Der Business Traveller Report von Egencia
|
|
- Swen Schuler
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 2012 Der Business Traveller Report von Egencia
2 Mittelsitz im Flugzeug, Sitzplatz mit Beinfreiheit oder Minibar im Hotel? Was EU-Geschäftsreisende über ihr heutiges Reisen sagen Der Bereich Geschäftsreisen ist zu Beginn des Jahres 2012 durch Wachstum gekennzeichnet. Das ist gut für die Unternehmen. Doch wie fühlt sich der einzelne Geschäftsreisende von heute - der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin, die reisen und damit zum Unternehmensergebnis positiv beitragen? In Egencias jährlicher Umfrage mit knapp 900 Geschäftsreisenden in Europa (Kunden und Nichtkunden von Egencia), wurden diese zu ihren Vorlieben und bewährten Methoden während sie auf Reisen sind befragt. Die Befragten waren zum einen häufig Reisende (mehr als 12 Geschäftsreisen pro Jahr), regelmäßig Reisende und gelegentlich Reisende im Alter von 21 bis 60+ Jahren. Die Ergebnisse werden Sie sicher in einigen Bereichen überraschen. Der durchschnittliche Geschäftsreisende ist: Jahre alt, im Top-Management, im Vertrieb oder im Bereich Technologie tätig, einmal bis zweimal im Monat unterwegs, Hauptziel ist national, gefolgt von Europa, meist in der Economy Klasse. 2 Der Business Traveller Report von Egencia
3 Die wichtigsten Ergebnisse Freundlichste Flughäfen: Die Befragten nannten den Flughafen Paris Charles de Gaulle als den Flughafen, den Geschäftsreisende als am freundlichsten empfanden, gefolgt vom Flughafen Amsterdam Schiphol und vom Flughafen München. Die wichtigsten Extras bei Flugreisen: Als wünschenswerteste Extras, die Flugreisen angenehmer gestalten können, nannten Geschäftsreisende zusätzliche Beinfreiheit, Vermeiden eines Mittelsitzes und Priorität in der Schlange des Security Checks. Small Talk während des Fluges: Die häufigste Taktik, die zur Vermeidung von unerwünschten Gesprächen während des Fluges angewandt wurde, ist das Lesen eines Buches oder Magazins. Komprimiertes Reisen: 48 % der Befragten versuchen ihre Geschäftsreise auf einen Tag zu konzentrieren, um Hotelgebühren zu vermeiden. Wünschenswerte Standard- Ausstattung: Auf die Frage, welche Standardausstattung die Hotels den Geschäftsreisenden bieten sollten, nannten Reisende allen voran Ladegeräte für Handy/MP3 Player oder Computer (59 % ), gefolgt von Zahnpasta (50 % ), Adapter (44 % ) und Hausschuhe (32 % ). Ein wenig Luxus: 40 % der Befragten nannten die Benutzung des Schwimmbads als den einzigen kleinen Luxus, den sie während ihres Hotelaufenthalts in Anspruch nehmen, ebenso wie die Benutzung des Spas und des Fitness-Studios. Auch die Benutzung einer Kaffee-/Teemaschine im Zimmer und Zeit für Besichtigungen wurden als Plus genannt, das einen Unterschied ausmacht. Ärgernisse auf Reisen: Die Befragten nannten die Sicherheitsverfahren und damit verbundenen Einschränkungen auf den Flughäfen (60 % ) als größtes Ärgernis, gefolgt von der Zeit fern von Zuhause und der Familie (48 % ). Weiterhin werden das Packen und transportieren von Geschäftsutensilien (Laptop, Ladegeräte, Ordner, etc.) (31 % ) und die Reisekostenabrechnung nach der Reise (28 % ) als störend empfunden. Geschäft mit Freizeit verbinden: 50 % der Geschäftsreisenden nehmen sich Zeit für Besichtigungen, wenn sie reisen. 3 Der Business Traveller Report von Egencia
4 Top 5 im Bereich Komfort Die Top 5 der von Geschäftsreisenden gewünschten Komforteigenschaften auf Flügen: 1. Zusätzliche Beinfreiheit (70 %) 2. Vermeiden eines Mittelsitzes (61 %) 3. Priorität bei der Schlange des Security Checks (59 %) 4. Priorität bei der Schlange des Boarding (47 % ) 5. Wi-Fi (43 %) Andere nennenswerte Antworten sind Zugang zur Flughafenlounge und Mahlzeiten/Getränke auf allen Flügen. Sie nehmen ihn immer noch mit Die Teilnehmer wurden gefragt, ob sie ihren Laptop noch immer mit auf Geschäftsreisen nehmen, obwohl mobile Telefone und Geräte immer besser werden, was Ausgereiftheit und Konnektivität betrifft. Ja, sogar häufiger: 10 % Nein, weniger häufig: 15 % Genauso oft: 75 % Extras, die Flugreisen angenehmer gestalten Die freundlichsten Flughäfen für Geschäftsreisende Reisende nannten die folgenden Flughäfen als die Top 5 der freundlichsten Flughäfen für Geschäftsreisende: 1. Flughafen Paris Charles de Gaulle (40 %) 2. Flughafen Amsterdam Schiphol (23 %) 3. Flughafen München (20 %) 4. Flughafen London Heathrow (19 % ) 5. Flughafen Frankfurt (18 %) Geschäft mit Freizeit verbinden Fast 40 % der Geschäftsreisenden nutzen eine Geschäftsreise, um sie mit Freizeitaktivitäten zu verbinden: 50 % von ihnen nutzen die Zeit für Sightseeing 22 % von ihnen besuchen Freunde 16 % von ihnen verlängern ihren Aufenthalt 4 Der Business Traveller Report von Egencia
5 Komprimiertes Reisen Rechtzeitiges Wecken Reisende nutzen folgende Möglichkeiten, um rechtzeitig aufzuwachen, wenn sie auf Reisen sind: 1. Mobiles Gerät (77 %) 2. Kombination aus Alarm und Weckruf (11 %) 3. Weckruf des Hotels anfordern (4 % ) 4. Eigenen Wecker mitbringen (4 % ) 5. Hotelwecker stellen (3 % ) Eine weitere nennenswerte Antwort ist die innere Uhr. Reiseärgernisse Die Befragten nannten Sicherheitsverfahren und damit verbundene Einschränkungen auf den Flughäfen (60 %) als größtes Ärgernis bei Geschäftsreisen, gefolgt von der Zeit fern von Zuhause und Familie (48 %), das Packen und transportieren von Geschäftsutensilien (Laptop, Ladegeräte, Ordner, etc.) (31 %) und die Reisekostenabrechnung nach der Reise (28 %). Andere nennenswerte Antworten sind Aufarbeitung und in Anzug/Geschäftskleidung reisen zu müssen. Small Talk während des Fluges Die Top 5 der Taktiken zur Vermeidung von unerwünschten Gesprächen während des Fluges: 1. Ein Buch oder Magazin lesen (52 % ) 2. Kopfhörer aufsetzen (33 %) 3. Keine, ich unterhalte mich gern im Flugzeug (30 %) 4. Vorgeben zu schlafen (21 %) 5. Ich sage ihnen ins Gesicht, dass ich mich nicht unterhalten will (15 % ) Die am wenigsten genutzten Taktiken Wenn Reisende gerne eine Reihe von Taktiken zur Vermeidung von Gesprächen während des Fluges vollziehen, wenden sie dabei aber typischerweise keine Unhöflichkeit an (1 %) oder geben vor, krank zu sein (1 %). Andere nennenswerte Antworten sind kurze Antworten geben, um die Unterhaltung abzubrechen, einen Film ansehen, an meinem Laptop arbeiten, hängt vom Nachbarn ab. 5 Der Business Traveller Report von Egencia
6 Ein wenig Luxus Reisende nannten die folgenden Gegebenheiten als die kleinen Luxus- Annehmlichkeiten, die sie sich während ihres Hotelaufenthaltes am häufigsten gönnen: 1. Benutzung des Schwimmbads (40 %) 2. Kaffee-/Teemaschine im Zimmer (39 %) 3. Sightseeing (32 %) 4. Benutzung des Spas/Fitness-Studios (32/31 %) 5. Das Bett nicht machen (30 %) Ein wenig Luxus Wünschenswerte Standard-Annehmlichkeiten Auf die Frage, welche Standard-Annehmlichkeiten Hotels anbieten sollen, um diese Artikel nicht einpacken zu müssen, nannten Reisende die folgenden: 1. Ladegeräte für Handy/MP3/Computer (59 %) 2. Zahnpasta (50 %) 3. Adapter (44 %) 4. Hausschuhe (32 %) Andere nennenswerte Antworten sind Wattebäusche, Rasiercreme und flauschige Bademäntel. 6 Der Business Traveller Report von Egencia
7 Rechtzeitiges Wecken Verkürztes Reisen: Vermeidung von Hotelgebühren 48 % der Befragten gaben an, dass sie ihre Reise, wenn möglich, auf einen einzigen Tag konzentrieren, um Hotelaufenthalte/-gebühren zu vermeiden. 42 % hingegen gaben an, dass sie ihre Reise nicht verkürzen, um Hotelaufenthalte/-gebühren zu vermeiden. Über Egencia, ein Unternehmen der Expedia, Inc. Company Egencia ist das weltweit fünftgrößte Travelmanagement-Unternehmen. Als Teil von Expedia, Inc., (NASDAQ: EXPE), dem weltweit größten Reisedienstleister, verhilft Egencia als einziger Anbieter von Geschäftsreisen Unternehmen mit seinem ganzheitlichen Angebot zum Fortschritt.Egencias Branchenkenntnisse führen zu überzeugenden Ergebnissen. Das Unternehmen sorgt für bedeutende Fortschritte, die wirklich etwas bewegen. Durch die Kombination von leistungsfähigen Offline- und Online- Diensten bietet Egencia ein komplettes Angebot für Geschäftsreisende, welches durch eine weltweite Marktexpertise und eine hochmoderne Technologieplattform unterstützt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Für weitere Informationen (nur Presse) kontaktieren Sie bitte: Raphaelle Boissicat +33 (0) Der Business Traveller Report von Egencia
Auftraggeber: Wdf Wirtschaftsforum der Führungskräfte. Methode: Web-gestützte Befragung (WAPI) Inhalte: Manager und Mobilität
UNTERSUCHUNGSDESIGN Auftraggeber: Wdf Wirtschaftsforum der Führungskräfte Methode: Web-gestützte Befragung (WAPI) Grundgesamtheit: WdF - Mitglieder Stichprobe: n= 287 Inhalte: Manager und Mobilität Feldarbeit:
Computer- und Konsolenspiele dominieren noch immer:
Computer- und Konsolenspiele dominieren noch immer: Social Gaming und Smartphone-Spiele gewinnen jedoch bei Konsumenten mehr und mehr an Beliebtheit London, 24. Mai 2012: Verbraucher spielen elektronische
SO EINE SCHULUNG IST ZU WENIG...
SO EINE SCHULUNG IST ZU WENIG... Zu wenig in Bezug worauf? Der Kunde bringt einen Einwand bezüglich des Schulungsinhalts hervor (er weist darauf hin, dass ein Thema fehlt) Der Kunde bringt einen Einwand
im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern
1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen
Unterkunft in London. Homestay. Superior Homestay. Standard Residence. Economy Residence. Studio Apartments. Superior Residence
Unterkunft in London Superior Wenn Sie bei einer Gastfamilie wohnen, können Sie das Leben bei einer englischen Familie kennen lernen und dabei Ihr Englisch in einem natürlichen Rahmen üben. s bieten eine
Die neuen Europa-Tarife Factsheet
Die neuen Europa-e Factsheet So individuell wie die Reisewünsche Ihrer Kunden Mit Light, Classic und Flex können Ihre Kunden bei Austrian Airlines, Lufthansa und SWISS jetzt aus drei neuen Economy Class
NERVIGE HANDYS IN DER ÖFFENTLICHKEIT RÜCKSICHTSVOLLE NUTZUNG NIMMT ABER LEICHT ZU
NERVIGE HANDYS IN DER ÖFFENTLICHKEIT RÜCKSICHTSVOLLE NUTZUNG NIMMT ABER LEICHT ZU 7/11 NERVIGE HANDYS IN DER ÖFFENTLICHKEIT RÜCKSICHTSVOLLE NUTZUNG NIMMT ABER LEICHT ZU Laute Handygespräche in öffentlichen
Nutzung von sozialen Netzen im Internet
Nutzung von sozialen Netzen im Internet eine Untersuchung der Ethik-Schüler/innen, Jgst. 8 durchgeführt mit einem Fragebogen mit 22 Fragen und 57 Mitschüler/innen (28 Mädchen, 29 Jungen, Durchschnittsalter
Kundenbefragung Herbst 2005 Auswertung der 19 Fragebögen
Maturaprojekt BÜCHER BÄR Kundenbefragung Herbst 2005 Auswertung der 19 Fragebögen 1) Wie oft lesen Sie ein Buch? 1 x in der Woche 1 10??????????? 1 x im Monat 3 30??????????? 1 x im Jahr 0 12,5???????????
Digitalbarometer. Mai 2010
Mai 2010 Was ist das? Untersuchungssteckbrief Methodik telefonische Mehrthemenbefragung, repräsentativ, ca. 1.000 Fälle je Welle Grundgesamtheit Erhebungsrhythmus Auftraggeber Institut Themen Erwachsene
Fragebogen zum Hotel
Fragebogen zum Hotel Sehr geehrte Dame/ geehrter Herr, es freute uns,sie für mindestens eine Nacht in unserem Hotel wilkommen zu heissen. Wir hoffen, Sie haben Ihren Aufenthalt bei uns genossen. Um unser
Übernachtungsmöglichkeiten in Augsburg
Übernachtungsmöglichkeiten in Augsburg Wir haben Ihnen hier eine Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten zusammengestellt, die regelmäßig von unseren Kunden genutzt werden. Die Reihenfolge stellt keine Wertung
PLUS, TOP und SUITE attraktive Zusatzleistungen von Medizin und Hotellerie in der Privatabteilung
PLUS, TOP und SUITE attraktive Zusatzleistungen von Medizin und Hotellerie in der Privatabteilung Verschiedene Standorte gleiches Leistungsniveau Einheitliche Richtlinien an unseren Kliniken in Bad Zurzach,
Details im Freizeitverhalten der ÖsterreicherInnen: Telefon und Internet - Wie anders ist Wien?
Peter Zellmann / Beatrix Haslinger Details im Freizeitverhalten der ÖsterreicherInnen: Telefon und Internet - Wie anders ist Wien? Männer die neuen Quasselstrippen? Sind die Wiener Freizeitmuffel - oder
Kernstudie zf: Media Usage (Welle: be, offline)
Kernstudie zf: Media Usage (Welle: be, offline) Beginnen wir mit einigen Fragen zum Thema Medien. Es gibt ja heute viele Geräte, die man nutzt, andere, die nur vorhanden sind. Jetzt geht es um die tatsächliche
ANA stellt Innenausstattung des neuen Dreamliners vor
ANA stellt Innenausstattung des neuen Dreamliners vor Auf der Paris Airshow präsentiert die japanische Airline als Erstkunde erstmals die Innenausstattung des neuen Boeing 787 Dreamliners Tokio, Frankfurt
GESCHÄFTSREISEUMFRAGE 2014
Österreichs Manager reisen gegenüber dem Vorjahr um durchschnittlich 5 Tage wenig! Telefon- und Videokonferenzen werden stärker genutzt. Die Anforderungen für Führungskräfte steigen in allen Bereichen
DigitalBarometer: Mobiles Internet und Apps. Juli 2010
DigitalBarometer: Mobiles Internet und Apps Juli 2010 Was ist das DigitalBarometer? Untersuchungssteckbrief Methodik Grundgesamtheit Erhebungsrhythmus Auftraggeber Institut Thema telefonische Mehrthemenbefragung,
ipunkt Studie Digital Publishing: Was Leser wollen und sie hinter die Paywall lockt.!
ipunkt Studie Digital Publishing: Was Leser wollen und sie hinter die Paywall lockt. Online-Befragung zum Mediennutzungsverhalten der ipunkt Business Solutions OHG 2 Zielsetzung Die folgende Studie beschäftigt
Gasthochschule University of Sheffield Aufenthalt von: 19.09.2011 bis: 04.02.2012
ERASMUS-Erfahrungsbericht Persönliche Angaben Name: Vorname: E-Mail-Adresse Gastland England Gasthochschule University of Sheffield Aufenthalt von: 19.09.2011 bis: 04.02.2012 Ich bin mit der Veröffentlichung
Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5
Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler
Kundinnen und Kunden. Berufswahltest (BWT) Fit für den Sprung ins Berufsleben?
Kundinnen und Kunden Berufswahltest (BWT) Fit für den Sprung ins Berufsleben? Berufswahltest wozu? Bald ist die Schulzeit vorbei und Sie werden sich entscheiden, wie es weitergehen soll. Sicherlich haben
Formulierungen für verschiedene Texttypen
Formulierungen für verschiedene Texttypen 1. An Ihrer Schule wird das IB erst seit drei Jahren unterrichtet. Als Redakteur/Redakteurin der Schülerzeitung sind Sie gebeten worden, zu beschreiben, warum
Auszug ACTA 2015. Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download: www.acta-online.de
I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband Download: www.acta-online.de Tagesaktuelle Nachrichten (s.s. 178) Habe mich gestern
Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung
Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine
Mobile Trends Was braucht der Markt welches Potential hat der Markt. Arne Erichsen Director Market Management
Mobile Trends Was braucht der Markt welches Potential hat der Markt Arne Erichsen Director Market Management Agenda 18 Milliarden Mobile Geräte weltweit Business Intelligence Expedia, Inc. Alle Rechte
A1/2. Übungen A1 + A2
1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was
Wie Sie eine erfolgreiche Partnerschaft mit einem Autor aufsetzen... der Ihre Produkte erstellt & somit eine der größten Hürden in Ihrem
Wie Sie eine erfolgreiche Partnerschaft mit einem Autor aufsetzen... der Ihre Produkte erstellt & somit eine der größten Hürden in Ihrem Onlinebusiness für immer eliminiert Warum sind 90 % aller Autoren
Reisebuchung: Anstieg bei der Nutzung von mobilen Endgeräten, aber 83 Prozent der Österreicher bleiben dem Computer treu
Das Internet hat nicht nur die Reiseindustrie grundlegend verändert. Auch das Reiseverhalten der Konsumenten ist heute ein anderes als noch vor zehn Jahren Online- Reisetools haben ihren Beitrag dazu geleistet.
Jojo sucht das Glück - 2 Folge 19: Schlaflos
Übung 1: Schlaflos Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Alex hat Probleme mit seinen anspruchsvollen Kunden. Auf Jojos Ratschlag, mehr zu schlafen, will er nicht hören. Wenigstens
Vergleichsportal-Kompass 1.0 Repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag von CHECK24.de zur Nutzung von Vergleichsportalen
Vergleichsportal-Kompass 1.0 Repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag von CHECK24.de zur Nutzung von Vergleichsportalen Über 70 Prozent der Deutschen nutzen Vergleichsportale. Vergleichsportale sind ständige
Größte DACH-Studie zum Thema So investieren Family Offices in Private Equity und Venture Capital
Größte DACH-Studie zum Thema So investieren Family Offices in Private Equity und Venture Capital 190 Family Offices geben Auskunft, wie sie in Private Equity und Venture Capital investieren. Während Private
HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript
2014 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Heh, Stefan, wohnt deine Schwester immer noch in England? Ja, sie arbeitet
Zuversicht und Finanzkrise
Zuversicht und Finanzkrise Allianz Zuversichtsstudie, Ergebnisse November 2008: Eine gemeinsame Studie der Allianz Deutschland AG und der Universität Hohenheim Die Beurteilung der aktuellen Lage Wie beurteilen
91 % der Jugendlichen sehen täglich oder mehrmals pro Woche fern. 88 % der Schüler/innen benutzen ihr Handy täglich oder mehrmals pro Woche
Auswertung Fragebogen Vorbefragung 1. Stichprobenbeschreibung 81 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Vorbefragung teil Mädchen 4 %, Jungen 54 % Durchschnittsalter 13 Jahre Geschlecht n % weiblich 37
We test mobile apps and websites. We call that crowd testing. Mobile Strategie deutscher Unternehmen und Erfolgsfaktoren bei der App-Entwicklung
We test mobile apps and websites. We call that crowd testing. Mobile Strategie deutscher Unternehmen und Erfolgsfaktoren bei der App-Entwicklung Berlin, 04.03.2015 1 Georg Hansbauer Testbirds GmbH Radlkoferstraße
1 In London. Was für ein Tag!
1 1 In London Was für ein Tag! Mit leichten Kopfschmerzen gehe ich zum Taxi, das mich zum Flughafen Heathrow bringen soll. Es regnet junge Hunde. Es sind nur ein paar Meter vom ausladenden Eingang unseres
Was passiert mit meiner Cloud, wenn es regnet?
Was passiert mit meiner Cloud, wenn es regnet? 5 dumme Fragen über die Cloud, die ganz schön clever sind Einfach. Anders. cloud.de Inhalt Vorwort 1. Wo ist die Cloud? 03 04 2. Gibt es nur eine Cloud, aus
Trends im Online-Shopping
Trends im Online-Shopping Achim Berg, BITKOM-Vizepräsident Berlin, 8. Mai 2014 Fast jeder Internetnutzer kauft im Internet ein Haben Sie in den vergangenen 12 Monaten im Internet etwas gekauft? 2012 2014
Lernstrategieinventar für Schülerinnen und Schüler
WLI Schule Wie lerne Ich? Christoph Metzger, Claire E. Weinstein, David R. Palmer Lernstrategieinventar für Schülerinnen und Schüler Der Fragebogen ist beigelegt in : Metzger, C., 2006: WLI-Schule. Eine
TK-Meinungspuls Gesundheit Cybermobbing, 04/2011 alle Werteangaben in %.
Im Rahmen des TK-Meinungspuls Gesundheit wurden die hier vorliegenden Ergebnisse vom Marktforschungsinstitut Forsa für die TK erhoben. Hierbei wurden 1.000 in Privathaushalten lebende deutschsprachige
Teilprojekt 2: Juni 2015
Einflussfaktoren auf Akzeptanz Das Büro Hitschfeld untersucht in einer repräsentativen Befragung Aspekte des Themas Akzeptanz. Themenfeld Gründe, sich zu engagieren Teilprojekt 2: Juni 2015 1 Inhalt Seite
PLANET BACKPACK REISE LÄNGER, GÜNSTIGER, SMARTER. CONNI BIESALSKI
PLANET BACKPACK REISE LÄNGER, GÜNSTIGER, SMARTER. CONNI BIESALSKI MACH DIE WELT ZU DEINEM ZUHAUSE - OHNE VIEL GELD! HI, ICH BIN CONNI. Mexiko City, 2013 ÜBER MICH Ich reise, lebe und arbeite rund um die
Egencia veröffentlicht den Geschäftsreise Ausblick 2012
Egencia veröffentlicht den Geschäftsreise Ausblick 2012 Die Ergebnisse zeigen leichte Preissteigerungen beim durchschnittlichen Flugticketpreis und Hotelübernachtungsraten weltweit Paris, London, München,
DigitalBarometer 1/2012: Mobiles Internet
DigitalBarometer 1/2012: Mobiles Internet Juni 2012 Studiendesign DigitalBarometer Untersuchungssteckbrief Methodik Grundgesamtheit Auftraggeber Institut Thema telefonische Befragung (CATI) bevölkerungsrepräsentativ,
Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder, recht herzlich möchten wir Sie in unserem Haus begrüßen. Wir sind stets darum bemüht, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Sollten Sie
Details im Freizeitverhalten der ÖsterreicherInnen: Der große Unterschied - und doch wieder nicht
Peter Zellmann / Beatrix Haslinger Details im Freizeitverhalten der ÖsterreicherInnen: Kampf der Geschlechter Das tut die moderne Frau in ihrer Freizeit Freizeit im Leben des modernen Mannes Wo gibt die
First Class Fliegen ist Freiheit. First Class ist Freiraum.
lufthansa.com/first-class First Class Fliegen ist Freiheit. First Class ist Freiraum. Gedruckt in Deutschland, Stand: 1/2013, FRA LM/D, DE, B2C. Änderungen vorbehalten. Deutsche Lufthansa AG, Von-Gablenz-Straße
Zum Verkaufsstart von Windows 8 decken wir die komplette Produktpalette
Zum Verkaufsstart von Windows 8 decken wir die komplette Produktpalette ab. Tablets, Hybrid-Geräte und Convertibles alle vorstellbaren und auch einige überraschende Formfaktoren werden angeboten. Michael
Machen Sie Ihre Kunden zu Botschaftern Ihrer Marke! Real Bau
Machen Sie Ihre Kunden zu Botschaftern Ihrer Marke! Real Bau Für Ihren Erfolg im Internet Agenda Wen google nicht kennt, den gibt es nicht. Desktop, Tablet, Pad, Laptop, TV, Phone Suchende zu Kunden machen
8 Mediennutzung. 8.1 Medienausstattung
8 Mediennutzung Im ersten Teil dieses Kapitels wird dargestellt, ob die befragten Kinder Zugang zu Computern, Internet, Mobil-, Smartphone oder Tablet haben und wie oft sie das Internet nutzen. Daran anschließend
Wie wohn ich und wie wohnst du?
Wie wohn ich und wie wohnst du? Beschreibe, wie es bei dir zuhause aussieht: (Welche Zimmer gibt es in eurer Wohnung? Wer benutzt die Räume? Welche Räume findest du besonders wichtig? Welche Zimmer findest
Eine Runde Kölsch oder wie Lisa zu früh ins "Früh" kam
Eine Runde Kölsch oder wie Lisa zu früh ins "Früh" kam Die Bahnfahrt von Dortmund nach Köln dauert eine Stunde und fünfzehn Minuten. Wenn ich ohne Gepäck reise, fahre ich am liebsten im Speisewagen 1.
FAQ. 7. Verfügt das Hotel über einen Parkplatz? Seite 3 8. Welche sind die Öffnungszeiten von Ihrem Fitness-Studio?
FAQ Hotel San Marco - Bibione Pineda 1. Wo kann ich zum besten Preis buchen? Seite 2 2. Soll ich bei der Buchung etwas zahlen? 3. Kann ich die Reservierung stornieren? 4. Wann ist Check-in und Check-Out?
Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz
Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren
Jetzt können Sie aus unseren Businesspaketen noch mehr herausholen. Wir packen schließlich immer mehr hinein.
Vorsprung durch Technik www.audi.de Sie haben noch Fragen zu unseren Audi Modellen oder Leasingangeboten? Ihr Audi Partner freut sich darauf, Sie beraten zu dürfen. Jetzt können Sie aus unseren Businesspaketen
the RTL Group intranet Ihr guide
Ihr guide Liebe Kolleginnen und Kollegen, willkommen zum neuen Backstage! Ab heute ist das Intranet der RTL Group für alle Mitarbeiter von überall erreichbar, wo es einen Internet-Anschluss gibt. Auch
Der SCHAU HIN!-Elterntest Wie nutzen Sie Medien? Berlin, 02.09.2015
Der SCHAU HIN!-Elterntest Wie nutzen Sie Medien? Berlin, 02.09.2015 1) Was für ein Mobiltelefon haben Sie? Ich besitze ein einfaches Handy zum Telefonieren und zum Schreiben von SMS. Das reicht mir völlig!
Vorbereitungsworkshop Hamburg 24. Mai 2014. Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop Vor der Ankunft Vorbereitung Visum Workshop Platzierung Vor der Ankunft- Visum Südafrika Anträge werden bearbeitet Argentinien Einreisegenehmigung g g Termin
St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.
St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. Das ultraschnelle Netz eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in Sachen Kommunikation, Arbeit und Unterhaltung. Das St.Galler Glasfasernetz erschliesst Ihnen neue
WAHLLEISTUNGEN optional benefits. ...alles für Ihren Komfort. ...alles für Ihre Gesundheit. Zeisigwaldkliniken BETHANIEN Chemnitz
...alles für Ihre Gesundheit...alles für Ihren Komfort Zeisigwaldkliniken BETHANIEN Chemnitz Träger: Bethanien Krankenhaus Chemnitz ggmbh WAHLLEISTUNGEN optional benefits Inhalt Was sind Wahlleistungen?
Nehmen Sie Kurs auf die angenehmen Seiten des Lebens. www.airfrance.com www.klm.com
www.airfrance.com www.klm.com Flying Blue KundenserviceCenter, 94852 IvrysurSeine Cedex, Frankreich. Société Air France, eine Aktiengesellschaft mit einem Stammkapital von EUR 1.901.231.625, und Sitz in
www.pwc.de Die Paketzustellung der Zukunft
www.pwc.de Die Paketzustellung der Zukunft 2014 Hintergrund und Untersuchungsansatz Hintergrund Der Berichtsband stellt die Ergebnisse einer Online-Studie zum Thema Die Paketzustellung der Zukunft dar,
Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen
KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕ Ο Β2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειµένου Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen Aufgabe
www.excelsior-hotel-ernst.de info@excelsior-hotel-ernst.de Domplatz / Trankgasse 1 5 50667 Köln Telefon +49 (0) 221 270 1 Telefax +49 (0)221 270 3333
Lage Im Herzen der Innenstadt gegenüber dem Kölner Dom Verkehrsanbindung 100 m zum Hauptbahnhof, 1 km zur Kölnmesse, 15 km zum Flughafen Köln/Bonn, 45 km zum Flughafen Düsseldorf, 3 km zu den Autobahnen
Daten, Zahlen, Fakten. Verkehrszahlen
C Daten, Zahlen, Fakten Verkehrszahlen 2006 2016 H Vorwort Düsseldorf Airport DUS Der Düsseldorfer Airport ist Nordrhein-Westfalens Tor zur Welt und der größte Flughafen des bevölkerungsreichsten Bundeslandes.
Arbeitsblatt 2: Festlegen des Wenn-Dann-Plans. Arbeitsblatt 3: Beispiele von Zielen und Wenn-Dann-Plänen
Materialien Informationsblatt für Eltern Arbeitsblatt 1: Welche Ziele hast Du? Arbeitsblatt 2: Festlegen des Wenn-Dann-Plans Arbeitsblatt 3: Beispiele von Zielen und Wenn-Dann-Plänen Beispiele für bearbeitete
Herzlich Willkommen in der Zukunft des Online Travel Managements!
Herzlich Willkommen in der Zukunft des Online Travel Managements! Warum haben wir die business travel cloud entwickelt? Das heutige Travel Management gestaltet sich für Unternehmen mit unter sehr schwierig.
Masergy Communicator - Überblick
Masergy Communicator - Überblick Kurzanleitung Version 20 - März 2014 1 Was ist der Masergy Communicator? Der Masergy Communicator bietet Endanwendern ein Unified Communications (UC) - Erlebnis für gängige
Kreditkarten: über 40% der Schweizer benutzen sie zum Online-Einkauf
Kreditkarten: über der Schweizer benutzen sie zum Online-Einkauf Eine Kreditkarte muss im Gebrauch einfach und praktisch sein. Das geht aus einer Verhaltensstudie von bonus.ch bei einigen Tausend Verwendern
Glücklich. Heute, morgen und für immer
Kurt Tepperwein Glücklich Heute, morgen und für immer Teil 1 Wissen macht glücklich die Theorie Sind Sie glücklich? Ihr persönlicher momentaner Glücks-Ist-Zustand Zum Glück gehört, dass man irgendwann
JAMES- Studie. So nutzen Jugendliche digitale Medien
JAMES- Studie 2014 So nutzen Jugendliche digitale Medien Handy, Internet, Musik und TV die täglichen Begleiter Digitale Medien spielen bei der Freizeitgestaltung von Jugendlichen eine zentrale Rolle. Die
Lesen Sie die Texte 1 bis 7. Wählen Sie: Ist die Person für ein Studium im Ausland?
Lesen Teil 4 LEKTION 7 Prüfungsvorbereitung B1 Lesen Sie die Texte 1 bis 7. Wählen Sie: Ist die Person für ein Studium im Ausland? In einer Zeitschrift lesen Sie Kommentare zu einem Artikel über das Studieren
Oktatási Hivatal LÖSUNGEN. Kategorie I.
Oktatási Hivatal LÖSUNGEN Kategorie I. 1. D 26. A 2. D 27. D 3. B 28. C 4. A 29. D 5. D 30. F 6. C 31. D 7. B 32. B 8. D 33. E 9. A 34. H 10. C 35. B 11. D 36. I 12. A 37. G 13. B 38. F 14. A 39. D 15.
Wenn es um die Seele geht Neue Perspektiven für die Wellness Branche. Retreats und Reisen mit dem Wellness Coach
Wenn es um die Seele geht Neue Perspektiven für die Wellness Branche Retreats und Reisen mit dem Wellness Coach Es ging uns ein Licht auf oder gleich mehrere Die Seele strahlt durch uns hindurch, manchmal
Arbeitswelt, wir kommen! ARGE Digikids
Arbeitswelt, wir kommen! ARGE Digikids Film ab Derzeit nicht eingebettet. Siehe http://www.kinderundmedien.at/index.php?id =79 (erster Film) Vorstellung 2005 Gründung Task Dr. Eva Aderyn Konferenzen Workshops
Nr. Item Punkte 1. Warum gibt es auf den deutschen Autobahnen das Verkehrschaos?
a) esen Sie den Text Die Deutschen und ihr Urlaub Kein anderes Volk auf der Welt fährt so oft und so gerne in den Urlaub, wie die Deutschen. Mehr als drei Viertel aller Bundesbürger verlassen mindestens
(c) Teilzeitreisender.de
Frühstück im Hotel der Raum ist voller Leute und ich in den seltensten Fällen mit meiner Spiegel-Reflexkamera unterwegs. Abends beim Ausgehen auch da erspar ich mir gerne die schwere Kamera und nutz das
Der Flughafen Frankfurt in der Einschätzung der Bürger in Hessen. Frankfurt am Main, 15. September 2014
Der Flughafen Frankfurt in der Einschätzung der Bürger in Hessen Frankfurt am Main, 15. September 2014 2 Datengrundlage Datengrundlage Zahl der Befragten: 1.000 über 18-Jährige im Land Hessen Erhebungszeitraum:
Leben im Alter im Erzbistum Köln Umfrage im Auftrag des Diözesan-Caritasverbandes für das Erzbistum Köln e.v.
Umfrage im Auftrag des Diözesan-Caritasverbandes für das Erzbistum Köln e.v. Januar 2010 Untersuchungslage Grundgesamtheit: Deutschsprachige Bevölkerung im Erzbistum Köln ab 40 Jahren Stichprobe: Repräsentative
I T NGEN FÜR I H R E N VOQUZ IT SOLUTIONS GESCHÄFTS- ERFOLG. DAS KANN NICHT JEDER SOLUTIONS: WIR TREFFEN IMMER INS ZIEL
IT MITVOQUZ LÖSUNGEN PERFEKTE GESCHÄFTS-PROZESSE DANK QUALIFI-ZIERTER IST: UNTERNEHMENSPROFIL SOLUTIONS U MIT VOQUZ IST: LÖS VOQUZ IT SOLUTIONS DAS KANN NICHT JEDER Professionelle IT-Lösungen kann jeder.
Liebe Leserinnen und Leser,
Liebe Leserinnen und Leser, hier lesen Sie etwas über Geschlechter-Gerechtigkeit. Das heißt immer überlegen, was Frauen wollen und was Männer wollen. In schwerer Sprache sagt man dazu Gender-Mainstreaming.
User-Generated Content: An Opportunity for Service Quality Management in Hotels A Case Study on HolidayCheck AG
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Iris Neumann und ich studiere Internationales Hotel- und Tourismusmanagement an der Internationalen Hochschule Bad Honnef/ Bonn. Derzeit schreibe ich an meiner
Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.
Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen
Egencia veröffentlicht Studie zur Leistungsträgerlandschaft 2012 Rob Greyber, Präsident, Egencia
Egencia veröffentlicht Studie zur Leistungsträgerlandschaft 2012 Insgesamt steigen die durchschnittlichen Ticketpreise (ATPs)und durchschnittlichen Tagespreise für Hotelzimmer (ADRs) in den meisten Geschäftsreisezielen
Ich darf die Tafel wischen. Ich darf früher nach Hause gehen. Ich mag schwimmen.
1 M O D A L V E R B E N 1. M ö g l i c h k e i t Bedeutung: Infinitiv: können Ich beherrsche es. Ich habe die Gelegenheit. Ich habe Zeit Es ist erlaubt. Es ist erlaubt. 2.) A b s i c h t Ich habe immer
Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining
Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir
Erfolgreich abnehmen beginnt im Kopf
Erfolgreich abnehmen beginnt mit dem Abnehm-Plan, den Sie auf den nächsten Seiten zusammenstellen können. Das Abnehmplan-Formular greift die Themen des Buches "Erfolgreich abnehmen beginnt im Kopf" auf.
Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.
1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus
Gesund ohne Rauch. Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden
Gesund ohne Rauch Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden Gesund ohne Rauch Eine der besten Entscheidungen Ihres Lebens Es ist Zeit aufzuhören Das sollten Sie wissen Ohne Frage, es ist nicht
Kreditkarte: 37% der Schweizer besitzen zwei verschiedene Kreditkarten
Kreditkarte: 37% der Schweizer besitzen zwei verschiedene Kreditkarten In der Schweiz benutzt die Mehrheit der Kreditkarteninhaber mindestens einmal pro Woche dieses Zahlungsmittel. Wie und wo setzen die
Airport, Airlines BORDAUFLAGE
Airport, Airlines BORDAUFLAGE 2011 Bader Media ist weltweit der Spezialist für starke Werbung entlang der gesamten Reisekette, sowie in außergewöhnlichen Locations. Wir überzeugen mit Power durch hochwertige
Zielgruppenansprache von Baumärkten
Zielgruppenansprache von Baumärkten Zielsetzung: Zielgruppenansprache von Baumärkten. Welcher Baumarkt erreicht die Zielgruppe am besten? Über Baumärkte, Online-Shops und persönliche Beratung. Stichprobe:
Die App onesto2go Ihr mobiler Zugriff auf OBT
Die App onesto2go Ihr mobiler Zugriff auf OBT Inhalt Ihre Vorteile Funktionsumfang der App Aktivierungsprozess Schritt-für-Schritt-Bedienungsanleitung Nutzen Sie als Reisender die Vorteile von OBT jetzt
SELF SERVICE RESET PASSWORT MANAGEMENT REPORT ZUR BEFRAGUNG
SELF SERVICE RESET PASSWORT MANAGEMENT REPORT ZUR BEFRAGUNG Hintergrundinformationen Mit dieser Befragung sollte herausgefunden werden, ob und wie es dem Helpdesk- oder IT- Mitarbeitern helfen kann, wenn
Seniorenwohnanlage Am Baumgarten
Seniorenwohnanlage in Karlsdorf-Neuthard Seniorenwohnanlage Am Baumgarten mit Seniorenhaus St. Elisabeth, Tagespflege, Betreutem Wohnen Behaglich leben und wohnen Am Baumgarten Die familiäre Seniorenwohnanlage
Einstellungen der Deutschen gegenüber dem Beruf der Putzfrau
Auftraggeber: Helpling GmbH Frankfurt a.m.: 5. November 05 3367/n5447 Go/Bü Untersuchungsdesign Zielgruppe: Stichprobengröße: Die in Privathaushalten in Deutschland lebenden deutschsprachigen Personen
Mobile Intranet in Unternehmen
Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet
Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten
Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp