Homöomorphismen und Überlagerungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Homöomorphismen und Überlagerungen"

Transkript

1 Technische Universität Dortmund Fachbereich Mathematik Institut für Differentialgeometrie Homöomorphismen und Überlagerungen Schriftliche Ausarbeitung im Differentialgeometrie-Seminar von Sebastian Bühren geboren am 18. Juni 1986 in Hagen 22. Juli 2011 Betreuer: Prof. Dr. Lorenz Schwachhöfer

2 Inhaltsverzeichnis 1 Wiederholung Überlagerungen Hebungen und Hebungseigenschaft von Wegen Hauptteil Homotopien und Hebungen von Homotopien Einfach zusammenhängende Mengen und Homöomorphismen Ende 13 Abbildungsverzeichnis 1 Überlagerung (a) des Zylinders durch eine Ebene und (b) des Einheitskreises durch eine Helix k-fache Überlagerung des Einheitskreises durch sich selbst Hebung eines Weges α aus der Bildmenge B in die Definitionsmenge B Unterstützende Grafik zum Beweis von Satz Homotopie zwischen den Wegen α 0 und α Ausgangssituation für den Existenzbeweis der Hebung in Proposition Hebung H der Homotopie H Beispiel einer (a) einfach zusammenhängenden Menge und (b) einer nicht einfach zusammenhängenden Menge (hier gehört die schraffierte Fläche nicht zur Ebene) Graphische Darstellung der Beweisidee von Proposition

3 Zusammenfassung Im letzten Vortrag wurde das Konzept der Überlagerung eingeführt und an Hand dreier Beispiele erläutert. In diesem Vortrag werden Kriterien hergeleitet und bewiesen, mit deren Hilfe man entscheiden kann, wann ein lokaler Homöomorphismus eine Überlagerung ist und unter welchen Bedingungen eine solche Überlagerung ein globaler Homöomorphismus ist. Dass eine Überlagerung immer auch ein lokaler Homöomorphismus ist, folgt automatisch aus deren Definition. Zu diesem Zweck werden Hebungen von Wegen aus einer Menge in eine andere und die Hebungseigenschaft von Wegen in Bezug auf stetige Abbildungen definiert. Zusätzlich wird es notwendig sein das Konzept der Homotopie einzuführen und zu betrachten, welche Eigenschaften eine Hebung einer Homotopie besitzt. Mit diesen lässt sich dann zeigen, dass die lokale Homöomorphismuseigenschaft einer Überlagerung unter bestimmten Bedingungen nicht nur eine lokale Eigenschaft ist, sondern eine globale. Nachdem in der Vortragsreihe zu Jacobifeldern und vollständigen Flächen S mit Gaußkrümmung K 0, hergeleitet wurde, dass die Exponentialabbildung exp p : T p S S, p S ein lokaler Homöomorphismus ist, dient der Inhalt dieses Vortrags der Beantwortung der Frage, wann die Exponentialabbildung exp p : T p S S, p S einer vollständigen Fläche S mit Gaußkrümmung K 0 auch ein globaler Diffeomorphismus ist. Diese Frage wird aber erst im nächsten Vortrag mit Hilfe des Satzes von Hadamard beantwortet werden können. 1 Wiederholung Zu Beginn des Vortrags sollen die wichtigsten Aussagen des letzten Vortrags wiederholt und zusammengefasst werden. 1.1 Überlagerungen Zentraler Begriff dieser Ausarbeitung ist das Konzept der Überlagerung, die wie folgt definiert ist. Definition. 1.1 Seien B und B Teilmengen des R 3. Man nennt die Abbildung π : eine Überlagerung, falls B B 1. π stetig und π( B) =B ist. 2. Jeder Punkt p B eine offene Umgebung U in B hat, genannt Überlagerungsumgebung von p, so dass π 1 (U) = α V α, (1.1) wobei die V α paarweise disjunkte offene Mengen sind, so dass die Einschränkung von π auf V α ein Homöomorphismus von V α nach U ist. B nennt man dann einen Überlagerungsraum von B. 1

4 Im vorherigen Vortrag wurde gezeigt, dass die zweidimensionale Ebene einen Zylinder überdeckt. Anschaulich wird die Ebene durch die Abbildungsvorschrift π : P S, π(u, v) = (cos u, sin u, v), wobei P R 3 eine Ebene und S der Zylinder, dessen Symmetrieachse parallel zur z-achse ist, unendlich oft um den Zylinder gewickelt (vgl. Abbildung 1 a)). Als weiteres Beispiel wurde die Helix angeführt, die mittels der Projektion π : H S 1,π(x, y, z) =(x, y, 0), wobei H eine Helix und S 1 der Einheitskreis ist, auf den Einheitskreis hinunterprojeziert wird (vgl. hierzu Abbildung 1 b)). An diesem Beispiel wurde aber auch deutlich, dass nicht jeder lokale Homöomorphismus automatisch eine Überlagerung ist. Hingegen ist per Definition jede Überlagerung ein lokaler Homöomorphismus. Abbildung 1: Überlagerung (a) des Zylinders durch eine Ebene und (b) des Einheitskreises durch eine Helix Auf Grundlage dieses Beispiels stellen sich nun zwei Fragen. 1. Unter welchen Bedingungen ist ein lokaler Homöomorphismus eine Überlagerung? 2. Und unter welchen Bedingungen ist eine Überlagerung ein globaler Homöomorphismus? Eine Antwort auf die erste Frage wurde ebenfalls bereits im letzten Vortrag in Form der Proposition 1.2 gegeben. Proposition. 1.2 Sei π : B B ein lokaler Homöomorphismus, B kompakt und B zusammenhängend. Dann ist π eine Überlagerung. Diese Porposition soll an dieser Stelle ohne Beweis angeführt werden, da dieser im letzten Vortrag erfolgte. Die Aussage dieser Proposition ist, dass jeder lokale Homöomorphismus, der von einer kompakten Menge in eine zusammenhängende Menge abbildet, eine Überlagerung ist. Das heißt, man muss für eine beliebige Abbildung π : B B nicht mehr jede einzelne Eigenschaft aus Defintion 1.1 überprüfen, sondern nur noch zeigen, dass die Definitionsmenge B der Abbildung π kompakt ist, die Bildmenge B zusammenhängend und die Abbildung selbst ein lokaler Homöomorphismus ist. Letzteres bedeutet, nach folgender 2

5 Definition. 1.3 Seien B, B zwei metrische Räume. Eine stetige Abbildung π : B B heißt lokaler Homöomorphismus, falls für jeden Punkt p B eine offene Umgebung U B von p existiert, sodass 1. π(u) B eine offene Umgebung von π( p) bildet 2. π U : U π(u) ein Homöomorphismus ist, dass für jeden Punkt p, der in der Definitionsmenge B enthalten ist, eine Umgebung Ũ, die selbst wieder ganz in der Definitionsmenge B enthalten ist, existiert, für die das Bild π(ũ) eine Umgebung vom Bild von p bildet und in der Bildmenge B enthalten ist. Zusätzlich wird gefordert, dass die Einschränkung der Abbildung π auf die Umgebung Ũ um jeden Punkt p B selbst ein Homöomorphismus ist. Die Abbildung π Ũ ist ein Homöomorphismus, genau dann, wenn 1. π Ũ ist bijektiv 2. π Ũ ist stetig 3. (π Ũ) 1 ist stetig. An dieser Stelle soll ein Beispiel die Vorteile von Propostion 1.2 gegenüber der Überprüfung von Definition 1.1 verdeutlichen. Beispiel Sei S 1 := {(x, y) R 2 x = cos t, y = sin t, t R} der Einheitskreis und definiere eine Abbildung π : S 1 S 1 durch π (cos t, sin t) = (cos kt, sin kt), mit k N. Anschaulich wird der Einheitskreis durch die Abbildung πk-mal durch sich selbst überlagert (vgl. Abbildung 2). Das heißt, durch die Abbildung wird die Durchlaufgeschwindigkeit um den Faktor k erhöht. Nun soll mit Hilfe von Proposition 1.2 gezeigt werden, dass diese Abbildung π eine Überlagerung des Einheitskreises durch den Einheitskreis selbst ist. Dazu muss zunächst gezeigt werden, dass S 1 kompakt und zusammenhängend ist. Da S 1 beschränkt und abgeschlossen ist, ist S 1 auch kompakt. Weil S 1 auch wegzusammenhängend ist, ist S 1 automatisch auch zusammenhängend, denn jede wegzusammenhängende Menge ist auch zusammenhängend. Bleibt also noch zu zeigen, dass für jeden Punkt p auf dem Einheitskreis eine Umgebung Ũ existiert, so dass π(ũ) auf eine Umgebung U von π( p) abgebildet wird und das die Einschränkung π Ũ ein lokaler Homöomorphismus ist. Da die Komponenten von π stetig sind, ist auch π selbst stetig. Sei p := (cos t 0, sin t 0 ) S 1 für ein t 0 [0, 2π). Dann definiere eine Umgebung Ũ um p durch Ũ := {(cos t, sin t) t (t 0 ɛ, t 0 + für ein R ɛ>0. Es folgt dann p Ũ S1. Für π(ũ) =: U gilt U = {(cos kt, sin kt) t (t 0 ɛ, t 0 + ɛ)}. 3

6 Abbildung 2: k-fache Überlagerung des Einheitskreises durch sich selbst und π( p) = (cos kt 0, sin kt 0 ) U. Also existiert für jeden Punkt p S 1 eine Umgebung Ũ S 1 die auf eine Umgebung U um π( p) abgebildet wird. Bleibt also noch zu zeigen, dass π Ũ ein lokaler Homöomorphismus ist. Fasst man π an dieser Stelle als eine Abbildung σ : R R auf, kann hierzu der Satz über inverse Funktionen genutzt werden. σ gehorcht dann der Abbildungsvorschrift σ(s) = arccos(sin(ks)) für s R und k N. σ ist differenzierbar und das Differential ist genau dann ein Isomorphismus, wenn die Determinante der Darstellungsmatrix ungleich null ist. In diesem Fall handelt es sich um folgende 1 1-Matrix (arccos(sin(ks))) 1 = 1 sin 2 (ks) cos(ks) k = cos(ks) cos(ks) k = k. Diese ist für k N für alle s R ungleich null. Also existiert nach dem Satz über inverse Funktionen für jeden Punkt p S 1 eine Umgebung Ũ und eine Umgebung U S1 von π( p), so dass π Ũ : Ũ U eine differenzierbare inverse Abbildung π 1 : U Ũ Ũ besitzt. Also ist π Ũ eine lokaler Homöomorphismus und π nach Proposition 1.2 eine Überlagerung des Einheitskreises S 1 durch sich selbst. 1.2 Hebungen und Hebungseigenschaft von Wegen Definition. 1.5 Seien B und B Teilmengen des R 3. Seien weiter π : B B eine stetige Abbildung und α :[0,l] B ein Weg in B. Existiert in B ein Weg α der Art α :[0,l] B, mit π α = α, heißt α Hebung von α mit Ursprung in α(0) B. 4

7 Eine Hebung α eines Weges α ist nach Definition 1.5 selbst auch ein Weg, allerdings in der Definitionsmenge einer stetigen Abbildung π : B B, wohingegen α Teilmenge der Bildmenge B ist. Vergleiche hierzu auch Abbildung 3. Der Ursprung in Definition 1.5 bezeichnet einen frei wählbaren Punkt p B, der, wenn er gewählt ist, den Ursprung der Hebung α festlegt, so dass α(0) = p gilt. Demnach lässt die Definition einer Hebung einen Freiheitsgrad zu, der den Startpunkt der Hebung α festlegt. Abbildung 3: Hebung eines Weges α aus der Bildmenge B in die Definitionsmenge B. Proposition. 1.6 Seien π : B B eine Überlagerung, α :[0,l] B ein Weg in B und p 0 B ein Punkt in B mit π( p 0 )=α(0) = p 0. Dann existiert eine eindeutige Hebung α :[0,l] B von α mit Ursprung in p 0 = α(0). Die letzte Proposition garantiert die Existenz einer Hebung α B eines Weges α B und deren Eindeutigkeit, wenn die Abbildung π : B B eine Überlagerung ist. Der Ursprung der Hebung α wird in diesem Fall als Urbild p := π 1 (α(0)) = π 1 (p 0 ) des Starpunktes des Weges α B gewählt. Ein Beweis von Proposition 1.6 wird an dieser Stelle nicht geführt. Mit der folgenden Definition kann Proposition 1.6 auch anders formuliert werden. Definition. 1.7 Seien B, B R und π : B B eine stetige Abbildung. π besitzt die Hebungseigenschaft für Wege, falls jeder Weg in B nach B gehoben werden kann. Das heißt zu jedem Weg α B existiert ein Weg α B mit π α = α. Mit Hilfe von Definition 1.7 kann Proposition 1.6 auch so formuliert werden: Seien B,B R 3. Wenn die Abbildung π : B B eine Überlagerung ist, dann besitzt π die Hebungseigenschaft für Wege. Jetzt folgt ein Satz, der sich in späteren Beweisen als nützlich erweisen wird. Satz. 1.8 Seien = B R 3,B R 3 wegzusammenhängend und π : B B stetig mit der Hebungseigenschaft für Wege. Dann ist π surjektiv. Beweis: Zu jedem Punkt p B existiert ein Bildpunkt π( p) =p unter der Abbildung π. Sei q ein weiterer Punkt in B. Da B wegzusammenhängend ist, existiert ein Weg α :[0,l] B mit α(0) = p und α(l) =q, der die Punkte p und q verbindet. π besitzt 5

8 Abbildung 4: Unterstützende Grafik zum Beweis von Satz 1.8 nach Voraussetzung die Hebungseigenschaft für Wege, so dass ein Weg α :[0,l] B existiert, für den π α = α gilt. Der Ursprung von α sei als α(0) := p gewählt. Dann existiert ein Punkt q := α(l) in B für den π ( α(l)) = α(l) =q folgt. Also besitzt jeder Punkt q B ein Urbild q := π 1 (q). 2 Hauptteil 2.1 Homotopien und Hebungen von Homotopien Um die zweite Frage aus der Einleitung positiv beantworten zu können, muss gesichert werden, dass die lokale Homöomorphismuseigenschaft einer Überlagerung auch eine globale Eigenschaft einer Überlagerung ist. Es muss also für die ganze Bildmenge der Überlagerung gleichzeitig eine stetige Umkehrabbildung zu der Überlagerung existieren und nicht nur für Umgebungen eines jeden Punktes der Bildmenge im Einzelnen. Um jenes zu gewährleisten, muss gezeigt werden, dass die Überlagerung bijektiv ist. Es wird also nach einer Bedingung gesucht, aus der für zwei Punkte aus der Definitionsmenge der Überlagerung, die den gleichen Bildpunkt haben, folgt, dass diese beiden Punkte bereits gleich sind und ein und denselben Punkt meinen. Dazu wird zunächst das Konzept der Homotopie eingeführt. Definition. 2.1 Seien B R 3 und α 0 :[0,l] B, α 1 :[0,l] B zwei Wege in B, die die Punkte p = α 0 (0) = α 1 (0) und q = α 0 (l) =α 1 (l) verbinden. Man nennt α 0 und α 1 homotop, falls eine stetige Abbildung H :[0,l] [0, 1] B existiert, so dass 1. H(s, 0) = α 0 (s), H(s, 1) = α 1 (s), s [0,l] 2. H(0,t)=p, H(l, t) =q, t [0, 1]. 6

9 Die Abbildung H heißt Homotopie zwischen α 0 und α 1. Eine Homotopie ist also eine Abbildung, die einen Weg α 0 stetig in einen Weg α 1 überführt (vgl. Bedingung 1 in 2.1). Bedingung 2 aus Definition 2.1 legt die Anfangspunkte und Endpunkte aller Wege H(0,t)=p, H(l, t) =q, t [0, 1] auf zwei Punkte p und q fest. Vergleiche hierzu auch Abbildung 5. Abbildung 5: Homotopie zwischen den Wegen α 0 und α 1 Nun wird gezeigt, dass Abbildungen, die die Hebungseigenschaft für Wege besitzen auch die Hebungseigenschaft für Homotopien haben. Proposition. 2.2 Seien B, B R 3. Seien weiter π : B B ein lokaler Homöomorphismus mit der Hebungseigenschaft für Wege und α 0,α 1 :[0,l] B zwei Wege in B, die die Punkte p = α 0 (0) = α 1 (0) und q = α 0 (l) =α 1 (l) verbinden, H :[0,l] [0, 1] B eine Homotopie zwischen α 0 und α 1 und sei p B ein Punkt in B mit π( p) =p. Dann existiert eine eindeutige Hebung H von H nach B mit dem Ursprung p. Beweis: Der Beweis teilt sich in zwei Abschnitte. Zunächst wird die Eindeutigkeit der Hebung H der Homotopie H gezeigt. Darauf folgend wird die Existenz einer solchen Hebung H nachgewiesen. Eindeutigkeit: Seien H 1 und H 2 zwei Hebungen von H mit H 1 (0, 0) = H 2 (0, 0) = p. Betrachte nun die Menge A [0,l] [0, 1] =: Q A := { (s, t) [0,l] [0, 1] H 1 (s, t) = H 2 (s, t) }, die alle Tupel (s, t) enthält, für die H 1 (s, t) = H 2 (s, t) gilt. A ist nichtleer, denn wenigstens der Punkt (0, 0) ist in A enthalten. A ist abgeschlossen, denn für einen Punkt (s 0,t 0 ) Q, für den eine Folge (s n,t n ) A mit (s n,t n ) (s 0,t 0 ) existiert, gilt 7

10 H 1 (s n,t n )= H 2 (s n,t n ) für alle n N, da (s n,t n ) A. Da H 1 und H 2 stetig sind, gilt dann für die Grenzwerte H 1 (s n,t n ) H 1 (s 0,t 0 ) und H 2 (s n,t n ) H 2 (s 0,t 0 ). Da für alle n N : H1 (s n,t n )= H 2 (s n,t n ) gilt, ist auch H 1 (s 0,t 0 )= H 2 (s 0,t 0 ). Also (s 0,t 0 ) A und A ist abgeschlossen. A ist aber auch offen, denn seien H 1 (s, t) = H 2 (s, t) = p. Es gibt eine Umgebung V um p, so dass π V ein Homöomorphismus ist, da π ein lokaler Homöomorphismus ist. Da H 1 und H 2 stetig sind, existiert eine offene Menge M t Q mit (s, t) M t, so dass H 1 (M t ) V und H 2 (M t ) V. Da π H 1 (s, t) =π H 2 (s, t) gilt und π ein Homöomorphismus ist, also inbesondere bijektiv auf V, so dass π 1 auf π(v ) existiert, gilt H 1 (s, t) = H 2 (s, t) (s, t) M t. (2.1) Also ist A auch offen. Da Q wegzusammenhängend ist und A sowohl abgeschlossen als auch offen ist, gilt A = Q. Also gilt nach Definition von A, H1 (s, t) = H 2 (s, t) für alle (s, t) A = Q, also H 1 (s, t) = H 2 (s, t). Existenz: Sei α t (s) =H(s, t) ein Weg der Homotopie H. Dann existiert α t (s) mit π α t (s) =α t (s) nach der Hebungseigenschaft für Wege von π. Definiere H(s, t) := α t (s),s [0,l],t [0, 1] als die gesuchte Hebung und überprüfe die Hebungseigenschaften aus Definition 1.5, d. h. 1. π H(s, t) =H(s, t) und H(0, 0) = α 0 (0) = p 2. H ist stetig. Zu (1.): es gilt Weiter gilt π H(s, t) =π α t (s) =H(s, t). H(0, 0) = α 0 (0) = p 0, wobei das erste Gleichheitszeichen auf Grund der Definition von H(s, t) gilt und das zweite nach der Hebungeigenschaft für Wege erfüllt ist. Letztere garantiert die Existenz der Hebung α t s von α t (s) mit dem Ursprung in p = α 0 (0). Also ist (1.) erfüllt. Bleibt noch (2.), H ist stetig, zu zeigen. Betrachte dazu die Situation in Abbildung 6. Wähle ein t 0 [0, 1]. Da H stetig ist, existiert für alle (s, t 0 ) Q und für alle ɛ > 0 ein δ > 0 so, dass H (K δ (s, t 0 )) 8

11 Abbildung 6: Ausgangssituation für den Existenzbeweis der Hebung in Proposition 2.2 K ɛ (H(s, t 0 )) gilt. Da π ein lokaler Homöomorphismus ist, existiert eine Umgebung U B um H(s, t 0 ) auf der π 1 existiert. Für π(u) ist π 1 stetig. Das heißt ɛ >0 δ >0:π 1 (K δ(h(s, t 0 ))) K ɛ ( π 1 (H ( s, t 0 )) ), wobei K δ(h(s, t 0 )) B. Das heißt p Q K δ(h(s,t0 )), so dass π 1 H = H stetig ist. Da t 0 beliebig war, folgt, dass H für alle (s, t) Q stetig ist. Damit ist auch (2.) nachgewiesen. Die folgende Proposition besagt, dass für eine Abbildung, die die Hebungseigenschaft für Wege und nach Proposition 2.2 dann auch die Hebungseigenschaft für Homotopien besitzt, die Hebungen zweier homotoper Wege ebenfalls homotop sind. Proposition. 2.3 Seien B, B R 3. Seien weiter π : B B ein lokaler Homöomorphismus mit der Hebungseigenschaft für Wege und α 0,α 1 :[0,l] B zwei Wege in B, die die Punkte p = α 0 (0) = α 1 (0) und q = α 0 (l) =α 1 (l) verbinden, und wähle p B so, dass π( p) =p. Sind α 0 und α 1 homotop, dann sind die Hebungen α 0 und α 1 von α 0 und α 1 mit Ursprung in p ebenfalls homotop. Beweis: Seien π : B B ein lokaler Homöomorphimus mit der Hebungseigenschaft für Wege, α 1,α 0 :[0,l] B zwei Wege in B, die die Punkte p := α 0 (0) = α 1 (0) und q := α 0 (l) =α 1 (l) verbinden. Sei weiter H :[0,l] [0, 1] B eine Homotopie zwischen α 0 und α 1. Wähle einen Punkt p in B, der Art, dass π( p) := p. Seien außerdem α 0 und α 1 die Hebungen der Wege α 0 und α 1 (vgl. hierzu Abbildung 7). Diese existieren, da π 9

12 Abbildung 7: Hebung H der Homotopie H die Hebungseigenschaft für Wege besitzt. Es bleibt zu zeigen, dass α 0 und α 1 homotop sind. Nach Proposition 2.2 existiert eine Hebung H :[0,l] [0, 1] B der Homotopie H zwischen α 0 und α 1. Um zu überprüfen, dass H eine Homotopie ist, werden nach und nach die Eigenschaften aus Definition 2.1 überprüft. Für H gilt H(0,t)=π 1 (H(0,t)) = π 1 (α t (0)) = α t (0) = p, t [0, 1]. Also ist der erste Teil der zweiten Bedingung aus Definition 2.1 erfüllt. Auf Grund von Proposition 2.2 existiert nach Wahl des Ursprungs p = π 1 (p) eine eindeutige Hebung H von H für die gilt α 0 (s) =π 1 (α 0 (s)) = π 1 (H(s, 0)) = H(s, 0). Das erste Gleicheitzeichen gilt nach der Hebungseigenschaft für Wege, die π nach Voraussetzung besitzt, und das zweite gilt nach Voraussetzung, dass H(s, t) eine Homotopie zwischen α 0 und α 1 ist. Die dritte Gleichheit in obiger Gleichungskette gilt nach Proposition 2.2 nach Wahl eines festen Usrpungs p = π 1 (p). Analog folgert man, dass α 1 (s) =π 1 (α 1 (s)) = π 1 (H(s, 1)) = H(s, 1). gilt. Damit ist die erste Bedingung aus Definition 2.1 auch erfüllt. Weil H(l, t) die Hebung des konstanten Weges H(l, t) =α t (l) =q ist, gilt: H(l, t) =π 1 (H(l, t)) = π 1 (α t (l)) = α t (l) = q, t [0, 1]. Somit ist auch der zweite Teil der zweiten Bedingung aus Definition 2.1 erfüllt. Es ist also auch die Hebung H der Homotopie H selbst eine Homotopie. 10

13 2.2 Einfach zusammenhängende Mengen und Homöomorphismen Um aus der Situation in Proposition 2.3 eine schärfere Folgerung ziehen zu können, wird folgende Definition getroffen. Definition. 2.4 Eine wegzusammenhängende Menge B R 3 heißt einfach zusammenhängend, falls für zwei gegebene Punkte p, q B und zwei Wege α 0 : [0,l] B, α 1 : [0,l] B, die p und q verbinden, eine Homotopie zwischen α 0 und α 1 in B existiert. Insbesondere ist in einer einfach zusammenhängenden Menge jeder geschlossene Weg α :[0,l] B, d. h. Wege für die α(0) = α(l) =p gilt, homotop zu dem konstanten Weg α(s) =p, s [0,l]. Jede Ebene E R 3 ist einfach zusammenhängend, denn hier kann jeder Weg auf einen konstanten Weg zusammengezogen werden. Hingegen ist eine Ebene, aus der eine Teilmenge entfernt wird, im Allgemeinen nicht mehr einfach zusammenhängend. Hier existieren Wege, die nicht mehr auf einen konstanten Weg zusammen gezogen werden können ohne die Ebene zu verlassen (vgl. Abbildung 8). Abbildung 8: Beispiel einer (a) einfach zusammenhängenden Menge und (b) einer nicht einfach zusammenhängenden Menge (hier gehört die schraffierte Fläche nicht zur Ebene) Mit Definition 2.4 kann nun Proposition 2.3 verschärft werden. Proposition. 2.5 Seien B, B R 3 und π : B B ein lokaler Homöomorphismus mit der Hebungseigenschaft für Wege. Seien weiter B wegzusammenhängend und B einfach zusammenhängend. Dann ist π ein Homöomorphismus. Beweis: Es muss gezeigt werden, dass die Abbildung π : B B bijektiv ist. Die Surjektivität folgt unmittelbar aus Satz 1.8, da B, B einfach zusammenhängend und damit auch wegzusammenhängend und π selbst stetig sind. Um zu zeigen, dass π injektiv ist, wird die Hebungseigenschaft für Wege ausgenutzt. Seien also p 1 und p 2 zwei Punkte von B mit dem gleichen Bildpunkt p := π( p 1 )=π( p 2 ) unter der Abbildung π (vgl. Abbildung 9). 11

14 Abbildung 9: Graphische Darstellung der Beweisidee von Proposition 2.5 Kann nun gezeigt werden, dass p 1 = p 2 gilt, ist die Injektivität und damit die Bijektivität von π nachgewiesen. Da B wegzusammenhängend ist, existiert ein Weg α 0 :[0,l] B, der die Punkte p 1 =: α 0 (0) und p 2 =: α 0 (l) verbindet. Da π ein lokaler Homöomorphismus ist, ist π insbesondere stetig. Damit wird der Weg α 0 auf einen Weg π α 0 =: α 0 :[0,l] B abgebildet. Dies ist aber ein geschlossener Weg, da der Anfangspunkt π( α 0 (0)) = π( p 1 )= p gleich dem Endpunkt π( α 0 (0)) = π( p 2 )=p von α 0 ist. Weil B einfach zusammenhängend ist, existiert per Definition eine Homotopie H : [0,l] [0, 1], die den Weg α 0 stetig in den konstanten Weg α 1 :[0,l] B überführt, für den α 1 (s) =p für s [0,l] gilt. Nach Proposition 2.2 besitzt die Abbildung π die Hebungseigenschaft für Homotopien. Es existiert also eine Hebung α 1 :[0,l] B von α 1 mit dem Ursprung p := π 1 (α 1 (0)). Nach Proposition 2.3 ist der Weg α 0 homotop zum konstanten Weg α 1. Es existiert also eine Abbildung H :[0,l] [0, 1] B, die α 0 stetig in den Weg α 1 überführt, für den α 1 (0) = α 1 (l) = p gilt. Daraus folgt p 1 = p 2 = p. Aus Proposition 2.5 folgt nun unmittelbar folgendes Korollar. 2.6 Seien B, B R 3 und π : B B eine Überlagerung. Seien weiter B wegzusammenhängend und B einfach zusammenhängend. Dann ist π ein Homöomorphismus. Beweis: Seien B R 3 wegzusammenhängend, B R 3 einfach zusammenhängend und π : B B eine Überlagerung. Da B wegzusammenhängend, B einfach zusammenhängend ist und jede Überlagerung per Definition ein lokaler Homöomorphismus ist und nach Proposition 1.6 jede Überlagerung auch die Hebungseigenschaft für Wege besitzt, 12

15 folgt mit Proposition 2.5, dass π ein Homöomorphismus ist. 3 Ende Für die Ausgangsfragen auf Seite 2 ergibt sich also, dass eine lokaler Homöomorphismus π : B B für zwei Mengen B,B R 3 eine Überlagerung ist, wenn die Menge B kompakt und die Menge B zusammenhängend ist. Wenn die Mengen B zusätzlich wegzusammenhängend und B einfach zusammenhängend sind, dann ist jede Überlagerung π auch ein Homöomorphismus. Literatur [1] M. DoCarmo: Differential Geometry of curves and surfaces, Englewood Cliffs 13

f 1 (U) = i I V i (1) f Vi : V i U Eine Überlagerung ist ein lokaler Homöomorphismus. {s S f(s) = g(s)} (2)

f 1 (U) = i I V i (1) f Vi : V i U Eine Überlagerung ist ein lokaler Homöomorphismus. {s S f(s) = g(s)} (2) Liftung von Kurven Def inition 0.1 Eine stetige Abbildung f : Y X topologischer Räume heißt ein lokaler Homöomorphismus, wenn jeder Punkt y Y eine offene Umgebung V beseitzt, so dass die Einschränkung

Mehr

Wir betrachten nun das Deformieren einer Abbildung in eine andere.

Wir betrachten nun das Deformieren einer Abbildung in eine andere. Abschnitt 1 Quotienten Homotopie, erste Definitionen Wir betrachten nun das Deformieren einer Abbildung in eine andere. 1.1 Definition. Seien X, Y topologische Räume und f 0, f 1 : X Y stetige Abbildungen.

Mehr

Topologische Grundbegriffe I. 1 Offene und Abgeschlossene Mengen

Topologische Grundbegriffe I. 1 Offene und Abgeschlossene Mengen Topologische Grundbegriffe I Vortrag zum Proseminar Analysis, 26.04.2010 Nina Neidhardt und Simon Langer Im Folgenden soll gezeigt werden, dass topologische Konzepte, die uns schon für die Reellen Zahlen

Mehr

10 Untermannigfaltigkeiten

10 Untermannigfaltigkeiten 10. Untermannigfaltigkeiten 1 10 Untermannigfaltigkeiten Definition. Eine Menge M R n heißt k-dimensionale Untermannigfaltigkeit des R n, 1 k n, falls es zu jedem a M eine offene Umgebung U R n von a und

Mehr

Funktionentheorie auf Riemannschen Flächen

Funktionentheorie auf Riemannschen Flächen Funktionentheorie auf Riemannschen Flächen Universität Regensburg Sommersemester 2014 Daniel Heiß: 5: Maximale analytische Fortsetzung 20.05.2014 Abstract Zunächst werden Garben und weitere benötigte Begriffe

Mehr

2. Übungsblatt zur Differentialgeometrie

2. Übungsblatt zur Differentialgeometrie Institut für Mathematik Prof. Dr. Helge Glöckner Dipl. Math. Rafael Dahmen SoSe 11 15.04.2011 2. Übungsblatt zur Differentialgeometrie (Aufgaben und Lösungen) Gruppenübung Aufgabe G3 (Atlanten) (a) In

Mehr

Cauchy-Folgen und Kompaktheit. 1 Cauchy-Folgen und Beschränktheit

Cauchy-Folgen und Kompaktheit. 1 Cauchy-Folgen und Beschränktheit Vortrag zum Seminar zur Analysis, 10.05.2010 Michael Engeländer, Jonathan Fell Dieser Vortrag stellt als erstes einige Sätze zu Cauchy-Folgen auf allgemeinen metrischen Räumen vor. Speziell wird auch das

Mehr

Mathematische Grundlagen für die Vorlesung. Differentialgeometrie

Mathematische Grundlagen für die Vorlesung. Differentialgeometrie Mathematische Grundlagen für die Vorlesung Differentialgeometrie Dr. Gabriele Link 13.10.2010 In diesem Text sammeln wir die nötigen mathematischen Grundlagen, die wir in der Vorlesung Differentialgeometrie

Mehr

Erste und zweite Variation der Bogenlänge; Satz von Bonnet 1.Teil: Einleitung und Vorbereitung

Erste und zweite Variation der Bogenlänge; Satz von Bonnet 1.Teil: Einleitung und Vorbereitung echnische Universität Dortmund Fakultät für Mathematik Lehrstuhl VII: Differentialgeometrie Erste und zweite Variation der Bogenlänge; Satz von Bonnet.eil: Einleitung und Vorbereitung Seminar zur Vorlesung

Mehr

17 Lineare Abbildungen

17 Lineare Abbildungen Chr.Nelius: Lineare Algebra II (SS2005) 1 17 Lineare Abbildungen Wir beginnen mit der Klärung des Abbildungsbegriffes. (17.1) DEF: M und N seien nichtleere Mengen. Eine Abbildung f von M nach N (in Zeichen:

Mehr

Analysis II 14. Übungsblatt

Analysis II 14. Übungsblatt Jun.-Prof. PD Dr. D. Mugnolo Wintersemester 01/13 F. Stoffers 04. Februar 013 Analysis II 14. Übungsblatt 1. Aufgabe (8 Punkte Man beweise: Die Gleichung z 3 + z + xy = 1 besitzt für jedes (x, y R genau

Mehr

Analysis II. Vorlesung 52. Diffeomorphismen

Analysis II. Vorlesung 52. Diffeomorphismen Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2014 Analysis II Vorlesung 52 Diffeomorphismen Der Satz über die lokale Umkehrbarkeit gibt Anlass zu folgender Definition. Definition 52.1. EsseienV 1 undv 2 endlichdimensionalereellevektorräume

Mehr

Der Fundamentalsatz der Algebra

Der Fundamentalsatz der Algebra Der Fundamentalsatz der Algebra Vortragsausarbeitung im Rahmen des Proseminars Differentialtopologie Benjamin Lehning 17. Februar 2014 Für den hier dargelegten Beweis des Fundamentalsatzes der Algebra

Mehr

Technische Universität München. Aufgaben Mittwoch SS 2012

Technische Universität München. Aufgaben Mittwoch SS 2012 Technische Universität München Andreas Wörfel Ferienkurs Analysis 2 für Physiker Aufgaben Mittwoch SS 2012 Aufgabe 1 Äquivalente Aussagen für Stetigkeit( ) Beweisen Sie folgenden Satz: Seien X und Y metrische

Mehr

Unendliche Graphen. Daniel Perz 24. Dezember Definition 1. Ein Graph G heißt lokal endlich, wenn alle Knotengrade endlich sind.

Unendliche Graphen. Daniel Perz 24. Dezember Definition 1. Ein Graph G heißt lokal endlich, wenn alle Knotengrade endlich sind. Unendliche Graphen Daniel Perz 24. Dezember 2011 1 Definition Definition 1. Ein Graph G heißt lokal endlich, wenn alle Knotengrade endlich sind. Definition 2. Ein Graph G=(V,E) heißt Strahl, wenn gilt

Mehr

Überlagerung I. Überlagerung für z z 2 : komplexe Quadratwurzel. Christoph Schweigert, Garben p.1/19

Überlagerung I. Überlagerung für z z 2 : komplexe Quadratwurzel. Christoph Schweigert, Garben p.1/19 Überlagerung I Überlagerung für z z 2 : komplexe Quadratwurzel Christoph Schweigert, Garben p.1/19 Überlagerung II Überlagerung für z z 3 : komplexe dritte Wurzel Christoph Schweigert, Garben p.2/19 Überlagerung

Mehr

Metrische Räume und stetige Abbildungen. Inhaltsverzeichnis

Metrische Räume und stetige Abbildungen. Inhaltsverzeichnis Metrische Räume und stetige Abbildungen Vortrag zum Seminar zur Analysis, 19. 04. 2010 René Koch, Stefan Lotterstedt In der Vorlesung Analysis I haben wir uns mit der Stetigkeit von reellen (komplexen)

Mehr

Analysis I - Stetige Funktionen

Analysis I - Stetige Funktionen Kompaktheit und January 13, 2009 Kompaktheit und Funktionengrenzwert Definition Seien X, d X ) und Y, d Y ) metrische Räume. Desweiteren seien E eine Teilmenge von X, f : E Y eine Funktion und p ein Häufungspunkt

Mehr

Topologieseminar. Faserbündel. Michael Espendiller. 16. Oktober 2010 Universität Münster - 3 Faserbündel oder lokal triviale Bündel 4

Topologieseminar. Faserbündel. Michael Espendiller. 16. Oktober 2010 Universität Münster - 3 Faserbündel oder lokal triviale Bündel 4 Wintersemester 2010/2011 Topologieseminar Faserbündel Michael Espendiller 16. Oktober 2010 Universität Münster - Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bündel 1 2 Morphismen und Schnitte 2 3 Faserbündel oder

Mehr

Seminarvortrag über die Euler-Charakteristik einer Fläche

Seminarvortrag über die Euler-Charakteristik einer Fläche Dies ist eine Ausarbeitung für einen Seminarvortrag, den ich im Sommersemester 2013/14 an der Humboldt-Universität im Proseminar Differentialgeometrie von Kurven und Flächen bei Christoph Stadtmüller gehalten

Mehr

4 Anwendungen des Cauchyschen Integralsatzes

4 Anwendungen des Cauchyschen Integralsatzes 4 Anwendungen des Cauchyschen Integralsatzes Satz 4. (Cauchysche Integralformel) Es sei f : U C komplex differenzierbar und a {z C; z z 0 r} U. Dann gilt f(a) = z z 0 =r z a dz. a z 0 9 Beweis. Aus dem

Mehr

1 Umkehrfunktionen und implizite Funktionen

1 Umkehrfunktionen und implizite Funktionen Mathematik für Physiker III WS 2012/2013 Freitag 211 $Id: implizittexv 18 2012/11/01 20:18:36 hk Exp $ $Id: lagrangetexv 13 2012/11/01 1:24:3 hk Exp hk $ 1 Umkehrfunktionen und implizite Funktionen 13

Mehr

Vollständigkeit. 1 Konstruktion der reellen Zahlen

Vollständigkeit. 1 Konstruktion der reellen Zahlen Vortrag im Rahmen des Proseminars zur Analysis, 17.03.2006 Albert Zeyer Ziel des Vortrags ist es, die Vollständigkeit auf Basis der Konstruktion von R über die CAUCHY-Folgen zu beweisen und äquivalente

Mehr

Tutorium: Diskrete Mathematik

Tutorium: Diskrete Mathematik Tutorium: Diskrete Mathematik Vorbereitung der Bonusklausur am 01.12.2017 (Teil 1) 22. November 2017 Steven Köhler mathe@stevenkoehler.de mathe.stevenkoehler.de 2 c 2017 Steven Köhler 22. November 2017

Mehr

1 Definition und Grundeigenschaften

1 Definition und Grundeigenschaften Christian Bönicke Vektorbündel I Im Folgenden sei immer F = R, C oder H. 1 Definition und Grundeigenschaften 1.1 Definition Ein k-dimensionales Vektorbündel ξ über F ist ein Bündel (E, p, B) mit folgenden

Mehr

Aufgaben. f : R 2 R, f(x, y) := y.

Aufgaben. f : R 2 R, f(x, y) := y. 11. Übung zur Maß- und Integrationstheorie, Lösungsskizze A 63 Untermannigfaltigkeiten von R 2 ). Aufgaben Skizzieren Sie grob die folgenden Mengen und begründen Sie, welche davon 1-dimensionale Untermannigfaltigkeiten

Mehr

Lösungsvorschlag zu den Präsenzaufgaben der 1. Übung

Lösungsvorschlag zu den Präsenzaufgaben der 1. Übung Michael Winkler Johannes Lankeit 8.4.2014 Lösungsvorschlag zu den Präsenzaufgaben der 1. Übung Präsenzaufgabe 1: Rufe dir die folgenden Definitionen wieder in Erinnerung: C = {(x, y); x R, y R} bildet

Mehr

Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen

Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen Dynamische Systeme I 1 Einleitung 1.1 Nichtlineare Systeme In den vorigen Vorträgen haben wir uns mit linearen Differentialgleichungen beschäftigt. Nun werden

Mehr

: das Bild von ) unter der Funktion ist gegeben durch

: das Bild von ) unter der Funktion ist gegeben durch % 1.3 Funktionen Seien und Mengen nennt man Funktion oder Abbildung. Beachte: Zuordnung ist eindeutig. Bezeichnungen: : Definitionsbereich : Bildbereich (Zielmenge) von Der Graph einer Funktion: graph!

Mehr

Funktionen. Definition. Eine Funktion (oder Abbildung) ist eine Vorschrift, die jedem Element einer Menge A genau ein Element einer Menge B zuordnet.

Funktionen. Definition. Eine Funktion (oder Abbildung) ist eine Vorschrift, die jedem Element einer Menge A genau ein Element einer Menge B zuordnet. 1 Der Funktionsbegriff Funktionen Definition. Eine Funktion (oder Abbildung) ist eine Vorschrift, die jedem Element einer Menge A genau ein Element einer Menge B zuordnet. Dabei nennt man die Menge A Definitionsmenge

Mehr

Intervallaustauschtransformationen, Flüsse und das Lemma von Masur

Intervallaustauschtransformationen, Flüsse und das Lemma von Masur Intervallaustauschtransformationen, Flüsse und das Lemma von Masur Gregor Bethlen 1 Intervallaustauschtransformationen Stets sei in diesem Abschnitt I := [a, b] ein Intervall und a = a 0 < a 1

Mehr

ELEMENTARE DISKRETE MATHEMATIK Kapitel 4: Mächtigkeit von Mengen

ELEMENTARE DISKRETE MATHEMATIK Kapitel 4: Mächtigkeit von Mengen ELEMENTARE DISKRETE MATHEMATIK Kapitel 4: Mächtigkeit von Mengen MAA.01011UB MAA.01011PH Vorlesung mit Übung im WS 2016/17 Christoph GRUBER Günter LETTL Institut für Mathematik und wissenschaftliches Rechnen

Mehr

Elemente der mengentheoretischen Topologie

Elemente der mengentheoretischen Topologie Elemente der mengentheoretischen Topologie Es hat sich herausgestellt, dass das Konzept des topologischen Raumes die geeignete Struktur darstellt für die in der Analysis fundamentalen Begriffe wie konvergente

Mehr

Vorkurs Mathematik Abbildungen

Vorkurs Mathematik Abbildungen Vorkurs Mathematik Abbildungen Philip Bell 19. September 2016 Diese Arbeit beruht im Wesentlichen auf dem Vortrag Relationen, Partitionen und Abbildungen von Fabian Grünig aus den vorangehenden Jahren.

Mehr

Monotonie, Konkavität und Extrema

Monotonie, Konkavität und Extrema Kapitel 8 Monotonie, Konkavität und Extrema Josef Leydold Auffrischungskurs Mathematik WS 2017/18 8 Monotonie, Konkavität und Extrema 1 / 55 Monotonie Eine Funktion f heißt monoton steigend, falls x 1

Mehr

3 Das n-dimensionale Integral

3 Das n-dimensionale Integral 3 Das n-dimensionale Integral Ziel: Wir wollen die Integrationstheorie für f : D R n R entwickeln. Wir wollen den Inhalt (beziehungsweise das Maß ) M einer Punktmenge des R n definieren für eine möglichst

Mehr

Analysis II (FS 2015): ZUSAMMENHÄNGENDE METRISCHE RÄUME

Analysis II (FS 2015): ZUSAMMENHÄNGENDE METRISCHE RÄUME Analysis II (FS 2015): ZUSAMMENHÄNGENDE METRISCHE RÄUME Dietmar A. Salamon ETH-Zürich 23. Februar 2015 1 Topologische Grundbegriffe Sei (X, d) ein metrischer Raum, d.h. X ist eine Menge und d : X X R ist

Mehr

Aufgabensammlung zu Einführung in das mathematische Arbeiten Lineare Algebra und Geometrie WS 2009

Aufgabensammlung zu Einführung in das mathematische Arbeiten Lineare Algebra und Geometrie WS 2009 Aufgabensammlung zu Einführung in das mathematische Arbeiten Lineare Algebra und Geometrie WS 2009 Schulstoffbeispiele 1. Lineare Gleichungssysteme. Lösen Sie die folgenden linearen Gleichungssysteme.

Mehr

i j m f(y )h i h j h m

i j m f(y )h i h j h m 10 HÖHERE ABLEITUNGEN UND ANWENDUNGEN 56 Speziell für k = 2 ist also f(x 0 + H) = f(x 0 ) + f(x 0 ), H + 1 2 i j f(x 0 )h i h j + R(X 0 ; H) mit R(X 0 ; H) = 1 6 i,j,m=1 i j m f(y )h i h j h m und passendem

Mehr

Umkehrfunktion. g (y) = f (x) 1, x = g(y), Umkehrfunktion 1-1

Umkehrfunktion. g (y) = f (x) 1, x = g(y), Umkehrfunktion 1-1 Umkehrfunktion Ist für eine stetig differenzierbare n-variate Funktion f : D R n die Jacobi-Matrix f (x ) für einen Punkt x im Innern des Definitionsbereiches D R n nicht singulär, so ist f lokal invertierbar,

Mehr

Warum Mathe? IG/StV-Mathematik der KFU-Graz. 1 Mengen Mengenoperationen Rechenregeln Mengen 4. Funktionen 7

Warum Mathe? IG/StV-Mathematik der KFU-Graz. 1 Mengen Mengenoperationen Rechenregeln Mengen 4. Funktionen 7 Warum Mathe? IG/StV-Mathematik der KFU-Graz März 2011 Inhalt 1 Mengen 1 1.1 Mengenoperationen.............................. 2 1.2 Rechenregeln.................................. 3 2 Übungsbeispiele zum

Mehr

Probeklausur zur Analysis II

Probeklausur zur Analysis II Probeklausur zur Analysis II Prof. Dr. C. Löh/M. Blank 3. Februar 2012 Name: Matrikelnummer: Vorname: Übungsleiter: Diese Klausur besteht aus 8 Seiten. Bitte überprüfen Sie, ob Sie alle Seiten erhalten

Mehr

Monotone Funktionen. Definition Es sei D R. Eine Funktion f : D R heißt. (ii) monoton fallend, wenn für alle x, x D gilt. x < x f (x) f (x ).

Monotone Funktionen. Definition Es sei D R. Eine Funktion f : D R heißt. (ii) monoton fallend, wenn für alle x, x D gilt. x < x f (x) f (x ). Monotone Funktionen Definition 4.36 Es sei D R. Eine Funktion f : D R heißt (i) monoton wachsend, wenn für alle x, x D gilt x < x f (x) f (x ). Wenn sogar die strikte Ungleichung f (x) < f (x ) folgt,

Mehr

Lineare Algebra I 14. Tutorium Lineare Abbildungen und Matrizen

Lineare Algebra I 14. Tutorium Lineare Abbildungen und Matrizen Lineare Algebra I 4 Tutorium Lineare Abbildungen und Matrizen Fachbereich Mathematik WS / Prof Dr Kollross 7 Februar Dr Le Roux Dipl-Math Susanne Kürsten Aufgaben Aufgabe G (Bewegungen im ) Als Bewegung

Mehr

Die Fundamentalgruppe des Kreises

Die Fundamentalgruppe des Kreises Abschnitt 9 Die Fundamentalgruppe des Kreises Überlagerungen und die Fundamentalgruppe von S 1 Überlagerungen (die Definition folgt weiter unten stehen in engem Zusammenhang mit der Fundamentalgruppe.

Mehr

1 Das Additionstheorem und Folgerungen

1 Das Additionstheorem und Folgerungen Das Additionstheorem der -Funktion und elliptische Kurven Vortrag zum Seminar zur Funktionentheorie, 05.11.2007 Cornelia Wirtz Ziel dieses Vortrages ist es, das Additionstheorem der Weierstraß schen -Funktion

Mehr

Satz Eine Teilmenge U von M ist genau dann offen, wenn jeder Punkt von U innerer Punkt ist. U x, und U ist als Vereinigung offener Mengen offen.

Satz Eine Teilmenge U von M ist genau dann offen, wenn jeder Punkt von U innerer Punkt ist. U x, und U ist als Vereinigung offener Mengen offen. Ergänzungen zu offenen und abgeschlossenen Mengen Definition Ist L Teilmenge eines topologischen Raums M, so heißt x L innerer Punkt von L, wenn es eine offene Umgebung von x gibt, die ganz in L liegt.

Mehr

Bild, Faser, Kern. Stefan Ruzika. 23. Mai Mathematisches Institut Universität Koblenz-Landau Campus Koblenz

Bild, Faser, Kern. Stefan Ruzika. 23. Mai Mathematisches Institut Universität Koblenz-Landau Campus Koblenz Stefan Ruzika Mathematisches Institut Universität Koblenz-Landau Campus Koblenz 23. Mai 2016 Stefan Ruzika 7: Bild, Faser, Kern 23. Mai 2016 1 / 11 Gliederung 1 Schulstoff 2 Körper 3 Vektorräume 4 Basis

Mehr

Klassifikation planarer Systeme

Klassifikation planarer Systeme Klassifikation planarer Systeme Dieser Vortrag thematisiert die Klassifikation planarer Systeme. Man klassifiziert planare Systeme um einen besseren Überblick über die verschiedenen Verhaltensweisen von

Mehr

(x, x + y 2, x y 2 + z 3. = e x sin y. sin y. Nach dem Umkehrsatz besitzt f dann genau auf der Menge

(x, x + y 2, x y 2 + z 3. = e x sin y. sin y. Nach dem Umkehrsatz besitzt f dann genau auf der Menge ÜBUNGSBLATT 0 LÖSUNGEN MAT/MAT3 ANALYSIS II FRÜHJAHRSSEMESTER 0 PROF DR CAMILLO DE LELLIS Aufgabe Finden Sie für folgende Funktionen jene Punkte im Bildraum, in welchen sie sich lokal umkehren lassen,

Mehr

Vorlesung 27. Der projektive Raum. Wir werden den projektiven Raum zunehmend mit mehr Strukturen versehen.

Vorlesung 27. Der projektive Raum. Wir werden den projektiven Raum zunehmend mit mehr Strukturen versehen. Vorlesung 27 Der projektive Raum Definition 1. Sei K ein Körper. Der projektive n-dimensionale Raum P n K besteht aus allen Geraden des A n+1 K durch den Nullpunkt, wobei diese Geraden als Punkte aufgefasst

Mehr

Vorlesungen Analysis von B. Bank

Vorlesungen Analysis von B. Bank Vorlesungen Analysis von B. Bank vom 23.4.2002 und 26.4.2002 Zunächst noch zur Stetigkeit von Funktionen f : D(f) C, wobei D(f) C. (Der Text schliesst unmittelbar an die Vorlesung vom 19.4.2002 an.) Auf

Mehr

Stetige Funktionen. Definition. Seien (X, d) und (Y, D) metrische Räume und f : X Y eine Abbildung. i) f heißt stetig in x 0 (x 0 D(f)), wenn

Stetige Funktionen. Definition. Seien (X, d) und (Y, D) metrische Räume und f : X Y eine Abbildung. i) f heißt stetig in x 0 (x 0 D(f)), wenn Stetige Funktionen Eine zentrale Rolle in der Analysis spielen Abbildungen f : X Y, wobei X und Y strukturierte Mengen sind (wie z.b. Vektorräume oder metrische Räume). Dabei sind i.a. nicht beliebige

Mehr

IV. Stetige Funktionen. Grenzwerte von Funktionen

IV. Stetige Funktionen. Grenzwerte von Funktionen IV. Stetige Funktionen. Grenzwerte von Funktionen Definition. Seien X und Y metrische Räume und E X sowie f : X Y eine Abbildung und p ein Häufungspunkt von E. Wir schreiben lim f(x) = q, x p falls es

Mehr

Lineare Algebra I. Lösung 3.1:

Lineare Algebra I. Lösung 3.1: Universität Konstanz Wintersemester 2009/2010 Fachbereich Mathematik und Statistik Lösungsblatt 3 Prof. Dr. Markus Schweighofer 18.11.2009 Aaron Kunert / Sven Wagner Lineare Algebra I Lösung 3.1: (a) Sei

Mehr

1 Metrische Räume. In diesem Abschnitt wollen wir den Begriff des metrischen Raumes einführen und an einigen Beispielen illustrieren.

1 Metrische Räume. In diesem Abschnitt wollen wir den Begriff des metrischen Raumes einführen und an einigen Beispielen illustrieren. 1 Metrische Räume 1 Metrische Räume In diesem Abschnitt wollen wir den Begriff des metrischen Raumes einführen und an einigen Beispielen illustrieren. Definition und Beispiele (1.1) Definition (Metrischer

Mehr

Darstellungssatz von Riesz in vollständig regulären Räumen. Carina Pöll Wintersemester 2012

Darstellungssatz von Riesz in vollständig regulären Räumen. Carina Pöll Wintersemester 2012 Darstellungssatz von Riesz in vollständig regulären Räumen Carina Pöll 0726726 Wintersemester 2012 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 Definitionen und Resultate aus der Topologie 1 3 Der Darstellungssatz

Mehr

Transformationsverhalten der Sigma-Funktion und Existenz sowie Darstellung von elliptischen Funktionen

Transformationsverhalten der Sigma-Funktion und Existenz sowie Darstellung von elliptischen Funktionen Transformationsverhalten der Sigma-Funktion und Existenz sowie Darstellung von elliptischen Funktionen Stefan Bleß Seminar zur Funktionentheorie II 07. Januar 013 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Mehr

4. Übungsblatt zur Differentialgeometrie

4. Übungsblatt zur Differentialgeometrie Institut für Mathematik Prof. Dr. Helge Glöckner Dipl. Math. Rafael Dahmen SoSe 11 06.05.2011 4. Übungsblatt zur Differentialgeometrie Aufgaben und Lösungen Gruppenübung Aufgabe G7 Der Tangentialraum an

Mehr

Homotopien und Schleifen

Homotopien und Schleifen Abschnitt 8 Homotopien und Schleifen Homotopie Wir betrachten nun das Deformieren einer Abbildung in eine andere. 8.1 Definition. Seien X, Y topologische Räume und f 0, f 1 : X Y stetige Abbildungen. Eine

Mehr

Etwas Topologie. Handout zur Vorlesung Semi-Riemannsche Geometrie, SS 2004 Dr. Bernd Ammann

Etwas Topologie. Handout zur Vorlesung Semi-Riemannsche Geometrie, SS 2004 Dr. Bernd Ammann Etwas Topologie Handout zur Vorlesung Semi-Riemannsche Geometrie, SS 2004 Dr. Bernd Ammann Literatur Abraham, Marsden, Foundations of Mechanics, Addison Wesley 1978, Seiten 3 17 Definition. Ein topologischer

Mehr

Abbildungen. Kapitel Definition: (Abbildung) 5.2 Beispiel: 5.3 Wichtige Begriffe

Abbildungen. Kapitel Definition: (Abbildung) 5.2 Beispiel: 5.3 Wichtige Begriffe Kapitel 5 Abbildungen 5.1 Definition: (Abbildung) Eine Abbildung zwischen zwei Mengen M und N ist eine Vorschrift f : M N, die jedem Element x M ein Element f(x) N zuordnet. Schreibweise: x f(x) 5. Beispiel:

Mehr

Lösungen zur Probeklausur zur Vorlesung Analysis I, WS08/09, Samstag, (Version A)

Lösungen zur Probeklausur zur Vorlesung Analysis I, WS08/09, Samstag, (Version A) Lösungen zur Probeklausur zur Vorlesung Analysis I, WS08/09, Samstag, 10.1.009 (Version A) Kennwort: Übungsgruppe: (Sie können ein beliebiges Kennwort wählen, um Ihre Anonymität zu wahren! Da die Probeklausur

Mehr

ÜBERLAGERUNGEN UND FUNDAMENTALGRUPPE

ÜBERLAGERUNGEN UND FUNDAMENTALGRUPPE ÜBERLAGERUNGEN UND FUNDAMENTALGRUPPE WERNER BALLMANN 1. Einleitung In diesem Skriptum sammle ich einige elementare Dinge aus der Topologie, die ich in meinen Vorlesungen zur Differentialgeometrie in der

Mehr

Mehr Beispiele von Überlagerungen

Mehr Beispiele von Überlagerungen Abschnitt 6 Mehr Beispiele von Überlagerungen Die Operation der Fundamentalgruppe auf der Faser einer Überlagerung Wir führen ein Konzept, das wir im vorherigen Abschnitt implizit benutzt haben, systematisch

Mehr

Topologie der Fläche von Sebastian Renker

Topologie der Fläche von Sebastian Renker Topologie der Fläche von Sebastian Renker Leitung des Seminars Klassische Probleme der Mathematik : Benjamin Schwarz - 1 - 1. Einfache Flächen und Oberflächen. Homöomorphismen als Abbildungen zwischen

Mehr

D-MATH, D-PHYS, D-CHAB Analysis I HS 2017 Prof. Manfred Einsiedler. Übungsblatt 11

D-MATH, D-PHYS, D-CHAB Analysis I HS 2017 Prof. Manfred Einsiedler. Übungsblatt 11 D-MATH, D-PHYS, D-CHAB Analysis I HS 2017 Prof. Manfred Einsiedler Übungsblatt 11 1. In der Vorlesung haben Sie gesehen, dass es verschiedene Zweige des komplexen Logarithmus gibt. Dies bedingt, dass es

Mehr

3. Funktionen. 3.1 Grundbegriffe [Kö 4.1; Sch-St 4.3]

3. Funktionen. 3.1 Grundbegriffe [Kö 4.1; Sch-St 4.3] 13 3. Funktionen 3.1 Grundbegriffe [Kö 4.1; Sch-St 4.3] Definition 1. A und B seien Mengen. a Eine Abbildung (oder Funktion f von A nach B (Schreibweise: f: A B ist eine Vorschrift, die jedem x A genau

Mehr

Jacobifelder und konjugierte Punkte

Jacobifelder und konjugierte Punkte Jacobifelder und konjugierte Punkte Vortrag Seminar ierentialgeometrie TU ortmund eingereicht bei Prof. r. L. Schwachhöfer vorgelegt von Melanie Voss Sommersemester 211 Vortrag 7, am 17.5.211 1 Einleitung/Wiederholung

Mehr

Klausur Analysis für Informatiker Musterlösung

Klausur Analysis für Informatiker Musterlösung Prof. Dr. Torsten Wedhorn WS 9/ Dr. Ralf Kasprowitz Elena Fink Klausur Analysis für Informatiker Musterlösung 9.2.2 Name, Vorname Studienfach Matrikelnummer Semester Übungsgruppe Zugelassene Hilfsmittel:

Mehr

Unkämmbarkeit der Sphäre

Unkämmbarkeit der Sphäre Unkämmbarkeit der Sphäre Michela Riganti März 2010 1 2 BEISPIELE 1 Einführung In diesem Text geht es darum, folgenden Satz zu beweisen: Satz 1. Jedes glatte Vektorfeld auf einer Sphäre S n gerader Dimension

Mehr

Topologische Räume und stetige Abbildungen Teil 2

Topologische Räume und stetige Abbildungen Teil 2 TU Dortmund Mathematik Fakultät Proseminar zur Linearen Algebra Ausarbeitung zum Thema Topologische Räume und stetige Abbildungen Teil 2 Anna Kwasniok Dozent: Prof. Dr. L. Schwachhöfer Vorstellung des

Mehr

Lineare Algebra 1. Detlev W. Hoffmann. WS 2013/14, TU Dortmund

Lineare Algebra 1. Detlev W. Hoffmann. WS 2013/14, TU Dortmund Lineare Algebra 1 Detlev W. Hoffmann WS 2013/14, TU Dortmund 1 Mengen und Zahlen 1.1 Mengen und Abbildungen Eine Menge ist eine Zusammenfassung wohlunterscheidbarer Objekte unserer Anschauung/unseres Denkens/unserer

Mehr

10 Der Satz über implizite Funktionen und Umkehrfunktionen

10 Der Satz über implizite Funktionen und Umkehrfunktionen Vorlesung SS 9 Analsis Prof. Dr. Siegfried Echterhoff SATZ ÜBER IMPLIZITE FKT UND UMKEHRFKT Der Satz über implizite Funktionen und Umkehrfunktionen Motivation: Sei F : U R R eine differenzierbare Funktion

Mehr

Lineare Algebra 6. Übungsblatt

Lineare Algebra 6. Übungsblatt Lineare Algebra 6. Übungsblatt Fachbereich Mathematik M. Schneider 16.05.01 Konstantin Pertschik, Daniel Körnlein Gruppenübung Aufgabe G19 Berechnen Sie das inverse Element bzgl. Multiplikation in der

Mehr

2. Stetige Abbildungen

2. Stetige Abbildungen 4 Andreas Gathmann 2. Stetige Abbildungen Nachdem wir im letzten Kapitel topologische Räume eingeführt haben, wollen wir nun Abbildungen zwischen solchen Räumen untersuchen. Wie schon in der Einleitung

Mehr

1 Distributionen und der Satz von Frobenius

1 Distributionen und der Satz von Frobenius 1 Distributionen und der Satz von Frobenius 1.1 Vorbemerkungen Definition 1.1. Sei M eine d-dimensionale Mannigfaltigkeit, sei (U, ϕ) ein Koordinatensystem auf M mit Koordinatenfunktionen x 1,..., x d.

Mehr

Wiederholungsklausur zur Analysis II

Wiederholungsklausur zur Analysis II Wiederholungsklausur zur Analysis II Prof. Dr. C. Löh/M. Blank 11. April 2012 Name: Matrikelnummer: Vorname: Übungsleiter: Diese Klausur besteht aus 8 Seiten. Bitte überprüfen Sie, ob Sie alle Seiten erhalten

Mehr

Rangsatz. d.) (2P) Formulieren Sie den

Rangsatz. d.) (2P) Formulieren Sie den Probeklausur Lineare Algebra I am 14.11.09 Die Klausur ist in drei Teile unterteilt, die grob als Definitions-, Rechenund Beweisteil bezeichnet werden können (optisch durch Linien getrennt). In jedem Teil

Mehr

12 Biholomorphe Abbildungen

12 Biholomorphe Abbildungen 12 Biholomorphe Abbildungen 2 Funktionenräume Wir erinnern zunächst an den Weierstraßschen Konvergenzsatz : 2.1 Satz. Sei G C ein Gebiet, (f n ) eine Folge holomorpher Funktionen auf G, die auf G kompakt

Mehr

8 KAPITEL 1. GRUNDLAGEN

8 KAPITEL 1. GRUNDLAGEN 8 KAPITEL 1. GRUNDLAGEN Beweis. 1. Sei A X abgeschlossen, dann ist X \ A offen und jede offene Überdeckung von A lässt sich durch Hinzunahme von X \ A auf ganz X fortsetzen. Die Kompaktheit von X erlaubt

Mehr

Vortrag 11: Der Satz von Bézout. Friedrich Feuerstein, Christian Pehle 17. Juli 2009

Vortrag 11: Der Satz von Bézout. Friedrich Feuerstein, Christian Pehle 17. Juli 2009 Vortrag 11: Der Satz von Bézout Friedrich Feuerstein, Christian Pehle 17. Juli 2009 1 Einleitung Ziel dieses Vortrages ist es zu zeigen, dass zwei Kurven vom Grad s bzw. t in der Ebene genau st Schnittpunkte

Mehr

technische universität dortmund Dortmund, im Dezember 2011 Fakultät für Mathematik Prof. Dr. H. M. Möller

technische universität dortmund Dortmund, im Dezember 2011 Fakultät für Mathematik Prof. Dr. H. M. Möller technische universität dortmund Dortmund, im Dezember 2011 Fakultät für Mathematik Prof. Dr. H. M. Möller Lineare Algebra für Lehramt Gymnasien und Berufskolleg Zusammenfassung der Abschnitte 4.3 und 4.4

Mehr

Inverse und implizite Funktionen

Inverse und implizite Funktionen Kapitel 8 Inverse und implizite Funktionen Josef Leydold Mathematik für VW WS 2017/18 8 Inverse und implizite Funktionen 1 / 21 Inverse Funktion Sei f : D f R n W f R m, x y f(x). Eine Funktion f 1 : W

Mehr

LIE GRUPPEN EMANUEL SCHEIDEGGER

LIE GRUPPEN EMANUEL SCHEIDEGGER LIE GRUPPEN EMANUEL SCHEIDEGGER Zusammenfassung. Definition einer Lie-Gruppe, Beispiele, invariante Vektorfelder, Lie-Klammer, Lie-Algebra (einer Lie-Gruppe), 1. Definition und erste Beispiele Wir beginnen

Mehr

Technische Universität München. Ferienkurs Lineare Algebra 1. Mengenlehre, Aussagen, Relationen und Funktionen. 21. März 2011.

Technische Universität München. Ferienkurs Lineare Algebra 1. Mengenlehre, Aussagen, Relationen und Funktionen. 21. März 2011. Technische Universität München Ferienkurs Lineare Algebra 1 Mengenlehre, Aussagen, Relationen und Funktionen 21. März 2011 Tanja Geib Inhaltsverzeichnis 1 Aussagen 1 2 Mengenlehre 3 2.1 Grundlegende Definitionen

Mehr

11 Logarithmus und allgemeine Potenzen

11 Logarithmus und allgemeine Potenzen Logarithmus und allgemeine Potenzen Bevor wir uns mit den Eigenschaften von Umkehrfunktionen, und insbesondere mit der Umkehrfunktion der Eponentialfunktion ep : R R + beschäftigen, erinnern wir an den

Mehr

Vorkurs Mathematik B

Vorkurs Mathematik B Vorkurs Mathematik B Dr. Thorsten Camps Fakultät für Mathematik TU Dortmund 8. September 2011 Für die Mathematik zentral sind Abbildungen und Funktionen. Häufig wird zwischen beiden Begriffen nicht unterschieden.

Mehr

2 Differenzierbare Mannigfaltigkeiten

2 Differenzierbare Mannigfaltigkeiten $Id: diff.tex,v 1.12 2014/06/09 16:32:35 hk Exp hk $ 2 Differenzierbare Mannigfaltigkeiten 2.3 Berandete und unberandete Mannigfaltigkeiten In der letzten Sitzung haben wir uns mit orientierbaren Mannigfaltigkeiten

Mehr

2.1 Eigenschaften und Beispiele von Gruppen Untergruppen Homomorphismen... 25

2.1 Eigenschaften und Beispiele von Gruppen Untergruppen Homomorphismen... 25 2 Gruppen Übersicht 2.1 Eigenschaften und Beispiele von Gruppen............................. 17 2.2 Untergruppen...................................................... 21 2.3 Homomorphismen..................................................

Mehr

Zusammenfassung Analysis 2

Zusammenfassung Analysis 2 Zusammenfassung Analysis 2 1.2 Metrische Räume Die Grundlage metrischer Räume bildet der Begriff des Abstandes (Metrik). Definition 1.1 Ein metrischer Raum ist ein Paar (X, d), bestehend aus einer Menge

Mehr

Konstruktion der reellen Zahlen

Konstruktion der reellen Zahlen Konstruktion der reellen Zahlen Zur Wiederholung: Eine Menge K (mit mindestens zwei Elementen) heißt Körper, wenn für beliebige Elemente x, y K eindeutig eine Summe x+y K und ein Produkt x y K definiert

Mehr

i=1 j= 5 2. Verifizieren Sie die Gleichung indem Sie die Ausdrücke ohne Summenzeichen schreiben. j=0

i=1 j= 5 2. Verifizieren Sie die Gleichung indem Sie die Ausdrücke ohne Summenzeichen schreiben. j=0 Übungen zur Einführung in die Analysis (Einführung in das mathematische Arbeiten WS 2017 1. Schreiben Sie die folgenden Ausdrücke ohne Verwendung von Summen- bzw. Produktzeichen: 7 2 3 5 k 2k+1, a k, 2

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Prof. Dr. M. Keyl M. Kech TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Zentrum Mathematik Mathematik für Physiker 3 (Analysis 2) MA923 http://www-m5.ma.tum.de/allgemeines/ma923 216S Sommersem. 216 Lösungsblatt 3 (29.4.216)

Mehr

Topologische Begriffe

Topologische Begriffe Kapitel 3 Topologische Begriffe 3.1 Inneres, Rand und Abschluss von Mengen Definition (innerer Punkt und Inneres). Sei (V, ) ein normierter Raum über K, und sei M V eine Menge. Ein Vektor v M heißt innerer

Mehr

Teil IV : Integration über Untermannigfaltigkeiten. 9 Untermannigfaltigkeiten von R n

Teil IV : Integration über Untermannigfaltigkeiten. 9 Untermannigfaltigkeiten von R n Teil IV : Integration über Untermannigfaltigkeiten In der Analysis II haben wir bereits Kurven in R n eine Länge zugeordnet (also ein eindimensionales Volumen ) und Funktionen über Kurven integriert. In

Mehr

Oft gebraucht man einfach nur das Wort Mannigfaltigkeit, und meint eine topologische Banachmannigfaltigkeit. Das kommt auf den Kontext an.

Oft gebraucht man einfach nur das Wort Mannigfaltigkeit, und meint eine topologische Banachmannigfaltigkeit. Das kommt auf den Kontext an. Mannigfaltigkeiten (Version 19.11. 14:30) Eine n-dimensionale topologische Mannigfaltigkeit ist ein topologischer Raum, der lokal homöomorph zum R n ist. Entsprechend könnten wir natürlich auch eine topologische

Mehr

Wiederholung: lineare Abbildungen

Wiederholung: lineare Abbildungen Wiederholung: lineare Abbildungen Def Es seien (V,+, ) und (U, +, ) zwei Vektorräume Eine Abbildung f : V U heißt linear, falls für alle Vektoren v 1, v 2 V und für jedes λ R gilt: (a) f (v 1 + v 2 ) =

Mehr

Mathematik für Anwender I. Klausur

Mathematik für Anwender I. Klausur Fachbereich Mathematik/Informatik 27. März 2012 Prof. Dr. H. Brenner Mathematik für Anwender I Klausur Dauer: Zwei volle Stunden + 10 Minuten Orientierung, in denen noch nicht geschrieben werden darf.

Mehr

4 Vektorräume. 4.1 Definition. 4 Vektorräume Pink: Lineare Algebra 2014/15 Seite 48. Sei K ein Körper.

4 Vektorräume. 4.1 Definition. 4 Vektorräume Pink: Lineare Algebra 2014/15 Seite 48. Sei K ein Körper. 4 Vektorräume Pink: Lineare Algebra 2014/15 Seite 48 4 Vektorräume 4.1 Definition Sei K ein Körper. Definition: Ein Vektorraum über K, oder kurz ein K-Vektorraum, ist ein Tupel (V,+,, 0 V ) bestehend aus

Mehr