TeleForm Die universelle Capturing-Plattform für papierbasierte und elektronische Dokumente
|
|
- Stefan Baum
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 TeleForm Die universelle Capturing-Plattform für papierbasierte und elektronische Dokumente
2 Medienübergreifende Datenerfassung für Formulare und Dokumente Jede Organisation erhält Informationen in papiergebundener und elektronischer Form. Egal, ob es sich dabei um Anträge, Fragebögen, allgemeine Briefpost oder individuelle Rückmeldungen von Kunden und Mitarbeitern handelt: Informationen müssen erfasst, klassifiziert, bewertet und für die nachgelagerte Bearbeitung in Datenbank-, Archiv- und Workflow-Systemen aufbereitet werden. TeleForm als universelle Erfassungssoftware hilft Ihnen, Dokumentenströme zu erfassen, Inhalte zu extrahieren, erhobene Daten abzugleichen und zu normieren, sie zu prüfen und, wenn möglich, automatisiert (mit hoher Dunkelverarbeitung) weiterzugeben. Dabei ist die Lösung nicht im Durchsatz beschränkt. Lizensiert wird die Zahl der Arbeitsplätze. Einzigartig dabei ist, neben der Unterstützung verschiedenster Eingangskanäle, der integrierte Formular- und Vordruckdesigner zur Erzeugung maschinenlesefähiger oder elektronischer Formulare für Web, Smartphone und Tablet. Integrierte ereply-funktionen senden auf Wunsch definierte Antworten und personalisierte Formulare. So verlagern Sie die Datenerfassung an den Entstehungsort der Daten, erhöhen die Service- und Auskunftsfähigkeit ihrer Organisation und reduzieren den manuellen Aufwand in einem Schritt. Mit TeleForm erfassen Sie mehr Dokumente mit ihren darin enthaltenen Informationen in kürzerer Zeit und einer besseren Qualität als mit herkömmlichen Methoden. Mit den TeleForm Connect Agents (CA) stellen Sie flexible Verbindungen zu beliebigen Eingangs-, Verarbeitungs- und Ausgangskanälen her. Benefits TeleForm > Digitale Beleglesung von Hand- und Maschinenschrift, Ankreuzfeldern und Barcodes > Capture to Process, Capture to Workflow, Capture to Archive > Klassifikation und Erkennung von Belegströmen mit strukturierten, halbstrukturierten und unbekannten Dokumenten > Integriertes Formular-Design für Vordrucke, eforms in PDF und HTML > Multi-Kanal-Lösung für synchrone, verteilte und zeitversetzte Annahme von Daten und Dokumenten Electric Paper-Lösungen seit über 15 Jahren
3 Einfach, flexibel und universell: Die Lösungsarchitektur für die automatische Aufbereitung von Belegströmen. Eingabe Verarbeitung Ausgabe Fax Scanstation eforms CA Klassifikation Dokumenten- trennung Formular- erkennung Semantische Analyse Qualitätssichg. Optionale Sichtprüfung Plausibilitäts- checks Extraktion OCR-, ICR-, OMR- und Barcode-Lesung Look-up Wörterbücher Volltext-Lesung Verifikation Interaktive Prüfung und Korrektur CA Database Archiv eforms Scanstation (skalierbar) Jobmanagement Designer Reader (skalierbar) Verifier (skalierbar) Control Center AutoMerge Publisher Plattform Modules Die skalierbare Lösungsarchitektur im Client-/Server-Konzept erlaubt die parallele Ansteuerung verschiedener Eingangs-, Verarbeitungs- und Ausgabekanäle. Die Plattform verbindet die Module für Scanning, Klassifikation, Erkennung, Extraktion, Normierung und Verifikation. Connect Agents stellen Schnittstellen zu Datenbanken, Fachanwendungen oder ECM-Systemen her. In einer verteilten Infrastuktur können mehrere Scanstationen, Reader und Verifier bereitgestellt und zentral verwaltet werden. Scannen statt Tippen Posteingang automatisieren Scannen Sie Ihre Eingangspost und leiten Sie diese für die interaktive Fallbearbeitung in , ECM- und Workflowsystemen weiter. Erfassen Sie Eingangsdokumente aus allen Quellen, egal ob papierbasiert oder virtuell, auch über verteilte Standorte hinweg. So ermöglichen Sie die frühzeitige Priorisierung von Dringendem und verbessern den Service über ereply-antworten. Kundenfeedback, Umfragen und Erhebungen Erfassen Sie Fragebögen aus Forschungsstudien sicher, hocheffizient und automatisiert. TeleForm bereitet Ihre Daten auf, sichert die Qualität der Erfassung z.b. durch 4-Augen-Prüfung und bereitet sie beispielsweise für SPSS zur statistischen Auswertung auf. Scanning für das digitale Archiv Archiv und Workflow-Umgebungen bringen zwar häufig Scan-Tools mit, aber für die intelligente Altaktenaufbereitung oder automatische Klassifikation von Inhalten, z.b. im Vergleich zu Referenzdokumenten, braucht es mehr. Gerade auch in verteilten Umgebungen bzw. an mehreren Standorten ist TeleForm eine perfekte Lösung, die alle Medien mit ihrem ECM-System verbindet (Webbased Capture und Remote- Scanning). Digitale Beleglesung Anträge, Formulare, Laborbelege TeleForm bietet Ihnen die Kombination aus höchstmöglicher Erkennungsqualität und fehlerfreier Datenerfassung mit optionaler Doppelerfassung und Validierungsprüfungen gegen Referenzdatenbestände. Verteilte und mobile Erfassung Saubere Daten von Beginn an: Mit TeleForm verlagern Sie die Datenerfassung an den Ursprungsort der Daten. Elektronische Formulare können im Browser ausgefüllt und Formulareingaben nebst Fotos und Unterschriften können mit Tablet-Geräten oder Smartphones erfasst werden. Verteiltes Scanning per Webbrowser, Multifunktionsgeräten oder die Remote-Scan- Anwendung runden die Möglichkeiten ab.
4 Mit dem 3-in-1 System des TeleForm Designers erstellen Sie im Handumdrehen maschinenlesbare Formulare und legen grafische Repräsentation, Feldeigenschaften für die Extraktion und auch die Plausibilitätsregeln fest. Wiederkehrende Elemente, Felder oder grafische Gestaltungen legen Sie zur mehrfachen Verwendung einfach in die Bibliothek. Per Drag und Drop bedienen Sie sich. So gestalten Sie neue Formulare in Rekordzeit. Alle Lesetechniken ein System Wiederholende Tätigkeiten als Job festlegen Das zentrale Werkzeug zur Job-Einrichtung, das zur Aufbereitung von Belegströmen dient, ist der Designer. Mit ihm werden neben den Verarbeitungsregeln für die Identifikation und Klassifikation sowie der Dokumententrennung auch die Lesezonen für die Datenextraktion festgelegt. Verifikationsmasken, Plausibilitätsprüfungen und Datenexporte werden hier ebenfalls konfiguriert. Vordrucke entwerfen Schick mit nur zwei Klicks Bestehende Formulare werden eingescannt und mit Lesezonen versehen. Neue Formulare werden wie mit einem Desktop- Publisher vollautomatisch lesefreundlich gestaltet mehrseitig, wenn Sie mögen. Mit der eingebauten Bibliothek entstehen maschinenlesefähige Vordrucke, die übrigens auch personalisiert oder als eform bereitgestellt werden können. Elektronische Formulare Ein Highlight ist die optionale Erweiterung zur Erstellung von ausfüllbaren HTML- oder PDF-Formularen. Mit nur vier Mausklicks kann jedes Formular in ein elektronisches Formular überführt werden. Zum Ausfüllen wird lediglich ein aktueller Webbrowser oder ein PDF-Reader benötigt. Auch Smartphones und Tablets können so zur Erfassung herangezogen werden. Separieren, intelligent zuordnen Zu einer Jobdefinition gehören auch die Festlegung der Regeln für die Klassifikation (also die Einordnung eines Schriftstücks nach Kategorien), die Regeln für die Trennung, z.b. durch Barcodes/Patchcodes oder intelligente Trennblätter und die Vorgaben für die Behandlung von Formularen und Anlagen. Dynamische Bildaufbereitung, Farbverarbeitung und die automatische Leerseitenentfernung sind dabei Standard. Klassifikation für strukturierte, halbstrukturierte und freie Dokumente TeleForm beherrscht hier unzählige Methoden, die gestaffelt oder kaskadiert eingesetzt werden. Darunter sind geometrische, semantische und regelbasierte Methoden ebenso wie Vergleiche zu Lernmengen. Auch IDR Zusatzmodule für die Suche nach Phrasen und unscharfe Fuzzy-Logik-Abgleiche stehen dazu bereit. Neben der Volltexterkennung in 120 Sprachen beherrscht TeleForm zahlreiche zonale Lesetechniken, die je nach Dokumentenklasse und Formulardefinition gezielt eingesetzt werden können.
5 OCR Zonale Maschinenschrift, auch aus Matrix- Druckern oder Aufklebern oder F7B, OCR-A/B. Bildbereiche Sie können auf Füllungsgrad geprüft und aus dem Bild ausgeschnitten werden. Auch dynamische zonale Bildverarbeitung steht bereit. Barcode 18 verschiedene Typen, darunter 2D Codes wie DataMatrix und Pdf417. Logik-Prüfungen Wertebereiche, Wörterbücher, DB Lookups, Script- Prüfungen, Fuzzy-Lookup, Prüfziffern etc. ICR Segmentierte Blockschrift mit und ohne Blindfarbe. OMR Grafische Anordnung von Markierungsfeldern als Single oder Multiple-Choice. Existierende und neue Formulare einmal gestalten und dann papierhaft und elektronisch nutzen. Gescannte Dokumente werden automatisch gedreht, ausgerichtet und nach festgelegten Kriterien zum Beispiel in Briefeinheiten separiert. Formulardefinitionen können nicht nur papierbasiert, sondern auch elektronisch erfasst werden. Das Zusatzmodul eform Suite erzeugt HTML und PDF Formulare für Web, Smartphone und Tablet.
6 Die Scanstation: Komfortables Stapelscanning mit eingebauter Qualitätskontrolle. Doppeldeutigkeiten, Unklarheiten oder Verstöße gegen Plausibilitätskontrollen werden im Verifier-Modul aufgelöst. Leseergebnis und Originalbeleg werden übersichtlich nebeneinander anzeigt. Wichtige Felder können auf immer anzeigen eingestellt werden. Auch eine prozentuale permanente Sichtprüfung kann als Qualitätskontrolle hinterlegt werden. Die Scanstation zeigt Scanstapel übersichtlich an und erlaubt die Kontrolle des Belegstroms direkt beim Scannen. Im unteren Fenster wird der Verarbeitungs- und Übertragungsstatus aller Stapel dargelegt. Entgegennehmen, prüfen, freigeben: Fehlerfreie Datenerfassung aus allen Quellen Die universelle Lösungsarchitektur von TeleForm nimmt Daten und Dokumente aus beliebigen Quellen entgegen, quittiert den Empfang und leitet sie an die ausgeklügelten Mechanismen für die Datenaufbereitung (Klassifikation, Separation, Bildaufbereitung, Extraktion) weiter. Scanning, eforms, s und Faxeingang werden ebenso unterstützt wie Multifunktionsgeräte und Netzwerkscanner. Gerade für verteilte Organisationen gibt es Remote-Scanning und webbasiertes Scanning sowie die Fähigkeit Daten, Bilder und Unterschriften über Tablets und Smartphones zu erfassen. Das Verifier-Modul: Stapelverwaltung, Sichtprüfung, Stammdatenabgleich und Korrektur Nach der Erkennung im TeleForm Reader können Dokumente stapelweise oder individuell nach Belegarten geprüft und freigegeben werden. Das hocheffiziente Modul für die Massenkorrektur zeigt je nach Belegart individuelle Bildschirmmasken an. Beleg und Erkennungsergebnisse werden optimal präsentiert. Mit der Lassofunktion für OCR können individuelle Merkmale vom Beleg gelesen werden. Lookups gegen Referenzdaten und Plausibilitätsregeln werden automatisch ausgeführt. Audit-Log und Multi-User Workflow TeleForm wird häufig in regulierten Umgebungen eingesetzt, in denen es auf höchste Datenqualität und die genaue Einhaltung von Standard Operating Procedures ankommt. Hier muss jeder Verarbeitungsschritt nachvollziehbar und entlang klarer Verantwortlichkeiten ablaufen. Dazu bietet TeleForm Enterprise ein integriertes Audit-Logging. Unbegrenzt im Durchsatz und frei skalierbar Schon mit wenigen hundert Belegen wird TeleForm nutzbringend eingesetzt. In größeren und verteilten Organisationen spielt die Lösung ihre Stärken aus: Bei hohem Belegaufkommen und zahlreichen Anwendungsfeldern ist die Lösung durch die Parallelisierung von Reader- und Verifikationspozessen hoch skalierbar und besonders kostengünstig, da Arbeitsplätze unabhängig von Seiten oder Durchsatz lizensiert werden.
7 Komplexe Vorgänge können über sogenannte Key-From-Image Erfassungsmasken auch unter Verwendung bestehender Stammdaten erfasst werden. Scripting und Datenbank- Lookups sowie eine Lasso-OCR, die es erlauben, mit der Maus einzelne Elemente auszulesen, sorgen für perfekte Daten mit nur wenigen Klicks. Eskalation, Sonderfälle, Routing, ereply Unplausible Angaben können zurückgestellt oder delegiert werden. Dafür gibt es Eskalationsfunktionen sowie ereply- Möglichkeiten zur direkten Kontaktaufnahme wegen Rückfragen oder zum Senden von Empfangsbestätigungen oder Follow Up- Dokumenten. Im zentralen Stapelmanagement behalten Sie immer alles im Überblick auch bei Tausenden von Vorgängen und Hunderten von Belegarten. Datenexport in die Zielplattform Zu jedem Vorgang stehen Formular- und Bilddaten, Prozess- und Systemdaten sowie die eigentlich erfassten Nutzdaten bereit. Die Datenausgabe erfolgt je Belegart in bis zu 16 parallelen und konditionierbaren Ausgaben. Zielsysteme sind Datenbanken, Statistiklösungen, Verzeichnisse oder digitale Archiv- oder Workflowumgebungen zur weiteren Vorgangsbearbeitung. Über die integrierten VBA-/.NET-Programmiermöglichkeiten geben Sie Information auch direkt in beliebige Fachverfahren weiter. Seit 2011 unterstützt uns TeleForm ärztlich verordnete Laboranalysen sicher, eff izient und bildschirmunterstützt ins Laborsystem zu transferieren. Dank der Anpassungsfähigkeit von TeleForm und der Kompetenz unserer Ansprechpartner bei Electric Paper können wir die Prozesse immer wieder maßgeschneidert optimieren, z.b. die Verarbeitung nach dem first-in first-out Prinzip oder von großen Volumen in kurzen Zeitspannen. Sabina Greuter Leiterin Auftragsadministration, Viollier AG Interaktive Fallbearbeitung, BPM, ECM Sharepoint Speziell für die weitergehende Vorgangsbearbeitung und für ein verteiltes agiles (eher prozessorientiertes) Erfassungskonzept existieren Schnittstellen zu LiquidOffice und Sharepoint. Fertige Konnektoren für nahezu alle namhaften ECM Plattformen und Fallbearbeitungssysteme stehen ebenfalls bereit.
8 TeleForm-Module im Überblick: Designer übernimmt bestehende Formulare oder entwirft schnell neue. Grafisches Design, Beleglesezonen-Definition, Datenexport und Validierungsregeln werden in einem Schritt festgelegt. Remote-Scanstation steuert Highspeed-Scanner an und beinhaltet Qualitätssicherung und Stapelmanagement. Beherrscht asynchrone Verarbeitung und Synchronisation von Jobs und Transfer von Stapeln via FTP. Web-Scanning (optional) erlaubt das Einscannen von Papierbelegen und die Übergabe von Stapeln per Web-Zugang. Ideal für verteilte Umgebungen. AutoMerge Publisher personalisiert Formulare mit Hilfe von Datenbanken und gibt diese per Druck, Fax oder aus. Reader bereitet Bilder auf, klassifiziert Dokumente, interpretiert mit OCR, ICR, OMR, Barcode-Lesung, Volltexterkennung u.v.m. IDR / ICT (optional) ist das Modul für intelligente Klassifikation (ICT) durch Referenzdokumente, regelbasierte Datenextraktion. Auch freie Dokumente ohne feste Struktur werden hier bearbeitet (IDR). Verifier stellt das zentrale Modul für die Sichtprüfung, Korrektur, Kontrolle mit 4-Augen-Prinzip, Stapelverwaltung und Bildmanagement dar. Web-Verifier (optional) dient zur Sichtprüfung, Korrektur, Stapel-Management aus dem Webbrowser heraus. Control Center überwacht alle Module, Benutzer, Stationen, inklusive Reporting sowie Stapel- und Performance- Management. Export Connect Agents exportieren die extrahierten Daten komfortabel an nachgelagerte Systeme. eform Suite for TeleForm (optional) ist eine Erweiterung für das Erstellen und Verarbeiten von HTML- und PDF-Formularen. eforms ereply (optional) versendet Nachrichten mit personalisierten s und Formularen. Skalierbarkeit TeleForm gibt es in unterschiedlichen Ausbaustufen als Single-User-, Workgroup- oder Enterprise- Umgebung, um die Erfassung kleiner, ebenso wie sehr großer Dokumentenmengen optimal und kosteneffizient zu gestalten. Electric Paper Informationssysteme GmbH ist Teil der 1996 gegründeten Firmengruppe Electric Paper, die heute Automationslösungen für die Datenerfassung in über Organisationen weltweit bereitstellt. Die Firmengruppe beschäftigt über 70 Mitarbeiter und unterhält Standorte in Lüneburg, London, Zürich und Budapest. Im Mittelpunkt der Electric Paper Informationssysteme GmbH stehen Beratung, Entwicklung und Implementation von individuellen Softwarelösungen zur Überwindung des Medienbruchs zwischen Papier und EDV im Sinne eines Enterprise Input Management. Dabei setzt die Unternehmung auf Best-of-Breed-Lösungen namhafter Anbieter (u.a. HP Autonomy) und bietet Schnittstellen zu allen bekannten ECM-Plattformen. Electric Paper-Lösungen für Capturing, Intranet/Social Media und Prozessautomation fördern die nahtlose Zusammenarbeit, erhöhen die Transparenz und Auskunftsfähigkeit. Gleichzeitig reduzieren sie die Liege- und Wartezeiten auf ein Minimum. TeleForm ist ein Product von Hewlett Packard/Autonomy Corporation. 12/2013 Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Electric Paper Informationssysteme GmbH Konrad-Zuse-Allee Lüneburg Germany Tel Fax Electric Paper Schweiz GmbH Sagenriet Lachen Schweiz Tel Fax Electric Paper macht Ihr Papier intelligent
eform Suite for TeleForm Intelligente PDF- und HTML-Formulare erstellen und verarbeiten
eform Suite for TeleForm Intelligente PDF- und HTML-Formulare erstellen und verarbeiten Verdoppeln Sie den Wert Ihrer TeleForm-Lösung Das Produkt eform Suite erweitert Ihre TeleForm-Lösung um die Fähigkeit,
Methoden zur medienübergreifenden Datenerfassung (im Gesundheitswesen)
Methoden zur medienübergreifenden Datenerfassung (im Gesundheitswesen) Automatische Prozesse für Dokumente und Formulare Lars Riemenschneider (Geschäftsführer) Agenda > Vorstellung Electric Paper Unternehmen,
Von der Dokumenten- zur Informationserfassung Matthias Segschneider softgate gmbh
Matthias Segschneider softgate gmbh Dokumentenerfassung Seiten- / Stapelscan Manuelle / Halbautomatisierte Dokumententrennung PDF Konvertierung Ablage / Archivierung softgate gmbh 2013 folie 2 Der Informationserfassungsprozess
Erhöhen Sie Ihre Effizienz mit maximaler Produktivität und einem Minimum an Arbeit
>> ELO DocXtractor II FORM Erhöhen Sie Ihre Effizienz mit maximaler Produktivität und einem Minimum an Arbeit ELO DocXtractor II Form eliminiert die hohen Kosten der Formularerfassung vom ersten Tag an.
digital business solution Scannen und Klassifizieren
digital business solution Scannen und Klassifizieren 1 Das digitale Erfassen und automatische Auslesen von Papierdokumenten beschleunigen die Geschäftsprozesse, verkürzen Durchlaufzeiten und unterstützen
CWA Flow. CWA Flow - 8D-Report. Die flexibel konfigurierbare Software. Freie Definition von Formularen und Prozessen
CWA Flow - 8D-Report Web- und workflowbasierte Software für Reklamationen, Probleme und 8D-Report CWA Flow Module für Qualitätsmanagement und Prozessmanagement Die flexibel konfigurierbare Software Freie
CWA Flow. Prozessmanagement und Workflow-Management. Workflow- und webbasierte Lösung. Per Browser einfach modellieren und automatisieren
CWA Flow Prozessmanagement und Workflow-Management Per Browser einfach modellieren und automatisieren Workflow- und webbasierte Lösung Workflow- und webbasierte Lösung Webbasierte Prozessmanagement und
Prozessunterstützung durch BPR-, BPM- und Workflow-Systeme
Prozessunterstützung durch BPR-, BPM- und Workflow-Systeme 27. April 2004 München Brigitte Stuckenberger Business Process Management verbindet technische und fachliche Sicht auf Geschäftsprozesse Unternehmensberatungen,
NSi AutoStore für RA-Micro Die flexible Plattform für Kanzleiabläufe
NSi AutoStore für RA-Micro Die flexible Plattform für Kanzleiabläufe NSi AutoStore ist eine Capture Middleware die vor allem auf die dezentrale Erfassung von Informationen spezialisiert ist. Hierbei werden
Rechnung kompakt. Rechnungen und Lieferscheine. schnell, sicher und einfach erfasst mit Rechnung kompakt
Rechnungen und Lieferscheine schnell, sicher und einfach erfasst mit Rechnung kompakt Rechnung kompakt ist eine Software für die automatisierte Erfassung von Rechnungen und Lieferscheinen und ähnlich strukturierten
Mit dem neuen Release zertifiziert Cardiff Software die Verwendung von TeleForm auf Microsoft Windows 7 Betriebssystemen
Changelog TeleForm Version 10 ACHTUNG: Beim Update von TeleForm 10.4 oder früher wird ggf. ein neuer Lizenzschlüssel benötigt, wenden Sie sich bitte vor der Installation an unseren Support. Was ist neu
Verabschieden Sie sich von Ihrem Papier. Wir kümmern uns für Sie um den Inhalt.
PRINTHOF GmbH Kohlholz 12 4614 Hägendorf Verabschieden Sie sich von Ihrem Papier. Wir kümmern uns für Sie um den Inhalt. Fon: +41 62 216 51 54 Fax: +41 62 216 51 44 www.printhof.ch info@printhof.ch 07.06.2011
LiquidOffice Formularserver Interaktive Vorgangsbearbeitung für Anträge, Fallakten und Genehmigungsprozesse
LiquidOffice Formularserver Interaktive Vorgangsbearbeitung für Anträge, Fallakten und Genehmigungsprozesse Mit LiquidOffice automatisieren Sie Formularabläufe in Rekordzeit Formulare sind das beliebteste
Driving content in the right direction. Input Management als Mehrwert für den Postdienstleister
Driving content in the right direction Input Management als Mehrwert für den Postdienstleister Zafer Orhan, Director Product Management Juni 2013 1 Agenda Input Management als Mehrwert TIS Unternehmensvorstellung
IBM Datacap Taskmaster
IBM Datacap Taskmaster Die Lösung für Scannen, automatisches Klassifizieren und intelligente Datenextraktion Michael Vahland IT-Specialist ECM Software Group Michael.Vahland@de.ibm.com Agenda 2 Einführung
Rechnungen automatisch verarbeiten. Das Ziel Unsere Lösung Ihr Nutzen
Rechnungen automatisch verarbeiten Das Ziel Unsere Lösung Ihr Nutzen Das Ziel. Keine manuelle Erfassung Ihrer Kreditorenrechnungen Abbildung Ihrer Rechnungsprüfung Langfristige Archivierung mit Schutz
Peter Körner Adobe Systems Berlin, 3. Juni 2005
Interactive Forms based on Adobe Software: Überblick Peter Körner Adobe Systems Berlin, 3. Juni 2005 Einleitung Anwendungsszenarios Technologie Einleitung Anwendungsszenarios Technologie Anforderungen
d.capture batch 2.0 Die bewährte Scan-Applikation für die schnelle Verarbeitung großer Mengen Dokumente
Die bewährte Scan-Applikation für die schnelle Verarbeitung großer Mengen Dokumente Tagtäglich treffen in Ihrem Unternehmen Unmengen an Schriftstücken, Rechnungen oder Lieferscheinen ein und müssen aufwändig
digital business solution Elektronische Archivierung
digital business solution Elektronische Archivierung 1 Weniger Papier im Archiv, mehr Transparenz in den Geschäftsabläufen, rechtsund revisionssichere Ablage sämtlicher Unternehmensinformationen auf zertifizierten
DIE EFFIZIENTE LÖSUNG FÜR ARCHIVIERUNG UND DOKUMENTENMANAGEMENT
DIE EFFIZIENTE LÖSUNG FÜR ARCHIVIERUNG UND DOKUMENTENMANAGEMENT RECYCLE 1996 in Dortmund gegründet, ist die tegos GmbH heute ein international führender Hersteller integrierter Unternehmenssoftware für
Der [accantum] Document Manager ist ein zentraler Dienst zur Erkennung und Verarbeitung von Dokumenten innerhalb Ihres Unternehmens.
Dokumenten Verarbeitung Der [accantum] Document Manager ist ein zentraler Dienst zur Erkennung und Verarbeitung von Dokumenten innerhalb Ihres Unternehmens. Dokumente erkennen, auslesen und klassifizieren.
DocXtractor II. Automatische Klassifizierung und Geschäftsprozessoptimierung. Pierre Himmelmann. ELO Digital Office. ELO Digital Office GmbH 1
DocXtractor II Automatische Klassifizierung und Geschäftsprozessoptimierung Pierre Himmelmann ELO Digital Office ELO Digital Office GmbH 1 1 ELO Digital Office Wir über uns 2 Rechnungsverarbeitung Die
RECY CLE DIE EFFIZIENTE LÖSUNG FÜR ARCHIVIERUNG UND DOKUMENTENMANAGEMENT
RECY CLE DIE EFFIZIENTE LÖSUNG FÜR ARCHIVIERUNG UND DOKUMENTENMANAGEMENT Die effiziente Lösung für Archivierung und Dokumentenmanagment 1996 in Dortmund gegründet, ist die tegos GmbH heute ein international
CREATING TOMORROW S SOLUTIONS
Effiziente AUFTRAGS Abwicklung. mit Integrierten systemlösungen. CREATING TOMORROW S SOLUTIONS : Prozessqualität in guten Händen. Dichter bei Ihnen. auf höchstem level. Bei der sabwicklung setzt auf, das
Anmerkungen zur Erstellung, dem automatisierten Versand und der automatisierten Auswertung von pdf-formularen
Anmerkungen zur Erstellung, dem automatisierten Versand und der automatisierten Auswertung von pdf-formularen Vorbemerkung Häufig besteht die Notwendigkeit pdf-formulare Kunden, Mitarbeitern etc. zur Verfügung
COI-IntelliDoc. Automatische Eingangspost und Rechnungsbearbeitung. Produktinformation
COI-IntelliDoc Automatische Eingangspost und Rechnungsbearbeitung Produktinformation Sicher kennen Sie dieses Procedere aus eigener Erfahrung: In Ihrem Unternehmen geht täglich massenweise Post in Papierform
E-Mail Management für vitale Geschäftsprozesse
E-Mail Management für vitale Geschäftsprozesse InovoOlution GmbH Hechelwiesenweg 9a D-86919 Utting am Ammersee Telefon: 08806 959 3895 t.schneider@inovoo.com www.inovoo.com Parallelen im Weltgeschehen?
CKL Document Capture
CKL Document Capture für Microsoft Dynamics NAV Von 0 auf 100 beschleunigen Sie die Belegerfassung und -verarbeitung Software, die sich rechnet. Document Capture im Überblick Belegerkennung, elektronische
INFORMATION LIFECYCLE AKTUELLE TRENDS IM INPUT MANAGEMENT CENIT EIM IT-TAG 13. JUNI 2013 IN STUTTGART LARS LAMPE
INFORMATION LIFECYCLE AKTUELLE TRENDS IM INPUT MANAGEMENT CENIT EIM IT-TAG 13. JUNI 2013 IN STUTTGART LARS LAMPE AM ANFANG WAR DAS PAPIER Der Papyrus Westcar(Altes Museum, Berlin) aus der 13. Dynastie
DIE EFFIZIENTE LÖSUNG FÜR ARCHIVIERUNG UND DOKUMENTENMANAGEMENT
DIE EFFIZIENTE LÖSUNG FÜR ARCHIVIERUNG UND DOKUMENTENMANAGEMENT Ordnung schaffen. Kosten senken. Wenn Ihnen Ihr Papierarchiv über den Kopf wächst, haben wir die richtige Lösung für Sie: tegos.docma bringt
CWA Flow. CWA Flow - 8D-Report. Die flexibel konfigurierbare Software. Service-, Reklamations- und Beschwerdemanagement
CWA Flow - 8D-Report Web- und workflowbasierte Software für Reklamationen, Probleme und 8D-Report CWA Flow Service-, Reklamations- und Beschwerdemanagement Die flexibel konfigurierbare Software Freie Definition
EASY ECM Suite. Lösungen für dokumentenorientierte Geschäftsprozesse. Seite 2
EASY ECM Suite Lösungen für dokumentenorientierte Geschäftsprozesse Seite 2 Produkte für heute und für morgen. Seite 3 EASY ECM Suite Unterstützt den kompletten Dokumenten-Lebenszyklus Seite 4 Die Informationsdrehscheibe
DIE EFFIZIENTE LÖSUNG FÜR ARCHIVIERUNG UND DOKUMENTENMANAGEMENT
DIE EFFIZIENTE LÖSUNG FÜR ARCHIVIERUNG UND DOKUMENTENMANAGEMENT RECYCLE Die effiziente Lösung für Archivierung und Dokumentenmanagment DMS by tegos nutzt auch Funktionen von ecspand der Enterprise Content
Herzlich Willkommen zum Webcast. Dokumentenmanagement - Microsoft Dynamics NAV-Integration mit ecspand
Herzlich Willkommen zum Webcast Dokumentenmanagement - Microsoft Dynamics NAV-Integration mit ecspand Navigate GmbH Systeme und Consulting www.navigate-online.de 1 Ihr Referent Elisabeth Fischer Vertriebsbeauftragte
Automatisierte Rechnungsverarbeitung EPFlow
Lösungsszenario Automatisierte Rechnungsverarbeitung EPFlow Die Ausgangslage Kaum ein Geschäftsprozess bietet so viel Optimierungs- und Einsparungspotenzial wie die Erfassung und Bearbeitung eingehender
Intelligente Formulare auf Basis von PDF und XML. Adobe Acrobat 7.0 Professional. Jan Hillmer
Intelligente Formulare auf Basis von PDF und XML Adobe Acrobat 7.0 Professional Jan Hillmer Inhaltsverzeichnis PDF-Formulare und intelligente Dokumente 3 Es gibt drei Arten von Adobe PDF-Formularen: 3
Raum für die Zukunft.
Bielefelder Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbh Raum für die Zukunft. nscale for SAP und advice IT Service Provider zur revisionssicheren Archivierung Über die BGW Die BGW ist der größte Immobilien
[accantum] Document Manager
[accantum] Document Manager Professionelle automatische Verarbeitung digitaler Belege. Multifunktionale Schnittstelle für vollständiges Output (COLD) und Input (Scan)- Management unter einheitlicher grafischer
Copyright 1995-2010 Notable Solutions, Inc. All rights reserved. 7/5/2012 1
Copyright 1995-2010 Notable Solutions, Inc. All rights reserved. 7/5/2012 1 Die AutoStore Platform 1. Erfassung Erfassen von elektronischen Informationen und Papierdokumenten von unterschiedlichen Quellen
Elektronischer Belegaustausch Mit EUDoc zeigen wir Ihnen die nächste Generation von Scannen und OCR ein konkreter Schritt zum papierlosen Büro
Stammdaten-Outsourcing Wir liefern Ihnen mit EUPar gültige und komplette elektronische Stammdaten als Service des Geschäftspartners für eine automatische Verarbeitung Elektronischer Belegaustausch Mit
Digitaler Posteingang. Das Ziel Unsere Lösung Ihr Nutzen
Digitaler Posteingang Das Ziel Unsere Lösung Ihr Nutzen Das Ziel. Keine manuelle Erfassung mehr Abbildung Ihrer Geschäftsprozesse Schnelle Bearbeitung der Posteingangsdokumente (digital) Automatische Zuweisung
EvaSys. SurveyGrid. Einfach besser befragen.
EvaSys SurveyGrid Einfach besser befragen. Alle Vorteile im Überblick SurveyGrid ist ein effizientes Umfragetool, welches auf der bewährten EvaSys-Technologie basiert. Die webbasierte, auf den Servern
Noch mehr Rezeptsicherheit. Auf Knopfdruck.
Noch mehr Rezeptsicherheit. Auf Knopfdruck. Lückenloser Zugriff auf Ihre Rezept-Images Scannen Sie Ihre Rezepte tagesaktuell bequem per Stapelscan ein. Das Zeitfenster zwischen Rezeptabholung und der Verarbeitung
PROXESS Dokumenten Management
PROXESS Dokumenten Management PROXESS schafft Ordnung und ermöglicht Ihnen einen kompletten Überblick über Ihr Unternehmen Dokumenten Management einfach einfach PROXESS ist ein solides und anwenderfreundliches
digital business solution Elektronische Archivierung
digital business solution Elektronische Archivierung 1 Weniger Papier im Archiv, mehr Transparenz in den Geschäftsabläufen, rechts- und revisionssichere Ablage sämtlicher Unternehmensinformationen auf
Open Source Dokumentenmanagement-System agorum core
Open Source Dokumentenmanagement-System agorum core DMS ganz einfach mit dem Windows Explorer weiterarbeiten wie gewohnt Dateien werden einfach in Verzeichnissen gespeichert/kopiert/aufgerufen. Das DMS
Business-Lösungen von HCM. HCM Urlaub Krank Dienstreise. Organisieren Sie Ihre Zeiten effektiv und transparent
Organisieren Sie Ihre Zeiten effektiv und transparent Urlaub, Dienstreisen und Krankmeldungen gehören zu den zentralen und immer wiederkehrenden Personalprozessen in Unternehmen. Damit der administrative
ARCHIBUS IWMS Lösung vom Weltmarktführer
ARCHIBUS IWMS Lösung vom Weltmarktführer ARCHIBUS User Meeting 12.+13.5.2015 in München 2009 ARCHIBUS, Inc. All rights reserved. Was machen mobile App s so Interessant? Vorteil Mobile Platform & Apps 3
MODERNES KANZLEI- MANAGEMENT MIT LAS
MODERNES KANZLEI- MANAGEMENT MIT LAS LAS DAS LEISTUNGSERFASSUNGS- UND ABRECHNUNGSSYSTEM IHR ZIEL: DIE LAUFENDEN KOSTEN IHRES UNTERNEHMENS NICHT NUR SEHEN ; SONDERN NACHHALTIG REDUZIEREN. UNSERE LÖSUNG:
ShareForm. Die flexible Lösung für den Außendienst
ShareForm Die flexible Lösung für den Außendienst Point of Sale Merchandising Facility-Management Sicherheitsdienste Vending-Automatenwirtschaft Service- und Reparaturdienste Was ist ShareForm? Smartphone
ProcSet. Workflow Solution Typische Rollen und Szenarien
ProcSet Workflow Solution Typische Rollen und Szenarien Mit der digitalen Auftragsmappe zum perfekten Anzeigen-Workflow Satz Vorstufe Kunde Die ProcSet Workflow Solution ist eine innovative Software-Lösung,
FormCommander. Projektanforderungen. Firma: Adresse: Ansprechperson: Email: Technik: Email: Geschäftsleitung: Email: Musterformular erhalten:
FormCommander CT-PEN Plug & Play für Digital Pen & Paper Syteme Projektanforderungen FormServer, FormCommander und Mobiltelefone Projekt: Datum: Firma: Adresse: Ansprechperson: Email: Technik: Email: Geschäftsleitung:
Ihr Fachhändler: Premium technologies www.prem-tec.de
Ihr Fachhändler: Premium technologies www.prem-tec.de inoxision ARCHIVE Archivierung auf den Punkt gebracht Moderne Unternehmen denken denken an die Zukunft bevor Sie begonnen hat. inoxision ARCHIVE E-Mail
EASY for NAVISION: Archivierung für Microsoft Dynamics NAV.
EASY ENTERPRISE.+ EASY for NAVISION: Archivierung für Microsoft Dynamics NAV. Transparente und revisionssichere Archivierung. EASY for NAVISION stellt durch die Anbindung an das führende Dokumentenmanagement-System
MENTION ELO. Vollständige ECM/ERP-Integration mit DOKinform ERPconnector
ELO ELO Vollständige Integration 1. ERP Output Management 2. Eingehende belege 3. Schriftverkehr, sonstige Dokumente 4. Effektive Suche nach Dokumenten 5. Integration Belege 6. Vertragsverwaltung mit Fristenkontrolle
codia Schriftgutverwaltung / Aktenplan
codia Schriftgutverwaltung / Aktenplan codia Software GmbH Auf der Herrschwiese 15a 49716 Meppen Telefon: 0 59 31/93 98 0 Telefax: 0 59 31/93 98 25 E-Mail: info@codia.de Internet: www.codia.de [1] 1 codia
digital business solutions smart IP office
digital business solutions smart IP office Stetig vergrößert sich das Volumen an Dokumenten und Daten zu Vorgängen im Gewerblichen Rechtsschutz, die schnell und einfach auffindbar sein müssen. Optimieren
Digitale Postbearbeitung Überblick Prozesskette
Digitale Postbearbeitung Überblick Prozesskette Peter Manias Consultec Dr. Ernst GmbH : manias@consultec.de www.consultec.de Telefon: 040-533242-0 Seminar 1 - Version 1.0 Folie 1 Agenda 1. Begriffsbestimmung
d.3 Rechnungsworkflow Die digitale und automatisierte Rechnungsverarbeitung von d.velop
Die digitale und automatisierte Rechnungsverarbeitung von d.velop Das Produkt digitalisiert und automatisiert die manuellen Abläufe in der Rechnungsverarbeitung. Das führt zu absoluter Transparenz in den
CIB DOXIMA PRODUKTINFORMATION
> CIB Marketing CIB DOXIMA PRODUKTINFORMATION Dokumentenmanagement & Dokumentenarchivierung > Stand: Januar 2013 INHALT 1 CIB DOXIMA 2 1.1 The next generation DMS 3 1.2 Dokumente erfassen Abläufe optimieren
Herzlich willkommen! Raber+Märcker GmbH www.raber-maercker.de
Herzlich willkommen! die Business Suite für Ihr Unternehmen Alexander Sturm Telefon: +49 (711) 1385 367 Alexander.Sturm@raber-maercker.de Agenda Kurzvorstellung Raber+Märcker Die Business Suite für Ihr
4p INVOICE SUITE Seite 1 4process, 2015
4p INVOICE SUITE Seite 1 Inhalt 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technische Details Seite 2 Kundennutzen Automatische Abläufe der Rechnungsfreigabe Transparenz durch das
AutoStore für ELO Dezentrales Scannen mit MFPs in ELO
AUTOSTORE FÜR ELO NSi AutoStore ist eine Capture Middleware die vor allem auf die dezentrale Erfassung von Informationen spezialisiert ist. Hierbei werden vor allem MFPs (Multifunktionale Printer / Kopierer)
Scandienstleistung Web-Archivierung. Digitalisierung Virtuelle Datenräume. Scanshop Vertrieb DMS. ScanDOK GmbH Wienerstraße 120
Wir schließen die Lücke zwischen physischen und digitalen Unterlagen Dokumentenmanagement Scandienstleistung Web-Archivierung Archivmanagement Digitalisierung Virtuelle Datenräume XXL Scans & Prints Scanshop
DDUniverseller Rechnungsleser D Automatische Erfassung aller Rechnungsinhalte. DDEingangskanalübergreifend: Papierrechnungen
Automatisierte Verarbeitung aller eingehenden Rechnungen in Ihrem ERP- System für optimale Prozesse im Rechnungswesen von traditionellen Papierrechnungen bis hin zum E-Invoicing. Die automatisierte Rechnungsverarbeitung
windream Imaging Komfortabler Dokument-Import für windream
windream Imaging Komfortabler Dokument-Import für windream 2 Komfortabler Dokument-Import für windream Mit windream Imaging bietet die windream GmbH eine leistungsfähige Lösung für das ECM-System windream
Neuer Fujitsu fi-7030 Dokumentenscanner optimiert mit PaperStream-Software den Dokumenten-Workflow
Der erste Scanner von Fujitsu mit der neuen Software PaperStream Capture 1.5 Neuer Fujitsu fi-7030 Dokumentenscanner optimiert mit PaperStream-Software den Dokumenten-Workflow Einstiegslösung für professionelle
ECM - ein Erfordernis aus technischer Sicht
ECM - ein Erfordernis aus technischer Sicht Compart, 2013 Harald Grumser 1 Die nächsten 40 Minuten Was ist ECM? Schnittstellenprobleme Komponenten im Einzelnen Input meets Output Wohin geht die Reise?
Die Software-Generation für das digitale Zeitalter
00101001010110101 10110001011101010 11101010101010011 01101110111001110 11101001101010000 Die Software-Generation für das digitale Zeitalter Durchgängig digital > Enterprise Resource Planning Software
Arbeitsprozesse in der Verwaltung sind das Optimierungspotenzial der nächsten Jahre.
Rechnungsworkflow Rechnungsworkflow Arbeitsprozesse in der Verwaltung sind das Optimierungspotenzial der nächsten Jahre. Zunehmend wichtig wird dabei das ganzheitliche Management von Dokumenten unter Workflow-Aspekten
Revisionssicherheit und Langzeitarchivierung für
Connect to Product Info Revisionssicherheit und Langzeitarchivierung für Connect to verbindet Microsoft Office mit dem Dokumentenmanagement-System DocuWare. -Anwender gewinnen eine ideale Lösung, um Dokumente
Dokumente und Dateien intelligent in MS Dynamics integrieren
Dokumente und Dateien intelligent in MS Dynamics integrieren Warum HENRICHSEN4msd? Als Pioniere im Dokumenten und Enterprise Content Management sind wir seit mehr als 20 Jahren Spezialist für die intelligente
codia Automatisierte Rechnungsbearbeitung mit Freizeichnungsworkflow
codia Automatisierte Rechnungsbearbeitung mit Freizeichnungsworkflow auf Basis des Dokumentenmanagement- und Workflowsystems d.3 codia Software GmbH Auf der Herrschwiese 15a 49716 Meppen Telefon: (0 59
pro.s.app invoice Eingangsrechnungsverarbeitung
pro.s.app invoice Eingangsrechnungsverarbeitung mit SAP ERP 1 Diese speziell für SAP entwickelte Lösung digitalisiert und automatisiert die manuellen Abläufe in der Rechnungsverarbeitung. Das führt zu
ELO ECM Suite 10 - Highlights
Enterprise-Content-Management 1 ELO ECM Suite 10 - Highlights Digitalen Vorsprung erleben ELO ECM Suite 10 ELO ECM Suite 10 Digitalen Vorsprung erleben. Mit der ELO ECM Suite 10 erhalten Sie unser Komplettpaket
digital business solution Eingangspostverarbeitung
digital business solution Eingangspostverarbeitung 1 Durch die digitale Bearbeitung und automatisierte Verteilung der Eingangspost lassen sich Liege- und Transportzeiten verringern, die Bearbeitung wird
Vom PIM in den Webshop
Vom PIM in den Webshop mediasolu1on3 Product Informa1on System Magento Connect Die Referenten Lilian Zweifel Teamleiterin Grundentwicklung mediasolu1on System- Integra1on und Kundensupport lilian.zweifel@staempfli.com
d.3ecm starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung
Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung 1 Das Starterpaket für den einfachen und smarten Enterprise Content Management-Einstieg Unser d.3ecm System hilft Ihnen, sich
Mercury Data Scanner. Daten-Extraktion Dynamische Barcodes Dokumentenarchivierung Re-Formatierung Print On Demand
Mercury Daten-Extraktion Dynamische Barcodes Dokumentenarchivierung Re-Formatierung Print On Demand Mercury & 22 2 Schematische Übersicht Overlays PCL5... PCL Postscript CSV... Overlay Manager Job Separator
Ausblick auf die WinLine Version 10.1
Ausblick auf die WinLine Version 10.1 Version 10.1 Hauptgesichtspunkte der Entwicklung Prozessorientierung Ausgabe aller Tabellen ins MS Excel Tabellenausgabe von Kontoblatt, Saldenliste, Journal, Artikeljournal
Modernes Informationsmanagement. Heute im Focus: Das Management von Dokumentinformationen Vorstellung WebCast am 25.06.2013
Modernes Informationsmanagement Heute im Focus: Das Management von Dokumentinformationen Vorstellung WebCast am 25.06.2013 AGENDA 01 Kurzvorstellung der PROFI AG 02 Anforderungen & Erwartungen an Enterprise
digital business solution Invoice Management
digital business solution Invoice Management 1 Gute Übersicht Mit durchgehenden, elektronischen Prozessen sorgt diese Lösung für eine automatisierte Erkennung, digitale Prüfung, Kostenzuordnung und Genehmigung
Mobile Wohnungsabnahme / Bestandserfassung mit RFID und QR-/Barcode Sören Möckel avado Projects
Mobile Wohnungsabnahme / Bestandserfassung mit RFID und QR-/Barcode avado Projects Funktionen ImmoFlexx.mobile (Auszug) Durchführung von Verkehrssicherungspflichten Disposition von ad-hoc Aufträgen Fotodokumentation
ASPI. Die digitale Klinik mit MediControl DMS: Die richtigen Patientendaten zur richtigen Zeit, am richtigen Ort schnell und kosteneffizient
ASPI Das einzigartige System ohne weitere Fremdsoftware Die digitale Klinik mit MediControl DMS: Die richtigen Patientendaten zur richtigen Zeit, am richtigen Ort schnell und kosteneffizient MediControl
Lösungsszenario. Saubere Daten für eine sichere Buchung. Keine halben Sachen entscheiden Sie sich für eine Komplettlösung
Automatisierte Rechnungsverarbeitung mit BPM inspire Die Ausgangslage Kaum ein Geschäftsprozess bietet so viel Optimierungs- und Einsparungspotenzial wie die Erfassung und Bearbeitung eingehender Rechnungen.
Geschäftsprozesse automatisieren: aber sicher!
Geschäftsprozesse automatisieren: aber sicher! Wege in die Automatisierung von Vorgängen per E-Mail, Brief, Web & App in Posteingang und Kundenservice Hans-Günter Hagen, GF ITyX Gruppe Seite 1 Multichannel
M-Files Das dynamische ECM-System für schnellen Zugriff auf Dokumente und transparente, sichere Arbeitsabläufe
M-Files Das dynamische ECM-System für schnellen Zugriff auf Dokumente und transparente, sichere Arbeitsabläufe Die einfache Lösung für ein optimales Dokumentenmanagement In jedem Unternehmen wird täglich
Automatisierte elektronische Rechnungsverarbeitung in der Praxis. E-Business Tag 2007 Gerrit Hoppen, SGH Service AG.
Automatisierte elektronische Rechnungsverarbeitung in der Praxis. E-Business Tag 2007 Gerrit Hoppen, SGH Service AG. Agenda Ausgangssituation in der Rechnungsverarbeitung Optimierung durch Auslagerung
FACHFORUM FINANZEN 2014 KOMMUNALE DATEN-DREHSCHEIBE OPENTEXT
FACHFORUM FINANZEN 2014 KOMMUNALE DATEN-DREHSCHEIBE OPENTEXT Wir integrieren Innovationen Agenda Kommunale Daten-Drehscheibe OpenText Prozessmanagement im krz mit OpenText Rückblick elektronische Rechnungen
Dokumenten-Technologien
Dokumentenmanagement Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Hamburg 2001/2005 Dokumenten-Technologien Von Dr. Ulrich Kampffmeyer Geschäftsführer der PROJECT
GPX Business CLOUD. GPX CLOUD Zusatzservices. www.inposia.com
GPX Business CLOUD GPX CLOUD Zusatzservices www.inposia.com EDI via GPX Business CLOUD Diese Broschüre zeigt Ihnen die Zusatzservices der GPX Business CLOUD auf. Rechnungsverarbeitung GPX einvoicing 3
Das mobile Qualitätsmanagement- Werkzeug für
Das mobile Qualitätsmanagement- Werkzeug für Groß - und Einzelhandel Lebensmittelproduzenten Lebensmittelhandwerk Gemeinschaftsverpflegung Importeure Food und Nonfood AGU GmbH & Co. Beratungsgesellschaft
digital business solution E-Mail-Management
digital business solution E-Mail-Management 1 E-Mail-Management von d.velop ist weit mehr als nur die Archivierung elektronischer Post. Geschäftsrelevante Nachrichten und Anhänge werden inhaltlich ausgelesen
RECHNUNGSVERARBEITUNG
Produktinformation RECHNUNGSVERARBEITUNG INVOICE AUTOMATION LÖSUNGEN DIE WICHTIGSTEN VORTEILE IM ÜBERBLICK ZUSAMMENFASSUNG Vollständige Prozessautomatisierung Verkürzung der Durchlaufzeit von Eingangsrechnungen
Erkennungssysteme für höchste Ansprüche
Erkennungssysteme für höchste Ansprüche Seit über zwanzig Jahren erkennen unsere Systeme Ihre Zeichen und analysieren Ihre Texte - auf Dokumenten aller Art. Erkennungstechnologie - die Komponente im Enterprise-Content-Management
digital business solution Digitale Akten
digital business solution Digitale Akten 1 Schnelle Recherche von Dokumenten, perfekte Übersicht in einer klaren Struktur (Aktenplan) und motivierte Mitarbeiter, die keine wertvolle Zeit mehr mit der Suche
ERP Forum 2015 07.-08. Oktober 2015, Wiesbaden. ERP Forum 2015 Driving the Digital Enterprise
ERP Forum 2015 07.-08. Oktober 2015, Wiesbaden Integriertes Informationsmanagement (ERP / ECM und DMS) Herbert Hanisch Consultant Sales, ACTIWARE GmbH Integriertes Informationsmanagement Über ACTIWARE
Business-Lösungen von HCM. HCM Beschwerdemanagement. Treten Sie Beschwerden souverän gegenüber
Treten Sie Beschwerden souverän gegenüber Für ein reibungsloses Funktionieren Ihrer Geschäftsprozesse und schnellen Service ist es wichtig, auftretende Beschwerden professionell zu handhaben. Eine strukturierte
Neue Funktionen CAS genesisworld x6
Neue Funktionen CAS genesisworld x6 xrm und CRM für den Mittelstand 1 CAS genesisworld x6: Unverzichtbarer Helfer auf dem Weg zu Customer Centricity CAS genesisworld x6 unterstützt Unternehmen beim nachhaltigen
digital business solution E-Mail-Management
digital business solution E-Mail-Management 1 E-Mail-Management von d.velop ist weit mehr als nur die Archivierung elektronischer Post. Geschäftsrelevante Nachrichten und Anhänge werden inhaltlich ausgelesen