SERVICE LEVEL AGREEMENT Virtual Server
|
|
- Marielies Bergmann
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 SERVICE LEVEL AGREEMENT Virtual Server Stand: 23. März 2012 Seite 1 von 11
2 INHALT 1. Präambel Definitionen Vertragsgegenstand, Geltungsbereich Allgemeine Maßnahmen zur Sicherheit des laufenden Betriebs Garantierte Service Levels Wartungsfenster Anzeigen von Mängelansprüchen Haftungsausschluss Änderung, Kündigung Salvatorische Klausel Stand: 23. März 2012 Seite 2 von 11
3 1. Präambel Das erfolgreiche Outsourcing von IT-Dienstleistungen erfordert eine transparente Definition der Kunden-Lieferanten-Beziehung. Die simple-asp GmbH ( Provider ) und der Kunde werden die vom Provider zu erbringenden Leistungsqualitäten (nachfolgend Service Level ) in dem nachfolgenden Service Level Agreement ( SLA ) regeln. 2. Definitionen Service Level = Festgelegte und messbare Kriterien für die Erbringung einer bestimmten Leistungsqualität durch den Provider. Verfügbarkeit [%] = 100 * ((vereinbarte Servicezeit - ungeplante Ausfälle innerhalb der Servicezeit) / vereinbarte Servicezeit). Die vereinbarte Servicezeit enthält nicht Zeitfenster für geplante Systemwartungen (siehe 6 Wartungsfenster). MTTR (engl. mean time to repair) [ t ] = mittlere Zeit zur Durchführung einer Reparatur bzw. der Wiederherstellung des Betriebes. 3. Vertragsgegenstand, Geltungsbereich Dieses SLA gilt nur für das mit dem SLA versendete Angebot und dem hieraus geschlossenen Leistungsvertrag. Sonstige Verträge zwischen dem Provider und dem Kunden bleiben hiervon unberührt. Das SLA ist nicht auf andere Produktbereiche übertragbar. Im Falle widersprüchlicher Regelungen haben die Vereinbarungen im entsprechenden Leistungsvertrag Vorrang vor den Bestimmungen des SLAs. Daneben gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Providers. Stand: 23. März 2012 Seite 3 von 11
4 4. Allgemeine Maßnahmen zur Sicherheit des laufenden Betriebs Der Provider erbringt in seinem Data Center ausschließlich Dienstleistungen höchster Qualität und Sicherheit. Die Sicherheit der Kundendaten und die Verfügbarkeit der Dienstleistungen werden unter anderem durch die folgenden Maßnahmen sichergestellt: a. physische Sicherheit durch bauliche, betriebliche und technische Maßnahmen: Zugangskontrollsysteme Videoüberwachung vor und im Gebäude Rauch-, Staub- und Wassermelder Brandbekämpfungsanlage Klimatisierung über 2 getrennte Kühlkreisläufe (n+1) redundante Stromzuführung durch Energieversorger Doppelte Ausführung der Versorgungsleitungen im Gebäude Ringförmige Anbindung an das öffentliche Starkstromnetz (10 KV) Durch USV gefilterte Stromversorgung Leistungsstarker Notstrom-Diesel b. Sicherheit und Verfügbarkeit der internen Netzwerkinfrastruktur: Segmentierung der Netzwerke und strikte Trennung der unterschiedlichen Datenströme tägliches Backup der eigenen Systeme Einsatz von Firewalls an relevanten Netzwerkpunkten Netzwerküberwachung durch hauseigenes NOC ( Network Operation Center ) ausschließliche Verwendung von Markenkomponenten c. Verfügbarkeit der externen Netzwerkanbindung: carrier-neutrale und redundante IP-Anbindung des Data Centers Stand: 23. März 2012 Seite 4 von 11
5 5. Garantierte Service Levels Die vereinbarten Service Levels gelten als erfüllt, wenn die vereinbarten Schwellenwerte dieser Leistungsvereinbarungen im Messzeitraum vom Provider erreicht werden. Der Messzeitraum für die Auswertung der Service Levels beträgt, wenn im Einzelnen nachstehen nicht anders geregelt, einen Kalendermonat: a. Verfügbarkeit des Servers Servicezeit: 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr an 365 Tagen im Jahr Indikator Spezifikation Typisch Service Level Messung Verfügbarkeit des Servers Messung über Hauseigene Systeme 100% 99,9% im Monatsmittel Jede Minute Nichteinhaltung des Service Levels Je angefangene 60 Minuten Ausfallzeit Gutschrift Eine Tagesmiete = 1/30 der Monatsmiete der betroffenen Dienstleistung Max. Gutschrift: 100% der Monatsmiete Die Verfügbarkeit des Servers bezieht sich auf die Verfügbarkeit der virtuellen Maschine auf Netzwerkebene. Gewährleistet wird während der vereinbarten Servicezeit eine Verfügbarkeit von 99,9% im Monatsmittel. Zur Messung des Service Levels wird die Verfügbarkeit durch eigene Monitoringsysteme überwacht. Der Provider überprüft und dokumentiert die Verfügbarkeit der virtuellen Maschine im 1 Minuten- Takt mit Hilfe unterschiedlicher technischer Verfahren. Alternativ kann eine Störung durch den Kunden gemeldet werden, indem er ein Service Ticket eröffnet. Sollte das Service Level von 99,9% unterschritten werden, gewährt der Provider eine Gutschrift in Höhe einer Tagesmiete (1/30-Monatsmiete) je angefangene 60 Minuten Unterschreitung des Service Levels. Maßgeblich für die Überprüfung von Mängelansprüchen sind ausschließlich die Auswertungen des Providers. Stand: 23. März 2012 Seite 5 von 11
6 b. MTTR der Hostsystem-Hardware Servicezeit: 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr an 365 Tagen im Jahr Indikator Spezifikation Typisch Service Level Messung MTTR Messung über Hauseigene Systeme 2 4 Stunden Nichteinhaltung des Service Levels Je angefangene 24 Stunden Ausfallzeit Gutschrift Eine Tagesmiete = 1/30 der Monatsmiete der betroffenen Dienstleistung Max. Gutschrift: 100% der Monatsmiete Die MTTR ( Mean time to repair ) bezieht sich auf die Zeit, die der Provider benötigt, um defekte gegen funktionale Hardware zu ersetzen. Gewährleistet wird ein Austausch defekter Hardware entsprechend obiger Tabelle. Zur Messung des Service Levels dokumentiert der Provider den Zeitpunkt des Ausfalls und den Zeitpunkt, an dem das System wieder funktionsfähig ist. Nach Abschluss der Fehlersuche, ggf. Behebung des Mangels an der Hardware sowie Neustarts des Servers informiert der Provider den Kunden und schließt das Service-Ticket. Diese Aktion definiert das Ende des Messzeitraums. Die Zeit, die der Server für das Hochfahren ( Booten ) des Betriebssystems benötigt, ggf. notwendige Neuinstallation von Software oder das Aufspielen von Backupdaten, fallen nicht in den Messzeitraum des Service Levels. Sollte das Service Level unterschritten werden, gewährt der Provider eine Gutschrift in Höhe einer Tagesmiete (1/30-Monatsmiete) je angefangenen 12 Stunden Unterschreitung des Service Levels. Stand: 23. März 2012 Seite 6 von 11
7 c. Anbindung an den Backbone Die Anbindung der gemieteten oder vom Kunden gestellten Hardware an den Internet-Backbone des Providers erfolgt über einen geteilten Switch mit einer Gesamtleitungskapazität von 100Mbit/s. Der Provider garantiert, dass in der physikalischen Netzwerkverbindung vom Switch bis zum Internet- Backbone keine bandbreitenreduzierenden Leitungsteilstücke oder Bauteile (z.b. Switches) mit geringerer Kapazität enthalten sind. Stand: 23. März 2012 Seite 7 von 11
8 6. Wartungsfenster Für periodische, geplante oder ungeplante Wartungsarbeiten an den Systemen des Providers und dessen Zulieferern, die für den Erhalt und die Sicherheit des laufenden Betriebes bzw. der Durchführung von Updates oder Upgrades notwendig sind, ist ein Wartungsfenster vereinbart. Eventuelle Beeinträchtigungen der Verfügbarkeit durch solche Arbeiten sind nicht als Ausfallzeiten zu werten und gelten als erbrachte Servicezeit. In der Regel wird eine Systemwartung an Wochenenden zwischen Samstag 23:00 Uhr und Sonntag 06:00 Uhr oder nachts an jedem Wochentag in der Zeit zwischen 0:00 Uhr und 7:00 Uhr am nächsten Morgen durchgeführt. In Ausnahmefällen kann eine Systemwartung unter Berücksichtigung der geringst möglichen Beeinträchtigung des laufenden Betriebs auch in allen übrigen Zeiten durchgeführt werden. Der Provider informiert den Kunden über geplante Systemwartungen so früh wie möglich. Die Zulieferer des Providers verfügen teilweise über abweichende Wartungsfenster. Die jeweiligen Regelungen des gewählten Zulieferers können dem Kunden auf Anfrage gesondert mitgeteilt werden. Stand: 23. März 2012 Seite 8 von 11
9 7. Eskalationsstufen Eine Störung ist in folgendem Ablauf zu melden: Stufe Beschreibung Reaktionszeit Kontakt Eskalationszeit 1. Stufe Die Störung wird durch unser Callcenter aufgenommen und an unsere Technik weitergegeben. Der entsprechende Bereitschafts-Techniker ruft den Kunden zurück und prüft das Problem. Direkte telefonische Erreichbarkeit des Callcenters, Rückruf innerhalb von 30 Minuten durch Techniker Tel.: 01805/ (0,14 /Min. aus dem Festnetz, aus dem Mobilfunknetz abweichend) Nächste Eskalationsstufe bei Nichterreichbarkeit des Callcenters oder wenn kein Rückruf nach 45 Minuten erfolgt Stand: 23. März 2012 Seite 9 von 11
10 8. Anzeigen von Mängelansprüchen Bei Nichterfüllung eines bestimmten Service Levels gewährt der Provider dem Kunden auf Antrag eine Gutschrift gemäß den nachstehenden Bedingungen. Gutschriften werden nur dann gewährt, wenn der Kunde den Antrag zur Gutschrift innerhalb von fünf Kalendertagen nach Ende des Kalendermonats- bzw. Kalenderjahres, für den er die Gutschrift anzeigt, beim Provider schriftlich per Telefax oder Brief geltend macht. Maßgeblich für den rechtmäßigen Eingang ist das Datum des Poststempels. Die kumulierten Gutschriften aller Service Levels sind, wenn nicht anders angegeben, auf 50 % des monatlichen Gesamtbetrags der laufenden Entgelte für die betroffene Dienstleistung begrenzt. Weiter gehende Ansprüche gegen den Provider, insbesondere solche auf Ersatz von indirekten und Folgeschäden wie z.b. entgangener Gewinn, Betriebsunterbrechung, Verlust von Daten und Informationen etc., sind nur im Rahmen der Haftung nach Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Providers möglich. Muss der Provider dem Kunden aus Verletzung eines Service Levels Schadensersatz in Form einer Gutschrift leisten, so wird diese auf die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Providers vereinbarte Haftungsbegrenzung summiert. Stand: 23. März 2012 Seite 10 von 11
11 9. Haftungsausschluss Eine Haftung des Providers bei Unterschreitung bzw. Nichteinhaltung der Service Levels ist nur dann gegeben, wenn der Provider die Unterschreitung bzw. Nichteinhaltung ausschließlich zu vertreten hat. Dies gilt insbesondere nicht für: Ausfälle, die vom Provider nicht direkt zu vertreten sind, insbesondere externe DNS- oder Routingprobleme, virtuelle Angriffe auf die Netz- bzw. Mailinfrastruktur des Providers (DoS/Viren) und Ausfälle von Teilen des Internets außerhalb der Kontrolle des Providers, die zu Fehlmessungen des Kunden führen können. Ausfälle, die darauf beruhen, dass kundeneigene Software unsachgemäß benutzt oder repariert wurde, oder Systeme (Skripte, Programme etc.) nicht den Richtlinien des Herstellers oder des Providers gemäß installiert, betrieben und gepflegt wurden. Ausfälle, die durch Fehler bei internen oder externen Überwachungs-/Monitoringdiensten dem Kunden fälschlicherweise gemeldet werden. Ausfälle, die durch Wartungsfenster des Providers oder dessen Zulieferer verursacht wurden. Wird bei einem vom Kunden gemeldeten Mangel vom Provider nachgewiesen, dass kein Gewährleistungsfall vorliegt, so gehen die Aufwendungen des Providers für die Fehlersuche und ggf. Fehlerbehebung zu Lasten des Kunden. 10. Änderung, Kündigung Der Provider behält sich vor, einzelne oder alle Leistungen des SLA entsprechend der Laufzeit des Leistungsvertrags - mit einer Ankündigungsfrist von vier Wochen zur Erneuerung des Leistungsvertrags um, oder ganz einzustellen. Die Kündigungsfrist des mit dem Provider getroffenen Leistungsvertrages bleibt hiervon unberührt. 11. Salvatorische Klausel Sollten einzelne Bestimmungen dieses SLA ganz oder teilweise nicht rechtswirksam oder nicht durchführbar sein oder werden, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen des jeweiligen Vertrages nicht berührt werden. Das Gleiche gilt für den Fall, dass der jeweilige Vertrag eine Regelungslücke enthält. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen oder zur Ausfüllung der Lücke soll eine angemessene Regelung gelten, die, soweit rechtlich möglich, dem am nächsten kommt, was die Vertragsparteien gewollt haben würden. Stand: 23. März 2012 Seite 11 von 11
SERVICE LEVEL AGREEMENT HOSTING
SERVICE LEVEL AGREEMENT HOSTING 1. PRÄAMBEL Das erfolgreiche Outsourcing von IT-Dienstleistungen erfordert eine transparente Definition der Kunden-Lieferanten-Beziehung. Der Provider LcX.at (Fa. Raducu-Cristian
SERVICE LEVEL AGREEMENT DEDICATED SERVER
SERVICE LEVEL AGREEMENT DEDICATED SERVER 1. Präambel... 3 2. Definitionen... 3 3. Vertragsgegenstand, Geltungsbereich... 3 4. Allgemeine Maßnahmen zur Sicherheit des laufenden Betriebs... 4 5. Garantierte
DIENSTGÜTEVEREINBARUNG WEBHOSTING
DIENSTGÜTEVEREINBARUNG WEBHOSTING WEBHOSTING, MAILHOSTING, DOMAIN 1. Präambel 2 2. Definitionen 2 3. Vertragsgegenstand, Geltungsbereich 2 4. Allgemeine Maßnahmen zur Sicherheit des laufenden Betriebs
SERVICE LEVEL AGREEMENT VIRTUAL SERVER
SERVICE LEVEL AGREEMENT VIRTUAL SERVER 1. Präambel... 3 2. Definitionen... 3 3. Vertragsgegenstand, Geltungsbereich... 3 4. Allgemeine Maßnahmen zur Sicherheit des laufenden Betriebs... 4 5. Garantierte
SERVICE LEVEL AGREEMENT M
SERVICE LEVEL AGREEMENT M 1. Präambel... 3 2. Definitionen... 3 3. Vertragsgegenstand, Geltungsbereich... 3 4. Allgemeine Maßnahmen zur Sicherheit des laufenden Betriebs... 4 5. Garantierte Service Levels...
iwelt AG Service Level Agreement
Seite 1/6 Inhalt 1. Präambel 2. Definitionen 3. Vertragsgegenstand, Geltungsbereich 4. Allgemeine Maßnahmen zur Sicherheit des laufenden Betriebs 5. Garantierte Service Levels 6. Wartungsfenster 7. Anzeigen
Service Level Agreement
Service Level Agreement Managed Security Services 1 Geltungsbereich Dieses Dokument beschreibt die folgenden grundlegenden Kundenservices für das Produkt Managed Security Services der CMFnet GmbH nachfolgend
SERVICE LEVEL AGREEMENT WEBHOSTING 5.0 HA Cloud
SERVICE LEVEL AGREEMENT WEBHOSTING 5.0 HA Cloud Inhalt: 1. Präambel 2. Definitionen 3. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand 4. Allgemeine Maßnahmen zur Sicherheit des laufenden Betriebs 5. Garantierte
Service Level Agreement (SLA)
Service Level Agreement (SLA) 1. Einleitung Dieses Service Level Agreement definiert die mindestens zu erbringenden Leistungen der gegenüber ihren servdiscount.com Server Kunden. Die Qualität und Definition
Service Level Agreement
Service Level Agreement der V 1.5 Stand: 01.04.2013 Seite 1 von 13 Inhaltsverzeichnis 1. Präambel... 3 2. Definitionen und Berechnungen... 3 3. Vertragsgegenstand, Geltungsbereich... 5 4. Allgemeine Maßnahmen
SERVER FÜR PROFIS. I Service Level Vereinbarung serverloft Dedizierte Server. Deutschland, Version 1.0-DE, Stand 01.
SERVER FÜR PROFIS I Service Level Vereinbarung serverloft Dedizierte Server 1. Gültigkeitsbereich 1.1. Diese Service Level Vereinbarung gilt für die Bereitstellung und den Betrieb des Dienstes serverloft
Managed Hosting - Service Level Agreement
Managed Hosting - Service Level Agreement 1. Einleitung Managed Hosting (MH) erfordert eine genaue Definition der mindestens zu erbringenden Leistungen der myloc managed IT AG gegenüber ihrer Kunden. Die
Host Europe Suisse AG. Service Level Agreement
Host Europe Suisse AG Service Level Agreement Inhaltsverzeichnis 1. Präambel... 3 2. Definitionen und Berechnungen... 3 3. Allgemeine Service Level... 5 3.1. Verfügbarkeit der Rechenzentren... 5 3.1.1.
Net-Spacy IT-Services GmbH. Service-Level-Agreement (SLA)
ALLES AUS EINER HAND. Net-Spacy IT-Services GmbH Service-Level-Agreement (SLA) Net-Spacy IT-Services GmbH Geschäftsführer: Dennis Kühn Gradestr. 36 Amtsgericht: Berlin-Charlottenburg 12347 Berlin Registernummer:
united hoster GmbH Service Level Agreement (SLA)
united hoster GmbH Service Level Agreement (SLA) Inhaltsverzeichnis Service Level Agreement (SLA)... 1 Inhaltsverzeichnis... 2 1 Einleitung... 3 1.1 Ziel... 3 1.2 Inkraftsetzung und Gültigkeitsdauer...
(IT - Dienstleistungsvertrag)
(IT - Dienstleistungsvertrag) Seite 1 von 5 Auftraggeber (nachfolgend Kunde genannt) Auftragnehmer (nachfolgend Provider genannt) Transoffice GmbH Industriestrasse 27 61381 Friedrichsdorf 1. Präambel Das
Business SLA (Service Level Agreement) Information
Business SLA (Service Level Agreement) Information V1.4 12/2013 Irrtümer und Änderungen vorbehalten Inhalt 1. Begriffe und Definitionen... 3 2. Allgemein... 4 2.1. Rechenzentren... 4 2.2. Service und Support...
Service Level Agreement
Service Level Agreement zwischen Schlund + Partner AG Brauerstr. 48 76135 Karlsruhe - nachfolgend Schlund + Partner - und Kunde 1 GELTUNGSBEREICH Diese Regelungen gelten ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Service-Level-Agreement (SLA)
Service-Level-Agreement (SLA) der PlusServer AG, Daimlerstr. 9-11, 50354 Hürth und der Host Europe GmbH - Geschäftsbereich Managed Hosting -, Welserstr. 14, 51149 Köln nachfolgend jeweils Provider genannt.
Die jeweils aktuellen Daten zur Kontaktaufnahme und zu den Servicezeiten sind auf der Keyweb-Website unter dem Punkt Kontakt & Beratung zu finden.
1. Gültigkeitsbereich/ Präambel Um unseren Kunden den Leistungsumfang unserer Dienstleistungen klar und transparent darzulegen, wurde die nachfolgende Service-Level-Vereinbarung erstellt. Diese garantiert
Host Europe. Service Level Agreement
Host Europe Service Level Agreement Inhaltsverzeichnis 1. Präambel... 3 2. Definitionen und Berechnungen... 3 3. Allgemeine Service Level... 5 3.1. Verfügbarkeit der Rechenzentren... 5 3.1.1. Messverfahren...
Datenblatt Hosted SharePoint 2013. wir können cloud. www.simple-asp.de/agb
Datenblatt Hosted SharePoint 2013 Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis... 2 1. Allgemeines... 3 2. Produktleistungen... 4 2.1 Eingesetzte Software und deren Nutzungs- und Lizenzbestimmungen... 4
Datenblatt Hosted Lync 2013. wir können cloud. www.simple-asp.de/agb
Datenblatt Hosted Lync 2013 Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis... 2 1. Allgemeines... 3 2. Produktleistungen... 4 2.1 Eingesetzte Software und deren Nutzungs- und Lizenzbestimmungen... 4 2.2 Rechenzentrumsstandort:
Service Level Agreement 99,95%
Service Level Agreement 99,95% tocario deskmate Version 1.0 - DE, Stand 15.02.2013 Service-Level-Agreement der tocario GmbH - Version 15.02.2013 Seite 1 von 5 Wir garantieren eine Verfügbarkeit der deskmate
Darüber hinaus erstellen wir Ihnen für spezielle Anforderungen und individuelle Lösungen gerne Ihre persönliche Service-Level-Vereinbarung.
Sehr geehrte Kunden, für die transparente und klare Darlegung des Leistungsumfangs unserer Dienstleistungen und Services wurden diese Service-Level-Vereinbarungen entwickelt. Diese stellen die Qualität
Datenblatt simplestack Cloud Hosting. Produktbeschreibung. Hosted Exchange 2013. wir können cloud. www.simple-asp.de/agb
Produktbeschreibung Datenblatt simplestack Cloud Hosting Hosted Exchange 2013 Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis... 2 1. Allgemeines... 4 2. Produktleistungen... 5 2.1 Eingesetzte Software und
Service Level Agreement SLA. Auftraggeber (nachfolgend Kunde genannt) Auftragnehmer (nachfolgend Provider genannt)
Service Level Agreement SLA Auftraggeber (nachfolgend Kunde genannt) Musterkunde Musterstrasse 222 22222 Musterhausen Auftragnehmer (nachfolgend Provider genannt) ITIPW AG Musterstrasse 111 22222 Musterhausen
Service- Level- Agreement (SLA)
Service- Level- Agreement (SLA) Einführung Bestimmung Dieses Dokument beschreibt die Service-Level der für ihre Hosting-Dienstleistungen und gilt während der Vertragslaufzeit der entsprechenden Produkte.
Service Level Agreement (SLA) für Server
Service Level Agreement (SLA) für Server Das unten aufgeführte Service Level Agreement wird durch die dogado Internet GmbH erbracht, im Folgenden in diesem Dokument und allen ergänzenden Unterlagen als
Servicelevel Nameserver (01.05.2015)
Servicelevel Nameserver (01.05.2015) Inhalt: 1. Präambel 2. Allgemeine Informationen 2.1. Verfügbarkeitsinformationen 2.2. Störungen 2.3. Wartungsarbeiten 3. Begriffsdefinitionen 4. Allgemeine Servicelevel
Servicelevel Nameserver Premium (01.05.2015)
Servicelevel Nameserver Premium (01.05.2015) Inhalt: 1. Präambel 2. Allgemeine Informationen 2.1. Verfügbarkeitsinformationen 2.2. Störungen 2.3. Wartungsarbeiten 3. Begriffsdefinitionen 4. Allgemeine
Service Level Agreement
Service Level Agreement noris network AG Thomas-Mann-Straße 16 20 90471 Nürnberg Seite 1 von 10 Inhalt 1 Über dieses Dokument 3 2 Für Servicelevel relevante Definitionen 3 2.1 Fehlerklassen 3 2.1.1 Priorität
SLA. Service Level Agreement. der pegasus gmbh
Service Level Agreement der pegasus gmbh pegasus gmbh Robert Weininger Stand: 01.02.2014 fon: +49 9402 503-300 info@pegasus-gmbh.de Bayernstraße 10 fax: +49 9402 503-222 www.pegasus-gmbh.de 93128 Regenstauf
Root-Server Service-Level-Agreement (SLA)
Einleitung Root-Server Service-Level-Agreement (SLA) Zweck/Zusammenfassung Das Dokument definiert und regelt Service Level für die Erbringung von Hosting Dienstleistungen bei Profihost Root Servern. Der
dogado Support Policies Stand: 01. Dezember 2014, Version 1.06
dogado Support Policies Stand: 01. Dezember 2014, Version 1.06 Version 1.06 - Seite 1 von 10 Inhaltsverzeichnis dogado Support Policies... 3 dogado Geschäftszeiten und Erreichbarkeit... 3 Schweregrade
Servicelevel Dedicated Server (01.05.2015)
Servicelevel Dedicated Server (01.05.2015) Inhalt: 1. Präambel 2. Allgemeine Informationen 2.1. Verfügbarkeitsinformationen 2.2. Störungen 2.3. Wartungsarbeiten 3. Begriffsdefinitionen 4. Allgemeine Servicelevel
Service Level Agreement noris network AG
Service Level Agreement noris network AG Thomas-Mann-Straße 16 20 90471 Nürnberg Seite 1 von 11 Inhalt 1 Über dieses Dokument 3 2 Definitionen 4 2.1 Incident 4 2.1.1 Annahme 4 2.1.2 Qualifizierung 4 2.2
Servicelevel Dedicated Server Premium (01.05.2015)
Servicelevel Dedicated Server Premium (01.05.2015) Inhalt: 1. Präambel 2. Allgemeine Informationen 2.1. Verfügbarkeitsinformationen 2.2. Störungen 2.3. Wartungsarbeiten 3. Begriffsdefinitionen 4. Allgemeine
DIENSTLEISTUNGS VERTRAG
Allgemeines DIENSTLEISTUNGS VERTRAG zwischen Kunde (Auftraggeber) und BAT Bischoff Analysentechnik GmbH Taunusstr. 27 61267 Neu Anspach Seite 1 Leistungsübersicht Seite ALLGEMEINES 1 Leistungsübersicht
Leistungsbeschreibung und Service Level Agreement über die Nutzung von Festverbindungen
Leistungsbeschreibung und Service Level Agreement über die Nutzung von Festverbindungen 1. Geltungsbereich Die SLA und Leistungsbeschreibung sind ergänzende Bestimmungen zur Gewährleistung und Haftung
SERVICE LEVEL AGREEMENTS (SLA)
der Cloud&Heat GmbH, Königsbrücker Straße 96, 01099 Dresden, Deutschland 1. Geltungsbereich 1.1 Die folgenden Service Level Agreements (SLA) gelten für alle zwischen der Cloud&Heat und dem Kunden geschlossenen
Managed Servern. Service-Level-Agreement (SLA)
Einleitung Server Service-Level-Agreement (SLA) Zweck/Zusammenfassung Das Dokument definiert und regelt Service Level für die Erbringung von Hosting Dienstleistungen bei Profihost Servern. Der SLA wird
Service Level Agreement (SLA)
Service Level Agreement (SLA) Dedizierte Server, Version 1.1 Inhalt Präambel... 2 1 Definitionen... 2 2 Angebotene Service Level... 3 3 Verfügbarkeit... 3 4 Time to Repair... 4 5 Wartung... 4 6 Nichtverfügbarkeits-
Servicelevel Webhosting (01.05.2015)
Servicelevel Webhosting (01.05.2015) Inhalt: 1. Präambel 2. Allgemeine Informationen 2.1. Verfügbarkeitsinformationen 2.2. Störungen 2.3. Wartungsarbeiten 3. Begriffsdefinitionen 4. Allgemeine Servicelevel
Standard Service Level Agreement (SLA)
Standard Service Level Agreement (SLA) Dieser Service Level Agreement ( SLA ) beschreibt die vertraglich geschuldeten Leistungen der BIS Business IT Solution GmbH Slamastrasse 29 1230 Wien, nachfolgend
Verfügbarkeit (in %) = (Messperiode - (Anzahl der nicht beantworteten IP-Pakete x 5Min.)) x 100 / Messperiode
Service Level Agreements Hosting und Housing 1. Einleitung QualityHosting hat Bewertungskriterien für die Qualität der bereitgestellten Dienstleistungen definiert. Die Bewertungskriterien dienen dazu den
Service Level Agreement. für epages Application Monitoring (epages Flex)
Service Level Agreement für epages Application Monitoring (epages Flex) 1 Zweck... 3 2 Advanced Maintenance Support... 3 2.1 Standard Maintenance Support (SMS)... 3 2.2 Response Time Plus (RTP)... 3 2.3
Leistungsbeschreibung IntraSelect General Service Level Agreement im TDN.
Leistungsbeschreibung IntraSelect im TDN. 1 Allgemeines Mit dem (im Folgenden General SLA genannt) legt die T-Systems einen einheitlichen, weltweit gültigen SLA Rahmen für IntraSelect Fixed Connect und.
Inhaltsverzeichnis. 4. Beilagen... 5. Dienstbeschreibung. Dienst Dark Fiber Version / Datum 1.1 vom 1. Dezember 2013
Dienstbeschreibung Dienst Dark Fiber Version / Datum 1.1 vom 1. Dezember 2013 Inhaltsverzeichnis 1. Generelle Beschreibung... 2 2. Technische Spezifikationen... 3 2.1. Hilfsgrössen / Parameter... 3 2.2.
Service Level Agreement blizznetsla Version: 3.0
Service Level Agreement blizznetsla Version: 3.0 Bankverbindung: Wien Energie GmbH FN 215854h UniCredit Bank Austria AG Thomas-Klestil-Platz 14 1030 Wien Handelsgericht Wien Konto-Nr.: 696 216 001 Postfach
Support- und Wartungsvertrag
Support- und Wartungsvertrag Bei Fragen zur Installation, Konfiguration und Bedienung steht Ihnen unser Support gern zur Verfügung. Wir helfen Ihnen per E-Mail, Telefon und Remote Desktop (Fernwartung).
Leistungsbeschreibung SpaceNet Hosting VM (Stand 25.01.2013, Version 1.0)
Leistungsbeschreibung SpaceNet Hosting VM (Stand 5.0.03, Version.0) Vertrags- und Leistungsumfang () Mit SpaceNet Hosting VM stellt SpaceNet einen virtuellen Server in der Hosting Umgebung in einem der
Auswahlkriterien bei der Providerwahl
Auswahlkriterien bei der Providerwahl Internet World 2012 www.internet24.de Inhalt des Vortrages Mögliche Entscheidungskriterien - Unternehmen - Rechenzentrum - Hardware - Support - Traffic - Skalierbarkeit,
SHD Rechenzentrum. Leistungsbeschreibung
SHD Rechenzentrum Leistungsbeschreibung Gegenstand des Leistungsbildes Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung ist das Leistungsbild der SHD Rechenzentrumslösung. Dieses Leistungsbild beschreibt Umfang
SERVICE LEVEL AGREEMENT QSC -Company-VPN (MPLS)
1 Leistungen Für die im Rahmen von QSC -Company-VPN bereitgestellten nachfolgend genannten Leistungen gelten die folgenden Service Level: VPN-Standortanbindung basierend auf Anbindungsart SHDSL Anbindungsart
Service-Level-Agreement für SpaceNet Service 7x24 und 7x14
Service-Level-Agreement für SpaceNet Service 7x24 und 7x14 Leitbild SpaceNet ist Spezialist für das Hosting geschäftskritischer Anwendungen und Daten. Unbedingtes Ziel der SpaceNet ist es jede Störung
2 Sonstige Leistungen und Lieferungen
1 Anwendungsbereich (1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen und Leistungen der Fa. Stahlbau Schäfer GmbH mit ihren Vertragspartnern (Auftraggebern). (2) Abweichende
Zusätzliche Vertragsbedingungen der Step Ahead ebusiness GmbH, Fichtenweg 4, 72525 Münsingen für das Leistungspaket Wartung und Service
Zusätzliche Vertragsbedingungen der Step Ahead ebusiness GmbH, Fichtenweg 4, 72525 Münsingen für das Leistungspaket Wartung und Service 1 Allgemeines Die folgenden zusätzlichen Vertragsbedingungen gelten
Technische Bedingungen für die Überlassung von Übertragungswegen der 3 T Telekommunikationsgesellschaft mbh
Technische Bedingungen für die Überlassung von Übertragungswegen der 3 T Telekommunikationsgesellschaft mbh Inhaltsverzeichnis 1. GELTUNGSBEREICH... 3 2. Realisierung VON ÜbertragungswegeN... 3 2.1. Bereitstellung...
Servicevertrag. Colocation
Servicevertrag für über Colocation Seite 1 von 9 Vertrag für: - nachfolgend Auftraggeber oder genannt erstellt durch: EnBITCon
Höhere Sicherheit und geringere Kosten?
Herzlich Willkommen zum Vortrag der TMR - Telekommunikation Mittleres Ruhrgebiet Höhere Sicherheit und geringere Kosten? Dr. Andreas Jabs Oliver Thörner eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.
Garantiebedingungen der Bulltech Distribution GmbH Frankfurter Straße 12a 61462 Königstein
Garantiebedingungen der Bulltech Distribution GmbH Frankfurter Straße 12a 61462 Königstein Inhalt: 1. Garantie 2. Gewährleistungsabwicklung 3. Support & Service 4. Reparatur 5. Keine Mängelansprüche 6.
Auswahlkriterien bei der Providerwahl
Auswahlkriterien bei der Providerwahl Lars Schaarschmidt www.internet24.de Inhalt des Vortrages Mögliche Entscheidungskriterien - Unternehmen - Rechenzentrum - Hardware - Support - Traffic - Skalierbarkeit,
Kunden-Nr.: Kd-Nr. eintragen. Vertrags-Nr.: Vertrags-Nr. eintragen
Anlage Versin: 2.0 Leistungsbeschreibung E-Mail- und Telefn-Supprt zwischen (Auftraggeber) und secunet Security Netwrks AG Krnprinzenstraße 30 45128 Essen (secunet der Auftragnehmer) Kunden-Nr.: Kd-Nr.
united hoster GmbH Preis- und Leistungsverzeichnis Support
united hoster GmbH Preis- und Leistungsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis... 1 Inhaltsverzeichnis... 2 1 Standard-... 3 1.1 Vertragslaufzeit und Abrechnung... 3 1.2 Leistungen
Lösungen für ein sicheres System Management
Lösungen für ein sicheres Werden Ihre SLAs eingehalten? Kai Clausnitzer Sales Engineer heureka e-business Lösungen für ein sicheres Agenda, Verwendung und Erstellung SLA-Struktur: Wie sind SLAs aufgebaut?
Unter Störungen sind Ausfälle von Antennenanlagen zu verstehen. Störungsbeginn ist der Zeitpunkt, zu dem die Störung erstmalig bei MB gemeldet wird.
Anlage 2: Service Level Agreement (SLA) Inhaltsverzeichnis 1 Standardleistung... 1 2 Entstörung... 1 2.1 Meldeverfahren... 2 2.2 Bewertung von Störungen... 2 2.3 Ausfälle... 3 3 Wartung... 3 4 Erstattung
Service Level Agreement (SLA) für DMD² Streaming Services
Dokument Service Level Agreement (SLA) für DMD² Streaming Services Für: Vertragspartner der Digital Media Distribution AG Autoren: Michael Nägele / Alexander Dal Farra Inhalt: Dieses Dokument regelt ergänzend
Broadband Connectivity Services
Ausgabedatum 109.2013 Ersetzt Version 1-1 Vertrag Vertrag betreffend 1/6 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Qualitätsübersicht BBCS Anschluss... 3 1 Qualitätsvereinbarungen... 4 2 Vertragsstrafen...
Verfügbarkeit von RZ-Infrastrukturen Wie viel benötigt die Mittelgroß GmbH?
1 I P R Ä S E N T A T I O N I Verfügbarkeit von RZ-Infrastrukturen Wie viel benötigt die Mittelgroß GmbH? Dipl. Ing. (FH) Stefan ghof Geschäftsführer Wiesenweg 6 75045 Walzbachtal Tel: 07203/9133-51 Fax:
Version: 2.0. Service Level Agreement (SLA) zwischen. (Auftraggeber) und. secunet Security Networks AG Kronprinzenstraße 30 45128 Essen
Anlage Version: 2.0 Service Level Agreement (SLA) zwischen (Auftraggeber) und secunet Security Networks AG Kronprinzenstraße 30 45128 Essen (secunet oder Auftragnehmer) Kunden-Nr.: Kd-Nr. eintragen Vertrags-Nr.:
Whitepaper. Managed Hosting Die S (ervice)-klasse unter den Hosting-Angeboten
Whitepaper Managed Hosting Die S (ervice)-klasse unter den Hosting-Angeboten Wie können Unternehmen sicher und kosteneffizient den hohen Ansprüchen an Verfügbarkeit und Performance ihrer Web-Applikation
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Huth Sport Marketing GmbH
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Huth Sport Marketing GmbH Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden Bestandteil eines jeden mit uns abgeschlossenen Lehrgangsvertrags. Abweichungen bedürfen
EDV-Wartungsvertrag. (2) Die Wartungspflicht erstreckt sich nur dann auf Hardware von Drittherstellern, soweit dies gesondert vereinbart wird.
EDV-Wartungsvertrag Zwischen OPM Soft & Hardware Schloßstraße 14 76879 Essingen (im Folgenden: Anbieter) und Name/Firma Anschrift PLZ Ort (im Folgenden: Kunde) wird folgende Vereinbarung getroffen: 1 Vertragsgegenstand
Vertrag für einen Linux-Managed-Server (Teil 1: Datenerfassung)
LimTec GmbH Telefon: +49-700-93246854 Telefax:+49-8141-534107 Internet: http://www.limtec.de E-Mail: info@limtec.de LimTec GmbH, Information & Communication LimTec GmbH 82256 Fürstenfeldbruck Kundennummer:
Service Level Agreements (SLA) der PointMagic GmbH vom 24.09.2014
Service Level Agreements (SLA) der PointMagic GmbH vom 24.09.2014 1 Geltungsbereich 2 Änderung der Service Level Agreements 3 Störungsmeldung 4 Serviceverfügbarkeit 5 Mängelansprüche und Störungsbeseitigung
HARDWARE-WARTUNGSVERTRAG
HARDWARE-WARTUNGSVERTRAG zwischen Landesbank Baden-Württemberg Am Hauptbahnhof 2 70173 Stuttgart - nachfolgend "Auftraggeber" genannt - und Firma + Name PLZ und Ort - nachfolgend "Auftragnehmer" genannt
Wartungsvertrag für eine Photovoltaikanlage
Wartungsvertrag für eine Photovoltaikanlage Wartungsvertrag für Photovoltaikanlagen Zwischen:..., nachfolgend Auftragnehmer genannt und..., nachfolgend Auftraggeber genannt wird nachstehender Vertrag für
CAS PIA Starter. Leistungsbeschreibung
CAS PIA Starter Leistungsbeschreibung Copyright Die hier enthaltenen Angaben und Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die in den Beispielen verwendeten Namen und Daten sind frei erfunden,
GLASFASERNETZ DATACENTER RHEIN-NECKAR RHEIN-NECKAR-CLOUD MULTIMEDIA LEISTUNGSBESCHREIBUNG DER MANET GMBH STORAGE AS A SERVICE.
STORAGE AS A SERVICE (StaaS) Dieses Dokument enthält die Leistungsbeschreibung für den Dienst Storage as a Service (Cloudstorage). Die MAnet GmbH, nachfolgend Gesellschaft genannt, stellt ihren Storagedienst
Preis- und Leistungsverzeichnis der Host Europe GmbH. Loadbalancer V 1.1. Stand: 11.10.2012
Preis- und Leistungsverzeichnis der Host Europe GmbH Loadbalancer V 1.1 Stand: 11.10.2012 INHALTSVERZEICHNIS PREIS- UND LEISTUNGSVERZEICHNIS LOADBALANCER... 3 Produktbeschreibung... 3 Shared Loadbalancer
Preis- und Leistungsverzeichnis der Host Europe GmbH. Backup Pro 2.0 V 2.1. Stand: 20.11.2014
Preis- und Leistungsverzeichnis der Host Europe GmbH Backup Pro 2.0 V 2.1 Stand: 20.11.2014 INHALTSVERZEICHNIS PREIS- UND LEISTUNGSVERZEICHNIS BACKUP PRO 2.0... 3 Produktbeschreibung... 3 Voraussetzungen...
SONDERBEDINGUNGEN LIZENZIERUNG VR-NETWORLD SOFTWARE
1/5 SONDERBEDINGUNGEN LIZENZIERUNG VR-NETWORLD SOFTWARE 1. VERTRAGSGEGENSTAND Vereinbarungsgegenstand ist die Einräumung des nachstehend unter Ziffer 2 des Vertrages aufgeführten Nutzungsrechtes an der
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen I. Allgemeines 1. Geltungsbereich a) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Rechtsbeziehungen zwischen der Ideas Embedded GmbH (Betreiberin)
Anhang D Wartungsvertrag
Anhang D Wartungsvertrag zum Dienstleistungs-Rahmenvertrag Nr.: 1 Gegenstand 1.1 Zweck und Inhalt Der Wartungsvertrag zählt die zu wartenden Komponenten auf. Er regelt den Wartungsumfang und bei Betriebsstörungen
synnet Internet Services - Die Internet-Dienste der synergetic AG, Wertstr. 8, 73240 Wendlingen, im folgenden synnet genannt
Nutzungsvertrag Server Housing bei synnet internet services Seite 1 von 6 Nutzungsvertrag für Server Housing bei synnet Dieser Vertrag wird geschlossen zwischen synnet Internet Services - Die Internet-Dienste
MyOffice-Exchange Bedingungen der ITAREX GmbH - Stand November 2013
MyOffice-Exchange Bedingungen der ITAREX GmbH - Stand November 2013 1. Allgemeines Der Auftragnehmer (nachfolgend kurz AN) bietet den Betrieb eines Microsoft Exchange Servers für den Auftraggeber (nachfolgend
Anhang - Service Level Agreement (SLA) für Circuit
1. Definitionen Anhang - Service Level Agreement (SLA) für Circuit Version 1.1b, Stand: 18. November 2015 Zusätzlich zu den an anderen Stellen des Vertrags definierten Begriffen gelten die folgenden Definitionen:
Preis- und Leistungsverzeichnis der Host Europe GmbH. Backup 2.0 V 2.0. Stand: 12.11.2014
Preis- und Leistungsverzeichnis der Host Europe GmbH Backup 2.0 V 2.0 Stand: 12.11.2014 INHALTSVERZEICHNIS PREIS- UND LEISTUNGSVERZEICHNIS BACKUP 2.0... 3 Produktbeschreibung... 3 Voraussetzungen... 4
Carrier Line Service
Ausgabedatum 006.2012 Ersetzt Version 1-1 Gültig ab 006.2012 Vertrag Vertrag betreffend Data Services Vertrag betreffend Mietleitungen FMG Gültig ab 006.2012 1/7 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...3 2 Service
Software Wartungsvertrag. zwischen. im Folgenden Auftraggeber. und. SoulTek GbR Frankfurter Strasse 93 35315 Homberg (Ohm) im Folgenden Auftragnehmer
ENTWURF Software Wartungsvertrag zwischen im Folgenden Auftraggeber und SoulTek GbR Frankfurter Strasse 93 35315 Homberg (Ohm) im Folgenden Auftragnehmer SoulTek Software-Wartungsvertrag Seite 1/6 1 Vertragsgegenstand
Allgemeine Geschäftsbedingungen. für den Verkauf meteorologischer Leistungen. der MeteoGroup Schweiz AG. Stand: September 2011
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf meteorologischer Leistungen der MeteoGroup Schweiz AG Stand: September 2011 1 Allgemeines, Geltungsbereich 1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGBs) (Google Places Eintrag, Suchmaschinenoptimierung SEO )
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGBs) (Google Places Eintrag, Suchmaschinenoptimierung SEO ) Stand 1. Mai 2015 1. Geltungsbereich Die nachstehenden AGBs gelten für die Produkte Suchmaschinenoptimierung
Service Level Agreement
1 SLA Service Level Agreement Service Level Agreement zwischen Kunden Nr.: und EPC EDV Partner Consulting GmbH nachfolgend EPC genannt Auftraggeber Auftragnehmer Unterschrift: Unterschrift:
RHEIN-NECKAR-CLOUD. (Citrix Sharefile Enterprise) LEISTUNGSBESCHREIBUNG DER MANET GMBH
RHEIN-NECKAR-CLOUD (Citrix Sharefile Enterprise) Dieses Dokument enthält die Leistungsbeschreibung für den Dienst Citrix Sharefile Enterprise. Die MAnet GmbH, nachfolgend Gesellschaft genannt, stellt den
Service Level Agreement
Service Level Agreement zwischen XXX und dem IT- Servicezentrum der Universität Kassel Für den Dienst: SharePoint Website- Collection SLA Nr. XXX 1 Inhaltsverzeichnis 1. VERTRAGLICHE GRUNDLAGEN... 4 1.1.
Supportbedingungen icas Software
Supportbedingungen icas Software flexible archiving iternity GmbH Bötzinger Straße 60 79111 Freiburg Germany fon +49 761-590 34-810 fax +49 761-590 34-859 sales@iternity.com www.iternity.com Support-Hotline:
Gegenstand des Vertrages
zwischen AFS-Software GmbH & Co.KG Klaustor 3 36251 Bad Hersfeld (Anbieter) und 1 Gegenstand des Vertrages 1. Gegenstand dieses Vertrages ist der Service/Support der nachfolgend aufgelisteten Software:
Service Level Agreement (SLA) über die Nutzung von Sprachmehrwertdiensten
Service Level Agreement (SLA) über die Nutzung von Sprachmehrwertdiensten 1 Geltungsbereich Diese SLA beziehen sich auf alle von TelemaxX bereitgestellten Sprachmehrwertdienste. Diese SLA sind ergänzende
Vertrag über die Wartung von Hardware und Software Beschaffungshandbuch Wartungsvertrag
Vertrag über die Wartung von Hardware und Software Beschaffungshandbuch Wartungsvertrag Vertragsparteien Dieser Vertrag über die Wartung von Hardware und/oder Software, nachfolgend auch IT- Komponenten