PATENSCHAFTEN Programa Plan Padrinos
|
|
- Arwed Waltz
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 PATENSCHAFTEN Programa Plan Padrinos Liebe KoKi-Paten, Boppard und Bad Vilbel, 15. Dezember 2011 Weihnachten steht vor der Tür und es ist Zeit den jährlichen Weihnachtsrundbrief an Sie zu verschicken! Ich freue mich sehr darüber, dass ich auch dieses Jahr berichten kann, dass es 61 Patenkinder in Cali gibt, die von KoKi-Paten unterstützt werden. Die Dankbarkeit der Kinder und ihrer Familien für die geleistete Hilfe kommt von Herzen. Für die Familien dieser meist sehr kranken Kinder ist die Zuwendung der Paten in vielerlei Hinsicht eine große Hilfe: die Kinder werden mit Therapien Woche für Woche gefördert, die Mütter, Väter, Geschwister, Omas (je nachdem, wer die Betreuung des Kindes übernommen hat) haben einmal in der Woche Gelegenheit, sich zu treffen, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig zu trösten oder gemeinsam zu lachen. Dieser soziale Kontakt der Familienangehörigen der Kinder ist nicht zu unterschätzen! Immer wieder lese ich in den Briefen der Mütter, wie wichtig es ist zu spüren, dass man nicht alleine ist mit seinem Schicksal und dass es Menschen gibt in Deutschland, die Anteil haben und helfen möchten. Die Umgebung aus der die Patenkinder in Cali kommen
2 Dr. Galewski: er führt die Therapien mit den Kindern durch Einige Kinder, die mit Patenspenden unterstützt werden, sind geschminkt und teilweise verkleidet für eine Vorführung
3 Dieses Foto zeigt viele Patenkinder mit ihren Müttern/Vätern, aufgenommen beim Besuch im Herbst 2011 von Susana Katz-Heieck und Monika Müllers-Stein (AdA) in Cali. An dieser Stelle: ganz herzlichen Dank an alle KoKi-Paten für die kontinuierliche Unterstützung der Patenkinder in Cali!!
4 Hier ein Beispiel eines Dankes-Briefes ( aus dem Original übersetzt von Uschi Grabenhorst) stellvertretend für die vielen Briefe, die an die Paten geschickt werden. Liebe Patentante, hiemit möchte ich Ihnen einen herzlichen Gruß senden und hoffe, dass es allen, die Sie umgeben gut geht. Außerdem möchte ich mich für Ihre Hilfe für Juliancito bedanken. Ich kann Ihnen erzählen, dass er seinen Kopf schon einige Sekunden halten kann. Wenn er wütend ist, auch längen. Außerdem sind die Arme entspannter, am Anfang hatte er sie immer über der Brust gekreuzt, jetzt machen sie die Form eines L. Seine Händchen sind jedesmal einfacher zu bewegen. Er bewegt jetzt auch seine Beine, jetzt tritt er, als ob er Fahrrad fahren würde. Hier in der Therapie bekommt er die Schienen für die Füße, er muss sie täglich 1/2 Stunde anziehen. Das soll ihm beim Stehen helfen, damit die Beine mehr Gewicht bekommen und somit kräftiger werden. Es sind kleine Fortschritte, aber zusammen sind sie der Weg, damit es meinem Kind bessser geht und es sich mit Gottes Hilfe und unserem Herrn Jesus Christus aufrichten und gehen kann. Danke, dass Sie mit ihrer Hilfe die Genesung von meinem Kind Julian Jesus möglich machen. Ich verabschiede mich und wünsche Ihnen das Beste auf Ihrem Wege und dass Gott sie mit Segen und Freude überschütte. Herzlichst Lisseta Cristina Osorio J. (Mutter Julincito) Ganz erfreulich finde ich die Entwicklung des Patenschafts-Programmes : die Anzahl der unterstützten Kinder bleibt seit mehr als 5 Jahren kontinuierlich auf dem hohen Niveau von 61 Kindern. Selbst wenn eine Patenschaft gekündigt wird, findet sich wieder ein neuer Patenschaftsantrag in meinem Briefkasten.bisher hat sich das wie durch ein Wunder immer so ergeben. Eine aktive Suche nach neuen Paten war nie notwendig. Im Vorstand wurde auch beschlossen, dass kein Versuch unternommen wird, die Anzahl der Patenschaften zu erhöhen. Zu groß ist der administrative Aufwand, als dass eine Person alleine eine noch größere Menge Patenschaften bewältigen könnte. Ich hoffe, dass die KoKi-Mitglieder dies verstehen können. Immer wieder gibt es Anfragen von Paten, dass Sonderspenden für ihr Patenkind nach Cali geschickt werden sollen. So sehr ich diesen Wunsch der individuellen Hilfe für ein spezielles Patenkind verstehen kann, so muss ich in solchen Fällen immer wieder an die Weisheit und Vernunft der Paten appellieren und darum bitten, dass Sonderspenden entweder zweckgebunden für das Patenprojekt in Cali oder ohne angegebenen Verwendungszweck für KoKi gespendet werden sollte. Warum? Eine Einzelüberweisung nach Kolumbien kostet sehr viel Geld, im günstigsten Fall 12 Euro. Es wäre also nicht sinnvoll, eine solche Einzelüberweisung z.b. zum Geburtstag eines Kindes zu tätigen, denn es bliebe von dem gespendeten Betrag nicht viel übrig. Des Weiteren kann eine Sonderspende immer viel Missgunst unter den Familien hervorrufen, Neid ist dann die Folge das will niemand. Schwester Luz Dary hat mich sehr oft gebeten, dies den Paten zu erklären. Den Patenkindern ist viel mehr geholfen, wenn Sonderspenden in den gemeinsamen Patenkinder-Fond überwiesen werden. Dann können die Schwestern das Geld so investieren, dass alle Kinder davon profitieren. (z.b. neue Spiele, Therapeutische Hilfsmittel, Medizin etc.). Auch bitte ich um Verständnis dafür, dass nur sehr selten ein Brief, den die Paten an die Familie ihres Patenkindes schreiben, von den Familien beantwortet wird. Sicher ist, dass die Post, die ich per nach Cali schicke, auch dort ankommt und an die Familien weitergegeben wird. Eine fehlende Antwort ist bitte nicht gleichzusetzen mit Desinteresse oder Undank! Die Lebensumstände sind mit den unsrigen in keinster Weise zu vergleichen und die wenigsten Familien haben es je erlebt, in
5 schriftlicher Form, d.h. per Briefwechsel, zu kommunizieren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie (fast) nie eine Antwort auf ihre Briefe bekommen!! An dieser Stelle möchte ich alle Paten auch gerne dazu animieren die angedachten Sonderspenden für Cali vielleicht umzuwandeln in eine allgemeine Spende für KoKi. Es werden dringend ungebundene Spenden für KoKi benötigt, damit der Verein in Zukunft wieder Projekte mit Sonderhilfsleistungen unterstützen kann, wenn diese benötigt wird. Immer öfter müssen solche Hilferufe von KoKi abgelehnt werden, weil das frei-verplanbare Spendenvolumen dafür nicht ausreicht. Wenn Sie, die Paten, die Patenkinder noch mehr als bisher unterstützen möchten, dann lege ich Ihnen ans Herz, ihre monatliche Spende zu erhöhen 2, 5 oder 10 Euro mehr pro Monat können kontinuierlich mehr helfen, als eine einmalige Sonderspende. Denken Sie einfach einmal darüber nach. Mit diesem Brief erhalten Sie auch ein Formblatt, das Sie ausfüllen an Jenny Kummer schicken können für den Fall, dass Sie Ihren monatlichen Spendenbeitrag erhöhen möchten. Mittlerweile landen bereits 80% der Patenspenden in dem sogenannten Spenden-Sammeltopf, d.h. nur noch ca. 20% der Paten unterstützen ein individuell zugeordnetes Patenkind. Diese Entwicklung finden Schwester Luz Dary und auch ich sehr erfreulich, zeigt sie doch, dass die Paten großes Vertrauen in die Arbeit der Vincentinerinnen in Cali haben. Durch diese Umstellung ist es Schwester Luz Dary möglich, die Spenden so einzusetzen, dass so viele Kinder wie möglich Hilfe bekommen können. Wenn ein Kind aus welchen Gründen auch immer nicht mehr am Therapieprogramm teilnehmen kann, kann sie sofort ein anderes Kind, das schon lange auf eine Förderung hofft, in das Programm aufnehmen und sofort mit Hilfsmaßnahmen beginnen. Diese Flexibilität hilft wirklich sehr! In der letzten Mitgliederversammlung habe ich verkündet, dass ich einen Nachfolger/eine Nachfolgerin suche, die dann das Patenprojekt in Zukunft betreut. Ich habe in den vergangenen 12 Monaten deutlich gespürt, dass meine familiären und beruflichen Verpflichtungen es einfach nicht mehr erlauben, dass ich Zeit genug habe, das Projekt so zu begleiten wie ich es möchte und für richtig halte. Mir hat die Arbeit mit den Patenschaften immer viel Freude gemacht, ich bin stolz auf dieses erfolgreiche Programm und bin stolz auf die KoKi-Paten!!! Vielen Dank für Euer/Ihr entgegengebrachtes Vertrauen in den letzten Jahren! In Jenny Kummer habe ich da bin ich 100%ig überzeugt eine würdige Nachfolgerin gefunden. In den letzten Wochen habe ich sie trainiert und die Administration an Jenny übergeben. Ich würde mich freuen, wenn Sie alle dasselbe Vertrauen in Jenny s Arbeit haben, wie in meine! Bitte unterstützen Sie sie in ihrer neuen Aufgabe wo immer Sie können! Danke! Ich wünsche Ihnen alle ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! Herzliche Grüße Susanne Zimny
6 Jenny Kummer stellt sich vor: Als Susanne Zimny bei der letzten Mitgliederversammlung eine(n) Nachfolger(in) für das Patenschaftsprojekt gesucht hat, habe ich nicht lange gezögert und sie direkt angesprochen. Mein Mann und ich sind bereits seit etwa 3 Jahren Mitglieder bei KoKi und ich fand die Idee, den Verein in dieser Form zu unterstützen toll. Ich werde daher ab dem die Betreuung des Patenschaftsprogramm übernehmen und damit Sie auch wissen, wer diese Aufgabe zukünftig übernimmt, hier eine kurze Vorstellung: Mein Name ist Jenny Kummer, ich bin 36 Jahre alt und lebe mit meinem Mann Oliver im Wetteraukreis (Hessen). Wir haben noch keine Kinder, lernen seit etwa 2008 Spanisch und lieben Südamerika. Bei unseren Reisen nach Kolumbien, Peru und Ecuador durften wir immer wieder die Herzlichkeit der Menschen und die atemberaubende Natur kennenlernen, aber auch die Schattenseiten des Lebens. In Kolumbien konnten wir ein Sozialprojekt im Süden Bogotás besuchen und bei meinem dreimonatigen Aufenthalt im letzten Jahr hatte ich die Möglichkeit, mich direkt in einem Sozialprojekt in Cusco zu engagieren. Da ich Vorort gesehen habe, wie wichtig solche Projekte für die Menschen in Südamerika sind, freue ich mich umso mehr auf meine neue Aufgabe und hoffe, dass ich so einen kleinen Beitrag für die von KoKi unterstützen Kinder leisten kann. Einen kleinen Bericht über mein Volontariat in Cusco können Si ein der nächsten Noticias lesen. Bei Fragen rund um das Patenschaftprogramm, stehe ich gerne zur Verfügung. Herzliche Grüße Jenny Kummer
Patenschaften bei nph deutschland
Patenschaften bei nph deutschland Wählen Sie die Patenschaft, die zu Ihnen passt... Liebe Freundinnen, liebe Freunde, das Lachen eines Kindes ist ein großes Geschenk. Das wurde mir ganz eindrücklich bewusst,
Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen
K-HW PATENSCHAFTEN Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen Warum gibt es K-HW-Patenschaften? Ohne Spenden und Patenschaften wäre die Arbeit von K-HW nicht möglich! Um
Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen
K-HW Patenschaften Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen Warum gibt es K-HW-Patenschaften? Ohne Spenden und Patenschaften wäre die Arbeit von K-HW nicht möglich! Um
Newsletter September 2012. Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1.
Newsletter September 2012 Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Patenschaften 2. Mitgliedschaft 3. Volontariat 4. Waisenhaus 5. Tierfarm 6.
Die Clanmitglieder stellen sich persönlich vor.
- November 2009 Mein Name ist und von mir hört man nie etwas Nachteiliges in den Geschichten von Opi. Ich bin die Tochter von Mama Nicki, die mittlerweile die deutschen Campingplätze unsicher macht und
FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.
1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die
Ich möchte so gerne gerade Beine!
Ich möchte so gerne gerade Beine! «Ich möchte gerne rennen und spielen können wie die anderen Kinder», wünscht sich Benita (4). Übernehmen Sie heute eine Kinderpatenschaft Arm, behindert, ausgeschlossen!
Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein
Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):
Kinderpatenschaften. KINDER MIT ZUKUNFT Helping Hands e.v. * Frankfurter Str. 16-18 * 63571 Gelnhausen
WIE IST DAS PATENSCHAFTSPRO- GRAMM ENTSTANDEN? Im Jahr 1982 sah Dr. Richard Zanner in Afrika die Not vieler Eltern, die ihre Kinder aus Mangel an Geld nicht zur Schule schicken konnten. Durch seinen Appell
Kinderpatenschaften. KINDER MIT ZUKUNFT Helping Hands e.v. * Frankfurter Str. 16-18 * 63571 Gelnhausen
WIE IST DAS PATENSCHAFTSPRO- GRAMM ENTSTANDEN? Im Jahr 1982 sah Dr. Richard Zanner in Afrika die Not vieler Eltern, die ihre Kinder aus Mangel an Geld nicht zur Schule schicken konnten. Durch seinen Appell
Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen
Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge
Hier hat ExOS gespendet:
Hier hat ExOS gespendet: Nicola Weis Donnerstag, 8. März 2012 18:28 Walter Tritt walter.tritt@t-online.de Re: [avh] Afrika Lieber Fuß, Eure Spende ist angekommen, vielen herzlichen
Schenken Sie Zukunft, werden Sie Pate.
Schenken Sie Zukunft, werden Sie Pate. für die Kinder Kinder brauchen unsere Hilfe. Überall in den ärmsten Ländern unserer Welt gibt es Kinder, die in größter Armut leben, weil Krisen, Krieg und Katastrophen
Grundlagen der Patenschaft; und häufig gestellte Fragen:
Grundlagen der Patenschaft; und häufig gestellte Fragen: 1. Wir danken Ihnen recht herzlich, dass Sie sich dafür entschieden haben einem Kind die Chance auf ein besseres Leben zu geben. Sie sind mit Ihrer
Werden Sie Pate! 1 pro Tag. Mit nur. retten Sie ein Kinderleben! Vivienne * * Name des Kindes zum Schutz der Persönlichkeitsrechte geändert.
Werden Sie Pate! Mit nur 1 pro Tag retten Sie ein Kinderleben! Vivienne * * Name des Kindes zum Schutz der Persönlichkeitsrechte geändert. Wenn Kinder auf sich alleine gestellt sind Kinder in Haiti haben
Frohe Weihnachten! Frohe Weihnachten! Herzlichen Dank. Weihnachts- und Neujahrsglückwunsch-Musteranzeigen 2015
Anzeigenbeispiel 1: 2-spaltig 50 mm schwarz/weiß 2-spaltig 50 mm 4-farbig Frohe Weihnachten! 146, + MwSt. 181, + MwSt. Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr Anzeigenbeispiel 3: 100 mm schwarz/weiß 146,
Du bist da, Léonie. Patenschaft der Stiftung Mütterhilfe
Du bist da, wie wunderbar! Léonie Patenschaft der Stiftung Mütterhilfe Möchten Sie Patin oder Pate werden? Kinder zu haben ist eine wunderbare Sache und jeder Fortschritt, den ein Kind macht, ist ein Ereignis.
Ergebnisse der World Vision Paten- und Spenderbefragung 2013
Ergebnisse der World Vision Paten- und Spenderbefragung 2013 Herzlichen Dank an alle Paten und Spender*, die an unserer Befragung teilgenommen haben! Wir haben insgesamt 2.417 Antworten erhalten. 17% der
Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:
Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062
Kurzer Bericht über die
SAB Patenschaft Projekt Patenkind: AN Chivan Pateneltern: Polzien, Christine und Peter Kurzer Bericht über die Lebens-Situation der Müllsammlerfamilie AN und die Durchführung des humanitären Projektes
Schritte 3. international. Diktat und Nacherzählung
1 Diktat und Nacherzählung Diktieren Sie erst den Text. Teilen Sie dann die Kopiervorlage an die Teilnehmer/innen aus. Die Teilnehmer/innen erzählen die Geschichte aus Ivankas Sicht nach. Vor einer Woche
M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I
M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.
Werden Sie Kinderpate.
Werden Sie Kinderpate. Kindernothilfe. Gemeinsam wirken. KNH_Kinderpatenschaft_210x210.indd 2 26.06.13 10:38 KNH_Kinderpatenschaft_210x210.indd 3 26.06.13 10:38 Etwas abzugeben und einem Kind ein besseres
ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c
ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c Wie ein Strom leite ich den Frieden zu ihr Lesung aus dem Buch Jesaja Freut euch mit Jerusalem! Jubelt in der Stadt, alle, die ihr sie liebt. Seid fröhlich mit ihr, alle, die
Jetzt SOS-Pate werden und Glück
SOS-Paten geben ihrer Hilfe ein Gesicht Eine Patenschaft ist eine besonders persönliche Form der Unterstützung. Als SOS-Pate begleiten Sie ein SOS-Kind im Ausland oder eine ganze SOS-Gemeinschaft in Deutschland
PATENSCHAFT FÜR WAISENKINDER. Schenken Sie Hoffnung!
PATENSCHAFT FÜR WAISENKINDER Schenken Sie Hoffnung! Waisenkinder gehören zu den Ersten, die unter Konflikten, Kriegen, Naturkatastrophen und Hunger leiden. Die Auswirkungen auf ihr Leben sind dramatisch.
Big Friends for Youngsters
ELII\ Big Friends for Youngsters Evaluation Teil 2 Befragung der Väter / Mütter / Eltern / Erziehungsberechtigen Fragebogenaktion abgeschlossen im November 2003 M. Schabacker-Bock 2 M. Schabacker-Bock
Einfach mal raus- kommen! Wortgottesdienst zum Schuljahresende (Hauptschule)
1. Lied: Einfach mal raus- kommen! Wortgottesdienst zum Schuljahresende (Hauptschule) Einfügen: Bild Ich will hier raus! von Keith Haring, DKV Materialbrief Folien 1/ 04 Komm herein und nimm dir Zeit für
Schule für Uganda e.v. Bosenheimer Straße 51, 55546 Hackenheim Tel: 0671 / 79 64 636
Februar 2016 Liebe Paten, liebe Spender, liebe Mitglieder und liebe Freunde, Heute wollen wir Euch mal wieder über die Entwicklungen unserer Projekte in Uganda informieren. Wir können sehr zufrieden auf
»Kinderpatenschaft. Die Patenschaft, die zu mir passt.
»Kinderpatenschaft Die Patenschaft, die zu mir passt. 2 » Eine Kinderpatenschaft bewegt Maria, 8 Jahre (Patenkind) Etwas abzugeben und einem Kind ein besseres Leben zu ermöglichen macht mich einfach glücklich.
Ich finde, gut gekleidete Leute sagen etwas aus über sich selbst. Und sie sind hübsch anzusehen. Kleider machen Leute.
24.04.2016 11:45 Uhr Tiefgängergottesdienst Gnade sei.. Liebe Tigo-Gemeinde, wenn ich die Konfirmanden bei der Konfirmation sehe, dann bin ich oft erfreut, wie schick sie aussehen. Sie wirken erwachsener,
Ich bin so unglaublich dankbar für all die Menschen, die Gott in mein Leben gestellt hat, die in mich investieren und an mich glauben!
Ausgabe 2/2011 1/2012 Ich bin so unglaublich dankbar für all die Menschen, die Gott in mein Leben gestellt hat, die in mich investieren und an mich glauben! (Sirliane, 15 Jahre) Liebe Freunde und Mitglieder
Ich hatte keine Zeit für dich «Thema: Zeit in der Familie»
«Thema: Zeit in der Familie» Weiteres Material zum Download unter www.zeitversteher.de Doch die Erkenntnis kommt zu spät für mich Hätt ich die Chance noch mal zu leben Ich würde dir so viel mehr geben
Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.
Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2. Timotheus 1,7 Rundbrief Januar/Februar 2016 Grußwort Liebe Geschwister, Da haben
Wir verändern Wir verändern. Kinderleben
Wir verändern Wir verändern Kinderleben Liebe Leserin, lieber Leser, in einer Welt, die sich rasant verändert, eröffnen sich vielen Menschen völlig neue Chancen und Möglichkeiten. Doch Millionen Kinder,
Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer
Münchens Kinder zählen auf uns! Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer Josef Schörghuber-Stiftung für Münchner Kinder Denninger Straße 165, 81925 München Telefon 0 89/ 92 38-499, Telefax
wir sind glücklich und dankbar, Sie durch diesen Brief erreichen zu können. Wir hoffen sehr, dass Sie gesund sind und Gottes Gnade Sie beschützt.
An unsere lieben Freunde und Wohltäter in Deutschland, wir sind glücklich und dankbar, Sie durch diesen Brief erreichen zu können. Wir hoffen sehr, dass Sie gesund sind und Gottes Gnade Sie beschützt.
Hm, also es ist seit meinem letzten Rundbrief so viel passiert, da weiß ich gar nicht wo ich anfang soll...
Kantate an Weihnachten äpoihoih öjgföjsg#ojgopjgojeojgojoeg Hallihallo ihr Lieben ;-) Ja, ich bins endlich mal wieder. Wollte mich eigentlich schon vieeel früher mal wieder melden, doch irgendwie ist immer
ACTION FOR EMPOWERMENT KENYA (AOET) ACTIVITY REPORT
ACTION FOR EMPOWERMENT KENYA (AOET) ACTIVITY REPORT Wir wollen dem Imani-Verein und den Paten unserer Kinder herzlich für die Unterstützung danken, die sie AOET-Kenia trotz der schwierigen globalen wirtschaftlichen
Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A.
Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Hanna Nicolai Liebe Gemeinde, da habe ich Ihnen heute ein Seil mitgebracht
Hilfe zur Selbstentwicklung. Nachhaltige Hilfe: Maßnahmen, die wirken. Erfolge, die bleiben.
Hilfe zur Selbstentwicklung Nachhaltige Hilfe: Maßnahmen, die wirken. Erfolge, die bleiben. Sauberes Wasser, genug zu Essen und eine Schule für die Kinder Familie Mustefa aus Babile erzählt Ich bin heute
Besondere Angebote im Rahmen von KAP-DO
Besondere Angebote im Rahmen von KAP-DO (Stand: Oktober 2015) Fantastische Superhelden Ein Gruppenangebot für Kinder, deren Familie von psychischer Erkrankung betroffen ist; für Jungen und Mädchen zwischen
Ich möchte Pate werden.
Ich möchte Pate werden. Wir freuen uns, dass Sie die Patenschaft für eine Schülerin der St. Catherine Senior High School in Agbakope, Ghana übernehmen wollen. Bitte lesen Sie unser beiliegendes Informationsblatt,
Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.
1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde
Lösungen. Leseverstehen
Lösungen 1 Teil 1: 1A, 2E, 3H, 4B, 5F Teil 2: 6B (Z.7-9), 7C (Z.47-50), 8A (Z.2-3/14-17), 9B (Z.23-26), 10A (Z.18-20) Teil 3: 11D, 12K,13I,14-, 15E, 16J, 17G, 18-, 19F, 20L Teil 1: 21B, 22B, 23A, 24A,
Lions Clubs International Sri Lanka Patenschaftsprogramm
Lions Clubs International Sri Lanka Patenschaftsprogramm Helfen Sie mit - werden Sie Pate! Ausbildungsunterstützung für bedürftige Schulkinder, Auszubildende und Studenten Lions Club Hikkaduwa, Sri Lanka,
Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa
Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa Mehr zum Thema: Biblische Geschichten Tauffragen Andere Texte Gebete Taufsprüche Checkliste Noch Fragen? Biblische Geschichten und Leittexte zur Taufe
Persönlicher Brief I / Informeller Brief - Schreiben
Persönlicher Brief I / Informeller Brief - Schreiben 1. Ergänzen Sie die Merkmale des persönlichen Briefes nach der Übung 2. und übersetzen Sie sie ins Tschechische. 2. 1. 3. Frankfurt, den 2. Februar
Noch bei Trost? Alternative Gedanken zur Jahreslosung 2016 ICH WILL EUCH TRÖSTEN, WIE EINEN SEINE MUTTER TRÖSTET Jesaja 66, 13
Noch bei Trost? Seite 1 Noch bei Trost? Alternative Gedanken zur Jahreslosung 2016 ICH WILL EUCH TRÖSTEN, WIE EINEN SEINE MUTTER TRÖSTET Jesaja 66, 13 Ein fünfzigjähriger Mann in beruflich verantwortlicher
Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten:
Fürbitten 1 Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten: 1. Wir beten für [Namen der Kinder] dass sie sich in der Gemeinschaft der Kirche immer wohl fühlen.
Was ist für mich im Alter wichtig?
Was ist für mich im Alter Spontane Antworten während eines Gottesdienstes der 57 würdevoll leben können Kontakt zu meiner Familie trotz Einschränkungen Freude am Leben 60 neue Bekannte neuer Lebensabschnitt
23. Dezember 2008 no. 15
Infobrief von Ihr Lieben! 23. Dezember 2008 no. 15 Das Jahr ist schon fast wieder zu Ende. Vielleicht sind Sie noch damit beschäftigt, das eine oder andere für Weihnachten herzustellen oder basteln Sie
Konfirmandenspende 2016
Konfirmandenspende 2016 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, bald wirst Du konfirmiert. Gott segnet Dich. Das ist Dein großer Tag. Deine Paten und Familie freuen sich mit Dir. Wir wünschen Dir, dass
Pateneltern Flensburg - für Kinder psychisch kranker Eltern
Pateneltern Flensburg - für Kinder psychisch kranker Eltern Ein Präventionsprojekt stellt sich vor Fakten zum Patenschaftsprojekt Träger: ADS Grenzfriedensbund e.v., Kinderschutzbund Flensburg Laufzeit
Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.
In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was
Sibylle Mall // Medya & Dilan
Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von
Ein Hospital für Afrika.
Ein Hospital für Afrika. Das größte private Hospitalschiff der Welt Mercy Ships Deutschland Mercy Ships wurde 1978 in Lausanne mit dem Ziel gegründet, den allerärmsten Menschen der Welt auf Hospitalschiffen
Leben retten, Leben gestalten mit einer Kinderpatenschaft
Leben retten, Leben gestalten mit einer Kinderpatenschaft Vom Waisenkind zum Arzt Schon als Kleinkind wurde La Nav aus Kambodscha zur Waise. Die neuen Eltern behandelten ihn wie einen Sklaven. Sein Schicksal
g ecyclin R 00% 1 FRAGEN C S F ier: und Antworten ap P
FRAGEN und Antworten Was Sie wissen sollten Sie haben die persönliche Patenschaft für ein Kind in der Dritten Welt übernommen und stossen beim Lesen der Ihnen zugestellten Unterlagen auf Fragen. Sie wollen
Meine Geheimnisse für ein bewusstes und sinnerfülltes Leben
Meine Geheimnisse für ein bewusstes und sinnerfülltes Leben Du möchtest dein Leben bewusst und sinnerfüllt gestalten? Auf den nächsten Seiten findest du 5 Geheimnisse, die mir auf meinem Weg geholfen haben.
Kulturnachmittag in Namslau, 12. Juni 2013, 14.00 Uhr im Kulturhaus Namyslow
Kulturnachmittag in Namslau, 12. Juni 2013, 14.00 Uhr im Kulturhaus Namyslow Sehr geehrter Herr Landrat Kruszynski, sehr geehrter Herr Bürgermeister Kuchczynski, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schülerinnen
FAMILIENRITUALE DRANG, ZWANG, EINKLANG
FAMILIENRITUALE DRANG, ZWANG, EINKLANG Prof. Dr. Christoph Morgenthaler Universität Bern Weihnachten Weihnachten ist wie ein Fussballspiel. Die Grosseltern bestimmen die Spielregeln, die Tradition; die
Viele Länder Ein Kindergarten
Viele Länder Ein Kindergarten Kurzbeschreibung: Seit dem Jahr 2007 wird bei uns täglich Integration gelebt. Durch unseren hohen Migrantenanteil im Kindergarten, mussten wir unsere Arbeitsweise überdenken
Hilfe für Kinder und Familien
Hilfe für Kinder und Familien Robin Good Jahresbericht 2009 KONTAKT: Caritas: Michaela Szillat Fritz-Tillmann-Straße 8 53113 Bonn Tel.: 0228 / 10 83 10 michaela.szillat@caritas-bonn.de Diakonie: Birgit
Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen
Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales
Arbeitsauftrag: Die Schülerinnen und Schüler erfahren die positiven Seiten des persönlichen Kontaktes zum Patenkind.
Anleitung LP Arbeitsauftrag: Die Schülerinnen und Schüler erfahren die positiven Seiten des persönlichen Kontaktes zum Patenkind. Ziel: Die Schülerinnen und Schüler lesen Erfahrungsberichte von Paten.
Fröhliche Weihnacht überall. Tipps und Tricks für Ihre schriftlichen Weihnachtsgrüße
Fröhliche Weihnacht überall Tipps und Tricks für Ihre schriftlichen Weihnachtsgrüße Stefan Gottschling Fröhliche Weihnacht überall Tipps und Tricks für Ihre schriftlichen Weihnachtsgrüße Weihnachten ohne
Fragebogen Englisch Unterricht Karin Holenstein
Fragebogen Englisch Unterricht Karin Holenstein 6. Klasse (Klassenlehrperson F. Schneider u. S. Bösch) 2012 / 2013 insgesamt 39 Schüler Informationen 16 Schüler haben ab der 3. Klasse mit dem Lehrmittel
Leseprobe. Du bist ein Gedanke Gottes Herzliche Segenswünsche zur Taufe (für Mädchen) Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.
Leseprobe Du bist ein Gedanke Gottes Herzliche Segenswünsche zur Taufe (für Mädchen) 32 Seiten, 16 x 19 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen ISBN 9783746243092 Mehr
Paralleler Kinder-Wortgottesdienst
RUBRIK Paralleler Kinder-Wortgottesdienst In der Mitte befindet sich ein Adventskranz auf einem großen grünen Tuch. Rundherum liegen viele Tannenzweige. Begrüßung Liebe Kinder, ich freue mich, dass ihr
Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.
Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch
Konfirmandenspende 2014
Konfirmandenspende 2014 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, bald wirst Du konfirmiert. Gott segnet Dich. Das ist Dein großer Tag. Deine Paten und Familie freuen sich mit Dir. Wir wünschen Dir, dass
Hallo liebe Mitglieder, Freunde und Förderer von Neema e.v.! Neuigkeiten aus Kamerun
Hallo liebe Mitglieder, Freunde und Förderer von Neema e.v.! In den vergangenen Monaten hat sich viel in unserem Verein bewegt, wir möchten euch daher mit dem vorliegenden Rundbrief einen aktuellen Überblick
ganz genau Wenn auf den ersten Blick ein zweiter folgt die wichtigsten Fragen und die Antworten dazu.
ganz genau Wenn auf den ersten Blick ein zweiter folgt die wichtigsten Fragen und die Antworten dazu. Seite 2 7 Wenn auf den ersten Blick ein zweiter folgt, dann stellen sich unweigerlich viele Fragen:
Tierheim Weiden. Wir bedanken uns für Ihr Interesse an der Arbeit des Tierschutzvereins und Ihre eventuelle Unterstützung!
Tierheim Weiden Schustermooslohe 96 92637 Weiden Tel. 0961 25780 E-Mail: info@tierschutzvereinweiden.de Öffnungszeiten: Donnerstag von 14:00 Uhr - 16:00 Uhr und Samstag von 9:30 Uhr - 11:30 Uhr oder nach
Rotarier Jugendaustausch 2012/2013 3 Monatsbericht von Janosch Radici
Rotarier Jugendaustausch 2012/2013 3 Monatsbericht von Janosch Radici Wie ich in meinem 1. Bericht bereits erzählt habe, bin ich in Taischung (chinesisch Táizhong) in Taiwan. Meine erste Gastfamilie hat
Junge Tafel zu Gast in Berlin
Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen
DOWNLOAD. Sachtexte: E-Mails schreiben. Ulrike Neumann-Riedel. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Sachtexte verstehen kein Problem!
DOWNLOAD Ulrike Neumann-Riedel Sachtexte: E-Mails schreiben Sachtexte verstehen kein Problem! Klasse 3 4 auszug aus dem Originaltitel: Vielseitig abwechslungsreich differenziert Eine E-Mail schreiben Wie
e.v. - Freizeit- und Tagungsstätte - christlich-therapeutische Einrichtung für junge Frauen 86. Jahrgang Dezember 2015 Nr. 3
e.v. - Freizeit- und Tagungsstätte - christlich-therapeutische Einrichtung für junge Frauen 86. Jahrgang Dezember 2015 Nr. 3 Liebe Salemsfreunde, von 2011 bis 2012 habe ich ein Freiwilliges Soziales Jahr
Wollen auch Sie einem Kind Zukunft schenken? ZUKI. Zukunft für die Straßenkinder von Kalkutta
ZUKI Zukunft für Kinder >Claudia Stöckl und ihr Patenkind Sharmila Patra Zukunft für die Straßenkinder von Kalkutta Wollen auch Sie einem Kind Zukunft schenken? Damit sie nicht mehr von einem besseren
Gott in drei Beziehungen
Gott in drei Beziehungen Predigt zum Dreifaltigkeitsfest 2011 Jeder von uns hat im Alltag ganz unterschiedliche Rollen zu erfüllen. Die Frauen mögen entschuldigen: Ich spiele die Sache für die Männer durch
Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun!
unseren Vorstellungen Angst. Ich liebe, was ist: Ich liebe Krankheit und Gesundheit, Kommen und Gehen, Leben und Tod. Für mich sind Leben und Tod gleich. Die Wirklichkeit ist gut. Deshalb muss auch der
Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen
Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich
Aigion, den 01.11.2015
Aigion, den 01.11.2015 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Patinnen und Paten, liebe Spenderinnen und Spender liebe Fördererinnen und Förderer und alle, die unser Hilfsprojekt für Bedürftige in Griechenland
Förderer der Nabushome School e.v.
April, 2015 Liebe Mitglieder und Freunde der Förderer der Nabushome School, Es gibt wieder einige Neuigkeiten in Nabushome über die ich Sie gerne informieren möchte. 1. Neues Schulgebäude in Nabushome
Was kann ich jetzt? von P. G.
Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin
DISD Newsletter. Ausgabe 3 / Dezember 2014 Schuljahr 2014/15. Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Eltern,
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Eltern, heute beginnen die Weihnachtsferien und zum Ende dieses Kalenderjahres erhalten Sie in diesem Newsletter einen Überblick
DIE SPENDUNG DER TAUFE
DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders
Katholische Priester finden die Wahrheit
Katholische Priester finden die Wahrheit Luis Padrosa Luis Padrosa 23 Jahre im Jesuitenorden Ich habe entdeckt, dass es in den Evangelien keine Grundlage für die Dogmen der römischkatholischen Kirche gibt.
Warum du noch heute an deiner Einstellung zu Geld arbeiten solltest, um Geld leichter anzuziehen (+ sofort anwendbare Übung) - Teil 1/3
Warum du noch heute an deiner Einstellung zu Geld arbeiten solltest, um Geld leichter anzuziehen (+ sofort anwendbare Übung) - Teil 1/3 Seit meinem 16. Lebensjahr beschäftige ich mich intensiv mit den
Der Heilige Stuhl BEGEGNUNG MIT DEN JUGENDLICHEN AUS ROM UND LATIUM IN VORBEREITUNG AUF DEN WELTJUGENDTAG ANSPRACHE VON BENEDIKT XVI.
Der Heilige Stuhl BEGEGNUNG MIT DEN JUGENDLICHEN AUS ROM UND LATIUM IN VORBEREITUNG AUF DEN WELTJUGENDTAG ANSPRACHE VON BENEDIKT XVI. Donnerstag, 25. März 2010 (Video) Frage: Heiliger Vater, der junge
ONE DAY ist ein junger Aschaffenburger Verein, der sich auf die Umsetzung von Hilfsprojekten in Afrika konzentriert. Wichtig ist uns dabei das
ONE DAY ist ein junger Aschaffenburger Verein, der sich auf die Umsetzung von Hilfsprojekten in Afrika konzentriert. Wichtig ist uns dabei das Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe. Unsere Projekte richten sich
Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,
Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt
Meine eigene Erkrankung
Meine eigene Erkrankung Um ein Buch über Hoffnung und Wege zum gesunden Leben schreiben zu können, ist es wohl leider unabdingbar gewesen, krank zu werden. Schade, dass man erst sein Leben ändert wenn
Liebe Freunde von MANTHOC, liebe Mitglieder,
Liebe Freunde von MANTHOC, liebe Mitglieder, seit dem letzten Rundbrief sind einige Wochen vergangen und wir möchten Sie gerne darüber informieren, was in dieser Zeit geschehen ist und über einige Ereignisse
Namasté! Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde des Vereins Direkthilfe Nepal e.v.!
Rundbrief 2012/2013 Namasté! Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde des Vereins Direkthilfe Nepal e.v.! Zuerst möchte ich mich bei Ihnen herzlich für Ihre dringend benötigte Unterstützung bedanken. Die
Fürbitten für die Trauung - 1
Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast
Sieh dir die E-Mail von Dennis an die Redaktion der Talkshow Showtime an. Ergänze die Lücken. Für jede richtige Lücke gibt es zwei Punkte.
Arbeitsblatt 1: Brief an die Redaktion (Lückentext) Thema: Lernziel: Zielgruppe: Sozialform: Zeit: Der Traum, reich und berühmt zu sein TN können sich an den Brief von Dennis erinnern ab 12Jahren EA 20
WAS TUN BEI ANGST & DEPRESSION? von. Hans Kottke
Hans Kottke Blasiusstr.10 38114, Braunschweig mail@hanskottke.de ca. 701 Wörter WAS TUN BEI ANGST & DEPRESSION? von Hans Kottke Mai 2012 Die Ausgangslage Kottke / Was tun bei Angst & Depression / 2 Es
Predigt von Heiko Bräuning
Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 06. Oktober 2013 Thema: Die Macht der Dankbarkeit Predigt von Heiko Bräuning Solche Gespräche habe ich als Pfarrer schon öfters geführt:»wie geht es Ihnen?Ach