Skriptum zur Vorlesung Numerik Partieller Differentialgleichungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Skriptum zur Vorlesung Numerik Partieller Differentialgleichungen"

Transkript

1 Skriptum zur Vorlesung Numerik Partieller Differentialgleicungen Walter Zulener Institut für Numerisce Matematik Joannes Kepler Universität Linz Wintersemester 24/5

2 Inaltsverzeicnis 1 Elliptisce Differentialgleicungen Randwertprobleme für gewönlice Differentialgleicungen 2. Ordnung Der Satz von Lax-Milgram Randwertprobleme für partielle Differentialgleicungen 2. Ordnung Konforme Finite-Elemente-Metoden Finite-Elemente-Metode für Randwertprobleme gewönlicer Differentialgleicungen Eigenscaften von K Der Diskretisierungsfeler Finite-Elemente-Metode für Randwertprobleme partieller Differentialgleicungen Iterationsverfaren für lineare Gleicungssysteme Das präkonditionierte Ricardson-Verfaren Präkonditionierung Krylov-Raum-Metoden Randwertprobleme für nictlineare elliptisce Differentialgleicungen Das Newton-Verfaren Finite-Differenzen-Metoden Finite-Volumen-Metoden Parabolisce Differentialgleicungen Anfangsrandwertprobleme für parabolisce Differentialgleicungen Semidiskretisierung: die vertikale Linienmetode Der Diskretisierungsfeler Runge Kutta Verfaren für Anfangswertprobleme gewönlicer Differentialgleicungen Die Eulersce Polygonzugmetode Die klassisce Konvergenzanalyse Die expliziten Runge-Kutta-Formeln Steife Differentialgleicungen und A-Stabilität Die impliziten Runge-Kutta-Formeln i

3 3 Hyperbolisce Differentialgleicungen Anfangsrandwertprobleme für yperbolisce Differentialgleicungen Runge-Kutta-Metoden für Anfangswertprobleme gewönlicer Differentialgleicungen 2. Ordnung Partitionierte Runge-Kutta-Metoden Literaturverzeicnis 15 ii

4 Kapitel 1 Elliptisce Differentialgleicungen 1.1 Randwertprobleme für gewönlice Differentialgleicungen 2. Ordnung Klassisce Formulierung (Beispiel): Gesuct ist eine Funktion u : [, 1] R, sodass die Differentialgleicung (a(x)u (x)) + b(x)u (x) + c(x)u(x) = f(x) x (, 1) oder kurz Lu(x) = f(x) x (, 1) mit dem linearen Differentialoperator L, gegeben durc und die Randbedingungen Lu(x) = (a(x)u (x)) + b(x)u (x) + c(x)u(x), u() = g, (1.1) a(1)u (1) = g 1 (1.2) für gegebene Daten a, b, c, f, g und g 1 erfüllt sind. Die Randbedingung (1.1) eißt Diriclet-Randbedingung (Randbedingung 1. Art), die Randbedingung (1.2) eißt Neumann-Randbedingung (Randbedingung 2. Art). Alle Ausdrücke sind z.b. für Lösungen u C 2 (, 1) C 1 (, 1] C[, 1) und Daten a C 1 (, 1) C(, 1], b, c, f C(, 1), g, g 1 R woldefiniert. Man sprict von klassiscen Lösungen. 1

5 Spezialfall (Modellproblem): Für a(x) 1, b(x), c(x) erält man: u (x) = f(x) x (, 1), u() = g, u (1) = g 1. Variationsformulierung: Sei v C 1 [, 1] eine so genannte Testfunktion mit v() =. Unter entsprecenden Integrabilitätsvoraussetzungen lassen sic folgende Scritte durcfüren: Multiplikation mit der Testfunktion v und anscließende Integration: 1 [ (a(x)u (x)) + b(x)u (x) + c(x)u(x)] v(x) dx = 1 f(x)v(x) dx Partielle Integration für den Hauptteil: a(x)u (x)v(x) a(x)u (x)v (x) dx [b(x)u (x)v(x) + c(x)u(x)v(x)] dx = Berücksictigung der Randbedingungen: g 1 v(1) a(x)u (x)v (x) dx [b(x)u (x)v(x) + c(x)u(x)v(x)] dx = Also: Gesuct ist eine Funktion u : [, 1] R mit u() = g, sodass 1 [a(x)u (x)v (x) + b(x)u (x)v(x) + c(x)u(x)v(x)] dx = f(x)v(x) dx f(x)v(x) dx f(x)v(x) dx + g 1 v(1) für alle Testfunktionen v : [, 1] R mit v() =. Wesentlice Randbedingung: u() = g wird explizit gefordert. Bedingt die entsprecende omogene Randbedingung für die Testfunktionen: v() =. Natürlice Randbedingung: a(1)u (1) = g 1 wird in der Variationsgleicung verarbeitet. 2

6 Funktionenräume Anforderungen an einen geeigneten Funktionenraum für die Lösung und die Testfunktionen: Ableitungen treten nur inter dem Integral auf: Scwace Ableitung 1 1 u (x)ϕ(x) dx = u(x)ϕ (x) dx für alle ϕ C (, 1). Die Existenz der Integrale (zumindest für bescränkte messbare Koeffizienten a, b, c und quadratisc integrierbare recte Seiten f L 2 (, 1)) ist gesicert für u, u, v, v L 2 (, 1). Also bietet sic als Arbeitsraum der Sobolev-Raum H 1 (, 1) an: H 1 (, 1) = {v L 2 (, 1) : v L 2 (, 1)}. Formulierung der wesentlicen Randbedingungen: Spuroperator: Lemma 1.1. Es gibt eine Konstante C > mit v() C v 1 für alle v C 1 [, 1]. Beweis. Aus erält man durc Integration v() = v(x) x v (y) dy v() = 1 v(x) dx 1 x Aus der Ungleicung von Caucy folgt v (y) dydx = 1 v(x) dx 1 (1 y)v (y) dy. v() ( 1 1/2 ( 1 ) 1/2 ( 1 ) 1/2 v(x) dx) 2 + (1 y) 2 dy v (y) 2 dy = v v v 1. Also ist der so genannte Spuroperator γ : C 1 [, 1] R mit γ v = v() stetig in der H 1 -Norm. Da C 1 [, 1] dict in H 1 (, 1) ist, gibt es eine eindeutige stetige Erweiterung von γ auf H 1 (, 1). In diesem Sinne ist der Ausdruck v() für alle v H 1 (, 1) woldefiniert. 3

7 Mit V = H 1 (, 1), V = {v V v() = }, V g = {v V v() = g } erält man die endgültige Formulierung des Variationsproblems: Gesuct ist u V g, sodass mit a(w, v) = F, v = 1 1 Alle Ausdrücke sind für Daten a(u, v) = F, v für alle v V [a(x)u (x)v (x) + b(x)u (x)v(x) + c(x)u(x)v(x)] dx, f(x)v(x) dx + g 1 v(1). a, b, c L (, 1), f L 2 (, 1), g, g 1 R woldefiniert. Lösungen eißen scwace (verallgemeinerte) Lösungen. Warnung: i. A. klassisce Lösung scwace Lösung Eine klassisce Lösung ist nur dann eine scwace Lösung, wenn die rictigen Integrabilitätsbedingungen erfüllt sind. Umkerung: Sei u V g eine Lösung des Variationsproblems 1 [a(x)u (x)v (x) + b(x)u (x)v(x) + c(x)u(x)v(x)] dx = 1 f(x)v(x) dx + g 1 v(1) für alle v V. Nimmt man an, dass a stetig differenzierbar und u zweimal stetig differenzierbar ist, so erält man durc partielle Integration: Also a(x)u (x)v(x) (a(x)u (x)) v(x) dx [b(x)u (x)v(x) + c(x)u(x)v(x)] dx = a(1)u (1)v(1) + = 1 1 f(x)v(x) dx + g 1 v(1). 1 f(x)v(x) dx + g 1 v(1). [ (a(x)u (x)) + b(x)u (x) + c(x)u(x)]v(x) dx (1.3) 4

8 Wält man zunäcst Testfunktionen v C (, 1) (also mit v() = v(1) = ), so folgt 1 [ (a(x)u (x)) + b(x)u (x) + c(x)u(x)]v(x) dx = Da C (, 1) dict in C[, 1] ist, folgt 1 f(x)v(x) dx. (a(x)u (x)) + b(x)u (x) + c(x)u(x)]v(x) = f(x) für alle x (, 1). Aus (1.3) erält man dann a(1)u (1)v(1) = g 1 v(1). Da v(1) beliebig gewält werden kann, folgt die (natürlice) Randbedingung: Warnung: scwace Lösung a(1)u (1) = g 1. i. A. klassisce Lösung Eine scwace Lösung ist nur dann eine klassisce Lösung, wenn die rictigen Regularitätsbedingungen erfüllt sind. Beispiel: Sei x (, 1). Angenommen, a ist stetig differenzierbar auf [, x] und auf [ x, 1] und u ist zweimal stetig differenzierbar auf [, x] und auf [ x, 1]. Dann erält man durc partielle Integration auf jedem der beiden Teilintervalle: 1 a(x)u (x)v (x) dx = x a(x)u (x)v (x) dx + = a(x)u (x)v(x) x x 1 + a(x)u (x)v(x) 1 x 1 x a(x)u (x)v (x) dx (a(x)u (x)) v(x) dx x (a(x)u (x)) v(x) dx = a(1)u (1)v(1) + [a( x+)u ( x+) a( x )u ( x )]v( x) x (a(x)u (x)) v(x) dx 1 x (a(x)u (x)) v(x) dx Damit folgt aus der Variationsgleicung, dass u die Differentialgleicung auf den Teilintervallen (, x) und ( x, 1) erfüllt und man erält die zusätzlice Übergangsbedingung (interface condition) a( x+)u ( x+) = a( x )u ( x ). Damit u H 1 (, 1) muss außerdem gelten: u( x+) = u( x ). Man erält also aus der Variationsformulierung eine weitere Bedingung, aus der z.b. folgt, dass die Lösung im Punkt x im Allgemeinen nict stetig differenzierbar sein muss. 5

9 1.2 Der Satz von Lax-Milgram Eigenscaften des Variationsproblems: Linearität: F,. ist linear, a(.,.) ist bilinear. V -Bescränkteit (Stetigkeit) von F : 1 F, v = f(x)v(x) dx + g 1 v(1) f v + g 1 C v 1 ( f + g 1 C) v 1. Beacte, dass Lemma 1.1 auc in H 1 (, 1) gilt (Beweis: Stetigkeitsargument, Abscließungsprinzip). V -Bescränkteit (Stetigkeit) von a: a(w, v) = V -Elliptizität von a: Voraussetzungen: 1 [a(x)w (x)v (x) + b(x)w (x)v(x) + c(x)w(x)v(x)] dx a L w v + b L w v + c L w v ( a L + b L + c L ) w 1 v 1 = µ 2 w 1 v a(x) a > für fast alle x (, 1), 2. b(x), 3. c(x) für fast alle x (, 1). Es gilt: Lemma 1.2 (Friedrics-Ungleicung). Es gibt eine Konstante C > mit 1 v(x) 2 dx c 2 F 1 v (x) 2 dx für alle v V = {v H 1 (, 1) : v() = } Beweis. Sei zunäcst v C 1 [, 1] mit v() =. Aus v(x) = x v (y) dy erält man mit Hilfe der Ungleicung von Caucy v(x) 2 x x v (y) 2 dy. 6

10 Durc Integration folgt 1 v(x) 2 1 x x v (y) 2 dydx = 1 v (y) 2 (1 1 2 y2 ) dy 1 v (y) 2 dy. C 1 [, 1] V liegt dict in V, die beteiligten (Halb-)Normen sind stetig auf V. Also gilt die Ungleicung auc auf dem Abscluss von C 1 [, 1] V, also in V. Bemerkung: Die obige Ungleicung ist in V = H 1 (, 1) nict erfüllt. Also und daer v c F v 1, v 1 v 2 1 = v 2 + v 2 1 (1 + c 2 F ) v 2 1. Also sind v 1 und v 1 auf V äquivalente Normen. Es folgt: Homogenisierung: a(v, v) a v 2 1 a v c 2 1 = µ 1 v 2 1. F Gesuct g V = H 1 (, 1) mit γg = g. Zum Beispiel: g(x) g. Dann gilt V g = g + V mit g V. Es bietet sic der Ansatz u = g + w an. Dann erält man folgendes omogene Variationsproblem: Gesuct w V, sodass a(w, v) = F, v a(g, v) ˆF, v für alle v V. (1.4) Auc ˆF ist linear und bescränkt: ˆF, v F, v + a(g, v) ( F + µ 2 g ) v Wir nemen an, dass V stets ein abgesclossener Teilraum des Hilbert-Raumes V ist. Das stellt sicer, dass auc V ein Hilbert-Raum ist. Nac diesen Überlegungen genügt es, das omogenisierte Variationsproblem zu betracten. Daer wird im Weiteren o.b.d.a. nur der Fall betractet. g =, V = V g = V 7

11 Formulierung als Operatorgleicung Wegen der Stetigkeit der Bilinearform a ist der lineare Operator A : V V, gegeben durc Aw, v = a(w, v) für alle w, v V, woldefiniert. Das Variationsproblem (1.4) lässt sic als lineare Operatorgleicung screiben. Rieszscer Darstellungssatz Au = F Sei F ein lineares stetiges Funktional auf dem Hilbert-Raum V. Man betracte folgendes Variationsproblem: Gesuct ist u V mit (u, v) = F, v für alle v V. Nac dem Rieszscen Darstellungssatz gibt es genau eine Lösung und es gilt u = F. Die Abbildung J : V V, gegeben durc JF = u, ist also ein isometriscer Isomorpismus (Rieszscer Isomorpismus). Mit Hilfe des Rieszscen Darstellungssatzes lässt sic das Variationsproblem auc als Operatorgleicung im Hilbert-Raum V formulieren: Seien à : V V durc (Ãw, v) = a(w, v) für alle w, v V und ( f, v) = F, v für alle v V gegeben. Das Variationsproblem (1.4) lässt sic als lineare Operatorgleicung Ãu = f screiben. Es ist leict zu seen, dass à = JA und f = JF. Satz 1.1 (Lax-Milgram). Seien V ein Hilbert-Raum, F : V R ein (V -)bescränktes lineares Funktional (F V ) und a : V V R eine Bilinearform mit folgende Eigenscaften: 1. a ist V -elliptisc, d..: es gibt eine Konstante µ 1 > mit µ 1 v 2 a(v, v) für alle v V, 8

12 2. a ist V -bescränkt, d..: es gibt eine Konstante µ 2 > mit a(w, v) µ 2 w v für alle w, v V. Dann besitzt das Variationsproblem genau eine Lösung u V und es gilt 1 µ 2 F u 1 µ 1 F. Beweis. Das lineare Problem Ãu = f lässt sic als Fixpunktgleicung u = u τ (Ãu f) K τ u + g τ formulieren. Im Folgenden wird gezeigt, dass K τ für eine geeignete Wal von τ kontraktiv ist: K τ v 2 = (K τ v, K τ v) = ([I τ Ã]v, [I τ Ã]v) 2 = (v, v) 2τ (Ãv, v) + τ (Ãv, Ãv) = (v, v) 2τ a(v, v) + τ 2 Av 2 (1 2µ 1 τ + µ 2 2 τ 2 ) v 2 Also Es gilt K τ v q(τ) v mit q(τ) = q(τ) < 1 < τ < 2µ 1. µ µ 1 τ + µ 2 2τ 2. q(τ) besitzt ein Minimum für τ opt = µ 1 /µ 2 2 und es gilt: q opt = q(τ opt ) = 1 ( ) 2 µ1 Die Existenz und Eindeutigkeit folgt aus dem Banacscen Fixpunktsatz. Die Abscätzungen folgen aus: µ 2 µ 1 u 2 a(u, u) = F, u F u und F, v F = sup v v = sup a(u, v) µ 2 u v sup = µ 2 u. v v v v 9

13 Folgerungen: Der Banacsce Fixpunktsatz liefert nict nur die Existenz der Lösung sondern auc die Konstruktion einer Folge von Näerungen (u n ), gegeben durc die gegen die Lösung u konvergiert. Wegen u n+1 = u n τ(ãu n f), (u n+1, v) = (u n, v) τ[(ãu n, v) ( f, v)] = (u n, v) τ[a(u n, v) F, v ] für alle v V, erält man eine Folge von Variationsproblemen (u n+1, v) = (u n, v) τ[a(u n, v) F, v ] für alle v V zur Bestimmung der Näerungen u n+1 V. Nac dem Banacscen Fixpunktsatz gelten folgende Felerabscätzung: q-lineare Konvergenz: r-lineare Konvergenz: u n+1 u q u n u. u n u q n u u konstruktive a priori-abscätzung: u n u konstruktive a posteriori-abscätzung: mit q = q(τ). u n u qn 1 q u 1 u q 1 q u n u n 1 Der Satz von Lax-Milgram kommt one die Symmetrie der Bilinearform a aus. Ist a symmetrisc, gilt der folgende Satz: Satz 1.2. Es gelten folgende Voraussetzungen: 1. a ist symmetrisc, d.. a(w, v) = a(v, w) für alle w, v V, 1

14 2. a ist nict-negativ, d.. a(v, v) für alle v V. Dann gilt: u V g ist genau dann Lösung des Variationsproblems, wenn u V g Minimalpunkt des so genannten Ritzscen Energiefunktionals J, gegeben durc bezüglic der Menge V g ist: J(v) = 1 a(v, v) F, v, 2 J(u) = min w V g J(w). Beweis. J nimmt auf V g sein Minimum genau dann an der Stelle u an, wenn Wegen J(u + tv) J(u) für alle t >, v V. J(u + tv) = 1 a(u + tv, u + tv) F, u + tv 2 = 1 2 a(u, u) + t a(u, v) + t2 a(v, v) F, u t F, v 2 = J(u) + t [a(u, v) F, v ] + t2 a(v, v) 2 ist die Optimalitätsbedingung äquivalent zu: a(u, v) F, v + t 2 a(v, v) für alle t >, v V, also a(u, v) F, v = für alle v V Bemerkung: Der letzte Satz verdeutlict die Rolle von Testfunktionen v im linearen Fall als zulässige Rictungen: Für u V g muss u + tv für alle t > in der linearen Mannigfaltigkeit V g = g + V bleiben. Also v V. 1.3 Randwertprobleme für partielle Differentialgleicungen 2. Ordnung Klassisce Formulierung: Seien Ω R d und Γ = Ω = Γ D Γ N. Gesuct ist u : Ω R, sodass die Differentialgleicung d ( a ij (x) u ) d (x) + b i (x) u (x) + c(x)u(x) = f(x) x Ω x j x i x i i,j=1 i=1 11

15 und die Randbedingungen erfüllt sind. Kurz: d i=1 u(x) = g D (x) x Γ D a ij (x)n j (x) u x i (x) = g N (x) x Γ N div(a(x) grad u(x)) + b(x) grad u(x) + c(x)u(x) = f(x) x Ω, u(x) = g D (x) x Γ D, A(x) grad u(x) n(x) = g N (x) x Γ N. mit A(x) = (a ij (x)) i,j=1,...,d, b(x) = (b i (x)) i=1,...,d. Spezialfall Poisson Gleicung: A(x) = I, b(x), c(x) (Laplace-Gleicung: zusätzlic f(x) ): Variationsformulierung: Der Gaußsce Integralsatz: u(x) = f(x) x Ω, u(x) = g D (x) x Γ D, u n (x) = g N(x) x Γ N. Ω div w dx = Γ w n ds in der Form w dx = wn i ds Ω x i Γ liefert die Formel der partiellen Integration: Ω u x i v dx = Γ uvn i ds Ω u v x i dx Analog wie im eindimensionalen Modellproblem erält man folgendes Variationsproblem: Gesuct u V g, sodass mit a(u, v) = F, v v V V = H 1 (Ω), V = H 1,D (Ω) = {v V : v = auf Γ D}, V g = {v V : v = g D auf Γ D } 12

16 und a(w, v) = = F, v = Ω Ω Ω [ d i,j=1 a ij w x i v x j dx + d i=1 ] w b i v + cwv x j [A grad w grad v + b grad w v + c wv] dx, fv dx + g N v ds. Γ N dx Spuroperator: γ : C 1 (Ω) C( Ω), v L 2 ( Ω) c v 1 γ : H 1 (Ω) L 2 ( Ω) Aber: γ(h 1 (Ω)) = H 1/2 ( Ω) L 2 ( Ω) Nicttrivial: Existenz von g V = H 1 (Ω) mit V g = g + V V -Elliptizität: Für den Fall d a ij (x)ξ i ξ j a d i,j=1 i=1 ξ 2 i für alle ξ R, fast überall in Ω mit a > und b(x), c(x) fast überall in Ω folgt a(v, v) a v 2 1. Für Γ D > folgt die Elliptizität aus der Friedrics-Ungleicung: v 2 c2 F v 2 1 für alle v V. Beispiel: Reines Diriclet-Randwertproblem: Γ D = Γ, Γ N =, V = H(Ω). 1 Für das reine Neumann-Randwertproblem (Γ D =, Γ N = Γ) mit c(x) folgt die Elliptizität aus der Poincaré-Ungleicung: [ ( ) ] 2 v 2 c2 P v dx + v 2 1 für alle v H 1 (Ω) im Hilbert-Raum: V = {v H 1 (Ω) : v dx = }. Ω 13 Ω

17 1.4 Konforme Finite-Elemente-Metoden Galerkin-Metode: Seien V V, V V mit V V und V g = g + V V g endlicdimensional. Konforme Galerkin-Metode: Konstruktion einer Näerung durc folgendes Variationsproblem: Gesuct u V g, sodass Sei a symmetrisc und nict-negativ: a(u, v ) = F, v für alle v V. Ritz-Metode: u V g ist Minimalpunkt des Energiefunktionals auf V g : J(u ) = min w V g J(w ). Finite-Elemente-Metoden: Spezielle Konstruktion von V Finite-Elemente-Metode für Randwertprobleme gewönlicer Differentialgleicungen Modellproblem: Gesuct u V g = {v V = H 1 (Ω) : v() = g } mit 1 u v dx = 1 Courant-Element: fv dx + g 1 v(1) für alle v V = {v V = H 1 (Ω) : v() = g } Durc Einfürung von Knoten x i, i =, 1,..., N, mit = x < x 1 <... < x N = 1 erält man eine Zerlegung T des Intervalls Ω = (, 1) als Menge von Teilintervallen (Elementen) T k = (x k 1, x k ) für k = 1, 2,..., N. Die Feineit der Zerlegung ist durc = max k mit k = x k x k 1 k=1,...,n gegeben. Sei P k die Menge aller eindimensionalen Polynome vom Grad k. V ist die Menge aller stetigen stückweise lineare Funktionen auf Ω: V = {v C(Ω) : v T P 1 für alle T T }. 14

18 Es gilt (konformer FE-Raum): V V = H 1 (Ω). Basis (Knotenbasis) für V : Sei x i, i =, 1,..., N ein Knoten. ϕ i Bedingung ϕ i (x j ) = δ ij i, j =, 1,..., N V sei durc die gegeben. Man siet sofort, dass {ϕ i : i =, 1,..., N } eine Basis von V ist: Die Funktionen sind linear unabängig und jede Funktion v V lässt sic in der Form N v (x) = v i ϕ i (x) i= mit v i = v (x i ) darstellen. Wictig: Basisfunktionen besitzen lokalen Träger. Testfunktionen: v () = : N V = {v V : v () = } = {v V : v = v i ϕ i }. Lösungsmannigfaltigkeit: v () = g : i=1 V g = {v V : v () = g } = {v V : v = g ϕ + N v i ϕ i }. i=1 Offensictlic: V V, V g = g + V V g mit g = g ϕ. Bestimmung der Näerungslösung: Ansatz mit N u = g + u j ϕ j j=1 N N N a(g + u j ϕ j, v i ϕ i ) = F, v i ϕ i j=1 i=1 für alle v i R, i = 1, 2,..., N. Wegen der Linearität bezüglic v genügt es, nur mit den Basisfunktionen ϕ i, i = 1, 2,..., N zu testen: a(g + i=1 N u j ϕ j, ϕ i ) = F, ϕ i für alle i = 1, 2,..., N. j=1 15

19 Wegen der Linearität bezüglic u erält man Also mit N a(ϕ j, ϕ i )u j = F, ϕ i a(g, ϕ i ) für alle i = 1, 2,..., N. j=1 K u = f K = (K ij ) i,j=1,2...,n, K ij = a(ϕ j, ϕ i ) u = (u i ) i=1,2...,n, f = (f i ) i=1,2...,n f i = F, ϕ i a(g, ϕ i ). K wird Steifigkeitsmatrix genannt. Somit erält man folgenden Zusammenang zwiscen der Bilinearform auf V, und der Steifigkeitsmatrix: a(w, v ) = (K w, v ) l2. Dabei bezeicnet (.,.) l2 das Euklidsce Skalarprodukt. Die Euklidsce Norm wird mit. l2 bezeicnet. Dünnbesetzte Steifigkeitsmatrix: Ser viele Einträge der Steifigkeitsmatrix sind wegen der lokalen Träger der Basisfunktionen gleic : a(ϕ j, ϕ i ) = dx = für i j > 1 ϕ j ϕ i Ω Hier speziell entstet eine Tridiagonalmatrix wegen der speziellen Nummerierung der Knoten. Elementsteifigkeitsmatrizen: (K w, v ) l2 = a(w, v ) = T T = K (1) w 1v 1 + N k=2 T ( K (k) w v dx = v i w j T T ( wk 1 w k ), mit den Elementsteifigkeitsmatrizen: ϕ K (1) = ϕ 1 (x)2 dx, K (k) k 1 (x)2 dx = T k T 1 ϕ k (x)ϕ k 1 (x) dx T k ϕ i T nennt man auc Formfunktionen. i,j ( vk 1 v k )) l 2 T ϕ j ϕ i dx ϕ k 1 (x)ϕ k (x) dx T k ϕ k (x)2 dx T k Man kann für das Courant-Element (aber nict unbedingt für alle Finiten Elemente) die Berecnung auc mit Hilfe eines so genannten Referenzelements durcfüren: 16

20 Referenzelement ˆT = (, 1). Knoten: ξ = und ξ 1 = 1. Sei F k : ˆT Tk eine einface bijektive Abbildung des Referenzelements ˆT auf ein beliebiges Element T k, im betracteten Beispiel bietet sic F k (ξ) = x k 1 + (x k x k 1 ) ξ an. Transformation der Basisfunktionen auf das Referenzelement: ϕ k 1 (F k (ξ)) = 1 ξ ˆϕ (ξ), ϕ k (F k (ξ)) = ξ ˆϕ 1 (ξ). Transformation der Integrale auf das Referenzelement: K (1) = ϕ 1 (x)2 dx = T 1 ˆT ϕ 1 (F k(ξ)) 2 F 1 (ξ) dξ = ˆT ˆϕ 1 (ξ)2 1 F 1 (ξ) dξ = 1 1 und analog K (k) = = T k ϕ k 1 (x)2 dx ϕ k(x)ϕ k 1(x) dx T k ˆϕ 1 (ξ)2 dξ T k F k (ξ) ˆϕ 1 (ξ) ˆϕ (ξ) 1 dξ T k F k (ξ) ϕ k 1 (x)ϕ k (x) dx T k ϕ k(x) 2 dx T k ˆϕ (ξ) ˆϕ 1 (ξ) 1 dξ T k F k (ξ) ˆϕ 1 = 1 1 (ξ)2 dξ k T k F k (ξ) ˆK mit ˆK = ˆT ˆT ˆϕ (ξ)2 ˆϕ 1 (ξ) ˆϕ (ξ) dξ ˆϕ (ξ) ˆϕ 1 (ξ) dξ ( ) ˆT 1 1 = ˆϕ (ξ)2 dξ ˆT Elementweise Assemblierung: Aus den Einträgen der Elementsteifigkeitsmatrizen, 17

21 ier K (k) = (K (k) ij ) i,j=,1, erält man die (gesamte) Steifigkeitsmatrix, ier: K = = K (1) + K(2) K (2) K (2) 1 K (2) 11 + K(3) K (3) 1 K (3) 1 K (3) 11 + K(4) K (N 1)..... (N K 1) 1 K (N 1) 11 + K (N ) K (N ) N N N 1 N 1 1 N 1 N N 1 K (N ) 1 1 K (N ) 11. Im Spezialfall äquidistanter Unterteilung erält man K = Um die Berecnung der einzelnen Elementsteifigkeitsmatrizen und der daraus zusammengesetzten Matrix K durcfüren zu können, benötigt man zwei Listen: Ausgeend von einer Nummerierung der Knoten und der Elemente, entält die erste Liste die Information, aus welcen Knoten sic die einzelnen Elemente zusammensetzen: Elementindex N N 1 N 18

22 Die zweite Liste entält die Koordinaten der Knoten: Knotenindex x 1 x 1 2 x 2 Analoges Vorgeen für die Berecnung der recten Seite (Lastvektor): F, ϕ 1 g / F, ϕ 2 f =. +.. F, ϕ N Es gilt und T Ω f(x)ϕ i (x) dx =. N fϕ i dx = T T ˆT T. x N fϕ i dx f(f k (ξ))ϕ i (F k (ξ)) F k(ξ) dξ Diese Integrale werden üblicerweise nict exakt, sondern nur näerungsweise durc eine Quadraturformel berecnet, z.b. durc die Trapezregel: Also 1 (x)dx 1 [() + (1)] 2 f(x 1 ) g / f(x 2 ) f =. +.. f(x N 1) f(x N )/2 g 1 Bemerkung: Die FEM entsprict einer FDM für die klassisce Formulierung mit einem zentralen Differenzenquotienten u (x i ) 1 2 [ u i 1 + 2u i u i+1 ] für i = 1, 2,..., N 1 und einem einseitigen Differenzenquotienten u (x i ) 2 [ u i u ] i u i 1 für i = N. 19

23 1.4.2 Eigenscaften von K Die Steifigkeitsmatrizen sind also große und dünnbesetzte Matrizen, die bei geeigneter Nummerierung eine Bandstruktur mit einer im Vergleic zur Zal der Unbekannten kleinen Bandbreite aufweisen. Wegen der Bezieung a(w, v ) = (K w, v ) l2 übertragen sic Eigenscaften der Bilinearform a auf K, z.b.: a symmetrisc = K symmetrisc. a elliptisc = K positiv definit. Eigenwertabscätzungen: Sei A symmetrisc bezüglic (.,.): (Ax, y) = (x, Ay) quadfür alle x, y R n. Für (.,.) = (.,.) l2 ist A genau dann symmetrisc, wenn A T = A. Für symmetrisce Matrizen folgt: σ(a) R mit σ(a) dem Spektrum von A, also der Menge aller Eigenwerte von A. Für symmetrisce Matrizen wird folgende Bezeicnung eingefürt: 1. A eißt positiv semi-definit, kurz A genau dann, wenn (Ax, x) für alle x R n. 2. A eißt positiv definit, kurz A > genau dann, wenn 3. A B genau dann, wenn A B. 4. A > B genau dann, wenn A B >. (Ax, x) > für alle x R n mit x. Analog werden A, A <, A B und A < B definiert. Es gilt: A λ für alle λ σ(a) λ min (A). und A > λ > für alle λ σ(a) λ min (A) <. 2

24 Daer gilt einerseits: und andererseits: A α I (Ax, x) α (x, x) für alle x R n für beliebiges α R und somit (Ax, x) (x, x) α für alle x Rn mit x (Ax, x) inf x R n (x, x) α A α I λ α für alle λ σ(a) λ min (A) = λ min (A) α (Ax, x) inf x R n (x, x) Der Ausdruck (Ax, x)/(x, x) eißt Rayleig-Quotient. Analog folgt. λ max (A) = (Ax, x) sup x R n (x, x) Seien A und C symmetrisce Matrizen bezüglic des Skalarprodukts (.,.) und C >. Dann ist C 1 A symmetrisc bezüglic des Skalarprodukts (.,.) C, gegeben durc denn: (x, y) C = (Cx, y) für alle x, y R n, (C 1 Ax, y) C = (CC 1 Ax, y) = (Ax, y) = (x, Ay) = (C 1 Cx, Ay) = (Cx, C 1 Ay). Damit folgt und λ min (C 1 A) = λ max (C 1 A) = (C 1 Ax, x) C (Ax, x) inf = inf x R n (x, x) C x R n (Cx, x). (C 1 Ax, x) C (Ax, x) sup = sup x R n (x, x) C x R n (Cx, x). Eigenwertabscätzungen für K : ( K (k) ( vk 1 v k ), ( vk 1 v k )) = 1 ( ( ) ( )) vk 1 vk 1 ˆK, l 2 k v k v k 1 λ max ( ˆK) [ ] vk vk 2 2 [ ] = v 2 k k 1 + vk 2 k 21

25 und somit (K v, v ) l2 = a(v, v ) 1 v1 2 + N 2 [ ] v 2 1 k 1 + vk 2 k 4 min k k k=2 N k=1 v 2 k = 4 min k k v 2 l 2. d..: (K v λ max (K ) = sup, v ) l2 v (v, v ) l2 4 min k k. Andererseits gilt (Friedrics-Ungleicung): Also mit M = (M ij ), gegeben durc der so genannten Massenmatrix. Es gilt a(v, v ) 1 v c 2 2. F (K v, v ) l2 = a(v, v ) 1 v c 2 2 = (M v, v ) l2 F (M w, v ) l2 = T T M ij = T Ω ϕ j ϕ i dx, w v dx = v i w j T T = M (1) w 1v 1 + k=2,n ( M (k) i,j ( wk 1 w k ϕ j ϕ i dx T ( vk 1 ), v k )) l 2 mit den Elementmassenmatrizen M (1) = ϕ 1 (x)ϕ 1 (x) dx, T 1 M (k) = T k ϕ k 1 (x) 2 dx T k ϕ k (x)ϕ k 1 (x) dx ϕ k 1 (x)ϕ k (x) dx T k ϕ k (x) 2 dx T k Transformation auf Referenzelement: M (1) = ϕ 1 (x)ϕ 1 (x) dx = T 1 ˆT ˆϕ 1 (ξ) ˆϕ 1 (ξ) F 1 (ξ) dξ =

26 und analog mit M (k) = = ϕ k 1 (x) 2 dx ϕ k 1 (x)ϕ k (x) dx T k T k ϕ k (x)ϕ k 1 (x) dx ϕ k (x) 2 dx T k T k ˆϕ (ξ) 2 F k (ξ) dξ ˆϕ (ξ) ˆϕ 1 (ξ) F k (ξ) dξ T k T k = ˆϕ 1 (ξ) ˆϕ (ξ) F k(ξ) dξ ˆϕ 1 (ξ) 2 F k(ξ) k dξ T k ˆM = ˆT ˆT ˆϕ (ξ) 2 dξ ˆϕ 1 (ξ) ˆϕ (ξ) dξ T k ˆϕ (ξ) ˆϕ 1 (ξ) dξ ˆT = 1 ˆϕ 1 (ξ) 2 6 dxξ ˆT ( ) ˆM Also folgt ( M (k) und somit Damit gilt: ( vk 1 v k ), ( vk 1 v k )) l 2 = k ( ( ) vk 1 ˆM, v k ( vk 1 v k k λ min ( ˆM) [ v 2 k 1 + v 2 k (M v, v ) l2 = v 2 N 1 3 v2 1 + min k k 6 k=1 N k=1 k 6 )) ] = k 6 [ v 2 k 1 + v 2 k] vk 2 = min k k v 6 2 l 2 (K v, v ) l2 min k k v 6c 2 2 l 2, F d..: (K v λ min (K ) = inf, v ) l2 min k k. v (v, v ) l2 6c 2 F Für die Konditionszal von K erält man daer: κ(k ) 24c 2 F Spezialfall äquidistante Unterteilung: 1 min k 2 k κ(k ) 24c 2 1 F = O( 1 2 ). 2 Die Abscätzung ist insictlic der Größenordnung scarf. 23 [ v 2 k 1 + v 2 k]

27 1.4.3 Der Diskretisierungsfeler Homogenisierung Unter den Voraussetzungen V V, V V und V g = g + V V g lassen sic das Variationsproblem in V und das entsprecende endlicdimensionale Variationsproblem mit Hilfe von g gleiczeitig omogenisieren. Es genügt also das omogene Variationsproblem zu betracten, also o.b.d.a.: g = g =, V = V g = V, V = V g = V. Die Existenz und Eindeutigkeit der Näerungslösung ist unter den Voraussetzungen des Satzes von Lax-Milgram gegeben: Satz 1.3. Seien V ein Hilbert-Raum, F V und a : V V R eine Bilinearform mit folgende Eigenscaften: 1. a ist V -elliptisc: Es gibt eine Konstante µ 1 > mit µ 1 v 2 a(v, v) für alle v V, 2. a ist V -bescränkt: Es gibt eine Konstante µ 2 > mit a(w, v) µ 2 w v für alle w, v V. Weiters sei V ein endlicdimensionaler Teilraum von V. Dann gibt es genau eine Lösung u V mit a(u, v ) = F, v für alle v V. Das folgende Lemma von Cea ist von grundlegender Bedeutung für die Abscätzung des Diskretisierungsfelers: Satz 1.4 (Cea). Seien V ein Hilbert-Raum, F V und a : V V R eine Bilinearform mit folgende Eigenscaften: 1. a ist V -elliptisc: Es gibt eine Konstante µ 1 > mit µ 1 v 2 a(v, v) für alle v V, 2. a ist V -bescränkt: Es gibt eine Konstante µ 2 > mit a(w, v) µ 2 w v für alle w, v V. Weiters sei V ein endlicdimensionaler Teilraum von V. Dann gilt: u u µ 2 µ 1 inf w V u w. 24

28 Beweis. Durc Subtraktion von a(u, v ) = F, v für alle v V a(u, v ) = F, v für alle v V folgt die so genannte Galerkin-Ortogonalität: a(u u, v ) = für alle v V Mit v = (u u ) (u w ) folgt µ 1 u u 2 a(u u, u u ) = a(u u, u w ) µ 2 u u u w. Bemerkung: Sei a zusätzlic symmetrisc. Dann ist a ein (weiteres) Skalarprodukt auf V mit der dazugeörigen Norm v 2 A = a(v, v), die zu äquivalent ist: µ 1 v 2 v 2 A µ 2 v 2. Die Galerkin-Ortogonalität wird dann zur A-Ortogonalität: u u A V und es gilt: u u 2 A = a(u u, u u ) = a(u u, u w ) u u A u w A. Also und somit Wegen u u A = u u inf w V u w A µ2 µ 1 inf w V u w J(w ) = 1 2 a(w, w ) F, w = 1 2 a(w, w ) a(u, w ) = 1 2 a(w u, w u) 1 2 a(u, u) = 1 2 w u 2 A 1 2 u 2 A folgt Folgt auc direkt aus Satz 1.2. J(u ) = inf J(w ). w V Der Satz von Cea besagt, dass sic der Diskretisierungsfeler durc den Approximationsfeler abscätzen lässt. 25

29 Abscätzung des Approximationsfelers Sei v H 1 (, 1). Wegen H 1 (, 1) C[, 1] lässt sic der Interpolationsoperator I definieren: v = I v V ist jene stetige und stückweise lineare Funktion, die in den Knoten mit v übereinstimmt: v (x i ) = v(x i ) für i =, 1,..., N. Der Approximationsfeler wird durc den Interpolationsfeler abgescätzt: Lemma 1.3. Für u H 2 (, 1) gilt: inf v V u v 1 u I u 1 v I v C ( k 4 k v 2 2,T k ) 1/2 C 2 v 2 und v I v 1 C 1 ( k 2 k v 2 2,T k ) 1/2 C 1 v 2 Beweis. Transformation auf Referenzelement: N v(x) I v(x) 2 dx = v(x) I v(x) 2 dx Ω k=1 T k N = k (v F k )(ξ) I v F k (ξ) 2 dξ = k=1 N k=1 k Auf dem Referenzelement gilt für ˆv(ξ) = (v F k )(ξ): ˆT ˆT (v F k )(ξ) Î(v F k)(ξ) 2 dξ. Also und daer ˆv(ξ) Έv(ξ) = ˆv(ξ) ˆv() (v(1) v())ξ = ξ = ξ 1 [ˆv (ξy) ˆv (y)] dy 1 ξy y ˆv (z) dzdy. ˆv(ξ) Έv(ξ) C2 ˆv ˆv(ξ) Έv(ξ) 2 dξ C 2 ˆv (ξ) 2 dξ. ˆT ˆT 26

30 Durc Rücktransformation erält man: T k v(x) I v(x) 2 dx C 2 4 k Analog folgt die zweite Abscätzung basierend auf: T k v (x) 2 dx. ˆv (ξ) (Έv) (ξ) = ˆv (ξ) (v(1) v()) = = 1 1 ξ [ˆv (ξ) ˆv (y)] dy y ˆv (z) dzdy Damit erält man: Satz 1.5. Sei u V H 2 (Ω) die exakte Lösung des Variationsproblems und sei u V die Näerungslösung der FEM mit dem Courant-Element. Dann gilt: u u 1 C 1 ( k 2 k u 2 2,T k ) 1/2 C 1 u 2. Bemerkung: Konvergenz für u H 1 (Ω): H 2 (Ω) liegt dict in H 1 (Ω). Daer lim u u 1 µ 2 lim inf u v 1. µ 1 v V Bemerkung: Abscätzung in anderen Normen: Beispiel L 2 -Norm: Aubin, Nitsce. u u C 2 u 2. a-posteriori Felerscätzer: Für den Feler gilt: Also (Lax-Milgram): a(u u, v) = F, v a(u, v) für alle v V. 1 F, v a(u, v) sup u u 1 F, v a(u, v) sup µ 2 v V v µ 1 v V v 27

31 Der Diskretisierungsfeler lässt sic also durc die Norm des Residuums nac unten und nac oben abscätzen. Weiters gilt: F, v a(u, v) = F, v v a(u, v v ) für beliebige v V. Abscätzung des Residuums nac oben für das Beispiel mit w = v v : N [ ] F, w a(u, w) = fw dx u w dx g 1 w(1) T k T k mit Also = = F, w a(u, w) N k=1 k=1 N [ ] fw dx u w x k + u w dx g 1 w(1) k=1 T k x k 1 T k N N 1 (f + u )w dx [u ](x l)w(x l ) (u (x N ) + g 1 )w(1) T k k=1 f + u,t k w,tk + l=1 [u ](x l ) = u (x l +) u (x l). N 1 l=1 [u ](x l) w(x l ) + g 1 + u (x N ) w(1) Wält man v = I v, so verscwinden (allerdings nur in 1D) die Sprungterme. Mit Hilfe der Abscätzung des Interpolationsfelers: v v 2,T k = v I v 2 dx CI 2 2 k v 2 dx = CI 2 2 k v 2 1,T k T k T k folgt: F, w a(u, w) N C I k f + u,t k v 1,Tk k=1 ( N ) 1/2 ( N ) 1/2 C I 2 k f + u 2,T k v 2 1,T k = C I η v 1 C I η v 1 k=1 Insgesamt erält man mit k=1 u u 1 C I µ 1 η N η 2 = ηk, 2 ηk 2 = 2 k f + u 2,T k. k=1 Stimmt nur in 1D mit a-priori Abscätzung überein. 28

32 1.4.4 Finite-Elemente-Metode für Randwertprobleme partieller Differentialgleicungen Zerlegung in 2D: Dreiecke, Vierecke in 3D: Tetraeder, Hexaeder,... Basisfunktionen, Formfunktionen: P k = { ν k c ν x ν }, Q k = { ν i k c ν x ν } in 2D: k = 1, P 1 für Dreiecke, Basisfunktionen: Pyramidenfunktionen in 2D: k = 1, Q 1 (bilineare Funktionen) für Vierecke, bilineare Transformationen auf Referenzviereck = Eineitsquadrat. elementweise Assemblierung: analog ier: wictig, um unstrukturierte Netze effizient zu verarbeiten. Eigenscaften von K : analoge Eigenscaften Aber: Bandbreite wäcst. Diskretisierungsfeler: analog Faustregel O( k ) für Ansätze aus P k, Q k. merdimensionale Elemente: spitze, stumpfe Winkel, reguläre, uniforme Netze. Bramble-Hilbert 1.5 Iterationsverfaren für lineare Gleicungssysteme Das präkonditionierte Ricardson-Verfaren Satz 1.3 liefert auc ein Iterationsverfaren zur Bestimmung von u V : (u (n+1), v ) = (u (n), v ) τ [a(u (n), v ) F, v ] für alle v V. Dabei bezeicnet (.,.) das Skalarprodukt von V. Wie jede Bilinearform so lässt sic dieses Skalarprodukt durc eine Matrix darstellen: (w, v ) = (B w, v ) l2. Die Matrix B ist symmetrisc und positiv definit. Also erält man in Matrix-Vektor- Screibweise folgendes Iterationsverfaren: B u (n+1) = B u (n) 29 τ (K u (n) f ),

33 also ein präkonditioniertes Ricardson-Verfaren: Algoritmus: u (n+1) 1. Berecne r = f K u (n) 2. Löse B w = r 3. Berecne u (n+1) Konvergenzanalyse: = u (n) + τ w = u (n) Die V -Elliptizität von a ist äquivalent zu: + τ B 1 (f K u (n) ). µ 1 (B v, v ) l2 (K v, v ) l2 Die V -Bescränkteit von a ist äquivalent zu: (K w, v ) l2 µ 2 (B w, w ) 1/2 l 2 (B v, v ) 1/2 l 2 für alle v, w R N Aus Satz 1.3 und seinen Konsequenzen folgt sofort, dass das Verfaren q-linear in der B -Norm konvergiert mit einem Konvergenzfaktor bei optimaler Parameterwal q = 1 ( ) 2 µ1 τ = 2µ 1. µ 2 2 Die Konvergenzrate ist also -unabängig! Aber: 2. Scritt viel zu aufwändig. Ausweg: B wird durc eine (symmetrisce und positiv definite) Matrix C ersetzt, also: Algoritmus: u (n+1) 1. Berecne r = f K u (n) 2. Löse C w = r 3. Berecne u (n+1) = u (n) + τ w = u (n) µ 2 + τ C 1 (f K u (n) ) (1.5) Diesmal soll das Gleicungssystems C w = r leict zu lösen sein. Man erält sofort folgende Konvergenzaussage: 3

34 Satz 1.6. Sei C eine symmetrisce und positiv definite Matrix. Angenommen, es existieren Konstante ν 1 und ν 2 mit ν 1 (C v, v ) l2 (K v, v ) l2 für alle v R N und (K w, v ) l2 ν 2 (C w, w ) 1/2 l 2 (C v, v ) 1/2 l 2 Dann gilt für das Iterationsverfaren (1.5): für alle v, w R N u u (n+1) C q u u (n) C mit für die Parameterwal q = 1 τ = ν 1. ν2 2 ( ) 2 ν1 ν 2 Diskussion der Voraussetzungen: V -Elliptizität: d..: V -Bescränkteit: ν 1 (C v, v ) l2 (K v, v ) l2 = (K sym v, v ) l2 für alle v R N (1.6) ν 1 C K sym = 1 2 (K + K T ) oder ν 1 λ min (C 1 Ksym ) sup v R N (K w, v ) l2 ν (C v, v ) 1/2 2 (C w, w ) 1/2 l 2 l 2 für alle w R N oder, dazu äquivalent: Beweis. (C 1 K v, K v ) l2 ν 2 2 (C v, v ) l2 (1.7) sup v R N (K w, v ) l2 (C v, v ) 1/2 l 2 = sup v R N = C 1 (C C 1 K w, v ) l2 = sup (C v, v ) 1/2 l 2 v R N K w C = (C C 1 = (C 1 K w, K w ) 1/2 l 2 (C 1 K w, v ) C (v, v ) 1/2 C K w, C 1 K w ) 1/2 l 2 31

35 d..: K T C 1 K ν2 2 C oder λ max (C 1 KT C 1 K ) ν 2 2 Ist a zusätzlic symmetrisc, so ist K symmetrisc und die Bedingungen (1.6) und (1.7) vereinfacen sic zu ν 1 C K ν 2 C und man erält scärfere Scranken für die Konvergenzrate: Sei {e i : i = 1,..., N } ein vollständiges System von Eigenvektoren zu Eigenwerten < λ 1 λ 2... λ N des verallgemeinerten Eigenwertproblems K e = λ C e. Dann gilt für w = i α i e i die folgende Abscätzung Also (I τc 1 K )w 2 C = (C (I τc 1 K )w, (I τc 1 K )w) l2 Daraus erält man sofort Es gilt: = i ( = ( max i max i α 2 i (1 τ λ i ) 2 ) 2 1 τ λ i i α 2 i ) 2 1 τ λ i w 2 C (I τc 1 K )w C max 1 τ λ i w C. i I τc 1 K C = max 1 τ λ i. i Satz 1.7. Sei C eine symmetrisce und positiv definite Matrix. Angenommen, es existieren Konstante ν 1 und ν 2 mit ν 1 C K ν 2 C. Dann gilt für das Iterationsverfaren (1.5): u u (n+1) C q u u (n) C 32

36 mit für die Parameterwal Beweis. Wegen folgt q(τ) nimmt sein Minimum für an Bemerkung: Für ν 1 = λ min (C 1 Also: Präkonditionieren! q = ν 2/ν1 1 ν 2 /ν = 1 2 ν 2 /ν τ = 2 ν 1 + ν 2. ν 1 λ 1 und λ N ν 2 max 1 τ λ i = max( 1 τ ν 1, 1 τ ν 2 ) = q(τ). i 2 τ = ν 1 + ν 2 K ) und ν 2 = λ max (C 1 K ) erält man q = κ(c 1 K ) 1 κ(c 1 K ) + 1 Beispiel: Für das eindimensionale Modellproblem wurde gezeigt, dass also ν 2 /ν 1 = O( 2 ). c 1 I K c 2 1 I, Bemerkung: Aus den Felerabscätzungen der Sätze 1.6 und 1.7 folgt sofort: u (n) u C q n u () u C Somit lässt sic der Anfangsfeler um einen vorgegebenen Faktor ε > reduzieren, wenn q n ε, also sind ungefär n = ln ε ln q Iterationen notwendig. Falls ν 2 /ν 1 1 folgt unter den Voraussetzungen des Satzes 1.6: n = ln ε ( ) 2 ln q = ln ε ln ν2 ( 2 ln ε), 1 (ν 1 /ν 2 ) 2 ν 1 unter den Voraussetzungen des Satzes 1.7: n = ln ε ln q = ln ε ln(1 2/(ν 2 /ν 1 + 1)) 1 ( ln ε) 2 33 ( ) ν ν 1

37 1.5.2 Präkonditionierung Sei u (n) eine Näerungslösung des Varationsproblems Dann erält man die exakte Lösung a(u, v ) = F, v für alle v V. u = u (n) wenn der Zuwacs aus der Defektgleicung + w (n), a(w, v ) = F, v a(u (n), v ) für alle v V errecnet wird. Problem: Zu aufwändig Ausweg: Näerungsweise Lösung der Defektgleicung auf einem Unterraum oder mereren Unterräumen: Subspace correction: Sei W V. Man betractet folgendes Variationsproblem: Gesuct w W, so dass a(w, v ) = F, v a(u (n), v ) für alle v W. Üblicerweise wird nict nur bezüglic eines Teilraumes korrigiert, sondern bezüglic mererer Teilräume V,s V, s = 1,..., p mit V,s = V. s Beispiel: Sei {ϕ i : i = 1, 2,..., N } eine Basis für V. Wält man z.b. V,i = span(ϕ i ), so erält man als SSC-Gleicung für die Lösung w,i = w i ϕ i : a(ϕ i, ϕ i )w i = F, ϕ i a(u (n), ϕ i) also mit K ii w i = r i. r = (r i ) = f K u (n). Im Folgenden werden zwei Möglickeiten bescrieben, wie man aus diesen Korrekturen eine neue Näerung aufbauen kann: 34

38 Additive Scwarz-Metoden Man berecnet die Korrekturen w,s V,s für alle Teilräume jeweils von der alten Näerung u (n) aus und addiert die einzelnen Korrekturen: u (n+1) = u (n) + τ s w,s. Beispiel: u (n+1) = u (n) + τ i w i ϕ i oder in Matrix-Vektorscreibweise: mit u (n+1) = u (n) + τ w C w = f K u (n), wobei C = D = diag(k ). Man erält also das Jacobi-Verfaren. Ein Scritt der Metode entsprict also einem präkonditionierten Ricardson-Verfaren mit der Präkonditionierungsmatrix C = D = diag(k ). Multiplikative Scwarz-Metoden Nac jeder einzelnen Korrektur berecnet man sofort eine neue Näerung, die dann Ausgangspunkt für die näcste Korrektur ist: mit für s = 1, 2,..., p. u (n+s/p) = u (n+(s 1)/p) + w,s a(w,s, v ) = F, v a(u (n+(s 1)/p), v ) für alle v V,s Beispiel: mit Also u (n+i/n ) = u (n+(i 1)/N ) + w i ϕ i a(ϕ i, ϕ i )w i = F, ϕ i a(u (n+(i 1)/N ), ϕ i ) N u (n+1) = u (n) + w i ϕ i i=1 35

39 mit d.. i 1 a(ϕ i, ϕ i )w i = F, ϕ i a(u (n+(i 1)/N ), ϕ i ) = F, ϕ i a(u (n) + w j ϕ j, ϕ i ) = F, ϕ i a(u (n), ϕ i 1 i) a(ϕ j, ϕ i )w j, u (n+1) wobei w = (w i ) durc das Gleicungssystem j=1 = u (n) + w, j=1 i K ij w j = r i j=1 für alle i = 1, 2,..., N bestimmt wird. Also mit C w = f K u (n) K 11. K C = 21 K Man erält also das Gauß-Seidel-Verfaren. K N,1 K N,N Bemerkung: Es lässt sic leict für das Beispiel zeigen, dass c 1 2 D K c 2 D Also folgt für das Jacobi-Verfaren: ν 2 /ν 1 = O( 2 ), also keine qualitative Verbesserung gegenüber dem Fall C = I. Änlices gilt auc für das Gauß-Seidel-Verfaren. Beispiel: Multilevel-Präkonditionierung: Ausgeend von einem Ausgangsgitter mit Feineit 1 wird durc sukzessive Halbierung der Teilintervalle eine Folge von Zerlegungen T l, l = 1, 2,..., L mit Feineit l = l 1 /2 erzeugt. Die entsprecenden stetigen stückweise linearen Basisfunktionen werden mit ϕ l,i, i = 1, 2,..., N l, l = 1, 2,..., L bezeicnet. Dann entstet eine Zerlegung in eindimensionale Räume V = L N l l=1 i=1 V l,i mit V l,i = span(ϕ l,i ). 36

40 Die entsprecende additive Scwarz-Metode eißt MDS-Metode (multilevel diagonal scaling). Diese Metode entsprict der Jacobi-Metode, allerdings nict nur am feinsten Gitter angewendet, sondern für eine Hierarcie von Zerlegung. Die Durcfürung der Metode erfordert die Lösung von N 1 + N 2 + N L = (2 2 (L 1) )N L = O(N L ) eindimensionalen Problemen: a(ϕ l,i, ϕ l,i ) w l,i = F, ϕ l,i a(u (n) L, ϕ l,i). Der Aufbau und die Lösung dieser Probleme lässt sic in O(N L ) Operationen durcfüren. Dabei benützt man, dass sic Basisfunktionen am näcst gröberen Gitter einfac durc die Basisfunktionen des aktuellen Gitters darstellen lassen: ϕ l 1,i = 1 2 ϕ l,2i 1 + ϕ l,2i ϕ l,2i+1. Man benötigt insgesamt O(N L ) Operationen für einen Iterationsscritt. Für die dazugeörige Präkonditionierungsmatrix C lässt sic zeigen, dass es Konstante ν 1 und ν 2 unabängig von L gibt, sodass für symmetrisce und positiv definite Matrizen K gilt ν 1 C K ν 2 C. Also benötigt man eine von L unabängige Anzal von Iterationen, um einen Anfangsfeler um einen vorgegebenen Faktor ε zu reduzieren. Insgesamt erält man also ein Verfaren mit optimaler Komplexität O(N L ) Krylov-Raum-Metoden Das vorgestellte präkonditionierte Ricardson-Verfaren lässt sic durc eine so genannte Krylov-Raum-Metode bescleunigen. Zunäcst wird nur der Fall C = I betractet und im Weiteren vereinfact: kein, kein Unterstreicen: Krylov-Raum: Für die Residuen des Ricardson-Verfarens gilt: Also und daer Natürlic gilt damit auc r (n) = f Ku (n) = r (n 1) τ Kr (n 1) r (n 1) span(r (), Kr (),..., K n 1 r () ) = K n (K, r () ) u (n) u () + K n (K, r () ). u (j) u () + K n (K, r () ) für alle j =, 1,..., n. 37

41 und n ω nj u (j) u () + K n (K, r () ) j= für alle Koeffizienten ω n, ω n1,..., ω nn mit n j= ω nj = 1. Grundidee einer Bescleunigungstecnik: Ausgeend von einer Folge (u (n) ) (ier durc das Ricardson-Verfaren erzeugt) versuct man eine Folge (v (n) ) mit n v (n) = ω nj u (j) j= und geeigneten Koeffizienten ω n, ω n1,..., ω nn mit n j= ω nj = 1 zu bestimmen, die scneller konvergiert. Es liegt daer nae, direkt nac einer scneller konvergenten Folge von Näerungen mit u (n) u () + K n (K, r () ) zu sucen. Ein möglices Auswalkriterium: f Ku (n) l2 = Eine weitere Möglickeit eines Auswalkriteriums: min f Kv l2 v u () +K n(k,r () ) (f Ku (n), v) l2 = für alle v K n (K, r () ). Im Falle, dass K symmetrisc und positiv definit ist, stimmt dieses Kriterium mit der Bedingung J(u (n) ) = min v u () +K n(k,r () ) J(v) überein. Die Hauptaufgabe bestet darin, eine möglicst effiziente Berecnung für die Folge (u (n) ) zu finden. Das CG-Verfaren Sei K symmetrisc und positiv definit. Also erfüllt u genau dann die Bedingung Ku = f, wenn J(u) = min J(v) mit J(v) = 1 v 2 (Kv, v) l 2 (f, v) l2. Die Rictung des steilsten Abstiegs bezüglic J ist gleic dem Residuum: grad J(v) = f Kv 38

42 Das motiviert das Gradienten-Verfaren: Anfangssetzungen r () = f Ku (). Für n =, 1, 2,...: p (n) = r (n), u (n+1) = u (n) + α (n) p (n) mit α (n) = (r(n), p (n) ) l2 (Kp (n), p (n) ) l2, r (n+1) = r (n) α (n) Kp (n). Die Wal von α (n) stellt (für jede Sucrictung p (n) nict nur für p (n) = r (n) ) sicer, dass Also gilt: J(u (n+1) ) = (r (n+1), p (n) ) l2 =. (1.8) min J(v). v u (n) +span(p (n) ) Die Sucrictungen des Gradientenverfarens stimmen mit den Residuen überein. Aufeinanderfolgende Sucrictungen (Residuen) sind ortogonal. Beim CG-Verfaren wird nur im ersten Scritt die gleice Sucrictung wie im Gradientenverfaren verwendet: Anfangssetzungen r () = f Ku (). Für n =, 1, 2,...: r () für n =, p (n) = r (n) + β (n 1) p (n 1) mit β (n 1) = (r(n), Kp (n 1) ) l2 (Kp (n 1), p (n 1) ) l2 für n 1, u (n+1) = u (n) + α (n) p (n) mit α (n) = (r(n), p (n) ) l2 (Kp (n), p (n) ) l2, r (n+1) = r (n) α (n) Kp (n). Die Wal von β (n 1) garantiert, dass aufeinanderfolgende Sucrictungen konjugiert, d.. K-ortogonal sind: (Kp (n 1), p (n) ) l2 = (Kp (n 1), r (n) + β (n 1) p (n 1) ) l2 = (Kp (n 1), r (n) ) l2 + β (n 1) (Kp (n 1), p (n 1) ) l2 =, (1.9) und dass aufeinanderfolgende Residuen ortogonal sind: (r (n+1), r (n) ) l2 = (r (n+1), p (n) β (n 1) p (n 1) ) l2 = β (n 1) (r (n+1), p (n 1) ) l2 = β (n 1) (r (n) α (n) Kp (n), p (n 1) ) l2 =. (1.1) Die Bedingungen (1.8), (1.9) und (1.1) gelten nict nur für aufeinanderfolgende Indizes, sondern es gilt allgemeiner: Lemma 1.4. Falls r (n 1) gilt: 39

43 1. p (n 1) 2. K n (K, r () ) = span(r (), r (1),..., r (n 1) ) = span(p (), p (1),..., p (n 1) ). 3. (Kp (n), p (j) ) l2 = für alle j =, 1,..., n (r (n), p (j) ) l2 = für alle j =, 1,..., n (r (n), r (j) ) l2 = für alle j =, 1,..., n J(u (n) ) = min J(v) v u () +K n(k,r () ) Beweis. Induktion nac n. n = 1 trivial. n n + 1: Sei r (n). r (n) = r (n 1) α (n 1) Kp (n 1) K n+1 (K, r () ), daer span(r (), r (1),..., r (n) ) K n+1 (K, r () ). Wegen (r (n), p (j) ) l2 = für alle j =, 1,..., n 1 gilt r (n) K n (K, r () ) und daer span(r (), r (1),..., r (n) ) = K n+1 (K, r () ). Wegen p (n) = r (n) β (n 1) p (n 1) folgt sofort span(p (), p (1),..., p (n) ) = K n+1 (K, r () ) und daer p (n). Damit folgen die Beauptungen 1 und 2. Für j = n wurde bereits bewiesen, dass (r (n+1), p (j) ) l2 =. Für j =, 1,..., n 1 gilt (r (n+1), p (j) ) l2 = (r (n) α (n) Kp (n), p (j) ) l2 = (r (n), p (j) ) l2 α (n) (Kp (n), p (j) ) l2 =. Also: r (n+1) K n+1 (K, r () ). Damit folgen die Beauptungen 4, 5 und 6. Für j = n wurde bereits bewiesen, dass (Kp (n+1), p (j) ) =. Für j =, 1,..., n 1 gilt (Kp (n+1), p (j) ) l2 = (p (n+1), Kp (j) ) l2 = (r (n+1), Kp (j) ) l2 + β (n) (p (n), Kp (j) ) l2 =. Damit folgt die Beauptung 3. 4

44 Konvergenzanalyse Wegen J(v) = 1 2 v u 2 K 1 2 u 2 K gilt u (n) u K = min v u K v u () +K n(k,r () ) Es gilt: v u = u () + c 1 r () + c 2 Kr () c n K n 1 r () u = (u () u) + c 1 K(u u () ) + c 2 K 2 (u u () ) a n K n (u u () ) = [I c 1 K 1 c 2 K 2... c n K n ](u () u) = p(k)(u () u) wobei p ist ein Polynom vom Grad n mit p() = 1 ist. Seien e i, i = 1, 2,..., n, ein vollständiges System von Eigenvektoren von K zu den Eigenwerten λ 1 λ 2 λ n. Mit u () u = i α i e i folgt p(k)(u () u) = i α i p(λ i )e i und somit p(k)(u () u) 2 K = (p(k)(u() u), p(k)(u () u)) K = αi 2 λ ip(λ i ) 2 i max p(λ i ) [ ] 2 2 λ i αi 2 = max p(λ i ) u () u 2 i K. i i Also u (n) u K min p Polynom deg p n, p()=1 max i p(λ i ) u () u K. Satz 1.8. Es gilt: mit u (n) u K 2qn 1 + q 2n u() u K 2q n u () u K q = κ(k) 1 κ(k)

45 Beweis. min p Polynom deg p n, p()=1 max p(λ i ) i Sei T n das n-te Tscebysceff-Polynom: Für folgt mit κ = λ n /λ 1. max (p(λ) = λ [a,b] min p Polynom deg p n, p()=1 max p(λ) λ [λ 1,λ n] T n (x) = 1 2 [(x + x 2 1) n + (x x 2 1) n ] p(λ) = T n((λ n + λ 1 2λ)/(λ n λ 1 )) T n ((λ n + λ 1 )/(λ n λ 1 )) 1 T n ((λ n + λ 1 )/(λ n λ 1 )) = 1 T n ((κ + 1)/(κ 1)) und Also mit κ + 1 κ 1 + κ + 1 κ 1 (κ ) = κ κ κ 1 κ 1 (κ ) = κ κ κ 1 κ 1 1 T n ((κ + 1)/(κ 1)) = 2 q n + q n = q = κ 1 κ + 1. = = κ + 1 κ 1 κ 1 κ qn 2qn 1 + q2n Bemerkung: 1. Wegen gilt auc die Darstellung 2. Wegen (r (n), p (n) ) l2 = (r (n), r (n) β (n 1 p (n 1) ) l2 = (r (n), r (n) ) l2 α (n) = (r(n), r (n) ) l2 (Kp (n), p (n) ) l2. (r (n), Kp (n 1) ) l2 = 1 α (n 1) (r(n), r (n) r (n 1) ) l2 = 1 α (n 1) (r(n), r (n) ) l2 gilt auc die Darstellung β (n 1) = (r(n), r (n) ) l2 (r (n 1), r (n 1) ) l2. 42

46 PCG-Metode Durc die Ersetzung (w, v) l2 (w, v) C, K C 1 K und f C 1 f erält man: Anfangssetzungen s () = C 1 (f Ku () ). Für n =, 1, 2,...: Also: p (n) = s () für n =, s (n) + β (n 1) p (n 1) mit β (n 1) = (s(n), s (n) ) C (s (n 1), s (n 1) ) C für n 1, u (n+1) = u (n) + α (n) p (n) mit α (n) = s (n+1) = s (n) α (n) C 1 Kp (n). (s (n), s (n) ) C (C 1 Kp (n), p (n) ) C, Anfangssetzungen r () = f Ku (). Für n =, 1, 2,...: s (n) = C 1 r (n) s () für n =, p (n) = s (n) + β (n 1) p (n 1) mit β (n 1) = (r(n), s (n) ) l2 für n 1, (r (n 1), s (n 1) ) l2 q (n) = Kp (n) u (n+1) = u (n) + α (n) p (n) mit α (n) = (r(n), s (n) ) l2 (q (n), p (n) ) l2, r (n+1) = r (n) α (n) q (n). Symmetrie: (C 1 Kv, w) C = (Kv, w) l2 = (v, Kw) l2 = (Cv, C 1 Kw) l2 = (v, C 1 Kw) C. Energiefunktional: 1 2 (C 1 Kv, v) C (C 1 f, v) C = 1 2 (CC 1 Kv, v) l2 (CC 1 f, v) l2 = 1 2 (Kv, v) l 2 (f, v) l2. Somit erält man die analogen Konvergenzeigenscaften mit der Ersetzung κ(k) κ(c 1 K). GMRES Falls K symmetrisc und positiv definit ist, lässt sic durc das CG-Verfaren leict eine ortogonale Basis des Krylov-Raums K n (K, r () ) berecnen: Die Residuen r (), r (1),..., r (n 1). 43

47 Eine allgemeine Möglickeit zur Konstruktion einer ortogonalen Basis des Krylov- Raums K n (K, r () ) ist die so genannte Arnoldi-Metode: v (1) = r () / r () l2, w (i) = Kv (i), w (i) = w (i) Gesuct wird eine Näerung mit minimaler Norm des Residuums: i ji v (j) mit ji = (w (i), v (j) ), j=1 v (i+1) = w (i) / i+1,i mit i+1,i = w (i) l 2. u (n) = u () + n y i v (i) i=1 f Ku (n) l2. Es gilt: also Somit f Ku (n) = r () [ i i+1,i v (i+1) = Kv (i) ji v (j), n i=1 = r () l2 j=1 i+1 Kv (i) = ji v (j). y i i+1 j=1 ji v (j) = r () l2 v (1) j=1 i=1 j=2 i=j 1 n y i i+1 i=1 j=1 ] [ n n+1 n ] 1i y i v (1) ji y i v (j). ji v (j) Also mit f Ku (n) = r () e 1 H n y (n) n H n = n 1,n n,n 1 nn n+1,n e 1 =. y 1 y 2 y (n) =... y n

48 Durc eine Folge von einfacen ortogonalen Matrizen (Givens-Rotationen) lässt sic H (n) in eine Dreiecksmatrix umwandeln: ( ) Rn J n J 2 J 1 H n =. Damit folgt r () l2 e 1 H n y (n) l2 = ( ) Rn y r() l2 J n J 2 J 1 e 1 (n) l 2. Mit der Bezeicnung erält man scließlic: ( ) s s (n) = r () (n) l2 J n J 2 J 1 e 1 = s n+1 min f Kv 2 v K n(k,r () l 2 = min r () l2 e 1 H n y (n) 2 ) y R n l 2 = min y R n ( ) Rn y r() l2 J n J 2 J 1 e 1 (n) 2 = min y s (n) R n y (n) 2 l 2 + s n+1 2 = s n+1 2 Der Minimalwert von f Kv 2 l 2 lässt sic also mit Hilfe von H n, den Givens-Rotationen J 1, J 2,..., J n und s (n) berecnen. Diese Größen lassen sic effizient aus dem vorangegangen Iterationsscritt berecnen: Man berecnet zunäcst die n-te Spalte von H n : ( 1n, 2n,..., nn, n+1,n ) T Die bereits konstruierten Givens-Rotationen J 1, J 2,..., J n 1 werden auf diese Spalte angewendet: J n 1 J 2 J 1 ( 1n, 2n,..., nn, n+1,n ) T Anscließend wird die Givens-Rotation J n so konstruiert, dass die (n + 1)-te Komponente wird. Damit erält man die n-te Spalte von R n : und (r 1n, r 2n,..., r nn, ) T = J n J n 1 J 2 J 1 ( 1n, 2n,..., nn, n+1,n ) T s (n) = J n s (n 1). Unterscreitet der Minimalwert eine vorgegebene Scranke, wird scließlic die Lösung von R n y (n) = s (n) 45 l 2

49 berecnet und dann anscließend die Näerungslösung: n u (n) = u () + y (n) i v (i). Bemerkung: Aufgrund des großen Speicerbedarfs wird das Verfaren nac einer festen Anzal m von Scritten neugestartet: GMRES(m) 1.6 Randwertprobleme für nictlineare elliptisce Differentialgleicungen Klassisce Formulierung: Eindimensionale Probleme: ( a 1 (x, u(x), u (x))) + a (x, u(x), u (x)) = f(x) x (, 1). Spezialfall lineare Probleme: i=1 a 1 (x, ξ, ξ 1 ) = a(x)ξ 1, a (x, ξ, ξ 1 ) = b(x)ξ 1 + c(x)ξ. Merdimensionale Probleme: d ( ) a i (x, u(x), grad u(x)) + a (x, u(x), grad u(x)) = f(x) x Ω. x i i=1 Spezialfall lineare Probleme: d a i (x, ξ, ξ) = a ij (x)ξ j, i = 1,..., n, a (x, ξ, ξ) = j=1 d b j (x)ξ j + c(x)ξ mit ξ = (ξ 1, ξ 2,..., ξ d ) T. Mit a(x, ξ, ξ) = (a i (x, ξ, ξ)) i=1,...,d erält man die kompakte Darstellung der obigen Differentialgleicungen ( ) div a(x, u(x), grad u(x)) + a (x, u(x), grad u(x)) = f(x). Für den linearen Fall erält man Randbedingungen: a(x, ξ, ξ) = A(x)ξ, 1. Diriclet-Randbedingungen (1. Art): 2. Neumann-Randbedingungen (2. Art): j=1 a (x, ξ, ξ) = b(x) ξ + c(x)u(x). u(x) = g D (x) x Γ D. a(x, u(x), grad u(x)) n(x) = g N (x) x Γ N. 46

50 Variationsformulierung Sei v eine Testfunktion mit v(x) = für x Γ D. Dann erält man aus der klassiscen Formulierung: Gesuct: u mit u(x) = g D (x) für x Γ D, sodass [ ] a(x, u(x), grad u(x)) grad v(x) + a (x, u(x), grad u(x))v(x) dx Ω = f(x)v(x) dx + g N (x)v(x) ds Ω Γ N für alle v mit v(x) = für x Γ D. Oder kurz a(u, v) = F, v. Wictig: a(w, v) ist linear bezüglic v aber nict notwendig linear in w. Durc A(w), v = a(w, v) wird ein im Allgemeinen nictlinearer Operator definiert. Das Problem lautet in Operatorscreibweise: A(u) = F. Funktionenräume Problem: Woldefinierteit der Operatoren: nict trivial. Hilbert-Räume reicen im Allgemeinen nict aus, man benötigt geeignete Banac-Räume wie z.b. die Sobolev-Räume V = W k,p (Ω) = {v L p (Ω) : D α v L p (Ω) α k}. Unter geeigneten Voraussetzungen an a(x, ξ, ξ) und a (x, ξ, ξ) lässt sic die Woldefinierteit von a : V V R bzw. des nictlinearen Operators A : V V zeigen (Nemyzki-Operatoren). Eigenscaften von a bzw. A: Als eine möglice Verallgemeinerung der Elliptizität von Bilinearformen bzw. der entsprecenden linearen Operatoren wird folgender Begriff eingefürt: Definition 1.1. Sei V ein normierter Raum, V bezeicne den Dualraum. Ein Operator A : V V eißt stark monoton, genau dann wenn es eine Konstante µ 1 > gibt mit Aw Av, w v µ 1 w v 2 für alle w, v V. Als eine möglice Verallgemeinerung der Bescränkteit von Bilinearformen bzw. der entsprecenden linearen Operatoren wird folgender Begriff eingefürt: 47

Institut für Angewandte und Numerische Mathematik Prof. Dr. Christian Wieners, Dipl.-Math. techn. Daniel Maurer

Institut für Angewandte und Numerische Mathematik Prof. Dr. Christian Wieners, Dipl.-Math. techn. Daniel Maurer Institut für Angewandte und Numerisce Matematik Prof. Dr. Cristian Wieners, Dipl.-Mat. tecn. Daniel Maurer Numerisce Matematik für die Facrictungen Informatik und Ingenieurwesen Lösungen zur Klausurvorbereitung

Mehr

2. ELLIPTISCHE GLEICHUNGEN 57

2. ELLIPTISCHE GLEICHUNGEN 57 2 ELLIPTISCHE GLEICHUNGEN 57 2 Finite Differenzen für elliptisce Gleicungen Im Gegensatz zu yperboliscen Gleicungen aben elliptisce Gleicungen einen Glättungseffekt, d im Allgemeinen besitzen solce Gleicungen

Mehr

Schwache Lösungstheorie

Schwache Lösungstheorie Kapitel 4 Schwache Lösungstheorie Bemerkung 4.1 Motivation. Dieses Kapitel stellt eine Erweiterung des Lösungsbegriffes von partiellen Differentialgleichungen vor die schwache Lösung. Diese Erweiterung

Mehr

Funktionentheorie A. K. Hulek

Funktionentheorie A. K. Hulek Funktionenteorie A K. Hulek 1 Holomorpe Funktionen Die wictigsten Objekte dieser Vorlesung sind die olomorpen Funktionen. Es sei U C offen, f : U C eine Abbildung und z 0 U ein Punkt. Definition (i Die

Mehr

Numerik I. Gewöhnliche Differentialgleichungen. Prof.Dr.G.Wittum. Teil I:

Numerik I. Gewöhnliche Differentialgleichungen. Prof.Dr.G.Wittum. Teil I: Numerik I Prof.Dr.G.Wittum Teil I: Gewönlice Differentialgleicungen Sommersemester 2005 INHALTSVERZEICHNIS 1 Inaltsverzeicnis 1 Numerik gewönlicer Differentialgleicungen 2 1.1 Einleitung....................................

Mehr

r 11 r 12 r 13 0 r 22 r r 33 l ik r kj die Gleichungen: k= (II) 2 (I) = 3 2 1

r 11 r 12 r 13 0 r 22 r r 33 l ik r kj die Gleichungen: k= (II) 2 (I) = 3 2 1 Tecnisce Universität Berlin Wintersemester 004/005 Fakultät II; Institut für Matematik Prof. Dr. G. Bärwolff/C. Mense.0.005 Probeklausur zur LV Numerik für Informatiker en Aufgabe a Berecnen Sie die LU-Zerlegung

Mehr

Übungsblatt 2 Musterlösung

Übungsblatt 2 Musterlösung MSE SoSe Übungsblatt Musterlösung Lösung 4 Einfluß von Randbedingungen) a) Durc Integration erälten wir: u x) = ux) = x x fy)dy +c = x π sinπz)+c b) Seien nun u) = u) = Daraus folgt: cosπy)dy +c = π sinπx)+c.

Mehr

Vorlesung für Schüler

Vorlesung für Schüler Universität Siegen Facbereic Matematik Vorlesung für Scüler 1.12.2 Emmy-Noeter-Campus Prof. Dr. H. J. Reinardt Computerlösungen dynamiscer Probleme Zusammenfassung Es werden zunäcst einface dynamisce Probleme

Mehr

Geometrische Mehrgitterverfahren. Annabell Schlüter

Geometrische Mehrgitterverfahren. Annabell Schlüter Geometrisce Mergitterverfaren Annabell Sclüter 13.07.2010 Inaltsverzeicnis 1 Einleitung 2 2 Das Mergitterverfaren für lineare Probleme 3 2.1 Dämpfungseigenscaften des Jacobiverfarens............ 3 2.2

Mehr

Ein Blick über den Tellerrand... mit FreeFem++

Ein Blick über den Tellerrand... mit FreeFem++ Ein Blick über den Tellerrand... mit FreeFem++ Eine Einführung und etwas Theorie Steffen Weißer Universität des Saarlandes 30. Oktober 2015 Gliederung 1 Zum Seminar 2 Was ist eine PDE? 3 Etwas Funktionalanalysis

Mehr

Geometrisch ergibt sich deren Graph als Schnitt von G mit der senkrechten Ebene y = b bzw. x = a:

Geometrisch ergibt sich deren Graph als Schnitt von G mit der senkrechten Ebene y = b bzw. x = a: Fläcen im Raum Grap und Scnittkurven Im ganzen Artikel bezeicnet D eine Teilmenge des R 2 und eine skalarwertige Funktion in zwei Veränderlicen. Der Grap f : D R 2 R : (x, y) z = f(x, y) G = { (x, y, z)

Mehr

4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM

4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM 4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM 4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM 153 Es sei V der Lösungsraum und V N V ein endlich dimensionaler Unterraum. Weiters sei u V die exakte Lösung und

Mehr

Differenzierbarkeit. Wir betrachten zuerst die Differenzierbarkeit reellwertiger Funktionen.

Differenzierbarkeit. Wir betrachten zuerst die Differenzierbarkeit reellwertiger Funktionen. Differenzierbarkeit Wir betracten zuerst die Differenzierbarkeit reellwertiger Funktionen. Definition. Sei f : R n R und x 0 D(f) ein innerer Punkt. Dann eißt f differenzierbar an x 0, wenn es einen Vektor

Mehr

Finite Elemente Methode für elliptische Differentialgleichungen

Finite Elemente Methode für elliptische Differentialgleichungen Finite Elemente Methode für elliptische Differentialgleichungen Michael Pokojovy 8. Oktober 2007 Das Ritzsche Verfahren Sei R n ein beschränktes offenes Gebiet mit abschnittsweise glattem Rand S. Betrachte

Mehr

1 Differentiation im Komplexen

1 Differentiation im Komplexen 1 Differentiation im Komplexen 1.1 Definition und einface Eigenscaften Die folgende Definition der komplexen Differenzierbarkeit mittels der komplexen Division ist eine folgenreice Verscärfung der Differentiation

Mehr

Merkblatt zur Funktionalanalysis

Merkblatt zur Funktionalanalysis Merkblatt zur Funktionalanalysis Literatur: Hackbusch, W.: Theorie und Numerik elliptischer Differentialgleichungen. Teubner, 986. Knabner, P., Angermann, L.: Numerik partieller Differentialgleichungen.

Mehr

Repetitorium Analysis I für Physiker

Repetitorium Analysis I für Physiker Micael Scrapp Ubungsblatt 3 Lösungen Tecnisce Universität Müncen Repetitorium Analysis I für Pysiker Analysis I Aufgabe Wir definieren zunäcst die Funktion g(t) = 2 0 f(t)t 2 dt Die Menge B = g (], 5[)ist

Mehr

Ferienkurs Theoretische Mechanik SS 2011

Ferienkurs Theoretische Mechanik SS 2011 Ferienkurs Teoretisce Mecanik SS Lösungen Freitag Aufgabe : Rotation eines Quaders um die Raumdiagonale Die Hauptacsen verlaufen durc den Scwerpunkt des Quaders parallel zu den Kanten. Die Kante der Länge

Mehr

Mathematik und Nanotechnologie: Warum werden Computer immer kleiner?

Mathematik und Nanotechnologie: Warum werden Computer immer kleiner? 1 Matematik und Nanotecnologie: Warum werden Computer immer kleiner? Ansgar Jüngel Institut für Analysis und Scientific Computing www.juengel.at.vu Einleitung: vom Computer zum Halbleiterbauteil Herleitung

Mehr

4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM

4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM 4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM 4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM 153 Es sei V der Lösungsraum und V N V ein endlich dimensionaler Unterraum. Weiters sei u V die exakte Lösung und

Mehr

Numerische Differenziation

Numerische Differenziation In vielen Anwendungen ist es notwendig, Funktionen näerungsweise mit Hilfe eines numeriscen Verfarens zu differenzieren: Die analytisce Berecnung der Ableitung ist zum Beispiel unmöglic, wenn die zu differenzierende

Mehr

8. Differentiation. f(x) f(x 0 ) =: f,x0 (x) lim

8. Differentiation. f(x) f(x 0 ) =: f,x0 (x) lim 8. Differentiation Sei I R ein Intervall. Eine Funktion f : I R eißt in x 0 I differenzierbar (Steno: diffbar), wenn der für x I, x x 0 erklärte Differenzenquotient f(x) f(x 0 ) =: f,x0 (x) nac x 0 stetig

Mehr

Finite Elemente Methoden (aus der Sicht des Mathematikers) Alfred Schmidt

Finite Elemente Methoden (aus der Sicht des Mathematikers) Alfred Schmidt Finite Elemente Methoden (aus der Sicht des Mathematikers) Alfred Schmidt Übersicht Partielle Differentialgleichungen, Approximation der Lösung Finite Elemente, lineare und höhere Ansatzfunktionen Dünn

Mehr

Analysis 1. Torsten Wedhorn. f(x) f( x) x x. (2) Die Funktion f heißt auf D differenzierbar, falls f in jedem Punkt x D differenzierbar ist.

Analysis 1. Torsten Wedhorn. f(x) f( x) x x. (2) Die Funktion f heißt auf D differenzierbar, falls f in jedem Punkt x D differenzierbar ist. Analysis Torsten Wedorn 8 Differentiation (A) Differenzierbare Funktionen (B) Recenregeln für die Ableitung (C) Lokale Extrema und Mittelwertsatz (D) Ableitung und Monotonie (E) Der Satz von l Hospital

Mehr

Musterlösung zu Übungsblatt 1

Musterlösung zu Übungsblatt 1 Prof. R. Pandaripande J. Scmitt, C. Scießl Funktionenteorie 23. September 16 HS 2016 Musterlösung zu Übungsblatt 1 Aufgabe 1. Sei F ein Körper, der R als einen Unterkörper entält. Das eisst R ist eine

Mehr

Finite Elemente. bzw. F + E K = 1. (1)

Finite Elemente. bzw. F + E K = 1. (1) Dr. S.-J. Kimmerle Institut für Mathematik und Rechneranwendung Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik Wintertrimester 25 Finite Elemente Übung 2 Aufgabe 6 (Eulerscher Polyedersatz für Triangulierung)

Mehr

Hauptseminar: Moderne Simulationsmethoden

Hauptseminar: Moderne Simulationsmethoden Hauptseminar: Moderne Simulationsmethoden Finite Elemente Methode von Galerkin Tanja Heich Fachbereich 08 Johannes Gutenberg-Universität Mainz 02. November 2017 Hauptseminar Moderne Simulationsmethoden

Mehr

Numerische Simulation von Differential-Gleichungen der Himmelsmechanik

Numerische Simulation von Differential-Gleichungen der Himmelsmechanik Numerisce Simulation von Differential-Gleicungen der Himmelsmecanik Teilnemer: Max Dubiel (Andreas-Oberscule) Frank Essenberger (Herder-Oberscule) Constantin Krüger (Andreas-Oberscule) Gabriel Preuß (Heinric-Hertz-Oberscule)

Mehr

Differentialrechnung. Kapitel 7. Differenzenquotient. Graphische Interpretation des Differentialquotienten. Differentialquotient

Differentialrechnung. Kapitel 7. Differenzenquotient. Graphische Interpretation des Differentialquotienten. Differentialquotient Differenzenquotient Sei f : R R eine Funktion. Der Quotient Kapitel 7 Differentialrecnung f f 0 + f 0 f f 0 0 eißt Differenzenquotient an der Stelle 0. f, f Sekante 0, f 0 f 0 Josef Leydold Matematik für

Mehr

Das Matrizenexponential

Das Matrizenexponential Das Matrizenexponential Tobias Fleckenstein 18 Mai 215 Das Matrizenexponential Seminar im Sommersemester 215 HCM Bonn Einleitung Bei der Untersucung von Differentialgleicung kommt man ser scnell in die

Mehr

u(x, 0) = g(x) : 0 x 1 u(0, t) = u(1, t) = 0 : 0 t T

u(x, 0) = g(x) : 0 x 1 u(0, t) = u(1, t) = 0 : 0 t T 8.1 Die Methode der Finiten Differenzen Wir beschränken uns auf eindimensionale Probleme und die folgenden Anfangs und Anfangsrandwertprobleme 1) Cauchy Probleme für skalare Erhaltungsgleichungen, also

Mehr

Numerik Partieller Differentialgleichungen I

Numerik Partieller Differentialgleichungen I Numerik Partieller Differentialgleicungen I Vorlesung vom WS 2008 Mario Olberger Institut für Numerisce und Angewandte Matematik Facbereic Matematik und Informatik Westfälisce Wilelms-Universität Münster

Mehr

Riesz scher Darstellungssatz und Duale Räume

Riesz scher Darstellungssatz und Duale Räume Riesz scher Darstellungssatz und Duale Räume LV Numerik Partieller Differentialgleichungen Bärwolff SS 2010 14.06.2010 Julia Buwaya In der Vorlesung wurde der Riesz sche Dartsellungssatz als wichtiges

Mehr

6 Einschrittverfahren

6 Einschrittverfahren 6 Einscrittverfaren 6.1 Herleitung von Einscrittverfaren In diesem und den folgenden Abscnitten betracten wir Verfaren zur numeriscen Approximation von Anfangswertproblemen für Systeme von Differentialgleicungen

Mehr

Begleitmaterial zur Vorlesung Numerik II

Begleitmaterial zur Vorlesung Numerik II Begleitmaterial zur Vorlesung Numerik II Andreas Meister Universität Kassel, AG Analysis und Angewandte Mathematik Andreas Meister (Universität Kassel) Begleitmaterial Numerik II 1 / 35 Inhalte der Numerik

Mehr

Numerisches Programmieren (IN0019) 9. Symmetrisches Eigenwertproblem. Eigenwert-Problem. Verallgemeinerte Fourier-Reihe

Numerisches Programmieren (IN0019) 9. Symmetrisches Eigenwertproblem. Eigenwert-Problem. Verallgemeinerte Fourier-Reihe Numerisces Programmieren (IN009) Frank R. Scmidt 9. Symmetrisces Eigenwertproblem Winter Semester 06/07 Verallgemeinerte Fourier-Reie Das Berecnen von Eigenwerten wird bei viele praktisce Anwendungen vorausgesetzt,

Mehr

Explizite, eingebettete und implizite RK-Verfahren

Explizite, eingebettete und implizite RK-Verfahren Kutta-Teorie: Explizite, eingebettete und implizite RK-Verfaren Lukas Klic Kutta-Teorie: : Explizite, eingebettete und implizite RK- Verfaren Lukas Klic Seite: Gliederung -Verfaren - Explizite Verfaren

Mehr

Das Mehrgitterverfahren

Das Mehrgitterverfahren KAPITEL 3 Das Mergitterverfaren Mergitterverfaren kombinieren ein iteratives Lösungsverfaren mit einer Hierarcie untersciedlicer Diskretisierungsgitter. Ausgeend von einer Näerungslösung auf einem feinen

Mehr

10. Elliptische Regularitätstheorie.

10. Elliptische Regularitätstheorie. 10. Elliptisce Regularitätsteorie. Wir disutieren zunäcst die Fragestellung, um die es in diesem Paragrapen get. Sei u 0 scwace Lsg. des elliptiscen RWPs { Lu = f in, u = 0 auf, 10.1) d.., es sei u 0 H

Mehr

Über Formen des konvektiven Terms in Finite-Elemente-Diskretisierungen der inkompressiblen Navier-Stokes-Gleichungen

Über Formen des konvektiven Terms in Finite-Elemente-Diskretisierungen der inkompressiblen Navier-Stokes-Gleichungen Über Formen des konvektiven Terms in Finite-Elemente-Diskretisierungen der inkompressiblen Navier-Stokes-Gleicungen Diplomarbeit zur Erlangung des akademiscen Grades Diplom-Matematikerin Freie-Universität

Mehr

Andreas Platen

Andreas Platen Seminar zur Approximationsteorie im Wintersemester 2009/2010 Monge-Ampère-Gleicung Numerisce Verfaren zur Lösung der Monge-Ampère-Gleicung, Teil II Andreas Platen 29.01.2010 1 Inaltsverzeicnis Inaltsverzeicnis

Mehr

Finite Elemente I 2. 1 Variationstheorie

Finite Elemente I 2. 1 Variationstheorie Finite Elemente I 2 1 Variationstheorie 1 Variationstheorie TU Bergakademie Freiberg, SoS 2007 Finite Elemente I 3 1.1 Bilinearformen Definition 1.1 Sei V ein reeller normierter Vektorraum. Eine Bilinearform

Mehr

Mathematik für Chemiker I

Mathematik für Chemiker I Universität D U I S B U R G E S S E N Campus Essen, Matematik PD Dr. L. Strüngmann WS 007/08 Übungsmaterial sowie andere Informationen zur Veranstaltung unter: ttp://www.uni-due.de/algebra-logic/struengmann.stml

Mehr

Wiederholung von Linearer Algebra und Differentialrechnung im R n

Wiederholung von Linearer Algebra und Differentialrechnung im R n Wiederholung von Linearer Algebra und Differentialrechnung im R n 1 Lineare Algebra 11 Matrizen Notation: Vektor x R n : x = x 1 x n = (x i ) n i=1, mit den Komponenten x i, i {1,, n} zugehörige Indexmenge:

Mehr

Finite-Elemente-Verfahren und schnelle Löser

Finite-Elemente-Verfahren und schnelle Löser Finite-Elemente-Verfaren und scnelle Löser Peter Bastian Universität Stuttgart, Institut für Parallele und Verteilte Systeme Universitätsstraße 38, D-70569 Stuttgart email: Peter.Bastian@ipvs.uni-stuttgart.de

Mehr

Mathematik 1 für Studierende der Biologie Teil II: Limes & Konvergenz

Mathematik 1 für Studierende der Biologie Teil II: Limes & Konvergenz Matematik 1 für Studierende der Biologie Teil II: Limes & Konvergenz Cristian Leibold 7. Oktober 2014 Folgen Allgemeines zu Folgen Monotonie und Bescränkteit Grenzwerte und Konvergenz Summen und Reien

Mehr

Einführung in numerische Methoden für Ingenieure (nach A. Quarteroni, F. Saleri: Wissenschaftliches Rechnen mit MATLAB)

Einführung in numerische Methoden für Ingenieure (nach A. Quarteroni, F. Saleri: Wissenschaftliches Rechnen mit MATLAB) Einführung in numerische Methoden für Ingenieure (nach A. Quarteroni, F. Saleri: Wissenschaftliches Rechnen mit MATLAB) Prof. R. Leithner, Dipl. Phys. E. Zander Wintersemester 2010/2011 Kapitel 8 Partielle

Mehr

Ritz-Galerkin-Verfahren Courant Element

Ritz-Galerkin-Verfahren Courant Element Ritz-alerkin-Verfahren Courant Element Moritz Scherrmann LMU München Zillertal am 09.01.2015 Moritz Scherrmann Ritz-alerkin-Verfahren Courant Element 1/15 Erinnerung Sei R n beschränktes ebiet, f C 0 ()

Mehr

Ableitung und Mittelwertsätze

Ableitung und Mittelwertsätze Ableitung und Mittelwertsätze Definition. Sei I R ein Intervall und f : I R. ) f eißt differenzierbar an 0 I, wenn der Grenzwert eistiert. f() f( 0 ) lim 0 0 = f ( 0 ) = lim 0 f( 0 + ) f( 0 ) Ist dabei

Mehr

Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen

Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen 4.4 Anfangsrandwertprobleme Die Diskretisierung von zeitabhängigen partiellen Differentialgleichungen mit der Linienmethode führt auf Systeme gewöhnlicher Dgl

Mehr

5. Übungsblatt zur Analysis II

5. Übungsblatt zur Analysis II Facbereic Matematik Prof. Dr. R. Farwig C. Komo J. Prasiswa R. Sculz SS 009 8.05.009 5. Übungsblatt zur Analysis II Gruppenübung Aufgabe G (Differenzierbarkeit Gegeben sei die Funktion f : R R mit f(x,

Mehr

Finite Elemente Methoden (aus der Sicht des Mathematikers)

Finite Elemente Methoden (aus der Sicht des Mathematikers) Finite Elemente Methoden (aus der Sicht des Mathematikers) Alfred Schmidt Übersicht: Partielle Differentialgleichungen, Approximation der Lösung, Finite Elemente, lineare und höhere Ansatzfunktionen, Dünn

Mehr

Partielle Differentialgleichungen Kapitel 11

Partielle Differentialgleichungen Kapitel 11 Partielle Differentialgleichungen Kapitel Die Laplace- und Poisson- Gleichungen Die Struktur bei elliptischen Gleichungen zweiter Ordnung ist nicht wesentlich verschieden bei Operatoren mit konstanten

Mehr

0.1. Lösung der Aufgabe 1. Nehme an, wir ( hätten ) die Aufgabe, n Personen aus 2n

0.1. Lösung der Aufgabe 1. Nehme an, wir ( hätten ) die Aufgabe, n Personen aus 2n .. Lösung der Aufgabe. Neme an, wir ätten die Aufgabe, n Personen aus n n Personen auszuwälen. Dafür gibt es natürlic Möglickeiten. Wir können aber n auc wie folgt verfaren. Teilen wir die n Personen auf

Mehr

KAPITEL 1. Einleitung

KAPITEL 1. Einleitung KAPITEL 1 Einleitung Wir beschäftigen uns in dieser Vorlesung mit Verfahren aus der Numerischen linearen Algebra und insbesondere dem sogenannten Mehrgitterverfahren zur Lösung linearer Gleichungssysteme

Mehr

Grundlagen der Differentialrechnung

Grundlagen der Differentialrechnung Grundlagen der Differentialrecnung Wolfgang Kippels 26. Oktober 2018 Inaltsverzeicnis 1 Vorwort 2 2 Grundprinzip der Differenzialrecnung 3 3 Ableiten von Funktionen 7 3.1 Ableitungen wictiger Grundfunktionen:..................

Mehr

Finite Elemente I Konvergenzaussagen

Finite Elemente I Konvergenzaussagen Finite Elemente I 195 5 onvergenzaussagen 5 onvergenzaussagen TU Bergakademie Freiberg, SoS 2006 Finite Elemente I 196 5.1 Interpolation in Sobolev-Räumen Wesentlicher Baustein der FE-onvergenzanalyse

Mehr

Nichtkonforme finite Elemente und Doedel-Kollokation für elliptische Differentialgleichungen

Nichtkonforme finite Elemente und Doedel-Kollokation für elliptische Differentialgleichungen Nictkonforme finite Elemente und Doedel-Kollokation für elliptisce Differentialgleicungen - Diplomarbeit - Eingereict am Facbereic Matematik und Informatik der Pilipps-Universität Marburg von Bastian Goldlücke

Mehr

Lösungsvorschlag zur Nachklausur zur Analysis

Lösungsvorschlag zur Nachklausur zur Analysis Prof Dr H Garcke, D Depner SS 09 NWF I - Mathematik 080009 Universität Regensburg Lösungsvorschlag zur Nachklausur zur Analysis Aufgabe Untersuchen Sie folgende Reihen auf Konvergenz und berechnen Sie

Mehr

Vorkurs Mathematik Herbst Skript Teil VI

Vorkurs Mathematik Herbst Skript Teil VI Vorkurs Matematik Herbst 2009 M. Carl E. Bönecke Skript Teil VI. Stetigkeit Definition. Eine Funktion f : R R eißt stetig im Punkt p, wenn für alle konvergente Folgen x : N R, n x n mit gleicen Grenzwert

Mehr

Begleitmaterial zur Vorlesung Numerik linearer Gleichungssysteme

Begleitmaterial zur Vorlesung Numerik linearer Gleichungssysteme Begleitmaterial zur Vorlesung Numerik linearer Gleichungssysteme Andreas Meister Universität Kassel, AG Analysis und Angewandte Mathematik Andreas Meister (Universität Kassel) Begleitmaterial Numerik 1

Mehr

Analysis 2, Woche 9. Mehrdimensionale Differentialrechnung I. 9.1 Differenzierbarkeit

Analysis 2, Woche 9. Mehrdimensionale Differentialrechnung I. 9.1 Differenzierbarkeit A Analysis, Woche 9 Mehrdimensionale Differentialrechnung I A 9. Differenzierbarkeit A3 =. (9.) Definition 9. Sei U R m offen, f : U R n eine Funktion und a R m. Die Funktion f heißt differenzierbar in

Mehr

ist reelles lineares Funktional. x(t) ϕ(t) dt ist reelles lineares Funktional für alle ϕ L 2 (0, 1).

ist reelles lineares Funktional. x(t) ϕ(t) dt ist reelles lineares Funktional für alle ϕ L 2 (0, 1). Kapitel 4 Stetige lineare Funktionale 4.1 Der Satz von Hahn - Banach Definition 4.1. Sei X ein linearer normierter Raum über dem Körper K (R oder C). Ein linearer Operator f : X K heißt (reelles oder komplexes)

Mehr

Anwendungen der Potenzreihenentwicklung: Approximation, Grenzwerte; Wachstum

Anwendungen der Potenzreihenentwicklung: Approximation, Grenzwerte; Wachstum Anwendungen der Potenzreienentwicklung: Approximation, Grenzwerte; Wacstum Lokale Näerung einer Funktion durc ganzrationale Funktionen Ganzrationale Funktionen aben viele angeneme Eigenscaften. Man weiß

Mehr

Ein immer wiederkehrendes Konzept in der Mathematik ist die Zurückführung auf Bekanntes, beziehungsweise auf besonders

Ein immer wiederkehrendes Konzept in der Mathematik ist die Zurückführung auf Bekanntes, beziehungsweise auf besonders Vorlesung 14 Differentialrecnung Ein immer wiedererendes Konzept in der Matemati ist die Zurücfürung auf Beanntes, bezieungsweise auf besonders einface Fälle. Besonders einfac sind lineare Funtionen in

Mehr

Begleitmaterial zur Vorlesung Numerik linearer Gleichungssysteme

Begleitmaterial zur Vorlesung Numerik linearer Gleichungssysteme Begleitmaterial zur Vorlesung Numerik linearer Gleichungssysteme Andreas Meister Universität Kassel, AG Analysis und Angewandte Mathematik Andreas Meister (Universität Kassel) Begleitmaterial Numerik 1

Mehr

Die Fourier-Transformation

Die Fourier-Transformation Die Fourier-ransformation Im Vorerigem wurde sic intensiv mit der Fourier-Reie zur Approximation periodiscer Funktionen bescäftigt. In diesem Kapitel wird die kontinuierlice Erweiterung dieser Gedanken

Mehr

Die Ableitung einer Funktion

Die Ableitung einer Funktion Die Ableitung einer Funktion I. Definition der Ableitung Definition. Sei I R ein Intervall und f : I R. 1) f eißt differenzierbar an x 0 I, wenn der Grenzwert f(x) f(x 0 ) lim = f (x 0 ) x x 0 x x 0 existiert.

Mehr

Lineare Gleichungssysteme Hierarchische Matrizen

Lineare Gleichungssysteme Hierarchische Matrizen Kompaktkurs Lineare Gleichungssysteme Hierarchische Matrizen M. Bebendorf, O. Steinbach O. Steinbach Lineare Gleichungssysteme SIMNET Kurs 24. 27.4.26 / 6 Numerische Simulation stationäre und instationäre

Mehr

Johannes Veit. 8. Januar 2016

Johannes Veit. 8. Januar 2016 Finite im Ein Blick über den Tellerrand... mit FreeFem++ 8. Januar 2016 im 1 2 im 3 4 Gliederung 5 im 1 2 im 3 4 Gliederung 5 dem Einheitsquadrat Laplace - Gleichung: im u(x) = 0 Man betrachte das Problem

Mehr

1 Analytische Geometrie und Grundlagen

1 Analytische Geometrie und Grundlagen $Id: vektor.tex,v 1.41 2018/05/08 15:50:54 k Exp $ 1 Analytisce Geometrie und Grundlagen 1.5 Abstände und Winkel Am Ende der letzten Sitzung atten wir eine metrisce Form des Stralensatzes ergeleiten, gegeben

Mehr

(a), für i = 1,..., n.

(a), für i = 1,..., n. .4 Extremwerte Definition Sei M R n eine Teilmenge, f : M R stetig, a M ein Punkt. f hat in a auf M ein relatives (oder lokales) Maximum bzw. ein relatives (oder lokales) Minimum, wenn es eine offene Umgebung

Mehr

5.2. ABLEITUNGEN BEKANNTER FUNKTIONEN 105. f(x) = O(g(x)) für x x 0, f(x) < M g(x). f(x) g(x)

5.2. ABLEITUNGEN BEKANNTER FUNKTIONEN 105. f(x) = O(g(x)) für x x 0, f(x) < M g(x). f(x) g(x) 5.2. ABLEITUNGEN BEKANNTER FUNKTIONEN 105 Definition 5.2.4 (Landau Symbole (Fortsetzung)) Wir sagen f(x) = O(g(x)) für x falls es ein K > a ein M R + gibt, so dass für alle x > K gilt f(x) < M g(x), f(x)

Mehr

Kurze Einführung in die Finite-Elemente-Methode

Kurze Einführung in die Finite-Elemente-Methode Kurze Einführung in die Finite-Elemente-Methode Stefan Girke Wissenschaftliches Rechnen 23 Die Finite-Elemente-Methode In diesem Skript soll eine kurze Einführung in die Finite-Elemente-Methode gegeben

Mehr

Bemerkung Als Folge von Satz 6.2 kann man jede ganze Funktion schreiben als Potenzreihe. α m z m. f(z) = m=0. 2πi. re it t [0,2π] 2πi

Bemerkung Als Folge von Satz 6.2 kann man jede ganze Funktion schreiben als Potenzreihe. α m z m. f(z) = m=0. 2πi. re it t [0,2π] 2πi Funktionentheorie, Woche 7 Eigenschaften holomorpher Funktionen 7.1 Ganze Funktionen Definition 7.1 Eine Funktion f : C C, die holomorph ist auf C, nennt man eine ganze Funktion. Bemerkung 7.1.1 Als Folge

Mehr

Der Hauptsatz der Differential und Integralrechnung

Der Hauptsatz der Differential und Integralrechnung Der Hauptsatz der Differential und Integralrecnung Micael Karkulik, Stepan Scmeissl Präsentation für Logik als Arbeitssprace ê Präsentationstecnik 2 Inalt: 1.0 Zusammenfassung 2.0 Einleitung 3.0 Der Hauptsatz

Mehr

Analysis I. Vorlesung 18. Differenzierbare Funktionen. f: D K

Analysis I. Vorlesung 18. Differenzierbare Funktionen. f: D K Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2013/2014 Analysis I Vorlesung 18 Differenzierbare Funktionen In dieser Vorlesung betracten wir Funktionen, wobei D K eine offene Menge in K ist. Das ist eine Menge derart,

Mehr

2 Ein Beispiel und der Haken an der Sache

2 Ein Beispiel und der Haken an der Sache Numerik I. Version: 9.02.08 2 Ein Beispiel und der Haken an der Sace In lineare Algebra I-II wurde gezeigt, wie durc das Gaußsce Verfaren lineare Gleicungssysteme gelöst werden. Das folgende einface Beispiel

Mehr

Existenz von schwachen Lösungen zu verallgemeinerten elliptischen Gleichungen

Existenz von schwachen Lösungen zu verallgemeinerten elliptischen Gleichungen Existenz von schwachen Lösungen zu verallgemeinerten elliptischen Gleichungen LM München 13.12.2012 Existenz von schwachen Lösungen zu verallgemeinerten elliptischen Gleichung 1/15 Einführung Lu = u =

Mehr

102 KAPITEL 14. FLÄCHEN

102 KAPITEL 14. FLÄCHEN 102 KAPITEL 14. FLÄCHEN Definition 14.3.1 (Kurve) Es sei M eine k-dimensionale Untermannigfaltigkeit des R n. Eine C 1 - Kurve γ : ( a, a) R n mit γ(( a, a)) M heißt Kurve auf M durch x 0 = γ(0). Definition

Mehr

Analysis II. Aufgaben zum Stoff der Analysis I und II Lösungsvorschlag

Analysis II. Aufgaben zum Stoff der Analysis I und II Lösungsvorschlag Prof Dr H Garcke, D Depner SS 9 NWF I - Mathematik 1979 Universität Regensburg Aufgabe 1 Analysis II Aufgaben zum Stoff der Analysis I und II Lösungsvorschlag i Erinnern Sie sich an die Konvergenzkriterien

Mehr

Rudolphs Schlitten. Aufgabe. Autor: Jochen Ricker

Rudolphs Schlitten. Aufgabe. Autor: Jochen Ricker Rudolps Sclitten Autor: Jocen Ricker Aufgabe Endlic ist es wieder soweit: Weinacten stet vor der Tür! Diesmal at der Weinactsmann sic ein ganz besonderes Gescenk für seine Rentiere einfallen lassen. Sie

Mehr

7.2. Ableitungen und lineare Approximation

7.2. Ableitungen und lineare Approximation 7.. Ableitungen und lineare Approximation Eindimensionale Ableitungen und Differentialquotienten einer Funktion bekommt man bekanntlic als Limes von Differenzenquotienten f ( a) = f ( a + ) f( a ) = x

Mehr

VF-2: 2. Es seien x = 1 3 und y = π Bei der Berechnung von sin(x) sin(y) in M(10, 12, 99, 99) tritt. Auslöschung auf.

VF-2: 2. Es seien x = 1 3 und y = π Bei der Berechnung von sin(x) sin(y) in M(10, 12, 99, 99) tritt. Auslöschung auf. IGPM RWTH Aachen Verständnisfragen-Teil NumaMB H11 (24 Punkte) Es gibt zu jeder der 12 Aufgaben vier Teilaufgaben. Diese sind mit wahr bzw. falsch zu kennzeichnen (hinschreiben). Es müssen mindestens zwei

Mehr

1 Die direkte Methode der Variationsrechnung

1 Die direkte Methode der Variationsrechnung Die direkte Methode der Variationsrechnung Betrachte inf I(u) = f(x, u(x), u(x)) dx : u u + W,p () wobei R n, u W,p mit I(u ) < und f : R R n R. (P) Um die Existenz eines Minimierers direkt zu zeigen,

Mehr

Partielle Differentialgleichungen Kapitel 7

Partielle Differentialgleichungen Kapitel 7 Partielle Differentialgleichungen Kapitel 7 Intermezzo zu Distributionen Die Physik hat der Mathematik die Dirac-δ-Funktion gebracht. Diese δ-funktion soll folgende Eigenschaften haben: n δ (x ϕ (x dx

Mehr

Aufgaben und Lösungen Ausarbeitung der Übungsstunde zur Vorlesung Analysis I

Aufgaben und Lösungen Ausarbeitung der Übungsstunde zur Vorlesung Analysis I Aufgaben und en Ausarbeitung der Übungsstunde zur Vorlesung Analysis I Wintersemester 008/009 Anweseneitsaufgaben Übung 4 Einleitung Es soll darauf ingewiesen werden, daß es in der Woce vor der Klausur

Mehr

Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure

Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure Folien zu Kapitel IV SS 2010 G. Dirr INSTITUT FÜR MATHEMATIK UNIVERSITÄT WÜRZBURG dirr@mathematik.uni-wuerzburg.de http://www2.mathematik.uni-wuerzburg.de

Mehr

KLAUSUR zur Numerik I mit Lösungen. Aufgabe 1: (10 Punkte) [ wahr falsch ] 1. Die maximale Ordnung einer s-stufigen Quadraturformel ist s 2.

KLAUSUR zur Numerik I mit Lösungen. Aufgabe 1: (10 Punkte) [ wahr falsch ] 1. Die maximale Ordnung einer s-stufigen Quadraturformel ist s 2. MATHEMATISCHES INSTITUT PROF. DR. ACHIM SCHÄDLE 9.8.7 KLAUSUR zur Numerik I mit Lösungen Aufgabe : ( Punkte) [ wahr falsch ]. Die maximale Ordnung einer s-stufigen Quadraturformel ist s. [ ]. Der Clenshaw

Mehr

Beispiele. Grundlagen. Kompakte Operatoren. Regularisierungsoperatoren

Beispiele. Grundlagen. Kompakte Operatoren. Regularisierungsoperatoren Beispiele Grundlagen Kompakte Operatoren Regularisierungsoperatoren Transportgleichung Dierenzieren ( nx ) (f δ n ) (x) = f (x) + n cos, x [0, 1], δ Regularisierung!! Inverse Wärmeleitung Durc f (f δ n

Mehr

Numerik partieller Differentialgleichungen

Numerik partieller Differentialgleichungen Sriptum zur Vorlesung Numeri partieller Differentialgleicungen Wintersemester 26/7 Martin Burger Institut für Numerisce und Angewandte Matemati martin.burger@uni-muenster.de ttp://www.mat.uni-muenster.de/u/burger/

Mehr

AM3: Differenzial- und Integralrechnung im R n. 1 Begriffe. 2 Norm, Konvergenz und Stetigkeit. x 1. x 2. f : x n. aus Platzgründen schreibt man:

AM3: Differenzial- und Integralrechnung im R n. 1 Begriffe. 2 Norm, Konvergenz und Stetigkeit. x 1. x 2. f : x n. aus Platzgründen schreibt man: AM3: Differenzial- und Integralrechnung im R n 1 Begriffe f : x 1 f 1 x 1, x 2,..., x n ) x 2... f 2 x 1, x 2,..., x n )... x n f m x 1, x 2,..., x n ) }{{}}{{} R n R m aus Platzgründen schreibt man: f

Mehr

122 KAPITEL 7. POTENZREIHEN

122 KAPITEL 7. POTENZREIHEN Kapitel 7 Potenzreien 7.1 Der Konvergenzradius Definition 7.1: (Komplexe Potenzreien) Eine Potenzreie um den Punt z 0 C ist eine Reie der Form a (z z 0 ), a, z, z 0 C. Dort, wo die Reie onvergiert, definiert

Mehr

Diplom VP Numerik 28. August 2006

Diplom VP Numerik 28. August 2006 Diplom VP Numerik 8. August 6 Multiple-Choice-Test Punkte) Bei jeder MC-Aufgabe ist mindestens eine Aussage korrekt. Wird dennoch bei einer MC-Aufgabe keine einzige Aussage angekreuzt, gilt diese Aufgabe

Mehr

5 Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen

5 Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen 5 Differenzialrecnung für Funktionen einer Variablen Ist f eine ökonomisce Funktion, so ist oft wictig zu wissen, wie sic die Funktion bei kleinen Änderungen verält. Bescreibt etwa f einen Wacstumsprozess,

Mehr

Klausur Numerische Mathematik (für Elektrotechniker), 24. Februar 2016

Klausur Numerische Mathematik (für Elektrotechniker), 24. Februar 2016 Verständnisfragen-Teil ( Punkte) Jeder der Verständnisfragenblöcke besteht aus Verständnisfragen. Werden alle Fragen in einem Verständnisfragenblock richtig beantwortet, so gibt es für diesen Block Punkte.

Mehr

Vorlesung Lineare Funktionale LINEARE FUNKTIONALE 69

Vorlesung Lineare Funktionale LINEARE FUNKTIONALE 69 13.1. LINEARE FUNKTIONALE 69 Vorlesung 13 13.1 Lineare Funktionale Der Begriff der schwachen Konvergenz wird klarer, wenn man lineare Funktionale betrachtet. Das Skalarprodukt f, g in Hilberträumenkann

Mehr

Numerik partieller Differenzialgleichungen

Numerik partieller Differenzialgleichungen Skript zur Vorlesung Numerik partieller Differenzialgleicungen gelesen von Prof Dr M Junk Martin Gubisc Konstanz, Wintersemester 008/009 Inaltsverzeicnis 6 Überblick über approximative Lösungsmetoden 3

Mehr