TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN
|
|
- Carin Fried
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN JAHRESBERICHT 2013
2 Foto: NW Gütersloh Liebe Freundinnen und Freunde von Trotz Allem, wir sind angekommen! Nach dem Umzug in die Königstraße 13 am Anfang des Jahres mussten wir erst einmal Fuß fassen. Vom Januar bis zur Eröffnungsfeier im März vergangenen Jahres ist unsere Beratungsstelle richtig schön geworden. Die zentrale Lage in der Gütersloher Innenstadt wird von unseren Klientinnen sehr gut angenommen. Dies ist gut an den gestiegenen Beratungszahlen zu sehen. Auch zeigt es deutlich, wie dringend unsere Beratungsstelle in Gütersloh gebraucht wird. Außerdem haben wir seit Mitte letzten Jahres die Möglichkeit geschaffen, dass Sie uns als Fördermitglied unterstützen können. Falls Sie noch kein Fördermitglied sind, überlegen Sie sich doch, ob Sie nicht 10 EUR (oder etwas mehr) monatlich erübrigen können, um unsere Arbeit zu unterstützen. Was wir sonst noch gemacht haben, lesen Sie auf den nächsten Seiten. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe, die unser Engagement erst möglich macht. Wir wünschen Ihnen ein gutes und gesundes Jahr 2014, die Frauen von Trotz Allem e.v.
3 Trotz Allem Trotz Allem ist als Kontakt- und Anlaufstelle für Frauen mit sexualisierten Gewalterfahrungen eine wichtige Einrichtung im Kreis Gütersloh. Wir bieten Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe für Frauen und Mädchen ab dem 16. Lebensjahr an. Der Verein sieht seine Aufgaben in der Beratung und Unterstützung der betroffenen Frauen durch Beratungsgespräche, Einzelbegleitung und Gruppenangebote. Wir bieten den Frauen unbürokratische, schnelle und auf Wunsch auch anonyme Hilfe an. Der Verein wurde im Sommer 1995 gegründet und ist seit dem als gemeinnützig anerkannt. Wir haben im Jahr 2013 eine neue Aktive gewonnen und sind jetzt wieder acht ehrenamtlich tätige Vereinsfrauen, die sich gemeinsam mit Frau Thiel als hauptamtliche Teilzeitkraft um die Beratungsstelle kümmern. Nach verschiedenen Standorten in Gütersloh in den letzten 18 Jahren, haben wir nun den idealen Ort mit einem Büro und zwei Beratungsräumen in der Königstraße 13, mitten in der zentral gelegenen Spiekergasse, gefunden. Um unsere finanzielle Situation dauerhaft zu verbessern, haben wir uns Mitte 2013 entschieden, unsere Satzung zu ändern. Da wir wissen, dass es auch viele Männer gibt, die unsere Arbeit zu schätzen wissen, haben wir die Fördermitgliedschaft auch für Männer ermöglicht. Das bedeutet, dass sowohl interessierte Frauen, wie auch ihre Partner, monatlich einen festen Betrag (ab 10,00 EUR) spenden können, um zu einer gesicherten Zukunft des Vereins beizutragen. Für Fördermitglieder gibt es allerdings kein Stimm- und Wahlrecht. Zum Nikolaustag haben wir uns eine neue Webseite gegönnt. Dies war uns wichtig, weil wir selbst die Möglichkeit haben wollten, mal kurz etwas auf die Webseite zu schreiben und auch Ihnen die Möglichkeit geben wollten, einfach und schnell mit uns in Kontakt zu kommen. Und als weiteres Plus: Nun kann man direkt über das Formular der Bank für Sozialwirtschaft spenden und auch online Fördermitglied werden.
4 Umzug in die Königstraße 13 Da wir in der Berliner Straße gekündigt wurden, mussten wir uns ja Ende 2012 eine neue Bleibe suchen. Dazu haben wir uns im Dezember 2012 einige Räumlichkeiten angeschaut und uns dann auf den ersten Blick in unsere neue Beratungsstelle verliebt. Die Wahl fiel auf die Räume in der Königstraße 13. Die Beratungsstelle ist Mitten in der Innenstadt gelegen, ist hell und lichtdurchflutet und bietet den Frauen dennoch einen geschützten Rahmen.
5 Dies ist der Büroraum mit Glasfront und großzügigem Platz auch für unsere Besprechungen. Unser gemütlicher Beratungsraum wird von unseren Klientinnen sehr geschätzt.
6 Einer der Beratungsräume soll immer noch an eine Untermieterin abgegeben werden. Bisher hat sich leider noch keine passende Frau gemeldet. Bei Interesse rufen Sie doch in der Beratungsstelle an. Durch die großzügig Hilfe und finanzielle Zuwendung vieler Spenderinnen und Spender, war es uns möglich den Umzug zu finanzieren. Und wir konnten die Räumlichkeiten so angenehm gestalten, dass sich unsere Klientinnen hier wohl und sicher fühlen können. Dafür möchten wir uns bei Ihnen nochmal ganz herzlich bedanken!
7 Eröffnungsfeier Passend zum Weltfrauentag am 8. März 2013 feierten wir die Eröffnung. Auch die Gütersloher Bürgermeisterin, Maria Unger, war bei uns und hat sehr einfühlsame und wertschätzende Worte für unsere Arbeit gefunden. Das hat uns gefreut und sehr gerührt. Foto: NW Gütersloh Das gesamte Team war nach der Eröffnungsfeier glücklich und zufrieden. Foto: NW Gütersloh
8
9 Demonstration Freiheit statt Angst in Berlin Trotz Allem war Bündnispartner bei der Groß-Demonstration Freiheit statt Angst, die sich gegen die zunehmende Überwachung von Bürgerinnen und Bürger wendet. Dazu sind wir nach Berlin gefahren und haben auch dort unsere Flyer verteilt, um auf unsere Arbeit aufmerksam zu machen. Außerdem wurde unsere hauptamtliche Mitarbeiterin Frau Thiel von der Süddeutschen Zeitung interviewt und es ist ein wunderschönes Zufallsbild von ihr entstanden. Foto Tobias M. Eckrich Den Text, wo wir näher auf die Gründe der Teilnahme an der Demonstration eingehen, finden Sie ausführlich auf unserer Homepage: trotzallem.de unter Aktuelles.
10 Tag der Vereine Außerdem waren zwei von unseren Vereinsfrauen bei dem Tag der Vereine anwesend, der am 6. Oktober 2013 auf dem Gütersloher Theaterplatz stattfand. Dort haben die beiden Frauen Flyer und kleine Leckereien verteilt und sich mit vielen Menschen aus dem Kreis und der Stadt Gütersloh unterhalten. Internes: Um unsere Arbeitsorganisation zu optimieren, haben wir im Jahr 2013 einen internen Workshop mit einer Organisationsentwicklerin gemacht. Wir haben zudem unsere Ausstellung Sexualisierte Gewalt in der Kindheit aus Sicht von Überlebenden endlich bei uns in den Räumen unterbringen können, so dass lange Fahrten zum Ausstellungslager wegfallen. Die Beratungszahlen sind wieder angestiegen, nachdem sich herumgesprochen hat, dass wir endlich wieder eine feste Mitarbeiterin, Frau Thiel, haben. Die Stelle ist zwar nur eine Teilzeitstelle, aber es ist ein guter Anfang. Frau Thiel nimmt regelmäßig am Vernetzungsarbeitskreis Gütersloher Arbeitskreis gegen sexualisierte Gewalt Prävention und Vernetzung teil. Außerdem hat sie im vergangenen Jahr an zwei Fachtagungen teilgenommen. Es gibt neue Flyer, Trotz Allem e.v.-kullis und -Notizzettel und fürs nächste Jahr haben wir geplant endlich die neuen Schilder anzuschaffen, damit Sie uns noch besser finden. Schauen Sie doch mal auf unsere neue Webseite! Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen. Die Frauen von Trotz Allem e.v.
11 Trotz Allem e. V. Königstr Gütersloh Tel.: Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch Uhr Donnerstag und Freitag 9-14 Uhr sowie zusätzlich nach Vereinbarung. Spendenkonto: BLZ: Bank für Sozialwirtschaft Sie erreichen uns direkt über die Außentreppe in der Spiekergasse:
Newsletter Februar 2011. Inhalt
Früh übt sich: Foto CK Newsletter Februar 2011 Inhalt 1 Wir suchen ein neues Heim l Vermittlungsradius 2 Unterstützung aktuell 3 Fördermitgliedschaft l Impressum 4 Spenden 5 Hinweise Wir suchen ein neues
Unwissen macht Angst Wissen macht stark!
Eine Informationsreihe der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung und -vernachlässigung e.v. Unwissen macht Angst Wüssten Sie davon, wenn ein Kind sexuell missbraucht
Der Kinderschutzbund. Wiesbaden. Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Wiesbaden e.v.
Der Kinderschutzbund Wiesbaden Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Wiesbaden e.v. WER WIR SIND WAS WIR WOLLEN Wer etwas erreichen will, muss gemeinsam mit anderen handeln. Der Deutsche Kinderschutzbund,
Schmusen und Kuscheln ist schön - aber nur, wenn ich es will.
Schmusen und Kuscheln ist schön - aber nur, wenn ich es will. Eine Broschüre für Mädchen und Jungen im Grundschulalter Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt 02 28 63 55 24 Notruf, Beratung, Information,
Eine Hilfe, die Schule macht: Schenken Sie Kindern in Mexico City eine bessere Zukunft!
hr IIhre Spende kommt an! Eine Hilfe, die Schule macht: Schenken Sie Kindern in Mexico City eine bessere Zukunft! kommt an! www.amigos-ev.de Norma eine Erfolgsgeschichte Norma wurde im Jahr 2001 im Alter
Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg
Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele
Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg
Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele
I N F O R M A T I O N
I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bezirkshauptmann Urfahr-Umgebung Mag. Helmut Ilk und Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Urfahr-Umgebung Johann Dumfarth
Ein aufregendes Jahr liegt vor Ihnen. Ihr Baby entwickelt sich ständig. Jeden Tag gibt es etwas Neues. Und auch Sie entwickeln sich.
ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 1 Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Baby! Endlich ist Ihr Baby da. Ein aufregendes Jahr liegt vor Ihnen. Ihr Baby entwickelt sich ständig.
Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,
Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt
Pateneltern Flensburg - für Kinder psychisch kranker Eltern
Pateneltern Flensburg - für Kinder psychisch kranker Eltern Ein Präventionsprojekt stellt sich vor Fakten zum Patenschaftsprojekt Träger: ADS Grenzfriedensbund e.v., Kinderschutzbund Flensburg Laufzeit
Wir machen was aus Ihrem Geld : Chancen auf eine gewaltfreie Zukunft
Förderverein Frauenhaus Warendorf Wir machen was aus Ihrem Geld : Chancen auf eine gewaltfreie Zukunft 10 Tipps für Ihre Geldanlage Der Förderverein Rettungsring betreibt die Förderung des Frauenhauses
Ergebnisse der World Vision Paten- und Spenderbefragung 2013
Ergebnisse der World Vision Paten- und Spenderbefragung 2013 Herzlichen Dank an alle Paten und Spender*, die an unserer Befragung teilgenommen haben! Wir haben insgesamt 2.417 Antworten erhalten. 17% der
Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg
Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenbörse Hamburg Für Bürger und Unternehmen, die sich ehrenamtlich / freiwillig engagieren möchten Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung Interessiert Hamburg
Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software
3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011
Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online
Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund In Dortmund gibt es viele Angebote für Kinder und Jugendliche. Wir sind bemüht, diese Angebote ständig zu verbessern. Deshalb haben
Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen
Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge
Newsletter. Heidenreichsteiner Arche. A p r i l - J u n i 2015. Unsere Öffnungszeiten. Montag Mittwoch 9:00 13:00 Uhr Donnerstag 10:00 16:00 Uhr
Heidenreichsteiner Arche Newsletter A p r i l - J u n i 2015 Eine Initiative der Betriebsseelsorge Patria-Zentrum, Litschauer Str. 2, 3860 Heidenreichstein 02862 28083 oder 0664 6539652 www.heidenreichsteinerarche.at
»Kinderpatenschaft. Die Patenschaft, die zu mir passt.
»Kinderpatenschaft Die Patenschaft, die zu mir passt. 2 » Eine Kinderpatenschaft bewegt Maria, 8 Jahre (Patenkind) Etwas abzugeben und einem Kind ein besseres Leben zu ermöglichen macht mich einfach glücklich.
Anlauf- und Beratungsstellen. Mädchen. Weitere Treffpunkte TREFFPUNKTE FÜR MÄDCHEN ANLAUF- UND BERATUNGSSTELLEN FÜR MÄDCHEN
TREFFPUNKTE FÜR MÄDCHEN Weitere Treffpunkte Casa e.v. Centrum für aktivierende Stadtteilarbeit Holzstraße 24 0611 42 93 56 Fax: 0611 4109 43 info@casa-wiesbaden.de www.casa-wiesbaden.de CVJM Wiesbaden
IWS News aktuell 1/2015
IWS News aktuell 1/2015 Liebe Mitglieder, die Zeit schreitet unaufhaltsam fort. Auch im 1. Quartal des Jahres 2015 waren im Vorstand des IWS wichtige Entscheidungen zu treffen, Termine wahrzunehmen und
» Der Mensch lebt nicht vom Brot allein «
» Der Mensch lebt nicht vom Brot allein « Gutes tun Wir für unseren Kreis Ravensburg! Sie möchten Gutes tun und etwas Bleibendes hinterlassen?» weil Sie ein weil erfülltes Leben geführt haben und etwas
Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia
Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias
Land-Haus in Caacupé Paraguay
Exposé Land-Haus in Caacupé Paraguay Gemütliches Land-Haus am Fuße des Berges Cerro Real Zu verkaufen oder vermieten in Caacupé (Paraguay) 1 Land-Haus in Paraguay Ein echtes Schnäppchen-Angebot: Land-Haus
Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins am 18.11.2015
Förderverein der Peter-Ustinov-Gesamtschule Monheim am Rhein e. V. An alle Mitglieder(innen), Eltern, Lehrer(innen, Freunde und Förderer Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins am 18.11.2015
Patenschaften bei nph deutschland
Patenschaften bei nph deutschland Wählen Sie die Patenschaft, die zu Ihnen passt... Liebe Freundinnen, liebe Freunde, das Lachen eines Kindes ist ein großes Geschenk. Das wurde mir ganz eindrücklich bewusst,
Hier hat ExOS gespendet:
Hier hat ExOS gespendet: Nicola Weis Donnerstag, 8. März 2012 18:28 Walter Tritt walter.tritt@t-online.de Re: [avh] Afrika Lieber Fuß, Eure Spende ist angekommen, vielen herzlichen
der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei
der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder
Aigion, den 01.11.2015
Aigion, den 01.11.2015 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Patinnen und Paten, liebe Spenderinnen und Spender liebe Fördererinnen und Förderer und alle, die unser Hilfsprojekt für Bedürftige in Griechenland
Von der Vision zur Wirklichkeit. Mit Ihrem Beitrag zu einer Zukunft ohne Alzheimer
Von der Vision zur Wirklichkeit. Mit Ihrem Beitrag zu einer Zukunft ohne Alzheimer Ihre Spende forscht Ihre Spende informiert! Unsere Vision ist eine Zukunft ohne Alzheimer: eine Zukunft, in der Menschen
Familienzentrum im Verbund Hüllhorst
Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15
RUNDBRIEF FÜR DAS JAHR 2014
c/o Jan Kuhl Schützenstraße 58a 35398 Gießen Tel.: 0641-9482126 e-mail: info_kuhl@hilfefuerafrika.de RUNDBRIEF FÜR DAS JAHR 2014 Liebe Freundinnen und Freunde von Hilfe für Afrika.e.V.! Auch 2014 konnten
Gemeinsam in Hannover Wir brauchen Ihre Unterstützung
Gemeinsam in Hannover Wir brauchen Ihre Unterstützung Der Verein Mittendrin Hannover e.v. möchte seit der Vereinsgründung 2007 auf vielfältige Weise Inklusion in Hannover und Umgebung voranbringen und
Bürgerbüro Rheinstetten. Bürgerbefragung 2010. Das Ergebnis
Bürgerbüro Rheinstetten Bürgerbefragung 2010 Das Ergebnis Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Sie haben durch Ihre Teilnahme an der Bürgerbefragung über unser Bürgerbüro dazu beigetragen, die dort zusammengefassten
Liebe Schülerin, lieber Schüler,
Liebe Schülerin, lieber Schüler, Deine Schule hat sich entschlossen, beim SOCIAL DAY HERFORD 2015 mitzumachen! Bei diesem außergewöhnlichen Spendenprojekt des Stadtjugendringes Herford e.v. unter der Schirmherrschaft
ONE DAY ist ein junger Aschaffenburger Verein, der sich auf die Umsetzung von Hilfsprojekten in Afrika konzentriert. Wichtig ist uns dabei das
ONE DAY ist ein junger Aschaffenburger Verein, der sich auf die Umsetzung von Hilfsprojekten in Afrika konzentriert. Wichtig ist uns dabei das Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe. Unsere Projekte richten sich
Ein Rückblick auf das erste halbe Jahr!
Ein Rückblick auf das erste halbe Jahr! Das erste halbe Jahr ist schnell vergangen. Die Infopost zeigt, was bis jetzt passiert ist. Das Projekt: In Flensburg sollen alle Menschen gut leben können. Junge
Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.
Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015
Für rumänische Waisenkinder Heidelberg e.v. www.rumaenische-waisenkinder.de
Für rumänische Waisenkinder Heidelberg e.v. www.rumaenische-waisenkinder.de 2012-2013 Liebe Spenderinnen und Spender, anlässlich meiner zweimonatigen Elternzeit habe ich im Juni vier Wochen mit meiner
1. Der Verein trägt nach der Eintragung in das Vereinsregister den Namen Together City-Forum für Jugend, Ausbildung und Beschäftigung e.v..
1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein trägt nach der Eintragung in das Vereinsregister den Namen Together City-Forum für Jugend, Ausbildung und Beschäftigung e.v.. 2. Der Verein hat seinen Sitz in
Verband alleinerziehender Mütter und Väter, OV-Frankfurt. Auftaktveranstaltung PAKKO-Passgenau in Arbeit mit Kind im Kreis Offenbach, 06.09.
Verband alleinerziehender Mütter und Väter, OV-Frankfurt Auftaktveranstaltung PAKKO-Passgenau in Arbeit mit Kind im Kreis Offenbach, 06.09.2012 Lebensform Alleinerziehen in Zahlen In Deutschland leben
Machen Sie mit beim Senioren-Stadtteilbüro-Niederrad
Machen Sie mit beim Senioren-Stadtteilbüro-Niederrad Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung am 23.06.2014 um 18.00 Uhr Altenzentrum St. Josef Goldsteinstraße 14 60528 Frankfurt zum Aufbau einer
Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:
Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband
Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, 22.9. bis Freitag, 26.9.2014 Kurse MA-WIN11A, F
Prüfungsausschuss B1, Montag, 22. September 2014, Raum: 403D 09:30-10:00 4678276 Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:10-10:40 5659097 Marketing / Rechnungswesen F 10:50-11:20 9077545 Rechnungswesen
4 Überprüfung der Öffnungszeiten der Beratungsstellen
4 Überprüfung der Öffnungszeiten der Beratungsstellen 4.1 Grundsatz Bei der Festlegung der neuen Öffnungszeiten der Beratungsstellen gilt es folgende Grundsätze zu beachten: Die bedürfnisorientierten Öffnungszeiten
Ein Gespräch kann. Leben retten. [U25] Online-Suizidprävention
Ein Gespräch kann Leben retten. [U25] Online-Suizidprävention Ich bin mir heute noch sicher, dass dieser Kontakt mein Leben rettete Hannah, ehemalige Nutzerin von [U25] 520 Jugendliche haben sich 2013
Mädchen: Sicher im Internet
Mädchen: Sicher im Internet So chatten Mädchen sicher im Internet Infos und Tipps in Leichter Sprache FRAUEN-NOTRUF 025134443 Beratungs-Stelle bei sexueller Gewalt für Frauen und Mädchen Chatten macht
Spenden/Mitmachen: Ihre Hilfe zählt. Wir brauchen Sie!
Spenden/Mitmachen: Ihre Hilfe zählt. Wir brauchen Sie! Online-Spenden Sie rufen die sichere Seite unserer Partnerbank Sparkasse Singen-Radolfzell auf und tragen dort Ihre Daten und den Betrag Ihrer Spende
Lausanne, den XX yyyyy 2012. Sehr geehrte Frau/ Herr,
Lausanne, den XX yyyyy 2012 Sehr geehrte Frau/ Herr, das Schweizer Kompetenzzentrum für Sozialwissenschaften (FORS) an der Universität Lausanne führt zurzeit den European Social Survey (ESS) durch. Diese
Freunde und Förderer der Waldschule Bischofsheim e.v.
Freunde und Förderer der Waldschule Bischofsheim e.v. Die Waldschule......ist eine Grundschule in einem hundertjährigen Gebäude im alten Ortskern von Bischofsheim mit moderner Pädagogik. Zurzeit werden
Liebe Homepagebesucherin, lieber Homepagebesucher,
Liebe Homepagebesucherin, lieber Homepagebesucher, wir freuen uns, dass wir Ihnen mit der Literaturliste weiterhelfen können. Gerne stellen wir Ihnen Informationen zur Verbesserung des Schutzes von Mädchen
Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen
Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich
über die ordentliche Mitgliederversammlung 2011 von Fans 4 Kids e.v. nach Einladung vom 20.09.2011
Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung 2011 von Fans 4 Kids e.v. nach Einladung vom 20.09.2011 Datum Donnerstag, 20. Oktober 2011 Ort Volksfürsorge AG, Gögginger Straße 36, 86159 Augsburg
Jahresbericht 2014. Unser Team. Öffnungszeiten:
9020 Klagenfurt, Benediktinerplatz 10 Telefon: 0463/54344 E-Mail: aktion.leben@aon.at Jahresbericht 2014 Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag, von 8 11.30 Uhr Beratungstermine sind auch außerhalb
BÜRGERBEFRAGUNG 2009. Auswertung
BÜRGERBEFRAGUNG 2009 Auswertung ERSTELLT DURCH: KATRIN ALPERS / MICHAELA BOHN / BIRGIT TROJAHN 2009 Auswertung 2 Inhaltsverzeichnis. Einleitung 3 2. Auswertung 2. Wie oft besuchen Sie die Einrichtungen
HELFENSIEMIT... Der Mensch machts!
May & Olde Neujahrsempfang FreudeamFahren HELFENSIEMIT... Unterstützen Sie mit Ihrem Einkauf Menschen, die auf Ihre und unsere Hilfe angewiesen sind. May&Olde spendet 10ProzentdesTagesumsatzes vom 17.
Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta
Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,
Wenn der Papa die Mama haut
Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50
www.strassenkinder-ev.de ² Zukunft für Kinder- und Jugendhaus
www.strassenkinder-ev.de ngsbau: inder u r e t i e w r E K ² Zukunft für m 0 6 6 Kinder- und Jugendhaus Bis zu 2500 Kinder und Jugendliche geraten in Deutschland jährlich auf die Straße. Je nach Jahreszeit
Kinderkrippe Königskinder
Kinderkrippe Königskinder Albert Rosshaupter Str. 125, München Sendling 1.Das Motiv Sinn einer christlichen Kinderkrippe 2.Die Krippe Zahlen, Fakten, Pläne 3.Projektstatus Erreichtes / Bis zur Eröffnung
Ich möchte mich bei euch mit diesem zweiten Newsletter im laufenden Jahr wieder einmal melden.
Verein Schulprojekte Sambia Markus Wenger Präsident Spychertenstrasse 39 B 3652 Hilterfingen Tel. 033 243 43 35 NEWSLETTER 2013 2 Liebe Mitglieder, liebe SpenderInnen und GönnerInnen Ich möchte mich bei
Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder.
Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder. 11. Newsletter der Gertrud Frohn Stiftung, April 2015 Liebe Freundinnen und Freunde der Gertrud Frohn Stiftung, wie zu Beginn jedes Frühjahres traf sich
Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben
Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus
Mitgliederbefragung. des. SV Bayer Wuppertal e.v.
Mitgliederbefragung des SV Bayer Wuppertal e.v. Abteilung Kinder- und Jugendsport (KiJuSpo) Sehr geehrtes Mitglied, Ihre Meinung ist uns wichtig! Um unseren Verein noch besser auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse
Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v.
Institution Ambulante Betreuung im eigenen Wohnraum ATP Ambulante und teilstationäre psychiatrische Versorgung im Kreis Segeberg ATS Ambulante und teilstationäre Suchthilfe Träger: Landesverein für Innere
Besondere Angebote im Rahmen von KAP-DO
Besondere Angebote im Rahmen von KAP-DO (Stand: Oktober 2015) Fantastische Superhelden Ein Gruppenangebot für Kinder, deren Familie von psychischer Erkrankung betroffen ist; für Jungen und Mädchen zwischen
Jahresbericht 2014. der Stiftung Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde Lüneburg-Uelzen GEMEINSAM STIFTEN GEHEN
Jahresbericht 2014 der Stiftung Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde Lüneburg-Uelzen GEMEINSAM STIFTEN GEHEN Unsere Geschichte Am 03. November 2010 wurde durch einen gemeinsamen Beschluss der Gemeindevertretung
Jahresbericht 2013. der. Auffangstation für Reptilien, München e. V. Kaulbachstraße 37 80539 München www.reptilienauffangstation.
Jahresbericht 2013 der Auffangstation für Reptilien, München e. V. Kaulbachstraße 37 80539 München Liebe Mitglieder der Auffangstation für Reptilien, München e. V., im vergangenen Jahr 2013 ist die Anzahl
29. Oktober 2015 Ortzeit Deutschland Liebe Interessent/innen, Paten/innen, Spender/innen und Freund/innen unserer Arbeit in Haiti! HALLO, HIER IST WIEDER EUER THED AUS HAITI.. und ich sage mal ganz laut
Spenden Sie. Bildung! Wir setzen uns für Sprache und Bildung ein unterstützen Sie uns dabei!
Spenden Sie Bildung! Sprache ist die Grundlage für Bildung und somit die Basis für eine intakte und aktive Gesellschaft. Wir setzen uns für Sprache und Bildung ein unterstützen Sie uns dabei! Was ist das
16. Januar 2014 Ortzeit Deutschland Liebe Interessent/innen, Paten/innen, Spender/innen und Freund/innen unserer Arbeit in Haiti! HALLO, HIER IST WIEDER EUER THED MIT NACHRICHTEN AUS HAITI..!!!! Mami sagt,
Umbau Tierheim Radolfzell
Umbau Tierheim Radolfzell Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde, alleine schaffen wir es nicht! Wir brauchen Ihre Hilfe www.tierheim-radolfzell.de Gründe für den notwendigen Umbau Auflagen des Veterinäramt
Chancen für Menschen mit Demenz und deren Familien. Es gibt mehr Leistungen in der Pflegeversicherung!
Chancen für Menschen mit Demenz und deren Familien Es gibt mehr Leistungen in der Pflegeversicherung! Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.v. Selbsthilfe Demenz Saskia Lück Wie lässt sich der Alltag gestalten
CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!
CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,
FREISTAAT THÜRINGEN Justizministerium
Grußwort des Thüringer Justizministers anlässlich der 150. Rechtsberatung im Jugendrechtshaus Erfurt e. V. im Jugendrechtshaus Erfurt Eichenstraße 8 (am Hirschgarten, Gebäude der Dussmann AG, 4. Etage
anonyme und kostenlose Online-Beratung WIR GEBEN HALT! Online-Beratung für Jugendliche durch Experten Anonym, kostenlos und 365 Tage im Jahr!
jungundjetzt e.v. anonyme und kostenlose Online-Beratung WIR GEBEN HALT! Online-Beratung für Jugendliche durch Experten Anonym, kostenlos und 365 Tage im Jahr! WIR GEBEN HALT! An wen können sich Kinder
NewsletterAusgabe 2/2013
Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen e.v. Stiftung kinder- und familienfreundliches Melsungen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des Fördervereins für ein zukunftsfähiges Melsungen
In der Gruppe ist die Motivation größer. Auch die zeitliche Begrenzung macht es etwas leichter. schon
TEIL I: Leseverstehen LESETEXT Jung, vernetzt und ohne Smartphone Es ist ein Experiment: eine Woche lang ohne Smartphone auskommen. Die Teilnehmer: Schüler aus Braunschweig. Sind die Jugendlichen wirklich
Zuhause auf Zeit www.gaestehaus.fau.de
Die Gästehäuser der FAU Zuhause auf Zeit www.gaestehaus.fau.de Zuhause auf Zeit Neue Stadt. Neue Menschen. Neue Lebenszeit. Mit unseren Gästehäusern stellen wir unseren akademischen Gästen aus dem In-
Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU
Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller
FSR Romanistik Vorbereitungswochenende
FSR Romanistik Vorbereitungswochenende Protokoll zur Sitzung am 28.09.2014 Anwesend: Marcus Diller, Rebecca Rothe, Marco Hübner, Patrick Ladenthin, Peter Klöpping, Malee Thiele Gast: Inka Hinz Entschuldigt:
Angebote für (Allein-)Erziehende in Rheine
Angebote für (Allein-)Erziehende in Rheine Beruf und Familie Berufstätigkeit und Familie miteinander zu vereinbaren, ist häufig keine leichte Sache - insbesondere wenn man den Lebensunterhalt für sich
Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints
pink-e-pank.de Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints November 20, 2014 Zwei. Mein kleines Mädchen ist seit Dienstag zwei Jahre alt. Das sind 24 Monate, 104
Werden Sie Kinderpate.
Werden Sie Kinderpate. Kindernothilfe. Gemeinsam wirken. KNH_Kinderpatenschaft_210x210.indd 2 26.06.13 10:38 KNH_Kinderpatenschaft_210x210.indd 3 26.06.13 10:38 Etwas abzugeben und einem Kind ein besseres
Viele Kinder in Afrika wünschen sich kein Spielzeug. Nur ein Gesicht!
Viele Kinder in Afrika wünschen sich kein Spielzeug. Nur ein Gesicht! Die schreckliche Krankheit Noma zerstört erst das Gesicht und führt dann zum Tod. Dabei ist es ganz einfach, die Krankheit zu vermeiden.
Newsletter September 2012. Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1.
Newsletter September 2012 Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Patenschaften 2. Mitgliedschaft 3. Volontariat 4. Waisenhaus 5. Tierfarm 6.
Waisenhilfe Nepal Böblingen e.v., Adlerstrasse 18, 71032 Böblingen, www.whnbb.de. Protokoll Mitgliederversammlung Waisenhilfe Nepal Böblingen e.v.
Protokoll Mitgliederversammlung Waisenhilfe Nepal Böblingen e.v. Datum : 20.09.2010 Agenda 1. Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden über das Jahr 2010 - Finanzen - Verwendung der Gelder - Status der Projekte
Satzung Förderkreis des Theaters der Landeshauptstadt Potsdam - Hans Otto Theater GmbH - e. V.
Seite 1/6 der Satzung Satzung Förderkreis des Theaters der Landeshauptstadt Potsdam - Hans Otto Theater GmbH - e. V. Präambel Der Förderkreis des Theaters der Landeshauptstadt Potsdam - Hans Otto Theater
Mitreden, Mitglied werden! mitbestimmen, Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.
Jahresbericht Mitreden, mitbestimmen, Mitglied werden! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Inhalt Vorwort des Vorstandes...4 Vorstandsnachfolge...5 Weiterbildung Mitarbeiter...6-7
DATENTECHNIK PRO DATENTECHNIK PRO. Unsere Referenzen Kundenmeinungen und Bewertungen zu den Leistungen von IT-NETWORKS
Unsere Referenzen Kundenmeinungen und Bewertungen zu den Leistungen von IT-NETWORKS Die eigene Leistung realistisch zu bewerten, dürfte immer von Objektivität geprägt sein. Was wäre also besser dazu geeignet,
Newsletter 06/09. Liebe Freundinnen und Freunde,
Newsletter 06/09 Liebe Freundinnen und Freunde, Ende Mai haben wir uns die Aktiven von act orissa e. V. in Berlin getroffen, um eine wichtige Entscheidung für den Verein und vor allem für das Waisenhaus
Herzlich Willkommen! AG Kinderbetreuung des Konsortiums. 17.3.2015, 17 Uhr im Kesselhaus. Präsentation: D. Wolters im März 2015
Herzlich Willkommen!! AG Kinderbetreuung des Konsortiums 17.3.2015, 17 Uhr im Kesselhaus Präsentation: D. Wolters im März 2015 1. Krippe und KiTa - Daniela Wolters (AG) 2. Schule: Nachmittagsbetreuung
Newsletter. Themen: Liebe Bündnisakteure, sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Liebe Bündnisakteure, sehr geehrte Leserinnen und Leser, Newsletter Onlineausgabe Nr. 4/ Oktober 2014 Themen: letzte Woche hat meine Kollegin an einem bundesweiten, jährlich stattfindenden Treffen teilgenommen,
Männernetzwerk Dresden e.v.
Männernetzwerk Dresden e.v. Schwepnitzer Straße 10 01097 Dresden Tel Fax Mail Internet Anschrift Bank Steuernummer Vereinsregister Mitglied in 03 51 79 66 348 03 51 79 66 351 kontakt@mnw-dd.de www.mnw-dd.de
Sehr geehrter Herr Botschafter
Es gilt das gesprochene Wort Rede der Staatsministerin für Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen in der Bayerischen Staatskanzlei Dr. Beate Merk, MdL, bei der Veranstaltung India-Germany-Business
1 Kwale Subdistrict Hospital
Liebe Freunde, liebe ehemalige und aktuelle Kollegen, liebe Geschäftspartner, München, 1.9.2010 bald sind die Ferien in allen Bundesländern zu Ende und damit steht der Herbst bereits wieder vor der Tür.
Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die angebotenen Leistungen des Kinder- und Jugendbüros Bad Saulgau.
Kinder- und Jugendbüro Schützenstr. 28 88348 Bad Saulgau Tel.: 07581 / 52 75 83 oder 90 09 31 E-Mail: kijubu-bad-saulgau@web.de Das Kinder- und Jugendbüro ist eine präventive Form der Jugendhilfe, die
Initiative Internet erfahren. Internet-Patinnen und -Paten: Erfahrung teilen. www.internet-erfahren.de
Innovationspolitik, Informationsgesellschaft, Telekommunikation Initiative Internet erfahren Internet-Patinnen und -Paten: Erfahrung teilen www.internet-erfahren.de Internet-Patin werden! Internet-Pate
nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge
1 von 8 28.08.2014 17:08 Der InteGREATer-Newsletter informiert Dich regelmäßig über das aufregende Leben der InteGREATer, die Neuigkeiten des Vereins sowie wichtige Termine! Unbedingt lesenswert! Sollte