Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
|
|
- Detlef Weiß
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Hornbach Holzwurm Ex wv Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, 1.2 von denen abgeraten wird Biozidprodukte (z. B. Desinfektionsmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel) 1.3 Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt Lieferant : Chemische Werke Kluthe Werk Oberhausen Straße : Feldstraße 55 Postleitzahl/Ort : D Oberhausen Telefon : / Telefax : / Ansprechpartner für Informationen : 1.4 Notrufnummer / (24 h) / ( Uhr) ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Aquatic Acute 1 ; H400 - Gewässergefährdend : Kategorie 1 ; Sehr giftig für Wasserorganismen. Aquatic Chronic 1 ; H410 - Gewässergefährdend : Kategorie 1 ; Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. 2.2 Kennzeichnungselemente Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme Umwelt (GHS09) Signalwort Achtung Gefahrenhinweise H410 Sicherheitshinweise Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Seite : 1 / 7
2 P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische EUH208 Enthält M-PHENOXYBENZYL-3-(2,2-DICHLORVINYL)-2,2- DIMETHYLCYCLOPROPANCARBOXYLAT. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. 2.3 Sonstige Gefahren ABSCHNITT 3: Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen Wasserverdünnbares Holzschutzmittel 3.2 Gemische Gefährliche Inhaltsstoffe M-PHENOXYBENZYL-3-(2,2-DICHLORVINYL)-2,2- DIMETHYLCYCLOPROPANCARBOXYLAT ; EG-Nr. : ; CAS-Nr. : Gewichtsanteil : 0,1 - < 0,5 % Einstufung 1272/2008 [CLP] : Acute Tox. 4 ; H302 Acute Tox. 4 ; H332 Skin Sens. 1 ; H317 Aquatic Acute 1 ; H400 Aquatic Chronic 1 ; H410 Zusätzliche Hinweise Wortlaut der H- und EUH-Sätze: siehe Abschnitt 16. ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen Es sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich. 4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen 4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung 5.1 Löschmittel 5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren 5.3 Hinweise für die Brandbekämpfung ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung Seite : 2 / 7
3 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen 6.1 anzuwendende Verfahren 6.2 Umweltschutzmaßnahmen 6.3 Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung 6.4 Verweis auf andere Abschnitte ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung 7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung 7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten Zusammenlagerungshinweise Lagerklasse (VCI): 12 Lagerklasse (TRGS 510) : Spezifische Endanwendungen ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 8.1 Zu überwachende Parameter 8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition Es sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich. ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften 9.1 Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften Sicherheitsrelevante Basisdaten Siedebeginn und Siedebereich : ( 1013 hpa ) keine/keiner Flammpunkt : keine/keiner DIN Teil 1 Dampfdruck : ( 50 C ) Daten verfügbar Dichte : ( 20 C ) g/cm 3 Lösemitteltrennprüfung : ( 20 C ) keine/keiner ph-wert : ( 20 C / Konz. ) nicht anwendbar Auslaufzeit : ( 20 C ) keine/keiner DIN-Becher 4 mm Maximaler VOC-Gehalt (EG) : ( 20 C ) Gew-% gem. RL 1999/13/EG Seite : 3 / 7
4 9.2 Sonstige Angaben ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität 10.1 Reaktivität 10.2 Chemische Stabilität 10.3 Möglichkeit gefährlicher Reaktionen 10.4 Zu vermeidende Bedingungen 10.5 Unverträgliche Materialien 10.6 Gefährliche Zersetzungsprodukte ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben 11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen Akute Wirkungen Akute orale Toxizität Parameter : Expositionsweg : Spezies : Wirkdosis : Akute dermale Toxizität Parameter : Expositionsweg : Spezies : Wirkdosis : ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben 12.1 Toxizität 12.2 Persistenz und Abbaubarkeit 12.3 Bioakkumulationspotenzial LD50 ( M-PHENOXYBENZYL-3-(2,2-DICHLORVINYL)-2,2- DIMETHYLCYCLOPROPANCARBOXYLAT ; CAS-Nr. : ) Oral Ratte 1470 mg/kg LD50 ( M-PHENOXYBENZYL-3-(2,2-DICHLORVINYL)-2,2- DIMETHYLCYCLOPROPANCARBOXYLAT ; CAS-Nr. : ) Dermal Kaninchen 4000 mg/kg Seite : 4 / 7
5 12.4 Mobilität im Boden 12.5 Ergebnisse der PBT- und vpvb-beurteilung 12.6 Andere schädliche Wirkungen 12.7 Zusätzliche ökotoxikologische Informationen ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung 13.1 Verfahren der Abfallbehandlung ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1 UN-Nummer UN Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung Landtransport (ADR/RID) UMWELTGEFÄHRDENDER STOFF, FLÜSSIG, N.A.G. ( M-PHENOXYBENZYL-3-(2,2-DICHLORVINYL)-2,2- DIMETHYLCYCLOPROPANCARBOXYLAT ) Seeschiffstransport (IMDG) ENVIRONMENTALLY HAZARDOUS SUBSTANCE, LIQUID, N.O.S. ( PERMETHRIN (ISO) ) Lufttransport (ICAO-TI / IATA-DGR) ENVIRONMENTALLY HAZARDOUS SUBSTANCE, LIQUID, N.O.S. ( PERMETHRIN (ISO) ) 14.3 Transportgefahrenklassen Landtransport (ADR/RID) Klasse(n) : 9 Klassifizierungscode : M6 Gefahr-Nr. (Kemlerzahl) : 90 Tunnelbeschränkungscode : E Sondervorschriften : LQ 5 l E 1 Gefahrzettel : 9 / N Seeschiffstransport (IMDG) Klasse(n) : 9 EmS-Nr. : F-A / S-F Sondervorschriften : LQ 5 l E 1 Gefahrzettel : 9 / N Lufttransport (ICAO-TI / IATA-DGR) Klasse(n) : 9 Sondervorschriften : E 1 Seite : 5 / 7
6 Gefahrzettel : 9 / N 14.4 Verpackungsgruppe III 14.5 Umweltgefahren Landtransport (ADR/RID) : Ja Seeschiffstransport (IMDG) : Ja (P) Lufttransport (ICAO-TI / IATA-DGR) : Ja 14.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische 15.1 Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch Nationale Vorschriften Wassergefährdungsklasse (WGK) Klasse : 2 (Wassergefährdend) Einstufung gemäß VwVwS Sonstige Vorschriften, Beschränkungen und Verbotsverordnungen Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) entzündbare Flüssigkeit gemäß BetrSichV Stoffsicherheitsbeurteilung ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben 16.1 Änderungshinweise 02. Einstufung des Stoffs oder Gemischs 02. Kennzeichnungselemente 02. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] 02. Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische 03. Gefährliche Inhaltsstoffe 08. Arbeitsplatzgrenzwerte 14. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung - Landtransport (ADR/RID) 14. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung - Seeschiffstransport (IMDG) 14. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung - Lufttransport (ICAO-TI / IATA-DGR) 14. Transportgefahrenklassen - Landtransport (ADR/RID) 14. Transportgefahrenklassen - Seeschiffstransport (IMDG) 14. Transportgefahrenklassen - Lufttransport (ICAO-TI / IATA-DGR) 15. Technische Anleitung Luft (TA-Luft) 15. Wassergefährdungsklasse (WGK) 16.2 Abkürzungen und Akronyme 16.3 Wichtige Literaturangaben und Datenquellen Einstufung von Gemischen und verwendete Bewertungsmethode gemäß Verordnung 16.4 (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] 16.5 Wortlaut der H- und EUH-Sätze (Nummer und Volltext) H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Seite : 6 / 7
7 H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung Schulungshinweise 16.7 Zusätzliche Angaben Die Angaben in diesem Sicherheitsdatenblatt entsprechen nach bestem Wissen unseren Erkenntnissen bei Drucklegung. Die Informationen sollen Ihnen Anhaltspunkte für den sicheren Umgang mit dem in diesem Sicherheitsdatenblatt genannten Produkt bei Lagerung, Verarbeitung, Transport und Entsorgung geben. Die Angaben sind nicht übertragbar auf andere Produkte. Soweit das Produkt mit anderen Materialien vermengt, vermischt oder verarbeitet wird, oder einer Bearbeitung unterzogen wird, können die Angaben in diesem Sicherheitsdatenblatt, soweit sich hieraus nicht ausdrücklich etwas anderes ergibt, nicht auf das so gefertigte neue Material übertragen werden. Seite : 7 / 7
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Stempelfarbe 4060 P (15010730004040) Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Weitere Handelsnamen 506244; 506245 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs
EU-SICHERHEITSDATENBLATT v skladu z Uredbo (ES) št. 1272/2008 ARTCOLOR GOLD
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname: 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Weitere Handelsnamen Gilt auch für folgende Materialnummern: 506244; 506245 1.2. Relevante
EG-Sicherheitsdatenblatt
Druckdatum: 02.09.2015 Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname : LMA 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
EG-Sicherheitsdatenblatt
EGSicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs
Version: 1.4 Überarbeitet am Druckdatum
1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname : 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) überarbeitet (D) Version 1.0
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Weitere Handelsnamen Alte : Jokisch Handschutzschaum 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Weitere Handelsnamen - CoA CAS-Nr.: EG-Nr.: 85-61-0 201-619-0 1.2. Relevante
! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 136, 137, 138, 139, 184, 186, 188, 201, 213, 223, 224, 1221, 1224, 613555, 613556,
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Seite 1 von 5 Druckdatum:
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Produktname 1.2 Relevante identifizierte
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Ersetzt Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Stoffname / Handelsname: Index-Nr.: EG-Nr.: CAS-Nr.: REACH-Registrierungsnr.: Andere
SICHERHEITSDATENBLATT
Seite 1/6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname/Bezeichnung: Artikel-Nr.: 013 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 7 ABSCHNITT 1: des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Mega 323 Seidenlatex Weiss Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
Sicherheitsdatenblatt
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator (849-B) DIPHENYLMETHANDIISOCYANAT, ISOMERE UND HOMOLOGE ; CAS-Nr. : 9016-87-9 Relevante identifizierte
Sicherheitsdatenblatt
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, 1.2 von denen
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, 1.2 von denen abgeraten
Freiwillige Produktinformation in Form eines Sicherheitsdatenblatts für organisch gebundene Schleifmittel
Seite 1 von 6 Freiwillige Produktinformation in Form eines Sicherheitsdatenblatts für organisch gebundene Schleifmittel 1. Bezeichnung des Produkts und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 6.16285
Sicherheitsdatenblatt
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator (ohne QAV) Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, 1.2 von denen
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) überarbeitet (D) Version 1.3 O_PUR 66L/110L, OXYfit 66L/110L
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Seite 1 von 5 Druckdatum:
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Produktname 1.2 Relevante identifizierte
Sicherheitsdatenblatt
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von 1.2 denen abgeraten
: Disbopox 971 ESD-Rollschicht Härter
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname Stoffname : : ALT Rn. 2901a 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs
EG-Sicherheitsdatenblatt (1907/2006/EG) (geändert durch Verordnung (EU) Nr. 453/2010)
1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname REACH Registrierung Naturstoff gemäß REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Artikel 3 Nr. 39. Sicherheitsdatenblatt
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Flaman Fire Match
S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Synonyme SZID 325685 Verwendung des Stoffes/der Zubereitung
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/5 ABSCH ITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. 1.1 Produktidentifikator.. 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite: 1 Erstellungsdatum: 02.09.2010 Revisionsdatum: 10.07.2015 Revisionsnummer: 4 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens
DEUTSCHE-LANOLIN-GESELLSCHAFT
Überarbeitet am: 21.09.15 Druckdatum: 22.09.15 Wollwachs / Lanolin anhydrous - Seite 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Wollwachs, Lanolin (Anhydrous),
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Seite 1/6 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname/Bezeichnung:
EG-Sicherheitsdatenblatt
Druckdatum: 13.01.2016 Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Seite: 1 / 6 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) ABSCHNITT 1: Bezeichnung s Stoffs bzw. s Gemischs und s
Seite: 1/5 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Artikelnummer: 8500.0099 CAS-Nummer: 7732-18-5 EG-Nummer: 231-791-2 1.2 Relevante identifizierte
SICHERHEITSDATENBLATT
Seite: 1 Erstellungsdatum: 23.05.2012 Revisionsnummer: 1 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung: 1.2. Relevante identifizierte
1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DES GEMISCHES UND DES UNTERNEHMENS. Registrierummer: N Artikelnummern: 16707
1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DES GEMISCHES UND DES UNTERNEHMENS Produktinformation Handelsname : Registrierummer: N-18429 Artikelnummern: 16707 Verwendung des Stoffs/des Gemisches : Biozide Firma :
EG-Sicherheitsdatenblatt. ROTWEISS Reinigungsstein
Druckdatum: 11.06.2015 Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Material Nummer 9500 Stoffgruppe Verkaufsprodukt zur gewerblichen
EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006
überarbeitet am: 06.08.2015 Version: 1,0 Seite: 1 von 6 1. Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 1.2 Verwendungszwecke: Beton- und /oder Mörtelzusatzmittel 1.3 Hersteller/Lieferant/nachgeschalteter
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 Stand: Version: 1.1 Stokoderm aqua [STOKO PROTECT+ ] Seite 1 von 6
Stokoderm aqua [STOKO PROTECT+ ] Seite 1 von 6 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DES GEMISCHES UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator Stokoderm aqua [STOKO PROTECT+ ] 1.2. Relevante identifizierte
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 Stand: Version: 1.1 Stokolan soft & care [STOKO soft+care] Seite 1 von 6
Stokolan soft & care [STOKO soft+care] Seite 1 von 6 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DES GEMISCHES UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator Stokolan soft & care [STOKO soft+care] 1.2. Relevante identifizierte
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator EMUBIN Fassadenfarbe Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006
überarbeitet am: 18.06.2009 Version: 1,0 Seite: 1 von 5 1. Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 1.2 Verwendungszwecke: Beton- und /oder Mörtelzusatzmittel 1.3 Hersteller/Lieferant/nachgeschalteter
1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens
1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Produkte Hersteller/Lieferant: Schippers Europe B.V. Rond Deel 12 5531 AH Bladel, The Netherlands Tél.: 0031 (0) 497-382017 Fax: 0031 (0)
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, 1.2 von denen abgeraten
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
Seite: 1/6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Artikelnummer: B-I-ME501 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 481 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäss Verordnung Nr. 1907/2006 Seite: 1 Erstellungsdatum: 16.08.2010 Revisionsdatum: 21.03.2016 Revisionsnummer: 4.1 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 453/2010. Demineralisiertes Wasser Materialnummer W002
Seite: 1 von 7 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname: CAS-Nummer: 7732-18-5 EG-Nummer: 231-791-2 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (geändert durch Verordnung (EU) Nr. 453/2010)
Erstellt am: 01.08.2007 Überarbeitet am: 12.01.2015 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemisches und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator WESSOCLEAN K50 Flüssigkonzentrat 1.2. Relevante identifizierte
SICHERHEITSDATENBLATT
Seite: 1 Erstellungsdatum: 23-10-2014 Revisionsnummer: 1 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung: Produktcode: MS 390 1.2.
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator (787-788) Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von 1.2 denen
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Version: 4 Bearbeitungsdatum: 18.05.2015 Druckdatum: 18.05.2015 Seite: 1 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Bezeichnung / Handelsname: REACH Registrierungsnr.:
Ersetzt Version: - / CH. 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. Nu-KleenFloor
1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname Nu-KleenFloor 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung Nr. 1907/2006 Seite: 1 Erstellungsdatum: 04.10.2010 Revisionsdatum: 02.07.2015 Revisionsnummer: 4 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 7 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
SICHERHEITSDATENBLATT
Seite: 1 Erstellungsdatum: 20.06.2016 Revisionsnummer: 1 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung: Produktcode: CH90092 1.2.
SICHERHEITSDATENBLATT
Seite 1/6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname/Bezeichnung: Artikel-Nr.: 035-6 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Handelsname Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/ zahnärztlicher Gebrauch -
Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1. Produktidentifikator Produkt-Code: Produkt-Name: Produkt-Beschreibung: VV/73203 Blutstillende Lösung 1.2. Relevante
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Weitere Handelsnamen Gilt auch für folgende Materialnummern: : 914925; 505533; 791440;
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite: 1 Erstellungsdatum: 20.07.2010 Revisionsdatum: 09.07.2015 Revisionsnummer: 4 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/ zahnärztlicher Gebrauch -
Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1. Produktidentifikator Produkt-Code: Produkt-Name: Produkt-Beschreibung: DL/71004 Lichthärtende Kunststoff-Abdeckung
ULTRADES V. Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Produkt-Nr.: 8906 Handelsname/Bezeichnung 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs
Sicherheitsdatenblatt
gemäß REAChVerordnung 1907/2006/EG und 2015/830/EU Seite: 1/6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator REF 925001 Handelsname Nanocontrol
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/5 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 7 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Weitere Handelsnamen 506240;506241;791439;1042307 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Weitere Handelsnamen 506240;506241;791439;1042307 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator e 42,0411,0167 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von 1.2
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Artikelnummer: AZ-LUF-347 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
EU-SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 und Verordnung (EU) Nr. 453/2010 (REACH)
Version 5 / Seite 1 von 6 1.1 Produktidentifikator Handelsname: ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs
SICHERHEITSDATENBLATT WINSOR & NEWTON COULEURS ACRYLIQUES GALERIA / GALERIA FLOW FORMULA ACRYLIC COLOUR
Überarbeitet am 24/01/2013 Überarbeitet 1 SDS Nr. 12956 SICHERHEITSDATENBLATT Gemäss Verordnung (EG) Nr. 453/2010 ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator
Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum
1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DES GEMISCHES UND DES UNTERNEHMENS Produktinformation Handelsname : Hersteller/Lieferant : Schülke & Mayr GmbH Robert-Koch-Str. 2 22851 Norderstedt Deutschland Telefon:
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite: 1 Erstellungsdatum: 25.02.2011 Revisionsdatum: 02.07.2015 Revisionsnummer: 4 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/2010 - zahnärztlicher Gebrauch -
Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1. Produktidentifikator Produkt-Code: Produkt-Name: Produkt-Beschreibung: RC/63698 PermaFlo DC Katalysator Dualhärtender
! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 616486 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens - Produktidentifikator - - Artikelnummer: 1050 - Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 615792 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und
Techno Quality Line Techno Handreiniger
1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens 1.1. 1.2. Produktidentifikator Handelsname/Bezeichnung: Techno AG Artikel-Nummer: 01480 0 00029, 500 ml 01480 0 00030, 1 Liter Relevante
EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG
Seite 1 von 5 1. Handelsname: setta Wandfarbe extra Plus Überarbeitet am 24.04.2003 Ersetzt alle vorherigen Ausgaben Druckdatum: 24.04.2003 Tel.: 02103/89 07-0 Notfallrufnummer: Tel.: 030/19240 Produkt-Code
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator ALPIN/BOARD (24-Heißwaxe) Worldcup Mix (24129), Fluormix (24130, 24133), Alpha Mix (24100,24105), Beta Mix (24110,
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Teppichkleberentferner Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
Kohlenstoffdioxid (fest)
1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Name Kohlenstoffdioxid (fest) EG Nr 204-696-9 CAS-Nr 124-38-9 Bruttoformel CO2 Synonyme Trockeneis 1.2.1. Relevante identifizierte Verwendungen
Seite: 1/5 Sicherheitsdatenblatt gemäß VO (EG) Nr. 1907/2006, Artikel 31 Druckdatum: überarbeitet am:
Seite: 1/5 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Angaben Produktidentifikator zum : silikonfreie Wärmeleitpaste Handelsname: BERULUB FZ 1 E 3 Relevante identifizierte Verwendungen
Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname : 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
SICHERHEITSDATENBLATT
Seite 1/6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname/Bezeichnung: 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs
: Kiwi Feine Pflegecreme M40
1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS Produktinformation Produktidentifikator : Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten
Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitsdatenblatt 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktname: Artikelnummer(n): Substanzname: Summenformel: Molekülmasse: CAS-Nummer: EC-Nummer:
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite: 1/6 * ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Artikelnummer: A1589 CAS-Nummer: 7732-18-5 EG-Nummer: 231-791-2 Registrierungsnummer
! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS
! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant LITHOFIN AG Heinrich-Otto-Straße 42, D-73240 Wendlingen Telefon +49 (0)7024 94 03-0 Auskunftgebender
2 Mögliche Gefahren. 3 Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 4 Erste-Hilfe-Maßnahmen
Seite: 1/5 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator VPR Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten
EG-Sicherheitsdatenblatt
Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von