Dienstag, 30. Oktober Jahre ECI Division. Scalaris ECI Day in Wien. Economic Crime Intelligence. Economic Crime Intelligence (ECI) Division
|
|
- Lena Christa Winkler
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Dienstag, 30. Oktober Jahre ECI Division Scalaris ECI Day in Wien Economic Crime Intelligence Economic Crime Intelligence (ECI) Division
2 PROGRAMM Ab 09:00 Individueller Empfang der Teilnehmer 09:30-09:45 Begrüßung und Einführung Dr. Michael Alkalay, CEO AySEC Services AG, Neerach 09:45-10:15 Grundlagen des strategischen Informations-Managements Oberst a.d. Paul Krüger Paul Krüger Consulting GmbH, Bern 10:15-10:45 Was können Private Intelligence Unternehmen leisten? Ein Streitgespräch zwischen staatlichen und privaten Nachrichtendiensten vor dem Hintergrund eines umfassenden Risikomanagements Mag. Dr. Clemens Kralik, Unternehmer, Wien 10:45-11:15 Kaffeepause 11:15-11:45 Risikomanagement in der Praxis Rolf Schatzmann Chief Risk & Compliance Officer, Renova Management AG, Zürich 11:45-12:30 Trends in der Wirtschaftskriminalität - Diskussion Dr. Andrea Galli, Head of Economic Crime Intelligence, Scalaris AG im Gespräch mit Dr. Michael Alkalay, CEO AySEC Services AG, Neerach Ab 12:30 Buffet Lunch
3 REFERENTEN Dr. Michael Alkalay CEO AySEC Services AG, Neerach Ehemaliger Polizeioffizier. Studienleiter für Forensik und Wirtschaftskriminalistik an der Hochschule Luzern. Leiter Legal and Compliance, Strategic Alliances AG. Oberst a.d. Paul Krüger Paul Krüger Consulting GmbH, Bern Ehemaliger Leiter der Abteilung Armeeplanung der Schweizer Armee. International anerkannter Experte für die Entwicklung militärischer Führungs- und Nachrichtenbeschaffungs-Konzepte. Mag. Dr. Clemens Kralik Unternehmer, Wien Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in A, USA und GB. Tätig in diversen PIO s in GB und Israel - vor allem im Bereich K&R. Experte für Prävention, Wirtschaftsspionage und K&R. Rolf Schatzmann Chief Risk & Compliance Officer, Renova Management AG, Zürich Mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Sicherheit, Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität, Risk Management und Compliance. Dr. Andrea Galli Head of Economic Crime Intelligence (ECI), Scalaris AG Über 10 Jahre Erfahrung als Information Business Consultant namhafter Unternehmen. Führender Open Source Intelligence Experte in Europa.
4 PARTNER Marktführer für Enterprise Search und Knowledge Management Anwendungen mit adaptiven Techniken der Mustererkennung in Verbindung mit traditionellen Methoden. AySEC Services AG Lighting up the truth! Rechtsberatung und Dienstleistungen rund um die Erfüllung von Compliance-Pflichten und die Bekämpfung von Wirtschaftsdelikten. Weltweit führender Online-Provider für allgemeine Nachrichten sowie politische und wirtschaftliche Informationen. Business Intelligence Datenbanken mit Wirtschafts-, Presse- & Rechtsinformationen für umfassende Hintergrundabklärungen. Führender Anbieter von strukturierter Risk Intelligence zur Unterstützung von KYC, AML, PEP, PEFP und CFT Risk Screenings.
5 THEMEN Nachrichtendienstliche Prozesse für eine wirkungsvolle Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität Globalisierte Märkte, Expansionen in Schwellenländern und manipulierte Kommunikationstaktiken bieten organisierten Tätergruppen ein geradezu ideales Umfeld für eine Schattenwirtschaft, die ein jährliches Schadensausmaß in tausendfacher Milliardenhöhe verursacht. Private nachrichtendienstliche Prozesse im Rahmen der inner- und außerbetrieblichen Risikoanalyse ermöglichen eine klare Problemdefinition, die Erfassung der Problemstruktur und Festlegung der Faktoren zur Lagebeurteilung. Die anschließend im Rahmen des Lagebeurteilungsprozesses ermittelten Fakten dienen einerseits der Entwicklung von (Bedrohungs-) Szenarien, andererseits der Erkennung wesentlicher Risiken, welche die Existenz der Organisation gefährden könnten. Gestützt auf die Resultate der Lagebeurteilung lässt sich eine strategische Eventual- oder Folgeplanung zur Reputations- und Existenzsicherung des Unternehmens vornehmen. Die Veranstaltung soll nicht nur anhand von Fallbeispielen Einblicke in einen wirkungsvollen nachrichtendienstlichen Prozess bieten, sondern auch die Grenzen der Informationsbeschaffung und -verarbeitung aufzeigen. Dabei stehen insbesondere die Gefahren der Manipulation und Informationssteuerung im Blickpunkt des Interesses. Die Themenschwerpunkte Umgang mit Risiken in Osteuropa Wirkungsweise und Fähigkeiten der privaten Nachrichtendienste Schranken und Grenzen für die Strafverfolgungsbehörden bei der Bekämpfung der transnationalen Wirtschaftskriminalität Illegale transnationale Geldflüsse Tarnungs- und Manipulations-Taktiken der Wirtschaftskriminalität Wirtschaftskriminalität, Regierungen und internationale Politik Wirtschaftskriminalitätsbekämpfung als privatwirtschaftliche Strategie Reservieren Sie sich das Datum unseres ECI Days 2012 in Wien bereits heute. Für Ihre Anmeldung mit dem beiliegenden Antwort-Fax bis spätestens 26. Oktober 2012 danken wir Ihnen im Voraus bestens. Die Teilnahme ist für Sie kostenlos.
6 powerful answers Veranstaltungsort: Oesterreichische Kontrollbank Aktiengesellschaft Im Reitersaal Strauchgasse 3, A-1011 Wien Wir freuen uns, Sie am ECI Day 2012 in Wien zu begrüßen! Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln U3 bis Station Herrengasse, Ausgang Herrengasse - Strauchgasse: Fußweg links durch die Wallnerstraße und rechts in die Strauchgasse - Am Hof: geradeaus durch Haarhof und Irisgasse zum Platz Am Hof, dann gleich links U2 bis Station Schottentor, Ausgang Schottengasse Autobuslinie 1A von Schottentor, Richtung Stubentor bis Station Herrengasse - Strauchgasse: der Eingang befindet sich gegenüber der Busstation - Am Hof: Fußweg 100 m zurück und rechts zum Platz «Am Hof» einbiegen oder Fußweg (ca. 7 min) von Schottentor über Schottengasse und Freyung bis Ecke Strauchgasse, rechts in die Strauchgasse einbiegen oder geradeaus weiter zum Platz «Am Hof» Autobuslinie 3A von Schwedenplatz (U1, U4), Richtung Schottenring bis Station Schwertgasse Strauchgasse: Fußweg links durch Färbergasse, geradeaus weiter über den Platz «Am Hof», am Ende rechts und dann gleich wieder links in die Strauchgasse einbiegen Am Hof: Fußweg links durch Färbergasse und geradeaus weiter über den Platz «Am Hof», Eingang befindet sich direkt auf der gegenüberliegenden Seite des Platzes Scalaris AG Feldeggstraße 5 CH-8152 Glattbrugg Telefon Fax Web Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen Anja Werner gerne zur Verfügung: Telefon Economic Crime Intelligence (ECI) Division
powerful answers 5. Scalaris GRC Day in Zürich 7. Februar 2012 10 Jahre ECI-Division
powerful answers 7. Februar 2012 5. Scalaris GRC Day in Zürich 10 Jahre ECI-Division Governance, Risk & Compliance im Finanz-, Industrie- und Dienstleistungssektor Economic Crime Intelligence (ECI) Division
GRC Management braucht Augenmaß
Schutz vor Wirtschaftskriminalität und Non-Compliance GRC Management braucht Augenmaß Wissen ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und zugleich die wichtigste Grundlage für nachhaltig erfolgreiches
Offshore-Strukturen im Private Banking. Workshop
Workshop Offshore-Strukturen im Private Banking Donnerstag, 16. April 2015 und 23. April 2015 Compliance Competence Center GmbH Stampfenbachstrasse 48, Zürich Information zum Workshop und Adressatenkreis
Einladung. HR Business Days 2012: Documents to Cloud. www.hr-business-days.de. 14.02.2012 Köln 15.02.2012 Hamburg
Einladung HR Business Days 2012: 08.02.2012 Stuttgart 09.02.2012 München 14.02.2012 Köln 15.02.2012 Hamburg www.hr-business-days.de Programm Ab 08:30 Come Together mit Frühstück 09:00-09:30 Begrüßung und
scalaris ECI Day 2012 Risikomanagement in der Praxis 30. Oktober 2012 Rolf P. Schatzmann Chief Risk and Compliance Officer Renova Management AG
scalaris ECI Day 2012 Risikomanagement in der Praxis 30. Oktober 2012 Rolf P. Schatzmann Chief Risk and Compliance Officer Renova Management AG Welches sind die 3 Top-Risiken Ihrer Unternehmung? «Risk
SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN. 25. November 2015 in München
SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN 25. November 2015 in München Ziel Die nationalen und internationalen Entwicklungen im Bereich Corporate Governance messen einem Internen Kontrollsystem
SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN. 13. November 2014 in München
SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN 13. November 2014 in München Ziel Die nationalen und internationalen Entwicklungen im Bereich Corporate Governance messen einem Internen Kontrollsystem
economic crime intelligence Economic Crime Intelligence (ECI) Das Leistungsportfolio der scalaris eci ag
economic crime intelligence Economic Crime Intelligence (ECI) Das Leistungsportfolio der scalaris eci ag ECI Economic Crime Intelligence Inhaltsübersicht Einführung 3 Unsere Kompetenzen 4 Unser Leistungsportfolio
SAP Project Management Network
SAP Project Management Network Agiles Projekt Management wie weiter Bruno Jenny, spm / Andreas Herzog, SAP (Schweiz) AG 10. November 2015, Regensdorf Das SAP Project Management Network Idee Das PM Network
economic crime intelligence Background-Checks... von Personen & Unternehmen - weltweit!
economic crime intelligence Background-Checks... von Personen & Unternehmen - weltweit! Kurzübersicht Background-Check «PERSONEN» Nr. Prüfschritte Professional Advanced Premium Identifizierung 1.1 Geburtsdatum
Head of Division Utilities, Georg Fischer Rohrleitungssysteme AG, Schaffhausen. Chief Procurement Officer, OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon SZ
m a n a g e m e n t t a l k Der Einkauf als Werttreiber im Unternehmen n Datum I Ort 27. MÄrz 2012 Seminarhotel Bocken, Horgen n Referenten STEFAN GAUTSCHI Head of Division Utilities, Georg Fischer Rohrleitungssysteme
SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN. 4. März 2015 in Köln
SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN 4. März 2015 in Köln Ziel Die nationalen und internationalen Entwicklungen im Bereich Corporate Governance messen einem Internen Kontrollsystem
Aacademy. human resources manager. manager. resources. human. Risikomanagement. Versicherungen. Berufliche Vorsorge. 2013 Programm // Zürich
Aacademy Risikomanagement. Versicherungen. Berufliche Vorsorge. human resources manager human resources manager 2013 Programm // Zürich Kessler Client Academy Module und Lernziele Herzlich willkommen zur
Banken im Fokus: Informationsmanagement als Antwort auf die aktuellen Herausforderungen
Banken im Fokus: Informationsmanagement als Antwort auf die aktuellen Herausforderungen Mit IDP for Banking (Intelligent Document Processing) und ihren Economic Crime Intelligence Services hat sich die
Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen
www.pwc.de/de/events Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen Talk am Nachmittag 28. März 2012, Berlin Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen Termin Mittwoch, 28. März 2012 Veranstaltungsort PricewaterhouseCoopers
BRICS-Staaten als Zukunftsmärkte fü r Schweizer KMUs PIM. Mittwoch, 6. November 2013
Offenes Abendgespräch der Erfa-Gruppe PIM «Produktions- und Informationsmanagement» BRICS-Staaten als Zukunftsmärkte fü r Schweizer KMUs Potentiale erkennen Herausforderungen überwinden www.erfa-pim.ethz.ch
Sechster Netzwerkanlass. Das neue Pflichtenheft Nach der Krise ist vor dem Aufschwung
Sechster Netzwerkanlass Das neue Pflichtenheft Nach der Krise ist vor dem Aufschwung 15. März 2011 Liebe Netzwerk-Teilnehmerinnen Nach der Krise ist vor dem Aufschwung : Dieses Thema wollen wir in Zusammenarbeit
BEST PRACTICE MEETING green.ch Gruppe «Datensicherheit Erfolgsfaktor für Firmen» Donnerstag, 26. Juni 2014, 14.30 18.30 Uhr
green.ch Gruppe «Datensicherheit Erfolgsfaktor für Firmen» Donnerstag, 26. Juni 2014, 14.30 18.30 Uhr «Wissen teilen und nutzen» Welche Themen bewegen Unternehmerinnen und Unternehmer? Welche Branche steht
Führungskräfteentwicklung effektiv gestalten
Führungskräfteentwicklung effektiv gestalten Mittwoch, 5. März 2014 Hotel Crowne Plaza Zürich Der Multiplikationseffekt von Weiterbildung Welche Herausforderungen stellen sich heute und künftig in der
Einladung zum Praxisdialog ERP 09/2013
www.h-a.ch/praxisdialog Einladung zum Praxisdialog ERP 09/2013 Erfolgreiche Auswahl, Einführung und Optimierung von ERP-Systemen 19. September 2013 Einstein Congress, St. Gallen ERP-Systeme erfolgreich
bpc Branchenforum für die Öffentliche Verwaltung. EINLADUNG
bpc Branchenforum für die Öffentliche Verwaltung Forum für die Öffentliche Verwaltung die Zukunft im Blick, 23. April 2015 in Münster EINLADUNG Herausforderungen und Lösungen im Blick Lösungen, Ideen,
«Procurement Excellence» aus Sicht des C-Levels
M A N A G E M E N T T A L K «Procurement Excellence» aus Sicht des C-Levels Datum I Ort 21. MAI 2015 Hotel Bocken, Bockenweg 4, 8810 Horgen Referenten ANDREAS BERTAGGIA Vice-President Worldwide Purchasing
Profitables Wachstum trotz Wettbewerbsdruck. URS SIEGENTHALER Head of Life Cycle Service Kardex Remstar Division, KRM Service AG, Zürich
M A N A G E M E N T T A L K Excellence im After Sales Service (ASS) Profitables Wachstum trotz Wettbewerbsdruck n Datum I Ort 8. JANUAR 2015 Swissôtel Zürich, Zürich-Oerlikon n Referenten GÜNTHER ELLER
Nr. 33. NoSQL Databases
Nr. 33 NoSQL Databases Das Berner-Architekten-Treffen Das Berner-Architekten-Treffen ist eine Begegnungsplattform für an Architekturfragen interessierte Informatikfachleute. Partner Durch Fachvorträge
Kommunale Wirtschaft im Brennpunkt
www.pwc.de/de/events Kommunale Wirtschaft im Brennpunkt Seminar 25. Juni 2014, Mannheim Kommunale Wirtschaft im Brennpunkt Termin und Veranstaltungsort Mittwoch, 25. Juni 2014 PricewaterhouseCoopers Legal
Enterprise Risk Management
EINLADUNG Enterprise Risk Management Kompaktseminar aus der Praxis für die Praxis.proquest riskmanagement gmbh DAS PROGRAMM Kurzreferate mit anschließender Diskussion 9.00 9.25 Uhr Begrüßung und Einführung
Effizienter einkaufen mit e-lösungen
M A N A G E M E N T T A L K Effizienter einkaufen mit e-lösungen Strategischen Freiraum schaffen Datum I Ort 25. JUNI 2015 Courtyard by Marriott Zürich Nord, Zürich-Oerlikon Referenten CHRISTIAN BURGENER
Einladung zum. Business-Frühstück für Familienunternehmen. 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart
Einladung zum Business-Frühstück für Familienunternehmen 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart Einladung Als Referentin spricht Frau Dr. Caroline von Kretschmann, Gesellschafterin Der
Cloud Integration & Security Chancen für innovative IT-Services.
Agenda IBM Vortrag 1 IBM Vortrag 2 GTO Anmeldung/Kontakt Cloud Integration & Security Chancen für innovative IT-Services. Willkommen beim IBM Club of Excellence! Dienstag, 12. Mai 2015 Hotel La Villa Starnberger
Einladung zum Praxisdialog ERP 2013
www.h-a.ch/praxisdialog Einladung zum Praxisdialog ERP 2013 Erfolgreiche Auswahl, Einführung und Optimierung von ERP-Systemen 14. März 2013 Einstein Congress, St. Gallen ERP-Systeme erfolgreich evaluieren
Einladung Fachtag Rechnungslegung
Einladung Fachtag Rechnungslegung Oktober November 2015 FACHTAG Rechnungslegung Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Fachtag Rechnungslegung greifen wir aktuelle Tendenzen und Praxisfragen aus den Bereichen
Agile Supply Chains mit integrierten ERP-Systemen
m a n a g e m e n t t a l k Agile Supply Chains mit integrierten ERP-Systemen Traum, Widerspruch oder Realität? n Datum I Ort 25. NOVEMBER 2014 Swissôtel Zürich, Zürich-Oerlikon n Referenten DIEGO IMBRIACO
Global Supply Chain Management
SCM Academy Global Supply Chain Management Aufbau von World-Class Supply Chains 9./10. September 2008 Al Porto, Lachen SZ Referenten Patrick Denzler, Senior Consultant, Zellweger Management Consulting
Einladung zur Avaya Experience Tour! 6. Mai 2014 Mövenpick Hotel Zürich-Regensdorf
Einladung zur Avaya Experience Tour! 6. Mai 2014 Mövenpick Hotel Zürich-Regensdorf WILLKOMMEN Avaya Experience Tour der remieren-kundenevent jetzt in der Schweiz! Sehr geehrte Damen und Herren Wir freuen
Einladung zum Business Breakfast
Einladung zum Business Breakfast Themen: IT-Sicherheit und Dokumentenmanagement Do, 22.10.2015 - Berlin Mi, 28.10.2015 - Wiesbaden Mi, 04.11.2015 - Baienfurt die digitalisierung ist ein zweischneidiges
Leipzig, 5./6. Dezember 2013
WORKSHOP»NoSQL, NewSQL, In-Memory - Datenbanktrends und ihre Auswirkungen im Überblick«Leipzig, 5./6. Dezember 2013 Mit Beiträgen von Organisatorisches TERMIN BEGINN ENDE ANSPRECHPARTNER 5./6. Dezember
SWISS COMPLIANCE FORUM. Nachhaltige Ertragssteigerung trotz oder dank Regulierung?
SWISS COMPLIANCE FORUM Nachhaltige Ertragssteigerung trotz oder dank Regulierung? ZUNFTHAUS ZUR MEISEN, ZÜRICH 15. SEPTEMBER 2015 NACHHALTIGE ERTRAGSSTEIGERUNG TROTZ ODER DANK REGULIERUNG? Die Umsetzung
LexisNexis Business Intelligence Solutions. Relevante Informationen finden. Fundierte Entscheidungen treffen. Geschäftsrisiken minimieren.
LexisNexis Business Intelligence Solutions Relevante Informationen finden. Fundierte Entscheidungen treffen. Geschäftsrisiken minimieren. www.lexisnexis.de Willkommen bei den Informationsexperten! Umfassende
Explosionsartige Zunahme an Informationen. 200 Mrd. Mehr als 200 Mrd. E-Mails werden jeden Tag versendet. 30 Mrd.
Warum viele Daten für ein smartes Unternehmen wichtig sind Gerald AUFMUTH IBM Client Technical Specialst Data Warehouse Professional Explosionsartige Zunahme an Informationen Volumen. 15 Petabyte Menge
Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Frankfurt am Main am 21. Juni 2012. Spannende Themen erwarten Sie:
Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Frankfurt am Main am 21. Juni 2012 Spannende Themen erwarten Sie: Neues von SECUDE Festplattenverschlüsselung Novell Zenworks Digitaler Wachdienst
Einsatz von OSS in der öffentlichen Verwaltung Chancen und Hürden
Einsatz von OSS in der öffentlichen Verwaltung Chancen und Hürden Open Business Lunch Zürich /ch/open, 5. November 2008 Dr. Daniel Hösli, Senior Consultant AWK Group Leutschenbachstrasse 45 CH-8050 Zürich
Aacademy. ceo.cfo.cro ceo.cfo cro. cro. ceo.cfo. ceo.cfo.cro. Risikomanagement. Versicherungen. Berufliche Vorsorge. 2013 Programm // Zürich
Aacademy ceo.cfo.cro ceo.cfo cro ceo.cfo.cro ceo.cfo cro Risikomanagement. Versicherungen. Berufliche Vorsorge. 2013 Programm // Zürich Kessler Client Academy Module und Lernziele Herzlich willkommen zur
SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN. 22. November 2016 in München
SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN 22. November 2016 in München Ziel Die nationalen und internationalen Entwicklungen im Bereich Corporate Governance messen einem Internen Kontrollsystem
Die IBM SPSS Risk & Fraud Roadshow 2013:
Die IBM SPSS Risk & Fraud Roadshow 2013: Mit Data Mining Risiken managen, Betrug verhindern Einladung zu der kostenlosen IBM SPSS Risk & Fraud Roadshow Einladung zur kostenlosen IBM SPSS Risk & Fraud Roadshow
Energiesteuern und Energieabgaben. können Sie noch rechnen?
www.pwc.de/de/events www.pwc.de/energiesteuer Energiesteuern und Energieabgaben 2014 und womit können Sie noch rechnen? Business Breakfast 13. Februar 2014, Leipzig Energiesteuern und Energieabgaben 2014
Strategische Planung
PARMENIDES ACADEMY Strategische Planung Neue Wege in turbulenten Zeiten Workshop für Führungskräfte Leitung: Dr. Klaus Heinzelbecker, ehemaliger Director Strategic Planning, BASF 17. Mai 2011 17. November
Investitionsziel Polen: Boom-Markt zwischen Enthusiasmus und Realismus
Investitionsziel Polen: Boom-Markt zwischen Enthusiasmus und Realismus Investitionsziel Polen Boom-Markt zwischen Enthusiasmus und Realismus Polen ein europäisches Phänomen? Es scheint, als schaffe Polen
Einladung zur Informations- und Dialogveranstaltung. Bauliche und energetische Anforderungen für zukunftsfähige Pflegeeinrichtungen"
Einladung zur Informations- und Dialogveranstaltung Bauliche und energetische Anforderungen für zukunftsfähige Pflegeeinrichtungen" am 17. März 2016 im Heilig-Geist-Haus, Nürnberg Nürnberg, 1. Februar
GIPS DAY Global Investment Performance Standards. 24. November 2011 08.30 19.30 Uhr UBS Konferenzgebäude Grünenhof, Zürich
GIPS DAY Global Investment Performance Standards 24. November 2011 08.30 19.30 Uhr UBS Konferenzgebäude Grünenhof, Zürich Grundlagen, institutioneller Hintergrund und Einführung in Bewertung und Berechnung
Cloud Integration & Security Chancen für innovative IT-Services.
Agenda IBM Vortrag 1 IBM Vortrag 2 GTO Anmeldung/Kontakt Cloud Integration & Security Chancen für innovative IT-Services. Willkommen beim IBM Club of Excellence! Dienstag, 9. Juni 2015 Schloss Wilkinghege
Einladung. Gesunkene Zinsen, beständige Ertragsziele: Trends und Lösungen im aktuellen Marktumfeld. Towers Watson Business Breakfasts
Einladung Gesunkene Zinsen, beständige Ertragsziele: Trends und Lösungen im aktuellen Marktumfeld Towers Watson Business Breakfasts Am Mittwoch, den 10. Juni 2015, in Düsseldorf Am Freitag, den 12. Juni
Perspektiven von Social Media für Marketing, Unternehmenskommunikation und Vertrieb
Perspektiven von Social Media für Marketing, Unternehmenskommunikation und Vertrieb Konferenz Holiday Inn Zürich Messe 02. Februar 2011 Next Corporate Communication Konferenz Next Corporate Communication
Banking & Finance. Performance von Funds of Hedge Funds: Eine Frage des Risikomanagements? Investor Fachtagung Funds of Hedge Funds
Institut Banking & Finance IBF Zürcher Hochschule Winterthur School of Management Banking & Finance Investor Fachtagung Funds of Hedge Funds Performance von Funds of Hedge Funds: Eine Frage des Risikomanagements?
Management School St.Gallen
Executive Program Impuls-Workshop für Zukunftsmacher mit Fokus auf Business Model Generation und Transformationale Führung Management School St.Gallen BETTER BUSINESS Impuls-Workshop Welches innovative
Innentäter eine unterschätzte Gefahr in Unternehmen 9. Sicherheitstagung des BfV und der ASW am 13. Mai 2015 in Berlin
Innentäter eine unterschätzte Gefahr in Unternehmen 9. Sicherheitstagung des BfV und der ASW am 13. Mai 2015 in Berlin Tagungsprogramm Innentäter eine unterschätzte Gefahr in Unternehmen 9. BfV/ASW Sicherheitstagung
ISO 20022 der neue und harmonisierte Zahlungsverkehr
Die Welt braucht Normen. STANDARDIZATION SERVICES SHOP ISO 20022 der neue und harmonisierte Zahlungsverkehr SNV-INFORMATION Die Vorteile der Neuerungen und deren Auswirkungen DATUM Dienstag, 16. Juni 2015
Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb
Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich
UNSERE REFERENTEN ABBOTT FORUM 2015 ANREISE. Einladung: Donnerstag 21. Mai 2015 10:00 bis 16:00 Uhr
ABBOTT AG - DIAGNOSTICS DIVISION UNSERE REFERENTEN Dipl. Psych. Manuela Brinkmann Prof. Dr. med. Arnold von Eckardstein assess + perform ag Senior Consultant Zürich Customer Service Director, D Wiesbaden
Anfahrtsplan Hauptgebäude der Universität Wien 1010 Wien, Dr. Karl-Lueger-Ring 1
Anfahrtsplan Hauptgebäude der Universität Wien 1010 Wien, Dr. Karl-Lueger-Ring 1-1 Stand 09/2009 Von den Bahnhöfen Wiens zum Hauptgebäude der Universität Wien Die Universität Wien befindet sich am Dr.-Karl-Lueger-Ring,
Mission: impossible? Dislozierte Führung im Spannungsfeld zwischen Nähe und Distanz
Mission: impossible? Dislozierte Führung im Spannungsfeld zwischen Nähe und Distanz Mission: impossible? Dislozierte Führung im Spannungsfeld zwischen Nähe und Distanz Der steigende Kosten- und Effizienzdruck
Lernen ist wichtiger als Wissen
Lernen ist wichtiger als Wissen SEACON 2012 Jörg Dirbach und Manuel Hachem Folie 1 4. Juni 2012 Jörg Dirbach, Manuel Hachem Softwarelösungen, Produktinnovation und Managementberatung Wir beraten, entwickeln
Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung. In Zusammenarbeit mit dem VDE-Bezirksverein Württemberg e.v. (VDE
TAE Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung In Zusammenarbeit mit dem VDE-Bezirksverein Württemberg e.v. (VDE Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Tribologie Mechatronik und Automatisierungstechnik
The Cloud Consulting Company
The Cloud Consulting Company The Cloud Consulting Company Unternehmen Daten & Fakten Anforderungsprofil Einstiegsmöglichkeiten Nefos ist die führende Salesforce.com Unternehmensberatung im deutschsprachigen
Einladung zum Business Breakfast
Einladung zum Business Breakfast Themen: IT-Sicherheit und Dokumentenmanagement Do, 22.10.2015 - Berlin Mi, 28.10.2015 - Wiesbaden Mi, 04.11.2015 - Baienfurt Die Digitalisierung ist ein zweischneidiges
Einladung zum Praxisdialog ERP 2012
Einladung zum Praxisdialog ERP 2012 Erfolgreiche Auswahl, Einführung und Optimierung von ERP-Systemen 27. September 2012 Einstein Congress, St. Gallen «Innovation durch Informations- und Kommunikationstechnik
7. Revisorenfrühstück Versicherungen
www.pwc.de/de/events 7. Revisorenfrühstück Versicherungen Business Breakfast 27. November 2013, Köln 28. November 2013, Frankfurt am Main 4. Dezember 2013, Hannover 5. Dezember 2013, Stuttgart 11. Dezember
lounge Persönliche Einladung Zukunft Elektromobilität Neue Antriebstechnologien
Persönliche Einladung Zukunft Elektromobilität Neue Antriebstechnologien 05. Mai 2015 ab 17.30 Uhr BMW Welt München Am Olympiapark 1 80809 München lounge lounge Grußwort Zukunft Elektromobilität Neue Antriebstechnologien
economic crime intelligence Nachrichtendienstliche Operationen Grundlagen und Services
economic crime intelligence Nachrichtendienstliche Operationen Grundlagen und Services ECI Nachrichtendienstliche Operationen Inhaltsübersicht Einführung 3 Wirtschaftskriminalität heute Subtile Bedrohungen
Schlankes Riskmanagement für KMU
Praxis-Seminar Schlankes Riskmanagement für KMU Erfolgsfaktoren für die richtigen Entscheide 1-Tagesseminar: Donnerstag, 30. September 2010 So betreiben Sie eine effiziente Risikobeurteilung für ein effektives
HR Dynamics Workshop. Strategische Personalplanung im 21. Jahrhundert. St. Gallen, 11.-12.Dezember 2008
St. Gallen, 11.-12.Dezember 2008 Strategische Personalplanung im 21. Jahrhundert Neue Qualität in der strategischen Personalplanung über Szenariosimulation HR Dynamics Workshop Sichert das Mitarbeiterportfolio
Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern
DGUV Landesverband Südwest Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets
15. VDA-Mittelstandstag
15. VDA-Mittelstandstag Zusammenarbeit in einer globalisierten Welt: Mittelstand auf Augenhöhe?! 7./8. Mai 2015 Gravenbruch VDA-MITTELSTANDSTAG 2015 15. VDA-Mittelstandstag 2015 Vorwort Arndt G. Kirchhoff
25.02.2014. POTENTIALE für CHANCEN UND RISIKEN IM EXPORT
25.02.2014 GrenzenLoSE POTENTIALE für kmu? CHANCEN UND RISIKEN IM EXPORT Grenzenlose Potentiale für KMU? Chancen und Risiken im Export Die Schweiz ist ein Exportland, die Internationalisierung der Schweizer
Result Group GmbH Global Risk and Crisis Management
Result Group GmbH Global Risk and Crisis Management Result Group GmbH Global Risk and Crisis Management Am Grundwassersee 1 82402 Seeshaupt/Starnberger See Phone +49 (0) 8801 88090 0 Fax +49 (0) 8801 88090
Kundenindividuelle Produkte als Chance für den Hochlohnstandort Schweiz. Donnerstag, 13. November 2014
Offenes Abendgespräch der Erfa-Gruppe PIM «Produktions- und Informationsmanagement» Kundenindividuelle Produkte als Chance für den Hochlohnstandort Schweiz Praxisbeispiele zu neuen Trends in der Entwicklung
Einführung ins Compliance Management. 2. - 6. September 2013
Einführung ins Compliance Management 2. - 6. September 2013 Einführung ins Compliance Management Highlights, Umfassende Einführung ins Compliance Management, Verstehen der für das Thema Compliance relevanten
Business Intelligence Services
Forensic Business Intelligence Services Wir helfen Ihnen, unter die Oberfläche zu blicken, damit Sie sichere und fundierte Entscheidungen treffen können. Über Deloitte Deloitte Forensic Deloitte wurde
Strategisches Technologie- und Innovationsmanagement Antriebsfeder erfolgreicher Unternehmen
2-Tage Experten-Seminar 1249 SEM-Q-INNO1-2 Strategisches Technologie- und Innovationsmanagement Antriebsfeder erfolgreicher Unternehmen Top Executive Seminar mit Dr.-Ing. Peter Klose Dieses 2-tägige Seminar
where IT drives business
where IT drives business Herzlich willkommen bei clavis IT Seit 2001 macht clavis IT einzigartige Unternehmen mit innovativer Technologie, Know-how und Kreativität noch erfolgreicher. Als leidenschaftliche
EINLADUNG. Roadshow der Rhenus Office Systems GmbH am 11.06.2015. Jahrhunderthalle Bochum
EINLADUNG Roadshow der Rhenus Office Systems GmbH am 11.06.2015 Jahrhunderthalle Bochum Datensicherheit, Spionage, Datenschutz Lösungsansätze in der Dokumentenlogistik Programm - Donnerstag, 11.06.2015
FACHTAGUNG KRIMINALISTIK 05. - 06. MAI 2014 BERLIN
FACHTAGUNG KRIMINALISTIK 05. - 06. MAI 2014 BERLIN PROGRAMM MONTAG, 05. MAI 2014 (NH-HOTEL FRIEDRICHSTRAßE 96, 10117 BERLIN) 09:30-10:00 Begrüßung der Gäste bei Kaffee und Tee 10:00-10:15 Begrüßungsansprache
Compliance und Vorstandshaftung das Urteil des Landgerichts München I
www.pwc.de/de/events Compliance und Vorstandshaftung das Urteil des Landgerichts München I Talk & Drinks 6. Oktober 2014, Düsseldorf 13. Oktober 2014, München Compliance und Vorstandshaftung das Urteil
Nationale Strategie zum Schutz der Schweiz vor Cyber-Risiken
Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB Nachrichtendienst des Bundes NDB Melde- und Analysestelle Informationssicherung Nationale Strategie zum Schutz der Schweiz vor Cyber-Risiken Auswirkungen auf kritische
Master of Advanced Studies. MAS Business Intelligence
Master of Advanced Studies MAS Business Intelligence 1 Inhalt 1 Willkommen 2 Beschreibung 3 Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Luzern 4 Administratives Willkommen 1 Business Intelligence ist die IT-Disziplin,
ZEITGERECHTER ZERTIFIKATE VERTRIEB IM AKTUELLEN REGULATORISCHEN UMFELD
PERSÖNLICHE EINLADUNG HAMBURG FRANKFURT DÜSSELDORF MÜNCHEN ZEITGERECHTER ZERTIFIKATE VERTRIEB IM AKTUELLEN REGULATORISCHEN UMFELD SEMINAR FÜR PRAKTIKER PERSÖNLICHE EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren,
Einladung. Geänderte Rahmenbedingungen, neue Spielregeln Erträge sichern, neue Chancen nutzen! Towers Watson Business Breakfast
Einladung Geänderte Rahmenbedingungen, neue Spielregeln Erträge sichern, neue Chancen nutzen! Towers Watson Business Breakfast Am Dienstag, den 24. Juni 2014, in München Am Mittwoch, den 25 Juni 2014,
Investment Conference Geschlossene Immobilienfonds. 13. Juni 2012 in Frankfurt am Main
Investment Conference 13. Juni 2012 in Frankfurt am Main Einladung Investment Conference 2012 stehen bei den Anlegern nach wie vor am höchsten im Kurs - wen wundert das? Stehen doch Investitionen in deutsche
Optimismus ist gut Risikomanagement ist besser
Die Welt braucht Normen. STANDARDIZATION SERVICES SHOP Optimismus ist gut Risikomanagement ist besser SNV-SEMINAR Wie Sie die ISO 31000 in der Praxis anwenden DATUM Dienstag, 24. März 2015 09.00 Uhr bis
22. + 23. November 2005 Frankfurt. Jahrestagung: Erfahrungen aus Reporting-Projekten
Jahrestagung: Erfahrungen aus Reporting-Projekten Das Interesse und die Erwartungen sind hoch. Was bringt uns Cognos 8? Was bedeutet ein Umstieg von Serie 7 nach Cognos8 für Sie? Informieren Sie sich über
Kurs für Liegenschaftsverantwortliche (Interpretation und Kommunikation der Energiebuchhaltung)
Rotkreuz, 13. Mai 2016 Kurs für Liegenschaftsverantwortliche (Interpretation und Kommunikation der Energiebuchhaltung) Sehr geehrte Damen und Herren Sehr geehrter EnerCoach-Nutzer EnerCoach Online kann
Wirksame Corporate Governance von Banken
Wirksame Corporate Governance von Banken Intensiv-Seminar für Präsidenten und Mitglieder von Verwaltungsräten von inlandorientierten Banken Tag 1: 11. Juni 2015 Tag 2: 10. September 2015 Zunfthaus zur
EINLADUNG Fachtag Altenhilfe
EINLADUNG Fachtag Altenhilfe Mai Juni 2014 FACHTAG ALTENHILFE Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr beschäftigen sich die Fachtage Altenhilfe von Curacon mit aktuellen Themen aus den Bereichen
Wäschepflege-Fachtagung Dienstag, 25. Juni 2013
Einladung Wäschepflege-Fachtagung Dienstag, 25. Juni 2013 JETZT ANMELDEN! Schulthess Wäschepflege-Fachtagung vom 25. Juni 2013 Führend in die Zukunft Sehr geehrte Damen und Herren Wir als führender Schweizer
MedTechDialog Das Netzwerk in der MRN Smart Innovation im Cubex 41
www.pwc-event.com/medtechdialog www.medtech-mannheim.de MedTechDialog Das Netzwerk in der MRN Smart Innovation im Cubex 41 11. März 2015, Mannheim In Zusammenarbeit mit MedTechDialog Das Netzwerk in der
SEMINAR. Prävention von wirtschaftskriminellen Handlungen. 23. November 2011 in Köln
SEMINAR Prävention von wirtschaftskriminellen Handlungen 23. November 2011 in Köln Ziel Die nationalen und internationalen Entwicklungen im Bereich Corporate Governance messen einem Internen Kontrollsystem
Anwenderschulung S-RTF und S-KARISMA
Anwenderschulung S-RTF und S-KARISMA Referenten Senior Consultant der ICnova AG. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes mit den Schwerpunkten Bankbetriebslehre und Statistik.
H 2 O 2 -Begasung von Sicherheitswerkbänken, Filtern und Räumen mit VHP-Verfahren
H 2 O 2 -Begasung von Sicherheitswerkbänken, Filtern und Räumen mit VHP-Verfahren Initiator Dipl.-Ing. Walter Ritz (TÜV SÜD) Veranstalter Dipl.-Ing. Gerhard Lauth (STERIS Deutschland) Veranstaltungsort
Strategische Planung in der Krise
PARMENIDES ACADEMY Strategische Planung in der Krise Workshop für Führungskräfte Leitung: Dr. Klaus Heinzelbecker, ehemaliger Director Strategic Planning, BASF Freitag, 17. Dezember 2010, Pullach (bei
Internationale Geschäfte richtig finanzieren und absichern
Die Welt braucht Normen. STANDARDIZATION SERVICES SHOP Internationale Geschäfte richtig finanzieren und absichern SNV-SEMINAR Nutzen Sie bewährte finanzielle und rechtliche Sicherungsmittel, um Ihr Geschäftsrisiko