KAPITEL 4: ANALYSE VON MÄRKTEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KAPITEL 4: ANALYSE VON MÄRKTEN"

Transkript

1 KAPITEL 4 KAPITEL 4: ANALYSE VON MÄRKTEN Gliederung 4.1 Aggregierte Angebots- und Nachfragekurven 4.2 Preisbildung auf Märkten 4.3 Höchst- und Mindestpreise 4.4 Verbrauchssteuern 4.5 Ökonomische Renten 4.1 Aggregierte Angebots- und Nachfragekurven Frage: Wie folgt aus den Angebots- bzw. Nachfragefunktionen einzelner Haushalte oder Unternehmen die entsprechende Markt-Angebots- und Nachfragefunktion? Die Aggregation der einzelnen Angebots- und Nachfragekurven der Haushalte und Unternehmen zu den Marktangebots- und -Nachfragefunktionen erfolgt über die horizontale Addition, d.h. man addiert die zu gegebenen Preisen jeweils nachgefragten bzw. angebotenen Mengen. Instrument: Horizontale Aggregation bzw. Addition am Beispiel Güterangebot von Unternehmen. Abb. 4.1: Aggregation von Angebots- und Nachfragekurven Abb. 4.1: Horizontale Aggregation von Angebotskurven. Die Aggregation von Angebots- und Nachfragekurven erfolgt horizontal, d.h. man addiert die Mengen der einzelnen Akteure, bei jeweils gegebenen Preisen. In der Grafik: Die Marktangebotsfunktion hat ihren Abszissenabschnitt bei p 0, da kein Unternehmen unter diesem Preis anbieten kann. Bei einem Preis p 1 ist das Marktangebot gleich der Gütermenge x 2(p1). Unternehmen 1 kann zu diesem Preis noch nicht anbieten. Unternehmen 2 ist bei einem Preis p 1 der einzige Anbieter. Bei einem Preis p 2 bieten beide Unternehmen zusammen eine Menge von x 1(p2) + x 2(p2) an. Man addiert die Mengen der zugehörigen Preise. Für je mehr Akteure man eine solche Addition ausführt, desto glatter werden die aggregierten Kurven. 4.2 Preisbildung auf Märkten Preisbildung bei vollkommener Konkurrenz Wir gehen davon aus, dass der Markt von sehr vielen, eher kleinen Unternehmen bedient wird und ebenso von sehr vielen, eher kleinen Haushalten in Anspruch genommen wird. Sowohl die einzelnen Unternehmen als auch die Haushalte haben keinen Einfluss auf den Marktpreis, d.h. der Marktpreis ist vorgegeben (ein Datum ). 1

2 ANALYSE VON MÄRKTEN Idealerweise wird die Lage des Gleichgewichts ohne staatlichen Eingriff durch den Verlauf der Markt-Angebots- und -Nachfragekurve bestimmt. Es besteht eine Tendenz zum Marktgleichgewicht, da Angebots- bzw. Nachfrageüberhänge mittels eines Anpassungsprozesses abgebaut werden. Die angebotene bzw. nachgefragte Gleichgewichtsmenge wird durch den Marktpreis bestimmt. Das Marktgleichgewicht befindet sich dort, wo der Marktpreis so hoch ist, dass Marktangebot und Marktnachfrage gleich hoch sind. Abb. 4.2: Marktgleichgewicht Abb. 4.2: Marktgleichgewicht. Der Punkt B erfüllt die Bedingung des Marktgleichgewichts: der Preis p* ist so hoch, dass die nachgefragte Menge gleich der angebotenen Menge des Gutes X ist (x*). Ein Nachfrageüberhang besteht dann, wenn der Preis niedriger liegt als der Gleichgewichtspreis (p 2 <p*), denn zu dem Preis p 2 ist die nachgefragte Menge x 2 grösser als die angebotene Menge x 1 (x 2 >x 1 ). Ein Angebotsüberhang besteht dann, wenn der Preis höher liegt als der Gleichgewichtspreis (p 1 >p*), denn zu dem Preis p 1 ist die angebotene Menge x 2 grösser als die nachgefragte Menge x 1 (x 2 >x 1 ). Bei p 1 : Angebotsüberhang besteht nur kurzfristig, da Anpassungsprozesse stattfinden: Anbieter verringern den Preis und somit geht die angebotene Menge zurück bzw. andere Anbieter bieten nun nicht mehr an, da der neue, niedrigere Preis unterhalb Ihrer Durchschnittskosten liegt. Dies bedeutet die angebotene Menge sinkt auf jeden Fall. Nachfrager weiten ihre Nachfrage aus bzw. neue Nachfrager kommen hinzu, da der Preis für das Gut X gesunken ist, d.h. die nachgefragte Menge steigt auf jeden Fall. Bei p 2 : Nachfrageüberhang besteht nur kurzfristig, da Anpassungsprozesse stattfinden: Anbieter erhöhen den Preis und somit steigt die angebotene Menge bzw. neue Anbieter produzieren das Gut X, d.h. die angebotene Menge steigt auf jeden Fall. Nachfrager verringern die nachgefragte Menge bzw. andere Nachfrager ziehen sich vom Markt zurück, d.h. die nachgefragte Menge verringert sich auf jeden Fall. Definition: Das Marktgleichgewicht liegt dort, wo der Markt geräumt ist, d.h. der Preis gerade so hoch ist, dass Marktnachfrage und Marktangebot gleich hoch sind. Unter der Voraussetzung von vollständiger Information und in Abwesenheit von externen Einflüssen (z.b. Staatseingriffe) bestehen Marktungleichgewichte nur kurzfristig, da 2 Angebotsüberhang Nachfrageüberhang Definition: Marktgleichgewicht

3 KAPITEL 4 Anpassungsprozesse auf der Nachfrage- und Angebotsseite über den Preis zu gleich hohen Mengen führen. In Punkt B (Abb. 4.2.): Es bieten diejenigen Firmen an, die mindestens einen Gewinn von Null machen. Bisher haben wir den Unternehmern das Ziel der Gewinnmaximierung unterstellt, jedoch haben wir noch keine Aussage über die Höhe des Gewinns gemacht Preisbildung beim Monopol Von Monopolen spricht man, wenn auf einem Markt nur ein einziger Anbieter aktiv ist und es keine nahen Substitute gibt. Monopole entstehen, wie bereits erwähnt, aus drei Gründen: Eine einzige Firma hat den Besitz an Schlüsselressourcen. Beispiele: Wasserversorgung in einem Dorf mit einem einzigen Brunnen, Diamantenbesitz von DeBeers. Dieser Grund ist heutzutage nicht sehr relevant. Staatliche Regulierung in Form von a) Aufträgen an eine einzige Firma (zur Sicherstellung der Gesamtversorgung). Beispiel: Briefpost. b) Patente, Urheberschutz c) Regulierungen wie z.b. Zulassungsbestimmungen für bestimmte Produktionstätigkeiten Kostenstruktur der Industrie, in dem Sinn dass sehr hohe Fixkosten oder Anfangsinvestitionen anfallen. Beispiele: Schienennetz der Bahn, Leitungsnetz der Wasserversorgung, Telekommunikationsnetze etc. Frage: Ist der Preis p x des Monopolisten grösser, kleiner oder gleich gross wie der Marktpreis bei vollkommener Konkurrenz? Annahme: Die Grenzkostenkurve des Monopolisten entspricht der Angebotskurve bei vollkommener Konkurrenz. E' (x) K' (x) p Grenzerlösfunktion E' (x) Nachfragefunktion x N Abb. 4.3: Preisbildung des Monopolisten p Monopol A (Cournot-Punkt) Grenzkostenkurve des Monopolisten K' (x) p* K' (x*) = E' (x*) B C (vollkommene Konkurrenz) x x Monopol x* Abb. 4.3: Preisbildung des Monopolisten. Punkt A ist der Cournot-Punkt. Er liegt auf der Nachfragekurve und bestimmt diejenige Preis-Mengen-Kombination (p Monopol,x Monopol ), die für den Monopolisten gewinnmaximal ist. Im Punkt B gilt, dass der Grenzerlös (aus der Nachfragekurve abgeleitet) den Grenzkosten (aus der Kostenkurve des Monopolisten abgeleitet) entspricht. Punkt C ist derjenige Punkt, der 3

4 ANALYSE VON MÄRKTEN bei vollkommener Konkurrenz dem Marktgleichgewicht entsprechen würde. Der Monopolpreis p Monopol ist höher als der Konkurrenzpreis p* und die Menge x Monopol ist geringer als die Konkurrenzmenge x*. Es werden also in dieser Marktform einige Nachfrager ausgeschlossen bzw. einige Nachfrager können nicht soviel konsumieren wie es bei der Marktform der vollkommenen Konkurrenz der Fall wäre. Fazit: Der Preis beim Monopol ist höher als bei vollkommener Konkurrenz, wohingegen die abgesetzte Menge beim Monopol geringer ist. Die Fähigkeit des Monopolisten, den Preis so zu setzen, dass sein Gewinnmaximierungskalkül erfüllt ist (Grenzerlös = Grenzkosten), hat die oben angesprochenen Probleme zur Folge: der Preis ist höher und die Versorgung ist schlechter als bei vollkommener Konkurrenz. Darüber hinaus kann ein Monopolist besonders hohe Gewinne erzielen, was zu Lasten der Nachfrager geht (siehe unten). Die beiden erwähnten Aspekte münden häufig in der Forderung nach einer Zerschlagung oder Bekämpfung von Monopolen. Aber: Es gibt auch ein Argument zugunsten von Monopolen: Die Aussicht auf (Monopol-)Gewinne motiviert die Unternehmen zur Entwicklung neuer Produkte, zur Verwendung neuer Materialien bzw. neuer Technologien, zur Senkung der Produktionskosten und zur Verbesserung ihrer Produkte und Leistungen. Gewinne (für Monopolisten) während einer gewissen Übergangsphase sind wichtige Voraussetzungen für Innovationen (benefit of monopoly). Wenn der Staat die Anreize der Unternehmen für Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen nicht schmälern möchte, so sollte er hierfür zeitlich befristete Pioniergewinne zulassen. Denn es ist wichtig, dass die Unternehmen ihre hohen Forschungs- und Entwicklungskosten durch (Monopol-)Gewinne amortisieren können. Durch die Ausgestaltung der entsprechenden Rahmenbedingungen des Lizenz- und Patentrechts kann der Staat die Anreize der Unternehmen zur Innovation fördern, um letztendlich auch die Nachahmung durch potentielle Konkurrenten zu verhindern. Hierzu ist es notwendig, Rahmenbedingungen für diesen Markt zu schaffen: 1. Klare Definition der Verfügungsrechte 2. Möglichst geringe Eingriffe in den Marktmechanismus selbst 4

5 KAPITEL Mindest- und Höchstpreise Mindestpreise Preis p Abb. 4.4: Mindestpreise Angebotsüberhang Marktangebot p mind A C p* B Marktgleichgewicht (ohne staatlichen Eingriff) Marktnachfrage x 1 N x* x 1 A Menge x Abb. 4.4: Mindestpreise. Ein Mindestpreis ist eine staatlich festgelegte Preisuntergrenze. Typischerweise liegt der Mindestpreis p mind oberhalb des Gleichgewichtspreises p* (p mind > p*). Folglich besteht für das Gut X ein Angebotsüberhang, d.h. die angebotene Menge x 1 A ist zum Preis p mind grösser als die dazugehörige nachgefragte Menge x 1 N. Der Mindestpreis ist die Preisuntergrenze für ein Gut X. Besonders häufig gibt es Mindestpreise bei landwirtschaftlichen Gütern. Motivation: Der Staat möchte für die Produzenten eines bestimmten Gutes ein höheres Einkommen sicherstellen, als im Marktgleichgewicht erreicht werden kann. Begünstigung von Produzenten (Versuch mittels höherer Preise Einkommen der Produzenten zu erhöhen) Beispiele: Folge: landwirtschaftliche Produkte, Mindestlöhne Angebotsüberhang Was passiert mit der überschüssig angebotenen Menge? Mögliche staatliche Reaktion: Aufkauf + Verwendung: Hierfür benötigt der Staat zusätzliche Mittel. Zunächst muss der Aufkauf bezahlt werden, und dann muss über die Verwendung der aufgekauften Güter entschieden werden, was wiederum Geld kostet (Vernichtung, Schenkung an andere Länder, Lagerung). Der Staat hat hier einen höheren Mittelbedarf, den er über Steuereinnahmen oder eine Erhöhung der Staatsschuld finanzieren muss. Subventionierung der Nachfrager: Bei einem Preis p 3 fragen die Konsumenten die Menge x A 1 nach. Um eine Markträumung auf der Höhe des Mindestpreises p mind zu ermöglichen, muss den Nachfragern eine Subvention der Höhe von p M -p 3 zukommen ( Hoher Mittelbedarf). Mögliche staatliche Reaktionen bei Mindestpreisen 5

6 ANALYSE VON MÄRKTEN Abb. 4.5: Subventionierung der Nachfrage Abb. 4.5: Subventionierung der Nachfrage. Alternative: Vermeidung eines Angebotsüberhanges: Kontingentierung (von x A 1 x N 1 ): Bei einer Kontingentierung wird jedem Anbieter eines Gutes eine Produktionsquote zugewiesen, welche er nicht überschreiten darf. Das bedeutet für den Staat, dass er hohe Kontroll- und Regulierungskosten hat, denn die Gefahr einer Umgehung der Regulierung ist sehr hoch. Es besteht somit ein hoher Mittelbedarf für den Aufbau und Unterhalt der zur Kontrolle notwendigen Institutionen Höchstpreise Abb. 4.6: Höchstpreise Abb. 4.6: Höchstpreise. Ein Höchstpreis p höchst ist eine staatlich festgelegte Preisobergrenze. Der Höchstpreis liegt typischerweise unterhalb des Gleichgewichtspreises p* (p höchst < p*). Folglich besteht für das Gut in jedem Fall ein Nachfrageüberhang, d.h. die nachgefragte Menge x 1 N ist zum Preis p höchst grösser als die dazugehörige angebotene Menge x 2 A. Höchstpreise existieren z.b. für Wohnungsmieten. Motivation: Der Staat möchte bestimmte Gruppen von Nachfragern begünstigen. Der (Budget-) Anteil der Ausgaben für ein bestimmtes Gut X soll niedrig gehalten werden. Begünstigung von Nachfragern (mittels tieferer Preise zur Verringerung des Ausgabenanteils) 6

7 KAPITEL 4 Beispiele: Mietpreise für Wohnungen, Energiepreise in Entwicklungsländern 7

8 ANALYSE VON MÄRKTEN Folge: Nachfrageüberhang Mögliche staatliche Reaktion: Zuteilungsmechanismen (ähnlich Kontingentierung): Zuteilungsmechanismen regeln die Zuordnung der zu Höchstpreisen angebotenen Gütermenge zu den verschiedenen Nachfragern. Der Staat hat hierbei direkte (Zuteilungs- und Kontrollkosten) und indirekte (Korruptionsanreize, Lobbyismus) Kosten. Neben dem finanziellen Mittelbedarf des Staates kommt das Problem hinzu, dass bei der Begünstigung von Nachfragegruppen (wie z.b. bei Mietwohnungen für Rentner oder Sozialhilfeempfänger) die Gefahr besteht, dass andere Nachfragegruppen sich benachteiligt fühlen. Dies kann unter anderem zu einer Destabilisierung des sozialen Friedens führen. Wohnbauförderung bzw. Subventionen an Anbieter (Prinzip der Objektförderung ): Eine Ausweitung des Angebotes kann mit Hilfe der Subventionierung der anbietenden Unternehmen stattfinden. Die Menge x N 2 würde von den privaten Unternehmern beim Preis p 4 angeboten. Den Anbietern kommt eine Subventionierung in Höhe von p 4 -p H zu. Hoher Mittel- und in der Regel Zeitbedarf. Mögliche staatliche Reaktionen bei Höchstpreisen Abb. 4.7: Subventionierung der Anbieter Abb. 4.7: Subventionierung der Anbieter. Alternative: Vermeidung eines Nachfrageüberhangs: Zweckgebundene Transfers an Nachfragegruppen (Prinzip der Subjektförderung ): Diese Reaktion hat einen hohen finanziellen Mittelbedarf des Staates zur Folge. Die Mittel werden benötigt, um die zweckgebundenen Transfers zu gewährleisten. Ein Beispiel für solch einen Transfer ist das Zahlen von Wohngeld. Fazit: Die angestrebten Ziele (Begünstigung von Produzenten oder Nachfragern) können effizienter mit direkten Einkommenstransfers an die zu Begünstigenden erreicht werden als mit Mindest- oder Höchstpreisen und den damit verbundenen staatlichen Folgeeingriffen. Mit direkten Transfers werden Preisverzerrungen vermieden; der Preis erfüllt seine Funktion als Knappheitsindikator. 8

9 KAPITEL Verbrauchssteuern Neben so rigiden Markteingriffen wie Mindest- und Höchstpreisen, bedient sich der Staat auch des Instruments der Verbrauchssteuer, welches in der Regel einen weniger starken Eingriff in das Marktgeschehen darstellt. Verbrauchssteuern werden erhoben, wenn bzw. weil der Staat Einnahmen erzielen will (fiskalische Funktion) und wenn bzw. weil der Verbrauch eines besteuerten Gutes gesenkt werden soll, wie z.b. aus ökologischen oder gesundheitlichen Gründen (Lenkungsfunktion). Eine Verbrauchssteuer ist ein Aufschlag auf den Marktpreis, der entweder pro Mengeneinheit (Mengensteuer) oder pro Werteinheit (Wertsteuer) berechnet werden kann. Bei der Mengensteuer wird ein fixer Geldbetrag pro Einheit auf den Preis aufgeschlagen. Bei der Wertsteuer wird ein bestimmter Prozentsatz auf den Preis des Gutes aufgeschlagen. Abb. 4.8: Verbrauchssteuer Abb. 4.8: Verbrauchssteuer Eine Verbrauchssteuer verschiebt die Markt- Angebotskurve nach oben: Für jede Menge ist nun ein höherer Preis zu zahlen als ohne Steuer. Bei einer Mengensteuer verschiebt sich die Angebotskurve parallel nach oben, d.h. jeder Mengeneinheit wird ein fixer Betrag t hinzugerechnet (Mengensteuer: Pauschalbetrag pro Mengeneinheit). Die Steuereinnahmen des Staates betragen t x*. Der Punkt B ist das Marktgleichgewicht ohne Eingriff des Staates, Punkt A das Marktgleichgewicht bei Besteuerung. Der zum Punkt A gehörende Preis (p* ) ist der Preis, den die Nachfrager zahlen. Der zum Punkt C gehörende Preis (p 1 ) ist der Preis, den die Unternehmer für das Gut X erhalten. Die Menge geht zurück und der Preis des Gutes steigt. Folge der Einführung einer Steuer: Verschiebung der Angebotskurve Der Konsument muss zusätzlich zum Preis, den ein Unternehmen verlangt, noch einen Steuerbetrag t bezahlen. Die Steuer ist somit ein weiterer Ausgabenbestandteil für den Konsumenten. Der Konsument zahlt für das Gut X den Preis p*. Die nachgefragte Menge geht wegen des gestiegenen Preises zurück auf x*. Der Unternehmer erhält für den Verkauf des Gutes X den Preis p 1. Bei einem Preis von p 1 stellt der Unternehmer jedoch eine geringere Menge als x* her nämlich x*. Die produzierte Menge des Gutes X geht also zurück. Der Staat erhält zusätzliche Einnahmen in Höhe von t x* Bemerkung: Es ist wichtig zwischen der Verschiebung einer Angebots- oder Nachfragekurve und einer Bewegung entlang einer gegebenen Angebotsoder Nachfragekurve (z.b. Bewegung hin zum Gleichgewichtspunkt) zu 9

10 ANALYSE VON MÄRKTEN unterscheiden. Verschiebungen der Angebotskurve können neben Steuern etwa durch eine Änderung der Zahl der Anbieter oder der Technologien zustande kommen. Verschiebungen der Nachfragekurve resultieren etwa aus Veränderungen der Zahl der Nachfrager, Veränderungen in den Präferenzen oder Veränderungen im Einkommen. Frage: Wer trägt effektiv die Steuer? Abb. 4.9: Verteilung der Steuerlast Abb. 4.9: Verteilung der Steuerlast. Je kleiner die Preiselastizität der Nachfrage ist, desto höher ist der Anteil, den die Nachfrager von dieser Steuer t bzw. p 2 - p 1 oder auch von den Steuereinnahmen t x* tragen. Der Nachfrageranteil beträgt D bzw. p 2 - p*; und der Anbieteranteil beträgt E bzw. p* - p 1. Bezogen auf die Steuereinnahmen tragen die Nachfrager (p 2 - p*) x* und die Anbieter (p* - p 2 ) x*. Der Nachfrageranteil ist bei sehr geringer Preiselastizität der Nachfrage (nahezu senkrechte Nachfragekurve) sehr hoch und bei sehr grosser Preiselastizität der Nachfrage (nahezu waagerechte Nachfragekurve) sehr gering. Für eine geringe Flexibilität zahlen die Nachfrager also einen Preis (vgl. Abb. 4.9). 4.5 Ökonomische Renten Renten bei vollkommener Konkurrenz Konsumentenrente: Als Konsumentenrente bezeichnet man die nichtausgeschöpfte Zahlungsbereitschaft der Konsumenten. Die Idee ist dabei, dass es Konsumenten gibt, deren Zahlungsbereitschaft oberhalb des Marktpreises liegt. Die Konsumentenrente wird gemessen durch die Fläche, welche unterhalb der Nachfragekurve und oberhalb des Marktpreises liegt. Renten bei vollkommener Konkurrenz 10

11 KAPITEL 4 Abb. 4.10: Konsumentenrente. Produzentenrente: Produzentenrente = Erlöse (variable) Kosten. Die Produzentenrente entspricht den Erlösen abzüglich der variablen Gesamtkosten. Die variablen Gesamtkosten entsprechen der Fläche unterhalb der Grenzkostenkurve. Somit ist die Produzentenrente durch die Fläche oberhalb der Angebotskurve und unterhalb des Marktpreises gemessen. Abb. 4.11: Produzentenrente Abb. 4.11: Produzentenrente. Das Konzept der Produzentenrente impliziert dass Unternehmen in der Lage sind Gewinne zu machen. Dies ist in einem Modell der vollständigen Konkurrenz nur kurzfristig möglich. Langfristig führen Gewinnaussichten in einer Branche dazu, dass immer mehr Anbieter auf den Markt drängen. Dies führt zu einer Reduktion der Gewinne. Am Ende dieses Prozesses gehen (in einer solchen statischen Analyse) die Gewinne gegen null. Abb. 4.12: Rentenkonzept bei vollkommener Konkurrenz als Vergleichsfall zum Monopol Abb. 4.12: Rentenkonzept bei vollkommener Konkurrenz als Vergleichsfall zum Monopol. 11

12 ANALYSE VON MÄRKTEN Renten beim Monopol Renten beim Monopol Frage: Wie verändern sich die Renten beim Monopol, wenn wir davon ausgehen, dass die Grenzkostenkurve des Monopolisten der Markt- Angebotskurve bei vollkommener Konkurrenz entspricht? Nehmen wir an, dass der Unternehmer (Monopolist) gezwungen werden kann, sich wie unter Konkurrenz zu verhalten und den Marktpreis als exogen festgesetzt anzusehen. Vergleichen wir nun die Konsumenten- und Produzentenrente im Monopolfall (Cournot-Punkt) mit einer Situation bei vollkommener Konkurrenz. Konsumentenrente (KR) beim Monopol: Die Konsumentenrente entspricht nun der Fläche zwischen dem Cournot-Preis und der Nachfragekurve (KR ). Die Konsumentenrente verringert sich also gegenüber der Situation des vollkommenen Wettbewerbs. Abb. 4.13: Konsumentenrente beim Monopol Abb. 4.13: Konsumentenrente beim Monopol. Die Flächen B + C sind die Ausgaben der Konsumenten bei vollkommener Konkurrenz. Die Flächen A + B sind die Ausgaben der Konsumenten im Monopolfall. Die Fläche KR ist die Konsumentenrente im Monopolfall, wohingegen die Flächen KR + A + D die Konsumentenrente bei vollkommener Konkurrenz sind. Die Flächen A + D sind also der Konsumenten-rentenverlust beim Monopol. Die Fläche A (Mehrausgaben beim Monopol durch höheren Preis) abzüglich der Fläche C (Minderausgaben beim Monopol durch kleinere Menge) ergibt den Ausgabenzuwachs der Konsumenten beim Monopol im Vergleich zur vollkommenen Konkurrenz. Die Fläche D zeigt, wieviel die Konsumenten aufgrund der weniger gekauften Einheiten an Rente verlieren. 12

13 KAPITEL 4 Produzentenrente (PR) beim Monopol: Es gelingt dem Monopolisten, mehr Gewinne zu machen, da er nicht mit Konkurrenten konfrontiert wird. Abb. 4.14: Produzentenrente im Monopol Abb. 4.14: Produzentenrente im Monopol. Die Flächen G + H sind die gesamten variablen Kosten bei vollkommener Konkurrenz. Die Flächen F + I sind die Produzentenrente bei vollkommener Konkurrenz (Gewinn). Die Fläche G ist die gesamten variablen Kosten im Monopolfall. Die Fläche F + E sind die Produzentenrente im Monopolfall. Die Fläche E entspricht der Fläche A in Abb Die Mehrausgaben der Konsumenten kommt dem Monopolisten im vollen Umfang zu. Der Produzentenrentenzuwachs entspricht der Fläche E (Mehreinnahmen des Monopolisten durch höheren Preis) abzüglich der Fläche I (Mindereinnahmen durch geringere Menge) Vergleich der Renten bei Konkurrenz und Monopol Das Monopol führt im Vergleich zur Wettbewerbssituation nicht nur zu einer Umverteilung von der Konsumentenrente zugunsten der Produzentenrente, sondern auch zu einem Wohlfahrtsverlust, da Teile der Renten infolge der Mengenreduktion ganz wegfallen (Siehe Abb. 4.15). P x Grenzerlös Abb. 4.15: vollkommene Konkurrenz vs. Monopol p Monopol p Konkurrenz K' = E' A B D I Grenzkosten Nachfrage x Monopol x Konkurrenz x Abb. 4.15: vollkommene Konkurrenz vs. Monopol. Die Flächen D + I werden als Wohlfahrtsverlust aufgrund eines Monopols bezeichnet. Diese Fläche entspricht der Verringerung der Rente, die dadurch zustande kommt, dass weniger Output produziert und konsumiert wird. Es ist der gesellschaftliche Wertverlust der durch die Marktform des Monopols zustande kommt, d.h. die Menge ist kleiner und der Preis ist höher als bei vollkommener Konkurrenz. 13

14 ANALYSE VON MÄRKTEN Literatur Mankiw, N. G. (1999): Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, Stuttgart, S , , , Kapitel 6-8,14, 22 Taylor, J. B. (2001): Economics, Houghton Mifflin Company, Kapitel 7 Colander, D. (1998): Economics, Irwin/McGraw-Hill, Kapitel 25 Empfohlen 14

Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen

Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen 1 Kapitel 11: Monopol Hauptidee: Ein Unternehmen mit Marktmacht nimmt den Marktpreis nicht als gegeben hin. Es maximiert seinen Gewinn indem

Mehr

Die Theorie des Monopols

Die Theorie des Monopols Die Theorie des Monopols Schülerseminar anlässlich des Wissenschaftsjahrs 2008 Mathematik 17. September 2008 von Jr.-Prof. Dr. Ingrid Ott Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) Agenda Hintergründe

Mehr

Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol

Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol Aufgabe 1.1 Angenommen die Nachfragefunktion lautet D(p) = 300 5p, die Angebotsfunktion lautet S(p) = 10p. 1) Bestimmen Sie den Gleichgewichtspreis!

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA-Leiterin: Ana-Maria Vasilache Einheit 6/I: Märkte und Wohlfahrt (Kapitel 9) Märkte und Wohlfahrt Fragestellung: Ist die zum Gleichgewichtspreis produzierte

Mehr

Übung zu Mikroökonomik II

Übung zu Mikroökonomik II Prof. Dr. G. Rübel SS 2005 Dr. H. Möller-de Beer Dipl.-Vw. E. Söbbeke Übung zu Mikroökonomik II Aufgabe 1: Eine gewinnmaximierende Unternehmung produziere ein Gut mit zwei kontinuierlich substituierbaren

Mehr

Übung 4: Gleichgewicht und Effizienz in Wettbewerbsmärkten

Übung 4: Gleichgewicht und Effizienz in Wettbewerbsmärkten Übung 4: Gleichgewicht und Effizienz in Wettbewerbsmärkten Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Intermediate Microeconomics (HS 10) Übung 4 1 / 35 Marktnachfrage und aggregierte

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie

Einführung in die Mikroökonomie Einführung in die Mikroökonomie Übungsaufgaben (10) 1. Was bedeutet Nettowohlfahrtsverlust? Warum führt eine Preisobergrenze normalerweise zu einem Nettowohlfahrtsverlust? Der Nettowohlfahrtsverlust bezieht

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( ) Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Wiederholung Produktionstheorie (Ch.9, Ch. 10) das ökonomische Problem einer Firma technologische vs. ökonomische

Mehr

Kapitel 9: Marktgleichgewicht

Kapitel 9: Marktgleichgewicht Kapitel 9: Marktgleichgewicht Hauptidee: In einem Wettbewerbsmarkt bestimmen Nachfrage und Angebot den Preis. Das Wettbewerbsgleichgewicht ist eine Vorhersage darüber, was zu erwarten ist, wenn jeder Marktteilnehmer

Mehr

Wirtschaftspolitik. Übung 1 - Mikroökonomische Grundlagen. 1 Ökonomisches Verhalten. 2 Angebot und Nachfrage bei vollständiger Konkurrenz

Wirtschaftspolitik. Übung 1 - Mikroökonomische Grundlagen. 1 Ökonomisches Verhalten. 2 Angebot und Nachfrage bei vollständiger Konkurrenz Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dr. Kai Kohler Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Sommersemester 2009 Wirtschaftspolitik

Mehr

Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 18. Dezember 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 9. Vorlesungswoche 18. Dezember 2007 1 / 31 Volkswirtschaftliche Rente

Mehr

Kapitel 10: Renten und Wohlfahrt

Kapitel 10: Renten und Wohlfahrt Kapitel 10: Renten und Wohlfahrt Hauptidee: Konsumenten und Produzenten ziehen Vorteile aus der Marktteilnahme, welche Renten genannt werden. Das Wettbewerbsgleichgewicht maximiert unter Umständen die

Mehr

Teil III: Marktgleichgewicht und Wohlfahrt

Teil III: Marktgleichgewicht und Wohlfahrt Teil III: Marktgleichgewicht und Wohlfahrt 1 Kapitel 9: Marktangebot, Marktnachfrage und Marktgleichgewicht Hauptidee: In einem Wettbewerbsmarkt bestimmen Marktnachfrage und Marktangebot den Preis. Das

Mehr

Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3)

Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3) Zwischenstand Mikroökonomik (Part 1, 2) Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3) Unvollständiger Wettbewerb Externalitäten Informationsökonomik

Mehr

Preisbildung im Modell der vollständigen Konkurrenz

Preisbildung im Modell der vollständigen Konkurrenz Energie & Klima 2009 Preisbildung im Modell der vollständigen Konkurrenz Vortrag von Miriam Adams Verschiedene Marktformen Markt: Die Menge von potentiellen Käufern und Verkäufern eines bestimmten Guts.

Mehr

Mikroökonomie I Kapitel 2 Angebot und Nachfrage WS 2004/2005

Mikroökonomie I Kapitel 2 Angebot und Nachfrage WS 2004/2005 Mikroökonomie I Kapitel 2 Angebot und Nachfrage WS 2004/2005 Themen in diesem Kapitel Angebot und Nachfrage Der Marktmechanismus Veränderungen im Marktgleichgewicht Die Elastizität der Nachfrage und des

Mehr

Wirtschaft erklärt, veröffentlicht am Zutaten bezahlen. Seinen Angestellten

Wirtschaft erklärt, veröffentlicht am Zutaten bezahlen. Seinen Angestellten Wirtschaft erklärt, veröffentlicht am 3..1 www.vimentis.ch Der Markt Wir alle haben tagtäglich mit Märkten zu tun. Egal ob es sich dabei um den Kauf von Nahrungsmitteln, der Schuhe unseres Lieblingsdesigners

Mehr

Mikroökonomie I (Märkte und Unternehmen)

Mikroökonomie I (Märkte und Unternehmen) 1 Mikroökonomie I (Märkte und Unternehmen) I. Einführung: Märkte (Varian, Ch. 1, Ch. 15, Ch. 16) Was ist Mikroökonomie? Nachfrage, Angebot und Marktgleichgewicht. II. Die Unternehmung im Wettbewerb (Varian,

Mehr

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I für WiMA und andere (AVWL I)

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I für WiMA und andere (AVWL I) I WiMA und andere Institut Wirtschaftswissenschaften www.mathematik.uni-ulm.de/wiwi/ 2. Grundzüge der Mikroökonomik 2.8 Marktgleichgewicht beim Monopol Institut Wirtschafts- 2.8 Marktgleichgewicht beim

Mehr

Effizienz und Handel

Effizienz und Handel Effizienz und Handel MB Markt-Gleichgewicht und Effizienz (Pareto-)Effizienz: Situation, bei der es keine Handelsmöglichkeit gibt, die mindestens eine Person besser stellen würde, ohne andere Personen

Mehr

Probeklausur zur Mikroökonomik II

Probeklausur zur Mikroökonomik II Prof. Dr. Robert Schwager Wintersemester 2004/2005 Probeklausur zur Mikroökonomik II 08. Dezember 2004 Name: Matrikelnr.: Bei Multiple-Choice-Fragen ist das zutreffende Kästchen (wahr bzw. falsch) anzukreuzen.

Mehr

Übung 4: Gleichgewicht und Effizienz

Übung 4: Gleichgewicht und Effizienz Übung 4: Gleichgewicht und Effizienz Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Mikroökonomie Übung 4 (FS 10) Gleichgewicht und Effizienz 1 / 25 Aufgabe 1 Worum geht es? Marktangebotsfunktion

Mehr

Klausur zur Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre - VWL I (Prof. Dr. Thomas Straubhaar) Sommersemester Termin: 14.

Klausur zur Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre - VWL I (Prof. Dr. Thomas Straubhaar) Sommersemester Termin: 14. Klausur zur Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre - VWL I (Prof. Dr. Thomas Straubhaar) Sommersemester 2003-1. Termin: 14. Juli 2003 Bearbeitungshinweise Tragen Sie bitte zuerst in der Kopfzeile

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte Angebot und Nachfrage Bernhard Schmidpeter (JKU) IK ÖEM 11/03/2015 1 / 27 Überblick Kapitel 2 in Pindyck und Rubinfeld. Angebot & Nachfrage: Wie und warum ändern

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie

VO Grundlagen der Mikroökonomie Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie Die Analyse von Wettbewerbsmärkten (Kapitel 9) ZIEL: Die Bewertung der Gewinne und Verluste staatlicher Eingriffedie

Mehr

Wettbewerbsangebot. Prof. Dr. M. Adams Wintersemester 2010/11. Universität Hamburg Institut für Recht der Wirtschaft

Wettbewerbsangebot. Prof. Dr. M. Adams Wintersemester 2010/11. Universität Hamburg Institut für Recht der Wirtschaft Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Prof. Dr. M. Adams Wintersemester 2010/11 Themen Erläuterung von Wettbewerbsmärkten Erläuterung der Annahme der Gewinnmaximierung Auswahl des Produktionsniveaus

Mehr

Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 9. Januar 2008 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche 9. Januar 2008 1 / 63 Märkte und Marktformen

Mehr

Vorlesung Mikroökonomie II. SS 2005 PD Dr. Thomas Wein

Vorlesung Mikroökonomie II. SS 2005 PD Dr. Thomas Wein Vorlesung Mikroökonomie II SS 2005 PD Dr. Thomas Wein Inhaltsübersicht zu Mikro II V. Erweiterungen zum Geschehen in anderen Märkten 9. Marktmacht: Monopol und Monopson 10. Preisbildung bei Marktmacht

Mehr

Marktversagen II - Monopol

Marktversagen II - Monopol Marktversagen II - Monopol Dr. Alexander Westkamp Marktversagen II - Monopol 1/ 25 Einleitung Perfekter Wettbewerb unrealistisch, wenn einige Firmen signifikante Marktanteile haben Viele Märkte mit einigen

Mehr

Das Monopol. Prof.Dr.M.Adams Wintersemester 10/11 Wahlschwerpunkt VI : Ökonomische Analyse des Rechts

Das Monopol. Prof.Dr.M.Adams Wintersemester 10/11 Wahlschwerpunkt VI : Ökonomische Analyse des Rechts Marktmacht: Das Monopol Prof.Dr.M.Adams Wintersemester 10/11 Wahlschwerpunkt VI : Ökonomische Analyse des Rechts Institut für Recht der Wirtschaft Vollkommener Wettbewerb (1) Wiederholung des vollkommenen

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Marktmacht: Das Monopol

Einführung in die Mikroökonomie Marktmacht: Das Monopol Einführung in die Mikroökonomie Marktmacht: as Monopol Universität Erfurt Wintersemester 08/09 Prof. r. ittrich (Universität Erfurt) Marktmacht Winter 1 / 17 Themenübersicht Monopol Monopolmacht Ursachen

Mehr

Vorlesung VWL A bei Prof. Shaked: Übungen zum 8. Kapitel

Vorlesung VWL A bei Prof. Shaked: Übungen zum 8. Kapitel Vorlesung VWL A bei Prof Shaked: Übungen zum 8 Kapitel 1 Wenn eine Steuer auf ein Produkt erhoben wird, dann werden sich Käufer und Verkäufer die Steuerlast teilen, wenn a die Steuer bei den Verkäufer

Mehr

Klausur zu Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre VWL 1 (Prof. Dr. Thomas Straubhaar) Wintersemester 2006/07 1. Termin: 5.

Klausur zu Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre VWL 1 (Prof. Dr. Thomas Straubhaar) Wintersemester 2006/07 1. Termin: 5. Klausur zu Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre VWL 1 (Prof. Dr. Thomas Straubhaar) Wintersemester 2006/07 1. Termin: 5. Februar 2007 Bearbeitungshinweise 1. Tragen Sie bitte auf jeder Seite

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Bernhard Schmidpeter (JKU) IK ÖEM 03/12/2014 1 / 27 Überblick Bisher: Minimale Kosten zu denen eine Firma untersch. Gütermengen

Mehr

Monopol. Wir betrachten nun den Extremfall eines Monopols: Es gibt nur einen Anbieter/Verkäufer, den Monopolisten Wir nehmen des weiteren an, es gebe

Monopol. Wir betrachten nun den Extremfall eines Monopols: Es gibt nur einen Anbieter/Verkäufer, den Monopolisten Wir nehmen des weiteren an, es gebe Kapitel 10: Monopol Hauptidee: Ein Unternehmen mit Marktmacht nimmt den Marktpreis nicht als gegeben hin. Es maximiert seinen Gewinn indem es einen Output wählt, für welchen der Preis höher ist als die

Mehr

Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung II

Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung II Thema Dokumentart Mikroökonomie: 2. Semester Teilzeit Aufgabensammlung Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung II Aufgabe 1 Maschinen (in Stück) 700 600 490 A F 280 B 200 100 10 20 25 35 40 Spielfilme (in

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie

VO Grundlagen der Mikroökonomie Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot (Kapitel 8) ZIEL: Vollkommene Wettbewerbsmärkte Die Gewinnmaximierung Grenzerlös,

Mehr

Mikroökonomie I Kapitel 8 Die Analyse von Wettbewerbsmärkten WS 2004/2005

Mikroökonomie I Kapitel 8 Die Analyse von Wettbewerbsmärkten WS 2004/2005 Mikroökonomie I Kapitel 8 ie Analyse von Wettbewerbsmärkten WS 2004/2005 Themen in diesem Kapitel ie Bewertung der Gewinne und Verluste staatlicher Eingriffe die Konsumenten- und die Produzentenrente ie

Mehr

Märkte und Preise. IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte. (Kapitel 1 & 2/I)

Märkte und Preise. IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte. (Kapitel 1 & 2/I) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte Märkte und Preise (Kapitel 1 & 2/I) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 27 Kapitel 2: Angebot und Nachfrage... beschreiben das

Mehr

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I für WiMA und andere (AVWL I)

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I für WiMA und andere (AVWL I) I WiMA und andere Institut Wirtschaftswissenschaften www.mathematik.uni-ulm.de/wiwi/ I 2. Grundzüge der Mikroökonomik 1 2. Grundzüge der Mikroökonomik 2.2 Angebot, Nachfrage und 2 Grundprobleme der Arbeitsteilung

Mehr

Spezialisierung, Komparativer Vorteil

Spezialisierung, Komparativer Vorteil Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage Universität Erfurt Wintersemester 08/09 Prof. ittrich (Universität Erfurt) Angebot und Nachfrage Winter 1 / 35 Themenübersicht Warum handeln wir? Angebot

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 3: Produzenten, Konsumenten & Wettbewerbsmärkte (Kapitel 2 - Teil II). Einheit 3-1 - Elastizität Die Elastizität E misst die Empfindlichkeit (Reagibilität) einer Variable

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( ) Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Wiederholung Efficiency and Equity (Ch.5) Allokationsmechanismen Effiziente Allokation Grenzertrag, Grenzkosten,

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre. Übung 3 - Mikroökonomische Grundlagen. 1 Angebot und Nachfrage bei vollständiger Konkurrenz

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre. Übung 3 - Mikroökonomische Grundlagen. 1 Angebot und Nachfrage bei vollständiger Konkurrenz Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-WiWi Kai Kohler Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Grundlagen der Volkswirtschaftslehre

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA LVA-Leiter: Michael Noldi Einheit 10: Marktmacht: Monopol (und Monopson) (Kap. 10.1.-10.4.) Monopol IK WS 2014/15 1 Marktstruktur Die Marktform beeinusst das

Mehr

38 Volkswirtschaftslehre

38 Volkswirtschaftslehre 38 Volkswirtschaftslehre 1.8 Verschiedenes 1.8.1. Magisches Viereck, magisches Vieleck (Sechseck) Magisches Viereck: Vollbeschäftigung (hoher Beschäftigungsstand), niveaustabilität, außenwirtschaftliches

Mehr

Kapitel 8 Angebot bei vollkommenem Wettbewerb

Kapitel 8 Angebot bei vollkommenem Wettbewerb Kapitel 8 Angebot bei vollkommenem Wettbewerb Vor- und Nachbereitung: Varian, Chapters 22 und 23 Frank, Chapter 11 Übungsblatt 8 Klaus M. Schmidt, 2008 8.1 Vollkommener Wettbewerb Die Angebotsentscheidung

Mehr

Mikroökonomik I Aufgaben Dozentin: Michelle von Gunten,

Mikroökonomik I Aufgaben Dozentin: Michelle von Gunten, LionsExchange End-Term Repetitorium (HS15) Mikroökonomik I Aufgaben Dozentin: Michelle von Gunten, michelle.vongunten@uzh.ch LionsExchange (LEX) Mikroökonomik I Aufgaben Repetitorium (HS15) - Michelle

Mehr

13. Monopol. Auf dem Markt gibt es nur einen Anbieter. Der Monopolist kann den Marktpreis beeinflussen.

13. Monopol. Auf dem Markt gibt es nur einen Anbieter. Der Monopolist kann den Marktpreis beeinflussen. 3. Monool Auf dem Markt gibt es nur einen Anbieter. Der Monoolist kann den Marktreis beeinflussen. Beschränkungen des Monoolisten bei der Gewinnmaimierung technologische Beschränkungen (Kostenfunktion

Mehr

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 4: Der Markt

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 4: Der Markt Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen Teil 4: Der Markt Dieses Werk ist unter einem Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Mehr

Einführung in die Volkswirtschaftslehre 3. Übung

Einführung in die Volkswirtschaftslehre 3. Übung Einführung in die Volkswirtschaftslehre 3. Übung 3. Handelsvorteile und Märkte Wintersemester 2007/2008 Dipl.-Vw. Steffen Rätzel 3.1 Die folgende Tabelle zeigt den benötigen Arbeitseinsatz in Stunden zur

Mehr

Mikroökonomie: Angebotstheorie. Lösungen zu Aufgabensammlung. Angebotstheorie: Aufgabensammlung I

Mikroökonomie: Angebotstheorie. Lösungen zu Aufgabensammlung. Angebotstheorie: Aufgabensammlung I Thema Dokumentart Mikroökonomie: Angebotstheorie Lösungen zu Aufgabensammlung LÖSUNGEN Angebotstheorie: Aufgabensammlung I Aufgabe 1 1.1 Was besagt das Ertragsgesetz? Bei zunehmendem Einsatz von einem

Mehr

Angebot und Nachfrage

Angebot und Nachfrage IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte Alexander Ahammer Department of Economics, JKU Linz 14. Oktober 2015 Alexander Ahammer (JKU) Angebot und Nachfrage 14. Oktober 2015 1 / 27 Übersicht Kapitel 2:

Mehr

Antworten zu den Repetitionsfragen

Antworten zu den Repetitionsfragen Antworten zu den epetitionsfragen des Lehr- und Lernmittels von Aymo Brunetti Volkswirtschaftslehre Eine Einführung für die Schweiz Die Version für den Unterricht Die Antworten wurden von Damian Künzi

Mehr

Elastizitäten & Staatliche Interventionen

Elastizitäten & Staatliche Interventionen Elastizitäten & Staatliche Interventionen Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Alexander Ahammer Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz Letztes Update: 13. Oktober 2016,

Mehr

Angebot und Nachfrage: Eine Einführung

Angebot und Nachfrage: Eine Einführung Angebot und Nachfrage: Eine Einführung MB MB Was, wie und für wen? Zentrale Planung oder Markt Fragen, die alle Wirtschaftssysteme lösen müssen Was soll produziert werden? Wieviel soll von den einzelnen

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie

VO Grundlagen der Mikroökonomie Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie Monopolistische Konkurrenz und Oligopol (Kapitel 12) ZIEL: Monopolistische Konkurrenz Oligopol Preiswettbewerb Wettbewerb

Mehr

Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche Teil 2

Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche Teil 2 Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche Teil 2 Tone Arnold Universität des Saarlandes 18. Januar 2008 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche Teil 2 18. Januar 2008 1 / 60

Mehr

E-Lehrbuch BWL einfach und schnell DER PREIS UND SEINE FUNKTIONEN

E-Lehrbuch BWL einfach und schnell DER PREIS UND SEINE FUNKTIONEN E-Lehrbuch BWL einfach und schnell DER PREIS UND SEINE FUNKTIONEN Der Preis ist der in Geld ausgedrückte Tauschwert einer Ware. Er hat folgende Funktionen: Messfunktion: Lenkungsfunktion. Gleichgewichtsfunktion:

Mehr

1 Angebot und Nachfrage (Total 11 Punkte) (VW 107, Teil II, Kap. 2-4)

1 Angebot und Nachfrage (Total 11 Punkte) (VW 107, Teil II, Kap. 2-4) 1 Angebot und Nachfrage (Total 11 Punkte) (VW 107, Teil II, Kap. 2-4) Im Frühling wurde bekannt, dass Hühnerfleisch aus China zum Teil mit Antibiotika kontaminiert ist. Gehen Sie aber bei der Antwort davon

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA LVA-Leiter: Michael Noldi Einheit 8: Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot (Kap. 8) Gewinnmaximierung und Wettbewerbsmarkt IK WS 2014/15 1 Die Kosten der

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Universität Erfurt Wintersemester 07/08 rof. Dittrich (Universität Erfurt) Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Winter 1 / 25

Mehr

FB II Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Prof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum:

FB II Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Prof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum: Universität Lüneburg rüfer: rof. Dr. Thomas Wein FB II Wirtschafts- und Sozialwissenschaften rof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum: 22.03.06 Wiederholungsklausur Mikroökonomie

Mehr

Die Analyse von Wettbewerbsmärkten

Die Analyse von Wettbewerbsmärkten ie Analyse von Wettbewerbsmärkten Prof. r. M. Adams Wintersemester 2010/11 Institut für Recht der Wirtschaft Bewertung der Gewinne und Verluste staatlicher Eingriffe Zur Bestimmung der Wohlfahrtswirkungen

Mehr

U n i v e r s i t ä t M ü n s t e r. Prüfungsausschuss der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät K L A U S U R A R B E I T

U n i v e r s i t ä t M ü n s t e r. Prüfungsausschuss der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät K L A U S U R A R B E I T U n i v e r s i t ä t M ü n s t e r Prüfungsausschuss der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät K L A U S U R A R B E I T im Rahmen der Bachelorprüfung im Studiengang Wirtschaftswissenschaft nach PrO

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 8: Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot (Kapitel 8.) Einheit 8-1 - Die Kosten der Produktion Kapitel 7: Kostenfunktion: Kostenkurve beschreibt die minimalen Kosten

Mehr

Inhaltsverzeichnis Repetitorium Vwl (Grafiken) Wählen durch anklicken!

Inhaltsverzeichnis Repetitorium Vwl (Grafiken) Wählen durch anklicken! Inhaltsverzeichnis Repetitorium Vwl (Grafiken) Wählen durch anklicken! Thema Nr. Markt 1 Marktgleichgewicht und dessen Veränderungen 2 Markt für Elektroautos 3 Steuern 4 Subventionen 5 Höchstpreis 6 Mindestpreis

Mehr

Die Marktkräfte von Angebot und Nachfrage

Die Marktkräfte von Angebot und Nachfrage Die Marktkräfte von Angebot und Nachfrage Mankiw Grundzüge der Volkswirtschaftslehre Kapitel 4 Autor: Stefan Furer Lernziele In In sem sem Kapitel Kapitel wirst wirst Du: Du: lernen, lernen, was was ein

Mehr

Fachhochschule SWF - Standort Meschede - Fachbereich IW Dr. habil. Karl Betz. Klausur in Mikroökonomik (Termin 2)

Fachhochschule SWF - Standort Meschede - Fachbereich IW Dr. habil. Karl Betz. Klausur in Mikroökonomik (Termin 2) Klausur in Mikroökonomik (Termin 2) Datum: 26.3.2015 Uhrzeit: 11:00 13.00 Raum 1.1.12 Hilfsmittel: Taschenrechner Name: Matrikelnummer: Punkte: 1. Leserlich schreiben 2. Korrekturrand 1 / 3 3. =??? Symbole

Mehr

Einführung in die. Regulierungsökonomie. Juristische Fakultät Lehrstuhl für Steuerrecht und Wirtschaftsrecht Karsten Zippack, M.Sc.

Einführung in die. Regulierungsökonomie. Juristische Fakultät Lehrstuhl für Steuerrecht und Wirtschaftsrecht Karsten Zippack, M.Sc. Einführung in die Regulierungsökonomie Juristische Fakultät Lehrstuhl für Steuerrecht und Wirtschaftsrecht Karsten Zippack, M.Sc. Regulierungsökonomie Wiederholung Was sind Märkte und wie lassen sich diese

Mehr

Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen

Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen Universität Lüneburg Prüfer: Prof. Dr. Thomas Wein Fakultät II Prof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum: 17.7.2006 Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen 1. Eine neue Erfindung

Mehr

Was ist Mikroökonomie? Kapitel 1. Was ist Mikroökonomie? Was ist Mikroökonomie? Themen der Mikroökonomie

Was ist Mikroökonomie? Kapitel 1. Was ist Mikroökonomie? Was ist Mikroökonomie? Themen der Mikroökonomie Was ist Mikroökonomie? Mikroökonomie handelt von begrenzten Ressourcen. Kapitel 1 Themen der Mikroökonomie Beschränkte Budgets, beschränkte Zeit, beschränkte Produktionsmöglichkeiten. Welches ist die optimale

Mehr

Lösungsskizze zur Probeklausur Einführung in die Mikroökonomie

Lösungsskizze zur Probeklausur Einführung in die Mikroökonomie Lösungsskizze zur Probeklausur Einführung in die Mikroökonomie Prof. Dr. Dennis A. V. Dittrich, Universität Erfurt Aufgaben 1. Ein Konsument habe die Nutzenfunktion U(x, y) = x + y. Der Preis von x ist

Mehr

Oligopol. Mankiw Grundzüge der Volkswirtschaftslehre Kapitel 16. Autor: Stefan Furer. phw / Stefan Furer 1

Oligopol. Mankiw Grundzüge der Volkswirtschaftslehre Kapitel 16. Autor: Stefan Furer. phw / Stefan Furer 1 Oligopol Mankiw Grundzüge der Volkswirtschaftslehre Kapitel 16 Autor: Stefan Furer phw / Stefan Furer 1 In In diesem diesem Kapitel Kapitel wirst wirst Du: Du: erfahren, welche welche Marktstrukturen zwischen

Mehr

Ausgewählte Konzepte der Steuerwirkungslehre

Ausgewählte Konzepte der Steuerwirkungslehre Dr. habil. Burkhard Utecht Berufsakademie Thüringen Staatliche Studienakademie Studienbereich Wirtschaft Studienstandort Eisenach VWL im 6. Semester Finanzwissenschaft Ausgewählte Konzepte der Steuerwirkungslehre

Mehr

Mikroökonomie I Kapitel 7 Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot WS 2004/2005

Mikroökonomie I Kapitel 7 Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot WS 2004/2005 Mikroökonomie I Kapitel 7 Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot WS 2004/2005 Themen in diesem Kapitel Vollkommene Wettbewerbsmärkte Die Gewinnmaximierung Grenzerlös, Grenzkosten und die Gewinnmaximierung

Mehr

Mikroökonomische Theorie: Gewinnmaximierung

Mikroökonomische Theorie: Gewinnmaximierung Mikroökonomische Theorie: Dr. Jan Heufer TU Dortmund 5. Juli 2011 Übersicht sproblem 1 / 37 Wirtschaftskreislauf sproblem Konsumgüter Nachfrage Konsumenten Haushalte Markt Angebot Produzenten Firmen Angebot

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie

Einführung in die Mikroökonomie Einführung in die Mikroökonomie Übungsaufgaben 1. Folgende Tabelle gibt die Outputmenge Q in Abhängigkeit von der Anzahl der eingesetzten Arbeiter L an. L 0 1 2 3 4 5 6 Q 0 20 50 90 125 140 150 a) Wie

Mehr

Mikro I Definitionen

Mikro I Definitionen Mikro I: Definitionen Kapitel 2: Grundlage von Angebot und Nachfrage Die Angebotskurve stellt dar, welche Menge eines Gutes die Produzenten zu einem bestimmten Preis zu verkaufen bereit sind, wobei andere

Mehr

Aufgabe Bestimmung Angebotsfunktion, Marktgleichgewicht und Steuerinzidenz

Aufgabe Bestimmung Angebotsfunktion, Marktgleichgewicht und Steuerinzidenz Fachhochschule Meschede VWL für Ingenieure Dr. Betz Aufgabe Bestimmung Angebotsfunktion, Marktgleichgewicht und Steuerinzidenz Als Vorstandsmitglied im Bereich Finanzen / Steuern der Elektro AG sind Sie

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte Angebot und Nachfrage Bernhard Schmidpeter (JKU) IK ÖEM 15/10/2014 1 / 29 Überblick Kapitel 2 in Pindyck und Rubinfeld. Angebot & Nachfrage: Wie und warum ändern

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte Elastizitäten und staatliche Interventionen Bernhard Schmidpeter (JKU) IK ÖEM 25/03/2015 1 / 23 Überblick Kapitel 2 (II) in Pindyck und Rubinfeld. Bisher: Marktgleichgewicht

Mehr

Einfache Beispiele für wirtschaftliches Denken: A. Wie Menschen Entscheidungen treffen:

Einfache Beispiele für wirtschaftliches Denken: A. Wie Menschen Entscheidungen treffen: Gliederung Mikroökonomik Prof. Dr. rer. pol. Martin Ehret Sommersemester 2013 Stand: 04.02.2013 Warm up Definition von Ökonomie Einfache Beispiele für wirtschaftliches Denken: 1. Zehn volkswirtschaftliche

Mehr

Wie beeinflusst eine Allokation der Ressourcen den Nutzen der Konsumenten und Produzenten?

Wie beeinflusst eine Allokation der Ressourcen den Nutzen der Konsumenten und Produzenten? 1 4. Angebot und Nachfrage: Effizienz Literatur: Mankiw, Ka. 7 bis 9, Bofinger, Ka. 5.6 Wohlfahrtsökonomik: Welche Allokation der Ressourcen soll angestrebt werden? Wie beeinflusst eine Allokation der

Mehr

Aufgaben als 2-er Gruppenarbeit am Anfang des 4. Vorlesungsblocks (2. Semester)

Aufgaben als 2-er Gruppenarbeit am Anfang des 4. Vorlesungsblocks (2. Semester) Aufgaben als 2-er Gruppenarbeit am Anfang des 4. Vorlesungsblocks (2. Semester) Aufgabe 1 Erläutern Sie verbal und grafisch die Preisbildung in einem Angebotsmonopol! Aufgabe 2 In einem Oligopol unterscheidet

Mehr

Abbildung 1: Die Preiselastizität der Nachfrage ist größer als 1 (Elastische Nachfrage) Nachfragemenge

Abbildung 1: Die Preiselastizität der Nachfrage ist größer als 1 (Elastische Nachfrage) Nachfragemenge Elastizitäten Interessant ist auch zu wissen wie die Nachfrager auf Preisveränderungen reagieren. Da sich der eines Unternehmens mit (Preis * Menge) definieren lässt, kann der grafisch unterhalb der Preisabsatz

Mehr

1. Angebot und Nachfrage

1. Angebot und Nachfrage 1. Angebot und Nachfrage Georg Nöldeke WWZ, Universität Basel Intermediate Microeconomics (HS 10) Angebot und Nachfrage 1 / 39 1. Gleichgewicht in Wettbewerbsmärkten 1.1 Marktnachfrage Wir betrachten einen

Mehr

Mikroökonomik WS 2011/12. Dr. Gernot Liedtke Cornelia Bange

Mikroökonomik WS 2011/12. Dr. Gernot Liedtke Cornelia Bange Mikroökonomik WS 2011/12 Dr. Gernot Liedtke Cornelia Bange 1 Vorwort I I. MOTIVATION: 1. Warum VWL studieren? 2. Warum VWL im Wi-Ing Studium? II. ABGRENZUNG: VWL (Sozialwissenschaften) vs. Natur-/Ingenieurwissenschaften

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067)

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Wiederholung DEMAND and SUPPLY (Ch.3) Markt mit vollkommener Konkurrenz Relativer Preis, Preis (in Geldeinheiten)

Mehr

Vorkurs Mikroökonomik

Vorkurs Mikroökonomik Vorkurs Mikroökonomik Monetäre Bewertung von Umweltein üssen Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Monetäre Bewertung von Umweltein üssen 1 / 27 Gliederung Einführung Haushaltstheorie

Mehr

Lösung zu Aufgabensammlung. Unvollkommener Wettbewerb: Aufgabensammlung I

Lösung zu Aufgabensammlung. Unvollkommener Wettbewerb: Aufgabensammlung I Thema Dokumentart Mikroökonomie: Unvollkommener Wettbewerb Lösung zu Aufgabensammlung LÖSUNGEN Unvollkommener Wettbewerb: Aufgabensammlung I Aufgabe 1 1.1 Bei der quantitativen Unterteilung der Marktformen

Mehr

Kapitel 6. Formale Ableitung der individuellen Nachfragekurven für Bier und der Nachfrage für den gesamten Markt

Kapitel 6. Formale Ableitung der individuellen Nachfragekurven für Bier und der Nachfrage für den gesamten Markt Kapitel 6 Formale Ableitung der individuellen Nachfragekurven für Bier und der Nachfrage für den gesamten Markt Modell für Nachfrageseite: Fünf repräsentative StudentInnen optimieren ihr Budget - Wahlentscheidung:

Mehr

Neuhaus Bizarre Volkswirtschaftslehre

Neuhaus Bizarre Volkswirtschaftslehre Neuhaus Bizarre Volkswirtschaftslehre Folienvorlagen Kapitel 9: Zwischenstaatlicher Handel Klären, unter welchen Bedingungen ein Land exportiert oder importiert. Gewinner und Verlierer des zwischenstaatlichen

Mehr

Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insbesondere Wirtschaftstheorie

Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insbesondere Wirtschaftstheorie Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insbesondere Wirtschaftstheorie Aufgabensammlung zur Übung Mikroökonomik (Teil II) SS 2007 Sascha Frohwerk Julia Reilich Gliederung 1. Einleitung 1.1 Homogene und heterogene

Mehr

Einführung in die Finanzwissenschaft

Einführung in die Finanzwissenschaft Einführung in die Finanzwissenschaft Lösung zum Übungsblatt 5 Torben Klarl Universität Augsburg 4. Juni 2013 Torben Klarl (Universität Augsburg) Einführung in die Finanzwissenschaft 4. Juni 2013 1 / 9

Mehr

Kapitel 13: Öffentliche Güter

Kapitel 13: Öffentliche Güter Kapitel 13: Öffentliche Güter Hauptidee: Öffentliche Güter sind nicht ausschließbar und nicht rivalisierend im Konsum. Wettbewerbsmärkte bieten zuwenig öffentliche Güter an. Ein öffentliches Gut ist 13.1

Mehr

Übungsfragen zum Seminar Angewandte Mikroökonomik

Übungsfragen zum Seminar Angewandte Mikroökonomik Übungsfragen zum Seminar Angewandte Mikroökonomik (hauptsächlich aus Pindyck/Rubinfeld Mikroökonomie, 6. Aufl., dt. 2005) Dieter Gstach 16. Oktober 2014 1 Übungsfragen zur Auffrischung der Kapitel 2-8

Mehr