Eingangstempel der entgegennehmenden Stelle: Verteiler: An das/die. Antrag ð auf Gewährung einer Förderung zum Ankauf eines Kraftfahrzeuges
|
|
- Lennart Erwin Pohl
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Eingangstempel der entgegennehmenden Stelle: Verteiler: An das/die - Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (Landesstelle Graz) - Betriebskrankenkasse... - Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen, Landesstelle Steiermark - Krankenfürsorgeanstalt des Magistrates Graz - Landesgeschäftsstelle Steiermark des Arbeitsmarktservice - Magistrat Graz / Bezirkshauptmannschaft... - Pensionsversicherungsanstalt (Landesstelle Graz) - Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (Landesstelle Steiermark) - Sozialversicherungsanstalt der Bauern (Landesstelle Steiermark) - Steiermärkische Gebietskrankenkasse für Arbeiter und Angestellte - Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter - Versicherungsanstalt der Österreichischen Eisenbahnen - Versicherungsanstalt des Österreichischen Bergbaues Antrag ð auf Gewährung einer Förderung zum Ankauf eines Kraftfahrzeuges (inklusive behindertengerechter Adaptierung) ð auf Gewährung eines Zuschusses zu einem Leasing-Kfz Ich nehme zur Kenntnis, dass dieses Formblatt in allen Punkten vollständig und richtig auszufüllen ist: Vorname/Nachname:... Tel. Nr.:(tagsüber erreichbar)... wohnhaft in: Versicherungsnummer:......(zehnstellig) geb.:... *) Bitte Zutreffendes ankreuzen! -1-
2 Ich ersuche um Gewährung eines ZUSCHUSSES ja*) nein*) zum Ankauf (inklusiver allenfalls behinderungsbedingt erforderlicher Adaptierungen) eines Kraftfahrzeuges bzw. zur Anschaffung eines Kfz im Rahmen eines Leasingvertrages. 1) Erwerbstätigkeit ja*) nein*) a) Unselbständig beschäftigt bei der Firma (Name, Adresse): Tel.Nr... seit:...als:... b) Selbständig beschäftigt als:...seit:... c) Besteht die Absicht, eine unselbständige Beschäftigung aufzunehmen: ja*) nein*) als:...ab wann?... d) Bei welcher Stelle sind Sie krankenversichert?... Bei welcher Stelle sind Sie pensionsversichert?... e) Wurde die Zuerkennung einer Pension beantrag? ja*) nein*) Wenn ja, wann?... 2) Soziales Umfeld a) Familienstand:... b) Sorgepflicht für Gatten(in) ja*) nein*) Kinder ja*) nein*) Anzahl der Kinder:... Geburtsjahr der Kinder:... c) Sind weitere Familienmitglieder behindert (Nachweis)? ja*) nein*) 3) Höhe des monatlichen Einkommens (Nachweis bitte genau aufgeschlüsselt in Brutto- und Nettolohn!) a) aus selbständiger, unselbständiger Erwerbstätigkeit... b) Pension/Rente Auszahlende Stelle... Höhe der Pension... *) Bitte Zutreffendes ankreuzen! -2-
3 Höhe eines allf. Pflegegeldes (Stufe...) c) Arbeitslosengeld/Notstandhilfe... d) Sonstiges Einkommen...Welcher Art?... Ein aktueller Einkommensnachweis über das monatliche Einkommen (Gehaltszettel, etc. ) ist unbedingt beizulegen!) 4) Sind Sie im Besitz eines Führerscheines? ja*) nein*) (NUR auszufüllen bei einem führerscheinpflichtigen Kfz!) Welche Änderungen bzw. Einschränkungen wurden von der Verkehrsbehörde vorgeschrieben?... 5) Kraftfahrzeug a) Verwendungszweck Zur Berufsausübung ja*) nein*) Zur Eingliederung ins Erwerbsleben ja*) nein*) Zur Erreichung des Arbeitsplatzes ja*) nein*) Zur Erreichung des Ausbildungsplatzes ja*) nein*) b) Handelt es sich um einen: Neuwagen*) Gebrauchtwagen*) oder um ein Leasingauto*) Wenn es ein Gebrauchtwagen ist: Erstmalige Zulassung am... c) Auf welchen Namen lautet der Zulassungsschein bzw. wird dieser lauten?... d) Kosten des KFZ Gesamt... behindertengerechte Adaptierung... e) Warum ist der Neukauf eines KFZ erforderlich (Nachweis)? (Nur auszufüllen bei Neukauf eines Kfz innerhalb von 5 Jahren!) Unwirtschaftlichkeit der Reparatur des Altwagens ja*) nein*) Totalschaden des Altwagens durch Unfall ja*) nein*) *) Bitte Zutreffendes ankreuzen! -3-
4 f) Wie sollen die Gesamtkosten finanziert werden? Eigenmittel... Erlös aus dem Verkauf des Altwagens... Bank- oder Privatkredit... Höhe der allfälligen Schadensgutmachung aus der Haftpflichtversicherung bzw. Kasko- Versicherung... (Nachweis beischließen) g) Der Autokauf erfolgt / wird voraussichtlich erfolgen am... h) Besteht ein Eigentumsvorbehalt (Nachweis) ja*) nein*) i) Zählt das KFZ zum Betriebsvermögen (für Selbständige)? ja*) nein*) 6) Erreichen des Arbeitsplatzes a) Länge der Wegstrecke vom Wohnort zum Arbeitsplatz ca...km b) Wie wurde dieser Weg bisher bewältigt?... c) Wird die Strecke von öffentlichen Verkehrsmittel befahren ja*) nein*) d) Wegstrecke bis zum nächsten öff. Verkehrsmittel (sehr wichtig!): - vom Wohnort...km - vom Arbeitsplatz...km e) Beschaffenheit der Wegstrecke:... f) Kann ohne fremde Hilfe ein öffentliches Verkehrsmittel benützt werden? ja*) nein*) Wenn nein, aus welchen Gründen nicht?... 7) Arbeitsplatz a) Tägliche Arbeitszeit Beginn:...Uhr Ende:...Uhr b) Wird Schichtarbeit geleistet? ja*) nein*) c) Bei Schichtarbeit Beginn:...Uhr Ende:...Uhr d) Wird eine Dienstwohnung/Schlafstelle am Beschäftigungsort benützt? ja*) nein*) *) Bitte Zutreffendes ankreuzen! -4-
5 8) Behinderung a) Sind Sie zur Fortbewegung auf einen Rollstuhl angewiesen? ja*) nein*) b) Welche Behinderung liegt vor?... c) Liegt eine Gehbehinderung vor? ja*) nein*) d) Ist Ihnen die Benützung der ÖV nicht zumutbar ja*) nein*) e) Ursache für Behinderung: Geburtsschädigung*) Kriegsbeschädigung *) Arbeitsunfall*) Berufskrankheit*) Freizeitunfall*) Sonstiges*) f) Welche Stelle hat den Grad der Behinderung (...%) festgestellt?... Wird dafür auch eine Rente bezahlt? ja*) nein*) 9) Bei welchen anderen Stellen wurde für diesen Zweck Anträge auf eine Förderung gestellt? ) Wurden bereits Zuschüsse/Darlehen zuerkannt? ja*) nein*) Wenn ja, von welcher Stelle?... 11) Erklärungen: - Ich nehme zur Kenntnis, dass ein Zuschuss von mir rückzuerstatten ist und vom Tage der Auszahlung an mit 4% über dem jeweils geltenden Zinsfuß für Eskontierungen der Österreichischen Nationalbank pro Jahr zu verzinsen ist, wenn ich wesentliche Umstände verschwiegen oder unwahre, unvollständige Angaben gemacht habe der Zuschuss widmungswidrig verwendet wird oder ich Bedingungen aus meinem Verschulden nicht einhalte ich die Überprüfung der widmungsgemäßen Verwendung des Zuschusses vereitle. *) Bitte Zutreffendes ankreuzen! -5-
6 - Ich bin damit einverstanden, dass im Fall einer Vorfinanzierung durch ein Darlehen die Zuschüsse anderer Stellen zur Abdeckung dieses Darlehen direkt an die vorfinanzierende Stelle überwiesen werden. - Für den Fall einer Zuschussgewährung ersuche ich um Überweisung des Betrages auf mein Konto (Nr...) bei der...(blz.:...) sofern, vorhanden, bitte immer die Bankverbindung angegeben! bzw. an nachstehender Auszahlungsadresse: Ich nehme zur Kenntnis, dass ich im Falle eines allfälligen Exekutionsverfahrens über dieses KFZ Einspruch gegen die Exekution erheben muss, wenn ich das KFZ zur Berufsausübung benötige. (Ein vorzeitiger neuerlicher Zuschuss nur aus diesem Grund ist daher nicht möglich!) 12) Folgende Nachweise sind in Kopie beizulegen: a) Bestätigungen über mein monatliches Gehalt/meinen monatlichen Lohn, (Bitte aufgeschlüsselt, Brutto, Netto etc.) b) Sonstige Einkommensnachweise (z.b. Pensionsabschnitt, Rentenabschnitt, Einkommenssteuerbescheid, Einheitswertbescheid vom landwirtschaftlichen Betrieb über allfällige Alimentationsleistungen, Krankengeldnachweis, Nachweis über Arbeitslosengeld bzw. Notstandshilfe etc.) c) Führerschein d) Zulassungsschein e) Kostenvoranschlag bzw. Originalrechnung (versehen mit dem Vermerk bezahlt ) über den Wagenkauf bzw. über die notwendigen, behinderungsbedingten Umbauten) Auf der Rechnung bzw. dem Kostenvoranschlag soll gesondert angeführt sein: Prozentsatz und Höhe der Normverbrauchsabgabe Mehrwertsteuer *) Bitte Zutreffendes ankreuzen! -6-
7 Höhe der Kosten der behinderungsbedingten Sonderausstattung f) Leasingvertrag g) Nachweis über die Höhe der Schadensgutmachung aus der Haftpflichtbzw. Kaskoversicherung (bei einem Verkehrsunfall!) h) Ausführliche gemeindeamtliche Bestätigung, dass das KFZ überwiegend für den Behinderten zur Erreichung des Arbeitsplatzes verwendet wird (wenn der Behinderte keinen Führerschein hat!) i) Schriftliche Zusage des Dienstgebers über eine allfällige Einstellung mit Angabe über den Beginn des Dienstverhältnisses (wenn derzeit noch kein Dienstverhältnis besteht!) j) Verzichtserklärung des Eigentümers (zutreffendenfalls ist es meistens die vorfinanzierende Bank) auf einen allfälligen Eigentumsvorbehalt beim KFZ- Kauf Ich erkläre mich bereit, dass entsprechend den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes das Bundessozialamt sämtliche von mir aufliegenden Daten an andere Rehabilitationsträger zum Zwecke der Bearbeitung meines Ansuchens weitergeleitet werden können. Ein Widerruf dieser Erklärung ist jederzeit möglich (Datum) (Unterschrift) *) Bitte Zutreffendes ankreuzen! -7-
Ansuchen. Einreichstelle (bitte ankreuzen)
Ansuchen um Gewährung einer Förderung für den Ankauf/Adaption eines Kraftfahrzeuges, für bauliche Adaptierungsmaßnahmen sowie sonstige behinderungsbedingte Maßnahmen Einreichstelle (bitte ankreuzen) Zuständige
Ansuchen. um Gewährung einer Förderung für pflegebedingte Wohnraumumbaumaßnahmen sowie sonstige pflegebedingte Maßnahmen
Ansuchen um Gewährung einer Förderung für pflegebedingte Wohnraumumbaumaßnahmen sowie sonstige pflegebedingte Maßnahmen Einreichstelle (bitte ankreuzen) Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Soziales
Familienname: Vorname: VSNR (Geburtsdatum): Ist nur auszufüllen, wenn der Zuschusswerber/die Zuschusswerberin nicht die pflegebedürftige Person ist.
An das Bundessozialamt Landesstelle Eingangsstempel Betrifft: Ansuchen auf Gewährung eines Zuschusses zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung gemäß 21b des Bundespflegegeldgesetzes (selbständige Erwerbstätigkeit)
Betrifft: Ansuchen für die Gewährung von Zuwendungen zur Unterstützung pflegender Angehöriger ( 21a des Bundespflegegeldgesetzes)
An das Bundessozialamt Landesstelle Tirol Herzog-Friedrich-Straße 3 6010 Innsbruck Eingangsstempel Betrifft: Ansuchen für die Gewährung von Zuwendungen zur Unterstützung pflegender Angehöriger ( 21a des
Familienname: Vorname: VSNR (Geburtsdatum): Ist nur auszufüllen, wenn der Zuschusswerber/die Zuschusswerberin nicht die pflegebedürftige Person ist.
An das Bundessozialamt Landesstelle Eingangsstempel Betrifft: Ansuchen auf Gewährung eines Zuschusses zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung gemäß 21b des Bundespflegegeldgesetzes (unselbständige Beschäftigung)
Familienname: Vorname: VSNR (Geburtsdatum): Ist nur auszufüllen, wenn der Zuschusswerber/die Zuschusswerberin nicht die pflegebedürftige Person ist.
An das Bundessozialamt Landesstelle Eingangsstempel Betrifft: Ansuchen auf Gewährung eines Zuschusses zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung gemäß 21b des Bundespflegegeldgesetzes (selbständige Erwerbstätigkeit)
ANTRAG AUF ENTGELT- BZW. ARBEITSPLATZSICHERUNGSBEIHILFE
An das Bundessozialamt Landesstelle Steiermark Geschäftsabteilung 4 Babenbergerstraße 35 8021 Graz Eingangsstempel ANTRAG AUF ENTGELT- BZW. ARBEITSPLATZSICHERUNGSBEIHILFE Gefördert aus dem Europäischen
Familienname/Nachname: Vorname: VSNR (Geburtsdatum):
An das Bundessozialamt Landesstelle Eingangsstempel Betrifft: Ansuchen auf Gewährung eines Zuschusses zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung gemäß 21b des Bundespflegegeldgesetzes (unselbständige Beschäftigung)
Familienname/Nachname: Vorname: VSNR (Geburtsdatum):
An das Bundessozialamt Landesstelle Eingangsstempel Betrifft: Ansuchen auf Gewährung eines Zuschusses zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung gemäß 21b des Bundespflegegeldgesetzes (selbständige Erwerbstätigkeit)
auf Gewährung eines Zuschusses zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung gemäß 21b des Bundespflegegeldgesetzes (unselbständige Beschäftigung)
An das Sozialministeriumservice Landesstelle Eingangsstempel ANSUCHEN auf Gewährung eines Zuschusses zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung gemäß 21b des Bundespflegegeldgesetzes (unselbständige Beschäftigung)
Familienname/Nachname: Vorname: VSNR (Geburtsdatum):
An das Bundessozialamt Landesstelle Eingangsstempel Betrifft: Ansuchen auf Gewährung eines Zuschusses zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung gemäß 21b des Bundespflegegeldgesetzes (selbständige Erwerbstätigkeit)
auf Gewährung eines Zuschusses zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung gemäß 21b des Bundespflegegeldgesetzes (selbständige Erwerbstätigkeit)
An das Sozialministeriumservice Landesstelle Eingangsstempel ANSUCHEN auf Gewährung eines Zuschusses zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung gemäß 21b des Bundespflegegeldgesetzes (selbständige Erwerbstätigkeit)
Berufliche und soziale Maßnahmen der Rehabilitation
Berufliche und soziale Maßnahmen 18 PENSIONSVERSICHERUNGSANSTALT 1021 Wien, Friedrich-Hillegeist-Straße 1 Telefon: 05 03 03 Ausland: +43 / 503 03 Fax: 05 03 03-288 50 E-Mail: pva@pva.sozvers.at www.pensionsversicherung.at
NÖ Kindergartentransportkostenzuschuss
NÖ Kindergartentransportkostenzuschuss Zuschuss zu den Beförderungskosten von Kindern zum Kindergarten gültig ab dem Kindergartenjahr 2010/2011 NÖ Familien und NÖ Gemeinden können einen finanziellen Zuschuss
Antrag auf Befreiung von der Rezeptgebühr
Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter Antrag auf Befreiung von der Rezeptgebühr Hinweise zum Ausfüllen Bitte füllen Sie den Antrag vollständig aus und schließen Sie die erforderlichen Nachweise
1. BESTELLUNGSANTRAG (WP)
An die Kammer der Wirtschaftstreuhänder Schönbrunner Straße 222-228/Stiege 1 1120 Wien Vor- und Zuname: Geburtsdatum: Geburtsort: Wohnadresse: Beeidigung in (Bundesland) Nach erfolgreich abgelegter Fachprüfung
A N T R A G nach dem NÖ Mindestsicherungsgesetz
A N T R A G nach dem NÖ Mindestsicherungsgesetz auf Deckung des Lebensunterhaltes einschl. Wohnbedarf Krankenhilfe Sonstiges Eingangsvermerk: 1. Angaben zum(r) AntragstellerIn (Personaldaten) Zutreffendes
Mein Nachname: Mein Geburts-Datum: Meine Sozial-Versicherungs-Nummer: Meine Sozial-Versicherungs-Nummer finde ich auf meiner E-Card
Soziale Rehabilitation Antrag für eine Förderung An das Amt der Oö. Landesregierung Direktion Soziales und Gesundheit Abteilung Soziales Bahnhofplatz 1 4021 Linz SGD-So/E-25 Eingangsstempel Mein Vorname:
Antrag auf Gewährung von Mindestsicherung
Zutreffendes bitte ankreuzen! Stand 21.05.2012 Bezirkshauptmannschaft Bludenz Bezirkshauptmannschaft Bregenz Bezirkshauptmannschaft Dornbirn Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Antrag auf Gewährung von Mindestsicherung
ANSUCHEN. zur Gewährung einer Wohnbeihilfe
An die Stadtgemeinde Klosterneuburg GA III/3 Sozialamt Eingangsstempel: Heißlergasse 5 3400 Klosterneuburg Tel.: 02243/444/226 ANSUCHEN zur Gewährung einer Wohnbeihilfe Wir erlauben uns darauf hinzuweisen,
Familienname/Nachname: Vorname: VSNR (Geburtsdatum): Pflegegeldstufe 3 4 5 6 7
An das Bundessozialamt Landesstelle Eingangsstempel Betrifft: Zuschuss zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung Wechsel einer selbständigen Betreuungskraft oder / und Betreuung durch eine zusätzliche
Hilfe durch Übernahme der Fahrtkosten (ausgenommen bei Hilfe durch geschützte Arbeit und interner Unterbringung die durchgehend zur Verfügung steht)
Dieser Antrag ist beim Wohnsitzgemeindeamt Magistrat der Stadt einzureichen Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständig ausgefüllte Anträge unter Anschluss der entsprechenden Beilagen bearbeitet werden!
ANSUCHEN. um Gewährung eines Darlehens für den Ankauf einer Eigentumswohnung
Amt der Bgld. Landesregierung Landesamtsdirektion Raumordnung und Wohnbauförderung Europaplatz 1 7000 Eisenstadt ANSUCHEN um Gewährung eines Darlehens für den Ankauf einer Eigentumswohnung gemäß den Bestimmungen
AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG. A b t e i l u n g 4 (Kompetenzzentrum für Soziales) RICHTLINIEN
AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG A b t e i l u n g 4 (Kompetenzzentrum für Soziales) RICHTLINIEN IM RAHMEN DES 15 KÄRNTNER CHANCENGLEICHHEITSGESETZES K-ChG, LGBl. Nr. 8/2010, idgf. FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG
1. BESTELLUNGSANTRAG (StB)
An die Kammer der Wirtschaftstreuhänder Schönbrunner Straße 222-228/Stiege 1 1120 Wien Vor- und Zuname: Geburtsdatum: Geburtsort: Wohnadresse: Angelobung in (Bundesland) Nach erfolgreich abgelegter Fachprüfung
A. ALLGEMEINES ZUR SELBSTÄNDIGKEIT
Wir bitten Sie, den Fragebogen vollständig auszufüllen: Name/Vorname... Adresse... PLZ/Wohnort... A. ALLGEMEINES ZUR SELBSTÄNDIGKEIT Welche Arten von Tätigkeiten führen Sie aus?...... Seit wann sind Sie
Folgende Unterlagen sind bezüglich jeder in 1. und 2. genannten Person in Kopie anzuschließen:
A N T R A G nach dem Eingangsvermerk: NÖ Mindestsicherungsgesetz Folgende Unterlagen sind bezüglich jeder in 1. und 2. genannten in Kopie anzuschließen: Geburtsurkunde snachweis, Anmeldebescheinigung Amtlicher
6. FÖRDERUNG DER BESCHÄFTIGUNG VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNG
6. FÖRDERUNG DER BESCHÄFTIGUNG VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNG Das Recht auf Arbeit und Beschäftigung für Menschen mit Behinderungen ist ein zentrales Bekenntnis der UN-Konvention über die Rechte von Menschen
A N T R A G auf Hilfe in besonderen Lebenslagen
(Absender) An den Sozialhilfeverband Hartberg Geschäftsstelle Bezirkshauptmannschaft Hartberg Rochusplatz 2 8230 Hartberg, am A N T R A G auf Hilfe in besonderen Lebenslagen 15 Steiermärkisches Sozialhilfegesetz
Daueraufenthalt ab Urlaubspflege Übergangspflege Für die Zeit vom bis. Aufnahme: sehr dringend möglichst bald dzt. nur vormerken
Ansuchen STADT DORNBIRN Soziales und Senioren Tel.: 05572/306-3302 Fax: 05572/306-3038 e-mail: soziales@dornbirn.at Hompage: www.dornbirn.at 13. Januar 2011 um Aufnahme in: PFLEGEHEIM LUSTENAUERSTRASSE
2. Bezugs, Pensionsauszahlende Stellen Tragen Sie hier die Anzahl der Arbeitgeber ein, bei denen Sie im betreffenden Kalenderjahr beschäftigt waren.
1.PersönlicheDaten Tragen Sie hier Ihre persönlichen Daten, wie z.b. den Namen, die Versicherungsnummer, Ihre Adresse, den FamilienstandunddieKontonummerein. 2.Bezugs,PensionsauszahlendeStellen TragenSiehierdieAnzahlderArbeitgeberein,beidenenSieimbetreffendenKalenderjahrbeschäftigtwaren.
Persönliche Daten des Kindes/des Jugendlichen
Persönliche Daten des Kindes/des Jugendlichen Vrname Nachname Geburtsdatum Geschlecht M W Szialversicherungsnummer/Versicherungsträger Kindergarten/Schule/Ausbildungsstätte/Snstiges Hauptwhnsitz Staatsbürgerschaft
Personalfragebogen für geringfügig und kurzfristig Beschäftigte
Personalfragebogen für geringfügig und kurzfristig Beschäftigte A. Angaben zur Person Familienname, Vorname Geburtsdatum Familienstand Anschrift (Straße, Nummer, Postleitzahl, Ort) Staatsangehörigkeit
Antrag auf deutsches Kindergeld - Ausland -
Kindergeld-Nr. F K Steuer-ID Antrag auf deutsches Kindergeld - Ausland - Telefonische Rückfrage tagsüber unter Nr.: Dieser Vordruck ist nur zu verwenden, wenn mindestens ein Elternteil bzw. ein Kind im
Abschnitt IV ausfüllen (siehe auch beiliegendes Merkblatt!)
AZ.: Landkreis Oberspreewald-Lausitz Jugendamt / SG III Postfach 10 00 64 Datum:. 01956 Senftenberg Formblatt 8 Antrag auf Übernahme von Elternbeiträgen für Maßnahmen der Kinder- und Jugenderholung I.
Verein flora Wienerinnen gegen Brustkrebs
Verein flora Wienerinnen gegen Brustkrebs c/o Echomedienhaus MQM 3.2, Maria-Jacobi-Gasse 1, 3.OG A-1030 Wien Telefon +43-1-524 70 86-70 Fax +43-1-524 70 86-43 mail: charlotte.adam@echo.at Sehr geehrte
ANTRAG AUF UNTERSTÜTZUNG
1 ANTRAG AUF UNTERSTÜTZUNG Antragsteller (Ehe-)Partner Ich/wir habe(n) vom Verein erfahren durch Name Vorname Straße, PLZ, Wohnort Telefon- und/oder Mobil-Nr. Geburtsdatum Geburtsort Familienstand verheiratet
KG 51R F K. 1 Antragsteller(in): 2 Ehegatte des Antragstellers / der Antragstellerin: unter der angegebenen Anschrift wohnhaft seit
Kindergeld-Nr. F K Steuer-ID Antrag auf Kindergeld für Personen, die eine Rente oder Versorgungsbezüge von einem deutschen Träger beziehen (Art. 67, 68 der Verordnung (EG) Nr. 883/2004) KG 51R Telefonische
SELBSTAUSKUNFT. Objekt : Stamm-Nummer : 1. Angaben zu den persönlichen Verhältnissen: Persönliche Angaben Antragsteller
SELBSTAUSKUNFT Objekt : Stamm-Nummer : 1. Angaben zu den persönlichen Verhältnissen: Persönliche Angaben Antragsteller Name: Geburtsname: Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort: Wohnort: Straße: Staatsangeh.:
1. BESTELLUNGSANTRAG (StB)
An die Kammer der Wirtschaftstreuhänder Schönbrunner Straße 222-228/Stiege 1 1120 Wien Vor- und Zuname: Geburtsdatum: Geburtsort: Wohnadresse: Angelobung in (Bundesland) Nach erfolgreich abgelegter Fachprüfung
Antrag auf Gewährung von Beschädigten-Versorgung nach dem Zivildienstgesetz (ZDG) in Verbindung mit dem Bundesversorgungsgesetz (BVG)
LWL-Amt für soziales Entschädigungsrecht An den Landschaftsverband Westfalen-Lippe LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht Von-Vincke-Str. 23 25 48143 Münster Geschäftszeichen Eingangsstempel Zutreffendes
Main-Kinzig-Kreis Jugendamt 51.080 Barbarossastr. 24 63571 Gelnhausen. Sonstige mit dem Antragsteller im Haushalt lebende Personen
Main-Kinzig-Kreis Jugendamt 51.080 Barbarossastr. 24 63571 Gelnhausen Antrag auf Übernahme der Kindergarten/Schulbetreuungskosten (Zutreffendes bitte unterstreichen) für das Kind (Name, Vorname), geb.
A n t r a g. auf Gewährung von Jugendhilfe ( 23 SGB VIII), Kostenübernahme der K I N D E R T A G E S P F L E G E
Eingangsstempel Werra-Meißner-Kreis Der Kreisausschuss Fachbereich Jugend und Familie, Senioren und Soziales FD 4.1 Wirtschaftliche Jugendhilfe Schlossplatz 1 37269 Eschwege A n t r a g auf Gewährung von
Wohnberechtigungsschein Antrag
Wohnberechtigungsschein Antrag Hiermit beantrage ich für mich und die nachfolgend genannten, mit mir einziehenden Personen die Erteilung eines Berechtigungsscheines zum Bezug der unten genannten sozial-
I. Ich beantrage aus der gesetzlichen Pensionsversicherung die Versicherungsnummer:
PENSIONSVERSICHERUNG ANTRAG AUF ZUERKENNUNG EINER Hinterbliebenenpension (Bitte begehrte Leistung ankreuzen!) Eingangsstempel (in BLOCKSCHRIFT): FAMILIEN- oder NACHNAME: VORNAME: I. Ich beantrage aus der
Daten des Zuschusswerbers/der Zuschusswerberin Ist nur auszufüllen, wenn der Zuschusswerber/die Zuschusswerberin nicht die pflegebedürftige
NÖ Modell zur 24-Stunden-Betreuung ANTRAG An das Amt der NÖ Landesregierung Abteilung Soziales (GS5) Landhausplatz 1 3109 St. Pölten Beratung und Unterstützung bei der NÖ Pflegehotline 02742-9005-9095
nikolaus max stiftung
Von unserer Stiftung erfahren durch: NAME Vornamen Straße PLZ/Ort Telefon Handy E-Mail Geburtsname Geburtsdatum Geburtsort Nationalität / ggf. Aufenthaltsstatus / Dauer Familienstand Ausbildung Ausgeübter
Pensionsantragsteller
Pensionsantragsteller / innen 19 PENSIONSVERSICHERUNGSANSTALT 1021 Wien, Friedrich-Hillegeist-Straße 1 Telefon: 05 03 03 Ausland: +43 / 503 03 Fax: 05 03 03-288 50 E-Mail: pva@pensionsversicherung.at www.pensionsversicherung.at
NÖ Landeskindergarten
Hilfe für Eltern (Erziehungsberechtigte), deren Kind am Nachmittag einen NÖ Landeskindergarten besucht NÖ Landeskindergarten Förderung Nachmittagsbetreuung Förderungsrichtlinien - gültig ab 1. 9. 2006
Antrag auf Zulassung zur Patentanwaltschaft
An den Vorstand der Patentanwaltskammer Postfach 26 01 08 80058 München Antrag auf Zulassung zur Patentanwaltschaft Hiermit beantrage ich meine Zulassung als Patentanwältin / Patentanwalt. I. Persönliche
Stand: 23.01.2009. Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen
1. Allgemeine Leistungsvoraussetzungen Schwerbehinderte Menschen, die auf Arbeitsplätzen des allgemeinen Arbeitsmarktes tätig sind oder einen solchen konkret in Aussicht haben, können im Rahmen der zur
Antrag auf Gewährung von Hilfeleistungen für Hinterbliebene nach dem österreichischen Verbrechensopfergesetz (VOG)
An das Bundessozialamt Landesstelle Wien Antrag auf Gewährung von Hilfeleistungen für Hinterbliebene nach dem österreichischen Verbrechensopfergesetz (VOG) Die Angaben sind jeweils mit entsprechenden Urkunden
Antrag auf Förderung des Landes Salzburg für Schulveranstaltungen des laufenden Kalenderjahres
An das Amt der Salzburger Landesregierung Ref. 2/01, Kinderbetreuung, Elementarbildung, Familien Postfach 527, A-5010 Salzburg Auskunft: Tel. (0662) 8042-5435 od. 5436 Kinderbetreuung Elementarbildung
ANTRAG AUF FÖRDERUNG DER KURZZEITPFLEGE
Eingangsstempel An das Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 6 Hauptreferat Sozialwesen Europaplatz 1 7000 Eisenstadt ANTRAG AUF FÖRDERUNG DER KURZZEITPFLEGE Gemäß den Richtlinien der Burgenländischen
8.) Dem Antrag sind folgende Unterlagen beizulegen:
Amt der Tiroler Landesregierung Gruppe Agrar Heiliggeiststraße 7-9 6020 Innsbruck El.Schad ensnr. Eingangsstempel der zuständigen Bezirkshauptmannschaft DVR: 0059463 Antrag auf Gewährung einer Beihilfe
KG 51R F K. 1 Antragsteller(in): 2 Ehegatte des Antragstellers / der Antragstellerin: unter der angegebenen Anschrift wohnhaft seit
Kindergeld-Nr. F K Steuer-ID des Antragstellers/der Antragstellerin in Deutschland Antrag auf Kindergeld für Personen, die eine Rente oder Versorgungsbezüge von einem deutschen Träger beziehen (Art. 67,
IMMOBILIENSACHVERSTÄNDIGER
ANTRAG zur Zertifizierung IMMOBILIENSACHVERSTÄNDIGER bei Von der Zertifizierungsstelle auszufüllen: Ident-Nr Eingangsstempel 1. Antrag für (bitte nur einmal ankreuzen!) o Zertifizierungsprüfung (Praktiker
Fragebogen Verkehrsunfall
Fragebogen Verkehrsunfall Wir bitten Sie, den Fragebogen soweit wie möglich auszufüllen und uns vorab per E-Mail oder Telefax zukommen zu lassen vielen Dank. Ihre persönlichen Daten Vor- und Zuname: Anschrift:
Antrag auf Kinderzuschuss des Landes Steiermark
Bildung, Familie, Frauen und Jugend Eingangsstempel des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung An das Amt der Steiermärkischen Landesregierung Fachabteilung 6A Förderungsmanagement Karmeliterplatz
Ihre persönliche Checkliste - Übersicht
Ihre persönliche Checkliste - Übersicht Für die Erstellung des individuellen Konzeptvorschlages benötigen wir folgende Unterlagen: Erforderliche Unterlagen erforderlich erledigt 1 Legitimationsprüfung
Aktenzeichen des Amtes für soziale Angelegenheiten
1 Empfänger Amt für soziale Angelegenheiten 1.1 Baedekerstraße 12-20 56073 Koblenz Aktenzeichen des Amtes für soziale Angelegenheiten Eingangsstempel Änderungsantrag nach dem Schwerbehindertengesetz (SchwbG).
Antrag auf Kostenübernahme einer Haushaltshilfe
Antrag auf Kostenübernahme einer Haushaltshilfe Guten Tag, beiliegend erhalten Sie Ihren Antrag auf Kostenübernahme einer Haushaltshilfe. Voraussetzungen und Inhalt Wir können Ihnen Haushaltshilfe gewähren,
NÖ Kinderbetreuungsförderung
NÖ Kinderbetreuungsförderung Hilfe für berufstätige Eltern, die ihre Kinder durch Tagesmütter/-väter, in NÖ Tagesbetreuungseinrichtungen oder in Horten betreuen lassen. Amt der NÖ Landesregierung Abt.
Antrag auf Übernahme von Bestattungskosten gemäß 74 Sozialgesetzbuch, Zwölftes Buch (SGB XII)
Landeshauptstadt Potsdam Fachbereich Soziales und Gesundheit - Gesundheitssoziale Dienste - Hegelallee 6-10 (Haus 2) 14467 Potsdam Antragseingang Antrag auf Übernahme von Bestattungskosten gemäß 74 Sozialgesetzbuch,
Stipendienantrag an die Stiftung TANZ Transition Zentrum Deutschland
Stipendienantrag an die Stiftung TANZ Transition Zentrum Deutschland 1. Persönliche Angaben Name Vorname Anschrift Telefon Mobil E-Mail Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Familienstand: Kinder ja Anzahl
Erklärung über bereits erhaltene De minimis - Beihilfen im Sinne der EU-Freistellungsverordnung für De minimis - Beihilfen
- 1 - Anlage 1 zum Antrag über eine Zuwendung aus dem operationellen Programm für die Förderung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2007-2013 RWB-EFRE- Ansprechpartner: Investitionsanschrift:
Schadenanzeige Multi-Rente Erkrankungen
Janitos Versicherung AG - Postfach 104169-69031 Heidelberg - Tel. 06221 709 1410 - Fax. 06221 709 1571 schadenservice@janitos.de Versicherungsscheinnummer: Schadennummer: Schadenanzeige Multi-Rente Erkrankungen
Schriftliche Orientierung gemäss 28 der Verordnung zum Sozialhilfegesetz (SHV)
Andelfingerstrasse 3 Tel. 052 / 375 11 35 Fax 052 / 375 28 59 Herrn Ellikon an der Thur, Schriftliche Orientierung gemäss 28 der Verordnung zum Sozialhilfegesetz (SHV) Die Fürsorgebehörde macht Sie auf
Diese Anlage ist Bestandteil des Antrages auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II. Dienststempel Team Eingangsstempel
Anlage EKS (abschließend) Abschließende Erklärung zum Einkommen aus selbständiger Tätigkeit, Gewerbebetrieb oder Land- und Forstwirtschaft im Bewilligungszeitraum Diese Anlage ist Bestandteil des Antrages
Antrag auf Gewährung einer Unterstützung durch die "Sparda-Bank Hamburg Stiftung"
Antrag auf Gewährung einer Unterstützung durch die "Sparda-Bank Hamburg Stiftung" 1. Persönliche Angaben Name, Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ: Ort: Telefon: E-Mail: Familienstand: ledig verheiratet
Finanzierungsantrag für einen Privatkredit Bitte in Druckschrift und gut lesbar ausfüllen oder direkt am PC/Laptop ausfüllen. Danke.
Finanzierungsantrag für einen Privatkredit Bitte in Druckschrift und gut lesbar ausfüllen oder direkt am PC/Laptop ausfüllen. Danke. 1. Ihr Vorhaben Verwendungszweck Kaufpreis in Kreditbetrag in Laufzeit
Eingangsstempel / Eingangsvermerk Landratsamt Günzburg - Jobcenter An der Kapuzinermauer 1-89312 Günzburg. Familienname Vorname(n) Geburtsdatum
Anlage EKS2 SELBSTÄNDIGE TÄTIGKEIT ABSCHLIESSENDE ERKLÄRUNG ZUM EINKOMMEN AUS SELBSTÄNDIGER TÄTIGKEIT, GEWERBEBETRIEB ODER LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT IM BEWILLIGUNGSZEITRAUM Auszufüllen, wenn Sie im ABGELAUFENEN
Bei Haus- bzw. Wohnungseigentum reichen Sie bitte auch den Bescheid über öffentliche Abgaben mit ein (Müllabfuhr, Grundsteuer, Abwasser).
Um Ihren Antrag auf Erlass bearbeiten zu können senden Sie bitte die beiliegende Erklärung ausgefüllt und unterschrieben zurück. Bitte fügen Sie über die von Ihnen genannten Einkünfte und Ausgaben Belege
// ANTRAG AUF BETRIEBSRENTE FÜR WAISEN
// ANTRAG AUF BETRIEBSRENTE FÜR WAISEN Der Antrag ist für jede Waise getrennt zu stellen. Ein Anspruch auf Waisenrente besteht, wenn und solange die Waisen einen entsprechenden Rentenanspruch in der gesetzlichen
Erklärung über die aktuellen persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse zum Stundungsantrag
Erklärung über die aktuellen persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse zum Stundungsantrag Ihre Angaben werden von uns erhoben, um nach Maßgabe von 222 Abgabenordnung (AO) bzw. 32 GemHVO über Ihren
Antrag. auf Gleichstellung mit einem schwerbehinderten Menschen nach 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch IX (SGB IX)
Wird von der Agentur für Arbeit ausgefüllt formlose Antragstellung am: telefonisch schriftlich persönlich zust. OrgZ.: Hdz.: Zutreffendes bitte ankreuzen Antrag auf Gleichstellung mit einem schwerbehinderten
R I C H T L I N I E N der Stadtgemeinde Amstetten
R I C H T L I N I E N der Stadtgemeinde Amstetten für die Anmietung von Wohnungen, die durch gemeinnützige Wohnungsunternehmen nach dem Wohnbauförderungsgesetz 1968 oder einem späteren Wohnbauförderungsgesetz
Antrag auf Gewährung einer staatlichen Finanzhilfe für erlittene Elementarschäden am gewerblichen Betrieb
Muster B Antrag auf Gewährung einer staatlichen Finanzhilfe für erlittene Elementarschäden am gewerblichen Betrieb Schadensereignis am: Firma: Straße: PLZ, Ort: Ortsteil: Telefon: Rechtsform: Reg.-Bez.:
Ansuchen an den Sozialtopf der Österreichischen HochschülerInnenschaft an der Universität Graz
Ansuchen an den Sozialtopf der Österreichischen HochschülerInnenschaft an der Universität Graz SOZIALREFERAT ÖH Uni Graz Schubertstraße 6a, 8010 Graz Tel: +43 316 380-2955 Fax: +43 316 380-9200 E-Mail:
hiermit beantrage ich Sterbegeld nach der Sterbegeldordnung der Rechtsanwaltskammer München.
An die Rechtsanwaltskammer München Tal 33 80331 München Antrag auf Gewährung von Sterbegeld Mitgliedsnummer:. (bitte angeben, soweit bekannt) Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich Sterbegeld
BEHINDERTENPASS, PARKAUSWEIS UND AUTOBAHNVIGNETTE
Sozialministeriumservice BEHINDERTENPASS, PARKAUSWEIS UND AUTOBAHNVIGNETTE Stand: April 2015 Behindertenpass Der Behindertenpass ist ein amtlicher Lichtbildausweis für Personen mit einem Grad der Behinderung
ANTRAG AUF INVALIDITÄTSVERSORGUNG FÜR ZAHNÄRZTE
WOHLFAHRTSFONDS L 04 ANTRAG AUF INVALIDITÄTSVERSORGUNG FÜR ZAHNÄRZTE An die Ärztekammer für Niederösterreich Wohlfahrtsfonds Wipplingerstraße 2 1010 Wien Übermittlung des Antrages gerne auch per Fax (01/53751-19)
Mietzinsbeihilfenanträgen im Stadtbereich Innsbruck sind nachstehende Unterlagen beizuschliessen:
Mietzinsbeihilfenanträgen im Stadtbereich Innsbruck sind nachstehende Unterlagen beizuschliessen: Von allen Beihilfenwerbern außer Studenten: Kopie des vergebührten/angezeigten Mietvertages (Finanzamt)
4. Person 5. Person 6. Person Familienname Vorname Wohnort Straße, Haus-Nr.
Antrag auf Bewilligung von Sozialhilfe ab ausgegeben am Kreis Rendsburg- Eckernförde Der Landrat Amt für Soziales 1. Persönliche Angaben der Haushaltsgemeinschaft Familienname Vorname Wohnort Straße, Haus-Nr.
Antrag. 1. Kind Name, Vorname: Geb.-Datum: Name, Vorname: Geb.-Datum: Arbeitgeber: Staatsangeh./Nationalität: Name, Vorname: Geb.
Stadt/Gemeinde: Kindertagesstätte: Datum: Antrag gemäß 90 SGB VIII auf Übernahme der Betreuungskosten in der Kindertagesstätte (Feststellungsbogen zum Nachweis der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse)
Fragebogen für Anspruchsteller zur Privat-Haftpflichtversicherung (Bitte zurückschicken an die oben genannte Adresse)
Potsdamer Platz 10 10785 Berlin Fragebogen für Anspruchsteller zur Privat-Haftpflichtversicherung (Bitte zurückschicken an die oben genannte Adresse) Versicherungs-Nr.: Schaden-Nr. (sofern bekannt): Sehr
Vorname Name Geburtsdatum. Telefon Privat Mobile Telefon Geschäft. Wo? Privat Mobile Geschäft
Unfallanzeige Grundversicherung (KVG) und Zusatzversicherungen (VVG) Dieses Formular ist durch die versicherte Person, beziehungsweise deren gesetzlichen Vertreter auszufüllen. Alle zutreffenden Fragen
Antrag auf Befreiung von Zuzahlungen für das Kalenderjahr 20 (bitte eintragen)
AOK Nordost Die Gesundheitskasse Antrag auf Befreiung von Zuzahlungen für das Kalenderjahr 20 (bitte eintragen) Ich beantrage die Zuzahlungsbefreiung/-erstattung auf der Berechnungsgrundlage 2 % der jährlichen
Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe
Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe Stand: 13.09.2002 Empfehlungen über die Gewährung von Sozialhilfe für behinderte Menschen beim Erwerb von Kraftfahrzeugen, besonderen
Mieterfragebogen & Selbstauskunft Bitte füllen Sie das Formular leserlich und in Blockschrift aus.
Mieterfragebogen & Selbstauskunft Bitte füllen Sie das Formular leserlich und in Blockschrift aus. JA, Ich/Wir bekunden Interesse an einer Raumnutzung in untenstehender Liegenschaft: I. Liegenschaftsdaten
SELBSTAUSKUNFT. Objekt : Stamm-Nummer : 1. Angaben zu den persönlichen Verhältnissen: Persönliche Angaben Antragsteller
SELBSTAUSKUNFT Objekt : Stamm-Nummer : 1. Angaben zu den persönlichen Verhältnissen: Persönliche Angaben Antragsteller Name: Geburtsname: Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort: Wohnort: Straße: Staatsangeh.:
ARBEITSRECHTLICHE STELLUNG VON BEHINDERTEN DIENSTNEHMERN
ARBEITSRECHTLICHE STELLUNG VON BEHINDERTEN DIENSTNEHMERN 1. Müssen Dienstgeber in Österreich behinderte Dienstnehmer beschäftigen? Gemäß 1 Abs 1 Behinderteneinstellungsgesetz (BEinstG) sind alle Dienstgeber,
Anmeldung Einzelfirma/ Selbständigerwerbende
AUSGLEICHSKASSE LUZERN Würzenbachstrasse 8 Postfach 6000 Luzern 15 041 375 05 05 www.ahvluzern.ch Anmeldung Einzelfirma/ Selbständigerwerbende 1. Angaben zur Einzelfirma Firmenname CH-Nummer (UID) Datum
Häufig gestellte Fragen zum Thema Weiterbildungsgeld. Wie lange kann ich maximal in Bildungskarenz gehen und wie viel Geld bekomme ich?
Häufig gestellte Fragen zum Thema Weiterbildungsgeld Link im Internet: http://www.ams.at/vbg/sfa/14666_14680.html#frage14 Wie lange kann ich maximal in Bildungskarenz gehen und wie viel Geld bekomme ich?
R I C H T L I N I E N
R I C H T L I N I E N zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung ( 21b des Bundespflegegeldgesetzes) Zum Zweck der Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung im Sinne des Hausbetreuungsgesetzes können aus
Marktgemeinde Stainach - Pürgg Hauptplatz 27, 8950 Stainach
Seite 1 Marktgemeinde Stainach - Pürgg Hauptplatz 27, 8950 Stainach Parteienverkehr: Montag - Freitag: 8:00-12:00 Uhr Tel.: +43 (0)3682-24800, Fax: +43(0)3682-24800-19 Internetadresse: www.stainach-puergg.gv.at
Aktenzeichen der Stiftung gemäß Leistungsbescheid: STC II
Conterganstiftung für behinderte Menschen Sibille-Hartmann-Straße 2-8 50969 Köln Aktenzeichen der Stiftung gemäß Leistungsbescheid: STC II Antrag auf Kapitalisierung der Rente gemäß 13 Abs.3 des Conterganstiftungsgesetzes
R I C H T L I N I E N des Landes Vorarlberg zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung
R I C H T L I N I E N des Landes Vorarlberg zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung Zum Zweck der Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung im Sinne des Hausbetreuungsgesetzes werden neben der Unterstützung
Antrag auf Übernahme von Bestattungskosten nach 74 Sozialgesetzbuch (SGB) XII (im Rahmen der Hilfen in anderen Lebenslagen - 9.
Antrag auf Übernahme von Bestattungskosten nach 74 Sozialgesetzbuch (SGB) XII (im Rahmen der Hilfen in anderen Lebenslagen - 9.Kapitel SGB XII) Eingangsstempel Ich/Wir beantrage(n) die Übernahme der Bestattungskosten
Unterstützung für Klein- und Mittelunternehmen
Unterstützung für Klein- und Mittelunternehmen Unterstützung für Klein- und Mittelunternehmen Gebrauchsanweisung für die Broschüre Wann nehme ich diese Broschüre zur Hand? Abgesehen davon, dass ich sie