FortbildungsUrkunde. Hiermit bescheinigen wir. Rechtsanwältin. Karin Schaub. die Teilnahme an folgenden Seminaren der DeutschenAnwaltAkademie in 2002:
|
|
- Gert Hoch
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 FortbildungsUrkunde 2002 Hiermit bescheinigen wir die Teilnahme an folgenden Seminaren der DeutschenAnwaltAkademie in 2002: Wohnungseigentum Gestaltung von Rechtsbeziehungen zu nahen Angehörigen in der notariellen Praxis Notarielle Formularverträge nach der Schuldrechtsreform ~ ht:lu'f't({- Berlin, 15. Januar 2003 Eva Isabel Spilker, Geschäftsführerin
2 FortbildungsUrkunde 2003 Hiermit bescheinigen wir die Teilnahme an folgenden Seminaren der DeutschenAnwaltAkademie in 2003: Veränderungen beim Wohnungseigentum und Erbbaurecht Die Anmeldung zum Handelsregister Abt. A: Einzelkaufmann, OHG, KG, Inhaberwechsel, Prokura Eheverträge und Schei du ngsverei nbaru ngen Vollstreckbare Urkunde, Vollstreckungsu nterwerfu ng, vollstreckbare Vergleiche Der Minderjährige im Notariat Öffentliches Recht und Urkundsgestaltung im Grundstücksrecht ~ hr:ld!t'tv-- Berlin, 26. Januar 2004 Eva Isabel Spilker, Geschäftsführerin
3 FortbildungsUrkunde 2004 Hiermit bescheinigen wir die Teilnahme an folgenden Seminaren der DeutschenAnwaltAkademie in 2004: Organisation des Notariats Vertretung bei Grundstücksgeschäften aus der Sicht des Notars Veränderungen beim Wohnungseigentum und Erbbaurecht Probleme des Grundbuchrechts der notariellen Praxis in Veränderungen bei der GmbH ~ ht:ld't'tv - Berlin, 10. Februar 2005 Eva Isabel Spilker, Geschäftsführerin
4 hat im Jahr 2005 Gründung und Gesellschaftsvertrag der GmbH Kosten im Handels- und Gesellschaftsrecht Grundbuchberichtigungen und Grundstücksveränderungen in der notariellen Praxis Rangrecht und Vormerkung in der notariellen Praxis Jede, jeder Rechtsanwalt ist gesetzlich zur von nen und Rechtsanwälten, seinen Mitgliedern, sich im Umfang von mindestens sechs Zeitstunden und ergänzen nen und Rechtsanwälte ihre Berlin, den 18. April 2006
5 hat im Jahr 2006 Testamentsvollstreckung im Grundstücksverkehr - Gestaltung und Ausübung durch den Notar Das Erbbaurecht Notarielle Erbrechtsgestaltung im Lichte des Sozialrechts Jede, jeder Rechtsanwalt ist gesetzlich zur von nen und Rechtsanwälten, seinen Mitgliedern, sich im Umfang von mindestens sechs Zeitstunden und ergänzen nen und Rechtsanwälte ihre Berlin, den 20. Februar 2007
6 hat im Jahr 2007 Partnerschaftsverträge von Paaren ohne "Trauschein" und Lebenspartnerschaftsverträge nach dem LPartG Deutsche Notarakademie, Berlin; 6 Stunden Familienrecht im Notariat Deutsche Notarakademie, Berlin; 6 Stunden Familienrecht im Notariat Partnerschaftsverträge von Paaren ohne "Trauschein" und Lebenspartnerschaftsverträge nach dem LPartG Beweisrechtliche Probleme im Medizin-, Sozial- und Strafrecht Jede, jeder Rechtsanwalt ist gesetzlich zur von nen und Rechtsanwälten, seinen und ergänzen nen und Rechtsanwälte ihre Berlin, den 02. April 2008 Seite 1/2
7 hat im Jahr 2007 Die VVG-Reform mit ihren wichtigen Veränderungen des Versicherungsrechts Prozesstaktik Kreditsicherung in der notariellen Praxis Deutsche Notarakademie, Berlin; 6 Stunden Jede, jeder Rechtsanwalt ist gesetzlich zur von nen und Rechtsanwälten, seinen und ergänzen nen und Rechtsanwälte ihre Berlin, den 02. April 2008 Seite 2/2
8 hat im Jahr 2008 Grundlagen des Arzthaftungsrechts - Eine Einführung Neues / Aktuelles Unterhaltsrecht Unterhalt (Bedarfsermittlung, Unterhaltsbegrenzung, Leistungsfähigkeit) Technische Analyse von Verkehrsunfällen Kindesunterhalt aktuell Rechte der Abteilung II des Grundbuchs in der notariellen Praxis Deutsche Notarakademie, Berlin; 6 Stunden 30 Minuten Jede, jeder Rechtsanwalt ist gesetzlich zur von nen und Rechtsanwälten, seinen und ergänzen nen und Rechtsanwälte ihre Berlin, den 29. April 2009 Seite 1/2
9 hat im Jahr 2008 Verfügungsbeeinträchtigungen im Immobilienverkehr aus der Sicht des Notars Deutsche Notarakademie, Berlin; 6 Stunden 30 Minuten Rechte der Abteilung II des Grundbuchs in der notariellen Praxis Verfügungsbeeinträchtigungen im Immobilienverkehr aus der Sicht des Notars Jede, jeder Rechtsanwalt ist gesetzlich zur von nen und Rechtsanwälten, seinen und ergänzen nen und Rechtsanwälte ihre Berlin, den 29. April 2009 Seite 2/2
10 hat im Jahr 2009 Vorsorgevollmacht, Betreuungs- u. Patientenverfügung in der notariellen Beratung/Beurkundung Berechnung des unterhaltsrelevanten Einkommens Unternehmensnachfolge und Erbenhaftung - Tipps für die notarielle Beratung Letztwillige Verfügung von Ehegatten, Unverheirateten und Geschiedenen aus notarieller Sicht Die Tätigkeit des Opferanwalts - Zeugenbeistand, Privatklage und Adhäsionsverfahren Jede, jeder Rechtsanwalt ist gesetzlich zur von nen und Rechtsanwälten, seinen und ergänzen nen und Rechtsanwälte ihre Berlin, den 11. Mai 2010 Seite 1/3
11 hat im Jahr 2009 Abrechnung familienrechtlicher Mandate Das Beweisantragsrecht in der Praxis des Strafverteidigers Beratungshilfe, Prozesskostenvorschuss und Prozesskostenhilfe im Familienrecht Die Immobilie in der Familienkrise - die Entzauberung der Teilungsversteigerung Anwälte & Anwältinnen im Familienrecht e.v., Essen; 2 Stunden 30 Minuten Die strafrechtlichen und berufsrechtlichen Risiken anwaltlicher Tätigkeit Jede, jeder Rechtsanwalt ist gesetzlich zur von nen und Rechtsanwälten, seinen und ergänzen nen und Rechtsanwälte ihre Berlin, den 11. Mai 2010 Seite 2/3
12 hat im Jahr 2009 Teilungsversteigerung - die Immobilien in der Scheidungskrise Anwälte & Anwältinnen im Familienrecht e.v., Essen; 02 Stunden 30 Minuten Jede, jeder Rechtsanwalt ist gesetzlich zur von nen und Rechtsanwälten, seinen und ergänzen nen und Rechtsanwälte ihre Berlin, den 11. Mai 2010 Seite 3/3
13 hat im Jahr 2010 Neues Güterrecht und Zugewinn - Fragen für die notarielle Praxis Ablauf einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) Neues im notariellen Berufs- und Disziplinarrecht Finanzierung der Pflegebedürftigkeit - Probleme bei der Durchsetzung von Ansprüchen auf Hilfe zur Pflege, u.a. Aktuelle Rechtsprechung zum Verkehrsrecht - Zivil-, Straf- und OWi-Recht Jede, jeder Rechtsanwalt ist gesetzlich zur von nen und Rechtsanwälten, seinen und ergänzen nen und Rechtsanwälte ihre Berlin, den 01. Juni 2011 Seite 1/2
14 hat im Jahr 2010 Aktuelle Probleme des Unterhalts- und Güterrechts SGB II - und SGB V - Update Das Wohl des Kindes im Familienrecht - Sorge-, Umgangs- und Verfahrensrecht Jede, jeder Rechtsanwalt ist gesetzlich zur von nen und Rechtsanwälten, seinen und ergänzen nen und Rechtsanwälte ihre Berlin, den 01. Juni 2011 Seite 2/2
15 hat im Jahr 2011 Bedarf, Begrenzung und Befristung im Ehegattenunterhalt ; Ermittlung der unterhaltsrechtlichen Leistungsfähigkeit von Unternehmern ; Anwaltsstrategien bei Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis ; Aktuelle Entscheidungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung ; Bedeutung der Privatgutachten im Bauprozess ; Jede, jeder Rechtsanwalt ist gesetzlich zur von nen und Rechtsanwälten, seinen und ergänzen nen und Rechtsanwälte ihre Berlin, den 01. August 2012
16 hat im Jahr 2012 an einer Fortbildungsveranstaltung zu folgendem Thema teilgenommen: Fachanwaltslehrgang Familienrecht Hagen Law School, Institut der FernUniversität in Hagen; 110 Stunden Jede, jeder Rechtsanwalt ist gesetzlich zur von nen und Rechtsanwälten, seinen und ergänzen nen und Rechtsanwälte ihre Berlin, den 22. März 2013
17 hat im Jahr 2013 Abrechnung verkehrsrechtlicher Mandate ; Fachanwaltslehrgang Familienrecht Hagen Law School, Institut der FernUniversität in Hagen; 10 Stunden Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht Hagen Law School, Institut der FernUniversität in Hagen; 120 Stunden; Jede, jeder Rechtsanwalt ist gesetzlich zur von nen und Rechtsanwälten, seinen und ergänzen nen und Rechtsanwälte ihre Berlin, den 10. Februar 2014
18 hat im Jahr 2014 "Neues Punktesystem" - dieses und andere Probleme des Verkehrsstraf- und OWi-Rechts ; Die Bearbeitung des familienrechtlichen Mandats - Einführung und aktuelle Probleme ; Aktuelle Rechtsprechung im Familienrecht ; Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht ; Versicherungsrecht im Verkehrsrecht - was der Verkehrsrechtler vom Versicherungsrecht wissen muss ; Jede, jeder Rechtsanwalt ist gesetzlich zur von nen und Rechtsanwälten, seinen und ergänzen nen und Rechtsanwälte ihre Berlin, den 20. April 2015 Seite 1/2
19 hat im Jahr 2014 Die Vergütung im strafrechtlichen Mandat ; Fachanwaltslehrgang Sozialrecht Hagen Law School, Institut der FernUniversität in Hagen; 30 Stunden Jede, jeder Rechtsanwalt ist gesetzlich zur von nen und Rechtsanwälten, seinen und ergänzen nen und Rechtsanwälte ihre Berlin, den 20. April 2015 Seite 2/2
FortbildungsUrkunde. Hiermit bescheinigen Rechtsa nwa It. Achim Schaub. die Teilnahme an folgenden SeminarEm der DeutschenAnwaltAkademie in 1999:
FortbildungsUrkunde 1999 Hiermit bescheinigen Rechtsa nwa It wir Achim Schaub die Teilnahme an folgenden SeminarEm der DeutschenAnwaltAkademie in 1999: Einführung in das Mietrecht 5. Fachlehrgang Arbeitsrecht
Fortbildungsbescheinigung
hat im Jahr 2005 Scheidungsfolgenrecht Teil I Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.v.; 4 Stunden Scheidungsfolgenrecht Teil II Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.v.; 4 Stunden Elternunterhalt Oldenburger
Fortbildungsbescheinigung
hat im Jahr 2008 Taktik im überschuldeten Nachlass - Erbenhaftung AG Erbrecht im Deutschen Anwaltverein; 4 Stunden Rechtliche und taktische Probleme bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen skammer
Fortbildungsbescheinigung
hat im Jahr 2014 Probleme bei der Regulierung des Personenschadens Deutsche Anwaltakademie GmbH, Berlin; 5 Stunden; 09.05.2014 65. Deutscher Anwaltstag - Sozialrecht / Familienrecht / Strafrecht - Schnittstelle
Fachinstitute für Agrarrecht und für Verwaltungsrecht. Tierseuchenrecht 6.3.2014, Düsseldorf. Fachinstitut für Arbeitsrecht. Arbeitsrecht aktuell
Fachinstitute für Agrarrecht und für Verwaltungsrecht Tierseuchenrecht 6.3.2014, Düsseldorf Fachinstitut für Arbeitsrecht Arbeitsrecht aktuell Berlin 21.2.2014 23.5.2014 24.10.2014 Bochum 22.2.2014 24.5.2014
Fortbildungsseminare 2012
RECHTSANWALTSKAMMER DES LANDES BRANDENBURG Fortbildungsseminare 2012 Die Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg führt in Kooperation mit dem Deutschen Anwaltsinstitut auch in diesem Jahr viele Fortbildungsveranstaltungen
Veranstaltungen des Bonner AnwaltVerein e.v. im 1. Halbjahr 2015
Veranstaltungen des im 1. Halbjahr 2015 Arbeitsrecht 21.01.2015 Frühverrentungsmodelle nach dem neuen Rentenrecht und sozialrechtliche Folgen des allgemeinen Mindestlohnes 19.00 21.00 Uhr Günnewig Hotel
Fortbildungsbescheinigung
hat im Jahr 2015 Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügungen im Familien-, Medizin- und Sozialrecht Deutsche Anwaltakademie GmbH, Berlin; 5 Stunden; 11.07.2015 Familien- und Betreuungsrecht
Fachinstitut für Arbeitsrecht. Arbeitsrecht aktuell. Berlin 23.5.2014 24.10.2014. Bochum 24.5.2014 25.10.2014. Frankfurt 27.6.2014 10.10.
Fachinstitut für Arbeitsrecht Arbeitsrecht aktuell Berlin 23.5.2014 24.10.2014 Bochum 24.5.2014 25.10.2014 Frankfurt 27.6.2014 10.10.2014 Hamburg 14.6.2014 1.11.2014 Kiel 13.6.2014 31.10.2014 München 28.6.2014
Fortbildungsseminare 2013
RECHTSANWALTSKAMMER DES LANDES BRANDENBURG Fortbildungsseminare 2013-5%iger Preisnachlass bei Online-Anmeldung - Arbeitsrecht Arbeitsrecht aktuell Teil 1 Sa. 16.02.2013, 9.00 14.45 Uhr, Berlin 245,00 (5
Fachinstitute für Agrarrecht und für Verwaltungsrecht. Tierseuchenrecht 06.03.2014, Düsseldorf. Fachinstitut für Arbeitsrecht. Arbeitsrecht aktuell
Fachinstitute für Agrarrecht und für Verwaltungsrecht Tierseuchenrecht 06.03.2014, Düsseldorf Fachinstitut für Arbeitsrecht Arbeitsrecht aktuell Berlin 21.2.2014 23.5.2014 24.10.2014 Bochum 22.2.2014 24.5.2014
Fortbildungen im Erbrecht und Vorsorgerecht
Fortbildungen im Erbrecht und Vorsorgerecht Da ich die entsprechenden gesetzlichen Anforderungen nachgewiesen habe, bin ich seit dem 1.3.2006 Fachanwalt für Erbrecht. Erläuterungen Abkürzungen: DAA DAI
Fachinstitut für Arbeitsrecht. Arbeitsrecht aktuell. Berlin 23.5.2014 24.10.2014. Bochum 24.5.2014 25.10.2014. Frankfurt 27.6.2014 10.10.
Fachinstitut für Arbeitsrecht Arbeitsrecht aktuell Berlin 23.5.2014 24.10.2014 Bochum 24.5.2014 25.10.2014 Frankfurt 27.6.2014 10.10.2014 Hamburg 14.6.2014 1.11.2014 Kiel 13.6.2014 31.10.2014 München 28.6.2014
Fortbildungsbescheinigung
hat im Jahr 2012 Winter Intensiv am Arlberg AG Familienrecht und AG Erbrecht im Deutschen Anwaltverein; 30 Stunden; 25.02.2012-03.03.2012 Der neue Versorgungsausgleich aus anwaltlicher Sicht AG Familienrecht
Fortbildungsseminare im 2. Halbjahr 2013
Fortbildungsseminare im 2. Halbjahr 2013 Arbeitsrecht Arbeitsrecht aktuell Teil 3 Sa. 19.10.2013, 9.00 14.45 Uhr, Berlin Kostenbeitrag: 245,00 (5 Zeitstunden gem. 15 FAO) Schnittstellen Arbeits- und Sozialrecht
Fortbildungsbescheinigung
hat im Jahr 2014 Der Arzt im Visier der Staatsanwaltschaft skammer Bamberg; 3 Stunden 30 Minuten; 11.07.2014 Anwaltliches Haftungsrecht skammer Bamberg; 4 Stunden 30 Minuten; 11.04.2014 Unternehmensnachfolge
Fachinstitut für Arbeitsrecht. Arbeitsrecht aktuell. Berlin 23.5.2014 24.10.2014. Bochum 24.5.2014 25.10.2014. Frankfurt 27.6.2014 10.10.
Fachinstitut für Arbeitsrecht Arbeitsrecht aktuell Berlin 23.5.2014 24.10.2014 Bochum 24.5.2014 25.10.2014 Frankfurt 27.6.2014 10.10.2014 Hamburg 14.6.2014 1.11.2014 Kiel 13.6.2014 31.10.2014 München 28.6.2014
Fortbildungsbescheinigung
hat im Jahr 2014 an Fortbildungsveranstaltungen zu folgenden Themen teilgenommen: Gestaltungsempfehlungen für die Vermögensnachfolge Juristische Fachseminare, Institut für angewandtes Recht, Bonn; 6 Stunden;
Fortbildungsbescheinigung
hat im Jahr 2014 Güterrechtliche Auseinandersetzung - Zugewinnausgleich - Aktuelles zum Versorgungsausgleich Bayreuther Anwaltverein e.v.; 6 Stunden; 21.03.2014 Intensiv-Lehrgang Familienrecht Gesellschaft
Fortbildungsbescheinigung
hat im Jahr 2014 Insolvenz und die Familie des Schuldners ; 17.11.2014 4. Kölner Bankrechtstag Kölner Anwaltverein Service GmbH; 8 Stunden; 14.03.2014-15.03.2014 Einzelkanzlei und (trotzdem) erfolgreich?
Fortbildungsbescheinigung
hat im Jahr 2014 Güterrechtliche Auseinandersetzung - Zugewinnausgleich - Aktuelles zum Versorgungsausgleich Bayreuther Anwaltverein e.v.; 6 Stunden; 21.03.2014 Testamentsvollstreckerlehrgang Gesellschaft
Fortbildungsbescheinigung
Grundzüge des ärztlichen Berufsrechts Grundzüge des Vertragsarztrechts Der Anwalt des Arbeitgebers Gewährleistung und Beweissicherung bei Bausachen Die erfolgreiche Revision Deutsche Anwaltakademie GmbH,
Fachinstitut für Arbeitsrecht. Arbeitsrecht aktuell. Berlin 23.5.2014 24.10.2014. Bochum 24.5.2014 25.10.2014. Frankfurt 27.6.2014 10.10.
Fachinstitut für Arbeitsrecht Arbeitsrecht aktuell Berlin 23.5.2014 24.10.2014 Bochum 24.5.2014 25.10.2014 Frankfurt 27.6.2014 10.10.2014 Hamburg 14.6.2014 1.11.2014 Kiel 13.6.2014 31.10.2014 München 28.6.2014
Fortbildungsbescheinigung
hat im Jahr 2013 Aktuelles Steuerrecht I/2013 ; 13.03.2013 8. Medizinrechtliche Jahresarbeitstagung Deutsches Anwaltsinstitut e.v., Bochum; 10 Stunden; 01.03.2013-02.03.2013 Aktuelle Fragen des Arzthaftpflichtrechts
Fortbildungsbescheinigung
hat im Jahr 2009 DVEV-Testamentsvollstreckerlehrgang DVEV Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.v., Angelbachtal; 10 Stunden 30 Minuten; 20.11.2009-21.11.2009 hat im Jahr 2011 an Fortbildungsveranstaltungen
Fortbildungsbescheinigung
hat im Jahr 2015 Familienrecht skammer Bamberg; 5 Stunden 30 Minuten; 21.07.2015 Ausgewählte Fragestellungen zum Familienrecht Bayreuther Anwaltverein e.v.; 3 Stunden; 30.07.2015 Praxis + Gestaltung: Grenzbereich
Fortbildungsbescheinigung
hat im Jahr 2014 Winter Intensiv am Arlberg AG Familienrecht und AG Erbrecht im Deutschen Anwaltverein; 30 Stunden; 09.03.2014-14.03.2014 AG Familienrecht im Deutschen Anwaltverein; 10 Stunden 45 Minuten;
Fortbildungsbescheinigung
hat im Jahr 2013 Gestaltung von Arbeitsverträgen (mit AGB und AGG) Deutsche Anwaltakademie GmbH, Berlin; 10 Stunden; 19.04.2013-20.04.2013 Aktuelles Versicherungsvertragsrecht Deutsche Anwaltakademie GmbH,
Alles, was Recht ist!
Alles, MACKH LANG RECHTSANWÄLTE 71384 Weinstadt Unsere Rechtsgebiete: Arbeitsrecht Architektenrecht Arztrecht Baurecht Erbrecht Familienrecht Firmeninkasso Gesellschaftsrecht Handelsrecht Alles, Immobilien-
Fortbildungsbescheinigung
hat im Jahr 2008 Einführung in das Internetrecht Fachanwaltslehrgang Miet- und Wohnungseigentumsrecht Deutsche Anwaltakademie GmbH, Berlin; 120 Stunden Jede Rechtsanwältin, jeder ist gesetzlich zur Berlin,
Rechtsanwälte. ALISŞIk & ERÇELİ
Rechtsanwälte ALISŞIk & ERÇELİ PROFANDUM I Rechtsanwalt Cem ALIȘIK wurde am 02. Februar 1974 in Berlin geboren. Das Studium der Rechtswissenschaften absolvierte er an der Freien Universität Berlin. Seit
Vertrauen als Grundlage. Angemessen und transparent
Vertrauen als Grundlage Die Rechtsanwaltskanzlei Bergert & Bergert wurde von Rechtsanwalt Ralf Bergert und Rechtsanwältin Christina Bergert im Jahr 1996 gegründet. Unsere Anwaltspartnerschaft berät Sie
Christiane Bender. hat im Jahr 2011 an Fortbildungsveranstaltungen zu folgenden Themen teilgenommen: Opfervertretung - Intensivseminar
-- ------------------ Fortbildungsbescheinigung Rechtsanwältin Christiane Bender hat im Jahr 2011 an Fortbildungsveranstaltungen zu folgenden Themen teilgenommen: Opfervertretung - Intensivseminar Deutsche
Beschlüsse der 3. Satzungsversammlung zur Neuregelung der FAO zur Einführung neuer Fachanwaltschaften
Beschlüsse der 3. Satzungsversammlung zur Neuregelung der FAO zur Einführung neuer Fachanwaltschaften vom 22./23.11.2004 I. Neufassung des 1 Satz 2 FAO: Weitere Fachanwaltsbezeichnungen können für das
HERZLICH WILLKOMMEN IN DER RECHTSANWALTSKANZLEI BURGMANS
HERZLICH WILLKOMMEN IN DER RECHTSANWALTSKANZLEI BURGMANS GESTATTEN: IHR RECHTSRATGEBER. Seit dem Jahr 1998 vertrete und berate ich Mandanten in Borgholzhausen und im Großraum Bielefeld. Dazu zählen gleichermaßen
5. Kapitel Der Erbfall... 237 I. Maßnahmen nach dem Todesfall... 237
Inhalt 1. Kapitel Vorsorge... 19 I. Die Patientenverfügung... 20 1. Zweck einer Patientenverfügung... 20 2. Rechtsverbindlichkeit einer Patientenverfügung... 20 3. Inhalt einer Patientenverfügung... 21
WAS SIE WISSEN SOLLTEN ÜBER... VORSORGEVOLLMACHT PATIENTENTESTAMENT
BUNDESRECHTSANWALTSKAMMER WAS SIE WISSEN SOLLTEN ÜBER... VORSORGEVOLLMACHT PATIENTENTESTAMENT DIE SITUATION In Deutschland werden die Menschen dank moderner Medizin immer älter. Die Kehrseite der Medaille
Seit mehr als 10 Jahren für Sie erfolgreich in Merzenich und Düren
Schupp & Partner ist eine bundesweit tätige Anwaltskanzlei mit starkem räumlichem Schwerpunkt im Großraum Köln-Bonn, Düren und Aachen. Wir beraten und vertreten unsere Mandanten auf allen wichtigen Rechtsgebieten.
Seit mehr als 10 Jahren für Sie erfolgreich in Merzenich und Düren
SCHUPP & PARTNER ist eine bundesweit tätige Anwaltskanzlei mit starkem räumlichem Schwerpunkt im Großraum Köln-Bonn, Düren und Aachen. Wir beraten und vertreten unsere Mandanten auf allen wichtigen Rechtsgebieten.
Vorwort Bearbeiterverzeichnis Im Einzelnen haben bearbeitet Inhaltsübersicht. XI Literaturverzeichnis Abkürzungsverzeichnis
Aus Gründen der Übersichtlichkeit enthält das Gesamtinhaltsverzeichnis nur die erste Gliederüngsebene. Detaillierte Inhaltsverzeichnisse finden sich jeweils vor den einzelnen Kapiteln. Vorwort V Bearbeiterverzeichnis
Veranstaltungen des Bonner AnwaltVerein e.v. im 1. Halbjahr 2016
Veranstaltungen des im 1. Halbjahr 2016 Arbeitsrecht Fehler im arbeitsgerichtlichen Vergleich- Fallen und Chancen 27.01.2016 19.00 21.00 Uhr Prof. Dr. Martin Reufels, RA und FA für Arbeitsrecht, Köln 40,00
Fortbildungsbescheinigung
hat im Jahr 2013 Aktuelle Rechtsprechung des XII. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs zum Familienrecht skammer Stuttgart - Fortbildungsinstitut; 5 Stunden; 14.06.2013 Teilungsversteigerung im Familien-
FAO. 64. Deutscher Anwaltstag. Anwaltsmarkt 2030 Zukunft jetzt gestalten. am 6. und 7. Juni 2013. Vertrauen ist gut. Anwalt ist besser.
Vertrauen ist gut. Anwalt ist besser. 6. 8. Juni 2013 in Düsseldorf * Der Deutsche Anwaltstag ist eine der größten Fortbildungsveranstaltungen für Anwälte im Jahr. Insbesondere für Fachanwälte. Auf dem
Kanzlei Kieser und Hegner. - Gestaltung der privaten Vermögensnachfolge unter Berücksichtigung steuerlicher und sozialrechtlicher Fragen
Bernd Kieser Bernd Kieser Fachanwalt für Erbrecht Tätigkeitsschwerpunkte: Erbrecht (international) - Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen - Vertretung bei Erbauseinandersetzungen - Geltendmachung
Hans-Otto Morgenthaler
Hans-Otto Morgenthaler 18.03.2000 Heidelberg Deutsche Anwalt Seminare und Familien- Weiterbildungen und Gesellschaftsrecht Akademie 01.04.2000 Heilbronn Arber Verlag GmbH Fit im Arbeitsgerichtsprozess
Veranstaltungen des Bonner AnwaltVerein e.v. im 1. Halbjahr 2016
Veranstaltungen des im 1. Halbjahr 2016 Arbeitsrecht Fehler im arbeitsgerichtlichen Vergleich- Fallen und Chancen 27.01.2016 19.00 21.00 Uhr Prof. Dr. Martin Reufels, RA und FA für Arbeitsrecht, Köln 40,00
Aufhebung einer Lebenspartnerschaft. Vor- und Zuname. Straße und Hausnummer. PLZ und Ort. Staatsangehörigkeit. Geburtsdatum... Telefon.. E-Mail.
Bitte füllen Sie dieses Formular vollständig aus und senden dieses mit Unterschrift und den erforderlichen Unterlagen per Post, per E-Mail im PDF-Format oder per Fax an 0221-64 00 994-1. Vollmacht im Original
Rechtsanwältin Birgit Berger
Rechtsanwältin Birgit Berger Die Beratung in familienrechtlichen Angelegenheiten Die familienrechtliche Beratung umfasst alle mit einer Trennung oder Scheidung zusammenhängenden Bereiche, wie z.b. den
Herzlich willkommen! Unterstützt werden sie von qualifizierten Mitarbeitern, die wichtiges Element unserer Dienstleistung sind.
Herzlich willkommen! Wir vertreten Ihre Interessen -kompromisslosvon Anfang an. Unser Anspruch ist hoch. Mit zurzeit sechs Anwälten unterschiedlicher Fachrichtungen sowie unseren Notariaten können Sie
.11 ll. SCHLESWIG-HOLSTEINISCHE NOTARKAMMER - Fortbildungsbereich der Schl.-Holst. Rechtsanwalts- und Notarkammer - TEILNAHMEBESCHEIN IG U NG
.11 ll SCHLESWIG-HOLSTEINISCHE NOTARKAMMER - Fortbildungsbereich der Schl.-Holst. Rechtsanwalts- und Notarkammer - 24103 24837 Schleswig, den 08.09.2008 TEILNAHMEBESCHEIN IG U NG Sehr geehrter Herr Kollege
chwadorf Rechtsanwaltskanzlei Büro Alfter: Weberstraße 164 53347 Alfter Mandantenaufnahmebogen - Familienrecht
Janine Schwadorf Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Büroanschrift: Rittershausstraße 15 53113 Bonn chwadorf Rechtsanwaltskanzlei Büro Alfter: Weberstraße 164 53347 Alfter Mandantenaufnahmebogen
BSKP in Riesa Ihre Rechtsexperten vor Ort
BSKP in Riesa Ihre Rechtsexperten vor Ort Vom Familien- und Erbrecht über Arbeitsrecht und Steuerberatung bis zum Versicherungs- und Strafrecht unsere Fachanwälte beraten Unternehmen und Privatleute in
Kapitelübersicht. Alle Muster auch auf der CD-ROM am hinteren Buchdeckel.
Alle Muster auch auf der CD-ROM am hinteren Buchdeckel. Vorwort... V Inhalts- und Musterübersicht... XV Allgemeines Literaturverzeichnis... XCV Abkürzungsverzeichnis... XCIX A. Zivil- und Wirtschaftsrecht
Anwaltliche Beratung
Franz Lutz 86150 Augsburg Rechtsanwalt Maximilianstr. 35/37 Anwaltliche Beratung 1. Teil Das (fallbezogene) Beratungsmandat SS 2012 A. Der pathologische Fall Fallkonstellation: Der Klient präsentiert dem
Hillmann - Rechtsanwälte : Partner
Hillmann - Rechtsanwälte : Partner Ihre Spezialisten Verkehrsrecht ilienrecht Arbeitsrecht &tim Hillmann = Rechtsanwälte = Partner Vertrauen Sie uns Ihre Sorgen an! Wir beraten Sie, klären Ihre Rechtsfragen
Fortbildungsbescheinigung Rechtsanwalt Jörn Wommelsdorff hat im Jahr 2012 an Fortbildungsveranstaltungen zu folgenden Themen teilgenommen: Die Einlassung im Strafprozess - Chancen und Risiken eines wichtigen
Fortbildungsbescheinigung
hat im Jahr 2012 Aktuelles bei Verteidigung in BtM- und Jugendsachen (Dozent) Zorn-Seminare, Gernsbach; 10 Stunden; 16.11.2012-17.11.2012 Jede Rechtsanwältin, jeder ist gesetzlich zur Berlin, den 15. Januar
FACHINSTITUTE FÜR HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT/NOTARE
FACHINSTITUTE FÜR HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT/NOTARE 12. Gesellschaftsrechtliche Jahresarbeitstagung 21. bis 22. März 2014 Hamburg, Bucerius Law School Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer,
Berufs- und Fachanwaltsordnung
Berufs- und Fachanwaltsordnung ommentar von Dr. Wolfgang Hartung, Dr. Heike Lörcher, Dr. Jörg Nerlich, Dr. Volker Römermann, Hartmut Scharmer 4. Auflage Berufs- und Fachanwaltsordnung Hartung / Lörcher
KATJA FLEMMING INFOBLATT SCHEIDUNG
INFOBLATT SCHEIDUNG Wann kann ich mich scheiden lassen? Die Scheidung setzt eine 1-jährige Trennung voraus. Wann beginnt die Trennung? Die Trennung beginnt ab dem Tag, ab dem beide Ehegatten eigene Wege
Herzlich willkommen! Die Kanzlei ist seit 2012 an allen Standorten im Geschäftsfeld Anwaltliche
Herzlich willkommen! 02 W ir vertreten Ihre Interessen kompromisslos von Anfang an. Unser Anspruch ist hoch. Mit zurzeit sechs An wälten unterschiedlicher Fachrichtungen sowie unseren Notariaten können
Erbrecht effektiv Stichwortverzeichnis 1. Halbjahr 2009
Erbrecht effektiv Stichwortverzeichnis 1. Halbjahr 2009 A Abfindungen Bei Abfindung für Erbverzicht: Kein Pflichtteilsergänzungsanspruch 5/09 84 Abschmelzung Sie die richtige Gestaltung 2/09 24 Akteneinsicht
Dr. Wolfram Viefhues, Weiterer aufsichtsführender Richter am AG, Oberhausen
Familienrecht a) Thema: Fehlerquellen im familienrechtlichen Mandat Prozesstaktik und Verfahren Der erfahrene Referent gibt in diesem Seminar praktische Hilfestellung, um eine möglichst effektive Bearbeitung
Erbrecht effektiv. Stichwortverzeichnis 1. Halbjahr 2008
Erbrecht effektiv Stichwortverzeichnis 1. Halbjahr 2008 A Abfindungen Gesellschaftsrecht 1/08 10 Vererblichkeit: Abfindungen und Gegendarstellungsanspruch 1/08 18 Abgabenordnung Änderungen des 42AO, die
Heupgen Rechtsanwälte Steuerberater Mediatorin
Das Beraterhaus Heupgen Rechtsanwälte Steuerberater Mediatorin Willkommen im Beraterhaus Wir möchten gerne unsere Arbeitsschwerpunkte vorstellen... Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu
Erbrecht effektiv Jahresstichwortverzeichnis 2009
Erbrecht effektiv Jahresstichwortverzeichnis 2009 A Abfindungen Bei Abfindung für Erbverzicht: Kein 5/09 84 Abschmelzung Pflichtteilsrecht 8/09 128 Sie die richtige Gestaltung 2/09 24 Adoption Keine Löschung
Familien- und Erbrecht
Familien- und Erbrecht Vom Ehevertrag über Scheidungsprozess bis zu komplexen Erbrechtsfragen mit unserer persönlichen und fundierten Beratung sind Sie immer einen Zug voraus Wo die linke Hand weiß, was
FAO. 64. Deutscher Anwaltstag. Anwaltsmarkt 2030 Zukunft jetzt gestalten. Vertrauen ist gut. Anwalt ist besser. Anwalt der Anwälte
Vertrauen ist gut. Anwalt ist besser. 6. 8. Juni 2013 in Düsseldorf * Der Deutsche Anwaltstag ist eine der größten Fortbildungsveranstaltungen für Anwälte im Jahr. Insbesondere für Fachanwälte. Auf dem
Ausgestaltung der vorsorgenden Rechtspflege in Rumänien
Wichtige Erläuterungen: Anlage zum Fragebogen Vorsorgende Rechtspflege in Europa Ausgestaltung der vorsorgenden Rechtspflege in Rumänien 1. Die Tabelle geht von bestimmten Lebenssachverhalten/Fragestellungen
Testament. für Unternehmer und Freiberufler. Beck-Rechtsberater. Vorsorge und letztwillige Verfügung. Bernhard F. Klinger und Wolfgang Roth
Beck-Rechtsberater Testament für Unternehmer und Freiberufler Vorsorge und letztwillige Verfügung Bernhard F. Klinger und Wolfgang Roth 1. Auflage i- Deutscher Taschenbuch Verlag Vorwort.-..-... :,...
Pr i l l & Fi d l e r
Pr i l l & Fi d l e r Rechtsanwälte Kanzlei im Markgräflerland Büro Bad Krozingen: Im Büfang 4 79189 Bad Krozingen Tel. 0 76 33/9 33 33 90 Fax 0 76 33/9 33 33 99 kanzlei@prill-fidler.de Büro Neuenburg:
Was kann von Paaren geregelt werden?
Was kann von Paaren geregelt werden? H INWEISE FÜR JUNGE P AARE UND KÜNFTIGE E HELEUTE Rechtsanwalt Philipp Wedegärtner Fachanwalt für Familienrecht Haferstraße 41, 49324 Melle Telefon: (0 54 22) 94 06-o
Deutsches Anwalt Office Premium Leistungsmerkmale
Fachbibliothek Die umfassende Fachbibliothek liefert automatisch auf dem neuesten Stand bekannte Kommentare und Handbücher renommierter Autoren vom Deutschen Anwaltverlag, Haufe und dem zerb Verlag. Hinzu
Scheidungsberater für Männer
Beck-Rechtsberater im dtv 50725 Scheidungsberater für Männer Seine Rechte und Ansprüche bei Trennung und Scheidung von Dr. Gunter Schlickum 3. Auflage Scheidungsberater für Männer Schlickum schnell und
10. LANDESANWALTSTAG 2011
10. LANDESANWALTSTAG 2011 SACHSEN-ANHALT 26. 27. AUGUST 2011 IN DESSAU-ROSSLAU AnhaltinischerAnwaltVerein e.v. Landesverband Sachsen-Anhalt im DeutschenAnwaltVerein e.v. ZEITPLAN FREITAG, 26. AUGUST 2011
Vorbemerkung Scheidung online
Vorbemerkung Scheidung online Mit diesem Service bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ohne Wartezeiten und Anfahrt zum Anwalt den Auftrag auf Einleitung Ihres Scheidungsverfahrens bequem von zu Hause online
Rechtsanwaltskammer Braunschweig
Rechtsanwaltskammer Braunschweig Bruchtorwall 12, 38100 Braunschweig Verzeichnis der Fachanwalts-, Tätigkeits- und Interessenschwerpunkte AG FA/TS/I Name Kanzleianschrift Telefon Fax Montag, 7. November
Inhalt. Einleitung 11. Das Getrenntleben 13. Die Scheidung 28. Streit um den Hausrat 40. Streit um die Wohnung 49
Inhalt Einleitung 11 Das Getrenntleben 13 Getrennt leben in der gemeinsamen Wohnung 14 Getrennt leben nach Auszug aus der Wohnung 20 Der Versöhnungsversuch 25 Die Scheidung 28 Welches Gericht ist zuständig?
Rechtsanwälte. Besonderen Wert legen wir auf ein. Wir sind eine auf ausgewählte Rechts- persönliches Vertrauensverhältnis zu
Wir sind eine auf ausgewählte Rechts- Besonderen Wert legen wir auf ein gebiete spezialisierte s- persönliches Vertrauensverhältnis zu sozietät. Wir bieten Ihnen eine umfas- unseren Mandanten. Ständige
Formular zur Vorbereitung einer Scheidung
Formular zur Vorbereitung einer Scheidung Falls Sie einfach nur die Scheidung einreichen wollen, können Sie sich und uns die Arbeit erleichtern und das anliegende Formular ausfüllen und mit zum Termin
Fortbildungsbescheinigung
hat im Jahr 2012 Aktuelle Entwicklungen im Wirtschaftsstrafrecht Vereinigung Berliner Strafverteidiger e.v.; 2 Stunden; 11.10.2012 Einführung in das Steuerstrafrecht für junge StrafverteidigerInnen Vereinigung
Rechtsanwaltskanzlei Bümlein Kurfürstendamm 186 10707 Berlin 1
Rechtsanwaltskanzlei Bümlein Kurfürstendamm 186 10707 Berlin 1 Formular zur Ehescheidung I. Personalien Personalien des Antragstellers: (Hinweis: Wenn ein Ehegatte außerhalb der Bundesrepublik wohnt oder
Inhaltsverzeichnis V XV. Vorwort... Abkürzungsverzeichnis...
Inhaltsverzeichnis Vorwort... Abkürzungsverzeichnis... V XV 1. Kapitel. Trennung... 1 I. Rechtliche Bedeutung... 1 II. Vollziehung der Trennung... 1 1. Was heißt getrennt leben?... 1 2. Trennung innerhalb
Einführung 13. Teil I(1. Tag) Gleich mittendrin: Die Grundlagen, der Kaufmann und das Registerrecht 19
Inhaltsverzeichnis Einführung 13 Über dieses Buch 13 Wie Sie dieses Buch am besten nutzen 14 Begriffe, die in diesem Buch verwendet werden 15 Konventionen in diesem Buch 15 Was Sie nicht lesen müssen 15
Fortbildungsbescheinigung
hat im Jahr 2015 Der Anwalt des Arbeitgebers Deutsche Anwaltakademie GmbH, Berlin; 5 Stunden; 08.05.2015 Bezüge des Gesellschaftsrechts zum Arbeitsrecht Deutsche Anwaltakademie GmbH, Berlin; 5 Stunden;
NomosAnwalt. Richter Doering-Striening Schröder Schmidt [Hrsg.] Seniorenrecht. in der anwaltlichen und notariellen Praxis. 2. Auflage.
NomosAnwalt Richter Doering-Striening Schröder Schmidt [Hrsg.] Seniorenrecht in der anwaltlichen und notariellen Praxis 2. Auflage Nomos NomosAnwalt Ronald Richter Dr. Gudrun Doering-Striening Anne Schröder
Die 20 wichtigsten Fragen und Antworten im Rahmen einer Scheidung.
Die 20 wichtigsten Fragen und Antworten im Rahmen einer Scheidung. 1. Ab wann kann ich mich scheiden lassen? Eine Scheidung setzt regelmäßig eine 1-jährige Trennung voraus. 2. Wann beginnt die Trennung?
INHALT. Heft 7 Juli 2008 Seite 481 560
Heft 7 Juli 2008 Seite 481 560 INHALT Mitteilungen 67. Deutscher Juristentag 481 Veranstaltungen des Fachinstituts für Notare 482 Verbraucherpreisindex für Deutschland im Mai 2008 483 Festsetzung des Basiszinssatzes
BUNDESRECHTSANWALTSKAMMER IHR ANWALT FÜR ERBRECHT
BUNDESRECHTSANWALTSKAMMER IHR ANWALT FÜR ERBRECHT EIN ALLTÄGLICHER FALL Der Vater stirbt und hinterlässt Ehefrau und mehrere Kinder aus zwei Ehen. Er hat kein Testament gemacht. Was wird aus seinem Einfamilienhaus,
Mandantenaufnahmebogen Familienrecht
Mandantenaufnahmebogen Familienrecht Mandant: Vorname, Name ggf. Geburtsname Anschrift Erreichbarkeit: Telefon (privat/geschäftlich) Fax e-mail Geburtstag und Geburtsort Staatsangehörigkeit Konfession
Ehescheidungsformular
Fachanwalt für Familienrecht EHESCHEIDUNGSFORMULAR 1 Ehescheidungsformular Bevor Sie das Formular ausfüllen, legen Sie bitte Ihre Eheurkunde/Familienbuch und (falls vorhanden) den Ehevertrag und/oder die
Ehescheidungsformular
Fachanwalt für Familienrecht EHESCHEIDUNGSFORMULAR 1 Ehescheidungsformular Bevor Sie das Formular ausfüllen, legen Sie bitte Ihre Eheurkunde/Familienbuch und (falls vorhanden) den Ehevertrag und/oder die
Rechtsfragen zu Ehe und Lebenspartnerschaft
Beck-Rechtsberater im dtv 50611 Rechtsfragen zu Ehe und Lebenspartnerschaft Rechte und Pflichten, Unterhalt, Vermögensrecht und Verträge von Dr. Dr. Herbert Grziwotz 4., vollständig überarbeitete Auflage
Ausgestaltung der vorsorgenden Rechtspflege in der Republik Zypern
Wichtige Erläuterungen: Anlage zum Fragebogen Vorsorgende Rechtspflege in Europa Ausgestaltung der vorsorgenden Rechtspflege in der Republik Zypern 1. Die Tabelle geht von bestimmten Lebenssachverhalten/Fragestellungen
beck-shop.de Demirci Scheidung und Unterhalt
Demirci Scheidung und Unterhalt Scheidung und Unterhalt So sichern Sie Ihre Rechte von Maria Demirci Rechtsanwältin, München Verlag C.H. Beck München 2011 K Verlag C. H. Beck im Internet: beck.de ISBN
Scheidungsformular. Ehescheidung direkt. Rechtsanwälte Heckel, Löhr, Kronast, Körblein. 1. Allgemeines
Ehescheidung direkt Rechtsanwälte Heckel, Löhr, Kronast, Körblein Limbacher Str. 62, 91126 Schwabach Telefon: 09122/931166, Telefax: 09122/931177 Scheidungsformular 1. Allgemeines Wer stellt den Scheidungsantrag
Mandantenaufnahmebogen Familienrecht
Mandantenaufnahmebogen Familienrecht Mandant: Vorname, Name und Anschrift, ggf. Geburtsname Erreichbarkeit: Telefon (Zuhause/Büro), ggf. Fax, E-Mail- Anschluss (wenn Sie Ihre E-Mails regelmäßig abrufen)
Vereinbarungen bei Trennung und Scheidung
Beck`sche Musterverträge 15 Vereinbarungen bei Trennung und Scheidung von Dr. Michael Krenzler 5., überarbeitete Auflage Vereinbarungen bei Trennung und Scheidung Krenzler schnell und portofrei erhältlich
Inhaltsübersicht. Inhaltsübersicht
Inhaltsübersicht Seite Vorwort........................................................ V Hinweise zur Benutzung der CD-ROM.............................. VI Inhaltsübersicht..................................................