Corporate Design Manual CORPORATE DESIGN MANUAL
|
|
- Sophie Engel
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Corporate Design Manual CORPORATE DESIGN MANUAL Stand: Oktober 2005
2 Inhalt 1. BASISELEMENTE 1.1 Logo - Elemente und Schutzraum 1.2 Verwendung des Logos 1.3 Abwandlungen des Logos 1.4 Typografie / Schriften 1.5 Farben 1.6 Claim 2. GESCHÄFTSAUSSTATTUNG 2.1 Briefbogen 1. Seite Satz- und Maßangaben Schriftarten und -größen Textfelder Farbangaben 2.2 Briefbogen 2. Seite Satzangaben 2.3 Multifunktionspapier Satz- und Maßangaben, Schriftarten und -größen 2.4 Telefaxbogen Satz- und Maßangaben Schriftarten und -größen 2.5 Kurzbrief Satz- und Maßangaben, Schriftarten und -größen 2.6 Visitenkarten Formate und Druckangaben Klappkarte (105x54 mm), Satz- und Maßangaben Klappkarte (85x54 mm), Satz- und Maßangaben Normalkarte (85x54 mm), Satz- und Maßangaben 2.7 Stempel Satz- und Maßangaben, Schriftarten und -größen
3 3. PUBLIKATIONEN 3.1 Broschüren Format DIN A4 hoch Satz, Maß- und Farbangaben Titelblatt Layoutvarianten Titelblatt Satz- und Maßangaben Innenseiten Format DIN A4 quer Satz, Maß- und Farbangaben Titelblatt Layoutvarianten Titelblatt Satz- und Maßangaben Innenseiten Format DIN A5 hoch Satz, Maß- und Farbangaben Titelblatt Layoutvarianten Titelblatt Satz- und Maßangaben Innenseiten Format DIN A5 quer Satz, Maß- und Farbangaben Titelblatt Layoutvarianten Titelblatt Satz- und Maßangaben Innenseiten Format DIN Lang hoch Satz, Maß- und Farbangaben Titelblatt Layoutvarianten Titelblatt Satz- und Maßangaben Innenseiten Format DIN Lang quer Satz, Maß- und Farbangaben Titelblatt Layoutvarianten Titelblatt Satz- und Maßangaben Innenseiten Brailleschrift-Prägung Broschüren Mehrere Herausgeber 3.2 Bücher
4 4. AKTIONSMITTEL 4.1 Plakat Image- und Kampagnenplakat Satz, Maß- und Farbangaben Layoutvarianten Informationsplakat Satz, Maß- und Farbangaben Layoutvarianten Großplakat Satz, Maß- und Farbangaben Layoutvarianten 4.2 Postkarte Satz- und Maßangaben, Schriftarten und -größen 4.3 Fahne Maß- und Farbangaben 4.4 Einladung Satz- und Maßangaben, Schriftarten und -größen 4.5 Presse- / Informationsmappe Satz- und Maßangaben, Schriftarten und -größen 4.6 Pressepapier Satz- und Maßangaben, Schriftarten und -größen 5. SONSTIGES 5.1 Urkunden Satz-, Maß- und Farbangaben 5.2 Anzeigen Werbeanzeige Satz-, Maß- und Farbangaben Stellenanzeige Satz-, Maß- und Farbangaben
5 Briefbogen 1.Seite / Satz- und Maßangaben Mitgliederkarte Satz-, Maß- und Farbangaben 5.4 Namensschild Satz-, Maß- und Farbangaben 5.5 Präsentationschart-Mustervorlage Satz-, Maß- und Farbangaben 5.6 Internet Kopfzeile / Hauptnavigation Fußzeile Pfad Schriften / Zeichen Unternavigation
6 Basiselemente / Logo - Elemente und Schutzraum Das Logo ist das zentrale Element des Corporate Designs. Es repräsentiert den DBSV mit seinen ordentlichen Mitgliedern in allen Medien. Es dient der Identifikation und Wiedererkennung. Die Elemente des Logos stehen in fest definiertem Zusammenhang und dürfen nicht verändert werden:» Der Stockgänger bildet den Kern der Marke.» Der Markenkern wird ergänzt durch das Kürzel des jeweiligen Verbandes.» Der Stockgänger und das Kürzel treten immer zusammen, nie getrennt voneinander auf.» Die Unterzeile führt den vollständigen Namen des Verbandes auf.» Der Abstand der Unterzeile zum Logo entspricht 1A (Definition von A siehe unten). Die Unterzeile kann dort entfallen, wo das Logo als rein grafisches Element zur Wiedererkennung eingesetzt wird. Sie sollte eine Schriftgröße von 6 Punkt nicht unterschreiten. Der Schutzraum des Logos Um Irritationen zu vermeiden, ist ein Schutzraum um das Logo einzuhalten. Der Schutzraum darf weder von Schrift, noch von anderen Logos oder Elementen überschnitten werden. Der Schutzraum wird bestimmt durch den Abstand A, der rechts beschrieben wird.
7 1.1 Logo - Elemente und Schutzraum
8 Basiselemente / Verwendung des Logos Die Verwendung des Logos auf unterschiedlichen Untergründen. Im Regelfall erscheint der Stockgänger in HKS 47 (100 % Cyan), die Schrift erscheint in der Regel in Schwarz, nur in Ausnahmefällen in Weiß. Andere Farben sind nicht erlaubt. Im Schwarzweiß-Rasterdruck wird der Stockgänger in einen 50 % Grauwert aufgerastert. Es ist darauf zu achten, daß das Logo einen sehbehindertengerechten Kontrast zum Hintergrund aufweist. Sollte ein sehbehindertengerechter Kontrastabstand zwischen dem Stockgänger in HKS 47 und der Hintergrundfarbe nicht erreicht werden können, dann kann das gesamte Logo in Schwarz oder gesamt in Weiß erscheinen. Bei der Verwendung von Schwarz Weiß Fotos im Hintergrund erscheinen Logo und Bildmarke bei dunklem Hintergrund einheitlich in Weiß, bei hellem Hintergrund einheitlich in Schwarz.
9 1.2 Verwendung des Logos
10 Basiselemente / Abwandlungen des Logos Die Abwandlungen des Logos. Die mit dem DBSV assoziierten Verbände führen jeweils ein eigenes, dem DBSV entlehntes Logo. Der Verbandsname und das Verbandskürzel können frei gewählt werden, wobei das Kürzel 7 Buchstaben nicht überschreiten darf. Für die grafische Gestaltung gelten die für das DBSV-Logo auf den vorhergehenden Seiten festgelegten Regeln. Die Verbände dokumentieren damit Zusammengehörigkeit, bewahren aber in Kürzel und Firmierung gleichzeitig ihre Eigenständigkeit.
11 1.3 Abwandlungen des Logos
12 Basiselemente / Typografie Die Schrift. Als Hausschrift in allen Drucksachen kommt die Schriftart Arial zum Einsatz. Überschriften und Hervorhebungen im Text können mit dem fetteren Schriftschnitt Arial Fett (bzw. Arial auf Fett stellen) ausgezeichnet werden, dezente Hervorhebungen auch mit der kursiven Arial. Kursive Schrift ist allerdings nur sehr zurückhaltend einzusetzen, da sie für sehbehinderte Menschen schlechter zu lesen ist als Normalschrift. Die Standard-Schriftgröße für Lesetext ist 12 pt (Punkt) bei einem Zeilenabstand von 14 pt. Größere Schriftgrößen sind erlaubt, kleinere für Lesetext wegen der mangelnden Sehbehindertengerechtigkeit kleinerer Schriftgrößen nicht. Alternativ kann auch die Schrift Helvetica oder Helvetica Neue verwendet werden. Für sie gelten die gleichen Bestimmungen wie für die Arial.
13 1.4 Typografie Arial abcdefghijklmnopqrstuvwxyz ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ Arial Regular Blindtext, der die Schriftschnitte des Corporate Design des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes visualisiert. Arial Italic Blindtext, der die Schriftschnitte des Corporate Design des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes visualisiert. Arial Bold Blindtext, der die Schriftschnitte des Corporate Design des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes visualisiert. Arial Black Blindtext, der die Schriftschnitte des Corporate Design des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes visualisiert. Helvetica / Helvetica Neue abcdefghijklmnopqrstuvwxyz ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ Helvetica Roman / Helvetica Neue Roman Blindtext, der die Schriftschnitte des Corporate Design des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes visualisiert. Helvetica Italic / Helvetica Neue Italic Blindtext, der die Schriftschnitte des Corporate Design des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes visualisiert. Helvetica Bold / Helvetica Neue Bold Blindtext, der die Schriftschnitte des Corporate Design des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes visualisiert. Helvetica Black / Helvetica Neue Black Blindtext, der die Schriftschnitte des Corporate Design des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes visualisiert.
14 Basiselemente / Farben Die Farben. Im Regelfall werden folgende Farben verwendet:
15 1.5 Farben Farbwerte: für den Offsetdruck nach ISO-Skala (CMYK-Angaben) 100 % C / 0 % M / 0 % Y / 0 % K für die Verwendung am Bildschirm RGB-Angaben) 0 R / 159 G / 218 B für den Druck in Sonderfarben (Schmuckfarben) HKS 47 / PANTONE Process Cyan C, zur Verwendung im Internet HEX 009ee0 für den Offsetdruck nach ISO-Skala (CMYK-Angaben) 70 % C / 0 % M / 0 % Y / 100 % K für die Verwendung am Bildschirm (RGB-Angaben) 0 R / 0 G / 0 B für den Druck in Sonderfarben (Schmuckfarben) HKS 88 / PANTONE Black zur Verwendung im Internet HEX
16 Basiselemente / Claim Ausarbeitung folgt!
17 1.6 Claim Ausarbeitung folgt!
18 Geschäftsausstattung / Briefbogen 1. Seite Der Briefbogen. Produktion: Format: Papier: Umfang: Druck: Vermaßung: DIN A4 (210 x 297 mm) glatt, Weiß, Laser und Inkjet geeignet einseitig 2/0-farbig (HKS 47 oder 100 % Cyan, Schwarz) siehe rechts
19 2.1.1 Produktions-, Satz- und Maßangaben (Abbildung proportional verkleinert)
20 Geschäftsausstattung / Briefbogen 1. Seite Der Briefbogen. Schriftarten/-schnitte: Arial Normal, Arial Fett Helvetica Normal, Helvetica Fett (alternativ) Schriftgrößen: 1. Bezeichnung Abteilungen Schriftgröße: 10 pt 2. Absender, sichtbar im Sichtfeld des Briefumschlages Schriftgröße: 6 pt 3. Absender, Bankverbindung etc. Werden in vier Textblöcke mit jeweils maximal sieben Zeilen aufgeteilt. Die Abstände zwischen den Textblöcken sind proportional gleich, mindestens jedoch 4 mm. Die Textblöcke halten dabei den Mindestabstand ein. Schriftgröße: 10 pt Zeilenabstand: 12 pt 4. Die Mitgliedsbezeichnung muss auf jedem Briefbogen der Landesvereine verzeichnet sein.
21 2.1.2 Schriftarten und -größen (Abbildung proportional verkleinert)
22 Geschäftsausstattung / Briefbogen 1. Seite Der Briefbogen. Schriftarten/-schnitte: Arial Normal, Arial Fett Helvetica Normal, Helvetica Fett (alternativ) Schriftgröße: 1. Adresse Schriftgröße: Zeilenabstand: 2. Text Schriftgröße: Zeilenabstand: 3. Randabstände links: rechts: unten: 12 pt 16 pt 12 pt 14 pt 23 mm 8 mm (mindestens) 5 mm
23 2.1.3 Textfelder (Abbildung proportional verkleinert)
24 Geschäftsausstattung / Briefbogen 1. Seite Der Briefbogen. verwendete Farben: Schwarz HKS 47 oder 100 % Cyan 1. Marke Farbe: 2. Balken Farbe: Größe: HKS 47 (100 % Cyan) 10 % HKS 47 (10 % Cyan) 210 x 58 mm (Breite x Höhe) 3. Falz- und Lochmarke Farbe: HKS 47 (100 % Cyan) Linienstärke: 0,1 pt 4. Trennlinie Farbe: HKS 47 (100 % Cyan) Linienstärke: 0,1 pt
25 2.1.4 Farbangaben (Abbildung proportional verkleinert)
26 Geschäftsausstattung / Briefbogen 2. Seite Die 2. Seite des Briefbogens. Die 2. Seite des Briefbogens basiert auf dem Briefbogen 1. Seite. Das Verbanskürzel und die Bildmarke sind an der gleichen Stelle plaziert. Alle anderen Elemente entfallen.
27 2.2.1 Satzangaben (Abbildung proportional verkleinert)
28 Geschäftsausstattung / Multifunktionspapier Das Multifunktionspapier. Das Multifunktionspapier wird beispielsweise für (Arbeits-) verträge oder Arbeitszeugnisse eingesetzt. Produktion: Format: Papier: Umfang: Druck: DIN A4 (210 x 297 mm) glatt, Weiß, Laser- und Inkjetgeeignet einseitig 2/0-farbig (HKS 47 oder 100 % Cyan, Schwarz) Die Angaben über Vermaßung, Schriftarten, -größen und -schnitten können den Abschnitten bis entnommen werden, da das Multifunktionspapier dem Briefbogen entspricht. Lediglich die Adresszeile, Abteilungsbezeichnung und der blaue Balken (10 % HKS 47 oder Cyan) entfallen.
29 2.3.1 Produktions-, Satz- und Maßangaben (Abbildung proportional verkleinert)
30 Geschäftsausstattung / Telefaxbogen Der Telefaxbogen. Selbstverständlich kann für die Kommunikation per Telefax auch der normale Briefbogen zum Einsatz kommen, in dem bei der Adresseingabe unter der Empfängeradresse in die Zeile per Fax geschrieben wird. Für Verbände, die sich eigenes Faxpapier zulegen wollen, gelten folgende Vorgaben. Produktion: Format: Papier: Umfang: Druck: DIN A4 (210 x 297 mm) glatt, Weiß, Laser- und Inkjetgeeignet einseitig 1/0-farbig (Schwarz) Vermaßung: siehe rechts
31 2.4.1 Produktions-, Satz- und Maßangaben (Abbildung proportional verkleinert)
32 Geschäftsausstattung / Briefbogen 1. Seite Der Telefaxbogen. Schriftarten/-schnitte: Arial Normal, Arial Fett, Arial kursiv Helvetica Normal, Helvetica Fett, Helvetica kursiv (alternativ) Schriftgröße: 1. Telefax Schriftgröße: 36 pt Schriftschnitt: Arial Fett 2. An, Betreff, Datum, Seiten Schriftgröße: 12 pt Zeilenabstand: 12 pt Schriftschnitt: Arial kursiv Nach jeder Textzeile wird eine Freizeile eingefügt. 3. Absender, Bankverbindungen etc. Schriftgröße: 10 pt Zeilenabstand: 12 pt Die Informationen werden in vier Textblöcke mit jeweils maximal 7 Zeilen aufgeteilt. Die Abstände zwischen den Textblöcken sind proportional gleich, mindestens jedoch 4 mm. Die Textblöcke halten dabei den Mindestabstand ein.
33 2.4.2 Schriftarten und -größen (Abbildung proportional verkleinert)
34 Geschäftsausstattung / Kurzbrief Der Kurzbrief. Vermaßung Format: Papier: Umfang: Farbe: Schriftart: Schriftgröße: DIN lang (210 x 100 mm) glatt, Weiß, Laser- und Inkjetgeeignet zweiseitig 2/1-farbig Vorderseite: HKS 47 oder 100 % Cyan, Schwarz Rückseite: Schwarz Arial: Normal, Fett Helvetica: Normal, Fett (alternativ) Vorderseite 1. Absender im Adressfeld Schriftgröße: 6 pt 2. Erledigung, Rücksprache etc. Schriftgröße: 10 pt 3. Absender unten Schriftgröße: 10 pt Rückseite 1. Mitteilung, Mit freundlichen Grüßen Schriftgröße: 10 pt 2. Punktlinie Schriftgröße: 10 pt jeweils zwei Freizeilen als Abstand
35 2.5.1 Produktions, Satz- und Maßangaben, Schriftarten und -größen Vorderseite (Abbildung proportional verkleinert) Rückseite (Abbildung proportional verkleinert)
36 Geschäftsausstattung / Visitenkarten Die Vistenkarte. Produktion: Formate: [1] 105 x 54 mm, gefaltet [2] 85 x 54 mm, gefaltet [3] 85 x 54 mm Papier: glatt, Weiß, mindestens 240 g/m 2 Karton Farbe: 2/0-farbig (HKS 47 oder 100 % Cyan, Schwarz) Anmerkungen: Die Visitenkarten [1] und [2] bestehen aus einer zweiseitig mit Schwarzschrift bedruckten Papierseite und einer zweiseitig mit Brailleschrift geprägten Seite. Die mit Schwarzschrift bedruckten Seiten sollen alle unten aufgeführten Informationen vermitteln. Die mit Brailleschrift geprägten Seiten sollen mindestens den Namen und die Telefonnummer vermitteln. Es wird eine Prägung in Braillevollschrift empfohlen. Die Visitenkarte [3] entspricht der Visitenkarte [2] ohne der zweiseitig mit Brailleschrift geprägten Seite. Folgende Information sollten die Schwarzdruckseiten der Visitenkarte mindestens beinhalten:» Vorname und Name» Funktion (Leerzeile)» Vereins- und Verbandsname (ggf. zweizeilig)» Postalische Adresse (ggf. zweizeilig)» Telefon- und Telefaxnummer (ggf. zweizeilig)» - und Internetadresse (ggf. zweizeilig) Bei Platzproblemen wird empfohlen, auf die Faxnummer und/oder die Internetadresse zu verzichten.
37 2.6.1 Produktions- und Formatangaben Visitenkarte 85 x 54 mm, gefaltet (Abbildung 1:1) Visitenkarte 105 x 54 mm, gefaltet (Abbildung 1:1)
38 Geschäftsausstattung / Vistenkarten Die Vistenkarte. Visitenkarte mit Brailleschrift, 105 x 54 mm, gefaltet [1] Vermaßung Format: Schriftart: Schriftgröße: Zeilenabstand: 105 x 54 mm, 210 x 54 mm offen Arial: Normal, Fett Helvetica: Normal, Fett (alternativ) 10 pt 11 pt Textausrichtung: Zentriert
39 2.6.2 Klappkarte (105 x 54 mm) - Satz- und Maßangaben Außenseiten (Abbildung proportional verkleinert) Innenseiten (Abbildung proportional verkleinert)
40 Geschäftsausstattung / Visitenkarten Die Vistenkarte. Visitenkarte mit Brailleschrift, 85 x 54 mm, gefaltet [1] Vermaßung Format: Schriftart: Schriftgröße: Zeilenabstand: 85 x 54 mm, 170 x 54 mm offen Arial: Normal, Fett Helvetica: Normal, Fett (alternativ) 10 pt 10,5 pt Textausrichtung: Zentriert
41 2.6.3 Klappkarte (85 x 54 mm) - Satz- und Maßangaben Außenseiten (Abbildung proportional verkleinert) Innenseiten (Abbildung proportional verkleinert)
42 Geschäftsausstattung / Visitenkarten Die Vistenkarte. Visitenkarte ohne Brailleschrift, 85 x 54 mm [3] Vermaßung Format: Schriftart: Schriftgröße: Zeilenabstand: Ausrichtung: 85 x 54 mm Arial: Normal, Fett Helvetica: Normal, Fett (alternativ) 10 pt 10,5 pt Zentriert
43 2.6.4 Normalkarte (85 x 54 mm) - Satz- und Maßangaben Vorderseite (Abbildung 1:1) Rückseite (Abbildung 1:1)
44 Geschäftsausstattung / Stempel Der Stempel. Vermaßung Format: Schriftart: Schriftgröße: Zeilenabstand: 60 x 40 mm Arial Normal, Arial Fett Helvetica Normal, Helvetica Fett (alternativ) 8 pt 9 pt Textausrichtung: Linksbündig Beim Stempel wird der ausgeschriebene Verbandsname von der Verbandsabkürzung und der Bildmarke abgetrennt und führt den Block mit den Informationen an. Folgende Informationen sollte der Stempel beinhalten:» Vereins- bzw. Verbandsname» Adresse (postalisch)» Telefonnummer» Telefaxnummer» -adresse» Web-Adresse Falls Platz-Probleme auftreten, wird empfohlen, auf die Telefaxnummer und/oder die Web-Adresse zu verzichten.
45 2.7.1 Satz- und Maßangaben, Schriftarten und -größen (Abbildung proportional vergrößert) (Abbildung 1:1)
46 Publikationen / Broschüren / Format DIN A4 hoch Die DIN A4 Broschüre Hochformat. Produktion Format: Papier: Umfang: Farbe: Schriftart: DIN A4 hoch (210 x 297 mm) Deckblatt: mind. 200 g/m 2, glatt, weiß Innenteil: mind. 100 g/m 2, glatt, weiß ab 12 Seiten Deckblatt: mind. 2/x-farbig (Schwarz, 100 % Cyan bzw. ISO-Skala) Innenteil: x/x-farbig (Schwarz) Arial: Normal, Fett, Black Helvetica: Normal, Fett, Black (alternativ) Vermaßung siehe rechts Schriftgröße: Die Überschrift und Unterüberschrift werden linksbündig gesetzt. Sport und Spiele 30 pt (LWA Quark XPress -1,8) für blinde und pt (LWA Quark XPress -0,2) Verwendete Farben: Die horizontalen und vertikalen Balken werden in Schwarz gedruckt. 1. Feld links oben: Bild oder anderes grafisches Element oder weiß oder % Cyan oder % Cyan 2. Feld rechts oben: Weiß oder % Cyan oder % Cyan 3. Feld links unten: Weiß oder % Cyan oder % Cyan Wenn Text in dem Feld platziert wird, ist als Hintergrundfarbe % Cyan oder weiß zu wählen. 4. Feld rechts unten: Weiß
47 Satz-, Maß- und Farbangaben Titelseite 1 2 Sport und Spiele 21 mm 9 mm für blinde und sehbehinderte Menschen 12 mm ,5 mm 12 mm 2,1 mm 12 mm (Abbildung proportional verkleinert)
48 Publikationen / Broschüren / Format DIN A4 hoch Die Layoutvarianten der Titelseite. Produktion siehe Vermaßung siehe Schriftgröße: siehe Verwendete Farben: siehe Layoutvarianten: [1] Version Balken dünn: Position bei 2/3 der Seite Balken dick: Position mittig auf der Seite [2] Version Balken dünn: Position bei 2/3 der Seite Balken dick: Position bei 2/3 der Seite [3] Version Balken dünn: Position mittig auf der Seite, Balken ist nicht durchgehend Balken dick: Position mittig auf der Seite [4] Version Balken dünn: Position mittig auf der Seite, Balken ist nicht durchgehend Balken dick: Position bei 2/3 der Seite
49 Layoutvarianten Titelseite Sport und Spiele für blinde und sehbehinderte Menschen Sport und Spiele für blinde und sehbehinderte Menschen [1] [2] Sport und Spiele für blinde und sehbehinderte Menschen Sport und Spiele für blinde und sehbehinderte Menschen [3] [4] (Abbildungen proportional verkleinert)
50 Publikationen / Broschüren / Format DIN A4 hoch Die Innenseiten der DIN A4 Broschüre Hochformat. Vermaßung siehe rechts Schriftarten und -größen, Zeilenabstand, Einzüge: Überschrift (1) Text Bildunterschrift (3) Zwischenüberschrift (2) Teilüberschrift (4) Seitenzahlen (5) Helvetica Black: 18 pt (LWA Quark XPress -0,2) Helvetica Roman: 12 pt, ZAB 6 mm (LWA Quark XPress +1,5) Helvetica Bold: 10 pt, ZAB 4,5 mm (LWA Quark XPress +2,9) Einzug beidseitig: 3 mm Helvetica Black: 12 pt, ZAB 6 mm (LWA Quark XPress +1,5) Helvetica Bold: 12 pt, ZAB 6 mm (LWA Quark XPress +1,5) Helvetica Bold: 14 pt (LWA Quark XPress +0,9) Satzangabe: Der Text wird immer linksbündig im Flattersatz gesetzt. Gleiches gilt für die Überschrift, Zwischenüberschrift, Teilüberschrift und die Bildunterschriften. Verwendete Farben: Die Headline-Balken und Seitennummern-Kästchen werden in Schwarz gedruckt. Der Text in diesen Bereichen ist weiß.
51 Satz- und Maßangaben Innenseiten 12 mm 12 mm 82,5 mm 9 mm 82,5 mm 21 mm 15 mm 9 mm 9 mm 9 mm 3. Te eugait incing elese mod tem veniscidunt Lore del iurem iniam in et amet, sequam, consenit nulputp atuerilit, corerciduis atie dolorero euisis digna faciliq uipissectem irillam velismod delestis nit nibh euisit autem volortie te feugue exeril iureros ad tionsen ismodio er senis nummy nim verilla adiate molor si blamet lam, cor sisi blaortion ex enit alismodolore et vulluptat il dip et, venim velestinim quis nulput dolor alit prat. Ut utat eraesed er alit nulla feugue dolobore magna aliquamcore conulput iliquam commodolorer iurem dolorperos dolorper Sumsan henit aut augait at. Ut volor sit praestie min utpat wisl dolor alisi Ming essim zzrilisl ute velesto conum iusto consequate modolor atin henisi. Lese feum quamcon sectem zzrit in ut ipsum veliquis ate commod doluptat lortie magna facipit dolorperos eugait aut wis dit nismodignim iniam in ute modipsum zzrit prat alit ut velis nulput volortie dunt at. Ut wisl utation senissit loreetuerat ipsum del dipsusc iliquam et, consent ut in ut prat augait praessed et, quam, cor iustrud eugue do euipit dolorerit am doloreet dolor si. Acilla augait nostion hendipisl ute 2 3 Isi tem delenisi te vercili quismod olobore feu feu facil ercidunt ip et luptat, veros doloreet, quat utate ea alis alit augiam in utem dolor si tem ex ercipit landigna auguera esenismodo dolorperatum in eu feugait lan eraestrud magna facip exercid uissed tetum irit wisim quat prat, quis alis augait eu faccummy non veniscin henim quisi tincing ex et ullut luptat, consenit lore magnim nit ing exerostrud tet, sim in utpat exerostrud magnibh exeros nulluptat iurer amcon velenisl ero conum ipissit nos nummodolor irillumsan utpate veliquat. Ut lum vulluptat lan vulla commy nim quiscilis deliquam vel ut alisl ex exer si. 3.1 Volorem zzrit autpat zzrit Autpat volorem Ute molum alit alismolor sumsandipit laor adion eugiam nos dolorer ostrud te del dolore dolese te ese magna feuguero commy nulput lamconullam iusciduisi. Utatem nim dolesse quiscilit auguerat, vulla atumsandiat. Unt amet lut ulla faciliq uismodo et ilit eraessi. Feugait acilissim ad dolent nis aliquipit nullam iril ut lore veliquam, velit num iusciliquat, velesequam, si. Wis exercincip estions enisisi. Rat. Accum vel iure eriure dion henibh ex erat, vel ute feui ea faciliquis er sed dolesto odiamconsed magniam corpera esecte ming eui blaorem quatin velent lutet adionse quisis delit amet utat do euguerostio el do commolore tio commodo el eriusci duipis exer in henibh ese molorpe rcillam niatisi. Ro dolore molor incillandre conse magnit 1 12 mm 6 mm 9 mm 4 Rit wisisl dolortis nulputatue facin henibh el exercin vel ea autpat acilit, verat ulla consent nos aliquipisi. Pisl ullaore dionse modiam, vel dunt nullut velis dui tinciduip esto dolorting ex ex ercidunt dolore te con vullaore ea faccum quamcorem voluptatum num ipsuscin esto odolorero od te commod ex ex euguero doluptat. Sim in hent nulputat lobor sisit del utat am, sum aut prat, vullam, volum zzriusto odignibh exeriure ming erit ver sim delenim iureet, veliqui blan ulpute dolesen issectem zzrilla ndrero odio odit erci bla am aciduipsum in volor am irit ese facillaor iuscill amcore molendip erit alismolore magna faci et, velenis modiat lortin hent voluptat. Ut utet, consequ iscillaor inim venit wisim quamet wismodit ad ming endre modolorero odolore minis enibh esequat augiatum do del ulluptat, quisi. Iril irilla alisim il digna faccum vel ut ver ipisit digna feuis nis eros ad minim dipsumsan ut wis dolore consectetue dolore consequip exerostio eugait, consed magnissi te volobore vulluptat, vulla amcore tat. Duisism odipis aliquismodit utpat vent el enim nim irit, quat, vullum ipit lorpercip et, voloreet ullamet Sumsan henit aut augait at. Ut volor sit praestie min utpat wisl dolor alisi Guero commodignis amet ad dolutat loreet wis nibh ex el duisl ulputat, conse et nulla feu feu facil ut dolobore min vel il ullam, consed diam quametu msandrem nim dipsusci blandit auguer senisi. Cum iniam velit praesse quamet lore velesto ex euguera essisit, consequ amconsectem exer sit inim zzrit exerit, commodolore commy nonsectem num dunt accum vel ut nim vulput volobore modolor tisisci te feu faciduismod mincillutat. Dui elis ea faciduis nulluptat wisim iuscips ummolum vel duisit lore dolorem dolessi tat. Lortion ulputat nonsectet ut lorperat praessed estrud modolenis niat. Pat, commod doluptatisis dipsuscilit ad mod dolorem et pratuer sismolutpat. Ut iure feummol uptatis enis niam velenim velit la atuero consecte tis dunt ing ex esto odoloreet, commodigna aut am, quip ercil ea augait wis digniat auguer si bla augait lamcommy nit volorper ad diat il ulla faccum irit wis ad exeraes equam, commy niate exerat, veliquis adit ad eniamco nsequi blaorerit at wis augait vulputatue magna commolore faccum iriureet velenim veliquissim zzriure del inim dolorer aut nim amet wis nos at, consenibh eu feuipsumsan ute velesto conum vent velenim dolobore magni- 21 mm mm 9 mm 18 mm 101,5 mm 101,5 mm (Abbildung proportional verkleinert) 21 mm 6 mm 9 mm
52 Publikationen / Broschüren / Format DIN A4 quer Die DIN A4 Broschüre Querformat. Produktion Format: Papier: Umfang: Farbe: Schriftart: DIN A4 quer (297 x 210 mm) Deckblatt: mind. 200 g/m 2, glatt, weiß Innenteil: mind. 100 g/m 2, glatt, weiß ab 12 Seiten Deckblatt: mind. 2/x-farbig (Schwarz, 100 % Cyan bzw. ISO-Skala) Innenteil: x/x-farbig (Schwarz) Arial: Normal, Fett, Black Helvetica: Normal, Fett, Black (alternativ) Vermaßung siehe rechts Schriftgröße: Die Überschrift und Unterüberschrift werden linksbündig gesetzt. Wir stellen uns vor 30 pt (LWA Quark XPress -1,8) Wichtige Info pt (LWA Quark XPress -0,2) Verwendete Farben: Die horizontalen und vertikalen Balken werden in Schwarz gedruckt. 1. Feld links oben: Bild oder anderes grafisches Element oder weiß oder % Cyan oder % Cyan 2. Feld rechts oben: Weiß oder % Cyan oder % Cyan 3. Feld links unten: Weiß oder % Cyan oder % Cyan Wenn Text in dem Feld platziert wird, ist als Hintergrundfarbe % Cyan oder weiß zu wählen. 4. Feld rechts unten: Weiß
53 Satz-, Maß- und Farbangaben Titelseite 1 2 Wir stellen uns vor 9 mm Wichtige Informationen über den DBSV 18 mm 3 4 (Abbildung proportional verkleinert) 2,1 mm 18 mm 21 mm 15,5 mm 12 mm
54 Publikationen / Broschüren / Format DIN A4 quer Die Layoutvarianten der Titelseite. Produktion siehe Vermaßung siehe Schriftgröße: siehe Verwendete Farben: siehe Layoutvarianten: [1] Version Balken dünn: Position bei 2/3 der Seite Balken dick: Position mittig auf der Seite [2] Version Balken dünn: Position bei 2/3 der Seite, Balken ist nicht durchgehend Balken dick: Position bei 2/3 der Seite [3] Version Balken dünn: Position mittig auf der Seite Balken dick: Position mittig auf der Seite, Balken ist nicht durchgehend
55 Layoutvarianten Titelseite Wir stellen uns vor Wichtige Informationen über den DBSV [1] Wir stellen uns vor Wichtige Informationen über den DBSV [2] Wir stellen uns vor [3] (Abbildungen proportional verkleinert)
56 Publikationen / Broschüren / Format DIN A4 quer Die Innenseiten der DIN A4 Broschüre Querformat. Vermaßung siehe unten Schriftarten und -größen, Zeilenabstand, Einzüge: siehe mm 18 mm 21 mm 15 mm 10. Te eugait incing elese mod tem veniscidunt 9 mm 6 mm Sustrud do dolorem iuscinibh enibh essi. Pero eugait, quamcor ilit volorer sectem il doloborperos aut voloborem ver si. Incipis diam, consed tio consequis alit wis alis ad magnibh endrerostie diat nonulputat acipsummy nullaorem aliscipisl dipis alissi blandiam ip essisim augueriuscin ut praese dolore facidunt adio dolorpe rostrud tet, veniate dunt utem esse consequ ismodolenis nummodo lorpero consequ ismolore dit am zzrilla consequat. Exerilit, quipsustrud enis adip ea core velenim ver si. Idunt ullan ut nit adiat. Olorer alismodolor ipsusto odio odoloreet veniam dolestrud tet wisl do consent atumsandre conse Lor sustionsecte exeriuscilla core vel ero od tie con hent wisci nibh ea core facipismolor sum eum veros nulla feugue delit, si Lorer susciduisl utate volut num veliqui tem eril ex exer nis nos ad magnit inis dolor iureetum amconum molore dolore tat ut lan utet, quam ing ent loborer si. Faccum euguercilit utat ad molum dolestisim nostrud molorer autat. Vulput lan er suscilla alit amcor si tie eu feuis euis nos alissit autat, con utpatet aliquam consenis nulputet lor sim esequis numsand reetum irit vel dolut veros acing et num nonsendre velisi blam zzrilis diamcon sequatue molorpe riusci bla facipit euipsum molorting enisit ulput adio odio deliqui bla con ute volortin etummod dolor susci tissi. Endit at, quatin veliquis nit nummodolorem velendre ver si Digna facil exer summod exer se Dolore magnit la conse verosto od dolor amconseniate magniam illa amet vel inissectet landiamcommy nonulla ad eummodipis exerius ciniatie vulla feu feugue velessed dunt am qui tie doluptat. Dunt et praesequis augait at in hent aliquam corper alisi. Tem zzrit acin ut vulluptat acipsum in henis euiscilit nim ipit, senibh et lummy nulla feugueraesto dunt niam, sit nosto od miniam voleniamet dit lore mod el dipisci esequis et veraestrud dolum dit luptat utpat. Onse molobor si blan eugait nos aut iure faccum ex enisissi tat, sum do dunt venis dolorti onsequatem adionsequis dipit vel ullamco nsenim iureet 18 mm mm 9 mm 24 mm
57 Satz- und Maßangaben Innenseiten Satzangabe: Der Text wird immer linksbündig im Flattersatz gesetzt. Gleiches gilt für die Überschrift, Zwischenüberschrift, Teilüberschrift und die Bildunterschriften. Verwendete Farben: Die Headline-Balken und Seitennummern-Kästchen werden in Schwarz gedruckt. Der Text in diesen Bereichen ist weiß. 120 mm 9 mm 120 mm 21 mm Ipit iuscidunt nonsecte dolor ing ex exerosto euguero eui te tie digniat uerostrud ex exeros nulluptatum alismod ipismodolore min hent eros ad diam dolore dolortio od delisi tiniam, quatie facil dolor iriustrud ea consequam volutpatinim duisit utpat, sisl ut aliquisl ing ex euipsumsan henit alit at ulla feum nit ipit adipit la consequat prat. Ummy nim vulputat. Ex el iuscili quatue euguercidunt duisis nonsequis elit nisi tetuer susto consequi bla commodo lorperillan eros exerat lore dunt adit ad eugiam dipsum zzriuscillam velit lamcore mod dit alit iliquisi. Volestis dolortinim ad dolore elenim ing exerci te molore dolore exer sim iusto con euguer sim vel dipsum vulla facin eugait nulla alit aliscilis nos num alis nibh euipsusto dolorem diam eu facipit, velit et, ver iustie tat, volore mod dignim venisit estisl iril diamcor iure con velenit irilit vulla feummy nummolo rpercidunt accum quipsum ver ipit in vullandipit utpat wisit adignit nibh eugait, qui tetuero stionse quametum ad tat. Tatio etueril eu feum nis acilit ut ex essecte exercilis ad eugiam irilit. Borpero cortion venit wissi tionsequis ad magna corerostrud dolum quipit vent vel utpat, conse veliquisit dui blan ut nullum aliquissed tie mod dit am velit nulputate commy nissi. Ercilla commod tatum volesenis elenissent lore tatummy nullute magna consectem vel del enibh ea feumsan ute con utpat, quatem dolore dolobor accum accum dolore ent luptat, core dolorero dolobore verit amet, sequat. Duisit adionsed 9 mm Velestrud dolor sim zzrit vel eraestrud Ure magnim iusto od tat ipiscip suscin ex exerosto eu feu feugait ipis at am, conse eriliquat nonse conum alisim zzrit prat, quat luptatummy nonse volobor sequamcor suscilit, vulla feugiat, vel eummodolum erit ulputpat, veraesecte tionsed exerit, si blandigna facin velisl del dolore vulla consend reraessi. Voloborperat acin ut dolumsan volorper sed et wisi. Faccumsan veliquat dolorem zzriure magna feugiamet wis dionse modoloboreet nim dit lum do odolorem iurem vero od magnibh exer alismol oborper aesequat wis nos at utatet, velis dui blaore modio dionsequi blam, ver ing eu feum vullam, sum 144,5 mm 67 Lor sustionsecte exeriuscilla core vel ero od tie con hent wisci nibh ea core facipismolor sum eum veros nulla tat la facilit augiam ate tis aut exerat alit doloreetuer accum in ulputpat. Iriusci blaorer ciduis et, consequat eugait autem inisl ut veliquipit adignit nulluptat ad tin hendipit, siscidu ipisi. Ute tem ad tate diam, quatuero commod min ero consed dolorerostie magna commy nullum nosto core conse eummy nonsequi tie tem dolor iuscidunt vel dolore tat. Gait in vel er sequismod mod magna facin hent veliqui tet am, velit luptat laoreros num quam quisi bla 144,5 mm 9 mm 9 mm (Abbildung proportional verkleinert)
58 Publikationen / Broschüren / Format DIN A5 hoch Die DIN A5 Broschüre Hochformat. Produktion Format: Papier: Umfang: Farbe: Schriftart: DIN A5 hoch (148 x 210 mm) Deckblatt: mind. 200 g/m 2, glatt, weiß Innenteil: mind. 100 g/m 2, glatt, weiß ab 12 Seiten Deckblatt: mind. 2/x-farbig (Schwarz, 100 % Cyan bzw. ISO-Skala) Innenteil: x/x-farbig (Schwarz) Arial: Normal, Fett, Black Helvetica: Normal, Fett, Black (alternativ) Vermaßung siehe rechts Schriftgröße: Die Überschrift und Unterüberschrift werden linksbündig gesetzt. Sport und Spiele 26 pt (LWA Quark XPress -1,4) für blinde und pt (LWA Quark XPress +0,3) Verwendete Farben: Die horizontalen und vertikalen Balken werden in Schwarz gedruckt. 1. Feld links oben: Bild oder anderes grafisches Element oder weiß oder % Cyan oder % Cyan 2. Feld rechts oben: Weiß oder % Cyan oder % Cyan 3. Feld links unten: Weiß oder % Cyan oder % Cyan Wenn Text in dem Feld platziert wird, ist als Hintergrundfarbe % Cyan oder weiß zu wählen. 4. Feld rechts unten: Weiß
59 Satz-, Maß- und Farbangaben Titelseite mm 9 mm Sport und Spiele für blinde und sehbehinderte Menschen 15 mm mm 9 mm 1,5 mm 9 mm (Abbildung proportional verkleinert)
60 Publikationen / Broschüren / Format DIN A5 hoch Die Layoutvarianten der Titelseite. Produktion siehe Vermaßung siehe Schriftgröße: siehe Verwendete Farben: siehe Layoutvarianten: [1] Version Balken dünn: Position bei 2/3 der Seite Balken dick: Position mittig auf der Seite [2] Version Balken dünn: Position mittig auf der Seite, Balken ist nicht durchgehend Balken dick: Position mittig auf der Seite [3] Version Balken dünn: Position mittig auf der Seite, Balken ist nicht durchgehend Balken dick: Position bei 2/3 der Seite [4] Version Balken dünn: Position bei 2/3 der Seite Balken dick: Position bei 2/3 der Seite
61 Layoutvarianten Titelseite Sport und Spiele für blinde und sehbehinderte Menschen Sport und Spiele für blinde und sehbehinderte Menschen [1] [2] Sport und Spiele für blinde und sehbehinderte Menschen Sport und Spiele für blinde und sehbehinderte Menschen [3] [4] (Abbildungen proportional verkleinert)
62 Publikationen / Broschüren / Format DIN A5 hoch Die Innenseiten der DIN A5 Broschüre Hochformat. Vermaßung siehe rechts Schriftarten und -größen, Zeilenabstand, Einzüge: Überschrift (1) Text Bildunterschrift (2) Zwischenüberschrift (3) Teilüberschrift Seitenzahlen (4) Helvetica Black: 16 pt (LWA Quark XPress +0,3) Helvetica Roman: 12 pt, ZAB 6 mm (LWA Quark XPress +1,5) Helvetica Bold: 10 pt, ZAB 4,5 mm (LWA Quark XPress +2,9) Einzug beidseitig: 3 mm Helvetica Black: 12 pt, ZAB 6 mm (LWA Quark XPress +1,5) Helvetica Bold: 12 pt, ZAB 6 mm (LWA Quark XPress +1,5) Helvetica Bold: 14 pt (LWA Quark XPress +0,9) Satzangabe: Der Text wird immer linksbündig im Flattersatz gesetzt. Gleiches gilt für die Überschrift, Zwischenüberschrift, Teilüberschrift und die Bildunterschriften. Verwendete Farben: Die Headline-Balken und Seitennummern-Kästchen werden in Schwarz gedruckt. Der Text in diesen Bereichen ist weiß.
63 Satz- und Maßangaben Innenseiten 9 mm 9 mm 18 mm 12 mm 3. Ommy nullum amet alit lor sit 9 mm Ecte feugue doluptatie dignis alit wis dolor at. Obor sum iure dolum vel utatin vent vel ip essis nismodo lessi. Xerat, quat volorem adipsusci ex exerosto odo et iuscin erit nummodolorem elisi eugue el dolent eu facil ipit doluptatem do consent velis doloborem quipis diat. Ting exer ad dit utat. Ut volore tatin exerosto delendre ting ea commodiatem quat augue dunt wisim ercil dunt augait, sum etum ip estrud delissectem do od mincilluptat ute eugait doloreros 1 9 mm Lor sustionsecte exeriuscilla core vel ero od tie con hent wisci nibh ea core facipismolor sum eum veros nulla adit voloreet do dolorem vendiat dolortis num volum atin vulput vendiam nim et num acin venis amcore tem verci bla commolor iril ullandre mod do dionsequis nullamet vel eugait, sumsan ute dolutat. El er aciduipit volore consequ atinisl dit velit wissim quat, velenit autat num ipit, si tet alisi mm mm 9 mm 15 mm (Abbildung proportional verkleinert) mm To dolum dolobore dit el do odoleeesto esse doloboreetum quisi. Esequatue commy non ea commy nit, commy nostie eum nonseniam num iusci tet aliquat. Giat. Equisci ting et ercidunt ip eugue venis diatet, susci ex ent ut num augait alissim diat wisit amconullam, consequat. Ut aut venisim nullum iril do cortie dio consecte tatue mincin vullums andigniam dio elis acillamet luptat iliquat velenim iureet in vulla feum augait lor incincin eummod tat. Corsustinimeriuremveliteufeufeuis Doloreros acil et nonulla augait, sustrud magna commod ea aute ver sent am zzriliquisl ut wissim diamet aut aut la commy nit praessi. Guerit la auguer alisi er sum non henit alissim eugue euisi. Exer aute dolobore duip endignim ip eui tem velisit la facip et niscidu iscing euis adit dolore ero consequ ismodo commy nulput augiamcor irit ercilla autpat. Ut duiscilit venisis enibh et, quam illandrero od tionse commod eniat. Wis autpat non eugiam in vel ullandigna aut esto ex eui blaorem zzriusc ipismol ortionulla feumsandre exeratum veraessim iriuscipsum volorer at et la con volore dolobor ercilla feu feuisis nonsequam venit iusci eniam aliscillam quam, commoluptat. Duisis nim velestrud te dolore facil dolut prate consequam adigna feuiscidunt la faccum digniam alis nonsed ea aliquis autat. Ad tion ea augiam iustionse tat. Met lut velit dolumsa ndreet lor sumsandre consequip eu feuisl ilit, sit, consendrem velenis sendreet, velisi. Feuis et vulla facil ulpute feuguerosto con utpat lor at ,5 mm 69,5 mm 21 mm 12 mm 6 mm 9 mm
64 Publikationen / Broschüren / Format DIN A5 quer Die DIN A5 Broschüre Querformat. Produktion Format: Papier: Umfang: Farbe: Schriftart: DIN A5 quer (210 x 148 mm) Deckblatt: mind. 200 g/m 2, glatt, weiß Innenteil: mind. 100 g/m 2, glatt, weiß ab 12 Seiten Deckblatt: mind. 2/x-farbig (Schwarz, 100 % Cyan bzw. ISO-Skala) Innenteil: x/x-farbig (Schwarz) Arial: Normal, Fett, Black Helvetica: Normal, Fett, Black (alternativ) Vermaßung siehe rechts Schriftgröße: Die Überschrift und Unterüberschrift werden linksbündig gesetzt. Wir stellen uns vor 26 pt (LWA Quark XPress -1,4) Wichtige Info pt (LWA Quark XPress +0,3) Verwendete Farben: Die horizontalen und vertikalen Balken werden in Schwarz gedruckt. 1. Feld links oben: Bild oder anderes grafisches Element oder weiß oder % Cyan oder % Cyan 2. Feld rechts oben: Weiß oder % Cyan oder % Cyan 3. Feld links unten: Weiß oder % Cyan oder % Cyan Wenn Text in dem Feld platziert wird, ist als Hintergrundfarbe % Cyan oder weiß zu wählen. 4. Feld rechts unten: Weiß
65 Satz-, Maß- und Farbangaben Titelseite mm Wir stellen uns vor Wichtige Informationen über den DBSV mm (Abbildung proportional verkleinert) 1,5 mm 9 mm 15 mm 11 mm 9 mm
66 Publikationen / Broschüren / Format DIN A5 quer Die Layoutvarianten der Titelseite. Produktion siehe Vermaßung siehe Schriftgröße: siehe Verwendete Farben: siehe Layoutvarianten: [1] Version Balken dünn: Position bei 2/3 der Seite Balken dick: Position bei 2/3 der Seite [2] Version Balken dünn: Position bei 2/3 der Seite Balken dick: Position mittig auf der Seite [3] Version Balken dünn: Position mittig auf der Seite, Balken ist nicht durchgehend Balken dick: Position bei 2/3 der Seite
67 Layoutvarianten Titelseite Wir stellen uns vor [1] Wir stellen uns vor Wichtige Informationen über den DBSV [2] Wir stellen uns vor [3] (Abbildungen proportional verkleinert)
68 Publikationen / Broschüren / Format DIN A5 quer Die Innenseiten der DIN A5 Broschüre Querformat. Vermaßung siehe unten Schriftarten und -größen, Zeilenabstand, Einzüge: siehe mm 12 mm 12 mm 12 mm 5. Ommy nullum amet alit lor sit 9 mm 9 mm It lum iliquamcon henim quis ad modolorerci tinit nit veliscidunt luptat, corem vel ut ver atie dionsectem nos eraesecte moluptatinis nonulla feugait ut veraestrud tat nosto commolendit, quismodipis num qui blam dolobor alit lum vero con velesequat iusto doloreet wis ate Elestrud eseniat. Uptat ut volor at. Urem inim quat, commod tinit lamet wisim do eu feu faciniam dolorem alisi tet, conse dunt nulpute etuerilla conse minim vent velis accum auguerc ipsustrud tat la faccum vulpute dolor si estrud dunt do eumsan ut ipisci tie magna commolum nulluptat, suscil in ut utat lumsan ut nit adionsequis at del dolor iustrud te dignibh et, sissim vel in elesto conullut ut ute dio dip er autpat, sumsan hent dolore magna commod essecte mincincin hent lum volorerci bla consequamet lor secte doluptat augait, quat. Ut et irit incin venis aut delisis etue venis nim incipisse magna consenim vero ex etuerae ssequis dit lor aliquam, quis autat, commy nummolestrud eugiam ad elisim ing exer in 16 mm mm 9 mm 18 mm
69 Satz- und Maßangaben Innenseiten Satzangabe: Der Text wird immer linksbündig im Flattersatz gesetzt. Gleiches gilt für die Überschrift, Zwischenüberschrift, Teilüberschrift und die Bildunterschriften. Verwendete Farben: Die Headline-Balken und Seitennummern-Kästchen werden in Schwarz gedruckt. Der Text in diesen Bereichen ist weiß. 82,5 mm 9 mm 82,5 mm 15 mm An henisim nummolo reetum zzrilismod minci tem doloboreet lobortie magnim dunt vel dit, veniametum quipit wisi estie dio exerat veniamcommy nostrud dit ilit laore vulla facillam vercip endrem in hendre veliqui psustie dolorem at nim vulpute mincin eugue digna con hendre commy nisi. Pisi bla consenim vel ullam, veliquisi. Agnisis nonullandit lore mincidunt volobor Laore tem in ea feu feugiamet iuscil incipit volorer si etummy nosto delisi el do consenim quissenim dolestrud ming el in henim irit nos ex eugiatum ea core dunt utetue magnisit landre eumsan eum illaor iuscip exero euisi. Lesse veliquat. Pit nibh ex enim nit aute cor 100,5 mm 67 Si enim voloreetum niam nim zzrit, veriustrud tat vel ut atet, quat nullamc onsendipit illa feu feum quisi blametummy nonse dignis aliquam consendre magnim ea commodit doluptat ulla faci blan utpatue dolortin henisi. Ulput alit lorem velenim iure magnit autpatu mmolortie mincil dit, consequatet am, quipit delissit ad dolorero odolobortio eu feugue et, qui erit pratue et wiscidunt wisiscil dolobore eugue modipis nullup- 100,5 mm 12 mm 6 mm 9 mm (Abbildung proportional verkleinert)
70 Publikationen / Broschüren / Format DIN Alang hoch Die DIN lang Broschüre Hochformat. Produktion Format: Papier: Umfang: Farbe: Schriftart: DIN lang hoch (105 x 210 mm) Deckblatt: mind. 200 g/m 2, glatt, weiß Innenteil: mind. 100 g/m 2, glatt, weiß ab 4 Seiten Deckblatt: mind. 2/x-farbig (Schwarz, 100 % Cyan bzw. ISO-Skala) Innenteil: x/x-farbig (Schwarz) Arial: Normal, Fett, Black Helvetica: Normal, Fett, Black (alternativ) Vermaßung siehe rechts Schriftgröße: Die Überschrift und Unterüberschrift werden linksbündig gesetzt. Sport und Spiele 26 pt (LWA Quark XPress -1,4) für blinde und pt (LWA Quark XPress +0,3) Verwendete Farben: Die horizontalen und vertikalen Balken werden in Schwarz gedruckt. 1. Feld links oben: Bild oder anderes grafisches Element oder weiß oder % Cyan oder % Cyan 2. Feld rechts oben: Weiß oder % Cyan oder % Cyan 3. Feld links unten: Weiß oder % Cyan oder % Cyan Wenn Text in dem Feld platziert wird, ist als Hintergrundfarbe % Cyan oder weiß zu wählen. 4. Feld rechts unten: Weiß
71 Satz-, Maß- und Farbangaben Titelseite mm 6 mm Sport und Spiele für blinde und sehbehinderte Menschen 15 mm ,5 mm 6 mm (Abbildung 1:1) 1,5 mm 6 mm
72 Publikationen / Broschüren / Format DIN lang hoch Die Layoutvarianten der Titelseite. Produktion siehe Vermaßung siehe Schriftgröße: siehe Verwendete Farben: siehe Layoutvarianten: [1] Version Balken dünn: Position mittig auf der Seite, Balken ist nicht durchgehend Balken dick: Position mittig auf der Seite [2] Version Balken dünn: Position mittig auf der Seite Balken dick: Position bei 2/3 der Seite [3] Version Balken dünn: Position mittig auf der Seite, Balken ist nicht durchgehend Balken dick: Position bei 2/3 der Seite
73 Layoutvarianten Titelseite Sport und Spiele für blinde und sehbehinderte Menschen Sport und Spiele für blinde und sehbehinderte Menschen Sport und Spiele für blinde und sehbehinderte Menschen [1] [2] [3] (Abbildungen proportional verkleinert)
74 Publikationen / Broschüren / Format DIN lang hoch Die Innenseiten der DIN lang Broschüre Hochformat. Vermaßung siehe rechts Schriftarten und -größen, Zeilenabstand, Einzüge: Überschrift (1) Text Bildunterschrift (2) Zwischenüberschrift (3) Teilüberschrift Seitenzahlen (4) Helvetica Black: 16 pt (LWA Quark XPress +0,3) Helvetica Roman: 12 pt, ZAB 6 mm (LWA Quark XPress +1,5) Helvetica Bold: 10 pt, ZAB 4,5 mm (LWA Quark XPress +2,9) Einzug beidseitig: 3 mm Helvetica Black: 12 pt, ZAB 6 mm (LWA Quark XPress +1,5) Helvetica Bold: 12 pt, ZAB 6 mm (LWA Quark XPress +1,5) Helvetica Bold: 14 pt (LWA Quark XPress +0,9) Satzangabe: Der Text wird immer linksbündig im Flattersatz gesetzt. Gleiches gilt für die Überschrift, Zwischenüberschrift, Teilüberschrift und die Bildunterschriften. Verwendete Farben: Die Headline-Balken und Seitennummern-Kästchen werden in Schwarz gedruckt. Der Text in diesen Bereichen ist weiß.
75 Satz- und Maßangaben Innenseiten 9 mm 9 mm 81 mm 12 mm 15 mm 12 mm 9 mm 9 mm 9 mm 3. Ommy nullum amet Et, consequat aliquis cidunt laoreetue min henim ero od dolobor si. At luptat. Diat. Duiscing eliscidunt luptat. Ecte feugue doluptatie dignis alit wis dolor at. Obor sum iure dolum vel utatin vent vel ip essis nismodo lessi. Xerat, quat volorem adipsusci ex exerosto odo et iuscin erit nummodolorem elisi eugue el dolent eu facil ipit doluptatem do consent velis doloborem quipis diat. Ting exer ad dit utat. Ut volore tatin exerosto delendre ting ea commodiatem quat augue dunt wisim ercil dunt augait, sum etum ip estrud delissectem do od mincilluptat ute eugait doloreros adit voloreet To dolum dolobore dit el do odoleeesto esse doloboreetum quisi. Esequatue commy non ea commy nit, commy nostie eum nonseniam num iusci tet aliquat. Giat. Equisci ting et ercidunt ip eugue venis diatet, susci ex ent ut num augait alissim diat wisit amconullam, consequat. Corsustinimeriurem velit eu feu feuis nonulla Doloreros acil et nonulla augait, sustrud magna commod ea aute ver sent am zzriliquisl ut wissim diamet aut aut la commy nit praessi. Guerit la auguer alisi er sum non henit alissim eugue euisi. Exer aute dolobore duip endignim ip eui tem velisit la facip et niscidu iscing euis adit dolore ero consequ ismodo commy nulput augiamcor irit ercilla autpat. Ut duiscilit venisis enibh et, quam illandrero od tionse commod eniat. Wis autpat non eugiam in vel ullandigna aut esto ex eui blaorem zzriusc ipismol ortionulla feumsandre exeratum veraessim iriuscipsum volorer at et la con volore dolobor ercilla feu feuisis nonsequam venit iusci eniam aliscillam quam, commoluptat. Duisis nim velestrud te dolore facil dolut prate consequam adigna 12 mm 6 mm 18 mm mm 12 mm 9 mm 12 mm 69,5 mm 69,5 mm (Abbildung proportional verkleinert)
76 Publikationen / Broschüren / Format DIN lang quer Die DIN lang Broschüre Querformat. Produktion Format: Papier: Umfang: Farbe: Schriftart: DIN lang quer (210 x 105 mm) Deckblatt: mind. 200 g/m 2, glatt, weiß Innenteil: mind. 100 g/m 2, glatt, weiß ab 12 Seiten Deckblatt: mind. 2/x-farbig (Schwarz, 100 % Cyan bzw. ISO-Skala) Innenteil: x/x-farbig (Schwarz) Arial: Normal, Fett, Black Helvetica: Normal, Fett, Black (alternativ) Vermaßung siehe rechts Schriftgröße: Die Überschrift und Unterüberschrift werden linksbündig gesetzt. Wir stellen uns vor 26 pt (LWA Quark XPress -1,4) Wichtige Info pt (LWA Quark XPress +0,3) Verwendete Farben: Die horizontalen und vertikalen Balken werden in Schwarz gedruckt. 1. Feld links oben: Bild oder anderes grafisches Element oder weiß oder % Cyan oder % Cyan 2. Feld rechts oben: Weiß oder % Cyan oder % Cyan 3. Feld links unten: Weiß oder % Cyan oder % Cyan Wenn Text in dem Feld platziert wird, ist als Hintergrundfarbe % Cyan oder weiß zu wählen. 4. Feld rechts unten: Weiß
77 Satz-, Maß- und Farbangaben Titelseite 1 2 Wir stellen uns vor mm (Abbildung 1:1) 1,5 mm 9 mm 15 mm 10,5 mm 9 mm
78 Publikationen / Broschüren / Format DIN lang quer Die Layoutvarianten der Titelseite. Produktion siehe Vermaßung siehe Schriftgröße: siehe Verwendete Farben: siehe Layoutvarianten: [1] Version Balken dünn: Position bei 2/3 der Seite Balken dick: Position mittig auf der Seite [2] Version Balken dünn: Position mittig auf der Seite Balken dick: Position mittig auf der Seite, Balken ist nicht durchgehend [3] Version Balken dünn: Position mittig auf der Seite, Balken ist nicht durchgehend Balken dick: Position mittig auf der Seite
79 Layoutvarianten Titelseite Wir stellen uns vor [1] Wir stellen uns vor [2] Wir stellen uns vor (Abbildungen proportional verkleinert) [3]
80 Publikationen / Broschüren / Format DIN lang quer Die Innenseiten der DIN lang Broschüre Querformat. Vermaßung siehe unten Schriftarten und -größen, Zeilenabstand, Einzüge: siehe mm 12 mm 12 mm 12 mm 5. Ommy nullum amet alit lor sit 6 mm 9 mm It lum iliquamcon henim quis ad modolorerci tinit nit veliscidunt luptat, corem vel ut ver Elestrud eseniat. Uptat ut volor at. Urem inim quat, commod tinit lamet wisim do eu feu faciniam dolorem alisi tet, conse dunt nulpute etuerilla conse minim vent velis accum auguerc ipsustrud tat la faccum vulpute dolor si estrud dunt do eumsan ut ipisci tie magna commolum nulluptat, suscil in ut utat lumsan ut nit adionsequis at del dolor iustrud te dignibh et, sissim vel in elesto conullut ut ute dio dip er autpat, 18 mm mm 9 mm 15 mm
MEIN EXPERIMENT PASSIERT GERADE...
MEIN EXPERIMENT MEIN EXPERIMENT PASSIERT GERADE... MEIN EXPERIMENT PASSIERT GERADE...... UND WIRD NIE ENDEN. VORAUSSETZUNG ERSCHAFFUNG STABILER ELEMENTE 1 2 3 4 Cd Kk Ge Ak DAS ZIEL EINE STABILE VERBINDUNG
Autorenrichtlinien zum Forschungsbericht der Beuth Hochschule für Technik Berlin
Autorenrichtlinien zum Forschungsbericht der Beuth Hochschule für Technik Berlin Der Forschungsbericht erscheint jährlich und soll einen Einblick in die vielfältigen Forschungstätigkeiten der Hochschule
Portrait-Varianten im IHK-Ausbildungsatlas
Einseitige Firmenportraits (990 Euro zzgl. MwSt.) Variante 1 1 max. 850 Zeichen : besteht seit 1964 vulputem iure con ea facilis augait prat eugiat. Ut nostrud tet, volore dolesse San henibh eugait non
CD-Manual. Gemeinde Köniz
CD-Manual Vorwort Vom Logo zum visuellen Erscheinungsbild Das Erscheinungsbild verleiht einem Unternehmen, einer Organisation oder einer nach Aussen und Innen ein klares und erkennbares Profil. Die verfügt
AssociateNews Spezial II/2015
AssociateNews Spezial II/2015 Das Karrieremagazin für Legal High Potentials und Wirtschaftanwälte mit der einzigartigen Reichweite in den Juristen-Nachwuchsmarkt. SPEZIAL 1/2015 SPEZIAL 2/2015 AssociateNews
Suppen liegen im Ernährungstrend unserer schnelllebigen Zeit. Ob. zubereiten wie Suppe. Einst günstiges Sättigungsmittel, hat sich Suppe
Presseinformation duissi Gesund, bla consenim gut und iriureet praktisch: am dolore te minim iustrud et ullam accummy nullum Suppito kocht mit Kikkoman Tamari glutenfreier Sojasauce. Suppen liegen im Ernährungstrend
MARKENKONZEPTION DER BTU COTTBUS CORPORATE DESIGN
MARKENKONZEPTION DER BTU COTTBUS CORPORATE DESIGN Styleguide Version 1.1 INHALT markenidee Logo farbspektrum schriften formsprache anwendungen 3 4 10 11 14 16 Markenidee wir leben wissenschaft 3 Die 1991
Den Preis, der alle drei Jahre vergeben
Projekt Megawind im Auftrieb: Forschungs- und Innovationspreis Ihren Beitrag zu den neuen Wegen der Energieumwandlung leistet die Siempelkamp Giesserei innerhalb einer hoch spezialisierten Branche. Diese
Öffentliche Präsentation vor der Bürgerversammlung in Nordheim
Öffentliche Präsentation vor der Bürgerversammlung in Nordheim Creativ-Pool FRANK FURTER FUENF FRANK FURTER FUENF ist ein flexibler und kompetenter Creativ-Pool aus selbständigen und innovativen Design-
van Rickelen GmbH & Co. KG Präsentation der Faltblätter Iserlohn, den 23. April 2013
van Rickelen GmbH & Co. KG Präsentation der Faltblätter Iserlohn, den 23. April 2013 Vorschlag 1 VAn rickelen GmbH & Co. KG ingenieurgesellschaft für technische softwaresysteme VAn rickelen GmbH & Co.
Co r p o rate Design d e r T U Ka iserslautern
C D - H a n d b u ch Co r p o rate Design d e r T U Ka iserslautern C D - H a n d b u ch Co r p o rate Design der TU Kaiserslautern H I N W E I S ZUM HANDBUCH Das CD-Handbuch fasst wesentliche Merkmale
How to do a. Abizeitung. College. Der Schlüßel zum Erfolg.
How to do a Abizeitung College Der Schlüßel zum Erfolg. Liebe Abiturentinen und Abiturenten, herzlich Willkommen bei der Planung eurer Abizeitung. Für die kommende Zeit möchten wir Euch erst einmal viel
LOGISTIK 2030. Zukunftsszenarien für eine nachhaltige Standortentwicklung in Österreich. forschen gestalten anwenden
LOGISTIK 2030 Zukunftsszenarien für eine nachhaltige Standortentwicklung in Österreich Or am zzrilisit nulput ilit adigniam, quipis exeratis ex et lum ipisi tis am augait il illamco rperiurem velit, consequat
Römisch-katholische Landeskirche des Kantons Luzern Corporate Design
Corporate Design Das visuelle Erscheinungsbild der römisch-katholischen Landeskirche Inhalt 3 Vorwort 4 Logo 12 Typografie 13 Farben 14 Bildsprache 15 Briefschaften 18 E-Mail-Absender 19 Flyer 26 Reglemente
HeadlineTem in sperbit ilius nes starbes
AUSGABE JANUAR 009 Hinweis zur PDF-Ansicht: Doppelseiten sind in diesem PDF als eine Seite abgespeichert. Bitte wählen Sie daher in Acrobat die Darstellung Einzelseitenansicht. Kunde: WRS Verlag / Haufe
Eine persönliche Betreuung, gegenseitiges Vertrauen, ein überzeugender Job. Kundenbeziehungen, die anhalten.
Ev Simon, ganzheitliches Kommunikationsdesign Konzeption und Kreation für kreatives Direktmarketing, Kundenbindungsprogramme, Firmenidentität, Ausstellungsgestaltung Art Director bei führenden Schweizer
CORPORATE DESIGN MAnUAl
KLINIKUM DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN CORPORATE DESIGN MAnUAl APPENDIX 2014 3101_20141106 KLINIKUM DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN CORPORATE DESIGN MANUAL Design Manual seite 2 Vorwort 3 Allgemeine Hinweise 4 Ansprechpartner
Agentur für Kommunikationsdesign
Agentur für Kommunikationsdesign Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass nichts passiert. Sehr geehrte Damen und Herren Wir helfen Ihnen, Faci bla faccum il del iurem vel eumsandre conse tat, volese
Verwüstung - Die weltweite Gefahr
Verwüstung - Die weltweite Gefahr Eine kurzer Überblick Hintergrundinfo Verwüstung Seite 2 Deutschland Das Klimadesaster verfolgten die Deutschen bis vor ein paar Jahren im Fernsehsessel: Überschwemmungen
TUM Corporate Design. Die zweite, erweiterte und gründlich revidierte Auflage des Styleguides ist da!
Die zweite, erweiterte und gründlich revidierte Auflage des Styleguides ist da! Auf den folgenden 5Seiten möchten wir kurz das neue Corporate Design (CD) vorstellen, das seit dem 14.März 2007 wirksam ist.
Preisliste MIT FF-EXTRA KULTURHERBST. WIRTSCHAFT Detailhandel in Gewerbezonen: Landesgesetze ohne Kraft
I.P. I.P. 27. Februar 2014 No. 09 3,40 I.P. Preisliste 2015 gültig ab 01.01.2015 MIT FF-EXTRA KULTURHERBST Das Südtiroler Wochenmagazin WIRTSCHAFT Detailhandel in Gewerbezonen: Landesgesetze ohne Kraft
10.0 Briefumschlag 20. 11.0 Anwendungen auf Werbemitteln 21. 12.0 Stellenanzeige 22 12.1 Image-Stellenanzeige 23. 13.0 Internetauftritt 24
BASIS CD-MANUAL INHALTSVERZEICHNIS Einleitung 1.0 Logotype 1 2.0 Farben 2 2.1 Farben 3 3.0 Schriften 4 3.1 Headlines 5 3.2 Sublines 6 3.3 Copies und Captions 7 3.4 Kleingedrucktes und Tabellen 8 3.5 Alternativschrift
Corporate Design Manual. Stand: Oktober 2007. DEUTSCHER PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND GESAMTVERBAND e.v. www.paritaet.org
Corporate Design Manual Stand: Oktober 007 DEUTSCHER PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND GESAMTVERBAND e.v. www.paritaet.org i Inhalt 1. Basiselemente 1.1 Verwendung des Logos 1. Abwandlungen des Logos 1.3
i-kiu MOTION - GRAPHIC - BACKEND
i-kiu MOTION - GRAPHIC - BACKEND to simplify matters schöne aussichten Reine Präsenz reicht heute oft nicht mehr aus, um das eigene Unternehmen und die eigenen Produkte erfolgreich zu positionieren.
Corporate Design Manual Stadtwerke Uelzen GmbH
Corporate Design Manual Stadtwerke Uelzen GmbH Inhalt Ein komplettes und komplexes Erscheinungsbild braucht mehr als nur ein Logo. Die Auswahl und Anwendung von Schriften, Farben, Formaten und Bildern
www.askoe.or.at CD-Manual
www.askoe.or.at CD-Manual Das vorliegende Manual präsentiert das Ergebnis des Logo-Relaunches des Dachverbandes ASKÖ und soll allen Mitarbeitern und Funktionären, Sponsoren und Lieferanten Hilfe und Arbeitsgrundlage
Schriftenreihe Heft 1. Gestaltungshandbuch. für den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN-SH) 2.
Schriftenreihe Heft 1 Gestaltungshandbuch für den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN-SH) 2.0 Hendrik Brunckhorst Torsten Meyer-Bogya Wir schützen Schleswig-Holsteins
Corporate Design Universität heidelberg
Corporate Design Universität heidelberg Inhalt 03 05 06 07 08 09 10 11 14 15 16 17 18 Grundgedanken Historie und Inhalte des Siegels Bestandteile Versionen Geometrie und Schutzzone Siegelversionen größen
UTA FLECKENSTEIN EXQUISITE IMMOBILIEN
UTA FLECKENSTEIN EXQUISITE IMMOBILIEN Über 30 Jahre Spitzenleistung durch Erfahrung, Kompetenz und Vertrauen! Die Firma Uta Fleckenstein steht für erstklassige Immobilien und kompetente Beratung. Diesem
Mehr Wirkung für die Menschenrechte. Richtlinien zur neuen Corporate Identity Schweizer sektion
Mehr Wirkung für die Menschenrechte Richtlinien zur neuen Corporate Identity Schweizer sektion Vorwort Amnesty International hat ein neues einheitliches Erscheinungsbild. Im August 2009 hat die Schweizer
Ein starkes Signal für den schweizerischen Segelverband
Visueller Kompass Ein starkes Signal für den schweizerischen Segelverband Logo und Farbdefinitionen SUI ein starkes Signal Der Schweizerische Segelverband Swiss Sailing tritt mit dem Signal SUI sailing
ETV-STYLEGUIDE Die ganze Welt des Sports! ETV-Styleguide Seite 1
ETV-STYLEGUIDE Die ganze Welt ETV-Styleguide des Sports! Seite 1 Einführung und Inhalt Der Eimsbütteler Turnverband e.v. startet neu durch und will sich in Hamburg als Nr. 1 im Wettkampf und Breitensport
piratepartei Corporate Identity - Manual Version 0.1 Oktober 2009
piratepartei Corporate Identity - Manual Version 0.1 Oktober 2009 piratenpartei Inhalt Inhalt Das Corporate Design ist ein zentrales Element der Identität der Piratepartei Lëtzebuerg. Es positioniert die
GIPS. intranet. GIPS Intranet Die interne Informations- und Kommunikationsplattform REUS SYSTEMS GMBH HEHNER
GIPS intranet GIPS Intranet Die interne Informations- und Kommunikationsplattform HEHNER REUS SYSTEMS GMBH GIPS intranet Alle Informationen auf einen Blick Das GIPS Intranet bringt interne Unternehmensnachrichten
Corporate Design Manual. Leitfaden zur grafischen Unternehmenskommunikation
Corporate Design Manual Leitfaden zur grafischen Unternehmenskommunikation 1.0 CD -Manual Inhaltsverzeichnis 2 Einleitung 3 Firmensignet Standardgrößen Sicherheitsabstand Logoergänzung Farbdarstellung
AusgabeMünchen Zentrum. Mit DieExpertenSeiten Tier & Co. erreichen Sie neue Auftraggeber und Kunden in Ihrem Einzugsbereich.
AusgabeMünchen Zentrum 2 1 R E V O C Mit DieExpertenSeiten Tier & Co. erreichen Sie neue Auftraggeber und Kunden in Ihrem Einzugsbereich. Kunden in Ihrem Einzugsbereich. erreichen Sie neue Auftraggeber
Corporate Design Manual Operationelles Programm Slowenien-Österreich 2007-2013
Corporate Design Manual Operationelles Programm Slowenien-Österreich 2007-2013 September 2008 1 Inhaltsverzeichnis 1.1 Das 3 1.1 Sprachvarianten 4 1.2 Farben und Schriften 6 1.3 Positionierung 7 1.4 Varianten
Manual Logoanwendung Energiewende Hamburg
Manual Logoanwendung Energiewende Hamburg INHALT 1.1 LOGOIDEE 3 1.2 LOGOVARIANTEN 4 1.3 LOGOANWENDUNG & SCHUTZZONE 5 1.4 LOGOFARBEN 6 1.5 LOGOABBILDUNGSGRÖSSE 7 1.6 NEGATIVE LOGOANWENDUNGEN 8 1.7 LOGOPLATZIERUNG
BASISELEMENTE GUIDELINES. Version 1.3 I Stand 01.08.2012
BASISELEMENTE GUIDELINES Version 1.3 I Stand 01.08.2012 EINLEITUNG SEITE 2 Eine starke Marke für die Wissenschaft Um die Helmholtz-Gemeinschaft im nationalen und globalen Wettbewerb erfolgreich zu positionieren,
Mit uns in Ihre berufliche Zukunft.
Mit uns in Ihre berufliche Zukunft. 2 Liebe Einhell-Interessierte, Sie sind absolut richtig, wenn Sie sich für eine neue Herausforderung in unserem Unternehmen interessieren. Lassen Sie uns kurz erklären,
Umweltschutz, Sicherheit, Vereinfachung und Kostensenkung
Umweltschutz, Sicherheit, Vereinfachung und Kostensenkung... oder wie Dokumentenmanagement Ihre Ziele unterstützt. Darf ich mich vorstellen?»ich bin Ihr persönlicher DokumentenManager und damit Trainer
Broschüre 148 x 210 (DIN A5), Rückseite und Titelseite
KSB Aktiengesellschaft / Stand Januar 201 ( GR) (5 GR) Höhe Imagebild 7,8, Texthöhe Adressen variabel 5,5 Überschrift mm. Hotline Deutschlandweit zu Ihrem Vertriebshaus aus dem Festnetz 0,1 /Minute (Mobilfunktarif
Wir leben Natur. CD Manual Naturfreunde Österreich
CD Manual Naturfreunde Österreich Einleitung 2 Identität Botschaft Werte Orientierung Ziele Strategie Corporate Identity Corporate Design Ein unverwechselbares Erscheinungsbild zu schaffen ist eine große
Stadterneuerung. Styleguide. Stand 03/2010. 1 Corporate Design. Stadterneuerung
Styleguide Stand 03/2010 1 Corporate Design Inhaltsverzeichnis Gestaltungselemente Auf einen Blick 3 Das Logo 4 Kooperationslogos 8 Die Schriften 12 Die Farbwelt 13 Die Bildwelt 14 Gestaltungselement Rundung
Mediadaten 2016. Verteiler. Auflage: 12.500 Erscheinungsweise: vier Ausgaben pro Jahr Leser-Kontakte: rund 100.000. Auslage / Verteilung.
www.faktor-magazin.de ENTSCHEIDER MEDIEN GMBH DAS ENTSCHEIDER-MAGAZIN FÜR DIE REGION GÖTTINGEN Mediadaten 2016 Auflage: 12.500 Erscheinungsweise: vier Ausgaben pro Jahr Leser-Kontakte: rund 100.000 Geschäftsführender
Gesucht. Partner für große Sprünge.
Gesucht. Partner für große Sprünge. Foto: weinfranz.at Service und Richtlinien für Kooperationspartner der Marke Mostviertel mostviertel.bild-online.at www.mostviertel.info Unverwechselbar. Wo Mostviertel
Medientechnik und Gestaltung
Landesinstitut für Schulentwicklung Berufliche Schulen Berufsschule, BK, TG, Fachschulen Medientechnik und Gestaltung Landesinstitut für Schulentwicklung www.ls-bw.de best@ls.kv.bwl.de Qualitätsentwicklung
Hannah Lange Design. Editorial Corporate Design
Editorial Corporate Design Logogestaltung»Studio Einz«ist ein junges Grafikbüro in München, Gegründet 05 2013 steht es noch in den Startlöchern. Studio einz Das Logo symbolisiert das Aufbrechen des klassischen
Ein System mehr als ein Logo Der Auftritt der Kantonalen Verwaltung Zug. Grundsätze und Richtlinien
Ein System mehr als ein Logo Der Auftritt der Kantonalen Verwaltung Zug Grundsätze und Richtlinien Inhalt Einführung Ein System mehr als ein Logo Der Auftritt der Kantonalen Verwaltung Zug 2 Vorwort des
SITA Deutschland GmbH I Personalmarketing I Konzeptpräsentation. Wirz & Hafner für die SITA Deutschland GmbH. Präsentation Leitidee Personalmarketing.
Wirz & Hafner für die SITA Deutschland GmbH Präsentation Leitidee Personalmarketing. Der Hintergrund. Die Sita Deutschland GmbH ist einer der führenden privaten Entsorgungs-Dienstleister in Deutschland.
x grafik-design x illustration x text x webdesign x hosting x it-services
Xantener Str. 15 50733 Köln tel: 0221-97 63 188 www.blickpunktx.de x ist das Büro der Dipl. DesignerInnen Britta Zuschlag, Frank Sagel und Hildy Ueberhofen. Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen aus einer
Employer Branding Steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber
Employer Branding Steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber www.die-besten-arbeitgeber.at 2 DIE VERANSTALTER SALZBURGER NACHRICHTEN Die Marke ist wie ein Fingerabdruck des Unternehmens, qualitativ
Corporate Design Richtlinien. für gemeinsame Maßnahmen der Länder Berlin und Brandenburg
TMB Fotoarchiv / Ihlow Corporate Design Richtlinien für gemeinsame Maßnahmen der Länder Berlin und Brandenburg HAUPTSTADTREGION BERLIN-BRANDENBURG zwei Länder ein Erscheinungsbild Inhalt Vorbemerkung...03
Broschüren und Flyer der TH Wildau [FH]
Broschüren und Flyer der TH Wildau [FH] Chancen. Perspektiven. Ziele. Hochschulentwicklungsplan 2008 Wissenschaftliche Beiträge Erkenntnisse. Konzepte. Projekte. Transferangebote Forschung Lehre Technologietransfer
4D Stefan Schmitt Gremminer Str. 13 B. F: 034953-33756 E: info@4d-webdesign.de I: www.4d-webdesign.de. 4d stefan schmitt. internet Grafik Multimedia
4D Stefan Schmitt Gremminer Str. 13 B T: 034953-33736 06773 Gräfenhainichen F: 034953-33756 E: info@4d-webdesign.de I: www.4d-webdesign.de 4d stefan schmitt internet Grafik Multimedia firmenprofil 4D Stefan
Tipps und Tricks. für die PDF-Präsentation
Tipps und Tricks für die PDF-Präsentation Um die Wirkung der einzelnen Punkte sehen zu können, muss die Präsentation zuerst heruntergeladen und dann mit folgenden Einstellungen im Adobe Acrobat Reader
Ralph Berek ist freier Grafik- und Web-Designer für Medien Design, Corporate Design und Marketing Communications
Ralph Berek ist freier Grafik- und Web-Designer für Medien Design, Corporate Design und Marketing Communications Inhalt 2 SpIel-Bau GmBh Corporate Identity, Corporate Design - Geschäftsausstattung 3 Produktgruppen
Familienbroschüre. der Stadt Datteln
Familienbroschüre der Stadt Datteln Was steckt hinter Ihrer Steckdose? Wir zeigen es Ihnen. In unseren Infozentren erfahren Sie alles, was Sie wissen wollen. Zum Beispiel, wie wir den Strom von morgen
2. Auflage. AusgabeBayern. Mit DieExpertenSeiten: Kliniken Facharztzentren erreichen Sie neue. Patientinnen und Patienten in Ihrem. Einzugsbereich.
Einzugsbereich. Patientinnen und Patienten in Ihrem AusgabeBayern TITEL 2012 2. Auflage Mit DieExpertenSeiten: Kliniken Facharztzentren erreichen Sie neue Patientinnen und Patienten in Ihrem Einzugsbereich.
Corporate Design // Richtlinien für die Berliner Verwaltung. sei richtlinie sei hilfe sei berlin
Corporate Design // Richtlinien für die Berliner Verwaltung sei richtlinie sei hilfe sei berlin Einleitung 2 Inhalt Berlin ist einzigartig, attraktiv und lebenswert. Wir in Berlin wissen das und sind daher
Christiane Rauert. arbeitet als Freie Art Directorin und Graphic Designerin in den Bereichen Book- und Editorial Design
Christiane Rauert arbeitet als Freie Art Directorin und Graphic Designerin in den Bereichen Book- und Editorial Design gehörte über 0 Jahre lang als Layouterin zum Art-Department der Zeitschrift ELLE gestaltete
Deutsche Sporthochschule Köln Corporate Design Manual. Corporate Design Manual
Corporate Design Manual Corporate Design Manual Stand 06.13 3 Inhaltsverzeichnis Vorwort des Rektors und des Kanzlers Deutsche Sporthochschule Köln 3 Corporate Design Basis der Hochschulidentität 5 Wichtige
Corporate Design Manual
www.jugendrotkreuz.de Corporate Design Manual Update 1/008 Inhaltsverzeichnis Das Corporate Design 3 Basiselemente 4 Logo 5 Farben 9 Schrift 11 Gestaltungselemente 1 Button 13 Icons 14 Textkästen 1 Formatvorlagen
Corporate Design/Styleguide Stand 01 / 2003 www.altenburgerland.de Einleitung und Symbolik Einleitung. Um eine durchgängige Corporate- Identity in allen Bereichen der Kommunikation aufzubauen, haben wir
LEXIS GmbH. Waldwinkel. Logo-Design Für verschiedene Kunden Entwicklung und Gestaltung Wort-Bild-Marke Typografie, Corporate Design
Logo-Design Für verschiedene Kunden Entwicklung und Gestaltung Wort-Bild-Marke Typografie, Corporate Design LEXIS GmbH Waldwinkel Hoffmann Group Internationale Broschüren und Werbungen Unternehmenspräsentation
Im Herzen sind wir Schatzsucher.
Berlin Braunschweig Im Herzen sind wir Schatzsucher. Wir sind davon überzeugt, dass erfolgreiche Unternehmensmarken auf Wahrheiten beruhen. Wahrheiten sind die Schätze, die in der Persönlichkeit, den Fähigkeiten
pander visuelle kommunikation
pander visuelle kommunikation pander visuelle kommunikation spektrum wolf pander vita corporate design visuelle konzepte grafik design logoentwicklung web design und programmierung marketing und kommunikation
pander visuelle kommunikation
pander visuelle kommunikation pander visuelle kommunikation spektrum corporate design visuelle konzepte grafikdesign logoentwicklung webdesign und programmierung mobile applikationen suchmaschinenoptimierung
Das Partnerportal: Mehrwerte für eine erfolgreiche Kundenansprache. Wir finanzieren, was Sie unternehmen.
Impulse zur Verkaufsförderung im Autohandel. Das Partnerportal: Mehrwerte für eine erfolgreiche Kundenansprache Wir finanzieren, was Sie unternehmen. Kunden begeistern mit dem Partnerportal. Sie möchten
media-daten 2015 Print und Online
media-daten 2015 Print und Online Tageszeitung und Datenbank für öffentliche und private Ausschreibungen sowie Informationen für Baugewerbe, Handwerk, Industrie und Handel VON RA MICHAEL SEITZ den mit
Mediadaten 2015. Preisliste Nr. 17 gültig ab 01.01.2015
Mediadaten 2015 Preisliste Nr. 17 gültig ab 01.01.2015 Titelcharakteristik 2-3 Termin- und Themenplan 4 Anzeigen-Preisliste/Formate 5 Anzeigen-Preisliste/Ergänzungen/Verbreitung 6 Verteilerschlüssel 7
Begegnung im interkulturellen Dialog.
Begegnung im interkulturellen Dialog. - Mit - und voneinander Lernen durch die Vielzahl unterschiedlicher Biografien mit kulturellem Hintergrund - Erleben Lernen Erfahren e.v. Ich lerne vom Leben. Ich
Dachmarke Oberfranken Corporate Design Basisdokumentation. Stand: 26. Oktober 2010
Dachmarke Oberfranken Corporate Design Basisdokumentation Stand: 26. Oktober 2010 Dachmarke Oberfranken Corporate Design Basisdokumentation Seite 2 Inhalt Vorwort Basiselemente 3 Logo 4 Logoversionen 5
CORPORATE DESIGN- RICHTLINIEN FÜR DEN GEMEINSAMEN LVR-/ LWL-AUFTRITT. Richtlinien Beispiele Empfehlungen
inhalt drucken beenden CORPORATE DESIGN- RICHTLINIEN FÜR DEN GEMEINSAMEN LVR-/ LWL-AUFTRITT Richtlinien Beispiele Empfehlungen CORPORATE DESIGN-RICHTLINIEN FÜR DEN GEMEINSAMEN LVR-/LWL-AUFTRITT inhalt
Gestaltungsrichtlinien der Hamburger Verwaltung. Corporate Design Guide zur Anwendung des Kommunikationsmusters der Marke Hamburg
Gestaltungsrichtlinien der Hamburger Verwaltung Corporate Design Guide zur Anwendung des Kommunikationsmusters der Marke Hamburg Stand: Juni 2010 Inhalt Seite 1. Einleitung 3 2. Die Marke Hamburg 4 3.
DAS FACHMAGAZIN FÜR KONTAKTLOSEN DATENTRANSFER AUTOMATISCHE IDENTIFIKATION PROZESSOPTIMIERUNG
DAS FACHMAGAZIN FÜR KONTAKTLOSEN DATENTRANSFER AUTOMATISCHE IDENTIFIKATION PROZESSOPTIMIERUNG Inhalt der Mediadaten Lernen Sie uns kennen! 03 05 Der Verlag stellt sich vor 06 11 Die Themen 2013 12 21 Die
dannytittel arbeiten/referenzen : kreativität : erfahrung : wissen : kompetenz : präzision : flexibilität
arbeiten/referenzen : kreativität : erfahrung : wissen : kompetenz : präzision : flexibilität leistungsspektrum Online: Webdesign und Screendesign Homepages und Micro-Sites Content-Management-Systems (joomla,
Portfolio. Harriet Messing Spätzeren 13 8843 Oberiberg 079 634 34 20. Art Director/Grafikerin
Portfolio. Harriet Messing Spätzeren 13 8843 Oberiberg 079 634 34 20 Art Director/Grafikerin harriet messing spätzeren 13 8843 oberiberg telefon 079 634 34 20 harriet.messing@s-g.ch Inhalt. 04 Werbung
Inhalt. Schriftart Hausschrift 1 Verwendung der Hausschrift 2 Elektronisch verwendbare Schriftart 3. Einleitung Einleitung 1 Die Branded Family 2
Design Guidelines Inhalt Einleitung Einleitung 1 Die Branded Family 2 Logo Das Logo 1 Logovariationen 2 Richtige Verwendung des Logos 3 Zu vermeiden 4 Geschützter Bereich und Mindestgrösse 5 Farben Farbpalette
Monika Grötzinger Visuelle Kommunikation. www.visualista.net
onika Grötzinger Visuelle Kommunikation www.visualista.net 01/2008 esse ünchen International 01/2008 esse ünchen International 8.m 01/2008 esse ünchen International 01/2008 esse ünchen International.m
Visuelles Erscheinungsbild Herzgruppen Anwendermanual
Visuelles Erscheinungsbild n Anwendermanual Das Anwendermanual zum visuellen Erscheinungsbild für die n enthält Informationen und Anleitungen zum praktischen Gebrauch. Es legt die Proportionen Bildmarke/Schrift
TCS Corporate Design Manual Wegweiser für einen konsistenten Markenauftritt. Version 2.0 04/2012 - Stelle Markenführung
TCS Corporate Design Manual Wegweiser für einen konsistenten Markenauftritt Version 2.0 04/2012 - Stelle Markenführung Inhalt Corporate Design Vorwort 4 Markenwerte 5 Gestaltungsprinzipien 6 Gestaltungselemente
Portfolio. Tanja Wittig. bsc creative media and technologies
Portfolio Tanja Wittig bsc creative media and technologies fotograf ie konzept new media (video und sound) web print corporate design creativity campaign Final Year Individual Project University of Bradford,
Stand: April 2011. Leitfaden zur Bildsprache
Leitfaden zur Grundsätzliches zur Die ist ein wichtiger und besonders wirksamer Aspekt des Erscheinungsbildes, um die Kommu nikation der Diakonie in Übereinstimmung mit ihrem Selbstverständnis und ihren
Media-Daten 2015 Print und Online
Media-Daten 2015 Print und Online Tageszeitung und Datenbank für öffentliche und private Ausschreibungen sowie Informationen für Baugewerbe, Handwerk, Industrie und Handel VON RA MICHAEL SEITZ den mit
Eigenmittelpuffer und Kapitalplanung
Eigenmittelpuffer und Kapitalplanung Das FINMA-Rundschreiben im Kontext der internationalen Säule II - Regulationen Inhalt 1. Aktuelle Entwicklungen 4 2. Philosophie und Struktur der Säule II 6 3. Relevante
Deutsches Rotes Kreuz e.v. DRK-Generalsekretariat DRK-Service GmbH. Das Erscheinungsbild des Deutschen Roten Kreuzes
Deutsches Rotes Kreuz e.v. DRK-Generalsekretariat DRK-Service GmbH Das Erscheinungsbild des Deutschen Roten Kreuzes Impressum Das Erscheinungsbild des Deutschen Roten Kreuzes: Handbuch Hrsg. vom Deutschen
7 Satz und Layout. Werkzeuge für verschiedene Produktionsaufgaben. Sie werden lernen, wie Sie den Textfluss steuern.
Werkzeuge für verschiedene Produktionsaufgaben Sie werden lernen, E wie Sie den Textfluss steuern. E wie Sie mit Variablen arbeiten und lebende Kolumnentitel erzeugen. E wie Sie Fußnoten anlegen und verwalten.
Selbständige Projektarbeit 2008. Drogensucht. Kurzes Glück, langes Leiden. Anja Neuhaus Oberstufenzentrum Stockhorn Konolfingen. März 2008, Klasse s9b
Selbständige Projektarbeit 2008 Drogensucht Kurzes Glück, langes Leiden Anja Neuhaus Oberstufenzentrum Stockhorn Konolfingen März 2008, Klasse s9b Drogensucht Selbständige Projektarbeit im Rahmen des Abschlussprojektes
UTB M (Medium-Format) 2941. Design studieren. Bearbeitet von Ruedi Baur, Michael Erlhoff
UTB M (Medium-Format) 2941 Design studieren Bearbeitet von Ruedi Baur, Michael Erlhoff 1. Auflage 2007. Taschenbuch. 174 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2941 2 Weitere Fachgebiete > Pädagogik, Schulbuch,
Freiraum fürs Leben Die R+V Frauen Zukunftsvorsorge
Freiraum fürs Leben Die R+V Frauen Zukunftsvorsorge 02 Zukunftsvorsorge: Frauen in den Mittelpunkt Zukunftsvorsorge: Frauen in den Mittelpunkt 03 Zukunftsvorsorge: Frauen in den Mittelpunkt Jeder Mensch
IG Metall Jugend Corporate Design Manual. Hallo!
IG Metall Jugend Corporate Design Manual Hallo! 2 Konzept Der neue visuelle Auftritt der IG Metall Jugend wurde nah am Corporate Design der Gesamtorganisation entwickelt. Das neue Design knüpft an Bewährtes
DAS KLJB-LOGO GESTALTUNGSGRUNDSÄTZE
DAS KLJB-LOGO GESTALTUNGSGRUNDSÄTZE KLJB-LOGO Die Gestaltungsgrundsätze im Überblick DAS LOGO Der erste Eindruck zählt Seite 4 Anforderungen Seite 5 Identität Seite 6 Vermaßt Seite 7 FARBE Farbdefinitionen
Ud tet, qui blamconse dunt lametum enit, veril ipsustrud eugait lorerat wisit, venisi.
Ud tet, qui blamconse dunt lametum enit, veril ipsustrud eugait lorerat wisit, venisi. Bore commodolut auguer init iureet nonsequ amconullaore feum quat. Equamconum iriure consecte el doloreet nim exer
JULIA BRUHN DIPL. KOMMUNIKATIONSDESIGNERIN
JULIA BRUHN DIPL. KOMMUNIKATIONSDESIGNERIN GRAEFESTRASSE 71 10967 BERLIN MOBILE: 01 76 990 914 21 E-MAIL: HELLO@JULIABRUHN.DE WWW.JULIABRUHN.DE AUSWAHL ARBEITSPROBEN 1 2 3 4 5 6 7 LOGOS Kunden: 1 Sustainable
Beiräte Recht und Praxis der Unternehmensleitung
Einladung Coaching für Geschäftsleiter, Aufsichts- und Beiräte Recht und Praxis der Unternehmensleitung Vergütung und Verantwortung Wir laden Sie herzlich ein zu einer neuen Veranstaltung unserer Reihe
Corporate Design Manual
Corporate Design Manual Anwendung des Logos für Mitgliedsorganisationen Stand: Januar 2008 DEUTSCHER PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND GESAMTVERBAND e.v. www.paritaet.org Vorwort Der Paritätische hat ein
Jahresbericht. Fröbel. Kompetenz für Kinder
Jahresbericht Fröbel Kompetenz für Kinder 2009 Inhalt 04 Fröbel ALLGEMEIN 24 bildung / Personalentwicklung 04 Vorwort 08 Zahlen und Fakten im Jahr 2009 10 -Jahresrückblick 14 Vorstandsbericht 17 Meilensteine
Welche Bedeutung hat Corporate Design für mittelständische Unternehmen?
Agentur für Design und Kommunikation Vortrag Welche Bedeutung hat Corporate Design für mittelständische Unternehmen? Definition»Corporate Identity ist die strategisch geplante und operativ eingesetzte
präsentation einer neuen gestaltungslinie gästeservice tirol
1973 10 22 die krösbacherin*/ julia krösbacher 1999-2000 stadthaus 38, agentur für werbegrafik und design 2000-2002 headquarter werbeagentur 2002-2002 zimmermann grafik design 2002 /oktober selbstständig