STARKE PRODUKTE. STARKER SUPPORT. FINANZIERUNGSEXPERTE AN IHRER SEITE. KONTO & KARTE FÜR KIDS TASCHENGELDKONTO
|
|
- Alke Ritter
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 STARKE PRODUKTE. STARKER SUPPORT. FINANZIERUNGSEXPERTE AN IHRER SEITE. KONTO & KARTE FÜR KIDS TASCHENGELDKONTO
2 DAS BESTE KONTO FÜRS TASCHENGELD WIR SCHAFFEN FÜR SIE UND IHRE KIDS DIE RAHMENBEDINGUNGEN, DAMIT SPAREN, KONTO & KARTE VON BEGINN AN FUNKTIONIEREN. Für das Taschengeld Ihrer Kinder haben wir die perfekte Lösung das Taschengeldkonto. Ab einem Alter von 10 Jahren kommt Ihr Schützling problemlos zu seinem von Ihnen überwiesenen Taschengeld und lernt so den Umgang mit Geld, Konto und Karte. Learning by doing auch beim Umgang mit Geld ist das der richtige Ansatz. Kinder sind von Haus aus selbstbestimmt, eigenaktiv, neugierig und weltoffen. Mit dem Taschengeldkonto hat Ihr Kind schon sehr früh die optimale Möglichkeit, in die Welt von Konto und Karte mit folgenden Leistungen einzusteigen: Komplette Kostenfreiheit für das Taschengeldkonto* INKLUDIERTE LEISTUNGEN Kostenlose Kontoführung und Buchungen* Kostenlose Maestro-Bankomatkarte** Kostenloses Internetbanking Kostenlose Kontoauszüge über SB-Kontoauszugsdrucker oder Internetbanking Taschengeld kann bequem durch Dauerauftrag überwiesen werden Geld beheben und bargeldlos bezahlen bis max. EUR 50,- pro Woche Limit für Überweisungen im Internetbanking von EUR 50,- pro Einzeltransaktion Keine Überziehungsmöglichkeit Habenverzinsung: 0,10 % p.a.*** Wir heißen Ihre Kids in der Anadi Bank-Familie herzlich willkommen! Unsere Jugendcoaches stehen Ihnen und Ihren Kids in allen Anadi-Filialen mit Rat und Tat zur Seite. Das Taschengeldkonto kann ab 10 Jahren eröffnet werden. Unterfertigung einer Zustimmungserklärung vom gesetzlichen Vertreter zur Kontoeröffnung erforderlich. Zumindest ein Elternteil hat im Internetbanking eine Ansichts-Verfügungsberechtigung zur Kontrolle der Transaktionen. * Beim Jugendkonto/Taschengeldkonto fallen außerhalb des EU-Raumes Gebühren für Bankomatbehebungen und POS-Transaktionen an, die von der Clearingstelle Payment Services Austria GmbH verrechnet werden. ** POS-Bezahl-/Bargeldbezugslimit max. EUR 50,00 pro Woche *** Die Zinsanpassung erfolgt vierteljährlich auf Basis des 3-Monats-Euribors abzgl. eines Abschlages und Kapitalertragssteuer (KESt). Stand: Juli Konditionen bis auf Widerruf. Änderungen jederzeit vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. 2 Taschengeldkonto
3 Taschengeldkonto 3
4 FRÜH DEN RICHTIGEN UMGANG MIT GELD ERLERNEN iphone, cooles Markengewand, Modeschmuck,... Kinder wachsen in einer Konsumgesellschaft auf und daher ist es unumgänglich, sie früh mit dem richtigen Umgang mit Geld vertraut zu machen. Mit Taschengeld lernen sie, dass man sich nicht alle Wünsche erfüllen kann, dass man für größere Anschaffungen sparen muss, aber auch, dass die Ausgaben die Einnahmen nicht übersteigen dürfen und dass sie auf einen Kauf verzichten müssen, wenn sie das Geld bereits für etwas anderes ausgegeben haben. ANDREAS FRITZ, PRODUKTMANAGER DER ANADI BANK UND VATER ZWEIER KINDER In der Anadi Bank bringen wir bereits den kleinsten Sparern mit dem Golden Kids Sparbuch das Sparen näher. Das Taschengeldkonto bietet älteren Kindern die Möglichkeit, den richtigen Umgang mit Konto und Karte zu lernen, und mit dem Jugend- und Studentenkonto bieten wir die idealen Kontoprodukte für junge Erwachsene. Ein sinnvoller Umgang mit dem (Taschen-)Geld und zielgerichtetes Ansparen bilden die Grundlage für das Lieblingsspielzeug, das neue Moped oder die erste eigene Wohnung. 4 Taschengeldkonto
5 DER RICHTIGE UMGANG MIT TASCHENGELD TIPPS FÜR ELTERN. Das Taschengeld ist von Familie zu Familie unterschiedlich und individuell geregelt. Gerne geben wir Ihnen einige Tipps, die den Umgang mit Taschengeld für Sie und die Kids erleichtern. RICHTWERTE ZUR STAFFELUNG DES TASCHENGELDES - QUELLE HELP.GV.AT 8-10 Jahre: EUR 2-3 wöchentlich Jahre: EUR 8-14 monatlich Jahre: EUR monatlich Jahre: EUR monatlich 1. TASCHENGELD SOLLTE FÜR DIE KINDER FREI VERFÜGBAR SEIN Um die Eigenverantwortlichkeit zu fördern, sollte das Kind auch selbst entscheiden können, was es mit seinem Taschengeld kauft. Trotzdem sollte kontrolliert werden, dass keine gefährlichen Dinge wie Alkohol oder Zigaretten gekauft werden. Verwenden Volksschulkinder ihr Taschengeld meistens noch für Süßigkeiten, so ändert sich das Verhalten, je älter die Kinder werden. 2. ZAHLEN SIE IHREM KIND DAS TASCHENGELD PÜNKTLICH UND REGELMÄSSIG Mit Schuleintritt werden sich die Kinder des Wertes des Geldes immer mehr bewusst, und sie bekommen auch ein Zahlenverständnis. Dies ist dann auch der beste Zeitpunkt für einen Start der Auszahlung von Taschengeld. Der Umgang mit Geld sollte dann auch verbindlichen Charakter haben. Das heißt, dass man dem Kind das Taschengeld regelmäßig und pünktlich zur Verfügung stellen soll. Bis zum 12. Lebensjahr ist eine wöchentliche Auszahlung von Vorteil für eine monatliche Auszahlung haben die Kinder noch kein Zeitgefühl und können das ihnen zur Verfügung stehende Taschengeld auch noch nicht richtig einsetzen. Ab dem 13. Lebensjahr soll monatlich ausbezahlt werden. Eine Planung der Wünsche ist hier von Vorteil, so kann die Geldverwaltung geübt werden. 3. ZWINGEN SIE IHR KIND NICHT ZUM SPAREN Zeigen Sie auch hier Vorbildwirkung geben Sie Ihrem Kind nie das Gefühl, dass es über das Geld nicht frei verfügen kann. Beginnen Sie bereits im Kindergartenalter mit Vorlesen von Märchen und Geschichten über das Sparen ein spielerischer Einstieg ist wichtig. Auch Besuche mit Kindergarten oder Schule in Banken fördern das Verständnis fürs Sparen. Taschengeldkonto 5
6 4. VERWENDEN SIE TASCHENGELD NICHT ALS ERZIEHUNGSMASSNAHME Belohnungen oder Bestrafungen sollen nicht mit Taschengeld verknüpft werden. Taschengeld wird unabhängig von der Leistung Ihres Kindes ausgezahlt und sollte nie als Erziehungsinstrument verwendet werden. Die Ausbezahlung des Taschengeldes sollte auch bei schlechtem Betragen durchgeführt werden. Ausnahme: Es wird absichtlich etwas zerstört dann sollte der Schaden mit dem Taschengeld wieder gutgemacht werden. 5. GEBEN SIE KEINEN VORSCHUSS AUF TASCHENGELD Leisten Sie auch keine Nachzahlung. Bei Vorschüssen und Nachzahlungen schulen Sie zwar das Verhandlungsgeschick Ihres Kindes, eine sinnvolle Geldverwaltung wird so aber nicht simuliert. Es ist wichtig, zu signalisieren, dass mit dem vorhandenen Geld das Auslangen gefunden werden muss. 6. MEHR LEISTUNG BRINGT MEHR GELD Wenn Ihr Sprössling Ihnen kleine Arbeiten im Haus abnimmt oder Sie anderweitig mehr unterstützt als normal, dann ist auch eine Belohnung außerhalb des zugesagten Taschengeldes üblich. 7. GRUNDBEDÜRFNISSE SOLLTEN NICHT DURCH TASCHENGELD ABGEDECKT WERDEN Schulsachen, Verköstigung während eines Schultages oder Kleidung sollten nicht vom Taschengeld bezahlt werden. Auch für diverse Schulaktivitäten soll gesondertes Geld zur Verfügung stehen. Ausnahme: Wünscht sich Ihr Kind besonders teure Kleidungsstücke oder Smartphones, kann eine Beteiligung mit dem Taschengeld als sehr sinnvoll betrachtet werden. 8. DAS TASCHENGELD SOLL DEM STANDARD IHRER FAMILIE ENTSPRECHEN Zu wenig und zu viel können ein Ungleichgewicht verursachen. Zu wenig Taschengeld kann dazu führen, dass Ihr Kind aus sozialen Bezugsgruppen ausgeschlossen wird. Bei zu viel Taschengeld kann Ihr Kind nicht lernen, Prioritäten zu setzen oder zu verzichten. Die Orientierung am Mittelmaß ist hier als sinnvoll anzusehen. 6 Taschengeldkonto
7 TASCHENGELD- AUFLISTUNG WOCHE MONAT ZUSÄTZLICH Taschengeldkonto 7
8 Austrian Anadi Bank AG Domgasse Klagenfurt am Wörthersee Tel. +43 (0) austrian-anadi-bank.com FN a/LG Klagenfurt DVR
STARKE PRODUKTE. STARKER SUPPORT. FINANZIERUNGSEXPERTE AN IHRER SEITE. KonTo & KarTe Für Kids TaschengeldKonTo
STARKE PRODUKTE. STARKER SUPPORT. FINANZIERUNGSEXPERTE AN IHRER SEITE. KonTo & KarTe Für Kids TaschengeldKonTo das BesTe KonTo Fürs Taschengeld wir schaffen Für sie Und ihre Kids die rahmenbedingungen,
Ihr Oberbank Vorteils-Konto mobil - Preise (Beiblatt zur Kontoeröffnung)
Ihr Oberbank Vorteils-Konto mobil - Preise (Beiblatt zur Kontoeröffnung) Kontoführung EUR 18,68 p.qu. Inkludierte Leistungen Oberbank Bankomatkarte Klassik (Maestro) Kartengebühr EUR 0,00 Für Ihre 2. Klassik-Karte
Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan
Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt am Main ServiceLine 069 24 1822 24 frankfurter-sparkasse.de Stand 6.2006 Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt
Typisch Wien. Typisch Bank Austria. Das Erfolgs- Konto mit Motivkarte. Kontoführung ein Jahr gratis. 1)
Kontoführung ein Jahr gratis. 1) Typisch Wien. Typisch Bank Austria. Das Erfolgs- Konto mit Motivkarte. 1) Gilt für alle neu eröffneten ErfolgsKonten bis 31. 12. 2011. Ausgenommen sind beleghafte Sollbuchungen
S Finanzgruppe Beratungsdienst Geld und Haushalt. Fahrplan Taschengeld für Eltern und Kinder
S Finanzgruppe Beratungsdienst Geld und Haushalt Fahrplan Taschengeld für Eltern und Kinder Taschengeld hat eigene Regeln 1 Taschengeld ist Geld zur freien Verfügung. Eltern sollten deshalb nicht die Ausgaben
Ihr Oberbank Vorteils-Konto mobil - Preise (Beiblatt zur Kontoeröffnung)
Ihr Oberbank Vorteils-Konto mobil - Preise (Beiblatt zur Kontoeröffnung) Kontoführung EUR 18,34 18,68 p.qu. Inkludierte Leistungen Oberbank Bankomatkarte Klassik (Maestro) Kartengebühr EUR 0,00 Für Ihre
MEIN KONTO BEI DER BANQUE DE LUXEMBOURG
JUNGE KUNDEN 12 /18 MEIN KONTO BEI DER BANQUE DE LUXEMBOURG DIE BANQUE DE LUXEMBOURG FREUT SICH AUF SIE Sie sind zwischen 12 und 18 Jahre alt? Dann ist das Finanzpaket der Banque de Luxembourg genau das
Tarif der Schaffhauser Kantonalbank. Private Kunden
Tarif der Schaffhauser Kantonalbank Private Kunden Gültig ab 1.3.2012 Inhaltsverzeichnis KB Plus: das Kontopaket mit dem Plus an Vergünstigungen Seite 4 Konti zum Zahlen Seite 6 Konti zum Sparen Seite
Das Studium ist zu Ende.
Das Studium ist zu Ende. Die Gratis- Kontoführung 1) läuft weiter. Das Erfolgs- Service Freie Berufe in Ausbildung. 1) Gilt, solange Sie mit Ihrem Konto im Plus sind und für die Dauer der Ausbildung maximal
Taschengeld. Reihe Erziehungsfragen
Taschengeld Reihe Erziehungsfragen Warum? Wann? Wofür? Wie viel? Taschengeld: warum? Taschengeld ist ein heiß diskutiertes Thema in vielen Familien. Einen Rechtsanspruch darauf gibt es zwar nicht, dennoch
Maestro Traveller. Mehr Freiheiten. Jederzeit. Weltweit. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte.
Maestro Traveller Mehr Freiheiten. Jederzeit. Weltweit. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte. Der Maestro Traveller ist eine Prepaid Karte, die Sie wiederbeladen können. Damit bezahlen Sie überall dort,
Gültig ab 1. April 2015. Dienstleistungspreise
Gültig ab 1. April 2015 Dienstleistungspreise Kontoführung Kontoeröffnung alle Kontoarten Ein- und Auszahlungen Konti CHF CHF Konti EUR bis 50 000. 1 0,2 % darüber Konti übrige Fremdwährungen bis 3 000.
Gültig ab 1. Januar 2015. Preise für Kontoführung und Zahlungsverkehr
Gültig ab 1. Januar 2015 Preise für Kontoführung und Zahlungsverkehr Kontoführung Kontoeröffnung alle Kontoarten Ein- und Auszahlungen Konti Konti EUR bis 50 000. 1 0,2 % darüber Konti übrige Fremdwährungen
Da unser Girokonto kostenlos ist, können Sie sich woanders etwas mehr gönnen.
Bank SIGNAL IDUNA GIR0,- Kostenfrei weltweit Bargeld abheben Da unser Girokonto kostenlos ist, können Sie sich woanders etwas mehr gönnen. Für Ihr Geld bieten wir ein Konto, das kein Geld kostet. Gut,
Maestro Traveller. Mehr Freiheiten. Jederzeit. Weltweit. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte.
Mehr Freiheiten. Jederzeit. Weltweit. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte. Der Maestro Traveller ist eine Prepaid Karte, die Sie wiederbeladen können. Damit bezahlen Sie überall dort, wo Maestro akzeptiert
Zahlen, Sparen, Anlegen und Vorsorgen
Zahlen, Sparen, Anlegen und Vorsorgen Für Ihr Bedürfnis das passende Angebot unsere Konten und Karten für Privatkunden im Überblick. ZAHLEN Privatkonto Privatkonto mit E-Set Eignung Verrechnungssteuer
Be independent: Der Club. Einer für alle...
Be independent: Der Club. Einer für alle... Deine Junior-Card kann noch mehr. Mehr Freizeit: Ermäßigte Kinotickets (z.b. für viele City-Kinos in NÖ und Wien, für alle Cineplexx- Kinos, für das neue IMAX-Wien)
Produktinformationen zum Festgeld fix & flex
Konditionen des Festgeld fix & flex (früherer Name VR Kombi direkt ) Das Anlageprodukt Festgeld fix & flex ist eine Kombination aus zwei Teilen: einem Festgeld-Konto und einem Tagesgeld-Konto. Das Festgeld-Guthaben
Entgelte, Gebühren und Konditionen für Girokonten gültig ab 08.07.2015
Entgelte für Kontopakete Entgelte für Bezugskonten *) *) Als Bezugskonten gelten: 6,00 pro Quartal Lohn- bzw. Gehaltskonto, Pensionskonto, Eingang von Karenzgeld, Familienbeihilfe, AMS-Bezug, Präsenz-
SCHÜLER- UND JUGENDKONTEN
Abteilung Konsumentenpolitik 2003 Prinz-Eugen-Straße 20-22 A-1041 Wien, Austria Tel: ++43-1-501 65/2144 DW E-Mail: konsumentenpolitik@akwien.or.at 51/2006 September 2006 SCHÜLER- UND JUGENDKONTEN Zinsen,
Das Sparkonto. 2. Wenn du ein Sparkonto eröffnest, erhältst du als Nachweis ein.
Das Sparkonto 1. Warum eröffnen Menschen Sparkonten? Weil sie Geld möchten. 2. Wenn du ein Sparkonto eröffnest, erhältst du als Nachweis ein. 3. Deine Ersparnisse sind auf einem Sparkonto sicherer als
Wir haben für jeden das passende Konto. Sie haben die Wahl. Kontomodelle. Unser Filialnetz in der Kurpfalz
Kontomodelle Unser Filialnetz in der Kurpfalz Wir haben für jeden das passende Konto. Sie haben die Wahl. Volksbank Kurpfalz H + G BANK eg Hauptstraße 46 69117 Heidelberg Telefon 06221 9090 Telefax 06221
Das gebührenfreie GIR0,- Konto mit viel Leistung. Konto und Karten
Ihr direkter Weg zur Kundenbetreuung: Service-Hotline: (01 80) 3 33 13 00* Telefax: (01 80) 3 33 15 39* E-Mail: service@si-finanzen.de Internet: www.signal-iduna.de/chd und www.signal-iduna-giro.de DONNER
Mein Taschengeldplaner
Finanzgruppe Beratungsdienst Geld und Haushalt Mein Taschengeldplaner Ratgeber Planungshilfen www.geld-und-haushalt.de Finanzielle Bildung und wirtschaftliche Kompetenzen sind die Grundlagen für eine nachhaltige
Tarif der Schaffhauser Kantonalbank. Firmenkunden
Tarif der Schaffhauser Kantonalbank Firmenkunden Gültig ab 1.3.2012 Inhaltsverzeichnis Das Kontopaket mit dem Plus für Firmenkunden Seite 5 Konti zum Zahlen Seite 6 Karten zum Zahlen Seite 8 Zahlungsverkehr
Geld Budget -Lebenskosten. Mit Jugendlichen über Geld und Lebenskosten sprechen Andrea Fuchs, Prävention Februar 2013. Referattitel.
Geld Budget -Lebenskosten Referattitel Untertitel Mit Jugendlichen über Geld und Lebenskosten sprechen Andrea Fuchs, Prävention Februar 2013 Grundkompetenz Warten können Was hat «Warten können» mit Geld
Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.
Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e
Die Taschengeldfrage. > > Warum? Wofür? Wieviel? Wie? < < Kinder- und Jugendschutz www.jugendschutz.nuernberg.de
Tipps und Anregungen für Kinder, Jugendliche und Eltern Die Taschengeldfrage > > Warum? Wofür? Wieviel? Wie? < < Kinder- und Jugendschutz www.jugendschutz.nuernberg.de Taschengeld warum? Es gibt keinen
1.1.1..1. Anina Curau. Burgstrasse 7 8570 Weinfelden. Niederlassung Weinfelden
1.1.1..1 Burgstrasse 7 8570 Weinfelden Niederlassung Weinfelden Inhaltsverzeichnis 1. Flussdiagramm der einzelnen Teilschritte... 3 2. Berichte... 5 2.1 Einführung in die Prozesseinheit...5 2.2 Erklärung
AUSHANG FÜR PREISE UND KONDITIONEN FÜR PRIVATKONTEN
GEHALTS- / PENSIONSKONTEN (Kontoabschluss erfolgt vierteljährlich im nachhinein) PREIS IN EUR Relax-Konto Kontoführungsentgelt pro Quartal (Buchung am Quartalsende, entspricht 7,99 pro Monat) 23,97 D inkludiert
MeinGiro, da ist mehr für mich drin!
MeinGiro, da ist Das Konto, das mehr drauf hat als Geld. Das Sparkassen-Girokonto. Entdecken Sie jetzt die neuen MeinGiro-Konten. Wie auch immer Ihre ganz persönlichen Ziele aussehen, unser Finanzkonzept
Finanzen im Griff?! Informationen für unsere jungen Kunden, die ihre Finanzen im Griff haben möchten.
Finanzen im Griff?! Informationen für unsere jungen Kunden, die ihre Finanzen im Griff haben möchten. Diese Broschüre wurde mit freundlicher Unterstützung des Jugendbeirats der Raiffeisenbank Neustadt
Den Umgang mit Geld lernen von Kindesbeinen an
Den Umgang mit Geld lernen von Kindesbeinen an Aufschieben von Bedürfnissen Ziele für einen längeren Zeitraum festlegen Erste Ansätze von Selbstkontrolle Durch frühzeitige Gelderziehung lernen Kinder:
Zinsrechnung 2 leicht 1
Zinsrechnung 2 leicht 1 Berechne! a) b) c) Kapital 3 400 a) 16 000 b) 24 500 c) Zinsen 2,5% 85 400 612,50 Kapital 3 400 16 000 24 500 KESt (25% der Zinsen) 21,25 100 153,13 Zinsen effektive (2,5 Zinsen
Preise für Kontoführung und Zahlungsverkehr
Preise für Kontoführung und Zahlungsverkehr Preise Privatkonto Kontoführung CHF Eröffnung Kontoführung pro Monat 3.00 Monats-/Quartalsauszug pro Auszug Tages- oder Wochenauszug pro Auszug 1.00 Jahresabschluss
Preise und Gebühren. gültig ab Januar 2015. persönlich. unabhängig. sicher.
Preise und Gebühren gültig ab Januar 2015 persönlich. unabhängig. sicher. Preise und Gebühren Seite 2 12 Inhaltsverzeichnis Kontoführungsgebühren... 4 Zahlen... 4 Sparen... 5 Zahlungsverkehr... 6 Zahlen...
Geld Budget -Lebenskosten. Mit Jugendlichen über Geld und Lebenskosten sprechen Andrea Fuchs, Prävention Dezember 2012. Referattitel.
Geld Budget -Lebenskosten Referattitel Untertitel Mit Jugendlichen über Geld und Lebenskosten sprechen Andrea Fuchs, Prävention Dezember 2012 Grundkompetenz Warten können Was hat «Warten können» mit Geld
«CITADELE BANKA, Aktiengesellschaft lettischen Rechts»PREIS- UND LEISTUNGSVERZEICHNIS FÜR GRENZÜBERSCHREITENDE TERMINEINLAGEN
Inhaltsverzeichnis : Eröffnung des Verrechnungskontos und Überweisungen... 2 1. Verrechnungskonto... 2 2. Überweisungen... 2 Einlagengeschäft... 2 3. Termineinlagen... 2 Homebanking... 2 4. Citadele Online-Bank...
Spracherwerb und Schriftspracherwerb
Spracherwerb und Schriftspracherwerb Voraussetzungen für ein gutes Gelingen Tipps für Eltern, die ihr Kind unterstützen wollen Elisabeth Grammel und Claudia Winklhofer Menschen zur Freiheit bringen, heißt
Initiative Deutsche Zahlungssysteme. GeldKarte und girogo im Schulrestaurant
Initiative Deutsche Zahlungssysteme GeldKarte und girogo im Schulrestaurant 2 // BARGELDLOSES ZAHLEN IM SCHULRESTAURANT Modernes bargeldloses Zahlungsmittel für den Alltag Die girocard Ihrer Bank oder
Zahlungsverkehr. Und wie bezahle ich jetzt alles? Till + Freunde Konto + Karte
Wer ein Girokonto besitzt, muss nicht mehr alles in bar bezahlen. Um Rechnungen zu begleichen und andere offene Summen zu bezahlen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Man kann das Geld per Überweisung, über
Preise und Gebühren: übersichtlich, transparent
Preise und Gebühren: übersichtlich, transparent Konditionen Konditionen Stand 1. Oktober 2011 Zahlungsverkehr Zahlungsart CHF Inland CHF Ausland Fremdwährung In-/Ausland Zahlungsauftrag codiert (easy)
Ein Kind zwei Sprachen. Mehrsprachigkeit als Chance
Ein Kind zwei Sprachen Mehrsprachigkeit als Chance Ein Kind zwei Sprachen Lernt ein Kind in den ersten Lebensjahren zwei Sprachen, dann ist das eine gute Voraussetzung für erfolgreiche Leistungen in der
Was kostet das Leben? Der richtige Umgang mit Geld.
Was kostet das Leben? Der richtige Umgang mit Geld. Ablauf Schulden machen? Kein Problem! Schuldenfallen Ziele und Wünsche Einnahmen und Ausgaben Budgetplan erstellen Tipps zum Umgang mit Geld Jugendkontos
Rechnen in Euro und Cent
Rechnen in Euro und Cent Arbeitsblätter mit Lösungen für die Freiarbeit im Mathematik- und Sachkundeunterricht der Klasse 2 und 3 von Anke Nitschke und Dr. Stefanie Schäfers verbenatus-verlag 1 Auf dem
VR-MEINKONTO. das Konto, das mitwächst. Mit uns in die Zukunft! Groß. werden. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.
VR-MEINKONTO das Konto, das mitwächst. Mit uns in die Zukunft! Groß werden. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Groß werden. Es gibt nichts Schöneres, als die eigenen Kinder
Profitieren Sie von unserem Wissen und Know-how!
VR-Firmenkonto VR-Firmenkonto Leistungsstark! Wer sein Unternehmen erfolgreich führen will, braucht einen zuverlässigen, vertrauenswürdigen und kompetenten Finanzpartner. Profitieren Sie von unserem Wissen
Die Bank für Transparenz. Zinsen und Konditionen per 1. Juli 2015
Die Bank für Transparenz. Zinsen und Konditionen per 1. Juli 2015 Die neuen Konten. Die Bedürfnisse unserer Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt. Darum haben wir unsere Konten einleuchtend einfach neu
Preise und Dienstleistungen für Privat- und Sparkonten. Wir begleiten Sie mit fairen Konditionen.
Preise und Dienstleistungen für Privat- und Sparkonten Wir begleiten Sie mit fairen Konditionen. Gültig ab 1. Juli 2015 Kontoführung Kontoführung Privatkonto Privatkonto Bildung plus Privatkonto Jugend
Entgelte, Gebühren und Konditionen für Girokonten gültig ab 9.12.2015
Entgelte für Kontopakete Kontopaket ALT *) - Entgelte für Bezugskonten **) *) dem "Kontopaket ALT" unterliegen jene Bezugskonten, die vor dem 9.12.2015 eröffnet und noch nicht in die Kontopakete BASIS,
Warum brauchen wir Geld?
Vorlesung an der Kinderuni Kempten am Donnerstag, 29. März 2007 von Unser Geld hat und hatte unterschiedliche Namen: Seit 1999 / 2002 EURO und Cent Seit 1949 bis 2001 Deutsche Mark und Pfennig (vielleicht
Wortschatz zum Thema: Studentenkonto
1 Wortschatz zum Thema: Studentenkonto Rzeczowniki: der Gaststudent, -en der Kunde, -n die Bank, -en die Bank-Filiale, -n der Automat, -en der Geldautomat, -en der Bankautomat, -en das Geld das Abheben
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU ZAHLUNGSDIENSTLEISTUNGEN FÜR VERBRAUCHER AUSSERHALB EINES GIROKONTOVERTRAGES
STARKE WURZELN. STARKE PARTNERSCHAFT. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU ZAHLUNGSDIENSTLEISTUNGEN FÜR VERBRAUCHER AUSSERHALB EINES GIROKONTOVERTRAGES KUNDENINFORMATIONSBROSCHÜRE INHALT A. Die Austrian Anadi Bank
Preisübersicht und Konditionen für Firmenkunden. Ab 1. März 2016
Preisübersicht und Konditionen für Firmenkunden Ab 1. März 2016 Währung CHF Alle gängigen Fremdwährungen inkl. EUR Eignung Basiskonto in CHF für Unternehmen Basiskonto für Firmenkunden für Umsätze in fremder
Preise und Dienstleistungen für Kontokorrentkonten. Wir begleiten Sie mit fairen Konditionen.
Preise und Dienstleistungen für Kontokorrentkonten Wir begleiten Sie mit fairen Konditionen. Gültig ab 1. Juli 2015 Kontoführung Zahlungsverkehr Kontoführung Kontokorrent in CHF Kontokorrent in Fremdwährungen
WKB-Kreditkarten/ Maestro-Karte. Mehr Freiheit, Sicherheit und Unabhängigkeit
WKB-Kreditkarten/ Maestro-Karte Mehr Freiheit, Sicherheit und Unabhängigkeit Geld in seiner praktischsten und einfachsten Form Heute zahlen Sie weltweit unbeschwert bargeldlos. Das ist nicht nur sicher
Bank Tradition und Moderne. Verlässlich seit 1798. Das Wichtigste im Leben ist eine gute Beziehung auch in finanzieller Hinsicht.
Bank Tradition und Moderne Verlässlich seit 1798. Das Wichtigste im Leben ist eine gute Beziehung auch in finanzieller Hinsicht. Wenn Sie auch bei Ihrem Geld auf Nummer sicher gehen wollen. Was die SIGNAL
Finanzdienstleistungen. Extrazinsen? (K)ein Kunststück!
Finanzdienstleistungen Extrazinsen? (K)ein Kunststück! Das Vorteilskonto: alle Vorteile in einem Konto Das Vorteilskonto ist perfekt für Geld, auf das Sie ständig zugreifen können möchten: Zum Beispiel,
Projekt P 08. Finanzdienstleistungen Ein Quiz für junge Leute
Der SCHULDENKOFFER VSE Pferdemarkt 5 45127 Essen Telefon: 0 201 / 82726-0 E-Mail: schuldenkoffer@schuldnerhilfe.de www.schuldenkoffer.de VSE die Schuldnerhilfe Verein Schuldnerhilfe Essen e.v. (VSE) Projekt
Kapitel B. Giroverkehr. 1. Privatgiro. 1.1. Zinsen. 1.1.1. Habenzinsen p. a. 0,00 % 1.1.2. Sollzinsen p. a. Sollzinssatz für Dispositionskredite
1. Privatgiro 1.1. Zinsen 1.1.1. Habenzinsen p. a. 0,00 % 1.1.2. Sollzinsen p. a. Sollzinssatz für Dispositionskredite Sollzinssatz für sonstige Kontoüberziehungen 1 9,95 % 9,95 % Für Inanspruchnahmen
Fragen zur Verschmelzung.
1. Warum verschmelzen die Hamburger Bank und die Volksbank Hamburg? Durch den Zusammenschluss der Hamburger Bank und der Volksbank Hamburg entsteht eine regional ausgerichtete Volksbank für ganz Hamburg.
Kartenzahlung Onlinebanking; Electronic-Cash; elektronischer Zahlungsverkehr. Kontoauszugsdrucker Sparbuch, Aktien, Festgeld
Themenbereich 4 Geld/Geldinstitute 1. Aufgabenbereich Auslandsgeschäfte Bargeldloser Zahlungsverkehr EDV-Service Dienstleitungen Geldanlage Bereitstellung von Krediten Beispiele Bereitstellen von ausländischen
Einfach rätselhaft. Transaktionen durchführen zu können, muss man bei einer Bank ein. Bargeldloser Zahlungsverkehr Geld bewegt sich
w w w. s c h u l b a n k. d e /g e l d - s p e c i a l A r b e i t s b l a t t 1 Bargeldloser Zahlungsverkehr Geld bewegt sich 9 1 8 4 Einfach rätselhaft 6 3 7 5 11 10 2 1 Der Zahlungsverkehr von Konto
NEU! Coole Services MEHR FREIHEIT!
NEU! Coole Services FREIHEIT! norisbank immer für Sie da Einfach dem Tag mehr Leben geben! WINTERWUNDER! Worauf freuen Sie sich im Winter am meisten? Aufs Skifahren oder Snowboarden, auf lange Winterwanderungen
Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark Kija
Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark Kija Willkommen Elterntreff, am 16.5.2012 Mama, Papa darf ich mir das kaufen? Kinder und (Taschen)Geld Mag. Marlene Strohmeier Übersicht Die Kinder- und Jugendanwaltschaft
Sie brauchen finanzielle Unterstützung bei Ihrer Ausbildung?
BILDUNGSKREDIT FÜR SCHÜLER UND STUDIERENDE Sie brauchen finanzielle Unterstützung bei Ihrer Ausbildung? Die Zukunftsförderer Ein Ziel, zwei Schritte Der Antragsweg Die Bewilligung von Leistungen nach diesem
Geld leihen Lehrerinformation
Lehrerinformation 1/7 Arbeitsauftrag Ziel Material Die SuS lesen einen kurzen Text zum Thema. Sie bearbeiten Fragen dazu auf einem Arbeitsblatt. Im Klassengespräch werden die Vor- und Nachteile von Krediten
MeinGiro, da ist mehr für mich drin!
MeinGiro, da ist mehr für mich drin! Das MeinGiroStart ein Rundumsorglos-Paket für die finanzielle Unabhängigkeit. MeinGiro, da ist mehr für mich drin! Das MeinGiroStart kann alles, was ein Girokonto können
Hans Müller. für die Zeit vom 15.01.2004 bis 31.01.2005. Rechnungslegung
Name und Anschrift des Betreuers / Vormunds / Pflegers: Klaus Mustermann Musterstr. 1 11111 Musterstadt Amtsgericht - Vormundschaftsgericht - 11111 Musterstadt Ort, Datum Musterstadt, den -- A b r e c
1. Weniger Steuern zahlen
1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn
Projekte mit Kran51 realisieren
Projekte mit Kran51 realisieren Projekt initiieren 1. Nimm Kontakt auf mit folgenden Personen und beschreibe Ihnen dein Vorhaben: Isabelle Reiff (Präsidentin) praesident@kran51.de Thorsten Kellermann (Vorstand)
Kundenrichtlinien für das Karten-Service, für die Kontaktlos-Funktion und für das Quick-Service
015KA0005D Kundenrichtlinien für das Karten-Service, für die Kontaktlos-Funktion und für das Quick-Service Fassung November 2015 Diese Kundenrichtlinien regeln die Rechtsbeziehung zwischen dem Inhaber
Geld Budget - Lebenskosten. Mit Jugendlichen über Geld und Lebenskosten sprechen Andrea Fuchs, Prävention Oktober 2013. Referattitel.
Geld Budget - Lebenskosten Referattitel Untertitel Mit Jugendlichen über Geld und Lebenskosten sprechen Andrea Fuchs, Prävention Oktober 2013 Grundkompetenz Warten können Was hat «Warten können» mit Geld
Wesentliche Änderungen
Wesentliche Änderungen 42 Wesentliche Änderungen Fassung vom 30.12.2004: Kapitel 3: Beschreibung des Verfahrens Barzahlungen an Kunden Gesetzestext 42 42 Auszahlung der Geldleistungen Geldleistungen nach
Preise und Gebühren übersichtlich, transparent
Preise und Gebühren übersichtlich, transparent gültig ab 31. Dezember 2015 Leihkasse Stammheim AG Hauptstrasse 6 8477 Oberstammheim Tel. 052 744 00 60 Fax 052 744 00 61 www.leihkasse-stammheim.ch Zahlungsverkehr
Kontosortiment Zinssätze und Gebühren
Kontosortiment Zinssätze und Gebühren gültig ab. Juli 05 Änderungen vorbehalten Leihkasse Stammheim AG Hauptstrasse 6 877 Oberstammheim Tel. 05 7 00 60 Fax 05 7 00 6 www.leihkasse-stammheim.ch Zahlen (Sollzins
Standardkonditionsverzeichnis. Corporate Banking
Standardkonditionsverzeichnis Corporate Banking Inhalt 3 I. Kontoführung 3-4 II. Zahlungsverkehr 5 III. Electronic Banking Software 5 IV. Internet Banking Companyworld Payment 5 V. Kasse 5 VI. Kreditgeschäft
Privatkunden Kontoübersicht
Privatkunden Kontoübersicht Für Ihr Bedürfnis das passende Angebot unsere Konten und Karten für Privatkunden im Überblick. SPAREN/ANLEGEN Sparkonto Sparkonto Jugend Eignung Das klassische Sparkonto für
Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, Spareinlagen, Bausparen. Dezember 2013
Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, Spareinlagen, Bausparen Dezember 2013 Themen Zahlungsverkehr Kontoeröffnung Kontoarten Karten Spareinlagen Allgemeines Spareinlagenverzinsung Sparkontenanlage
Inhaltsverzeichnis. Flussdiagramm... 2/3. Kurzbericht... 4/5. Einleitung...4 Prozessbeschrieb...4/5 Schlusswort...5. Musterdokument...
Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Flussdiagramm... 2/3 Kurzbericht... 4/5 Einleitung...4 Prozessbeschrieb...4/5 Schlusswort...5 Musterdokument... 6/7 Formular W4801... 6 Unterschriftenkarte... 7 Vorgehensplan...8
Bankgeschäfte zuhause erledigen. So einfach funktioniert s. OnlineBanking, Seite 1 von 12
Bankgeschäfte zuhause erledigen. So einfach funktioniert s. OnlineBanking, Seite 1 von 12 OnlineBanking, Seite 2 von 12 OnlineBanking Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Bankgeschäfte ganz einfach von
Geschrieben von: Administrator Freitag, den 18. Dezember 2009 um 08:10 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 23. September 2011 um 06:12 Uhr
Die Advanzia Gratis MasterCard Gold ist komplett kostenlos für Immer und damit praktische die Einzige am Markt, die ohne zusätzliches Konto o.ä. frei und kostenlos verfügbar ist Haben Sie auch von Ihren
1.2. Der letzte ausgewiesene Guthabenstand im Sparbuch muss mit der tatsächlichen Höhe der Forderung aus dem Sparbuch nicht übereinstimmen.
Sparkasse Seite 1 BESTIMMUNGEN FUER DAS S INDIVIDUAL SPAREN / SPARBUCH für Neueröffnungen von legitimierten Spareinlagen sowie Legitimierungen von bereits bestehenden Spareinlagen 1. Sparbuch 1.1. Spareinlagen
Ökonomische Unterstützungsmöglichkeiten - Arbeitslosengeld II -
Ökonomische Unterstützungsmöglichkeiten - Arbeitslosengeld II - Von: Alexandra Bakarec, Sonja Bastek, Sarah Kaussow und Sven Maibaum In Deutschland beziehen in diesem Jahr (2012) etwa 4,5 Millionen Menschen
Preise für Dienstleistungen
Preise für Dienstleistungen Inhalt Kontokorrent... 2 Privatkonto... 3 Sparen und Anlegen... 4 Weitere Dienstleistungen... 5 Bereich Anlagen... 6 Änderungen des vorliegenden Tarifs seitens der Bank bleiben
Für jeden das Richtige: Sparkassen-PrivatKonten
ISIC International Student Identity Card* Handykartenschutz mit Handy-/Laptop Versicherung* Reisebuchungs- mit 5 % Rückvergütung Frankfurter Sparkasse 6055 Frankfurt am Main Line 069 4 18 4 frankfurter-sparkasse.de
Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz
Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert
Geschäftskunden Kontoübersicht
Geschäftskunden Kontoübersicht Unsere Konten und Karten für Geschäftskunden im Überblick ZAHLEN Eignung Geschäftskonto (Kontokorrent) Das Basiskonto für geschäftliche Zwecke Eurokonto Das Geschäftskonto
Ein Grund zur Freude: 111, Euro FamilyBonus mit dem FamilyPackage.
Ein Grund zur Freude: 111, Euro FamilyBonus mit dem FamilyPackage. Familien auf Erfolgskurs. NEU: SICHERN SIE SICH JETZT EUR 111, BA-CA FAMILYBONUS! Eine Familie zu haben gehört zu den grundlegendsten
Zuerst schlau machen.
Bezahlen auf Reisen, Seite 1 von 8 Zuerst schlau machen. Dann Urlaub machen. Bezahlen auf Reisen. Bezahlen auf Reisen, Seite 2 von 8 Wissenswertes für Ihren Urlaub. Bargeldbezüge an Geldausgabeautomaten
ganzes Guthaben jederzeit frei verfügbar Privatpersonen, einfache Gesellschaften und Institutionen ohne Erwerbscharakter
ZAHLEN PRIVATKONTO JUGENDKONTO Verzinsungslimite CHF 500 000. (darüber auf Anfrage) Rückzüge ganzes Guthaben jederzeit frei verfügbar CHF 50 000. (darüber auf Anfrage) ganzes Guthaben jederzeit frei verfügbar
Auswertung Umfrage Taschengeld 2012 N=32
Auswertung Umfrage Taschengeld 1 N=3 In welchen Perioden zahlen sie ihren Kindern das Taschengeld aus und wie? 1 17 1 3 3 Bemerkungen: -ab Oberstufe monatl./bank/postkonto -Unser Kind ist im ersten Kindergarten
Der bargeldlose Zahlungsverkehr
bedeuten -Nummern? Der bargeldlose Zahlungsverkehr arbeiterkammer.at GERECHTIGKEIT MUSS SEIN Zahlungsdienstegesetz (ZaDiG) Durch die Einführung des Zahlungdienstegesetzes (ZaDiG) wurde mit Wirkung 1.11.2009
Bei Ihrem Studium haben Sie alles im Kopf.
Bei Ihrem Studium haben Sie alles im Kopf. Als Geschenk: EUR 50, Thalia Geschenkkarte zu jedem StudentenKonto. 1) Bei diesem StudentenKonto haben Sie alles im Griff. 1) Die Aktion ist bis 31.3. 2015 für
HVB WILLKOMMENSKONTO BUSINESS MEHR ALS EIN GESCHÄFTS- KONTO
HVB WILLKOMMENSKONTO BUSINESS MEHR ALS EIN GESCHÄFTS- KONTO HVB WILLKOMMENSKONTO BUSINESS IDEENREICH Wer sein Konto wechselt, macht das nur, wenn er wesentliche Vorteile daraus ziehen kann. Das weiß auch
Ist es möglich, immer und überall finanzielle Freiheit zu haben?
easycredit-card.de Ist es möglich, immer und überall finanzielle Freiheit zu haben? Ja, mit der easycredit- Finanzreserve haben Sie immer bis zu 15.000 Euro griffbereit. Vermittlung der fairen easycredit-card
P R E I S A U S H A N G Standardentgelte und Spesensätze im Geschäftsverkehr Gültig ab 15.09.2009 INHALTSVERZEICHNIS
P R E I S A U S H A N G Standardentgelte und Spesensätze im Geschäftsverkehr Gültig ab 15.09.2009 Version 73 Sämtliche angegebenen Zinssätze verstehen sich vor Steuern. Die DENIZBANK AG ist Mitglied der
Persönliche Betreuung. Da, wo Sie sind.
SmartBanking Persönliche Betreuung. Da, wo Sie sind. SmartBanking. Erleben Sie die neue Freiheit im Banking. OnlineBanking ist heute aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Um eine Überweisung zu beauftragen
Gebührenübersicht. Die aktuellen Kosten für Kontoführung und Zahlungsverkehr. Ein Unternehmen der LLB-Gruppe
Gebührenübersicht Die aktuellen Kosten für Kontoführung und Zahlungsverkehr Ein Unternehmen der LLB-Gruppe 01 KontoBox MeinZins / KMU-Box Sparen vom Eigenheim und Vorsorge 03 Mit der KontoBox MeinZins
Rechnungswesen Buchungssätze
Rechnungswesen Buchungssätze Keine Gewährleistung für Richtigkeit und Vollständigkeit Viel Erfolg hiermit!!! Klausur Mai 2007 Eine Unternehmung rechnet am Jahresende aufgrund eines laufenden Prozesses