UNSERE WEITERQUALIFIZIERUNGSANGEBOTE UND VERANSTALTUNGEN AUF EINEN BLICK
|
|
- Käthe Gehrig
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1
2 UNSERE WEITERQUALIFIZIERUNGSANGEBOTE UND VERANSTALTUNGEN AUF EINEN BLICK FEBRUAR 05. Februar 2014 AUSZEICHNUNG BEST BRANDS ORT: Bayerischer Hof, München Februar 2014 MARKENMANAGER SALES Kurs 2/Modul A 19./20. Februar 2014 AUSZEICHNUNG & AUDITORIUM G E M AWARD & MARKENDIALOG MÄRZ März 2014 PRÄSENTATION & DISKUSSION MARKEN-ROADSHOW 18./19. März 2014 SEMINAR KEY ACCOUNT MANAGEMENT I & II ORT: Steigenberger Airphotel, Frankfurt/Main März 2014 Kurs 11/Modul A APRIL April 2014 PRÄSENTATION & DISKUSSION MARKEN-ROADSHOW April 2014 MARKENMANAGER SALES Kurs 2/Modul B 26. April 2014 FORUM TAG DES GEISTIGEN EIGENTUMS MAI Mai 2014 Kurs 11/Modul B 15. Mai 2014 SEMINAR MARKEN FÜHREN IM DIGITALEN ZEITALTER ORT: Markenverband e. V., Berlin Mai 2014 MARKENMANAGER SALES Kurs 2/Modul C JUNI 03./04. Juni 2014 KEYNOTES & DISKUSSIONEN 8. DEUTSCHER MARKEN-SUMMIT Juni 2014 Kurs 11/Modul C JULI 03. Juli 2014 PREISVERLEIHUNG FÖRDERKREISDINNER G E M WISSENSCHAFTSPREIS SEPTEMBER 04. September 2014 WORKSHOP CATEGORY MANAGEMENT ORT: GS1 Germany Knowledge Center, Köln 11. September 2014 SPITZENTREFFEN DER DEUTSCHEN MARKENWIRTSCHAFT TAG DER MARKE JAHRESTAGUNG DES MARKENVERBANDES 16. September 2014 SEMINAR VORBEREITUNG UND DURCHFÜH- RUNG VON JAHRESGESPRÄCHEN ORT: Steigenberger Airphotel, Frankfurt/Main September 2014 Kurs 12/Modul A NOVEMBER November 2014 FACHTAGUNG MARKENFORUM ORT: Bayerischer Hof, München November 2014 Kurs 12/Modul B November/Dezember 2014 AUSZEICHNUNG DEUTSCHER NACHHALTIGKEITSPREIS ORT: Düsseldorf JANUAR Januar 2015 Kurs 12/Modul C Sie haben Interesse oder möchten rechtzeitig das aktuelle Veranstaltungsprogramm kennenlernen? Informieren Sie sich unter: markenverband.de/veranstaltungen MARKENVERBAND e. V. Unter den Linden Berlin T. +49 (0)
3 MarkenFÜhrung WeiterBildung MarkenakadeMie MarkenManager Branding In Kooperation mit der EBS Business School kurs 11 Modul a: März 2014 Modul B: Mai 2014 Modul C: Juni 2014 kurs 12 Modul a: september 2014 Modul B: november 2014 Modul C: Januar 2015 QualiFiZierung auf höchstem niveau Mit top-referenten aus top-unternehmen 6 tage für die Qualifizierung und Motivation Ihrer Mitarbeiter auf höchstem Niveau 15 teilnehmer aus unterschiedlichen Branchen im ständigen Dialog und Wissensaustausch 18 aktuelle Marken-Cases für den Erfolg Ihres Markenunternehmens EBS Business School Rheingaustraße Oestrich-Winkel Seit 2009 bietet das Qualifizierungsprogramm BRANDING der MARKEN- AKADEMIE das Eintauchen in reale Fälle auf der Grundlage der Erfahrungen unserer Dozenten Top-Manager auf Augenhöhe, hinter denen ein breites Spektrum an renommierten und langfristig erfolgreichen Marken steht. Erfolgreiche Markenführung setzt solides Querschnittswissen in Konzeptentwicklung, Positionierung, Kommunikation, Consumer Insights und Kreativität, aber auch Markenrechtsfragen und New Media voraus. Damit ist das Programm genau auf den Bedarf von Young Professionals und Quereinsteigern in die Markenführung der Mitgliedsunternehmen abgestimmt und wird mit einem anerkannten abschluss zum Markenmanager Branding zertifiziert. Hinter der MARKENAKADEMIE stehen der Markenverband und als akademischer Partner die EBS Business School eine der ältesten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland. Die Kooperation mit der EBS Business School garantiert höchste Qualität des Programms. der oft geforderte Blick über den tellerrand wird hier gel(i)ebt. unser anspruchsvolles versprechen: Markenwissen aus erster hand für den praxiserfolg , EUR (3 x 2 Tage inkl. Abschlussprüfung) hinweis Nähere Informationen sowie das Programm der MARKENAKADEMIE finden Sie unter professor dr. roland Mattmüller Akademischer Leiter der MARKENAKADEMIE, Inhaber des Lehrstuhls für Strategisches Marketing an der EBS Business School Für Manager, die Marken l(i)eben dr. oliver nickel Studienleiter der MARKENAKADEMIE, Qualifizierungsprogramm Markenmanager BRANDING Die Kosten einer Stornierung bis acht Wochen vor Kursbeginn betragen 300, EUR, bis vier Wochen vor Kursbeginn 50 % der Teilnahmegebühr. Bei einer Stornierung weniger als vier Wochen vor Kursbeginn und bei Nichterscheinen wird der volle Betrag fällig. Die Möglichkeit des Entsendens eines Ersatzteilnehmers besteht.
4 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitgliedsunternehmen des Markenverbandes, die wichtigsten Ressourcen für die Zukunft sind unsere Marken und unsere Mitarbeiter. Anspruchsvolle Kunden fordern von den Markenmanagern in den Unternehmen in immer kürzeren Abständen neue, innovative Markenerlebnisse. Immer wieder muss die strategische Ausrichtung einer Marke geführt, weiterentwickelt und kommuniziert werden. Mit unserem Veranstaltungsangebot wird exklusiv für unsere Mitglieder ein wertvoller Beitrag dazu geleistet und Markenwissen auf dem aktuellsten Stand aus erster Hand mit modernen didaktischen Methoden vermittelt. Investieren Sie in Ihre Mitarbeiter und somit in Ihre Marken! Denn Marken sind das Differenzierungsmerkmal für die Leistungen unserer Gesellschaft, die ihren Wohlstand aus dem Wissen und der Kreativität ihrer Mitmenschen bezieht. Ihr Franz-Peter Falke Präsident Markenverband e.v. seminar Marken FÜhren im digitalen Zeitalter 15. Mai 2014 Geschäftsmodelle, Wertschöpfungsketten und Markenstrategien sind durch die Digitalisierung massivem Wandel unterworfen. Die digitale Welt stellt völlig neue Anforderungen, und nicht nur Kommunikation und Vertrieb stehen angesichts neuer Kanäle vor veränderten Herausforderungen. Welche Rolle spielen Social Media und Mobile im Kontext des Markenerlebens? Was sind die Erfolgsfaktoren der Markenführung im digitalen Zeitalter? Wie lässt sich das Markenerleben gezielt steuern und optimieren? Markenverband e. V. Unter den Linden Berlin Diese Fragen und mehr werden in unserem neuen Seminar mit zahlreichen aktuellen Praxisbeispielen und Handlungsempfehlungen für Markenunternehmen diskutiert und beantwet. seminarinhalt Welche analogen und digitalen Kontaktpunkte sind heute für das Markenerleben wichtig? Welche Rolle spielen Social Media und Mobile im Kontext des Markenerlebens? Wie lassen sich offline und online sinnvoll verknüpfen? Was bedeutet die Digitalisierung für die 4 p des Marketings? Was sind die Erfolgsfaktoren der Markenführung im digitalen Zeitalter? Wie lässt sich das Markenerleben gezielt steuern und optimieren? trainer 495, EUR heike kindel Manager Research & Intelligence, Sasserath Munzinger Plus uwe Munzinger Partner, Sasserath Munzinger Plus susanne oemus Senior Social Media Consultant, Sasserath Munzinger Plus steffen stäuber Creative Consultant & Managing Partner, LHBS Bei einer Absage erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50, EUR. Bei Stornierungen ab dem 8. Mai 2014 und bei Nichterscheinen wird der volle Betrag fällig.
5 MarkenvertrieB WeiterBildung MarkenakadeMie MarkenManager sales In Kooperation mit der EBS Business School kurs 2 Modul a: Februar 2014 Modul B: april 2014 Modul C: Mai 2014 einzigartige WissensverMittlung in dialogform und in Besonderer atmosphäre 6 tage für die Qualifizierung und Motivation Ihrer Mitarbeiter auf höchstem Niveau 15 teilnehmer aus unterschiedlichen Branchen im ständigen Dialog und Wissensaustausch 18 aktuelle Marken-Cases für den Erfolg Ihres Markenunternehmens Genau dieser Mix macht die MARKENAKEDEMIE einzigartig das bestätigen uns die bisher rund 200 Teilnehmer. Gemeinsam mit der preisgekrönten EBS Business School in Oestrich-Winkel betreibt der Markenverband die MARKEN- AKADEMIE im Interesse der Förderung der Marke, ihrer Wertschätzung bei Markenunternehmen und Kunden sowie im Interesse der Wertschöpfung für die fast 400 Mitglieder des Markenverbands eine in dieser Form einzigartige Weiterqualifizierung. Eine erfolgreiche vertriebliche Tätigkeit in Markenunternehmen erfordert fundierte und umfassende Kenntnisse aus der Vertriebspraxis und die Verzahnung zum Marketing. Junge Vertriebsmanager lernen heute zumeist lediglich by doing von den eigenen Vorgesetzten, da ein qualifiziertes Weiterbildungsprogramm fehlt. Das Qualifizierungsprogramm Markenmanager SALES schließt diese Lücke durch einen umfassenden Know How-Transfer mit konkreten, unternehmensspezifischen Marken-Cases von praktikern für praktiker. An den sechs Tagen erleben die Teilnehmer eine einzigartige Kombination von erfahrenen, charismatischen Vertriebs- und Handelsprofis, die die Schnittstelle Markenindustrie und Handel aus unterschiedlichen Perspektiven und aus jahrelanger Erfahrung kennen. EBS Business School Rheingaustraße Oestrich-Winkel 3.995, EUR (3 x 2 Tage inkl. Abschlussprüfung) hinweis Nähere Informationen sowie das Programm der MARKENAKADEMIE finden Sie unter Das Programm richtet sich an Young Professionals im Vertrieb insbesondere aus mittelständischen Unternehmen im FMCG-Bereich und wird mit einem anerkannten Abschluss zum Markenmanager sales zertifiziert. professor dr. roland Mattmüller Akademischer Leiter der MARKENAKADEMIE, Inhaber des Lehrstuhls für Strategisches Marketing an der EBS Business School Für Manager, die Marken l(i)eben dr. heinz Müller Studienleiter der MARKENAKADEMIE, Qualifizierungsprogramm Markenmanager SALES Die Kosten einer Stornierung bis acht Wochen vor Kursbeginn betragen 300, EUR, bis vier Wochen vor Kursbeginn 50 % der Teilnahmegebühr. Bei einer Stornierung weniger als vier Wochen vor Kursbeginn und bei Nichterscheinen wird der volle Betrag fällig. Die Möglichkeit des Entsendens eines Ersatzteilnehmers besteht.
6 seminar key account ManageMent grundlagenseminar i und ii 18./19. März 2014 Die Kernaufgaben des Key Account Managers im Spannungsfeld von Industrieund Handelsinteressen umfassen den Aufbau strategischer Partnerschaften und die Sicherung langfristiger Lieferverbindungen. Der Key Account Manager von heute ist aber mehr als nur der beste Verkäufer : Er ist zusätzlich zu seinen Kernaufgaben entscheidendes Bindeglied zwischen Kunde und Unternehmen, Marktforscher und Partner. Steigenberger Airphotel Unterschweinstiege Frankfurt/Main Es ist also wichtig, gewappnet zu sein für die Herausforderungen, die sich auf diesem Tätigkeitsgebiet durch den heftigen Verdrängungswettbewerb um Marktanteile täglich aufs Neue entwickeln. inhalte key account ManageMent grundlagenseminar i: Rolle, Aufgaben und Schnittstellen des Key Account Managements Erwartungen der Kunden an den Key Account Manager Verstehen von Handelsstrategien und Handelskennziffern Übersetzung von Produkteigenschaften in eine Kundennutzenargumentation Aufbau und Struktur eines Kundenprofils und Kundendossiers Einsatz der Kundenbedürfnis-Hierarchie Perspektiven der Stärken-Schwächen-Analyse (SWOT) Entwicklung von Kundenzielen und -strategien Bewertung von strategischen Optionen Aktives Zuhören und Verstehen Kundeneinwände eingrenzen und entkräften Aufbau einer strukturierten Kundenpräsentation inhalte key account ManageMent seminar ii: Kernelemente zur Vorbereitung und Durchführung von Kundenverhandlungen Unterschied zwischen Verkaufs- und Verhandlungsplanung Festlegung der Kundeninvestitionsstrategie Einsatz der Shopping-Liste Simulation von Jahresgesprächsinvestitionen Einkäufertaktiken und -training Einsatz unterschiedlicher Präsentationstechniken Alternative Antwen zu Handelsforderungen Checkliste für Kundenverhandlungen Einzelbuchung 595, EUR Komplettbuchung 1090, EUR hinweis Die Seminare sind einzeln oder in Kombination buchbar trainer gerd Wolf Gründer und Senior Partner, Rhein-Main Consulting Group (RMCG) Bei einer Absage erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50, EUR. Bei Stornierungen ab dem 11. bzw. 12. März 2014 und bei Nichterscheinen wird der volle Betrag fällig.
7 Markenvertrieb Workshop Category Management 04. September 2014 Gemeinsam mehr erreichen Bessere Ergebnisse durch erhöhten Kundennutzen: Das ist das Ziel von Category Management. Eine Studie von GS1 Germany zeigt: Durch kundenorientierte Strategien und kooperative CM-Prozesse erreichen Industrie und Handel Umsatzsteigerungen von bis zu 30 Prozent. Ort GS1 Germany, Knowledge Center Maarweg Köln Inhalte des Workshops Einführung in das Thema Efficient Consumer Response und Category Management nach ECR D-A-CH Strukturierter Überblick über die Inhalte und die Arbeitsmethodik der acht Schritte des ECR D-A-CH Category Management Prozesses Vertiefung der Kategorie-Definition, Simentsoptimierung und Platzierungsoptimierung Fallbeispiele aus der Praxis Praxiswissen durch Expertenvräge Gruppenübungen anhand von Fallbeispielen Ab Mai 2014 erwarten Sie im GS1 Knowledge Center neben hochmodernen Konferenzräumen zusätzlich innovative Live-Komponenten. Im Bereich Point of Sale live! erwarten Sie praxisnahe Lernerfahrungen direkt am Regal. Dafür bildet die Live-Komponente des Handels einen realen Supermarkt mit Food- und Nonfood-Produkten ab. Erleben Sie innovative Tools zum Anfassen vom Self-Checkout bis zum virtuellen Supermarktregal, erfahren Sie mehr über Themen wie Ableitung von Frequenzzonen oder Produktzugriffsraten und verschaffen Sie sich einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten der Käuferverhaltensforschung. Kontakt und Anmeldung Kosten 495, EUR Sie werden sehen: Unsere Category Management-Schulungen gehen weit über Begriffe wie Siments- und Platzierungsoptimierung hinaus. Fotos des Live-POS (Renderings) Trainer Birgit Schröder Senior Projektmanager, GS1 Germany Zertifizierter ECR D-A-CH Category Manager gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer. Bei einer Absage erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50, EUR. Bei Stornierungen ab dem 28. August 2014 und bei Nichterscheinen wird der volle Betrag fällig.
8 Workshop vorbereitung und durchführung von JahresgesprÄChen 16. september 2014 Preiskämpfe, Preisfokussierung des Handels und der sich daraus ergebende Druck auf die Margen dies ist auch 2014 wieder die Ausgangsbasis für die Verhandlungen mit den Einkaufsverantwlichen der Handelspartner. Um hier zu einem tragfähigen Abschluss zu gelangen, sollten Sales-Manager und Verkaufsführungskräfte optimal vorbereitet sein. Aktuelle Marktentwicklungen und Kennziffern Die DNA des Handels Promotion-Planung und Berechnung der Promotion-Uplifts Bewertung der bestehenden realen Kundenleistung/-gegenleistung Definition der absatzkanal- und kundenspezifischen Business Driver Berechnung der Investitionshöhe für jedes Konditionenelement Festlegung des Min./Max.-Angebots und Ausstiegslimits Entwicklung und Einsatz von Konditionenprinzipien und -richtlinien Definition von Preisstrategien und Durchsetzung von Preiserhöhungen Berücksichtigung von Einkäufer-Verhaltensmerkmalen Umgang mit aktuellen Handels-Konditionsforderungen und drohungen Kernelemente für die Vorbereitung und Durchführung von Jahresgesprächen Die versteckten Fallen in den AGBs des Handels Struktur und Inhalte von Jahresgesprächsbestätigungen trainer gerd Wolf Gründer und Senior Partner, Rhein-Main Consulting Group (RMCG) Steigenberger Airphotel Unterschweinstiege Frankfurt/Main 495, EUR Bei einer Absage erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50, EUR. Bei Stornierungen ab dem 9. September 2014 und bei Nichterscheinen wird der volle Betrag fällig. MarkenreCht FaChtagung MarkenForuM november 2014 Die alle zwei Jahre stattfindende Fachtagung MARKENFORUM ist seit Jahrzehnten die bedeutendste Informations- und Austauschplattform zum Markenrecht. Sie findet in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Patent- und Markenamt und dem Bundespatentgericht statt. Das MARKENFORUM bietet stets ein herausragendes Programm mit hochkarätigen Referenten und interessanten aktuellen Themen. Bayerischer Hof Promenadeplatz München Das neue Programm und weitere Details werden zu gegebener Zeit veröffentlicht. T. +49 (0)
... aus dem Hause des Lehrgangs zum Zertifizierten ECR D-A-CH Category Manager
Seminartermine 2014 Category Management Basics 2-tägiges Seminar... aus dem Hause des Lehrgangs zum Zertifizierten ECR D-A-CH Category Manager Category Management: Gemeinsam mehr erreichen Bessere Ergebnisse
INHALTSVERZEICHNIS MARKENFÜHRUNG MARKENVERTRIEB TERMINKALENDER 17 / 18 MARKENMANAGER BRANDING 4
INHALTSVERZEICHNIS MARKENFÜHRUNG MARKENMANAGER BRANDING 4 INNOVATION DAY 5 Systematische Innovationen - ein produktives Paradox CONSUMER INSIGHT 6 PRÄSENTATIONSTRAINING 7 Marken überzeugend in Szene setzen
Seminartermine 2014. Shopper Research Basics. Umsetzbare Erkenntnisse mit den richtigen Methoden
Seminartermine 2014 Shopper Research Basics Umsetzbare Erkenntnisse mit den richtigen Methoden Shopper Research ist ein kommerziell orientiertes Anwendungsfeld der Käuferverhaltensforschung, das sich mit
8,5. Lehrgangstermine 2016 Zertifizierter ECR D-A-CH Category Manager. 10-tägiger berufsbegleitender Lehrgang
8,5 Lehrgangstermine 2016 Zertifizierter ECR D-A-CH Category Manager 10-tägiger berufsbegleitender Lehrgang Category Management: Gemeinsam mehr erreichen Bessere Ergebnisse durch erhöhten Kundennutzen:
Category Management Beratung und Training
Category Management Beratung und Training Unsere Beratung für Ihren Erfolg am Point of Sale Höchste Kompetenz und langjähriges Praxis-Wissen für Ihren effizienten Einsatz von Category Management Exzellente
Key Account Management
Erfolg durch Leistung verantwortung Fairness Start 29. Januar 2015 Key Account Management Zertifikatslehrgang für Vertriebsmanager, Kundenberater und Hochschulabsolventen, die sich auf die Herausforderungen
Key Account Management
ERFOLG DURCH LEISTUNG VERANTWORTUNG FAIRNESS Start 14. Januar 2016 Key Account Management Zertifikatslehrgang für Vertriebsmanager, Kundenberater und Hochschulabsolventen, die sich auf die Herausforderungen
Key Account Management
ERFOLG DURCH LEISTUNG VERANTWORTUNG FAIRNESS Start 14. Januar 2016 Key Account Management Zertifikatslehrgang für Vertriebsmanager, Kundenberater und Hochschulabsolventen, die sich auf die Herausforderungen
+++ Das Erfolgs-Modulsystem von Management Circle und forum! Mainz +++ Der Kunde im Fokus. Unser Erfolgs-Quartett für Ihr Kundenbeziehungs-Management!
+++ Das Erfolgs-Modulsystem von Management Circle und forum! Mainz +++ Der Kunde im Fokus Unser Erfolgs-Quartett für Ihr Mit vier Modulen zum Erfolg so spielt das Erfolgs-Quartett: Dabei profitieren Sie
Category Manager 2011/2012. Lehrgang zum «Zertifizierten Category Manager ECR D-A-CH» 10-tägiger berufsbegleitender Lehrgang mit Top-Qualität
Category Manager 2011/2012 Lehrgang zum «Zertifizierten Category Manager ECR D-A-CH» 10-tägiger berufsbegleitender Lehrgang mit Top-Qualität Category Manager Intensivschulung auf höchstem Niveau ECR Schweiz
Ihr Vorsprung. Unser Ziel.
GS1 Academy Ihr Vorsprung. Unser Ziel. Stärken Sie Ihr Know-how mit Ihrem Partner für Aus-, Fort- und Weiterbildung. Global Standards. Make Business Efficient. Ihr Erfolg. Unser Beitrag. So kann Sie die
Kommunikationswirt Werbefachwirt
Kommunikationswirt Werbefachwirt Jetzt starten... Warum an der GAW studieren? Was ist die GAW? Die Grundig Akademie gehört seit Jahrzehnten zu den renommiertesten Bildungsinstitutionen in der Metropolregion
Netzwerk Change Kommunikation WORKSHOPS UND SEMINARE
Netzwerk Change Kommunikation WORKSHOPS UND SEMINARE 2010 +++ KOMMUNIKATION MEETS CHANGE +++ Jeder Veränderungsprozess ist immer nur so gut, wie die ihn begleitende Kommunikation. Eines ist klar: Das Managen
CORPORATE INNOVATION > Innovationen realisieren
deen Markt chäftsmod CORPORATE INNOVATION Innovationen realisieren WORKSHOP: Agiles Business Development 19./20. November 2015 THE SQUAIRE, Flughafen, Frankfurt am Main Initiatoren Ide eschäf ZIELGRUPPE
New Business Development
Potentiale für Geschäftsfeldentwicklung erkennen und nutzen - ein zweitägiges Seminar Ziele des Seminars: In diesem Lehrgang erhalten die Teilnehmer einen Einblick in das New Business Development. Hierbei
Kommunikationswirt Werbefachwirt
Kommunikationswirt Werbefachwirt Jetzt starten... Warum an der GAW studieren? Was ist die GAW? Die Grundig Akademie gehört seit Jahrzehnten zu den renommiertesten Bildungsinstitutionen in der Metropolregion
1. Online Messe Projektmanagement virtuell zeitsparend flexibel 25. und 26. Juni 2014
AUSTELLERINFORMATION 1. Online Messe Projektmanagement virtuell zeitsparend flexibel 25. und 26. Juni 2014 Bisherige Partner unserer Projektmanagement Veranstaltungen und Webinare Auszug: Medienpartner:
Category Management Basics 2-tägiges Seminar. ... aus dem Hause des Lehrgangs zum Zertifizierten ECR D-A-CH Category Manager
Caegory Managemen Basics 2-ägiges Seminar... aus dem Hause des Lehrgangs zum Zerifizieren ECR D-A-CH Caegory Manager Seminarermine 2012 Caegory Managemen is ein Prozess, bei dem Kaegorien als sraegische
Activate your Business
Hay Group Compensation Forum 2014 Activate your Business Wissensvorsprung sichern Vergütung innovativ managen. Persönliche Einladung 10. Oktober 2014 Schritt 1: Anmelden und Neues kennenlernen Auf dem
Wertschöpfungsmanagement Für Führungskräfte
Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. Qualifizierungsprogramm: Wertschöpfungsmanagement Für Führungskräfte Z U K U N F T G E S T A L T E N www.biwe-akademie.de Qualifizierungsprogramm:
Certified Service Manager (ISS)
Service-Organisationen entwickeln, effizient und zukunftsorientiert steuern Erfahrungen sprechen für sich... Ich kann mit einem umfassenden Fachwissen gegenüber unseren Kunden und meinen Vorgesetzten viel
Certified Service Manager (ISS)
Managementwissen für die Servicepraxis Service-Organisationen entwickeln, effizient und zukunftsorientiert steuern Erfahrungen sprechen für sich... Ich kann mit einem umfassenden Fachwissen gegenüber unseren
WORKSHOP. Shopper-Marketing in der Apotheke. Donnerstag, 11.06.2015
WORKSHOP Shopper-Marketing in der Apotheke Wie Sie Apothekenkunden für Ihre Produkte begeistern. Mit Führung durch die Healthcare live! der GS1 Germany. Donnerstag, 11.06.2015 Köln, GS1 Knowledge-Center
Management Skills für Sensoriker
Management Skills für Sensoriker geplant Juli 2015 in Hamburg Sensorik Workshops 2015 Management Skills für Sensoriker Inhalt Um seinen Arbeitsbereich als Sensoriker auf Augenhöhe mit Marketing, Marktforschung,
Trainee-Programm Vertrieb. Herzlich willkommen bei der euro engineering AG
Trainee-Programm Vertrieb Herzlich willkommen bei der euro engineering AG Auswahlverfahren / Assessment- Center Trainee-Programm Vertrieb Übersicht Kick-Off des Programms : Zielgespräch mit der Führungskraft
Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz
Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz European Service Institute Oktober 2015 Hintergrund Durch neue Trends und Veränderungen
ZERTIFIZIERTE/R VERTRIEBSMANAGER/IN Experte im Privatkundengeschäft
ZERTIFIZIERTE/R VERTRIEBSMANAGER/IN Experte im Privatkundengeschäft Das Hochschulzertifikat Februar 2015 - Januar 2016 Das Konzept Hochschulzertifikat des Instituts für Wissenschaftliche Weiterbildung
Übersicht Vertriebs-Instrumente, Tools, Techniken und Trainings
Übersicht Vertriebs-Instrumente, Tools, Techniken und Trainings Unternehmens-, Vertriebs- und Kunden-Planung - Unternehmens-/Consensus Demand Planning - Vertriebs-Strategie-Entwicklungs-Prozess - Übersetzung
BMÖ Inhouse Modulprogamm
Neu im Programm der BMÖ-Akademie! Firmeninterne Weiterbildung BMÖ Inhouse Modulprogamm Erfahrungsbasiert und in Modulen strukturiert! Programm- Angebot 2012/13 Für Ihren Vorsprung in Einkauf, Materialwirtschaft
JAHRESTAGUNG DES MARKENVERBANDES 30. SEPTEMBER 2015
JAHRESTAGUNG DES MARKENVERBANDES 30. SEPTEMBER 2015 EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, Marken haben sich als Identitäts- und Orientierungssystem in unserem Wirtschaftssystem etabliert. Als verlässlicher
Perspektiven von Social Media für Marketing, Unternehmenskommunikation und Vertrieb
Perspektiven von Social Media für Marketing, Unternehmenskommunikation und Vertrieb Konferenz Holiday Inn Zürich Messe 02. Februar 2011 Next Corporate Communication Konferenz Next Corporate Communication
Österreichs beste Unternehmen 2015 Die besondere Auszeichnung für Unternehmen, die für ihre Kunden mitdenken. Nutzen Sie das einzigartige Wert-Modell
Österreichs beste Unternehmen 2015 Die besondere Auszeichnung für Unternehmen, die für ihre Kunden mitdenken. Nutzen Sie das einzigartige Wert-Modell zur besten Strategie in der Kundenorientierung. Mit
Erfolgreich zum Ziel!
Headline Headline Fließtext Erfolgreich zum Ziel! Der richtige Weg zum Erfolg Wir über uns Ideen für die Zukunft Die FORUM Institut für Management GmbH 1979 in Heidelberg gegründet entwickelt und realisiert
Vertriebsoffensive BAU. Fortbildungsreihe vom Vertriebsberater zum
Vertriebsoffensive BAU Fortbildungsreihe vom Vertriebsberater zum Vertriebsleiter Der Kontext Die Baustoffbranche steht vor tief greifenden Veränderungen. Der rasante Strukturwandel erfordert neue Kompetenzen
Psychologie für Führungskräfte und Personalverantwortliche. Qualifizierung in Kooperation mit der Hochschule Fresenius
Inspirieren. Gestalten. Weiterkommen. Psychologie für Führungskräfte und Personalverantwortliche Qualifizierung in Kooperation mit der Hochschule Fresenius Cover-Model: Cornelia Göpfert, Kriminologin Psychologie
Social Media Finance. Social Media Sales & Services Social Media & Recht Social Media Monitoring & Erfolgsmessung
Workshops Social Media Finance Social Media Sales & Services Social Media & Recht Social Media Monitoring & Erfolgsmessung Veranstaltungsort Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main Börsenplatz 4
Serviceleistungen kundengerecht präsentieren und professionell mit Kunden kommunizieren
Certified Fachberater Service (ISS) Serviceleistungen kundengerecht präsentieren und professionell mit Kunden kommunizieren Technisch sind wir sehr gut! Doch was erwarten unsere Kunden von uns? Werden
Die Schalungstechniker. Doka-Training 2015. Praxisorientierte Weiterbildung, die sich rechnet! www.doka-schweiz.ch
Die Schalungstechniker. Doka-Training 2015 Praxisorientierte Weiterbildung, die sich rechnet! www.doka-schweiz.ch Ralf Schmid Geschäftsführer Sales & Engineering Doka Schweiz AG Liebe Kundinnen und Kunden!
SERVICE COACH (FH) SERVICE COACH (FH)
Hochschulzertifizierter Ausbildungsgang SERVICE COACH (FH) Hochschulzertifizierter Ausbildungsgang SERVICE COACH (FH) In Kooperation mit: In Kooperation mit: Fachhochschule für angewandtes Management D-85435
Kontaktstudium Kommunikations- und Verhaltenstrainer
Kontaktstudium Kommunikations- und Verhaltenstrainer Erfolgreich durch Kompetenzen staatlich anerkannte fachhochschule Schlüsselkompetenzen erweben und vermitteln! Absolvieren Sie berufs- bzw. studienbegleitend
Mein Studienplan an der Steinbeis-SMI für den Executive MBA Klasse 2015 Berlin
Mein Studienplan an der Steinbeis-SMI für den Executive MBA Klasse 2015 Berlin Wann? Was? Tage? LNW Wo? 25.11.2015 Eröffnungsveranstaltung (ab 10 Uhr) 0,5 Berlin 26.-27.11.15 Neue Managementperspektiven
MEDIAPLANUNG II DAS W&V EXTRA IN AUSGABE 39/2015
MEDIAPLANUNG II DAS W&V EXTRA IN AUSGABE 39/2015 MEDIAPLANUNG II DAS W&V EXTRA IN AUSGABE 39/2015 2 THEMENVORSCHAU AUSGABE 39/2015 MEDIAPLANUNG II - das W&V EXTRA als eigenständiges Heft eingeheftet in
Der neue Weg zum Kunden: Vom Trade-Marketing zum Shopper-Marketing
Susanne Czech-Winkelmann Der neue Weg zum Kunden: Vom Trade-Marketing zum Shopper-Marketing Grundlagen Konzepte Instrumente Deutscher Fachverlag Vorwort 11 A Grundlagen des Trade-Marketing 13 1 Trade-Marketing:
The Brand Die Marken-Persönlichkeit im Zeitalter der digitalen Transformation Von der Identität zu einer Personen-Marke mit Relevanz
Exklusives Leadership-Seminar The Brand Die Marken-Persönlichkeit im Zeitalter der digitalen Transformation Von der Identität zu einer Personen-Marke mit Relevanz Dies ist kein Wearable, das ist mein neues
PAC RADARE & Multi-Client-Studien 2014. Themen, Termine und Vorteile für Teilnehmer
Themen, Termine und Vorteile für Teilnehmer PAC Multi-Client-Studien Konzept In Multi-Client-Studien analysieren wir im Auftrag mehrerer Marktakteure Status quo und Potenzial aktueller Technologie- und
Seminarangebot. KAIZEN Service Management - Coach. Führung in einer KAIZEN Service Kultur Präsentation der Abschlussprüfung Zertifikat zum Master für
Seminarangebot KAIZEN Service Management KAIZEN Office live KAIZEN Service Management - Basics KAIZEN Service Management - Aufbau KAIZEN Service Management - Coach Führung in einer KAIZEN Service Kultur
Social Media Konzepte für den Mittelstand. Programmbeschreibung
Social Media Konzepte für den Mittelstand Programmbeschreibung Social Media Konzepte Der digitale Wandel hat inzischen esentliche Bereiche in Wirtschaft und Gesellschaft erreicht. Dabei hat sich das Mediennutzungsverhalten
Premiumseminar. Onlinemarketing. Mit SEO, SEM und Affiliate Marketing zum Erfolg. FHAM Hochschule für angewandtes Management Erding bei München
Premiumseminar Onlinemarketing Mit SEO, SEM und Affiliate Marketing zum Erfolg FHAM Hochschule für angewandtes Management Erding bei München Die Zukunft des Marketing für Unternehmen Onlinemarketing Für
Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen Seminar
www.pwc.de/mannheim www.mcon-mannheim.de www.ieca-mannheim.de Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen Seminar 18. Februar 2015, Mannheim Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen
UNSER WISSEN FÜR IHREN ERFOLG: UX UND USABILITY ENGINEERING SEMINARE
UNSER WISSEN FÜR IHREN ERFOLG: UX UND USABILITY ENGINEERING SEMINARE Qualifikation zum Certified Professional for Usability and User Experience (CPUX) DO YOU SPEAK USABILITY? Wie entwickeln Sie Produkte,
DIE BOTSCHAFTERIN DIE BOTSCHAFTERIN UNTERNEHMENSENTWICKLUNG PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG NETZWERK FÜR MEDIENDESIGN
UNTERNEHMENSENTWICKLUNG PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG DIE BOTSCHAFTERIN NETZWERK FÜR MEDIENDESIGN ZWEI MARKEN UNTER EINEM DACH: 1. Die Kommunika.onsagentur: Experten- Team für Konzep.on & Krea.on integrierter
UnternehmerAkademie Zertifizierter Betriebswirt Berufsbegleitende und praxisorientierte Weiterbildung mit Zertifikatsabschluss
UnternehmerAkademie Zertifizierter Betriebswirt Berufsbegleitende praxisorientierte Weiterbildung mit Zertifikatsabschluss Hans Lindner Regionalförderung... helfen gründen wachsen Grstein für die berufliche
Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P)
Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P) Zertifizierten Verkaufsleiter (S&P) durch. Durch hochkarätige Referenten aus der Praxis bietet dieses zertifizierte Programm eine fundierte Ausbildung auf höchstem Niveau
Recht haben Recht bekommen Recht durchsetzen Aktuelle Entwicklungen im Außenwirtschaftsverkehr mit den. VAE & Saudi-Arabien
An die Empfänger unserer Rundschreiben Düsseldorf, 15.12.2008 Aktuelle Entwicklungen im Außenwirtschaftsverkehr mit den Sehr geehrte Damen und Herren, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sowie Saudi-Arabien
ZERTIFIZIERTE/R VERTRIEBSMANAGER/IN Experte im Privatkundengeschäft
ZERTIFIZIERTE/R VERTRIEBSMANAGER/IN Experte im Privatkundengeschäft Das Hochschulzertifikat Februar 2016 - Januar 2017 Das Konzept Hochschulzertifikat des Instituts für Wissenschaftliche Weiterbildung
Chancen erkennen, Chancen nutzen!
Chancen erkennen, Chancen nutzen! Berufsbegleitende Weiterbildung im Fachrichtungen Wir richten uns nach Ihren Interessen. Egal, für welchen Schwerpunkt Sie sich interessieren: unsere berufsbegleitenden
Certified Service Manager (ISS)
Managementwissen für die Servicepraxis Service-Organisationen entwickeln, effizient und zukunftsorientiert steuern Erfahrungen sprechen für sich... Ich kann mit einem umfassenden Fachwissen gegenüber unseren
Näher am Kunden mit Microsoft Business Intelligence
Nürnberg, April 2014 Näher am Kunden mit Microsoft Business Intelligence Schnellere AHA-Effekte aus Small Data. Big Data. All Data - Online wie Offline. Sehr geehrte Damen und Herren, die rasant voranschreitende
International Market Intelligence
Interconnection Wissen ist Macht www.interconnectionconsulting.com VIENNA I OBERSTDORF I LVIV International Market Intelligence Der praxisorientierte Lehrgang für internationale Marktanalyse Die Herausforderung
Programm zur persönlichen Kompetenzentwicklung. In Führung gehen.
Programm zur persönlichen Kompetenzentwicklung In Führung gehen. Kompetenzentwicklung für Ihre Mitarbeiter, die Basis für Ihren Unternehmenserfolg. Was bisher nur in internen Weiterbildungsprogrammen von
Affiliate Marketing mit System: Erfolgreiche Vertriebsnetzwerke aufbauen, optimieren und pflegen.
1-Tages-Seminar: Affiliate Marketing mit System: Erfolgreiche Vertriebsnetzwerke aufbauen, optimieren und pflegen. Affiliate Marketing als effizienter Vertriebskanal: strukturiert planen, professionell
Coaching Concepts Training. Beratung. Coaching.
Coaching Concepts Training. Beratung. Coaching. Die Experten für Leistungsentwicklung in Unternehmen. Coaching Concepts 2 Inhaltsverzeichnis Darum Coaching Concepts 3 Qualitätssiegel des BDVT. 4 Leistungen,
Von der Strategie zum Cockpit
Von der Strategie zum Cockpit Wie Sie Ihre Strategie neu ausrichten und die wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling finden» Unternehmer-Seminar 28. Oktober 2015 Mannheim Mit Prof. Dr. Arnold Weissman,
Inhalt. Vorwort... 11. A Grundlagen des Trade-Marketing... 13. B Der Handel als B2B-Kunde im Trade-Marketing... 63
Vorwort.................................................... 11 A Grundlagen des Trade-Marketing........................ 13 1 Trade-Marketing: Definition und Abgrenzung..................... 15 2 Trade-Marketing
Competitive Intelligence Workshops (CI WS) - Überblick
CI WS Competitive Intelligence Workshops (CI WS) - Überblick Annette Freund FREUND INSPIRED MOVE Neudorfstr. 45 CH-8810 Horgen Ph: +41 79 316 6120 Email: connect@inspiredmove.ch www.inspiredmove.ch Inspirational
St. Galler Master in Angewandtem Digital Business
St. Galler Master in Angewandtem Digital Business Studienkennzahl: MIDB01 Kurzbeschrieb Die Auseinandersetzung mit angewandtem systemischen, kybernetischen und direkt umsetzbaren Managementwissens auf
Mündlich-telefonische Fahrgastbeschwerden als Chance
Mündlich-telefonische Fahrgastbeschwerden als Chance 24. und 25. Mai 2011 Hannover Trainerin: Heike Rahlves Sozialpsychologin und Trainerin der WBS Training AG Zielgruppe: Mitarbeiter/innen aus dem Bereich
Vertrieb geht heute anders
Tagesseminare Andreas Buhr Vertrieb geht heute anders NEUES DENKEN UND HANDELN IM VERTRIEBS- PROZESS Zwei Termine zur Auswahl! Fit für den Kunden 3.0 Vertrieb mit Zukunft Im Vertrieb ist nichts mehr wie
Trainer in der Erwachsenenbildung
Das Know-how. Trainer in der Erwachsenenbildung Anerkannte Qualifizierung mit REFA. PRAXISWISSEN PROFESSIONELL WEITERGEBEN. REFA-Ausbildung Trainer Erwachsenenbildung Erfolgreich Wissen Erwachsenen vermitteln.
Pricing, Sales & Marketing
Pricing, Sales & Marketing > Preis-Strategien für das B2B- & B2C-Geschäft > Preisbereitschaft der Kunden erkennen und ausreizen > Typische Preis-Fallen kennen und vermeiden > Sofortmaßnahmen für höhere
SEM-/SEO-Manager/-in IHK
Fachseminar SEM-/SEO-Manager/-in IHK Wissen, was Suchmaschinen wollen! Veranstaltungslink Programminhalt Modul 1, Trainer: Stefan Bauer: Suchmaschinenoptimierung (SEO) SEO-Grundlagen Technische SEO (Grundlagen,
Pricing, Sales & Marketing
S&P Unternehmerforum ist ein zertifizierter Weiterbildungsträger nach AZAV und DIN EN ISO 9001 : 2008. Wir erfüllen die Qualitäts-Anforderungen des ESF. Pricing, Sales & Marketing Was Führungskräfte über
Kompetenz als Berufung
Kompetenz als Berufung PREMIUM LERNEN. PREMIUM LEBEN. Sie gehören zu den Menschen, die mehr können wollen und verstehen möchten, wie jede Veränderung bestmögliches Wachstum und positive Weiterentwicklung
Strategisches Technologie- und Innovationsmanagement Antriebsfeder erfolgreicher Unternehmen
2-Tage Experten-Seminar 1249 SEM-Q-INNO1-2 Strategisches Technologie- und Innovationsmanagement Antriebsfeder erfolgreicher Unternehmen Top Executive Seminar mit Dr.-Ing. Peter Klose Dieses 2-tägige Seminar
Think Tech. Think IDG. Think Events.
Think Tech. Think IDG. Think Events. Mobile Enterprise Day 19. Mai 2015, IDG Conference Center München www.mobile-enterprise-day.de Mobile Enterprise Day // Das Event BESCHREIBUNG Mitarbeiter prägen heute
Vertriebsproduktivität fördern und Customer Experience Microsoft Dynamics CRM: eine Win-2.0-Win Lösung für Unternehmen und Kunden
Vertriebsproduktivität fördern und Customer Experience Microsoft Dynamics CRM: eine Win-2.0-Win Lösung für Unternehmen und Kunden Sehr geehrte Damen und Herren, die rasant voranschreitende Digitalisierung
...UND noch weiter. Master of Business Administration
...UND noch weiter Master of Business Administration MBA - Der Master im Facility Management der global anerkannte abschluss für Managementführungskräfte ist der MBa. Hoch hinaus im facility Management
Strategische Begleitung komplexer Multi-Channel Projekte in der Praxis
Strategische Begleitung komplexer Multi-Channel Projekte in der Praxis DI Helmut Mader Country Manager AT/DE Netconomy GmbH Graz Wien Zürich NETCONOMY Software & Consulting GmbH Hilmgasse 4, A-8010 Graz
121WATT Online Marketing Seminare und Inhouse- Workshops
121WATT Online Marketing Seminar - Inhalt In unserem 2-Tages Online Marketing Seminar vermitteln wir Ihnen umsetzbares Knowhow zum Thema Online und Performance Marketing. Der Schwerpunkt liegt auf den
Konferenz Stiftungsprofessuren in Deutschland Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft 10. November 2009, Bonn Dr.
Konferenz Stiftungsprofessuren in Deutschland Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft 10. November 2009, Bonn Dr. Uwe Koser, Audi Wissenschaftsprojekte AUDI AG: Wir über uns Die AUDI AG hat im Jahr
Schreibtisch befreien, Kommunikation beflügeln.
Schreibtisch befreien, Kommunikation beflügeln. Ein Workshop zur Optimierung von internen und externen Organisationsund Kommunikationsprozessen, der Sie bewegen wird. Donnerstag, 03.07.2014 18:00 bis 20:30
Kundenzentrierte Geschäftsstrategien fu r das digitale Zeitalter. München 2016 2016 MarkoPrislin Consulting streng vertraulich
Kundenzentrierte Geschäftsstrategien fu r das digitale Zeitalter München 2016 Ausgangssituation 2 Ausgangssituation Kundenbeziehung: große Diskrepanz zwischen Innen- und Aussensicht 90% 80% aller Kunden
NewBizz 2.0 Neue Akquise-Möglichkeiten für inhabergeführte Agenturen in XING & LinkedIn
Intensiv-Workshop NewBizz 2.0 Neue Akquise-Möglichkeiten für inhabergeführte Agenturen in XING & LinkedIn Ein Intensiv-Workshop zu professionellem Auftritt, Networking und Akquise in XING & LinkedIn 29.
Lebenslanges Lernen:
Lebenslanges Lernen: Weiterbildungsstudium Communication Center Management an der Hochschule Bremerhaven Förderverein der Hochschule Bremerhaven Prof. Dr. Heike Simmet 16.7.2007 1 Lebenslanges Lernen:
Qualifizierungsprogramme Vertrieb.
SEMINARE VERTRIEB Qualifizierungsprogramme Vertrieb. Vertriebserfolge mit System. www.tuv.com/seminare-vertrieb Vertriebs-Know-how für die tägliche Praxis. Unsere berufsbegleitenden Vertriebsprogramme
EMEA Leadership Series. WAS DEFInIERT ERFoLg IM VERTRIEB UnD WIE KAnn MAn IHn ERREICHEn? 09/11/15. QUADRIgA FoRUM BERLIn
EMEA Leadership Series WAS DEFInIERT ERFoLg IM VERTRIEB UnD WIE KAnn MAn IHn ERREICHEn? 09/11/15 QUADRIgA FoRUM BERLIn grusswort SEHR geehrte DAMEn UnD HERREn, auch in meinem Business, dem Journalismus
Lehrgänge Recruiting - Marktüberblick 2016
Lehrgänge - Marktüberblick 2016 Weiterbildung zum Geprüften Recruiter Recruiter/in Next Generation Fernkurs Personalrecruitment (Österreich) Anbieter Haufe Deutsche Employer Branding Akademie PFH Professional
Professionelles Durchführen von Serviceprojekten Machen Sie die Theorie in einer eigenen Fallstudie zur Praxis
Certified Projektmanager Service (ISS) Professionelles Durchführen von Serviceprojekten Machen Sie die Theorie in einer eigenen Fallstudie zur Praxis Wenn Sie sich fragen was das Besondere an Serviceprojekten
Teil 1: Herausforderungen nachhaltiger Markenführung und Markenimplementierung 1
Teil 1: Herausforderungen nachhaltiger Markenführung und Markenimplementierung 1 Markenführung als Erfolgsfaktor für einzigartige und konsistente Geschäftsmodelle 3 RALF SAUTER und TIM WOLF (Horváth &
Praktische Führungskompetenz:
FÜHRUNGSKOMPETENZ Praxisseminar Praktische Führungskompetenz: Vom roten Tuch zum roten Faden 12. 13. März 2014, Bonn Eine Veranstaltungsreihe des Praxisseminare des Behörden Spiegel Die Nutzung neuer Lernwege
UnternehmerEnergie Online-Marketing
1 Seminare 2010 UnternehmerEnergie Online-Marketing 2 Einen Schritt vorwärts! Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Teilnehmer Seit 20 Jahren wartet das TourismusForum Alpenregionen (TFA) als Fachtagung
Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein
INTERVIEW Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein Holzgerlingen, 14.12.2012. Sehr gutes fachliches Know-how ist ein wichtiger Faktor, um eine
Total Supplier Management
Einladung zum Workshop Total Supplier Management Toolbox und Methoden für ein durchgängiges und effizientes Lieferantenmanagement Praxisorientierter Vertiefungsworkshop Strategisches Lieferantenmanagement
Service Management Kompakt (ISS) Mit professionellem Service zu operativer Effizienz und Kundenzufriedenheit
Mit professionellem Service zu operativer Effizienz und Kundenzufriedenheit Der Erfolg eines Unternehmens basiert auf zwei Säulen: Kundenzufriedenheit und Profitabilität! Im Fokus dieses Intensivlehrgangs
IBM BUSINESS INTELLIGENCE SUMMIT
IBM BUSINESS INTELLIGENCE SUMMIT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DIENSTAG, 17. APRIL 2007, 12.00 17.00 UHR IBM FORUM SWITZERLAND, ZÜRICH-ALTSTETTEN PERSÖNLICHE EINLADUNG Sehr geehrter Herr XY Der Business Intelligence
Prof. Dr. Dietmar Kilian DIGITALE ZUKUNFT - BEEINFLUSST MITARBEITERBINDUNG UND FÜHRUNG!
DIGITALE ZUKUNFT - BEEINFLUSST MITARBEITERBINDUNG UND FÜHRUNG! Prof. Dr. Dietmar Kilian, Management Center Innsbruck, Österreich 1 Prof. Dr. Dietmar Kilian Prof. Kilian war über 20 Jahren bei Unternehmen
Newsletter der Graduate School Rhein-Neckar 3. Ausgabe 2014 2. Juli 2014
Newsletter der Graduate School Rhein-Neckar 3. Ausgabe 2014 2. Juli 2014 In dieser Ausgabe 1. Bewerbungsfrist für MBA-Studiengänge endet am 15. Juli 2014 2. Informationsveranstaltung am 5. Juli 2014 3.
Die Schalungstechniker. Doka Training 2016. Praxisorientierte Weiterbildung, die sich rechnet! www.doka-schweiz.ch
Die Schalungstechniker. Doka Training 2016 Praxisorientierte Weiterbildung, die sich rechnet! www.doka-schweiz.ch Messehalle 4, Basel Ralf Schmid Geschäftsführer Doka Schweiz AG Liebe Kundinnen und Kunden!
Ausdauer Die innere Haltung macht den Unterschied Disziplin und Durchhaltevermögen Eigeninitiative und Verantwortung
Zeitmanagement - kompakt zu einem ausgesuchten Thema Was ist wirklich wichtig und wie plane ich meine Zeit optimal? Wie kann ich meine Aufgaben priorisieren und durch effizientes Zeitmanagement besser
SEMINARE. Mit Garantieterminen. 2. Halbjahr 2016. Nachhaltigkeitsmanagement. Ökonomische, ökologische und soziale. www.tuv.
2. Halbjahr 2016 Mit Garantieterminen. Nachhaltigkeitsmanagement. Ökonomische, ökologische und soziale www.tuv.com/akademie Garantietermine. Garantietermine: Ihre Weiterbildung bei uns 100% planungssicher!