Benedikt Hübschen. Findlingstr. 15a, Neubeuern / , 0173 /
|
|
- Hansl Buchholz
- vor 3 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Findlingstr. 15a, Neubeuern / , 0173 / P E R S Ö N L I C H E I N F O R M A T I O N E N F a m i l i e n s t a n d : Verheiratet, 4 Kinder G e b u r t s d a t u m / G e b u r t s o r t : / Marburg, Lahn S t a a t s a n g e h ö r i g k e i t : Deutsch A U S B I L D U N G T G B B Z I. / S a a r b r ü c k e n R e a l s c h u l e L u d w i g s p a r k / S a a r b r ü c k e n R e a l s c h u l e G l i e n i c k / G l i e n i c k H a u p t s c h u l e K l a r e n t h a l / S a a r b r ü c k e n H a u p t s c h u l e A e s c h a c h / L i n d a u a. B G r u n d s c h u l e R o t h e n b e r g / S a a r b r ü c k e n G r u n d s c h u l e B r u c h w i e s e / S a a r b r ü c k e n E R F A H R U N G April 2008 Heute Entwicklung von kundenspezifischen Softwarelösungen, Design und Umsetzung von Web-Portalen, Kassensoftware, Software für iphone, ipad, ipod-touch, Android, Windows Mobile, Windows Phone, mobile WebInterfaces, php/jquery basierende Verwaltungssysteme - siehe: C++, C#, VB.NET, php, JavaScript
2 E R F A H R U N G I T - L e i t e r H O L T E N H o l z b a u G m b H Oktober 2010 Juni 2013 Verwaltung von Soft- und Hardwarelösungen, Ausbau der vorhandenen Infrastruktur, Softwareinstallation, Serverkonfiguration, Updateautoamtisierung. Entwicklung von Software zur Füllstandsüberwachung von Steusalzsilos Entwicklung von Software zur Steuerung von Fenster/Tür-Beschlag Prüfautomaten. Erstellung und Pflege eines Internet-Portals für weltweite Abfrage und Verwaltung von Winterdienststandorten. Entw. von Software zur Auswertung und Darstellung von Daten eines Dichtesensors VBscript, C#, VB.NET, php, jquery C o r p o r a t e H e l p D e s k & B u s i n e s s D e v e l o p e m e n t T o o l s E x p e r t E M E A A c r o n i s G e r m a n y G m b H September 2009 April 2010 Technischer Support in allen IT-Fragen der Acronis Germany GmbH sowie den Zweigstellen von Acronis EMEA. (Italien, Spanien, Belgien, Frankreich, Schweiz, Polen, Schweden und England) Verwaltung von Soft- und Hardwarelösungen, Ausbau der vorhandenen Infrastruktur, Traffic-Analyse, Softwareinstallation, Serverkonfiguration. Entwicklung von Software zur Updateautomatisierung, allgemeinen Wartung von Microsoft Exchange-Sever Mailboxen, Infrastrukturüberwachung. Grund/Erstinstallation von Workstations, Reparatur von Microsoft Office Anwendungen, Analyse des Proxy-Servers, Verwaltung des HelpDesk-Systems, automatischen Installation von Softwareupdates. S u p p o r t E x p e r t S D K A c r o n i s G e r m a n y G m b H April 2008 August 2009 VBscript, VBA, C#, VB.NET, php Technischer Support der Corporate-Produktreihe von Acronis (Acronis True Image, Acronis Disk Director, Acronis Snap Deploy), Unterstützung von Projekten der SIEMENS AG (SIEMENS A&D, sowie SIEMENS HealthCare), BASF, Roche im Bezug auf das Acronis SDK zur Integration von Backup-Lösungen in das eigene Produkt. Entwicklung von Hilfsprogrammen, sowie die Erstellung von prozessunterstützenden Softwarelösungen für den technischen Support. Qualitätsprüfung der Instruktionen zu Kompilierung, sowie Prüfung der Kompilierbarkeit des Produktquellcodes außerhalb des Entwicklerstandortes. VBscript, VBA, VB6, VB.NET. C# G e s e l l s c h a f t e r / E n t w i c k l e r S i l v e r M o o n S o f t w a r e G b R Mai 2005 März 2008 Entwicklung von kundenspezifischen Softwarelösungen, Design und Umsetzung von Web-Portalen, Entwicklung von Chatraumüberwachungsprogrammen, Entwicklung einer All-In-One -Entwicklerlösung in Form einer Kombination aus dem Microsoft Office-Stil und Microsoft Visual-StudioI C++, VB6, VB.NET, Delphi, C# Seite 2
3 E R F A H R U N G D i r e c t o r I T U n i t e d H o s t e r G m b H Januar 2004 März 2005 Erstellung von Prozessen für den technischen Support, Server-Administration und Deployment. Verwaltung des Rechenzentrums (Netzwerk-Infrastruktur, Hardware- Deployment) in Köln. php, tcl, perl S o f t w a r e e n t w i c k l e r ( D e l p h i ) T u n e U p S o f t w a r e G m b H Februar 2002 Oktober 2003 Weiterentwicklung des Produkts TuneUp Utilities 2003, Planung und Umsetzung des heute als TuneUp WinStyler bekannten Produkts. Forschung im Bereich AdWare und SpyWare-Bekämpfung, sowie Umsetzung als bereits lauffähig gewesenen Prototyp. Delphi, C++ S o f t w a r e e n t w i c k l e r ( V i s u a l - B a s i c ) i 7 B u s i n e s s S o l u t i o n s G m b H April 2000 November 2000 Entwicklung von ActiveX-Steuerelementen für die Anpassung der webbasierenden Back-Office und B2B-Lösung. Planung und Umsetzung einer Interfacedokumentationsdatenbank. VB6 F o r t b i l d u n g Dezember 2000 Januar 2002 Visual-Basic 6.0 (Grund + Aufbaukurs), C/C++ (Grund + Aufbaukurs), Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Gebäudeverkabelung (Grund + Aufbaukurs) Eigenständige Weiterbildung für Delphi, TCL, Perl und PHP. Weitere Informationen über die Fortbildung finden Sie am Ende des Dokumentes. S o f t w a r e e n t w i c k l e r ( V i s u a l - B a s i c ) I n f o r m a t i o n D e s i r e G m b H Dezember 1999 März 2000 Entwicklung von COM/JNI-Schnittstellen zur Kommunikation zwischen einer Javabasierenden Projektmanagement-Lösung und Microsoft-Produkten (Microsoft Project, Microsoft Outlook, Microsoft Exchange Server) Java, VB6 S o f t w a r e e n t w i c k l e r ( J a v a ) i K u - N e t z w e r k l ö s u n g e n Juli 1999 November 1999 Entwicklung von Client/Server-Faxlösungen in Java Java Seite 3
4 Q U A L I F I K A T I O N E N Acronis Authorized Administrator Microsoft Exchange Server 2007 (MOC 5047) A U S Z E I C H N U N G E N Customer Experience Improvement Award (Acronis) S O F T W A R E K E N T N I S S E Microsoft Windows ME Microsoft Windows NT Workstation (4.0 bis Windows 8) Microsoft Windows NT Server (3.51 bis Server 2008 R2) OS/2, DOS, BeOS, MacOS 8-X (Mountain Lion) Linux (debian, Fedora Core, RedHat Enterprise, SuSE) Microsoft SQL Server, MySQL-Server, PostgreSQL-Server, SQLite Visual-Studio(.NET), Eclipse T E C H N O L O G I E N & P R O G R A M M I E R S P R A C H E N (X)HTML/XML (generell SGML basierende Sprachen) PHP, Perl, VBS, VBA, Visual-Basic NET , C#, C/C++, Delphi/Pascal, Java, JavaScript, AJAX (jquery, prototype), J# SMTP, POP3, IMAP4, HTTP/1.0+HTML/1.1, NNTP, NTP, RFC1459.NET,.NETCF, Mono P L A T T F O R M E N F Ü R D I E E N T W I C K E L T W I R D ios (iphone, ipad, ipod-touch) Linux (inkl. Google Android) Windows (NT, 2000, XP, Vista, 8(WinForms & Metro), Mobile, CE, Phone 8) Seite 4
5 Seite 5
6 Seite 6
7 Seite 7
Technologien: JBoss EAP5, Wildfly 9, Java EE5, JavaEE 7, Apache Maven, Jenkins CI, JIRA
Projektu bersicht Sehr geehrte Damen und Herren, dieses Dokument gibt Ihnen einen Überblick meiner bisher gesammelten Erfahrungen. Dafür sind nachfolgend Projekte aufgelistet, die ich selber durchgeführt
Michael Bösch. EDV-Consulting. Dipl. Informatiker (FH)
Michael Bösch Dipl. Informatiker (FH) EDV-Consulting Äußeres Pfaffengäßchen 11B 86152 Augsburg Deutschland Tel.: +49-821-4206523 Fax: +49-821-4206524 Mobil: +49-172-8628736 E-Mail: boesch@boesch-it.de
Profil eines Entwicklers
Profil eines Entwicklers 15. Juli 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Person 2 1.1 Primärfähigkeiten............................... 2 2 Fähigkeiten 2 2.1 Programmierung............................... 2 2.2 Datenbanken.................................
Profil von Patrick van Dijk. www.xantavia.net 15. Juli 2015
Profil von Patrick van Dijk www.xantavia.net 15. Juli 2015 1 Inhaltsverzeichnis 1 Person 3 1.1 Primärfähigkeiten............................... 3 2 Fähigkeiten 3 2.1 Projektmanagement.............................
Aktuelle Kurstermine
Design Patterns 20.07.2015-22.07.2015 3 Tage 1.200,- Lokale Netze - Basiswissen 20.07.2015-24.07.2015 5 Tage 1.830,- Java EE Persistence API Development 27.07.2015-29.07.2015 3 Tage 1.200,- Linux Server
Berater-Profil. von Markus Rosenberger. Management Summary: Persönliche Daten des Beraters:
Berater-Profil von Management Summary: ist seit 1995 als Berater in der IT-Branche tätig und hat sich neben der Systemintegration und -administration auf Word-, Excel- und Outlook-Seminare spezialisiert.
Profil von Patrick van Dijk
Profil von Patrick van Dijk www.xantavia.net 15. Juli 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Person 2 1.1 Primärfähigkeiten............................... 2 2 Fähigkeiten 2 2.1 Programmierung...............................
Profil von Patrick van Dijk
Profil von Patrick van Dijk www.xantavia.net 15. Juli 2015 Stark gekürzte Version des Profils, mit wenigen Projekten im Fokus. Die vollständige Liste befindet sich auf der Webseite xantavia.net. 1 Inhaltsverzeichnis
UT Netzwerkdienste. Administration Beratung Ausbildung Schulung. Trainings, Seminare und Workshops
UT Netzwerkdienste Administration Beratung Ausbildung Schulung Trainings, Seminare und Workshops Trainings und Seminare Seite 1 Schulungen, Seminare, Trainings und Workshops Die im Folgenden gelisteten
Kenntnisse im Bereich IT
Kenntnisse im Bereich IT Hier können Sie uns Ihre speziellen IT-Kenntnisse bekannt geben. Wenn Sie innerhalb der letzten 5 Jahre Praxiskenntnisse erworben haben, dann kreuzen Sie bitte das entsprechende
Berater-Profil 2057. SW-Entwickler/-Berater (DB2, Java, MS-SQL-Server, WebSphere)
Berater-Profil 2057 SW-Entwickler/-Berater (DB2, Java, MS-SQL-Server, WebSphere) Fachlicher Schwerpunkt: - Entwicklung/Programmierung Java (J2EE), JSP, Servlets, EJB, Datenbanken, NT, Linux - DB-Design,
Übersicht Daten der IT-Infrastruktur - Endgeräte
Übersicht Daten der IT-Infrastruktur - Endgeräte Endgeräte PC ThinClient Note/Netbook, Tablet Sonst. Mobile IT (Blackberry, PDA etc.) Insgesamt Kauf (aus eigenen Mitteln) 67.524 83,66 58.632 87,48 1.645
IT Seminare und Lehrgänge
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft ggmbh IT Seminare und Lehrgänge Übersicht 2008 Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gemeinnützige GmbH it akademie bayern Proviantbachstraße 30 86153 Oliver
Übersicht Daten der IT-Infrastruktur - Arbeitsplatz-Betriebssysteme
Übersicht Daten der IT-Infrastruktur - Arbeitsplatz-Betriebssysteme Arbeitsplatz-Betriebssysteme MS NT W2K MS XP Vista MS Windows 7 (32 Bit) MS Windows 7 (64 Bit) Microsoft Windows 8.x Insgesamt 85.226
BFW Heidelberg 04/1983 04/1985 staatlich geprüfter Maschinenbautechniker Fachrichtung AV und NC-Technik. Elster AG 10/1978 03/1981 Dreher
Skillprofil Name: Rainer Anders Geburtsdatum: 06.01.1959 Wohnort: Wünschendorfer Str. 9 65232 Taunusstein Telefon: 06128 / 21950 Ausbildung BFW Heidelberg 04/1983 04/1985 staatlich geprüfter Maschinenbautechniker
IT-Systeme, Software und Schulung. Jörg Lapp Fridolinweg 49A 12683 Berlin TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE BRANCHENSCHWERPUNKTE
BERATER: JAHRGANG: 1967 KONTAKT: IT-Systeme, Software und Schulung Tel.: 0179 74 71 690 info@lappsoft.de BILDUNGSABSCHLUSS: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung MCPD Windows Application.NET 4 EINSATZORTE:
Profindis GmbH. info@profindis.de. Deutsch. IT-Fachinformatiker
Profil Allgemeine Angaben Name: S. O. Ansprechpartner: Profindis GmbH info@profindis.de Staatbürgerschaft: Ausbildung: Deutsch IT-Fachinformatiker Zertifizierungen Microsoft Certified Professional (MCP)
ANG Trainer. Wir machen das. Punkt und Gut!
Fest angestellte ANG.Trainer führen bei Ihren Kunden in Ihrem Namen Trainings, Coachings, Workshops durch. Und manchmal machen wir auch Unmögliches möglich. Punkt und Gut! Vom Einsteiger bis zum Professional:
Lebenslauf und Projektübersicht. Fachthema BMC
Lebenslauf und Projektübersicht Fachthema BMC Stefan Krüll K-Cons Am Getterbach 53i 48163 Münster 0151-18913297 ITSM@K-Cons.de www.k-cons.de Persönliche Daten Jahrgang: 1972 Qualifikation: Informatik Berufserfahrung
Firmenpräsentation. Stand: 14.04.2014. Bornholdt Lee GmbH Erste Brunnenstraße 3 20459 Hamburg
Firmenpräsentation Stand: 14.04.2014 Bornholdt Lee GmbH Erste Brunnenstraße 3 20459 Hamburg UNSER ZIEL Nachhaltige Softwarelösungen zu entwickeln, die einfach gewartet und weiterentwickelt werden können.
SCHULAUSBILDUNG/LEHRE
Lebenslauf PERSONALIEN Vr- und Nachname: Philippe Widmer Adresse: Lindenstrasse 4 8880 Walenstadt Geburtsdatum: 19. Dezember 1975 Natinalität: Schweizer Familie: Vater einer Tchter (Julia * 4.12.03) Telefn:
Berater-Profil 3098. Web-Developer. Ausbildung Berufslehre zum Hoch- und Tiefbauzeichner Kaufm.-Angestellter Eidg. Diplom. EDV-Erfahrung seit 1997
Berater-Profil 3098 Web-Developer Ausbildung Berufslehre zum Hoch- und Tiefbauzeichner Kaufm.-Angestellter Eidg. Diplom EDV-Erfahrung seit 1997 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr 1966 Unternehmensberatung
Windows NT, 2000, XP, Vista, Windows 7, Windows 8/8.1, Windows 10 Windows Server NT, 2000, 2003, 2008, 2012 R2 Suse Linux 9.0, 10; OpenSuse 10.3 13.
Name: Wohnort: Kategorien: Ausbildung: Geburtsjahr: 1972 Berufs- / Projekterfahrung seit: 1997 Staatsangehörigkeit: Fremdsprachen: Ralf Eichinger München Anwendungsentwicklung und Administration Techniker
Wohnort: Kaliningrad (Königsberg), Russland
Valeri Vlassov LEBENSLAUF Allgemein Geburtsdatum: 09. August 1953 Ausbildung: Universität, Diplomierter Physiker Bürgerschaft: Russland Nationalität: Russe, Herr Familienstand: Geschieden Wohnort: Kaliningrad
Curriculum Vitae. Rudolf Kasper 17.06.1990 in Neunkirchen. Bürgermeister - Regitz - Straße 40 66539 Neunkirchen. r.kasper@mission-webstyle.
Curriculum Vitae Persönliche Daten Name: geboren am: Rudolf Kasper 17.06.1990 in Neunkirchen Anschrift: Bürgermeister - Regitz - Straße 40 66539 Neunkirchen Telefon: 06821 / 63 64 33 5 Mobil: 0152 / 29
Agenda. TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned
Agenda TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned Geografisches Das Angebot Private & Hybrid Cloud Szenarien TERRA CLOUD Portal Privates
IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg
IT- Wir machen das! Leistungskatalog M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg Tel.: 02972 9725-0 Fax: 02972 9725-92 Email: info@m3b.de www.m3b.de www.systemhaus-sauerland.de Inhaltsverzeichnis
Parallels Plesk Panel
Parallels Plesk Panel Was ist neu? Version 9.0 www.parallels.com Version 1.0 Wichtige Themen Das Parallels Plesk Panel 9.0 bringt lang erwartete wichtige Funktionen für Service-Provider und Endnutzer.
Mobile App Testing. Software Test im mobilen Umfeld ATB Expertentreff, Wien, 2013. Functional Test Automation Tools
Functional Test Automation Tools Mobile App Testing Software Test im mobilen Umfeld ATB Expertentreff, Wien, 2013 Presenter: Christoph Preschern (cpreschern@ranorex.com) Inhalte» Ranorex Company Overview»
USB Anschluss Microsoft Windows, Linux, Mac OS X mindestens 380MB freien Speicher Unterstützte Clients: PC, Mac, Android und ios basierende Geräte
Inhalt: Installation für das Smarx OS Protection Kit Überblick zu den Funktionen des Smarx OS Control Centers Testen der Lizenzierungsoptionen ohne angeschlossene CRYPTO-BOX - Feature Enabled Simulated
Stefan Wolf Profil und Projekte
Stefan Wolf Profil und Projekte Wohnort Dresden, Deutschland E-Mail info@le-wolf.de Jahrgang 1975 EDV-Erfahrung seit 1993 Staatsbürgerschaft deutsch Fremdsprache Englisch (fließend) Fachlicher Schwerpunkt
Virtuelle Entwicklungsarbeitsplätze und Linux
Virtuelle Entwicklungsarbeitsplätze und Linux Peter Pfläging Stadt Wien MA 14 - Rechenzentrum Agenda Daten der MA 14 als Softwarehaus und Rechenzentrum Ausgangsituation in der Entwicklung
Microsoft Anwendersoftware
Microsoft Anwendersoftware e gebühren* MS-Windows für Anwender 10.11.15 210 MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Excel PowerPivot MS-PowerPoint MS-PowerPoint
Tabellarischer Lebenslauf
Tabellarischer Lebenslauf Name: Jörg Dohmann Anschrift: Ganghoferstrasse 74 81373 München Telefon: +49-(0)-177-6464-493 EMail: joerg@jdohmann.de Geburtsdatum: 5 Januar 1962 Geburtsort: Staatsangehörigkeit:
ANGABEN ZUR PERSON ARBEITSERFAHRUNG
ANGABEN ZUR PERSON Name Christian Wania Adresse Theodor-Heuss-Ring 1 D-63128 Dietzenbach Telefon +49 6074 7296400 Fax +49 6074 7296401 Mobil +49 179 2022638 E-Mail christian.wania@pogona-gmbh.de Nationalität
Projekt- /Tätigkeitsliste
Projekt- /Tätigkeitsliste Zeitraum: 04/2013 - heute Kunde/Branche: Landesanstalt / Umwelt, Arbeitsschutz, Produktsicherheit Rolle/Einsatz als: Entwickler, Projektmanager Anforderungsanalyse, Abstimmung
Project VBA Aufbaulehrgänge 10.09.2012 Innsbruck http://www.seminarboerse.de/seminar_druck.php?sid=1122792
Seminare Termine ab Monat Juni Seminartitel Beginn Ort Web-Seite Access VBA Aufbaulehrgänge 04.06.2012 Innsbruck http://www.seminarboerse.de/seminar_druck.php?sid=1122232 Excel VBA Aufbaulehrgänge 04.06.2012
Systemanforderungen (Mai 2014)
Systemanforderungen (Mai 2014) Inhaltsverzeichnis Einführung... 2 Einzelplatzinstallation... 2 Peer-to-Peer Installation... 3 Client/Server Installation... 4 Terminal-,Citrix-Installation... 5 Virtualisierung...
Firmenpräsentation. Stand: 01.10.2015. Bornholdt Lee GmbH Erste Brunnenstraße 3 20459 Hamburg
Firmenpräsentation Stand: 01.10.2015 Bornholdt Lee GmbH Erste Brunnenstraße 3 20459 Hamburg UNSER ZIEL Nachhaltige Softwarelösungen zu entwickeln, die einfach gewartet und weiterentwickelt werden können.
ios, Android, WP7... Alle nativ auf einen Streich!
ios, Android, WP7... Alle nativ auf einen Streich! Romano Roth und Oliver Brack Folie 1 24. September 2012 Romano Roth & Oliver Brack Kein Erfolg ohne Mobilität! 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 2010
Systemvoraussetzungen
[Stand: 06.08.2014 Version: 44] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 9... 4 1.1 Windows... 4 1.1.1 Betriebssystem...
Senior Softwareentwickler/-berater.NET
Senior Softwareentwickler/-berater.NET Persönliche Daten Dimitrij Wolf Master of Science (M. Sc.) Schepp Allee 47 64295 Darmstadt 01 52 29 41 65 19 dimitrij.wolf@gmail.com Geburtsjahr: Jahrgang 1982 Guten
EXCHANGE 2013. Neuerungen und Praxis
EXCHANGE 2013 Neuerungen und Praxis EXCHANGE 2013 EXCHANGE 2013 NEUERUNGEN UND PRAXIS Kevin Momber-Zemanek seit September 2011 bei der PROFI Engineering Systems AG Cisco Spezialisierung Cisco Data Center
Java Developer (w/m)
Java Developer (w/m) Unser Auftraggeber mit Sitz im Land Salzburg ist ein international erfolgreicher Anbieter von innovativen Softwarelösungen. Aufgrund der sehr guten Unternehmensentwicklung werden zusätzliche
Systemvoraussetzungen
[Stand: 12.12.2016 Version: 59] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 10... 5 1.1 Windows... 5 1.1.1 Betriebssystem...
Bin ich fit für myconvento?
Bin ich fit für myconvento? Sie planen den Einsatz unserer innovativen Kommunikationslösung myconvento und fragen sich gerade, ob Ihr Rechner die Anforderungen erfüllt? Hier erfahren Sie mehr. Inhalt Was
dg portal 7.0 Produktdatenblatt
dg portal 7.0 Produktdatenblatt Stand: 06/10/2015 Inhalt 1 Was dieses Dokument beinhaltet... 3 2 Anforderungen Server Umgebung... 3 2.1 Portal Server... 3 2.2 Webserver... 3 2.3 Portal Manager... 4 2.4
Sind Cloud Apps der nächste Hype?
Java Forum Stuttgart 2012 Sind Cloud Apps der nächste Hype? Tillmann Schall Stuttgart, 5. Juli 2012 : Agenda Was sind Cloud Apps? Einordnung / Vergleich mit bestehenden Cloud Konzepten Live Demo Aufbau
Profil (Informatik) Fachbezogene Ausbildung. Qualifikationen. Besondere Kenntnisse. Administration. 03/1998 01/2000 Informatikkaufmann
Profil (Informatik) Fachbezogene Ausbildung 03/1998 01/2000 Informatikkaufmann Qualifikationen Schulungen: Microsoft Windows Server 2003, Lotus Domino Server 5 + 6, Lotus Domino Designer 5, Lotus Notes
Romano Roth & Oliver Brack Zühlke Engineering AG
Romano Roth & Oliver Brack Zühlke Engineering AG 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 12/11-02/12 PCs Mobilgeräte Android ios andere IDC/Nielsen 2012 Entwicklungskosten
Beraterprofil - Adem Aslan
Name Abschluss Adem Aslan B.Sc. Medien und angewandte Informationstechnologie Jahrgang 1984 Wohnort Mülheim an der Ruhr, Deutschland Kontaktdaten Mobil +49 1520 / 86 38 068 E-Mail Web info@aslan-itconsulting.de
Trainerprofil. Schulungserfahrung - ca. 3.900 Trainingstage in den Bereichen
Trainerprofil Dr. Brugger - IT-Training Dr. Frank-Hartmut Brugger Veitstr. 13 D D - 13507 Berlin Telefon: +49 30 66 92 19 09 Fax: +49 30 25 56 41 40 Handy: 0177 8 92 85 76 E-Mail: dr.brugger@fhbrugger.de
Das Team. Klein - aber fein!
Systeme verbinden Vorgestellte Punkte 1) Das Team 2) Die Unternehmenshistorie 3) Unser Fokus 4) Unsere Werkzeuge 5) Unsere Dienstleistungen 6) Realisierte Projekte 7) Unsere Kunden Das Team. Klein - aber
Mai 09 Okt. 2012. Markus Zack EDV-Kaufmann Hauptstraße 86 2244 Spannberg Mobil: +43 664 / 245 70 64 Mail: markus@zack.co.at.
Markus Zack EDV-Kaufmann Hauptstraße 86 2244 Spannberg Mobil: +43 664 / 245 70 64 Mail: markus@zack.co.at Persönliches Geboren am 18.08.1985 in Wien Verheiratet Berufliche Erfahrung Nov. 2012 - heute Keller
Curriculum Vitae Jan-Bernd Bechstein
Curriculum Vitae Jan-Bernd Bechstein Nurmikkokuja 7 B 04200 Kerava Finnland Tel.: +358 (0) 40 536 2839 E-mail: jan@bechste.in WWW: http://jan.bechste.in Geboren: 7. März 1979, in Frankfurt a. M. Staatsangehörigkeit:
Software Lösungen von masventa
Software Lösungen von masventa SoftASA Business Software Microsoft Dynamics CRM masventa Business GmbH Von-Blanckart-Str. 9 52477 Alsdorf Tel. 02404 91391-0 Fax 02404 91391 31 rainer.wendt@masventa.de
Feinstes digitales Handwerk
Feinstes digitales Handwerk Das Unternehmen Wir sind ein kreatives Team von digitalen Handwerkern und unterstützen Unternehmen bei der Verwirklichung ihrer virtuellen Bauvorhaben. Von der Idee zur fertigen
P R O F I L. Name: Andreas B. Geburtsjahr: 1974. Relevante Berufserfahrung: mehr als 10 Jahre. Seite 1 von 5
P R O F I L Name: Andreas B. Geburtsjahr: 1974 Tätigkeitsschwerpunkt: Projekt-Manager / Relevante Berufserfahrung: mehr als 10 Jahre Verfügbar ab: sofort Seite 1 von 5 AUSBILDUNG Fachinformatiker NATIONALITÄT
init.at informationstechnologie GmbH Tannhäuserplatz 2/5.OG 1150 Wien Austria
init.at informationstechnologie GmbH Tannhäuserplatz 2/5.OG 1150 Wien Austria Seite 2 von 10 1 Inhaltsverzeichnis 2 Warum CORVUS by init.at... 3 3 Ihre Vorteile durch CORVUS... 3 4 CORVUS Features... 4
Mit uns verlieren Sie nicht den Blick für s Wesentliche ITD GmbH
Firmenprofil der ITD GmbH Mit uns verlieren Sie nicht den Blick für s Wesentliche ITD GmbH ITD GmbH Bechtersweiler 45 88131 Lindau Tel.: 08382 / 27 35 97 0 Fax.: 08382 / 27 35 97 3 Email: kontakt@itdteam.de
Benjamin Eiselt. Betreff: Kompetenzprofil Benjamin Eiselt. Sehr geehrte Damen und Herren,
18.06.200918.06.200918.06.200918.06.2009 Benjamin Eiselt Benjamin Eiselt BE IT Consulting Wolfenbüttelerstrasse 23b 30519 Hannover 18.06.2009, Hannover Betreff: Kompetenzprofil Benjamin Eiselt Sehr geehrte
Eine App, viele Plattformen
Eine App, viele Plattformen Anwendungsentwicklung für Mobile Heiko Lewandowski 23.04.2013 EINLEITUNG Festlegung App-Strategie: Welche Ziele möchte ich erreichen? Die Vielzahl der Plattformen und Geräte(hersteller)
Systemvoraussetzungen
[Stand: 16.01.2015 Version: 47] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 9... 5 1.1 Windows... 5 1.1.1 Betriebssystem...
PROFILE, PORTFOLIO, TECHNOLOGIES
SOFTWARE SERVICES PROFILE, PORTFOLIO, TECHNOLOGIES Copyright 2015 COMPANY Die seq Grouppe ist ein polnisches off-shore Softwareentwicklungsunternehmen. Welches sich auf die Konzeption und Programmierung
Microsoft Anwendersoftware
Microsoft Anwendersoftware MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Excel PowerPivot MS Excel Makros und VBA Grundlagen MS-PowerPoint
Berater-Profil 2206. Web-Developer, DB-Administrator und Software-Entwickler. EDV-Erfahrung seit 1994. Verfügbar ab auf Anfrage.
Berater-Profil 2206 Web-Developer, DB-Administrator und Software-Entwickler Ausbildung Kaufmännischer Angestellter mit Abschluss in Informatik EDV-Erfahrung seit 1994 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr
1995-2001 Studium der Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik) an der Universität Mannheim. Abschluss als Diplom-Kaufmann.
Profil Gerrit Rüdiger Staib Freiberuflicher Consultant / Architekt Integration SAP - Microsoft - Web Applications / Portal Prozessberatung im SAP-Umfeld Testmanagement Über 8 Jahre Erfahrung als IT-Berater
Sitzungsmanagement. für SharePoint
Sitzungsmanagement für SharePoint Agenda Sitzungen im Unternehmensalltag Ziele des Sitzungsmanagements Sitzungen ohne Management Erfolgreiches Sitzungsmanagement SharePoint als Plattform für Sitzungsmanagement
WebFlow. Prozesse werden Realität.
WebFlow. Prozesse werden Realität. Während Ihr Chef in den Flieger steigt, gibt er noch schnell die wichtigsten Anträge frei. CW2 WebFlow macht es möglich. Mit Einbindungsmöglichkeiten in alle modernen
Microsoft Anwendersoftware
Microsoft Anwendersoftware Grundlagen MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Excel MS Outlook MS-PowerPoint MS-Access e 06.06.2016 01.08.2016 20.09.2016 24.10.2016 02.08.-03.08.16 07.09.-08.09.16
Persönliche Daten. Lebenslauf - Marcel Thannhäuser - MTH-Soft. Kontaktdaten. Seite 1 von 11. Marcel Thannhäuser Maybachufer 9 12047 Berlin
Persönliche Daten Kontaktdaten Marcel Thannhäuser Maybachufer 9 12047 Berlin Geburtsdatum: 28.03.1980 Telefon: +49 30 91504361 E-Mail: info@mth-soft.de Beruflicher Werdegang Berufserfahrung - 01.06.2014
Systemvoraussetzungen
[Stand: 18.03.2016 Version: 53.2] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 9... 4 1.1 Windows... 4 1.1.1 Betriebssystem...
Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office. weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren
Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren Wie können wir Ihnen im CRM Projekt helfen? Think big - start small - scale fast Denken Sie
Ihr IT-Dienstleister aus Bonn
Ihr IT-Dienstleister aus Bonn Wer wir sind Sie sind auf der Suche nach einem Partner, der Sie bei der technischen Umsetzung Ihrer Online-Projekte zuverlässig und kompetent unterstützt? Wer wir sind Die
Herzlich Willkommen! Open Source Lösungspaket statt Windows Small Business Server
Herzlich Willkommen! Open Source Lösungspaket statt Windows Small Business Server Wer ist Siedl Networks? Robert Siedl, CMC - Gründer und CEO von Siedl Networks IT Systemhaus aus Krems an der Donau Gründung
Berater-Profil 2586. OO-Entwickler und -Designer. Ausbildung Studium an der Akademie für Datenverarbeitung Wirtschaftsinformatiker
Berater-Profil 2586 OO-Entwickler und -Designer Ausbildung Studium an der Akademie für Datenverarbeitung Wirtschaftsinformatiker EDV-Erfahrung seit 1998 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr 1975 Unternehmensberatung
Branchen Fachkenntnisse Methoden. Fondsbuchhaltung Investmentdepotverwaltung Wertpapierabwicklung Derivate. Persönliches Ausbildung Sprachen
Dipl.-Math. Michael Mummel Systemanalyse Systementwicklung Softwareentwicklung Schwerpunkte > Erstellen von kundenspezifischen Softwarelösungen in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und IT des Kunden und
Berater-Profil 3339. Ausbildung Kommunikationselektroniker IHK IT- System Administrator IHK. EDV-Erfahrung seit 10.1999. Verfügbar ab auf Anfrage
Berater-Profil 3339 Systemadministrator und Service-Manager (BMC, MS-Office, Tivoli, Windows) Ausbildung Kommunikationselektroniker IHK IT- System Administrator IHK Weiterbildung, Zertifikate: - Fernstudium
Schulbildung 2001 2003 Gymnasium, Martin-Niemöller-Schule, Wiesbaden. Abitur (Note: 2,0) 1993 2001 Gymnasium am Mosbacher Berg, Wiesbaden
Lebenslauf Jens Weibler Bachelor of Science, Informatik Geboren am 20.01.19XX in Y ledig, keine Kinder Adresse: Musterstraße 63 64297 Darmstadt-Eberstadt Telefon: 0177/12345678 E-Mail: jens.weibler@domain.tld
Qualifikationsprofil:
Qualifikationsprofil: ANWE Jahrgang 1968 Nationalität Deutsch Fremdsprachen Englisch, Spanisch (Grundkenntnisse) Ausbildung Dipl. Informatiker Zertifikate Technische Kenntnisse: D B S C R u b a n GmbH
Profil Michael Stockhaus
Profil Michael Stockhaus NT Innovation Company GmbH Als Spezialist für individuelle Softwareentwicklung begleiten wir Sie auf Ihrem Weg. Wir planen, realisieren und betreuen Ihre spezifische Softwarelösung
Systemvoraussetzungen
[Stand: 22.02.2017 Version: 63] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 10... 5 1.1 Windows... 5 1.1.1 Betriebssystem...
Oracle Administration, Migration, Applikationsbetreuung
Oracle Administration, Migration, Applikationsbetreuung Zeitraum Juli 2016-Dezember 2016 - Planung/Durchführung Migration Datenbanken Oracle 11.2.0.3/11.2.0.4 von Oracle ODA X5-2 auf RHEL VMware VMs (Migration
Microsoft SharePoint. share it, do it! www.klockwork.at
Microsoft SharePoint share it, do it! www.klockwork.at Share it do it! Das Wissen steckt vor allem in den Köpfen unserer Mitarbeiter. Deshalb ermutigen wir sie, ihr Wissen aufzuzeichnen und zu teilen.
Profil Agent. Informationsverarbeitung Jahrgang: 1982 Nationalität:
Profil Agent Personenbezogene Daten Name: Michael Raiss, Staatl. gepr. Kaufmännischer Assistent f. Informationsverarbeitung Jahrgang: 1982 Nationalität: Deutsch Fremdsprachen: Englisch (Wort und Schrift)
MITARBEITERPROFIL. M. F. Ingenieur (FH) Personal-ID 11008. tec4net IT-Solutions Matthias Walter Flunkgasse 22 81245 München
M. F. Ingenieur (FH) tec4net IT-Solutions Matthias Walter Flunkgasse 22 81245 München Tel.: +49 (89) 54043630 Fax: +49 (89) 54043631 Web: www.tec4net.com Mail: info@tec4net.com Personal-ID 11008 Amtsgericht
Mitarbeiterprofil / Norbert Linsner. Mein IT Werdegang
Mitarbeiterprofil / Norbert Linsner Alter: 47 Jahre ITErfahrung seit: 1995 Kernkompetenzen: Teamleitung Junior Projektleiter Netzwerkadministrator Fokus auf Switching, Routing und WLAN User Support 2rdLevel
www.innovation-company.de
Profil Gaby Haake NT Innovation Company GmbH Als Spezialist für individuelle Softwareentwicklung begleiten wir Sie auf Ihrem Weg. Wir planen, realisieren und betreuen Ihre spezifische Softwarelösung nach
INFORMATION MONITOR HSM SOFTWARE GMBH CLIENT-INSTALLATION
INFORMATION MONITOR HSM SOFTWARE GMBH CLIENT-INSTALLATION Allgemein Infomon bietet die Architektur für das Informations-Monitoring in einer Windows- Topologie. Die Serverfunktionalität wird in einer IIS-Umgebung
Parallels Desktop für Mac. Entdecke Parallels Desktop für Mac
Parallels Desktop für Mac s r c m s m s r c s S X r r s r c k c s r c s m r s z EM s c s Es s m c c s r s r r E s s s m Entdecke Parallels Desktop für Mac s r c s S X r r & s c s m c ck s r k r k r s r
Trainerprofil Dirk Brinkmann
Dirk Brinkmann Know How! IT-Solutions GmbH Ruppmannstr. 33b 70565 Stuttgart Mail: d.brinkmann@kh-its.de Fon: +49 711 128910-11 Fax: +49 711 128910-30 Mobil: +49 700 1212 4444 Ausbildung: Berufliche Tätigkeiten:
Freelancer-Profil F R A N K D R E W E S. IT-Beratung / Projektleitung / Projektmanagement. Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Webauftritten
Freelancer-Profil IT-Beratung / Projektleitung / Projektmanagement Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Webauftritten Stand: April 2011 Persönliche Daten Name: Frank Drewes Jahrgang: 1965 Geburtsort:
DCCS Lotusphere Nachlese 2012 Was sind XPages? Mobile Features für XPages
Wir automatisieren und optimieren Ihre Geschäftsprozesse DCCS Lotusphere Nachlese 2012 Was sind XPages? Mobile Features für XPages Thomas Brandstätter 06.03.2012 www.dccs.at Agenda Theorie Was sind XPages
Optimize. your day! kostenlos: Vor-Ort Demo Rufen Sie uns an! 044 830 23 33. imalaw ist ISO-konform: PDF/A-Format ISO 19005
Optimize your day! kostenlos: Vor-Ort Demo Rufen Sie uns an! 044 830 23 33 imalaw ist ISO-konform: PDF/A-Format ISO 19005 Adress- und Dossierverwaltung Vorlagen- und Dokumentenverwaltung Dokumentenerstellung
Juergen Arne Klein - Software-Entwickler & Media-Consultant Großbeerenstr. 19 10963 Berlin +49 1575 189 1457 mail@juergen-arne-klein.
Juergen Arne Klein - Software-Entwickler & Media-Consultant Großbeerenstr. 19 10963 Berlin +49 1575 189 1457 mail@juergen-arne-klein.de Lebenslauf Profil: Design-orientierter Software-Entwickler und Media-Consultant
Automatische Ansteuerung einer CNC Maschine aus einer CAD Anwendung im Fensterbau Skills: IBM OS/2, Modula 2
Persönliche Daten Name/Vorname Schad Thomas Geburtsdatum 29.04.1969 Beruf- und Ausbildung Dipl.-Inf. (FH) Telefon (+49) 171 406 10 77 Email thomas@schad.biz Homepage http://www.schad.biz Weitere Informationen
Q U A L I F I K A T I O N E N
Q U A L I F I K A T I O N E N Fähigkeiten - Transitionplanung und -koordination - Fachliche Teamleitung und -organisation - Problem- und Changemanagement - Projektmanagement und -planung - Hardware-Sizing
Projekte: 12/2012-01/2013: Konverter für die Diamant Software Branche:
Projekte: 03/2014-07/2014: Aktoren-System Konzeption und Entwicklung eines Aktoren-Systema zur nebenläufigen Verarbeitung innerhalb von Anwendungen. ROOTS Technik: Aktoren, Java, OSGi, Eclipse 01/2014-02/2014:
Studium Informatik Praktikum an der "University of Wisconsin", USA Abschluss als Diplom Informatiker
Einsatzprofil 1. Persönliche Daten Name: Vorname: Lubahn Dirk Geburtsjahr: 1971 Staatsangehörigkeit: Ausbildung: Qualifikation: Fremdsprache: DV-Erfahrung seit: deutsch Abitur Studium Informatik Praktikum
Qualifikationsprofil
Alen Tihi Stockach, Juli 2006 Steigäckerstr. 16 78333 Stockach Tel.: 07771 / 91 74 82 Fax: 07771 / 91 74 81 Mobil: 0172 / 67 444 69 E-Mail: Alen.Tihi@TihiCon.de Web: www.tihicon.de Qualifikationsprofil