VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2"

Transkript

1 Georg Nöldeke Frühjahrssemester 2009 VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2 1. (a) Die Grenzprodukte der Produktionsfaktoren sind: MP 1 (x 1, x 2 ) = f(x 1, x 2 ) x 1 MP 2 (x 1, x 2 ) = f(x 1, x 2 ) x 2 Die Grenzrate der technischen Substitution ist: = Aα x α 1 1 x β 2 und = Aβ x α 1 x β 1 2. GRT (x 1, x 2 ) = MP 1(x 1, x 2 ) MP 2 (x 1, x 2 ) Aα xα 1 1 x β 2 = Aβ x α 1 xβ 1 2 = α β x2. x 1 Bemerkung: Die Grenzrate der technischen Substitution hängt von den Inputmengen nur über das Faktoreinsatzverhältnis x 1 /x 2 ab. Produktionsfunktionen mit dieser Eigenschaft bezeichnet man als homothetisch. (b) Das Gesetz der abnehmenden Grenzprodukte ist erfüllt, wenn die Ungleichung MP ii (x 1, x 2 ) = MPi(x1,x2) x i = 2 f(x 1, x 2 ) x 2 < 0 für i = 1, 2 i gilt. Da MP 1 (x 1, x 2 ) = Aα (α 1) x1 α 2 x β 2 < 0 x 1 falls α < 1, MP 2 (x 1, x 2 ) = Aβ (β 1) x α 1 x β 2 2 < 0 x 2 falls β < 1 gilt, ist das Gesetz der abnehmenden Grenzprodukte genau dann erfüllt, wenn α < 1 und β < 1 ist. Die Inputs sind komplementär, wenn MP ij (x 1, x 2 ) = MPi(x1,x2) x j = 2 f(x 1, x 2 ) > 0, für i j x i x j gilt. Die zu bestimmenden Ableitungen berechnen sich als: MP 1 (x 1, x 2 ) = MP 2(x 1, x 2 ) = Aα βx1 α 1 x β 1 2 > 0. x 2 x 1 Also sind die Inputs bei einer Cobb-Douglas-Produktionsfunktion für alle zulässigen Parameterwerte komplementär. 1

2 (c) Die Durchschnittsprodukte sind durch gegeben. Die Produktionselastizitäten sind AP 1 (x 1, x 2 ) = f(x 1, x 2 ) x 1 AP 2 (x 1, x 2 ) = f(x 1, x 2 ) x 2 = Ax α 1 1 x β 2 = Ax α 1 x β 1 2 ɛ 1 (x 1, x 2 ) = MP 1(x 1, x 2 ) AP 1 (x 1, x 2 ) = α ɛ 2 (x 1, x 2 ) = MP 2(x 1, x 2 ) AP 2 (x 1, x 2 ) = β und hängen für eine Cobb-Douglas Produktionsfunktion daher nicht von den Faktoreinsatzmengen ab. (d) Die Skalenelastizität der Produktionsfunktion ist ɛ S (x 1, x 2 ) = ɛ 1 (x 1, x 2 ) + ɛ 2 (x 1, x 2 ) = α + β. Hieraus folgt, dass die Skalenerträge für > 1 global steigend α + β = 1 global konstant < 1 global fallend sind. Bemerke: Man kann das Ergebnis auch über die Charakterisierung der globalen Skalenerträge erhalten. Es gilt: f(t x 1, t x 2 ) = (t x 1 ) α (t x 2 ) β = t α x α 1 t β x β 2 = tα+β f(x 1, x 2 ). Hieraus folgt das gleiche Ergebnis wie oben, da z.b. t α+β > t für alle t > 1 genau dann gilt, wenn α + β > 1 ist. (e) Ja, wie oben gezeigt muss dafür α + β > 1 und zugleich α < 1 und β < 1 gelten. Dies ist z.b. dann der Fall, wenn 0.5 < α = β < 1 gilt. 2. Diese Produktionsfunktion verletzt die Annahme der Unverzichtbarkeit. In dem (hier ausgeschlossenen) Fall α = β = 1 würde es sich um ein Beispiel für perfekte Substitute handeln. (a) Die Grenzprodukte sind MP 1 (x 1, x 2 ) = αx α 1 1 und MP 2 (x 1, x 2 ) = βx β 1 2. Das Gesetz der abnehmenden Grenzprodukte gilt, da MP 11 (x 1, x 2 ) = MP 1(x 1, x 2 ) x 1 MP 22 (x 1, x 2 ) = MP 2(x 1, x 2 ) x 2 = (α 1)αx α 2 1 < 0 = (β 1)βx β 2 2 < 0. 2

3 für alle (x 1, x 2 ) > (0, 0) gilt. Die Grenzrate der technischen Substitution ist GRT (x 1, x 2 ) = MP 1(x 1, x 2 ) αxα 1 MP 2 (x 1, x 2 ) = 1. βx β 1 2 Der Absolutwert der Grenzrate der technischen Substitution ist fallend, da bei einer Bewegung entlang einer Indifferenzkurve mit steigendem x 1 der Zähler des Bruchs (das Grenzprodukt von Input 1) fällt und zugleich da x 2 fällt der Nenner des Bruchs (das Grenzprodukt von Input 2) steigt. Hinweis: Bei dieser Produktionsfunktion ist das Grenzprodukt eines Inputs unabhängig von der Einsatzmenge des anderen Inputs. Zusammen mit dem Gesetz der abnehmenden Grenzprodukte impliziert diese Eigenschaft, dass der Absolutwert der Grenzrate der technischen Substitution fallend ist. (b) Die Produktionselastizität von Input 1 ist ɛ 1 (x 1, x 2 ) = MP 1(x 1, x 2 ) AP 1 (x 1, x 2 ) = Genau entsprechend erhält man αx α 1 1 ( ) x α 1 + xβ 2 = αxα 1 /x 1 x α 1 +. xβ 2 Also ist die Skalenelastizität ɛ 2 (x 1, x 2 ) = βxβ 2 x α 1 +. xβ 2 ɛ S (x 1, x 2 ) = ɛ 1 (x 1, x 2 ) + ɛ 2 (x 1, x 2 ) = αxα 1 + βx β 2 x α 1 + xβ 2 Da α < 1 und β < 1 angenommen wurde, ist der Zähler in diesem Bruch für alle (x 1, x 2 ) > (0, 0) streng kleiner als der Nenner, so dass ɛ S (x 1, x 2 ) < 1 gilt. Also liegen global fallende Skalenerträge vor. 3. Aus der Aufgabenstellung lassen sich die Durchschnittsprodukte der Faktoren als AP 1 (3, 6) = 12 3 = 4 und AP 2(3, 6) = 12 6 = 2 entnehmen. Die Produktionselastizitäten betragen also ɛ 1 (3, 6) = MP 1(3, 6) AP 1 (3, 6) = 3 4 und ɛ 2(3, 6) = MP 2(3, 6) AP 2 (3, 6) = 1 2. Die Skalenelastizität beträgt also ɛ S (3, 6) = 3/4+1/2 = 5/4 > 1, so dass lokal steigende Skalenerträge vorliegen. 4. (a) Bei dieser Produktionsfunktion sind die Inputs perfekte Substitute. Da f(tx 1, tx 2 ) = 4tx 1 + tx 2 = t (4x 1 + x 2 ) = t f(x 1, x 2 ) gilt, besitzt diese Produktionsfunktion global konstante Skalenerträge. Insbesondere sind auch die Skalenerträge bei (x 1, x 2 ) = (1, 1) lokal konstant.. 3

4 (b) Dieser Produktionsfunktion kann man nicht unmittelbar ansehen, wie sich die Skalenerträge verhalten, so dass die Skalenelastizität zu bestimmen ist. Die Grenzprodukte der Inputs sind: Die Durchschnittsprodukte sind: 1 x 2 MP 1 (x 1, x 2 ) = (1 + x 1 ) 2 > x 2 MP 2 (x 1, x 2 ) = x x 1 1 (1 + x 2 ) 2 > 0. AP 1 (x 1, x 2 ) = x 1 x x 2 > 0 AP 2 (x 1, x 2 ) = x x x 2 > 0. Die Produktionselastizitäten sind damit: Also ist die Skalenelastizität: ɛ 1 (x 1, x 2 ) = MP 1(x 1, x 2 ) AP 1 (x 1, x 2 ) = x 1 > 0 ɛ 2 (x 1, x 2 ) = MP 2(x 1, x 2 ) AP 2 (x 1, x 2 ) = x 2 > 0. ɛ S (x 1, x 2 ) = ɛ 1 (x 1, x 2 ) + ɛ 2 (x 1, x 2 ) = x x 2. Damit gilt ɛ S (1, 1) = 1, so dass die Skalenerträge bei (x 1, x 2 ) = (1, 1) lokal konstant sind. Da die Skalenelastizität je nach Wert von (x 1, x 2 ) auch grösser oder kleiner als 1 ist, liegen keine global fallende, konstante oder steigende Skalenerträge vor. 5. Die hier zu betrachtende kurzfristige Produktionsfunktion ist f(x 1, x 2 ) = 1 10 x1 x2. Um die dazugehörige Kostenfunktion zu bestimmen, benötigt man die minimale Einsatzmenge x 1 (y, x 2 ) von Input 1, die erforderlich ist, um eine gegebene Ouputmenge y zu produzieren. Diese ergibt sich daraus, dass man die Gleichung y = f(x 1, x 2 ) nach x 1 auflöst: y = 1 x1 x2 x 1 = 100y2. 10 x 2 Die kurzfristige Kostenfunktion erhält man, indem man (i) die zur Produktion von y verwendeten Inputmengen mit dem jeweiligen Faktorpreis multipliziert (um so die Ausgaben für den jeweiligen Input zu ermitteln), und dann (ii) addiert. Also: c(w 1, w 2, y, x 2 ) = w 1 100y 2 x 2 + w 2 x Die hier zu betrachtenden kurzfristige Kostenfunktion, die mit C(y) bezeichnet sei, erhält man, indem man die angegebenen Parameterwerte in die Kostenfunktion aus der vorhergehenden Aufgabe einsetzt: C(y) = c(2, 50, y, 4) = 50y

5 (a) Die Fixkosten betragen (b) Die variablen Kosten sind F C = C(0) = 200. V C(y) = 50y 2. (c) Die Grenzkostenfunktion sind MC(y) = 100y. (d) Die Durchschnittskosten sind (e) Die durchschnittliche Fixkosten sind AC(y) = 50y y. AF C(y) = 200 y. (f) Die durchschnittlichen variablen Kosten sind AV C(y) = 50y. Abbildung 1: Kostenverläufe zur Kostenfunktion C(y) = y Siehe Abbildung 2 für eine grafische Darstellung. 5

6 (a) Die Durchschnittskosten sind mit Ableitung AC(y) = y 2 20y AC (y) = 2y 20. Da die Ableitung der Durchschnittskosten für y < 10 negativ und für y > 10 positiv ist, verlaufen die Durchschnittskosten zunächst fallend und dann steigend sie sind also u-förmig. Das eindeutige Minimum der Durchschnittskosten liegt bei y = 10. Die Grenzkosten sind MC(y) = 3y 2 40y mit Ableitung MC (y) = 6y 40. Da die Ableitung der Grenzkosten für y < 40/6 negativ und für y > 40/6 positiv ist, verlaufen die Grenzkosten zunächst fallend und dann steigend sie sind also u-förmig. (b) Grenzkosten und Durchschnittskosten stimmen bei y = 0 und im Minimum der Durchschnittskosten, also bei y = 10, überein: AC(0) = MC(0) = 220, AC(10) = MC(10) = 120. Abbildung 2: Grenzkosten- und Durchschnittskostenfunktion der Kostenfunktion C(y) = y 3 20y y. 6

7 8. Siehe Abbildung 3. Abbildung 3: Die kostenminmierende Einsatzmenge von Input 1 fällt bei einem Anstieg der Outputmenge. Ursache ist, dass der Absolutwert der Grenzrate der technischen Substitution fallend in der Einsatzmenge des zweiten Inputs ist. 9. Es handelt sich um die Produktionsfunktion einer Technologie mit fixen Proportionen. Entsprechend zum Fall der perfekten Komplemente in der Nachfragetheorie braucht es hier keine Ableitungen, um die Lösung des Kostenminimierungsproblems zu bestimmen: Um y Einheiten Output zu produzieren, sind zumindest die Mengen x 1 = y und x 2 = 2y erforderlich, so dass die bedingten Faktornachfragefunktionen durch x 1(w 1, w 2, y) = y und x 2(w 1, w 2, y) = 2y gegeben sind. (Beachten Sie, dass die bedingten Faktornachfragen nicht von den Inputpreisen abhängen). Die Kostenfunktion ist durch gegeben. C(w 1, w 2, y) = w 1 x 1(w 1, w 2, y) + w 2 x 2(w 1, w 2, y) = [w 1 + 2w 2 ]y Hinweis: Die Kostenfunktion ist linear, da die Produktionsfunktion global konstante Skalenerträge aufweist. Die konstanten Durchschnitts- und Grenzkosten sind die Kosten eine Einheit zu produzieren, nämlich w 1 + 2w Die Produktionsfunktion ist der Spezialfall der Cobb-Douglas-Produktionsfunktion aus Aufgabe 1 mit α = β = 1/2 und A = 1. (a) Für y > 0 lösen die Faktoreinsatzmengen (x 1, x 2) genau dann das Kostenminimierungsproblem, wenn 7 x 2 x 1 = w 1 w 2

8 und x 1 x 2 = y gilt. (Die erste Gleichung ist die Bedingung, dass die Grenzrate der Transformation gleich der Steigung der Isokostenlinie sein muss. Die zweite Gleichung besagt, dass die Faktoreinsatzmengen so gewählt sind, dass tatsächlich der Output y produziert wird). Aus der ersten dieser Gleichungen folgt x 2 = w 1 x 1/w 2. Setzt man dieses in die zweite Gleichung ein und löst nach x 1 auf, erhält man bedingte Faktornachfragefunktion des ersten Inputs, x w2 1(w 1, w 2, y) = y. w 1 Setzt man diese Lösung in die Gleichung x 2 = w 1 x 1/w 2 ein, erhält man die bedingte Faktornachfragefunktion des zweiten Inputs: x w1 2(w 1, w 2, y) = y. w 2 (b) Die langfristige Kostenfunktion ist allgemein durch c(w 1, w 2, y) = w 1 x 1(w 1, w 2, y) + w 2 x 2(w 1, w 2, y) gegeben. Im vorliegenden Fall gilt also: c(w 1, w 2, y) = 2 w 1 w 2 y Hinweis: Da die Produktionsfunktion global konstante Skalenerträge aufweist (Vgl. Aufgabe 1), ist die Kostenfunktion linear. Die konstanten Durchschnittsund Grenzkosten entsprechen den minimalen Kosten eine Einheit zu produzieren, nämlich 2 w 1 w 2. (c) Shepards Lemma besagt, dass die Ableitungen der lanfristigen Kostenfunktion nach den Faktorpreisen mit den bedingten Faktornachfragen übereinstimmt. Also sind die Ableitungen der Kostenfunktion nach den Faktorpreisen zu bestimmen: c(w 1, w 2, y) w 1 = c(w 1, w 2, y) w 2 = w2 y w 1 w1 y. w 2 So wie es in Shepards Lemma behauptet wird, sind die Ausdrücke auf der rechten Seite dieser Gleichungen gleich den zuvor bestimmten Faktornachfragefunktion der Inputs. (d) Da die Kostenfunktion linear ist, sind die Grenzkosten einfach zu bestimmen: c(w 1, w 2, y) y Das Grenzprodukt von Input 1 ist MP 1 (x 1, x 2 ) = 1 2 = 2 w 1 w 2. x2 x 1. 8

9 Setzt man für x 1 und x 2 die bedingten Faktornachfragen x 1(w 1, w 2, y) und x 2(w 1, w 2, y) ein, so erhält man MP 1 (x 1(w 1, w 2, y), x 2(w 1, w 2, y)) = 1 w1. 2 w 2 Also gilt w 1 MP 1 (x 1 (w 1, w 2, y), x 2 (w 1, w 2, y)) = 2 w 1 w 2 und damit der behauptete Zusammenhang. Das Ergebnis für den zweiten Input folgt auf dem gleichen Wege. 11. Es handelt sich um den Spezialfall der Produktionsfunktion aus Aufgabe 2 mit α = β = 1/2. (a) Eine innere Lösung des Kostenminimierungsproblems muss die Bedingungen x2 x1 = w 1 w 2 und x1 + x 2 = y erfüllen. Hieraus folgt, dass die bedingten Faktornachfragefunktionen durch x 1(w 1, w 2, y) = ( w2 ) 2 y 2, x 2(w 1, w 2, y) = ( w1 ) 2 y 2 gegeben sind. Die langfristige Kostenfunktion bestimmt sich damit als c(w 1, w 2, y) = w 1 x 1(w 1, w 2, y) + w 2 x 2(w 1, w 2, y) [ ( ) 2 ( ) ] 2 w2 w1 = w 1 w 2 = y 2. Hinweis: Hat man die Kostenfunktion einmal berechnet, kann man leicht erkennen, dass das Kostenminimierungsproblem für y > 0 keine Randlösung besitzen kann. In einer solchen müsste entweder x 1 = y 2 oder x 2 = y 2 gelten, so dass die resultierenden Kosten entweder w 1 y 2 oder w 2 y 2 wären. Beide dieser Ausdrücke sind aber streng grösser als die soeben bestimmten Kosten zur Produktion von y. (b) Die langfristigen Grenzkosten sind die Ableitung der langfristigen Kostenfunktion nach der Outputmenge. Also MC(y) = 2 w 1w 2 y. Die langfristigen Durchschnittskosten erhält man, indem man die Kosten durch die Outputmenge teilt. Also: AC(w 1, w 2, y) = w 1w 2 y. 9 y 2

10 Hinweis: Die Produktionsfunktion weist global fallende Skalenerträge auf (Vgl. Aufgabe 2), so dass die Durchschnittskosten streng steigend verlaufen und unterhalb der (ebenfalls streng steigenden) Grenzkosten liegen. 12. (a) Die kurzfristige Produktionsfunktion zu der langfristigen Produktionsfunktion f(x 1, x 2 ) = min{x 1, 0.5x 2 } bei x 2 = 20 ist f(x 1 ) = min{x 1, 10}. Beachte, dass es nicht möglich ist, mehr als 10 Einheiten des Outputs zu produzieren. Siehe Abbildung 4 für die grafische Darstellung. Abbildung 4: Die kurzfristige Produktionsfunktion f(x 1 ) = min{x 1, 10}. Einsatzmengen x 1 des variablen Faktors sind auf der horizontalen Achse dargestellt. Die resultierende Outputmenge y ist auf der vertikalen Achse dargestellt. (b) Die kurzfristige Kostenfunktion ist nur für y 10 definiert, da grössere Outputmengen kurzfristig nicht produziert werden können. Um y 10 zu produzieren, sind x 1(y, 20) = y Einheiten des ersten Inputs erforderlich, so dass die kurzfristige Kostenfunktion durch C k (y) = w 1 x 1(y) + w 2 x 2 = y gegeben ist. Die entsprechende langfristige Kostenfunktion ist (Vgl. die Lösung zu Aufgabe 9) C l (y) = 15y. Siehe auch Abbildung (a) Für die Kostenfunktion C(y) = y 2 sind die Grenzkosten durch MC(y) = 4y gegeben und daher streng steigend. Da zudem MC(0) = 0 gilt, ist die eindeutige Lösung des Gewinnmaximierungsproblems für alle p > 0 durch die Bedingung 10

11 Abbildung 5: Die kurzfristige Kostenfunktion C k (y) = y, die nur für y 10 definiert ist, und die langfristige Kostenfunktion C l (y) = 15y. erster Ordnung p = MC(y ) = 4y gegeben. Löst man diese Bedingung nach y auf, erhält man die gewinnmaximierende Outputmenge y = p/4 und damit die Angebotsfunktion: s(p) = p 4. (b) Für die Kostenfunktion C(y) = y + 0.1y 2 sind die Grenzkosten durch MC(y) = y gegeben und verlaufen streng steigend mit C (0) = 1. Für p 1 wird das Gewinnmaximierungsproblem also durch y = 0 gelöst. Für p > 1 ist die Lösung des Gewinnmaximierungsproblems durch die Lösung der Gleichung p = MC(y ) = y gegeben. Für solche p gilt also y = 5 (p 1). Die Angebotsfunktion ist also s(p) = max{0, 5(p 1)}. (c) Wie bereits in Aufgabe 7 gezeigt, verlaufen die Durchschnittskosten und Grenzkosten der Kostenfunktion C(y) = y 3 20y y u-förmig, wobei das Minimum der Durchschnittskosten bei ŷ = 10 angenommen wird und 120 beträgt. Da es hier keine Fixkosten gibt, entsprechen die Durchschnittskosten den durchschnittlichen variablen Kosten. Also ist für p < 120 die eindeutige Lösung des Gewinnmaximierungsproblems durch y = 0 gegeben. Für p = 120 sind sowohl y = 0 als auch y = 10 Lösungen des Gewinnmaximierungsproblems. Für p > 120 ist die eindeutige Lösung des Gewinnmaximierungsproblems durch die Bedingung p = MC(y ) und y > 10 11

12 gegeben, d.h. die inverse Angebotsfunktion ist für y > 10 durch p(y) = MC(y) = 3y 2 40y gegeben. Um die eigentliche Angebotsfunktion für p > 120 zu bestimmen, ist die quadratische Gleichung nach y aufzulösen. Dieses ergibt p = 3y 2 40y y = 1 3 [ 20 + ] 3p 260. (Zur Kontrolle der Rechnung kann man überprüfen, dass man für p = 120 das Ergebnis y = 10 erhält und y für p > 120 streng steigend in p ist.) Zusammenfassend ist die Angebotsfunktion also durch { 0 für p 120 gegeben. s(p) = 1 3 [ p 260 ] für p 120 (d) Für die Kostenfunktion C(y) = 25y sind die Grenzkosten konstant gleich 25. Also besitzt das Gewinnmaximierungsproblem nur für p 25 eine Lösung: Für p < 25 ist die eindeutige Lösung y = 0. Für p = 25 löst jede Menge das Gewinnmaximierungsproblem. Eine Angebotsfunktion ist hier nur für p < 25 definiert; man sagt aber, dass das Angebot bei p = 25 unendlich elastisch ist. (e) Für die Kostenfunktion C(y) = 2 y verlaufen die Grenzkosten MC(y) = 1/ y streng fallend, so dass allenfalls y = 0 als eine Lösung des Gewinnmaximierungsproblems in Betracht kommt. Dieses kann nur dann der Fall sein, wenn min AV C(y) p erfüllt ist. Da die durchschnittlichen variablen Kosten (die hier gleich den Durchschnittskosten sind) streng fallend mit 2 lim AV C(y) = lim = 0 y y y sind, gilt hier min AV C(y) = 0, so dass es für kein p > 0 eine Lösung des Gewinnmaximierungsproblems gibt Die langfristige Kostenfunktion und die Faktornachfragefunktionen wurden bereits in Aufgabe 11 als c(w 1, w 2, y) = w 1w 2 y 2 und x 1(w 1, w 2, y) = x 2(w 1, w 2, y) = ( w2 ) 2 y 2, ) 2 y 2 ( w1 bestimmt. 1 Für diejenigen, die mehr Wert auf mathematische Präzision legen, als es in diese Vorlesung üblich ist, sollten das Minimum der Durchschnittskosten durch das Infimum der Durchschnittskosten ersetzen. 12

13 (a) Setzt man (w 1, w 2 ) = (1, 1) in die obige Kostenfunktion ein, erhält man die langfrstige Kostenfunktion C l (y) = y 2 /2 mit Grenzkostenfunktion MC l (y) = y. Die langfristige Angebotsfunktion ist also s l (p) = p. (b) Bei p produziert das Unternehmen 4 Einheiten Output. Hierfür wird es die kostenminimierenden Faktoreinsatzmengen verwenden, die bei den Preisen (w 1, w 2 ) = (1, 1) durch x 1 = x 2 = 4 gegeben sind. (c) Die hier zu betrachtende kurzfristige Produktionsfunktion ist f(x 1, 4) = 2 + x 1. Um y 2 Einheiten zu produzieren, benötigt das Unternehmen also keine Einheiten des ersten Inputs. Für y > 2 benötigt es (y 2) 2 Einheiten des ersten Inputs. Damit ist die kurzfristige Kostenfunktion { C k (y) = 4 für y (y 2) 2 für y > 2. Für die kurzfristigen Grenzkosten gilt somit { MC k(y) 0 für y 2 = 2y 4 für y > 2. Da für die Produktion von bis zu zwei Outputeinheiten keine variablen Kosten anfallen und die Grenzkostenfunktion anschliessend streng steigend verläuft, wird das Unternehmen für p > 0 diejenige Menge anbieten, bei der Preis gleich Grenzkosten gilt. Also ist die kurzfristige Angebotsfunktion durch gegeben. s k (p) = p (d) Die beiden Angebotsfunktionen schneiden sich bei dem Preis p = 4. Für p < 4 ist das kurzfristige Angebot streng grösser als das langfristige Angebot; während für p > 4 das kurzfristige Angebot streng kleiner als das langfristige Angebot ist. Siehe auch Abbildung 6. 13

14 Abbildung 6: Kurzfristige und langfristige Angebotsfunktion zu Aufgabe 14. Beachte, dass hier (wie es üblich ist) der Preis auf der vertikalen Achse dargestellt ist, so dass die kurzfristige Angebotsfunktion steiler verläuft obgleich die Reaktion auf eine Preisänderung in der kurzen Frist weniger stark als in der langen Frist ist. 14

Einführung in die Mikroökonomie Produktion und die Kosten der Produktion. Die Produktion: Wiederholung und Übung

Einführung in die Mikroökonomie Produktion und die Kosten der Produktion. Die Produktion: Wiederholung und Übung Einführung in die Mikroökonomie Produktion und die Kosten der Produktion Universität Erfurt Wintersemester 07/08 Prof. Dittrich (Universität Erfurt) Die Produktion Winter 1 / 23 Die Produktion: Wiederholung

Mehr

Klausur Mikroökonomik

Klausur Mikroökonomik Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2005 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2005 Klausur Mikroökonomik Die Klausur dauert 90 Minuten. Bitte

Mehr

Mikroökonomik I Aufgaben Dozentin: Michelle von Gunten,

Mikroökonomik I Aufgaben Dozentin: Michelle von Gunten, LionsExchange End-Term Repetitorium (HS15) Mikroökonomik I Aufgaben Dozentin: Michelle von Gunten, michelle.vongunten@uzh.ch LionsExchange (LEX) Mikroökonomik I Aufgaben Repetitorium (HS15) - Michelle

Mehr

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Bitte bearbeiten Sie alle zehn

Mehr

Das Gewinnmaximierungsproblem einer Firma kann in zwei Teile zerlegt werden: 1. Welche Inputkombination ist für einen gegebenen Output

Das Gewinnmaximierungsproblem einer Firma kann in zwei Teile zerlegt werden: 1. Welche Inputkombination ist für einen gegebenen Output Kapitel 7: Kosten Hauptidee: Aus der Produktionsfunktion einer Firma bestimmen wir ihre Kostenfunktion. Diese spielt eine zentrale Rolle für die Gewinnmaximierung der Firma. Das Gewinnmaximierungsproblem

Mehr

7.1 Ökonomische Kosten

7.1 Ökonomische Kosten Kapitel 7: Kosten Hauptidee: Aus der Produktionsfunktion einer Firma bestimmen wir ihre Kostenfunktion. Diese spielt eine zentrale Rolle für die Gewinnmaximierung der Firma. 7.1 Ökonomische Kosten Angenommen,

Mehr

Studiengang (Zutreffendes bitte ankreuzen):

Studiengang (Zutreffendes bitte ankreuzen): Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2006 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang (Zutreffendes bitte ankreuzen): SozÖk Sozma AÖ WiPäd Wiwi Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2006 Klausur

Mehr

Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Fortsetzung

Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Fortsetzung Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Fortsetzung Tone Arnold Universität des Saarlandes 14. November 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 4. Vorlesungswoche Fortsetzung 14. November 2007 1 / 41 Slutzky

Mehr

Kurzfristige und langfristige Kostenkurven

Kurzfristige und langfristige Kostenkurven Kurzfristige und langfristige Kostenkurven Kurzfristige und langfristige Gesamtkostenkurve Ein Unternehmen hat unterschiedliche kurzfristige Gesamtkostenkurven für jede mögliche kurzfristige Situation.

Mehr

Analysis in der Ökonomie (Teil 1) Aufgaben

Analysis in der Ökonomie (Teil 1) Aufgaben Analysis in der Ökonomie (Teil 1) Aufgaben 1 In einer Fabrik, die Farbfernseher produziert, fallen monatlich fie Kosten in Höhe von 1 Mio an Die variablen Kosten betragen für jeden produzierten Fernseher

Mehr

Mikroökonomik 9. Ann. Gewinnmaximierung. Ziel: Gewinnmaximierung. Erlös. Inhalt. Kostenfunktion und Angebotsfunktion II

Mikroökonomik 9. Ann. Gewinnmaximierung. Ziel: Gewinnmaximierung. Erlös. Inhalt. Kostenfunktion und Angebotsfunktion II Mikroökonomik 9 Kostenfunktion und Angebotsfunktion II Kosten und Angebot Kapitel 13 Allgemein: Bedingung der Gewinnmaximierung Monopol / Monopson Kapitel 14 Mikro 9 1 / 42 Mikro 9 4 / 42 Ziel: Gewinnmaximierung

Mehr

Bedeutung. Formel. Budgetbeschränkung: Die Ausgaben für die Güter dürfen das Einkommen. p 1 x 1 + p 2 x 2 m

Bedeutung. Formel. Budgetbeschränkung: Die Ausgaben für die Güter dürfen das Einkommen. p 1 x 1 + p 2 x 2 m Formel p 1 x 1 + p 2 x 2 m p 1 x 1 + p 2 x 2 p 1 ω 1 + p 2 ω 2 OC = dx 2 = p 1 p 2 (x 1,x 2 ) % (y 1,y 2 ) Bedeutung Budgetbeschränkung: Die Ausgaben für die Güter dürfen das Einkommen nicht übersteigen.

Mehr

Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen

Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen Universität Lüneburg Prüfer: Prof. Dr. Thomas Wein Fakultät II Prof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum: 17.7.2006 Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen 1. Eine neue Erfindung

Mehr

Probeklausur zur Mikroökonomik II

Probeklausur zur Mikroökonomik II Prof. Dr. Robert Schwager Wintersemester 2004/2005 Probeklausur zur Mikroökonomik II 08. Dezember 2004 Name: Matrikelnr.: Bei Multiple-Choice-Fragen ist das zutreffende Kästchen (wahr bzw. falsch) anzukreuzen.

Mehr

Kapitel 8 Angebot bei vollkommenem Wettbewerb

Kapitel 8 Angebot bei vollkommenem Wettbewerb Kapitel 8 Angebot bei vollkommenem Wettbewerb Vor- und Nachbereitung: Varian, Chapters 22 und 23 Frank, Chapter 11 Übungsblatt 8 Klaus M. Schmidt, 2008 8.1 Vollkommener Wettbewerb Die Angebotsentscheidung

Mehr

Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 18. Dezember 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 9. Vorlesungswoche 18. Dezember 2007 1 / 31 Volkswirtschaftliche Rente

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie

Einführung in die Mikroökonomie Einführung in die Mikroökonomie Übungsaufgaben 1. Folgende Tabelle gibt die Outputmenge Q in Abhängigkeit von der Anzahl der eingesetzten Arbeiter L an. L 0 1 2 3 4 5 6 Q 0 20 50 90 125 140 150 a) Wie

Mehr

Aufgaben zur Mikroökonomik I

Aufgaben zur Mikroökonomik I Aufgaben zur Mikroökonomik I Aufgabe 1 Der Vermieter möchte seine großen Wohnung in herrlichster zentraler Wohnlage der Studentenstadt G an eine WG vermieten. Per Aushang werden Mieter für die 4 gleich

Mehr

3. Theorie der Unternehmung. Prof. Dr. Michael Berlemann (HSU) Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre HT 2009 77 / 123

3. Theorie der Unternehmung. Prof. Dr. Michael Berlemann (HSU) Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre HT 2009 77 / 123 3. Theorie der Unternehmung Prof. Dr. Michael Berlemann (HSU) Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre HT 2009 77 / 123 3.1 Produktionsentscheidung des Unternehmens Prof. Dr. Michael Berlemann

Mehr

U (x 1 ; x 2 ) = x x 2 2.

U (x 1 ; x 2 ) = x x 2 2. Aufgabe (2 Punkte) Horsts Nutzenfunktion ist gegeben durch U ( ; 2 ) = 2 + 4 2 2. Dabei steht für die von ihm konsumierte Menge von Gut und 2 für die von ihm konsumierte Menge von Gut 2. Der Preis einer

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Die Produktion

Einführung in die Mikroökonomie Die Produktion Einführung in die Mikroökonomie Die Produktion Universität Erfurt Wintersemester 08/09 Prof. Dittrich (Universität Erfurt) Die Produktion Winter / Übersicht Die Produktionstechnologie Die Isoquante Die

Mehr

Mikro I Definitionen

Mikro I Definitionen Mikro I: Definitionen Kapitel 2: Grundlage von Angebot und Nachfrage Die Angebotskurve stellt dar, welche Menge eines Gutes die Produzenten zu einem bestimmten Preis zu verkaufen bereit sind, wobei andere

Mehr

In der Unternehmenstheorie: Erklärung/Ableitung des Gesamtangebots. einzelner Unternehmen Unternehmen bzw. sein Management hat Wert- bzw.

In der Unternehmenstheorie: Erklärung/Ableitung des Gesamtangebots. einzelner Unternehmen Unternehmen bzw. sein Management hat Wert- bzw. Seite 1 Teil B: Theorie des Angebots Literatur: Wiese (2001), S. 139 ff. (Abschnitt G). In Parallelität zur Haushaltstheorie: In der Unternehmenstheorie: Erklärung/Ableitung des Gesamtangebots für ein

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie

VO Grundlagen der Mikroökonomie Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot (Kapitel 8) ZIEL: Vollkommene Wettbewerbsmärkte Die Gewinnmaximierung Grenzerlös,

Mehr

Vorlesung 4: Unternehmen: Input - Blackbox - Output

Vorlesung 4: Unternehmen: Input - Blackbox - Output Vorlesung 4: Unternehmen: Input - Blackbox - Output Prof. Dr. Anne Neumann 25. November 2015 Prof. Dr. Anne Neumann EVWL 25. November 2015 1 / 30 Semesterablauf Vorlesung Mittwoch, 15:30-17:00 Uhr, N115

Mehr

F u n k t i o n e n Gleichungssysteme

F u n k t i o n e n Gleichungssysteme F u n k t i o n e n Gleichungssysteme Diese Skizze ist aus Leonardo da Vincis Tagebuch aus dem Jahre 149 und zeigt wie sehr sich Leonardo für Proportionen am Menschen interessierte. Ob er den Text von

Mehr

LV: SE Mikroökonomie. LV-Leiterin: Univ.-Prof. Dr. E. Pichler WS 2000/2001. The Firm and its Technology. Optimal Input Combinations and Cost Functions

LV: SE Mikroökonomie. LV-Leiterin: Univ.-Prof. Dr. E. Pichler WS 2000/2001. The Firm and its Technology. Optimal Input Combinations and Cost Functions LV: SE Mikroökonomie LV-Leiterin: Univ.-Prof. Dr. E. Pichler WS 2000/2001 The Firm and its Technology Optimal Input Combinations and Cost Functions Georg Klöckler 9750167 Karl Schilling 9650649 Martin

Mehr

Beuth Hochschule für Technik Berlin VWL Katharina Postma und Catrin Bagemühl

Beuth Hochschule für Technik Berlin VWL Katharina Postma und Catrin Bagemühl Analyse des Angebots: Ertragsgesetz Für kleine, mittelständige Unternehmen Aufgabe 1 Grenzertrag - Ist die Produktionssteigerung mehr Kartoffeln durch den Einsatz eines weiteren Arbeiters - ist der Zuwachs

Mehr

3.3 Linkskurve, Rechtskurve Wendepunkte

3.3 Linkskurve, Rechtskurve Wendepunkte 166 FUNKTIONSUNTERSUCHUNGEN 3.3 Linkskurve, Rechtskurve Wendepunkte Einführung (1) Anschauliche Erklärung des Begriffs Wendepunkt Bei Motorradrennen lässt sich beobachten, wie sich die Motorradfahrer beim

Mehr

1. Angebot und Nachfrage

1. Angebot und Nachfrage 1. Angebot und Nachfrage Georg Nöldeke WWZ, Universität Basel Intermediate Microeconomics (HS 10) Angebot und Nachfrage 1 / 39 1. Gleichgewicht in Wettbewerbsmärkten 1.1 Marktnachfrage Wir betrachten einen

Mehr

Aufgaben zur Mikroökonomik I

Aufgaben zur Mikroökonomik I Aufgaben zur Mikroökonomik I Aufgabe 1 Der Vermieter möchte seine großen Wohnung in herrlichster zentraler Wohnlage der Studentenstadt G an eine WG vermieten. Per Aushang werden Mieter für die 4 gleich

Mehr

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I für WiMA und andere (AVWL I)

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I für WiMA und andere (AVWL I) I WiMA und andere Institut Wirtschaftswissenschaften www.mathematik.uni-ulm.de/wiwi/ 2. Grundzüge der Mikroökonomik 2.8 Marktgleichgewicht beim Monopol Institut Wirtschafts- 2.8 Marktgleichgewicht beim

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( ) Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Wiederholung Produktionstheorie (Ch.9, Ch. 10) das ökonomische Problem einer Firma technologische vs. ökonomische

Mehr

Aufgaben für die 6. Übung zur Vorlesung Mathematik 2 für Informatiker: Analysis Sommersemester 2010

Aufgaben für die 6. Übung zur Vorlesung Mathematik 2 für Informatiker: Analysis Sommersemester 2010 Aufgaben für die 6. Übung zur Vorlesung Mathematik für Informatiker: Analysis Sommersemester 00 6. Wie hat man eine reelle Zahl α > 0 so in a b 3 positive Summanden x, y, z zu zerlegen, damit fx, y x y

Mehr

Probeklausur zur Mikroökonomik II

Probeklausur zur Mikroökonomik II Prof. Dr. Robert Schwager Wintersemester 005/006 Probeklausur zur Mikroökonomik II Dezember 005 Name: Matrikelnr.: Bei Multiple-Choice-Fragen ist das zutreffende Kästchen (wahr bzw. falsch) anzukreuzen.

Mehr

Thema 10 Gewöhnliche Differentialgleichungen

Thema 10 Gewöhnliche Differentialgleichungen Thema 10 Gewöhnliche Differentialgleichungen Viele Naturgesetze stellen eine Beziehung zwischen einer physikalischen Größe und ihren Ableitungen (etwa als Funktion der Zeit dar: 1. ẍ = g (freier Fall;

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie

Einführung in die Mikroökonomie Einführung in die Mikroökonomie Übungsaufgaben (6) 1. Erklären Sie jeweils den Unterschied zwischen den folgenden Begriffen: eine Preis-Konsumkurve und eine Nachfragekurve Eine Preis-Konsumkurve bestimmt

Mehr

Mikroökonomik. Kosten. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Kosten 1 / 24

Mikroökonomik. Kosten. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Kosten 1 / 24 Mikroökonomik Kosten Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Kosten / 24 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Unternehmenstheorie Produktionstheorie Kosten Gewinnmaximierung

Mehr

Differentialgleichungen

Differentialgleichungen Kapitel Differentialgleichungen Josef Leydold Mathematik für VW WS 05/6 Differentialgleichungen / Ein einfaches Modell (Domar) Im Domar Wachstumsmodell treffen wir die folgenden Annahmen: () Erhöhung der

Mehr

Mikroökonomik Grundbegriffe 1 / 10

Mikroökonomik Grundbegriffe 1 / 10 / 0 Begriff Definition Gleichgewichtspreis Pareto-Effizient / Ineffizienz Güterbündel Budgetbeschränkung Budget Budgetgerade Mengensteuer Wertsteuer Der ~ p* ist durch den Schnittpunkt der Angebots- und

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA LVA-Leiter: Michael Noldi Einheit 8: Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot (Kap. 8) Gewinnmaximierung und Wettbewerbsmarkt IK WS 2014/15 1 Die Kosten der

Mehr

Exemplar für Prüfer/innen

Exemplar für Prüfer/innen Exemplar für Prüfer/innen Kompensationsprüfung zur standardisierten kompetenzorientierten schriftlichen Reifeprüfung AHS Juni 2016 Mathematik Kompensationsprüfung 3 Angabe für Prüfer/innen Hinweise zur

Mehr

2 Grundlagen: Unternehmenstheorie und Wohlfahrtsbetrachtung

2 Grundlagen: Unternehmenstheorie und Wohlfahrtsbetrachtung Grundlagen: Unternehmenstheorie und Wohlfahrtsbetrachtung Bevor wir mit der Untersuchung des Verhaltens von Unternehmen in unterschiedlichen Marktformen beginnen, geben wir einen kurzen Überblick bzw.

Mehr

Funktionen mehrerer Variabler

Funktionen mehrerer Variabler Funktionen mehrerer Variabler Fakultät Grundlagen Juli 2015 Fakultät Grundlagen Funktionen mehrerer Variabler Übersicht Funktionsbegriff 1 Funktionsbegriff Beispiele Darstellung Schnitte 2 Partielle Ableitungen

Mehr

Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen

Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen 1 Kapitel 11: Monopol Hauptidee: Ein Unternehmen mit Marktmacht nimmt den Marktpreis nicht als gegeben hin. Es maximiert seinen Gewinn indem

Mehr

Mikroökonomische Theorie: Gewinnmaximierung

Mikroökonomische Theorie: Gewinnmaximierung Mikroökonomische Theorie: Dr. Jan Heufer TU Dortmund 5. Juli 2011 Übersicht sproblem 1 / 37 Wirtschaftskreislauf sproblem Konsumgüter Nachfrage Konsumenten Haushalte Markt Angebot Produzenten Firmen Angebot

Mehr

Aufgabe des Monats Januar 2012

Aufgabe des Monats Januar 2012 Aufgabe des Monats Januar 2012 Ein Unternehmen stellt Kaffeemaschinen her, für die es jeweils einen Preis von 100 Euro (p = 100) verlangt. Die damit verbundene Kostenfunktion ist gegeben durch: C = 5q

Mehr

Einführung in die Unternehmenstheorie I: Produktion und Kosten

Einführung in die Unternehmenstheorie I: Produktion und Kosten Dr. habil. Burkhard Utecht Berufsakademie Thüringen Staatliche Studienakademie Studienabteilung Eisenach Studienbereich Wirtschaft VWL im 2. Semester Mikroökonomik Sommersemester 24 Einführung in die Unternehmenstheorie

Mehr

Betriebswirtschaftslehre > Betrieblicher Absatz, betriebliche Preispolitik > Polypol

Betriebswirtschaftslehre > Betrieblicher Absatz, betriebliche Preispolitik > Polypol Michael Buhlmann Schülerkurs Betriebswirtschaftslehre > Betrieblicher Absatz, betriebliche Preispolitik > Polpol An der Schnittstelle zwischen Wirtschaftsunternehmen und Markt (im wirtschaftswissenschaftlichen

Mehr

y = K(x) = 0,5x³ 3,9x² + 12,4x + 20,4

y = K(x) = 0,5x³ 3,9x² + 12,4x + 20,4 2. Übungsaufgabe zur Untersuchung ökonomischer Funktionen Ein Unternehmen kann sein Produkt zum Preis von 12 GE / ME verkaufen. Die Produktionskosten lassen sich durch die folgende Kostenfunktion beschreiben:

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA LVA-Leiter: Michael Noldi Einheit 4: Das Verbraucherverhalten (Kap. 3) Verbraucherverhalten IK WS 2014/15 1 Verbraucherverhalten Bugetbeschränkung: Einkommen,

Mehr

Vorlesung Industrieökonomik I

Vorlesung Industrieökonomik I Vorlesung Industrieökonomik I Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 007 / 008 Ich danke meinem Mitarbeiter, Herrn PD Dr. Jörg Naeve für zahlreiche Verbesserungsvorschläge und Korrekturen. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Gleichungsarten. Quadratische Gleichungen

Gleichungsarten. Quadratische Gleichungen Gleichungsarten Quadratische Gleichungen Normalform: Dividiert man die allgemeine Form einer quadratischen Gleichung durch a, erhält man die Normalform der quadratischen Gleichung. x 2 +px+q=0 Lösungsformel:

Mehr

Lineare (Un-)Gleichungen und lineare Optimierung

Lineare (Un-)Gleichungen und lineare Optimierung Lineare (Un-)Gleichungen und lineare Optimierung Franz Pauer Institut für Mathematik Universität Innsbruck Lehrer/innen/fortbildungstag Wien 2010 9. April 2010 Eine Maximumsaufgabe Eine Firma stellt aus

Mehr

Die Präferenzen der Konsumentin Kerstin über den Konsum zweier Güter (Gut 1 und Gut 2) sind durch folgende Nutzenfunktion darstellbar: U ( x 1, x 2

Die Präferenzen der Konsumentin Kerstin über den Konsum zweier Güter (Gut 1 und Gut 2) sind durch folgende Nutzenfunktion darstellbar: U ( x 1, x 2 Theorie des Konsumentenverhaltens Aufgabe 1 Die Präferenzen der Konsumentin Kerstin über den Konsum zweier Güter (Gut 1 und Gut 2) sind durch folgende Nutzenfunktion darstellbar: U ( x 1, x 2 ) x 1 + x

Mehr

VWL I: Mikroökonomik. Vorbehaltspreis: maximal Zahlungsbereitschaft einer Person

VWL I: Mikroökonomik. Vorbehaltspreis: maximal Zahlungsbereitschaft einer Person VWL I: Mikroökonomik Vorbehaltspreis: maximal Zahlungsbereitschaft einer Person Theorie des Haushalts Kapitel 2: Budgetbeschränkung Budgetbeschränkung: - Zwei-Güter-Fall - Güterbündel (x1,x2) - Einkommen

Mehr

Übung Arbeitsmarktökonomik

Übung Arbeitsmarktökonomik Übung Arbeitsmarktökonomik Universität zu Köln Dirk Neumann CGS, Universität zu Köln Sommersemester 2009 3. Übung: 05. Mai 2009 Dirk Neumann (CGS) Übung Arbeitsmarktökonomik Sommersemester 2009 1 / 34

Mehr

Vektorgeometrie. Inhaltsverzeichnis. Fragen und Antworten. (bitte nur für den Eigengebrauch verwenden)

Vektorgeometrie. Inhaltsverzeichnis. Fragen und Antworten. (bitte nur für den Eigengebrauch verwenden) fua3673 Fragen und Antworten Vektorgeometrie (bitte nur für den Eigengebrauch verwenden) Inhaltsverzeichnis Vektorgeometrie im Raum. Fragen................................................. Allgemeines..........................................

Mehr

M_G7 EF Pvn Klausurvorbereitung: Lösungen 13. Oktober Klausurvorbereitung. Lösungen

M_G7 EF Pvn Klausurvorbereitung: Lösungen 13. Oktober Klausurvorbereitung. Lösungen Klausurvorbereitung Lösungen I. Funktionen Funktionen und ihre Eigenschaften S. 14 Aufg. 2 f(-2)=0,5 f(0,1)=-10 f(78)= 1 78 g(-2)=-7 g(0,1)=-2,8 g(78)=153 h(-2)=57 h(0,1)=23,82 h(78)=11257 D f = R/{0}

Mehr

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 4

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 4 Technische Universität München Zentrum Mathematik Mathematik (Elektrotechnik) Prof. Dr. Anusch Taraz Dr. Michael Ritter Übungsblatt 4 Hausaufgaben Aufgabe 4. Gegeben sei die Funktion f : D R mit f(x) :=

Mehr

Grenzkosten. = x. v v

Grenzkosten. = x. v v 1. Was sind Grenzkosten? Was Grenzkosten sind, sollte man aus der bloßen Bezeichnung ableiten können: Eine Grenze wird überschritten, und die Kosten ändern sich. Kosten erändern sich, weil sich eine Größe

Mehr

Überschrift. Titel Prognosemethoden

Überschrift. Titel Prognosemethoden Überschrift Prognosemethoden Überschrift Inhalt 1. Einleitung 2. Subjektive Planzahlenbestimmung 3. Extrapolierende Verfahren 3.1 Trendanalyse 3.2 Berücksichtigung von Zyklus und Saison 4. Kausale Prognosen

Mehr

Oberstufe (11, 12, 13)

Oberstufe (11, 12, 13) Department Mathematik Tag der Mathematik 1. Oktober 009 Oberstufe (11, 1, 1) Aufgabe 1 (8+7 Punkte). (a) Die dänische Flagge besteht aus einem weißen Kreuz auf rotem Untergrund, vgl. die (nicht maßstabsgerechte)

Mehr

Übung 1: Angebot und Nachfrage

Übung 1: Angebot und Nachfrage Übung 1: Angebot und Nachfrage Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Intermdediate Microeconomics HS 11 Übung 1 1 / 21 2 / 21 Gleichgewicht in Wettbewerbsmärkten Aufgabe

Mehr

3 Komparative Statik. 3.1 Einführung. Literatur: Hoy et.al. (2001), Chapter 14. Chiang (1984), Chapter 6-8.

3 Komparative Statik. 3.1 Einführung. Literatur: Hoy et.al. (2001), Chapter 14. Chiang (1984), Chapter 6-8. VWL III 3-1 Prof. Ray Rees 3 Komparative Statik Literatur: Hoy et.al. (2001), Chapter 14. Chiang (1984), Chapter 6-8. 3.1 Einführung Ökonomen interessieren sich häufig dafür, welche Auswirkungen die Veränderung

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 8: Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot (Kapitel 8.) Einheit 8-1 - Die Kosten der Produktion Kapitel 7: Kostenfunktion: Kostenkurve beschreibt die minimalen Kosten

Mehr

Übung 1: Angebot und Nachfrage

Übung 1: Angebot und Nachfrage Übung 1: Angebot und Nachfrage Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Intermdediate Microeconomics HS 12 Übung 1 1 / 18 2 / 18 Zu Aufgaben 1 und 2 Worum geht es? Sie können

Mehr

5.1 Determinanten der Ordnung 2 und 3. a 11 a 12 a 21 a 22. det(a) =a 11 a 22 a 12 a 21. a 11 a 21

5.1 Determinanten der Ordnung 2 und 3. a 11 a 12 a 21 a 22. det(a) =a 11 a 22 a 12 a 21. a 11 a 21 5. Determinanten 5.1 Determinanten der Ordnung 2 und 3 Als Determinante der zweireihigen Matrix A = a 11 a 12 bezeichnet man die Zahl =a 11 a 22 a 12 a 21. Man verwendet auch die Bezeichnung = A = a 11

Mehr

1 Zahlentheorie. 1.1 Kongruenzen

1 Zahlentheorie. 1.1 Kongruenzen 3 Zahlentheorie. Kongruenzen Der letzte Abschnitt zeigte, daß es sinnvoll ist, mit großen Zahlen möglichst einfach rechnen zu können. Oft kommt es nicht darauf, an eine Zahl im Detail zu kennen, sondern

Mehr

Lösungshinweise zu Übungsblatt 1

Lösungshinweise zu Übungsblatt 1 PD Dr. Holger Graf Mikroökonomik II Sommer 01) Lösungshinweise zu Übungsblatt 1 Aufgabe 1: Duopol mit linearen Kostenfunktionen Gegeben ist eine Industrie, die aus zwei Unternehmen 1 und besteht, deren

Mehr

Aufgabe des Monats Mai

Aufgabe des Monats Mai Aufgabe des Monats Mai 2013 1 Ein Monopolist produziere mit folgender Kostenfunktion: K(x) = x 3 12x 2 + 60x + 98 und sehe sich der Nachfragefunktion (Preis-Absatz-Funktion) p(x) = 10, 5x + 120 gegenüber.

Mehr

Basistext Lineare Gleichungssysteme. Eine lineare Gleichung mit einer Unbekannten hat die allgemeine Form! #=%

Basistext Lineare Gleichungssysteme. Eine lineare Gleichung mit einer Unbekannten hat die allgemeine Form! #=% Basistext Lineare Gleichungssysteme Eine lineare Gleichung mit einer Unbekannten hat die allgemeine Form! #=% Mit zwei Unbekannten gibt es die allgemeine Form:! #+% '=( Gelten mehrere dieser Gleichungen

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte Angebot und Nachfrage Bernhard Schmidpeter (JKU) IK ÖEM 11/03/2015 1 / 27 Überblick Kapitel 2 in Pindyck und Rubinfeld. Angebot & Nachfrage: Wie und warum ändern

Mehr

Ein einfaches Modell des Immobilienmarktes II Immobilien- und Baumarkt Allgemeines Gleichgewicht

Ein einfaches Modell des Immobilienmarktes II Immobilien- und Baumarkt Allgemeines Gleichgewicht Ein einfaches Modell des Immobilienmarktes II Immobilien- und Baumarkt Allgemeines Gleichgewicht Lernziel Zusammenhang zwischen Immobilien- und Baumarkt Grenzkosten-Pricing Abschreibungen, Bestandeserhaltung

Mehr

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel 8 HÖHERE ABLEITUNGEN UND TAYLORFORMEL 98 8 Höhere Ableitungen und Taylorformel Definition. Sei f : D R eine Funktion, a D. Falls f in einer Umgebung von a (geschnitten mit D) differenzierbar und f in a

Mehr

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen Kapitel 2 Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen In diesem Abschnitt sollen im wesentlichen Verfahren zur Bestimmung des Minimums von nichtglatten Funktionen in einer Variablen im Detail vorgestellt

Mehr

Übungsaufgaben zur Vorlesung BWL A Produktion:

Übungsaufgaben zur Vorlesung BWL A Produktion: Betriebswirtschaftslehre, insbes. Produktionswirtschaft Prof. Dr. Stefan Betz Übungsaufgaben zur Vorlesung BWL A Produktion: Aufgabe 1 Definieren Sie die folgenden Begriffe, und grenzen Sie diese voneinander

Mehr

12.4 Berechnung und Darstellung betriebswirtschaftlicher Funktionen

12.4 Berechnung und Darstellung betriebswirtschaftlicher Funktionen 1. Berechnung und Darstellung betriebswirtschaftlicher Funktionen 1..1 Kostenfunktion a) Vorgaben und Fragestellung Die Materialkosten für die Herstellung eines Stücks belaufen sich auf CHF 1.--. Die anteilmässigen

Mehr

ÜBUNGSBLATT 11 LÖSUNGEN MAT121/MAT131 ANALYSIS II FRÜHJAHRSSEMESTER 2011 PROF. DR. CAMILLO DE LELLIS

ÜBUNGSBLATT 11 LÖSUNGEN MAT121/MAT131 ANALYSIS II FRÜHJAHRSSEMESTER 2011 PROF. DR. CAMILLO DE LELLIS ÜBUNGSBLATT 11 LÖSUNGEN MAT121/MAT131 ANALYSIS II FRÜHJAHRSSEMESTER 2011 PROF. DR. CAMILLO DE LELLIS Aufgabe 1. a) Gegeben sei die Gleichung 2x 2 4xy +y 2 3x+4y = 0. Verifizieren Sie, dass diese Gleichung

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie

Einführung in die Mikroökonomie Einführung in die Mikroökonomie 1. Kapitel: Der Markt Annahmen im ökonomischen Model: Jedes Individuum wählt die beste unter allen möglichen Alternativen (Optimierung) Die Markpreise passen sich solange

Mehr

320.237 Wirtschaft 1

320.237 Wirtschaft 1 320.237 Wirtschaft 1 Michael Weichselbaumer Sommersemester 2010 1 Produktion 1. Eine Produktionsfunktion hat folgendes Aussehen: x = 0, 5 r 2 + 2 (r 1 r 2 ) 0,5 1. Es sollen x = 5 Einheiten produziert

Mehr

BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL Fachbereich Wirtschaftswissenschaft. Klausuraufgaben

BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL Fachbereich Wirtschaftswissenschaft. Klausuraufgaben Name: Vorname: Matr. Nr.: BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL Fachbereich Wirtschaftswissenschaft Klausuraufgaben Wirtschaftswissenschaft Vorprüfung VWL I-III: Einführung und Mikroökonomie I und II Alle Studienrichtungen

Mehr

Dierentialgleichungen 2. Ordnung

Dierentialgleichungen 2. Ordnung Dierentialgleichungen 2. Ordnung haben die allgemeine Form x = F (x, x, t. Wir beschränken uns hier auf zwei Spezialfälle, in denen sich eine Lösung analytisch bestimmen lässt: 1. reduzible Dierentialgleichungen:

Mehr

Kursprüfung Methoden der VWL Klausurteil Dynamische Methoden der VWL (Prof. Dr. Lutz Arnold) Wintersemester 2009/

Kursprüfung Methoden der VWL Klausurteil Dynamische Methoden der VWL (Prof. Dr. Lutz Arnold) Wintersemester 2009/ Kursprüfung Methoden der VWL Klausurteil Dynamische Methoden der VWL (Prof. Dr. Lutz Arnold) Wintersemester 2009/10 2.3.2010 Bitte gut leserlich ausfüllen: Name: Vorname: Matr.-nr.: Wird vom Prüfer ausgefüllt:

Mehr

9 Die Normalverteilung

9 Die Normalverteilung 9 Die Normalverteilung Dichte: f(x) = 1 2πσ e (x µ)2 /2σ 2, µ R,σ > 0 9.1 Standard-Normalverteilung µ = 0, σ 2 = 1 ϕ(x) = 1 2π e x2 /2 Dichte Φ(x) = 1 x 2π e t2 /2 dt Verteilungsfunktion 331 W.Kössler,

Mehr

Repetitionsaufgaben: Lineare Funktionen

Repetitionsaufgaben: Lineare Funktionen Kantonale Fachschaft Mathematik Repetitionsaufgaben: Lineare Funktionen Zusammengestellt von Irina Bayer-Krakvina, KSR Lernziele: - Wissen, was ein Steigungsdreieck einer Geraden ist und wie die Steigungszahl

Mehr

Bearbeiten Sie vier der fünf Aufgaben!

Bearbeiten Sie vier der fünf Aufgaben! Master-Kursprüfung West-East Trade Theory SS 2014 Pflichtmodul Internationale VWL (M.Sc. IVWL) Schwerpunktmodul Außenwirtschaft (M.Sc. VWL) 6 Kreditpunkte Bearbeitungsdauer: 90 Minuten 16.7.2014 Prof.

Mehr

Trigonometrische Funktionen Luftvolumen

Trigonometrische Funktionen Luftvolumen Trigonometrische Funktionen Luftvolumen Die momentane Änderungsrate des Luftvolumens in der Lunge eines Menschen kann durch die Funktion f mit f(t) = 1 2 sin(2 5 πt) modelliert werden, f(t) in Litern pro

Mehr

Partielle Ableitungen & Tangentialebenen. Folie 1

Partielle Ableitungen & Tangentialebenen. Folie 1 Partielle Ableitungen & Tangentialebenen Folie 1 Bei Funktionen mit einer Variable, gibt die Ableitung f () die Steigung an. Bei mehreren Variablen, z(,), gibt es keine eindeutige Steigung. Die Steigung

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Christian Serpé Universität Münster 14. September 2011 Christian Serpé (Universität Münster) 14. September 2011 1 / 56 Gliederung 1 Motivation Beispiele Allgemeines Vorgehen 2 Der Vektorraum R n 3 Lineare

Mehr

Cobb-Douglas-Produktionsfunktion

Cobb-Douglas-Produktionsfunktion Das Unternehmen // Produktion Cobb-Douglas-Produktionsfunktion Problem Die Cobb-Douglas-Produktionsfunktion ist gegeben durch F (K, L) = K β L 1 β Für welche Werte von β zeigt sie steigende, konstante

Mehr

Vorkurs Mathematik für Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker

Vorkurs Mathematik für Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker Vorkurs Mathematik für Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker Übungsblatt Musterlösung Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Wintersemester 06/7 Aufgabe (Definitionsbereiche) Bestimme

Mehr

F u n k t i o n e n Quadratische Funktionen

F u n k t i o n e n Quadratische Funktionen F u n k t i o n e n Quadratische Funktionen Eine Parabolantenne bündelt Radio- und Mikrowellen in einem Brennpunkt. Dort wird die Strahlung detektiert. Die Form einer Parabolantenne entsteht durch die

Mehr

Formelsammlung Grundlagen der Wirtschaftsmathematik

Formelsammlung Grundlagen der Wirtschaftsmathematik Ausgabe 2007-09 Formelsammlung Grundlagen der Wirtschaftsmathematik 1 Stichwortverzeichnis (mit Seitenzahlen) Abschreibungen 14 Formelzeichen 2 Grenzerlös, Grenzumsatz 6 Grenzfunktionen, weitere 7 Grenzgewinn

Mehr

( ) ( ) a = 2656. Das Grundgehalt beträgt 2656, die Überstundenpauschale 21.

( ) ( ) a = 2656. Das Grundgehalt beträgt 2656, die Überstundenpauschale 21. R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 9.1.28 Lösung alltäglicher Probleme mittels linearer Funktionen 1. Tobias und Mario arbeiten als Krankenpfleger in einer Rehabilitationsklinik und beziehen das

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte Angebot und Nachfrage Bernhard Schmidpeter (JKU) IK ÖEM 15/10/2014 1 / 29 Überblick Kapitel 2 in Pindyck und Rubinfeld. Angebot & Nachfrage: Wie und warum ändern

Mehr

Lineare Gleichungssysteme mit zwei Variablen

Lineare Gleichungssysteme mit zwei Variablen Lineare Gleichungssysteme mit zwei Variablen Anna Heynkes 4.11.2005, Aachen Enthält eine Gleichung mehr als eine Variable, dann gibt es unendlich viele mögliche Lösungen und jede Lösung besteht aus so

Mehr

a n := ( 1) n 3n2 + 5 2n 2. a n := 5n4 + 2n 2 2n 3 + 3 10n + 1. a n := 1 3 + 1 2n 5n 2 n 2 + 7n + 8 b n := ( 1) n

a n := ( 1) n 3n2 + 5 2n 2. a n := 5n4 + 2n 2 2n 3 + 3 10n + 1. a n := 1 3 + 1 2n 5n 2 n 2 + 7n + 8 b n := ( 1) n Folgen und Reihen. Beweisen Sie die Beschränktheit der Folge (a n ) n N mit 2. Berechnen Sie den Grenzwert der Folge (a n ) n N mit a n := ( ) n 3n2 + 5 2n 2. a n := 5n4 + 2n 2 2n 3 + 3 n +. 4 3. Untersuchen

Mehr