12. IT-Trends Sicherheit 2016 Ausstelleranmeldung
|
|
- Louisa Kaiser
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 networker NRW e. V. Karolinger Straße Essen Tel.: 0201 / Fax: 0201 / IT-Trends Sicherheit 2016 Ausstelleranmeldung Termin: Ort: rewirpower-lounge im VfL Bochum Stadioncenter Castroper Straße 145, Bochum Bitte kreuzen Sie an: Wir melden uns verbindlich als Aussteller an (kostenpflichtig!). Als Aussteller würden wir gerne einen Vortrag halten (Anzahl der Vorträge begrenzt!). Über die Zulassung Ihres Vortrages entscheidet ein Programmkomitee. Wir sind Mitglied des networker NRW e. V. Wir sind Mitglied des eco Verband der Internetwirtschaft e.v. Firma: Straße: PLZ, Ort: Ansprechpartner: Telefon/Fax Datum, Unterschrift: Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldung als Aussteller bis spätestens zum zu.
2 Ausstellerkosten: Der Ausstellerbeitrag für die 12. IT-Trends Sicherheit beträgt 1.950,-. Mitglieder des networker NRW bezahlen 1.500,-, Mitglieder des eco 1.700,-. Bei Anmeldung bis zum erhalten Sie einen Frühbucherrabatt in Höhe von 100,-. Alle genannten Beträge sind Nettobeträge und werden zzgl. Mehrwertsteuer in Rechnung gestellt. Die Teilnahme als Aussteller erfolgt vorbehaltlich unserer schriftlichen Bestätigung. Nach Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung (Rechnungsstellung im Januar 2016). Unsere Leistungen: Im Ausstellerbeitrag enthalten sind: eine Standfläche von 4 qm, die Kosten für den Stand gemäß Aussteller-Standsystem (inkl. Auf- und Abbau), bis zu zwei Ausstellerausweise, bis zu 20 Gutscheine im Wert von je 60,- brutto für die kostenfreie Kongressteilnahme zur Weitergabe an potentielle Fachbesucher, Ihr Unternehmenslogo im Veranstaltungsflyer, Ihr Unternehmenslogo mit Link zu Ihrer Webseite auf unserer Veranstaltungsseite Ihr Unternehmenslogo in der Veranstaltungspräsentation (läuft während der gesamten Veranstaltung auf den Monitoren in der rewirpower-lounge). Rabatte für Aussteller: Ein ausstellendes Unternehmen erhält einen Rabatt von 150,00 auf den Ausstellerbeitrag, wenn von den zur Verfügung gestellten Gutscheinen mindestens 8 Gutscheine von Fachbesuchern am Veranstaltungstag eingelöst wurden. Der Rabatt erhöht sich auf 300,00, wenn mindestens 15 Gutscheine von Fachbesuchern am Veranstaltungstag eingelöst wurden. Der Rabatt erfolgt in Form einer Rückerstattung nach der Veranstaltung. Veranstaltungsablauf: Begrüßung / Elevator Pitch Keynote Parallele Vorträge in Fachforen Mittagspause Parallele Vorträge in Fachforen Stadionbesichtigung Gewinnpreisauslosung / Get together Seite 2 von 7
3 Aussteller-Standsystem (im Ausstellerbeitrag mit enthalten) Die Ausstellfläche beträgt 4m². Das Standsystem besteht aus 2x2 Wänden (1-Meter Elemente) im 90 Winkel. Die Wände sind weiße Hartschaumplatten mit senkrechten Stangenprofilen Aluminium eloxiert und haben eine Höhe von 2,50 m. Die technische Ausstattung: 2 Auslegestrahler 100 W Halogen, 1x 3er-Steckdose (220V), 1x Z-Barhocker, 1x Thekencounter, 1x Prospektständer (6x A4), 1x Papierkorb. Die Anbringung von Grafikträgern, Bildern, Postern, Hartschaumplatten etc. kann nur mit doppelseitigem Klettklebeband, Power-Strips, Bilderhaken oder Schnüren erfolgen. Achten Sie bitte auf die rückstandsfreie Entfernung. Grafikträger sollten die maximale Breite von 900 mm nicht überschreiten! Aussteller-Standsystem Seite 3 von 7
4 Das Aussteller-Standsystem bei der IT-Trends Sicherheit: Seite 4 von 7
5 Antwortformular 12. IT-Trends Sicherheit 2016 Fachkongress mit Begleitausstellung Mittwoch, 20. April 2016 rewirpower-lounge im VfL Bochum Stadioncenter A) Titel des Vortrags B) Zuordnung zu einem Themenbereichen für Entscheider für Techniker (Bereich IT) für Unternehmensvertreter aus dem Bereich Produktion C) Referent Name, Vorname: Firma: Funktion: Straße: PLZ : Ort: Tel.: D) Nutzen für den Fachbesucher Seite 5 von 7
6 E) Abstract (max Zeichen) Seite 6 von 7
7 Organisatorische Hinweise: Ihre Anmeldung für einen Vortrag im Rahmen des 12. Fachkongresses IT-Trends Sicherheit erwarten wir bis spätestens 15. Dezember 2015 per Mail an oder per Fax an die Geschäftsstelle des networker NRW (Faxnummer: 0201 / ). Ihr Unternehmenslogo für den Veranstaltungsflyer sowie zur Hinterlegung auf der Veranstaltungswebseite senden Sie uns bitte mit der Anmeldung als EPS oder hoch aufgelöstes TIF an oben genannte -Adresse. Im Vorfeld der IT-Trends Sicherheit erhalten Sie einen Messeleitfaden. Eine Änderung des Veranstaltungsprogramms bleibt vorbehalten. Informationen zu Ihrem Vortrag: Auf der Grundlage der eingereichten Vortragsvorschläge (Abstracts) wird das Vortragsprogramm erstellt. Über die Auswahl der Fachvorträge entscheidet ein Programmkomitee. Die Einreicher der Vortragsvorschläge werden über die Aufnahme in das Vortragsprogramm informiert. Ausgewählte Fachvorträge sind in elektronischer Form per Mail bis spätestens 13. April 2016 an zu senden. Da die fachliche und produktneutrale Vermittlung von Informationen bei unserer Veranstaltung im Vordergrund steht, bitten wir Sie ihre Präsentation weitestgehend werbefrei zu gestalten. Vielen Dank für ihr Verständnis. Bitte beachten Sie, dass für den Vortrag maximal 25 Minuten zur Verfügung stehen. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen der Fachbesucher zu beantworten. Mit der Einreichung des Manuskriptes in elektronischer Form erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihr Vortrag im PDF-Format nach der Veranstaltung zum Downloaden unter hinterlegt wird. Mit dem Vortrag verbundene Kosten (z.b. Reisekosten) werden nicht erstattet. Im Fall nicht termingerecht eingereichter Manuskripte können Vorträge vom Vortragsprogramm ausgeschlossen werden. Bei Fragen und weiteren Informationen zur 12. IT-Trends Sicherheit 2016 steht Ihnen die Geschäftsstelle des networker NRW per Mail unter oder telefonisch unter 0201 / gerne zur Verfügung. Seite 7 von 7
IT-Jobs. Kurzinfo: IT-Jobs 2008. Take your chance!
Projektleitung cgb.consulting Christoph Geibel-Böhn Kurzinfo: Veranstaltung: 3. Format: Eintägige Recruitingmesse Datum: 20. September 10:00-18:00 Uhr Veranstaltungsort: Congress Center Ost, Messe Essen
Aussteller- und Sponsoringinformation IT@COMMERCE 2011 22. + 23. März 2011 Sheraton Hotel Frankfurt Conference Center
Aussteller- und Sponsoringinformation IT@COMMERCE 2011 22. + 23. März 2011 Sheraton Hotel Frankfurt Conference Center Die IT@COMMERCE 2011 ist eine Veranstaltung des Informationsdienstes Der Versandhausberater.
S Sparkasse Elektronisches Postfach
1. Anmeldung von Konten, Kreditkarten und Wertpapierdepots ❶ Bitte öffnen Sie die Seite www.sparkasse-koblenz.de in Ihrem Browser. ❷ Melden Sie sich links oben mit dem Ihnen bekannten Anmeldenamen und
belboon academy Sponsoring-Pakete!
belboon academy Sponsoring-Pakete! Werden Sie Sponsor der belboon academy 2011. Diese Veranstaltung wird ausgerichtet von der belboon-adbutler GmbH. Nehmen Sie an dieser Veranstaltungsreihe von belboon
Mitteilungen der Juristischen Zentrale
Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 51/2013 26.09.2013 Dö Noch Plätze frei: DAR-Seminare: Fortbildung im Verkehrsrecht: Neues Punktsystem Sehr geehrte Damen und Herren, in der Mitteilung
Anmeldung zum 18. Wirtschafts- und Ingenieurtag
Anmeldung zum 18. Wirtschafts- und Ingenieurtag Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben am diesjährigen W&I- Tag teilzunehmen. Um die Kontaktmesse auch in Ihrem Sinne
Werkstatt Kabel. Kabel- und Kabelmesstechnik 12. bis 13. November 2014, Dresden. Vorankündigung - Fachtagung Energie
Technik Technologien Vorankündigung - Fachtagung Energie Werkstatt Kabel Kabel- und Kabelmesstechnik 12. bis 13. November 2014, Dresden Quelle: ABB Entwicklungsstand der Kabel- und Garniturentechnik Betriebserfahrungen
Anmeldeschluss 09. Mai 2014
Ausstelleranmeldung für den 1. Berliner Mittelstandskongress am 12.06.2014 im Berliner Verlag Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin Ansprechpartner Veranstalter und Ansprechpartner für Organisation,
8. Nano und Material Symposium Niedersachsen
AUSSTELLERUNTERLAGEN 8. Nano und Material Symposium Niedersachsen 25. 26. November 2015, Salzgitter Material- und Prozessinnovationen für eine ressourcenschonende Mobilität 2-tägiges Expertenforum zu Neuen
Anmeldeschluss 11. September 2015
Ausstelleranmeldung für den 2. Berliner Mittelstandskongress am 14.10.2015 in der Mercedes-Welt am Salzufer 1, 10587 Berlin Ansprechpartner Veranstalter und Ansprechpartner für Organisation, Ausstellung,
Seminare zur Prävention von Schädlingen 2014
Seminare zur Prävention von Schädlingen 2014 www.schaedlinge-weiterbildung.de TechnologiePark Köln Eupener Straße 150 office@delphi-online.de www.delphi-online.de Fon 0221-9130074 Fax 0221-9130078 delphi
AUSSTELLERANMELDUNG MIT EIGENEM MESSESTAND
Rücksendung des Formulars bitte bis 1. Februar 2016 an: Deutscher Apotheker Verlag INTERPHARM Aussteller-Service Birkenwaldstraße 44 70191 Stuttgart Telefon: 07 11 / 25 82 401 Fax: 07 11 / 62 07 204 Email:
EXPO REAL 2014. Beteiligung am Thüringer Messegemeinschaftsstand auf der EXPO REAL 2014 in München.
EXPO REAL 2014 Beteiligung am Thüringer Messegemeinschaftsstand auf der EXPO REAL 2014 in München. Rückantwort bis zum 28.03.2014 Teilnahmebestätigung EXPO REAL 2014 Hiermit bestätigen wir verbindlich
POL-ECO-SYSTEM (ehemals Poleko) - Internationale Fachmesse für Umwelttechnologie inkl. Erneuerbare Energien 27.-30. Oktober 2015 in Poznan/Polen
POL-ECO-SYSTEM (ehemals Poleko) - Internationale Fachmesse für Umwelttechnologie inkl. Erneuerbare Energien 27.-30. Oktober 2015 in Poznan/Polen Gemeinsam mit der Hessen Trade & Invest GmbH ermöglichen
Einladung zum VBS-Fortbildungsseminar
Einladung zum VBS-Fortbildungsseminar Köln, den 11.09.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, im Auftrag des 1. Vorsitzenden, Herrn Detlev Löll, lade ich Sie herzlich zur Teilnahme am VBS-Fortbildungsseminar
Die EnergieArena 2013 Fokus: Energieeffizienz
Die EnergieArena 2013 Fokus: Energieeffizienz Angebote für: Partner Fachvortrag EnergieArena-Infostand Sind Sie in Ihrem Unternehmen engagiert im Thema Energieeffizienz? Setzen Sie Standards oder haben
Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.
Anmeldeformular Zertifikat zum CRM in der Gesundheitswirtschaft Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus und senden oder faxen Sie die Anmeldung unterschrieben an uns zurück und legen einen kurzen
Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung
AUSBILDUNGSGANG Akustik-Schulung Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung Dieser Kurs ist eine Fortbildungsmaßnahme für QUALITY OFFICE-Berater. Durch die Teilnahme können 8 QO-Punkte
Firma: Ansprechpartner: Anschrift:
09.-10. Mai 2015 Messegelände Rendsburg Anmeldung und Standbestellung Bitte deutlich ausfüllen, da diese Angaben für das Ausstellerverzeichnis und den Interneteintrag verwendet werden. Firma: Ansprechpartner:
Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!
AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte European Workplace Expert (MBA certified) Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Herbst 2013 Modul 1: 24. 25.10.2013 Modul 2: 09. 11.12.2013
Referenten-Briefing 2010. Referenten-Briefing zum 10. Jahreskongress des itsmf Deutschland e.v
Referenten-Briefing zum 10. Jahreskongress des itsmf Deutschland e.v ITSM - FIT für Innovation Sehr geehrte Referentin, sehr geehrter Referent, Motto ITSM - FIT für Innovation wir freuen uns über Ihre
05 41-31 02 26. FAX-Bestellformular- Name, Vorname. Name, Vorname. Firma. Firma PLZ. Ort. Ort PLZ. Telefon. Fax. E-Mail
Sollten Sie die Bestellunterlagen zusammen mit Ihrer Standanmeldung einreichen, brauchen Sie die Kontaktdaten nicht noch einmal ausfüllen (Firmenname reicht). Sollte ein anderer Mitarbeiter als auf der
Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.)
AUSBILDUNGSGANG in Kooperation mit bueroszene.ch Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.) TERMIN 13.-15. Juli 2016 Veranstaltungsort: CAMPUS SURSEE Seminarzentrum Leidenbergstrasse
Informationen zur Fachausstellung und zu Werbemöglichkeiten auf dem 16. AMK
Informationen zur Fachausstellung und zu Werbemöglichkeiten auf dem 16. AMK Modell und Grundriss eines Messestandes auf dem Aachener Membran Kolloquium Standbau: Wandfüllungen: Wandinnenmaß: Grafikschild:
Ausstellervereinbarung
Ausstellervereinbarung (bitte an 089/ 420 17 639 faxen) Hiermit wird zwischen der HLMC Events GmbH und: Firma: Abteilung: Strasse: PLZ/Ort: eine Ausstellervereinbarung für die AgileCars 2014 getroffen.
Firma PLZ. Deadline für Bestellungen ist der 11.12.2015
Sollten Sie die Bestellunterlagen zusammen mit Ihrer Standanmeldung einreichen, brauchen Sie die Kontaktdaten nicht noch einmal ausfüllen (Firmenname reicht). Sollte ein anderer Mitarbeiter als auf der
Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!
AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte European Workplace Expert (MBA certified) Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Frühjahr 2013 Modul 1: 24. 26.04. 2013 Modul 2: 06.
Antworten auf häufig gestellte Fragen FAQs
it2industry.de Antworten auf häufig gestellte Fragen FAQs Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur IT2Industry, der Fachmesse und Open Conference für intelligente, digital vernetzte Arbeitswelten.
Bitte beachten: Um diesen Kurs zu absolvieren ist die Prüfung zum "Geprüften ArbeitsplatzExperten" notwendig.
AUSBILDUNGSGANG Gepr. BüroEinrichter European Office Professional (MBA certified) Bürokonzepte entwickeln und umsetzen 1 Kurs 2 Zertifikate: Wenn Sie das Zertifikat "Gepr. BüroEinrichter" besitzen, können
Häufig gestellte Fragen FAQs
www.world-of-photonics.com Häufig gestellte Fragen FAQs SAVE THE DATE LASER World of PHOTONICS Datum: 26. - 29.6.2017 Auf dieser Seite haben wir für Sie die häufig gestellten Fragen zur LASER World of
REConf Schweiz. Requirements Engineering Tagung 05. bis 07. Oktober 2010 in Zürich. Sponsoringvereinbarung
Sponsoringvereinbarung Hiermit wird zwischen der und: Firma: Abteilung: Strasse: PLZ/Ort: eine Vereinbarung über ein Sponsoring der REConf Schweiz 2010 getroffen. Die Konferenz findet vom 05. bis 07. Oktober
BUCHBARE ANGEBOTE AUF DER WEBSITE
SEITE 1 BUCHBARE ANGEBOTE AUF DER WEBSITE Die Website www.tourismus-bw.de der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) verzeichnete im Jahr 2013 680.000 Besucher und 1.560.000 Seitenaufrufe. Zu
Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement
Das Know-how. Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Inhalt. Samstag, 15. Juli 2006 Hochschule Pforzheim
Informationsmappe Inhalt 1. Konzeption 2. Call for Papers 3. Ausstellerinformationen 4. Anmeldung 5. Sponsoring 6. Übersichtsplan Konzeption Seit 2004 veranstaltet die Pforzheimer Linux User Group jedes
Fachmesse Frühe Hilfen NRW am 28.10.2015 Im CongressCentrum Oberhausen. Informationen für Fachaussteller auf kommunaler Ebene.
W NR EN EN E S RW RÜHE HIL N SSE RÜHE HIL SE achmesse rühe Hilfen NRW am 28.10.2015 Im CongressCentrum Oberhausen Informationen für achaussteller auf kommunaler Ebene Ihr Nutzen Sie erreichen 600 achkräfte,
IFAT 2016, München 30.05.-03.06.2016
IFAT 2016, München 30.05.-03.06.2016 Anmeldung Mitglied: Ansprechpartner für die Abwicklung: Tel./DW: E-Mail: Basis ist das Messekonzept mit den entsprechenden Konditionen. Sie finden es im Internet, Mitgliederbereich
VOI-Partnerstand. IT & Business 2015 29. September bis 1. Oktober 2015 in Stuttgart
VOI-Partnerstand IT & Business 2015 29. September bis 1. Oktober 2015 in Stuttgart Ein Angebot für VOI-Mitglieder und andere interessierte Unternehmen IT & Business 2015 Das bisherige Messetrio DMS EXPO,
Mitteilungen der Juristischen Zentrale
Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 14/2015 09.02.2015 Dö Noch Plätze frei: DAR-Seminare: Fehlerquellen bei Messverfahren im Straßenverkehr Sehr geehrte Damen und Herren, in der
Der richtige Umgang mit Kreditkartendaten
Der richtige Umgang mit Kreditkartendaten Die Zahlung per Kreditkarte ist längst Standard in der Reisebranche - die Kunden schätzen deren Schnelligkeit und Komfort nicht nur unterwegs, sondern schon beim
Gemeinschaftsstand»Adaptronik«Anmeldung und Anerkennung der Teilnahmebedingungen
Anmeldeschluss 30.11.2015 Ihr Ansprechpartner: Anika Seifert +49 6151 705-236 Anika.Seifert@adaptronik.fraunhofer.de Gemeinschaftsstand»Adaptronik«Anmeldung und Anerkennung der Teilnahmebedingungen Wir
Seite 1/4. Mülheimer Umweltmarkt am 05.05.2016 (Christi Himmelfahrt) Freizeit + Naturerleben Grün + Garten Bauen + HAndwerk
Verbindliche Anmeldung FÜR GASTRONOMIEBETRIEBE Mülheimer Umweltmarkt am 05.05.2016 (Christi Himmelfahrt) Seite 1/4 Kontaktdaten Firma/Initiative Name StraSSe PLZ / Ort Telefon E-Mail Webseite Anbieterdetails
Anmeldeformular Fuldaer Hochzeitsträume, So. 25. Oktober 2015 Maritim Hotel am Schlossgarten ( Orangerie )
Anmeldeformular Fuldaer Hochzeitsträume, So. 25. Oktober 2015 Maritim Hotel am Schlossgarten ( Orangerie ) Seite 1/4 Firma Ansprechpartner Firmenanschrift Rechnungsanschrift PLZ/ Ort Telefon Mobil Email
WASSER BERLIN INTERNATIONAL 24.-27.03.2015
WASSER BERLIN INTERNATIONAL 24.-27.03.2015 Anmeldung Mitglied: Ansprechpartner: Tel./DW: E-Mail: Stufe 1 2.000 EUR (Forschung/Unternehmen bis 10 MA) Stufe 2 4.000 EUR Stufe 3 6.000 EUR Stufe 4 12.000 EUR
Beteiligungsangebot für den 10. Tag der Luft- und Raumfahrtregionen 7. Juli 2015 in Friedrichshafen
Beteiligungsangebot für den 10. Tag der Luft- und Raumfahrtregionen 7. Juli 2015 in Friedrichshafen 10. Tag der Luft- und Raumfahrtregionen am 7. Juli 2015 in Friedrichshafen Der Tag der deutschen Luft-
Ihr direkter Weg zum Kunden als Sponsor des 8. Internationalen Schwimmteich-Kongresses in Köln!
Ihr direkter Weg zum Kunden als Sponsor des 8. Internationalen SchwimmteichKongresses in Köln! Liebe Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren! Der Internationale Schwimmteichkongress hat sich mittlerweile
Beteiligungsangebot für die AERO 2015
Beteiligungsangebot für die AERO 2015 15. 18. April 2015 in Friedrichshafen 1 Die AERO Friedrichshafen auf einen Blick Als jährlicher Treffpunkt der Allgemeinen Luftfahrt ist die AERO Friedrichshafen die
Bewerbung um den Talente-Award 2016 Innovatives Personal- und Ausbildungsmarketing im öffentlichen und im Dritten Sektor
Bewerbung um den Talente-Award 2016 Innovatives Personal- und Ausbildungsmarketing im öffentlichen und im Dritten Sektor Der Talente-Award wird von der Talente-Kongress GbR vergeben. Für den Talente-Award
IRED Deutschland. Zukünftige Stromnetze für Erneuerbare Energien. Hilton Hotel, Berlin 29./ 30. Januar 2014. Anmeldung für Sponsoren 2014. www.otti.
Anmeldung für Sponsoren 2014 Zukünftige Stromnetze Schirmherrschaft und Förderung durch: Hilton Hotel, Berlin 29./ 30. Januar 2014 www.otti.de 1 Zukünftige Stromnetze Fachlicher Leiter Sehr geehrte Damen
22. + 23. November 2005 Frankfurt. Jahrestagung: Erfahrungen aus Reporting-Projekten
Jahrestagung: Erfahrungen aus Reporting-Projekten Das Interesse und die Erwartungen sind hoch. Was bringt uns Cognos 8? Was bedeutet ein Umstieg von Serie 7 nach Cognos8 für Sie? Informieren Sie sich über
Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.)
AUSBILDUNGSGANG Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.) TERMINE 25.-27. November 2015- Berlin-Köpenik 06.-08. April 2016 - Großraum Rhein-Neckar/Rhein-Main 11.-13. Mai 2016 - Großraum
Kennzahlengestützte Unternehmensführung
Erfahrungsaustausch KPI und KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS Arena in Köln Mit exklusivem Erfahrungsaustausch beim Spiel der: Agenda Erfahrungsaustausch KPI & KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS
Rhetorik 1. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa.
Das Know-how. Rhetorik 1 Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de Stand:
Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern
DGUV Landesverband Südwest Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets
Arbeitsrecht für Führungskräfte
Das Know-how. Arbeitsrecht für Führungskräfte Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Rhetorik 1. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa.
Das Know-how. Rhetorik 1 Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de Stand:
Einladung zum BVMW Messestand E9. 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg
Einladung zum BVMW Messestand E9 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 19. und 20. Oktober 2011 erneut
Einladung für Partner
Einladung für Partner DMS EXPO 2010 26. bis 28. Oktober 2 Einladung zur DMS EXPO 2010 Liebe Partner, auch in diesem Jahr werden wir wieder mit einem großen Partnerstand auf der DMS EXPO vertreten sein.
Die Bühnen auf der Frankfurter Buchmesse 2015
Die Bühnen auf der Frankfurter Buchmesse 2015 www.buchmesse.de Bühne im Kinderbuch-Zentrum Self-Publishing Area Gourmet Gallery Kulturstadion Tor zur Bildung Forum Verlagsherstellung NEU: Forum Wissenschaft
BESONDERE MERKMALE SYSTEMATISCH ERMITTELN UND DURCHGÄNGIG BETRACHTEN
BESONDERE MERKMALE SYSTEMATISCH ERMITTELN UND DURCHGÄNGIG BETRACHTEN QUALITÄTSMANAGEMENT VERTIEFUNGSSEMINAR 4. NOVEMBER 2014 EINLEITENDE WORTE Die Diskussion um besondere Merkmale ist durch den neuen VDA-Band»Besondere
Einladung Fachtag Rechnungslegung
Einladung Fachtag Rechnungslegung am 27.01.2015 in Leipzig FACHTAG Rechnungslegung Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Fachtag Rechnungslegung greifen wir aktuelle Tendenzen und Praxisfragen aus den
o Pauschale Standgebühr (bis 100 qm) 250,00 jeder weitere qm 2,00 Für meinen Stand benötige ich qm Grundfläche, m Front, m Tiefe.
24.-25. Mai 2014 Messegelände Rendsburg Anmeldung und Standbestellung Bitte deutlich ausfüllen, da diese Angaben für den Katalog- und Interneteintrag verwendet werden. Firma: Ansprechpartner: Anschrift:
Allgemeine Informationen:
Ablaufexposé für Partner der Gründermesse Mecklenburg-Vorpommern 2013 am 31.01.2013 Ihr Ansprechpartner (vor Ort): Tobias Häfner Tel. +49381-51964859 Fax: +49381-51694850 E-Mail: haefner@virtus-mv.de Allgemeine
Ausstellervereinbarung TeamConf 2013
Ausstellervereinbarung TeamConf 2013 (bitte an folgende Nummer faxen: +49 (0)89 420 17 639) Hiermit wird zwischen der HLMC Events GmbH und: Firma: Abteilung: Strasse: PLZ/Ort: eine Ausstellervereinbarung
Collaboration Performance
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Tagung Collaboration Performance Erfolgsfaktoren für kollaboratives Arbeiten Stuttgart, 22. Januar 2015 Vorwort Um Innovationen zu schaffen,
Werden Sie Teil einer besonderen Premiere! Zeigen Sie Ihre Präsenz! Erfahren Sie hier wie! www.automotive-engineering-expo.com
Werden Sie Teil einer besonderen Premiere! Die AUTOMOTIVE ENGINEERING EXPO ist die einzige Fachmesse weltweit, die sich gezielt an die Prozesskette lackierte Karosserie richtet. Sie überzeugt aber nicht
Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion
Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion Kick-Off Veranstaltung am 19. November 2015 bei der Kampmann GmbH in Lingen (Ems) Agenda Arbeitskreis Produktionscontrolling
Cloud Computing Potenziale nutzen, Herausforderungen managen
www.pwc.de/de/events Cloud Computing Potenziale nutzen, Herausforderungen managen Talk am Abend 18. Mai 2011, Mannheim Cloud Computing Potenziale nutzen, Herausforderungen managen Kosteneinsparungen und
Sponsoringvereinbarung zur TeamConf 2013
Sponsoringvereinbarung zur TeamConf 2013 (bitte an folgende Nummer faxen: +49 (0)89 420 17 639) Hiermit wird zwischen der HLMC Events GmbH und: Firma: Abteilung: Strasse: PLZ/Ort: eine Sponsoringvereinbarung
Ideenmanagement / BVW
Das Know-how. Ideenmanagement / BVW Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de
Online-Werbung mit Google
Das Know-how. Online-Werbung mit Google Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de
Dr. Klaus-Peter Horn: Systemische Aufstellung in Unternehmen und Organisationen
V.I.E.L Coaching + Training präsentiert: Exklusiver Tagesworkshop mit Dr. Klaus-Peter Horn: Systemische Aufstellung in Unternehmen und Organisationen am 1. November 2012 in Hamburg Begleitung: Eckart Fiolka
Prozessoptimierung in der Lagerlogistik
Das Know-how. Prozessoptimierung in der Lagerlogistik Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016. Anmeldung per Fax an 0 21 82 / 5 78 78-22
Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016 Ja, ich / wir melden mich/uns verbindlich für den 8. Branchentag Windenergie NRW am 14. und 15.06.2016 im Nikko Hotel Düsseldorf an. Anmeldung
Online-Werbung mit Google
Das Know-how. Online-Werbung mit Google Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de
Onlinemarketing für Unternehmer und Führungskräfte
Onlinemarketing für Unternehmer und Führungskräfte Veranstaltungsreihe des AK s ITK & Neue Medien Quelle: Bilderbox Der Arbeitskreis ITK & Neue Medien der IHK zu Lübeck hat eine Fachgruppe Onlinemarketing
Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren
Das Know-how. Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. SEMINAR - 9. Mai 2012. Social Media Management, Monitoring und regionales Internet-Marketing in der Praxis
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao SEMINAR - 9. Mai 2012 Social Media Management, Monitoring und regionales Internet-Marketing in der Praxis Einführung Drei Viertel der deutschen
Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg
Einladung zum BVMW Messestand E9 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 13. und 14. Oktober 2010 erneut
Gemeinschaftsstand ERP-Park 29.09. 01.10.2015, Stuttgart. in Kooperation mit
Gemeinschaftsstand ERP-Park 29.09. 01.10.2015, Stuttgart in Kooperation mit Zahlen und Fakten Aussteller und Besucher 2014 2014: 377 Aussteller aus 13 Ländern 2014: 8.564 Fachbesucher, davon 9% aus dem
Gepr. BüroFachplaner (MBA certified)
AUSBILDUNGSGANG in Kooperation mit bueroszene.ch Gepr. BüroFachplaner (MBA certified) Bürokonzepte entwickeln und umsetzen Bitte beachten: Um diesen Kurs zu absolvieren ist die Prüfung zum "Gepr. ArbeitsplatzExperten"
Informationen zur Zertifizierung. PRINCE2 Foundation. in Kooperation mit
Informationen zur Zertifizierung PRINCE2 Foundation in Kooperation mit PRINCE2 Foundation Vorbereitung und Zertifizierung Hintergrund Die PRINCE2 Zertifizierung wendet sich an Manager und Verwalter von
Jung, wild, erfolgreich: Zeigen Sie sich auf der SOG Gründermesse 2015!
Jung, wild, erflgreich: Zeigen Sie sich auf der SOG Gründermesse 2015! Firma gründen. Firma übernehmen. Anmeldung bis 30.09.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der psitiven Resnanz der letzten
AUSSTELLER - SERVICEKATALOG
AUSSTELLER - SERVICEKATALOG Personalmanagementkongress 30. Juni - 01. Juli 2016 Mietkatalog für Aussteller Weitere Mietmöbel und Dienstleistungen über individuelle Angebote erhältlich. Gültig ab 10.02.2016
Preise und Teilnahmemöglichkeiten
www.productronica.com Preise und Teilnahmemöglichkeiten Save the date productronica Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik Standfläche Datum: 14. - 17.11.2017 Standfläche Entwurf, Planung
informations- & kommunikationsmanagement im technischen service
Vorwort FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao forum informations- & kommunikationsmanagement im technischen service Service-Wissen strukturieren Wissensdatenbanken aufbauen Stuttgart,
FORTSCHRITTE IN DER ANTRIEBS- UND AUTOMATISIERUNGSTECHNIK (FAA) CALL FOR PAPERS REICHEN SIE IHR ABSTRACT EIN BIS ZUM 30. JULI 2015
FORTSCHRITTE IN DER ANTRIEBS- UND AUTOMATISIERUNGSTECHNIK (FAA) CALL FOR PAPERS REICHEN SIE IHR ABSTRACT EIN BIS ZUM 30. JULI 2015 INTERNATIONALER KONGRESS 1. UND 2. DEZEMBER 2015 EINLEITENDE WORTE Der
für Messen und Ausstellungen in der Messe Chemnitz
Marketing Services für Messen und Ausstellungen in der Messe Chemnitz Rücksendung bis: 15.03.2014 Kontakt für allgemeine Rückfragen: Bitte nutzen Sie für spezielle Rückfragen auch die teilweise auf den
Umgang mit dem Betriebsrat
Das Know-how. Umgang mit dem Betriebsrat Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
EINLADUNG Fachtag Altenhilfe
EINLADUNG Fachtag Altenhilfe Mai Juni 2015 FACHTAG ALTENHILFE Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr beschäftigen sich die Fachtage Altenhilfe von Curacon mit aktuellen Themen aus den Bereichen
EINLADUNG Fachtag Altenhilfe
EINLADUNG Fachtag Altenhilfe Mai Juni 2014 FACHTAG ALTENHILFE Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr beschäftigen sich die Fachtage Altenhilfe von Curacon mit aktuellen Themen aus den Bereichen
Informationen zum. Zertifikat
Informationen zum Zertifikat Geprüfter Therapieschwerpunkt der IGÄM Internationale Gesellschaft für Ästhetische Medizin e.v. Einleitung Auf Grund der sich ständig erweiternden Nachfrage von Patienten nach
Kommunalportale Quo vadis?
Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40 D-30173 Hannover Fon 0049 511 168-43 039 Fax 590 44 49 Mail: info@bdip.de www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister
Architekten verstehen Architekten begeistern
AUSBILDUNGSGANG Architekten verstehen Architekten begeistern Architekten sind eigen! Architekten sind schwierig! Architekten sind wichtige Multiplikatoren im Vertrieb! Wer sie und ihre Erwartungen versteht,
ANMELDEFORMULAR FLIA 2016
ANMELDEFORMULAR FLIA 2016 Anmeldeschluss: 20. November 2015 Wir bewerben uns mit folgender Innovation um den FLIA 2016: (Die Innovation kann ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine technische Neuerung
AUSSTELLERUNTERLAGEN
AUSSTELLERUNTERLAGEN Anmeldung Aussteller 45. VDBUM Großseminar 23. - 26. Feb. 2016 in Willingen Faxen bzw. mailen Sie bitte dieses Formular an: VDBUM Service GmbH, Anett Tepe-Wegener, Henleinstr. 8a,
3-tägiges Intensivtraining am Humanpräparat
Innovative Präzision Made in Germany 3-tägiges Intensivtraining am Humanpräparat 25. bis 27. September 2015 in Budapest 25. bis 27. September 2015 in Budapest Mit dem vorliegenden Programm möchte ich Sie
3-tägiges Intensivtraining am Humanpräparat
Innovative Präzision 3-tägiges Intensivtraining am Humanpräparat 27.-29. September 2013 in Budapest 27.-29.09.2013 in Budapest Mit dem vorliegenden Programm möchte ich Sie herzlich zu unserer 4. Internationalen
ANMELDUNG LERNWELTEN 2015
ANMELDUNG LERNWELTEN 2015 bis spätestens 15. Mai 2015 an: LernendeRegion main-kinzig+spessart c/o Gesellschaft für Wirtschaftskunde e.v. FAX: (06181) 95 292-100 Projektleitung LERNWELTEN 2015 Andreas Böttger
INFORMATIONS- & KOMMUNIKATIONSMANAGEMENT IM TECHNISCHEN SERVICE
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO FORUM INFORMATIONS- & KOMMUNIKATIONSMANAGEMENT IM TECHNISCHEN SERVICE Prozessorientiertes Wissensmanagement & nahtlose Informationsflüsse