Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
|
|
- Sigrid Beck
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Jahrgang 15. Januar 2015 S Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe Regensburg Prof. Dr. Dr. h.e. Peter Gottwald Prof. Dr. Dr. h.e. muit. Dieter Henrich Prof. Dr. Dr. h.e. Dieter Schwab weitere Schriftleiter Prof. Dr. Werner Bienwald Helmut Borth, Präsident des AmtsG a. D. Prof. Dr. Anatol Dutta, M. Jur. (Oxford) Horst Luthin, Vors. Richter am OlG a. D. Aus dem Inhalt Anato/ Dutta Grenzüberschreitender Gewaltschutz in der Europäischen Unian 85 Stefan Heilmann Zu den Auswirkungen der aktuellen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts auf die Praxis des Kinderschutzes 92 Werner Gutdeutsch Dreiteilung bei Leistungsfähigkeit statt Bedarf EuGH: Widerrechtliches Zurückhalten - gewöhnlicher Aufenthalt eines Kindes : Würdigung des Sachverständigengutachtens im Sorgerechtsentzugsve rfahren : Familiäre Auswirkungen der Abstammungsklärung 119 BGH: Illoyale Vermögensminderung bei Scheidung var dem (m. Anm. Wa/ter Kogel) 121 BGH: Keine Abänderung bei Rechen- oder Rechtsanwendungsfehlern 125 BGH: Erfüllungswirkung von Teilauskünften (m. Anm. Michae/ Winter) 127 BGH: Beistandschaft des Jugendamts zur Geltendmachung van Kindesunterhalt (m. Anm. Dagmar Zorn) 130 BGH: Exhumierung zur Feststellung der Vaterschaft (LS. m. Anm. Martin Löhnig) 132 BGH: Keine Verfahrenskostenhilfe bei fremdnütziger Verfahrensbeteiligung (m. Anm. Tobias Frösch/e) 133 BGH: Testamentsvollstreckung über in den Nachlass fallenden Pflichtteil (m. Anm. Wa/ter Zimmermann) 138
2 Herausgeber und Beirat der FamRZ Herausgeber: Rechtsanwalt Dr. L. Bergschneider. Prof. Or. W Bienwald. Prasident des AmtsG a. D. H. Borth. Rechtsanwalt R. Bosch. Richter arn a. D. Prof. Dr. H. Brox (t).vors. Richter arn OLG a. D. Prof. Dr. Dr. h.c. G. Bruderrnüiler. Vors. Richter am BayObLG a. D. Dr. H. Bürgle (t). Vors. Richter am OLG a. D. Dr. H. Biitmer (t). Vors. Richter am BGH H.-]. Dose. Prof. Dr. Dr. h.c. H. F. Gaul. Vors.Richterin am OLG Dr. I. Götz. Prof. Dr. Dr. h.c. P Gottwald. Prof. Dr. Dr. h.c. mult, W.]. Habscheid. Vors. Richterin am BGH a. D. Dr. M.-M. Hahne. Prof. Or. T. Helms Prof. Dr. Dr. h.c. mult. D. Henrich. Vors. Richter arn OLG a. D. Dr. G. Kenmade. Richter am BGH Dr. F. Klinkhamrner. Prof. Or. E. Koch. Prof. Dr. M. Löhnig. Vors. Richter am BGH a. D. F. Lohmann (t). Vors. Richter arn OLG a. D. H. Luthin. Prof. Dr. Dr. h.c. muit. P. Mikat (t). Prof. Dr. W Pintens. Rechtsariwalt Dr. G. Schardey. Rechtsanwalt R. Schlünder. Vors. Richter arn OLG a. D. H. Scholz. Rechrsanwalt Dr. R. Schröder (t). Prof. Dr. Dr. h.c. D. Schwab. Prof. Dip!.-Rpf!. S. Sonnenfeld. Vors. Richterin am OLG a. D. H. Straufl. Richter arn BGH a. D. Prof. Dr. Th. Wagenitz. Vizepräsident des OLG R. Wever Direktor des AmtsG a. D. Prof. S. Willutzki in Verbindung mit der Wissenschaftlichen Vereinigung fiir Familienrecht e. V (Bonn) lnternationaler Beirat: Prof. Dr. W Pintens (Vorsitzender), Leuven. Prof. Dr. K. Boele- Woelki, Utrecht Prof. Dr. M. Martin Casals, Girona Prof. Dr. O. Cvejié JanCié, Novi Sad. Prof. Dr. F.Ferrand, Lyon Prof. Dr. S. Ferrari, Graz. Prof. Dr.]. Ferrer i Riba, Barcelona Lagdommer Dr. T. Frantzen, Bergen Prof. Dr. G. Gabrielli, Triest (t). Prof. Dr. Dr. h.c. H. Hausheer, Bern Prof. Dr. N. Hlaèa, Rijeka. Prof. Dr. M. Hrusáková, Olomouc. Prof. Dr. Dres. h. c. M. Jänterä-Jareborg, Uppsala. Prof. Dr. Chr. KohIer, Saarbrücken. Prof. Dr. A. G. Koutsouradis, Thessaloniki. Prof. N. V. Lowe, Cardiff. Prof. Dr. A. Maczynski, Krakau. Prof. Dr. B. Novak, Ljubljana Prof. Dr. G. de Oliveira, Coimbra. Prof. Dr. S. Patti, Rom Dr. Dr.]. M. Scherpe, Cambridge. Prof. Dr. E. Weiss, Budapest (t) Abhandlungen Allatol Dutta Inhaltsverzeichnis GrenzLiberschreitender Gewaltschutz in der Europaisohen Union 85 Stejan Heilmann Zu den Auswirkungen der aktuellen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts auf die Praxis des Kinderschutzes - Zugleich Anmerkung zurn Beschluss des B VeljG v BvR 1178/14 -, FamRZ 2015, u-émer Gutdeutscli Dreiteilung bei Leistungsfáhigkeit statt Bedarf Was hat sich geändert im NormalfalJ und irn Mangelfall? 96 Widmung Horst Luthin zum 80. Gebnrtstag (0. Schwab) 100 Nachrufe Hans van Els zum Gedenken (H. Scholz) 100 Emilia Weiss zum Gedenken (0. Schwab) 101 Dokumentation Gesetzgebung (A. Nage0 Düsseldorfer Tabelle Buchbesprechungen Schnitzler (Hg.), Münchener Anwaltshandbuch Familienrecht, 4. Auf\. (A. Walj) 106 Vogel, Die familiengerichtliche Genehmigung der Unterbringung mit Freiheitsentziehung bei Kindern und Jugendlichen nach 1631b BGB - vor und nach Inkrafttreten des FGG-RG unter Auswertung der Jahrgangsakten des Amtsgerichts Tempelhof-Kreuzberg - (H. van Els) 106 III
3 Gerichtsentscheidungen A. Europäischer Gerichtshof EuGH Rs. C-376/14 PPU: C.l.M EuGH Rs. C-4/13: FamiJienkasse KrefeJd.I. Fassbender- Firman Art. 2 Nr. 11, 11 Brussel IIa-VO: Widerrechtliches Zuruckhalten - gewöhnl. Aufenthalt eines Kindes Art. 76 Il VO (EWG) Nr. 1408/71: Ruhenlassen des Anspruchs auf Familienleistungen [LS.] B. Bundesverfassungsgericht BvR 1178/14 Art. 6 11, III GG: WLirdigung des Sachverständigengutachtens im Sorgerec htsentzu gsverfah re n BvR 661/12 Art. 4 I, 11,6 I GG: Kirchliches Selbstbestimmungsrecht und Eheschutz [LSe m. Anm. d. Red.] BvR 2843/14 Art. 61 GG, 6a IBGB: Familiäre Auswirkungen der Abstammungsklärung c. Bundesgerichtshof XII. Zivilsenat BGH XII ZR 194/13 BGH XII ZB 325/14 BGH XII ZB 323/13 BGH XII ZB 385/13 BGH XII ZB 250/14 BGH XII ZB 20/14 BGH XII ZB 125/14 BGH XII ZB 257/14 BGH XII ZB 444/ , 1378 II BGB: IIIoyale Vermögensminderung bei Scheidung vor dem [rn. Anm. Kogel, S. 123] I VersAusgIG: Ausgleichsreife bei freiwilliger Weiterversicherung nach Ausscheiden aus Betrieb VersAusgIG: Keine Abänderung bei Reehen- oder Rechtsanwendungsfehlern , 1605 BGB: ErfUllungswirkung von Teilauskünfien [m. Anm. Winter, S. 129] III S. 1, 1712 I BGB: Beistandschaft des Jugendamtes zur Geltendmachung von Kindesunterhalt [m. Anm. Zoru, S. 131) I FamFG: Exhumierung zur Feststellung der Vaterschaft [LS. m. Anm. Löhnig] FamFG: Keine VKH bei fremdnlitziger Verfahrensbeteiligung [m. Anm. Froschle, S. 134] ZPO: Fristversäumung bei unvorhergesehener Erkrankung des RA BGB, 277 FamFG: EinzelfallprLifung bei Verfahrenspflegervergütung nach RVG 137 Weitere Senate BGH BGH IV ZR 104/ ,2317 II BGB: Testam.entsvollstreckung übcr in den Nachlass fallenden Pilichtteil [m. Anm. Zimmennann, S. 140] StR 387/ ,240 I StGB: Raurnliche Trennung von einem ElternteiJ als Kindesentziehung D. Bundessozialgericht BSG B 11 AL 3/13 R SGBIII a.f.: Anrechnung ejterl. Einkommens auf Ausbildungsgeld Behinderter [LS. m. Anm. d. Red.) E. Bundesfinanzhof BFH BFH III R 53/13 1II S 2/14 32 IV EStG: Kindergeld während Wehrdienst des Kindes [LSe] 52 III, 63 II GKG: Srreirwert einer Anfechtungsklage gegen Aufhebung der KindergeJdfestsetzung [LSe] IV
4 F.Sonstige Gerichte 1.Ehegüterrecht / Sonstiges Farnilienverrnögensrecht Koblenz Frankfurt/M UF 159/ , 1361b 111BGB:Verhältnis gemeinschaftsrechtlicher Ausgleichsanspruch - familienrechtlicher Nutzungsentschädigungsanspruch W 17/ I BGB: Pauschalierter Zugewinnausgleich bei Anwendung griech. Erbrechts Versorgungsausgleich Bremen Köln UF 66/ UF 35/14 14 IV VersAusgiG, FamFG: Verzinsung bei fondsgebundenen Anrechten [LS.] 18 VersAusgiG: Geringftigigkeit - Abwägung Verwalwngsaufwand [rn. Anm. d. Red.] Kindesunterhalt Koblenz Celle UF 844/ BGB: Unterhaltspflichtiges Einkommen eines Strafgefangenen UF 180/ I BGB: Gesteigerte Unterhaltspflicht gegenüber mdj. Kindern - Erwerbsmöglichkeiten ILSe] Elterliche Sorge Thüringen Karlsruhe Köln AmtsG Heidelberg UF 71/ WFl15/ UF22/ F 15/14 38 II SGBIl, 1628 BGB: Vertretung des Kindes für Ansprüche aus ternporarer Bedarfsgemeinschaft GB: Entscheidung betr. Urlaubsreise in die Ostukraine 4,280 I BGB: Schadeusersatz wegen Umgangsvereitelung 4, 1697a 13GB: Voraussetzungen und Vorteile des Wechselmodells Abstarnrnung Köln Wx 222/ Nr. 4 PStG: Keine Eintragung einer doppelten recht!. M u tterscha ft Verfahrensrecht a) Zwangsvollstreckung/Insolvenz Stuttgart WF 69/1-1- avg Münster E 779/13 Celle UF 186/ Hl WF 29/14 Brandenburg WF 58/14 Saarbrücken Köln WF 6/13 Köln WF 45/14 Köln UF 61/ UF 26/14 Brandenburg 727 ZPO: Vollstreckungsklausel fi.ir Unterhaltsrückstände nach Rechtsübergang f. ZPO: Pfandung und Einziehung künftiger Beamtenbezüge 159 Art. 14 I, 15 I EGBGB, ,916 J, 917 I, Il ZPO: Arrest bei Zugewinnausgleichsanspruch im Ausland I FamFG: Zwangsgeld bei unterbliebener Mitwirkung im VersAusgl- Verfahren [LS.] fr. FaIl1FG: Vollstreckung einer Auskunftspflicht nach 6 BGB FaIl1FG: Ordnungsgeld wegen Umgangsvcreitclung II FaIl1FG: Ordnungsmittel bei Zuwiderhandlung gegen Elternvereinbarung ILS.] Nr. -1-,96 J FamFG: Voraussetzungen der Vollstreckung von Gewaltschutzanordnungen II S. 3 FamFG: Einstellung der Vollstreckung aus Unterhaltsti~ 1~ b) Kosten (Kostenordnung) Nürnberg Hamm OLG Zweibri.icken OLG Harnm W1982/ W 237/ W 1/ I-IS W 406/13 5, 145 KostO: Kostenschuldner eines notariellen Ehevertragsentwurfs ILS.l 30 J, 39 III KostO: Geschäftswertberechnung eines Ehevertrages 1-1-0ff. KostO, 55a, 62 1 Beurk G: Notargebührenfi eiheit der Beurkundung von Unterhaltspflichten gegenüber Kindern [LS.l 80,81 FamFG, 49 KostO: Kosten des Erbscheinsverfahrens [LS.] v
5 7. Erbrecht OlG Thüringen W 184/14 OlG Hamm [-15 W 102/13 OlG Rosrock?- _:J W 30/13 OlG Köln Wx 245/13 ~ GB, 22 GBO: Überrragung von Erbantcilen auf Bruchreilsgerneinschafi 1913,2113 [ BGB: I3enennung von Abkörnmlingen als Nacherben BGB: Abschlussfunktion der Unterschrift unter Testament I BGB: Keine Erhöhung der Erbquote durch türk. IPR Sonstiges o lg Düsseldorf?~ _:J UF 2/14 OVG Saar!ouis B 339/ l GB: Rückforderungsanspruch gegen Schwiegerkind VwGO: Vor!. Ausschluss einer Schulerin bei Tötungsankündigung,LS.' 176 Anschriften der Autoren dieses Heftes Prof. DL Allatol Duttn, M. JUL (Oxford), Universitar Regensburg. Fakultät fiir Rechtswisscnschaft, Lchrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrccht und Rechtsvergleichung Regensburg Richter arn OlG Prof. DL Sician Hciin Wil 11, Oberlandesgcricht Frankfurt/M.. Zeil 42,60313 Frankfurr/M, Richter arn OlG a. I). 11l'mer Cuuiciuscu, lgnaz-perner-straûc 58,85560 Ebcrsberg Vors. Richter am OlG a.d. Harald Schotr, Carl-Zöllig-StraBe 18,40882 Ratingen Rcchtsanwalt DL I Valter Ko/<!.cl,Postfach ,52010 Aachcn Richter arn OlC.\ iichacl Il'illlcl; Oberlaudesgericht Sturtgart, Olgasrraûc 2,70182 Stuttgart Diplom-Rechtspflcgcrin Daçniar Zorn, Hochschulc fiir Wirrschaft und Recht l3erlin, Campus Lichtenberg. Alt-Friedrichsfcldc (,0, Ucrliu Prof. DL Xlartin Löllll(~, Univcrsitar Regensburg. Fakultat fiir Rcchtswisscnschafi, Lchrstuhl fiir Burgerfiches Recht, Europäische Rcchrsgeschichtc und Kirchenrecht, Regensburg Prof. DL 'lobias Frssculc, Univcrsitar Siegcn, Fakultàt 111,Lehrstuhl fiir Bürgerliches Recht, Holdcrlinstrabc 3,57068 Sicgen Vizepräsident des Landgerichts a.d. Prof. Dr. Walter Zinnnennann, VornholzstraBe 98,94036 Passau Verschenken Sie Kraft! Bitte helfen Sie unheilbar kranken Kindern und ihren Familien. Spendenkonto 4077, Sparkasse Bielefeld, BLZ Stichwort "Hospizkind", VI
H 2512. Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. www.famrz.de. Aus dem Inhalt. Begründet van Friedrich Wilhelm Basch
14 2015 62. Jahrgang 15. Juli 2015 S.1149-1240 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.
Stephan Hammer Die gerichtliche Anardnung des Wechselmadells 1433
17 2015 62. Jahrgang 1. September 2015 S. 1433-1536 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.
Norbert Heiter Unterhalt als Darlehen. BVerfG: Kein Verzicht auf gerichtliche Genehmigung freiheitsbeschränkender
16 2015 62. Jahrgang 15. August 2015 S. 1337-1432 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Boscri Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.
AmtsG Ludwigslust: Ersetzung der öffentlichen Beurkundung der Sorgerechtserklärung durch gerichtlichen Vergleich (m. Anm. Stephan Hammer) 1976
22 2015 62. Jahrgang 15. November 2015 S.1937-2012 H 2512.. Begründet van Friedrich Wi/he/m Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg
Birgit Frie Die Mitmutter kraft ausländischen Rechts 889. Susanne Zwir/ein Der familienrechtliche Ausgleichsanspruch 896
11 2015 62. Jahrgang 1. Juni 2015 S.889-972 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof. Dr.
BGH: Ausübungskontrolle bei vertraglichem Verzicht auf Versorgungsausgleich (m. Anm. Ludwig Bergschneider) 1978
24 2014 61. Jahrgang 15. Dezember 2014 5 1957-2036 H 2512 Begründet van Friedrich Wi/he/m Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.
H 2512. Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. www.famrz.de. Begründet van Friedrich Wilhelm Basch. Aus dem Inhalt
13 2014 61. Jahrgang 1. Juli 2014 S.1073-1156 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof. Dr.
Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
4 2014 61. Jahrgang 15. Februar 2014 S. 257-344 H 2512 Begründet van Friedrich Wi/he/m Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.
Wa/ter Koge/ Der Unterrichtungs- und Auskunftsanspruch im vorzeitigen Zugewinnausgleich
5 2015 62. Jahrgang 1. März 2015 S.369-448 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtsch riftleitu ng: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof. Dr.
Im Labyrinth des internationalen Unterhaltsrechts 1761. Susanne Sonnenfe/d Bericht über die Rechtsprechung zum Betreuungsrecht 1768
20 2015 62. Jahrgang 15. Oktober 2015 S.1761-1844 H 2512 Begründet von Friedrich Wilhelm Bosch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.
Arno Boke/oh Unterhaltsvarschuss und Uniansrecht 541. Wa/ter Koge/ BAföG-Darlehen im Zugewinn 545
7 2015 62. Jahrgang 1. April 2015 S.541-616 H 2512 Begründet van Friedrich Wi/he/m Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtsch riftleitu ng: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof. Dr.
Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
5 2014 61. Jahrgang 1. März 2014 S.345-428 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof. Dr.
Das neue Recht der Verfahrenskostenhilfe 1429. BVerfG: GroBeltern als Vormund/Ergänzungspfleger (m. Anm. Birgit Hoffmann)
17 2014 61. Jahrgang 1. September 2014 S.1413-1496 H 2512 Begründet von Friedrich Wi/he/m Bosch Zeitsch rift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.
H 2512. Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. www.famrz.de. Aus dem Inhalt. des.unechten Stiefvaters" Begründet van Friedrich Wi/he/m Basch
15 2013 60. Jahrgang 1. August 2013 S.1169-1256 H 2512 Begründet van Friedrich Wi/he/m Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.
BGH: Rollenwahl in neuer Beziehung, Elterngeld und Kindesunterhalt (m. Anm. Kerstin Schlecht) 738
9 2015 62. Jahrgang 1.Mai2015 5.709-792 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof. Dr. Or.
Herausgeber und Beirat der FamRZ. Inhaltsverzeichnis
Herausgeber und Beirat der FamRZ Herausgeber: Rechtsanwalt Dr. L. Bergschneider. Prof. Dr. W. Bienwald. Präsident des AmtsG a. D. H. Borth. Rechtsanwalt R. Bosch. Richter am BVerfG a. D. Prof. Dr. H. Brox
Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
24 2013 60. Jahrgang 15, Dezembeßörß : S. '1933'4202'Ö. H 2512 Begründet von Friedrich Wilhelm Bosch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-Straße 20 93051 Regensburg
Schriftenverzeichnis
Isabell Götz Schriftenverzeichnis I. Monographien 1. Unterhalt für volljährige Kinder. Überlegungen zu einer Reform des Verwandtenunterhalts, Schriften zum deutschen, europäischen und vergleichenden Zivil-,
H Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. Aus dem Inhalt. Begründet van Friedrich Wi/he/m Basch
60. Jahrgang 15. Mai 2013 S. 741-824 H 2512 Begründet van Friedrich Wi/he/m Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof. Dr. Dr. h.c.
DNotI. letzte Aktualisierung: 22.7.2013 BGH, 17.4.2013 - XII ZB 329/12. BGB 242, 1606 Abs. 3
DNotI Deutsches Notarinstitut Dokumentnummer: 12zb329_12 letzte Aktualisierung: 22.7.2013 BGH, 17.4.2013 - XII ZB 329/12 BGB 242, 1606 Abs. 3 Keine Einkünfte-Auskunftspflicht eines geschiedenen Elternteils
Zugewinnausgleich Fälligkeit des Anspruchs
Zugewinnausgleich Fälligkeit des Anspruchs Dr. Lambert Krause Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Waldshut-Tiengen und Wurmlingen (Tuttlingen) Inhaltsverzeichnis 1.1 Anspruchsfälligkeit... 1 1.2
BGB 1371, 1931; EGBGB Art. 4 Abs. 1, 14 Abs. 1 Nr. 2, 15 Abs. 1
DNotI Deutsches Notarinstitut Dokumentnummer: 31wx053_10 letzte Aktualisierung: 3.12.2010 OLG München, 10.11.2010-31 Wx 053/10 BGB 1371, 1931; EGBGB Art. 4 Abs. 1, 14 Abs. 1 Nr. 2, 15 Abs. 1 Korea: Ehegattenerbrecht
Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen
Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen Geschäftszeichen: 4 WF 71/11 = 153 F 465/10 Amtsgericht Bremerhaven In der Familiensache B e s c h l u s s [ ] Antragsteller, gegen [ ] Antragsgegnerin, Verfahrensbevollmächtigte:
Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen
Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen Geschäftszeichen: 4 WF 69/12 = 71a F 626/11 Amtsgericht Bremen-Blumenthal B e s c h l u s s In der Familiensache [ ], Antragsteller, Verfahrensbevollmächtigte:
Ergänzung zu Teil D des Kommentarbandes Urteilsverzeichnis.
Ergänzung zu Teil D des Kommentarbandes Urteilsverzeichnis. Urteilsverzeichnis in Sortierung nach Gerichten und Urteilsaktenzeichen zum leichteren Auffinden einzelner Urteile im Kommentar. ohne weitere
NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der
NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und
DNotI. Dokumentnummer: 31wx485_12 letzte Aktualisierung: 8.3.2013. OLG München, 21.1.2013-31 Wx 485/12. BGB 1924 ff.; NEhelG Art.
DNotI Deutsches Notarinstitut Dokumentnummer: 31wx485_12 letzte Aktualisierung: 8.3.2013 OLG München, 21.1.2013-31 Wx 485/12 BGB 1924 ff.; NEhelG Art. 12 10 Erbrecht nichtehelicher Kinder nach EGMR-Entscheidung;
Dieter Martiny Geltendmachung und Durchsetzung von auf öffentliche Einrichtungen übergegangenen Unterhaltsforderungen 429
6 2014 61. Jahrgang 15. März 2014 S 429-516 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof. Dr.
Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen
Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen Geschäftszeichen: 4 AR 1/13 = 151 f 1284/12 Amtsgericht Bremerhaven B e s c h l u s s In dem Verfahren Beteiligte: 1. mdj. A. [ ], 2. mdj. L. [ ], 3. [ ], 4. [
Meine Rechte bei Trennung und Scheidung
Beck-Rechtsberater im dtv 5647 Meine Rechte bei Trennung und Scheidung Unterhalt, Ehewohnung, Sorge, Zugewinn- und Versorgungsausgleich von Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab, Dr. Monika Görtz-Leible 6.
Brandenburgisches Oberlandesgericht. Beschluss
10 WF 7/07 Brandenburgisches Oberlandesgericht 23 F 14/06 Amtsgericht Nauen Brandenburgisches Oberlandesgericht Beschluss In der Familiensache des Herrn Antragstellers und Beschwerdeführers, - Verfahrensbevollmächtigter:
Titel: Beratungshilfe: Beratung in Scheidungs- und Scheidungsfolgesachen als verschiedene Angelegenheiten
OLG Nürnberg, Beschluss v. 29.03.2011 11 WF 1590/10 Titel: Beratungshilfe: Beratung in Scheidungs- und Scheidungsfolgesachen als verschiedene Angelegenheiten Normenketten: RVG 13 II 1, 15 I, II, 16 Nr.
³ ³ ³ ³ ³ ³ ³ ³. Oberlandesgericht ³ ³ Dresden ³ ³ ³ ³. BGB 1606 Abs. 6 Satz 2
Oberlandesgericht Dresden BGB 1606 Abs. 6 Satz 2 Prozesskostenhilfebedürftigkeit kann den Ablauf der Frist zur Anfechtung der Vaterschaft bis zur Entscheidung über das Prozesskostenhilfegesuch hemmen;
Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen
Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen Geschäftszeichen: 4 UF 126/12 = 63 F 1095/12 Amtsgericht Bremen B e s c h l u s s In der Familiensache [ ], Antragstellerin, Verfahrensbevollmächtigte: Rechtsanwälte
VORWORT... 9 I TRENNUNG UND SCHEIDUNG... 11
Inhalt VORWORT... 9 I TRENNUNG UND SCHEIDUNG... 11 1. TRENNUNG... 11 1.1. Getrenntleben in der gemeinsamen Ehewohnung... 12 1.2. Auszug... 13 1.3. Zuweisung der Ehewohnung zur alleinigen Nutzung nach Trennung
Bestellnummer: 3784600
Hinweis: Unsere Werke sind stets bemüht, Sie nach bestem Wissen zu informieren. Die vorliegende Ausgabe beruht auf dem Rechtsstand von Mai 2010. Verbindliche Auskünfte holen Sie gegebenenfalls bei einem
Mùnchener ProzeEformularbuch
Mùnchener ProzeEformularbuch Band3 Familienrecht Herausgegeben von Professor Dr. Peter Gottwald Professor an der Universitàt Regensburg Autoren: Dr. Ludwig Bergschneider, Rechtsanwalt und Fachanwalt fur
DAS NEUE KINDSCHAFTS- RECHT
ANWALTSPRAXIS DeutscherAnwaltVerein DAS NEUE KINDSCHAFTS- RECHT IN DER ANWALTLICHEN PRAXIS Von Rechtsanwältin Dr. Ulrike Haibach, Fachanwältin für Familienrecht, und Rechtsanwalt und Notar Rudolf Haibach,
Fortbildungsbescheinigung
hat im Jahr 2014 Güterrechtliche Auseinandersetzung - Zugewinnausgleich - Aktuelles zum Versorgungsausgleich Bayreuther Anwaltverein e.v.; 6 Stunden; 21.03.2014 Testamentsvollstreckerlehrgang Gesellschaft
Dr. Andreas Frieser, 9. Dezember 2011 Erbrechtliche Ansprüche und ihre Durchsetzung
Dr. Andreas Frieser, 9. Dezember 2011 Erbrechtliche Ansprüche und ihre Durchsetzung Materielle und verfahrensrechtliche Fragen (mit simulierter nachlassgerichtlicher Verhandlung im Gerichtslabor) A. Terminplan
Anlage 3. Abkürzungen für Gerichte. 1. Ordentliche Gerichtsbarkeit. Bundesgerichtshof BGH
Anlage 3 Abkürzungen für Gerichte 1. Ordentliche Gerichtsbarkeit Bundesgerichtshof BGH Oberlandesgerichte OLG Bamberg OLG Brandenburg (nicht: BbgOLG) OLG Braunschweig OLG Bremen (nicht: HansOLG Bremen)
Dr. Wolfram Viefhues, Weiterer aufsichtsführender Richter am AG, Oberhausen
Familienrecht a) Thema: Fehlerquellen im familienrechtlichen Mandat Prozesstaktik und Verfahren Der erfahrene Referent gibt in diesem Seminar praktische Hilfestellung, um eine möglichst effektive Bearbeitung
Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen
Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen Geschäftszeichen: 5 UF 2/12 = 65 F 4982/10 Amtsgericht Bremen B e s c h l u s s In der Familiensache betreffend die Abstammung von P. und K. Beteiligte: 1. C.
Brandenburgisches Oberlandesgericht. Beschluss
9 WF 255/07 (PKH) Brandenburgisches Oberlandesgericht Brandenburgisches Oberlandesgericht Beschluss In der Familiensache der Frau S P, - Verfahrensbevollmächtigte: Rechtsanwältin Antragstellerin und Beschwerdeführerin,
Oberlandesgericht München
- 1- Oberlandesgericht München Az.: 33 UF 801/10 532 F 9005/09 AG München In der Familiensache ( ) - Antragstellerin - Verfahrensbevollmächtigte: ( ) gegen ( ) - Antragsgegner - Weitere Beteiligte: 1)
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX Z A 16/14. vom. 18. September 2014. in dem Rechtsstreit
BUNDESGERICHTSHOF IX Z A 16/14 BESCHLUSS vom 18. September 2014 in dem Rechtsstreit - 2 - Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Kayser, den Richter Vill,
INHALT. Heft 7 Juli 2009 Seite 481 560
Heft 7 Juli 2009 Seite 481 560 INHALT Mitteilungen Ausschreibung des Helmut-Schippel-Preises für das Jahr 2010 481 Verdienstkreuz 1. Klasse für Notar Dr. Helmut Fessler 481 Vortragsabend Die Stiftung Zivilrecht,
DIJuF-Themengutachten
FORUM FÜR FACHFRAGEN TG-1030 25.11.2014 DIJuF-Themengutachten Geltendmachung von Kindesunterhalt nach Trennung der verheirateten Eltern ( 1629 Abs. 3 BGB) Häufig gestellte Fragen und die Antworten dazu
Rn Seite Vorwort... V Abkürzungsverzeichnis... XXI Literaturverzeichnis... XXIV
Rn Seite Vorwort................................. V Abkürzungsverzeichnis......................... XXI Literaturverzeichnis........................... XXIV Teil I Einleitung 1 Ehe und Familie in der Entwicklung
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 30. März 2011. in der Familiensache. BGB 1587 Abs. 1 af, 1587 c Nr. 1; VAHRG 3 b Abs. 1 Nr. 1
BUNDESGERICHTSHOF XII ZB 54/09 BESCHLUSS vom 30. März 2011 in der Familiensache Nachschlagewerk: BGHZ: BGHR: ja nein ja BGB 1587 Abs. 1 af, 1587 c Nr. 1; VAHRG 3 b Abs. 1 Nr. 1 a) Auszugleichen sind im
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 9. Juli 2014. in der Familiensache
BUNDESGERICHTSHOF X I I ZB 709/13 BESCHLUSS vom 9. Juli 2014 in der Familiensache Nachschlagewerk: BGHZ: BGHR: ja nein ja ZPO 233 Satz 1 und 2 Fc, 85 Abs. 2 a) Wird die Handakte eines Rechtsanwalts allein
Scheidungsfolgenvereinbarungen und Eheverträge
Scheidungsfolgenvereinbarungen und Eheverträge Termine: Montag, den 15.02.2016 in Stuttgart Montag, den 11.04.2016 in München Montag, den 23.05.2016 in Düsseldorf Montag, den 12.09.2016 in Hamburg Montag,
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. in der Familiensache
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES XII ZR 194/13 URTEIL in der Familiensache Verkündet am: 22. Oktober 2014 Küpferle, Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle Nachschlagewerk: BGHZ:
DNotI. Dokumentnummer: 7u76_04 letzte Aktualisierung: 03.06.2005. OLG Rostock, 03.02.2005-7 U 76/04. EGBGB Art. 233 2a Abs. 1 S.
DNotI Deutsches Notarinstitut Dokumentnummer: 7u76_04 letzte Aktualisierung: 03.06.2005 OLG Rostock, 03.02.2005-7 U 76/04 EGBGB Art. 233 2a Abs. 1 S. 8; BGB 197 Verjährung einer Nutzungsentschädigung bei
Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht
Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht Bearbeitet von RA Prof. Dr. Hans-Jürgen Lwowski, Hamburg unter Mitwirkung von Prof. Dr. Walther Hadding, Mainz Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus J.
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. in der Familiensache
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES XII ZR 155/04 URTEIL in der Familiensache Verkündet am: 20. Juli 2005 Breskic, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle Nachschlagewerk: ja BGHZ: BGHR:
Grundbuchfähigkeit der GbR und Teilungsversteigerung
Grundbuchfähigkeit der GbR und Teilungsversteigerung 68. Agrarrechtsseminar der DGAR in Goslar am 30.09.2013 I n g o G l a s Rechtsanwalt Fachanwalt für Agrarrecht Fachanwalt für Steuerrecht Glas Rechtsanwälte
Fortbildungsbescheinigung
hat im Jahr 2015 Familienrecht skammer Bamberg; 5 Stunden 30 Minuten; 21.07.2015 Ausgewählte Fragestellungen zum Familienrecht Bayreuther Anwaltverein e.v.; 3 Stunden; 30.07.2015 Praxis + Gestaltung: Grenzbereich
Brandenburgisches Oberlandesgericht. Beschluss
9 WF 411/06 Brandenburgisches Oberlandesgericht 022 33 F 183/06 Amtsgericht Oranienburg Brandenburgisches Oberlandesgericht Beschluss In der Familiensache der Frau S H, - Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt
Vorwort... Inhaltsverzeichnis...
Inhaltsübersicht Vorwort... Inhaltsverzeichnis... V XI 1. Kapitel Das Getrenntleben von Ehegatten... 1 2. Kapitel Die Scheidung... 17 3. Kapitel Ehewohnung und Haushaltsgegenstände... 35 4. Kapitel Trennung,
BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BESCHLUSS
BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BESCHLUSS BVerwG 5 B 26.11, 5 PKH 7.11 (5 C 10.11) OVG 4 LC 151/09 In der Verwaltungsstreitsache - 2 - hat der 5. Senat des Bundesverwaltungsgerichts am 26. Mai 2011 durch den
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 4. Dezember 2013. in der Betreuungssache
BUNDESGERICHTSHOF XII ZB 159/12 BESCHLUSS vom 4. Dezember 2013 in der Betreuungssache Nachschlagewerk: BGHZ: BGHR: ja nein ja FamFG 277 Abs. 1 Satz 1; BGB 1835 Abs. 1 Satz 1 a) Kann der Verfahrenspfleger
Grundlagenkurs Notarpraxis
Grundlagenkurs Notarpraxis Familienrecht Jon Meyer Notarassessor Deutscher Notarverein DeutscheAnwaltAkademie Littenstraße 11 10179 Berlin Fon 030 / 726153-0; Fax -111 www.anwaltakademie.de DeutscheNotarAkademie
INHALTSVERZEICHNIS I. GESCHICHTE DES FAMILIENRECHTS
INHALTSVERZEICHNIS I. GESCHICHTE DES FAMILIENRECHTS UNIV.- PROFESSOR DR. WILHELM BRAUNEDER, Wien (Österreich) Eherechtsreform auf der Bühne 3 UNIV.-PROFESSORIN DR. BARBARA DAUNER-LIEB, Köln Was du ererbt
Heft 9 September 2015 Seite 641 720
Heft 9 September 2015 Seite 641 720 INHALT Mitteilungen Rechtsanwalt und Notar Reinhard Blum 70 Jahre alt 641 Tagung Die Reform des ErbStG 641 Veranstaltungen des Fachinstituts für Notare 642 Verbraucherpreisindex
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 12. September 2012. in der Nachlasssache. EGBGB Art. 25; Deutsch-Türkischer KonsularVtr Nr. 14 Anlage zu Art.
BUNDESGERICHTSHOF IV ZB 12/12 BESCHLUSS vom 12. September 2012 in der Nachlasssache Nachschlagewerk: ja BGHZ: BGHR: nein ja EGBGB Art. 25; Deutsch-Türkischer KonsularVtr Nr. 14 Anlage zu Art. 20 Die erbrechtlichen
NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der
NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und
DNotI. Dokumentnummer: 12zb526_11 letzte Aktualisierung: 23.8.2012 BGH, 25.7.2012 - XII ZB 526/11. BGB 1903; FamFG 278, 286, 293
DNotI Deutsches Notarinstitut Dokumentnummer: 12zb526_11 letzte Aktualisierung: 23.8.2012 BGH, 25.7.2012 - XII ZB 526/11 BGB 1903; FamFG 278, 286, 293 Anordnung eines Einwilligungsvorbehalts nach Aufhebung
Keine Verzinsung des nach 14 Abs. 4 VersAusglG zu zahlenden Ausgleichswerts
DNotI Deutsches Notarinstitut Dokumentnummer: 12zb552_12 letzte Aktualisierung: 15.10.2013 BGH, 7.8.2013 - XII ZB 552/12 VersAusglG 5, 14, 45; BetrAVG 4 Keine Verzinsung des nach 14 Abs. 4 VersAusglG zu
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 3. Februar 2011. in der Abschiebungshaftsache
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZB 128/10 vom 3. Februar 2011 in der Abschiebungshaftsache Nachschlagewerk: BGHZ: BGHR: ja nein ja FamFG 70 Abs. 4 Die Rechtsbeschwerde findet nach 70 Abs. 4 FamFG auch gegen
Festschrift für Walter Gerhardt
Festschrift für Walter Gerhardt Herausgegeben von Eberhard Schilken Gerhart Kreft Gerhard Wagner Diederich Eckardt RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH. Köln Inhaltsverzeichnis T BATTES, em. Universitätsprofessor
Fortbildungsbescheinigung
hat im Jahr 2013 Aktuelle Rechtsprechung des XII. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs zum Familienrecht skammer Stuttgart - Fortbildungsinstitut; 5 Stunden; 14.06.2013 Teilungsversteigerung im Familien-
INHALT. Heft 4 April 2009 Seite 241 320
Heft 4 April 2009 Seite 241 320 INHALT Mitteilungen Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts 241 Haager Erwachsenenschutzübereinkommen 241 Notarstatistik: Anzahl der Notarinnen und Notare in den Jahren
NJW. Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der
NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. Verkündet am: 8. Februar 2007 Bürk Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES IX ZR 215/05 URTEIL in dem Rechtsstreit Verkündet am: 8. Februar 2007 Bürk Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle Nachschlagewerk: BGHZ: BGHR:
Internationales Familienrecht für das 21. Jahrhundert
Internationales Familienrecht für das 21. Jahrhundert Internationales Familienrecht für das 21. Jahrhundert Symposium zum 65. Geburtstag von Ulrich Spellenberg herausgegeben von Robert Freitag Stefan
Gesetzliches Erbrecht des Ehegatten bei Nichtbetreiben des Scheidungsverfahrens (21 Jahre)
DNotI Deutsches Notarinstitut Dokumentnummer: 5w185_10 letzte Aktualisierung: 14.03.2012 Saarländisches OLG, 24.8.2010-5 W 185/10 BGB 1933 Gesetzliches Erbrecht des Ehegatten bei Nichtbetreiben des Scheidungsverfahrens
INHALT. Heft 5 Mai 2009 Seite 321 400
Heft 5 Mai 2009 Seite 321 400 INHALT Mitteilungen Rechtspolitisches Forum Bauträgerrecht der Bundesnotarkammer 321 Vorstände der Notarkammern: Westfälische Notarkammer 321 Rechtsanwalt und Notar Burkhard
Haftung und Insolvenz
Haftung und Insolvenz Festschrift für Gero Fischer zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gottwald, Prof. Dr. Hans-Jürgen Lwowski, Dr. Hans Gerhard Ganter, Lwowski, Gottwald & Gauter 1. Auflage
Versorgungsausgleich; Ausübung des Kapitalwahlrechts nach dem Ende der Ehezeit
DNotI Deutsches Notarinstitut Dokumentnummer: ii6uf54_12 letzte Aktualisierung: 13.11.2012 OLG Hamm, 10.9.2012 - II-6 UF 54/12 VersAusglG 2 Versorgungsausgleich; Ausübung des Kapitalwahlrechts nach dem
O. Das Verfahren ist erledigt worden RA. Versorgungsausgleich (nur auszufüllen bei G c) 1. durch Beschluss 038 1. vollständiger Ausschluss 078 1
Verfahrenserhebung für Familiensachen vor dem Amtsgericht Anlage 0 02 0 0 05 06 07 08 0 2 5 G. Gegenstand des Verfahrens Satzart A. Schlüsselzahl B. Schlüsselzahl C.laufende Nummer des Gerichts der Erhebungs-
Familiengerichtsbarkeit
Sammlung Guttentag Familiengerichtsbarkeit Kommentar zu den materiellrechtlichen und verfahrensrechtlichen Vorschriften von Wilhelm Baumeister Hans-Werner Fehmel Gerhard Griesche Gerhard Hochgräber August
Nachweis der Existenz und der Vertretungsverhältnisse einer KG in Gründung
DNotI Deutsches Notarinstitut Dokumentnummer: i15w201_202_10 letzte Aktualisierung: 23.2.2011 OLG Hamm, 14.12.2010 - I-15 W 201 + 202/10 GBO 29; HGB 123; BGB 705 Nachweis der Existenz und der Vertretungsverhältnisse
INHALT. Heft 7 Juli 2005 Seite 481 560. Mitteilungen Vorstände der Notarkammern: Schleswig-Holsteinische Notarkammer
Heft 7 Juli 2005 Seite 481 560 INHALT Mitteilungen Vorstände der Notarkammern: Schleswig-Holsteinische Notarkammer 481 Rechtsanwalt und Notar a. D. Diethard Koch 70 Jahre alt 481 Verdienstkreuz am Bande
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 6/2012:
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 6/2012: Familien- und Erbrecht Unterhaltsrecht: Auseinanderfallen von Wohnbedarf und Wohnvorteil Unterhaltsrecht: Rückständiger Unterhalt muss nach einem Jahr geltend gemacht
Vermögensauseinandersetzung bei Trennung und Scheidung
C.H. Beck Familienrecht Vermögensauseinandersetzung bei Trennung und Scheidung von Dr. Werner Schulz, Jörn Hauß 6. Auflage Verlag C.H. Beck München 2015 5. Abschnitt. Der Ausgleichsanspruch ( 1378 BGB)
- Rundschreiben Nr. 43/2008. Recht. Entscheidungen des BGH und des LG Düsseldorf
Haus & Grund Württemberg, Werastraße 1, 70182 Stuttgart An unsere Mitgliedsvereine Haus & Grund Württemberg Landesverband Württembergischer Haus- Wohnungs- und Grundeigentümer e.v. Unser Zeichen Ansprechpartner
Abkürzungsverzeichnis...
Abkürzungsverzeichnis....................................................... XV 1. Kapitel. Die Ehe......................................................... 1 I. Vorbereitung der Eheschließung............................................
INHALT. Heft 7 Juli 2008 Seite 481 560
Heft 7 Juli 2008 Seite 481 560 INHALT Mitteilungen 67. Deutscher Juristentag 481 Veranstaltungen des Fachinstituts für Notare 482 Verbraucherpreisindex für Deutschland im Mai 2008 483 Festsetzung des Basiszinssatzes
NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der
NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und
2. Verbundverfahren... 36 a) Entscheidung für den Fall der Scheidung... 36 b) Konzentration durch örtliche Zuständigkeit des Scheidungsgerichts...
Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung... 13 Lernziel... 15 A. Systematik... 17 I. Gliederung des FamFG... 17 II. Einteilung der familienrechtlichen Streitigkeiten... 18 1. Aufzählung aller Familiensachen in
Jahrbuch des Sozialrechts
Jahrbuch des Sozialrechts Gesetzgebung Verwaltung Rechtsprechung Literatur Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis Allgemeiner Teil des Sozialgesetzbuches Sozialversicherung (Gemeinsame Vorschriften,
Bedienungshinweis: Wie jede Audio-CD einfach in Ihren CD-Player einlegen.
NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und
INHALT. Heft 2 Februar 2003 Seite 81 160
Heft 2 Februar 2003 Seite 81 160 INHALT Mitteilungen Bundesnotarkammer: Umzug nach Berlin 81 Rechtsanwalt und Notar Dieter Schulte 65 Jahre alt 81 Veranstaltungen des Fachinstituts für Notare 82 Preisindex
Fortbildungsbescheinigung
hat im Jahr 2014 Güterrechtliche Auseinandersetzung - Zugewinnausgleich - Aktuelles zum Versorgungsausgleich Bayreuther Anwaltverein e.v.; 6 Stunden; 21.03.2014 Intensiv-Lehrgang Familienrecht Gesellschaft
Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit
Reinhard Joachim Wabnitz Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit Mit 7 Tabellen, 67 Übersichten, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen 4., überarbeitete Auflage Ernst Reinhardt Verlag München Basel
Universität Hamburg Fakultät für Rechtswissenschaft
Hamburger Examenskurs Universität Hamburg Fakultät für Rechtswissenschaft Juris_07_Dutta_Familienrecht.indd 1 04.03.2009 10:19:44 Juris_07_Dutta_Familienrecht.indd 2 04.03.2009 10:19:45 Hamburger Examenskurs
Brandenburgisches Oberlandesgericht
9 UF 115/02 Brandenburgisches Oberlandesgericht 16 F 76/02 Amtsgericht Bad Liebenwerda Brandenburgisches Oberlandesgericht Beschluss In der Familiensache der Frau K..., - Berufungsklägerin und Antragsgegnerin
Inhaltsverzeichnis V XV. Vorwort... Abkürzungsverzeichnis...
Inhaltsverzeichnis Vorwort... Abkürzungsverzeichnis... V XV 1. Kapitel. Trennung... 1 I. Rechtliche Bedeutung... 1 II. Vollziehung der Trennung... 1 1. Was heißt getrennt leben?... 1 2. Trennung innerhalb