Die Teilnehmer kennen die SBB und deren digitales Business. Ú Die Teilnehmer erfahren
Social Media. Die digitale Mundpropaganda. von Kay Winter
Social Media Die digitale Mundpropaganda von Wer wir sind Jung, sympathisch und authentisch Gründung im Jahr 2011 als Johannes Mayer & GbR 2012 Einzug in die Innovationsfabrik Heilbronn (IFH) 2013 Umzug
Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 13. Kapitel 1 Einführung... 15 1.1 Für wen ist dieses Buch?... 15 1.2 Aufbau dieses Buchs... 15 1.3 Danksagungen...
Vorwort..................................................... 13 Kapitel 1 Einführung........................................ 15 1.1 Für wen ist dieses Buch?........................ 15 1.2 Aufbau dieses
Fachbericht. Social Media Marketing, Content Marketing, Mobile und eine fragmentierte Medienlandschaft - 5 Marketing-Trends
Social Media Marketing, Content Marketing, Mobile und eine fragmentierte Medienlandschaft - 5 Marketing-Trends der kommenden Jahre. An diesen Trends kommen Marketer in naher Zukunft kaum vorbei aufbereitet
Social Media Marketing
Social Media Marketing Strategien für Twitter, Facebook & Co. Tamar Weinberg Deutsche Übersetzung von Dorothea Heymann-Reder Deutsche Bearbeitung von Corina Lange O'REILLT Beijing Cambridge Farnham Köln
Die digitale Welt bei KTM Erfolgreiche Markenkommunikation im Web 2.0
Die digitale Welt bei KTM Erfolgreiche Markenkommunikation im Web 2.0 Linz, 21.11.2012 Thomas Kuttruf, Marcus Erlmoser AGENDA KTM heute Hardfacts KTM Social Media Kanäle Kommunikationsziele KTM @ Facebook
10 Wege, wie Sie Ihr Social Media Monitoring ausbauen können
10 Wege, wie Sie Ihr Social Media Monitoring ausbauen können Folgende Fragen, die Sie sich zuerst stellen sollten: 1. Welche Social-Media-Monitoring-Plattformen (SMM) schneiden am besten ab? 2. Ist dafür
ONLINE MARKETING ZUKUNFTSTAGE
ONLINE MARKETING ZUKUNFTSTAGE Portfolio - Impulsvorträge Mittwoch, 9. bis Donnerstag, 10. April 2014 (Vormittags- und Nachmittags-Vorträge zu den verschiedenen Themenbereichen) ncm Net Communication Management
Frauenwirtschaftstag 13.10.2011. Wie kann ich Social Networking als Marketing Instrument nutzen?
Frauenwirtschaftstag 13.10.2011 Wie kann ich Social Networking als Marketing Instrument nutzen? Inhalt 1. Was ist Social Media? 2. Welche Kanäle gibt es? 3. Zahlen und Fakten 4. Was macht Social Media
Erfahrungsbericht: Social Media bei MWB
Erfahrungsbericht: Social Media bei MWB Referent: Jochen Mulfinger Dipl.-Betriebswirt (FH) MWB Wirtschaftsberatung Weipertstraße 8 10 74076 Heilbronn www.w-beratung.de Tel. (07131) 7669-310 Social Media
Social Media Manager
01. März. 25. Feb. 06.03.201 Julia Wolk Facebook Marketing 23. Feb. Social Media Manager Datum Tag Uhrzeit UE Unterricht /Lernziele Dozent/in Grundlagen Web 2.0 / Social Media, Zielgruppen, Nutzverhalten,
Facebook Marketing für Speaker und Trainer
Facebook Marketing für Speaker und Trainer Collin Croome Geschäftsführer coma2 e-branding München Collin Croome Agenda Kurzvorstellung Web 2.0 Social Media Marketing Facebook Fakten Facebook Marketing
violetkaipa Fotolia.com Texte und Grafiken dürfen unter Angabe der Quelle übernommen werden:
PR-Gateway Studie Zukunft der Unternehmenskommunikation violetkaipa Fotolia.com November 2012 Adenion GmbH/PR-Gateway.de Texte und Grafiken dürfen unter Angabe der Quelle übernommen werden: ADENION GmbH
Firmenpräsentation im Web
Firmenpräsentation im Web Informationsveranstaltung ebusiness-lotse Oberschwaben-Ulm Ulm, 23.03.2015 Mittelstand Digital ekompetenz-netzwerk estandards Usability 38 ebusiness-lotsen 11 Förderprojekte 10
Communications.» Social Media. Digital zum attraktiven Arbeitgeber
Communications» Social Media Digital zum attraktiven Arbeitgeber » Online & Social Media Recruiting verstärkt Ihre Präsenz Um im Informationsdschungel des World Wide Web den Überblick zu behalten, ist
Erfolgreiches Web 2.0 Marketing
Erfolgreiches Web 2.0 Marketing Vortrag im Rahmen der Veranstaltung Mit Web 2.0 Marketing erfolgreich im interaktiven Netz Duisburg den, 15. September 2009 Die metapeople Gruppe ist Partner von: Ihr Speaker
Follow us! OGOK. Im Netz werken - Orientierung im Social Web. oliver gassner online-kommunikation
Follow us! Im Netz werken - Orientierung im Social Web OGOK oliver gassner online-kommunikation Überblick XING Facebook Google+ Pause Content (Dieter-Michael Last) Weblogs Fragen und Diskussion Apéro Überblick
Herzlich Willkommen! FO-FORUMEXPERTENRUNDE MOBILE MEDIA. Gehören ipads, Apps & Co. die Zukunft?
Herzlich Willkommen! Jürg Konrad Vorsitzender der Geschäftsleitung FO Print & Media AG Roger Sommerhalder Berater Online- & Mobile Kommunikation, netzbarkeit partner of the brandinghouse network Meike
Social Media & Marketing Ich lebe Social Media.
Social Media & Marketing Ich lebe Social Media. NUR KURZ ÜBER MICH Ibrahim Evsan @Ibo 35 Jahre Unternehmer, Blogger & Autor von Der Fixierungscode Gründer von sevenload & Fliplife Medienbeirat des Landes
Social Media Marketing. Treffen Sie Ihre Kunden in sozialen Netzwerken. Besser ankommen mit dmc.
Social Media Marketing Treffen Sie Ihre Kunden in sozialen Netzwerken. Besser ankommen mit dmc. Social Media Marketing bei dmc Social Media sind eine Vielfalt digitaler Medien und Technologien, die es
ONLINE-MARKETING UND SOCIAL MEDIA IN KFZ-BETRIEBEN ERGEBNISSE DER ZDK/BBE ONLINE-STUDIE 11.9.2015, Mannheim
4. Mannheimer Carcamp ONLINE-MARKETING UND SOCIAL MEDIA IN KFZ-BETRIEBEN ERGEBNISSE DER ZDK/BBE ONLINE-STUDIE 11.9.2015, Mannheim Claudia Weiler, ZDK Stephan Jackowski, BBE Automotive GmbH 11.9.2015 Zentralverband
Susanne Franke. Corporate Communicator.
Netzwerken ist eine Lebenseinstellung. Facebook. XING. Twitter. Social Media. Namics. Susanne Franke. Corporate Communicator. 05. November 2009 Stellenwert Social Media. 04.11.2009 2 Netzwerken. Online.
New Media Management Sport (IST)
Leseprobe New Media Management Sport (IST) Studienheft New Media Monitoring Autor Mario Leo Mario Leo ist Gründer und Geschäftsführer der Agentur RESULT SPORTS und gilt als Experte für Facebook und Co.
Ergebnisse. Umfrage 567537. Kurz-Statistiken Umfrage 567537 'Feedback und Entertain 2.0'
Ergebnisse Umfrage 567537 Anzahl der Datensätze in dieser Abfrage: 386 Gesamtzahl der Datensätze dieser Umfrage: 386 Anteil in Prozent: 100.00% Seite 1 / 41 Feld-Zusammenfassung für Fortsetzung Ist das
Social Media Manager
08. Dez. 2011 03. Dez. 2011 01. Dez. 2011 Social Media Manager Datum Tag Uhrzeit UE Unterricht /Lernziele Dozent/in Grundlagen Web 2.0 / Social Media, Zielgruppen, Nutzverhalten, Trends, B2B und B2C Definition
Internet Thementag Social Media an Hochschulen. Was ist Social Media? Ein Überblick. Christoph Zehetleitner
Was ist Social Media? Ein Überblick Christoph Zehetleitner Was ist Social Media? (www.neukunden-marketing.com) # 2 Was ist Social Media? (www.winlocal.de) # 3 Was ist Social Media? (www.winlocal.de) #
Corporate Communications SOMEXCLOUD Social Media Akademie. Su Franke Corporate Dialog GmbH
Corporate Communications SOMEXCLOUD Social Media Akademie Su Franke Corporate Dialog GmbH Wir sind keine Zuschauer oder Empfänger oder Endverbraucher oder Konsumenten. Wir sind Menschen - und unser Einfluss
Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 13 1 Eine neue, digitale Welt... 15
Vorwort........................................ 13 1 Eine neue, digitale Welt.......................... 15 1.1 Einleitung........................................ 17 1.1.1 Was sind eigentlich Social Media?................
Wie aus Online-Traffic Kunden werden Online Umsätze und Erträge steigern!
Wie aus Online-Traffic Kunden werden Online Umsätze und Erträge steigern! Innovative Methoden zur Optimierung digitaler Vetriebsprozesse Burkhard Köpper jaron GmbH Hessen IT Kongress 2009 Frankfurt, den
SEO 2015. Was nicht geht, kann man nicht verkaufen!
SEO 2015 Was nicht geht, kann man nicht verkaufen! 1 Was man verkaufen kann, muss irgendwie auch gehen! Was man verkaufen kann, wird verkauft. Was interessiert es mich, ob es auch funktioniert? 2 Don t
Was nicht geht, kann man nicht verkaufen!
SEO 2015 Was nicht geht, kann man nicht verkaufen! Was man verkaufen kann, muss irgendwie auch gehen! Was man verkaufen kann, wird verkauft. Was interessiert es mich, ob es auch funktioniert? Don t Do
Digitaler Zimmerverkauf ein Ausblick Schladming, 18. Januar 2012
Digitaler Zimmerverkauf ein Ausblick Schladming, 18. Januar 2012 Knapp 30 Jahre Hotelreservierung, Ein Eiertanz auf Raten Spalteholz Hotelkompetenz GmbH&Co.KG 1 Erinnern Sie sich noch? Frühe 80er: Erste
Häuser in Web & Social Media - Agenda
Internet richtig nutzen: Der Gast findet mich Social Media, eigene Website, optimale Zielgruppenansprache Häuser in Web & Social Media - Agenda Was$macht$Sie$einmalig?$ Wer$sind$Ihre$Zielgruppen?$ Der$Gast$findet$mich$!
Effektive Suchmaschinenoptimierung für ein besseres Google-Ranking
Effektive Suchmaschinenoptimierung für ein besseres Google-Ranking Lassen Sie sich von Ihren Kunden finden! Kathrin Schubert M.A. Texterin und Freie Lektorin ADM Metzstr. 35 81667 München Tel. 089 54 80
Social Media Marketing
Dorothea Heymann-Reder Social Media Marketing Erfolgreiche Strategien für Sie und Ihr Unternehmen TT ADDISON-WESLEY An imprint of Pearson Education München Boston San Francisco Harlow, England Don Mills,
Social Media Marketing
Social Media Marketing Der organisierte Einstieg IHK Köln, 29.11.2012 Ihr Referent: Felix Beilharz Felix Beilharz xing.to/beilharz fb@felixbeilharz.de Selbständiger Trainer, Berater und Referent Schwerpunkte:
Wie man über Facebook seine Zielgruppe erreicht
Wie man über Facebook seine Zielgruppe erreicht Informationsveranstaltung ebusiness-lotse Oberschwaben-Ulm Weingarten, 12.11.2014 Mittelstand Digital ekompetenz-netzwerk estandards Usability 38 ebusiness-lotsen
Meine Marke im Netz. Unternehmenskommunikation im Internet. MARTS - Mediendesign. Zum Begriff der Marke
MARTS - Mediendesign Meine Marke im Netz Unternehmenskommunikation im Internet MARTS - Mediendesign Mareike Kranz M.A. Kulturwissenschaft Diplom Medienberaterin (ARS) zertifizierte Online-Tutorin www.marts.de
RECRUITING & EMPLOYER BRANDING SOCIAL MEDIA MIT PROF. DR. HEIKE SIMMET HOCHSCHULE BREMERHAVEN
RECRUITING & EMPLOYER BRANDING MIT SOCIAL MEDIA Was heißt Employer Branding? Employer Branding ist die identitätsbasierte, intern wie extern wirksame Entwicklung zur Positionierung eines Unternehmens als
Soziale Netzwerke als ein Element der Kommunikation der ekom21
Soziale Netzwerke als ein Element der Kommunikation der ekom21 Bernd-Hendrik Nissing, ekom21, Leiter Marketing Social Media Day, 20. Juni 2012, Gießen Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen - war gestern
Marketing für FremdenführerInnen Teil 4
Marketing für FremdenführerInnen Teil 4 bfi MMag. Dr. Huberta Weigl www.schreibwerkstatt.co.at www.social-media-werkstatt.at Dezember 2014 Ergänzung zu den Analysemethoden Potenzialanalyse = ein Instrument
Online Marketing...3 Suchmaschinenoptimierung...4 Suchmaschinenwerbung...5 Newsletter Marketing...6 Social Media Marketing...7 Bannerwerbung...
Online Marketing...3 Suchmaschinenoptimierung...4 Suchmaschinenwerbung...5 Newsletter Marketing...6 Social Media Marketing...7 Bannerwerbung...8 Affiliate Marketing...9 Video Marketing... 10 2 Online Marketing
95places GmbH - A-2380 Perchtoldsdorf - office@95places.com - +43 (0) 720 3037 3795
Blogger mit Klick* schreiben für sie wichtige Themen in ihrer weltoffenen Sprache und mit ihrem hippen Ausdruck in ihr eigenes Magazin auf 95places.com. Nichts ist verboten, es gibt weder politische noch
IMPACTOPTIMIZATION SOCIAL. SIO - Massnahmen und Strategien für optimiertes Kommunizieren und nachhaltiges Marketing im Social Web
SOCIAL IMPACTOPTIMIZATION SIO - Massnahmen und Strategien für optimiertes Kommunizieren und nachhaltiges Marketing im Social Web Twitter: @frank_tentler Hashtag: #SIO frank tentler www.franktentler.com
Online-Marketing & -Verkauf. Best-Practice für KMUs eine Entscheidungshilfe
Workshop WAS ERWARTET SIE? Gerhard Trittenwein, Seite 2 Inhalte Aktuelle Zahlen und Trends Eine Übersicht über die wichtigsten Online-Marketing Methoden und gängigsten Content Management Systeme als Entscheidungshilfe
Social Media. Kommunale Wirtschaftsförderung im Zeitalter von Social Media. InfoTag zum Thema Social Media CongressCentrum Pforzheim. 11.
Social Media Kommunale Wirtschaftsförderung im Zeitalter von Social Media InfoTag zum Thema Social Media CongressCentrum Pforzheim 11. Oktober 2012 Ulrich Jonas Gliederung Input zu Social Media. Arbeitsgruppe
Social Media im Kreuzfeuer
Social im Kreuzfeuer Dabei sein ist (nicht) alles! Prof. Martina Dozentin Online-Marketing FHNW Verlegerin BPX Was Manager wissen müssen! Jörg Eugster Internet Pionier und Onlinemarketing-Experte 1 Jörg
Zukunft E-Commerce im Versandhandel Aktuelle Trends im Online-Marketing. Burkhard Köpper Geschäftsführer jaron.direct
Zukunft E-Commerce im Versandhandel Aktuelle Trends im Online-Marketing Burkhard Köpper Geschäftsführer jaron.direct Gesellschaft im Wandel Alles wird ecommerce. Zukunft ecommerce im Versandhandel - Aktuelle
Social Media KPI's Erfolge messbar machen. Sven Wiesner, CEO beesocial GmbH
Social Media KPI's Erfolge messbar machen Sven Wiesner, CEO beesocial GmbH Status quo: Beinahe jede relevante Marke setzt Social Media in den Bereichen Marketing und PR ein. Status quo: Dies findet jedoch
Social Media. Die neuen Kundenbeziehungen
Geheimwaffe Kommunikation Social Media Die neuen Kundenbeziehungen Referent: Stefan Plaschke Internetmarketing- Berater- und Trainer Copyright Plaschke-Consulting, 2013 WAS IST SOCIAL MEDIA? Auch Web 2.0,
Twittern, bloggen, interagieren - das neue Web 2.0 Twittern, bloggen, interagieren - das neue Web 2.0
Twittern, bloggen, interagieren - das neue Web 2.0 1 Agenda Warum sind Menschen online? Was ist Web 2.0? Welche Schlüssel-Applikationen gibt es? Anwendung von Marketing-Tools im Web 2.0. Was können Sie
Produkte/Content/Commerce
Produkte/Content/Commerce Content Technologie für das Zeitalter des Kunden! Michael Kräftner Founder & CEO Marketing für Morgen? Wird Ihr Marketing Budget für die Herausforderungen der nächsten Jahre ausreichen?