Anforderungen an Top-Qualifizierung von CC-Führungskräften auf Hochschulniveau am Beispiel des Weiterbildungsstudiums Communication Center Management
|
|
- Insa Brinkerhoff
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Anforderungen an Top-Qualifizierung von CC-Führungskräften auf Hochschulniveau am Beispiel des Weiterbildungsstudiums Communication Center Management an der Hochschule Bremerhaven Vortrag auf der Messe Erfolgreiches Call Center Hanau,
2 Die qualitycube GmbH Die qualitycube ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Spezialisiert auf den Aufbau und die Zertifizierung von integrierten Qualitätsmanagementsystemen sowie Prozessmanagement, Personalentwicklung und Training. Federführend bei der Entwicklung des Call Center spezifischen Qualitätsstandards QMCC. Best practice Expertenlösungen für Call Center, Dienstleistungsunternehmen und die öffentliche Verwaltung: Vom Prozessdesign über die Organisation, Analyse oder Restrukturierung Ihres Unternehmens bis zur Ermittlung und Weiterentwicklung des Potenzials Ihrer Mitarbeiter - für Ihren wirtschaftlichen Erfolg. Beratung, Qualitätsmanagement, Qualitätsanalysen und Personalentwicklung - aus einer Hand. Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 2
3 Ihr Referent geschäftsführender Gesellschafter der qualitycube GmbH Zuvor: Leitende Funktionen bei führenden Dienstleistern der Call Center Branche im strategisch-operativen Bereich sowie Geschäftsführer der D+S europe Qualitätsmanagement- und Personalentwicklungsgesellschaft Rolf Lohrmann Zugelassener und zertifizierter Auditor für Qualitätsmanagementsysteme nach DIN EN ISO 9001:2000 (TÜV Rheinland), EFQM-Excellence Assessor (DGQ), Assessor beim Ludwig- Erhard-Preis, Leitender QMCC Auditor Federführung bei der Entwicklung des Standards QMCC Studienleiter und Lehrbeauftragter des Weiterbildungsstudiums Communication Center Management an der Hochschule Bremerhaven für Call Center Führungskräfte Autor von Fachartikeln zu Qualitätsmanagement- und Zertifizierungslösungen sowie zum Aufbau und der Organisation von Call Centern Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 2a
4 Qualität und Qualifizierung ist ein Top-Thema Das Thema Qualität und Qualifizierung steht in der gesamten Call Center Branche und darüber hinaus im Mittelpunkt der aktuellen Diskussion. Call Center Dienstleister als auch Inhouse-Call Center müssen heute immer differenziertere und zugleich komplexere Prozesse im Kundenservice steuern. Gleichzeitig schreitet die Halbwertzeit des Wissens vor allem vor dem Hintergrund der technologischen Entwicklungssprünge rasant voran. Hinzu kommt die Entwicklung zum Business Process Outsourcing. Auf Auftraggeberseite stehen den Führungskräften der Call Center heute häufig erfahrene ehemalige Call Center-Manager gegenüber. Mitarbeiter im Call Center müssen immer schneller ständig anspruchsvollere und vielfältigere Aufgaben bewältigen. Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 5
5 Kundenzufriedenheit und Kundenbindung Bindungsmotivation Kundenbegeisterung setzt Innovation in der CC-Dienstleistung und einen Know-how-Vorsprung voraus! Zuverlässigkeit -z.b. regelmäßige und zeitnahe Information Aktive Weiterentwicklung der Dienstleistung Einhalten der formalen Vereinbarungen Zufriedenheit Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 7
6 Ergebnisse der aktuellen Hochschulstudie Empirische Trend-Studie des Weiterbildungsstudiums Communication Center Management an der Hochschule Bremerhaven und der qualitycube GmbH (Sommer 2008) Durchführungsart: Online-Befragung mit Teilnahme von 192 Call Center Führungskräften in Deutschland und Österreich. Hohe Beendigungsquote von fast 30 %. Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 8
7 Signifikante Unterschiede nach Hierarchieebene Die Qualifizierung von Führungskräften oberhalb der Teamleitung kommt zu kurz. In die Weiterbildung dieser Mitarbeiter wird insgesamt noch zu wenig investiert. Welche Mitarbeitergruppen werden geschult? Agents/ Sachbearbeiter 94,12% Teamleiter 84,87% Führungskräfte oberhalb der Teamleitung 57,14% Prozent n= 119 Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 9
8 Hausinternes Training wird durch externe Schulungen ergänzt In der Regel konzentrieren sich die Bemühungen der Call Center Branche bei der Qualifizierung von Führungskräften auf hausinterne Personalentwicklungsinstrumente und Trainings. Zudem werden ergänzend Kurse unterschiedlichster Couleur von kommerziellen Anbietern besucht. Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 10
9 Weiterbildung für Führungskräfte unterschätzt? Die Regelmäßigkeit und Verbindlichkeit einer Weiterbildung von Führungskräften ist nur schwach ausgeprägt. Ein verbindlicher, regelmäßig aktualisierter Schulungsplan für Führungskräfte existiert bei weniger als vierzig Prozent der befragten Call Center. Existiert ein verbindlicher regelmäßig aktualisierter Schulungsplan für Führungskräfte des Unternehmens? Prozent 62,16% ,84% Nein Ja Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 11
10 Personal Coaching als Ersatz? In der Branche werden auch die Chancen einer konsequenten Orientierung an den individuellen Erfordernissen der einzelnen Mitarbeiter durch ein Personal Coaching zunehmend erkannt. Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 12
11 Fernstudium als Alternative? Die Vernachlässigung der Weiterbildung von Führungskräften in der Call Center Branche liegt u. a. an der starken Einbindung in das Tagesgeschäft. Eine Einbindung von Fernstudienelementen bei der Weiterbildung von Führungskräften stellt somit eine prinzipiell interessante Option dar. Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 13
12 Staatlich anerkannte Abschlüsse bevorzugt Staatlich anerkannte Abschlüsse werden den Firmenzertifikaten kommerzieller Veranstalter deutlich vorgezogen. Vor allem die Kombination von Hochschulzertifikat, IHK-Fachwirtprüfung und Ausbildereignungsprüfung wird von der Mehrheit der Befragten als wichtig angesehen. Welcher Abschluss eines Studiums ist Ihnen wichtig? Ausbildereignungsprüfung 13,51% Firmenzertifikat durch kommerziellen Veranstalter 17,12% n= 111 Benotetes Hochschulzertifikat 24,32% Fachwirtabschluss IHK 27,03% Hochschulzertifikat, Fachwirtzertifikat und Ausbildereignungsprüfung 40,54% Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 14
13 Hoher Bekanntheitsgrad des Studiums CCM in Bremerhaven Das Weiterbildungsstudium Communication Center Management an der Hochschule Bremerhaven, das als einziger Anbieter diese besondere Kombination von Abschlüssen bietet, zählt zu den bekanntesten Weiterbildungsträgern. Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 15
14 Call Center Weiterbildung im Trend max. zwei Jahre Dauer Gefragt sind in der Branche vor allem Call Center-spezifische Weiterbildungsangebote. Diese Weiterbildungsprogramme dürfen nicht länger als maximal ein bis zwei Jahre dauern. Welchen Zeitraum sollte ein Weiterbildungsstudiengang maximal in Anspruch nehmen? Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 16
15 Kosten werden bis zu akzeptiert Die befragten Unternehmen sehen einen Betrag von max als akzeptabel für ein Weiterbildungsstudium an. Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 17
16 Unternehmen beteiligen sich an den Kosten In dreiviertel aller Fälle übernehmen die Unternehmen zumindest einen Teil der Weiterbildungskosten. Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 18
17 Mehr Differenzierung im Wettbewerb durch eine Top- Qualifizierung der Call Center Führungskräfte Die Teilnahme an einem Weiterbildungsstudium kann mit einer Art Assessment Center verglichen werden. Hier wird rasch deutlich, wer ein noch nicht ausgeschöpftes Potenzial an Führungsqualifikationen in sich birgt und das notwenige Durchhaltevermögen mitbringt. Die selbständige Bearbeitung von aktuellen und noch ungelösten Problemen im Unternehmen, die von den Teilnehmern in Form einer Projektarbeit mit wissenschaftlicher Unterstützung gelöst werden, zeigt sich das noch nicht ausgeschöpfte Innovationspotenzial durch eine externe Begleitung der Personalentwicklung im Call Center. Besonders förderlich wird aber auch die gegenseitige Befruchtung der Teilnehmer durch Erfahrungen aus ganz unterschiedlichen Branchen und Unternehmen gewertet. Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 19
18 Mehr Differenzierung im Wettbewerb durch eine Top- Qualifizierung der Call Center Führungskräfte Eine Top-Qualifizierung von Führungskräften leistet einen wichtigen Beitrag zur Profilierung im hart umkämpften Call Center Markt. Eine Differenzierung im Wettbewerb wird in Zukunft nur über eine langfristig orientierte Qualifizierung und Bindung der Mitarbeiter möglich sein. Das vorherrschende Jobhopping und die beliebige Austauschbarkeit von Mitarbeitern auf der Führungsebene von Call Centern müssen einer längerfristigen Perspektive weichen. Anspruchsvolle Call Center Dienstleistungen erfordern hoch qualifizierte Führungskräfte mit hinreichenden aufgabenspezifischen Erfahrungen und Kenntnissen in der Steuerung von immer komplexer werdenden Aufgaben. Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 20
19 Mehr Differenzierung im Wettbewerb durch eine Top- Qualifizierung der Call Center Führungskräfte Entscheidend ist, dass eine derartige Weiterbildung berufsbegleitend durchgeführt werden kann. Ein telefonisches Coaching und ein E-Learning- Programm unterstützen den Präsenzunterricht an Wochenenden. Eine neutrale Begleitung der Führungskräfteentwicklung auf Hochschulniveau stellt somit einen wesentlichen Baustein in der sich neu formierenden Qualifizierungslandschaft der Call Center Branche dar. Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 21
20 Beispiel Weiterbildungsstudium CCM an der HS Bremerhaven Qualifizierung der Call Center Führungsebene an der Hochschule Bremerhaven Aufsteigen ohne Auszusteigen Weiterbildungsstudium Communication Center Management mit benotetem Hochschulzertifikat, Abschluss zum Fachwirt Communication Center Management IHK und Ausbildereignungsprüfung Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 22
21 Beispiel Weiterbildungsstudium CCM an der HS Bremerhaven Führungskräfte mit mindestens 2 Jahren Führungserfahrung aus dem Bereich Direktmarketing / Communication Center Management. jüngere Führungskräfte mit Entwicklungspotenzial gestandene Führungskräfte, die eine Aktualisierung und Fundierung im wissenschaftlich-theoretischen sowie praktischen Bereich suchen Kein Hochschulabschluss erforderlich Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 23
22 Beispiel Weiterbildungsstudium CCM an der HS Bremerhaven Qualifizierung für eine (weitere) anspruchsvolle Führungsaufgabe im Bereich des Managements von Communication Centern Nur 12 Präsenzveranstaltungen (Freitag/Samstag) Professor/-innen verschiedener Hochschulen sowie Experten und Führungskräfte aus dem Communication Center Management / Dialogmarketing In 2007/08: 19 Praktiker aus 17 Unternehmen 5 Hochschullehrer aus 3 Hochschulen Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 24
23 Inhalt der Studienmodule Marketing / Dialogmarketing Vertiefung Grundlagenkenntnisse (je nach Vorbildung) Communication Center Technologie Personalmanagement Projektarbeit Projekt- und Prozessmanagement General Management Unternehmenskult., Interkulturel. Management, Globalisierung Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 25
24 Lernplattform Virtual Campus E-Learning-Plattform für Online-Lernen - eigenständig und ortsungebunden Download der Veranstaltungsunterlagen interne Kommunikation Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 26
25 Lernplattform Grundlagenwissen können die Teilnehmer über exemplarische Fragen prüfen Teilnehmer erkennen, ob Vorkenntnisse und Erfahrungswissen ausreichen, um den allgemeinen Teil der IHK-Prüfung zu bestehen Ein Mentor steht für Fragen immer zur Seite Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 27
26 Studienelemente Lehrumfang (Std.) Prüfung Selbstlernanteil Grundlagenwissen 60 Stunden 3 Klausuren á 90 Minuten zw. 20 und 150 Stunden Lehrmodule CCM 250 Stunden 4 Klausuren á 90 Minuten + Situations-bezogenes Fachgespräch Studienprojekt 35 Stunden + direkte Betreuung in Kolloquien Präsentation + schriftliche Ausarbeitung + Kurzfassung AdA incl. schriftl. Ausarbeitung und praktische Prüfung einer Unterweisung zw. 50 und 150 Stunden zw. 150 und 200 Stunden ca. 20 Stunden Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 28
27 Studienabschluss Benotetes Zertifikat der Hochschule Bremerhaven Prüfung vor der IHK zum Fachwirt/in für Communication Center Management (IHK) Ausbildereignungsprüfung (optional) Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 29
28 Teilnahme Teilnehmerzahl ist beschränkt Kriterien zur Zulassung: eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und eine mindestens einjährige Berufspraxis oder alternativ eine mindestens vierjährige Berufspraxis. Das Teilnahmeentgelt für das Weiterbildungsstudium beträgt (USt.-befreit). zzgl. Kosten der IHK- Prüfung. Kein Teilnahmeentgelt für das Mentorenprogramm für den fachübergreifenden Teil der IHK-Prüfung. Prüfungsgebühren werden von der IHK vereinnahmt und betragen derzeit 320 bzw. 420, wenn auch die Ausbildereignungsprüfung abgenommen wird. Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 30
29 Die Hochschule Die Präsenzveranstaltungen finden in den Räumlichkeiten der Hochschule Bremerhaven statt. Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 31
30 Zu guter Letzt Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen. Benjamin Franklin Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 32
31 Kontakt: Ihr Ansprechpartner Qualitätsmanagement, Beratung, Personalentwicklung - Training, Zertifizierungsbegleitung qualitycube GmbH Rolf Lohrmann Geschäftsführender Gesellschafter Hohenfelder Str Hamburg Fon: Fax: Mail: Web: Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Qualität Infos zum Studiengang CCM: Rolf Lohrmann, Geschäftsführender Gesellschafter 8
Prof. Dr. Heike Simmet (Hochschule Bremerhaven) & Rolf Lohrmann (qualitycube GmbH)
Prof. Dr. Heike Simmet (Hochschule Bremerhaven) & Rolf Lohrmann (qualitycube GmbH) Anforderungen an Top-Qualifizierungen von Führungskräften auf Hochschulniveau am Beispiel des Weiterbildungsstudiums Communication
Lebenslanges Lernen:
Lebenslanges Lernen: Weiterbildungsstudium Communication Center Management an der Hochschule Bremerhaven Förderverein der Hochschule Bremerhaven Prof. Dr. Heike Simmet 16.7.2007 1 Lebenslanges Lernen:
Nachweisbare Qualität im Call Center: Nutzen und Ablauf der Unternehmenszertifizierung
Nachweisbare Qualität im Call Center: Nutzen und Ablauf der Unternehmenszertifizierung Referent: Rolf Lohrmann, qualitycube GmbH Geschäftsführender Gesellschafter Vortrag zur Messe Erfolgreiches Call Center
Softwaregestützte Analysen der Servicequalität und integriertes Skillmanagement. oder:
Softwaregestützte Analysen der Servicequalität und integriertes Skillmanagement oder: Wissen Sie wirklich, wie gut Ihre Mitarbeiter sind und was sie können? Referenten: Rolf Lohrmann, Jan Diekmann qualitycube
Berufsinformationen einfach finden
Fachwirt/in - Callcenter Die Weiterbildung im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Weiterbildung eingestellt wurde Callcenterfachwirt/in ist eine berufliche Weiterbildung, deren Prüfung durch Industrie-
Aktuelle Forschung in der Call Center Branche praktisch anwenden
Aktuelle Forschung in der Call Center Branche praktisch anwenden Prof. Dr. Heike Simmet Weiterbildungsstudium Communication Center Management an der Hochschule Bremerhaven CCF Frühjahrstreffen, 28. Mai
Berufsbegleitende Aufstiegsqualifizierungen
Berufsbegleitende Aufstiegsqualifizierungen Was ist ein Fachwirt? Fachwirt ist ein Titel für eine höhere kaufmännische Qualifikation, die auf einer betriebswirtschaftlichen Weiterbildung basiert. Er bildet
Bachelor of Business Administration Management im Gesundheits- und Sozialwesen
Bachelor of Business Administration Management im Gesundheits- und Sozialwesen Ihre Karrierechance Die Globalisierung und die damit einhergehenden wirtschaftlichen Veränderungsprozesse erfordern von Fach-
Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft Fachrichtung Facility Management. Seite 1
Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft Fachrichtung Facility Management 1 Technische Hochschule Mittelhessen (THM) Die THM gehört mit 14.130 Studierenden zu den 4 größten öffentlichen Fachhochschulen
BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION
BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION Product Engineering STAATLICH UND INTERNATIONAL ANERKANNTER HOCHSCHULABSCHLUSS Ihre Karrierechancen Management Know-how ist
Bachelor of Business Administration (BBA)
Kreisverband Minden e.v. Ihre Aufstiegschance im Gesundheits und Sozialwesen Bachelor of Business Administration (BBA) Management im Gesundheits und Sozialwesen Studienstandort Minden Staatlich und international
Nach erfolgreicher Beendigung des Studiums wird durch die Hochschule. Ludwigshafen der international anerkannte akademische Grad
Kurzinformationen auf einen Blick Abschluss Nach erfolgreicher Beendigung des Studiums wird durch die Hochschule Ludwigshafen der international anerkannte akademische Grad Master of Business Administration
Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) Branchenneutral. LHK Rosenheim e.v. www.lhk.de
Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) Branchenneutral LHK Rosenheim e.v. www.lhk.de Das Weiterbildungsziel: IHK-Geprüfter Technischer Betriebswirt Die Verknüpfung von Technik und Betriebswirtschaft
Personalsachbearbeiter/in
40850F15 Personalsachbearbeiter/in Abschluss der Arbeitnehmerkammer Bremen PersonalsachbearbeiterInnen werden als Bindeglied zwischen Bewerbern, Mitarbeitern und Vorgesetzten verstanden. Die stetig neuen
Studiengang Instandhaltungsmanagement von Rohrleitungssystemen. Zertifikat
Studiengang Instandhaltungsmanagement Zertifikat Fernstudium mit Präsenzphasen an der Kaiserslautern Studienabschnitt 1 Fachkraft - Zertifizierter Kanalsanierungsberater - Studienabschnitt 2 Gutachter(in)
Fachwirt/in für Medien- und Informationsdienste Aufstieg mit Zukunft
Fachwirt/in für Medien- und Informationsdienste Aufstieg mit Zukunft Chancen und Möglichkeiten der neuen Weiterbildung in NRW Dipl.-Bibl. Rita Höft Fachhochschule Köln ZBIW 5. Kongress Bibliothek & Information
MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg
MESSE- PROGRAMM Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg Unsere Sponsoren Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. ist der führende Berufsverband für professionelle Coachs und Trainer. 2 Der dvct
Aufstiegsfortbildung. Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in. Informationen für Kundinnen und Kunden. (im Distance-Learning-Konzept )
Aufstiegsfortbildung Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in (im Distance-Learning-Konzept ) Informationen für Kundinnen und Kunden Aufstiegsfortbildung bei der Deutschen Angestellten-Akademie Der/die Wirtschaftsfachwirt/-in
Geprüfter Personalfachkaufmann/ Geprüfte Personalfachkauffrau
Geprüfter Personalfachkaufmann/ Geprüfte Personalfachkauffrau Lehrgangsort: Paderborn 20.04.2016 14.10.2017 Berufsprofil und berufliche Einsatzmöglichkeiten Geprüfte Personalfachkaufleute können in den
Gepr. Industriemeister/-in Metall inkl. REFA Grundschein, Erwerb der Ausbildereignung und Lehrmittel
Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Gepr. Industriemeister/-in Metall inkl. REFA Grundschein, Erwerb der Ausbildereignung und Lehrmittel Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 13.01.2016 Gepr. Industriemeister/-in
BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT IHRE NACHWUCHSKRÄFTE / IHR POTENZIAL / IHRE ZUKUNFT BERUFSBEGLEITENDER STUDIENGANG
BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT IHRE NACHWUCHSKRÄFTE / IHR POTENZIAL / IHRE ZUKUNFT BERUFSBEGLEITENDER STUDIENGANG Mit dem BachelorSTUDIENGANG Betriebswirtschaft fördern Sie die Zukunft Ihrer Mitarbeiter
Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur
Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Industriemeister/-in Metall (IHK) Unterricht einmal pro Monat Fr 16:00 21:00 Uhr / Sa 09:00 17:00 Uhr Zusätzlich 2 Vollzeitwochen, Zusätzlich
Altendorfer Str. Die Weststadt Akademie.
Altendorfer Str. Die Akade Die Weststadt Akademie. Die Weststadt Akademie. Die Weststadt Akademie ist ein Essener Bildungsträger; seit 2002 am Markt, orientieren wir uns stark an den personellen und fachlichen
Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)
Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) Berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung über 21 Monate Beruflich aufsteigen mit der vhs.böblingen-sindelfingen zertifiziert nach EFQM vhs Böblingen-Sindelfingen,
Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen. LHK Rosenheim e.v. www.lhk.de
Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen LHK Rosenheim e.v. www.lhk.de Das Weiterbildungsziel: Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen Der Wandel im Gesundheits- und Sozialbereich,
BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR.
BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR. BACHELORSTUDIENGANG BETRIEBSWIRTSCHAFT Wirtschaftliche
Inhaltsübersicht. 2. Überblick über Module, Units und Prüfungen. Stand: November 2012
Eckpunkte der Studienordnung für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften für Absolventen nicht wirtschaftswissenschaftlich orientierter
Erfolgreiches Callcenter 2009
Erfolgreiches Callcenter 2009 Seite: 1 Herzlich willkommen! Sie dürfen dieses ebook als PDF-Datei in unveränderter Form an Kunden, Freunde, Bekannte weitergeben oder als Bonusprodukt kostenlos auf Ihre
Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)
Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) Berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung über 21 Monate Beruflich aufsteigen mit der vhs.böblingen-sindelfingen zertifiziert nach EFQM vhs Böblingen-Sindelfingen,
Weiterbildung & Personalentwicklung
Weiterbildung & Personalentwicklung Berufsbegleitender Masterstudiengang In nur drei Semestern zum Master of Arts. Persönliche und berufliche Kompetenzerweiterung für Lehrende, Berater, Coachs, Personal-
IT Fachwirt IT Fachwirtin
IT Fachwirt IT Fachwirtin - 1-1. Die Weiterbildung zum IT Fachwirt erweitert Ihre Perspektiven Die IT Anwendungen nehmen überproportional zu, demzufolge wachsten die IT-Systeme und IT Strukturen seit Jahren.
Die Eierlegende Wollmilchsau Anforderungen an Positionen im CallCenter Umfeld (Fokus auf Führungskräfte)
Die Eierlegende Wollmilchsau Anforderungen an Positionen im CallCenter Umfeld (Fokus auf Führungskräfte) Oliver Erckert, go fast forward gmbh Hanau, 28. Oktober 2008 Darf ich vorstellen? Wikipedia meint
Sozialberufliches Management. Ihre Karrierechance. Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration. St. Loreto ggmbh. Steinbeis-Hochschule Berlin
St. Loreto ggmbh Institut für Soziale Berufe Schwäbisch Gmünd und Ellwangen Ihre Karrierechance Steinbeis-Hochschule Berlin staatlich & international anerkannter Hochschulabschluss Bachelor of Arts (B.A.)
Certified Business Trainer (FH)
Hochschulzertifikat Certified Business Trainer (FH) Kompetenzen professionell entwickeln Baustein für die erfolgreiche Personalund Organisationsentwicklung! Ihre Zukunft als kompetenter Business Trainer
Geprüfter Industriemeister Metall IHK online (m/w) Blended Learning Konzept Kooperation mit der IHK Nordschwarzwald und IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Monkey Business - Fotolia.com Geprüfter Industriemeister Metall IHK online (m/w) Blended Learning Konzept Kooperation mit der IHK Nordschwarzwald und IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg IHK-Aufstiegslehrgang
Gepr. Logistikmeister /-in IHK inkl. REFA Grundschein, Erwerb der Ausbildereignung (AEVO) und Lehrmittel
Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Gepr. Logistikmeister /-in IHK inkl. REFA Grundschein, Erwerb der Ausbildereignung (AEVO) und Lehrmittel Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 23.12.2015 Gepr.
Kontaktstudium Kommunikations- und Verhaltenstrainer
Kontaktstudium Kommunikations- und Verhaltenstrainer Erfolgreich durch Kompetenzen staatlich anerkannte fachhochschule Schlüsselkompetenzen erweben und vermitteln! Absolvieren Sie berufs- bzw. studienbegleitend
Geprüfter Betriebswirt als Kammer-Fortbildung staatlich geregelt
Geprüfter Betriebswirt als Kammer-Fortbildung staatlich geregelt Die Fortbildung zum Geprüften Betriebswirt mit Prüfung an der IHK oder der Handwerkskammer ist berufsbegleitend oder in Kompaktform möglich
Lehrgänge 2014 Emsland
Lehrgänge 2014 Emsland Berufsbegleitende Lehrgänge der Deutschen Gesellschaft für Qualität e.v. Unter Lizenz und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Qualität e.v., DGQ, bietet die Professional
Komplettpaket Gepr. Industriemeister /-in Metall IHK inkl. REFA Grundschein, Erwerb der Ausbildereignung (AEVO) und Lehrmittel
Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Komplettpaket Gepr. Industriemeister /-in Metall IHK inkl. REFA Grundschein, Erwerb der Ausbildereignung (AEVO) und Lehrmittel Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand:
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK online (m/w) Blended Learning Konzept Kooperation mit der IHK Nordschwarzwald und IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Syda Productions- Fotolia.com Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK online (m/w) Blended Learning Konzept Kooperation mit der IHK Nordschwarzwald und IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg IHK-Aufstiegslehrgang Als
Organisationspsychologie (FH)
Hochschulzertifikat Organisationspsychologie (FH) Organisationspsychologie Menschen und Unternehmen voran bringen! Ihre Zukunft als kompetenter Organisationspsychologe Die Anforderungen und Problemstellungen
Aufstiegsfortbildung. Geprüfte/-r Industriefachwirt/-in. Informationen für Kundinnen und Kunden. (im Distance-Learning-Konzept)
Aufstiegsfortbildung Geprüfte/-r Industriefachwirt/-in (im Distance-Learning-Konzept) Informationen für Kundinnen und Kunden Aufstiegsfortbildung bei der Deutschen Angestellten-Akademie Der/die Industriefachwirt/-in
Berufsbegleitendes Bachelorstudium Public Management mit staatlich anerkanntem Hochschulabschluss Informationen Hinweise
Public Management mit staatlich anerkanntem Informationen Hinweise Der geforderte Wandel im öffentlichen Sektor verlangt nach neuen Kompetenzen und stellt die Mitarbeiter vor neue Herausforderungen. Um
GEPRÜFTER BETRIEBSWIRT / GEPRÜFTE BETRIEBSWIRTIN
MERKBLATT Aus- und Weiterbildung GEPRÜFTER BETRIEBSWIRT / GEPRÜFTE BETRIEBSWIRTIN Der Karriereweg über die praxisorientierte Weiterbildung zum/zur Gepr. Betriebswirt/-in knüpft an den Kenntnissen, Fertigkeiten
Modulare Coachausbildung
2 Ausbildung Kommunikationscoach IHK Modulare Coachausbildung Als Kommunikationscoach gestalten Sie in Zusammenarbeit mit dem Teammanager und der Personalentwicklung aktiv die Qualitätssicherung im Team.
GEPRÜFTE/R FACHWIRT/FACHWIRTIN FÜR MARKETING
MERKBLATT Aus- und Weiterbildung GEPRÜFTE/R FACHWIRT/FACHWIRTIN FÜR MARKETING Mit Abschluss dieser Fortbildungsprüfung soll festgestellt werden, ob die Kompetenz vorhanden ist, eigenständig und verantwortlich
SERVICE COACH (FH) SERVICE COACH (FH)
Hochschulzertifizierter Ausbildungsgang SERVICE COACH (FH) Hochschulzertifizierter Ausbildungsgang SERVICE COACH (FH) In Kooperation mit: In Kooperation mit: Fachhochschule für angewandtes Management D-85435
Soziale Mindeststandards in Call Centern entwickeln und durchsetzen
Soziale Mindeststandards in Call Centern entwickeln und durchsetzen Forum: Qualifizierung/ Ausbildung 1 Qualifizierung / Ausbildung Leitbild Qualifikation und Motivation der Beschäftigten entscheiden wesentlich
zum Master of Business Administration in General Management (MBA)
Aufbaustudium Akademische Unternehmensberaterin, akademischer Unternehmensberater zum Master of Business Administration in General Management (MBA) emca academy I aredstraße 11/top 9 I 2544 leobersdorf
TQU BUSINESS GMBH Ein Steinbeis-Unternehmen. Qualifikations- und Kompetenzprogramme in Unternehmen
TQU BUSINESS GMBH Ein Steinbeis-Unternehmen Qualifikations- und Kompetenzprogramme in Unternehmen Die Wettbewerbsfähigkeit durch interne Qualifizierungsmaßnahmen steigern Die Kombination betrieblicher
Executive Education. Corporate Programs. www.donau-uni.ac.at/executive
Executive Education Corporate Programs www.donau-uni.ac.at/executive 2 3 Die Märkte sind herausfordernd. Die Antwort heißt Leadership Unternehmen, die in nationalen und internationalen Märkten mit starker
Communication Center ein Arbeitsplatz viele Berufe
Communication Center ein Arbeitsplatz viele Berufe von (c) 2013 (www.servicekultur.eu) Ziel des Vortrags Ich möchte Ihnen zeigen, dass es sich bei der Arbeit in einem Communication-Center um spannende
Erfolgreich zum Ziel!
Headline Headline Fließtext Erfolgreich zum Ziel! Der richtige Weg zum Erfolg Wir über uns Ideen für die Zukunft Die FORUM Institut für Management GmbH 1979 in Heidelberg gegründet entwickelt und realisiert
Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zur/m. Geprüfte/-r Industriemeister/-in Metall
Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zur/m Geprüfte/-r Industriemeister/-in Metall Vorbereitung auf qualifizierte Sach- und Führungsaufgaben in der Industrie. Die Prüfung erfolgt vor dem Prüfungsausschuss
Infoletter Frühjahr 2009
Infoletter Frühjahr 2009 Liebe Leserin, lieber Leser, die Financial Times Deutschland greift in ihrer neuesten visavis Economy Beilage die Ergebnisse der aktuellen Studie des Weiterbildungsstudiums CCM
Berufsbegleitend studieren. Prof. Dr. Claus Muchna
Berufsbegleitend studieren Prof. Dr. Claus Muchna Hamburger Fern-Hochschule Staatlich anerkannte Hochschule in privater Trägerschaft Gesellschafter: DAA-Stiftung Bildung und Beruf (und weitere DAA-Gesellschaften)
Masterstudium neben dem Beruf. Wie Sie bei voller Berufstätigkeit einen staatlich anerkannten und akkreditierten Abschluss erreichen.
Herzlich willkommen Masterstudium neben dem Beruf. Wie Sie bei voller Berufstätigkeit einen staatlich anerkannten und akkreditierten Abschluss erreichen. Referent: Hermann Dörrich Hochschulmanager (Kanzler)
Energiefachwirt Energiefachwirtin
Energiefachwirt Energiefachwirtin - 1 - Warum sollten Sie sich zum Energiefachwirt / zur Energiefachwirtin weiterbilden? Dieser Lehrgang richtet sich an alle, die im energiewirtschaftlichen Umfeld aufsteigen
Studiengang Service Engineering an der Staatliche Studienakademie Leipzig in Kooperation mit Bilfinger
Studiengang Service Engineering an der Staatliche Studienakademie Leipzig in Kooperation mit Bilfinger Corporate Human Resources / Personalentwicklung 30. Juni 2014 Eckdaten zum Studium Service Engineering
BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN SOCIAL-, HEALTHCARE- AND EDUCATION-MANAGEMENT
BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN SOCIAL-, HEALTHCARE- AND EDUCATION-MANAGEMENT Vertiefung: Betriebspädagogik STAATLICH UND INTERNATIONAL ANERKANNTER HOCHSCHULABSCHLUSS Ihre Karrierechancen
Fact Sheet und Positionsprofil
MDAX-Unternehmen im Segment Transport & Mobility 20.02.2013 Inhalt Das Unternehmen Die Funktion Ihr Profil Ihre Chancen Interesse Kontakt Dieses Profil wurde durch die Promerit Personalberatung AG erstellt.
zum Master of Business Administration in General Management (MBA)
Aufbaustudium Akademische Unternehmensberaterin, akademischer Unternehmensberater zum Master of Business Administration in General Management (MBA) emca academy I aredstraße 11/top 9 I 2544 leobersdorf
Häufig gestellte Fragen zur IHK.Die Weiterbildung
1. Bildungsinteressierte Häufig gestellte Fragen zur IHK.Die Weiterbildung Welchen Stellenwert haben IHK-Angebote und IHK-Prüfungen in der Weiterbildung in Deutschland? IHK-Abschlüsse haben auf dem Arbeitsmarkt
B.A. Bachelor of Arts BBA Bachelor of Business Administration
BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM B.A. Bachelor of Arts BBA Bachelor of Business Administration Gesundheits- und Sozialwesen Steinbeis Business Academy Business School der Steinbeis-Hochschule Berlin Staatlich
Die neue Aufstiegsfortbildung Berufspädagoge / Berufspädagogin. Erkrath 28.01.2008 Berufspädagoge
Die neue Aufstiegsfortbildung Berufspädagoge / Berufspädagogin Folie 1 Professionalisierung des Berufsbildungspersonals weil wir mehr horizontale und vertikale Mobilität auf internen und externen Arbeitsmärkten
Business Competence Center
Potential erkennen. Zukunft gestalten. Campus e Berufsbildung e. V. mpetence Profitieren Sie von über 30 Jahren Erfahrung als IHK-Bildungseinrichtung. nce e. V. Weiterbildung ist eine Frage der Kompetenz.
Service Management Kompakt (ISS) Mit professionellem Service zu operativer Effizienz und Kundenzufriedenheit
Mit professionellem Service zu operativer Effizienz und Kundenzufriedenheit Der Erfolg eines Unternehmens basiert auf zwei Säulen: Kundenzufriedenheit und Profitabilität! Im Fokus dieses Intensivlehrgangs
Ausbildung der Ausbilder ADA Online
Ausbildung der Ausbilder ADA Online Ausbildung der Ausbilder ADA Online Sie sind in Ihrem Unternehmen für die Ausbildung verantwortlich? Sie leiten und prägen die nächsten Generationen der Fach- und Führungskräfte?
Hochschulzertifikat. Sozialmanager (FH) Wirtschaftliche Kompetenz für Tätigkeiten in sozialen Einrichtungen
Hochschulzertifikat Sozialmanager (FH) Wirtschaftliche Kompetenz für Tätigkeiten in sozialen Einrichtungen Ihre Zukunft als kompetenter Sozialmanager Unternehmen des sozialen Sektors sind in erster Linie
sycat IMS GmbH Business Process Management Fon (0511) 84 86 48 200 Fax (0511) 84 86 48 299 Mail info@sycat.com www.sycat.com
sycat IMS GmbH Business Process Management Fon (0511) 84 86 48 200 Fax (0511) 84 86 48 299 Mail info@sycat.com www.sycat.com 1 QUALITÄT IM DIALOG Business Process Management Historie 1985 Dr. Binner Unternehmensberatung
Ausbildung zum/zur Qualitätsbeauftragten im Sozial- und Gesundheitswesen (2016)
Organisationsberatung Löhnfeld 26 & Qualitätsmanagement 21423 Winsen/Luhe roland.lapschiess@qm-lap.de Tel 04171/667773 http://www.qm-lap.de Mobil 0174/3151903 Ausbildung zum/zur Qualitätsbeauftragten im
Studiengang Management und Leadership, M.A. Karriere durch Kompetenz. staatlich anerkannte fachhochschule
Studiengang Management und Leadership, M.A. Karriere durch Kompetenz staatlich anerkannte fachhochschule Karriereplanung on the job! Absolvieren Sie berufsbegleitend einen hochkarätigen Studiengang, der
geprüfte Fachwirtin/geprüfter Fachwirt für kaufmännische Betriebsführung im Handwerk
Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum anerkannten Abschluss: geprüfte Fachwirtin/geprüfter Fachwirt für kaufmännische Betriebsführung im Handwerk Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses
Karin Holste-Flinspach
Fortbildung allgemein Entwicklung Fachwirt für Informationsdienste und Reaktionen Bestehende Fortbildungsmöglichkeiten im Sommer 2011 Planungen (Bund, Niedersachsen, Standard?) Perspektive (Berlin: 100.Bibliothekartag
Qualitätsmanagementsystem aufzubauen, das (z.b. nach DIN EN ISO 9001:2000) zertifizierungsfähig ist.
Qualitätsmanagement für niedergelassene Ärzte zur Erfüllung der Forderungen nach SGB V 135-137 Qualifizierungs- und Betreuungsprogramm QUALI_FIT-Arztpraxen Mit unserem Qualifizierungs- und Beratungskonzept,
Lieferantenaudits (1 Tag)
IMS-Training Trainingsmodule Lieferantenaudits (1 Tag) Ziel Die Komplexität von Lieferantenleistungen hat in den letzten Jahren sukzessive zugenommen. Umfangreiche Systeme werden von Zulieferanten entwickelt
Hochschulzertifikat. Sozialmanager (FH) Wirtschaftliche Kompetenz für Tätigkeiten in sozialen Einrichtungen. In Kooperation mit
Hochschulzertifikat Sozialmanager (FH) Wirtschaftliche Kompetenz für Tätigkeiten in sozialen Einrichtungen In Kooperation mit Ihre Zukunft als kompetenter Sozialmanager Unternehmen des sozialen Sektors
6.055. Vielfältige Möglichkeiten des Berufseinstiegs. Chancen für geringqualifizierte
Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter sind Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. Die REWE Group will die richtigen Bewerber entdecken und für sich gewinnen und bietet deshalb vielfältige Einstiegsmöglichkeiten.
Empfehlungen der Landesgruppe Baden-Württemberg der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium, Oktober 2010
Qualitätsdimensionen der Wissenschaftlichen Weiterbildung Empfehlungen der Landesgruppe Baden-Württemberg der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium, Oktober 2010 Inhalte
Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess, Management und Führung, Fachübergreifender technikbezogener Prüfungsteil.
MERKBLATT Aus- und Weiterbildung GEPRÜFTE(R) TECHNISCHE(R) BETRIEBSWIRT(IN) Mit Abschluss dieser Fortbildungsprüfung soll festgestellt werden, ob Sie die notwendigen Qualifikationen besitzen, um als Führungskraft
Berufsqualifikationen und Hochschulstudium
Berufsqualifikationen und Hochschulstudium Berufsqualifikationen Herzlich Willkommen Immer mehr STB-Mitglieder suchen nach Möglichkeiten, ihr Interesse an Sport, Fitness und Gesundheit zum Beruf zu machen.
Geprüfter Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK) Geprüfte Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation (IHK)
Geprüfter Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK) Geprüfte Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation (IHK) - Inklusive Ausbildereignungsprüfung - Lehrgangsort: Bielefeld Berufsprofil und berufliche
Was erschließt Weiterbildung Ein Perspektivenwechsel
Was erschließt Weiterbildung Ein Perspektivenwechsel Gudrun Jürß 04.05.2011 einbeis-stiftung Was erwarten Sie von Weiterbildung? Weiterbildung kann nur erfüllen, was Sie als Ziel definiert haben einbeis-stiftung
Qualifizierung zur/zum QM-Beauftragten in sozialen und pflegerischen Einrichtungen und Diensten
Bundesakademie für Kirche und Diakonie ggmbh Heinrich-Mann-Str. 29, 13156 Berlin Wagenburgstr. 26, 70184 Stuttgart WEITERBILDUNG Kurs-Nr.: 741519 Qualifizierung zur/zum QM-Beauftragten in sozialen und
Starten Sie jetzt erfolgreich durch mit Ihrem Spezialisten für Meisterberufe (IHK)
Starten Sie jetzt erfolgreich durch mit Ihrem Spezialisten für Meisterberufe (IHK) Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen Benjamin Franklin Das Wichtigste zum Meister (IHK) kurz
Was 2012 zählt: Zahlen, Daten, Analysen.
www.barketing.de Was 2012 zählt: Zahlen, Daten, Analysen. ausführliche Ergebnisse. VORWORT Liebe Leserinnen und Leser, die Internetwelt ist schnelllebig. Neue Trends, neue Innovationen und Veränderung
1 Ziel der Prüfung und Bezeichnung des Abschlusses
Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfte Fachwirtin/Geprüfter Fachwirt für kaufmännische Betriebsführung im Handwerk Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses
PROJEKTERFOLGE ausbauen
EXPERTS IN PROJECT MANAGEMENT PROJEKTERFOLGE ausbauen mit dem PROJEKT CHECK-UP ANALYSE STRATEGIE BEGLEITUNG Der Fortschritt geschieht heute so schnell, dass, während jemand eine Sache für gänzlich undurchführbar
Vorsprung durch Qualifizierung. Die TÜV NORD Akademie. Inhousemesse Volkswagen 13.08.2009
TÜV NORD Inhousemesse Volkswagen 13.08.2009 Vorsprung durch Qualifizierung Die TÜV NORD Akademie Inhousemesse Volkswagen 13.08.2009 1 Vorsprung durch Qualifizierung Zahlen, Daten Fakten TÜV NORD Akademie
Informationen zur Prüfung Geprüfter Technischer Fachwirt (IHK)/Geprüfte Technische Fachwirtin (IHK)
Informationen zur Prüfung Geprüfter Technischer Fachwirt (IHK)/Geprüfte Technische Fachwirtin (IHK) Die Prüfung zum Geprüften Technischen Fachwirt (IHK)/zur Geprüften Technischen Fachwirtin (IHK) ist eine
Der Ingenieur als Führungskraft und Unternehmer
Der Ingenieur als Führungskraft und Unternehmer Anforderungen und Möglichkeiten Wolf Kempert VDI, UNU GmbH Der Ingenieur als Unternehmer Norbert Geyer VDMA, Geyer Gruppe Podiumsdiskussion PTZ Produktionstechnisches
Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Stand: 6. Mai 00 Bachelor-Studiengang Service Center-Management
Berufsbegleitende Weiterbildung zum/zur Staatlich geprüften Hotelbetriebswirt/in (BW-Online) in
Berufsbegleitende Weiterbildung zum/zur Staatlich geprüften Hotelbetriebswirt/in (BW-Online) in Dresden Angebot-Nr. 00131532 Angebot-Nr. 00131532 Bereich Preis Preisinfo Termin Tageszeit Ort Berufliche
Wir nehmen Ihren Bildungsgutschein gern entgegen!
Modul DGQ-Qualitätsmanager Aufnahmevoraussetzungen für Modul DGQ-Qualitätsmanager Teilnahme an trägereigenen Eignungsfeststellung: kurze persönliche Vorstellung Klärung: Berührungspunkte mit QM-Themen,
Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)
25002H15 Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) Die Fortbildung geprüfter Wirtschaftsfachwirt/-in richtet sich an Berufstätige aus kaufmännischen Bereichen, die sich unabhängig von einer Branche oder
Fachwirt im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK) Sportfachwirt (IHK) Nürnberg KARRIERESCHRITT JETZT! Schon ab: 8,53. monatlich*
KARRIERESCHRITT JETZT! Schon ab: 8,53 monatlich* Laufzeit 36 Monate, u.v. bei Bezug aller möglichen Zuschüsse vgl. Seite 13 Fachwirt im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK) Sportfachwirt (IHK) ManagementQualifikation
Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK) in Vollzeit
Fortbildung zum/zur Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK) in Vollzeit 22. Juni 2015 bis 2. Oktober 2015 Ihr Ansprechpartner Thomas Huber Privat- und Firmenkundenberater, Bereich Lehrgänge Tel.: 09421
IT-Sicherheit durch Weiterbildung
IT-Sicherheit durch Weiterbildung Dr. Peter Thommes IHK BildungsZentrum Südlicher Oberrhein GmbH Am Unteren Mühlbach 34 77652 Offenburg Fon +49 (0) 781 9203-728 Fax +49 (0) 781 9203-811 b-west@ihk-bz.de