5 Tage Kurs INTACS Zertifizierter ISO Automotive SPICE Provisional Assessor
|
|
- Wilfried Kraus
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Besuchen Sie den 5 Tage Kurs INTACS Zertifizierter ISO Automotive SPICE Provisional Assessor Wie? Dieser 5-Tage Automotive SPICE Assessor Kurs wendet sich an Manager, Projektleiter, Qualitätssicherung und Entwicklung in Automotive Projekten, wo Automotive SPICE zur Anwendung kommt. Der Kurs basiert auf dem INTACS (www.intacs.info) akkreditierten Syllabus und wird nach den Regeln, die mit dem Zertifizierer VDA-QMC abgestimmt wurden, gehalten. Der Kurs berücksichtigt die aktuellsten Entwicklungen von ISO und Automotive SPICE. Wann und Wo? , ISCN GesmbH Training Center, Graz, Österreich , ISCN GesmbH Training Center, Graz, Österreich Oder Inhouse: nach Vereinbarung mit Fixpreis
2 Teilnehmer? - Software Managers and Prozessverbesserungsmanager - Projektleiter und erfahrene SW Entwickler (die SPICE anwenden müssen) - Qualitätsmanager - Projektmanager - Abteilungsmanager Kosten? 2500,- pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Eine Prüfungsgebühr von 450,- wird vom VDA (Verein der deutschen Automobilhersteller) den Teilnehmern zusätzlich verrechnet Inhouse: nach Vereinbarung mit Fixpreis von EUR zzgl. MwSt
3 Kursziele Das Wissen zur Durchführung von Automotive SPICE Assessments wird vermittelt. Speziell lernen die Teilnehmer Die 5 Teile des ISO Standards Automotive SPICE Durchführung von Automotive SPICE Assessments Durchführung von Dokumentenreviews, Interviews, Bewertungen Zusammenstellung von Assessment Teams Planung von Assessments Präsentation von Assessment Ergebnissen Hintergrund Die Teilnehmer, die während des gesamten Kurses anwesend sind und aktiv mitarbeiten, erhalten ein Kursteilnahmezertifikat. Der Kurs endet mit einer Prüfung, die von VA-QMC organisiert wird, und jene Teilnehmer, die diese Prüfung bestehen, können sich als Automotive SPICE Provisional Assessor beim VDA-QMC registrieren lassen. Die vom VDA-QMC durchgeführte Prüfung kostet extra 450 Euro (zusätzlich zum Kurspreis) und wird vom VDA-QMC extra verrechnet werden
4 Schulungsprogramm Seminardauer 5 Tage, von 9:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr Maximale Teilnehmerzahl 12 Teilnehmer Schulungsablauf Schulungstag 1 - Prozess Assessment - Die Architektur von ISO und Automotive SPICE Architektur: Komponenten und deren Beziehungen - Fallbeispiel - Dokumentenreview - Beziehungen zu anderen Standards Schulungstag 2 - Die Prozessdimension - Die Prozesskategorien und Prozesse - Fallbeispiel Level 1 Assessment - Die Reifegraddimension: Reife-/Fähigkeitsgrade und Prozessattribute Schulungstag 3 - Das Messrahmenwerk: Prozessprofile und Reifegradbewertungen (Profile) - Fallbeispiel Level 2-3 Assessment - Präsentation von Assessment Ergebnissen - Der Assessment Prozess Schulungstag 4 - Interview Techniken - Fallbeispiel Interviews und Level 3 Assessment - Rollenspiel - Interviews - Rating Übung Schulungstag 5 - Fallbeispiel Reporting - Feedback - Prozessverbesserung und Reifegradbestimmung - Prüfung Übungen Die Schulung besteht aus einer Mischung von vorgestellten Prinzipien und konkreten Aufgaben für die Teilnehmer, die im Rahmen des Kurses anhand einer Fallstudie die effiziente Assessment Planung und Durchführung
5 Zertifizierung und Prüfung VDA-QMC (Verein der Deutschen Automobilindustrie Quality Management Centre) ist eine von INTACS (International Assessor Certification Scheme) anerkannte Zertifizierungsstelle für den Automotive Bereich. Trainer Dr. Richard Messnarz Principal Assessor Dr. Richard Messnarz studierte Technische Mathematik und Informatik an der TU in Graz. Bis 1996 arbeitete er an der TU Graz als Forschungsassistent und Dozent für Programmiertechnik und Systemarchitekturen promovierte er zum Dr. der Technischen Wissenschaften und übernahm 1997 die Leitung von ISCN. Richard Messnarz ist Vorsitzender der European Software Process Improvement Initiative und Conference Chair des Programmkomitees der EuroSPI Konferenzreihe war er Coach für Prozessverbesserungen in der deutschen SOQRATES Initiative und ab 2004 Moderator von firmenübergreifenden Task Forces, die gemeinsam an Prozess-Verbesserungsthemen arbeiten. Derzeit ist Richard Messnarz als Automotive SPICE und ISO Principal Assessor für führende österreichische und deutsche Unternehmen tätig und leitet einige EU-Initiativen zum Thema Innovation, Prozessverbesserung und europaweite Zertifizierung. Zertifizierter Trainer für Kurse: intacs certified ISO/IEC Provisional Assessor (Automotive SPICE ) intacs certified ISO/IEC Competent Assessor (Automotive SPICE ) Automotive SPICE - Unterstützende Prozesse Automotive SPICE - Management Prozesse Automotive SPICE - Engineering Prozesse Automotive SPICE - für Führungskräfte Registrierung Zur Registrierung besuchen Sie bitte Bei Fragen zur Registrierung: BA Sonja Koinig, Bei Fragen zum Kurs: Dr Richard Messnarz, Mehr Information finden Sie auch bei
automotive_spice_assessor_course_25.-29.5.2009_graz_v1.doc 25. -29.5.2009
intacs zertifizierter ISO/IEC 15504 Provisional Assessor (AutomotiveSPICE ) 25.-29.5.2009 Kurs in Deutsch, Kursunterlagen teilw. in Englisch Die Schulung findet im ISCN Seminar Center in Graz, ISCN GesmbH,
2 Tage Automotive SPICE Kompakt Kurs
Besuchen Sie den 2 Tage Automotive SPICE Kompakt Kurs www.iscn.com Wie? In diesem zweitägigen Kurs werden Sie in den Aufbau und die Inhalte von Automotive SPICE eingeführt. Sie befassen sich aktiv anhand
Online Automotive SPICE Kompakt Kurs
Besuchen Sie den Online Automotive SPICE Kompakt Kurs www.ecqa.org Wie? In diesem Online Kurs werden Sie in den Aufbau und die Inhalte von Automotive SPICE eingeführt. Sie befassen sich aktiv anhand einer
Kursziele. Hintergrund. Zielgruppe
Werden Sie ein ECQA Zertifizierter Innovation Manager www.ecqa.org Wie? Durch einen Online Kurs, der über einen Zeitraum von 5 Wochen lauft und die Teilnehmer mit praktische Arbeiten einbindet. Unter Anleitung
Zertifizierter europäischer Innovationsmanager. Kursbeschreibung
Zertifizierter europäischer Innovationsmanager The training takes place in the online learning portals at the European Certification and Qualification Association (www.ecqa.org). Courses can also be arranged
ECQA Zertifizierter EU Projekt Manager
Werden Sie ein ECQA Zertifizierter EU Projekt Manager www.ecqa.org Wie? ECQA Zertifizierter Online Training Campus Wann? 1. 2. 2010 26. 2. 2010 7. 4. 2010 30. 4. 2010 7. 6. 2010 2. 7. 2010 4. 10. 2010
ECQA Zertifizierter E-Learning Manager
Werden Sie ein ECQA Zertifizierter E-Learning Manager www.ecqa.rg Wie? Durch einen Online Kurs, der über einen Zeitraum vn 3 bis maximal 5 Wchen lauft und die Teilnehmer mit praktische Arbeiten einbindet.
Automotive. Nichts läuft ohne.
Automotive SPICE Nichts läuft ohne. SPICE ist seit 2000 das Mittel der Wahl zur Beurteilung der Qualitätsfähigkeit eines Zulieferers für deutsche Automobilhersteller. Automotive SPICE (in 2005 veröffentlicht)
QUALITÄTS MANAGEMENT SYMPOSIUM DER AUTOMOBIL- INDUSTRIE
NEWSLETTER QM FACHTAGUNGEN VORANKÜNDIGUNG! DAS NEUE QUALITÄTS MANAGEMENT SYMPOSIUM DER AUTOMOBIL- INDUSTRIE FINDET STATT AM 28./29.04.2008 IM KEMPINSKI HOTEL GRAVENBRUCH IN FRANKFURT AM MAIN. Nutzen Sie
Software-Process-Improvement mit ISO 15504 und Automotive SPICE
Software-Process-Improvement mit ISO 15504 und Automotive SPICE Durch reife Prozesse weniger Risiken und zufriedene Kunden Die ISO 15504 genannt SPICE ist ein weit verbreiteter und akzeptierter Standard
BDC Acceptance: Trainings
BDC Acceptance: Trainings ISTQB Certified Tester - Foundation Level Requirements Engineering (CPRE-FL) Grundlagen des Software Testens für IT-Manager Maßgeschneiderte Inhouse-Trainings sowie aktuelle Aktionen
SPICE 1-2-1 und die Assessment Tool Suite Eine Produktfamilie von HM&S & und Nehfort IT-Consulting
SPICE 1-2-1 und die Assessment Tool Suite Eine Produktfamilie von HM&S & und Nehfort IT-Consulting Die Idee Umfassende Tool-Unterstützung für Assessment Modelle: - Abbildung der Process Dimension - Abbildung
Entwicklungsprozesse effizient managen: Know-how rund um Software und Systems Engineering. Seminare 2012/13
Entwicklungsprozesse effizient managen: Know-how rund um Software und Systems Engineering Seminare 2012/13 WILLKOMMEN Praxisnahe Seminare rund um Software und Systems Engineering Liebe Interessentin, lieber
Ausbildung zum zertifizierten Projektmanager nach IPMA level c
Ausbildung zum zertifizierten Projektmanager nach IPMA level c Mag (FH) Christian Leitner next level consulting Graz, Februar 2005 Ausgangssituation Ziel von Alpinetwork ist die Schaffung von Voraussetzungen
Trainings mit den Profis
Trainings mit den Profis ISTQB Certified Tester - Foundation Level Requirements Engineering (CPRE-FL) Grundlagen des Software Testens für IT-Manager Software Test für Embedded Systems Maßgeschneiderte
Home Schulungen Seminare IT Service- & Projekt-Management IT Project Management mit PRINCE2 PRINCE2 Practitioner
Home Schulungen Seminare IT Service- & Projekt-Management IT Project Management mit PRINCE2 PRINCE2 Practitioner SEMINAR PRINCE2 Practitioner ITIL und PRINCE2 sind eingetragene Marken von AXELOS Limited.
Quality is our Passion!
Quality is our Passion! Quality is our Passion! Quality is our Passion! 2 Knowledge Department ist ein Dienstleistungsunternehmen im Software-Entwicklungs-Bereich. Das Serviceangebot umfasst Trainings,
Seminar- & Zertifizierungsprogramm 2010
Seminar- & Zertifizierungsprogramm 2010 Testen von Software und Qualitätssicherung Unser Seminarprogramm richtet sich an alle am Testprozess beteiligten Personen. In den verschiedenen Veranstaltungen werden
BDC Trainings von den Besten
BDC Trainings von den Besten ISTQB Certified Tester - Foundation Level Requirements Engineering (CPRE-FL) Grundlagen des Software Testens für IT-Manager Maßgeschneiderte Inhouse-Trainings BDC EDV-Consulting
Add SPICE to your life! Dr. Jürgen Schmied, Jens Palluch method park Software AG. White Paper 08/2007. Seite 1 von 6
Add SPICE to your life! Dr. Jürgen Schmied, Jens Palluch method park Software AG White Paper 08/2007 Seite 1 von 6 Add SPICE to your life! Dr. Jürgen Schmied, Jens Palluch method park Software AG Einleitung
Qualifizierungslehrgang IPMA Level D Projektmanagement-Fachmann GPM
Qualifizierungslehrgang IPMA Level D Projektmanagement-Fachmann GPM Eventuelle Unterüberschrift Das Igel-Prinzip von APROPRO: Zielgerichtete Planung plus optimaler Ressourceneinsatz plus effiziente Zusammenarbeit
IPMA Level B / Certified Senior Project Manager
IPMA Level C / Certified Project Manager Zertifizierter Projektmanager GPM IPMA Level B / Certified Senior Project Manager Zertifizierter Senior Projektmanager GPM IPMA_Level_CB_Beschreibung_V080.docx
Qualifizierungslehrgang IPMA Level B
Ihr Schlüssel zum Projekterfolg! Qualifizierungslehrgang IPMA Level B Zertifizierte/r Senior Projektmanager/in (GPM) Unser Aufbaulehrgang zum/r Senior Projektmanager/in (GPM) perfektioniert Ihr bereits
Kurs. Projektmanagement 3 (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D)
Weiterbildung 2015 Kurs Projektmanagement 3 (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D) Kurs: Projektmanagement (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D) JBL bietet speziell für
An der Schnittstelle Universität Industrie
An der Schnittstelle Universität Industrie Projekt AQUA - Knowledge Alliance for Training Quality and Excellence in Automotive Pilot Sector Skills Alliances 2012, EAC-2012-0635 TUGraz (christian.kreiner@tugraz.at)
Information zur Qualifizierung und Zertifizierung im Projektmanagement Level C / B (GPM)
Information zur Qualifizierung und im Projektmanagement Level C / B (GPM) Mit unserem LEHRGANG PERFEKTIONIEREN Sie Ihr bereits erworbenes Wissen im Projektmanagement und Ihre Rolle als Führungspersönlichkeit.
Seminare. IPMA Level C/B. Projektmanager GPM IPMA Level C / Senior Projektmanager GPM IPMA Level B. Seminar zur Höherzertifizierung IPMA-4-L-C
IPMA Level C/B Mitglied der GPM Intention Dieser Aufbau-Kurs bereitet erfahrene Projektleiter/innen effektiv und zuverlässig auf das gesamte Zertifizierungsverfahren für die IPMA-Level C und B vor. Dies
Projekte - praktisch & professionell Vorbereitung auf die Zertifizierung Level D - IPMA
Fax-Anmeldung 0351 8322-48338 RKW Sachsen GmbH Hiermit bestätige ich meine Teilnahme am 09.01.2014, um 17:00 Uhr an der kostenfreien Informationsveranstaltung Projekte - praktisch & professionell Vorbereitung
Information zur Qualifizierung und Zertifizierung Level D (GPM)
Information zur Qualifizierung und Zertifizierung Level D (GPM) DIESER LEHRGANG VERMITTELT Ihnen das gesamte Methoden-Spektrum des Projektmanagements. Entlang des Projektverlaufs werden alle relevanten
Projekte - praktisch & professionell Sommerakademie Wir bereiten Sie vor auf Ihre Prüfung zum Certified Project Management Associate (IPMA), Level D
Projekte - praktisch & professionell Sommerakademie Wir bereiten Sie vor auf Ihre Prüfung zum Certified Project Management Associate (IPMA), Level D Projekte professionell zu managen ist keine Anforderung
Qualifizierungslehrgang IPMA Level C
Ihr Schlüssel zum Projekterfolg! Qualifizierungslehrgang IPMA Level C Zertifizierte/r Projektmanager/in (GPM) Unser Aufbaulehrgang zum/r Projektmanager/in (GPM) fasst ausgewählte Wissensgebiete zum Projektmanagement
Zertifizierung von KNX Schulungsstätten. KNX Association, Brüssel
Zertifizierung von KNX Schulungsstätten KNX Association, Brüssel Einführung Haus- und Gebäudesystemtechnik ist die Zukunft der herkömmlichen Installationstechnik Viele Schulungsstätten haben die richtige
Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsmanagement
Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsmanagement in der Automobilindustrie Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsmanagement in der Automobilindustrie Globale Märkte, Verkürzungen von Entwicklungszeiten
Leitfaden für die Re-Zertifizierung
Certified Projects Director IPMA Level A Certified Senior Project Manager IPMA Level B Certified Project Manager IPMA Level C Certified Project Management Associate IPMA Level D erstellt/revidiert VZPM
project leadership program advanced ein führungsprogramm für erfahrene projektleiter
project leadership program advanced ein führungsprogramm für erfahrene projektleiter zielgruppe Alle Führungskräfte der Projektwirtschaft, d.h. Projekt- und Programm-Manager, Projektberater sowie Führungskräfte,
5 Tage ISMS Intensiv-Seminar Fit für ISO 27001 inkl. Prüfung TÜVIT ISMS Auditor
5 Tage ISMS Intensiv-Seminar Fit für ISO 27001 inkl. Prüfung TÜVIT ISMS Auditor 14.11. - 18.11.2011 in Hamburg Mit der Einführung eines ISMS (Information Security Management System), nach einem internationalen
Beispielprojekte für neue Kooperationsmöglichkeiten unter Erasmus+
Ad Programmpunkt: Was haben wir bisher in europäischen Kooperationen erreicht? Welchen Mehrwert für Bildung, Jugend und Sport in Österreich bringen die nächsten sieben Jahre? Beispielprojekte für neue
ITIL Foundation Seite 2. ITIL Practitioner* Release & Control Seite 5 Support & Restore Seite 7 Agree & Define Seite 9. Anmeldeformular Seite 12
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft ggmbh ITIL ITIL Foundation Seite 2 ITIL Practitioner* Release & Control Seite 5 Support & Restore Seite 7 Agree & Define Seite 9 ITIL Service Manager* Seite 11 Anmeldeformular
Höherzertifizierung von Level D auf Level C (IPMA) zeigen Sie Ihre Projektmanagement-Kompetenz!
Höherzertifizierung von Level D auf Level C (IPMA) zeigen Sie Ihre Projektmanagement-Kompetenz! Wir bereiten Sie vor auf Ihre Höherzertifizierung zum Certified Project Manager (IPMA), Level C Projektmanagement-Kompetenz
Certified Projektmanager Service (ISS) Professionelle Leitung von Projekten im Service Machen Sie die Theorie in Ihrer eigenen Fallstudie zur Praxis
Certified Projektmanager Service (ISS) Professionelle Leitung von Projekten im Service Machen Sie die Theorie in Ihrer eigenen Fallstudie zur Praxis Ein Teilnehmer berichtet: Mein Aufgabenbereich erstreckt
ICCON W W W. PM Z E R T I F I K A T E. D E LEVEL DCBA. International Consulting Cooperation
PROJEKT- MANAGEMENT LEVEL DCBA ICCON International Consulting Cooperation W W W. PM Z E R T I F I K A T E. D E Ausbildung, Förderung und Karriere im Projektmanagement 2013/2014/2015 Projektmanager (GPM)
Automotive Embedded Software. Beratung Entwicklung Tools
Automotive Embedded Software Beratung Entwicklung Tools 2 3 KOMPLEXE PROJEKTE SIND BEI UNS IN GUTEN HÄNDEN. Die F+S GmbH engagiert sich als unabhängiges Unternehmen im Bereich Automotive Embedded Software
Medical SPICE. Was bringt die neue VDI-Richtlinie 5702? Matthias Hölzer-Klüpfel
Medical SPICE Was bringt die neue VDI-Richtlinie 5702? Matthias Hölzer-Klüpfel VDI Fachausschuss Wann ist Software ein Medizinprodukt? Software-Qualität in der Medizintechnik VDI: Fachbereich Medizintechnik
Profil Thomas Schürmann
Profil Thomas Schürmann Dipl. Phys. (Univ.) Geburtsjahr 1957 Unternehmen msg services ag Standort Principal Consultant Ausbildung/Studium 06/1979-03/1985 - Physikstudium, Dipl. Phys. (Univ.) Universität
Führungskompetenz 1 - Basiskurs
Seminar Führungskompetenz 1 - Basiskurs 11.12 13.12.2013 in Düsseldorf Seminarnummer 10713 17.02 19.02.2014 in München Seminarnummer 10014 01.04 03.04.2014 in Düsseldorf Seminarnummer 10114 05.05 07.05.2014
Detailvorstellung Geschäftsfeld Personalentwicklung. Analysetools. Modelle. Projektmanagement. Trainerstaff
Detailvorstellung Geschäftsfeld Personalentwicklung Analysetools Modelle Projektmanagement Trainerstaff Analysetools zur Standortbestimmung Organisations-Klima-Analyse Verbesserung des Organisationsklimas
Automotive SPiCE und IEC 61508 Synergie oder Widerspruch?
Safety Competence Center Vienna Automotive SPiCE und IEC 61508 Synergie oder Widerspruch? Pierre Metz, Gabriele Schedl copyright SYNSPACE, SCC fh campus wien All rights reserved Problemfelder Produktsicherheit
netcim BASIS KURS EINFACH LERNEN
netcim BASIS KURS Nach dieser Schulung sind Sie in der Lage Basis Konfigurationen im Web GUI Cockpit vorzunehmen, ein Image zu erstellen, bereitzustellen, zu warten und zu verteilen. Sie lernen die neue
CMMI und SPICE im Automotive Umfeld
Vorträge 2006 CMMI und SPICE im Automotive Umfeld Inhalt Motivation Übersicht zu CMMI Anwendung in Entwicklungsprojekten Prozess Management als Lösungsansatz SPICE Motivation Jährliche Kosten für Prozessverbesserung
SEMINARTERMINE 2011/2012
Kombinationslehrgang SEMINARTERMINE 2011/2012 Projektmanagement Fachmann GPM IPMA Level D plus Aufbaulehrgang Projektmanager GPM IPMA Level C / Senior Projektmanager GPM IPMA Level B T e r m in e In h
FIT FOR PROJECTS Wir bereiten Sie vor auf Ihre Prüfung zum
FIT FOR PROJECTS Wir bereiten Sie vor auf Ihre Prüfung zum Certified Project Management Associate (IPMA), Level D Projekte professionell zu managen ist keine Anforderung mehr, die nur für Großunternehmen
Kompetenzwerkstatt Ausbildung zur Operativen Führungskraft Zertifiziert nach ISO17024
Zielgruppe Führungskräfte, wie Meister und Teamleiter, aus Produktion, Instandhaltung oder ähnlichen Bereichen, die ihre Führungskompetenzen umfassend erweitern und aktualisieren wollen. Die Kompetenzwerkstatt
Prozessverbesserung und kultureller Wandel durch CMMI
Prozessverbesserung und kultureller Wandel durch CMMI Industrial Solutions and Services Infrastructure Logistics Dr.-Ing. Stefan Drecker SIEMENS AG Leitung Prozess- und Qualitätsmanagement Sorting Machines
Automotive Spice NORMEN
18 Das Ziel von ist erreicht. Das automobilspezifische Reifegradmodell ist bei den Lieferanten angekommen und wird in der Entwicklung von Steuergeräten angewandt. Carl Hanser Verlag, München QZ Jahrgang
Innovationsmanagement - Kompakt
Seminar Innovationsmanagement - Kompakt 19.03.2015 in Düsseldorf Seminarnummer 60115 29.04.2015 in München Seminarnummer 60215 25.06.2015 in Düsseldorf Seminarnummer 60315 21.09.2015 in Hamburg Seminarnummer
Training mit Nachhaltigkeit Wissen für Ihre Praxis
academy.essen@dnv.com DNV ACADEMY DNV Germany GmbH Hotline 0201 / 72 96-222 Fax 0201 / 72 96-223 Schnieringshof 14 D-45329 Essen www.dnv.de/academy Training mit Nachhaltigkeit Wissen für Ihre Praxis DNV
TRAINERPROFIL ERICH FREITAG
Zur Person Name: Geburtsdaten: FREITAG Erich, Ing. 29.09.1961, Wien Adresse: Hauptplatz 2, 3443 Sieghartskirchen Telefon: +43 676 96 70 725 E-Mail: erich.freitag@pqrst.at Webseite: http://www.pqrst.at
SEMINARTERMINE 2011/2012
Kombinationslehrgang SEMINARTERMINE 2011/2012 Projektmanagement Fachmann GPM IPMA Level D plus Aufbaulehrgang Projektmanager GPM IPMA Level C / Senior Projektmanager GPM IPMA Level B T e rm i n e I n h
Ausbildung zum Projektmanagement - Fachmann / -frau
Ausbildung zum Projektmanagement - Fachmann / -frau Qualifizierungslehrgang IPMA Level D Standort Kassel Nächster Termin: 26.10.2012-28.02.2013 Kompetenz im Projektmanagement Ausbildung zum Projektmanagement-
IT Service Management Beratung, Coaching, Schulung Organisations Beratung
Executive Consultant Profil Persönliche Daten: Vorname Sönke Nachname Nissen Geburtsdatum 07.01.1971 Nationalität deutsch Straße Nagelstr. 2 PLZ 70182 Ort Stuttgart Email soenke.nissen@viaserv.ch Telefon
Usability Engineering und Requirements Engineering
Willkommen Usability Engineering und Requirements Engineering - oder doch zwei Spieler auf derselben Position? Michael Engler Motivation Usability Engineering Usability mit Requirements Engineering verbinden
ISARTAL AKADEMIE GMBH. Unternehmensprofil
ISARTAL AKADEMIE GMBH Unternehmensprofil Hintergrund Gründung: Im April 2012 vom geschäftsführenden Gesellschafter Ralf Bongard gegründet (HRB 197800). Leistungen: Öffentliche und geschlossene Seminare
ISO/TS 16949. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa.
Das Know-how. ISO/TS 16949 Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de Stand:
Projektmanagement Grundlagen
Projektmanagement Grundlagen Basiszertifikat im Projektmanagement GPM Projektforum Kompetenz im Projektmanagement Zertifizierung im Projektmanagement Basiszertifikat im Projektmanagement GPM 01.05.2010,
Certified Service Manager (ISS)
Service-Organisationen entwickeln, effizient und zukunftsorientiert steuern Erfahrungen sprechen für sich... Ich kann mit einem umfassenden Fachwissen gegenüber unseren Kunden und meinen Vorgesetzten viel
Certified Service Manager (ISS)
Managementwissen für die Servicepraxis Service-Organisationen entwickeln, effizient und zukunftsorientiert steuern Erfahrungen sprechen für sich... Ich kann mit einem umfassenden Fachwissen gegenüber unseren
Seminar. Key Account Management - Automotive. 09.03. bis 11.03.2015 ( Seminarnummer: 44115 ) in Stuttgart
Seminar Key Account Management - Automotive 09.03. bis 11.03.2015 ( Seminarnummer: 44115 ) in Stuttgart 22.06. bis 24.06.2015 ( Seminarnummer: 44215 ) in Düsseldorf 12.10. bis 14.10.2015 ( Seminarnummer:
automotive english Excellent command of English for the
AE automotive automotive english Excellent command of English for the business Automotive English Excellent command of English for the automotive business Wer in der Automobilbranche international agieren
ZERTIFIZIERUNG VON KOMPETENZEN
ZERTIFIZIERUNG VON KOMPETENZEN Personalzertifizierung nach ISO 17024 Akkreditiert durch das Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend Parkstraße 11 A-8700 Leoben Tel.: +43 (3842) 48476 Fax:
Schulungen zur IEC 61508
Schulungen zur IEC 61508 Funktionale Sicherheit Automation, Software, Halbleiter und branchenübergreifend Komplettes Trainingsprogramm von TÜV SÜD Inhouse und/oder modular TÜV SÜD Automotive GmbH Warum
Modulare Coachausbildung
2 Ausbildung Kommunikationscoach IHK Modulare Coachausbildung Als Kommunikationscoach gestalten Sie in Zusammenarbeit mit dem Teammanager und der Personalentwicklung aktiv die Qualitätssicherung im Team.
ISTQB goes Automotive
ISTQB goes Automotive CTFL -CAST: Standardisierte Ausbildung für E/E Tester Horst Pohlmann, Klaudia Dussa-Zieger, Ralf Bongard German Testing Board e.v. Horst Pohlmann Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Leiter Prozesse, Methoden
Trends in der Agilität Dr. Martin Geier
Projektmanagement Agil Trends in der Agilität Dr. Martin Geier Zahlen und Fakten Fakten Gründung 2001 Standorte: Deutschland: Erlangen, München USA: Detroit, Miami Auszeichnungen 2004 2008 2011 2006, 2007,
Information zur Qualifizierung und Zertifizierung im Projektmanagement Level C / B (GPM)
S. 1 Information zur Qualifizierung und Zertifizierung im Projektmanagement Level C / B (GPM) Dieser LEHRGANG PERFEKTIONIERT Ihr bereits vorhandenes Wissen im Projektmanagement sowie Ihre persönlichen
Zertifizierter Projektleiter (S&P)
Zertifizierter Projektleiter (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis! Das Zertifikat Zertifizierter
Ausbildung zum Projektcoach
Ausbildung zum Projektcoach Cornelia Kiel und Robert Flachenäcker CoachingZentrum Rhein-Nahe / Taunus Wiesbaden, 20. März 2012 Agenda Was ist Projektcoaching? Was ist Ihr Nutzen? Weshalb ist Projektcoaching
Category Manager 2011/2012. Lehrgang zum «Zertifizierten Category Manager ECR D-A-CH» 10-tägiger berufsbegleitender Lehrgang mit Top-Qualität
Category Manager 2011/2012 Lehrgang zum «Zertifizierten Category Manager ECR D-A-CH» 10-tägiger berufsbegleitender Lehrgang mit Top-Qualität Category Manager Intensivschulung auf höchstem Niveau ECR Schweiz
Qualifizierungslehrgang IPMA Level D
+ Ihr Schlüssel zum Projekterfolg! Qualifizierungslehrgang IPMA Level D Zertifizierte/r Projektmanagement-Fachmann/Fachfrau (GPM) Unser State-of-the-Art -Lehrgang Zertifizierte/r Projektmanagement-Fachmann/Fachfrau
Kompetenz-Zentrum für Projektmanagement. www.projektmanagement-exintern.de
Kompetenz-Zentrum für Projektmanagement www.projektmanagement-exintern.de ExIntern ExIntern Gesellschaft für Personal- und Projektmanagement mbh wurde im April 1999 u.a. mit dem Ziel gegründet, als externer
Software-Prozessverbesserung (Irr)wege zur Software-Qualität SI-SEÕ99
Software-Prozessverbesserung (Irr)wege zur Software-Qualität SI-SE 99 Fachtagung der Fachgruppe Software Engineering der Schweizer Informatiker Gesellschaft Universität Zürich-Irchel 25. Juni 1999 http://www.ifi.unizh.ch/si-se/sise99
ht t p://w w w.kebel.de/
ITIL : Foundation Certificate - Basiskurs (Kurs-ID: I01) Seminarziel Angesprochener Teilnehmerkreis: IT-Manager, IT-Leiter, IT-Consultants, IT-Spezialisten aller Support-Level, Service Desk Mitarbeiter,
ht t p://w w w.kebel.de/
MCSA: Kurs MS SQL Server 2012 - Komplettausbildung (Kurs-ID: Y07) Seminarziel Diese Ausbildung richtet sich an Administratoren, Supporter und Entwickler von MS SQL Server 2012. Ziel der Komplettausbildung
Requirements Engineering
REQB Certified Professional for Requirements Engineering Requirements Engineering Zeigen Sie Ihre Kompetenz lassen Sie sich zertifizieren! www.reqb.org RE als Erfolgsfaktor Requirements Engineering ist
Seminar. Technischer Vertrieb. 13.04. bis 14.04.2015 ( Seminarnummer: 43115 ) in Düsseldorf. 06.07. bis 07.07.2015 ( Seminarnummer: 43215 ) in München
Seminar Technischer Vertrieb 13.04. bis 14.04.2015 ( Seminarnummer: 43115 ) in Düsseldorf 06.07. bis 07.07.2015 ( Seminarnummer: 43215 ) in München 20.07. bis 21.07.2015 ( Seminarnummer: 43315 ) in Stuttgart
Seminar. Führungskompetenz 3 - Leadership
Seminar Führungskompetenz 3 - Leadership 14.03 16.03.2011 in München Seminarnummer 12011 11.07 13.07.2011 in Düsseldorf Seminarnummer 12111 26.09 28.09.2011 in Düsseldorf Seminarnummer 12211 21.11 23.11.2011
Vorbereitung zur Projektmanagement Zertifizierung nach IPMA Standards
Vorbereitung zur Projektmanagement Zertifizierung nach IPMA Standards Theorie und Praxis Praxisnahe Ausbildung und Vorbereitung auf die Zertifizierung als Junior ProjektmanagerIn (nach IPMA Level D) oder
ENplus. Qualitätszertifizierung für Holzpellets. ENplus-Handbuch für Deutschland, Österreich und die Schweiz
ENplus Qualitätszertifizierung für Holzpellets ENplus-Handbuch für Deutschland, Österreich und die Schweiz Teil 5: Aufbau des Zertifizierungssystems Version 3.0, August 2015 Herausgeber der englischsprachigen
Innovationsmanagement für Dienstleistungsunternehmen
Seminar Innovationsmanagement für Dienstleistungsunternehmen 17.02. 18.02.2014 in München Seminarnummer 62114 09.04. 10.04.2014 in Düsseldorf Seminarnummer 62214 25.06. 26.06.2014 in München Seminarnummer
2 Die International Automotive Task Force (IATF)
8 2 Die International Automotive Task Force (IATF) WORUM GEHT ES? Die IATF ist eine Ad-hoc-Arbeitsgruppe von Herstellern und Verbänden der Automobilindustrie. Oversight-Offices sind von der IATF beauftragte,
GORM. Goal Oriented Risk Management
GORM Goal Oriented Risk Management 23. STEV Österreich - Fachtagung 25. April 2008 andreas@nehfort.at www.nehfort.at - 1 Agenda Vorstellung: Andreas Nehfort & Nehfort IT-Consulting GORM - Goal Oriented
Certified Requirements Engineer
Certified Requirements Engineer SOPHIST GROUP Vordere Cramergasse 11-13 90478 Nürnberg Phone: +49 (911) 40 900-0 Fax: +49 (911) 40 900-90 Die Täter Mitglieder des Certified RE-Boards Chris Rupp (Leiter)
Lean Manager Training Q1 / 2015 In Kooperation mit unseren Best Practice Partnern:
Manager Training Q1 / 2015 Warum dieses Training? Welches Ziel hat das Training? Wie funktioniert das Training? Für welche Zielgruppe? Wer sind die Trainer? Welche Inhalte und Termine? Nehmen Sie als Führungskraft
ENTWICKLUNGSPROZESSE EFFIZIENT MANAGEN: KNOW-HOW RUND UM SOFTWARE UND SYSTEMS ENGINEERING. Seminare 2016/17
ENTWICKLUNGSPROZESSE EFFIZIENT MANAGEN: KNOW-HOW RUND UM SOFTWARE UND SYSTEMS ENGINEERING Seminare 2016/17 2 EINE INVESTITION IN WISSEN BRINGT IMMER NOCH DIE BESTEN ZINSEN. (Benjamin Franklin, 1706-1790,
Seminar. Bewerberauswahl für Führungskräfte
Seminar Bewerberauswahl für Führungskräfte 19.12.2012 in München Seminarnummer 23011 17.02.2012 in München Seminarnummer 23012 16.04.2012 in Düsseldorf Seminarnummer 23112 25.05.2012 in Hamburg Seminarnummer
Prozessauditor VDA 6.3
ofracar Kompaktseminar Prozessauditor VDA 6.3 Modul A Allgemeine Grundlagen und Modul BII Produktlebenszyklus (VDA-lizenziert) Aktuelle Ausschreibung für 23. 26. März 2015 in Zusammenarbeit mit der TÜV
Schulung Interner IRIS Auditor
Schulung Interner IRIS Auditor TAG 1: 10:00 Einführung Willkommen und Vorstellung Schulungsinhalt Einführung Erwartungen 11:30 PAUSE 11:40 Übersicht und Einordnung Struktur der Normen & Standards Positionierung
Business Leadership Coaching (BLC) CEVEY Business Leadership Coach
Business Leadership Coaching (BLC) Zertifizierte Coaching-Ausbildung zum CEVEY Business Leadership Coach (BLC) Teil I: Zertifizierung LPE als Bestandteil von BLC Teil II: Zertifizierung BLC Zertifizierte
Qualifizierungslehrgang IPMA Level D
+ Ihr Schlüssel zum Projekterfolg! Qualifizierungslehrgang IPMA Level D Zertifizierte/r Projektmanagement-Fachmann/Fachfrau (GPM) Unser Einsteiger Lehrgang Zertifizierte/r Projektmanagement-Fachmann/Fachfrau
QUALIFIZIERUNG UND ZERTIFZIERUNG ZUM ZERTIFIZIERTEN PROJEKTMANAGEMENT TRAINER (GPM)
Q U A L I F I Z I E R U N G QUALIFIZIERUNG UND ZERTIFZIERUNG ZUM ZERTIFIZIERTEN PROJEKTMANAGEMENT TRAINER (GPM) Lehrgangsbeschreibung 2014 Seite 1 von 8 Qualifizierung und Zertifizierung von Projektmanagement