Referenzliste denkmalgeschützter Bauvorhaben
|
|
- Clara Abel
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Referenzliste denkmalgeschützter Bauvorhaben
2 Energetische Sanierung eines denkmalgeschützten Pfarrhauses in Gießen für die ev. Kirchengemeinde. Die Sanierung umfasst die Bereiche Fenster und Dämmung des Dachraumes. Leistungen: Entwurf, Planung, Ausschreibung, Bauleitung. Pfarrhaus der ev. Pankratiusgemeinde, Gießen (Bauzeit 2011)
3 Instandsetzung der Fassade eines Kirchturms aus dem 15. Jhd. Im Zuge der Arbeiten wurde der Außenputz komplett in Kalkputztechnik inclusive Anstrich erneuert und die Natursteinbauteile steinmetzmäßig instand gesetzt. Leistungen: Planung, Ausschreibung, Bauleitung. Stadtkirchenturm, Gießen (Projekt abgeschlossen; Bauzeit 2009) Die Bearbeitung dieses Projektes erfolgt als verantwortlicher Projektleiter in freier Mitarbeit für das Planungsbüro Rohrbach + Schmees.
4 Burgstraße 1, Bad-Nauheim (Projekt abgeschlossen; Bauzeit ) Instandsetzung eines Fachwerkhauses mit Scheune in Eigenleistung durch einen privaten Bauherrn. Leistungen: Denkmalschutzrechtliche Genehmigung, Beratung
5 Instandsetzung eines Fachwerkhauses Leistungen: Denkmalschutzrechtliche Genehmigung, Beratung Apfelstraße, Bad Nauheim (Projekt abgeschlossen; Bauzeit 2009)
6 Instandsetzung einer Hofreite Leistungen: Schadenskartierung, Entwurf, Genehmigungsplanung, Antrag auf denkmalschutzrechtliche Genehmigung, Ausführungsplanung Arnsburger Straße 8-12, Lich-Eberstadt (Projekt in Bearbeitung)
7 Instandsetzung Kornmarkt 2, Wetzlar (Projekt abgeschlossen; Bauzeit ) Instandsetzung eines Fachwerk-Bürgerhauses aus dem 18. Jhd. Die Bearbeitung dieses Projektes erfolgte als verantwortlicher Projektleiter (angestellt) für das Planungsbüro Rohrbach + Schmees Planungsgesellschaft mbh, Gießen.
8 Instandsetzung und Modernisierung eines großen Palais aus dem 18. Jhd. Das Gebäude beherbergt eine sehr wertvolle private Möbelsammlung und verfügt über sehr hochwertige Ausstattungselemente (Stuck, Holzarbeiten). Das Gebäude wird in enger Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege Hessen und der Unteren Denkmalschutzbehörde mit denkmalgerechten Materialien (Holz, Kalk, Lehm) in handwerklicher Tradition instandgesetzt und energetisch denkmalgerecht optimiert. Leistungen: Entwurf, Planung, Ausschreibung, Bauleitung. Instandsetzung Palais Papius, Wetzlar (Projekt in Bearbeitung; Bauzeit seit 2009) Die Bearbeitung dieses Projektes erfolgt als verantwortlicher Projektleiter in freier Mitarbeit für das Planungsbüro Rohrbach + Schmees Planungsgesellschaft mbh, Gießen.
9 Instandsetzung Palais Papius, Wetzlar (Projekt in Bearbeitung; Bauzeit seit 2009) Die Bearbeitung dieses Projektes erfolgt als verantwortlicher Projektleiter in freier Mitarbeit für das Planungsbüro Rohrbach + Schmees Planungsgesellschaft mbh, Gießen.
10 Instandsetzung Palais Papius, Wetzlar (Projekt in Bearbeitung; Bauzeit seit 2009) Die Bearbeitung dieses Projektes erfolgt als verantwortlicher Projektleiter in freier Mitarbeit für das Planungsbüro Rohrbach + Schmees Planungsgesellschaft mbh, Gießen.
11 Instandsetzung Palais Papius, Wetzlar (Projekt in Bearbeitung; Bauzeit seit 2009) Die Bearbeitung dieses Projektes erfolgt als verantwortlicher Projektleiter in freier Mitarbeit für das Planungsbüro Rohrbach + Schmees Planungsgesellschaft mbh, Gießen.
12 Instandsetzung Palais Papius, Wetzlar (Projekt in Bearbeitung; Bauzeit seit 2009) Die Bearbeitung dieses Projektes erfolgt als verantwortlicher Projektleiter in freier Mitarbeit für das Planungsbüro Rohrbach + Schmees Planungsgesellschaft mbh, Gießen.
13 Instandsetzung Palais Papius, Wetzlar (Projekt in Bearbeitung; Bauzeit seit 2009) Die Bearbeitung dieses Projektes erfolgt als verantwortlicher Projektleiter in freier Mitarbeit für das Planungsbüro Rohrbach + Schmees Planungsgesellschaft mbh, Gießen.
14 Instandsetzung Palais Papius, Wetzlar (Projekt in Bearbeitung; Bauzeit seit 2009) Die Bearbeitung dieses Projektes erfolgt als verantwortlicher Projektleiter in freier Mitarbeit für das Planungsbüro Rohrbach + Schmees Planungsgesellschaft mbh, Gießen.
15 Leistungen: Das Tätigkeitsfeld des Büros umfasst Planungs- und Bauleitungleistungen für alle Bauaufgaben. Einen Schwerpunkt bilden zur Zeit die behutsame Instandsetzung denkmalgeschützter Bauwerke, das Bauen im Bestand und der Neubau von energieeffizienten Gebäuden bis hin zum Passivhausstandard. Darüber bieten wir Leistungen für Bestandsaufnahmen, Instandhaltungs- und Instandsetzungsplanung, Investitionsplanung, Wohn- und Mietflächenberechnungen sowie Nutzungsänderungen an. Kontakt: Goethestraße Gießen Telefon Fax Team: 3 Mitarbeiter Hardware: Software: Apple imac-rechner ArchiCAD 13 A4/A3 s/w und Farbscanner MS-Office A3/A4 s/w und Farbdrucker ArchiWin AVA-Software mit Gaeb-Schnittstelle A0 Farbplotter itask x - Bauzeitenplansoftware Photoshop Betriebssysteme: Mac OS X und Windows Unser Büro
16 Projekt- und Zeitmanagement: Wir arbeiten grundsätzlich in jeder Leistungsphase mit projektbezogenen Checklisten und einem bürointernen Qualitätsmanagement-Handbuch. Zu jedem Projekt wird ein Projektzeitenplan erstellt und kontinuierlich fortgeführt. Fortbildungen: Regelmäßige Fortbildungen sind für uns ein wesentlicher Bestandteil für die Qualitätssicherung und Effizienzsteigerung für unsere Kunden. Folgende Veranstaltungen haben wir hierbei in den letzten Jahren besucht (Auszug): - Ausbildung zum Architekten in der Denkmalpflege (Fortbildungsreihe) - Energetische Ertüchtigungen denkmalgeschützter Gebäude - Putze und Anstrich auf Fachwerk - Ausbildung zum Energieeffizienzplaner (Fortbildungsreihe) - Planungsgrundlagen kostengünstiger Passivhäuser - Professionelle Sanierungsplanung (Fortbildungsreihe) Themenpaket Abdichtungen Themenpaket Fassaden Themenpaket Innenausbau - Der Architekt als Bauleiter - Die Anwendung der VOB während der Bauleitung - Zeitmanagement für Architekten Unser Qualitätsmanagement
B Ü R O P R O F I L. GRABOW + HOFMANN Architektenpartnerschaft. Seit 40 Jahren planen und realisieren wir Projekte
B Ü R O P R O F I L Seit 40 Jahren planen und realisieren wir Projekte in allen Größenordnungen vom Einfamilienhaus bis zum Flughafen für unterschiedlichste Nutzungen Wohnen, Verwaltung, Verkehr, Bildung,
Vicki Kantor. Lebenslauf. Berufserfahrung. Ferdinand-von-Quast-Medaille. Dipl.-Ing. FH Architektin
Lebenslauf Anschrift Hermann-Hesse-Str. 9h 13156 Berlin Mobil 0176-29518588 Email vk@vickikantor.com Nationalität Deutsch Geburtdatum 28.06.74 Berufserfahrung 04/2013 07/2014 Faber + Faber Architekten
Energieeffiziente Altbausanierung
Energieeffiziente Altbausanierung Vortragsübersicht: 1. Motivation und Zielvorstellungen 2. Ablauf einer Altbausanierung 3. Kosten, Förderung und Finanzierung 4. Verbesserung der Gebäudehülle Zielvorstellungen
Ihr Architekt in Nordbayern in der Metropolregion Nürnberg Fürth Erlangen Bamberg Bayreuth.
Ihr Architekt in Nordbayern in der Metropolregion Nürnberg Fürth Erlangen Bamberg Bayreuth. ARCHITEKTUR UND INNENARCHITEKTUR passivhaus-eco ARCHITEKTURBÜRO steht für ökologisches, gesundes Bauen und Wohnen
Vom Energiefresser zum hochwertigen Effizienzhaus
Nachhaltige Sanierung eines Wohngebäudes aus der Gründerzeit Vom Energiefresser zum hochwertigen Effizienzhaus Richtfest für neues Staffelgeschoss mit Poroton-T 8 dena-modellvorhaben erreicht Spitzenwerte
Die aktuellen KfW-Programme was gibt es Neues?
was gibt es Neues? KfW-Regionalkonferenzen für die Wohnungswirtschaft 2014 Markus Merzbach Bank aus Verantwortung Agenda 1 Überblick und Neuerungen zum 01.06.2014 2 Energieeffizient Bauen (153) 3 Energieeffizient
Maßgeschneiderte Konzepte, wirtschaftliche Lösungen.
Bautechnik Kompetente Objektplanung für Hoch- und Tiefbau Bautechnik Komplettleistungen Kontinuierliche Begleitung des Bauprojektes Maßgeschneiderte Konzepte, wirtschaftliche Lösungen. Die ISW-Technik
Qualitätssicherung bei hoch effizienten Gebäuden. Dipl.-Ing. Arch. Jan Krugmann ZEBAU GmbH Hamburg
Qualitätssicherung bei hoch effizienten Gebäuden Dipl.-Ing. Arch. Jan Krugmann ZEBAU GmbH Hamburg Was macht die ZEBAU Energiekonzepte & Förderberatung Heizungsplanung Lüftungsplanung Projektentwicklung
Stadt Wolframs-Eschenbach, Satzung über private Altstadtsanierungen
Satzung der Stadt Wolframs-Eschenbach für ein kommunales Förderprogramm zur Durchführung privater Fassadengestaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Rahmen der Altstadterneuerung vom 27. Juni 2007 1 Räumlicher
27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE
27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE ! home 2 WIE WOLLEN WIR WOHNEN? NORDDEUTSCH- LANDS NEUE MESSE FÜRS ZUHAUSE. sprich: Home Quadrat so heißt DIE neue Messe rund ums Bauen, Kaufen und Modernisieren
raum ist persönlichkeit
raum ist persönlichkeit PLANUNGSBÜRO LÖFFELHOLZ Peter Löffelholz 1966 geboren am 23 November in Lindau im Bodensee 1988 Abitur am Bodenseegymnasium, Lindau (B) 1989 Wehrdienst 1989 Praktikum als Maschinenschlosser
In Arbeit 2014-2015 Baureferat Umbau des Filmsaales der Grundschule Nadistraße für eine Mittagsbetreuung
was wir bieten was uns bewegt aktuell In Arbeit 2014-2016 Abbruch von vier Hochgaragen und Neubau 2 Tiefgaragen Züricher Straße Umfang: 180 Stellplätze Baukosten: ca. 4 Mio. Euro MGS Sanierung und Aufstockung
Jürgen Schneemann Rykestrasse 13 10405 Berlin mail@juergenschneemann.de +49 30 2201 5430
Jürgen Schneemann Dipl.-Ing. Architekt Rykestrasse 13 D - 10405 Berlin +49 30 2201 5430 +49 176 6195 2294 mail@juergenschneemann.de www.juergenschneemann.de Mitglied Nr.13341 der Architektenkammer Berlin
REFERENZLISTE DER IGK BERLIN. Bergstraße 2-4 - Berlin
REFERENZLISTE DER IGK BERLIN Bergstraße 2-4 - Berlin Ausführung 2010 / 2011 Projekt: Kita für 60 Kleinkinder U3 AG: Sozialarbeit und Segeln Leistung: Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Ausschreibung,
Portfolio Michael Spieler
Portfolio Michael Spieler Michael Spieler 22. 08. 1970 Berlin 3 Kinder Berufspraxis seit 2012 zanderroth architekten, Berlin seit 2010 Düttmann & Kleymann, Berlin 2007-2009 Gewers & Partner / Gewers &
Aktuelle Objekte. Februar 2012
Aktuelle Objekte Februar 2012 Geschosswohnungsbau Oberbayern Neubau von 48 Appartements und 24 Wohnungen mit 2 Tiefgaragen Oberbayern Auftraggeber Bauträger Die Wohnungen sind auf zwei Baukörper mit gemeinsamer
Bauunternehmung. Bauunternehmung
Bauunternehmung Bauunternehmung Tradition, die v Innovation, die belebt. 1 2 3 1 Sandra Bill und Thorsten Pillekamp 2 Ute Becker-Marwald, Sekretariat 3-6 Unser Team auf der Baustelle verpflichtet. Qualität
PLASCHKA + PARTNER verbindet Fachtechnik und Bau, Planung und Ausführung.
verbindet Fachtechnik und Bau, Planung und Ausführung. Wir bieten dabei mehr als zwanzig Jahre praxisorientiertes Ingenieurwissen. Wir beraten Sie, planen und kalkulieren Ihr Bauprojekt und leisten Management
Gemeinsam erfolgreich. Ausbau des Büros der Profi-Partner AG Berlin-Mitte Wallstraße 35
Gemeinsam erfolgreich Ausbau des Büros der Profi-Partner AG Berlin-Mitte Wallstraße 35 Auftraggeber PROFI PARTNER AKTIENGESELLSCHAFT Wallstraße 35 10179 Berlin Telefon: 030 327766-0 Telefax: 030 327766-166
Altersgerecht Umbauen - Investitionszuschuss www.kfw.de/455
Altersgerecht Umbauen - Investitionszuschuss www.kfw.de/455 Mai 2015 Bank aus Verantwortung Anwendungsbereiche Für private Eigentümer von selbst genutzten oder vermieteten Ein- und Zweifamilienhäusern
Hans R. Czapka. Architekt Dipl.-Ing.(FH)
öbuv Sachverständiger Wir vereidigten Sachverständigen arbeiten - kompetent - vertrauenswürdig - objektiv Überregionales Netzwerk Dipl.-Ing. Conrad Thoerig, München Baustatik; Beton- und Stahlbetonbau
Mieterinformation. zur geplanten Modernisierung und Instandsetzung. Wohnhäuser Kronstaedter Gasse 62/64 in Wiehl
Mieterinformation zur geplanten Modernisierung und Instandsetzung Wohnhäuser Kronstaedter Gasse 62/64 in Wiehl Bauherr: Baugenossenschaft Wiehl eg Eichardtstraße 70 51674 Wiehl Tel. 0 22 62/76 23 0 Projektsteuerung:
Neues Förderangebot für Energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie Altersgerechtes Umbauen zum 01.04.2009. Stand: 10.02.2009
Neues Förderangebot für Energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie Altersgerechtes Umbauen zum 01.04.2009 Stand: 10.02.2009 Maßnahmenpaket des Bundes (Wohnen/private Haushalte) Maßnahmenpaket der Bundesregierung
Spezialbau Büro-, Verwaltungs- und Geschäftshäuser
Spezialbau Büro-, Verwaltungs- und Geschäftshäuser 1 Ist-Situation und Trends auf einen Blick Immer mehr Beschäftigte im Dienstleistungs- Sektor die Zahl der Büroarbeitsplätze steigt Steigende Mobilität
TÄTIGKEITSPROFIL UND LEISTUNGSBEREICHE
TÄTIGKEITSPROFIL UND LEISTUNGSBEREICHE DIPL.-ING. (FH) HANSJOCHEN BLUDAU Beratender Ingenieur für das Bauwesen (BYIK-Bau) Von der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern öffentlich bestellter
1.2 Herausgeber und Autoren
Seite 1 1.2 1.2 Die Herausgeberin Christine Uske Dipl.-Ing. (FH) M.A., Architektin Energieberaterin für Wohn- und Nichtwohngebäude, eingetragen in der Energieberaterliste der BAFA und der Bayerischen Architektenkammer.
Junges Leben in Alten Mauern
Junges Leben in Alten Mauern Denkmalschutz und Denkmalpflege im Landkreis Bad Kissingen Christian Schmidt, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Dienststelle Oberfranken/Unterfranken Schloss Seehof,
Mit Sicherheit die beste Entscheidung für Bauen im Bestand.
Mit Sicherheit die beste Entscheidung für Bauen im Bestand. Leitbild Warum IBS? Die Sicherheit, die wir Ihnen garantieren, speist sich aus zwei Quellen: unserer Erfahrung und unserer Einstellung. Unsere
Leidenschaft Architektur
Leidenschaft Architektur Kurzlebigkeit, zunehmende Reizüberflutung und Beliebigkeit sind Ausdruck unserer heutigen Zeit und der Dinge mit denen wir uns täglich umgeben. Unsere gestalterische Grundhaltung
Wohnwerte schaffen für eine gute Vermietung!
Dipl.-Ing. Jörg Dollenberg Wohnwerte schaffen für eine gute Vermietung! Planung und Realisierung von Wärmedämm-Systemen Komplexe Wärmedämmsysteme aus einer Hand: Beratung, Planung und Ausführung Ihr Ansprechpartner
Die aktuellen wohnwirtschaftlichen KfW-Programme was gibt es ab dem 01.06.2014 NEUES?
Die aktuellen wohnwirtschaftlichen KfW-Programme was gibt es ab dem 01.06.2014 NEUES? Tabarz, 08.05.2014 Walter Schiller, Handlungsbevollmächtigter Vertrieb Bank aus Verantwortung Agenda 1 Überblick und
SCHLEY & PARTNER GMBH ARCHITEKTEN KIRCHWIES 4
STADTPLANUNG VERKEHRSPLANUNG SCHLEY & PARTNER GMBH ARCHITEKTEN KIRCHWIES 4 UND INGENIEURE 66119 SAARBRÜCKEN TELEFON: + 49 0681 / 88 366 0 TELEFAX: + 49 0681 / 88 366 44 INTERNET: www.schley schley-partner.com
Was können wir für Sie tun?
Was können wir für Sie tun? Ein kleiner Einblick in unser Leistungsspektrum Wertermittlung Genehmigungsplanung Gutachten zu Schäden an Gebäuden Projektleitung und Projektsteuerung, Qualitätsmanagement
Haus der Zukunft PLUS
Haus der Zukunft PLUS Gebäudemodernisierung - Spitzenleistungen der Forschung DI.Theodor Zillner Bundesministerium für Verkehr,Innovation und Technologie 11.11.2011 Programmlinie Haus der Zukunft - Ziele
Referenzliste und Vita Architekturbüro Thomas Mischo
Referenzliste und Vita Architekturbüro Thomas Mischo Hans-Böckler-Str. 11 46325 Borken Telefon: 02861-902514 Fax: 02861-902513 info@architekt-mischo.de www.architekt-mischo.de Stand Januar 2014 Ausgewählte
Weiterbildung zum Zertifizierten Europäischen Passivhausplaner
Weiterbildung zum Zertifizierten Europäischen Passivhausplaner Annette Bähr, Architektin Leitung Weiterbildung Passivhaus Dienstleistung GmbH unterstützt durch: PHI / PHD / IG Passivhaus Institut Dr. Wolfgang
Sachverständigenbüro. Ausführungsplanung. Tragwerksplanung. Bauphysik. Statik B E R L I N K E M P F E R
Sachverständigenbüro Ausführungsplanung Tragwerksplanung Bauphysik Statik LEISTUNGSSPEKTRUM statik / tragwerksplanung Das Büro Baucon ist seit 1994 erfolgreich im Bereich Statik/ Tragwerksplanung in Berlin
portfolio architekt dipl.-ing.(fh) denis nagel entwurfsplanung low-budget-konzepte präsentationsunterlagen consulting / controlling projektmanagement
portfolio vita Angestellte Mitarbeit 06/14-03/14 Ottmann GmbH & Co. Südhausbau KG, München Selbständige Mitarbeit 10/09-05/14 Michelmann Architekt GmbH, Hannover (projektbezogen) 12/11-05/14 eigene Projekte
vermessung geologie Ingenieurbauwerke & Verkehrsanlagen
Projektmanagement generalplanung vermessung architektur geologie tragwerksplanung Ingenieurbauwerke & Verkehrsanlagen 3D-Visualisierung 2 präzise kompetent INNOVATIV ihr partner in allen baufragen Das
BÜRO DER ZUKUNFT modern funktional nachhaltig
BÜRO DER ZUKUNFT modern funktional nachhaltig BÜRO DER ZUKUNFT modern funktional nachhaltig Sich optimal für die Zukunft des expandierenden Unternehmens aufzustellen, war das erklärte Ziel der Ingenieurgesellschaft
Facts. Gründung: 1990. Standort: Dietikon. Anzahl Angestellte: 15 (davon 3 Lehrlinge) Tätigkeitsbereich:
Facts Gründung: 1990 Standort: Dietikon Anzahl Angestellte: 15 (davon 3 Lehrlinge) Tätigkeitsbereich: - Dachausbauten (Dachflächenfenster, Energetische Sanierungen, Lukarnen, etc.) - Dachaufstockungen
Seminar im SS 2010 Frank Schäfer, Sandro von Einsiedel
Seminar im SS 2010 Frank Schäfer, Sandro von Einsiedel Instrumente und Methoden für das Planen und Bauen im Bestand Der Wiederaufbau nach dem 2. Weltkrieg ist abgeschlossen. Umfangreiche Stadt- und Dorferneuerungsprogramme
Institut für Holzbau, Tragwerke und Architektur
Institut für Holzbau, Tragwerke und Architektur Bauwerke von Entwurf und Planung über Produktionstechno logien für die Realisierung von Neubauten bis zu Weiterbauen im Bestand: Wir sind Ihr Partner für
Facts. Gründung: 1990. Standort: Dietikon. Anzahl Angestellte: 15 (davon 3 Lehrlinge) Tätigkeitsbereich:
Facts Gründung: 1990 Standort: Dietikon Anzahl Angestellte: 15 (davon 3 Lehrlinge) Tätigkeitsbereich: - Dachausbauten (Dachflächenfenster, Energetische Sanierungen, Lukarnen, etc.) - Dachaufstockungen
EXPOSE. Nutzfläche m²: 112. Zimmer/Räume: 4 Wohnfläche in m² ca.: 100. Kaufpreis: 97.000,00
OBJEKT H 13591 EINFAMILIENHAUS KAUF 34576 HOMBERG 1000 M - Kompaktes Haus für die junge Familie Objektart: Einfamilienhaus Angebotsart: Neubauvorhaben Zimmer/Räume: 4 Wohnfläche in m² ca.: 100 Bauweise:
Referenzen. Sanierungen und Umbauten. Ilanz, 8. Mai 2013. in Laax. Ausführung Februar März 2013. Sanierung Wasserschaden Haus in Laax
Sanierungen und Umbauten Referenzen Ilanz, 8. Mai 2013 Umbau Wohnung in Laax Ausführung Februar März 2013 örtliche Bauleitung Familie Cavelti, Laax Sanierung Wasserschaden Haus in Laax Ausführung August
Richtlinien zur Förderung. privater Sanierungsmaßnahmen
Richtlinien zur Förderung privater Sanierungsmaßnahmen Inhalt Vorbemerkung 1. Ziel der Erneuerungsmaßnahmen 2. Geltungsbereich der Förderung 2.1. Voraussetzungen 2.2. Modernisierungsmaßnahmen an Gebäuden
Profil. Tätigkeitsprofil
Profil Tätigkeitsprofil Schwerpunkt der Tätigkeit ist der Neubau und die Sanierungen von Wohn-, Geschäftshäusern und öffentlichen Gebäuden. Schnell und zielsicher wird gemeinsam mit Ihnen Ihr Gebäude entworfen,
Architekturbüro SOB. Dipl. Ing. Martin Oehlert Dipl. Ing. Hans-Georg Schnierle. Projektauswahl kirchlicher, bzw. öffentlicher Trägerschaft
Dipl. Ing. Martin Oehlert Dipl. Ing. Hans-Georg Schnierle Projektauswahl kirchlicher, bzw. öffentlicher Trägerschaft Stand Dezember 2007 INHALT Projekte Profil 1 Projekte Kindergarten, Niemannstr. 2 Gemeindehaus,
Haus der Zukunft PLUS
Haus der Zukunft PLUS Gebäudemodernisierung - Spitzenleistungen der Forschung Michael Paula, Theodor Zillner Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Bisherige Erfolge Laufzeit 1999-2007
Ingenieure. R erenzen. Leistungen im Überblick
1 2 Ingenieure Wir bieten Ingenieur- und Architekturdienstleistungen rund ums Bauen, Modernisieren und Sanieren an. Von der Vorplanung über die Ausführungsplanung bis zur Bauüberwachung begleiten wir Bauherren
Was macht die Klimaschutzagentur Wiesbaden e.v.?
Immobilenforum Wiesbaden Leben in einer denkmalgeschützten Immobilie am 19.05.2015 Was macht die Klimaschutzagentur Wiesbaden e.v.? Leitfaden und Online-Rechner Energetisches Sanieren denkmalgeschützter
Städtebaulicher Fachbeitrag/ Gestaltungskriterien
Städtebaulicher Fachbeitrag/ Gestaltungskriterien 1 Städtebaulicher Fachbeitrag - Gestaltungskriterien _Stärkung des individuellen Charakters des Ortes _Identitätsstiftende Wirkung _Förderung des Erhaltes
Herzlich Willkommen Die JGI - Jürgen Gründel Ingenieurgesellschaft für Bauplanung mbh hat ihr Tätigkeitsfeld schwerpunktmäßig im Hochbau. Hier haben wir uns bei der Errichtung von Verbrauchermärkten unterschiedlicher
Bürogemeinschaft Architekten Peter Fitterer Frieder Sattler
Bürogemeinschaft Architekten Peter Fitterer Frieder Sattler Büro Rheinstetten Franz-Allgaier-Str. 11 76287 Rheinstetten peter.fitterer@online.de Büro Linkenheim Bahnhofstr. 5 76351 Linkenheim-Hochstetten
Fenster richtig montieren und abdichten
Seite 1 von 8 Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Jehl, Produktingenieur Montage, Abdichtung-/Befestigungssysteme Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Benitz-Wildenburg, Leiter PR & Kommunikation, ift Rosenheim Überarbeiteter
Die Geschäftsführung der HANSE HAUS GmbH liegt bei Marco Hammer und Wilfried Bolz.
PRESSEINFORMATION Firmenportrait HANSE HAUS Die HANSE HAUS GmbH, mit Sitz im unterfränkischen Oberleichtersbach, gehört zur Bayerischen Hausbau, unter deren Dach das gesamte Immobilienengagement der Münchner
Marcel Dittrich Rolandstraße 14 50677 Köln (Süd) geb. am 25.12.1968 in Köln
Persönliches Marcel Dittrich Rolandstraße 14 50677 Köln (Süd) geb. am 25.12.1968 in Köln Zimmermann Staatl. gepr. Bautechniker Fachkraft für Arbeitssicherheit Sicherheits- und Gesundheitsschutz Koordinator
AK Architekten Ingenieure
AK Architekten Ingenieure Heribert Aleweld & Tammo Klein Architektur und Projektmanagement Schulbau Büro Bremen Contrescarpe 107 28195 Bremen Büro Stuhr Warwer Straße 6 28816 Stuhr Fahrenhorst Vorstellung
schaller + sternagel architekten
schaller + sternagel architekten schaller + sternagel architekten schaller@schaller-sternagel.de sternagel@schaller-sternagel.de www.schaller-sternagel.de www.green-x.de büro allensbach im eez zum eichelrain
DIPL.-ING. (FH) MARKUS GEBHARDT SACHVERSTÄNDIGER FÜR DIE BEWERTUNG VON BEBAUTEN UND UNBEBAUTEN GRUNDSTÜCKEN
Referenzen Auf Grund der hohen Anzahl der Beratungen und Begutachtungen in den letzten Jahren beschränkt sich die Liste der Referenzen auf die letzten Jahre. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden die
Wolfhagen: Ehemaliges Katasteramt. Ein neues Zuhause in alten Mauern
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Gute Beispiele der Städtebauförderung in Hessen Wolfhagen: Ehemaliges Katasteramt Ein neues Zuhause in alten Mauern
Baukirchmeister/in was nun? Erste Schritte in ein neues Amt Das kirchliche Bauhandbuch und andere nützliche Hilfen
Tagung in der Evangelischen Akademie im Rheinland am 23.08.2008 Baukirchmeister/in was nun? Erste Schritte in ein neues Amt Das kirchliche Bauhandbuch und andere nützliche Hilfen 1 Kirchliches Bauhandbuch
Energetische Modernisierung von Gebäuden und Energieeffizientes Bauen - notwendige Aufgaben zur Sicherung der Zukunft
Energetische Modernisierung von Gebäuden und Energieeffizientes Bauen - notwendige Aufgaben zur Sicherung der Zukunft Der Energieverbrauch für Raumheizwärme und Warmwasser beträgt fast 40%, der Strombedarf
Energieeffizient Sanieren Investitionszuschuss www.kfw.de/430
Energieeffizient Sanieren Investitionszuschuss www.kfw.de/430 Mai 2015 Bank aus Verantwortung Anwendungsbereiche Für private Eigentümer von selbst genutzten oder vermieteten Ein- und Zweifamilienhäusern
Energieeffizient bauen oder sanieren?
Stadt Zürich Umwelt- und Gesundheitsschutz Energieeffizient bauen oder sanieren? Was ist Energie-? Wer in der Stadt Zürich energieeffizient baut oder saniert, profitiert von kompetenter und kostengünstiger
Welche Vorteile bietet die Altstadt:
Welche Vorteile bietet die Altstadt: Wohnen: Modernes Wohnen mit historischem Flair und das mitten in der Stadt Kurze, meist fußläufige Wege zur Versorgung des täglichen Bedarfs : Einzelhandel, Bäcker,
Bauingenieurwesen im Landschaftsbau
1 - Bauingenieurwesen im Landschaftsbau - Ziele der Ausbildung Lösung von technischen und wirtschaftlichen Aufgaben in: Unternehmen des Landschaftsbaus Planungsbüros der Landschaftsarchitektur Bauverwaltungen
Europäisches Haus. Zeitraum 1997 bis 1999. Projekt. Leistungen. Architekten
Europäisches Haus Das Wohn- und Geschäftshaus befindet sich in bester 1A-Lage im Bereich des historischen Berliner Stadtzentrums am Pariser Platz. Über die anliegende Straße Unter den Linden ist die Anbindung
Stadtumbau West Städtebaufördergebiet Talachse Innenstadt
Stadtumbau West Städtebaufördergebiet Talachse Innenstadt Informationsveranstaltung zu Fördermöglichkeiten für Immobilieneigentümer Stolberg, den 07.04.2016 Folie 1 7. April 2016 Städtebauförderung in
Kontaktdaten. Büro Rheinland Redcarstraße 18 D-53842 Troisdorf. Büro Ruhrgebiet Parkgasse 7 D-45699 Herten. www.sv-ulland.de. mail@sv-ulland.
Kontaktdaten Büro Rheinland Redcarstraße 18 D-53842 Troisdorf Büro Ruhrgebiet Parkgasse 7 D-45699 Herten 02241 8445558 02241 8445557 0171 7918434 www.sv-ulland.de mail@sv-ulland.de Dipl.-Ing. Thomas Ulland
Willkommen zu Hause. Alles aus einer Hand. Unser Wohlfühlkonzept für Ihr Domizil. Energetische Modernisierung. Moderne Planung
Willkommen zu Hause Energetische Modernisierung Moderne Planung Wohnraum für die Zukunft schaffen Energieeffizienter Umbau/Anbau Schwellenfrei umbauen und leben Perfekt finanzieren Fördermittel sichern
VOM ALTBAU ZUM EFFIZIENZHAUS: MODELLE UND WEGE HERBERT GRIEßBACH GRIEßBACH + GRIEßBACH ARCHITEKTEN
VOM ALTBAU ZUM EFFIZIENZHAUS: MODELLE UND WEGE HERBERT GRIEßBACH GRIEßBACH + GRIEßBACH ARCHITEKTEN Energie gibt es genug Wo möchte man Wohnen Man muss auch nichts ändern Wie möchte man Wohnen Wenn dann
Die Zukunft der Energieberatung als Einstieg in die Sanierung.
Christian Stolte Die Zukunft der Energieberatung als Einstieg in die Sanierung. 17.11.2015, Berlin 1 Energieberatung erster Schritt im energetischen Planungs- und Bauprozess. Energieberatung als Einstieg
So steigen Sie richtig ein!
Jetzt modernisieren! Energieeffizienz und Lebensfreude Gebäude sanieren So steigen Sie richtig ein! Alle Infos im Internet: www.zukunftaltbau.de Gebäude sanieren bringt vielfältigen Nutzen Wer saniert,
Makler 32. Katasteramt 32. Liegenschaftsamt 32. 1.5 HOAI - Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
1 Allgemeine Grundlagen und Begriffsdefinitionen 11 1.1 Grundstück 11 1.1.1 Grundstücksklassifizierungen 11 1.1.2 Grundstückbewertung 12 1.1.3 Grundstückswert 12 1.1.4 Grundstückskauf 13 1.1.5 Checkliste
Herr Theodor Tester. Unser Vorschlag für Sie, Beratung durch
Deckblatt Unser Vorschlag für Sie, Herr Theodor Tester Beratung durch Schlau Versicherungsmakler Peter Schlau Große Bäckerstr. 7. 20095 Hamburg Tel.: +49/40/37663999. Fax: +49/40/3766398999 E-Mail: peter.schlau@schlau-versicherungen.de
Die Vermessung von Architektur
Die Vermessung von Architektur Exposé Kirchen Maßliche Bestandsaufnahmen Copyright 2012 IngenieurTeam2 IngenieurTeam2 Ingenieurgesellschaft mbh Am Getreidespeicher 9 53359 Rheinbach (Bonn) Tel.: 02226
Projekte Kosten Ausführung Auftraggeber. Bauleitung (LP6-8) 120 Mio 2015-2018 Ferdinand Heide Architekten Neubau Rhein-Main-Hallen Wiesbaden
Referenzen Bauleitung (LP6-8) 120 Mio 2015-2018 Ferdinand Heide Architekten Neubau Rhein-Main-Hallen Wiesbaden Bauleitung (LP6-8) Neubau 20 Mio 2015-2017 DK real estate Oskar Wohnbebauung und Boarding-House,
Rückblick + Resultate
Rückblick + Resultate Bernhard Gut Energiebeauftragter Stadt Luzern Das war die Ausgangslage 2006 Kein kantonales oder nationales Förderprogramm im Gebäude- Sanierungsbereich Keine etablierte Energieberatung
Hausbau vona bis. Schwartauer Allee 107a 23554 Lübeck Tel.: 0451/ 408 25 11 Fax: 0451/ 408 34 59 info@ibv-service.de www.ibv-service.
Hausbau vona bis Z Schwartauer Allee 107a 23554 Lübeck Tel.: 0451/ 408 25 11 Fax: 0451/ 408 34 59 info@ibv-service.de www.ibv-service.de Ihr Partner in Sachen Hausbau Viele Bauherren in und um Lübeck haben
Bauleitung 4.000 8 Mio Baug. Metropolis, Stahl Architekten 2013 Neubau Wohnhaus Baulücke LP 6-8 900 2 Mio AAS Architekten. LP 1-8 2.000 900.
REFERENZPROJEKTE Seite 1 von 5 STAND 11/2013 2013-14 Umbau und Aufstockung LP1-8 200 350.000 Privat Ateliergebäude 2013-14 Neubau Baugruppen-Wohnhäuser KFW 55 Bauleitung 4.000 8 Mio Baug. Metropolis, Stahl
Wir sind stets bemüht, auch hinter die Dinge zu sehen und stecken unsere Nase tief in Ihre (Bau-) Probleme!
ptd Ing.-GmbH Ingenieure + Sachverständige Beton Fassade Abdichtung Gutachten Planung Bauphysik 02133/24 66 00 02133/24 66 20 E-mail: ptding@t-online.de http:// www.ptd-ing.de Hamburger Str. 4a 41540 Dormagen
Beratung, Planung und Überwachung für Sanierung / Kernsanierung von Ein- und Mehrfamilienhäusern
Planungsbüro für das Bauwesen und die Haustechnik Sanierung Bauleitung Organisation Finanzierungsberatung Meckenheim, den 1. Juni 2014 Schwerpunkte: Beratung, Planung und Überwachung für Sanierung / Kernsanierung
Förderprogramme der KfW im wohnwirtschaftlichen Bereich
Förderprogramme der KfW im wohnwirtschaftlichen Bereich Düsseldorf, 19. Juni 2009 Halbtagesseminar-Fördermöglichkeiten für Wohngebäude Michael Göttner Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern
Jakobsplatz München 2001
PROJEKTE Garten Schildow, Berlin 2014 (in Planung), Ausführungsplanung Thema: Hausgartengestaltung Bausumme: 113.000 Euro Bauherr: Gernot Bronsert Auftraggeber: Gernot Bronsert Wohnsiedlung Isoldestrasse
architektur baustatik bauphysik energieberatung qualitätssicherung
architektur baustatik bauphysik energieberatung qualitätssicherung Ingenieurbüro Schmiegel & Denne Leistungsübersicht Die Architektur Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht der Mensch. Egal, welche Architekturaufgabe
Dipl. Ing. Architekt Immobilien und Projektentwicklung Aachenerstr. 382 50933 Köln Tel.: 0221 / 58 98 300 * Fax: 0221 / 58 98 30 20
Wohnen als Emotion Denkmalgeschützte Scheune im Quettinghof Sinnersdorferstr. 116 in 50769 Köln-Roggendorf Unter Hinweis auf unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen bieten wir Ihnen im Alleinauftrag das
Arge Scharabi Raupach
Arge Scharabi Raupach arge Architektur und Projektsteuerung Scharabi Architekturbüro Anne Raupach susanne scharabi ist seit 15 Jahren als Architektin tätig und Kammermitglied der AK Berlin farid scharabi
Dämmung bei Gründerzeitgebäuden und Werkbericht - Verwendung von Vakuumpaneelen im Denkmalschutz
Dämmung bei Gründerzeitgebäuden und Werkbericht - Verwendung von Vakuumpaneelen im Denkmalschutz WK.concept - Büroprofil - Architekten + Energieberater Energetische Sanierung und Neubau von energieeffizienten
Unser Know-how. für Ihre Immobilie Centra - Der Profi für Immobilienverwaltung. - Ihr Eigentum in guten Händen. Partner der S Kreissparkasse Heinsberg
Unser Know-how Professionelle für Ihr Eigentum. Verwaltung für Ihre Immobilie Centra - Der Profi für Immobilienverwaltung. Partner der S Kreissparkasse Heinsberg - Ihr Eigentum in guten Händen Vertrauen
Die aktuelle Förderung für Wohnimmobilien
Die aktuelle Förderung für Wohnimmobilien München, 4.12.2013 Nürnberg, 10.12.2013 Daniela Korte Bank aus Verantwortung Förderprodukte für Wohnimmobilien Förderprogramme sind kombinierbar Neubau Energieeffizient
energieintelligenz realisiert ökonomisch sinnvolle, ökologisch durchdachte und sozial vorbildliche Energiekonzepte für Bauten im Bestand.
energieintelligenz realisiert ökonomisch sinnvolle, ökologisch durchdachte und sozial vorbildliche Energiekonzepte für Bauten im Bestand. energieintelligenz schafft mehr Wert durch Effizienz. energieintelligenz
Gehlenbrink 183 32139 Spenge. Telefon 0 52 25/27 27 Fax 0 52 25/27 66. E-Mail info@willy-schwidde.de Internet www.willy-schwidde.
Herzlich willkommen bei Willy Schwidde Baugeschäft GmbH & Co. KG Gehlenbrink 183 32139 Spenge Telefon 0 52 25/27 27 Fax 0 52 25/27 66 E-Mail info@willy-schwidde.de Internet www.willy-schwidde.de Inhalt
K+P. Büroprofil K+P. Architekten und Stadtplaner GmbH Koch Voigt Zschornack. Architekten und Stadtplaner GmbH Koch Voigt Zschornack
Büroprofil K+P Ismaninger Str. 57 81675 München Wittstock Str. 5 D-04317 Leipzig Tel.: +49 (0)89 41188-0 Fax: +49 (0)89 41188-200 Email: info@kochundpartner.de URL: www.kochundpartner.de Unsere Leistungen
Herbst-Gemeindeversammlung 17. September 2009
Herbst-Gemeindeversammlung 17. September 2009 Geschäft 2 Schulhaus Schwandel Bauabrechnung für die Innen- und Aussensanierung, Raumanpassungen und energetische Massnahmen 1 Bericht und Antrag der Rechnungsprüfungskommission
Sie sanieren wir finanzieren: KfW!
Sie sanieren wir finanzieren: KfW! Freiburg, 6. März 2010 Fachforum der Messe Gebäude, Energie, Technik Jürgen Daamen Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern wir, die KfW, die Reduzierung
Bürovorstellung und Referenzliste Planungsbüro Barz Leipzig
Bürovorstellung und Referenzliste Planungsbüro Barz Leipzig PLANUNGSBÜRO BARZ PLANUNGSBÜRO IM BAUWESEN BERATENDER INGENIEUR Neue Straße 5 04229 Leipig Tel.: +49 (0) 341-9 83 42 26 Fax: +49 (0) 341-9 83
Cubus, Ratinger Straße 10, 42579 Heiligenhaus der Premiumstandort für Ihr Unternehmen!
Cubus, Ratinger Straße 10, 42579 Heiligenhaus der Premiumstandort für Ihr Unternehmen! Erstbezug nach umfassender Revitalisierung Hochwertige Ausstattung Verwendung bester Materialien Repräsentativer Empfangsbereich
Das Architekturbüro im Wandel der Zeit
BIM Der Weg zum ganzheitlichen Planungsprozess Das Architekturbüro im Wandel der Zeit RAINER HOBMAIER Dipl.Ing. Univ. Architekt Zur Person Studium der Architektur und der Innenarchitektur Berufsausbildung