Tutorial zum CommSy-Portal des Universitätskollegs
|
|
- Emilia Brahms
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Universität Hamburg Universitätskolleg GF Ulrike Helbig Leitzeichen: UK1 Tutorial zum CommSy-Portal des Universitätskollegs Stand: Dateiname: UK_TutorialCommsy.doc Dokumentversion: Vertraulichkeit: GF Status: Interner Richtlinie Geschäftsführerin Ulrike Helbig Tel direkte alle Mitteilungen bitte an Verteiler: (GF + Assistenz) Verteiler GF, Assistenz-Team nachrichtlich P, P1, P12, VP2, KNU, HM Dieses Tutorial dient der Förderung der Software-Ergonomie des CommSy-Portals des Universitätskollegs. Universität Hamburg Universitätskolleg Rothenbaumchaussee 36 D Hamburg
2 Seite 2 / 10 Inhaltsverzeichnis 1 Anmeldung Anmeldung mit einem bestehenden STiNE-Account Anmeldung mit einem neuen Login über CommSy Einen eigenen CommSy-Account für das Universitätskolleg erstellen Einen CommSy-Account zur Raum-Anmeldung nutzen Erstellen einer Supportanfrage über das CommSy-Portal...10 Anmerkung: Nutzen Sie einen neuen Login (1.2), wenn Sie über keinen STiNE-Account verfügen.
3 Seite 3 / 10 1 Anmeldung In diesem Kapitel werden zwei Möglichkeiten beschrieben, um sich am CommSy- Portal des Universitätskollegs anzumelden und einem Raum beizutreten. Im ersten Unterkapitel wird dargestellt, wie man einen bestehenden STiNE-Account nutzt und im zweiten, wie man eine neue CommSy-Kennung beantragt und diese verwendet. Sollten Sie keinen STiNE-Account haben, können Sie das erste Unterkapitel überspringen und mit der Lektüre des zweiten Unterkapitels beginnen. 1.1 Anmeldung mit einem bestehenden STiNE-Account Zunächst gehen Sie in Ihrem Webbrowser auf https://www.unikolleg-commsy.unihamburg.de/. Dieser Link findet sich auch auf der Seite des Universitätskollegs (http://www.uni-hamburg.de/unikolleg/). Dadurch gelangen Sie zu der folgenden Übersicht:
4 Seite 4 / 10 Geben Sie in dieser Übersicht Ihre STiNE- Kennung und Ihr STiNE-Passwort ein, wählen Sie als Quelle STiNE aus und klicken Sie auf Anmelden. Klicken Sie sich durch die Raumübersicht oder nutzen Sie die Suchfunktion rechts unten, bis Sie den Raum gefunden haben, zu dem Sie sich anmelden möchten. Klicken Sie diesen an.
5 Seite 5 / 10 Klicken Sie auf Teilnahme beantragen. Begründen Sie kurz, warum Sie an dem entsprechenden Raum teilnehmen möchten und klicken Sie auf Teilnahme registrieren.
6 Seite 6 / Anmeldung mit einem neuen Login über CommSy Dieses Kapitel handelt von der Anmeldung im CommSy-System des Universitätskollegs mit einer CommSy-Kennung. Während das erste Unterkapitel beschreibt, wie Sie einen neuen CommSy-Account für das Universitätskolleg erstellen, geht es im zweiten darum, wie Sie sich mit einem bestehenden und ggf. neu erstellten CommSy- Account am CommSy-Portal des Universitätskollegs anmelden können Einen eigenen CommSy-Account für das Universitätskolleg erstellen Zunächst gehen Sie in Ihrem Webbrowser auf https://www.unikolleg-commsy.unihamburg.de/. Dieser Link findet sich auch auf der Seite des Universitätskollegs (http://www.uni-hamburg.de/unikolleg/). Dadurch gelangen Sie zu der folgenden Übersicht:
7 Seite 7 / 10 Klicken Sie in dieser Übersicht auf Neue Kennung beantragen. Geben Sie die gewünschten Zugangsdaten ein. Wählen Sie dabei ein sicheres Passwort, das möglichst aus einer längeren Kette aus Zahlen und Buchstaben besteht und klicken Sie auf Beantragen. Nun können Sie sich auf der CommSy-Seite des Universitätskollegs (https://www.unikolleg-commsy.uni-hamburg.de/) anmelden.
8 Seite 8 / Einen CommSy-Account zur Raum-Anmeldung nutzen Geben Sie in dieser Übersicht Ihre ggf. neu erstellte Kennung und Ihr ggf. neu erstelltes Passwort ein, wählen Sie als Quelle CommSy aus und klicken Sie auf Anmelden. Klicken Sie sich durch die Raumübersicht oder nutzen Sie die Suchfunktion rechts unten, bis Sie den Raum gefunden haben, zu dem Sie sich anmelden möchten. Klicken Sie diesen an.
9 Seite 9 / 10 Klicken Sie auf Teilnahme beantragen. Begründen Sie kurz, warum Sie an dem entsprechenden Raum teilnehmen möchten und klicken Sie auf Teilnahme registrieren.
10 Seite 10 / 10 2 Erstellen einer Supportanfrage über das CommSy-Portal Sollten im Verlauf der Nutzung des CommSy-Portals Fragen auftauchen, können Sie sich über die integrierte Support-Funktion Hilfe holen. Die Funktion arbeitet mit einem Online-Formular, über das Support-Tickets geschrieben werden können, auf die individuell von einem Administrator eingegangen wird. In diesem Kapitel wird der Ablauf einer solchen Anfrage kurz dargestellt. Klicken Sie in der CommSy-Übersicht (s.o.) rechts unten auf Supportanfrage stellen. Füllen Sie das Support-Formular aus und schicken Sie Ihre Anfrage ab. Sie erhalten eine Bestätigungs-Mail und Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Anleitung zur Verwendung der UHH-Disk am. Universitätskolleg
Universität Hamburg Servicestelle Anleitung zur Verwendung der UHH-Disk am Stand: 16.04.2013 Dateiname: UK_Anleitung-UHHDisk-00 Dokumentversion: 16.04.2013 Vertraulichkeit: alle Projektbeteiligte Status:
Anleitung für die Verwendung des Helferportals
Anleitung für die Verwendung des Helferportals Gehen Sie auf folgende Webseite http://asylhelfer.org Es öffnet sich folgende Webseite: Registrieren: Um das Forum zu benutzen, müssen Sie sich zuerst registrieren.
PROSTEP AG: Anmelden für eine mehrtägige Schulung für Opel-Zulieferer
PROSTEP AG: Anmelden für eine mehrtägige Schulung für Opel-Zulieferer Für eine reibungslose Zusammenarbeit fordert Opel von jedem seiner Zulieferunternehmen, dass es für das General Motors-Zulieferer-Portal
SUPPORT-CENTER Der WLSB-Service GmbH
SUPPORT-CENTER Der WLSB-Service GmbH Einleitung Um unsere Supportanfragen besser organisieren zu können und Ihnen schneller und effektiver Support leisten zu können, verwenden wir dieses Ticket-System.
ANLEITUNG FÜR DEN GEBRAUCH VON GOTCOURTS
ANLEITUNG FÜR DEN GEBRAUCH VON GOTCOURTS SPIELER INHALTSVERZEICHNIS 1 LOGIN... 3 2 IHR BENUTZERKONTO... 4 2.1 PROFIL VERVOLLSTÄNDIGEN... 4 2.2 PLATZ RESERVIEREN... 5 2.3 RESERVATIONEN... 7 2.4 BUDDIES...
Kapsch Carrier Solutions GmbH Service & Support Helpdesk
Kapsch Carrier Solutions GmbH Kundenanleitung Tickets erstellen und bearbeiten 1 Das Helpdesk ist über folgende Webseite erreichbar https://support-neuss.kapschcarrier.com 2 Sie haben die Möglichkeit,
AN-0137 Application Note SORCUS-Support-System Benutzung des SORCUS-Support-Systems (für Kunden)
AN-0137 Application Note SORCUS-Support-System Benutzung des SORCUS-Support-Systems (für Kunden) Diese Application Note gibt ein kurze Einführung in die Benutzung des Support- Systems auf der SORCUS-Homepage.
Web-Erfassung von Veranstaltungen
Web-Erfassung von Veranstaltungen Registrieren und anmelden Als Veranstalter registrieren Wenn Sie die Web-Erfassung zum ersten Mal benutzen, müssen Sie sich als Veranstalter registrieren. Füllen Sie dazu
Die Hochschule Wismar
Leitfaden zur Online-Bewerbung an der Hochschule Wismar (für zulassungsbeschränkte Studiengänge, Studiengänge mit künstlerischer Eignungsprüfung, Masterstudiengänge und Bewerbungen für höhere Fachsemester)
ANLEITUNG FÜR DEN GEBRAUCH VON GOTCOURTS
ANLEITUNG FÜR DEN GEBRAUCH VON GOTCOURTS SPIELER INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG... 2 2 SYSTEMTECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN... 2 3 GRATIS REGISTRIEREN / ANMELDEN... 3 4 3.1 ANMELDEN... 3 3.2 REGISTRIEREN...
Registrierung als Android Market Developer
Registrierung als Android Market Developer Bitte befolgen Sie für die Registrierung als Android Market Developer folgende Schritte: Öffnen Sie die Website http://market.android.com/publish/. Zur Registrierung
Leitfaden: E-Mail Versand für Lehrende im UNIVIS-Online
Leitfaden: E-Mail Versand für Lehrende im UNIVIS-Online Leitfaden Stand: März 2010 Wichtige Anmerkung Das vorliegende Skriptum behandelt ausschließlich die Funktionen zum E- Mail Versand. Wenn Sie Fragen
Kapitel I: Registrierung im Portal
Kapitel I: Registrierung im Portal Um zu unserem Portal zu gelangen, rufen Sie bitte die folgende Internetseite auf: www.arag-forderungsmanagement.de Bei Ihrem ersten Besuch des ARAG Portals ist es notwendig,
- DFBnet Spielverlegung Online - Leitfaden für die Beantragung einer Spielverlegung im Onlineverfahren
- DFBnet Spielverlegung Online - Leitfaden für die Beantragung einer Spielverlegung im Onlineverfahren Stand: 01.07.2013 Inhaltsverzeichnis: 1 Vorwort 2 2 Spielverlegung beantragen (Antragstellender Verein)
meinfhd 2.2 Anleitung für den Login
meinfhd 2.2 Anleitung für den Login Version: R18 Datum: 12.03.2014 Status: Final Seite ii Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 Zentrale / übergreifende Funktionen 1 2.1 Login-Seite / Zugang zum System...
Anbieter auf dem Foto-Marktplatz werden
Wie kann ich meine Fotos auf dem Marktplatz anbieten? Anbieter auf dem Foto-Marktplatz werden Um Ihre Bilder auf dem Marktplatz präsentieren zu können benötigen Sie persönliche Zugangsdaten, damit Sie
Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Nutzen Sie unsere Webseite www.kirchstetten.at Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten: Sie können Veranstaltungen selbst auf unserer Webseite veröffentlichen.
Anleitung zum Prozess Anfrage an Kursliste stellen Inhalt
Anleitung zum Prozess Anfrage an Kursliste stellen Inhalt Anleitung zum Prozess Anfrage an Kursliste stellen...1 Inhalt...1 Zugriff...2 Registrieren...3 Neues Passwort anfordern...5 Anfrage stellen...6
Support-Ticket-System. - Anleitung zur Benutzung -
Support-Ticket-System - Anleitung zur Benutzung - Anschrift Netzwerkservice Schmidt Münsterstr. 170 44534 Lünen-Wethmar Telefon (02306) 308380-99 Telefax (02306) 308380-44 Mobil (0178) 71 88 344 ICQ 173452919
Anleitung für Vermieter
Anleitung für Vermieter Liebe Vermieter, Wir freuen uns, dass Sie Studierenden eine Wohnmöglichkeit anbieten möchten! Die Hochschule Geisenheim University nutzt die Webseite www.wunderflats.com. Hier wird
https://portal.microsoftonline.com
Sie haben nun Office über Office365 bezogen. Ihr Account wird in Kürze in dem Office365 Portal angelegt. Anschließend können Sie, wie unten beschrieben, die Software beziehen. HINWEIS: Ihr Account wird
Internationales Altkatholisches Laienforum
Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet
Kurzanleitung MAN E-Learning (WBT)
Kurzanleitung MAN E-Learning (WBT) Um Ihr gebuchtes E-Learning zu bearbeiten, starten Sie bitte das MAN Online- Buchungssystem (ICPM / Seminaris) unter dem Link www.man-academy.eu Klicken Sie dann auf
"Ich habe als Vereinsverantwortlicher eine Email erhalten - was mache ich, um Torwurf.de für meinen Verein einzusetzen?"
Torwurf.de: Dein Handballassistent "Ich habe als Vereinsverantwortlicher eine Email erhalten - was mache ich, um Torwurf.de für meinen Verein einzusetzen?" Du bist bei SIS-Handball als verantwortliche
Persönliche Daten bearbeiten
ZENTRALER WEBMASTER Universitäts-Homepage Persönliche Daten bearbeiten Durchblick im Website-Dschungel 1 Login Öffnen Sie den Browser (Internet Explorer oder Firefox) und rufen Sie die Homepage der Universität
Sie befinden sich auf der Startseite von Nennung Online
Sie befinden sich auf der Startseite von Nennung Online Sie haben nun die Option sich anzumelden (LOG-IN), falls Sie bereits registriert sind. Anderenfalls haben Sie die Möglichkeit, sich unter NEU REGISTRIEREN
Persönliche Daten bearbeiten
HOCHSCHULKOMMUNIKATION Persönliche Daten bearbeiten 1. Login Öffnen Sie den Browser (Internet Explorer oder Firefox) und rufen Sie die Homepage der Universität Hohenheim auf. Klicken Sie dort auf das Schloss-Symbol
Kurzanleitung zu Geventis. Registrierung in MIN Graduiertenschule (MINGS) und Promotionsstudium
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften Kurzanleitung zu Geventis Registrierung in MIN Graduiertenschule (MINGS) und Promotionsstudium http://www.min.uni-hamburg.de/de/min-graduiertenschule.html
jobs4academics der direkte Draht zu Unternehmen Kurzanleitung für Studenten
jobs4academics der direkte Draht zu Unternehmen Kurzanleitung für Studenten Inhalt der Kurzanleitung: jobs4academics bietet Ihnen zwei Möglichkeiten, um mit Unternehmen in Kontakt zu treten: klassisch
So eröffnen Sie schnell und bequem Ihr Internet-Festgeld
So eröffnen Sie schnell und bequem Ihr Internet-Festgeld Klicken Sie zunächst auf die Registerkarte Abschluss: Klicken Sie hier um sich die Vorgehensweise beim Direktabschluss Schritt für Schritt erläutern
Corporate Video Nutzerhandbuch zum Corporate Video Buchungsportal
Nutzerhandbuch zum Buchungsportal Login Informationen Für Version 4.1 Deutsche Version Version: 4.1 Letzte Änderung: 23.06.2014 Status: Final Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS... 2 1 ANMELDUNG... 3
MyBBS R6 Handbuch Rev. 1 für die Version 6.0.10 RC1
MyBBS R6 Handbuch Rev. 1 für die Version 6.0.10 RC1 Inhalt Inhalt... Login... 3 Kennwort vergessen... 3 Keine Zugangsdaten / Registrierungscode erhalten.... 4 Registrieren... 4 Wenn Sie den Registrierungscode
DDM. Digital Document Management
DDM. Digital Document Management Einfache Suche Erweiterte Suche Download von Dokumenten Direktversand per E-Mail Videos und Neuheiten Account-Verwaltung Online-Nutzung von PDF Dokumenten, Präsentationen,
Das Modul Hilfsmittel ermöglicht den Anwender die Verwaltung der internen Nachrichten, Notizen, Kontakte, Aufgaben und Termine.
Hilfsmittel Das Modul Hilfsmittel ermöglicht den Anwender die Verwaltung der internen Nachrichten, Notizen, Kontakte, Aufgaben und Termine. Interne Nachrichten Mit Hilfe der Funktion Interne Nachrichten
Thüringer Landesrechenzentrum RA Thüringen Postfach 80 03 05 99029 Erfurt. Benutzeranleitung zum Erstellen einer TCOS-Karte mit Zertifikat der DOI-CA
Thüringer Landesrechenzentrum RA Thüringen Postfach 80 03 05 99029 Erfurt Benutzeranleitung zum Erstellen einer TCOS-Karte mit Zertifikat der DOI-CA Inhalt 1 Einleitung... 3 2 Prozess der Zertifikatsbeantragung...
ACCOUNTS. Wer ist marken mehrwert und was passiert mit den Daten? Wozu brauche ich einen Account bei marken mehrwert?
ACCOUNTS Wozu brauche ich einen Account bei marken mehrwert? Für die Produktregistrierung und der damit verbundenen Garantieverlängerung von Innotech Solar Modulen benötigen Sie einen Zugang zum marken
Partnerportal Installateure Registrierung
Partnerportal Installateure Registrierung Ein Tochterunternehmen der Süwag Energie AG Allgemeine Hinweise Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie sich als Nutzer für das Partnerportal Installateure registrieren
Lernplattform Erste Orientierung auf der mebis Lernplattform für den mebis-koordinator
Erste Orientierung auf der mebis Lernplattform für den mebis-koordinator E-Learning-Kompetenzzentrum der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Seite 1 Anmeldung Willkommen als mebis-koordinator!
Reise- u. Auslagenüberprüfung - Benutzer... 2
FAQ Inhalt Reise- u. Auslagenüberprüfung - Benutzer... 2 1. Wo finde ich eine Übersicht über all meine Reisen?... 2 2. Wie beantrage ich einen Vorschuss?... 2 3. Kann ich Belege, die nicht mit einer Reise
FinishWeb 3 Kurzanleitung Forum
FinishWeb 3 Kurzanleitung Forum rhone.ch GmbH FinishWeb 3 Kurzanleitung_Forum 1 Informationen zum Dokument 1.1 Versionierung Version Datum Status Änderungen und Bemerkungen Autor 5.8.2009 Erste Version
Leitfaden zur Lieferantenregistrierung und erste Schritte zum Erstellen eines Angebotes in einer Verhandlung
Leitfaden zur Lieferantenregistrierung und erste Schritte zum Erstellen eines Angebotes in einer Verhandlung Version 1-2013 Kontakt: Customer Service Telefon: +49 (0) 351 43 958 538 Fax: +49 (0) 351 43
APP Köln NETZWERK Forum
APP Köln NETZWERK Forum http://www.app-koeln.de/forum Kurzanleitung und Tipps 1 Was ist eigentlich genau ein Forum und wofür ist es gut? Definition Forum: Ein Internetforum (lat. forum, Marktplatz), auch
Inhaltsübersicht. 1 Anmeldung 2. 2 Abonnement 3. 3 E-Mail 4. 4 E-Mail weiterleiten / Automatische Antwort 5. 5 Web 6. 6 Internet 7.
Stand 2013-04-04 Kunden-Login Inhaltsübersicht Seite 1 Anmeldung 2 2 Abonnement 3 3 E-Mail 4 4 E-Mail weiterleiten / Automatische Antwort 5 5 Web 6 6 Internet 7 7 Wireless LAN 7 8 Telefonie 8 1 1 Anmeldung
ISAP Kundencenter. Alles. Einfach. Online. Das Handbuch zum neuen ISAP Kundencenter. 1992 2014 ISAP AG. All rights reserved.
ISAP Kundencenter Alles. Einfach. Online. Das Handbuch zum neuen ISAP Kundencenter. 1992 2014 ISAP AG. All rights reserved. ISAP Kundencenter Im Rahmen unseres Supports möchten wir Ihnen über unterschiedliche
Leitfaden für Lieferanten zum online Portal der SRG SSR
Leitfaden für Lieferanten zum online Portal der SRG SSR 1. Zugang zum online-portal... 1 2. Registrierung... 4 3. Bearbeitung der Lieferantenselbstauskunft... 6 4. Beantwortung von Anfragen... 7 5. Plattformmenü...
Erste Schritte in der Lernumgebung
Erste Schritte in der Lernumgebung Stick-Tutorials.de Silke Hupka Wiesenweg 8 65812 Bad Soden Tel. (06196) 56 14 14 5 Copyright 2010-2015 Silke Hupka Stick-Tutorials.de Weitergabe sowie Vervielfältigung
Willkommen bei den ScienceOlympiaden am IPN an der Universität Kiel
Willkommen bei den ScienceOlympiaden am IPN an der Universität Kiel Willkommen beim bundesweiten Auswahlwettbewerb zur Internationalen Biologieolympiade Inhalt Portal und Anmeldeverfahren im Überblick
Abwicklung des Bestellvorgangs im Online Shop 31.08.2015
Abwicklung des Bestellvorgangs im Online Shop 31.08.2015 INHALT 1. Lieferland 2. Anmelde-Optionen 2.1. Gast Login 2.2. Registrieren 2.3. Login 3. E-Mail und Passwort 4. Menü Kundenkonto 5. Warenkorb befüllen
MarKom Zulassungsprüfung Detaillierter Ablauf zur Anmeldung
MarKom Zulassungsprüfung Detaillierter Ablauf zur Anmeldung 1. Registrierung 2 2. Login.. 4 3. Bezahlung 6 4. Anmeldung. 7 5. Feedback Einige Fragen im Voraus 9 6. Allgemeine Informationen 10 7. Null-Serie....
3 Testen Sie Ihren Online-Shop
Als Betreiber eines Online-Shops sollten Sie alle Bereiche Ihres Shops genau kennen, denn ein Online-Shop ist kein Spiel. Deshalb sollten Sie Ihren Online-Shop auf Herz und Nieren testen und prüfen, damit
Anleitung zum Login. über die Mediteam- Homepage und zur Pflege von Praxisnachrichten
Anleitung zum Login über die Mediteam- Homepage und zur Pflege von Praxisnachrichten Stand: 18.Dezember 2013 1. Was ist der Mediteam-Login? Alle Mediteam-Mitglieder können kostenfrei einen Login beantragen.
Die Anmeldung zum Prüfungsvorbereitungsportal von Westermann in fünf einfachen Schritten:
Die Anmeldung zum Prüfungsvorbereitungsportal von Westermann in fünf einfachen Schritten: Schritt 1: Westermann Shop-Zugang anlegen Schritt 2: Lizenz erwerben (und ggf. Codes an Auszubildende senden) Schritt
Bedienungsanleitung für Bewerber/Bieter. Qualifizierte Signatur (Signaturkarte mit Kartenlesegerät) und Fortgeschrittene Signatur (Softwarezertifikat)
ELViS Bedienungsanleitung für Bewerber/Bieter Qualifizierte Signatur (Signaturkarte mit Kartenlesegerät) und Fortgeschrittene Signatur (Softwarezertifikat) Einstellen des bzw. Wechsel des Einstellen des
Anmeldung, Registrierung und Elternkontrolle des MEEP!-Tablet-PC
Anmeldung, Registrierung und Elternkontrolle des MEEP!-Tablet-PC Starten Sie in den Browsern Chrome oder Safari die Seite: www.mymeep.de Erstellen Sie Ihren persönlichen Account unter Eltern Login neu,
1 Einleitung. 2 Anmeldung
Deployment-Portal 1 Einleitung Das Deployment-Portal von MODUS Consult bildet die zentrale Plattform zum Austausch von Programmobjekten wie Servicepacks und Programmanpassungen. Mit Hilfe von personalisierten
Benutzerdokumentation für Studierende. Self Service (PW-Recovery Tool) Verwaltungsdirektion Informatikdienste Marc Feer
Verwaltungsdirektion Informatikdienste Marc Feer Benutzerdokumentation für Studierende (PW-Recovery Tool) Frohburgstrasse 3 Postfach 4466 6002 Luzern T +41 (0)41 229 50 10 F +41 (0)41 229 50 20 helpdesk@unilu.ch
Benutzeranleitung zum Erstellen von Software- Zertifikaten
Thüringer Landesrechenzentrum Benutzeranleitung zum Erstellen von Software- Zertifikaten Version: 1.0 Stand: 03.09.2009 Status: Final Benutzeranleitung zum Erstellen von Zertifikaten Stand:08/2009 Seite
Benutzer-Handbuch. elearning-portal Sportbootführerscheine
Benutzer-Handbuch elearning-portal Sportbootführerscheine Inhalt 1 Login... 3 1.1 Passwort vergessen?... 4 2 Zentrale... 5 3 Kurse... 6 3.1 Mein Zielende setzen... 7 3.2 Kurs starten... 8 3.3 Keine Kursmaterialien...10
Handbuch IP-CONF. CANREG Domainmanager
Handbuch IP-CONF CANREG Domainmanager Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 2 1. Allgemeines 3 2. Infos 3 3. Kontakt zu uns 3 4. Partner 4 5. Login zu CANREG 4 6. Domain-Service 5 6.1 Neuer Auftrag 5 6.2
Online-Datenbank Berufsfelderkundung Kurzanleitung für Lehrkräfte
Foto Online-Datenbank Berufsfelderkundung Kurzanleitung für Lehrkräfte Kontakt Kreis Siegen-Wittgenstein Fachservice Schule Regionales Bildungsbüro Kommunale Koordinierung Koblenzer Straße 73 57072 Siegen
Leitfaden. zur Registrierung und Beschaffung einer elektronischen Signatur für die IKK classic Ausschreibungsplattform.
Leitfaden zur Registrierung und Beschaffung einer elektronischen Signatur für die IKK classic Ausschreibungsplattform. 0 Inhalt 1 INTERNETADRESSE DER AUSSCHREIBUNGSPLATTFORM...2 2 REGISTRIERUNG...3 3 DIGITALE
DAS PREPRESS-PORTAL KODAK-INSITE
DAS PREPRESS-PORTAL KODAK-INSITE DAS PREPRESS-PORTAL-INSITE Was ist das InSite Prepress-Portal und wozu dient es? InSite ist ein Prepress Webportal der Firma Kodak, welches via Internet an unser bestehendes
Einführung Videoeinbindung in Dreamway Travel über YouTube
Einführung Videoeinbindung in Dreamway Travel über YouTube Durch die neu geschaffene Möglichkeit zur Einbindung von Videos über YouTube ist es nun für Sie als Gastgeber ein Leichtes, Ihre eigenen Videos
Handbuch - Mail-Sheriff Verwaltung
SCHWARZ Computer Systeme GmbH Altenhofweg 2a 92318 Neumarkt Telefon: 09181-4855-0 Telefax: 09181-4855-290 e-mail: info@schwarz.de web: www.schwarz.de Handbuch - Mail-Sheriff Verwaltung Gehen Sie mit Ihrem
Bedienungsanleitung. für das. PBX connect - Benutzerkonto
Bedienungsanleitung für das PBX connect - Benutzerkonto Version 02.2013 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 3 2. Login und Hauptmenu 3 2.1 Ihr Login 3 2.2 Passwort vergessen 3 2.3 Das Hauptmenu 4 3. Kundeninformation
IT-Support Ticketsystem. Stand: 24.09.2015
IT-Support Ticketsystem Stand: 24.09.2015 Small Business Cloud Handbuch Stand: 24.09.2015 Small Business Cloud ist ein Produkt der DT Netsolution GmbH. DT Netsolution GmbH Taläckerstr. 30 70437 Stuttgart
Anleitung Online-Beratung
Anleitung Online-Beratung Nr. Inhalt Seite 1 Zugang und Login 2 2 Übersicht Berater-Menü 2 3 Neue Klienten 3 4 Mail-Beratung 4 5 Klienten 5 6 Eigene Daten 8 7 Beratungsstelle 9 8 Statistik 10 9 Kontaktdaten
Südliche Weinstraße Datenpflege Wein-Datenbank
Südliche Weinstraße Datenpflege Wein-Datenbank Für die Anmeldung benutzen Sie bitte die Ihnen zugesandten Zugangsdaten. Wenn Sie einmal Ihr Passwort vergessen sollten, können Sie über die Funktion "Passwort
Sichere E-Mail. der. Nutzung des Webmail-Systems der Sparkasse Germersheim-Kandel zur sicheren Kommunikation per E-Mail
Sichere E-Mail der Nutzung des Webmail-Systems der Sparkasse Germersheim-Kandel zur sicheren Kommunikation per E-Mail Inhalt: 1. Registrierung... 2 1.1. Registrierungs-Mail... 2 1.2. Anmeldung am Webmail-System..
AUTODESK SUBSCRIPTION. Kurzanleitung zur Anmeldung im Subscription Center und Nutzung der Subscription-Vorteile
AUTODESK SUBSCRIPTION Kurzanleitung zur Anmeldung im Subscription Center und Nutzung der Subscription-Vorteile Autodesk Subscription hat Ihnen zahlreiche Vorteile zu bieten. Um diese Leistungen uneingeschränkt
Wonneberger Homepage
Berichte online erfassen für die Wonneberger Homepage (http://www.wonneberg.de) 26.08.2015 Gemeinde Wonneberg - Peter Wolff Version 1.4 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 1. Anmeldung... 3 2. Neuen Artikel
NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets
Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets NetStream GmbH 2014 Was ist NetStream Helpdesk-Online? NetStream Helpdesk-Online ist ein professionelles Support-Tool, mit dem Sie alle Ihre Support-Anfragen
Anleitung zur Online-Bewerbung für die Lehramtsstudiengänge
CampusCenter Alsterterrasse 1 20354 Hamburg Tel.: 040-42838-7000 Anleitung zur Online-Bewerbung für die Lehramtsstudiengänge Bewerbungsbeispiel: Lehramt an Gymnasien (BA und MA) Wichtiger Hinweis: Sie
Elektronische Rechnungsabwicklung Handbuch
ExpressInvoice Elektronische Rechnungsabwicklung Handbuch ... Einführung Ihr Zugang zu ExpressInvoice / Ihre Registrierung 4 Die Funktionsweise von ExpressInvoice 6.. Anmeldung 6.. Rechnungen 8.. Benutzer.4.
AUTODESK SUBSCRIPTION. Kurzanleitung zur Anmeldung im Subscription Center und Nutzung der Subscription-Vorteile
AUTODESK SUBSCRIPTION Kurzanleitung zur Anmeldung im Subscription Center und Nutzung der SubscriptionVorteile SubscriptionVorteile nutzen SubscriptionVerträge verwalten Autodesk Subscription hat Ihnen
Kurzanleitung zum Monitoring
BAN-Portal, Schulzugang Kurzanleitung zum Monitoring Das internetgestützte BAN-Portal in Kein Abschuss ohne Anschluss dient für Sie hauptsächlich dazu, Schülerinnen und Schülern zu Standardelementen anzumelden,
Raiffeisen VereinsCloud
Raiffeisen VereinsCloud Benutzerhandbuch für Vereine Inhaltsverzeichnis 1. Registrierung... 2 2. Der Verwaltungsbereich der Raiffeisen VereinsCloud... 5 2.1. Mitgliederliste anlegen... 5 2.2. Neue Benutzer
Handbuch für die Nutzung des DHL EXPRESS Webshops. Bonn, Juni 2013
Handbuch für die Nutzung des DHL EXPRESS Webshops Bonn, Juni 2013 DHL Express Webshop zur Frachtbrief-Bestellung Inhaltsübersicht Webshop Übersicht... Seite 3 Für den Webshop registrieren.. Seite 5 Benutzerrollen
Willkommen bei consultoronline! Ablauf der e-beratung
consultoronline Willkommen bei consultoronline! Ablauf der e-beratung lic. phil. Regula Usteri Dr. phil. Barbara Preschl www.consultor-online.net / info@consultor-online.net Allgemeine Kontaktaufnahme
Sichere E-Mail Kommunikation mit Ihrer Sparkasse
Ein zentrales Anliegen der Sparkasse Freyung-Grafenau ist die Sicherheit der Bankgeschäfte unserer Kunden. Vor dem Hintergrund zunehmender Wirtschaftskriminalität im Internet und aktueller Anforderungen
S Kreis- und Stadtsparkasse
S Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren im September 2011 Informationen zum sicheren E-Mailverkehr Mit diesem Schreiben wollen wir Ihnen Inhalt: 1. die Gründe für die Einführung von Sichere E-Mail näher
LEHRSTUHL FÜR BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE MIT SCHWERPUNKT UNTERNEHMENSFÜHRUNG, LOGISTIK UND PRODUKTION. Benutzeranleitung
LEHRSTUHL FÜR BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE MIT SCHWERPUNKT UNTERNEHMENSFÜHRUNG, LOGISTIK UND PRODUKTION Benutzeranleitung ONLINE JOBBÖRSEN ALS EFFIZIENTES WERKZEUG ZUR STELLENAUSSCHREIBUNG Bearbeiter: Hao
Anleitung zur Benutzung des Internen Bereiches
Teil 1 Aufruf des internen Bereiches Schritt 1: Öffnen Sie die Homepage des Kleingartenvereins unter der Adresse: www.kgvsw54.de Schritt 2: Klicken Sie oben auf den Reiter Intern. Kleingartenverein SW
FAQ Voith Lieferantenportal. FAQ supplier portal 2014-07 1
FAQ Voith Lieferantenportal 1 FAQ supplier portal 1. Wie loggen Sie sich in das Lieferantenportal ein? 2. Wie lautet Ihr Benutzername für das Lieferantenportal? 3. Wie können Sie Ihr Passwort für das Lieferantenportal
Datenstand 03-2014. Onlineportal mein rff Bedienungsanleitung
Datenstand 03-2014 Onlineportal mein rff Bedienungsanleitung Mein rff Verfolgen Sie Ihre Aufträge bei rff im Internet. Download von Lieferschein- und Rechnungskopien und von Attesten. Technisch einwandfreie
SAMS Leitfaden für die Vereine
SAMS Leitfaden für die Vereine Inhalt: Login o Erstlogin o Login Mitgliederbereich Adminbereich Benutzer o meine Daten Stammdaten Kontaktdaten Passfoto o meine Lizenzen Verband o Veranstaltungen An/Abmeldung
Kunden-Login Anschlusshandbuch
Stand 2015-03-18 Kabelmodem Cisco EPC3940L Kunden-Login Anschlusshandbuch Inhaltsübersicht 1 Kunden-Login 2 Anschluss an 2-Loch-Breitbanddosen 3 Anschluss an 3-Loch-Breitbanddosen 4 Funktionskontrolle
Anleitung für die Registrierung bei OB10
1 / 5 Anleitung für die Registrierung bei OB10 Um Ihre Registrierung erfolgreich abzuschließen, müssen Sie folgende Daten angeben: Ihren Registrierungsschlüssel oder die OB10-Nummer Ihres Kunden Diese
Die ersten Schritte in BITE
Die ersten Schritte in BITE Passwort, Zugangsdaten Um das Bewerbermanagementsystem BITE nutzen zu können, wurden Sie als Nutzer im System angelegt. Für den ersten Log-in öffnen Sie die Internetseite www.b-ite.com;
DUALIS Web-Client Kurzanleitung für Studierende
DUALIS Web-Client Kurzanleitung für Studierende Das neue Verwaltungsinformationssystem DUALIS der DHBW bietet eine Web-Schnittstelle an, die es Ihnen als Studierenden der DHBW ermöglicht, jederzeit Einsicht
netdocx Virtuelles Prüfbuch
netdocx Virtuelles Prüfbuch Innovative Systeme netdocx-handbuch Stand: 11/2014 Seite 1 von 17 1. ANMELDUNG / LOGIN... 3 1.1. ANMELDUNG ÜBER DIE EQUIPMENTNUMMER ALS KENNUNG ZUR VERIFIZIERUNG DES PRÜFBERICHTS...
Student Advantage Benefit DEZEMBER 2014 LEITFADEN ZUM BEZUG - KUNDENINFO
Welche Institutionen sind bezugsberechtigt? Der Student Advantage Benefit steht bereits seit 1.Dezember 2013 allen EES und OV-ES Kunden zur Verfügung. Dieser Benefit ist nur für Bildungseinrichtungen verfügbar,
Anleitung Redmine. Inhalt. Seite 1 von 11. Anleitung Redmine
Seite 1 von 11 Anleitung Inhalt Inhalt... 1 1. Installation... 2 2. Setup... 2 2.1 Login... 2 2.2 Benutzer erstellen... 2 2.3 Projekt erstellen... 4 2.4 SVN/Git Integration... 6 2.4.1 Konfiguration für
wochenbettbetreuung.ch V E R S I O N 1. 0. 1 V O M 1 5. 0 2. 2 0 1 5
wochenbettbetreuung.ch ANLEITUNG FÜR DIE NEUE WEBSITE VON WOCHENBET TBETREUUNG.CH V E R S I O N 1. 0. 1 V O M 1 5. 0 2. 2 0 1 5 Inhalt 1. Grundsätzliches 2. Registrierung (Login erstellen) 3. Passwort
Bedienungsanleitung für Auftraggeber. Qualifizierte Signatur (Signaturkarte mit Kartenlesegerät) und Fortgeschrittene Signatur (Softwarezertifikat)
ELViS Bedienungsanleitung für Auftraggeber Qualifizierte Signatur (Signaturkarte mit Kartenlesegerät) und Fortgeschrittene Signatur (Softwarezertifikat) Einstellen des bzw. Wechsel des Rufen Sie www.subreport.de
Anleitung zur Nutzung des Blogs www.periurban.ch
Anleitung zur Nutzung des Blogs www.periurban.ch 1. Login auf www.periurban.ch Geben Sie bitte hier Ihr Benutzername und Passwort ein (falls Sie noch über keine Login-Daten verfügen, können Sie diese bei
Leitfaden für die Erstregistrierung am BellandVision-Entsorgerportal
Leitfaden für die Erstregistrierung am BellandVision-Entsorgerportal entwickelt von BellandVision GmbH 1. Allgemeines Entsorgungspartner von BellandVision können über das BellandVision-Entsorgerportal
Handbuch für Gründer. Daniela Richter, Marco Habschick. Stand: 21.02.2013. Verbundpartner:
Daniela Richter, Marco Habschick Stand: 21.02.2013 Verbundpartner: Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines...3 2. Zugang zur Gründungswerkstatt...4 3. Login...5 4. Meine Werkstatt...6 5. Businessplan...7 5.1.
www.bueroweltbruns.de NEU Leitfaden für unseren neuen Online-Shop mit über 17.000 Produkten J.C.C. Bruns Bürocentrum Trippeldamm 20 32429 Minden
www.bueroweltbruns.de NEU Leitfaden für unseren neuen Online-Shop mit über 7.000 Produkten J.C.C. Bruns Bürocentrum Trippeldamm 0 9 Minden Ihre Vorteile und Möglichkeiten für den Anwender: individuelles